. v ” e“ 8 v Bigge. dbehbööö.81305]] bis 572, 595, 796, 1080 — 1094, ist vom 8. Januar Königstein, Elbe- [78390]] plastifche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schwarzenberg. “ “ ““ 8 In das Musterregister ist eingetragen: 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, ab auf 3 Jahre ver⸗ In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ am 11. Januar 1905, Vormittags k12 Uhr. Im Musterregister ist einget [79804] öfen mit den Fabrik 12 8 8 2. Caspas rapf⸗ längert liches Amtegericht Freib 1. Schtef Schts berie ein 8'n. 882 nhac et 8 8 Pepugen 190 ct 8 8 g 192 egs Restler ee vbit für plastische Foaubaummexn, 8 ünd 255, Muster] leisten, auch die Verpflich 1 G zberg. palte 3: 24. Januar „ Nach⸗ önigliches Am sgeri reiburg i. es. r. 55. Firma A. Giezen anner Nachfolger, nigliches Amtsgericht. .H. in Erla, ein eld, G. m. W V utzfrist 10 1 V erpflichtun mittags 3 ½ Uhr. Spalte 4: Muster für Irische Freiburg EE111“ 86 [81308] Karl Liebner, in Königstein a. E.. 1 Tagebuch für Rochlitz. [81667] 2 Stotogeaphion won rgassersf Kuvert, enthaltend “ Januar 1905. Jahre Bestge sder Sache und von 8ö dem 1118 24. Februar 1905, Vormittags 1 Dauerbrandöfen Nr. XX, XXI;XX XXI mit drei In unser Musterregister ist am 21. Januar 1905 den Schulgebrauch mit Anschauungsbild nebst dessen/ In das Musterregister ist eingetragen worden: Müster für plastische Erzeugnisse S Nr. 86 und 87, . gd des Amtsgericht. 24 Anfpr⸗ 88 der Sache abgesonderte Beftledi üe. m Zimmer Nr. 52, Justizpalast Erß 0 Uhr, durchbrochenen Einlagen, 22. 23. — offen —. folgendes eingetragen w vrene b Beschreibung, angefügtem Arbeitsplane und Ent. Nr. 86. Kürth, Edmund, Fabrikant in . angemeldet den 19. Lengnisse, Söchutist 3 Jahre⸗ weinheim UUnterschrift.) 10. Ma 8 NIIe dem Konkursverwalter lis zum 8 2 P ech. g. Spalte 5: Muster für plastische Erzeugnisse. Spalte 6: Kr. 164. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ schuldigungszetteln, Fabriknummer 5, Schutzfrist Geringswalde, 1 verschlossenes Paket mit 5II Uhr. 5, Vormittags In das Mu b [81098] 3 s 85 Anzeige zu machen. zum München, den 27. Januar 1905 meese. den 25. J 1905 fabriken Aktiengesellschaft inel. vormals 3 s 5 det am 12. Januar “ Nach⸗ vnn n eonen g bhaummwelens geflegegre⸗ 8 Füssei ren am 21. Januar 1905 Firma 2e aae rg ga is zeingetragen zu Nr. 5, Buer e. n ncsgericht ia Bünde Gerichtsschreiber: (. 8.) Merle Kgl. Sekretär „ den 25. Januar . 8 156 mittag r. 1 8 amen⸗ und Kinderstrümpfe, Dessin ““ önigl. Sächs. .“ b er in W a a. „ Westf. Konkurs 3 nster, Westr. Konkursverfahren — Gustav Becker zu Freiburg i. Schl., ein ver⸗ Königstei igl. Sächs. Amtsgeri Paket mit 5 Weinheim, ein . ursverfahre 9 stI. Konkurs 3 1 gstein, den 14. Januar 1905. 2021/1, 2, 3, 4, 2022/1, 2, 3, 4. 2025/1, 2, 3, 4 Sächs. Amtsgericht. w von Links —Links⸗S eim, Ueber das Ver n. [81939]% Uebe Vermõ rsverfahren. (81814 Stüc Photographien Königliches Amtsgerich Toel 1, 2, 345 60 2122,1, 2,3 4. 242311,2,3 . 2eennere. 181081) Dücseenasae Aharensse Berureleeagcen “ datr ag ncaas We diner, n Biünsser àeghben ger⸗ mteis 3, 4, Ital .“ usterregister ist 1 8 enblusen, vers 5 r. 2 inut 98 ittag -; eute, 11 „4, 3 Rr. 192 Feistee 8 eingetragen: muster, Geschäftsnummern 1- ber chafsen, Flächen⸗ verwalter: Rennene tonkars eröffnet. Konkurs⸗ st dmettagg, Ser Konkurz eröffnet. Rhente 1 ,cr . Albtzer in Lauter angemeldet am 12. Januar 1905 Schusfrift 3 Jahre, Konkursforderungen sind evi zu Buer. Arrest miit A r. Bödiker in Münster i. W. Offener mittags 11 Uhr. anzumelden. Erste Glaab nnemn I 1905 Anmeldefrist ensnch bgh,zn 39 Söö mlung am Beschlußfassung ü⸗ „März 1905. Termin zu g über Wahl eines anderen Ve 27 rwalters,
Königliches Amtsgericht. schlossenes Paken cntbhaltend 15 tüc Phctonrahn Brandenburg, Havel. von rglasverzierungen zu egulatörgehäusen, “ 8 v. 881696 Fabriknummern 7000a, 7000 b, 7000 ck, 7000 d, Lahr. [74954]] Dessin Germanias1, 24 1 4 Russ⸗ 4 7506 c, 7506 d, Zum diesseitigen Musterregister wurde unter G 12 gche Szuszfeih 3 de⸗ 1 (Sa.), ein Kochtopf mit 1 angemeldet am 21. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. 3 Boden, di,dr inlen Sefats e ab. Weinheim, den 14. Januar 1905. 8. maille und in verschiedenen Größen Flchiedefsr vedeuns 1.. 8 ee Vormittags 10 ½ Uhr. Bestell
rüfungstermin d z . Bestellung eines Glä 8 1
gsea Faenitesg hangäen eeszea aeas. di genhiseheea Sahtneie Berdtes 1111“X“ äfts und Anlegung von Gel rtführung 1 dern und Wert⸗
9 h u N In unser Musterregister ist heute unter Nr. 171 7000 e, 7000 f, 7506 a, 7506 b, ch — a u E 25 bruar 1905 7506 e, 7750 a, 7750 b, 7750G und 7750 d, plastische . 8* gen, Regi t 8 umm, Registrator, Sp. 4: Rochlitz, am 26. Januar 1905. Huft e Erzeugni ch F Vormitta O. Z Lahr che . gnisse, Schu frist 3 Jahre ,angemeldet In unser Musterregister ist eingetragen worden: zeigepflicht bis 1 März 1905 8 8 sa een den ebr . rmitt . gs
Einoftrehe. 8s rma Adolf Schmidt, Brandenburger lauz⸗ ’ 3 rohr⸗Möbel⸗Fabrik zu Marbtanesgs a. e. Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Sp. 2:8 8 vukesiegere; Kuvert mit 11 Phoroaraphien 8 Fenie E1“ Schl En 8. 1ohes “ eachtra Uhra Fübng Königliches Amtsgericht ür Sitzmö 8 önigli r . . V glilceEeES.,. G Modelle für Sitzmöbel in betreff der Form und 8 — [77444. des Modells (Musters) eines Messers mit abnehm⸗ Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [778311 e.e 1905, Nachm. z6 Uhr. Nr. 44. Fabri barer und verstellbarer Schälvorrichtung — Nr. 1 In das Musterregister ist eingetragen: nberg, am 25. Januar 1905. roda, ein Fabrikant Paul Lotter in Zeul B Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. strickter Iese tr⸗ eythaltend 3 Muster von 85 E8 E 24. Januar 1905. 11 u Steinach, s.-Meiningen- “ Peeeg 63, offen, nurgstädt. nigliches Amtsgericht. 77. nr⸗ 1“ Prüfungstermin den „angemeldet! Ueber das Vermögen des Kistenfabri h.n.een 5 1 . 8 tags 11 Uhr, Zimmer Ern nster i. W., den 30. Januar 1905 3 905.
Ausstattung, in
Muster für plastische Erzeugnisse, Geldern. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1905, In das Musterregister ist heute unter Nr. 20 Sp. 5: Plastische Erzeugnisse. Sp. 6: Drei Jahre. Lahr, 4. Januar 190 Junghans und Thomas Haller A. G. G Schwenningen, 1 Weckeruhr mit vernickeltem 8 gen, Gehwerk mit vernickeltem Metallx. 8 In e len. ist eingetragen: am 5. Januar 1905, Vormittags 412 Uh 1 35. Glasbläser Louis Greiner⸗Mai W““ Januar 1905. Fbolß x. in Hartmannsdorf, alleini Königl ürstliches Amtsgericht nhabers der Firma Sä „alleinigen önigliches Amtsgericht.
11“ ge⸗ und Hobelwerk tsgericht. Abt. 6. NR4 — 05
Ostrowo. Bekanntm — achung. [82068]
Eee 6 Uhr o M. 8 I68 eingetragen: Brandenburg a. H., den 14. Januar . Firma Fritz Iding zu Kevelaer, ein versiegelter qhäns 3 8 Königliches Amtsgericht. hhendungen, sh Fgreiaasag es Gr. Amtsgericht. Föenfrchase ruzifixe, Leuchter und Ampeln, uster für plastische Melle- v : 5 1 1 E“ sterregister Band II “ Erzeugnisse, Fabriknummern 994, 973, 987, 967, Im hiesigen Musterregister Nr. 5 ist für die Pehänse, Faberanefrst 3eband “ Sb von Lauscha, ein Muster für Ba Nü. 83 sft heae en .“ eite 89 997, 990, 977, 966, 989, 968, 979, 995, 999, 983, Firma Gebr. Sudfeldt in Bakum⸗Melle ein 4. Januar 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr. 8 für plastische Erzeugnisse WGefchgler ZMenKkam. Hartmannsdorf von A de Firma Sel 828 9 Bollmann Wwe. 4 991, 419, 3017, 3018, 3082, 3043, 420, 3015, Muster zur Verpackung von Toiletteseife, offen., Den 14 Scehah rn- “ 1698 1 Schußfrift Zabe an Fb 8- In das Musterregister ist ei [79803] heute, am 30. Januar 190 dolf Kirsten, wird U. Sohn hieselbst hat für das nter obiger Numm 3021, 690, 285, 51, 50, 52, 54, 541, 540, Sfet⸗ Flächenerzeugnis, Schußfrist a Jahre, angemeldet 2K opf Oberamtsrichter. c; 1905, Nachmittags 2,45 Ur 1 1 Nr. 18. Theodor Hu eingetragen worden: das Konkursverfahren erö 5, Nachmittags ½7 Uhr, A eber das Vermögen des Schuhwarenhä eingetragene Muster „Möwe“ vgerhäͤftenummer 88⸗ Fabr⸗, angemefdet 85 10 Januar 1905, Nach⸗ 85 19. Jannar. 1900, 8 ö Iit Uhr, einge⸗ arbrücken —— 129007] 8 Se-eeg.; 188 ear 1905. 8 ka Seschwit, ein Piakantosf ach, Ethograpb Herr Rechtsanwalt verieroffnet. 11“ b in Ostrowo 5 in r — micgand Ieg 1. n de 19. 8 1 1 isteri „Amtsgericht. 8 aninchen 3 es Widder⸗ zum 1. Mä 5 b r. Anmeldefrist bi 8 „Mitt , die Werlängerung der Schugfetstgorn üese; füaheh Geibdern, den jn Janeh. 1des Melle, den, er Ja gr 1ssin “ 8* dos biestge Masteneegisteg Frer n 8 Stettin. Amtsgericht. Abt. I “ Erstenend, “ 19 Flächer⸗ 1 1 52n öö Fiäcihenefammdm 1. vefageotPHankipfö er 0 Minuten, an emeldet. 6 8 önigliches Amtsgericht. nigliches Amtsgencht. „. 1b erhütte, tzta er mit Ver ierungen In unser Musterregist [80078] 1905, Nachmittags 4 Uhr. eldet am 17. Ja. Prüfungstermin am 17. Mä mittags 5 Uhr. verse 8 is 1. März 1905. Erste Glä⸗ 8 aunfchwesg, den 6. Januar 1905. Giessen. b 8 mühlhausen. Musterregister [80249] 1 1 1— - Nr. 134 rbss te st aau. gnen. Zwenkau, am 20. 1905. — 16, Uhr. Offener Nrich mik Anen Nac. begsnat ehr SIeeene 1905. Vorngfr. “ Herzogliches Amtsgericht. In das Musterregister wurde heute eingetragen: des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. schlage, welcher nach der Au 7 Etnh. „Die Verlängerung der Sensohn in Das Königliche Amtsgericht. Nfn 8 März 1905. nzeigepflicht 27. März 1965 vö Prüfungstermin am Dony. “ Firma J. Barnaß zu Gießen, 1 verschlossenes Es sind eingetragen worden: der Muster enthält, plastis ss ch “ 88 ahre für die mit den Fabriknumme Ffrist um ckau. gstädt, den 30. Januar 1905. Antst mit “ rmi ag 9,11 iihr. Iftenm LEEöö d g “ Paket, enthaltend Muster für Zigarrenkisten⸗ Nr. 2862. Schaeffer & Cie., Kommandit⸗ 3 Jahre angemeldet am 13. J 1905 “ 4 bezeichneten Flächenmuster zu Eti E In das Musterregister ist einget [778³²] Königliches Amtsgericht Ostrowo, den? st bis zum 15. März 1905. raunschaeis. .—l81082] ausstattungen, Fabriknummern 20347 bis 20363, gesellschaft auf Aktien in Pfastatt, ein ver⸗ mittags 11 Uhr. und Punsch ist angemeldet. zu Etiketten für Likör Nr. 102. Firma Friedri ch Küstwer. 1 Eilenburg. — 2. 88 do. Januar 1905. 8 In das hiesige Musterregister Band II Seite 118 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gzegeltes Paket mit 4 Mustern für Flächenerzeugnisse, Saarbrücken, den 17. Januar K4 Stettin, 16. Januar 1905. eine Zeichnung eastngr in Ober⸗ Ueber das Vermögen des Kohlenhä [81738] nigliches Amtsgericht. Nr. 118 ist heute eingetragen:; am 16. Januar 1905, Nachm. 5 Uhr. Fabriknummern 955 M. E. G., angemeldet am 5. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. Abt.7 stellend 6 Flächendekorationen Uber 2 erreicht, dar⸗ Buch zu Eilenburg ist am 2 “ Ernst osenheim. Spalte 2: Bildhauer und Steinmetzmeister Gießen, am 19. Januar 1905. nuar 1905, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Säckingen. — Stettin. E“ 5 88 allen Ausführungen, Geschäftonum rt und Farbe Nachmittags 2 Uhr 30 M128. Januar 1905, 8 Oeffentliche Bekanntmachun [81937] roßherzogl. Amtsgericht. Rr. 2863. Scheurer, Lauth & Cie.⸗ Rom- 8 Zum Musterregister wurde heute eingetragen: In unser Musterte⸗ [80077]]9 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 Ian 54 bis 59, verfahren eröffnet. Konkursverwalt das Konkurs⸗ nz as K. Amtsgericht Rosenheim hat über;d V manditgeselsshaft auf Artzen mi Thann, ein KF. Eggemann⸗Lange u. Cie. in Kleinlaufen⸗ “ 8 Nr. 144. Feenrerra ster inn eingetragen: sfanttn9e 38 Uhr. . Januar 1905, “ “ in Eilenburg Ners ligfanftnana hcen Kohn, Alleininhabers Se 2 siegeltes ket mit versiegelter l . M. Lenzner, Stettin, ei au, am 12. Ja Februar 1905. E 5 rist bis vom ⸗ ohn“ in Rosenhei siegeltes Pak⸗ . Frlegelter Umschlag ö“ Nüstern für Konigliches Antthorccht 2n2s Fehenee edosormänave csulhe 116“ . Fabehen ae heänsho 1 . ränepastillen und — — b 19 einer Prüfungstermin chr, weiligen K erfahren eröffnet. 8 mgeag.; 05, am 10. März weiligen Konkursve Zum einst⸗ zur
Heinrich Zerries hieselbst. Spalte 3. Am 8 Feinmcgar 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Grärenthal Ignen- . verstegeltes Paket, enthaltend 21 Muster für Flächen⸗ - isse mit Fabriknummern 2865, 5730, 5729, “ Glyzerinzahnpasta, Fläch 3 enmuster, Fabriknummern und Anzeigepflicht bis zum 20. F n 20. Februar 1905 Anmeldung von Konkur sforderungen wurde Die ns⸗
Spalte 4: Ein offenes Kuvert, enthaltend eine Must ister ist einget 3 Zeichnung für Grabmäler unter der v serraosgemiswiorig in Taupenbach erzeugnisse 7. Fener, 2ee Sefltz Zegehissisces Erxꝛgrn. 3 Segicetteies, v⸗gechaitamn Bragteras. 88, 9029, 3 1, Zh1; h, 33 Ssa, dsas; “eeceesefnes. Qualttät Nr. 96299, 9. Braunschweig, den 20. Januar 1905. President Teaset, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 5288 5781, angemeldet am 7. Januar 1905, Nach⸗ 825 826 827 7828 1006, 1007, 1008, Schutzfrist drei J 8 . Muster für Flüͤchenerzeugniseh Shn siistas Fhbe. mittags 3 Uhr, Schubfrist 3 Fohre 1 [300/3080 8041313, 322. 317321, 23 hi-e. “ Nachmittags ö “ Konkurse. Eilenburg, den 28. Januar 1905 8 tag, 21. Feb 1 .Mülhausen i. E.⸗ den 21. Januar 1905. 829 830 8,⸗ 1 517. Januar 1905. 1 3 3 „Februar 1905, haufen “ „Muster für Flachenerzeugnisse Schutz⸗ 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 “ eee sih S,8.. 181728] Gerichtsschreiber i ch ellcen Amt dnhn 8 würde . 81d ch bestimant. tn Def efege Arreft ettin. 1“ Lad Vermögen des Kaufmanns A Elbing Ddes Königlichen Amtsgerichts. nnen 3 Wochen ab 28. Ja ichtung [81083] ademann hierselbst ist am 28. Janua rtur —Ueber d. Konkursverfahren. 81 Wahl⸗ und Prüfungstermin nuar 1905 festgesetzt.
1 r 1905 eber das Vermögen der Witwe M [817501] 28. Feb gstermin wurde auf Dienstag, d w argarethe Februar 1905, Vormittags 10 ue 2* „ im
Herzogliches Am tsgericht angemeldet am 6. J Gräfenthal, den 9. Januar 1905. Kaiserliches Amts gericht. eee 22 2 [76318] frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1905, b In unf 1 er Musterregister ist ein Nach getragen: m. 5,55 Uhr, das 2 Konkursverfahren eröffnet. Kornowsky, geb. Rhein, in Firma B. Reimann IReae Nr. 3⁄0 des K. Amtsgerichts Rof “ ofen⸗
. . 3 1 . M. L S i be alter: Recht and 7 j b 8
gtes ges - s ster ist heut d 8 n das Musterregister eute das von der 7 179802] In das Musterregister ist eingetragen: er und Vormittagse 110, n- W1ö“ er un . . 2 ein versiegelter U G mschlag, mit kursford 1s 1 angeblich 10 Mustern E“ ic sen 4 März 1905 bei dem mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverf 5 . Offener Arrest bis zum 15. Fe⸗ kursverwalter: Kaufmann Albert Uenreröffneteg, Fon⸗ Der Gerichtssch in Elbing. (L. s.) S erichtsschreiber: “ trohm, Königl. Sekretä 1 8 r.
Fi t Ja⸗ Gräfenthal. 1I Firma Louis Aden in Darmstadt unterm 12. Ja In das Masteregiter Ete pretagen . In das Mathera Wankler o. 1 arl Schneider rben in . .Amtsgericht. Imker in Sulzburg, Modell des verbesserten r. Amtsgerich 5 1 Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [81304] hnncltrettgn, au, Kampfentdiatan, Lippenpomade, bruar 190
2 7 , icylvaseline, T 1 1 ar 5. Te 5 1 lter:
8 lögeinser, sbaßt Ues neearzaheneschhaslgg ter de eresumnung, ig 12nn,gehruennn808 ev. über ung: am 18. Februar 1905, Schri heeht ae erhes hh
9„ mm.
[82071]
nuar 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, angemeldete Muster (Flächenerzeugnis) eingetragen worden: Eine Zeich⸗ 0-e. 278. Fihmn. ständ nung milikärssches Bild, mit der Geschäftsnummer 19 b, T “ engegen tänden (a9 Triumphweiselkäfigs, Muster für plastische Erzeug⸗ 8 erich die Szusft berngas Sanaer 199⸗ 8.1se 3e9, 898, 8633, 3697. Gan vüse, Beschasten Zanurr 1909, vens Jehrs nünr. . N. 6. Vtercager 9ig . Sohn, Gar⸗ ahnteopfer, Sir. Kal Sulfognala⸗Colie, Sh Großh. Amtsgericht Darmstadt I. 1— „8566, 8567, 8571, 8573, 8582, 8583, *Nr. 4. Wilhelm Wankler, Uhrmacher und digtnfabrit in Mengen, 1h. Paket, enthaltend 22 Creosöt, Erir. Thymi Goachat Se Eb11““ “ 8597, 8613, 8629, 8630, 8631, 8632, 8633 Imker in Sulzburg, Zeichnung des Bienenkastens. 24 Muster — Flächenmuster —, und zwar: riknummern 1009 — 1018, Schutzfrist d 1 muster, 15. Februar 1905 ezeichneten Gegenstände am Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemei Delmenhorat. (78389] zegerstück, Muster für plastische Erzeugnisse, Ienrench, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ zeStück photographische Abbildungen von angemeldet am 23. Januar 1905, Vormittags Jahre, zur Prüfur „Vorm. 11 Uhr. Termin termin am 18. Mär gemeiner Prüfungs. Ueber das V ist zu Nr. 4 für die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1905. Patriarch, Muster für Pfaßt leugnise, ück photograp 9 30 Min 5, Vormittags 11 Uhr rüfung der angemeldeten F mn 11 „18. März 1905, Vormit K „Vermögen des Kaufmanns 3 8 „ Januec 00, schäftsnummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fena g rttnecgh 1215, 1888 58 Fabrik Stettin, den 24 J 19 13. Evrgn. 1905, Vorm. 10 8 am nn dbr; “ Nr. 12. Offener Arreft 8ge i8 “ ist heute, Nachmittags 8 “ 8 tück desgleichen von Gardinen, Fo⸗ rik⸗ „ den 24. Januar 1905. önigli 2 . is zum 10. F r v. nkursverfa 3 g r, „2211, 2212, Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Aue. nigliches Amtsgericht in Altdamm. Deieng., Fa “ ee in Eeörnmef ef e Fnalter 58 zuf⸗ “ 8 he des Weems [81747] er Gerichtsschreiber des Königlichen A epflicht bis zum 16. Februar 1905 mit An⸗ gen des Fleischers Emil Hainichen der des Königlichen Amtsgerichts. bigerversammlung und Prüf ar 1905, erste Gläu⸗ 8 8 1 fungstermin den 24 [81745] bruar 1905, Vormittage en 24. Fe⸗ . gs 9 Uhr.
8n das Musterschuheägädtr Peimenhorst ein⸗ Nachmittags 14 Uh Bremer Linoleum⸗Werke Delmenhorst ein⸗ achmittags 14 Uhr. 5 Januar 1905, Nachmittags 14 Uhr. M getragen:) det mit Lincrustamuster, Nr. 123, 125 Greäfenchat, dergnisFerct. nbt I Rüllheim, den 7. Januar 1905. Inummern 2193, 2197, 2198, 2 1 ahs erarr Sv“ 221s 22as, 2ld, 2217, 22ls, Bldehen, Fabel⸗ 1111“1“““ Lliches Am 8 e 5 1 ö1““; 68 veee ö 80,Ja. vi e der cheencgen 8. 8 alermeisters Hein⸗ Schrimm, den 26. Januar 1905 — ax Segelitz in Hainichen 3Königliches Amtsgeric 5 mtsgericht.
4. 41 . 8 Stü (79800]] erdern 3067, 3068, 3069, 3070, 3071, 3072. - V V . heute eingetragen: verfahren eröffnet. Konkurs 8 zverwalter: Herr Auktio Sedanstraße 13, wird h
3 3, eute, am 28. Januar 1905, Schweidni b
tz. 32
[82064]
8
) 2
[783871 oberstein. Konkursverwalter: Herr R : echtsanwalt Kaulfers hier. Raabe in S 9 Schweidnitz ist heute, N „ Nachmittags
d 2 8 ein gej lo enes Paket enth g s r 2 1 2 altend zum 23. ebruar 1905 Wahl chloss F . „ und Prüfungstermin
126, 127, 128, ü 8 u J Nu aun zu 7 nd ngetragen 0 ¼ üUh⸗ kollektion, er losse 3 Muster f r Flächenerze gnisse, n unser 9 sterregister N n in erstein; Vormittags 1 r 5 1r. wicht von einer Jockeleuh i r, welches i 8 ahlter 4 r, das Konkursverfahren erõ 9 ah net or en.
Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung 1905 Januar 11., Mittags 12 Uhr 30 Min. G 88 tten 782 3
Delmenhorst, 1905 Januar 13. . is mit einer S Kaufmann August Klein.
Das Amtsgericht. I. föaatglistertes Blld angeme itte Sn Füit kinem Rregen ete Sen ver⸗ .Januar 1905. “ seiner gedrung G
8 r „angeblich enthalten uster Ilfari 9 enen Gestalt bi
[77442] eine Person darstellt, die, von Blumen und Korn⸗ ei 2 88 G Hilfsrichter Kauffmann. besondere techni alt bis 10 cm Länge Offener Arr
“ n das Musterregister ist eingetragen: nnar 1905, Vorm. 10 ½ am 19. Ja⸗ Königliches 8 rüfungstermin am 28. r. ursverwalter ist der Kauf ilbe 8
A. Erbe in Schmal⸗ riberg, den 19. 1905 1“ 9 18 vfittacg nann 2r; ꝛVfthrr-erie nit g ene Fehfe heih bennh Frit ne Nöniega sse
[Ueber das Vermöge [81763] “ II is 16. März 1905. gen des Kohlenhändlers Königliches Amtsgericht Hainichen. e; den 18. Februar 2. 1b hr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Eisenberg, S.-A. In d18 Thisterresgter ig igäertschm Fand balt eben, iDrachen tritt. Rechts und linke Nr. 43. Firma H. W. Kretschmann jr. in Hand hält und auf Drachen irnrt. echis und g Eisenberg, 28 Muster für gewebte Stoffe zu oben stehen Sprüche geschrieben, darunter links eine Sbersteitz den vo sögen ümtsgerict — 1) Rr. 105, Fifmt d.e Schuhoberteilen, Fabriknummern 2208, 2209, 2210, Zusammenstellung von Heu⸗ ꝛc. Gabeln, die mit S — [72979 kalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Gr. Amtsgericht 3häae ngsra eeig 2fs, gt;s vee benehmveröht errckhpereh in nerdeseir wnsecge⸗ in 79e- 1 Babblsheh vong. daeag en sche Geschäfts ¶ꝗrTaar “ SInsherze enhenn lseranhen Lokomotive und ein In das hiesige ust erregis er ij heu e unter e; für 8 A ts — [745 91 hnhöbern der Firma Asexanver aü hen⸗ ö“ “ von 3 29 g. Muster siemeldet am 13. Tanuat . Amtsgericht Tüb geute, am 27. 3 yprian, wird Ueber den? [81825 n d. März 1905 1 In das Meesettec e en übingen. 1I “ 1905, Nachmittags ½5 Uhr, helm per,acslas der Eheleute Sattler 1825. 10 ½ Uhr, im Zimmer N. 22. Of Vormittags Nr. 32 ein⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Ottbergen ist fü 24 Fan 1geensmn in de ss er⸗ “ 1509. ..“ : .Januar 1905 der Konkurs eidnitz, den 30. Januar 1905 Königliches Amtsgericht.
2211, 2212, 2213, 1 2219, 2220, 2221, 5623, 5624, 5625, 5626, 5627, Denkspruch befinden sich eine 5628, 5629, 5630, 5631, 5632, 5633, 720, 721, 722, Kriegsschiff. Außerhalb des Randes befinden sich in Nr. 479 folgendes eingetragen: n 4730/15, den Ecken Kanonen, in der Mitte oben und ü Firma Ggelh Soffen Lenaic -e Ergen⸗ 1905, Rachmättag 4 ½ 8 u“ b and e b 2) Nr. 107, Firma Hugo erger in mal⸗ 1b : Herr Ortsri 1 Geschäfts⸗ 1 t Karl Schi err Ortsrichter Beier in Waldki 1 — „Qualitã . ärz 1905 ve März 1905. Erst zubiger. Seidenb mittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit vngeigepäen. vefemalung 88 (Farm g⸗ eifangocrmin an nlcerf dor Factahe tak vers ;. [81726] 8 rmittags 10 Uhr. Arztes Dr. med. Gaerb nen praktischen . . . er zu Schönberg ist
2027/15, geschlossen, ächenerzeugnisse, utzfri rahtleeren, an den Seiten die de che agge 9 1 1 F 8 Glieder zum Einsetzen in Damenhalsketten, ch 2 und 93, und auf der 34 Abbildungen von 1 iedeeis 911, 4990, 4521 88 Zephir“ 82 chm „ 4520, Zephir“, Dessin 2828 und 2832, Qualitä ssen, Fläch 4 V ität „Zephir bis zum 24. F 05 22 is zu . Februar 1 u 905. ener Arrest mit nzeigefrist bis zum 1. März 1905 heute, a 9. Januar 1905 ch Off A „(heute, am 29. Jar „Nachmittags 4 ¼ Uhr, das
m 8 e . Januar 1905 8 nummer 7 7 7 1, 8 2 chaft 0 H G chä snumm 4 August usburg Er eb d n 27 Ho r onkursv ahr 5 n T der Ga 0 n 6 8 1 525, 2 527, 4528, 529, 5 e’“, essi 7 Qualität 8 8 si rs erf en er ff et st s
mittags 4 ¼ Uhr. Hagen, den 6. Ja 8 . Eisenberg, den 11. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. 2 be — Schutzfrist 3 Jahre. F. 523, 4524, 4 1 32, 4533, 4534, 4535, 4536, 4538, 8 374, 1376, 2238 und 2268, off „ 2 en, Muster Königliches Amtsgeri uster gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zu Schönberg ist zum Konkurs Serense. zursverwalter ernannt.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Herborn. 8 : 1 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [77827]] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: Oberstein, 14. Januar 1905. 8 30, 3 1 irma W. Ernst Haas & Sohn in Sinn bei „ Amtsgericht. * 888,„ ees gügie nsol toche fr Fl Berezezoese Sund 2688, ofen, ““ 1 ¹ e am . 4 7 ange⸗ ü 0 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 45 Min⸗ Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr Ueber das Vermögern . [81764) Leipzig. esndt nt⸗ tehe e ermcghen des Shediteurs Ernst nehe E““X“ 81765] ner kursfotherungen find bis zum 259. Februar 1905 8 — nhabers der Firma William Schü achlaß des Kaufmanns K. bei dem Gerichte anzumelden 3 &
chönefelder, Inhabers Karl schlußfassung über die Beibeha Es ist zur Be.
’ der Wäsche⸗ 6 er die Beibehaltung des ernannten
Im Musterregister wurde beute eingetragen: F G Nr. 45. Firma in Eßlingen, Herborn, graphien von Ofenmodellen 36 8 astische Erzeugnisse, In das hiesige Musterregister ist heute 19. Januar 1905 eentg. 11 Uhr 45 Min
G n, den 30. Ja s Den 2. Januar 1905 1166
d 8 W. Heise in Grünhainich
en, wird heute, am u. Tri G - kotagengeschäfte unter d oder die Wahl ei
er Firma W. die Bestellun eines anderen Verwalters sowie ü⸗
. g eines Gläubigerausschuss ee
18 es und ein⸗
hndecfgecce dashce Cnt, SenoFabeg öhee aus Güßeisen), plastisag, G4932497, Ne. 480 folgendes oinget uster für plastische Erzeugnisse, Fabr nummern 1 390 — 397, 403 — 407, Nr. 480 folgendes einge ragen: 53611, 3612, 3614, 3616, 3617, ist 3 Jahre, angeme „Oberstein. Gegen⸗ Schmalkalden, nuar 1905. 3618, 3625, 3690 3631, 3632, 3633, Hupsrist 3178 8 daree stand: ein verstegelter Upadchen, ange Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stv. Amtsrichter Welte. 30. Januar 1905, Vormi 3641, 3643, 3644, 3645, 3647, 3650 Herborn, den 7. “ b llsternen und Ringen bestehend, S.-A. VTW8EI“ verfahren eröffnet Sn. ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Schönfelder i 3653, 3654, 8655. 3657, 356038 95 8 Königliches Amtsgericht. II. Geschäftsnummern 20677, 20678 und 20679. Schutz⸗ ze 88. Näserzesth 88 adee Schmöll Im bhiesigen Musterregister ist einget . nkursverwalter: Herr Kauf⸗ Weststr. 26 r n deids g ater tamfatscefr 19 und tretenden Falls üb 3670/1, 3670/2, 3671, 3674, 3676, 1 W“ * 3 r. 184. Firma V. Donath in Schmoölrn⸗ Nr. 72. Firm ingetragen: 27. v 1.26, ng Weststr. 66, alls über die in §132 6 ,3690, 8-e. n. sterregister ist heute einget 177441] Oberstein, 20. Januar 1905. 8 50 Muster für Fantasie⸗ Steinnußwestenknöpfe, Geseif Mechanische Seidenweberei amm Fre. 19 Wahl⸗ und Prüfungstermin verf ist heute, am zeichneten Gegenstände ——— be⸗ 3803, 5149, 5151 Schutfrist à Fabtit angemeldetf Ne 88 Nastertgaltg der Teypich veit; Brögherzogliches Amtsgerict. Fabriknummen 4098, 8.38 mit bescgensaher efaweherri Bftener Arreit mit Anzeicefah ih utr dagr. Frfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt meldet 11 am 7. Januar 1905, Rachmittags 4 Uhr. viis Ze1“ viehsord, Stizzen bintinbor. S 9912, 9913, 9914, 9853, 9854, 9793, 9794, 9889, mufterten Sammek, in einem verschlof 1 o — gepflicht bis zum 27. Fe⸗ 20. W Wahltermin am Peeenet es en n auf den 3. März 1905 8 [von Tevppichstoffen, Fabriknummern 1454, 1456, In unser Musterregister ist eingetragen: .898, 9899, 9900, 9901. 9905, 9903, 9904, 9919 ₰ 1n senen Um⸗ Augustusburg, Erzgeb., den 30. Jan 8 rmittags 11 Uhr hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Freiburg, Breisgau. 1460 — 1477, 1479, 1480, Flächen⸗ Nr. 40: Firma Franz Sobtzik zu Ratibor, ein 7929) „ 9992, 3223, 9733, „ 9735 4 7778/g 1401, 17778/g1435, 17779/gl: 7 Januar 1905. termin am 17. Mä zur Konk 2 Sal das Masterregister Band II O.⸗Z. 10 wurde erzeugnisse Sobtzslaicgenmustern, be⸗ 9797, 9730, 47 31, 9732, 9233, 983½, 9735, 9736, 1471, f7781, 17782,717788, 177928 9g;8071106 amc. rmmeg. . März 1905, Vormittags onkursmasse gehörige Sache in Besitz h 70 Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. sstehend aus S 8 9737, 9881, 9882, 9883, 9884, 9885 9886, 9857, 17786/8 1404, 177877/g1495, 1117884 F. Ueber den Nachlaß des am 20 [81824] 28. Februar 1905. aufgegeben, nichts 8. Waics Fritz F 1 r 19. sscabriknummer g1397, 17789/g Bant verstorbenen Lehrers Ka Dezember 1904 zu, Königliches Amtsgericht Leipzi aufgfgeb 2 6. den Gemeinschuldner zu ver⸗ zweier neuer S. Fioh und tlee Königliches Amtsgericht. “ 1 :189 frist 21 Uhe arl Daniel ist am Nebenstelle Johannisgasse 51 valeg Mat. IIA 88 1 eisten, auch die Verpflichtung auf⸗ abriknummern 1 u. 2, ächenerzeugnisse, Kittags r. Amtsgeri atibor, am 14. Ja⸗ 8 1 1“ I2 Januar 5. — Huchstaben,, . 38 zeug Herford. “ 9 Schmölln, den 5. Januar 1905. 17797/1495, 17797/1400, 17798/1476, 17798/1462 secbt. nn Bant. Offener Arrest mit Anzeigefrist b Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Nachmittags 5 ¾ Uhr. 3 grke . 2,] 15. Februar 19. . it Anzeigefrist bis 1 b Fmtttag⸗ 5 1, Fannar 19h0b5., Nr. 29 eücansat elen Geschäftsnummern 176709] senorndorf. [76881] 178001485, 17801 1468, 17802,164, 17803,1480 9Sffener Arrest mitt Angeigefeisg bis sperdinand Rose in Minden, Ssetsstraße Nr. 114, zu machen 2 ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 184. Firma I. Zeile in Reutlingen, In das Musterregister wurde eingetragen b 3, 17803/1473, 1780 bruar 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Föffnet. Verwalter: Buchhalter Schü Freiburg, Schles. 6 8 ” 78 1noges es 85 12. Januar ade Damenbinden, offen, Flächen. Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. & C. 17809, 17810/1404, 17811/1414, 17812, S 9 r inden, Wilhelmstraße 2. Anmeldesrist bis zum di-ee [8172 Setragir worden; 58 8 Erieugmifse, nganeldet am 5. Januar 1905, Rach. 8. Jannar 1908 zu: 39 veae Schutzfrist bis ¹ 2 ZJahre, angemeldet am 9. Januar 1905: 3 88 Srante 9t P. 8. am 17. Februar 1908, Vormittags 11 1t DEE“ 2 Nr. 162. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ Königliches Amtsgericht. 4 englischer Art mit den Geschäftsnummern: 1500 a, b Viersen, 30 zogliches Amtsgericht Rüstrin allgemeiner Prüfungstermin 1 8 r, Mediger ist heute, V .“ 7 Reutlingen, den 10. Januar 1905. 8. 8 „ 30. Januar 1905. 8 8 Bünd SEFxpxvxCe xevg gen. III. am 1. März 1905, d heute, Vormittags 11 Uhr 45 Mi 6319 7 1— c, d, 1501 a, b, c, d, 1502 a, b, c, d, 1503 a, b, tali e. Ko „ das Konkursverfab 8 1 r 45 Min., Gustav Becker zu Freiberg srarii ver In das Nen g. Amtsgerichk. sd. J, 1504 8, p, c; d, 8,1 h, i, 1505 a, b, c vn eeät. Ueber das eE Cherictecezndes Offener Arrest mit Anzeigefrist Anzei “ 1 otographie von Nr. 104. Firma Thüringer Blechemballagen⸗ lingen, Baden. 8 2 er Februar 1905. Unzeige⸗ und Anmeldefrist bi 7. Mustern zu Federzugregulatoren in je 2 g Rochlitz. [79403) 2² Verüierungen für Kopf. und 5 [77445]] Nr. 234 wird heute, am 30. Januar 19. — Der Gerichisschrei einschließlich. Erste Uit s zum 18. “ 1905 schiedenen rehern 5 Fegö Plakate, versiegeli Flächenerzeugnissen , Beschästs. In de Musterregister ist eingetragen worden; sener tüh 888 L“ 1030 und 1031. mhe emnoehecgen:, . Si .Januar 1905, Vor⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Februar 1909. un uster e a „ 5 5 S „ 8 8 „ 8 „ . 5 C1“.X“ Es eef, d — alt Bi 8 „ . a . e8e rhe 9, chi bäc h. Se2r7908/7752, 8 8 „Schu 8 r Frühauf, F den-hans tuh en 1ee “ Sagleite nn onditor in Villingen. Eine verwalter e e . . ] g Uhr, im Zimmer Nr. 64. 7509,7753, 7004/7510/7754, 1 rief mit 3 Photographien von Stühlen unter den Ie 172773 isse, Schutzfrist G h is zum für Zivi ü n, I, Abteilung A D 7006/7512/7756 bezw. 1834 bezw. 1977, plastisch- ꝑJena, am d.enngr 1805. . 8 f Ph Figrandde, E 3 san Schorndorf. - nuar 1905, Füttzseist etn Jabr. am 3. Ja⸗ 8s zur Beschlußfassung über die Beib Zivilsachen, hat über das Vermoͤgen der Dellta⸗ des Kanigliches büehee ns z. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ In das Musterregister wurde heute eingetragen für öE ernannten oder die Wahl eines seaseuo Stangl in München, Schul. Ueb 1“ 8 1 Amtsgericht. ausschusses und ei r. wohnhaft, letztes 82 . eber das Vermögen des Ti — .“ eintretenden Falls über die; er eschäftslokal Zimmermann zu Stetti ischlermeisters Paul ie in § 132 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. ncoh cchanühag⸗ bit heute, Mittags L2-ühr. S nbg8, : net. Verwalter: Kaufmann Ernst Köbhkim gv
abriknummern 34 1 1 3607, 3608, 0 . 15, 2 abxe ldet am 2. Januar 1905, Firma Loch & Roßwaa Fer-e hafgend 8 3634, 3635, Vormittags 1 ½ Uhr. 1 ich enthalten 5 3638, 3639, 365 Januar 1905. (EGSFewebe, aus Meta schmölln, S.- [75966] Viersen. 8 819 man . ait ,3 Jahre. 8 [81940] n Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1905, Nachmit 3879 .3683, 3684, 3685, 3686, 3687, 3688 In ns 1 „Nachmittags 13 Uhr, das Konk — 1b . 9907, 9908, 9909, 9910, 9911, besc nkurs, Vormittags 11 . ichfabrik Korte nsvsvon C992 Bacs. des Z86s, dat, dehr 886 9889 Biersen, 50 Muster für Flächenerzeugnisse, ge⸗ bruar 1905 Uhr, und zur Pruͤfung der ange⸗ Landgerichtsrat Schoch. 9890, . 1.9893, „ eSe . . schlage, Fabriknummern 1 8. A is ts. 7 1 nmeld 1 . —— „,9801] 1458, 1459, 1 n 17776, 17776/g 1396, 17777, Königliches Amtsgericht feist biz zum 4. Maez 1900. Präfundt. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine t Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am versiegelter Basehlags nit 7 Flächenagestecüß — . 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis oder zur Konkursmasse etwas schuld eingetragen: sbladenetiketten⸗Schwalben⸗Grüße⸗, 9861, 9915, 9814, 9919, 9920, versch ossen, plastische 1473, 177 k 1 uldig sind, wird 1 bö 3 e. — „ 19, 22, . „ 17790/g 7 4 ever, Zeichner. Seseezes. Muster Hersord, das vEö chutzfrist 3 Jahre, 5lrnoz9 .lachenene gange. Ertagnise. Schagfan 2, Jahre, “ fsstsesaa deslz 9 90shfch e a celtes⸗ 26. Januar 1905, Nachmittags 6 Ul erlegt, von dem Best PBaibftaben, F e8; Janu⸗ 1 . “ „ 17794 G1468, 17794/91484. 17795/91456, verfahren eröffnet. Ve 6 Uhr, das Konkurz. Minden esitze der Sache und von d 1“ — g1459, rwalter: Schuldirekto Konkursver 4 b en angemeldet am 18. Januar 1905, In das Musterregister is He⸗ an 1 1e 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. 17798/1470, 17799/1485, 17799/1462, 1780 vees erhn Cöu sebrer hlermsihaenn bedee Lehteahath 15 1 ellemann zu Ré “ 3 2, 17800/1468, 1905 Pal — alter bis zum 25. Freiburg, 19. In das Musterregister wurde heute eingetragen: - . Erste Gläubi ist am heutigen⸗ i Februar 1905 Anzei 1 8 K. W. Amtsgericht Schorndorf. gerversammlung am 23. Fe⸗ eutigen Tage, Mittags 12 Se. rx eige Gr. Amtsgericht. 880 und 31, Flächenerzeugnisse . 184. . ei der 17806/1404, 17806/1463, 17 1490, 17805/1401, Prüfungstermi ’ Fe g Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht zu Sei 1905, Nachmittags 5 ÜUhr 2 Muster für waschb 1 7 1463, 17807/1473, 17808/1495, mitta g Iin am 23. März 1905, V 88 mtogericht zu Seidenberg. In unserem Musterregister ist am Eö“ Es Geschäftsnummern 2 und 3, Schuffris Armold: die Verlängerung der 1be-. Uhr. „ Vor⸗ 20. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung St Herford, den 13. Januar 19009. mstiags 5 Uhr 5 Min. ssen an Bettstellen mittags 4 Uhr 20 Minuten. ettin verstorbenen Magistratssekretärs Felixg fabriken Actiengesellschaft incl. vormals Jena. Ae“”; Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3 des hiesigen mann Ernst Köhlau i f Freibe uste r ist eingetragen: 5 öhlau in S schlossenes Paket mit je einer 8 Landgerichtsrat Muff. 1506 a, b, c. 1507 a, b, 1508 a, b, c, d, 1511 a, N. (Hausierers) Heinrich Kleimann zu Süd Mind bͤlau in Stettin. Offener Arrest mit g ver. und Maschinenfabrik zu Jena, 4 Muster⸗für ußteil von Bett⸗ r. 369. Zum Musterregister Band II O.⸗Z. 75 mittags 12 Uhr, d er 1309,ngse iescrecber des asnali gemeiner Prüͤf ; r, das Konkursverfahren erö r Prüfungstermin am 27. Feb 19981, 19990 und eröffnet. Der SAünchen. —— EE“ 7000/7506/7750, 7001/7507/7751, 2 Januar 1905, fabrikant in Geringswalde, 1 verschlossener uhsohle und Absatz, M 8 8 [81938) Stettin, 28. Januar 1905 7902,7501 7795, lst rta9 9 Uhr 45 1 8 8 t uster für plastische Er⸗ 15. März 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es tess 3 8 ezeichnungen: „ Es tessen äfte Schutzfrist 10 Jabre, angemeldet am - K. W. Amtsgerich Villingen, den 3. Januar 1905 ugeschäftsinhaberin und Schutzmanns⸗ Stettin gemeldet am 6. Janugr SönbWormittags 9 Uhr. Knopffabrik Ereafaborf. Carl Breun 888:8 . . walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ D — e in plastischer Aus⸗ walkenriedk. — nege⸗ der Konkursord 12S6. 2] den 22. F nung bezeichneten Gegenstände auf Rechtsanwalt Franz Baver in Münch r in München, Karlsplatz 14. Stettin. Off — ener Arrest mit Anzei gefrist bis zum
905, Vormittag Uhr. 2* 9 G 10. r 1 5. 25 Modelle on Hornknöpfe Musterregister ist eingetragen: und zur P ü — 5 4 . f 88 E dldeir 8 8* ener Arrest erla en, Anzeigefrist in dieser Richtung 17 Feb 1 . bruar „ Anmeldefrist bis zum 10 8 Kärz
4. Januar Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. In das Musterregister ist eingetraßen: 19. ena x. 1oezcht Freiburg, Schles. [756800] Firma Spölgen & Co. in Jüt ch, ein Modell Königliches Amtsgericht. führung, Nr. 00459, 00469, In das Musterregister ist bei Nr. 131 am 6. Ja⸗ für eine Fräßmaschine zum Amzertigen der Stock⸗ Kochlitz. Sgg [79402]] 2883, 2884, 2885, 2886, 2888, 2889, 2890, 2891, Nr. 56. Wiedaer Hütte Ei neer. 1905 eingetragen: 1. teimmeßen, Fabritaummfr 8; vs 1, 89 52 Maseerkezitten ist eingetragen worden: 88 8697 2888 9. 2896, 872 2898, 2899, Aktiengesellschaft v 85 den 30. März 1905 1 und Frist A te Schutzfrist bezüglich der von der Verein gter uster für plastische Erzeugnisse, Schutz Jahre, r. 85. rich, Hermann, t.2901, 2902, 2905, an. emeldet am 11. Janug Bormittags 9 Uhr, 1 Lichtdrudkbild, offen, 2 1905, vor dem unterzeschneten E Vormittags 10 Uhr, bis Di tczur Anmeldung der Konkursforderungen 1908 einschließli Freiburg'er Uhrenfabriken⸗Aktiengesellschaft angemeldet am 14. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Geringswalee (Firme Schlegel & Ulbrich), 1905, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrift 3 Jahre. für 2 Regulierzirkulieröfen mit vffen, Muster Allen Personen ge; Gerichte Termin anberaumt. bestimmmte age dbr 16. Febmar 1906 inschließsich 195 einschließlich. Erste Gläubigerversamma ee, kormale cenfcgn sgs Frtr Feeien⸗z- Züch en scheSchnisarht ab. 1. hr anegteseg. ensg, 1881, 1889, fie Den 12. Iazbatm helchter Lebaus. e 1ghge hch — Beer, Febrh. gröme Sao⸗ in Beig kahen cher au Rontal; 8. Wagi enrs ürdernin eudanaeche esgssing Ahhe 18. Jehehes, 1008; Boenazaga 10 gr. ang er: riknu Khnäͤgliches Amtsge g 98 8 V 3 1 veiaen 1“ e, und 1 Lichtdruckbild, offen, 2 achteckige 1823 1ü8. 55 schamig sün, 8 vhfe zuß, Koncurh. Sebb geraugslch es n.erhealterr Destsllun eines Vormittags Tanqagrnfn, emn 24. März 1905, 8 6 114“ n Gemeinschuldner zu verabfolgen zder zu nn 8 eee Preten Fragen in Rbisbans “ 88 e. Venug h9.⸗ b — v“ rüfungstermin auf: Freitag., 1. SPeichtaschezäbe 11“ 2. Feeteficar Whechc Mgerichts ]
2*
8 8 2 v. — — I1“ 8 2 ““