1905 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 denen Verfahrens zur Herstes erlangen 1 2

8 in: das von ihm ihm erfundener seerlangt hat, un ähnten 8

Sz ein: 6 Gußformen ber Verwertung des erwä 8 m n el

1 in Höhe von 48000 baugeschäft als berhaupt die Verw ilfsmittel im , Aumeld vrlebene Hoch⸗ die dazu ge⸗ 8 aller dazu gehörigen, vee⸗ 1

ö“ Wasser, Dampf Erneuerung r. 1904 solches in Wertanschlag Vorröte im Wertanschlag Auslande, erner der Erwerb un 6 3 0 nrosterhegungr Pülbhnen sainen terkeamaschineng 2s (O219che 8 sFFrigee tenfiltenalich die nachbezeichnefen Grun und Elektrizität. Ar Maschinen, Nähmaschinen und 23 Am 24/11 1904. landwirtschaftliche Waschbecken, Eimer, Becher, deren Bestandteile.

““

d 2 (S 5) 1ö1““ 34

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Nr. 2475 Gebäude Hausnummer 1g 35 Well Geschäftsführer: Ingenieur Max 8 r. ; 91 7 8 illiert, bemalt, verzinnt oder An. 112 194 5 S90 dirnerhaße nn inenaeG02 ne Plan Nr. 2479 lottenburg Ton oder und Serviatneiter 1n., He. 16b 5 5276 .. 2112 19bF.. [2475 galvanisiert; Tee⸗ Stoffen. Bettstellen a Metall oder sonstigen

D erlin, Freitag, den 3. Februar er Inhalt dieser Beilage, in wel gen 8 Di Hugo Lewy in Schöneber S de Haus Nr. 1 am Burgwe⸗ in Miltenberg trektor Hug Gebäude Har . . ch. 624) 3 Holz; Bambus⸗ 20b 2 800 Sch. 29

2 UI. Möbel aus gebogenem 8

cher die Bekanntmachun onkurse sowie die T

al⸗Handelsregiste

ann mmach der Eisenbah 9 Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, anntmachungen der Eisenbahnen entha ia ge⸗ schränkter Haftung samt den daraufstehenden im Rohbau fertig ge sch 2 495). lten, r as Zentr eich erscheint in der Regel täglich. De⸗ ichinstrumente; durch 12 6 297 (G s und Königlich Preußischen für das Vierteljahr. 48 und Blechblasinstrumente, Streichins A FHöb f jah 1 Sg) wäng nchang, (s003 gea,üIee ierte Früchte, Safran Fleisch⸗, Fisch⸗ und Sne. 30 9070 ( die darauf Berlin, 3) Rentier Johann Friedrich Ste In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1““ wie Eforderlichenfalls der und der Vertrieb roher us ist die Herstellung üse 8 m 1 n und ewã 85 600 ℳ, wogegen die Gesellschaft die ö. 12 Die offene Handelsgesell⸗ leh G te 382 (P. 1389). schaft ein: Halle i. W. schaft in Firma „Brun Harze, Klebemittel. Kondensierte 33 26 A Januar 1905. 6 sellschaf es mit Zweignsederlasseng in Bftcinenh Aschaffe K. Am 31. August 1903, gelleinen, Schmirgel⸗ 1“ 82430]] 1) England Nr. 18,464 vom Aue, Erzgeb. Trink⸗ teile, Lampenbassins, . Lampenschirme, Lampen

1905 Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre⸗ htseintra srolle, über Wa lten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel festsenatwW e . . S 9 90 vwr Zentral⸗Handelsregister für trag ist am zweiten Ja , 3 3 Der Gesellschaftsver 989v ten zu Ult. ird die 1 1.S sreai ü De 8 1 8 Nr. 2832 Gemüsegar 1905 festgeste rer bestellt, so wi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle m 16/12 1904. ““ selüten Häusern,helerg meinde Großheubach: Plan Sind mehrere Geschäftsfüh 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition de Bezugspreis beträ Emzelne Nummern kosten 2.0 —. 1 iben und dergl. spielbare hono⸗ 014 (R. 576). dbbSe 778en und 77678 Aecker zu 0. zerdem wird hierbei bekannt gemacht ner in Sttautsanzeigers, SW. Wilhe Insertionspreis f einer Druckzeile 30 ₰. Flattinz Begeesitfatrumente L1“ (980 e s Sge söet dr88 18, de BSeeGeselschafter. 1) Ingenieut Nan Danzig. die Fortführung der von Otto Schil mehmen, raphische ieldosen, Trommeln, Gemü 8s Nr. 4183, 4184, 8 70,255 8 ie Fortführung der von Otto Schild in Reick be⸗ barmonikas. Spieldosen, Tro . Am 28/12 1904. 8 Steinbruch und Oedung zu 1 zusast H. Gladenbech Sn triebenen Bierbrauerei so . und wasserdichter Segeltuche, se und Butter (Natur⸗ un Oele, 41e 7 181 (K. 753) Schöneberg, 4) die Aktiengefe [82435) eingetragen⸗ eg ag . hrung von Dar⸗ Lederoid⸗Tuche, Decken, Zelte sowie ähnlicher Artikel⸗ 68 Speiseöle, medizinische Helc, 41c A 1 u insgesamt 56 400 In unser Handelsregister Abteilung U⸗ leben zum Vertriebe von Bier. Das Stammkapital b Oele, chenden Hypothekforderungen 1 Ulung von uno Metzing & Co“ in Das Stammkapital beträgt einhundertdreißigtausend 904 ruhen 8 ur Herste ung D : B 2 ckenem und m 31/12 1904. Patente auf ein Verfahren heute folgendes 8 ggeseed wrg. Mehing ist aus der Gesellschaft Mark. tro z 1 usgeschieden. eichzeitig Essig, Senf in K. Amtsgericht. eeingelragen: 8 (H. 820), 8. Dezember 1903, Die Zweigniederlassung .761), 3d 8 20 Nr. 28 710 vom 8. Kak⸗ be. Drug. und Pacpavier, dlas, 939 8 1228 (8. 838) tBlatt 284 des hiesigen Hangelereagsters . 3) Ungarn Jir, 29 440 vom 3. Dgemben D (K. 958) . f ns Blatt zaiolichen Amtsgericht Schneeberg las, farbige 32 10 982 K., 16/1 1905. 68 28 d Prismen aus Glas, Tafel⸗ Am 16 läser; Perlen. Paus Glas. Kaffee⸗, Tee⸗ Tafel⸗ teine und Märbel a

3 p Gebrauch st f d Fahrplanbet Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ 1 „Gebrauchsmuster, arif⸗ und Fahrplanbe . it be⸗ G 145 ha Die Gesellschaft ist eine Besellschaft m d8 8 D t NR 0 e 9036 da, Plan Nr 28271 Aa n c6 711 en e eich. (Nr. 308.) instrumente, Holz⸗ 5 lle Postanstalten, in Berlin für r für das Deutsche R verarbeitet. Tastenins n schäftsführer vertreten. s Deutschen Reichsanzeigers und dölers vast n zane Eich Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh Imstraße 32, bezogen werden. cj 8 gt 1 50 de E ha; c. Steuergemein uch in s 9 . d ö Charlottenburg, 2) Fabrikant Julius 8 Danzig. Bekanntmachung. Gegenstand des Unterneh 0/12 1904. sämtlichen Grundbesitzungen zum ent nschlas lin bringen in die Ge⸗ bei 27 chtöle, Heizöle Leinöl, m 30/12 19 & Sohn, Bildgießerei in Berlin In prfr Plerggiter gbte A ssst bei a. bei Nr. 1274, betr.: 1“ eträgt 20 000 Brennöle, Leu dor 7. irma S. Goldstein in eschäftsführer 6 032 (R. 558). übernahm. dersncelsc 3 5 5 682 (B. 1205), 17 n: ist der Architekt Curt Zum Geschä Wurmkuchen, Biskuits, Bonbons, 16a 5 682( Am 2 . Gußforme in Bielefeld ist zur Drevling zu de 346 (H. 823 1“ z lin r, 3d 6 8 6 sterglas, Lampenzylind Am 14 waren, imsbesondere Fen 1

chaftsvertrag ist am 28./30. Dezember selbf 9 1 b Aus dem Gesellschaftsvert ird noch folgend 1989 erazchtef. t 8 elbständigen Niederlassung erhoben, in Dhr IHehaer, 2 hjellschaftsvertrage wird noch folgendes Der Gesellschaftsvertr 1 33 861 vom 16. Juli 1903, herige Hauptniederlassung in Halle i. W., wo nun Fib⸗ I offene Handelsgesellschaft in bekannt gegeben: 31. Dezember 1910 1 G Dorf. 4) Frankreich Nr. 333 747 vom 5. Oktober 1903, keine Niederlassung mehr besteht, dorthin verlegt ist. 9 ibrir J ulkau e der Kohlenanzünder⸗ Der Gesellschafter Braumeister Karl Schild je ein Jahr weiter, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf an Reustüdtel und Aue sowie die ann 5) Frankreich Nr. 335 3, vom 15. August 1903 Bielefeld, den 25. Januar 1905. fabri 8 Es in Danzig. Gesellschafter in Reick überläßt der Gesellschaft das von ihm indes betr. Geschäftsjahrs schriftlich gekündigt wird. 1 b11616“ üeth die Firma mübert Se 6) Hesterreich S vom 3. September 1903, Königliches Amtsgericht. 2 7 1 8 88 Vernenae gn Felir E“ weerhenbereigeschäst. nebst den auf Unter bestimmten in § 3 des Gesellschaftsvertrages 6 ge f ingetra 3 fen Nr. . . Hanzig. e Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ den ern 9 8 für Rei ühnten Voraussetz inner er w äte, Vasen, Leuchter 260 7 155 eain 17/1 1905. 6 scahne öbetreffend, ist heute 1,8 Frisdrich Alfred] 2) Italien 3 8 172 070 vom 17. August Bielefeld. [82436] tober 1904 begonnen. 8 eingetragenen Grundstücken mit g uch⸗ 18 rmzönt 1,s; 8 schuft r, Küchengeräte, Stein⸗ m 6 409 (M. 61 ), in a des Kaufmanns 1 8) Belgien Nr. üglich dieses Verfahre 8 arop 1s ; ; ; 8 4 1 1 em Zuk ehör un Geschäftsjahre die Liquidation der Gesell und Waschgeschd,Steinguf. Portellan vrndfnöpfe 2 247 (†, 269) 280 b7120 (S0.840), daß, die Prokura des Kaufmanne ifmann Oewald 3) alle Patente, welche bezüglich dieseh, ondere alle NS zunser Hanzdelsregister Abteilung à sst bei Danzig, den 28. Januar 1905. mib Znventae gegen ein⸗ Vergütung von 290 000 ℳ., berbetgefüht! üebde⸗ aus Pontelan Bauzwecke :nenSs9g 1 und 7 300 (M. 639), 37 7 883 (E. 324), 8— in iue eeses a Prokura erteilt worden ist. sViein Auslande erwone erder ähnten Patent Lösing in Bielefeld) Königliches Amtsgericht. 1. hese 85 9 auf seine Stammeinlage an⸗ Einbeck, den 30 Januar 1905. gutwgeen lan. Spiten aus Seide, Baumwalle und 11575 (M. 819, ²½ 9289 (F. 890), Morit Ser uar 1905. Rechte aus den nachste s E“ ithelm Dinslaken. 88 [82446) ge Henet werden. Königliches Amtsgericht. 1. aus Porzellan. Br Uüt Tinte, Stahlschreibfe 11 577 (M. 813), 2 456 (F. 891), Aue, den 81. Ieeban Amiegericht. Re 24502 Der Ehefrau des Schneidermeisters Wilhelm In unser Handelsregister Abt ilung a il ut Der Gesellschafter Kaufmann Adolf Alexander ——ᷓ;ᷓ— * Leinenzwirn. Bleistik oschus, Haaröl, Parfümeri 3 586 (M. 790),) 11. 3 C. 6227) Königliches Amtege anmel 1 Anmeldung A 62 ember 1908, Lösing, Elise geb. Binkele, in Bielefeld ist Prokura unter Nr. 15 die Firm. Faer iaee a n Ohlmann in Frankfurt a. M. legt auf das Stamm⸗ Elberfeld. . [32452] 2 Holz un Samte, Plüsche 11 620 (M. 809% 258 10 126 (P. des Königlichen Amtsg 3) Amerika Anme 1 8 1 ic Flaskamp zu Dinslaken eingetragen worden. Schild, geb. Errdigund Emilie Martha verehel. ind als de Inhaber de uf Heinri hölzer aus Wachs, Holz Uhren. Samte, 273 (M. 889), 244) des ilung B.) 8 32 306 1. rtung 8 Königliches Amtsgericht. 8. gem Schild, geb. Ehrlich, in Reick zustehenden durch Alfren Boberen Inhaber der Kaufmann Heinrich garettenpapier. e aus 12 2730 26c 10 429 (V. 244), (Abteilung Ser. Nr. 132 306, der Verwe .. 1“ Der Cöefrau Carl Flaskamp, Emilie geb. Halba (Hyp en Grundstücke Alfred Pale „Halbwolle, 8 änder, 3 7. 810), 7 (D. V i der Firma Nr. 92 öoben erwähnter Befugnisse zur Ver⸗ Die Firma Gustav Mund hier wurde geändert weigniederlassun befi si t iche 1 8 ig V Königl. Amtsgericht. 1. 6 ”- 8 vumwengt der gemischt. e Bände * 690 (M. 822), 88— 18 235 2. 502), bei ver Fationalbauk für Deutschland 1 vr febgen ein, endlich auch ale Se ehans smm Aus⸗ in: „Hotel Starkenburger Hof, vorm. Hotel Fidma in Marrloh⸗ Wesiden 18 .“ orderung von 50 000 einen Teilbetrag von 1 und Ju dnd unbestickt; Litzen und D Baumwolle und 15 607 (M. 808), 32 13 292 (D. 421) dem Sitze zu Berlin: swertung des oben Fwabate von 100 000 ℳ, wo⸗ Bellevue, Besitzer Gustav Mund.“ Eintrag Dinslaken, den 18. Januar 1905. 20 000 ℳ, Diese Einlage wird von der Gesellschaft Eiberfeld. [82453] besticht un PBeitvorhänge aus Wolle, Ban 12 292 (G. 660) 32 16 940 (H. 420), 1“ NÜlande zum festgesetzten Werte) vbig 4) je 10,000 in das Handelsregister ist heute erfolgt. Königliches Amtsgericht. faden Gendwert von 20000 angenommen Unter Nr. 1094 ds Handelsregisters A Rusche Ehde Zigarren. der Person des 12 209 (E. 669)) . 19 612 89 Otto Streitenfeld 1 svon bei 1) 70 Ses s ongerechnet e ü Zingen, 31. IW. 1905. Dirschau. Bekanntmachung 182447] durh heekaeseeh 4 daaa sh Meeff. Elberfew iit eingetragen. Seide. Zigarre G 424 (E. Eö8 4 044 (H. 1558), Aschert zu Berlin, ““ die Stammein sellschaft erfolgen r. Amtsgericht. naa hg. F. S4n8; P1 2 Loner Anzeige nd die Dresdner Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Ott in der Perso 14 424 (0 9), 23 14 9 8 Hans 2 1 en der Gesells In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Nachrichten. va. . 22. 10. 97. V. 267) 4 V. 258). Ein jeder itgliede oder einem Industrie⸗Ge m Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 ein⸗ fabrik Pelplin eingetragen worden, daß der Deich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III I111’““ FüFi Sch. 2283) R.⸗A. v. 2 schrieben 38 18 343 (V. 267), 38 27 080 (V. 258). . inem Vorstandsmitgliede ode derselben zu 2903. Neue J. t en off Handelsgesellschaft idt, 8 f Dirkf Beches attsgericht. Aöbt. III. Johannes Otto genannt Hans Rusche ist durch Ueber. 9 b 26 994 (Sch. 2 10/1 1905 umgeschri 18542 (P. 257), 1 mit ein Gesellschaft die Firma schräukter Haftung. getragenen offenen Handelsgesellschaft H. Schmidt, hauptmann Rudolf Dirksen und der Gutsbesitzer Dresd 54. ang des Geschäfts erlose und ) de vom . 1 Am 18/1 1905. 2), Prokuristen der schrän 8 Bleicherode heute eingetragen: Paul Stoboy durch Tod aus d Vorstande aus⸗ ääö“ m2t. 1 güchen, und ihn 2 Zufolge Urkunde vor, Bach, Solingen Am 18/1 3600, 3 826 (K. 802), P. Sitz ist: Verlin. ens ist: i- es ist Hefnesge isheri schieden st ”n d, gehtt M(. he Handelsregister ist beute eingetragen worden; werberin Witwe Otto Rusche wieder erteilt EZZ“ K. 804), zeichnen. . 1 3 b5 d des Unternehmens ist; tanen wie Gesellschaft ist aufgeöst. Der bisberige Ge⸗ geschieden sind. ) auf Blatt 19 7246: die Firma Lithogearorden⸗ eid, den 31. Januar 1909. * 61 8 88 788 850 umgeschrieben 8 7332 1887) . 1 58 8 303) bel der Fima Feitbahn Aetzen Geselschaft Begexgteneh von und . Büa,ag. Arf, die Be⸗ lschafter Oito Schmidt ist alleiniger Inhaber der Dirschau, 8 28. Januar 1905. 6” gun af geana Sen nn7 Ver hagdszehbische T“ 3 Zufolge rkun e Fa Paul Weyrich, Stra 8 8 011 (C. 716), üb 14 347 (H. 1475). 8 Sitze zu Berlin: 18 Februar und industriellen Unterne vnh⸗ Art, insbesondere irma. Sv. önialiches Amtsgericht. 8 .“ Dresden. Ver Kaufmann Johann Ber hae am 31/1 1905 auf Fa. 8 25 9 903 (H. 869), 41b ]2 mit dem Generalversammlung vom 18. n trei von Handelsgeschäften je issionsgeschäfte, Bleicherode, den 30. Januar 1905. Dortmund. 82169] den ist Inha ameprokura ist Flensburg. [82179] 8 E 1 1905 Die in der Generalv Grundkapitals um treibung Agentur⸗ und Kommissionsgesche Königliches Amtsgericht 7 [82169] Junge in Dresden ist Inhaber. Gesamtprokura ist jesi is is Nr 59 b. Berlin. 443) R.⸗A. v. 20. 1. 1905 Am 19/1 19 13173 (M. 615), schlossene Erhöhung des kapital be⸗ von Bank⸗, Agentu tiger Geschäfte. gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die am 1. Januar erteilt den Kaufleuten Heinrie Ewald No. In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr 59 8 .e. ne 8 12,1 1905 unch cschaf⸗ 98 a 239) 82 14 998 (E. 549). 18 11 durchgeführt. Das Grundtap Se die Vermittlung Men ner99 000 b Bochum. Eintragung in das Register [82438) 1905 unter der Firma⸗ „Maas & Co“ zu Dort⸗ Dresden und Octav Wertheich bwe in Bühlau; n am 25. Januar 1905 eingetragen die Flensburger 3“f0 1 905 auf Ferro⸗Phosphat⸗Ge⸗ keller 1. 14 11 334 (D. 495) 1905. ägt jetzt 500 000 ℳ; wersammlung vom Das Stammkapital derr Adolf Schmid in Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. mund errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein⸗ 2) auf Blatd 6800 keir, die Firma V. Bischoff Schiffsparten⸗Vereinigung Aetiengesellschaft am 172 kees Prges & Co., Hamburgz Gra Berlin, den 3. Fühtus Patentamt. 86 1 die durch die GeneSZatungsänderung. Geschäftsführer. Dire eine Gesellschaft mit be⸗ 8 18 Am 23. Januar 1905. getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: in Dresden: die an Karl Leonidas Arthur Armand mit dem Sitz in Flensb Smilto p 51) R.⸗A. v. 7, 12. Kaiserli a [82339] eFeßruar 1904 beschlossene Zaantsgemacht: Die Gesellschaf 1 Bei der Firma Wilh. Althaus in Weitmar: 1) der Steindrucker u Lithograph Wilhelm Maas, Hadelich und O⸗ 498, 39 Urkunde vom 28½ 8 Effäffer Zeug⸗ b Als nicht fingenragen, ec jeßt in 500 enl Zen schränkten Hülschastsvertrag ist am 16. Januar 1905 Die Firma ist erloschen. H.R. A Nr. 470. Ie Kaufmann Friedrich Maas, 8 2 sina Perrot, C. 18 s Grundkapital zerfaut 000 Die en Der Gese Boch Ei 8 1 S10geauf Fa. Rofi Da ktieln über je 2 acht: Die bchum. Eintragung in das Register 288 EE111 des andelsre gister Fadaber lanfenge n Nennbeirags ausgegeben. wird wfoloende⸗ Lnan 8 Zafttte . des Königlichen Amtsge Aenderung in b H 182426] bei der Firma ft zum Betriebe von Gese scior von Marschall ha Vertreters. 1 E Actien Gefellschaft zun Freiherr Vie 122 „12. 96. Aachen. f Nr. 593 wurde heute Brauereien 1220) R.⸗A., v. 18 Hirschlaff Handelsregister . Nr. bier“ mit Nieder⸗ 29 20 791 (W. 1253 t.⸗Anwälte M. Hirschlaff, Im Handels a „Rudolf Dünbie 8 E: Pat⸗Ampette Zertin NW. 6 . gen die Firma Jepige Vertreter: *. Michaslis, Berlin getrag R. Scherpe u. Dr. F.

ist der Kaufmann Fritz Schoppe ftsführer ist bestellt d B ist 8 ö“ f ig in di j zur 5 bE“ ellt der Braumeister Der 6. g. Danzig in die Gesellschaft als persönlich Karl Otto Schild in Reick. S dem die bis. haftender Gesellschafter eingetreten.

,22

ag ist unkündbar bis zum

und dauert stillschweigend auf Otto Schild 1

u

OO ᷣꝗõůↄO——

84 urg. * 8 sing algschen; ear Mhar Friebel erteilten Ptoluren gasnatuu adfn Katsegünens ven Sehischafung, 8 ind erloschen; EE“ eSeranBerung. Sparten. 182439] eide zu Dortmund. 5 3) auf Blatt 10 747: die offene Handelsgesellschaft Das Geundkapital beträgt 2235 000 und ist in richts Vochum. Dortmund, den 20. Januar 1905. 4 Bischoff & Co. mit dem Sitze in Dresden. 255 Inhaberaktien zu je 1000 zerlegt. Der Am 28. Januar 1905. 8 Königliches Amtsgericht. . Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Julius Eduard Gesellschaflsvertrag ist am 19. Dezember 19⁰04 fest⸗ London ein⸗ SBei der Firma Friedr. Fürstenau Nachf. Dortmund. wer ier, L, .. g (82166] Richard Victor Bischoff, Karl Leonidas Arthur stellt. Der Vorftand der 1.1 nuer 190) Stück Aktien der Kali Limited 8de unter Ohlig & Montz in Bochum: In Eickel ist eine In unser Handelsregister ist die am 15. Januar ö Max Friebel, sämtliche Eeen an deer Gesellschaft besteht aus 1 : 485 tgesetzten Werte von en. Zweigniederlassung errichtet worden. H⸗R. A Nr. 656. 1905 unter der Firma: „Gebrüder Kaufmann“ in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 n ber zwei von 18 eneralversammlung zu a d- 2 e r Gesell⸗ Anrechnun 3 neutal⸗Har . 1 schaft⸗ 8 nur je zu zweien geme filich vertreten. elbstandige Vertretung der Gese schaft zu. 8 1.er. Rüache ünbdr st ebk Fs 88 1en Sgn eie uan ,380 n⸗ bei Nr. 1608. Fenchaßt mt⸗ beschränkter In das Sne ist F worden: 8 Spe henaefes elschafter vermert: zu aanthebeercechäsasae öö Agentur⸗ d 2 Lerenatnechangen 22 Gesellschaft erfolgen au in 1 1 8 35 1 agnie, Am 31. Januar . Hern 8 eschäfts); ur. en eutschen ei sanzeiger und die 31. Januar schaft um 350 000 erhöht werden Komp Im ; Herne, g 5 Floe⸗ trag. Aachen, den ericht. Abt. 5. aktien über je 1000 aftung. ; Liquidators, Wilhe ““ Gebr. Schumacher, Bremen: Die hiesigen Kauf. 2) d jeß me d Hoch⸗ 4) auf Blatt 10 321, betr. die e Handels⸗ Flensburger Nachrichten. Die 8 305 R.⸗A. v. 5 8 8 in: KeI. AMiggerict. S 2 ge den 28. Zanuar 1005;ghteilung 89. dee Vertretunzsbefugnie d en. Satt delle leute Carl Friedrich Wilhelm Krieger und Robert larmare geh Rhacifiszeefrern Fee tenn 27. h⸗ gesellschaft Alfred Dürbig e egfe Fiema des Zecceninbaühns e —⸗ *ess Hndelsregiter ußtexlang a na ent 22. Röniglches Amsgercht 1. [82432] Ringemzldt nann Ernft Peisert in GroßeLichterfeide Beror kem eremnett Faben das Geschast vuch em geüalein Rüreche Aet an Alselr i Prokura Geselschaft. ist aufgelöst 1 Guußer l(eingetr. 8 292 8 12. 9. 99 5 Firma M. Kaiser in Alten 4 Pago 1i Handelsregister 1 Berlin ist ner .S; zum Liquldator 15 . 3 bzag I en 1 g8. u““ ee erteilt. gar 8262) R.⸗A. v. 12. 9. 99. in: Nr. 232 daß der Kaufman nerlin. Handel tsgerichts 8 von Am ldhaus Strau 25. Januar 1905 unter Uebernahme der Aktiven, 2 39 276 (Sch. 3262) 8 berin ist geändert in: er. agen worden, daß ift. Königlichen Am 1 i Nr. 2421. Wa 6 abgesehen von den ausstehen vi. Fona de, Fescentnem 3,1 1990),, Agghtronen, Rhrrhun E.*— Abtrilung wdas Handelsregister sebfihoft mit reschrfutter Haftuggi ährers 9 f rüe. d4—s. 3332) R.⸗A. v. 89 2 18 Almnburg. der 1.e ss. W. Am 30. Se haft M. Baum Die Vertretungsbefug a 7 4 8 8 8FS. 8 8* 50 8 . 1 ros 16 . etragen 2 ü ells a 8 280 18 8 ⁸0 1888 voi. Altonn. s 8 vge - einser 26 305. Offene Handelsges 8 . EEe ach: Eintragung in da Der Sitz des Zeichen

1 e Berufung der General⸗ in Dresden: die versammlung 5). 1 r. am 31ʃ1 1905).

ung erfolgt durch zweimalige Bekannt⸗ Ernst Carl Oscar] machung in den Gesellschaftsblättern. von Schaeffer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Die Gründer der Gesellschaft sind: Dortmund, den 20. Januar 1905, Christian Heinrich Alfred Dürbig führt das Handels⸗. 10 der Schiffsreeder Heinrich Karl Theoder Schmidt sstehenden Forderungen, sowie Königliches Amtsgericht. geschäft und die Firma fort; in Flensburg, 5 unter Ausschluß der seefbe. und unter unver⸗ Dortmund v“ 182167 5) auf Blatt 8262, betr. die Firma Ernst Peter⸗ 2) der Rechtsanwalt Dr. Liedke in Flensburg, re 8 ““ 8 änderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. In unser Handelere sster ist di 19ü 7I mann in Dresden: die Fiema ist erloschen; 3) der Rentner Carl Larsen in Fle fler: Theophil Salo Ieder ift ber Earl Bäsell in Berlin ist zum 8 I A. ““ 1“ hiesige 1955 unter der een „d. Jorban 4 Cnenar 6) auf Blatt 8444, betr. die Firma Herz, . sellschafter: Der Bau d21 4 kolonialwarenhändler Harri Oinrichs Steils. Frs hünn Iüe . Clemm & Co. 1 1905 & Co; Bexlin, und ags egn lsch Hertbold Lem. Geschäftsfühver 1c on⸗Gesellschaft 8* Bremen, den 31. Januar 1905. ortmund errichtete offene Handelsgesellschaft heute 1 Toe hlichting Altona. See Hattt smeesang Berlin. Die Gesellschaft ha MSe esellschaft mit beschränkier Fafährane Der d. des Amtsgerichts: m 4178, Hinefzer, Kaufmann August Pau i erPuni 1903 begonnen. aiteur; ie Vertretungsbefugnis 8 S rist. Busse zu, Foaft ist aufgelöst. Berlin. Inhaber: Tra laufs der Schutz Die Gesellschaf kicht, Abt. 6, Altona. 8* 8) R.⸗A. v. 17. 5. 95. Königl. Amtsgericht, Abt. 4 8089 (H. 70Hh aifch & Cie., Berlin, Oranien⸗ . Hanisch (Inhaber: W. H

rl Lal nsburg, 4) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schmidt in 2 in Dresden, Zweigniederlassung Flensburg, eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: der in Berlin unt Fürhölter, Sekretär. 1) der Kaufmann Aaron g G 89 8 Bunzlau. Max Zierau; Phön x⸗Elektrotechnische e ““ Nr. 26 311. F 3 3 05. Altona. Gelöscht am 31/1 19 burgerstr. 65.) e

z unter der gleichen Firma bestehenden] 5) der Rentner Friedrich Däcker in Flensburg, gt. Albert Jordan emmandttgegellschaft: 1 Zweigniederlassung ist 20 der Kapitän Jacob Hohlmann in Stollig bei . 8 e *ꝙ F aufgehoben; die Firma ist hier erloschen; Apenrade. e 1 182412. 2) dh Cbefrau Kaufmann Michael Weiit, Henriette 7) auf Blat 22 des Handelsregisters des vor⸗ S Gründer haben fämtliche Aktien übernommen. 1 tung In unser Handelsregister ist bei A 75 Firma „beide zu Dortmund. Neh gen Fönigl. 1 2 betr. Se Heinrich Karl Theodor Scmidt Max Zierau, Metzgermeister, zellschaft mit beschränkter g8 Ggchaäftsführers, Herrmannshütte J. G. Wiedermann zu Grems⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Dresbele zum Felsenkeller bei h. Wiff⸗ ister. rIin. 8 ft car nns eorg 8 J. G. eder⸗ gt. 2 in das Handelsregister Berlin. 2458 (Offene Handelsgesellschaft. nn Kaufma übel in Wilmeꝛs⸗ mann zu Greulich naͤchstehendes 8 28. 2. 96. Eintragung in. lar 1905. bei Nr. 2458 (Hffer Der Kaufmann Hermann sist erloschen. D. Franz Kübel in Wi wolben: 675) R.⸗A. v. 28. elͤscht 30. Jam Helgoland. ichaelis; Berlin): 2 llschaft als per- Der Hauptmann a. D. t orden: 9f 13 911 (&. nn & Co. Trier.) Gelö 1“ Pay Hansen, d Mi 8mn Beclin ist in die Gesells 4 b er X eschäftsführer bestellt. —: 8 1 216. Peter 2 nsen zu Helgoland. Michaelis in Beclin i treten. Die Witwe dorf ist zum Geschä Inhaber: Kaufma Faber Faufmann Jacob Pap Han llich haftender Gesellschafter einge t dor 7 198, 8. 80, N.öN.. 28, 8,90 ambunn) 1eisbegeseat Amntgric, 19106 ”n secrn geüice estigrasg'an Berlin ist aus der Gefellchaf 10 Emil de Lemos & Co., Bekanntmachung. 4 (Inhaber: KS Apenrade. Gelöscht am 31

2₰ D pfschiffe i . in Flensburg beheimateten (Plauen): der Gesell⸗ amz iffe in die Ge .sscchaftsvertrag vom 6. Juni 1896 eingetragen Dortmund, den 20. Januar 1905. rik, e⸗ Dem Ingenieur 8 deutsche Spritfab G D bei Nr. 461. Ost dwi 606 7. 5. 95. In das hiesige 6 (A. 470) R⸗A. v. 17 brik G. G H B ch g- C. etur⸗ und lebstofffabri (Inhaber: Appr

n. n d sellschaft als Einlage gebracht: ist in § 7 durch 16/60 und 1/120 des Dampfschiffs Venus,

8 Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 86/560

Königliches Amtsgerich. 1905 laut Notariatepro

vorf afentenr 18 medermränn zn 168 [Dortmund.

döorf ist ebenfa rokura erteilt. Beide Prokuristen,

it beschränkter Haltung. 1904 ist das Hütteninspektor Guido Klin sellschaft mif Aaßevom 13. Dezember 10 I1I11u“*“] i Nr. 3847 (Offene Handelsgesellschaft Zappe Gemäß 90000 auf 1 473 000 er Alkfred Wiedermann sind ei Firma Spar⸗ und Leihkasse in d de-nen vorm. A. cee ,ꝙ2 Der Stammkapita bei der Firma leff eingetragen, daß lema lautet jetzt: Zappe 1 1 1905. G. m. b. H. in Kliple dem Vorstand aus⸗ Die Firma lau 8 Gelöscht am 31/1 190b. G. lesen zu Klipleff aus Gruner, Dreen,Jeg) R.⸗A. v. 27. 8. 95. mann Wollesen zu Kl 14 8119 (E. ün

. MNeyvptun, E“ ““ Fi Dresden, am 1. Februar 1905. n jeder selbständig und sch Westfälisches Ziegelsyndika unabhängig von dem andern zur Berlin ist in die Gesell⸗ böte vgrr 9 Metallwerke Oberspree, Ge- seine Stelle der Hufner Johann Kaufmann Ernst Kroll zu 8 z ine : 2 geschieden und an se 8122 (. 270) FSFom.& Co., Derby [Engl.-L) . Evans & Co., Inhaber: Walter

Kgl. Amtsgericht. Abt. III. 77/760 ur Vertretung befugt IEs smit beschränkter Haftung“ zu Dort. Dülken. Vekanntmachung. Amtsgericht Bunzlau, 27. Januar 1905. mund, fo gendes schrä Haftung. gef ten. mit beschränkter Haf sban ender Gesellschafter eingetreten. sellschaft t ft als persönlich haftende ellschaft Sieg⸗ Vorstandsmitglied bestimmt schaf Rielsen zu Klipleff zum G . 1905. Gelöscht am 31/1

88 8 2 Pallas. [82450] 88 n shm. 250 Aktien zum Nennwert von In unser Handelsregister A Nr. 68 ist heute bei 250 000 gewährt. 1 bb eingetragen: v 8 b Mitglieder des Vorstandes d Schiffsreed Durch den Beschluß der Gesellschafter vom k-b2 veesee. vv; einrich Karl ' eedbches cxee. Ferdelesrziner F. H20og. e 2 nf. der Gesellschaftsvertrag EE ggen folgendes ver⸗ Sh Wilhelm Fömidt hben ist verstor . 8 u ranz Franke achfo ger, assel, isl am 31. zem erlängert. 8 v5,., ¹ Heinrich Iosof M. 5 itg ie er es ufsi w tsführer Ernst Boch ist Vertrieb 1 kran - 1 20. Dem Zivilingenieur Heinrich Josef Remy zu Bracht 8 888; Senla vePem olalinan, tnige Bhezs,u8h Zerneeeen 89 1 Ernst . 217 Fageera⸗ i eee tsge. auf die Witwe des xTE“ ist Profura ertellt t. ried Kirstein; Berlin⸗ erteilt. Alleiniger Gesellschaft mi äftsführers Er Kaufmanns Ludwig Walther, Dorette geb. Knierim, Dortmund. M. 515) R.⸗A. v. 10. 9, 99. K vehipenrade, deg 2es Seameeet Abt. 2. Firtem i. a lha Fürflenn. de Sa erLefirunzebenns des Gesch 14, 8020. (Tie hansche Zwirnerei, Müͤhlen a. N. Könighe Bekannimachung. (82656] Inhaber ist ics⸗ fried Kirstein ist durch Tod aus⸗ gennhoff ist beendet. ber: Mechanische 31/1 1905. urg. Bekanntmast e⸗ Ft aufgelöst. Sieg 2.e e Er⸗ Nab8. . 88 *veens Hegelicaser Pande enägetrnchr.eaa . isden. 16b 4560 (F. Friedenhain, Frankfurt a. M. sellschaft mit beschränkter (Inhaber: Jol. 995 Gelöscht am 31

fsrats sind Rechtsanwalt Dr. Ledke, Rentner Carl Larsen und Kapitän Jacob . 2 . 2 2 2 4 6 821 igli es mtsgericht. 9 8 8 iihn Cassel; die ihr erteilte Prokura ist damit er⸗ In unser Handelsre ister ist bei der Firma: nig bei Nr. 1911. Berliner es. erlags loschen „Louis Peßler Eegist : Ple⸗ 8 ränkter Haftung. 7 (Fi Voigt; Berlin): sellschaft mit besch 1 1 19 037 (Firma Carl schaft mit be⸗ bei Nr. Coblitz Gesellschaft 1 1“ Peuseler & C 5. 95. 7 94) R⸗A. v. 10. 5. 16 b 5744 (V. 1

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, * lsiinsbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des G Gesellschaft mit be⸗ Eckernförde. Bekanntmachung. [82678 Aufsichtsrats und den Revisoren, können während der Wilmersdorf ist 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. saköer Haftung“” zu Dortmund, heute folgendes 81 das ö1“ 1g. 2, h- Fnendm 82 n dt etreberh eingeseben 4 8 il: 88 R . 8 eingetragen: die Actienbrauerei in ernförde, ist einge⸗ werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren egt. ge ann Max Barth in 1 Cassel. Handelsregister Cassel. [82660] 6 geer. b F ꝙ2ꝙꝗ . - Fe.. elskammer Einsicht genem . Sns der Firma i CA“ verleg Der Faftafc Ak⸗ bestelt 1905 steht jeden Zu Gerson Weiffner, Cassel, ist am 31. Ja. Gesfcentner as fhe zu Dortmund ist als tunzen vemuts ee hesä üse ger Benehakversanmn dnn A bei der Handelskammer Einsicht genoimmen Sitze in t in Wilmer . Co; 5 luß vom 9. J 8 nuar 1905 eingetragen: 18 5 eeme zember 1904 i Irg⸗ 6S. Ge. emkier Haftung“ vit dem hegertrag ist am Inbaber wohnte (Firma F. gloftermarie 8 oster⸗ s. Nesch⸗ Julius en. sanchaft n .“ Karnfigefrng Moritz genannt Max Weissne r, Der Buc halter Bernard Leewe zu Dortmund ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig Flansbaeg, den 88 Januar 1eg 1 ) Vaas, Hannover.) a. M. Der E ch Nachtrag vom bei bisherigen Rentner Adol b der Ge ändige Vertretung der Ge in Cassel ist Prokura erteilt zum Geschäftsführer bestellt. KKrah und der Kaufmann Christian Sieck, beide in Königliches Amtsgericht. 8. EInbaber: Fa. E. A. F. 1 bec, enber 1904 errichtet 1ndh ee des Unter. Berlin): 82 ein ist Prokurg erteilt. Die Prokura] Bauth die 11 Sver chlesischer Sta Kal. Amtsgericht. Abt. 13. Dortmund, den 25. Januar 1905. FEFckernförde, sind Liquidatoren und fuͤr ersteren der ööu.“ loͤscht am, ,119919) R.⸗A. v. 30. 8 95,anchen.) 23. Januar 8 8 Ferertr 2 Hoch⸗ und Sg mang inrich Holtappel ist deloschen, zaft Gebrüder I.e Gesellscha t FSbrscheaen g,g den Cöthen Reeseegee [82443] D Königliches An Amtsgericht. 8 8 8 usenoge Metis Bcp, 1 5 87 Hotel⸗ Eintragung in das Handelsre gister vom 26 18.,ꝗ nC:2. (s. Metzeler & Co., hmens ist die Ausfü⸗ d des von de es 3 (Offene Handelsgese 3 löst. - i Paul Pordzik fmann vas. x WBö 1 Dortmund. 892164] besitzer Carl Drowatzky, Aelbst, Stellvertreter. 1905 bei der Fi N. Ringe, Flensbürg- : Akt. Ges. Me 58 insbesondere die Fortführung Miltenberg] bei Nr. 9483 (Offene Gesellschaft ist aufgelös Dem Kaufman Ul zu Berlin, dem Kaufm Abteilung A Nr. 325 des Handelsregisters ist bel* In unser Handelsregister ist bei der Firma: Eckernförde, den 25. Januar 1905. dl der Firma N. Ringe, Fleusburg: 31]1 1905. .95, bauten, insbeson eler seither in Hoch⸗ cker, Berlin): Die kaufmann Karl Schrikell z nd dem Kaufmam der Firma: „Gustav Lewall Anhalt Thüri 8. bel der f 68 königliches Amtsgericht. Die Firma ist nach dem Tode der Witwe Brodersen, 0 647 g. R.⸗A. v. 1. 85 B8 scaftet Karl Pen Pensel de Frpe Fre aun; han 16 Seissdtest Hefambratir es 1 8 vn.henau⸗ uns ummiwaaren⸗Berteiesn erneee, Fefenschert vilge zee ger nhehela⸗ zekerargrae., Basernisgerchrng [82677] F Jördt ne.As harg ag; drich Brodersen 11 938 (.; Ch. Teyssonneau jeune, iefbaugeschäftes, namenris bilien jeder- Gel 23. ckhorst & Hornemann; Adolf Weinz zu S kaßgabe, daß jeder von i 2m in Cöthen heute eingetragen: zu Lünen heute folgendes eingetragen: In das Handelsregister B Band I Nr. 3, bet k 8 2 : Les fils de Ch. und Pieftang äußerung von Immovundfänftig⸗ Nr. 17 6283. Dun d zwar mit der Maßgabe, daß tsführer oder u Die Firma ist in „Gustav Lewall“ geändert. * s 1“ een Nanessregisee S.S er. SErge. (EInhaber: Le t am 31/1 1905. und die Weiterveräu beträgt achtundfünfzig 1 ür Glas⸗ und zu t mit einem Geschäf t zu verh ZDie Firmo . . geandert. Ddie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der die Dörphofer Spar“⸗ und Leihkasse zu ) Gelöscht am 3 22. 3. 95. t. Das Stammkapital be⸗ Usschaft ist zu- Berlin. , che Gesellschaft für Gemeinschaf isten die Gesellschaft 1 CECöthen, den 28. Januar 1905. Kaufmann Gustav Bömck⸗ 8 st2 997) R.⸗A. v. 22. nbeck.) Art. Dauer der Gesells 9 Nr. 21 559. Deuts Berli h anderen Prokuriste Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3 . . 26Üc 3793 (B. 1 un, Hamburg⸗Barn end Mark. Die De 1. Dezember 1909 ꝑNr. 2. ssarge & Co; Berlin. einem if⸗ 1 4 Herzoglich Anhalt. Amtsg 1* 1 z8 99gnne g. 7. 95 1i91 dgfave. Jeane bboch si ü 8. da 8 “veie ne arerrche30 nsrane 90. 8 1909gh teiluna 122. †¼ 1“ Gelö 0) R.⸗A. v. 2. 7. 95. löscht einschließli eitere drei Jahre for Königliches Amtsgericht I. önigliches Amtsgericht I. 26c, 7095 (N. 18 Bremen.) Gelö eigend auf weiter Monate vor Ab⸗ 8 gesc ahas 82433] König 2 tner & Grosse, stillschweig ätestens sechs Mon l (Inhaber: Förs gelten, wenn nicht späte Gesellschafter dem anderen erlin. m 31/1 1905. 239) R.⸗A. v. 25. 10. 95. t kauf dieser Zeitdauer ein Ge .“ Sgreeh Pinkert, Dresden.) Gelöscht (Inhaber: Fa.

Dörp⸗ b. Gutspächter Peter hof, ist eingetragen: Das Grundkapital ist um Gutspächter Pete ortmund, den 25. Januar 1905. [82444] In das hiesige Handelsregister ist heute eing er ister B des Königlichen dea gchs Seze ntit eig ügse nes grdie die Gesellschaft n 32 5384 (F. 722) R.

Jordt Brodersen in Serrids⸗ 2 levgaard, 23 000 erhöht und beträgt jetzt 63 000 Die 2. Ehbef Magda Dorothea Friederike Ottene Königliches Amtsgericht. Aktien sind zum Nennbetrage von je 1000 aus⸗ geb. in Hall⸗ eg .“ 8 getragen Dresden. [82448) gegeben. 8 d. Ehefrau Ella Peide, g worden bei der Aktien⸗Gesellschaft J. P. Bem⸗ Auf Blatt 10 745 des Handelsregisters ist heute Eckernförde, den 25. Januar 1905. lund, 3 berg zu Oehde bei Herenen en.85 5ese. die Gesellschaft Brauerei Reick Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. e. Ehefrau Catharina Magdalena Cäcilia Belp⸗ Berlin ist am 30. Januar 190 Verantwortlicher Redakteur Zweigniederlassung Pfersee u. Crefeld: em beschränkter Haftung mit dem Sitz in Reick Einbeck. b 1 8 [82451] geb. Brodersen, in Flensbur der Gesellschaft erfol⸗ selichtse, eingetragen worden: Gufßform · 8 rol in Charlottenburg. 8 e Karl Kretzscher in Barmen ist Prokura Hches Ehtretshestsdeet⸗erlghenn areen n6e 1a Im hiesigen Handelsregister B ist heute Zoh Faber 1. G. Fffenilichen Belanzimachäeschsanzeiger“ und im folgenge Frternaticnalcge nter Painung. 1 9 Ewedition (Scholi) in Berin. ¹8 Z1““ SS“ Gae b tiftfabrik vorm. Joh. gen. nr„ger Tagblatt“. Gesellschaft m u“ s ckerei und Verlag, SKönigliches Amtsgericht. (FInhaber: Bleif 31/1 1905. enberger Tagbla I, Baumeister, itz ist: Berlin. 1 en Buchdru 8 nbheg) en 10. 5. 95. Schl.) äliesgsführer sind: Henlales genr. Miltenberg Fttze amn des Unternehmens 3— der Ingenieur Druck tes Ngeddeatsen. Wilbelmftraße Nr. 32. 224. 52 % (. Dagobert Fonfé, Tichau O.⸗Schl. und Coblitz Mar, Kaufmann, Verwertung von Ftthesce wezüglich eines von bcehi Fhrben 81 1905. 22. 2. 95 Gesellschafter Karl Penseler legte h. 628 Mar Küller in Charlottenburg bez

9 „A. v. 22. 2. 95. ese ne Stamm⸗ . 3 5 Lne-h .2, Ee . de. Kaiserslautern.) n auf die von ihm h taanl 1M1“ (LInhaber: 1 Selöͤscht am 31/1 3

560 Mercur, otokolls pon demselben Tage 112/600 abgeändert worden.

[82168] 1 In unser Handelsregister ist heute bei der gsporn und Ingenieur heini

8 8* 8

n

eb. Brodersen, in Krage⸗

8 3

g,. 94 unter] f. Ehefrau Georgin: Wälhelmine Kallser, geb Nr. 8 eingetragen die Firma: Deutsche Lederoid Brodersen, in Flensburg b b E Werke Fritz Schoppe Gesellschaft mit be⸗ übergegangen und wird von ihnen als off Handels⸗ egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und schränkter Haftung Einbeck. 8 gesellschaft fortgeführt. Die zu a=d venannten Ge⸗ 8