1905 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 legs, ¹ . S 3 2 . 4 en E1“ 1 8 8 nucfin Fahnen nach Sosnowice u 885 Ie S 82 han; se EHer. Abteilung machte Ab Abg. Gyßling (frs. Volksp.) begründet den e8. TTEII1“ em Warschauer Bahnhof zu marschieren, wurden Angriffe zurückgeschlagen. nchiapuantzu, doch wurden beide gg. Dr. Krause (nl.) und Posseldt (frs. Vgg.) ges⸗ ihm und den Weise zu verhüten, da 5 Nach dem linken Flügel hin griff 8 e einen den Bau des E venee Die Hafenarbeiter in 8 Kohle nach Deutschland gehe effenden Ge Kanals be⸗ Sendung von Kohl nördlichen Häfen Frankreichs würden die en nach Deutschland überwach⸗ v.. dar; de.Nh

usammenstellung, welche auf den Mitteilungen der Vorstände ome Krie d 1 Versicherungsanstalten und der zugelassenen Kasseneinrich⸗ und ferner aus fe einem Mitgliede der Hauptverwaltung der Handels⸗ Voraustra h ; c schiffahrt, der Reichskontrolle und des orthodoxen Kultusamts. d ch 6 tungen beruht, betrug die Zahl der seit dem 1. Januar 8 e eaee. ort nach 1891 bis einschließlich 31. Dezember 1904 von den 3) Zur Teilnahme an dieser Kommission werden Vertreter von aber von Kosaken daran gehindert und zogen nach Bombrowo der Feind, der zwei Bri 1 is einschließlich 31. 5 mehreren Anstalten, ferner Vertreter für Bergwerksangelegenheiten, 8 . W b ich des 2. Febr Wer Brigaden stark war, sfeit d etzentwurf baldi 2 31 Versicherungsanst n u . Börsenkomitees, Kon⸗ zurück. Die Kosaken hatten von ihren Waffen keinen Gebrauch Ehan ffcar bei Liutiaokou an, wurde jedoch schlin Morgen Durch die Kommissicn aldigft vorzulegen“, und führt dann aus: Streikkeme sa : Kasseneinrichtungen bewilligten Invalidenrenten ferenzräte, Vertreter des Bergbaues, der 3 8 g an hin zurückgeworfen. Die Verluste ießlich nach Geist. Dieser Geist machie si e oht *. schutzzöllnerisch⸗agrarischer beschl sfem thes sei mitgeteilt, daß die hnnsgfücgchenj 1.7. deutschen 1d des Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ Zuckerfabrikanten, Müller, der Kaiserlich technischen Gesellschaft und Der stellvertretende Gouverneur von Kasan erließ abend und am Connaß 1 V e sich auch in den Ausführungen des Bericht⸗ zu samene hätten, Geldsummen für die Ausständigen i icherungsgesetzes und 15 Absatz 2 Satz 1 des Invalidenver⸗ Gese eine Bekanntmachung, die besagt, daß die Arbeiter in Kasan wieder eine Reibe vo 28 hat längs des Schaho und des Hunh unklare und verwirrte. Wenn der Eisenbahnminist ie in Belgien abgehal 1 Berindigen in Deutschland icherungsgesebes) Unglücksfälle und Andere berufen. nd unter dem Einfluß von Agitatoren und deren vom Freitag auf S on Scharmützeln stattgefunden. In d o ursprüngliche Regierungsp ingeh nister gesagt hat, daß das Unternehmer gehalten werden soll (s. unten) e. ezes). Noersttzenbe en Recht 1 öv 8 1 Fe- vom Freitag auf Sonnabend beschossen die? . In der Nacht Ab gsprogramm eingehalten sei, so trifft ; 1 ehmer auf die Ford en), um die Antwort der Davon sind infolge Todes oder Auswanderung 4) Vorsitzenden der Keommheion ses ech uden Minist Drohungen die Arbeit eingestellt hätten. Zum Schutz der Linien. Kleine Abteilungen rbfschofsen die Russen Teile der japanischen Sehesehen von den Bepackungen mit dem Schlepn das nich zu. die Forderungen der Arbeiter zu beraten. Sollten 8 5) Gemäß dem zweiten Punkt stellen es die betreffenden Minister Arbeiter gegen von Ruhestörern seien Titischan und deren Fach ceeeaff terle griffen Waitaoschan, Srhiffahrtrahgaben und dem Lippekanal, liegt auch den alle in den belgischen Kohlenbe so würden wahrscheinli 3 fähigkeit, Bezugs von Unfallrenten oder aus anderen 8— zu äußern. troffen, sodaß die die Arbeit wieder Pchlagen Am Freitagnachmitkag . aber zurück⸗ aus -. mit den Handelsverträgen vor. Auch das geht 8 den Ausstand treten. Bie erwaten beschäftigten Arbeiter SDIE 11.“*“ 6) Dem Finanzminister wird überlassen, den von der Kommission aufnehmenden Arbeiter für ihre Sicherheit nicht besorgt zu ellungen von Liuchtentun, Wanpaochan, Nor japanischen mission gema der ich hoffnungsvoll über den Er zutschen Delegierten sprachen 4 E f und anderen russischen S chan, Nord⸗Schah 8 gemacht hat. Was die Weiterfüh Die Bergl 2 sodaß am 1. Faenar 1905 Ulefen . . . . . . . 8 sein brauchten. ine zweite Be anntmachung fordert das abend früh griff en Stellungen aus beschossen worden. Am vhopo ist auch diese Frage sehr unklar. Viele denk rung des Kanals betrifft, so Vorschla Sessg der Grafschaft Northumberl 8 8 O 8 e gegen 1 722 873 7) Der Finanzminister erhält den Auftrag, dem Ministerkomitee Publikum unter Bezugnahme auf Gerüchte über bevorstehende pagnien Inf griffen 600 Mann russischer Kavallerie mit Sonn⸗ mit dem Kanal zu üube t1. le 125 en wohl, es werde in Hannover Spende 9 er Verbandsleitung angenommen nach d and haben den am 1. Oktober 190ux.. periodisch Berichte über die Arbeiterverhältnisse vorzulegen. Straßenunruhen auf, sich von etwaigen Ansammlungen auf 8 Prtere Chiataßtsu an; die Russen schienen Reserven aufgeben, daß der Kanal 81ewwwolen die Hoffnung nicht g.e. 1v. Pfund an die westfslischen Bernee sofo 1— Die Zahl der während desselben Zeitraums be⸗ Dieser Entwurf des Ministerkomitees ist vom den Straßen fernzuhalten. 3 Japanern verteidiat 19 8 Berichts wurde Chiataitsu noch von den sich nun ein Bild machen will so tritt man i aut wird. Wenn man der Ausstand dauert (val— geschickt werden soller, solanees Kaiser am 29. Januar bestätigt worden. In Batum zwangen am Freitag 300 streikende Arbeiter zwei Geschützen besetzten Mann russischer Kavallerie mit 86 Entscheidung ist eine sehr schwere. In be.le Land, und In Paris ““] d. Bl.). n, selange voaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes und 15 die Bahn⸗ und Telegraphenbeamten auf dem Bahnhofe von von Koreg, verließen es aber der Nordküste Dieser 1e, nfabe a, des Abg. von Zedlitz beftarr arbeiter in einer gestern fufolge die Elektrizitäts Absatz 3 des Invalidenversicherungsgesetzes) betrug 427 222. Reichsrats Saburow zum Vorsitzenden der auf Antrag Samtredi, den Dienst einzustellen; sie zogen dann nach dem nach Norden zurück. ar wieder und zogen sich des Mitteistücks eüreg düie Fache anders, hei dem Fehlen Generglausstand gestimmt, aber beschlossen, dir bentteleg ene sind infolge Todes oder Auswanderung des Ministerkomitees errichteten besonderen Konferenz für Dorf Samtredi und erzwangen dort die Schließung aller . s würden die Ausfälle an Eisenbahneinnohrnen e.s des Streiks dem Ausschuß zu dbern die Feststellung des des Berechtigten oder aus anderen Gründen weg⸗ die Reform des Senats und Ausarbeitung von Gesetzen Läden; der Ortsvorsteher fand dabei den Tod. Drei Werft daß in der Schlacht von Heikoutai 24 japanis . Mittellandkanals auf 100 2.; 1“ 11“n E“ . 11681“ Administrativgerichte ernannt. Der Kaiser spricht, von Batum wurden in der Nacht die Eisenbahnschienen in Pfallen, 10 schwer verwundet öö Offiziere Schätzungen ist nicht viel zu geben; ich Nen Ieillonen. Auf solche belgischen B abgehaltene Versammlung der 125 266 die Erwartung aus, daß die der Konferenz gestellte Aufgabe verbrecherischer Absicht entfernt, es wurde aber alsbald bemerkt - . nter Generalmajor Die Regierung hat zwar erklärt, daß sie kerdngr steptisch gegenüber. gemeinen Seebester beschloß mit starker Mehrheit den der gegen und die Bahn wieder hergestellt. In Poti haben alle 1 der die Japaner bei dem Kan f E111“ . en Bau des Mittelland⸗ stand für die vier Kohlenbassins. Der F. Haf iter die Arbei stellt; Meter⸗Hü i P . ampf um ill urch das S ISsee. ““ am 1. Oktober 1904. 8 Der Handelsvertrag mit Deutschland wird auu . die Arbeit eingestellt; alle Verladungen haben kongestion Hügel bei Port Arthur befehligte, sei an G den die Nene S. wird die Tarifpolitik ganz in lid ten gemäß § 16 des Invaliden⸗ 1 9. d. M. im Reichsrat beraten werden. aufgehört. gestorben. 7 ehirn⸗ das Schle erung gelegt. Herr von Zedlitz fagt selbst berei Snee vee fa sagheatr t Bei dem Empfange der Beamten seines Ressorts erklärte Türkei. 1 Ppmonopol werde ziemlich dem Betriebsmonopol Ifülre erzet⸗ Verkehrsanstalten. dem 1. Januar 1900 bewilligt . . . . . . . s monopol mit seinen Tarifen die Getreidepreis 1 d ind in Todes, Wi ramm sei bestimmt durch das Dekret des Kaisers vom 28s . b 2 Arnim hält die Gefahr d eidei ise heben soll. Herr von und ⸗wege. 111“ Neber brchces 8 de aber d. .,— cer Gehilfe des Fiban srngnisers Eerreeh E1““ Eöö denr Parlamentarische Nachrichten. falso einen ausgesp ig g. Getreideimports für beseitigt, wenn das Die Regierung des Präsidenten Roca hatte ihre besondere Auf Kutler bleibt vorläufig in seinem bisherigen Amt als Ge⸗ Frage der in Frankreich aufzunehmenden Anleihe. Di beri zusgesprochen schutzzöllnerischen Charakter. In jfsß in Argentinien zugewan B 3 Verkehrs sobaß 1b 129⸗ hilfe des Ministers des Innern bis zur definitiven Be⸗ Frag ch aufzuneh h Reich EE cht ist ferner darauf hingewiesen worden, daß hIeei der Waren und 1“ Austausch und die Beförderung F11I1n 979 setzung des Postens des Ministers des Innern. .““ Serbien. sich in der Ersten und Zweiten Beikage geordneten befinden 65 natürlichen Wass⸗ n gnisse innerhalb Argentiniens war durch . 3 An der am Sonnabend in Moskau abgehaltenen das Wie Telegr.⸗ Bureau“ 5 1. b abgaben haben dies n Lr EEA16“ en sind bis zum 31. Dezember Adelsversammlung, in der der Text der geh Das Wiener „Telegr.⸗Korr⸗Bureau“ meldet aus ““ welcher In En hecktaen. 88829 Sitzung des Reichstags die Eüägendelnfarffe au 58 Cerone, sieht, nelFen Ven giesenelgnalsalta urc gröere Hafenbauten gefördert werd 1904 bewilligt: zu richtenden Adresse beraten wurde, nahmen etwa 360 Entlassung gegeben; der König habe sie nicht ange⸗ Graf von Posadowsky⸗Vret Innern, Staatsminister Dr. f wie dadurch unser Geldbewilligungsrecht iltufaucn⸗ danr bei Bahia EbEE11u1uu Kriegshafen in Puerto Belgrand 8 an Adelige teil. Beide Adressen wurden unter großem Beifall nommen, sondern sie deswegen abgelehnt, weil sie damit des Reichsschatzamts E1 unß der Staatssekretär recht erhalter; wix. . . 8 1 rd. hernd vollendet worden; ob er, wie es sind Adress der 919 148 Et daß das Kabinett wegen der Hofintrigen wurde zunächst der zweite L1I“ beiwohnten, abgaben stimmen Wir feten us et und Schiffahrts. 1uu“ eine offene Frage. In Rosaris in 10 gig, gemag b. an versicherte Personen die durch kaba. veattet die geAdresse der Land haftüer etat für 1904 kaß, zum Etat demn unsere guftmmung z3 Schiffahrtsatgaben ba h Widerspruch, handel der Frovin, Semt tigstelung man sich fär dei Agsfebr⸗ 9. Pe . 2 2 82 . 1 C 8 nur 02 G 6 einen en 8 isfuhr⸗ 4 912 S St 8 8 8 außerordent! F APesn 2 4 . großen Aufschwung verspri G mit 213 gegen 153 Stimmen 8b wurde. 8 Amerika 1 Aufstandes in 1“ Forderung anläßlich des geoße Ländereien für die allgemeine Landeskultur gewon Städtchen Concordia ist ei m ö“ eeghie r Smma Seaeqhben. Der Senat hat, wie dem „W. T. B. aus Washingto Diskussion unveränd frika) in dritter Lesung ohne alb wäre es ungerecht, die Kosten den Schiffahrtsi nnen worden. Des. Konzesst cordia ist eine bereits in der Ausuͤbung 7. versicherungsgesetzes geworden sind 8 nommen. Ein Deputierter schlug vor, auch die Adresse der mitgeteilt wird, das mit Luxe ene rändert endgültig angenommen und die 2n er staatsrechtlichen Frage hat der Miniftereffentemaufzubürden. 8ea b6 Alle diese Banten verfel Feifene 989 gegen. 8 58 Minderheit zu überreichen, weil sich nur so ein vollständiges einkommen, betreffend die Warenzeichen, ratifiziert.P Darauf kam folgende Int Ausweg finden io n Budde gesagt, zeinmal soll die Entlastung des für die Berärfniff c. an die Hinterbliebenen von Ver⸗ gr Ein aus Willemstad in New York eingetroffenes Ablaß (fr. Volksp.) und er Abgg. Dr. Bestimmungen üeene. Fen —— wenn so unklare haFn ein Ziel, dem auch die Vereint II1X“ Die erstere Adresse lautet, wie „W. T. B.“ meldet, wie folgt: 1 1 Dezember 1904 spricht von einem ineinkommen. Der Minister. afen⸗don La Plata zustrebt —, sodas die Vereinigung mit dem 253 864, „Zar! In den gegenwärtigen schweren Tagen Rußlands sind die eine Re⸗ volution in Venezuela geplant sei. Ein von „Welche Stellung nunnet der H 1 E Ausweg. Ja, entweder entsprechen die vrrvaten, den Binnenhandel Te“ der zusammen 59' Columbien angekommener Agent der revolutionären Partei der im preußischen Sneme ee Herr Reichskanzler ein gegenüber Fall. Sowohl die Bestimmungen der K. isch Reg gor ge enden Eisenbahngesellschaften 5 Seüen *—1417 343 Dein ris 9 ne pea⸗ ben v5 6 Vertreter der Königlic hause beantragten und von dem Papvenheim sind der Reichsverfaffung 5 des Antrags vom Sante ge ife ehehe war die Inangriffnahme des H X“ 1“ erfüllt sind. Eine schwere Prüfung hat ir, Zar, und Rußland Gott worden seien. - b 1 regie⸗ w und diese Streitfrage n im Rio Paranä, dessen Bau bereits des Hafens 8. Fube 5 seg. v lic g Fn. den argentinischen Provinzen Mendoza, schiffahrksstraßen 'ühren agt den notürlichen Wißnen⸗ Fe Landesgesetzgebung gebracht werden; denn es ist eine sch Se soll danach B (werden vearis zrc, 8 p ist, ha Kräfte Rußlands an sich gezogen. Noch i F ZEö1öu6. s 2 e 8 Frage, zu bef 5, ; es ist eine schwieri ₰4 nach mit Beihilf⸗ S;. . Se dit betg 2 8 eaee geh 8 ees 88” 12 86 e 8 88 Hne ee sekcaiae des Kage 66 8-” räsidenten erklärte sich der Staats⸗ Nerasstgtturfen ner Grsegeendelche estesre hii und was besondete 89. Ioberserverkehr gecigneten büs⸗ e hel-ehzana, eine für 11“ ũ Auf sellschaft und regt das Vo . W * en Nuhen a ge⸗ i des Innern, aatsminist r . V rung selbs. a” 2 rs sind. n der e n das Eigen * Ifnt⸗auen, der nach Ablauf von 8 rüttet innerer Aufruhr die Gesellschaft und regt das Volk auf, Werden führs hat. Es wurden dort mehrere Polizeiposten angegriffen, dowsky⸗Wehner zur E1113““ von Posa⸗ der .ci ssag. a daß eine Aenderung 18 diese⸗ 52 a. ndätion fhergegt. Die Provin; hat HDOoberschlesien betrug die Zahl der Ausständigen am 4. d. M. Einstellung des Krieges, die nur unter schweren Verlusten und um ie Angreifer aber urückgeschlagen. Eine kleine Gruppe machte pellation b 8 1 ung der Inter⸗ Die Erklärungen des Reichskanlers und Auslegung vorzuziehen sei ö“ Belgrano bekannten bolländifchhn geenateein La Plata in der Früh⸗ und Mittagsschicht zusammen 2538 und ver⸗ Rußlands möglich wäre, einen Angriff auf das Arsenal, der ebenfalls zurückgeschlagen Zu deren Begründung erhielt d f wegen sich in einem Widerspruch und des Eisenbahnministers be⸗ vertragen. Diese hat die Arbeiten bereits 1 ma Dirks u. Dates ein berzecich diantt gexen 800 e. Pee nn 17109 dentenn Nein, mit Dar zusammen, Abg. Kaempf (fr. Volksp.)- h ö Wort der sich überhaupt dnse.. 82 Auffaffung der Regierung hat Heerdefliche gapital in ihr zum Teil ö 8 hierzu daß unsere tapfere Armee unter der Leitung ihres erfahrenen Führers Vorgänge ver ängte der Ministerrat unter dem Vorsitz nterpellation verdankt Einführung der Schiffahrtsahgaben e die die zur und dem Bankhaus Ernesto Senneesselchn Paulus⸗Hohenzollerngrube (Schachtanlagen Hohenzollern und haften Fried chen werde. Ist wohl jetzt in dieser schweren Zeit Präsidenten Quintana den Belagerungszustand ü ber ve eigtas eFra. der Fedachten Abgaben, eine 8 Ieemre e 1b 1 conditio sine b ellt worden. Erwähnt sei noch, daß nach vu.B 8 Godulla) und die Mathildegrube (Ostfeld) vom Ausstande be⸗ err ice Mg et da, um 9 Reorganisati 2s ganz Argentinien auf 30 Tage. Har , esentliche Verstärkung erfahren hat durch für eine Rrsc⸗ f er Eisenbahnminister in der Kommissio zum Bau und Betrieb bestimmten Materiali ,8. troffen. Die Ausständigen, fast ausschließlich e lheite e. üeenhe eseeceübergeben aus Vuende Küres vom gesttege Tage berichtet, war die Stadt Schon vor Jahr und Tag hatte sich die renhaufe Resolution. Im Hause gehen die Meinungen über diese nf genügender Menge und Umten Materialien, welche das Land nicht stellten keine Forderungen. und die Unruhen sich leger, dann wird Rußland, von Deiner wieder ruhig. Auch in der Provinz Santa ist die Pcesse bemerkbar gemacht ueolgereene Schdfcf Beunruhigung in der Es kommt aber dabei doch auf die Prü⸗ b G Buenos Ai Beschaffenheit hervorbringt, zollfrei ein⸗ Auf den Schachtanlagen Kons. Carl Georg Viktor und führenden Hand geleitet, die Wege finden zur zuverlässigen Gestaltung Umsturzbewegung unterdrückt worden. Die Führer der auf⸗ präsidenten Ulrich, die die Einführung solch 86s Eisenbahndirektions⸗ an, ob eine künstliche Wasserstraße g. prüͤfung jedes einzelnen Falles nos Aires.) füöhrennen Heebels auf der Grundloge der Einigung des gutokratischen ständischen ffiziere in der P Der Fec er Gebühren befürwortete. ratung der Vorlage über die Abaiegt Enf 8. . der Be⸗ Breslau, 4. Feb - Schlesis es Loks 4 prache kam, im Dezember 1903 eine hat , er unteren Weser WSlau, 4. Februar. Die „Schlesische Zeitung“ revier gelegenen Schlesischen Kohlen⸗ und Kokswerke zu alz 1 echehre verlch, er 898 en. 4 im Dezember 1903 eine beruhigende Erkläru fassungsa „Schlesische Zeitung“ meldet aus im B 9 8 er. lge ruffschenr e⸗ der Republik dem Präsidenten Quintana die Mitteilung uX“ ng ab ssungsänderung handelte. Windthorst hat darüber nicht den g bahn über Sosnowice ist bis cuf mosn 1 1 8 1698 Mann. Macht Ueg Stärke und Hoffnung des rusf es; zugehen, daß sie sich unter der Bedingung, ihre Grade bei⸗ Arbeiten folgte öXX“ des Ministers der öffentlichen missionsvorlage um eine Zuk hahin werden nicht E“ eingestellt, Güter 50 F 1 gipfelle, daß auf den ne Zukunftsmusik mi 8 alten und den Abse bereits übernommene n. ge⸗ FErgebe * 281 1 8 reguli motiven. 9 mit verschiedene 1 den Absendern zur Verfügung nes⸗ die Ergebenheit des er werde seine konstitutionellen Pflichten erfüllen und ver⸗ Ilaea hes, de eg glans. en gulierten, Ueber den masuriscken Kanal hat der Fschüehen, eir verkehr auf der Warschan⸗ Wieerfisung gestelt. „Der Zug⸗ r Reichsverfassung nicht im ausgesprochen, ebenso di 838 5 t bisher nicht ebenf ie Landwirtschaftska aan Dresde 1 ftskammer und der Provinzial⸗ n, 4. Februar. (W. T. B.) Infolge 1ee het. e9

alten und den 9 vorhandenen Vertreter aus vielen Handelsmanufaktur⸗ und 1I8“ Metallfabrikanten, der . auf 700 Ma S des Feind 9, Absatz 2, und 10 ann geschätzt. In der Nacht vom Freifn des werden erstatters geltend. Di 1 88 9, 8 don Gesellschaften zur gegenseitigen Versicherung von Arbeitern gegen Freitag auf Sonn⸗ 8 Die Entwickelung der Kanalfrage ist eine unlogische, p sammeln. Es wurde ferner eine große Versammlun ürdi und Umgege ng angekündigt, . g 1 3 werden, des Berechtigten, Wiedererlangung der Erwerbs⸗ ihren Bevollmächtigten frei, sich endgültig vor der Kommission energi ßnahm t 1 ergische Maßnahmen getro Ausführunden d Auch de Gründen weggefallen. ührungen bervor, die der Berichterstatter der Kom⸗ folg des deutschen Ausstandes 731975 ausgearbeiteten Gesetzentwurf noch weiter auszugestalten. en Ausstandes aus. zwei Kom⸗ jede Woche 100 Pfund willigten Altersrenten (88 9 Absatz 4 des In- 1 ar dur 8 r. Durch einen Kaiserlichen Erlaß wurde das Mitglied des F. Der „Daily Tel 2 1 egra ꝛeld 5 nur geri 2 graph“ meldet aus Tokio vom 5. d. M., Bau es sein; dagegen schätzt er den Ausfall deim ) ine gestern in Charleroi anabe, und 1 leicht 8 sodaß am 1. Januar 1905 liefe .. . . vrörs- - verwundet worden seien. 1 ar er sodaß J —: 148 316 möglichst schnell werde ausgeführt werden. seien. Der General kanars nicht mehr beabsichtige, aber jeder kann sich dabei denken was stand soll heute beginnen. (Vgl. Nr. 31 d. Bl ) versicherungsgesetzes (Krankenrenten) wurden seit 1 eamten se Ressorls Die Ausführungen der verschiedenen Redne ß Ausgesta ; 1 42 708. der neue Verweser des Justizministeriums, sein Pro⸗ Nach dem Selamlik am 3. d. M. wurde, wie „W. T. B.“ ( r verraten, daß das Schlepp⸗ gestaltung der argentinischen Verkehrsmittel ((Slettreide in die hochste Tarif . b der 8gs u“ höchste Tarifklasse käme. Das Schleppmonopol hat merksamkeit der Ausgestaltung der Mittel und Wege des Verkeh 5731, 8 Zberichte über die vorgestrigen Si Austausch und die Sefheeeeehrs strigen Sitzungen des werde, ob eine Ausdehnung des Staatsbetrieb je Lünsß den Ausbau eines sbemmg tec riebes auf die künstlichen oder lauf Ausbau eines nunmehr bereits sich ßen empfehlenswert sei. Und die Schiffahrts⸗ aufenden Eisenbahnnetzes Sorge 20 000 km be⸗ ; 5 ee.28 F,E., 8 ertag worden; er NVer⸗ der an den Kaiser vom heutigen Tage, das Kabinett Paschitsch habe f 11 bewengeeibliche Versicherte, die in die Ehe getreten so mu jeder, der das parlamentarische Geldbewilli 5⸗ vielfach gewünscht wird, auch dem H 11nmp“* verlesen. Bei der Abstimmung wurde die konservative motiviert werde, gung em Handelsverkehr zugängig gemacht nicht länger im Amte bleiben wolle. für die Schutzgebi nte b gebiete und zu 8 zum Rei 2 au ; 2 Sa 8. chshaushalts⸗ f- ganz bestimmte Fälle bezogen. Durch die Rheinkorrektion si Auch für den Bau eines Hafens in einen Unfall dauernd erwerbs⸗ 8 113 geg 3 orrektion sind ³ Hafens in dem am Rio Uruguay gelegen Das Resultat der Abstimmung wurde mit Beifall aufge⸗ 8 vacns nhasg iicg e a we mburg abgeschlossene Ueber⸗ eingelaufe jti . . gelaufenen Petitionen für erledigt erklärt. er habe das Vertrauen zu den Rechtsgelehrten, daß des Außenhandels nicht mehr zurei 2 Bild der Wünsche der Versammlung ergebe. „daß sie einen 2 nehr zureichenden Hafens von Buenos Aires Telegramm meldet, es sei Grund vorhanden, anzunehmen, daß zur Verlesung: gegen . . 1 schw ü Bestimmungen der Vorl⸗ der Rei ss riE. i 8. Gedanken des Moskauer Adels auf Dich gerichtet! Er fühlt, was 1 ntʒ Parte age der Reichsverfassung, oder dies ist nicht der ein Gegengewicht geschaffen werden. Die letzte Tat de 4 habe berichtet, daß Geld und Waffen zu diesem Zweck beschafft 1 ch preußischen S Bre, m der vergangenen Einführung von Geb bischen Staatsregierung gebilligten wird noch streitiger dadurch gemacht, daß unklare Besti 5. November 1903 beschloss . Zestimmungen in Santa Fe er 1903 beschlossen worden war. Die Provinz 2* 8 2 9 212 . 8 2. 2 1 5 Auf den staatlichen Steinkohlenbergwerken in wir etwa, vom Kriegsgewitter verwirrt, kleinmütig an die sofortige v Bau der altbewährten, ereit. den Preis der politischen Erniedrigung mi p. 1— 1 si Zar, hegen wir die Zuversicht, wurde; die ö wurden gefangen genommen. Infolge 8e8- ihre Enksten 8 G 3 1 es 5 tehung der Beunruhigr vei jse i Von den Privatber gwerken wurden am 6. d. M. die den gewünschten Sieg erringen und Rußland einen ehrenvollen, dauer⸗ higung weiter Kreise über die Mög⸗ qua non für die Annahme der Vorlage gemacht hab des Artikels 1 des obgedachten Ges Wie die „Agence Havas“ baben. Zuerst s obgedachten Gesetzes vom 5. November 1905 die S f 1 ngen des 3 „, Schlepper, Regierungssystems zu denken? Laß die 8 es preußischen Abgeordnetenhauses. Feng⸗ sehr auseinander. Der Minister bezog sich auf Pr geführt werden“. (Beri 8 U 0 9 8 45 2 D f eeb ericht des Kaiserlichen Generalkonfulats in 1 chach b 1 8 3 , 2 528s st Der Reichskanzler h 8 Komb. Gustavgrube der im Waldenburger Kohlen⸗ des age der Ei des autokratisch , rovinz Cordoba ließen gestern skanzler hat, als die eleg 18.Ie 89 g Kaisers mit dem Lande, die uns unsere Geschichte verschreibt. Regiere abend durch Vermittelung des dort weilenden Vizepräsidenten Een Angelegenheit im Reichstage zur hat der Reichstag anerkannt, daß es sich 1 Myslowitz: Der Ges Gottesberg fehlten in der Frühschicht am 6. d. M. 809 von Deiner geben, der aber sehr bald im preußischen Abgeordnetenhause, und zwar ringsten Zweifel gelassen. Es h won ech den ee⸗ S esamtverkehr nach der Weichselstaats⸗ in dem Zutrauen zu ihr seine Einheit, und in Deiner unermüdlichen zubehasten, unterwerfen würden. Der Präsident antwortete, natürlichen Wasferstraßen die Einfüd sich bei der Kom⸗ verden auger 2 e e Einführung von Schiffahrtsab ab leider ges veßt 89 gaben zu⸗ der geschwiegen. Sämtliche Parteien haben sich für diesen Kanal unterbrochen.

Auf den vom Ausstand betroffenen Ruhrkohlenzechen Färsorge für das Wohl Kußkande glcube Du an 1 alten dienenden Standes des russischen Vaterlandes für Dich!“ 8 G ü lange unbedingte Unterwerfung. Doch werde er nur gegen die Widerspr 8 Do 98*½ d g g fung geg . üea. Fegenterschiede wischen beiden Erklärungen liegt landtag von Ostpreußen. Die Notwendi keit ist der Verkeh ßen. D endigkeit dieses Kanals auch i Berkehr auf der Linie / im Linie Annaberg Weipert zwis 8 zwischen den

fuhren zur Frühschicht am 4. 1.N. Mann gegen 53 295 am Tage zuvor an. Die Gesamtzahl der am Die in der Versamm in! its⸗ sti 1 S8., T 2— 115 Die in der Versammlung abgelehnte Minderheits⸗ d 5 9 I“ dnsgefaenes b fli⸗ auf “““ adresse sagt: I T“ 1ge Pitschunigen h für die Befah d EZZEEEETT“““ Auf der Zeche Rheinpreußen fe lten in der Morgen⸗ Gekrönte Vorfahren des Monarchen seien bei noch den Befehleh 1 rovinz dife areesgthreesünten IEEE 8 In 2 . Hekront 8 1 1 n größerer 9 . 8 2 8 hober F ’. Wasserstraßen Abga 8 5 18 1 schon früber 9 9ee Eran Weipe schicht am 4. d. M. von 3507 Mann nur 949; die Zahl der äußerer Gefahr und noch größeren inneren Wirren zum Thron ferner den Befehlshabern der nach der Provinz Cordoba ent⸗ in dürfen; die Erklärung des Mraßen, 22 ö“ he in der Kommission einen solchen Haacecfwveesen wonden. worden. v“ Ausständigen ging hiernach erheblich heh Die Mitglieder gelangt und hätten durch weise Einigung mit dem Volke Rußland sandten Truppenabteilungen, ihren Marsch zu beschteunigen hat, 8 vr. Gegenteil dessen, was der Kanler erklärt Nachdem⸗ 8 Bnacae 11“ Fichwere öte 8 des christlichen Gewerkvereins nehmen f An Opferfrendigkeit werde es auch und ihre Pflicht zu erfüllen. nicht in seinem scistsDentschlgnd keinen natürlichen Strom, an dem bepackt worden s ebene de nict ehge weamn anhenn Fäche 8 verändert worden wäre. n Lauf durch künstliche Anlagen irgendetwas trag nicht einbringen sollen nchh . marunmag kr Hotel P sollen. ; anal kann gebaut . e ompadour⸗ (La Marmott si Marmotte) nennt sich ein neuer Residenztheate r

erhaupt nicht am Aus⸗ gerettet und groß, gen acht stande auf der Zeche Rheinpreußen teil. Der Mhint Sis t er Min ber z 3 E zister der öffentlichen Arbeiten hat werden, auch wenn die Vorlage abgelehnt wird. O französischer Schwank ird. er Regie⸗ ber Schwank von Anthonvy M 4

9 Mars und Laon Tanro

hafte Heiterkeit erweckte, die sogar bis zum dritten und letzten Akt

19 ten A

in der gegenwärtigen schweren Zeit nicht fehlen. „Wir dürsten“, A zt es dann weiter, „nur nach Deinem Wort, das uns sien. dann später dag Be fühlen lasse, daß das Band zwischen dem Kaiser und dem Volke Der General Kuropatkin meldet, wie dem „W. T. B.“ des Kanzlers ein egede protestiert daß in seine und in die Ertlärung ung wäre es bei 1b

nicht gerissen ist, und daß Du, sobald Du es nötig findest, Vertreter aus St. Petersburg berichtet wird, unter dem 3. d. M.: hat die Bffantüiche Nerprnch künstlich hineingearbeitet werde. Trotzdem Widerstände es bei starkem Willen ein Leichtes gewesen nr des Volkes zur Teilnahme an der Staatsarbeit berufen wirst, um Das Dorf Schantankhonan wurde nach einem Kampfe von ein Widerspruch 8 der Auffassung festgehalten, daß hier seitigen. ö II. den Bau des masurischen Kanals zu 9. b 8

Oesterreich⸗Ungarn. nach dem weisen Beispiele Deiner ruhmreichen Vorfahren geeint mit den russischen Truppen vollständig besetzt. Um 5 Uhr Morgens haft erklärt auf welchen a2 von Posadowsky hat es für zweifel⸗ dann werden auch A Ficr Kanal eine kleine Industrie großzieht, anhielt. Er behandelt das Th k 8

8 ; sdem Volke den Weg zur Weiterentwickelung und zum Gedeihen der nahmen die Russen eine Erkundung der von den Japanern besetzten man eine Wasserstra en Strecken und unter welchen Verhältniss angeführten Gruü⸗ rheiter dort festgelegt werden. Alle vom Minister Mann im Verdacht der Untre ema von der jungen Frau, die ihren Budapester Blätter melden, der Kaiser werde die Heimat zu bereiten.“ Die Adresse schließt mit der Versicherung, daß Ortschaften Fanschen und Pudzowa, zwei Werst füdlich von Bisher hab asserstraße als eine natürliche anerkennen hanlen verstar 5 en Sründe für den Bau des Kanals bis Hann om Minister Freundes bis in das be intreue hat und ihm auf Betreiben eines falschen führenden Persönlichkeiten der verschiedenen Parteien be⸗ nur ungeheuchelte Ergebenheit für Thron und Üriefend vm wee 8 ven ööö 1 c abe der preußische Minister der öffentlichen Arbeiten noch öö den masurischen Kanal. Bevec gelten, in Schlupfwinkel für .e hccn Hone⸗ nachspürt, das ihm angeblich als rufen, um ihre Anschauungen behufs Lösung der Krisis zu Worten spreche. in Fanschen ein und töteten viele Japaner. Japanische Elbe solche . geäußert, auf dem Rhein oder auf der bald mit n8.⸗ nc. Denkmal setzen, wenn er Ostpreußen 8 tausendmal dagewesen, ers de Liebesabenteuer gilt. Dies alles ist schon vernehmen. Es sollten so außer den Führern der liberalen Die Sitzungen des Adels in Kursk waren reich an Truppen, die zur Verstärkung hinzueilten, wurden durch Gewehr⸗ neute Verhandlungen 5 Kebenen und unzweifelhaft müßten er⸗ Hierauf ni rischen Kanal bedächte. 7 neuer Beleuchtung. Her verdaͤchtigte h Grundidee in Partei auch diejenigen der koalierten Opposition, Franz Zwischenfällen. Als sich nach der Beratung des Entwurfs feuer und mit dem Bajonett niedergemacht. Die übrigen, ungefähr diese Erklärung behob nicht strreich nd Helan⸗ vorausgehen Auch von Budde. maaan. der Minister der öffentlichen Arbeit —2 Don Juan, sondern ein Mann 1 ist nämlich gar Kofsuth, Graf Albert Apponyi und Baron Banffy, einer an den Kaiser zu richtenden Adresse der Vertreter zwei Bataillone starken japanischen Truppen zogen sich darauf ruhigen zu können, da ja 8e Fes., eRssaec 8;8⸗ glaubte, sich be⸗- sich an der D8 2 Wort. Bis zum Schluß des Blattes beteilie en folgevef aber in seiner unrubigen Hänslichke t niat inSchlaf braucht, demnächst zur Audienz erscheinen. der liberalen Minderheit Chirkoff, weigerte, die Adresse zu turück. Als die Japaner aus den umliegenden Schutzgräben das Feuer bloß um eine theoretische Streitfrage, de atte, es handele sich d e atte noch die Abgg. Dr. Nöchli g lgedessen beschließt er, sich in einem entlegen finden kann. In⸗ 8 . ““ GS 1 ² zu auf die russischen Jäger eröffneten, zogen sich diese unter Mitnahme Ferne zu rücken schien. Ums frage, deren Aktualität in weite von Bockelberg (kons.). ng (nl.) und Zimmer zu mieten, wo er am Tage legenen, ruhigen Hotel ein Frankreich. unterzeichnen, wurde Kar betreffende 98 unter großem sämtlicher 30 Verwundeten und Gefallenen und eines Gefangenen die Erklärung des Heim vne nnerwerteter kam am 9. November 1904 ““ bolen kann. Hier ergeht es ihm 55 L das Versäumte nach⸗ ; Asturien ist vie „W. T. B.“ meldet Larm aufgehoben. Mitglieder des Adels verlangten, daß zurück. Ein russischer Offizier wurde verwundet. Die Japaner ließen geordnetenhauses, daß die Regierun 5 Kanalkommission des Ab⸗ sehen ist ihm ein Zimmer angewiesen w ,8* t schlecht, denn aus Ver⸗ Der Prinz von sturien ist, wie „W. T. B.“ meldet, Chirkoff sich entferne. Alle Versuche der Redner, eine Debatte auf dem rechten Flügel 100 Eefallene zurück, von denen 87 durch anerkenne und den Willen egierung die Berechtigung solcher Abgaben ein Stelldichein verabredet hat, zud orden, in dem ein Liebespaar gestern ihoh nes vuch Sö. Handelsminister herbeizuführen, scheiterten. die Russen herrig den. 15 Patrouillen haben 8 Werst südlich 1 hörte man de en FHa 1. Dezember 1 1 Ea durch ein ““ Frau aus

; Ackerbauminister Ruan 8 NMe-g. 6. 1 chloß ei act von Liauj isenbahnlinie zerstört. In der t om b Eö1“ Staats erialbeschluß, ne 8 ifti 85 v111““ säch ie er . EE beobachtet, und Dubief, die anläßlich der landwirtschaftlichen Ausstellung in 8 aifer 5 denemn Igros. 1ee eine h venle ger 8 a. Januan bis Scbehmm find in Mulden 89 8. die efsgru. Seeett ag de essher Schritte 85 b. .““ Statistik und Volkswirtschaft. 1 das Zimmer Sen sat Heten Canibel sacht Charolles eingetroffen waren, empfingen daselbst gestern die Fatle bes Manifestes 2 25. Dezember nten Offiziere und 646 verwundete Soldaten eingetroffen. Sinne der Einfuͤührung diefer beeö Schwierigkeiten im Zur Arbeiterbewegung ahnungslos erwachende Herr Canlbel re erachtet. Der Behörden. 88 8. . 2 18 G In einem zweiten Telegramm vom 3. d. M. berichtet der Regierung denk⸗ aber nicht daran, die hs chene e 27 ““ 8 „W. T. B.“ heute aus Essen meldet, hat d 8 pan derbesgebolten Polizeikommissar zur veee 8. Nicht erklärt aber hat sie, ob die Form einer Nerfasfanseünderaeg Unterbantkungen it ben Wabwiner Siebenerkommtfffog n pessarss üter das Eefchhnt, M venecic, gan⸗ 8

widern a 8 Hauf urũ ; 8* 6 q s f e

gelehnt, daß der Bergbau-. Daufe zurück. Hier verfällt er, nach einem Uägtilnenne nach

Bei dieser Gelegenheit äußerten sie, das Kabinett zuberufen sei fest entschlossen, unter Mitwirkung aller . General Kuropatkin: 5 innezuhalten geboten ichtung nach 6 en geboten sei oder nicht. 2 in Pei b 3 cht. Welch ein weiter Weg, zurück. verein in der Kommission eine Vertretung der Gesamtbelegschaft die Ursache seines langen Ausbleibens s haften . usbleibens seiner Frau gegenüber, de 88“ 8— r

s eingestellt

3 Deuts L Schö di⸗ ( ch von Max Schöͤnau), der am Sonnabend im Re

Republikaner die E b üg; 2 von den beiden letzten Kabinetten unternommenen ef 1 Der Ausstand in den früheren polnischen La nd es⸗ Auf der russischen linken Flanke warfen die in der R 9 zum Erfolg zu führen. teilen erstreckt sich, wie dem „W. T. B.“ aus Warschau Saosyr und Changtschan ausgesandten Kolonnen die Vortruppen 8 unglaublich kurzer Zeit, zwischen der Erklärung des K. nicht erblick gemeldet wird, gegenwärtis. auf die Gouvernements des Gegners zurück. Den Japanern gelang es beim Rückzuge nicht, 6 ezember 1903 und der letzten Erklärung des Ministers vo Ueaen Ampeif icken könne und, weil die Belegschaften sich wiederhol nher seine Schlafsucht ni ingef Rußland. Warschau, Petrikau, Kalisch, Radom, Lublin und ihre Toten mitzunehmen. Eine russische Kolonne fand beim Vorrücken wiek scsfa⸗ neue entstandene Beunruhigung ist umso größer 8 ae; di. für die Bagcpführ Kommission nicht gekehrt haben, auch pein e an die bald wieder in liesen vet eingestehen will, zu rechtfertigen, als⸗ Behufs Ausführung des vierten Punktes des Suwalki; in letzterem Gouvernement geht er seinem Ende 48 Leichen von Japanern. Die Verluste auf russischer Seite waren aufs . 8 Lage des Landes und die volksrechtlichen Beziehun 8 weist s ührbarkeit etwaiger Abmachungen sehe. Der E1““ zu seinen Gunsten engch fklürt’ während dessen sich die Situation Kaiserlichen Erlasses vom 25. Dezember über die unver⸗ entgegen. Kalisch, Radom und Siedlce wurden in den unbedeutend. Bei der gestrigen Einnabme des Dorfes Schantank⸗ Bei ste durch diese Absicht in Mitleidenschaft gezogen werden.“ Staatere Elanf seinen früheren Vorschlag bin, bei der Uülücgen versöhnte Gattin lieben Eflart Den Erwachenden schließt nun die ügliche Einführung der staatlichen Arbeiterversiche⸗ Zustand des verstärkten Schutzes erklärt. In honan wurde der Generalmajor Dombrowski am Bein ver. Bei Schluß des Blattes spricht der Redner weiter. Bezirks Seee eine eingebende Untersuchung auf allen Franigh chen Glauben, daß die Abentener i ihre Arme und beläßt ihn in dem für die Fabriken und Werke uond sonstigen industrielen Lodz kam es am Sonnabend bei der Breerdigung der vebe, 9. aber in der Front. Die Temperatur war Morgens Das Haus der Ab b . Hatsftsna- 1Raeges. n feftauftenen inwieweit die Traum gewesen seien. Die e;cte e nur ein böser . 9 5 8 8 b- b 2 8 2 . 8 1 egen. Nac . 1 r 13, gr.: 2 sche W 8 Stü ga mw Betriebe hielt das Ministerkomitee am 6. Januar eine bei den jüngsten Unruhen umgekommenen Personen E be xel va h ihes ttr heutigen (138.) E ehrte in der seien die S.eusunasreeern 2 Wiederaufnabme der Arben Ss eine sehr geschigte Irsberierung and X“ Sitzung ab, in der die Vorschläge des Finanzministers, be⸗ zu einem Zusammenstoß der Menge mit dem Militär, wobei d F vri iss Feegramm des Wenefe Ea von Rheinbaben und der Mi⸗ Finanzminister Freiherr Arbeiter entgegenzukommen. Wie E Wünschen ihrer ee hite⸗ erhöht. Die meiste Heiterkeit erregte natürlich Richard treffend die Ausführungen der Kaiserlichen Anord⸗ 2 Personen getötet und 15 verwundet wurden. Die Straßen⸗ den Kaiser mel et: 4 Arbeiten von Budde bei inister der öffentlichen verlaute, daß die Siebenerkommission in dieser P ferner berichtet, mannigfach er Rolle des ruhebedürftigen Herrn Canibel, d 8 vhgen erörtert [und, wie „W. T. B.“ erfährt, die nach⸗ dahn und die Güterabfertigung der Eisenbahn arbeiten Oßnß Vechöchten .E v108 gestern verstorbenen Abg öcst.. Fenaͤche das des Uertenonferen; nach Essen zwecks ue“ ö“ TE“ I er zu Hause in irgend einem Winken gen, erss eeen 3 Sämtli Fabri 8 beschlossen, den Zehn⸗ u 5 ur beschran Beun⸗ treters d 588 ovnacki⸗Tauersee, Ver⸗ eits einberufen werde. ie Lage des 18 ungetroffen wurde, und dessen Aerger über die Störungen i stehend angeführten Beschlüsse efaßt wurden: 44* nicht. Sämtliche Fabrikanten haben 2s; ihn⸗ ruhigungen der Japaner durch russische Freiwillige und gegenseitiges ters des Wahlb ezirks Osterode⸗Neidenburg irn Regier Am Sonnabendnachmi „Hotel Pompadour“ er mit jener Meisterschaft sug Störungen im X., i e 2 282 Re⸗ Nes Hiot IMer. . 9s ir Ne⸗ 1— egi 2 nabendnachmittag w 8 schnete, di b jener Meisterschaft suggestik 1) Die Au Süsbeitaas 12 2 . 8 stundentag oder kö. 88 ei 88 V Beschießen mit Artilleriefeuer sowie auf die eilige Ausführung von bebir⸗ Königsberg (kons.), in der üblichen Weise und see 3 er eine Sondersitz ung v n.⸗MaK. B.“ meldet, in . üen ihm kennt und schätzt. arbeitsunfähiger Arbeiter un 1.-n n e benae gierung einen r ej stag m 2 star g Mittags⸗ Befestigungsarbeiten zur Verstärkung der beiderseitigen Stellungen. zweite Beratung des Gesetzentwurfs, betreffend F* . Minenarbeiter abgehalten, an 8 ionalen Komitees dolen b örner die junge Frau Canibel, und in den ande anderen, industriellen Betrieben wird dem Finanzminister pause einzuführen. Im Bezirk 8% s 23* owice Ein in Tokio eingegangenes Telegramm aus dem japa⸗ Herstellun g und den Ausbau von Wassersr 8 te 5 Deutschland, Frankreich und öSS aus Eng⸗ mann Ieen sich die Damen Roland, Leuchtmann, Witt, Wald⸗ a diesem Ministerium wird eine Kommission, zur Aus⸗ 89h. Iesüe vnüsisadig. EEEI . 9 v V 1 Ge SS 5. 72 8 3-e vom vrx Fee 88 desselben im ansem c⸗ .. sha bgrsandten vündigten —. daß 8 ““ tadellos ö Seacehe Georg, Wern K. ., g. füend die f ersi E. zen, 2 Anstalt g. 3. d. M. besagt, dem „Reuterschen Bureau“ zufolge⸗ Frag er Einführung des Schl. 1 1 ritischen Gruhenarbei inigung b S arbeitung der Gesetzvorlage, betreffend die staatliche V rsicher ung, Arbeiter verhalten sich ruhig. In Kalisch wird der Aus⸗ M. besag ASerareeee 842 8 8 der Schif 5 g hleppmonopols 3. d. M. stattfinden solle, und daß d arbeitervereinigung am Klei T errichtet. Die Kommission soll unter dem Vorsitz desjenigen Gehilfen2 d bae. b d en Sch len fortgesetzt. Dort und in Die russische Artillerie beschoß am Donnerstag an verschiedenen Lahnk fahrtsabgaben und der Mosel⸗, Saar⸗ und würde, die Unterstützun en, di das Exekutipkomitee vorschlagen Am S bend ines Theater. des Finanzmintsters tagen, der die Abteilung für Handel und In⸗ stand in den Fabriken und Schulen. gelex, TPur. Punkten den japanischen rechten Flügel. Sonst ist die Lage un⸗ nkanalisierung sowie der hierzu gest gewährt worden seien Auneh ge den deutschen Grubenarbeitern berei⸗ Gonnabend gelangten zwei Stücke vor ich H. -. .. en, der inem Beamten der Ministerien des] Warschau deschädigten Ausständige die Bahnstation und verändert. In der Richtung auf das Zenirum hin griff eine d. Bl. mitgeteilten Anträge im in Nr. 30 sischen Fee eeee zu erhöhen. Die 1ee; lehen nur Fuffübrung und zwar zuerst das 1“ 8 beschlossen hätten, Ueberstundenarbeit n . 5 egiment“. Die Elemente der Handlung sind 8 8 beigern, um auf diese * 1 8 8 . diese! *) Gebaut von den französischen Unternehmern Hertent u. Schneider