1905 / 31 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben Flächenmuster, Fabriknummern 473, 474, 480 bis 484, 491 497, 500 502, 510 517, 521 527, 530 535, 540⸗ 542, 544 .546, 600 602, 604 bis 606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1905, Vormitttags ¼12 Uhr. Nr. 703. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben Flächenmuster, Fabriknummern 607 614, 620 bis 624, 630, 632, 633, 641, 642, 660 662, 663, 672., 673, 675 677, 680 692, 700, 701, 710— flb, 720 722, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1905, Vormittags 112 Uhr. Nr. 704. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket mit 8 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Flächenmuster, Fabriknummern 723, 726, 727, 750 bis 754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1905, Vormittags 112 Uhr. Bautzen, am 31. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. 11““ Detmold. [82850] Auf Antrag der Firma Gebrüder Klingenberg in Detmold ist zu den am 24. Januar 1905 unter Nr. 293 unseres Musterregisters eingetragenen

20066 99, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 3332, 3385. Firma Thiel & Wurms in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre beantragt bezüglich Artikel Nrn. 2000, 2, 3, 5, 8, 9, 10, 1652. Nr. 4640. Firma Elsas & Bocks in Barmen, Umschlag mit 46 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3860 3905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 4641. Firma Elsas & Bocks in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6894—6939, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 4642. Firma Opderbeck & Müller in Barmen, 2 Umschläge mit 55 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4244 48, 51 53, 55 61, 64 71, 77, 78, 80 93, 95, 97 bis 4311, 4314, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 4643. Firma Geist & Co. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2422—31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 4644. Firma Höffken & Wilkes in VBarmen, Umschlag mit 29 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Feberenaaanse 4632 54, 4656 61, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 4645. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Paket mit 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 6097 99, P 202 bis 209, P 211 216, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 4646. Firma Niemaan & Gundert in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 03542 53, 03555 75, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 4647. Firma Müller & Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1668 bis 70, 1672 74, 94 105. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 4648. Firma Sehlbach Sohn & Steinhoff in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5504, 8622, 8623, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten. Nr. 4649. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Paket mit 25 Mustern für Besatzrtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 217 238, D 26 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 4650. Firma Barmer Aktiengesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11391 95, 11398, 11401 3, Prov. 311, B 2157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1905, Mittags 12 Uhr. Nr. 4651. Firma Hold & Kühnendahl in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etikett, ver⸗ siegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 515, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 4652. Firma Barmer Aktiengesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Pr 96 98, 100, 101, B 2158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Barmen, den 1. Februar 1905. 8

Königl. Amtsgericht. 8Sa.

1s nummer 418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den Vorstand gewählt worden. 12. Januar 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Vorsfelde, den 24. Januar 1905. Nr. 4615. Firma Müller & Eykelskamp in Herzogliches Amtsgericht. Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ Helle. 8 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5391, 93, 96 98, 5400, 01, 16, 18, 20 30, 31 Nr. 1 u. 2, 32, 33 Nr. 1 u. 2, 34— 44, 1654 67, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4616. Firma Richd. Duisberg & Co. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3086, 92, 96, 98, 3101 03, 05, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Januar 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4617. Firma D. La Porte Söhne in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Schlüssel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 120, 121, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4618. Firma Theodor Mittelsten Scheid

in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9525 30, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Jaͤ⸗ nuar 1905. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4619. Firma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 17594 637, 17639— 40, 17642 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4620. Firma Bargmann & Mesenhol in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 15408, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4621. Firma Aug. Becker Fr. Sohn in

ee. Ner schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Fehruar 8 19 05

in welcher die Bekanntma engen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Benchenszcfts eintragsrolle, über Waren⸗

Waldenburg, Sachsen. 182847] Auf dem Blatte 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Ziegelheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute verlautbart worden, daß Alexander Hemmann in Uhlmannsdorf nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standes, dagegen Hugo Müller in Niederarnsdorf Mitglied des Vorstandes geworden ist.

Waldenburg, am 2. Februar 1905.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erzgeb. 8 [82851] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1355. Firma Fritz Langer & Co. in Buch⸗ holz, ein versiegeltes Paket, angeblich 31 Muster von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 14300, 14301, 14302, 14525, 14526, 14527, 14528, 14529, 14530, 14531, 14532, 14533, 14534, 14535, 14536, 14537, 14538, 14539, 14540, 14541, 14542, 14543, 14544, 14545, 14546, 14547, 14548, 14549, 14562, 14564, 14565, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1905, Vor⸗

mittags 111 Uhr.

1356. Firma E. Estel in Bärenstein, ein ver⸗ 2 1“ Pöffen treffen enthaltend, Fabriknummern 0268 und 0269, Barmen, Unsschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabkikas

am 3. Januar 1905, Vormittags 11 Uh 2847 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ja⸗ 1357. Firma Mehnert & Döhnel in Sehma, nuar 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

ein versiegeltes Kuvert, angeblich 14 Muster von Nr. 4622. Firma Lucas & Vorsteher in

EE1“”“ Ser,b Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etikett, ver⸗ 2, 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729, 730, 731, „Flächenmuster, Fabriknummer 560, Schutzfrist 732, 733, 734 und 735, plastische Erzeugnisse, stegelt, Flächenmuster, Fabr chußzfrif

3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1905, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 8.es ti hr s0 Minuten. 1905, Nachm. 16 Uhr. 1 Nr. 4623. Firma Lucas & Vorsteher in 1358. Schmiedel, Auguste Auna geb. Hart.- Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatz⸗ mann in Annaberg, 50. Photographien von Perl⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern und Flitterspielwaren, Fabriknummern 1000 1049, 7111 59, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. am 30. Januar 1905, Vorm. 11 Uhr. Nr. 4624. Firma Mann & Schäfer in Annaberg, am 2, Februar 1905. Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. artikel, versiegelt,Flächenmuster, Fabriknummern 50421, Barmen. 50423 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister wurde eingetragen: 17. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 4601. Firma Greeff⸗Bredt & Co. in 4625. Firma Rittershaus & Sohn in Barmen, Umschlag mit 4 Modellen für Knöpfe, Barmen, Umschlaa mit 15 Mustern für Besatz⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nummern 3582 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20101, 02, 09 12, 15, 16, 20, 21, 31, 94 7, am 3. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1905, Nr. 4602. Firma Pfleiderer Wurm in Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Spitzen, Nr. 4626. Firma Geist & Co. in Barmen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 139, 140 Umschlag mit 8 Mustern für Besatartikel, versiegelt, 1 3, 140 ½ 0— 4, 144, 145 1—- 4, 145 ½ 1- 4, 146, Flächenmuster, Fabriknummern 2414— 21, Schutzfrist 152 ½8 6, 153, 3253, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1905, Vor⸗ am 3. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. mittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 4603. Firma Barmer Aktiengesellschaft Nr. 4627. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Spitzen, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B 2151 bis 9531— 35, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Ja⸗ 53, 334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1905, Mittags 12 Uhr. nuar 1905, Mittags 12 Uhr. Nr. 4628. Firma Fritz Petig in Barmen, Nr. 4604. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ 2 Umschläge mit 65 Mustern für Besatartiikel, off in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für, Nrn. 1301 6 1401 —6, 1501 7, 1601 7, 1701— 4, Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1801—4. 1901 4, 2001 4, 2101 2, 2201 3, nummer 8621, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2301 3, 2/˙01—2, 2501 2. 760 62, 1032 63, 4. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. 1147 52, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist Nr. 4605. Firma Aug. Luhn & Co. Ges. 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1905, Vor⸗ m. beschr. Haftg., in Barmen, Umschlag mit mittags 10 Uhr 45 Minuten. 1 Muster für Plakat für Idealseife, versiegelt, Nr. 4629. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Flächenmuster, Fabriknummer 480, Schutzfrist 3 Jahre, 2 Pakete mit- 77 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ angemeldet am 4. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10745 820, 30 Minuten. P 210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Ja⸗ Nr. 4606. Firma Ernst Bocklenberg & Co. nuar 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Band- Nr. 4630. Firma Frowein & Wiescher in fabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hohlband 307 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Ja⸗ für Glühstrümpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nuar 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. nummern 2943 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 4607. Firma Theodor Mittelsten Scheid am 20. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ Nr. 4631. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid artikel Nr. 9515 —23 und für Krageneinlage Nr. 9514, in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer gemeldet am 6. Januar 1905, Mittags 12 Uhr. 9536, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Ja⸗ Nr. 4608. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, nuar 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. aket mit 14 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 4632. Firma Lucas & Vorsteher in

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster 8

„Zeichen⸗,

ind, erscheint ter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts

auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Dentsche Reich. r. 312.

Da Hentral. H 9 : gn 8 86 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8 .““ —————mAes MNNßd—--——— —õ m.. 1 3 79 7 220 C11“ 79822, 7 .79851 bis angemeldet am 19. Januar 1905, ittaas 4 Uhr. 79367 vn 7988470956 27969 99953 1 Pr 809. Blanck & gic⸗ E“ 80009, 80014, 80019, 80022 S92- aket Nr. 2339 mit 50 Mustern und Abbild 1 2 L . . 9, 22— 02 G 312 scing 4 3 2 8 nl0 Abboilbung 298 1 80052 061, 80080, Schutzfrist 3 In 80031 9 von. Maschinenstickercien, offen, Fläͤchenerzeugnisfe, mig 6,c uhr Sei drn 11. Januar 1905, Vormittags 412 Uhr- 9 1. ö Schubfrist2 Zatre, Plauen 1 parchen hicsmfefhrr⸗ B Eee Nr. 6053. Iklé & Reis ags 12 Uhr. angemeldet am 19. Januar 1905, Nachmitta 8·4 Uhr. stickereien, offen, Flä E111“ 1 Paket mit 50 Abbi „Firma in Plauen, Nr. 6070. Blanck & Ci ; gn pr. stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsne ret m Abbildungen von gestickten Spigen 1 Paket N.. 38 . Iie., Firma in Plauen, 69, 131, 132, 133, 151. 1538 15. 7.⸗9enummern und Stickereien, offen, Flächenerze gestickten Spitzen Paket Nr. 2340 mit 50 Mustern und Abbildungen 232 3⁷ 132, 133, 151, 153, 156, 182, 183, 185 vel enerzeugnisse, Geschäfts⸗ von Maschinensti 1— 394 ind Abbildungen 234, 239, 240, 244, 254, 256, 259, 312, 315, 31 nummern 78325, 79815, 79817 79821, 79839 845 ¹ Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 319, 330 335 385 303 öö1“ ve 26 „79817, 79821, 79839 845, Geschäfts deten, offen, Flächenerzeugnisse, 319, 330, 335, 382, 383, 384, 385, 386, 388, 389 ĩ79847— 849 79862 79887 227 74 2 7983 5, af nummern 69451 09500 Sch Ifr 9 SS 205 2 29, 9382, 383, 384 385, 386 388 3 9 1 8 2 887, 79982 983, 79994 bis meldet . 9500, Schutzfrist 2 Jahre, 390, 391, 392 393, 39 395, 398, 439, 440, 9957999799862,778870 79982. 983, 7999: bis angemeldet am 19. Januar 1905, Nachmittags 2 Uhr, 442, 143, 442, 19, 304 3985, 328, 439, 440, 441 r„79997 999, 018, 80027 030, 80034, Nr. 607 ). Januar 1905, Nachmittags * Uhr. 442, 443. 444, 485, 486, 487, 488, 489, 495, „2“ 80039, 80040 044, 800 S 288988888 Nr. 6071. Blanck & Cie., Firma in Plarn S,1 9 8 485, 486, 487, 488, 489, 495, 503, ag9e 90409 8G 10 80082,860o0Jö üchh - 2341 1 50 gie;⸗, F 28 Uösrlauen, WW“ angemeldet am 28. Januar 1905, 8 3 Jahre, angemeldet an vvb Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Nr. 60883. Arn. 5 8 lemelde am 11. Januar 1905, Vor⸗ Gescästznummernc9801⸗-9886 Slächenerteugniss, E“ Max Seifert, Firma in 98905 - . angem 9. Janu 905 28 ö Sess aket 1 50 Mustern von Sei va. Blanck & Cie., Firma in Plamen 86 .“ ugs 1905. Nachmittazs 1ühr. stickereien, offen Flächenerzengnisse Seschchn 8 r. 2331 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 22 ck & Firma in Plauen, 535 bis 570, 742 bis 755, Schutzfüst nnmmern von Maschinenstickereien, off Flächer ildungen 1 Paket Nr. 2342 mit 50 Mustern und Abbildungen gemeldet am 98 81n a8 90s dusfrist 3 Jabre en⸗ Geschäftsnummern 09401. 6g n, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Nr. 6089. Xener ö“ 4 109401 09450, Schutzfrist2 Jahre eschäfts eten, offen, Flachenerzeugnisse Nr. 6089. A Moaox Seifert, Fi⸗ 8 x am 12. Januar 1905, Nachmittags 15 Uhr. Geschästsnummern 09551 09600, Schutzfrist 2 Jahre, Plauen, 1 Paket mit 808 Fsst er 1 2 „Blauck Cie., Firma in Plauen, agnise, Geschätenvemem Feg Nr. 2332 mit 50 Mustern und Abbildungen von. Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse,

n] ga rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutse 2818gh. uts e Rei an s⸗ 1 : 2 18 91 dür die Königliche Expedition 1lceeesch lang urch 8 8 Berli i für sanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Neichsanzeigers und Königlich Preußischen

nummern 79712, 79818 819,

85 1 22124, 22646, 22125, 22464, 22475 22474, 22308, 22408, 22410, 22467, 22409, Schutz⸗

frist 2 Jahre, angemelde 28. & 182 gemeldet am 28. Januar 1905, Vor

Miunsterregister.

Hohenstein-Ernstthal. Ls2857] 1982 8 I. find eingetragen: Nr. 284. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal, lverschlossenes Paket mit 31 Fohen, zu Bett⸗ und Tischdecken sowie Schneidzeugen, Ge⸗ schäftsnummern 1216, 1220, 1291 bis 1319, Fläachen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ b Pe. Nachmittags 33 Uhr. Nr. 285. Firma Robert Pfefferkorn in Hohen⸗ 8 Ss. 2 verschlossene Pakete 895 je 9 Mustern zu Tisch⸗ und Bettdecken sowie Portieren Geschäftsnummern 671 bis 715, 766 bis 770 und 716 bis 765, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 7. Januar 1905, Vormittags 111 Uhr. Nr. 286. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ stein. Erustthal, 1 verschlossenes Paket mit 2 Mustern zu Bett⸗ und Tischdecken sowie Schneidzeugen, Ge⸗ b schäftsnummern 1320 und 1321, Flächenmuster, Schatz⸗

Nrn. 11516, 11550, 11650, 11654, 11710, 11714, 11718, 11729, 11740, 11750, 11754, 11758, tbhch

11774 die beantragte Verlängerung der Schutzfri um sieben Jahre heute bemerkt. Detmold, den 24. Januar 1905. Fürstliches Amtsgericht. II. Detmold. - In unser Muüsterregister ist eingetragen: Nr. 341. Gebrüder Klingenberg zu Detmold. Offener Briefumschlag mit 50 Mustern lithographischer Erzeugnisse, Fabriknummern 13435, 13650, 13603, 13663, 13755, 13767, 13770, 13771, 13772, BV“ 13777, 13780, 13781, 13784, 13788, 13792, 13800, 13801, 13808, 13812, 13816, 13820, 13824, 13826, 13827, 13828, 13829, 13834, 13835, 13842, 13846, 13854, 13855, 13856, 13857, 13859, 13863, 13865, 13866, 13867, 13868, 1888 13871, 18872 8 13885, Sa 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1905, Miktage frist 3 Jahre, angemeldet 2 5 v Naganasag 13 Uce am 20. Januar 1905, „den 24. Januar ohenstein Ernstthal, am 31. 5 Fürstliches Amtsgericht. II. 1 Königliches 1.“ G Hof. [82582] 14e 1

Verzeichnis der im Monat Januar 1905 im Musterregister des Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgte

Eintragungen:

A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 578. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen

reuther, Aktiengesellschaft in Selb, in einem versiegelten Briefumschlag zwei lose Blätter mit Skizzen von Tafelgeschirren Form C C und Kaffee⸗ geschirren Nr. 49, berstellbar in Porzellan und Stein⸗ gut (Fayence), plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 8 Uhr.

Nr. 579. C. M. Hutschenreuther Porzellau⸗ Manufactur in Hohenberg a. Eger, in einem versiegelten Kuvert 3 Blätter mit 18 Entwürfen von Flächendekorationen mit den Nummern 11094, 11095, 11096, 11097, 11098, 11107, 11100, 1110], 11102, 11103, 11104, 11105, 11106, 11108, 11109, 11110, 11111, 11112, in jedwedem Material und in jed⸗

Liegnitz. In unser Musterregister ist eingetragen: [82856]

[82562]

Nr.

angemeldet am 19. Januar 1905, Nachmittags 1 Uhr. stickerei Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr. stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnn 1 Pn—8r Firma 511 522 ohr nas essgeugagse,Feschg zammern 50 Mustern und Abbildungen 813 822, Schutzfrit 3 S2 (5, (80, 781, 784, . 1 2 von M s 1 1 jon F† rn 8 434 8 822 Schu rif 3 e 1g gemeldet am 12. Januar 1905, Nachmittags 4,15 Uhr. angemeldet 19. S 57850, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 6090. Arno Max Seifert 8 Nr. 243. „Erste Schl Nr. 6056. Blanck & Cie Fi Fet gemeldet am 19. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr. Pla Pake ECEEEC 4 3. esische Puppenfabrik 1 vrr eeeie in Plauen, Nr. 6074. Blanck & Cie., Firma in Plauen. stic EE— 8 E; 8 ch mcrler zer Liegnitz.“ 72* faxent 88 ee. giregiee nt.50 Abbildungen 1 Paket Nr. 2344 mit 50 Nesä Ishlnen. 1 698 Flächenerzeugnisse, Geschcetsnammem Nodellen für Spielzeuge, versieg He eschmenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien, offen, Flächen ildungen 730 741, 756 768, 801 812, 824 836, Schut 1a plafti ce Erzeugnisse E „.nae 1906 R. Scusfefts Fahre E“ ehangnis⸗ V 8 3 Jahre, angemeldet 78 29 429, 82, 83, 85, 87, 88, Schutzfrist 3 Jahre, an- N. E ar 1905, Nachmittags 4,15 Uhr. angemeldet am 19. J 1905, Nachmästiags TUbr. Nr. 63611 br. 8 8 . , ich 1 det am 19. Januar 1905,2 1 98 r 1 Prnelget am 10. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 1 Paket Nr 2lac. 8. Fües⸗ Firma - Plauen, V Rir 6075. Blanck & Tie. 15 Facan- E“ Lie von Maschinenstickereien sustern und Abbildungen 1 Paket Nr. 2345 mit 50 Mustern und Abbildungen aüetfe, Ferd rtchmit, 50 Mustzen von Seiden. 88 de niZan ugr 1.0h. Geschäͤftsnummern 57651. 277,08 Slachenerxzeugnbff⸗ erch Kaschinenstickereien, offen eh. 120 422 210 Tüeenertengriffe EEb“ nigliches Amtsgericht. angemelber am se ch eöl-= 57700, Schusfrist2 Jahre, Gesc äftsnummern 57901— 57950, Schußfrist? Lahle“ 704. 997 3809 455, 523 334, 648— 654, 700 bi meldet am 12. Januar 1905, Nachmittags 4,17 V 28 57850, Schusfrist? Jahre, 704, 837 —843. 860 —870, Schupfrist 8 Fahte —üe⸗ 1 et Januar 1905,2 ttags 4,15 Uhr. angemeldet am 19. Janu 05 hehne Jahre, 704, 837 843, 860 870, Schutzfrist 3 Jahre Plauen 2 Nr. 6098. Blauck & Cie., Firma in⸗ gb 9, Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr. gemeldet am 28.1 LEEEEE“ 8 9525 1 Blanck & Cie., Firma in Plauen, kr. 6076. Blanck & Cie., Fi tag gemeldet am 28. Januar 1905, Vormittags ½410 U In das Musterregister ist ei [82566] 1 Paket Nr. 2335 mit 50 Mustern und Abbild Zlanck & Cie., Firma in Plauen Nr. 6092. Jol eerich Geesagb. Helbe. In das st eingetragen worden: von Maschinenstickerei n bbildungen 1 Paket Nr. 2346 mit 50 Must nd Abbi mi 1 1“ Nr. 6042. Iklé & Reis, Fi n: von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugniss .I Neustern und Abbildungen in Plauen, 1 Paket mi bi 8042. 2 Firma in Plauen, Geschäfts tickereien, offen, Flächenerzeugnisse, von Maschinenstickereien dee ve. r ien, 1 Paket mit 44 Abbildungen vo 1 Paket mit 300 Abbildungen ma ien, Geschäftsnummern 57701 57750, Schutzfrist2 J -e eien, offen, Flächenerzeugnisse, stickten Spitzen, v sien, Flochenerzeigniße, Ge⸗ tet mit ngen von gestickten Spitzen angemeldet am 12 750, Schutzfrist 2 Jahre, Geschäftenummern 82301 82350, Schutzfrist2 Sn een Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, G und Stickereien, offen, Flächenerzeugniss it emeldet am 12. Januar 1905, Nachmittags 4,15 Uhr. an 8a ern 82301 82350, Schutzfrist2 Jahre, schäftsnummern 418 8, 41874 —78, 41894— 388 7949 278 zeugnisse, Geschäfts⸗ 66 „Nach 998 4,15 Uhr. angemeldet am 19. Januar 1905, N ittags 894 be nummern 79486, 79493, 79496. 79654, shas 1 ebnc. 2h Fle⸗ Icplauen, Nr. 6077. Iiic a See S. . e nüh. 11591,98, 1ee0 33917981923 1c. a3, et Nr. 232 50 Mustern und Abbildungen 1 Paket mit 20 Abbildungen von Stiken,een, 15, 41948, 41954 —58, 41961—70, 41977, Schu weder Ausführung oder Dekoration, Flächenerzeug⸗ 79960, 79962 966, 79972 974, 79986 993, 79996, Geschäfts 1' ächener bildungen von Stickereien und frift 3 Jahre, angemeldet am 30 1 V snummern 57751 57800, Schutzfrist? Jahre, nummern 013573, 013564, 013563, 013556, 013561 3563, 01356

79858, 79859, 7987 7 79858, 79859, 79876, 79875, 79878 —879, 79953 schijnenstior⸗arn 1 Fer Zaelatehng e⸗⸗ 8 ehes b 7 879, 79953, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse Geschäfts nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ re, an 3. angened NS. zeugnisse, Ge⸗ 8⸗ . nuar 1905, Vormittags 8 Uhr. 8 Fengeres et am 12. Januar 1905, Nachmittags 4,15 Uhr. 013562, 0135 8 828 NLr. 6093. Joh. Friedri . 1* Fränz 8 AF . Fr. 013562, 013559, 013558, 565, 013557 0135 oh. Friedrich Egerlan Nr. 580. Dieselbe, in einem versiegelten Kuvert Iklé & Reis, Firma in Plauen, Pe .8000. P—hnee g 8. Windisch, Firma in 013566, 013567, 518850—1888 013560, in Plauen, 1 Paket mit 47 Möftern 28 5. 1 Blatt mit der photographischen Wiedergabe eines e 0 Abbildungen von gestickten Spitzen stickereien (L aket mit 3 Mustern von Maschinen⸗ 78836 837, 78859, 79467, 79 752 753, 78759, dungen von gestickten Spitzen, verschlossen, Flächen⸗ Tafel⸗ und Kaffeeservices, Form Nürnberg neu, und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse Geschaß ickereien (Luft mit Tüllkragen), offen, Flächen⸗ bis 503, 79882— 883 79467, 79487, 79490, 79502 erzeugnisse, Geschaͤftsnummern 41950 offen, Flächen⸗ Fhfer, und Fhfeeh hee Ae aset un W e nummern 80004- 005, 80068. 86919516 schöfte⸗ V Fiseugat 5 Geschäftsnummern 123, 170, 171, Schutz⸗ 80087, 80093 bbö 80007, 88, 41994 99, 42006 32, Schn Frift Ausführung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 80024 80025 026, 80035 036, 80045 —051, 80076 mil ahre, angemeldet am 14. Januar 1905, Vor. 3 Jahre, angeme 50152 156, Schutzfrist angemeldet am 30. Januar 1905, B. W“ I Zonnar 19095, Vor bis 079, 80082 084, 80091 092 Se-as vx. mittags 10,50 Uhr. Vorꝛ ha eee; ESnfmeldet am 20. Januar 1905, Vor⸗ Nr. 6094 Feh. eHece 0 Gfrnnttogs 12 Uhr. Ie ga . 8 —₰ üAr 7 092, 8 S8 Nr. 6061. Joh S; 1 1. ags ½12 r. 7 I““ ’. . edrich Egerland, Firma mittags 8 Uhr. 178, Schutzfrist 3 Jahre, a 11“ ; 4 annes Singer, Firma in Plauen, Nr. 6078. Jklé & Reis. Fi in Plauen, 1 Pa E1 ltag IVI1X“X“” 1909, Böntfttngs 8 ngemeldet am 3. Januar V 1 Tükt mit, 50 Aböildungen von Mustern ba 1 b in Plauen, stickten Spitzen, vascgnmit E 1 Co. Aktiengesellschaft, Filiale Krouach, in einem Nr. 6044. Blauck & Cie., Firma in Plauen, erzeug zgesticter Luft⸗ und Tüllkragen, offen, Flächen⸗ gestickten Spitzen offen, Fl vhe 16 Stickereien und schäftsnummern 42033 42067 Schutzfrift 1 8 98 verschnürten und versiegelten Paketchen Zeichnungen 1 Paket Nr. 2328 mit 50 Mustern und Abbildungen Geschäftsnummern 29417, 29440, 29141, nummern 013446. 0199. ächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ angemeldet am 30. Januar 1905, Vorrhittnas 1 ahre, Nrn. 824, 838, 831, 327, 839, 840, 832, 833, 834 1, Palet e 2928, mit 50 Mustern und Abbildungen 29443, 26445, 29447O, 29456, 29163, 29478 D. 80101: 80109, 30122 12580 86125—,58 801,0, 8es in 170599 eenvISö. öbrn. 809 836, 887 889, für 9 teilweise Geschäftsnummern Ces6 e ge licheneriugniffe, 29477 O, 29490, 29491,. 29491 O. 890, 29680 107 eicg, 80122 125, 80132 138, 80140 bis in Plauen, oh; Friedrich Egerland, Firma e ,e 389, Shen deeeherdet .n.. gespußfrist 2 Jahre, 29505 O, 29506, 29506/0, 29509, 29524, 29525 ⸗O, 173, e. 80157 158, 80166— 167, 80172 bis stickten Spitzen derschlohen 43 Abbildungen von ge⸗ plastische Eczeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 6045. Blauck & Fie., Fümg ec, snhr TTTTT“X“ 29670, 29704,/O, 29749, bis 228, 302“9 6*0,211012 8020 821- 3 schäftsnummern 42076, Gäö 88 gemeldet am 19. Januar 1905, Vormittags 8 Uhr. aket Nr. 2329 mit 50 Mustern und Abbildung Veeö 29953, 29953/9, 29954, angemeldet vWeeee ußfrist 3 Jahrc, Schutzfrist 3 Jahre, an entethet cut 90. Ie. Nr. 582. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeu ühfe, 55 29956, 29956 /9, 29957/O, 30138/M, 30138, 112 Uhr⸗ 6. Januar 1905, Vormittags 1905, Vormittags 11 Uhr9 det am 50. Januar reuther, Aktiengesellschaft in Selb, in einem Geschäftsnummern 09351 09400, Schutzfrist? ahre 30139 10149,20161 80142, 90143, 30167, 30168, Nr. 6079. Blanck & Cie., Fi Nr. 6,96. Iklé Reis, Firma in Plauen versiegelten Umschlag sechs Blätter mit Dekor⸗ angemeldet am 3. Januar 1905, Nachmirtags 15 Uhr. angemeldet am 14. J 1. 30183, Schußzfrist 3 Jahre, 1 Paket Nr. 2247 mit 50 Mustern und veegabesr., (1 Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und zeichnungen, Fabriknummern 2149, 2150, 2151, 2152, r. 6046. Blauck & Cie., Firma in Plauen 1 „Januar 1905, Vormittags ½412 Uhr. von Maschinenstickereien, o n und Abbildungen gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse Geschäfts 2157, 2158, 2159, 2160, 2161, 2162, 5102, 5103, 1 Paket Nr. 2330 mit 50 Mustern und Abbildungen 4 9088, 79499 9.

Nr. 6062. Graser & Breyer, Fi b offen, Flächenerzeugnisse, 628 9 vean „Firma in Plauen, Geschaͤftsnummern 57951.— 58000, Spahsrme Lnese, nummern 013542 - 545, 79085, 79088, 79498 39 5104, 5105, 5106, 5107, 5108, 5109, 5110, 5111 von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse. ö13 190 8018039 5112, 5113, 5114, 5115, 5116, 5117, 5118, 5119, Geschäftsnummern 57551 57600, Schutzfrist Jahre,

1 Paket mit 31 Must 8 ev v; 1 st2 Jahre, 8 150, 80 Eb“ und Manschetten, Meusten von Kragin, Feschöttes bue 87. u6“ Nachmittags 5 Uhr⸗ a WEEE“ 8 80189 bis in jeder Größe und Farbe auf Porzellan, Steingut, angemeldet,am 8 Januar 1905, Nachmittags 15 Uhr. asgne n a868, 1970, 1876, 1346, 1879, 1897,1942, 1 Paket Nr. 2348 mit 50 Feeste Nümna ngsllauen, 30234. 80236, 80237, 90248 —290, 80253, Favence und Glas, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift Nr. 6047. Wilhelm Weindler & Co., Firma 1790 1795,1 28 784, 1793, 1928, 1785, 1792, von Maschinenstickereien offen Flächene Aüdungen bis 257, 80265, 80289 291, 80297, 80338, Schutz⸗ drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1905, Vor⸗ in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Maschinen⸗ M4., 1801 1, 1800 M. 1806, 2 7, Flaͤchenerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1905 mittags 8 Uhr. stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8 8 Nr. 583. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz 22221, 22243, 22232, 21932, 22307, 22291, 22263,

Bantzen. [82567] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 697. Firma Gebrüder Weigang in

Bautzen, 1 verschlossenes Palet mit 50 Stück

Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster,

Fabriknummern C 1160, C 1182, C 1185, G01204,

C 1206, C 1208, C 1209, C 1212, C 1213, C 1216,

G 1217, 41135 - 41138 41922 41925, 46429,

46431, 46432, 50065 -„50063, 50121, 50122, 50125

bis 50132, 50137 50140, 50176 50179, 50220,

50221, 50260 50263, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 3. Januar 1905, Vormittags 12 Uhr. Nr. 698. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes

1822. 1846, 1355, 1858 186 „1806, 1811 M, Geschäftsnummern 58001 58050, Schutzfrist? Jahre, Vormittads 214 1952 M. 18628 2, 18771859, 1863, 18gc 8 M, angemeldet am 26. Januar 1905, Jie SUör⸗ 8S. 142 Uhr. 16 Januar 1905, Nachmittags 45 .“ et am —Nr. 6081. Blanck & Cie.,, Firma in Plauen, i, den 1. Februar 1905.

8

lächenmuster, Fabriknummern 51723, P 192 201, 6G 6065, D 24 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4609. Firma Casp. Henderkott Söhne in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Wagen⸗ borte Nr. 5325 und für Möbel⸗ und Dekorations⸗ borte Nr. 5326 29, versiegelt, Flächenmaster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7 Januar 1905, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3297, 3303, 3312. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster Art. Nr. 164, 165, 166 ist um weitere 12 Jahre beantragt.

Nr. 4610. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, Umschlag mit 17 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9176, 78, 82, 84, 85, 89, 99, 9200, 06, 13, 18, 20 23, 25, 27, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4611. Firma Eduard Meyer sen. in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Hut⸗ und RF. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3388, 3517, 3519 22, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4612. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9524, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Januar 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4613. Firma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrilnummern 17494 17593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4614. Firma A. Breunscheidt in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Metallgürtelschloß, ver⸗ egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

Barmen, Pafet mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7160 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4633. Firma Eduard Mevyer sen. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hut⸗ und Mützenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3518, 3527, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4634. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlog mit 12 Mustern für Knopfkarten und Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1216 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4635. Firma Lucas & Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7163—68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4636. Firma Bockmühl & Karthaus in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 34 42, 571, 72, 76, 83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4637. Firma W. Weddigen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 17646 53, 55 79, 81 bis 86, 88 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4638. Firma Thiel & Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Wagenborte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1809, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4639. Firma W. Schüller & Sohn in

zeugnisse,

bis 50387,

Nr. 699.

120 123,

gemeldet 112 Uhr. Nr. 700.

angemeldet 112 Uhr. Nr. 701.

meldet am

Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Figaswias ster, d

Nr. 70⁰2:

Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Er⸗ Flächenmuster, 50264 50273, 50332, 50333, 50336, 50337, 50384

52017, 51900, 52597, 52612, 52613, 52628, 52629, 52635, 52647, 52668, 52716 52718, 52723, 52731, 52738, 52749, 52812, 52822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1905, Vormittags ½12 Uhr.

Bei Nr. 350. der Schutzfrist der Muster unter den Fabriknummern 28534 und 28536 um je fünf aus fünfzehn Jahre, am 3. Januar 1905, Vormittags ½12 Uhr.

Kunstmühle, Aktiengesellschaft in Paket mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuch⸗ proben, Flächenmuster, Fabriknummern

180 185, 190 222, 224 226, 240 242, Schutzfrist 3 am

mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Flächenmuster, Fabriknummern

270 272, 280 284, 290 294, 310 313, 315 317, 321, 334 336, 340 - 343, 345, 347, Schutzfrist 3 Jahre,

mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchproben, Flächenmuster, Fabriknummern 348, 351, 356, 358 bis 362, 390, 391, 393 396, 398, 401, 402, 404, 405, 408, 411 - 417, 430 434, 440 445, 450 bis 452, 460 465, 470 472, Schu

Fabriknummern 44194, 52001, 52002, 52616, 52617, 52675, 52696, 52789,

50412 50415, 50440,

Dieselbe Firma, Verlängerung

Firma Bautzner Tuchfabrik und vormals C. G. E. Mörbitz, Bautzen, 1 versiegeltes

100 —- 103, 153, 160 163, 170, 172 177, 193, 200 203, 210 213, 220 bis Jahre, an⸗ Vormittags

150

31. Januar 1905,

Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket

243 245, 250 bis 300 305, 323 325, 330, 331,

31. Vormittags

am Januar 1905,

Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket

frist 3 Jahre, nge. r.

31. Januar 1905, Vormittags 112 U

Jäger & Co. in Markt⸗Redwitz, in einem ver⸗ siegelten Umschlag Zeichnungen von Kaffee⸗ und Tee⸗ services, Form „Kasandra“, Modell Nr. 166, und Form „Mignon“, Modell Nr. 165, herstellbar in allen Größen und Dimensionen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 584. Firma Georg Münch & Co. in Hof, in einem verschnürten und versiegelten Um⸗ schlag 50 Muster von Kleiderstoffen, Blusenstoffen und Flanellen von Nr. 1—50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Jannar 1905, Vormittags 11,55 Uhr.

Nr. 585. Dieselbe, in einem verschnürten und versiegelten Umschlag 28 Muster von Kleider⸗ und Blusenstoffen von Nr. 51 78, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Vormittags 11,55 Uhr.

Nr. 586. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz Thomas & Ens in Markt⸗Redwitz, in einem verschlossenen Paket Originalmuster von 8 Dekoren, Fabr.⸗Nrn. 9063, 9060, 9025, 9053, 9056, 903 9035 und 9050, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dr Jahre, angemeldet am 26. Januar 1905, Vor⸗ mittags 8 Uhr. 8

B. In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 410. Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz Jaeger & Co. in Markt⸗Redwitz hat für die unter Nr. 410 eingetragenen Dekormuster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Verantwortlicher Redakteur Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket

Druck der Norddeutschen Vuchdchefers und Verlags⸗

Anstalt, Berlin SW. elmstraße Nr. 32.

v11““

1“ Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Das Königliche Amtsgericht.

1 haket Nr. 2349 mit 50 WM 9 seehen, efen, Flächen eugnise GFschinsmunmem anüfnnelden nn gan1r. 4992, Fechasfrit has Miodelleur Otto Henkel zu 1832, 1833, 1835, 1844 1899, 801, 1804, 1814, e am 26. Januar 1905, Nachmittags 5 Uör.

22298, 22252, 22178, 22268, 22094, 22444, 2232 22290, 222:2, 22903, 22248, 22043, 22239, 22750 22440, 22319, 22289, 22260, 22279, 22099, 22231, 22151, 22445, 22242, 22288, 22258, 22325, 22227, 22229, 22149, 22077, 22241, 22265, 22299, 22105, 22239 22054, 22292, 22264, 22300, 277, Schutzfrist 2 Jahre, angemelde Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr. F1“

18 -.,; Ofen .. frist bis auf 3 e Flächenerzeugnisse, 13 Jahre

die Verlängerung der st angemeldet. Spandau, den 31. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Schutz⸗

[82860] Velten i. M. unter Nr. 12 eingetragene Modell für

„Nr. 6048. Wilhelm Weindler & Co., Fir in Plauen, 1 Paket mit 36 Mustern von Vir Firme⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22317, 22198, 22351, 22335, 22331, 22353, 22248 22323, 22309, 22347, 22254, 22359, 22253 22356, 22362, 22346, 22256, 22352, 22257, 22358, 22349, 22345, 22251, 22446, 22250, 22357, 22348, 22343, 1 BS2u0- 22199, 22350, 22334, 22344, 22355, 5, Schutzfrist2 Jahre, angemeldet ö. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr. 9 X“ Nr. 6049. Wilhelm Weindler & Co., Firma n Plauen, 1 Paket mit 6 Mustern von gestickten Kragen, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22179 800, 2212h Se2e9, 22217/800, 22233/800, 2, utzfrist 2 Jahre, angemeldet 1695, 8ee Pöbr. e r. 6050. Joh. Friedrich Egerland, Firma in Plauen, 1 Paket mit 47 Mustern und Abg irma von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 41698 702, 41724 727, 4175 bis 754, 41759 —- 763, 41795 799, 41813 815 41818 820, 41827 830, 41835 838, 41844 848, 41854 858, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1905, Nachmittags ½4 Uhr. Nr. 6051. Hegner, Christian Hermann, Zeichner in Plauen, 1 Paket mit 2 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1, 2, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6052. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗

332, 1833, 18. 1849, 1850, 1854 r. 6 11“ 859 S ist * 4 1 7 r. 6083. Blan &K C ¹ 5 888 88 188 ertf 8 Jahre, angemeldet am 1 Paket Nr. 2351 . 8o Fer Firxma in Flauen, Nö. 6064. Irie Werrttoss 5 Uhr. 88 von⸗ Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnise 1 Paket mit 58 Firma in Plauen, Geschäftsnummern 58051 58100 Schutzfrist 2 Jah 4 Flächenerzeugnisse, Geschtstonvameeechesee offen, angemeldet am 26. Januar 1905 Nachmittags 5 Uhr⸗ ; 27 b, 9 nd 3426—42 Mh 5§h . 02, Nachmitte 1 h8a 345, 013480 2277, oTaa,9e a8n2⸗ 129, Nr 084. Wilhelm Wein 3 Jahre, angemeldet am 17. u 95, offen. Krs 202 1 Patet 65, 5JIlls . Reis, Firma in Plauen, 22483, 22200, 22222, Frchabet mit 50 Abbildungen von Stickereien, offen, 22482, 22329, 22383, Ft oecgfng1ise’s Heschätsnummern 013482 504, 22443, 22382, 22380, 22457, 22030 013506, 533, 013554 555, 013510, Schutz⸗ 22208, 22381, 22438, 22313, 22139, 21899, 21713, Uii t Jairs, angeiedet am Ir. Zanuir täaß, 22uug. Zäz, 32108, 1388, 21188,129, 581 Nr. 6066. Ikleé E1“ 26, 22402, 20618, 22223, 21724, 22390, 222550 1 Paket 82 58 Aöbiüse Reis, Firma in Plauen, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 88 18 3an0 *1905, und Stickereien. bildungen von gestickten Spitzen Vormittags ½10 Uhr. 28. Januar 1905, schäftsnummern 013420, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Nr. 6085. Wilhelm Weindler & Co., Fir 79880 881 18920 91993344 7 109, 013507 509, in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stlaereien, 80086, 80088, 80094 —”96 800,99 70E 9065,—077, offen, Flächenerzengnisse, Geschäftsnummern 224127, 30128—191. 1905 80115 „80115, 80126 - 128, 22471, 22282, 22155, 22076, 22272, 22461, 22382 meldet aun 15, —H na629Schußzfrist 8 Jahre, ange⸗ 22341, 22281, 22156, 22075, 22271, 22310, 22318, neber das Vermögen des Ftochs C 1 Nr. 6007. danuer 1909, Bormittags 112 Uhr. 22280, 22158, 22074, 22453, 22706, 22477, 22285, Ludwig Linde hseen - e; een 1 Paket Nr. 2337 mit 50 V ge. 96 22452, 888. 22476, 22301, 22165, Bremen, Pelzerstraße 7 wöbebal ö Be Maschinenftickejen, gfen, Slschenerzengntfe, 22450, 22472, 22284, 22160, 22162, 22126, 22158, . Oreier eefnetn. argemelde üss 1 Rchncsrist2 Jahge, Schußfrist2 egenegpet am 28. Januar 1905, bis zum 15. März 1905 ein chlieflic Cumeigefrift r. 6068. Blau ie., Fi in P b Ur Uhr. bis zum 15. März 1905 einschliezlich. Erste Gläubiner 1 vets Nr. 2338 ac. 8n NMef Fimms Nhanen, in 1n be 9. Ee. versammlung 24. Febenbe eln., 11 von Maschinensti 2. Ie e esan ge en, 1 Paket mi Mustern von Stickereien, 11 ¼ - 8bZ1I1ͤI1u“ schinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22460, 190 1. 2 2se. 8 he eahnen. ücn 1 8 4 . erichtshause

8 8 2 8 8 5 2 8 8 8 8

Konkurse. 182716]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schütze

Geschäftsnummern 22312 8 5 mern 22312, Amtsg 2 21723, 22389, 22435, 22311, öffnet.

22387, 22388, 22286,

22286, 22385 22643 2252 9 22 5 2 22643, 22304, 22337, 22481, 22437, 22266,

zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin S. 14, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1905. Erste Eläubigerversammlung am 24. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai

Neue Friedrichstr. 13/14, III Stock, Zimmer 106 108 Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8— 15. März 1108. Berlin, den 2. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82.

Bremen. [82864] Oeffentliche Bekanntmachung.

.“

1905, Vormittags 10 ⅜l Uhr, im Gerichtsgebäude, 18

8

1 dler & Co. [7S; v 2 Schutz⸗ in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern enac EFirma Schütze u. Co.), Berlin, Gormannstr. 14, Meustern von Stickereien, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen