8 8
III. Bezirk Rottstiel: Schlag. Zag. 112 = 368 Stück [810763 Bekanntmachung.
Summe von 1000 ℳ nebst 4 % Prozeßzinsen hieraus 257,78 ℳ zu 4 % verzinslich als Muttererbe ein⸗ 1 8 4 t friedigt mit 510 fm, lag. Jag. 107 = 193 Stück mit — Die Lieferung des Bedarfs an Papier für die . etragen ständen, derentwegen der Beklagte befriedig j m, Schlag. Jag beiden Militär⸗Waisenhaus⸗Anstalten zu Patsdam V i e 8 t “ 1 1 8
8 8 5 des eegss rne . se g Ii dersahs vbefriedigt 288 7 Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ sei, löschungsfähige Quittung aber noch nicht erte 5 fm. . Schlag. Jag. 128 — und P.Mich ür ddie geit vom stalten u DS. bis
handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig — IV. Bezirk Stendenitz: ag. 8S 3 2 — 8 Königlichen Landgerichts zu Ravensburg auf Donners⸗ und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, zu bekennen, 710 Stück mit 510 fm. Die Schläge liegen von den Ende März 1906, bestehend in 141 Ries Akten⸗ und b 8 tag, den 30. März 1905, Vormittags 9 Uhr, daß er wegen seines Muttererbteils von 257,78 ℳ Ablagen der Rhinwasserstraße entfernt zu I= 4 bezw. Schulklassenpapier, soll im Wege der öffentlichen . um 9 5 8 .* mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten nebst Zinsen vom Kläger befriedigt sei und in die 0,5 km, zu II = 1.5 km, zu III = 02 bezw. Ausschreibung verdungen werden. “ “ euj en ei san ei ovb1n „ 5 . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Löschung dieser Post auf dem Grundbuchblatt Mark⸗ 0,1 km, zu IV = 1,5 km. Protokollauszüge mit Versiegelte Angebote, auf 1 Ries à 1000 Bogen 8 ger un ont re 8 „K Ravensburg, den 25. Januar 1905. grafpieske Bd. 1 Bl. Nr. 3 in der Abt. I1I1I Nr. 11 Aufmaßliste können vom Forstsekr. Borgmann zu gerichtet, werden unter Beifügung von Probebogen, b 3 28 U 1 en A= ag gan ei Ee,. (Unterschrift), zu willigen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Altruppin bezogen werden. auf welchen die Klassenzeichen, das Gewicht sowie 0 B 1 3 “ Iht gir. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Altruppin, den 30. Januar 1905. der Preis für 1 Ries zu vermerken sind, bis zum 8 erlin, Mittwo ch d en 1 Febru 8 1 5 1““ “ 11““] Storkow auf den 6. April Der Forstmeister. Sonnabend, den 4. Februar 8 r 1. Untersuchungssachen 2 F iix . 1 9 “ 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegen⸗ 2. Aufgebote, Verlufr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 88, — 05. B“ . g 90 1 Ko . E 2 b 8 3 mmanditgesellschaften auf Aktien und Akti engesellsch.
d Königliche Amtsgericht zu [81781] Oeffentliche Zustellung. 1905, Vormitta “ — Le We 1 8 gs 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der 1 1 1 1 8 Die I“ ee. ane,e gen, zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [820041) Bekanntmachung. 8 Die daselbst ausgelegten Bedingungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. V. nter den Linden 8, jetzt die Rybniker einkoh en⸗ bekannt gemacht. Bauholzverkauf. 8 nd von den Unternehmern zu unterschreiben oder in 4. Verkäufe, Ver n itäts⸗ ꝛc. Versicherung. 20 3 gewerkschaft in Berlin, vertreten durch den Reprä⸗ Storkow, den 25. Januar 1905. Im vormals Bernauschen Gasthofe in Neu⸗Ruppin den Angeboten, welche mit der Aufschrift „Angebot 5. Beet en 8 vS. Wogen⸗ Verdingungen ꝛc. . .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosse schafte sentanten, Bergassessor a. D. Dr. Alfred Martin zu Kops, werden am Dienstag, den 14. Februar 1905, auf Lieferung von Papier“ versehen sein müssen, von Wertpapieren. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalt Mmr. “ Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von “ .e v-⸗ folgende Bau⸗ und Iö.. 2 1 . 8 1 3 8 en. üig h. 3 “ [81783] Oeffentliche Zustellung. Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen: otsdam, den 25. Januar 1905. 8 3 8 2 Lit. C zu 1000 % die 8 — Verschiedene Bekanntmachungen. * de ’“ in 9— ee Smeöne “ z. 8t. vI1“ Königliches großes Militär⸗Waisenhaus 5) Verlosung A. von Wert⸗ 188 102h 1046 19, 4928 27, ,899, ,989 S .“ Bekanntmachung Behrens & S ieder Rodultau, usketier beim 51. Inf.⸗Rgt. in Breslau, ver⸗ de voraus⸗ Kubikinhalt ———— papieren 539 1584 1586 1663. b Auslosung 3 “ ren öhne in Hamburg, H 11A164“ Lit. D zu 500 ℳ die Nrn. 2103 2105 von Charlottenburger Stad „ Bartels und Ephraim Mey 161.“ 2542 2504 26;7 81 2 te Arn. 2103 2105 2483 Bei der am 11. Jung tger Stadtanleihen. Hannover, Varn e Busso in s 11656 2 2775 2936 2945 2961 losumg find iolrond nin 904, stattgefundenen Ver⸗ 2. ’ . üsse in Berlin, Gebr * g sind folgende Nummern gezo ruhold in Dresden, L. & C 1 ezogen worden: 22 . Wertheimber
p. die unverehelichte Hedwig Cuber, barmherzige aüta IJ öö211 Oberförsterei Holzart Cchtlice, 88 Schwester in Bielitz⸗Biala, alios in Alt⸗Tarnowitz, klagt gegen die Erben Stückza ‚ 2 Cuber, in Nieder Rodultau, Stellenbesitzers Bernhard Zarembski aus Groß⸗ 1 papieren losung Juni 1904 stattgehabten Aus⸗ 3686 3700 3706 3727 3758 3780 3231 8 3548 Von der 1889er Anleihe, I. Hälft E1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Cuber, in Birdenannsfrau Sofie Cebulla, geborene Zvalin: 1 Steinberge.. Kiefer 4970 4442 . Fleihze seßcine den eglencahr 1904 zu tilgenden 3898 3915 3990 3991 4011 4070 1400 2338 verzinslich. 16“ Fraukfurt a. M., der Firma E. BEE Cuber, in Birtultau, 1 „I. dessen Witwe Caroline Zarembski, geb. Gulba, Neu⸗Glienicke 8 17542 2435 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ezeichneten Nummern gezogen ee die nach⸗ 18 4494 4500 4503 4558 4595 4634 4636 889 (Zinstermine 1. April und 1. Oktober.) 2 t=SS,v. Diskontobank in Breslau 888 1 . die “ Johanna Mainka, geborene in Proß. Zo—che eister Bcerol) papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Von den Stadtobligationen vf Ausgabe 8 1271 d b1 ö 8 2000 *4 88 1“ in Berlin in 8 ö“ natz Cuber, früher in Dopten a. verw. Förster Marie Kotzur in Kochlowitz, Birke 43 25 Lit ““ vom 2. August 1876.) XII. —— 936 937 940 941 553 969 926 932 933 934 935 Geschäftsstunden. r bezeichneten Stellen üblichen etzt ““ Aufeethalts 8 p. verehel. Lehrer Pauline Streit in Zabrze, im ö“ 2 3 [50063]1 Anleihen der Stadt Hanau. 18627 ö111“] 1678 1738 1807 (Genehmigungsurkunde Uben 3r Ferntige). . Buchstabe G a 1000 ℳ Charlottenburg, den 13. Januar 1905 g. die minderjährigen Geschwister Josef, Kaspar, Beistande 188 Ehemanne, ilde Stahr in Beuth Alt. Ruppin. Kiefer 3078 2404 Ziehung am 30. Fehhe. 1802S Auszahlung am 2159 2160.N 59 2075 2101 2111 2121 Lit. A zu 5000 ℳ die Nr. 47466 R. 5 2015 2351 2352 2903 2904 3413 3414 3532 Der Magistrat. “ Cuber in Niehe Ferdaltun, ver⸗ ] Ar- Ffeftel de Kaufpreises ist sofort im Termin 1. Anleihe Se.1 288s (privilegium 198. M., zu 1000 ℳ. die Nrn. 1748 1881 1920 5113 9214 5229 9901 nn Nrn. 4876 4958 49722 Töö“ 1 18 Betanntmachung. reten durch ihre zu Ia genannte Mutter, · vewch⸗ 8 als Angeld zu erlegen. 2 1 bexr. 8 “ 1969 2028 2029 2119 212 EEE11111““ 5568 5572 5586 5587 1 stabe M à 500 ℳ —“ II. den Bergmann Hermann Zawisch in Nieder . verw. Amtsvorsteher Karoline Ehlubek in Potsdam, den 26. Januar 1905. 828 5 XV. Ziehung. 2245 2303 2311 889 15 S 1 P. 2229 5602 5645 5647 5650. 8 5572 5586 5587 9— 8045 6424 6785 7061 7092 7663 7109 7116 ..-N e. C“ Auslosung der Rpvdultau, b rnowitz, Lne ges 8 8 Königliche Regierung, Abteilung für direkte it. Nr. 44 63 80 zu „ ℳ 2448 2541 2634 2676 2695 26 4 2433 2446 Lit. C zu 1000 ℳ die Nrn. 5718 5784 5817 7725 7528 7711 7712 7713 7719 7721 7723 777 öffentlichen Stadt Seen escheine sind in der III. den Bergmann Franz Cebulla in Dellwig, e. verw. Lebrer Cäcilie Apostel in Tarnowitz, Steuern, Domänen und Forsten B. Lit. Nr. 69 133 150 180 256 310 zu 500 ℳ übö. “ 2703. (5861 5902 5905 5922 6016 6025 6046 6077 85 7725 7726 7729 7730 7732 7737 7738 7713 7741 tember d. Js. ehcverorhtetsfttzang am 15. Seh. IV. den Bergmann Albert Mainka . 1“ 2 seiner 2— JJZ1I11A“ 204 243 281 354 435 871 1899 1904 1930 1979 88 “ 6263 5 656909. 5 6080 7745 7746 “ 88 “ und zwar: folgende Stücke gezogen worden, . Oktober gr, — 11ö6“* . ü A— - 3 2427 2616 2619 2621 2 v 2 g zu 5 ℳ die 2 705 . 1 abe à 2 3 . A 8 3 ; den Antrag und die Ladung vom j6. Januar 1905 a. ledige Margarethe Stark in Tarnowitz, Die Lieferung des Bedarfs an: . Rückständig: Lit. A Nr. 122 zu 1000 ℳ, Lit. B 8 386 2619 2621 2660 2661 2698 2732 6923 6933 26942 Ir 6705 6844 6920 Nr. 11028 11030 11031 ℳ a. Aus dem Allerhöchsten Privilegium 1 bezw. vom 24. Januar 1905 gestellt, den Bergmann hätte O.⸗S,, 2) Werkzeug Bürsten und Klempnerwaren II. Anleihe vom 1. Oktober 1889 II. Serie 125 8 H8 1 3258 3293 3304 7483 7578 7595 7786 7820 L. 88 5 7476 12673 12677 12678 5 11754 12671 12 85 4 S 88 SE 1000 ℳ, bdige Mari 8 „S. 33 Schmiedel 5 skoblen⸗ V. Zi W 02 3415 3455 3569 3597 2 3 7929 8165 8173 8271 831. Buchst, 8 Nr. 106 195 198 201 225 233 à 5 Natraggegnern zu l8, 1 b, 1,2 4, Te, Ig. 11, I 8 tcdig. Marie Starte Beutheg döle ii Biel⸗ b E“ Holzkohlen, Braunkohlen⸗ Iöö 91S 884 . 4 8 3636 3669 3679 3692 3704 3715. 3569 3597 3616 9 8438 8591 8597 8600 8632 8301 Nr. 1g-7e à 100 ℳ Lit. C Nr. 303 371 376 9. W“ 46, und 1äe als Erden den verstorbenen Jöbann, Cnhelh schowig, — 1e) Rutz⸗ und Brennhol Lit. 2 Nr. 155 210 262 3u 1000 ℳ, 8. Von den Ciadtanleihescheinen vI. Uusgabe. 9000 9089. ..911 8883 8888 8897 8980 8982 17414 17610 TTTTT11. v hah i. trerder Ufiii So. Kischler Emanel Starct aus Nallo, Zt un. 9 Rug. und Beehcholih, noleum, Seifen, Talg Lit. C Nr. 208 290 347 348 356 89,00A, Lau. Febblegium vom 20. Hezember 1830) DSDie Amtahlung der unter A. und 8. k 1799 17790 117720,15724 17756 17757 17758 d. Aus dem Alerhöchsten Privilegium ter . 12* 7 5 J . 2 f 2 3 : 2 Lit. Nr. — 2 — 5- g⸗ ie Nrn. 5. ei ete vr 25 De nt „ nd 8 1 P.ee eann-hs 1 1 5 .Sept weiligen Verfügung anzuordnen, daß in Abteilung II Htaman daß die Zinsen der auf dem ia. JeT11ö1“ Chemikalien und 18 Sezenc 89 ℳ und 350 zu 500 ℳ Lit. B zu 2000 ℳ die Nrn. 76 85 92 98 109 E1 erfolgt vom 2. Jan, Anleihe, II. Hälfte, zu 4 % Lit. A Nr. 92 93 ee“ des Grundbuchblatts Nieder Rpdultau Nr. 236 gegen Grundstücke des verstorbenen Zarembski aus Groß⸗ D 8 ““ III Anteihe vom 1. Oktober 1889 I. Serie 120 125 136 145 157 185 244 252 253 263 265 führten Arneigof⸗ üntes 0., e s ind aufß (Zinstermine ges v es 8 Lit. Nr. 155 165 211 à 500 ℳ g 8 . F 5 88 21 d 8 1 1 . 3 je 5 2 — 8 A. und aufgeführten 2 nleibhescheine 0 9 4 8 2 8 111“ 1 Erhaltung nachfolgender Rechte eingetragen werde; thek Abtlg. III Nr. 6 von 850 ℳ zum Zinsfuß Angebote sind, postmäßig verschlossen und auf der Lit. A. Nr. “ ge er. 8 406 413 445 E . 398 88 1. März 1905 ab durch die hiesige . 1008 1009 1011 1012 1238 1886 1833 1834 Die Iebaber dieser Anleiheschei Nr. ℳ, 2 9 8 8 *0 1 2 4 8 2 sse, 5 11“] 88 IS 82 2 S 5 8 8 te s 0—20 2 2 —1 lbe ‚e nleihe - verden barf. Nr zu 213 314 331 541 549 586 594 695 699 682 896 gabe bei dem ——1 vnn. Feferderk, die Nominalzeträge geben Micgzäte de⸗
Ignatz Cuber, unbekannten Aufenthalts, mit den
1) Die seitens der Eigentümer des Grundstücks von 5 % für die Zeit vom 1. April 1902 bis! Ok. * 2 W Angeb Lit. B
eingeräumte unkündbare Berechtigung der Gewerk⸗ von 2 2 . Zeit vom 1. rep äußeren Adresse mit dem rmerk „Angebot auf it. 1 28. — 5 und VIII. 1 8 schaft consolidirte Annagrube zu Berlin, Unter den tober 1904 rückständig sind und daß die Beklagten Lieferung von versehen, zu dem .“ Lit. C Nr. 78 125 zu 500 ℳ, 727 729 748 780 808 845 50 857 87 2 al. D II. Aus „ „ Zuchstabe GE à 1000 ℳ EESöen Linden 8, und deren Rechienachfolger von der Parzelle des Sernnen sich weigern, die Zinsen zu für Los 1 und 2 am 16. Februar 1905, Lit. D Nr. 188,n 290 ℳ 8 11“ 923 935 936 8 845 849 850 857 877 909 £ Cie. in Cöln und bei der 1 897 4910 4011 4039 4161 4165 4166 4254 4270 spätestens zum 1 Ap e Zinsscheine bis
1 p „mit dem Antrage: ã ꝛ Lit. D Nr. 235. 0 234 3 . ie 3 11“”“ n der 4271 4273 4274 4275 438 192 4186 4254 4770 F Zum 1. April 1905 ind ijes Nr. 354/38 des Kartenblatts 2 eine Fläche von ale a Betlagte kostenpflichtig und bei Ver⸗ „ 3 er. 8 . 2 . üewee. 21. Junt a. 3 ½ % Lit. D zu 500 ℳ die Nrn. 941 952 955 956 ö in Berlin, bei der IX. und 4499 4501 1302 1265 1685 4422 4423 4497 4498 Kämmereikasse in Empfang zu 8 vFer 45 qm zum Bau, zur Erhaltung, zur Rebaratur metbung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück jed zmal Vormittags 10 Uhr ““ VI. Ziehung 976 983 992 997 1015 1023 1072 1075 1076 1081 Bankve gabe außerdem noch bei dem Barmer 4912 5069 5070 3071 3073 4778 4800 4847 4911 Mit diesem Tage hört die Zahlunz der Zinsen aaf
und zum Betriebe der von Annagrube nach Czernitz Blatt 3 Groß⸗Zyglin zu verurteilen, an Kläger lebes 8232 82 Abteil Lit. A Nr. 38 42 127 164 230 233 241 1087 1097 1117 1133 1160 1166 1178 1210 1221 VI rein Hinsberg, Fischer & Cie., bei der 5188 5189 51 5071 5072 5149 5150 5161 5184 Für etwa fehlende Zinsscheine wih be insen auf. führenden Drahtseilbahn gegen Zahlung von jährlich 109.9h c I Ziichundertseche en 258 pfegläge iegese een an die unterzeichnete Abteilung L gs 8 tr. 2 233 241 zu 1223 1274 1283 1361 1387. 78 1210 1221 28wS n. bei Telbrück Leo & Cie. in 5878 5879 3390 5192 5193 5444 5582 5651 Kapital abgezogen. 9 ird der Betrag vom 2 8; — 8 1 . . „ 2₰ 1 2 8 8 . be 8 „ e 8 5 2. 8 82 e e . bee ee.Fexie 1a. 8 85 * . .
5 Pfennig pro Quadratmeter zu benuten, zu zahlen einzurefensformulare, in denen der Gesamtbedarf Lit. ⁵ Nr. 60 139 175 234 248 262 331 353 Lit. E zu 200 ℳ die Nrn. 1427 1429 1440 auf der Rückfe XI. und XII. Ausgabe bei den Buchstab ss 5979 5980. Myolowitz, den 21. September 1904 2) der Verzicht auf irgend welchen Schaden, falls b e. der Bellagten zu Il b, namens 9 Ge⸗ “ Besantteree 374 404 423 zu 1000 ℳ 1453 1474 1505 1522. Bankhä Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Nr. 8504 8656 866 2 2 500 ℳ 8 Der Magistrat die angebuten Frächte dadurch, daß die Gigentümer Hezinand, Streit, zu verurtelle, die Zwangsoall. d Bür lieseinden ugcen konnen im Geschätezimmer Lu. C. Nr. 51 67,89 140 187 217 236 309 312 vöööö.“ EEqö DTr. Heuser.
der Bahn oder ihr Betriebspersonal das überlassene Peek eng in das eingebrachte Vermögen seiner Ehe⸗ bea anneebessatbeite. Le2A wz8 427 468 504 506 528 zu 500 ℳ NVII. Ausgabe. 2 Nerglhsung hört mit dem 1. Januar, 1. März 9433 9749 15238 109 9345 9346 9429 9431 9432 [48463] —
Terrain betreten, um zur Bahn zu gelangen, oder frau zu dulden, auch gegen post⸗ und bestellungsfreie lung eingeseben, s29 t. d Nr. 24 34,1388,199 306 329 355 480 ., (Privilegium vom 1. November 1882.) ung e hril 1905 auf. Die zu den Anleihescheinen 10432 10509 1060 *7010249 10369 10380 10431 Bei der in Gemäßheit der? derran Fetetegrzaliung, Reparatur und durch den frau das Uchell fgt vorlzufe ggllsrecbar u elarkn. 1— gegen post. und bestelungsfteie ereg eandere Los 491,501 512 536 557 594 614 616 667 706 u9 ¹ Lit. X zu 9990 ℳ hse Nee u2 81. 2) s1808 noch wiche sln Jdan uer, 1 März und 1. Apeil 10743 10767 622 10844 10881 10682 10683 legien vom 36. Aeent öett wder 19 —Jechsten Privr Betrieb der Bahn selbst beschädigt werden, 5à 3 s * v Mitbeklagten Fischler 1 e“ und 50 ₰ für jedes andere Lo e 2 57 aoh. 9 8u 2000 ℳ die Nrn. 123 162 290nnoch nicht fme Zinsscheine sind mit den 10948 10982 10769 10838 10840 10841 10947 zum vbö und 18. Dezember 1895
und das Grundbuchamt um Eintragung zu er. Emanuel Stark zur münglichen Verhandlung des Die laut Angebotsnachweisung geforderten Proben.8 Rückständig: Lit. B Nr. 19 zu 1000 ℳ, Lit. C Lit 8s EeRIc 419 46. Von den v Auslos 1 Buchstabe J à 200 ℳ losung der Grottkauer Ureig atdegen Nr. 17 252 zu 500 ℳ, Lit. D Nr. 144 556 zu 2I die Nrn. 57 94 163 246 Anleihescheinen sind bis j zur Anelosung gelangten Nr. 13690 13694 13704 13782 1 pro 1904 sind die Nummern de uleihescheine . 2 5 369 408 439 465 537 588 637 639 lösung vorgel jetzt noch nicht zur Ein. 14030 14033 14100 14103 14104 18 Eg. Appoints gezogen werden: 1“ 6 5 — I. Ausgabe.
suchen. Die Antragstellerin ladet den Antraggegner Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht in Tarnowitz für Los 1 und 2 sind spätestens bis 10. Februar 200 .Ker⸗ 200 ℳ 8 8 657 664 782 805 897 re. 8 8 913 968. Eaer . 14772 14790 14915 en Obligationen V. Ausgabe. 15063 13078 18292 13236 14922 13938 15945 EEIEEEEEEEböö1 K 29 157 it. C à 1090 ℳ Nr. 113 119 175 18 . 75 182 192
— zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor auf den 5. April 1905, Vorm. 9 Uhr. Zum 5 VEe““ 8e. Swecf “ “ wird dieser Auszug für Los 3 9784 sind spätestens bis 11. Februar, Hanau, den vrds 8 1— Lit. D zu 500 ℳ die Nrn. 105 109 114 18 9 8 1 , & gs. ihr. der Klage bekannt gemacht. 1“ 1905, v agistrat. 22 59 3. 4 . 0 209 it. B Nrn. 2054 2206 2212 2 “ vird dieser Ausug eTaruowitz, den 28. Januar 1909 ffir Los 5 und 6 siid spätestens bie 12. gebruer Dr. Gebeschus EEeböe 2204 Tnn 2282 2281 2725 198 15803 13840 15841 15842. 207 210 216 Rybnik, den 26. Januar 1905. 8 h Gerichtsschreiber des Kg des Kal. Amtsgerichts. für; ö-S Rachmittags 3 Uhr kostenfrei [57402) Bekanntmachung. 8 88 DPD. Von den Stadtanleihescheinen 8s 1 8 bee 186747991 à 100 ℳ I686 Evn. 255. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [81790]1 Oeffentliche Zust⸗aamg. .. i 9 n 24. Oktober cr. hat die planmäßige, Aus⸗ VVIII. Ausgabe 88 eit g.- vis Anleihescheinen VI. Ausgabe 19680 19763 19592 19166 19167 19254 19424 174 247 369 381 dS Nr. 3 19 76 82 92 136 173 8 8 so 8 nae ' enl. 8 8 11“ 3 8 2 * 2. 8 5 2 20 -. ;,4 * 2 s 181478] Oeffentliche Zuste Zustellung. n Sin Ferseeen 82 8 in Zuschlagsfrist 4 Wochen. losung der von der Stadt Schönebeck aus. i TPetoch ten bom 9. November 1887.) Lit. C Nrn. 371 378 407 707 715 „g, o, 20192 20193 20194 20195 29199 20199 20191 Lit. E à 200 ℳ Nr. 114 137 8 E“ Maeß. Weingroßbendlnncg Ulm Flaxt 88 Wechselprozeß gegen den Georg Frei Schöneberg, Kolonnenstraße 31, den 26. Januar “ „ee . zu 5 ℳ die Nrn. 53 63 81 215 Lit. D Nrn. 1012 1139 d1101 Rb 2 —2 20877 20878 20880 b “ Lit II. Ausgabe. G in Mainstockheim a. M. Kläger, gegen Kritsch, klag Fag.vs earhen 190.. gezogen worden: bg 1168 1182 1194 1219 1224 123 54 20884 20889 20892 20893 2 I1““ it. B à 2000 ℳ Nr. 16. e. 52 in . Mechatin, 1 8EE5 mit Betriebsabteilung der Militäreisenbahn. 1“ ö“ vom 8. a die Nrn. 460 559 686 6877 ꝑVon den Aniribeschenc vn Ausgab 8 2 18 20903. 0893 20894 20895 20896 ö- 2 2 1000 % Nr. 4 2 ufenthalts, Beklagter, wegen Forderung, wird der zußg vollstreckb eil dahin: Der Be⸗ 98 1 5 3 95 1““ 3 Lit. A Nr. 21. 3 8 iese Charlottenburger S iheschei it. à 500 ℳ Nr. 4 32 51 77. ustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung des buldig, an 276 g 20. &e. eieferung v inn, Sit. . 45 2 1 1 16 1479 1552 it. D Nrn. 8 1 — n 163 700 ℳ kündi Patfte im Gesamthetrage. Die Inhaber dieser Appoints erichts Schongau vom enstag, Mär 18 25 sei n6 Fnhsh. 86 be, 4328b .L 8v 1 „ . . 372 1.Fer 1 2 . Lit. — . re Verzinsung auf 8 8 eine und der zugehöri ingscheine 8 1905, ns 9 Uhr, Sthuntpsscal, aee. gg- 895 S- sech 19, Sefaee b, S A“ öa.. . “ vom E. Von een eeesc⸗nen . bgab⸗ et. 8& N. 141 1374 Den Anleihescheimen sind die dazu gehörigen Zins 1. April 1908 E11 Nr. 1, 9 . Kläa jrd bec 2 zu er⸗ deKo treits gen, Ex „Essen, Frankf. M., Main 25. Januar genehmigten II. Anleihe: vilegium vom 18. 1. ee ezüchen und veruh 8 zu gehörigen Zins⸗ kasse hi EE1ö1A4“ nunal⸗ Nr 1, geladen. Der Kläget wird beantragen, zu er⸗ ladet den Beklagten zur mändlichen Verbandlung St. Johann⸗Saarbrüden, 28-X Iar. 3 9,18 199 und 18g über e1000 ℳ,¹ 138111914˙ 15,090 ℳ de hant 83g) 23 110 on den Keeihescheinen X n r ie sa ge so vhn üdne 180s an. 878,2ne a, . ve- asam Ueler e Lit. B Nr. 10 46 49 105 und 118 über je 500 ℳ, 3 142 143 184 258 304 328 433 664 700 Lt. A Nrn. v anerns XI. Ausgabe. Die Auszahlung der bee sigetz Breslau in Empfang . a* . Lit. 8 8 3 8 -- d 2 eträge wird vom Mit diesem Ta fang zu neh 1. 3 ge hört die Zahlung
kennen: des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Die Verdingungsunterlagen können bei unserer it. zu 2000 ℳ die Nen. 1344 1503 150 5 RRahaae 8 8 4] Lit. B Nrn. 2515 2674 3098 3115 4940 5 Ragabe Ben Eradtakleicescenne . 8. 2 4941 5322. Rückgabe der St an den Wochentagen gegen Für etwa fehlende Zinsscheine wi 1 - en Ezohtacleiceschenn dch geg r etwa fehlende Zinsscheine wird der Betra nsce 8 g vom
J. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 143 ℳ Kshnigli 2 x auf Mi b 11“ f 1 29 st 24 % Ains Ae glichen Landgerichts zu Ulm auf ittwoch, Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen Lit. C Nr. 140 über 200 ℳ Ders je saͤmtli 3 8 Aufforde 2 en Ge in bar (ni in Briefmar ezogen rden. hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu ge örigen, 2 2003 2007 20 2054 205 ETEEE 2 51 5484 5485. zw b F stattfinden, und Kavpital abgezogen “ sämtlichene I d zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ nach dem 1. April 1905 fälligen Zinsscheinen und 2094 2126 2286 2440 2531 2932 29 8 2984 2036 Ven 2 rn. 1305 1345 4177 4323 4523 4537 5678. nferer 299 e i Empfänger außer bei Rianügbig snd fr andt eis Was Urteil wird für vorläufig vollstreckbar 9 wird dieser Auszug der Klage scheft Kngcbot en. Leh 9 n Ine Talons am 1. April künftigen Jahres an 8 298 2654. daaii- 1““ Ausgabe. bei sämtlichen 88vnn 1bö. terminen, und zwar: noch aus früheren Kündigungs⸗
ärt 8 2 ehen bis zum 14. Februar „Vormittags unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der . zu 1000 ℳ die N. 3122 Eir. .184 750 779 780. ; Rückseite der Zins⸗ und zwar: ,
lärt. 8 8 6 3 1 ge - bm. d e Nrn. 30. 8 ber 58 . 27. Januar 1805. I den Fö zoben Landgerichts 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ Kapitalbeträͤge zurückzuliefern. Die Verzinsung der S 3186 3257 3309 3318 3327 3988 3197 3175 8 8 ,8 18 5 8 heine eArenesr Zahlstellen sowie ferner I. Ausgabe 888 vinesn Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schong E erichtsschrei erei des öniglichen Landgerichts. und bestellgeldfrei an uns einzureichen. ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 449 3457 3488 3550 3575 3578 3632 3637 3681 3068 3749 rn. 2165 2166 2269 2547 3027 3028 Dresdner Bank ½ 1..2. in Hamburg, der 0vro April T 55 à 500 ℳ ün — (L. S.) Obersekretär Haußmann. Ende der Zuschlagsfrist 22. Februar 1905, 1. April 1905 auf, weshalb der Betrag der etwa 3695 3699 3830 3869 4114. 8 Barmen, den 30. Juni 1904 8 8 hausen’schen öe “ e,1 Auszabe Lit 5 Fr 7356 3 e es- — „ den 30. Juni b Rheinischen Kr in Berlin, der Grottkau, den 27. Septembe
editbank ottkau, den 27. September 1904.
Cis Shrerre8 Sekte le Sekr⸗Assistent. 88 . 5 auf. V 1 2 ré vev. —* 2 — Nachmittags 6 Uhr. fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt Lit. D zu 500 ℳ die Nr. 8 8 8s X die Nrn. 4308 4331 4361 Die städti ö 1b
xe. 4439 4442 5002 5027 5032 5047 5054 sche Schuldentilgungskommission. Bankhäusern M. M. 9 Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau
. 8 Thilo. 1
[81778] Oeffentliche Zustellung. Cöln, den 20. Januar 1905. spverden wird. 8 5118 5183.
Der Büdner August Kreutziger zu Markgrafpieske, 1 8* ;1844342. Königliche Eisenbahndirektion. Die bei früheren Verlosungen gezogenen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulze zu 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ ꝛc. [81932] Stücke sind bis auf die zum 1. April 1902 ge⸗ F. Von den Stadtanleihescheinen X. Ausgabe [81713] Verding der Lieferung von 245 600 Stück Abzieh⸗ 8
Storkow, klagt gegen den Maurer Wilhelm kündigte Anleibe vom 25. Januar 1886 Lit. B (Privilegium vom 17. A 3 Bekanntmachun Kreutziger, unbekannten Aufentbalts, auf Grund JM Versi rung. bildern, 85 500 kg gemahlener Kreide, 2510 kg Nr. 67 über 500 ℳ und bis auf die zum 1. April Lit. A zu 5000 ℳ die W“ t In — v von Schuldverschreibungen der vormaligen Tr der Behauptung. daß der Erblasser des Beklagten, 1— gei Zinnober 1140 28- Ehromgelb, 10 350 kg Chrom⸗ 1903 gekündigte Anleihe vom 26. Juli 1878 Lit. 193 213. 9 Company ör Serrnaemg. 44 eeee vom 2. Mai 1892 sind von den Tchulbe Company of Germany, Ld., betr 8 derstortene Marrer aldert Kreubiggn, gärafrgte b 8 n S6e mnr 29 23 — eb. “ h cgüiih 508 622* zu 2000 ℳ die Nrn. 318 342 475 1““ 2019 2032 2097 3 8d. † ö Auslosung gekommen: erschreibungen der vormaligen Tramways aacacs . veecheae ——EET11 Magistrat. — 1 “ 2098 2106 2152 2170 2172 2270 Pfund Sterling = ℳ 1020,—. ghecerg n dh “ Kienruß, 3095 kg Beinschwarz, 30 970 ke Spachten v “ 1008, 1802g,n. N. 740 806 gas 988 b22 2170 2172 2203 2317 2922 2283 2289 2286 4829 4115 4452 4181 4511 4513 4515 490. Sbteil eingetragen stehe, wegen dieser Forderung be⸗ 4) Ve käufe Verpachtun en farbe, 1212 Briefen Bronze füͤr die Königlichen Schaumburg. . ncs 1ss ul. 2 Bee 1001 1014 1060 1074 1079 1165 1166 1178 1209 18*28 Sterling = ℳ 510,—. 15 4590. ebigte 1er. laschunaztige, Dutzungt aber nict, . gen, Fijendahndirektionen Cöln, Elberfeld, Essenz Frank⸗ 142it. D. 38 500 ℳ die Nrn. 1276 1333 1399 3690 888 1933 1939 19468 1951 1958 1981 1992 23 1342 1410 1433 1484 1534 1575 1580 1610 1611 1629 fressgt se. däscanchetige, Knn eagen ahn Fisendahnpie csohann⸗Saarbricken und Moim. 30a den auf Bekanntmachung. . 0 1418 1425. 8890 1881 3888 1933 4999 4948 1951 1958 4981 1962 3810 3315 3816 3319 3358 3364 3400 3486 349 1610 1611 1629 1630 1632 1634 1742 1745 erteilt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Verdin un en A a. M., St. 1 ü 5 1. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums G. Von den Stadtanleih 3 3855 3856 3863 3868 4030 4034 4038 er⸗ ee 3486 3490 3519 3521 3524 3530 3571 3572 1745 pflichtig zu verurteilen, zu bekennen, daß sein Erb⸗ . Die Verdingungsunterlagen können bei, unserer vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen escheinen XI. Ausgabe. 884 1nes 197 000 3185 3480 382 1898 8 a — eutiger, wegen Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ Lit. A 1n 890 EEEö1“ 981 987 992 Fr. E 245 321 322 447 448 449 Se-en Seenog 608 81 8 b8 188,247 262 1561 1633 16811 145 178 3002 3013 . 25 2951 295) 2222, 9958 90 66 221 5400572,595,608 618 630 634 659 6688 715 725 741 744, 760 807 81 1737 1780 1793 3014 3137 3149 3176 3222 3286 5 N710 2712 2726 2782 2784 2789 2801 283 2899 2899 2699 1990 1e⸗ Lons ais⸗ a . 2 95 2896 2953 2960 2967 2975 2984
lasser, der Maurer Albert Kreutziger, wegen seines [82005])B Iö 32 ins n den Königliche Oberförsterei Altruppin. oder von derselben gegen portofreie Einsendung von b&̃ b . Muttererbteils von 257,78 ℳ nebst Zinsen von dem aubmiglice Dienbtag, den 14. Februar 50 ₰ in bor (nicht in Briefmarken) bezogen G“ Einziehung im Jahre 1905 ausgelost 1. Ironn. 1.31 7 316 3178, 3922 86. a. Von dem Buchstaben C über je 500 ℳ Lit. B zu 2000 ℳ die Nrn. 31 zugehörigen T. s Kapitals der ausgelosten Schuldverschrei .313 344 360 414 gen Talons und Coupons bei der Dresdner Bank i erschreibungen erfolgt vom 1. Juli d büras n Dresden, Berlin und Hannover. .J. ab gegen Einlieferung der Stücke sowie der
Kläger befriedigt sei und in die Löͤschung dieser Poft in? vin, Le s üf. din veaevH.. Sle 8 15de; in Nenrinvin. sbenenoe, oer seieen an. V nie Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ die Nummern 112 131 265 266 293 326 430 442 516 547 660 7 1 8 Peenede Kiefern⸗Rundhölzer im Anschluß an den schrift „Angebot auf Lieferung von Farben“ versehen 0“ Von dem Buchstaben D über je 200 ℳ 2058 2062 2117 2219 2288 2222 2336 1999 2889 Bom den Auelosungen früherer Jahre sind folgende Stäcke noch nicht zur Et 3 3 2487 — 8 znuec icht zur Einlösung gekommen:
vollstreckbar zu erklaͤren. er e lohes den * Verkauf der Oberförsterei Steinberge, von etwa bis zum 21. Februar 1905, Vormittags N 0 22 49 62 72 2 2566 8 vnsnac Lnune Fbnneehs des cgne, 12 Uhr Mittags ab; 10½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ 6e. * 18 9,107 127 d. .a. 8en 2900 2709 2716 2843 2887 2930 293 3020 50 ⁷ V — auf den 6. April 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, I. Bezirk Klausheide: Schlag. Jag. 32 = 860 Stück E“ hnn F. 11 1905 Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fälig ge⸗ Lit. C zu 19390,9, Jons 819⸗ 88,es 28.2 10 2 Zimmer 3. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 58 8 fm, Schlag. Jag. 34 = 460 Stück mit „.Snns⸗ 1e st 5. April gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörige = 906 954 980 991 1001 1058 1053 ieesen Auslosung vom 21. Januar 1901: . 1— Fwerzenen Zütschen vom 1. Aveil 19085 a, 224 32720 1289 3308 3494 3482 4583 3969 3885 — Auslosung vom 29. Januar 1902:
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 86 ͤͤͤ 3 I. Bezirk Lietze: Schlag. Jag. 39 = 683 Stück Ebln, den 24 Januar 1902 in unsere Kämmereikasse eizureichen und deg 5801 3880 3084 3997 4012 4074 4083 4084 4125 489. 1949 3321 5862 890 892 2668 2670 3071 92 9 1
Storkow, den 24. Januar 1905. 1 Ko mit 242 fm. Königliche Eisenbahundirektion. 8.J.8n der Anleihescheine dafür in Empfang 1 8 nen. 1. April 1905 ab bört die Verainsug1878 1380 1489 1487 4184 1587 1818 1802 1299 1-= Auelofneg -2009, 29. Jamner 1908: 1 1 8 376 2682 2683
ps
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. (81662] “ 8 81779 Oeffentliche Zustellung. Die Lieferung von 34 312,5 m roher Segelleinwand, 720 m erem Jutestoff und 35 811 m 3 1b . 1 Der Iaͤdued August Kreutziger zu Markgrafpieske Sackband soll am 2 1 der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlendt 8889 4567 4583 4588 4618 4675 4711 5591 5670 — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulze zu .SFSGonnerstag, den 16. Februar b. Ih, SSinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapite 4432 4587 4588 8 Auslosung vom 13. Januar 19 Storkow — klagt gegen den Maurer Wilhelm 8 Vormittags 10 Uhr 8 saabgezogen. 8 HM. Von den Stadtanleihescheinen 1844 1850 3526 3527 3611 3727 37 28 Kreutziger, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der u1“ mi g 2 “ v Bereits ausgelost und bisher nicht eingelöst sind XII. Ausgabe (4 prozentige) ö 3797 34,91 727 3764 37 Behauptung, daß auf dem, dem Kläger Pföggens bei dem unterzeichneten Proviantamte öffentlich vergeben werden. Lit. A Nr. 56, Lit. C Nr. 339 und Lit. D Nr. Genehmigungsurkunde vom 26. O kiße⸗ 1001 1 u, 30. Januar 1905 7 * im Grundbuch von Markgrafpieske Bd. I Bl. Nr. 38. Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer aus, Zossen, den 11. Oktober 1904. it. A zu 5000 ℳ die Nrn. 20 61. 95 Dr 8d A egrngener⸗ zu Markgrafpieske belegenen, 70 ₰ verabfolgt. gaiserliches Probantamt Eten t Ur 1“ 88518 12 28 ℳ die Nru. 160 335 374 429 8 b esdner Straßenbahn.
1 ü 8 . 85 8 Pr . . 8 8 3 ftüc für den Beklagten in Abt. III Nr b mmmmh, eeee 675 728 810 872 4129 4168 u“ 1 er een.
8*