1905 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[82602] Bekaunntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Max Moeller mit dem Wohnsitz in Königsberg Pr. eingetragen.

Rönigsberg Pr., den 30. Januar 1905.

önigliches Amtsgericht.

[82635]

Poppelsdorfer Consum⸗Verein A. G. Bonn⸗Poppelsdorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den erMärz 2. c., Abends 7 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bonn⸗Poppelsdorf stattfindet, ergebenst eingeladen.

98 welche an den Nachlaß der ver⸗ 8 8

storbenen Eheleute Bäckers und Fruchthändlers 8s 8 18 ünfte Beilage 8

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Berite hierselbst Forderungen geltend zu machen Berlin, Freitag, den 3. Februar

haben, werden hiermit aufgefordert, diese binnen längstens sechs Monaten bei mir oder Bekanntmachungen aus den⸗ Tarif, und waßenlaus den Handels⸗, Güterrechtse, Verei 8 Urhlandekunn nnenen der Föhetzatnereinthehenosensches. Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern d nch 1 8 auch in „der Urheberre

Nachlaßgerichte anzumelden. Iserlohn, den 28. Januar 1905. 8 Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei v gister für das Deutsche Reich kann durch alle eutsche Reich. (Nr. 30 4)

Lina Welke, Testamentsvollstreckerin [82700] Einladung Selbstabholer auch d Staatsa urch die Königliche Expediti 5 Post b benn nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 6 Rwhent schen Reichsanzeigers vnnshentra a Hernn 19 B Das Zentral⸗Handelsregist 8 ezugspreis beträgt 1 869 er für das Deutsche Reich 1 Ir shrr das Heutsche Reich erscheint in der Regel tägli jahr. gel täglich. Der

zur ordentlichen Generalversammlung Vom , Feese Insertionspreis 1— „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Preis für den Raum einer Druckzeile 30 Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

des Liquidations⸗Vereins für Zeitgeschäfte an der Berliner (Es hed Warenzeichen. 85. 75 800 ch’ werden heute die Nrn. 304A euten: das Datum vor dem Namen den Tag 20/8 1904. Reinhard

Fonds⸗Börse. Zu der am Montag, den 20. Februar a. er., M. 7431 der Anmeldung, das hint M F. er dem N einel, Untersa senbe 8 Eintragung, &. gn Geschäftsbetrieb. W. den n ere 14/1 1905. Uhefgbee. „μ☚

Abends 6 Uhr, im Sitzungssaale der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Hinter der Katholischen Beschr. Der Anmel nesrng , Prr en 3 und Vertrieb v b beldrng if eine Beschreibung Mundharmonikas.

Kirche 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Mitglieder des Vereins 2 und Mundha 1 75 801. L. 6197. emonbh. 807.

hierdurch ergeben eingeladen. Johann Langenberg

st Tagesorduung: Oberhausen, 28/12 1904.

a. Bericht über die Vermögenslage des Vereins, * Erteilung der Decharge für das Jahr 1904. Johann Lan 14/1 1905. G.: Herstellung Feeen. Oberhausen.

b. Wahl von Vorstandsmitgliedern. lichen Mineralwässern, EE von künst. Matth. Lehee

c. Neuwahl der Einschätzungskommission.

d. Genehmigung eines zu den Verwaltungskosten freien Getränken aus onaden und alkohol⸗ Trossingen. 14/1 handel. W.: Lne ruchthe tandieilen sowie Bier. 1905. G.: 8n.

des Jahres 1905 erforderlichen Zuschusses. Nach § 17 der Satzung hat jedes Mitglied in der limonaden, Mineralwässer, Brause⸗ tion und Vertri b d527 4. 3 8 ,9 den, alkoholfreie Getränke aus Nruchtkeftense von Masithretrieb eee, IS .“ 8 1“

Versammlung eine Stimme; die Einlaßkarten werden den Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werden. Berlin, 1. Februar 1905 menten. W.: Mund⸗ 1Ih Pei Per. 1,042 William Shilleock monikas, Oka⸗ 16/1 1955 Anw. Heinrich Neuba 88 1- 211 1955. C.: Hersiellsag unb Letnen müe

““ Der Vorstand 8 8 des Liquidations⸗Vereins für Beitgeschüfte Artikeln f eln für de „S Fußball⸗Stiefel 1 E gis bert W.: Fußbälle, L. 6055.

Sses26. Elberfelder Bankverein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 27. Februar d. . Nachmittags 4 Uhr, im „Deutschen Kaiser“, Hofkamperstr. hier, stattfindenden Generalver⸗ sammlunz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht, Rechnungsvorlage pro

lastung.

2) Gewinnverteilung.

3) Antrag auf Aenderung des § 34 des Gesell⸗ shaftsvertrags.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 22. Februar bei uns oder der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar zu binterlegen und Eintritts⸗ und Stimm⸗

Vollmachten sind

No. 30.

Der Inhalt di h 4 ieser Beilage, 9 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Lönufe scher die.

82603] .

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gejassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Sucker, wohnhaft in Lüben, heute eingetragen worden. Lüben, den 30. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

[82606] Bekanntmachung. 1““ Der Rechtsanwalt Paul Pflan ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht zu Stolp zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Stolp ein⸗ getragen worden. Stolp, den 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

[82610] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 70

1904 und Ent⸗

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗ räre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis zum 20. März a. c. in dem

karten in Empfang zu nehmen. Februar 1905. unserer Gesellschaft zu hinter⸗ egen 8 den 31. Januar 1905.

gestempelt einzureichen. Bonn⸗Poppelsdorf,

Elberfeld, den 2. D [82698] Der Vorstand ein . getragene Rechtsanwalt Dr. Johannes Findeisen Eupener Kredit⸗Bank Act. Ges. in Eupen. 182685 hier infolge Todes heute gelöscht worden.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu 8 Altenburg, den 31. Januar 1905. Lederfabrik Faller Act. Ges. 85 denc liches Landgericht

8 Febr; eeemi mitta r, in unserem Geschäftslokale hier 1 acefi denden ordeutlichen Generalversammlung Nappoltsweiler. [82611] Bekanntmachung. Einladung der Herren Aktionäre zu der ordent⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Paul Haug lichen Generalversammlung Montag, den in Augsburg in der Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗

eingeladen. 6. März 1905, Vormittags 10 Uhr, zu gerichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zulassung

heute gelöscht. e Augsburg, den 1. Februar 1905.

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Der K. E“ sichtsrats. Straßer. pro 1904.

2) Abnahme der Jahresrechnung 1 des Aufsichtsrats. versammlung sind die

3) Entlastung des Vorstands und 4) Verwendung des Reingewinns. 18. Februar a. C. Nappoltsweiler, den 1. Februar 1905.

bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Der Vorstand. Aachen. hen ““] 8 Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Bilanz pro 31. oder an unserer Kasse * hinterlegen. 1

Eupen, 28. Januar 1905.

Der Vorstand.

182642] Deutsche Industrie⸗Werke Alktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Februar 1905, Nach⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Ziegenberg & Co., Gesellschaft für elektrische Industrie, Berlin, Lindenstr. 3, statlfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

2 B. und 30 C. ausgegeben.

35. 8 1“ S. 5455.] 38.

75 814.

16e.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 1904; Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

van dn zum Aufsichtsrat.

H. 10 592.

1“

[82604]

Der Rechtsanwalt Justizrat Schuricht hier ist heute in der hiesigen Amtsgerichte zugelassenen löscht worden.

Plauen, den 1. Februar 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

Aktien spätestens am 10/11 1904.

Oktober 1904. Aktiva. Passiva.

3²2 3₰ 211 993,˙56 1

18geh In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Krumbhaar auf dessen Antrag 426 074 83 heute gelöscht worden.

70 802 020 Schönebeck, den 1. Februar 1905.

66 732 49] Königliches Amtsgericht.

8 353 78 [82607] .

Bekanntmachung. 980— Der Rechtsanwalt und Notar Franz Hölscher 1286 33 ist am 29. Januar cr. in

Hohenhonnef gestorben und

. heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.

15 302 33 Wattenscheid, den 1. Februar 1905. 760 93 Königliches Amtsgericht.

88 79 5 [82609] 8 Dekanntmachemag.

33 126 06 In der Liste der bei dem K. Landgerichte Zwei⸗

unserer s findet am Freitag, den 1“ St. 2841.

24. Februar 1905, Mittags 1 Uhr, zu Berlin in unserm Geschäftslokale, Wilhelmstr. 57/58, statt, zu welcher alle nach § 11. der Satzung stimmberech⸗ tigten Mitglieder ierdurch eingeladen werden.

b 1 Tagesordnun Sterkrade 8 V ¹

g: 8 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Ge-. 8 34 schäftsjahr und den zuvor vom Verwaltungsrat 1985 12 1904. Josef Steinkamp, Sterkr Chad 1 . 8 48 ade. 14 Mincraleorffene lung und Vertrieb von kaafilichtan 8 MüChER KINDL. 5 809. K. 9657

geprüften Rechnungsabschluß sowie die Bilanz, g. rauselimonaden und alkoholfreien Koch’s Fideli

8 . ; 1 Birmingham; pecchter vofleiechendar-

öö Se ehee 1 Gebäudekonto ꝓ† er fabrik von- = Einrichtungskonto. Vehrge NKCMNAN- ü SFFN Rollbahnkonto uhrparkkonto Avalkonto. .. Mobilienkonto Bureau Mannheim ... Diverse Debitoren Kassakonto.. . Wechselkonto.. Warenkonto

82

Gustav Daniel an der Berliner Fonds⸗Börse. Liste der bei dem Rosenberg. von Mendelssohn⸗Bartholdv. 7. 75 815. Hoch gewinnt

Rechtsanwälte ge⸗ Meyer. gCeres“ Hagelversicherungs ⸗Gesellschaft 8 Leipziger Ce ; Gaspary & Co., Hhackeäns fädt dsten *18es.

auf Gegenseitigkeit in Berlin. Die 19. ordentliche Generalversammlung . Anfertigun 1 Maschinenteilen 116 von Maschinen,

behufs Erteilung der Decharge. 3 b 2) Getränken sowie Bierhandel. W.: Künstliche Mineral

Vorlage der Protokolle über die im abgelaufenen 8 n sow

rlane der Hrefaßten Beschluüsse des Verwal⸗ wässer, Brauselimo 8 1 Sühenh gefaßten Beschlüsse des Ve Fruchtbestandkellen Wen⸗ alkoholfreie Getränke aus 3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß

16c.

ementwaren und Kunststeinen ie. SPenea80 898

dachplatten,

25.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Liquidationsberichts, der Jahres⸗ g und der Bilanz und Genehmigung der⸗ elben.

2) Beschlußfassung über die Veräußerung des Ge⸗ sellschaftsvermögens im ganzen.

3) Ablegung der Schlußrechnung seitens des Liqui⸗ dators und Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation. G

4) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗

der Generalversammlung sind

organe.

Zur Teilnahme an . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 22. Februar 1905 ihre Aktien oder Interims⸗ scheine in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben oder die anderweitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie der Gesellschaft vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben. Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihrem Unterscheidungs⸗ merkmale genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Der Geschäftsbericht steht den Aktionären vom 6. Februar d. J. ab bei unserer Gesellschaft zur Ver⸗

fügung. Berlin, den 3. Februar 1905. Deutsche Industrie⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: C. Trompler. [82683] Magdeburger Privat-Bank, Magdeburg. Die die jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Bank wird hierdurch auf Mitiwoch, den 15. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaale unserer Bank in Magdeburg, Kaiserstr. 28 I, einberufen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 16 des Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 11. März 1905 in Magdeburg, Hamburg, Burg b. M., 8 Halberstadt, Neuhaldensleben, Osterburg, g Quedlinburg, Schönebeck, Stendal, Tanger⸗ münde oder Wernigerode bei unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Berliner Handels⸗Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1904 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 25. Februar 1905 ab in Empfang genommen werden kann. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstandes und den Bemerkungen des Aussichtsrats über diese Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende pro 1904.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Magdeburg, den 2. Februar 1905.

Magdeburger Privat⸗Bank. Schultze. Hommel.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto Aktienkapitalkonto... Avalkonto..

Reservefondskonto. Akzeptationskonto⸗

Diverse Kreditoren ..

Gewinn⸗ und

pro 31.

Oktober 1904.

898 05 32880 Verlustkonto

Soll.

Haben. 1t

Vortrag pro 1902 03 Zins⸗ und Unkostenkonto Abschreibungen Ueberschuß a. Warenkonto “*“

Brühl i. B., den 31.

Badische

Provisionskonto 8

5 36 708 62 18 007,438 10 718 32] 13 22717

78 66155 Januar 1905.

Ziegelwerke Actiengesellschaft.

Die Direktion.

——— -

7 Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossensch

Keine.

aften. f 8

H NVł

[82614] Der Anfang September 1904 Alfred Böhm der

Zurücknahme einzuwenden

Frankfurt a.

[82608] gelassenen Rechtsanwälte Aachen, [82613] wurde heute in die

getragen. Augsburg,

v.

[82612] Der Rechtsanwalt

anwälte eingetragen. Augsburg, den Der K. Obe

r v.

haltsorte von hier abwesende wird unter nahme seiner Zulassung auf Grund des § 21 Rechtsanwaltsordnun Monatefrist mir zu erklären,

rung nicht rechtzeitig ein werden, daß er seinen hiesigen M., den Der Oberlandesgerichtspräsident.

In die Liste der bei dem

Der Landgerichtsprä

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Eugen Liste der

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Oeffentliche Aufforderung. bei dem hiesigen Landgeri

mit unbekanntem Rechtsanwalt Androhung der

Dr. jur. Zurück⸗

habe.

28. Januar 1905.

Z11“

Gunz

8.

v.

28 G Dorfmüller

landesgerichtspräsident: Wüns b

chte zugelassene, seit Aufent⸗

Nr. 2. g aufgefordert, binnen was er gegen die Geht eine Erklä⸗ „so wird angenommen Wohnsitz aufgegeben habe.

hiesigen Landgericht zu⸗ 1 wurde eingetragen der Gerichtsassessor Dr. Dechamps.

den 28. Januar 1905.

in Augsburg bei dem K. Oberlandes⸗ gerichte Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

den 31. Januar 1905. 8 Der K. Oberlandesgerichtspräsident: Wünsch.

Bekanntmachung. Wilhelm Augsburg wurde heute in die Liste der bei dem K. Oberlandesgericht Augsburg

31. Januar 1905.

in

zugelassenen Rechts⸗

brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in Zweibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Fritz Schwab wegen Aufgebens der Zulassung gelöscht

worden. 8 Zweibrücken, den 31. Januar 1905.

Der K. Landgerichtspräsident:

Dr. Krell

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗

[80108] Bekanntmachung.

Nach dem von dem vormaligen Ratskämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testament de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Stipendium sind

a, die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des Bruders des Stifters weiland Ludwig Müller in Braun⸗ schweig,

b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des Oheims des Stifters weiland Dr. Balzar Nicolaus Burchardt zu Salzwedel und

c. die Söhne der durch Männer abstammenden Deszendenten des Freundes und Gevatters des Stifters weiland Axotheker Dettloff Friedrich Treese zu Salzwedel

in erster Reihe zur Teilnahme an dem Stipendium berufen worden.

Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste Kabinettsordre de dato Berlin, den 25. Januar 1875, bestätigten Abänderungen der Stiftungsurkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Be verber um das Stipendium auf⸗ treten wollen, auf, sih bei uns während der prä⸗ klusivischen Frist bis zum 1. März d. J. zu melden und ihre Anspruche gehörig und vollständig darzutun.

Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ nusse des Stipendiums und der Stipendienunter⸗ stützungen sind:

8 der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich⸗ geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugnis der Reife für die Universitätsstudien,

b. der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulierter Student oder der Besuch der preußi⸗

chen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie.

Salzwedel, den 16. Januar 1905.

straße 57,58 II, [glieder aus.

Der Magistrat. Dr. Kersten.

[82674]

Ein im genügende Geräte, bohrinstallation verfügt, sucht übernehmen resp. sich daran zu

Offerten sind zu richten unter F. W

1904 liegen vom 9. bis einschließlich 23. Februar er wochentäglich von Uhr Vv b Nachmittags in den Geschäftsräumen hier, Wilhelm⸗ zur Einsichtnahme für die Mit

den 1. Februar 1905. Der Verwaltungsrat. Adolf Weber, Vorsitzender.

[82599] [81691] 8 Die Verkaufs⸗Vereinigung Oberschlesischer Falh werke G. m. b. H. zu Berlin, Neustädtische Kirch⸗ straße 15, ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Oswald, zu Charlottenburg, Kantstr. 146, wohnhaft. Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Verkaufs⸗Vereinigung

Berlin,

Oberschlesischer Walzwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 8 Oswald. 1 [82601] Ausweis

der 5 Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in 4 ga. F., Eutin, Varel, Vechta un

Wilhelmshaven

vom 31. Januar 1905 Aktiva.

Brake, Burg

Kassebestand. Wechsel. bb288 Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto. Bankgebäude und Nicht eingeforderte 60 % Aktienkapitals. 8 Diverse B

425 121,42

8 479 792,50 3 068 592,22 14 181 764,97 8 412 690,— 215 962,17

1 800 000,— 267 381,10

Nℳ 36 851 504.38

Safesanlagen des

Passiva. Aktienkapital 3 000 000,— Reservefonds Einlagen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen 8 915 643,71

Einlagen von „20 232 724,49

Privaten. Einlagen auf 2 278 631,53

Scheckkonto

31 426 999,73 709 572,06 1 104 689,87

Nℳ 38 851 304,38 Oldenburgische Landesbauk. Merkel. tom Dieck.

Kontokorrentkreditoren Diverse..

1“ 1

à Tunnelbau.

Tunnel⸗ und Stollenbau erfahrener Unternehmer, der über Personal und eine komplette Brandtsche Gesteins⸗ größere Tunnel⸗ beteiligen

.4042 an Rudolf Mosse, Berlin SW.

oder Stollenbauten zu (auch im Auslande).

10 Uhr Vormittags bis 2. Uhr

610 042,72

25.

vermonikas. Besch

2

8

75 810.

Ands. G.

K. 9659

rigaro

28/11 1904. Württbg. 14/1 1982

Koch, Tros singen W.: Musikinstrumente.

8 Musikinstrumentenfabrik.

Vertrieb die Masch insbesondere

und Gußfor

eräte zur

Röhren,

21/12 1904. straße 10.

Flaschenkasten. 16c.

Ernst M

8 14/1 1905. 4 eralwasser, Braus

flaschen, Verserr enlulen

75 801.

Ieste

G.:

sowie

chke, Berlin, Fischer⸗

Mineralwasser, und

Bierverlag. imonaden, Bier,

adenflaschen und Bierflaschen

8 W.: Selters⸗

K. 9447.

17/12 1904.

OEFEEWACHER SPRUDEI

Garaotict Natorllches

Kaiser Fr

malmwazser der 9 w☛¶,¶ e᷑ & m

Fa. P.

Zweigniederlaffung Berli

OFEEuBACHER SPRUDEL

qgG=

4ꝙ

———,— —,—

Natron-Lithion-

FVv

uelle Ranges.

7/9 190. Freiburg i. Br.

Beilern rücken, Wege 5 sVündkartan, Briefpapier, Postk

wissen chafäic Zeitschriften, Kalender, S

schilder, S tallen, eancfacher

stände,

und

nämlich:

4/10 1904. Kaiser

Gefellschaft, Visesa g üezrich Quelle, Aet'en⸗

ch a. M.

Quellenprodukten.

nnung und Vertrieb von 2 1905.

W.: Natürliche

ineralwasser und Mineralwässer.

Schreibtischzier⸗ und

Briefumschläge, Uhren.

Badischer 16/1 1905.

egmarkierungen, Schutzhütten, Atlasse, Noten

. Stöck⸗ 3. Steigeisen, Gamaschen, Flefchirme Ruchäck,

Lüsichen, oser, Schaten; dsheher äne

Ausrüstungsgegen⸗ cke, Hüte, Trinkgefäße,

nämlich:

abakspfeifen, Packpapier,

75

24/11 1904.

Automaten, Akkordeons, r.

808.

L. 6112.

In Fmmnla

Armin Liebmann,

Gera,

kinstrumentenfabrik.

84

Musikwerke und Mund⸗

22/4 19041. güger. —— S Sbemische Fabrik. W.:

86 4

75 813.

B. 10 668.

d. Inhossen, Bonn, mi b en, Bonn, mit n, Kr 4„ 299 ¼

Kaffeebrennerei. 1”9e gs1. 36,48. 19/1

Schwarzwaldverein,

andkarten, von populär : Herausgabe von 1 w f und einer Vereinszeitschrift, Herstellung 98 Aassicotstemen. 8 n extbũ und Pläne, Plakate, bverrüfcicer chönwissenschaftliche Bücher, ammelmappen, Dekorations⸗

Nippsachen, bergswortflen und unedlen Me⸗

Herstellung und V ertrieb von 8 inen, Formen und Geräte

Matrizen, Schablonen und alle

zunststeinprodukte, Dachziegel, Bausteine jeden Viehkrippen, Farben zum Färben von

Fliesen, Röhren usw.) (Zement⸗

ser Zementwaren und Ku

Kunststeinpressen,

men für Kunststeine

Erzeugung von insbesondere Fliesen Formats, sowie Erd⸗ Kunststeinen.

nfertigung und nststeine, sowie ntfarben. W.: 2 zur Sandverwertun Schlagtische, Stampf⸗ Unterlagsbleche, sonstigen Handwerks⸗ Kunststeinfabrikaten, Platten, Fassadenstücke, und chemische

38.

9/11 1904.

mania“ Otto Beyer G.: Herstellung und b

8.: Rauch⸗, eeö-

75 816.

ANSTANO

Cigarrenversandhaus

C. 5168.

Skrahuig 1. E. 16/1 ,1905 Vertrieb von Tabakf Kau⸗, Schnupftabak,

12/11 [1904. 16/1 1905. Je 1 Beschr. 41c.

Mariin

Bri G.: Tabakfabrik. e de, rneen.

38.

27/12 1904. 905, G.: Zig fabrikaten. W.:

8

8 8*

Za

8/11 1904. Königftr. fabrik. W 38

13/10 1904. 16/1. 1905. 8.9 fabrikate. 8

Kautabak, Schnurftabat.“ Zigaretten,

Fa. Augu

84. 16,1 1903, 6.Der, . Zigarren, Zigarette Beschr.

75 817.

Fa. Jos. W 5 b e helr olf, Duͤsseldorf.

Zi

ponita

arl Büsgen, Zigarrenfabrik.

BRiIkR

75 820.

und Handel mit Tabak⸗ Rauchtabak,

1690.

r., Berlin, Neue Tabat⸗ und Zigarren⸗ n, Rauch⸗, Kau⸗ und

B. 11 228.

Dlohtblich

Vallendar a. Rh W.: Zigarren⸗

B. 11 352.

W. 5779.

222 Cboper

,·chutz marke

1 E es B. Schmieder, N Kleider⸗ und Zutke ance 2. amen⸗Konfektionsstoffe.

22„% 2* 12. 75 824.

21 8 1903. MYRO Illertissen (Bayern). 16/1 Sac. Tm a und Vertrieb von Toilette 8 arfümerien und Drogen Desinfektionsmittel 1 Lack⸗ utzmittel für 8 Erzeugnisse; Sen

16/1

.D.

und Exportgeschäͤ Insektenpulver, egt Harze, Leime; Polier⸗ Ofenschwärze; Zitrorensäure; Parfümer en oilettepuder, Toilettewasser,

masfer Zahnpasta, Zahncreme de 8.Fv. Badezusaͤtze in fester „Pparfümierte und unparfümierte: 1 eeanh wüge für Bade⸗ Penfämie rte eimfseutische und Wäschezw 2 Breichsodes Schwammpulver, Kampfer Feleitesefe, Seifenpulver, Waschpulver, 8 Ubr, Felürkepräpexate für Wäͤsche⸗, 7 8' i 2 - äs , . Flusth, Fan zusätze zur Wäsche,

Bier.

Scaucherxpulver; mme, derquas Pichler, Haarbrennapparate Feugerqnesten, Airnüsse. Radiergummi; Packpapt

sedern edechchie naüer arbftifte; Korsetis; intenfässer, Lineale, Bl eUuloldwoaren ir För etroleum, Gagkochapparate;

Spielbällen; landwirtschaftli n, Schachteln und bi 22 aftliche NM inen, Schreibmaschinen, Nähmaschinen, Lälttnen, Preser,

Holz und Metall; Fahrräder, Spiele und Spiel⸗

Zahnbürsten,

waren.

75 825. C. 4665.

6/4 1904. Chemi Etzinger 4 GC,vnsche Fabrik „Fsaria“ Chemische Fahrsf oz Eöö 88 8

Aether, ätherische Ind Hrogen Groß Handlung. W.:

Alkohole, Aloe, Ameifensture arg lnne, alkalode,

Sch. 67

W.:

toffe sowie Herren⸗ und

M. 6808.

ung

G.: Herstellun und Wäschemitteln W Insektenver Metall, Glas und leense Bier. Zitronensaft, Taschentuchparfüme Kopfwasser, Mund⸗ Zahnpulver, Wund⸗ flüssiger kemtsice, Smeti 1“ ecke, Borsäure, Elae Seife, Stärke, vSae 8 at⸗ ügs ecken- Schmiermittel, Rän bS. F 8 Bürsten, is Locken⸗ siermesser, Farben, ier, photographische ei⸗ und

.

7