1905 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. 1“ 1.“ Juli 1903 gemachten Geschäfte fůr Düsseldorrf. 1 181865]] G. 5]]/ Gerresheim. Bekanntmachung v“ 8 ung. Heidenheim, Brenn. [g201011 . [82010]

88 v““ 8 . . rtrage wird weiter bekannt Cöln unter der Firma: „Int Dem Heinrich Alle in Geislingen ist Prokura eit dem 1. Juli 8 G . Importers Limited Zweigniederlassung Köln’. erteilt. echnung der Gesellschaft gehen und dieser der In das Handelsregister A wurde heute ei Herren Paul Richard Rhein, Alfred Richard Gegenstand des Unternehmens ist Verarbeitung Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gewinn und Verlust von da ab zufällt. 8 8 Nr. 2204. Kommanditgesellschaft g8. Handelsregister ““ Hermann Robert Jehmlich und Rudolf und Handel in Schwämmen, Semischleder, Fellen, 5. Mai 1903 sind die Bestimmungen über das Grund Die Grundstücke der Firma Kuhn u. Co. liegen Deutsche Kühlöl. Werke 8ꝙ * Firma Es wurde eingetragen: Die Se b K. Württ. Amtsgericht Heidenhei Der Ehefrau Michael Hermann, N Bernhard Mauersberger, sämtlich in Chemnitz, haben Häuten und Ledern aller Art, Bürsten und Loofah; kapital, § 5 der Statuten, und über die Berechtigung in der Gemeinde Bruch i. W. und sind eingetragen dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich o. mit schaft Kolk und Wagenmann b sgesell In das Handelsregister, Abteilun heim. mann, zu Koblenz ist Prokura erteilt ichteten Gesellschaft das in Chemnitz Vornahme aller Handlungen, welche zur Erreichung zur Teilnahme an der Generalversammlung, § 31 im Grundbuch von Recklinahausen Band 50, Gesellschafter ist der Kaufmann 1'8 . 89 nder welche am 1. Januar 1905 begonnen bat enrath, firmen, wurde heute unter der Fir üe Einzel] Koblenz, den 25. Januar 1905.

unter der Firma „Rud. Bernhard Mauersberger’ dieses Zweckes vorteilhaft erscheinen. Betreiben aller Absatz 2 der Statuten, geändert. Blatt 40; die Grundstücke der Firma Herm. Hartung hierselbst. Der am 16. Dezember 19041 5 auer, Gesellschafter sind die Kaufleute Au uft K Weeber, Handlung in Sontheim 98 B lbrecht Königliches Amtsgericht. Abt betriebene Geschäft in Anrechnung auf die von ihnen diesbezüglichen Neben⸗ oder Hilfsgeschäfte en gto⸗ Durch Beschluß der „Generalversammlung vom Nachfolger Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft gehört ein Kommanditist an egonnenen Albert Wagenmann zu Vohwinkel gust Kolk und Inhaber eingetragen: a. Brz., als Königshütte. 2 Amtsgericht. .4 zu leistenden Stammeinlagen um den Preis von oder en detail, Erwerb, Ausbeutung und sonstige 3. Mai 1904 sind die Bestimmungen über die Normen schränkter Haftung liegen in der Gemeinde Düsseldorf⸗ Nr. 2205. Kommanditgesellschaft in Fi Den Kaufleuten Albert Wagenmann dem „Eugen Weeber in Sontheim a. Br 8 Im Handelsregister A ist [82017) 17 362 78 überlassen. Verwertung von diesbezüglichen Patenten, Lizenzen, bei Aufstellung der Bilanz, § II Ziffer 1 der Statuten, Oberbilk und sind eingetragen 8enbn 8 8 Sturm & Cie., mit dem Sitze in S V und Fritz Kolk zu Urdenbach ist Einzel en arxR die Firma durch Vereinbarung über 92. auf welchen die Firma August Koe ist heute unter Nr. 337

Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den Konzessionen und ähnlichen Rechten, Uebernahme geändert. von Oberbilt Band 8 Blatt 8 8 Flur 1141 Fealich haftender Gesellschafter ist pete Feae. Kaufleuten Wilhelm Sohn zu Urdenböch und Fe den] Den 19. Januar 1905. gegangen ist. und als deren Inhaber 8 8 39 Schwientochlowitz 27. Januar 1905. er ees * eneen Geschäftem. 8 Panmbbee. 8r S.. r Perllgchn 8 N v * 88 n.24” 16. W Io F 2 8 11 ertefkt. Johann Landgerichtsrat Wiest. su Schwientochlowitz Z Koeppe qchemnitz. [81846]2] Bran e, Erwerb und Benutzung von en Zwecken . 8 2 duhn u. Baude 4 nen Gesellschaft gehört ein Ko 58 resheim, den 23. Januar 1905. H 18 Königshütte, den 25. .

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: der Gesellschaft dienenden 8v Darmstadt. [81853] 9 88 EE 162 000 He Ebefrau Peter Sturm, Anna E Kgl. Amdsgericht. Seee 8 1 181888] Königliches .—

D) auf Blatt 811, betr. die Firma „C. G. Hunger und sonstigen Anlagen, 8n Urch voß dfr. eschäfts. In unser Handelsregister B wurde heute, am Mobilien, Werkzeuge c 105 000 F bier, ist Prokura erteit. Serresheim. Bekauntma In das Hand v beilbronn. Knigshüttee.

2 Sohn“ in Chemnitz: den Herren Färherxei⸗ gegenstand Fetndeg 8 efished .ets 25. Se near 1905, eingetragen: 3) für Maganin⸗ und Przerbeslände. 85 000 . EEE Handelsgesellschaft in Firma Handelsregist chung. .81876] 26. Januar 1909 eingetrogen: ..n 25. und Die im hiesigen Handelsregist (81829 Füntr pant Söerz dunge ben sa G. Ui. Er Gesiln s. deerogng Feainiun emn Nealg, enccheete nsa. beschränkter“ 2) r valesenige nd feriigeabeitate 115 000 . Fbgehescodet., n den,Sige daseidorf. schas, Gesenschastamsas enagstucsgesel. v-en” Smit Seetig, Attiengesenfchaft det Frgetsohencg lrne Fese⸗ Giter st auf die Bim uard Krumbiegel, beide in Chemnitz, ist Gesamt⸗ ☚22 25 AIr. 1 a Da . 5) für Bankguthaben Reservefonds Gefellschaft ze. Januar 1905 begonnenen Gesellschaft mit beschrä bronn. aft Heil⸗ Franziska Giller in Königshütte üb prokura erteilt worden; Finanzgeschäften, Aufnahme von Kapitalien, auch] Gegenstand des Unternehmens: . 1 schaft sind die Kaufleute Josef S in Liquidation zu schränkter Haftung Sen u“ Königshi ontgehutte übergegangen.

2) auf Blatt 5613; die Firma „Bernhard unter Oöligationes und Snsgs. Der handelsmäßige Ankauf und Vertrieb von 6) und Fenderugfebrauchsmuster Ver. 000 . 8 en and) und Paul Wed. II.Sn Benrath, wurde e Lifern Bürgermeisterei 8,29 c eeee; Emil Seelig ist gestorben; Wbastze, Fenr H 1905.

ähner“ in Chemnitz und als deren Inhaber leistung, HFeün ung von, esellschaften zum Zwecke Spiel⸗, Galanterie⸗ und Luxuswaren. träge, Zeichnungen Sesef Schen Gesellschaft ist nur der Gesellschafter register gelöscht. squidation im Handels⸗† Firma G. u. E. Ley hier ist Prokura erteilt. Köslin Bekanntt Uaiss Herr Kaufmann Max Bernhard Hähner daselbst. der Erwerbung und 8 irgend cher die Grund⸗ oder Stammkapital: 20 000 ge, 3 e“ 55 8 N Scenit ermächtigt. Gerresheim, den 23. Januar 19 Zweigniederlassung K Leysieffer in Urdenbach. In das Handel ekanntmachung. [82011] Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den Gesellschaft interessierenden Zwecke oder Mitwirkung] Geschäftsführer: Edmund Zetzsche, Kaufmann, D 1 8 mstemmen 800 000 r. 2207. Offene Handelsgesellschaft in Firma West⸗ Kgl. Amts ücht 05. gesellschaft: g Heilbronn, offene Handels⸗ unter Nr. 158 elsregister Abteilung A ist bei der 27. Januar 1905. bei deren Gründung, Zuteilung der nicht ausgegebenen Darmstadt. Die Gesellschaft gewährt hierfür 499 als voll Papier⸗Industrie Ranft & Böhnert, Gerres gl. Amtsgericht. cestrn, jst er dahl in 1“] Firma Gebrüder Hoffen⸗ Coburg. I111 [81848] Akrien wper Jüllgaven sörd solche mcnces Fen Stellvertretender Geschäftsführer: Arthur Sittig, ggahlt ö e. Vtde. vc je 8 ge h in Düsseldorf. Die Gesells bafter rresheim. Bekauntmachung. 181875] „Neu 1 hichen. Fechr Fente dngetragen worden, daß der n das Handelsregister ist zu der offenen Handels⸗ en Gesellschaftszwen iör erm. veel- tiarns Kaufmann, Darmstadt. 1009 . e ar etrag vefen . 1“ Januar 1905 begonnenen Gesellschaft. Die off Handelsregister. Leyfiefser in Tüsseldorf. die Firma: G. u. E. sellschaft aus 25 808 ahl zu Köslin aus der Ge⸗ anderer Personen, auf ihren Namen Gese⸗ schafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rest von wird der Gesellschaft kreditiert. . e kaufleute Julius Ranft und Paul Böhnert, si offene Handelsgesellschaft G. und E. Ley⸗ bronn, Ko sseldorf, Zweigniederlassung Heil⸗ Hoffendahl geschierden und der Kaufmann Hans Die Firma Herm. Hartung Nachfolger Maschinen 1 eide hierselbst. 88 L1X“ mit Zweigniederlassungen 8 mit 2 seit 1. Januar 1898 dUichafter tnur seoggin nich haftender Ge⸗ Heilbeonn ist aufgelöst. Die] Perlönlich haftende Gesellschafter sind⸗ Köslin, 24. Janaar 1905. Seteten is Kgl. Amtsgericht.

J gesellschaft in Firma Gruner & Sohn in Coburg vermö ben oder in i 8 sch⸗ 1 1 gen zu erwerben oder in ihrem Namen Geschäfte, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1 ik Gesells it beschränkter Haft ält 8 Bei d 1 8 fabrik Gesellschaft mit beschränkter ftung erhä .“ b11311 Firma ist erloschen. D K le., 3 C 2 2. ee P⸗ 7 2 urde nach: Gerresheim, den 23. Januar 1905. 2) Beesmann ustap keysieffer g. edenach bö“ O on Steinaecker, Elise 8 ekauntmachung. 81895]

eingetragen worden: der Gefellschaft abzuschließen. Der Wollenspinnmeister Karl Hermann Gruner in derDsese Grundkavital der Gesellschaft beträgt 188, . 11“ Pfifar Grundstücke, Gebäude und Coburg ist aus der Firma ausgeschieden und der 300 000 Q = 6 000 000 rmstadt, den 26. Janua b Eisenbahnanschluß G 391 800,— getragen, daß dem Peter Moli - Kaufmann Friedrich Gruner in Ketschendorf als—Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Großh. Amtsgericht Darmstadt 8 2) für feststehende Dampfmaschine, u“ prokura erteilt ist Peter Molineus, hier, Einzel⸗ Kgl. A persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein⸗ 1) Edgar Cohen, den Personen: Darmstaat. 1818522] ²)ꝗsWampfkessel c. . . e.““ Düffeldorf, den 24. Januar 1905 TII gl. Amtsgericht. geb. Leysieffer, in Düsseldorf. Im Handelsregister Abteil getreten. 1 2) Lawrence Arthur Cohen, . 8 In unser Handelsregister B wurde heute, am 3) für Werkzeugmaschinen, Werk⸗ Königli ches A 005. sheim. Bekanntmachung. [81874] Zur Vertretung der Gesellschaft ist de die Firma M. Tomasz ung A ist unter Nr. 137 Coburg, den 28. Januar 1905. . S 26. Januar 1905, eingetragen hinsichtlich der Fi : ische 8 8 gliches Amtsgericht. 8 . Handelsregister. mann Gustay Leysi 32 nur der Kauf⸗ K . zewski mit dem Sitze in 3) George Samuel Marks Januar „eingetrag Firma euge, elektrische Maschinen, Mo⸗ 11 egister n Gustav Leysieffer ermä Kosten un Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 8 Noß Marks Bank für Handel und Industrie, Darmstadt: belle Feernsc Mascnearillen 116 100,— aabr cn 81 Die Liquidation der offenen Handelsgesell Für die ieesetsegertefaas e Mathias T h 18 Jahaber der Gastwirt . Bekanntmachung. [81849]1]5) Ernest J. J. Creßwell, EGeorg von Simson und Paul Bernhard, beide in] 4) für Materialien Vorräte, Fabri⸗ 3 8 . das Handelsregister B ist bei Nr. 8 80] 8. b Vogel in Liquidation in Prage ehe Kaufmann Friedrich Eberle öö ist dem Kosten, Sehfscgerhe⸗ in Kosten eingetragen. das Handelsregister ist am 28. Januar 1905] 6) Alfred G. Treßwell, B ind dn elhere Shch Direktoreg, Sent E“ CP6P6P666. 5 öö Heeec Märtische 8 23 e9 I Känigliches Antederict 7) Herbert B. Marks, em Dr. Karl Beheim⸗Schwarz ach, Bernhard] 5) für ausstehende Forderungen und 1 1 mit Zweigniederlassung i 8 23. Januar 1905. 8 mtsrichter Dr. Ganzhorn. Landau, Ummrsgericht. 8 I. Abteilung A. 8) Theodore C. Schmitz, Schlösser, Richard Henning, alle in Berlin, ist Pro⸗ LE16“ 88 431,46 ‧„ eIe nete 88 Firma „Bergisch Wilurg de Kgl. Amtsgericht. Iserlohn. v““ 1) Neu wurde die Firme 182012] unter Nr. 2807 bei der Firma: „Julius Pütt⸗ sämtlich Kaufleute in London. kura für die Niederlassungen in Darmstadt und 6) für Patente, Verträge, Gebrauchs⸗ 8 In der Setebe. artan 8 Goch. Bekanntmachung. [82009) Die im Firmenregister unter Nr. 836 ei [81889] 1.2..eeöne. Brunods mann“, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1903 Berlin erteilt. muster und Zeichnungen. . 25 024,04 1954 ist ei r ammlung vom 28. November In Ergänzung der in dem hiesigen Hand 2 Firma Franz Schneider &. C . 836 eingetragene Inhaber: Bruno Zarnke, Kauf ung in Landau. Das Geschäft ist nach dem am 7. Juli 1901 er⸗ festgestellt. Darmstadt, den 26 Januar 1905. 1 AE 357 eine Erhöhung des Grundkapitals u Abteilung A bei der off gen Handelsregister ist heute gelöscht Comp. zu Iserlohn 2) Di nte, Kaufmann in Landau. folgten Tode des Julius Püttmann auf dessen Je zwei Vorstandsmitglieder sind unter Bei⸗ Gr. Amtsgericht Darmstadt I. Hiervon gehen ab e SAn. F beschlossen mochen. Mathysen in viüefemahle hheaee; f Schneider, Maria MHie Ee“ Franz Nachflar⸗ Fuma . 18 ieihaflene 8 e 8 EEE’e 3 . 7. 0 8 . . 8 1 8 exhe . chäftssiegels Common Seal of Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [81856] Aktien esellschaft übernommenen Die Artikel 3, 5, 8 1I“ is. erfolgten Eintragungen ist er 828 des Prokurenregisters st u elohn Landau Pfalz, den 30. Januar r erloschen. Hypotheken und Geschäftsschulden 49, 46, 48, 49 des Gesellschaftevedrches sind bunch sellschafter in die p als persönlich haftende Ge⸗ Iserlohn, deg 2c8s nr 1905. K. Amtsgericht. ges sind durch orgenannte Gesellschaft eingetreten Konigliches Amtsgericht. [81896]

alleinige Erben nämlich die Witwe Carl Julius drückung des Ges Püttmann, Bertha Sophie geb. Nolzen, und den the Compan Lvenschntt G zur Ver⸗ In unser Handelsregister Abteikung A ist beute r 2 under Nr. 147 die Firma „Neue Dt. Eylauer mit zusammen 62 421,32— Beschluß der Generalversammlung vom 28. November sind die Minderjährigen Irma und Martha Mathys In unser Handelsregist Mathysen, Kaiserslautern Fi EETEEE2525 b 181890) Firma Max Sabor jun. Langensalza, eingetragen gen

Student der Philosophie Adolf Wilhelm Püttmann, tretung b ft befugt. Crm h biide, 8eee gc Pdena Ca der h Fe unfalt diß er lüsam Faür⸗ 1 üsphalt⸗Bachyappen Focant 8.” .5 650 000,— Se eeeeearaan, nar Artikel 3 dahin, daß die beide ohne Stand in Villermühle. die Verlagsbuchhändler Curt einem der Vorstandsmitglieder zur Ve haker Kaufmann Georg Zeimer in t.Eylau ein⸗ Hierfür gewährt die Aktiengesellschaft 598 als voll beschränkt ist. auf eine bestimmte Zeit nicht Goch, den 28. Sürmar L 28 1 de Hetreff Di 2b. Handelsgesellschaft unter ö f die Firma erloschen ist , es Amtsgericht. „Theodor Strauß“ mit der Haup angensalza, den 28. J 1905. niederlassung Kaiserslautern und vei Pahrst⸗. Ee der Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. 1 laut Ver Lübbenanun. ü 62020]

Cöln In

eingetragen:

Geschäft ist an n Hauschild in Leipzig und Richard Ahrens in Berlin Zweigniederlassung ermächtigt ist. 1 getragen besölt geltende Aktien zum Rominalbetrag von je Fensehe, den 26 1t veechssr t und 1 wird von dhnen alanfcene S Fine⸗ 11s; sgemacht. 1 8 Dt.⸗Eylau, den 12. Januar 1905 H1000 ℳ. und 2⁰00 bar, der Rest von 80 000 Ie““ 2Aanigliches Amts vacg. 8 b 1 8 124 dcaft fer g04 8. 81 ehen ait nägt g 8 2Sℳ. nzca Borstand besteht aus drei Königliches Amtsgericht wird der Aktiengesellschaft kreditiert. Essen, Ruhr. 2 d 8 unser Handelsregister A ist heute ne 82 e Pe hat fi eder Gesellschafter berechtigt. Dem Buchhändler bis 10 Mitgliedern, die je mindestens 1000 shares] Dt.-EYylau. Bekanntmachung. .81855] besd hi L82 beseahn Eintragung in das Handelsregister B d [81867] düber bö“ Burow in Gollnow als In. Liquidation ist hesbet aTer Gaof aufgelöst; die In unser Handelsregister Abteilung A it 82n riedrich Butsch in Berlin ist Prokura erteilt. Der besitzen müssen. Diese werden von der General] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1u 8 8 . lichen Amtsgerichts zu Essen (Ru er B des König⸗ Fer⸗ i „Wilhelm Burow“ in Gollnow Strauß, Kaufm b er Gesellschafter Theodor Nummer 52, woselbst bisher die Fi itz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt versammlung ernannt oder von dem Vorstand zu⸗ unter Nr. 116 eingetragen daß die Firma Paul stand ist der Kaufmann Wilhelm Walch und der 1905 zu Nr. 81, di ssen (Ruhr) am 28. Januar (Firmenregister Nr. 222) eingetragen word Hand 2 ufmann in Kaiserslautern, betreibt das stedt verzeichnet war, ei er die Firma C. Trü⸗ unter Nr. 3656 bei der offenen Ban delsgesellschaf gewählt. In jeder Generalversammlung tritt ein Tonn, Apotheker, Bischofswerder, erloschen ist. Ingenieur Robert de Temple, beide zu Düsseldorf, dustrie für Hol 85 8. m. b. H. in Firma „In⸗ Gollnow, den 28. Januar 1905. 8 Se ft Konfektions⸗ und Manufaktur⸗ Die Firma bges worden: unter der Firma: „Heinrich Schürgers & Co.“, Drittel derselben welche ihr Amt am längsten bekleiden Dt.⸗Eylau, den 12. Januar 1905. mit der Maßgabe bestellt, daß beide zusammen oder beschränkter H 8 erwertung⸗ Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht Jakob St ft in Kaiserslautern, der Gesellschafter Die Inhaber sind F sesr TX C. Trüstedt Söhne. Cöln. Der Kaufmann Wilhelm Rameckers ist zus aus. Die Berufung der Generalversammlung ge⸗ Königliches Amtsgericht. jeder von ihnen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Das Seakeer Heftung zu Altenessen betreffe: Greirenberg. Pomm. und zw rauß, Kaufmann in Metz, jenes in Metz, Zimmermeister, Lübb rit Trüstedt, Maurer⸗ und d. g. cast hefncsgf en. 8 dnest 8. erufung der genf Toge vorher a 8h6s. tefans der Cefelschnt berebtiat ein folen. get deirägt jet 1s 8 85 um 190 000 erhöht und Here [81880] —0. FNess 88 der seitherigen Maurer⸗ und HZiumermaltzer as 881b Trüstedt, b ünge Nr. Efar Handelsg senichaft wmär⸗ S ne 5 Fdeil dwech Aeege⸗ Die Bei der unter Nummer 4 des Handelsregisters 8 eifsl n üen ch Sen „Deuts chen F. eichs anzeiger“ Falkenstein, Vogsti. [81225 —2 unter Nr. 3 des Handelsregisters Abt. B gelöscht. g im Gesellschaftsregister eiSie gtrens ss eine offene Handelsgesell chaft; die⸗ Fenanlcs zastm⸗ Ce.lFhafan arl Ner Never. Deutschen ad; erAtgien 2 gfcürageren Füne d; g enh Se lnand Snsba 28 ergeen L9 d. G zu unter⸗ .EECbe 341 des 80529. Greifenberg 18 LSee d Feehe. . he 2. Deses en ven Fhfmn ben Philipp genannt Uebergang der in öö begegnenn,. 5 eld, Kaufmann, und Selma Meverfeld, Kauffrau, shares sind auf den Namen gestellt; für voll in Haiger Prokura erteilt worden ist zeichnenden Firma der Gesellschaft. in Dorfstadt und beute die Firma Heinrich Peuke schränkter Haftung in Greif b haft mit be⸗ Kaiserslautern unt ern mit dem Sitze zu gründeten Verbindlichkeiten auf di 5 J Föln. Die schaf .52 8 1 bees; aige er⸗ Die Berufung der Generalversammlung der e und als deren Inhaber Herr Maschinen⸗ ist am 23. n Greifenberg i. Pomm.“ unter der Firma „Ph. Li itz ausgeschlossen. ie Gesellschaft ist 8 1 1955 15safti 8 . . . d 8 igetragen 1. ; zba an 7. 3 sow ren read. . eder Scfellscht i ber⸗chtigt . gaesellschaft unter 88 hca Pegettts ane aägte mlec Heecenh. gn⸗ Dillenburg. Bekanntmachung. [81857] welche spätestens 3 Wochen vor dem Versammlungs⸗ e Geschäftszweig: Stickmaschinen⸗ und ve Bcig gusgeschieden sind und 180b. une im F Dillenburg) 1 1 en muß. 16“ „am 27. Januar 1“ ehmann und Kaufma 1 Vilhelm felbe a 9₰ ergegangen, die das⸗ ; Amtsgerichts zu Melsun n Die Gründer der Gesellschaft sind: 8 8 Königliches Amtsgericht. Hreifenbere mann Karl Kümpel beide in m gleichen Sitze unter der bisherigen Fi Firma M. Steinbach in N 71. 9. Kuhn u. Co. 8 Freienwalde, Oder. [81869] Bersfen era talpoenn beftellt Geschäftsführern und 2ellschafter shnn. ¹) Erns Vürmh Ne. 1Sg, esch ft ist 11“] 8 e , 2) zwenstein, Kaufmann, beide geade”⸗ schaft ist aufgelöst. Gerichtli de Liquidator ist der Privatmann Heinri einrich Steinbach in

der Firma: „Simons Persönlich haflende Gesellschafter sind: Carl Simons, zu verzinsen. Die Gesellschaft hat die von den (Firma August Herwig eezehcs i Ernest J. J. Creßwell, Alfred G. Creß⸗ eingetragen worden;⸗ 1) die Kommanditgesellschaft in Firma 9 5 4 4 G 89 j 2 . 4 4 * SDa⸗ s Brucher Maschinenfabrik in Bruch bei Reckling Bei der offenen Handelsgesellscheft Feidemann Königl. Amtsgericht. Greifenberg i. Pomm Fir wohnhaft. Der Eintrag im C

Kaufmann in Cöln. Sülz, und Friedrich Schweizer, Aktionäre b 8 Kaufmann in Cöln. Die Gesellschaft hat am well und Theodore C. Schmitz unter der Firma Der Gesellschafter Oskar Herwig ist ausgeschieden. Der Hütteningenieur August Herwig in Dillenburg eeg & Kramer in Freienwald Gei enwalde a. O. Reg. A Gr.-salze. „n9 5 8 K 5 2 8 G Die in unferem Handelsregister Abteilung en ais ben 1905. 818 1905. b gliches Amtsgericht.

.ranh 18 begzeae. Zur Veatrfänn der EET 8 Iehmitag, veaens sst in die Gesellschaft eingetret

Pe shschaft itt jeder ssellschafter ermächtigt. Aktionären George Samue Karks, 5 arks n die Gesellschaft eingetreten. b i zn SFi 8 1“ ; 1 8 unter Nr. 3834 die Firma: „Gustav Hammer⸗ und Herbert B. Marks unter der Firma „Henra Dillenburg, den 28. Januar 1905. 8 2 8 Belegscsen 8g. FrentEite ae 9e vsie dgg vin 1““ ö11“

in. Marks and Sons“ und von den Aktionären Edgar Königliches Amtsgericht. ö G schränkter 88 td spiborf: 8 Die Feenicesn in aufgelöst ie Fi 1ö“

[818591] 3) der Ingenieur Robert de Temple zu Düffeldorf; n. b gelöst. Die Firma ist er. Gr.⸗Salze ist heute getscht worheht eil“ in Karlenn. 21] 8ncdas Handelar iter ttzene säenacge

t Dr. Viktor Weidtmann, Freienwalde a. O., den 26. Januar 1905. Gr.⸗Salze, den 28. Januar 1909. In das Handelsregister B wurd 881801]1 Josbaa hrn Ehstengesen, ae Fiönn Fel.

Königliches Amtsgericht. Nr. 53 eingetragen die Firma: ee E“ Viuiheim

ꝛtsg. : eingetragen:

und als Inhaber Gustav Hammerstein, M. III. Stockdum Gemeinde Gräfrath. Cohen und Lawrence Arthur Cohen, zu London be⸗ Dresden. triebenen Schwammimportgeschäfte übernommen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 4) der Geheime Bergra Königliches Amtsgericht. Westf. faiaae Adolf Belz 882 1.Bels An Stelle des ausgeschiedenen Brauereidirektors

Dem Handlungsgehilfen Heinrich Gandz in Cöln ist 1 mime te ü E F Paul von der Heyde“ ge höf eiie nrie dorhseae he 81 auf Blatt 10 742: die Firma Berthold Wolff Bankdirektor zu Elberfeld; Cöln und dls Inhaber Pauk von der Heyde Kauf⸗ Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten in Dresden. Der Restaura Fenr Friedrich Hermann 5) der Justitiar Richard Rohland zu Elberfeld. Freienwalde, Sder. Pam a. Ger (Beirieben wird ein 8. arl. Schriftstücken kann bei dem Gricht Einsicht ge⸗ Hertiold Reiff in Lreisgastchc des (üfesfens ö Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ indn Bünser Handeleregite Abteilung A 2119 ist die Nime Peter⸗ Schöttler zu WI’“ 89l Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ernst Ashauer ist d Agenturgeschäft.) nommen werden. Iöer - ö r. ie Firma O. 2 8 V esigen Handelsregiste 8 , zhauer ist der Kaufma edri benter Fir. 3836 die offene Handelsgesellschaft unter 8 III. altes Handelsregister. Süsdt Wachsglcgch5) . die Firma Croeber & 1“ e. Aufs Rterae sbe Weidtmann 8 8 Oder und ale S 2b J e geführte Vüreh gelsösch, e g Peeuft g des nen. daß 4 rellach Nedg derart um Fcgrnch Srhelar Firma: 8 3 er Nr. 367 5.⸗ dei ffen 8 —S 2. SSg 1 It 4 . 3 1 O id 1 1 8 S &; allein die Gese⸗ ft vertri ü nr Firna Eibee schrhadfnd⸗ Ie. B“ 8 de ofenes enafle⸗ Bunge in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Bankdirektor zu Elberfeld; walde a. in Freien⸗ Hagen, den 24. Januar 1905 8 8 Röüetch chn der 8 Rübrer Schleppschiffen auf dem Mülheim Ruhr, Alchese ne Preitec, alich Zahntechniker und Kaufmann in Kalk, Wund Gesellschaft Clément & Eie.“, Cöln. Die 8* Ie⸗ 2) der Fngenteur Friedrich Wilhelm Lührmann zs 1 Freienwalde a. O., den 28. Januar 1905 Königliches Amtsgericht. 1u““ Das Stanefifapitak betegs so 000 5 Königliches Amtsge Amtsgericht. Emil Wagener, Kaufmann in Cöln. Die Gesell⸗ Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 3) d ö Rudolf Kuhn Bruch bei Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Es bringen ein: München. Handelsregister. schaft hat am 1. Juli 1904 begonnen. Zur Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II1I 2. Düsseldorf. ““ 181862] Realinghausen; 8g PFriedberg, Hessen. [81870 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 181832] 9 und Jakob Belz: 8 I. Neu eingetragene Firmen seä vhane Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein- Colmar. Bekanntmachung. [81851]]% Bei der Nr. 38 dis Handelsregisters B stehenden] 4) der Kaufmann Fritz Daber zu Düsseldorf. 2. Bekanntmachung. 1 1end die Gesellschaft Alb. Ernst Gesellschaft 8.es 9- dem Binnenschiffsregister des Königlichen 9) F. Schleich & Cie. Sitz: München ve II. Abteil In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 286, Gesellschaft in Firma Herm. Hartung Nach. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ dem Handelsregister ist bekannt zu machen: nit beschränkter Haftung zu Halle a. S., ist heute ein wö9 chts Koblenz, Abteilung 4, unter Nr. 93 Wlinb Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Januar 1899. Hnttes Abr. 156 Ig Llans Hee ö“ Güstav Renneberg u. Ele us Colmar, ein folger Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von, dem 8 ö“ 8 v. M. hat sich die unter 89 c-. Der. nnenenn Richard Ernst in Halle bens beee hc- Caesar Johanna ftraße dasdl gg, nd b Weinrestaurant, Brienner⸗ Haftung unter der Firma 2„Dr. Max Herz und vetnegn Hangenan baitedben cbesnseschäkt schränkter Haftung, hier, wurde heute nach⸗ Prüfungsberichte des er und Aufsichtsrats 3 e, me.,d chaft uer ahies, bestehende offene Halle a. S., 8 EC spoovon abzügli esehre⸗ 39 775 ℳ, und Wein 8 -reer Fritz Schleich oln. 5 .“ Ge S . 1 2 28 2 e in 4 82 Sha⸗aseenet e Acen Hadl. ZZ“ ; 84 zs 8 fell. . g 1“ wohnt jetzt in Düsseldorf. kfkeammer hierse ingesehen werden. 8 . er dahier heut ; en teilung B Nr. 111 is S P au begriffene gesells . ene Handels⸗ sctafre⸗ dabin afgeaincet; daß die Cesell, olmar. Bekanntmachu 31850] Düsseldorf, den 14. Januar 1908 Duffeldorf, den 14. Januar 1905. L“ beute die Gesellschaft: Fraustädter Celwerke Güchat⸗ Schrauhenboot Adolf Margaretha zum Kaufpreise geselrschaft. egimn: 25. Janug⸗ 1908. Handel aft nur durch einen Geschäftsführer vertreten werd. anntmachung. zu jeli tageri 8 88 öniali A 6 riedberg (Hessen), 20. J . schaft mit besch - ese ℳ, wovon abzüglich der Schuld 1 usikinstreumenten und Allei In Band V des Gesellschaftsregisters ist bei Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Großc⸗ e 1905. E 2 veeee Haftung mit dem Sitze 12 240 als Einlage in süglich der Feen noch sogenannten „Monopolskala“ 11 der 8 „welcher die Gesellschaft vertritt. e ng

““ 111““ Nr. 1, Lederfabrik Faller Aktiengesellschaft i Düsseldorf. ü 1 ührer ausgeschieden. r. 1, Lederf⸗ „Aktien aft in dorf. [81866] geestemünde. Bekanntme r. 666 die Gesellschaft mit beschränkter Rappoltsweiler, eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B ist am“ Bei der Nr. 298 des Handelsre isters B stebenden In das H ndefore ze anntmachung. [81872] Asphalt und 4 No⸗ 14 Januar 1905 unter Nr. 298 die Aktiengesellschaft Aktien verlfchaft in Fi 2 andelsregister Abt. A Nr. 283 ist zur all anderen verwertbaren Gegenständen. Der Gesellsch II. Verã gesellschaft in Firma Hartung. Kuhn & Co. Firma Gebr. Meiners in Geestemü zur aller Art, insbesondere im Kreise Fr⸗ 7 schaftsvertrag ist am 14. Dezemb eränderungen eingetragener Fur nde einge. Posen, die Gewinn Kreise Fraustadt, Provinz und 7. Januar 1905 abgeschl zember 1904 1) „Panzer“ Akti irmen. 1 ung dieser Substanzen, Ver⸗ geschlossen. iengesellschaft für Geld⸗

unter N 8b chluß vom hrank⸗Tr r 3 „Auskunftei Broecker Laut Generalversammlung es b in H K h C M schi sch 2⸗ esorbau und Eisen⸗Indust ie weig·

Haftung unter der Firma: & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, vember 1904 ist das Aktienkapital durch Ausgabe nenfabri 5 ft. hi t ; e von 30 Aktien zu je 1000 von 120 000 auf fabrik⸗ Actiengesellschaft mit dem Sitz in Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, hier, wurde ragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst wertung derselben i Das Geschäftsjahr läuft vom: 1 1“ g derselben in rohem und raffiniertem Zu⸗ 1. Februar. om 31. Januar bis niederlassung München. Hauptniederlass 1 assung:

Cöln. A. 5 9 sef” f 8 8 6 . Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und 150 000 erhöht worden. Düsseldorf eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vechetssbemee 8 8—e, Ile Beiten eh 1 1 secge⸗ 1Vö Jürgen Meiners in Geeste⸗ stande, Errichtung und B Ausführung aller in das Auskunfteiwesen einschlägigen Colmar, den 26. Januar 1905. 8 * vertrag ist am 23. Juni 1904 festgestellt und durch 8 Vorstand litalied Ver⸗ das Geschä ma ausgeschieden ist, sowie daß lich Anla⸗ g und Betrieb der hierzu erforder⸗ Koblenz, den 16. J Berlin. Aender 280( 5, 1 1 meinschaft mit einem Vorstandsmi gliede zur Ver eschäft vom Kaufmann Hei Fn. en Anlagen. Das Stammkapital b 58 fanuar 1905. 1I1 ung des Gesellschaftsvertrags d

Ksl. Amtsgericht. Beschluß vom 29. November 1904 abgeändert. tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Meiners in Geestemunde allein 8 Christian Der Gesellschaftsvertrag ist 8. 14 ghrägt 8 Fmr Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 1-n der Generalversammlung vom 21.

8 Firma fortgesetzt wird. eränderter festgestellt. Geschäftsführer ist der Bergreräder ht Koblenz. ö“ 2 Träger in Zrrhen 8 F. 9 S

Z. hnr. andesehn 2 wute ben. eel igenter Gts Pere shcvenin cesegtszedde

Sescha Das Stammkapital der Gesellschaft Hei. ,vdes Uaternel e de rägt 000 egenstand des Un ernehmens ist der Erwer und Düsseldorf, den 20. Januar 1905 [81854] Betrieb der von den Firmen Herm. Hartung Königliches Amtsgericht Geestemünde, den 28. J Karl Gunkel i : . Januar 1905. Halle el in Halle a. S. a. S., den 24. Januar 1905 Nr. 344 die Firma J 1 . 5 ohann Baptist Heitger in mit einem weiteren Prokuristen oder einem Vorsta

Zum alleinigen Geschäftsführer ist Friedrich Darmstadt. 3 1 F Roöbert Broecker, Kaufmann in Cöln, bestellt. In unser Handelsregister B wurde heute, am Nachfolger Maschinenfabrik Gelellschaft mit be⸗ 5 Königliches Amtsgeri ber 1904] 25. Januar 1905, eingetragen hinsichtlich der Firma: schränkter Haftung in Düsseldorf und uhn u. Co. Düsseldorf. [81864] geestemünd iches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 2 Kobl 1 fis sse Beng 1. W. Hetriehenen! Bei der Nr. 99 des Handeleregistere d Kehender 9. etazmemachuns. l81871] vgne, Saale. ger ct Abt. 19 Incaher it der Vachdea ntzatrier . b achdeckermeister Johann Baptist aiserl. königl. privilegirte Versicherun gs⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1904 ftu

festgestellt. Aktiengesellschaft Württembergische Metall⸗ Brucher Maschinen u So das Handelzregister Femnee wird bekannt gemacht: 1 warenfabrik Geislingen; Fabriketablissements und Geschäfte; die Herstellung Aktiengesellschaft in Firwa Farbwerke Aktien⸗ üna . Wil sregister Abt. A Nr. 256 ist zur Im Handelsregist b [81886] Hest 1 ur Deckung ihrer Stammeinlage im Betrage Zweigniederlassung Darmstadt: und der Verkauf von Maschinen jeder Art, von Gesellschaft, hier, wurde heute nachgetragen, daß vebsrern vignb. Jacobs Hochfeefischerei trestend die off register Abteilung A Nr. 1627, be⸗ Feer hier. Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wi von 58 000 bringt die Gesellschafterin Broecker Die Generalversammlung vom 5. Mai 1903 hat Stahl⸗ und Eisenwaren sowie der Betrieb aller Hermann Lorenz aus dem Vorstande ausgeschieden Tie Fi 1 eestemünde eingetragen: F. üre Handelsgesellschaft Braunschweig P v. Sohne Dachdecker Jakob Heitger hier ist weigniederlassung: München. emnredern 8 & Cie. Commanditgesellschaft zu Cöln in die Ge⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um 1 325 000 Zweige der Metallindustrie; der Erwerb von Grund⸗ ist und der Vorstand lest nur aus dem Themiker Geestemu it erloschen. 1 b Die Ges Uüc zu Halle a. S., ist heute eingetrogen: rokura erteilt. ien. Hugo Graf Wurmbrand⸗Stuppach 2 -9 sellschaft ein: 1 8 2 beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. stücken zu den Zwecken der Gesellschaft. Das Grund⸗ Dr. pbil. Herbert Müller, hier, besteht. m Vee e, den 28. Januar 1905. 8 loschen ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oblenz, den 19. Januar 1905. Verwaltungsrat ausgeschieden; neubestelltes V 22 1) ihr zu Cöln unter der gleichen Firma geführtes Die Aktien werden zum Nennwert mit 1000 kapital beträgt 1. 100 000 und ist in 1100 Inhaber⸗ Düsselvorf, den 21. Januar 1905. 68 önigliches Amtsgericht. IJ. 8 Halle a. S 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. waltungsratsmitglied: Graf Richard Coudenh 8 hensescaeit are nx2 auf dhailgustndes neg g Das Grundkapital beträgt jetzt je 1 zerlegt, die jum Nennwerte Königliches Amtsgericht. 8 rresheim. [81877] vsngaiicen Netssennar n 8 KüHer v“ (81892] 8 EX-Xe; enhove, und zu erledigenden Abonnements, einschließli 75 . 8 egeben werden. 1 B 2 1I andelsregister. Amtsgericht. öqu,“] n 92 3) Kaiserl. königl. privilegi 2 Archivs, der Kontoreinrichtung und der vorhandenen Kommerzienrat Hans Schauffler ist gestorben. Die Firma Kuhn u. Co. Brucher Maschinenfabrik Düsseldorf. 181863] 88 Firma 8eeedehheeoeh in Hilde Halle, Saale. 1u“ 1885. heute brn Frpenregiser T Feflsen Gerichts wurde sicheruags⸗Geseuschnfr Eenefeicgischer Bobeire Abonnements, bewertet zu 30 000 ℳ, und das im Als Vorstandsmitglieder sind neu bestellt: zu Bruch i. W. und die Firma Herm. Hartung Bei der Nr. 207 des Handelsregisters B stehenden 8 gelöscht worden. Die Firma lautet nehe 1 Im Handelsregister Abteilung A Nr. getragen: Chardon in Koblenz ein⸗ in Wien. Zweigniederlassung: München döntr Grundbuch von Cöln Blatt Nr. 8812 eingetragene] 1) Ph. Ullrich, Geislingen, 8 Nachfolger Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Gefellschaft in Firma Boswau & Knauer, Ge⸗ genn Lammerskitten in Hilden. Ihr Inhab 4. aeailae die offene Handelsgesellschaft Brandt 4& Durch Vertrag ist das Geschäft niederlassung: Wien. Julian Raudnitz in When Grundstück Flur 36 Nr. 389/120, Gereonshof, Hof. 2) H. Debach, Geislingen, schränkter Haftung zu Düsseldorf bringen in die sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem der Kaufmann gleichen Namens in Hilden. Gefellf zu Halle a. S., ist heute eingetragen: Die und Heinrich Brands, Kaufle 1 d ft auf Adolf Riedl Gesamtprokara mit einem Mitgliede des Verwalt 88 raum im Werte von 70 000 ℳ, worauf 000 als Direktoren, Gesellschaft ihr gesamtes Geschäftsvermögen ein, Sitze der Hauptniederlassung in Schöneberg und 5 Gerresheim, den 23. Januar 1905. 1 8 esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen welche dasselbe als offen 8 ahier, übergegangen, rats. 8 ungs⸗

vpotheken, welche die Gesellschaft als eigene Schuld 3) Reinhard Mumm, Göppingen, als stell⸗ insbesondere alle Grundstücke, ausgenommen die der Zweigniederlassung hier, wurde heute vermerkt, daß Kgl. Amtsgericht. Halle a. S., den 26. Januar 1905. sen. am 2. Januar 1905 be⸗ e Handelsgesellschaft, welche 4) Max Goergen. Sitz: München. Prok

bernimmt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vertretender Direktor. 8 letztgenannten Firma gehörenden Grundstücke, Düssel⸗] die Prokura des Alfred Bergmann und des Gustar Gerresheim. Bekanntmachung [8187 Königliches Amtsgericht. Abtl. 19. Firma fortführen. gonnen, unter unveränderter des Hans Keinath gelöscht. den Vorstandsmitglieder: dorf Bilkerallee 213/215, Flur 14, Parzellen Kiez, Noschen 81 undelstegisters A gehende Firm⸗ 8 Se ö“ 8] ö- [81887 Uebertragen in das Handelsregister A Nr. 343 I.e. Lanz £& Co. Sitz: München. 5 . g e Firma Gebr. A. Roelofs in Benrath neaen EEEEö Fol. 89 einge⸗ 8* 88. 1905. Inhaber: venbrehnls ee. Ploͤscht Runmeheiger nigliches Amtsgericht. Abt. 4. Die Forderungen sins nicht, di er in Mänchen. 1 „die Verbindlichkeiten

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die seitherigen stellvertreten ker 1 chaft (limited ahr, Geislingen, Nr. 3844/254, 3846/254 und 82852, 28 Fr Franz Paulh Sohne Bier, wurde von Amte v egen besteht dich em ande vom Franz Pau „hier, wu eht nicht m * ehr und wurde deshalb von Amts fabrik in Hasselfelde ist heute reörht KobI nur nach Mias b . enz. aßgabe der zu den Akten ü [81894] Kaufvertragsurkunde überno n übeebenen mmen. Prokura des Josef

uunter Nr. 667 die Aktiengesells 1— eompany) gemäß den englischen „Companies Geislingen, die erstgenannte Firma nach 22o 1862 28, 190 müer der. Fiena,nicde s 4 Is Direkt 2en eue. b Sane e. lechen aigesenc Fieficgrach 88 gelcaeworf den 23. Januar 1905 e E Hasselfeld ind a irektoren bestellt. Tage, auf Grun . . 28 1 eim, den 23. Januar 1 elfelde, den 20. Januar 1905 3 daß all Königliches Amtsgericht. Kal. Amksgerich 905 3 Herzogli 1“ FZIn das Handel 8 rzogliches Amtsgericht. N. andelsregister A wurde heute unter Kamm 8 98 G Ude. g— 206 bei der Firma Geschw. Wolf Kohl 1S.eAeen getragen: enz 6) Auskunftei Merkur Fri 1 München. Hachtebederlaffuntr Grawhüre2 e “““ ug: 8 16 1““ g hüeenünbig a. M.,

8

national Sponge Importers Limited in 8 ed (London) mit Zweigniederlassung in Die Prokura des Reinhard Mumm ist erloschen.! Bilanz vom 1. Januar 1903 in der Weise alle