“ W“ 1 b 1828961 e. 1 [82638) Vereinsbank in Nürnberg. Malzfabrik Dachau Aktien⸗Gesellschaft. Actiengesellschaft Fuldaer Actiendruckerei. Ziegelei Augsb m delrtet Zℳhchanc ng, bnisnche uasaer. 1.2 Gewinn und Verlust pro 30. September 1904. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm. ..““ LE werden hiermit zur 84.2. 8 22 12u0 e die achtzehnte Ver 22* r — 88 Iü; der Actiengesellschaft Fuldaer Actiendruckerei 3 * Machm. hr, im Börsengebäude dahier eingelanner“versammlung auf Di del 2 8 Bodenkreditobligationen Serie VIII, IX 8, XIN ℳ ₰ G ℳ lung der Actieng — . engebäude dahier eingeladen. uf Dienstag, redelarer Sã zerr. e 8 8 vnn XY vorgenonmen. Gezogen wurden folgende Bortra vvns Z8Z“ Rohgewmci, Malzkeime E“ 8 HZIS8. * 8 Berichterstattung der Geselsahesrdnung: 2 sewerke Actien⸗Gesellschaft zu Bredelar, Westf ummern: eralunkosten: Pealz, 7 4 84 26 1öu“ gre 1 or 2. . . — s Dezember 1903. 8 Lit. A Obligationen à ℳ eeen, T br n bi eseen Versicherungen, “ 118 2 E. 2 2 Sag. die Herren Aktionäre 1 4 Veidenee⸗ Rechnungsabschlusses pro 19904, Beschlußfassung hierüber und Festsetzung der Grundstückekonto 8 28 016 k — Vassiva. 3119 3219 3819 3419 3519 3619 3,00 3809. 29029 unkosten, Zinsen, Betriebzunkosten. ... 112 765968 “ Tagesordnung: 3) Wahlen für den Aufsichtsra 20 Abschreibung .. ... 28 016 92 Hpvvpothekenk Ies Lit. B Obligationen à ℳ 1000,— Nr. 2025 Abschreibungen pro 1903/04 11““ 12 765,53 Gewinn und Verlust. —60..1.2 1u“ agesorduung: . Die Legitimati fsi tzrat. . “ 560 ,34 ——Hyvpothekenkonto..... 25 977 06 2125 2225 2325 2425 2525 2625 2725 2825 2925 “ [179 vin 8 179 817,45 1) Bericht über den ech 8 Fescasts,, Ver⸗ Augsburg. 30. e vor Beginn der Generalversammlung durch Akti 1 . - H80 222 95 x “ 5200— 3013 3113 3213 3313 3413 3513 3613 3713 3813 e 1 2) Rechnungsablage und eschluß über d Der A 95. tienvorweis statt. 0 “ 4 011 64 762 „ 8 eiligungskonto.... 28 000 3913. Aktiva. pro 30. September 1904. —— Eö“ sowie Festsetzung der er Lefftcgiaart der F Augsburg .“ . und Kesselkonto 515’ 6 221 31 Avorki⸗ EE “ 87 353 Lit. C Obligationen à ℳ 500,— Nr. 10065 — —32 ℳ vidende für 8 eg 8 1 orsitzende: Max Schwarz. “ 7% Abschreibung . . . . . . . 19 88 bbö.. 300 10165 10265 10365 10465 10565 10665 10765 Immobilien Dachau . . . . . .. 282 402 81 Aktienkapitak. .. 000 5 F — Fer secder ed Keaeenns e“ 59 . ; Werkzeuge, und Utensilienkonto “ 36 117 90 Z “ 6 1““ E“ 800 38290 Schwabing .. . . . . 35 000 & Hypotheken e.en “ SN dir nären deren Aktienbesitz sich aus G Aktien⸗Vierbrauerei Hilter 7b- Abschreibung. ... 28883 2153 .“ 255 0 25700 25 25900. 8 S 13 Schwabing . I1 8 tionare, 8 3 d; 54383 3 Lit. D Obligationen 8 ℳ 200,— Nr. 15081 Maschinen G“ “ 49 998 38 . Stuttgalt 00 000 dem ie ehuct wis⸗ c. 8 8 “ Bülaazkante am 20. September 1904. 3 föcerestoe äang “ 1gs V 13511 33611 33711 33811 33911. Utensilien 25. ö 6 281 08 6 in 1903/04 . . .. 12 765 53] Fulda, den 23. Janass.195,. Meäschinen und, Kühlanjage und V veieectzttalfeth ........T ...ßs111-.. khscha. . . . 218 29 1964 22 d. E Obligationen à ℳ 100,— Nr. 4088 Debikoren.. .. . ..... 1276 905 02 Delkredere. “ 3 664 18 De⸗s ene I““ Gefaäßeksraieen chtunen . 66 366 22 . .... 89 500 — Effektenkonto .. .. 11“ F 4188 4288 4388 4488 4588 4688 4788 4888 4988 Vorräte. 1M““ 47 506 80 . b ... Füuhrwesen und Niederlaceninbentar- 18 810 28 Kamlionskonto. ee-.,e“]; 1 956,15 14004 14104 14204 14304 14404 14504 14604 Kasse 1““ 5 765,82 “ . [82631] Bekanntmachung. 8 Vorräte ederlageninventar. 17 013 — Kreditoren.......... 1 407 92 Diverse Debitoren . . . . .. . . 1794 14004 14801 14904 26036 26136 26236 28336 Wechsel . . . . . . gr. evr.. 7 970 70 2881h, sbelf dns 8, 8, unsercz Gesellschaftsver⸗ 8 Rb. . . . . .. ......141212 . eehevesonvskouiod . n1n.““]; 1 98331 ent er .357 F 8 Sn Verlust, Vortrag vom Vorjahre .. 54 141 86 trages laden wir hierdurch unsere geehrten Herren 11“ 1 765,46] % Gewinn⸗ ind “ 440— “ 300,— 32144 n 32344 32444 32544 32644 32744 Verlust in 1903709. . — 4569 9 — — Aktonäre zu der auf Donnerstag. den 23. Fe-. 1““ 53 .88 Vortrag aus 1903 ℳ 1 368 28 Getoi 148 947,55 32844 32 1 334 888 3902 8 bruar a. c., Nachmittags 33 Uhr, im großen Bankguthaben 8“ 889 35 Gewinnsaldo p. 1904 ⸗ꝛ4 292,12 Seminn und Verlustkonto ver 21. Dezember 1903
Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert Saale des Gasthauses Linde? in Chemnitz anbe⸗ b Svghn — be “ Septengeasrin Dachau Aktien⸗Gesellschaft. 8 “ fraumten ordentlichen Generalversammlung er⸗ Z72 777 86 Abschreibungen lt. Bilanz .. “ ügE D — Gewi
¹ 8 ; ten — Abschreib. 8 beee in Nürnberg bei unserer Kassa, 1] g B 372 777 86 E“ 2nSeg deren Filialen 8 814899 K.n zoaes Ludwig Schweizer, Vorsitzender. “ von Nachmittags 2 Uhr an statt. 1 An Fabrikations⸗ und Handl .Z— Bhrtalkanto Betriebsverlust und S Aschaffenburg, Augsburg, amberg, — I seh; h 1““ 8 brikations⸗ und Handlungsunkostern 1 — Warenkonto, Betriebsverlus rrl. beim ee zürih, Hof⸗ eigerskantern. * Der Saal bbEEE“ 8 “ Ubschreibungen e h Per Vortrag aus 1903. J. sämtl. Bestände. . 88 Verl. beim Ver Kempten, Landshut, Ludwigshafen, Soll Gewinn⸗ und Verlustkouto. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ S I“ . „ Bierkonto .. ...1240 748 03 Rückstell. a. Reservekonto. Mlünchen, Passau, Regensburg, Rosen⸗ — 8 — ——;.;y abschlusses pro 31. Dezember 1904. 3 0 Reservefonds ö .ℳ 283,— 8 Kohlensäurekonto . 443/14 heim, Schweinfurt, Straubing, Würz⸗ 2 ; 5 475 652,12) Per Vortrag . . 239, 12 2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes. vg8. e für neu bean⸗ . Hypothekenzinsenkonto 2 108 62 18 Munczen bei Herten Merck, Fingk & Co ““ auf ℳ 5 475 692,1h) 0P2— . Betriebsgewinn 2 47 3) Beschlußfassung uͤber Entlastung des Aufsichts.⸗. öööö . 11..* „ München bei Herren Mect. d. S 8 11614“*“ “ rats und Vorstands. ““ . E6P V N r. Die Generalversammlung vom 30. Nov Knx “ . Augsburg bei Herren Friedr. Schmid & 8 Z““ “ “ 9 Beschlußfassung über den rechtetigeingegangenen Vortrag auf neue Rechnung . 1 127,40 V Leeege Nifsctzret dundene 12a,gegehmigte die Zbige ilanz nehst Gevinn. . Zeo.zhart a.Ee. beg der Filiale der Bauk , Reichöstenvel von vna n-E “ . MNachd 8 114 68807 X“ 2 Schmidt wirde Fir. A. Weehels zu Bisflborf in den Auffchteras veracnt ecesciedenen Pfür Handel und Industrie, Allgemeine Unkosten einschließlich Steuern und “ 8 eAntrag auf Abänderung des Gesellschaftsver⸗ geschieden ist 8 5 Heinrich Dütemeyer, Hankenberge, aus uns⸗ Wv 144 668/07 [82357] 5 .,2 n 8 “ abic. süedenen r IEö“ 1“ 81 480 54 rages der Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesell- Mitgliedern. euwahl aber nicht siattfand, besteht der Aleflcts teffichtorat durch Tod aus⸗ Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresd sowie bei allen Firmen, welche sich mit demn Ver⸗ neie. .. . .... .. ft. 8 uf weiteres aus drei Bilanzkont 2 en kauf unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe Reingeeshm . . . . . . . .. .... .. 134 080 41 .. Generalversammlung wolle beschließen: Hilter, am 31. Januar 1905. 1 zkonto pro 1903/1904, abgeschlossen am 31. Oktober 1904 der Origiaalobligationen nebst Talons und noch nicht davon: 000 8 In § 22 soll der erste Absatz künftig lauten: Aktien⸗Bierbrauerei Hilter — Soll verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene 11 Gesetzliche Rücklage e“ . ℳ 8 86 b Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten 8 [82626] b v een erne Coupons es ““ .“ 1.-N.. e 4 % 1 00 8 8 Ersatz der etwa gehabten Auelagen und⸗ 2 den⸗ I“ 8 stache. und Wasserkraftkonto 8 „8₰ eträgen am Kapital in Abzug gebracht. auf ℳ 0%,— .. I jenigen Jahren, in welchen keine dividende an 3 nn anzkonto ebändekonto .. v1134“” 80 Vom 1. April 1905 an treten die verlosten) Vortrag auf 1909 . . — 6080,41219 “ sie hittidnäre verteilt wird, eine Besoldung von 1 8 sscsiskks Kredit 64““ 1281 89 89 Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung, und ℳ 134 080,41 — zusammen 1000 ℳ Im anderen Falle erbalten Grundstück — it. Mobilien⸗ und Utensilienkonto ¹˖¹11““ 1 694 208 53 IEE1. Bebositaltins vergütet. ö“ Im 8 sr sie den in § 32 festzesetzten Anteil am Rein⸗ Grbs “ ₰ 8 ℳ & en und Wagenkonto öe“ 188889 Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um- 8 “ gewinn der Gesellschaft.“ ee; ꝛc. Konto, Bestand ℳ 242 236,70 Aktienkapitalkonto. .. 28900 mb ꝰ —/ee] 11 523 12 geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn Lübeck, den 31. Dezember 1904. 8 3 üb f 8 In § 32 soll der dritte Absatz künftig fol⸗ ö1““ 662 03 4 % Part.⸗Obl.⸗Konto ͤͤͤͤͤͤͤ111“*“ 15 000—- ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ Dampfschiffsrhederei „Horn“ Actiengesellschaft in Lü eck. gende Fassung bekommen: 1“ V rehen b 1 % rückzahlbar. 261 000— aͤNR ¾% 46 762 — schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Der Aufsichtsrat Von dem verbleibenden Restbetrag sind, 1 % Abschreibung .. 2 5889 Kontokorrentkonto: — Effektenkonto.. . . vdA“X“ 69 370 30 Eigentümers beigefügt ist. v” SSes⸗ detehae 1 gb. Rabe.; Uorsitzender Der Vorstand. “ wenn Dividende zur Verteilung kommt, 5 % Maschinenkonto, Bestand — — 256 309 75 ““ 207 293 93 enees v11X“ 48 664,84 coch eesste Bedenbeditebitzatoatn S. Bank 3. 1“ b SIIee Irfturat J. Hetn öüe“ 9. * b“ TE“ b ö1“ Fegieesche Hart⸗n. 1 Fenäntarrenfraag. 114““ zum gleichen Nennwert umgetauscht und die einge⸗ — 1 „L St I ben. Chemnitz, am 1 Februar 1905 8 1 + 10 ⁰ 1 T. Eäee. ℳ 249 891,47 e“*“ 5 370— Außenstände.. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend becan “ 8n. Gustav Adolf Schulz. Feilenkonto 11“ EEEE11“ V Ge rückst. Dividende 52b Guthaben bei Banken . . . . . . . . “ 525,82 „Bestan elkrederekonto... 18 209 05 “ —I570,67ℳ 838 096,49 ; 1Ss alt to . . . . .. CC“
+
.„ . 8 . .*
kauf
tauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen um⸗ 1 Der R zvrüfer: C. Weichel 8 . eschrieben werden. er Rechnungsprüfer⸗ 3. — iAufsichtsratsmitgliedern sowie h1Inp“ „Die Bechnungenberlcht— nde22 aeeS]; ü 11.“ 1b Reserpefondskonio⸗. BI1u1I ₰ lversammlung bei⸗ 8 “ Unterstützungsfondskonto 3 704 34 Obligationskonto.
8 Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ r Bekanntmachungen der öniglichen S 3— 275 652 12 Volleinzahlungen auf 3000 Aktien, jede zu 1000 ℳ . 3 000 000 — wohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Depo⸗ — ca. 7% Abschreibung .. 1 eingewinn ... 79 890,53 .* ö““ ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung 10 Dampfer 5 275 652/12 Vorrechsanleibe; v““] sitenschein, der zum Eintritt berechligt, bis zum Rezeptekonto, Bestand. ℳ 8 8 112 G tilg Teilichuldver. —2 19809 Gemeinden . sowie 28 nn 908 5 93 Gläubiger 211 424 48 Kontor, Jacobstraße 46. oder bei einem Notar zu Geschirrkonto, Bestand * . V * 1 ge, getilgte iasttit.es-. n⸗ gee Pbehe SVerwaltung stehenden Laufende Reisen.. . Gesebliche Z“ 20 000 inberkeäen, cch sah ieBescäceeehren. unserem L11“*“”“ 1 . . G 8 M114“*“”“ 1 6 1— 3 8 5 Eingelöste Teilschuldverschreibungen. ℳ 13 500,—
Stiftungen für geeignet erklärt. Vorräte.. . 8 Reingewinn: Der Aufsichtsrat der 1 8 — ca. 100 ° 2 1 8 0 Abschreibung. Obligationenzinsenkonto, rückständ. fällige Zinsscheine 12000,— 9 . à
7
von Mündelgeld, jur Anlage von Kapitalien der Kontoreinrichtung. 1 ELanpotüre Anleihe . vb“ 21. Februar a. c., Abends 6 Uhr, in unserem 5 — % Abschreibung . .. .
8 g* 5. 1 Verteilung an die Aktionäre: 8 8 Rüruberg, den 4. Febrvar 1905 8 “ 4 % auf *3000 600,— . ℳ 120 000,2 Chemnitzer Dunger-Abfohr Gesellschasr Inventarkonto, Bestand 1 . g — 5 ZE““ 80, 4 9 in Jülich, Vors. 8e “ — 8 1 3 ℳq [82686] Sekanntmachung. “ Vortrag auf 1905 b Albin Jülich 8 ö11ö*“*“ “ Oktoberrate v. Zinsschein Nr. 10 Ser. II ℳ N11,25 ; z Lübeck, den 31. Dezember 1904. e.unr 3 ; FRheinische Disrconto Gesellscha achen. vter ürlensa 0 reibung. 2 393 57 eihezinsenkonto, 1 rückständiger fälliger Zinsschein ....„ 137 2 000 . 2. 2 2 2 . 8 8 2 2 ; allige . 2 G ee8. Demminer Kleinbahnen. “ Dampfschiffsrhederei „Horn“ Actiengesellschaft in Lübeck. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier⸗ üt.. Bestad k „ Juli Oktoberrate von Fescenn gt 2 sschein 11I11“ V Ordentliche Generalversammlung der Attienäre “ Der Aufsichtsrat durch zu der 33. ordentlichen Generalversamm⸗ v16“ “ 8 Dividendenkonto: 1“ . 14 804,17 am Dienstag, den 28. Februar 1905, Vor⸗ G 5 Norfitzend 8 Der Vorstand. lung in unser Geschäftslokal, Kapuzinergraben 12/14 8 d 8 Rückständ. Dividendens⸗ 8 10 u Sitzungszimmer des Kreis⸗ Ed. Rabe, Vorsitzender. 8 3 3 g. in uen b — ca. 100 % A 3 8 scheine aus 1899/1900 —* D 1A1A6“*“ J. 2. Dethlefsen. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. Justizrat J. Hein. Horn. H. Horn. bierselbst, auf Sonnabend, 16“ ho Abschreibung. 1— tigkeitsf B . 1902/1903. ausschusses ggE .L. 1 Paul L. St⸗ 2 1905, Rachmitgans t Uhr, ergebenst ein Poßtokorrenttonto: e ssas 8 Wohltätigreitsfondekonto h“ . 2 640 — 8 ee—⸗ und aschnrais, ber E11X“ Züchem üvnungsprüfer: C. “] 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des 2 ihee“ 13 076,12 aͤ e“ ereseach de⸗ Bilanz über das verflossene leene; und des Revistonsberichts des Generalwarenkonto v““ 122** 2. Reservefondskonto II 1X“ 7 582,04 1 8α☛2 1e U — 1 89b8n 8 9 9 ENE ufsi sra 8. 1 56 . 118¹ „ 6 1 Gewi 8 C1““ . 6b 9 811ö . 8 G 52 Geschäftsjahr. 1 [8262832. Gü r nmnn ;5 8 G 2) Genehmigun 1 d des Gewinn⸗ und — — inn⸗ und Verlustkonto.. 272 6622 2) ’1 der Bilanz sowie Feststellung Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie A.⸗G. Mannheim. 2) 1 ö Feitsetzung der Divi⸗ “ G 1 316 36157 ““ ““ Lhse s 3) 8s evFö. und E1 und den Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1904 bis 31. Juli 1904. Passiva. dende und Entlastung des Aufsichtsrats und des 8 ewinn, und Verlustkonto. Kredit. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1 5 08075171 5080 751 71 ntlastungsertei ung an den Vo 1 —₰ — „ * 3 Vorstands. e — 1 8 o pro 1903/1904, ab eschl 80 751/7 751 Aufsichtsrat. 8s 8 öüh⸗ Wab fsichtsrat. Materialkonto .. ℳ —₰ “ — „abgeschlossen am 31. Oktober 19 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Aktieneinzahlungskonto: Aktienkapitalkonto 8 öSelee san a e hanere⸗ zur Generalversamm⸗ Lohnkonto.. ““ 349 647 97 Gewinn⸗ und Verlustkont: ℳ 2₰ Soll. eea. ¹9 Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Nominal Kapital ℳ 3 000 000,— ECeseslicher Resewe onds, d, ... bat gemäß § 28*) des Gesellschaftsvertrags bei Unkostenkonio... 68252 517 900 vVortzag aus: 1902190 393 S 1 8 Herren Landesrat Goeden und Kaufmann R.] biewon einbezablt ⸗—2ee 182Sen W 1“ 9999057 8-2 Feseuschatt in Aachen oder deren Zweig⸗ Feuerungskonto. v1.““ 29 88985 Generalwarenkonio ö 1929 89 1 Feinievfenag ans ö“ ℳ ₰ Kaften. 3 980 126 37 111I11“*“] anstalten in Cöln, Bonn, Koblenz, Traben L1A1AXA“X“ 3434 11“ 9231 ,32 „3 ⁊%“ 11 „ „rechtig Teilnabme an de eral⸗ Müaheheeen “ 22s 11. 0 418 . R 1“ . 44 937 85 „ Zinsen · und Agiokonto.. “ 3 vLg . Fe. 8½ “ 451 50Unerhobene Dividende pro 1902/3.. 367 5 und Viersen. oder di Gesellschaft EEöö“ 4496 700 b 8 Ühttshökkb...öF8 82 VXA“X“ “ v11““ 1 Reingewinn: B“ in Berlin oder . . . . . ....1111.“ igationenzinsenkonto Dinterlegung der Aktien kann, außer bei einem e ,3, i ie 5 53 466 34 Salrovortree,. Bi ℳ 58 545,07 8— .r I g ze nüt Delbrück Leo & Co. in “ 4 8831198 . G debetafentonto. . r *½ ücckaftskasie i Beteiligung un zuthaben be 1 inn per 31. Juli b . * “ 21 232,48 3 1 reibu : hentar, Ei er, 02a, gasnog ne Bcaer r Fenn SnSa Femeeehen 1 183 395 82 Ger 1 K. „ 12 930,92 71 475, 99 zu geschehen. rovisionskonto. 1Se 2 92 auf Gebäudekonto
bei dem Bankhause W. Schlutow in Stettin und g- * br 6 26221 8. 400 Zusammentritt der Generalversammlung an ruttogeminn . .. .....11858
n — “ achten sind spätestens am Tage vor dem “ 4 8 1 11“ . 1““ — * — . Sonstige Beteiligungen eraen 8 .. 12 341/99 “ “ 8 8S1 % Ai Masc⸗ und App. Konto. . .. 88 122 208,12 Behrenstraße 32, bis Februar er⸗ Son “ 59 68 8 “ 8 inzureichen. 54 u““ 8 1 kob.⸗ und Utens.⸗Kont I 8 olgen. 1b bi . Bankguthaben. 82 . I— die Direrticen 1. Pebruar 1905. “ b 1 033 089 ,24 3 “ 20 % auf Pferde⸗ und Wagenkonto 2829,39 “ Süeerin en d, de des Muffichtsrats 1“ “ “ 3 482 727,60 Der Vorstaud. 1 MRabebeut, am 7. Januer 1905. H725 080 27 Rettogewinn pro 1903/1904 6 9c — I1I“ er 3 Haben. Senff. Henn. ebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler 8 X“ 242nAs 1“
8 8 3 n der heutigen Generalvers⸗ 580 8097066 580 809/06
der DemminerKleinbahmen⸗Aktien⸗Gesellschaft: Soll. eelegkante. M b *) Artikel 28. te Gesamtbeit Paeftehenb 1 F. Gebler. Froelich v. Heyden. 8 ℳ 4 Die Generalversammlung vertritt die Gesamthei ö1“ endes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir den Aufsichtsrat wiedergewahlt ammlung zu Dresden wurde Herr Ferdinand von Löhr, M. “ 6 — öhr, Mainz, Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren:
F 4 32₰ g 5450 vr Beschlüss 5 io⸗ Radebeul⸗D 7 geprũ
[82694] An Unkosten ....11115194, 78 Per Fewinnvortrag .. . ..en. Be⸗ 58 545 07] der Aktioräre. Ihre Beschlüsse sind für alle Aktio. adebeul⸗Dresden, am 7. Januar 1905. Fri geprüften Büchern überein.
Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren Abschreibungen p. “ Gewinn aus Unternehmungen, Be⸗ näre verbindlich. 1 17 1903/04 Die in der Generalversammlung vom 31. cr. bes ritz Cohn, Bücherrevisor. Ferdinand von Lö
h 6. ordentlichen Generalver⸗ 97 532 60 I näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ausgezahlt. - nhausstr. 20 und Hauptstr. 38, sowie an unferer Lafer Herren . Oberf broda i. Sa., als dessen Fv en, retzschmar auf Weinberg Kynast bei Koͤtzschen⸗ sammlung Freitag⸗ 3. März 1905, Vor⸗ 1 Der Vorstand. 8 ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Radebeul, am 31. Januar 1905 dcan 8 T 9. 8— Hartmann Niederlößnitz bei Dresden
„Kupferberg, Wiesbaden. .
6 11 Uhr, im Lokale der Augsburger Börse, 1131“ “ 2 Bühring. * T der Generalversammlung bei der Gesellschaft 1 Tageberg⸗ 2 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der zur Verfügung stehende Reingewinn ger. den anderweit dafür in der einberufenden Be⸗ Radebeuler Guß⸗ & Email ir⸗Werke vorm. Gebr. G . b“ Tagesorduung: auf neue Rechnung vorgetragen. 11““ kanntmachung benannten Stellen deponiert haben, 8 r. Gebler. 8— G 8 gge der Bilanz und Beschlußfa er . eiben. Die Hinte r Aufsichtsrat 2 . . 4 2 „ G Rexens der Gesel⸗ einem deutschen Rolar gesce hecaes, L.e. ren⸗ Bön rat besteht zur Zeit aus nach⸗ 8 Su der in, Sonnabend den 25. Februar Pereinigte Strohstoff. Fab (817 5] eschlaßfassung über die En e . muß eine Bescheinigu s Notars, ann Meisel, R „Nachmitt b . off Fabriken i In ZE1114X4A4““ heüwwwes wer därag ederv weer biees ter ese Kinnenn den erecaee Zfcheas, znchfebre 4) Beschlußfa heini daß der 2 des Aufsichtsrats, Herr Baron versammlung in se Tage der sin rnhold, Konsul, Dresden, stellvertr. Vor⸗ der Lüsbene Generxalversammlung der Aktionäre Nr. 9 mif unseren Dividendenschein Serie 17 Ak tiengesellschaft.
tätgaktien und, fpertaelle Auslosung derselben 8 strie A. annheim. fur. Wiltelm von Erlanger⸗Nieder⸗Ingelheim spätestens am fünften Tage vor dem e tzender, Vol für elektrische Indu A. G. M unh 4 9 heitsrücsichten Generalversammlung bei der Gesellschaft ein ereicht Curk Gebker, Rentier Dresden, & Co. ladet g J. Scharwenka 50,— Nachdem die außerordentliche Generalversammlung
(5 6 des Gesellschaftsvertrags). lver lung vom a. Rh. sein Mandat aus Fesun b ℳ Der Ausweis zur Wilnahme an der General⸗ „In der ordentlichen GBencralversammlung, deen dedergelegt hat. werden. An Stelle der Aktien können auch Hepot⸗ Albert Wenzel, Bankier, Berli Der Au bei unserer Geschäftsstelle i vom 18. d. M. beschlossen hat „ 2 und 13 des Gesellschafts⸗ 31. Jarua⸗ 1go2 watde das Aafüichteretsnger, n Eine G. ahl hat noch nicht statt gefunden. scheine der Reichsbank über solche de oniert werden. C. Fedor Wiedemann, Heneraltznful Dresden H. Wecnee,sügace der e 8 be kädee Feneasen lig inennen Leuashe deree esafsan 8 8 go 4 besebsssezean n E 1 * „Anstalt, Beschluß im Handelsregister verlautbart
vers (88 — 5 Straus in K lsruhe wieder⸗ Eine Ersatzw 2 9 Sti vertrages, ätestens 28. Februar Herr Bankier 111113““ „ den 1. Februar 1905. Den Aktionären, welche auf diese Weise ibre Stimm Radebeul, 1 a : A d. — 2 Lersehlr hei 31. Januar 1905 11“ 2. eee bech gec naczgemiesen babenz werden Leimcgene Nadebeu ler Guß⸗L Em⸗ ) A5sbes ahag” be; 2 Beeswner, Vanbe, Zregden. 3k mefs 89 nöerdeaase Zläubiger der Gesellschaft „ München, und P. C. . . Ma 9 9% — 8 18 arten mit der Angabe 1 2 ir⸗ ußfaossung über Verlä n un ainzer V rdert, ihre Ansprü nezees Raenseen 2ze gesdvv. deer Meclenburgischen Bank. ee ieg Cen ctzeaen Zsanezuht en uler Gußes CmaillreWerte „asssshehes ccgzer ber, cc. *Zee3i,e,enene, we. e. asSaeae. Seehern⸗ SxnasA Steiner. Frels. gehändigt. “ “ “ „Gebr. Gebler. uͤlmsee, den 25. Januar 1905. Dresden, den 1. Februar 1905. Gebrüder Zschille, Tuchfabri 11“ 1 1 8 . E 8 1 5 1ee sl Peree 3 öuee 8 von r, Vorsitzender. er Vorstand. 8 Georg Zschille.
ng mur
—
Der Vorstand. ünzburger.
8