1905 / 29 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 . 7 nter dieser Firma der Vertrieb antiseptischer Rasierpinsel sowie * ; „Nordenholz, Ploetz) dem Sitze in Crefeld. 0. 1 8 Zekanntmachung. [82182] ¶Lauenstein, S sen. Iasai 1 1 ““ eeh en ö Most dieses, Fergs 1 ö“ Gesenschaft (Brifdnlich, haftender Geselschafter 89 .“ -G 88 e1“ 13“ neeiceng gdu⸗ Blatt 127 deg entelsregister die dgaang Haeerhien khansh.

S. 3 as Stammkapital be . b Thu Friedenau, in die Bier und der damit ängend 7en, I⸗ getragene Firma Igna ran shi fend, i andelsregister Abteilung A Franz Brüggemann, Georg⸗ 8— bö“ etcs 1 0 Geschäftsführer: Kaufmann Hugo. Gobee einer . 1““ evjedoch nicht Geschäftsfübrer sind Ebö11 Vscügte Feige 1““ gelöscht. gnatz In esbüt⸗ 11.““ hin Nr. 771 bei der Firma J. Fr. 8 30d 18nelZ, hvrleder⸗Fabrit G. m. Keal. Amtsgericht EII ist eine Gesellschaft mit beschränkter vertreten. Die Firma lautet jetzt Archiv⸗Gesell⸗ brecher in Hüls, Heinrich Sinn und Ernst Schaeling dceehe und derlan anden nöe⸗

den 2. Lauenstein (Sachsen) 81 8 g 5 f 28 1 duß S -;. (S „am 31. Januar 1905. aufgelöst und d f 8I. ö Schöncberg polda. 82118] * Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1905 schaft (Nordenholz, Ploetz, Thurnwald). in Crefeld und der Techniker Johann Beckers junior gliches Amtsgericht - er Kaufmann und Rittergutsbesitze

b 1 Königliches Amtsgericht Martin Bi s afr . das 1 8 . Martin Bied 8 58 b. Berlin In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 480 festgestellt. Bei Nr. 2889 Firma S ““ J Tö1 ist am 16. Ja⸗ “X“ u“ 82183] Leipzig. 182195] * 98 8. Pea ie Paler ababer der Firma ist 30f. 155 297, 155,585. Inhslatorien. bei der offenen Handelznesell ceh Z“ Gee Fhebe. G saiceuft ee. Prokura des Ernst Naujoks ist durch 1 einen oder mehrere Geschastsfütlel bafte we 1 drch Handelsgesellschaft öe de In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht. m. b. H. System Dr. Heryng —, u. CECEb u. Co. in Stadtsulza pon S- gemeinsam zur Vertretung der Gese schaf Eeergang des Geschäfts erloschen und ihm von der mehr als zwei Geschästsfüͤbrer bestellt, so Co zu Hagen 1

erlin. - b

1) auf Blatt 12 434 die Firma Ott nin. Posen b so genügen i. W. und als deren persönlich haftende Gesellschafter stein in Leipzig. H tto J. Levin⸗ nsen. u“ ist er⸗ Die Erwerberin wieder erteilt. zur Vertretung der Gesellschaft und ei 1) die Ehefrau Kaufmann Alexand 1 eipzig. Der Kaufmann Siegfried Otto, In unser Handelsregister Abteilung 34g. 150 599. Ernst Zierau, Berlin, Wil⸗Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Außerdem 8 1“ Sesgeh. 11. ö 6198 offene Handelsgesellschaft Mohr 18 dieselbe zwei Geschaflenlchaft —— Henriette geb. Götze, exander Schürmann, weeelh b E Leläiig ist Inhaber. (An⸗ unter Nr. 5 bei der Firma TETEETb“ EEö5.— 40c. 152 989. Fa. F. E. ö“ den 28. Januar 1905. Feselschaft . Fazn n ges belde in Berlin, bringen— ʒ᷑ Speyer, Berlin mit verschicheneng Sweißs der Gejelschast e“ secons FEeg; 8 1 Clotten 3Frankfurt a. M. p Großherzogl. Amtsgericht. II. die von ihnen gemachte Erfindung auf Herstellung niederlassungen): Die Prokura des Erich A. 1 ꝛBsang ger.n 9. ühssais ’e 8 Eöe Lae: Beß Blen. 2oht aerbsneiae si na e,d ldel el snelrentgerchehee 8e 88 ist gelaschen ie Firmen zu Berlin: 1 Königtiches Rntsgeicht gonnen. 3 at am 1. Dezember 1904 be⸗ 8” 109 Fals; beide in Leipzig: Die Prokura des 4 Köni lichus Molchericht 8 Zürich; Vertr.: Chr. Geiz, Pat⸗⸗Anw., Frantfur J vsreaister Abt. A Nr. 291 ist heute bei der bereits ein Gebrauchsmuster angemeldet haben, er 4 : 9 ; 3 Larl Gustap Laue ist erloschen; At-ds2eerrcreripase ne “.“ 3 ““ 8 8 r 2- 1 Fehate Sen nae- eebeeczniteben 8 Whehsölagge esometersabrit 1t Üae ö“ ist heute ei te 8eegge- Hegretsr Eegneneaner esalchef. 8 u“ vin nen- ö läe die Firma Paulus v. A ist heute bei 82 888 ann ;e 1 re Seamtteen b 8* 8 ; as Ha e eingetrage : achtigt. in à : zder js 5 . rma The Nomand einetragencponde Geschäft wird nach dem Aus⸗ 1“ erfolgen nur durch den Bei Nr. 26 279- tnt Vermann Klokow, 8 2) auf Jlat 16 7 s. gie Fim 1g 8 geh negs 2 Hagen, dan it dnne s, Regöügat cs, getnen Fems Paunes 88 b zare eenhee Pulley Company, Denver, V. St. A.; Vertr.: scheiden des Gesellschafters Arnold Kellner und der Deutschen Reichsanzeiger. G rdi Berlin) . Der Prokurist heißt nicht Hermann sondern 1 Louis Leh resden. er Kaufmann Carl Julius uu“ gliches Amtsgericht. n9 auf Blatt 1609 bönand Hachh, Süevihesurgt A. du Bois⸗Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, Auflösung der offenen Handelsgesellschaft von Albert. Nr. 2899. Interuational Time Recording; ul Klokow ist LE“ Dresden ist Inhaber. Prokura vr n, W eatf. 182184] in Leipzig⸗Schleußig: Die Firma ist erloschen Quedli 1 z 6 flösung - 2 8 3 e 8 ie i ; 2 2 1 4 8 Quedlinburg, den 26. Ja s Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. G. kenbach, Ludwigs⸗ Wollenschläger allein fortgesetzt. Company ““ 2 Berlin, den 28. Januar 1905. Les. n E111“ öö“ eingftraene Zweig⸗ he 1905. ege. dn 26, Januan 1905 88 2199 28ee gftrr d. Fraseüh v. Dorsten, E“ Abt bu.“ Unternehmens: Herstellung und Königliches Amtsgericht I. Abteilung 8 kaufmännische Vertretung & Franzen zu Barmen ist ggeft Lübeck C“ Abt. II B. Rastatt. Handelsregister. 8 1 „Rh, Heinigstr. 55, u. ü sgericht. I. Abt. 81. 1 brück. 215 ) auf Blatt 8873, betr. die Fi E 1 Hagen, den 23. Januar 1905 8 1 2 andelsregister. [82197] In das Handelsregister Abt. B H 22 8 Aen zeren.NEüee n12,, Büas Stan Bat safczenagt MS Abteil A ist zu der 88* die Firma Eduard . 23. Januar 1905. Am 27. Januar 1905 ist ei ““ 1e v .B O.; Z. 6 „Ober⸗ V 8 nac üialrenect. gadinanö n das Handil registee, zöteim t b Jacobson in Dresden: Die an Königliches Amt 3 5 ist eingetragen die Firma rheinische Bank Aktien i . 4) Aenderungen in der Person des 1” 11e 24 des Handelszegisten, nn 28 E1“ Ferdinand Krabß in Sgr D. Thediecks Sohn in Alfhausen als Gustav Woldemar ches Anmkogerict namn 8 288 ShhS,s, Bin Vertreters. irma ert Lan .V.

Barth erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtprokura Ha w lemming in Lübeck. Inhaber: Hermann heim Filiale Rastatt“ wurde heute ei

. C 8 . . ‚h, . 8 ) 2 n t : d als deren Inhaber der Gastwirt Friedrich Albert Magdeburg. jetziger Inhaber eingetragen: der Kaufmann Theodor sist erteilt dem Kaufmann Richard gs 11“ enden or, und a abe 88 8 8 en

v8 8; 8. Emanuel Paul Flemming, K Die Vertre 1 r 1— Alexander Heinrich Bei der im hiest elereaister einnet 21851 mann in Lüb emming, Kauf, Die Pertretungsbefugnis der nachsteh ö Ve 1 ghah s ist ei t mit beschränkter Thedieck in Alfhausen. 8 Wenzel in Dresden; 2 im hiesigen Handelsregister eingetragenen n Lübeck. u“ standsmitglieder ist aufgeh 8 D“ J Landmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Seö buu“ TTT“ 14. Januar 1905. 3) auf Blatt 7848, betr. die Firma Ernst Hänsel See Schmidt in Delstern ist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. geeege st iufgehoben⸗ veabte d/. Jetziger Vertreter: Bruno br“ TT“ 1905 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1905 Königliches u“ 182157] in 111“ W6 in Helstern 11“ Ham ee. b Handelsregister. (82198] Hans Boßelgesang, Mannheim, 8s ge Sei. e ;Ig; rrichtet. j in, Rhein. Bekanntmachung. 182 auf Bla : die Firma Dr. 1 m 28. Januar 1905 ist “; ugust Esch, Mannheim, Nöldner, Breslau 1, Oh auerstr. 18. Königliches Amtsgericht. 2326 errschterg, elschaft ist auf die Dauer von 5 Jahren i Handelsregister eingetragen wurde heute Seiler, Chemische Fabrik ö 8 Hagen, Ree iEt. 1) die Firma v. Magftrogen: Hamhuts Karl Eisenlohr, i Vr. 5) Löschungen. Battenberg. g- 26 vom 1. Januar 1905 ab errichtet. sdie Firma Gustav Mund in Bingen⸗ Inhaber Kemnitz. Der Chemiker Dr. Franz Richard Seiler eerüch. Zweigniederlassung in Lübeck. Inhaber: E Rudolf Straumann, Freiburg i. Br., a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Unter Nr. 21 des hiesigen Handelsregisters is Aaßerdem wird hierdurch bekannt gemacht: Die d, Hotelier in Bingen in Dresden ist Inhaber. —: C 48

dor Masse, Kauf in H Karl Lüring, Freiburg i esige Gustav Mun 8 Malle, Saale. ge187l Sehoh, Nasse; Kaufmann in Hambufg. 3 25:135 686. 3a: 149 673 152 395. 3c: 126 456. folgendes eingetragen worden: Gesellschafterin: Internationale Zeit⸗Controlluhren⸗ Bingen, 30. Januar 1905. 1 u“ Dresden, am 31. Januar 1905. 2 2 5b: 135 8 8 .9135 282 : F brüder Blumenthal V 3d: 133 755. 3e: 133 517. 4c: 135 283. 4g: „Das von der Firma Ge

8 en, an Im Handelsregister Abtei ) bei der Kommanditgesellschaft in Firma Loff⸗ Otto Krastel, Heidelberg, 1 Spirit chäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ftreffend die vefae 3 ilung A. atr. 1134, be. lund &. Ce in Lübeg⸗: 8 81b 155 383. 6a: 123 095. 8b: 149 093. Si: 146 052. in Rennertehausen betriebene Spirituosengeschä zigerstraße 31/32,

ibteilung A irmäa Otto Schenkel, Heidelb

ie h weigniederlassung der offenen Gesellscha C-e-se(sst ats colai, Karlerube 1 erlin, Leip 9195 ü heaseeht gshe unuun andelsgese i b der Gesellschaft ansgeschiede hedert gegsät, Farl⸗ 11d: 143 344. 11e: 116 526. 128: 143 413. ist durch Vertrag auf den Kaufmann Berthold Bringt das on, he en P Zbenr, jedoch ohne aus⸗ Bottrop. [82125] Düsseldorf. 82171 Handelsgesellschaft Gebr. Friedmann zu Cöthen, ch usgeschieden. „Karlsruhe,

b - [82171] ist heute fo j Lübeck. Das Amtsgericht. 2 Hermann Köster, Karls e,. Uperge eh 8 lsregister Abteilung A ist heute Bei der Nr. 194 des Handelsregiste ist heute folgendes eingetragen: E11“ car;menre e. i. Els 1 De: 188 n 8. 888 deseitst übesgeeacean mehal heiber stehene E E11ö1e“”“; 1 Fäer Hanaen⸗ 89 Firma Ifivor Mars 8 8 vf Bn⸗ EEE113“ ist G Liquidatoren sind en Handelsregister [82196] See Nürheri mann Str 7 i. Els., 12,e21151 619, 13: 132155 143 959. : 3. diesem; 8 vom 1. Januar 1 haft ug und als deren Inhaber der Kaufmann ellschaft mit beschränkter Haftumg, hier, wurde - Kaufleute Siegmund Katzmann in Hannover m 31. Januar 1905 ist bei der Gesells Die Prokura n 5 e* 15a: 133106 135379. 15 d: 133 969 141593. 15e: geführt.“ 1r. 23 d 8 8, festgesetzten Werte von 95 000 unter Anrechnung Bo 8 sögetragen worden. heute nachgetragen, daß § 16 hier, we Siegfried Weinstock in Halle a. S., Hermann Löwen⸗ beschränkter Haf b er Gesellschaft mit rokura nachstehender Herren ist erloschen: 1 81. 5h: .23 des hiesigen Handels⸗†† fi t lage Isidor Marx zu Bottrop eingetrag etragen, daß § 16 des Gesellschaftsver⸗ dahl in H S. mannmM kter Haftung in Firma Homogenisi Elkan Heinemann, R 120 425 121 192. 159: 126 000. 15h: 156 671. Ferner ist unter Nr. 23 de gen T dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. 1905. trages abgeändert worden ist 1 4 ahl in Halle a. S., Isidor Friedman Cöth Maschinen, Schrü ; er⸗ emann, Rastatt, 8 b 202: 143 115 eue Firma eingetragen worden: G 1b 5 abß ir Bottrop, den 23. Januar 1905 orden ist. 3 ꝛtung nann in Cöthen. vae „Schröder, Berberich & Co. Ge⸗ Richard Bache acn 81 1 11. 8 n. g este ELEA11““ 98 Haufte EE 111““ 114“ Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 20. Januar 1905. Vertretungsberechtigt ist Isidor Friedmann in Ge⸗ sellschaft mit beschränkter gich ., Ge chard Bachelin, Rastatt,

in N. schäft i 82 Lönigliches mmeinschaft mit eine iqui ftung in Lübeck Eduard Henking, Rastatt, 21c: 112 540. 21e: 150 500 154 316. 21g: Inhaber: Kaufmann Berthold Blumenthal in B Ferdinand Krabß betriebene Geschäft in Brandenburg, Havel. [82129] 2 Königliches Amtsgericht. R1Ias 88 . L ““ einstach dem Befäntn Karl Bolch, Karlsruhe, 143 896. 220: 1 en. 3 E13“ EE16“ E1“ Raüfngh c Zeit⸗Kontrolluhren nebst Zubehör, jedoch ohne aus⸗ Bekanntmachung. Düsseldorf. S 8 905. B K B

142 514. 23e: 129 303. 24: 56 . umen P hat. N

n. S., Jan ß der Gesellschafter vom 19. Ja⸗ Heinrich F jedoch 1 1 hu 1 [82172] Königliches Amtsgericht. Abt. 19 nuar 1905 lautet die Fi fortan: 1.“ Die Ges Fremerey, Karlsruhe. Forderungen und Passiva, in die Gesellschaft/ In unser Handelsregister A'ist beute unter Nr. 540 Bei der Nr. 269 des Handelsregisters A stehe ö“ 8 11““ Die Gesellschaft ist durch Beschl 3 „210. 157 291. 25: 73 374. 25a: 148 722 Battenberg, den 20. Dezember 1904. stehende Feeeeegten Sene von 95 000 unter die Firma: „Carl Voigt“ mit dem Sitze zu Kommanditgesellschaft ee 2 Hannover. Bekanntmachung. [82188] mif duhsche omogenisier. Maschinengesellschaft ordentlichen Genefalversonatung Jen e eh, Keen 55 577. 25c: 140 064. 29: 106 824. 29a: Königliches Amtsgericht. Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Brandenburg g. H. und als deren Inhaber manufactur E. Hellenthal & Cie. in Aachen ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 284 iit beschränkter Haftung. 1904 (Fusionsvertrag mit der Rheinischen Kredit 188 38½. 2305b: 156 311. 30 d: 127 334 Berlin Handelsregister [82121] eftentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Kaufmann Carl Voigt zu Brandenburg a. H. ein⸗ 1 mit Zweigniederlassung hier, wurde heute vermerkt ist zu der Firma Meyer & Westen heute ein⸗ 1e den Beschluß der Gesellschafter vom bank in Mannheim) aufgelöst. v 119 937 v 811. 135885 137 463. 8 zirnigliesen Zmtsgerichts 1 Berlin 218 34 Heutschen Reichsanzeiger. getragen worden. daß die Gesellschaft aufgelöst, das Handels eschaft Fergcden. Die Gesellschafter Albert Westen, Elisa⸗ sch. Januar 1905 sind die §§ 1 und 6 des Gesell⸗ Rastatt, den 25. Januar 1905. 131 68 111““ 882 e vAbreilung 1). 81g 890. Womophon Company, Gesellschaft Brandenburg g. H., Zen 13r Jre nar 1905. b Passiven und dem Fermen. Ne her. ö Hurtzig, geb. E b aufgehoben. 8 Gr. Amtsgericht.

4 8. 145 765. 34g: 145 097. 36 b: 122 537. Am 25. Januar 1905 ist eingetragen: it beschränkter Haftung. ünigliches Umrsgerichr. rechte auf den bisherigen Gesellschafter Heinrich Loh⸗ find pus vel Geehersa⸗ lene und Gertrud Meyer bu. lscses ct e hge h astatt. Handelsregister. 1822 221 1182 803. 27* 135 776. 40a: 133 306 bei der Firma Nr. 655 m Sit 8 Gesellschaft: Berlin. Brandenburg, Havel. [82128] mann übergegangen ist und die Prokuren degs Zelt ybee“ bnaehe . . e d.E. oe ben 148 894. 41b: 144 501. 42a: 127 497. 42 : Bergmann⸗GElektricitäts⸗Werke, Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung Bekanntmachung. esten

85 In das Handelsregister Abt. B Bd. I wuv Maschke, Jean Schott und Hubert Gescher besteh f Westen zu Hannover ist als persönlich In unser Handelsregister wurde heute ei “.“ 144 589. 45c: 144 649. 45e: 156 481. 45h: Aktiengesellschaft (ur8 Cer Vertrieb von Musikschallplatten, außerdem] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 541 bleiben. 11“ Fer B; in die Gesellschaft eingetreten. 1) Otto Kaufmann. Unter eser Femgeicih ver igäniae⸗

136 567. 45i: 146 672. 46c: 156 443. 47: mit dem Sitze zu Berlin: „sdie Herstellung und der Vertrieb von Artikeln, die die Firma: „Robert Hosemann“ mit dem Sitz in Düsseldorf, den 25. Januar 1905. Frnst Wderse en sind nunmehr Robert Meyer und der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Olto Nathan in Rastatt.

107 763. 4 7a: 152 036. 47 b: 150 967. 47c: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung in das Fach der Sprechmaschinen einschlagen, endlich Krahnepuhl und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ Königliches Amtsgericht. b . Sesss ndetfsatlhten G

Otto Riedel, Mannheim,

Kaufmann zu Mainz ein H eschäf

¹ 8 1 .“ 1 3 uz ein Handelsgeschäft als Einzel⸗

30 432 152 210. 478: 133 118 137 538. 47f: Januar 1905 soll das Grundkapital um Erwerb und die Ausbeutung von ein⸗be d Ingenieur Robert Hosemann zu Krahne⸗ 4 Hannover, den 28. Januar 1905. kaufmann. (Angegebener Geschäftszweig: Spezial⸗ Bank⸗ und Handelsgeschäften. 88n S 10410%* 50c: 123 690. 546: hochg 58 8. 9 10 000 000 durch Ausgabe von och den Schutzrechten. beste, Plan H. eingetragen worden. v“ [82173] Königliches Amtsgericht. 4 A. gF eeschäͤft für Mädchen, und EEETö1.“ Das Grundkapital sceitaa 50 000 800 Nach 149 442. 57c: 131 307. 63b: 136 954. 63c: 1500 Inhaberaktien über je 1000 erhöht werden. Das Stammkapital beträgt: 60 000 Brandenburg a. H., den 13. Januar 1905 Firma „Eduard M hei A, ater Mtr. 450 die möchst Main 1 2) Rosbach & Tremmel. Unter dieser Firma dem Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezembe 156 488. 63e: 131 126. 138580,156 g71 Der Ingenieur Fack Hifsint zu Berlin ist zum Geschäftsführer: g Berli Königliches Amtsgericht. I missionsgeschäft“ n Dalepurs c 18 Heinrich Jung in Okriftel: Das Je2ng. Jansels eeün Fit evenheier elne offene⸗ veneh son ““ Melitonen Mart

12 Eõ2 . 37 26 3 5 7 6 G ) ( 8 n, g& 8 „b 8 Inbhabe 8 g 3 2. 2 37 . 1 2 xq 89 8 1 9 erho ve . 86 88 88 1 1 1“ 626. 568 5b 8 vS Hef eng⸗ 1 8 Fe ian n zu. 1“ 1“ Brandenburg. Manarch b E1““ Eduard Monheim zu Duis⸗ Witwe 1. cdc. lchef h.18. b 1 ordgn, welche sind Wühelm Zeiler Kommerzienrat

G 8* 5vS n . . 4 2 8 2 FF 2 E. T 8 121 2 4 9 3 % b 4 Ang v .* 8 U 1 1 . F 6 MPij 8 . 16 4 v— 44 4 - . 2 1 1

28: 8⁷ 2ero 87392 128 878 mit dem LTbE“ ““ 8 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 467 Duisburg, den 28. Januar 1905. Weiß, übergegangen, die 8 unter Sages 8e5. Retrohaus Feehagen Fregeleibestter in Bretzenheim, E1.“ Brosien,

Keniclichen Nnae es. Firms als Ginzeltaufmann fortfühet nveränderter und Ludwig Anselm Rosbach, Bäcker in Weisenau. Laurent Bögel,

3 246 8 j g irma: „J. Wendlandt“ mit dem 768: 150 141. 77 b: 155 775. 7 7e; 143 246 Nach den Generalversammlungsbeschlüssen vom 8 Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 5. De⸗ eingetragene Firma:

. * Bs z m⸗Brandenburg a. H. und deren 8 . 8 Mainz, 26. Januar 1905. Didor Haas, 1 51007,2. 120 557. 78; 96568. 78 5: 30. November 1904 und 9. Januar 1905 soll das zember 1904. Die Dauer der Gesellschaft ist auf C in Päwefin ist heute gelöscht. Eisenach. Bekanntmachung. [82174] 8 bac S 8. Neehnet 1906, Großh. Amtsgericht. Otto Riedel, 129 010. 795: 133 090 152 457. S2a: 156 432. Grundkapital um 6,300 000 erhöht werden⸗ Die die Zeit bis zum 31. Dezember 1924 vereinbart. Brandenburg a. H., den 14. Januar 1905. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der L.rarzgerichl. 6. Memmingen. Bekanntmar alle in Mannheim, 83a: 144 325. 85: 124 686. 86e: 129 134. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt: Jeder der Geschäftsführer Hermann Eisner und Königliches Amtsgericht. b unter Nr. 499 daselbst verzeichneten Firma: ““ Bekanntmachung [82191]]% Das bisher von dem n machung. d182327] Julius Rominger, 89: 104 637. S9f: 149 533. jetzt 31 500 000 1 Max Brat vertritt für sich allein die Gesellschaft. denburg, Havel. C11 „Erste Deutsche Tapeten⸗Industrie Hermann aus dem Handelsregister. Krumbach dortselbst unter 8o Huber in Erich Schuster, b. Infolge Verzichts. 1 Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ Bran Vetanntmachung 1 1 1 Schach u. Co.“ Ludwig Herrmann & Sohn in Hof. Offene betriebene Schnittwaren⸗und D Ivo Huber beide in Freiburg, I18a: 158 21. 12: 59 241. 225: 125 583. 30. November 1904 und 9. Januar 1905 ist der schafter Kaufmann Hermann Eisner zu Berlin bringt ser Handelsregister A ist heute unter b in Eisenach eingetragen worden: Hangelsgelenichaft der Kaufleute Ludwig und ist auf den Kaufmann Martin we onfektionsgeschäft Robert Jakobi in Karlsruhe, 47: 99 395. Gesellschaftsvertrag bezüglich der Bestimmungen über das von ihm bisher unter der eingetragenen Firma vgS 42 die Rudolph Krüger“ mit dem s S” Frau Minna Helene Schach ist aus der Ge⸗ erdinand Herrmann in Hof seit 1. Januar 1905 Krumbach üͤbergegangen, welche 8 in V Max Stoess c. Insolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. den Gegenstand des Uncrrnehenn ün fea 1e Hermann Eisner zu S He Sise 6 Brandenburg a. H. und als deren In⸗ lec,heßt busggschieden. Eleichiritig ist Ce. Kauf⸗ C1““ egeite üem⸗, Drechsler⸗, und bindung mit einem Herrenkonfettiensgeschäͤtt 5 M de tne ser, t 5: 53 105. 1 Zegrenzung des Ortes der Tätigkeit, sowie e⸗ Blattengeschäft zum festgesetzten Gesamtwerte vor 1 ae. Rudo ann Robert Rausch in Eisenach in die Gesellschaft arengeschäfts. Ivo Hube -.“ westerfü 8 CCEEe g- 6) Berichtigung einer Patentschrift. über die Höhe des Grundkapitals nach Pattegoe S Anrechnung dieses Betrages auf haber der 8.ceehe n S.. Fehe als persönlich haftender Gesellschafter 8 st Hof, den 28. ö Nn bs .““ .““ 68b. 157 560. Der Inhaber des Patents Maßgabe des durchgeführten Erhöhungsbeschlusses seine Stammeinlage ein. 3 Krüger b 1 9 den 16. Januar 1905. Eisenach, am 23. Januar 1905. Kgl. Amtsgericht. Kal Amnisgericht 1905. Georg Brüstle, heißt Seiffert. 8 nach den Feststellungen in den Protokollen über die —Nr. 2901. Landgesellschaft Kleiner Wannsee, Branden KZigliches Amtsgericht. Großh. Sächs. Amtsgericht. Abt 4. E 2 1 Me mn gl. gericht. Pbeide in Heidelberg, Berlin, den 2. Februar 1905. Generalversammlungen geändert. 3 bezw. 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 [82126] Elberfeld. 8217 In uns H delsregi ist 1824349 ꝑuBib t Bekanntmachung. [82328)] Franz Funck in Baden⸗Baden, Kaiserliches Patentamt. .Abs. 1 u. 1). Sitz der Gesellschaft: Verlin. [Brandenburg, Mavel- 1 beeeeeeeee bhnn aA ist gades. . fe ss trs dh. ö n8 et . Fenn Bheanfte in Kaüserslantern, Hauß. [82335] * Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und Bekanntmachung. B Hd268 andelsregisters A Ferd. eingetragen worden: ie in Krumbach bestandene offene Handels. *Ernst Isensee, Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaber⸗ die Weiterveräußerung von Grundstücken, insbesondere BIn unser Handelsregister A ist heute unter Die Fef lsceffese ist eingetragen: A. als neue Firmen: gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter Karl Hambrecht, SDas ungkipgs 5. n g. 280 Inhaderattien die Weiterveränheageger den Wannseebahn und dem Nr. 513 die Firma: „Richard Schröder“ mit dem sell esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1) am 16. Dezember 1904 unter Nr. 651: „Sieg⸗ am 1. Januar 1905. aufgelöst. Das Geschäft wird beide in Offenburg, 2 28 Ae, 1 Zrundkapitals der zwisch 8 „Sitz enb a. H. und als deren In⸗ ellschafter Kaufmann Ferdinand Bremer in Elber⸗ fried Landsberger“ in Katton unter Uebernahme der Aktive ssi Karl Kauff d l 2 t über je 1000 Die Erhöhung des Grundkapitals kleinen Wannsee belegenen Ländereien. Sitze zu Brandenburg a. P. vu. Ri feld ist alleiniger Inhaber der Fi ie Z Se aiczis. PTPe Han e sregi er um 6 300 000 erfolgt durch Ausgabe von 6300%ꝙDOas Stammkapital beträgt: 650 000 haber der Fischereibesitzer und Fischhändler Richard nhaber der Firma. Die der

Inhaber: Kaufmann Siegfried Landsb in obigem Zeitpunkt an von d isheri Ges I1 En 8— äbe v w r. der Firmo cha Landsberger in dolcs an von dem bisherigen Gesell⸗ Karl Engelhorn, Aachen [82155] auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nenn⸗ Geschäftsführer: Schröder zu Brandenburg a. H. worden. Frau Ferdinand Bremer, Emilie geb. Hopf, hier er⸗ Kattowitz. schafter, dem approbierten Pharmazeuten Mathias beide in Straßburg i. E.

1 Wn 3 esch . 1905. teilte Prokura bleibt bestehen. 2) am 2. Januar 1905 unter Nr. 654: äf. Hegele in Krumbach als Ei f Karl M

8 Nr. ꝛde heute bei werte von je 1000 Die sämtlichen neuen Aktien] Direktor Georg Hundrich zu Charlottenburg, Brandenburg a. H., den 16. Januar El 8 3 88 enuar 1905 unter Nr. 654: „Gräf⸗ ach als Einzelkaufmann unter Karl Meister, Im Handelsregister B Nr. 48 wurde heut werte tets Gese 3 1“ Fter-O 8 b königliches Amtsgericht. berfeld, den 30. Januar 1905. liches Dampfsägewerk Bärer 2. In⸗ der Firma Drogerie der Aktiengesellschaft „Bergisch Märkische Bank sind der Allgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft, Aktien Regierungsbaumeister Oötto Stahn zu Wannsee Königliche gerich Königl. Amtsgericht. 13. Fhaber: vemptc erndt⸗ in vehahe S. In weitergeführt. 8 von Mathias Hegele Franz Ebert,

; veianie ss schaf li N erte überlassen mit Dj sellschaft ist ei ft mit beschränkter beide in Lahr, Aachen“ zu Elberfeld mit Zweigniederlassung zu gesellschaft zu Berlin, zum Nennwer sse Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besch Eschwege. [82176] „Inhaber: Brettmühlenpächter Walter Arndt in Memmingen, den 28. Januar 1905. Oskar Se dnh

zurn 1 Bünde. 2 ; . n der General⸗ Bedingung, daß dieselbe sich verpflichtet, die Haftung. s ister Abt. A 232 ist bei der ;7 1 1 K jedri 5 Ps eter 1800 ist eine Er⸗ bilren der benvs Aktien im Nennwerte von 3 150 000 Püster Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1904 In vvre Perchünerg. Bünde, -he 3 In das Handelsregister A II ist heute unter Nr. 195 2 05 ü Sot. It EE ö des Grundkapitals um 5 750 000 durch den gegenwärtigen Aktionären der BerlinerElektricitäts⸗ festgestellt. 8 Schmer Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ eingetragen: 3) am 12. Januar 1905 unter Nr 655: „Jo⸗ Müllheim. Handelsregister. [82200] beide in Zweibrücken, 18 8 1793 neuen, auf den Inhaber lautenden Werke zum Bezuge binnen einer Frist von 2 Wochen Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei 8c ssung um ewandelt Firma Richard Goldmann in Eschwege und hannes Jestel“ in Kattowitz Schloßbezirk. In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 126 sind sämtlich Mitglieder d Ausgabe von 9 1200 und Einziehung der alten dergestalt anzubieten, daß der Besitz von je 8000 Geschäftsführer vertreten, von denen je zwei gemein⸗ 8 8 8 Carl Tyedmers zu Bünde ist aus als deren Inhaber Kaufmann Richard Goldmann in Inhaber: Kaufmann Johannes Jestel in Kattowitz. Firma Julius Beidek in Müllheim wurde ein⸗ Hans Vogelgesang, h-g. 9s vüber 1600 beschlossen worden. alter Aktien das Anrecht gibt, eine neue Aktie zum schaftlich die Vertretung ausüben dürfen. Der Kaufmann ; 3 E 6 Der verehelichten Kaufmann Elfriede Jestel ge⸗ getragen: August Esch,

. 84 schwege. 1— 8 F E 8 zesellschaft ausgeschieden. 3 1 1 ner . 8 8 8 , ;, K. 585 Die neuen Aktien . Januar 1905 bis zugstage und Prokuristen ernannt, so ist ein jeder v r Kaufmann Ferdine e zu Bremen i 68 11 1 n 14. J 5 6 üllheim, Jalett, 111 ET 1 Koserteheg vnn beebeg⸗ 8 4 1 8 üncn de. ge cäftsführer zur Ver⸗ ö B1“ Essen, Ruhr. [82177] 4) am 14. Januar 1905 unter Nr. 656: „Hugo Müllheim, den 26. Januar 1905. se von 150 % gegen Barzahlung ausgegeben und neuen Aktien nehmen für die Feit b. zum 30. Juni tretung der Gesellschaft befugt.

tin Friedrich Schwarz in Karl Herrmann,

E Siedner“ in Laurahütt Armand Galette in Karlsruhe, 2 58 &, Fintragung in das Handelsregister A des König.. Laurahütte. Gr. Amtsgericht. Hermann Reiß in Zweibrücken 1 ¹ 1 e2*¼ sellschaft 8 Bünde, den 28. Januar 1905. n int G Da g A des König Inhaber: Kaufmann Hugo Sie ;, 2 8 Gr. Amtsgerich ““ 82 nn; 3 im üͤbrigene dveiandee Werse gegeben 1906 am Reingewinn in der Weis teil, daß sie nurx/ BAußerdem wird bierbei bekannt gemacht. Defffnn⸗ önigl. Amtsgericht. ichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 28. Ja. 7 „Kaufmann Hugo Siedner in Laurahütte. Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 2501Otto Krastel, ersamm ind die Artikel 3, 5, 6, 7, 10, 15, 21, Dividende und nür bih zum Hon nur n 2 % durch den Reichs⸗ und Preuftischen B. J[8. ssel, ist 8 „Verhagen & Cie.“ zu Essen. EGesell⸗ 8 5 EEEEEae . getragen worden: . Heidelberg, versammlung sind die Artikel 3, 5, 6,7 110, 15, 21, Divid 1,1905 und v r 4 % für das Zu Brinkmann & Lederer, Cassel, ist am schafter sind: Eubrsrektor Auguß e Das Handelsgeschäft ist ahf, Prcelete fobeth dee w gbeide in Heit 23, 31, 34, 43, 46, 48 und 49 des Gesellschafts⸗ für das Jahr 190:¼ 1905 und von nur 4 % für anzeiger. 1 iche 28. Januar 1905 eingetragen: Eödfrertor August Verhagen zu Cöln Kleiner in Kattowitz üb ei der Firma Luise Buck Witwe in Alten⸗ üSee 1h.1e he z⸗ statuts abgea Artikel 3 dahin, da 5 1906 beziehen, während sie im übrigen Bei Nr. 341. Gesellschaft für gewerbliche 28. Janua 1S f und Ehefrau Bauunternehmer Ferdinand Michel, Kauf 8 Ubergegangen. steig. Karl Lüring, siiuis aögeändert, inge nne lrine düschabn⸗ Zeit Aktien zaleichberechtigt sind. . 48 8;; Faftaah. 8 PE“ des Kaufmanns Franz Sturm Martbe Eschner, zu Ee venaena Die 82* pisn Ernst Kleiner in Kattowitz ist 1 Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er e Shns Straßbung 5 E., . d“ . 7 . 52* & 5. Di 8 f 4 Sführer 1 2 8 8 ellschaf a 3 o 90 be 1 3 8 scho 8 Kar Fisenlohr . 8 nicht beschränkt ist. 1 Berlin, F Janar. 1902, , lung Die Bericethhgseesgt. des Geschäf Kgl. Amtegericht. Abt. 13. EEö“ v. Dem C. am 16. Januar 1905 unter Nr. 156 bei der scher. irma Seinrich Suri b Wilhelm Mäüller, Feehf. B Aachen, den Januar. 19035, 8 Königliches 2 ncdelg RüFffer (Sel22] Alised pentsSele⸗ Ieennrr 1905 scaussel. Handelsregister Caffel. [82159] E“ Feni West Firma⸗ M. Flscher in Kattowitz: in Ven irma Heinrich Springer, Kaufmann Hermann Köster de Bary in Baden⸗Baden Kgl. 89 81 9 erlin. Han e reg 82 b8 9 gs 8 ¹ 29½ . 54 027 8 o 4 8 &— 2 8 b 4 12 28 . H af 4 C 10 9 8 * 8 82 84 ¹ 4 0 1“ —— [82114] des Königlichen 5 I Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. 888 L. Cassel, ist am 30. Januar 1 Subdirektor August Verhagen zu Cöln e311 eig- hag. der Firma Heinrich Springer, hene nal- stellvertretende Mitglieder des Vorstands 5 iste te 8 1 eae V beeilung E ggxcüe eh 2123 8 ( 8 - 9 L ch 8 8 ““ über egan 1 1 3 8 n, gestorben. e 8 1 1 In das Handelsregister Abteilung K. ist heute . (Abteilung . 15 Handelsregister 82123]] Den Kaufleuten Paul More und Adolf Bachrach, Fest gegangen b ö ben 8 8 öX“ fäne I Tr. eegehe ghede eh⸗ ““ 190 1t 89 ebetriebs⸗Aktien⸗ Rex. aesniglichen dalargge s 1 9. HF Castl üg Censtornkans erinl. 11111“X“X*“ 67 d.eerlssce. Gesce mt Zusämmung der Mälaban lüünr des E111 Uihens ägewerk Lucka O S ei 20 Berli Abtei A). Kgl. Amtsgericht. .18. .. s m 7. ug 6: h 58 w er etett, taß sich ie Pnsbiee derehet . Win vustar ch agende Gesetsc fter sind Holzhändler nesellschet glü dener” igs zaraersammlung vom Am 28 Janza. 1805 e n 2 Handelsregister Crereld. [82161] e mnhe 186. „Michaelis Flanter“ in Kattowitz. LE1“— Betrieb der Zweigniederlassung sAigentur üa. Persönlich haftende Gesellschafter dind olz de in 112arn ü90¾ ist die Fi der Gesellschaft ge⸗ eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Die Zweigniederlass in Fr 2— ꝑbFIm 18, Jangar 1905: Gottlob Müller in Gültli Rheinischen Kreditbauk in Rastatt“ beschränkt. Erast Hössi umd Faunchehas an Alca. hr 1905 1le 8 encr 56308: offene Handelsgesellschaft Plagge geiragen worden bei der Firma Frau Julius aufgehoben 1¹“]] Nr 328: „Feliae Breslauer“ in Kattowitz. Gottlob Müller, Ekwerrcbesiget eartdnlan.: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Di baüs 8 8 1 J 11] ;5 8 s 8 - 8u - . Nr. 325: n 5 4 , 5 wr 2 1 2 1 8 C111 70 fostaos⸗ 5 2r: d Lucka. Die Gesellschaft hat am 1. Jan Fändert vls triebs⸗Aktiengesellschaft. Conrad & Hartmann, Berlin, und als Gesellschafter Langenberg in Crefeld: b Amtsgericht Festenberg. 89 1258„ ylius Wagner“ in Kattowitz. Betrieb eines Sägwerks mit Holzhandel. ge 15. Juni 1870 festgestellt, nachträglich wiederholt beggeschäfts weig: Dampfsägewerk mit Holzbe⸗ V ui,s Hotel Bristol⸗Centralhötel. Georg Plagge, Fabrithesitzer, Berlin, ung fdhas Die Firma sowie die Prokura des Julius Langen⸗ Frankenstein. Schles [821800 % Nr. 479; „Arthur Jürgas“ in Kattowit Den 23. Januar 1905. 1 bomn 57 ge 28 Telg ue - eschäftszweig: ampfsatg 8 w Hter Nr 903 Klosterbrauerei Aktien⸗ Hartmann, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat berg ist erloschen. 11 8 stein, Schies IöG 2180 Nr. 479, 2 in Kattowitz. ne 1805. .1 9 nc zurc atkeitungsfabrik und Holzhandlung bei der Firma I. nng ¹ . beao 3 . 8“ n unser Handelsregister Abt. A ist am 30. Ja⸗ am 14. Januar 1905: 8 Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, ins⸗ ltenbugg, Ieeö sesllschaft mit vene cgestn Checgtten eg: äner Fenten 198 kis nl B Berlin): Ereteld, N. Fmuaf . nuar 1905 eingetragen worden, daß die unter Nr. 95 Nr. 19: „Gustav Brahn“ in Laurahütte. L [82201] besondere zur Zeichnung der Firma, 5 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. —Der Brauereidirektor Gustav Steudel zu Char⸗ Bei Nr. 5514 885 v 88 i Königliches Amtsgericht. 1 vuhgee öö ihed Brahne, nne Nezes dendebegsttr wie A it w te 2nnh fenrncn rg. [82115] lottenburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. ö 1eS Fdwel für auly Crefeld. EWI11; 1821 Eppner et Co in Silberberg, Kreis Franken, Köpeni asntmachan se Firma Spezialcigarrengeschäft Wilhelm a. zweier Vorstandsmitglieder, oder Sandas E f Ulung & ist heute Begrlin, den 28. JanuneP.⸗ Bei Nr. 10939 (offene Handelsgesellschaft Barerh In das hiesige Handelsregister ist heute eingetranen stein (Schlef.), aufgelöst und die Fi penieck. Bekanntmachung. [82193) Wegner in Oels und als deren Inhaber Wilhelm b. eines Vorstandsmitgli In Jos Handeloregiter AhteahnsGeorg Max Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. & Pinner, Berlin): Isidor Pinner ist durch Tod. den bei der Firma Peter Pesch Wu Sohn loschen isst. gelöst und die Firma er- Bei der in unserem Handelsregister Abteilung ] Wegner in Oels heute eingetragen worde 1““ einen Vorstandomttgliedes und eines Pro⸗ umter Ne. 475 e⸗ 1 1e V bhr ein [82124] aus der Gesellschaft ausgeschieden. llschaft in Crefeld: v1X“ Amtsgericht Frankenstein. Pr. 148 getragenen Firma Lahne & Bauch zu Amtsgericht Oels, den 28. Januar. 1905. 6 Feed preheeten Bemnefster hee euntus Naumann in Riesa ein⸗ In das Handelsregister Abteilung B 5 Snng Fg Er. ,. (EFen Hamdelegeselschaft 18 Frirna ist ö eeh e Firmenregister 821811 Naoren dn ke ehesartan g nahn 8g vekaaems Hug. [82202]9 ö öö stehen den 9 8 sgerichts I zu Berlin ist am 27. Ja H . Eo., a). Sfeff elefgero Crefeld, den 24. 2 8 es Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 1900 b 8 2 2.2 Handelsregister A Nr. 54: Firma Joseph Vorstandsmitgliedern insoweit gleich. getragen worden. 3 lichen Amtsgerich den: ist durch den Tod von Heinrich Pfaff aufgelöst. Könialiches Amtsgericht. erichts 3 sentk 1 eeeeeeeeeʒce beotier Lalas 8 8 It. Brne gede 1995 folgendes, eianger nniseptisch, sierpi ini ber ist jetz Pfaff in Berlin. Ulchee . „Die unter Nr. 372 eingetragene Firma Ge⸗ schaft am 1. 11 bf, h. ner in Thesdorf bei Rellingen ist als In. Rastatt, den 26. Januar 1905. Ansbach. Bekanntmachung. [82117] Geselischaft mit beschrägtier Haftuung. Tischlermeister Franz Wolff in Berlin ist Gesamt⸗ In das Fiesige Herbelsregister, se zurer cHaft 8 Gögberi⸗ der Fnu mane Julius Wittgensteiner zu Köpenick, den 24. Januar 1905. Fealberg 1ö“ Reichenbach, Vogtl. 182208] In das Firmenregister des ee. , Sibedfiand 428 Unternehmens: Fabrikation und prokura erteilt. worden die Gesellscha chen) ist gelöscht am 24. Januar 190b Ksnigliches Amtsgerichht. . Auf dem dee Fumg Man Weimar in 711208. wurde eingetragen die Firma: „Leonhar . 2. 88 ; 1 1

bach betreffenden Blatte 944 des hiesigen Handels⸗