1905 / 27 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

10 Uhr. Offenec Arrest mit Anzeigefrist an den Böblingsen. Konkursverfahren. [81431] Lennep. Konkursverfahren. [81403]]/ Uim, Donau. K. Amtsgeri 216, Uim. g1a-e, Verwalter bis zum 21. März 1905. Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über Vermögen des rungen sind bis zum 21. März 1905 bei dem Heinrich Herion, Feilenhauers hier, wurde Landwirts Hermann Pixberg⸗ früher zu Elber⸗ Leonhard Lindenmeyer, ———— in Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amts⸗ heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hausen, jetzt zu Gut Vorst bei Halver wohnhaft, Ulm, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

den 3. April 1905, Vormittags aufgehoben. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ Böblin en, den 21. Januar 1905. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gehoben worden. 8

Königliches Amtsgericht Tondern. Amtsgerichtssekretär (Unterschrift). termin auf Mittwoch, den 8. Februar 1905, Den 26. Januar 1905. 8 8 Mo waldflschbach. Konkurseröffuung. [81665] Brotterode. ““ [81401] Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stv. Gerichtsschreiber Sikeler. . 8 8 . zeiger un önig reuf ij hen b Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 28. Ja⸗ Nachdem Herr Bankier Hei inrich Sirowy in gericht in ennep, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Wasungen. [813811 1“ . nuar 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursv erfahren Schmalkalden aus dem Gläubigerausschuß in dem Verg lleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des In dem Konkurs über den Nachlaß des Lande-.. ö11“ 8 8 B rlin, Diensta den 31. Januar 1 eröffnet über das Vermögen des Maurermeisters Konkurs über das Vermögen der Firma Emil Erk Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ wirts August Abe von Rosa wird das Verfahren G ““ c g,

Jakob Kurz in Leimen. Konkursverwalter: Ge⸗ Sohn in Kleinschmalkalden ausgetreten ist, wird gelegt. wegen Unzulänglichkeit der Masse hiermit eingestellt.

richtsvollzie ber Scherer in Waldfischbach. Termin Herr Justizrat Grebe in Schmalkalden vorbehaltlich, Lennep, den 25. Januar 1905. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 or⸗Anl. 1899,3 1S Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ 1A 1

zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines der Bestätigung durch die nächste Gläubigerversamm⸗ Gerichtsschreib Stütz, Sekretär, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amtlich festgestellte Kurse. Heds 1858 n. 18 . 8 20009,00 bz G Güftrow 1895 ,3½ 3 8 1 3 ½ 111.7 101 1,00 G Gläubig grausschusses sowie zur Beschlußfassung über lung als Mitglied des Gläubigerausschusses bestellt. Gerichtsschreib er des Königlichen Amtsgerichts. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ Feser Pec Sr 1X 31 1,5.11 5000 ve eaa dalberftadt 1897 3 . 99,25G do. 3111.7 100,60 b; G. die Punkte in §§ 132, 137 K⸗O. am Donnerstag, Brotterode, den 24. Januar 1905. Marienwerder. Konkursverfahren. 8 rücksichtigenden Forderungen wird bestimmt 1 G Berliner Börse vom 31. Januar 1905. do. do. veE; 1.4.10 200—, 1902 5 2 899 88 8 Komm.S blig. 3 4.10 99, 25 G

22 V Königli ces Amtsgericht. verfahre da Dienstag, den 28. Februar 1905, Vor⸗ 8 IXG4 Ule I, II ukv. 06/07 4.10 ,12 den 23. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des g., de Febru . 8 * FSrank, 1 Lirg, 1 Leu,] Peseta = 0,80 1 österr. HF. 58* vd X 3 5000 100 99,10 oüfe1. 1886, 8 3 ½ versch. 5 99,40 G gcc;schaftt Zentrai. 1.1. 105,2 25 bz G

ferner allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, Colmar. Konkürsverfahren. [81443] am 22. Mai 1902 ve erstorbenen Baumeisters Otto mittags 8* Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 ch d d 3 ½ 99,90 G den 8. März 1505, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Horwitz in Marienwerder wird nach erfolgter Zimmer Nr. 3. b 9 . 085 7 Gld. si 880 &☛ Pomm. Provinz⸗Anl. 8 9878 WWm 1898,3½] 1.1.7 3000)—3Z00 88,600 28 .35] 1,1,7 10000 100 88,50 jedesmal im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Wald. früheren Wirts und jetzigen Krankenpflegers Süena des Schlußtermins hierdurch Seecelte Wasungen, den 26. Januar 1905. . 1898 8.S holl. 64 Sn. . 1. Posen. Ferhier 6 5 8 8. 88 . 8 38 4.7 22e 50 988,60, Ghewe. 11“ 6999—109 e fischhach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeig efrist und Masseurs Johann Wilhelm Kinkel und Marienwerder, den 23. Januar 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 8 = 1,30 ℳ, 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = XXXXI4 1.1.7 5000— 103,202 ’G Harburg a. E. 1903 3 4.10 500 88,80 G 8 3 ½ 1.1.7 3 99 20 bz bis 18. Fehr ar 1905. Die Konkursforderungen 2) dessen Ehefrau Josefine Salv boni, beide wohn⸗ Königliches Amtsgericht. werder, Havel. Konkursverfahren. [81388 2 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 8 Peso EAEDEE XXIII31 1.4. 200101,40 bz eilbronn 1897 ukv. 10 4 1.6.12 2000 2 8 3 1.1.7 100 87, v50 bis längstens Februar 1905 anzumelden. haft in Colmar, wird, nachdem der Schlußtermin nüümehas. 1. [81429] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 106 * 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. III, I kv. 1.4. 500 99,40 bz G erne 1903 3 ½ 1.4.10 9850G 3 ½ 1. 100,e9s üncgterch ,9. 28. 11“ abgehalten und die Se Nußverteilung r W ist, Das K⸗ 1. A 8 ich nnc g.e. 1. Abteil Buchbindermeisters Karl Nehring zu Werder 8 do. IZTEööqöI“ 99,40 bz G ildesheim 1889, 1895 88 4.7.2 eee 556 99, 30 bz Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: bierdurch aufgehoben. b für Zvlisachen, vas mih Besch her 2 a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ee ; XXIV-XXVII 38 s 99,40 bz G v. d. H. 1898 33 1.1.7 . 18— 308 p. nün 87,70 G (L. S.) Münch. Kgl. Sekretär. Colmar, den 24. Januar 1905. 1905 das am 10. .s⸗rena e; 1902 1n dos Ver⸗ termins und nach Vollziehung der Schluß verteilung Remde 100 fl. 1eöbi do. XXVIIr unk. 163 1.j. 1 1 99,758 Jena 1900 ukv. 1910 4 1. h2 Ppfensche S.r VI-X. 103,10 G E“ ““ do. XrX unk. 1909 1.1.72 99,75 bz G do. 1902 3 ½ 1.1. do. XIXVII

Waldmahr. [81438] Kaiserl- Amtsgeric 8 bierdurch aufgehoben. do. 100 fl. 1892889 mögen des Bierbrauereibesitzers Johannes Werder a. H., den 25. Januar 1905. Baöfsel und Antwerpen 100 Frs. 81,25 bz 8 38 117 94,258 Inowrazlaw 1897 31 14. Fec.e do. 9[103,30 G b 989. 10 G Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. do.

Oeffentliche Bekanntmachung. Dessau Konkursverfahren [81122 Henninger, Alleininhabers der Firma Bebrüder 8 an er vo 8 8. „Alleini bers Firm. 3 a do. . 100 8 8,40 bz 8 cluß des K. Amtsgerichts dahier vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Henager Bergbräu München Giesing, er⸗ Könialiches Amtsgericht Budavest . 818 5 1r 9 3 11. 1“ Fnv. 31 2088 8 88.,683 g6, Nachmittags 5 ÜUhr. wurde über das Kaufmanns August Pohl in Dessau wird öffnete Konkursperfahren als durch Wirsitz. Konkursverfahren. [81385] .. 100 Kr Schi⸗H. pw. vnl. . 3 1. 8 200¹ - 1991 4.70 2000-2000102,30 B 88 199,10 G des Josef Forster, Kaufmann, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Italienische Pics⸗ .100 Lire 8 1e gklt Rentb. a1 4.10 ddo. 1902, 1903 1, I 32 versch. 2000 500 98,60 G d0. 88,40 bz Ehefrau, Anna geb. Omlor, beisammen aufgehoben. München, den 28. Jan Lattlermeisters und Handelsmanns Frauz do. b 1 n 1 West Prov.⸗A.1I1, 1, 4. 0 5000 200 108. 80⸗ do. 1886, 18931 5.11 2000 200 Efahsiche önenberg wohnhaft, der Konkurs eröffnet. Dessau, den 26. Januar 1905. Der Kgl. Sekretär: idt. Hordyk aus Wirsitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ ebnaen, S 1 82 do. do. 1 Lukv. 093: 1.4.10 5000 200—,— Kiel 1898 ukv. 1910 4 1.1.78 90—,

der Rechtsanwalt Friedrich Schmidt in Wald⸗ Herzogl iches Amtsgericht. 5. ee. Lissabon und Oporto Milreis 8 do. II.IIIIN 3 ½ 4.10 5000 200 99,60 G 1889, 1898 3 ½ 1.17 08,40 bz

. do 1I:; 10 5000 200188,75 G 1991, 02,3 1.17 98.40 bz Sablef. altlandschaftl.

gleichstermine vom 21. Dezember 1904 angenommene 8 8

8 ge 8140 g . 1 Milreis 3

mohr als Konkursverwalter auf stellt. Offener Arrest aan, Neckarsulm. [81409] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 8 do. 1 Milre 3

mit Anzeigefrist ist erlasse n bis 8 Düön 1905 ein⸗ Frankfurt, aner verf 1 [81383] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seeser Tage bestät tigt ist, hi ierdurch 8 8 4 2 Meipr. HrA.NIa123 4.10 3000 500 —,— 8 do. . ““ 3 ½ 1.1. 98,40 bz do. do.

schließlich. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ dgna kurs erfahren. Vermögen des Gottlieb Eisenmann, Metzgers u. Wirts in Wirsitz, den 23. Januar 1905. 1 do. do. V— VII 32] 1.4.10 3000 2002,— Köln 1900 unkv. 19084 1.4.10 2 500 19289G ct.bz G 1 lesctg.

forderungen endigt mit dem 14. März 1905. Wahl⸗ In lüre Konkursr 8422 8 das Vermögen 5 Neuenstadt a. K., ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. do. 94, 96, 98,01, 03 3 versch. 500 99,25 G

termin am 24. Februar 1905, allgemeine 18se, 1 und Vollzug der Schlußverteilung beute auf⸗ zuniehan (81723]

Prüfungstermin am 24. Mäã 1905. ide 8 8 e ber ehoben worden. n 5 acesse: üfung termin am karz beide des Verwalters, zur Erhebung von Einwe ndunigen ön den 23. Januar 1905. 8 Das Konkr kursverfahren über das He der

Termins finden Vormittags 11 Uhr im Sitzungs⸗ gegen das Schlußve s der hei der Verteilu 2 1b 8 88 Schli verzeichnis er bei der Verteilung zu Gerichtsf reiberei K. Amtsgerichts. verehelichten Frieda Worms, Inhaberin der

2

n

2

2-

8

Se Fn

1“

5 110020 5z .“

- 1

b

24

A

g —2

*

102,90 bz 99, 96;

05 ½92

A

6 SSeod0,00 Cdc⸗ 2

2 N —— —- —- —-

10 5000 200 900103,50 G Königs 1859. 4 1.4.10 2000 500 105,60 bz B Sowie.. nangscaft 0 5000 200 102,30 G ni8 b. 901Lukp. 114 1.1.7, 2000 5007103, 890 do. 0 2000 200103,00 B do. 1891, 92, 95 3 ½ 1. 98,90 G do. do. 10 5000 1000105,00 G do. 1901 87 CIIe. 200 98,50 G do. do.

2 200][98,50 G do. do. 102,50 B do. 8 3000—59 90]98,50 G do. 2000 200 98, 150 G Schlesw. E 8 1000 200 5000 200 8 8 2000 200 101 50b; G Westfälische N2000 20098 8058 do.

2900—200 do.

2000 200 do. 5000 100 89,00 G 2000 500⁄—7 do. 1.7 5000 100 104,25 G M5000— 100 101,40B do. *8e3, 1.1.7 5000 100 99,60 G „,3000 10099,8063G „do. 1.7] 5000 100 89,00 G 2000 500103,50 G 1.7 5000 200 100, 20 bz G 2000 200 98,50 G 6 189 1.1.7 5000 200 100,00 G 5000 200 101,00 B . 13 91.1.7 5000 200 87,80 bz 5000 100 101,75 G b b 3 ½ 1.1. 5000 200][99,20 G 2000 100/98, 50 G 1 7 808 G

AnklamKr. 1901 ukv. 15,4 FFlensb. 77 01 ne. ½ eltow. K 5 unk 15 8189 1 do. do. 1890 1.4.10. 1000 . 5000100, 00 —=G Konstanz 1902. 3 ½ 4 4 3 3 ½

102e . 00

8 .

3999—1 50[99 10 bz:

5000 100/88, 10 G 5000 100 102,90 bz 5000 100 88 1088

2

002 88

es K. Amtsge L nohr s Le. . ealdsyr. de 8 EE“ wast. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 11“ . Firma Frieda Worms in Züllichau⸗ soll mangels es. Petersburg .. .. 8 Ge ichts brei es K. Amtsgerichts: den 21. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, 3 1 en ner die Kosten des Verfahrens deckenden Konkurs⸗

Der Gerichtsschreiber vor dem Königlichen Amtsgerichte Ibst. Oder⸗ Oels. 84) maße eingestellt werden. Termin zur Anhörung der ecüree Plöte.. ..

188 S.) Hud lett, Kgl. Sekretär. 2 Tr S k.—e J ün r 5 läubig 8 2 53 1 . e 8 d en Konkurs Berfah en über den N Glã gerversammlung wird auf den 11. Februar . straße 53/ 54, Vordergebäude 1 Trep Zimmer 11, der ren ü da ig d F sche Plätze.

Werdau. [81426] bestimmt. 8 am 2 Ire. ““ zu Oels verstorbenen G 1908. . 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Ueber den Nachlaß der am Oktober 1904 in 1“ a. Oder, den 25. u e,2ees Tarl d ogier ist zur Prüfung zeichneten Gericht anberaumt. 1-901 wnfr. 3, versch. 5000 00 98,50 G Werdau verstorbenen e⸗ 82e. verw. . Smierz, nachträglich angemeldeter Forderungen ein besond Züllichau, den 23. Januar 1905. 1 1d Adojda 5 :1895 31 efc. 1000 100—, Riegnea en 181 1898 vs geb. Richter, heute, am 26. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Königl ichen Amtsgeri bt. 4. Prüͤf den 14. Fesruer 188. Königl. Amtsgericht. - . 8 Aschaffenk.1901 ug-4 18 11,9 209109100 G do. 1900 ukv. 06 4 nuar 1905 11 das Konkurs⸗ 114“ Vormittags r. vor dem Königlichen Amts⸗ Augsb. 1901 ukv. 1908 0 5000 200 ʃ103.

verf ahren eröffnet S Herr Rechts⸗ rartn. Sldsr gerichte bier anberaun Fagrif⸗ Bek t 1 achu xH 4 & 3. 1 3. dö. 1889, 1897 versch. 5000 200 88 0 b5 ⸗G gübocs 1802 38 anwalt Dr. Voigt in T erdau. Anme ldefrift bis zum 3 etr. Konkursverfahren über das Oels, den 25. Jan ruar 1905. Tarif⸗ . ann m nge eee 8 zir i enbagen 41 Penst tersen3. . Bad0n 185 8 8. 61 I 789,59 Magdeb. 1891 uk. 1910 4 8. run 1 Wa 88 8 2 8 84 De . 1 Iüld Lren üüa 8 1 3 e 0 4 ⅛. 11 9o Lo 6 a be un V 6 , 8,5 82 92

28 Feb uar 905. Wahltermin am E 4. ee 8 gen Beier Sachs in. Birkenau wird Königl. Amtsgericht. 8 der Eisenbahnen. Madrid 1 ¼. Paris 3. St. Pe etersburg u. Warschau 5 ½. 88 1903 6.12 2000 100198,50 G Nn. 8908 1910 818 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der au vnerstag, den 2. Februar 1905, Vor⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [81446] Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. 11.7] 5000 200102,50 G 8 1888 91konv., 94 3 ½ 2 29. 1 1905, ““ 11 Uhr. ittags 8 anberaum: te Fermin zur Pr üfung Das Konkursverfahren über das des Leegs des be sen 8 IV. 3⸗ b o. 8 172 vö. 888 Mannbeimn 1900 4 V

ner rrest mit Anzei gepfli t 18 zum 10. Fe 2 8 So vingen in 8 Di 1 82 8 brua 8 8 8 8 3. 25000 bru 8b 1905. 2 8 lichster Dangemen 5 Füu 5e. Be⸗ vöe Kraf 8e2 dni hachtrags 3 si. Fchomas en c) e.es gxiN L dwec e 88 22,87,91,3 3200 —209 98,60 b; v. 1898 8 98 8 Königliches Amtsgericht Werdau. ar au Annn dach Abha des Schlußt ufgehobe vorgese Fn 8 8 2 Engl; Bankn. . 1981 5000 500 98,60 bz 8 1904 3 ½ 1“ ruar 1905. Vormittags 11 Uhr, verlegt. nach Abhaltung des ctermins aufgehoben. orge 8 Entfernungen treten einstweilen nicht Rand⸗Duk.] St. —,— Se Bkn. 100 Fr. 81, 888 do. 8

. . 6 1.4.10 5000 75 [100, 20 bz Marb 1903 3 büSgng Bekanntmachun [81408] Fürth, 26. Januar 1905. 8 Pirmasens, den 26 Jan nuar 1905. in Kraft. Sovere eigns. .20,40 b UI. Bkn. 100 F. 169,40 8 783 ½ 11. 25000 10099,75 bz r ar urg

Ueber das Vermögen der 2 Reuß⸗ geb. Eroßb. b K. Amts geritsschreiberei. Cöln, den 26. Januar 1905. 8 ö“ 16,285 bz Jral. Bkn. 100 L. 8 9 1nI“ 8 ve Seah 30 1 2 1 uld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 5 8 990 ; Göllner, in Würzburg, Inhaberin der Firma Seldern. [81433] Ratingen. Konkursverfahren. [81404] Königliche Eisenbahndirektiovn. Geld⸗Vollars 8 de-⸗2000 Kr. 85 35 o. 1904 13 1.4.10 5002— 109199,905b; Mülh. Rh. 99 utg. 06 4

Sophie Wiens in Würzburg, wurde unterm In dem Konkursverfahren 5 rmögen des Das Konkursverfabhren über das Vermögen des [81672 2] 1u6“ Imperials St.. Russ. „p. 100 R. 210586, .Hd ls kamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 8eShe 1899 3 ½

2

2₰

10-

,2 —2

2 222ö2ö2ö22öge

8 eeseacter

ccowcCoScon

Krotosch. 1900 Lukv. 10,4 81˙10 Aachen St⸗Anl. 1893 899 —Zecics Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 9 ba. do. 1902 200 102,50 B Fangensa alza 1903 3 ½

38 5 —- —— .

1 41 do. 1893 . .10 5000 500 —, 189 1 11235 5[, 8 Aonburg 1899,11 I4 versch. 1000 10 2, n0 198231 NAAktona 1901 unkv. 11 4 1.4.10 5000 50071000 G Lichtenberg Gem. 1898

—₰½ tor-

—+₰

5000100 9 9658 5000 100⁄89 00 G 5000 100199, 00 G

to σσ eσαιισσ, , —,——— ——

—2=æö=”2

2

4 *

Se

5000 100 98 75 G 0 [99,00 G 5000 20098, 60 G 1 8 87,80 G 1000 200 103,60 G 1000 300 98,75 G Hess. Ld.⸗Hyppfdbr- V 1 2000 100 199,80 bz G

1000 u. 5001101,80 G do. Komm.⸗Obl. Iu. 5000 100 G

SDS

8SS=

EEsebsee —- SDSSS-

1000 u 500 100,25 G In er rmog . ö on. 1899 1/4 1 b 2 8 Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter:F Herr Kaufmanns Albert Farben. Vchabers +2 Händlers Aloys Kuschar in Ratingen wird Im Magdeburg⸗Halle⸗Süchsischen Güter⸗ Po⸗alte pr. 50 g —,— 1 500 R. 216,00 bz Stzah hn. Sr1,3½ 171. 209,09 10 brcs Mücb. Ruhr 1899,4 5000 500 —,— 8 Ftigen der Kegberg mut in Würzburg. Oflener 8 Iebben dündserde en Althaltung des Schlußtermins hier⸗ eere beeuar 1900 für den Verr.. . EIrsbz; do. do. 3ℳ 19 218. . Rdö6 1b.Nuhtzse, 13,32 1.110 3000200Sh,e Zacsische Pfandbriefe. sesne mit 2. nzeige 8 d Anm eldefrist bis z J.ree 19 8Süö 8 8 sachsischen Stationen 6 8 vo. pr. e 11 1 5 1884 4. Müänchgc 01 nn; 1 8 9—g 199906 Landw. Pidb. Kl. HIà, melbearui eines von dem Gemei ner gemachte 5 usge 8 b 4. * 2 8. 25. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung am zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Ratingen, 8e. Söin Januar 1905. Flsterwe rda Großzscho ocher, Kamen;z, 8 Amer. Not. gr. 88 v. F, G 1902,03 4 4 3 86, 97 Src 90, 94 3 versch. 2000 100 98, 70B XXII, XXIII 4 V 1 ich 8 1. Eilenb. Bf., M. Bf do. kleine . 4,210 19023 do. Kl. IA, Ser. IA.XàA. Freitag, 127. Februar 1905, T ormittags 25. Februar 1905. Vormittags 10 Uhr, önigliches Amtsgericht. Leipzig Berl. Bf., Eilen Magdeb. Bf. und 0. Ep. z. N. I. 4,18 bz 83 100 G.⸗ . 823 2988 . 48 8 1897, 99 3t versch. 5000 2008,708, KBA.XI,XII,XIIIA, ZII11e“ Donners. vor dem Königlichen Amtsgericht in Gelderr, Zimmer Reinheim, Hessen. 81425] TWür. Bj. 68 Fes.ee Preußischen 1.g10 Se. 81,2 8 ler. ine 0. r. 323,70 z . 199031 1.4.,1059990 19009 1908, 043 1 veig c- 2i Sehzge XIV-XVI u. XVIB tag. Se 8. Vormittags 9. Uhr, Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist ar 1 8 St atseisen bbnens abgeänderte ee. —— II“ 100 Kr. 112,35 ; I 1 30087. 2908 M. Baxgac 218594 82 11 890 XVII. XIX, XXI, Sthemgssaal Nr. 68,1 des Zustitgebäudes dahier. der Eerichtsscheiberei der Veraleichsrorcan Ein, Hett: Kogkurs dber zas Vermögen des Metgers Besdit durh diese —u—— Bord.⸗Rummelshurnet 14 19 1009 2c 8890b36 do. 1900 un. 0 78831 1. *. Br 398890 XI,. verfchieden 99,50 B Würzburg, am 27. * nuer 18 05. sicht der Betelligten niedergelegt. und Viehhändlers Moritz Strauß von Rein. Insoweit du eje -.ene.* rhö leibt gegen 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 4S ds. 1892 19032 1 2000 200 98,50 G Argditbeigfe IIAà-IVà, Gerichts chreibere es K. Amts gerichts. Geldern, den 21. Januar 1905. heim. Der Termin vom 2. Februar 1905 wird die seitherige Frachtberechnun eintreten, bl t letztere D. R.⸗Schatz1900 rz. 05/4 pv ersch. 10000 -50001100,30 G do. 1901 5000 10 S het;bs Münden (Hann) 190118 2000 200 101 50 G S 2.5.2.41 1 103,10 G Der geschäftsleitende Obersekretär: 8 Königli *₰ Amtsgericht. von Amts egen auf Mittwoch, S8. Februar bis mit 15. März 1905 in Wirksamkeit. Dresden, 1 d d 19013 9 rsch. 100,40 B Breslau 1880, 18918 5000 200 99,60 G Münster 189 1 5000 200 98,90G 8. 8 VIA, „ViI, 8b Andreae, Kgl. Kanzleirat. e- 8 8 verle am 88. Januar 1905. 2 eeßr 8 60 B md. 1902 ukv. 1907 5000 200 102,30 B 6 98 3 ½ -—2 vopfkf. IXA, IXB, 8 Unbekeee— Slauchau. Konkürsverfahren. 1881 424] 1208. Vorm. AUbr. Sa b Pren. 2. Se 19; ee. * 1895, 1899: 98,60 G Naubetmt gesß Fegir 8 208 886098 XBA&.XF rII, Ueber das Vermögen des Material und e. 8 wene- Anna M Mart * verehel. Großb. Sef. Amts zeric t. 8166 o. c 3 versch 20 102,00 B 1868, 72,78. 87 eSeeen 9. 8 ersch. 2 75 9 00 B warenhändlers Ernft 5 oritz Graf in Zittau, Brödner, 22 ge.Ben ir Solingen. Konfursverfahren. [81392] Mitteldeutscher Privatbahngütertarif,. d. Febr. 3 versch. See-o öähr G r.*“ 1901 3 14.16 b ; 8 Ncs gu⸗ 88 ersch. 2 19 109—9 88s meeritssairh Blumen straße 23 B, wird heute, am 30 Januar 1905, Glauchau wi ird nach A Das onkursverfahren i über das Vermögen des Hefte 2—5. Prenß. konsol. rkv. 3 ½ versch. 5000 150 102,00 B Cbarlottenb. 1889/99 . 1903 3 4 * 5000 100 88,60 G entenbr efe.

Abhal rung des S lußtermin 12 g 0 Nachmittags 1 Uhr, das Kenkursver hren eröffnet. bierdurch aufgehoben Schuhwarenhändlers Carl Joseph n Solingen Vom 1. Februar 1905 ab werden im Uebergangs⸗ do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 102,00 B do. 99 unkv. 19064 1.1. Ofegibach M. 1900 4 2000 200 101,70 G Hannoversche 1.4.10, 3000 30 [103,10 G 2000 200 98,30 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,10 G

Konkursverwalter: Rechtsanwalf Dr. R. Menzel AöFh Januar 1905. wird nach er fols ter Abhaltung des Schlußte ermins verkehr zwischen Stationen der Klei nhahn Heudeber⸗ do. do. 3 versch. 10000 100190,25 bz G do. 1895 unkv. 11,4 do. 1902 3 ½ Glauchau, den 2 1 . 2000 100 9, 5000 200 98,30G dessen Nassauw .... 14,10 3000 20 103,25 G 2000 200 89,30 G .3 versch. 100,10 G

in Zittau. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Mattierzoll einerseits und den Stationen der ult, Febr. do. 1885 konv. 1889 32 Offenburg 1898 3 2 . es Amtsge durch aufg ““ hbee 9 2ona 99, 02 3 ½ r2188—1998648 Wabhl⸗ und Prüfungstermin den 2 Februar —— 8 Solingen, den 26. Januar 1905. 8 reußisch⸗Hessischen Staatsbahnen anderseits für Bnd. St.⸗Anl. h1uk. 00 4 1.1,7] 3000 200ʃ104,20 bz G do. Sen. 9 do. 1895 3 AN 1 Grafenau. Bekanntmachung. [81445] 8 zniali a 8 * 8 ukv. 07 3 ½ versch. 3000 100 100 100 Coblenz 1900 4 1. 18 102,10 G Süben 1902 1 8 5000 200 98,60 G öö Brdb.) 4 1.4.10 103,00 G 1905, 10 Uhr. O zener Arrest göG Z“ Köni⸗ gliches Amtsgericht. 8. üter der vordentlichen Tarifklassen, der allgemeinen 1 1 199198 do. 1897 3 ½ . ;00 V N5000 500 99,10 G 5 -93] versch.k 30 100,10 B 2000 2007101,80 G Lauenburger 41 103,25 G

und Anzeigefrist bis Februar 1905. [81398]] Ausnahmetaife 1-—5 einschließlich 48 (Staubkall) 1.5,11 3000 200100,10 G Coburg 190231 1.1. z Psogsbeim o1u8 19094 MGG.S190998 55 G Pommerschhe.. 1.4.10 2 103,30 G 1000 101,50 G do. 3 versch. 100,10 B

2 - ö5l strasburg, Westpr. 98] 1 1 V gliches Amtsgericht zu Zittau. Serrhehaers Fadf züen. Uüee re2. Jes Das e. 2 b-n 2n über das Vermögen 19. Mergel) ns 40, Nehen⸗ es 1 vis. 103 1.10 3000 200 100,10G Sögenc1ghtanth⸗ do. 1895 8 dm . Jannar 1905. des Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ nah hmeta artfs 6 (Brennstoffe) und der daneben in 1u“ 8 1904 ukb. 12 3 ½ 1.3. 100,50 B Cöthen i. Anh. 1 88 Pirmasens 1809 ue, 064 b AHenstein. 22— -Kal. Amtsgericht. händlers Franz Wojnowski in Goßlershausen eneerer erschienenen Ausnahmetartfe für 18293 dn0. 2860 8 5000 500 103,10 Plauen 19033 5000 200 99,69,8 Pefensche 1.4.10 30 103,20 G In dem Konkarsrerfabrer über das Vermögen des 1. nonfi b Nird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kohlen. Koks usw. -85 von inländi schen vebe. St.⸗ - 4 1,55, 899cs coe 88 1 dutse- 5 2 Posen 1894 189% b 7 ES2o ü92 78. vdorgisch 3 ½ versc 1 199,10,9 s b reiL. on rsverfahren. 24 S 7 1 9 2— Prod sstẽ 2 flieferung in Wagen⸗ b sch. 1 100,30 o. 5 500][99,0 bus e 4. . 8 ( Kaufmanns Walter Thiessen in Allenstein G 4 24. Sevtember 1904 angenommere Zwan bdoer kei uktionsstätten i Au 3 ½ . bz G öbedan 1805 38 5990 —20099,90G . 19870 92 9 5000 500 98,60 G Föein. und Westfäl⸗ 4 1.4.10 30 103,00 bz G 5000 500 90,50 G d73, verfch 3000 30 100,102

ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfa über das Vermögen de * Fech vue adungen von mindestens 5 t die Frachtsätze der 88 8 Eisenb babn⸗Obl. 3 G b 5000 —- sowi e zur Anbörung der Gläubiger über die Ge⸗ Kaufmanns Emil Seeling in Greiz wird, nach · 82 on demselben Tag Uebe rgangsstation Mattierzoll B. S. E. der Braun⸗ do. Set⸗Rentensch. 3 ½ 8 6een unkv. 1911 11 5000 200 189,90 552 ge. 1897,01- 1n 99,00 G gemscer 5000 500 101,90 G Iohsische 4 1.4.10 30 [103,00 bz G ’. 5000 500 98,40 G Schlesische 1 410 102,75 5zG 8

8 die Mitglieder des dem der in dem Vergle icstermin⸗ vom 30. De⸗ 2 S Schẽ ger E widerruflich um 2 äbrung einer Vergütung an die Mitglieder des 2— Strasburg W. Pr., den 26. Januar 1905. eig ninger Eisenbahn widerruflich um 2 5000—. w 5000 270198,50 G tt IV 2000 500 101,75 G do. 3 versch. 100,10

Gläubigerau sschusses der Schlußtermin auf den zember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch % 100 k g ermäßigt. 1q“ 4.10 5000 2 78 do. 1901. 1903 2000 20098,79G 1000 u. 500 98,60G Sogleswi F . g⸗ .e-n 2 1.4.10 103,10 G NS09 2008,75 3 Roho 1881, 1894 82 Aüh 100,10 bz G

18**

I1“ 1’““ S

g SSS

verf

3 ——

8 2₰ . 3822

Brnsch.⸗Lün. Sch. 8 ü18 5000 V do. 1876, 82, 883

—+½

Pege

222ögEgbg

3 ½ 5 3 ½ 18. Sebewar 1908, Vormittags 10 Uhr, kechtsträftigen Beschlus vom gleichen Tage bestätigt Löniglchet Emtssericht n,Der Ausnahmeiarif 16h auf Seite 113 des Nach⸗ . 1 .88 5,11 5 Danzig 1904 13 ½ ber dem Foriclice Acitsverict bieselbvst, Zimmer ie Fiecnees das cöee Straubing. Befauutmachung. (81440] traes KI zum Tarifheft 3 tritt hierdurch außer Kraft. 8 5 8 1 Darmnstadt 1

Nr. 50, bestimmt. Greiz, den 24. 1905. 1 .— rch —2 K. * gE⸗ Erfurt, den 26. Januar 1905. x 6 72 Deffau 5000 200105,10 G 3000 98

Allenstein, den 26. Januar 1905 Fürstliches Amts gericht. Abt. II. 8 25. Januar 1905 wurde das unterm 4. De⸗ Aönigliche Eisenbahndir kti 18988 3 888 1“ 8 888 E 8 8 8998 2998

Saarbrücken 1896 3 ½

—9 199 188 St. Johann a. S. 19023 ½

1896˙3

b g ver. ans N 3 8 4 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Ab Dr. Berve 5 zember 1905, Nachmittags 4 Uhr, aber das erme (81670] Or⸗deß⸗ Se eh 1889 8, 1. Horkncun 91ö9,013 do. 190,20B Schöneberg Gem. 96,3 %

Königlichen Amtsge 8EEE““ xvr. ber Alhkirch. Konkursverfahren. 181486) Hamburg. Konfureverfahren. 81829] Aung Herreukleidergeschäftsinhaberin —Franksurt a. M.⸗Hesstsch. Lüdwestdeutscher 2n1. dn ae⸗ 399⸗ Dortden 1900 unf. 104, 8 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 9; 1409 Solingen 1899 ukv. 104

v hüaaf vr ne Sis ü8 Anna Daffner in Straubing eröffnete Konkurs⸗ 8 1893,3 zas Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußt auf⸗ Güterperkehr. 1 ’„Rnt. 1.2 8 2, 8 34 Buchbinders Karl Bereuter in Altkirch wird Putz, und Modewarenhändlers Ehrenfried 2⁵h) Ien e 8 Mit Gültigkeit om 1. Februar d. Is. wird die do. 19904 11,7 5 3; do. de drvidb 119 nachdem der in dem Verg leichstermine vom 3. Z 8 —2 gter Abhaltung Straubing 27. Ja 1905. an der Strecke Dillenb ung— Weßlar gele⸗ ene, für 25 2 88. 983 8⸗. 8 8 z2 do. III ve-Egohr 91,1931

ar znaendo 8. a T des S ußtermins b ierdur ufgeho 2 2 82 1 2* n 8 * 8 4 7 4 . 36

igsverglei ich durch recht Amtse 79 —* b X 3 1905 Gerichts dere des F. A richts Straubing. den Gesamtverkehr eröffnete ete Stati on Iles . 4 1904 1.4,10 abz.; 1100999 vosas do. Grundrentenbr, 14 103 30 G do. 1902 ukv. 12 4

äftigen Beschluß vom 3. Januar 1905 bestätigt ist, gerich amburg, den anuar Der K. Sekretär: (L. S. Fumian. Direktionsb ezirks Frankfurt a. M. in die rifhef po. St.⸗Anl. 1886 3 FA Düren H 9 4 —,— Spandau 18914

5000 500 882 Töbach do. J 1881 4 AMEn do. 1895 3 ½

Seensandh ü. 81

U tenda ukv

99. 50G 903,3 ½

urch aufgehoben. —— 8 für den Verkehr mit Stationen der Badischen und den 28. Januar 1905. * E de er0 Stuhm. Konkursverfahren. [81389] Württembergischen Staatsbahnen, der Pfälzischen 16“ 2 8. F.g 18993 500 88,20 bz G JI⸗ dons, 31 aiserliches Amtsgrricht. Fi Aüdolf 88 2— Kauf her In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahnen, der Fisenbahnen: in Elsaß⸗ Lothringen und 88 Staats An.1379 8 Desseldorf 99 ukv. 0. nonfursverfabren. [81419]] Alfred Rochoen in Alt⸗Döbern, ist zur eb. Kuglin, in Stuhm zugisich auch als In⸗ der auf bad I 95 3 2 8.094190994 98,75 b Sbaͤtin Lit. N., 0¹8 Das Ko verfahren über das Vermögen des der Schlußrech⸗ung des Verwalters, zur Erbebung glin, . der au bad kichem Gebiet li vXꝙ Linien der Süd. Duisburg 1699 4 102,002 do. 04 Lit. 1-/VI3 Konkurs 598 des Slu 8 D ters, g haberin der Firma C. Kannenberg in Eruhm. ⸗4ℳ Eisenbahn⸗Gesellscha sowie mit 212 Mert Eib S chuldr. 3 ½ be. 1882, 85, 89,96, 34 98,60 G e 8. G., Ten1 8 1902, 13 98,60 G 8* 1895 33 109,00 et. bsGh Thorn 1900 ukv. nnt —200 102,00 et, bzG Trier 8s

Zimmermannsund Bauunternehmers Adalber: von ——— gegen das Schlußverkes eichnis ist infol ünes von der Geme inschuldnert 8 do. kons. Anl. 86,3 ½ 3 wird un olgter Ab⸗ 1““ B] 2 erin ge⸗ ad. Bahn, Bas Kabhn und 5 3 L.ʒITISZ1 ee.eccüe.gtacesste chrhag⸗ vncten Vorschlags zu einem Iwengsvergleiche Ber, 8 ““ 82 e. ze. A109 116 1en=1chlch 98,e, gserach 1800 1hac⸗ eenhe, den 28. JFaee e. Sn Z8BI“ btger feiceiermin ac der 21. Februgr 19085, Ber. —eber⸗ Aaskanft. erteilen die Güterabfertigungen Oldenb. St⸗A. R59900 -100 D05, Elberfelder v. 1899 1 b0 Proßb S. 1b A xt. II. er die nicht venscbenen SeSe ücke sowie mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Frankfurt a. M., den 24. Januar 1905. po. do. 18963 do. II.IV 4 roßh. tsgericht. I zur Anhörung der Gläuk biger iůber die C der in Stuhm, Zimmer Nr. 4. anberaumt. Der Königliche Eisenbahndirektion. ddo. Bod.⸗Cr. pirbr 3 ½ do. konv. u. eg 3 ½ 5000 200 88 9o. Vierfen 8043” IIn¹ 88 ——2 [81731] Se füglege 8 Eczer 1. kagäranf, en 7 vund die des Gläu. [81671 ——— 8b S⸗cnl. oh. Obl. 31 Fbine 8888 8 1000 20009 06zG Wandsbeck 19 1 4 verfobren öãber das 59 1 es * 2 bi uf der 8 18 22 ¹ ⸗. 3 8 t Beiregererchereachegs Be81 Bee e Müenszen a Zeügerrccc-Noos, Ber,ececberes der Gathct ier Bereltsen ware, SPe heecrbees Seses ge he aen, ves See damsee. 197928 Eita ,a g 1 98 128 31SchG,. Ze, 88 Köpenickerstr. 25, tst infolge Schlußverteilung nach mittags 10 Uhr, 22 dem Königlichen Amiszgerichte gelegt. Die Vorbem g Seite im obigen 1 do. do. 1902, 0332 9 Essen 1901 unkv. 1907 4 5000 1000 102,10 bz G 8* 1901 ugg. 8r 3% I - do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 5000 200 98,40 G do. 95, 98, 01. 63 13½ AEI 101,80 6G Witien. 1882 111 34 000 200 Worms 1899 1 5000 200 99, 40G 8 do 1901 ukvj 0774

Flensb. 19601 unkv. 06 5000 200 99,30 G [ 1909 ,3%

3000 500 89,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2

10000 . 1000 99,20 G Lußebußger⸗, 7fl. 8. „— p. Stck. 2 8875 G 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 149,10 bz

7 2000 2009 Bayer. Prämien⸗Anl. 1,.6 8 —,— 10 5000 500 99,7 75G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 171,40 bz 7 3000 - 100 59,00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 1.4.10 137,10 bz G 10/1000 u. 500 103,60 G Fhnbur. 80 Tlr.-L.; 3 143,90 bz 4. 19 1000 u. 500 1103,60 G übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ . 4.10 1000 200 102,30 G Meininger 7 fl.⸗L. p. St ; 2 38,50 et. bz B 4.10 1000 200 98,00 G Oldenburg. 4 Tlr.-L. 3 8 127,60 bz 4.10 5000 200 en Pappenbeimer 7 fl.⸗L. Dp. Stat. . 42,00 bz 71. 4. 1. 4.

—* —,— —- —-

W“

AAE; —8

—4ö—VqOn. .—öö 8 2

Se-.

1 4. 11. 4.

28 π£ —8SgngAgnnn

—-

u.

ePPEeEEhenb; ——J22-=2ö2ö2

5000 500 5 5 99,5 199 9gg70, Anteile und Obligationen

5000 200 98,60 bz G LSeutscher Kolonialgesellschaften.

2 2000 2007101,70 bz G vib.G.9 8 28. 5000 200 09,90G daafr Gn e age 3 11 1000„. 100⁄103 50 bzG .

4.10 5000 20010310 G insen und 120 % 4.10 5000 200 98,75G Fn 8 127799 89,10 G Rückz. gar.) 1 98,40 G Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 ½— 1.1.7 000 500 4. N2000 200 100,80 bz G 8 este 11000- 200 99,40G (v. SfeeSecsh 1 416 N2000 2007102,25 G 1

5 S8

—,—VBVPP;

2— 22ö2ͤö2ͤö2N.

8 8 —B—ö— A..

n8.3.”2F S8

2000 200 102,25 G Ausländische Fonds. 2000 - 200 [99,10 bz G 1

200096 8 Argentin. Eisenb. 1800o 5 11.7 [99,50 bz 4. 99,10 bz G 8822 4 98,750 . do. 100 Lvr. 5 1. 99,70 bz 8 1, 69 8 do. 20 Lvr. 5 1.1.7 199,75 bz

8 ult. Febr. 99,20 bz

EE——

8

—- —-———-—,—— .— 2.

ImMAEN ³2—

28-SgSSSES 1 2 ——

& D

3,— S= S.

2

verf

. 8

——8—OVgOg

4. 1 ds

8

altung tes Sch bierselbst Di IrFsrechnung des erbält mit sof er Gültigkeit folgende Fassung: Sbeh en.Miein L2akr, 4 —— Ftermnt arsgebcber üerder. dit heümmt Die Sclrsrechemns des hgr. Etabn, den 22. Zanen 1905 „Außer den eeesf ae⸗ Perln Beehger. Bab Sächsische St⸗Anl. 65 31 8 x 5 18* bes KoniglicJh Febr. do. 18963 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. der Beteiligten auf der Geri schreiberei aus. Tuttlingen. [814325] 8 b1 m ,egee. vemseubeies Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1. Frankfuʒ a. M. 1899 3 ½ Gede⸗Ankeche 5 Konku über das Vermögen des Das 8— kurkverfahren K 29. Z 905. 8. stadt 1898 3 ½ 8889— 29 8 390 sso. konv. 1892,189482 r. 89v8 1. g b 8 bes ö . attowitz, den anuar 1 1 - austadt, 898 : 200 25 b; Bildhauers Max Beckmann, Alleininhabers der Kiel. Elise Teufel, geb. Roth, Witwe des Johaun vine üiche Eisenbahndirektion. 8 wen. g2288 8 10⅛ 1549 Eö. 1000 100, 30 Fengrc. B. 1900 4 b Berliner 1. 7 8 o. do. kleine 3. 85,40b; G 2000 200 16“*“] G 172 8 a 20400

Januar 1905. karsverwalters mit den Belsger und den Be⸗ Scheffler, 3 Pr Werichtsschreiber merkungen des Elänbigerausschufses liegt zur Einsicht Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts. Babe bene⸗ Frachtsätzen wird für g- 8 en 3 11 emeewer ve en 1817292] Kalau, den 24. Januar 1905. 2 SchwerieDond. 1900 4 1, 1901 II u. III 3 Berlin. —2, [81732] Könicliches Amtsgericht. K9 1. aE Vsshes Eisenbahnwagen erhoben.“ Lanpesfredit 3;½ versch, 1903,3 8 8 . 8 .1. 5 u“ 2000 200 1 8 do. abg. a9e. 1.7 s99,30 bz G Firma Berliner Oolzornamenten Fabrik Bätmer Das Konkursverfahren ü. gen Jakob Teufel, gew. Schuhmachers hier, wurde Märtt. eteg. 81/83 3 ¼ versch. 2000 —200 100,00 bz G x2₰ 1 2999 86 2000 20098,950 G 3 1 do. innere 25.9 [95,30 8 r enee beg. Sy. 00 . 2000 2)0⁄c o. 10200 410 [94 Hohc 2000 100 do. 2040 4.10 95,008

SgegeS

—- —— SS=SSS=

4 Co. hier, Gr. Frankfurterstr. 13 Pripatwobhnunz Schueidermeisters und Händlers mit Herren⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und zF9.— der Verantw 8 iterstt. 8 nüt imolg -rrn ortlicher Redakteur Altdamm⸗Kolberg „31] 1.4.10,1000 u. 500¹99,50(G/6G I. B. 1901 uk. 10 . m. t folg⸗ ——— lung nach Franz Kauf in Kiel wird Schlußvertelung derch Gerichtsbeschluß Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Bergisch⸗Märtisch 11134 N3000—300199,60B 2 150132 altung des lußtermin gehoben worden. ach erfolgter Abhaltung des hier⸗ Heutigen auf —qF iaß 2 Berlie Braunschweigische. ;8 1.1.7 3000 3500⁄,— 8 Biehen 1901 unkv. 06 Berlin, den 25. Januar 1905. burch aufgehoben. 8b Den 23. Januar 1905 ECZ““ wedition (Scholi) in Dortm⸗Gron⸗Ensch.31 11.7 1000 99,50 G JWGlauchau 1894, 1900 31 Der Gerichtsschreiber RKiel. den 2 1905. 1 Srassercte, eng ee. 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Lübec⸗Büchen gar. 31 1.1.7 2000 —50052, Pnesen 1901 ukv. 681— -

des 2— A Amtsgeriches I. Abteilung 81. Abt. 14. 1 eiber Anstalt,. n. 8. Magdeb.⸗Wirtenp. 8 3 Oo, SH058 131 1 G Wismar⸗Garow .. 81 1 Oaben100nfe 10ʃ4

S

1000 u. 500 8 98 do. neuc... 1 eg . do. 408 % 41 14.10 95,405, G 5000 - 200 do. 9935bz G do. do. 1896 408 4 14. 88.00 b; G 5000 88 008G Bern. Kant. Anleihe 87. 8 1. 5000 —100G . Cäiensa Feg 22 1 10000 ABosnische Landes. Anleihe .. 4. 1.2. 97 o688 1000 200 109, 25G 82 b. 8 kündb. bhr versch. 100199, 898 18e unkv. 1913 . t. 8

Stargard⸗Cü Fminer 99, r1900 81

- —- ——- —-—-————

*Sn eg E BN—