1905 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

v hseu 8 5 n m D n priv nken nach Ausw 1872 (Gesetzsamml. S. 357) erfolgt eist, nachdem die Zeichnung erloschen, in we Falle jedoch die hinterlegten Barbeträge oder/ 1902. Gesetzgebung usw. (Preußen). Viehseuchennachrichten. 8 8 ch B A atli er Aktien durch V orlegung beglaubigter 3 eichnungsscheine dem Wertpapiere zurückgegeben werden sollen. 8 Ladenschluß. . Ar Rerunern bance 98 le. h il Durch C nst ““ Malta. v“ 5* unter Unserer Höch genhändigen um. Sach n.) Privatirrenan . S dür. v andrie Januar d. J. sind die Pfd. Sterl. zu verzei 88 1- 14003 Die canadis wileai än ch ch wiesen un u 88 arbiere ꝛc. ( den.) rzneimittel. 1g ( lden urg.) ierische e. wieder Fonese ee- Kabüeacerchsf zr, 1904 8. 12395 übe⸗ i. shher 8 ehen⸗ ü wIhi ma 1 d ch Ba A. . März v. J. Nr. 78.) X“ 9 1 f 27 580 Tons überstiegen. Die Miesenigen T. Jahres sein und Artien stie 2 ven 1 iftsjahr 1 voh ufrrden O 7520 Pfd. Sterl., von 1 092 997 Pf llausfuhr stieg um . gen zum allergrößten Teil, wu auch von b Tierisch 3 J. N on 1 997 Pfd. Sterl. im Jahre 1903 anr vn Ffsfalt im Ansang des Zahees, bees Räteeneg wagen 2 5s8 teser anken kam Ende 1904 67 % . 2 9 70, de

Kreditfähigkeit der Zeichner von ihm als genüge - ist, nachdem der Staatsregierung be; eeööö“ Gegeben Neues Palais, den 14. November 1904. ende Gesellschaftsvertrag vorgeleg 1 hser 8 nd diese Uebereinstimmung nachgewiesen ist, ne (L. S.) (Sachsen⸗Altenburg.) Tierische Ansteckungsstoffe. (Schwarz. 1 1 Artikel VIII 4 geforderte Sicherheit geleistet und nachdem endlich die Graf b 2.. Hnstenn. 8 verg ⸗Rrhe egat. eesias Cholera. (Ru land.) e in s he 1“ 1“ 166 Sterl. ti von Tirpitz. Studt. Freiherr von N einbaben. nbearbei .— . . „J zurant“ vom 3. Januar d. n der Gruppe der Ganz⸗ und § 1903 nur 64 % 1 In letzterer Beziehung wird Freiherr von Hammerstein. Möller. de 1che. Maßteceln gegen Rirdervest ne ahe Gam⸗ Indien vom 31. Dezember v. J. ist J. v ö Halbfabrikate ist besonders Depositen u Gesamtkapitals gleich. Die fremden d5 „S'lebteren Beiüfaham onahigen nnt, dehiit die Eintragung der g geg x Eu.“ die Quarantäne gegen Snor (knn unrnche der Pest Jahre 1800 a. Starf. im Sie 1903 auf 83 917 694 Pfd. Sterl. i N nadischen Banken erfuhren eine beträchtliche reußen.) Hexamethylentetramin 8 rhängt worden. Steigerung beirätzt der M um 10 305 963 Pfd. Sterl. zun⸗ im Notenumlauf, der gesetzmäßig ie .vnu.n EPreußen.) ber 8 Sterbefälle in deutschen gerung beträgt der Menge nach 8,4 %, dem Werte Die vergröße dret Ferste werboft ditengespäüan 2 und Australi 6. größerung für nötig era 5 ustralien. Die Ausfuhr von Eisen und Stahl sowie von Waren Zunahme des Geschäf chtet murde, nam eine der. Zederf 980 es Geschäftsumfanges der Banken ährend des Jahres

Minister der öffentlichen Arbe v G ud bescheiniet befunden beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1I in volle Uebereinstimmung zu se W Wilhelm R Ansteckungsstosfe. (Sachsen⸗ Meiningen.) Diüphiberie heilserun. em ferne n 3 8 burg⸗Rudolstadt.) Pockenstatistik, Fessellschaft rechtzeitig und rechtsgültig errichtet ist. sseuchen in Oesterreich, 4. Viertel⸗ öffentlichten Verord 8 2 pij G z G sal. 1 2 8 nung 2 er⸗ 3 ¹ 8 G t, daß binnen einer von heute von Podbiee. 2 Winem 8 1904. Desgl. in der Türkei g des Generalgouverneurs von Niederländisch⸗ auf die gesteigerte Ausfuhr von Baumwollwaren hinzuweisen, die v 2* 2 2 b 0 eb 2 Staatsregierung als mit der Kon⸗ innen, Koblenz; Vereinigte Staaten von Amecita )e vierungsmictel n ermehrung. Das Tagesanleihegeschäft ging etwas zurück. Der 9* . 3 vren b 1 8 f f. 8 * beschränkt is „3 . Geschenkliste. Wochentabelle ü Handel und Gewerb gesteigerte Nachfrag ist, erreichte nahezu d nw9 . lten e. Nachfrage kommt hauptsä . iese Grenze, weshalb itals⸗ ichen in größeren Nach der Wochenübersicht der Reich 1 ralien ptsächlich aus China, Aegypten, Indien ferner entsprechende M v om 31. Januar igt für 1904 eine Ab 8 4 . . oten ausgeben 5 eichsbank vom 31. J graus zeigt für 19 Abnahme um 2 316 569 Pfd. Sterl. Der erbellt 8 zu können. Die rhellt aus nachstehenden Vergleichsziff 1 ziffern:

Gesellschaft auf Grund des von der sregieru 1 ression, übereinstimmend S Sesenletat eg anc 12 nens

andelsregister bewirkt werden muß, zu we em Zweck dem Geri G 5 3 Nr. 5 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen ö

Februar 1905 hat folgenden Inhalt: Städten des v 2 Crkäankang,n n Frantendaushan Fensc⸗ . 1905 betrugen (+ und im Vergleich zur V che) Rück I 8e 1 Pern v orwoche): Rückgang ist insbesondere auf die geringere Nachf Aktiva: 190g9 Sicetn Staaten von Pere auf diß Fihehe Nehsiraßs aus den Ver⸗ ahlsorten zurückzuführen. Im Jahre 1903 1 b November .., 8 1904 8

enn 1 2 bei der Anmelduns zur Eintragung eine beglaubigte Abschrift der Konzessionsurkunde und die Erklärung der Staatsregierung betreffs Gesundheitsamts“ vom 28 1 jener Uebereinstimmung vorzulegen sind. 8 Personalnachrichten. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrank⸗ Großstädte. 1t Wird diese Eintragung binnen der vorbezeichneten Frist nicht beiten. Zeitweilige Maßregeln gegen. est. Desgl. gegen Witterung. Besondere Beilage: (Deutsches Reich.) Umge⸗ ’1 herbeigeführt, so ist die gegenwärtig erteilte Konzession ohne weiteres Cholera. Desgl. gegen Pocken. Sanitätsverwaltung in Bayern, staltung der Todesursachenstatistik. . Metallbestand (der 8 Bestand an kurs⸗ 333 256 Tons Roheisen im Werte von 1 269 583 Pfd. S Eöigem deutschen schifft, während im verflossenen Jahre Pfd. Sterl. ver⸗ Eingezahltes Kapital z Beri d ärkt 8 ECFö1I“ . verichiebesant nfefeterl, nach dort gingen Mnerte ö1.14X“

1 8 8 ““ 2 42 4 2 1 24 gen i 5 8 dlen te n i a 1 . 8 8 8 4 8 )37⸗ 87 589 2 erichte von eutschen Fruchtmärkten. . Faog geringe Pheaisen ged Sürch EbbEböböö Australien 1.” 11I1“¹“ 128 985 83 5 ir.

ö“ llogr. fein zu unahme um rund 1 000 000 8 schinenexport wies eine Ehela inlagen . .. 120 098 903 32 1885 itã 2784 b 2 Tele Pfd. Sterl. auf. Die Ausf Einlagen auf Kündigun 8 558 5 13³ 138 746 Qualität 1. dhriien Außerdem wurden erechnet) 88 912 703 000 891 576 000 li Tegrgehendraht fnd apposgüen wies im Luf. hr E1 Laufende oder Geschsftsdarkehen G 5 88 5 317 914 322 mittel 1 gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage ain Mürctiche B.stge an Reichs⸗ (à— 19 401 000) (s— 27 765 000) Täpfer⸗ I 5 on k 11 Leder und Lederware, 6 415 297 503 . 1 1S b zali enscheinen.. 24 44 . relating to Trad Navigati nomist und Accounts esamt⸗Passiva 523 015 7 2 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge weet 1 Doppel⸗ Hacs. vieens af Bestand 18 132 000) + 24 88 80) 4 25 28 e and Navigation of the United Kingdom.) Gesamt⸗Aktiva 662 277 880 588 85 9 nitts⸗ nd an Noten 8 71 000 4 as Jahr 1905 erscheint eine Andaue Hos. esy niedrigster I höchster niedrigster höchster V niedrigster höchster (Doppelzentner vee preis Hohpeaeerann) anderer Banken. 8 392 000 5 744 000 1 3 Belgien beresbeaden glösegen Seh tnee lndenen W1 , (s—. ,22 92 1 349 000 olltarifänd 1 hesichert. Die Farmer des Landes erfreuen Zallen Anzeichen vorerst 20 Bestand an Wechseln 731 5 3795 883 85 2969 ct 2 991 000) 1905 b Ferhngfänderdisein dem Hudgetgesetzentwurf für 85 Fint gafte aus den 1“ reich⸗ 729 097 0000 iubereiteten Senf und Wein sind laut eebehe. Vogelfedern, 20 Mealt ei bohen Preisen auf ungefäbr 60 enee im Westen getgesetzes vom 28. De⸗ ernte müginen nens als im Vorjahre. In Ontario war 8 88 rßi js In S. ar die eide⸗ ßig, aber die Preise waren gut, und auch diese Provirz bwia

8 8 (+ 10 126 000 3 000) 8 J(+ 14 363 000) (s— 11 055 000) zember v. J. in unveränderter Form mit d . orderungen .. 56 112 000 58 326 000 em 1. Januar d. J. in genug Geld zur Verfü 61 058 000 zur Verfügung haben. An der pacifischen Küste leidet andere Unternehmungen, wie Fischerei, Obstbau und Viehwirtschaft

e Bestand Fndeber⸗ a. W 18 50 1850 8 e 8— v 8 1 an Lombard⸗ Kraft getreten.

Hirschberg i. Schl.ü b 16,30 8. 8 1790 1780 Bestand an Effekt CE 33 889 000) ( 574 111“*“

1cn. b 1 1 estand an sonstigen (— 20 745 000) 8 To rifen eidung. Dampfkessel werden einen Ausgleich für den Ausfall i 8 8 8 b en. 1s 8 usg n Ausfall in de gen der Forste v“ 19 8 1920 Riiven. . . . 104 361 99 —97893 009]‧ a2 998 g9 Jotrnafäs Micgirensehe na Zi Mütellung des neberkardeabn viesshaldeeBongen

Ateau⸗Salins. 1 8 ““ . 8725 000) (— 812 000) (— dz zu verzolle 25 88 es Tarifs mit 12 Lei und Indust .g. se ausgegebenen Millionen werd auf o Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Passiva: -. 259 000) 8 Tonnen der Nen hährfnde sdche im Gewicht von weniger ühr EE“” weitreichenden Einfluß ausüßen. Pee Haaber 1 Langenau i. Wrttbg. . 19,00/ 19,20 iW0 1. 1 das Grundkapital. 180 000 000 150 000 000 150 000 1“.“ feechch. 8 ernein, f gen n denns 2. G b 5 k unverã 8 000 edeutende Ausdehn. 1ne Roggen. 8 der Reservefonds. dens den, (unverändert) (unverändert) Venezuela te Beis Retas drPerran tachengenen banss Röghagh dn Landsberg a. W.. . . .. 1 1340 m13,40 h der B (unveränder) (unberzebers) (ucteee d0nh ; FükAla Lns. h Heilmitteln. Laut Bes T“ erbeblich per⸗ 111.“] 13,30 80 13,60 14,10 . 1 b d* een 14 373 90) e* 10 12990-238 782 00 Lad palentersen Befre ele 1r s. e. lliec don Hesheeihen Großhandel b“ K sun e Göttingen... 14,00 14,30 14,30 b 1 8 die sonstigen täglich 000) (+ 36 789 000) Prüfung vorzulegen sind, in Wirksamkeit ne 8S öb¹ 86 8. t Esbastsex tan 1ar des elon an, ete Hefln eit reten. Die Zulassung mußs NMach Bradstreet's.) bs v lichkeiten .. . 512 393 000 500 617 000 7 behörde und unter Angabe der e Frenhel der Meanal. ““ ““ 3 3 8 000) sO 90 88 2009 9.2 98 L5 1 reche ersichtlich sein. Perl dinZulassungsbeschlusses 54 000 (— 92 515 5 1 rafen und? 1 ““ 000 43 068 0000 37 494 000 Monate persönlich oder d kbeeäer. oi gasgehen Beim Köni nreichen; für Bei öniglichen Amtsgerich Re- r;

fahr gericht I Berlin wurde das Ver⸗

E“ b 14,00 b (—- 19 000) . 387 000) 000) ( 3105 solche Vollma ist ei 1 5 000) chten ist eine Stempelgebühr von 5 Bolivares vor⸗ en, betreffend die Zwangeverfteigerung des 1 4135228 5 2 84 29 eige So 8 6 Grundstück, Manteuffelstraße 23, ausgehoben 8 g

gering

16,50 16,50

111A1A2A“A*“ 8 Gerste. Landsberg a. W.. . 14,00 15,00 13,80 14,30 14890 185,30 16,00 G Die Abnahme des Metallbes⸗ 3 ist Hirschberg i. Schl... . 14,30 14,80 15,30 16,00 16,50 . . weniger als im Vorjahr, UPestanden beträgt etwa 8 Mill. Mark gesehen, während die Eingaben für jedes einzelne patenti ö“ EEENNu 14,30 15,00 15,00 1 weniger als im Vorjahr, die täglich 88 betrugen 79,6 Mill. Mark mittel einer Abgabe von 20 Bolivares patentierte Heil- ee ““ 17,00 17,50 b 8 11 ¾ Mill. Mark bedeutender als cn 2 igen Verbindlichkeiten sind um Heilmittel sind die gleichen Bedingungen orfen sind. Für neue pie bigstraße 17, dem Maurermeister P. B —2 Langenau i. Wrttbg.. . 18,20 18,20 Vorjahr. Einfuhr zugelassen werden. igen zu erfüllen, bevor sie zur das Vefabeen ekngestellt. Bothe gehörig, wurde Chateau⸗Salins . 8 16,00 16,50 1 8 8 —M Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin s.

(Aus den i 1 . nachbezeichneten Grundstü 5.1., erlin standen di nim Reichsamt des Innern zusammengestellt D Das Geschäftsjahr 1904 in Canada. Kalkwerkbes. Mich. Me. n Versteigerung; Goßlerstraße, vem Landsberg a. W 14,00 14,00 -— 14,60 14,60 b Der A ßenh 88 für Handel und Industrie*) 8 1 ne hne geftantete sich für die Geschäftswelt Canadas im brneit⸗ bar und 20 6644 ℳ”. Copetsch S Gebat

Landsbe 8 1 Z , ,6 86 1 3 ußenhandel Großbri 8 . en günstig, obglei in einzeln . S as im Neißer, Kaiserin 2 8 8 potheken ieb Renti b1ö.“ 15,20 15,20 15,20 D oßbritanniens im Jahre 1904 der Industrie ein Rückga einzelnen Zweigen des Handels und str „Kaiserin Augustastraße 81, Meistbiet 8 Rentier Breslau. 8 8 8 1 13,20 13,70 13,80 14,20 14,50 14,80 8 K 8 1 1904 er Wert der Einfuhr Großbritanniens beli 8 hier und da die Umsä gang gegenüber dem Vorjahre eintrat. Wenn N. aße 9, dem Schneidermeister Chr. Mudra ve er. Sparr⸗ 4— 4,60 14,80 15,00 14,50 14,58 1ö. 1 auf 551 362 124 Pfd. Sterl. elief sich im Jahre eine Stei sätze geringer waren, so wies Sr un utzungswert 8430 Mi zier gehörig, 5,35 a. 82 8 11⁸ 14 20 14,50 14,50 s im Jahre 1903 und 88 soreigeh . 542 600 289 Pfd. Sterl. enehh . gea⸗ auf, so daß die Einnahmen hens hfe Rürdesac 117 000 Hypotheken b1n ehher Eeöen 1d8. 27,800 bar imnd 12 ’. 1b I auf. eine Zunahme um 8 761 835 Pfd. Geschäfte wer gan gbertraban Der guünstige Ausfall Sg Cerlahrigen ö 1, Meistbietender ier Georg Rosenstein, Oranien⸗

nter den vier Gruppen de bei i 9 machte es der Masse der Kons . 2 eim Königlichen A ts 4 8 8 rWareneinfubr zeigt die erste Gruppe, beinerdenoneens fer neeswetiste erenen beon nnentes nage, caeeeie ifn eend gc, ““ n, für die Geschäftsentwickelung ungünstigen eme en S Grünberger Straße 12, in Sorhe en Gabr 2 14, j Maurermeister Gust. Müller 82 Rummelsburg, dem gehörig, 7,58 a. Mit dem G

FN. 8 er ebot

Hirschberg i-Schl. .. . .. Göttingen. 1 . k a11“ 1 80 14,00 14,10 14,20 14,40 b 14,43 1831 26 1 Langenau i. Wrttbgg. . . 14,4 14,40 14,60 14,80 8 26. 1. die der Einf 5 Chäteau⸗Salins . . [16 14,60 ¼ . . . . der Einfuhr von Nahrungsmitteln, Getra 1 ö“ t 8 ö dem Jahre 1903 eine Abnahme von 23r zeaegn und Tabak, waren die Verhältnisse im Nutzhol Bemerkungen. Die verkaufte Menge w e Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet N. cgang ist auf die verminderte Einfuhr p Pfd. Sterl. Der scharfen Wettbewerbs d utzholzhandel hervorzuheben, die infolge von 28 60 Fin liegender Strich (—) in den Spalten für icht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl ahrungkmitteln und Getränken sowie derjenigen Her ttgen waren. Auch in der Presn Fanigten zStaaten teilweise edrügt ga go ℳ. bar und 125 000 Hypotheken blieb Kauf etreide und Grund zur Unzufriedenheit die usführ L“ 85 ein S 5 e Straße 48, Meisthietendern 1 sfuhr von lebendem Vieh ging gehörig. 10,70 41 Schöneberg, Schulz u. Birr 8 . a. Mit dem Gebot von 97 E11“

t. Mehl (s— 895 206 Pfd. S 1 8952 „Sterl.) und von Flei 7 f zurückzuführen. Die Einf 1“ ü8 G Einfuhr von Weizen wies jedoch eine 1 eee während auch der Getreideexport abnah Be 88 Zeugn stieg der Geschäftsumfang, wurde aber der N. df 1129% Perbeken blieb Kaufmann Otto Stutz, Westend, Li 20, Meistbietender. Ringstraße 99 in G 5-L’chtoefeden⸗ roß⸗Lichterfelde,

volle Dop eer Verkaufswert auf voll Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis n.

—8˙*

ird auf volle Doppelzentner und der

Gesundheitswesen, T

ndheitsf n „Veröffentl

858 2öee

—.

. 8

2 K

Fleckfieber. Sterl. im Jahre 1903. Wenn Faee. und Absperrungs⸗ 25. Dezember abgelaufenen Woche in East London ein n Staaten von Amerika weniger Wehch Seee 82 8 F vesh lisgang gegen Gade des Sahees 8. 88,s. ches Reie 28 . 8 vurden de des Jahre s ruhi M. ein 8 laufener Pestfall festgestellt 5 12 vom 18 b änd 4 Flecksieberfälle in Rosdzin (Kr. Kattowitz, Reg.⸗2 Indien und Australi och im ungünstigen Punkten stehen . ruhig zu gestalten. Diesen 1415 Mit dem G tand und Gang der Volkskrankheiten. Maritzburg wurden in der Zeit vom 18. bis festgestellt worden. ndien und Australien bezogen. Di n auf anderen Gebieten Zeiche en bli 2 8 8 2 Hicsen 1 ebot von bar un 5 b b 24. Dezember neue Pestfälle ni Milzbrand. zeigte sich insbesondere in einer geringeren Z fhr der Fleischeinfuhr der Einlagen in öffentl 8 1 n theken blieb Zimmermeister Heinr. Zipprichi 8 182e75 schungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts. Nr. 5 Brasilien. In Rio de sind . 21. . Rußland. Im Gouv. Wjatka sind vom 4 bis 10. Jn efan gen eloce und von gefrorenem afahr van, Fähec H. Wohlstandes eine Vergrößerung des allgemeinen dem Architekten H Eisder Rae bFiseseaat Fäntite c8 2 2h Terante Rr d. Im Geup. at . k Se . Die Zunah 1*9. leisch aus Neu- Verme F neuer Bevölkeru s üg⸗ Architekten Herm. Lind 1u“ Laf eS6lanva; „Seht. ih sind gn 0 10 82 G 1 1 zme um 2 062 565 Pfd. S 7 ermehrung des W „Bevolkerung hat sich in eine 2 8 2 4 Lindemann bier gehbhörig 9593 .; Pest. eg⸗ Personenan der „sibirischen P pfüchtigen Rahrungsmitteln und eee. Phrung des Warenvarbrauche günstig fühlbar 14““ E1 üae ee des 9 281 deese gefae dag eresc ah eer Bücrreithar. ver⸗ Einfubrüberschusses dene. ,e nüst 6 Steigerung des Sdabse ö Wilhelmshöher Straße Lotgften Blieb Frau 1 ires gelegenen ecken San 8 8 e . is 150 00 inm Da die Kanada ve 2 3 In Sasd es Bankiers Paul E traße 2, Neistbietende. t be n Eisenbahnarbeiter an der Pest gestorben. Uruguav. Die Evpidemie in is 150 000 Einwanderer zumeist sich der Ürharmachang boa 1gben ö“ Venben heket ““ n Sese n seit Ende November wird Hälfte des vorigen Jahres allmählich cbgenonn0 E Ferzahtre ö eine Steigerung von 8 700 481 Pfd 1 nuar auf 340 beziffert. st und Cholera. 3 8 rsonen . esonders erheblich war die Z e 4 b k 8 S neecte starhen in der Woche 1bl n Aüte See 15 Jabren) an⸗ Scharlach gestorden 2 c war die Zunahme der Einfuhr von Vaumwolle deren E en. Die Zunahme d 1 hi 1 1 e ae⸗ ahl der Todesfälle an Diphtherie betrug 11. Die Ste Sterl. im 9 . in ihrem Gefolge die Aust⸗ Die Zunahme der Tagliche Wagenge gfür K en beiden anderen Stationci. neue Krankheitefälle z. 3 im Jahre 1887 erfolgten Reg Pr Ptien Zabre 1904 gestiegen war und somit ein Plus von 9998 747 jelle folge die Ausdehnung der Handels⸗ und an den n uh 1 S ““ 8 5 der Pest und 129 (101) an der Cholera. des Gesundheitsdienstes erzeichnen hatte. Wenn auch die Menge der ngefüͤhrten 8 vintigkar ees e.. e- n d 88 2'egarn velch ischen Kir b 8 ds Sefundberz erbeblich gesunken sein, troödem die Zahl der S 8 Landes geltend. Besondern rar dar der Fell üe ee den kettis gestellt keine Wagen. horde zur Besichtigung der an der Grenze des Kreises Gurjem Rußland Zufolge 1““ 5 belegenen besiedelten Punkte abgeschickt waren, vom 21. Dezember bis ußland. W111“X“ 2 S , 8 . 1 2. 8 en fallenden Kurs inne, der im Jahre 1903 eingesetzt h kirgistschen Erdhütte er Cholera vorgekommen Pocken: Paris, St. Petersburg, Warschau je 3 Torhl Sterl. auf, i einen d de ingesetzt hatte, und mehrere Firmen in Lon Ilmen 23 Todesfälle an der Pest festgestellt. In der An⸗ 1 d 1 2. Warschau (Krankenhäuser) 8 Gl denn 1e. Hügen auch hier die höheren Preise ihre Wirkun W - Jün Bukejewschen Horde, welche fielen auf das Gouv. Eriwan 8 (8), das Gouv. Baku b r Ruückgang in der Menge der eingeführten Woll⸗ 5 wenigen Ausnahmen standen die Papi d b 8 ist. Gouv. Samara 1 (1) und die Statt Zarvizyn 8 (7); ferner in der St. Petersburg 19, Wien 81 Erkrankungen; 5 Wolle 30 %, höher als in der Mitte des Jahres ap gre Ende 1904, bis zu in Bukarest sowie über d 6. Januar ein von der Kosakenstation Ssorotschinekojs, Kreis Gurjew, Vatu 4 ( bäͤuser) 10 Erkrankungen; Rie von Hanf, Jute und Oelsaat. Zurückgeg „. 7 . Die Besserung im Eisen. Company in ö 5 Fhit der 8 81 7. Januar starb die gesamte, aus aku 4 0 b angen ist der Wert der Ei Fass weFärches Fa 8 1 (—), in der Stadt Zarizyn 10,9h Mitteilung vom 20. D. NYork 24 Todesfälle; Rotlauf: Wien 29 3 8 ert der Ein⸗ bedeutenden Fall durchgemacht hatte. Die Papiere der Lake Superi Agavpten. In Woche vom tlichen Mitteilung vom 20. De⸗ hrspeicheldrüsenent ündung: Nürnberg 11, ien 0 f f 1 8 2 4 4121 e J 8 . an der Pest angezeigt worden zember war das Wilajet 7* Mtona 3, Braunschweig 4 C ig. Jahre 1904 auf 135 150 692 Pfd. Sterl. ge 13 8 Pe. Kürleass Briaäta ens 1 des ) st angezeigt worden, 1 2 h⸗ 2 . erl. im Jahre 1903 s ei 8898r CE1“ daef geblieben, während in den Wilajets Bassra und Mossul noch Hamburg 13 Br ‚was einer Zunahme um 586 341 Skerl. ET11““ In Bagdad hatte Budapest 1h, Landon 21, Moskau 9 New Pork steigerung der eingeführten M Pfd. Sterl. wurden allerdings an den ee dee gnͤrn der Corporation Neue Friedrichstr. 511, an den W 8 EF vhücsses Bi Coumereal Cänte Can He nicht zugelassen. mündlich Auskunft gegeben wird. rktagen zwischen 9 und 3 Uhr 1 fo. Sterl, auf Aktien wiesen im Lause des Jahors eine erehliee Aurshein iesen im Laufe des Jahres ei EEböö Ben⸗ eeea nna bhee een erschienenen Jahresbericht, der sei Kurssteigerung auf. Namen „Berliner Jahrbuch e ei. . de ner Jahrbuch für Handel und S.See

auf, sie belief sich auf 34 277 Britisch⸗Südafrike. In der Kapkolonie ist in 2. 8 Pfo. Sterl. gegen 29 940 191 Pfd. schmäler. Ein milder Herbf tödlich ver⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 22. bis 28. b er Herbst trug auch dazu bei, den allgemeinen der F Jahre 1904 erheblich größere Mengen aus 2 1 gemeinen der Frau Klara Dramburg ebenda gehörig. 18,38 a. N In Durban und s Rußland, Argentinien, wachsender Erfolge f 1 et gemeldet. ge gegenüber. Unter anderem beweist die Zunahme straße 50, Meistbi 8 1 1a ße 50, Meistbietender. Wilhelmshö aem vom 1. Februar 1905.) bis 25. Dezember v. J. 184 Er lhelmshöher Straße in Friedenau, Pest zur Anzeige gelangt. b nuar 31 3. bi ember ist zufolge einer Zeitungs⸗ 3 n d vom 3. bis 9. Januar an 848 g 8 Scharlach. Die Einf 1 * 1 nachricht in dem unweit Buenos m 8 ; 8 infuhr von Rohstoffen und 1 8 ꝛS erkrankt und 15 gestorben. Die Gesamtzahl der Isidro ei Montevideo hat in der ir unbearbeiteten Artikeln wies im Sare hoe Hahe sact unbenutztem Land zugewandt haben, so wird i . 8 4 ½ 4 er 3 % 8 , so wir 2 5chston & 1 60g b Kosakenf der 5 Monate Juli bis November dort no 8 m von ihnen eine Steigerung der Produktion nnd-. nsn is 16. Januar sind in der osakenstation rss S e 5 026 578 Pfd. S B s eer hen owskaja 3 tödliche Pestfälle vorgekommen, Britisch⸗Ostindien. J 8 8 rt von 45 026 578 Pfd. Sterl. im Jahre 1903 auf 55 025 325 Pfd. i aiti vom 18. bis 24. (25. bis 31.) Dezember v. J. 18 (18) Personen an feitsziffer der Stadt soll nach der im : industriellen Tätigkeit machten sich auch in einer S ber⸗ b 8 8 8 er⸗ 1 1 . Stei x tci⸗ W wurden ven Sanüften. ³ bei ansteckenden Krankheiten (Aniche Beumwolbe im Jahre 1904 größer war als im Vorzah alen gröbegen Vlben An der Ruhr find am 2. d. M. gestellt 30 abteilungen, welche in den Seebezirk der Bukejewschen Kirgisen⸗ Cholera 8— Steigerung des Einfuhr 1 im Vorjahre, so ist doch die Landes 2. d. M. ellt 3071, nicht recht⸗ 1e. Mitteilungen sind im todesfälle neuerdings so zugenommen hatte. rei wertes vor allem den höheren Preisen zuzu⸗ 1“ .“ b 1— ene ie Wertsteigerung ste 22,2 Ir. en Wertpapiere hielten i eni hen edelte en, 1 ten. 8 gerung sich auf 22,2 % bel ielten im Anfang des Jahres 13. Januar in einer 90 Werst von S. graitschikowskaja belegenen t 8 Verschiedene Krankbei wies 5 ,2 % belief. Die Einf 3 . 8 ng des Jahres Der Be . b 8 8 und in den A seedelr 5 Akkula und Beel ankungen (und 27, Todesfälle) an gegenüber dem Jahre 1903 einen Rück infuhr von Wolle fielen weiter bis zum Juni r Berliner Handelskammer sind Mitteilungen z gen üb und in den Ansiedelungen ula und Bjelvy 2 - K 8 8 Poc gang um 291 454 Pfd. b uni. Seitdem trat e ngen zugegangen über en egenüber (120) während der Vorwoche —, davon ent⸗ Pers 17, St. Petersburg fd. rechung bis zum Ende des Jahres andauer de Ee. fast ohne Unter⸗ wertung von Patenten 291 b * siedelung Koch⸗ Tschagil in der Baku 6 (11), das kungen; Varizellen: Nürnberg 15, Bubarest 26, Ner de 67 % beträgt zeigt sich dan Wer nde Steigerung ein, und Auftraggeber aber Eehre suchen, das Vertrauen übrer 50 Werst von der Grenze des Uralgebiets entfernt ist, starb am - . eckfieber: Sr. 1,2 %. bliche Stei erte nach eine A schoͤf 1 1 chen; ferner über eine zweiselhafte Firm bf f- G Zeit vom 9. bis 15. Januar insgesamt 24 (21), davon im Gouv. burg 2, Warschau (Kranken 6 ½. Erhebliche Steigerungen verzeichnet dann nsbme Eir fuhr trug viel zur stetigen Erhöhung des s ““ anzekommener Kirgise, und am 7. Ja ), im Gouv. Eriwan 9,(9), im Goub. Jelissawetpol fieber: St. Petersburg 10 Erkrankun 2 Jee fuhr von Bauholz sowie von Häut . Ein⸗ ominion Iron and Steel Company 85 888 1“ Interessenten erhalten im Verkehrsb 6 Personen bestehende Familie dieses Kirgisen. „in b 1 rkrankungen; epider ie Einf . äuten und Fellen. Jahr einen Dorotheenstr. 7,8 pt., nähe Verkehrsbureau der Handels be 82— der *15. bis 21. Januar sind Türkei. Zufolge einer amtlichen Meit Die Einfuhr der Ganz⸗ und Halbfabrikate bewertete si Company verschwanden aus dem Markte, aber diese Gesellschaf fte. 7.is d4ers.vekmnft. Auch den Aellesten veegaef, rkrankungen (und Bagdad seit einigen ochen cholerafrei krankungen; Influenza: Hms , 4,6 ich reorganisiert und trat unter dem Namen Loke CC“ wurde und Bukarest Mitteilungen 1 Kauf⸗ davon 3 (2) aus Suez, 1 (1) aus dem Bezirt Tukh der Provinz 8 Lübec 8, Potsdam 5, Amsterdam 7, Ja⸗ entspricht. Di 1 Hate Euperior Corporalion, Irmenswüedigen Feiereeden d.e eüerelbeern ren Iahalt per⸗ (2) Suez, 1 (1) 8 ez Provinz Fereinzelte Cholerafälle beobachtet Pücden waten 1 . pricht. Die Hauptursache dieser Zunahme liegt in der W enswürdigen Interessenten im Zentralbureau der die Krankheit fast ein Jahr angehalten. In den Monaten Juli bis aris 39, St. Petersbur 2 ert. Die Commercial Cable Company, die ganz g se 3 64, Kopenhagen 1157, Stocte 20 954 681 Pfd. Sterl. stieg, also ein Mehr von 2 CCEq Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin hab - . r von 2 443 411 Pfd. St 8 isch von Berlin haben ih 0 erl. 2 2 2 8 5 8 8 m S Eine Vergleichung der Kurse der angesehensten Aktien vom Ende 1904 in Buchf in Buchform veröffentlicht wird (Berli ird (Berlin Verlag von Georg Rei 7 aAp on 5 g Reimer),

Kaliubieh. Aden. Vom 1. bis 7. Januar ind an der Pest 71 Personen —. 1 8 2. neu erkrankt (und 46 gestorben), vom 1 bis 14. 90 8 Oktober erreichte sie ihren Höhepunkt, im August und September Nürnberg 1861, Hamburg Britisch⸗Ostindien. Während der am 7. Januar ab⸗ sollen täglich hunderte der Seuche zum Opfer gefallen sein. Eine all —Wien 25 Erkrankungen; Keuchhusten: zeigte. Eine Steiger d 1 1 gelaufenen Woche sind in der Präsidentschaft Bombay 4242 gemeine Flucht und Stillstand im Handel waren die Folge gewesen. wig 47, Kopenhagen 33, New York 25 Erkrankungen; ungt ö1“ Gauz. 489 Halbsabefrate di er Einfuhr zeigen in der Gruppe der und 1903 b neue Erkrankungen (und 3287 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige bfieb zündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 59, Nürnberg 22, Kcrp. PFPfd. Sterl, gegen Wollwaren mit 11 428 577 Zeeht folgendes Bild: 1 gelangt, davon 139 (115) in der Stadt Bombay, 65 (59) im Gel fie er. b 35 Erkrankungen; Krebs: Altona 4, Berlin 43 Todesfälle. mikalien, Drogen, Farben uf Pfd. Sterl. im Jahre 1903, Che⸗ erkehrs⸗ und Industrie⸗ Kursstand Ende D wiederum nach verschiedenen Seiten hin ein Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi. Es gelangten zur Anzeige in Panama vom 13. bis 19. De⸗ lostomiasis; Reg.⸗Bez. Arnsberg 17 Erkrankungen. vae. 8 848 292 Pfd. Sterl Papierr mit 9 301 930 Pfd. Sterl. gegen 8 gesellschaften 1904 geben. Dem Grundsatze gesben, in 8 8 wea. Gestalt ge⸗ Straits Settlements In Singapore sind am 28. und zember 3 Erkrankungen im Bezirk Oaxaca und Juchitan ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach (Dun 4 850 183 Pfd. Sterl. und Pierwenhen 4 940 667 Pfd. Sterl. gegen nülta. Frnacan Pacific 1111“ 120 Handel und Industrie Eeichzeilia der Darstellung von Berlins 30. Dezember insgesamt 3 Pestfälle festgestellt worden. vom 18. bis 24. Dezember 2 Erkrankungen und 1 Todesfall. aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 0,91 %): in Elbing 24 821 786 Pfd. Sterl 1“ 27 359 021 Pfd. Sterl. gegen A Railwawy. . ö 68 lichen Entwickelung ein Spichelbild, der wirtschaft⸗ Siam. In Bangkok sind Mitte Dezember v. J. mehrere Die aus Santiago (Punta de Sal) in der Zeit vom 9. bis 26. No⸗ krankungen kamen zur Anzeige in Berlin 23, Buda oder minder großen vhäach dagegen wiesen im Jahre 1904 einen mehr Hen assn Coal .. 68 .“ 7321 liegende Band eine Geschichte 8 Peene; bietet der vor⸗ Pestfälle festgestellt worden; nach Erklärung der dortigen Gesundheits⸗ vember gemeldete Erkrankung hat sich nachträglich nicht als Gelb. Kopenhagen 37, London (. rankenhäuser) 225, New Da⸗ waren, Eisenkurzwaren Gegen nf die eingeführten Messerschmiede⸗ 14 1e Steel 5 sgelaufenen Jahre, umfangreiche Absch in dem ab⸗ behörde waren bis zum 22. Dezember 9 Personen der Seuche erlegen. fieber erwiesen.. b - aris 67, St. Petersburg 47, Stockholm 29, Wien 43; gegen 4 236 641 Pfs. en ns estran e. 3 780 471 Pfd. Sterl. 1 esgl. Vorzugsaktien.. . 58 27% Geldmarkt und den internationalen Geld den deutschen Angeblich sind weitgehende Vorsichtsma regeln zur Verhütung einer Nach Veröffentlichungen der Gesundheitshehörde zu Rio de Masern und 5teln (1886/95: 1,15 %): in Mülheim a. Ne 8 215 555 Pfd. Sterl. gege 1g,/662 isen, Stahl und Waren daraus Fenadien General Electrie ... 169 13³9 blick über Renten⸗ und Dividendenpapie gn owie cinen Ueber⸗ Weiterverbreitung der Krankheit getroffen, welche Bangkok zum ersten Janeiro sind dort vo 21. November bis 25. Dezember v. J. an krankungen wurden gemeldet in Breslau 51, Hamburg 4* und ⸗waren 6 647 991 („377 581 43ʃ Pfd. Sterl., Baumwollgarne Mengeal Ehheet Railway. papieren vertretenen wichtigeren Induftrte der auf alle in Aktien⸗ Male seit dem Jahre 1782 wieder heimgesucht haben sonl. b Belbsieber 3 Personen erkrankt und 2 111“ Kopenhagen, 86, New York 122, Paris 66, St paren 4 337 282 (4 780 739) Pfd D—hd. Sterl., Töpfer, und Glas. ich ee 62“ 82 sdustrie, Textilgewerbe, Metalle und Maschinen, Ze schemische In⸗ Japan. In Hio go ist am 14. Dezember ein Barbiergehilfe ver⸗ 4 burg 30, Prag 57, Wien 234 desgl. an Diphtherie un⸗ . Die Ausfuhr des Jahres 1994 19. ⸗2. Toronto Railway c . . 1031 3 ggebht. In dem diesmaligen Bericht L“ storben, bei dem durch bakteriologische Untersuchun Pocken. 8 19 86/ 95: 4,27 %): in Christiania Erkrankungen wue Pfd. Sterl. gegen 290 800 108 Pfd Ee sich auf 300 817 897 . . 29 bandel ein gleich hervorragender Platz ein b Berliner Getreide⸗ 6 28. Januar Eüht in Berlin 38, Hamburg 15, vnbapest 29 Söer u din belief sich somit auf 3,4 % terl. im Jahre 1903. Die Banken 6 h S und Syndikate ist so ee e 82 Ab⸗ „New Vo 4 b ie Ausfuhr der Nahrungsmi . 3. . 11“ 166 3 nunmehr einen Ueberblick über den St er. gsmittel, Getränke Dominion. . . . 51 1 in ganz Deutschland gewä and der Syndikatsbewegun und Tabak IZmperial.. .. 8 . 251¹ Arbesten! des , nd 8 gewährt. Im Berichtsjahre e 1ng . . . 889 14 % bewegt. Die liun, sic Eöö“ Gesiete G Schäd 1 andels durch Kriegsschiffe im rufsische

gen Pest als die Todes⸗ 1

ursache festgestellt worden ist. Die Präfcktur zu Kobe hatte sofort die Deutsches Reich Für die Woche vom

erforderlichen sanitätspolizeilichen Maßnahmen ergriffen, um einer Ver⸗ sind in Deutsch⸗Oih Er. D. kdenbofen West) 2, und in Ma dintarg 21, Tonden scgwiemta1,8 4

breitung der anscheinend eingeschleppten Seuche vorzubeugen. Unter 4 Pockenfälle zur Anzeige gelangt, ferner in Metz eine Pockenerkrankung St. Petersburg 48, Stockholm 41, Wien 107; desgl. 2* ist im Jahre 1904 durchgehends gestie

anderem wurde es auch verboten, den Kobe passierenden Truppen Lebens⸗ für die Vorwoche. b (1886,95: 0,75 %);: in Offenbach Erkrankungen g n Pfrd. Sterl. gestiegen und zwar um 548 847 Merchants

mittel zu verabfolgen. Da jedoch bis zum 21. Dezember weitere pestver⸗ Brafilien. In Rio de Janeiro sind in der Zeit vom dung in London (Krankenhäuser) 13, New York 47, Pe 8 In der Gruppe der Rohstoffe und in d Molsons. . . . 18 japani ri 1

kes 2 böetbame dehem sczint die Gefabr 21. November bis 25. Dezember an den Pocken 605 Personen erkrankt Petersburg 77. hfsebeis ten Artikeln finden sich erhebliche E M 31 ache un⸗ LEE““ . 219 1 EE Darftellung des Seekricgtrechts p

sceir 8 b 1“ d-s über der Ausfuhr d f nkungen gegen⸗ E“ 1 254 Urbe ö— ir schwekenden

““ 1 Nnach Amerika 8BS bate ühuh .Rhe eneben Dr. Jastrowe

b er erstattete umfang⸗