1905 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

u.“

8 5 b““ so knapp und eindringlich herausgearbeitet, ß das Stück] Kaiserlichen Hauptquartiers. Am Eingang hatten sich die Mitglieder Pb die Soziale Geschäftsstelle bisher heraus das Programm des 8 sonders nicht, wenn des freiwilligen Automobilkorps in ihrer kleidsamen Uniform auf⸗ esamtverbandes evangelischer Arbeitervereine, die Kaiserliche Botschaft

Majestät der Kaiser vom 17. November 1881 und die Kaiserlichen Erlasse vom 4. Februar 1 n eines Ausschusses für Arbeitervertreter⸗ E r st e B e i 1 a g

nie seine Wirkung verfehlen wird, be es so stimmungsvoll inszeniert und gut gespielt wird, wie gestellt. Um 11. Uhr erschien Seine . es hier der Fall war. Frau Hedwig Wangel fattete die Figur der und wurde vom Vorstand des „Deutschen Automobilklubs“, 1890, die Mustersatzunge . Olga mit tiefer Empfindung und warmem n aus, sodaß be⸗ dem Herzog von Ratibor, und dem Vorstand des Arbeits⸗ wahlen und: „Wie gründet man einen evangelischen Arbeiterverein, wie sonders die Anklage gegen den Gatten von erschütternder irkung war. ausschusses, Freiherrn von Brandenstein, zur Kuppelhalle geleitet, wo gründet man eine christliche Gewerkschaft?“ Ferner gibt sie gemeinsam W“ 8 Ihr ebenbürtig war Herr Steinrück, dessen herbe, nefsfishe Ge⸗ ein Thronbaldachin errichtet war. Der Herzog von Ratibor hielt mit der Kirchlich⸗soztalen Konferenz eine Monatskorrespondens 3 en el Sa 21. 2 2 staltungskraft ja hinreichend bekannt ist. Auch die Herren mann, eine Begrüßungsansprache, die mit einem begeistert aufgenommenen heraus, die in etwa 40 Blättern zum Abdruck kommt. Die Soziale 8 nzeiger un omn li

Eisfeldt, Hartau trafen den richtigen Ton, sod die unheimliche Episode urra auf Seine Majestät schloß. Die Musik spielte die National⸗ Versandbibliothek hat den Zweck, allen angeschlossenen Vereinen 3 reu 1 en sich J b bn jäh b am zascaer 8 bee., Mozefüce nn. aus 5. Häednn des öö 77.. fln v üe. 9 Sensen 9 bülligen Preülen 3 1 Berli M D vorüberzog. as Hauptinteresse beanspruchte aber as zweite Stück, franzö schen Automobilklubs, Baron van Zuylen, eine vom Klub ge⸗ zur erfügung zu stellen. ie umfaßt ni nur Schriften 2 die zweiaktige Komödie „Angele“. Im Motiv und in einzelnen fünnet⸗ goldene Medaille zur Erinnerung an das letzte Gordon⸗Bennet⸗ sondern auch Ausschnitte. 8 Die Gesamtgebühr für eine n, ontag, en 6. Februar Charakteren problematisch, ja bizarr, enthält das Stück wiederum so Rennen entgegen und machte dann einen ausgedehnten einstündigen vierwöchentliche Leihzeit beträgt für ein Postpaket 1,— ℳ,

viel Lebensvolles, ja sogar neben allem Zynismus so starken Humor, Rundzang durch die reich beschickte und geschmackvoll angeordnete für eine Druch achensendung 50 ₰. Die Errichtung einer Versand- daß man der künstlerischen Kraft des Dichters die Anerkennung Ausstellung, die alle Räume des Gebäudes füllt. buchhandlung ist in EI“ Eine Referentenliste wird

nücht v 29 schtig ggag E 2 ““ 5 Vereinen zur Verfcgag ge L 1 EI

m Mittelpunkt der Handlung steht Angele, eine Dirne zwar, die ; zerrz ; ilitar. unternommen u. a. nach Sachsen, Frankfurt a. M., Zreslau, um,

aber nicht alle wärmeren Herzengre ungen in sich erstickt hat; ins „Am Freitag gih eAle hen eee etan. Frankfurt a. O. Endlich wirkt die Soziale Geschäftsstelle auf die wenigstens ließ Frau Wangel in ihrer uffassung der Rolle diesen ei p Befprechun statt efunden de. weitere Maßnahmen der Gründung christlicher Volksbureaus hin; in Berlin bestehen deren 8 8 8 .. . Qualität Unterton durchklingen. Angele, die zum Referendar Viktor Brandes freiwilli 85 bankenpflege für das Expeditionskorps drei, in 2 1t G 8 gering müitker 8 2 Anf in Heaiegne steht, be arocgrgr belle v . ge⸗ in Züdwestafrika zum Gegenstande hatte. An der Besprechung 28 Verkaufte Marnttoge macht. Dieser, von seiner jetz ängst verstorbenen Frau hintergangen, . N. 4 ist zum Zyniker geworden, der aber doch die Sehnsucht nach einer starken, nahmen der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des (Spalte 1) be in sich trägt. Er hat aber das Unglück, „dort lieben Hremonienmeister, Fammerherr von

von Viebahn teil. Aus den eingegangenen

erhebenden Lie s D ei 6,50 zu müssen, wo er verachtet, und dort zu verachten, wo er liebt⸗ und so der Infanterie z. D. n D rten Ein dritter Be⸗ Berichten des in Südwestafrika anwesende elegie der frei- Höhe von us Brandenfels, geht aus das sich auf den Salon und einige Schlafkabinen a

faßt er den törichten Entschluß, Angele zu heiraten. tter; aten, der in seiner willigen Krankenpflege, Freiherrn von Buttlar⸗ breitete und diese beschädigte. Das Feuer wurde nach zweistündiger 1 Beeskorw. ... ““ 818 1t 16,50 16,50 17,20 17,20

werber erscheint in Gestalt eines Predigtamtskandidat Unerfahrenheit Angele zu seiner Braut mocht. ie 6 hervor, daß die umfangreichen Materialfendungen der Sammelstelle . ese e zuletzt, von aller Hamburg nur langsam und allmählich infolge der großen Arbeit durch die eigene Schiffsbesatzung gelöscht. 1 8 12ee.e. h6*“ 4 ö6“ 16,30 Greifenhagen.. u““ 17,20 1530 17,30 17,30 16,80 17,10 17,10 16,50 16,60 7 b 16,77

Eühebtich von acem vasaibh. vun. man sieht hcet. he Hilfe verlassen, dem änzlichen Verkommen preisgegeben. Da eröffnet BSchwierigkeiten des Landtransports ihre Bestimmung erreichen F. tet Fher Wa 8 d 2 mit bden ihr eigenen ttlcken Es wurden besondere Maßnahmen einer beschleunigten Ver. fand, wie das Leipziger Tageblatt⸗ meldet, heute vormittag ein 8 angedeutet, Frau Wangel, un eee Freibungen frei 28s Es soll teilung in Erwägung, gezogen und dafür erforderliche Mittel sand, megrauerfeler für den verstorbenen Direktor der städtischen Pyritz. . . . 1 seitens des Zentralkomitees der. Deutschen Vereine vom Theater, Geheimen Hofrat Max Staegemann statt. Der Ober⸗ 11“.“ . ““ 3 57 e Anträge des ge⸗ bürgermeister Justizrat Dr. Tröndlin und der Oberregisseur Goldber W V 280 16,30 16,70 17,10 17,50 1 8 8 3 1 I 17,20 17, 9 . . XXX““ V 16,0 16,70 16,80 1730 17,00 17,00 17,00 17,20 17,20 17,20

S nicht von 1;n Ubungen Fren Leif sen ihr deswegen aber das Lob einer vollen künstlerischen Leistung nic Roten Kreuz zur Verfügung gestelltt. Auch ander geschmälert werden. Herr Steinrück soh den alten Brandes, dessen nannten Delegierten gelangten zur Besprechung, deren Ausführung hielten A

Charakter trotz seiner prägnanten Dar tellung etwas unklar erschien. den Vereinsorganisationen vom Roten Kreuz und den Ritterorden hielten Ansprachen.

Herr Waßmann spielte den Referendar mit der ihm eigenen Selbst, übertragen worden ist. Inzbesondere halten diese Brieg

verständlichkeit, während Herr Vallentin als Predigtamtskandidat stimmtes Pflegepersonal bereit, um jeder Anforderung in dieser Hinsicht Kopenhagen, 4. Februar. (W. T. B.) Aus Reykjavik Bunslau 1535 16

vielleicht etwas zu sehr karikierte. Alles in allem, war aber die sofort genügen zu können. Ueber das Ergebnis dieser Besprechung fand wird geschrieben, daß am 28. Januar um 5 Uhr 35 Minuten, 7 Uhr CCCS. 1“ 160 16,80 17,00 17,20 Aufführung gut und dürfte manche Wiederholung erleben. sovann noch eine Bergtung mit Vertretern des Kaiserlichen Oberkommandes 15 Minuten, 7. Uhr 45 Minuten und um 7 Uhr 52 Minuten Jauer 8 S 17,10 71 17,90 17,90 . der Schutztruppe, Oberstleutnant Ohnesorg und Oberstabsarzt Dr. ziemlich heftige Erd erschütterungen wahrgenommen wurden. 1 Hoverswerda 8— 1 1710 158 18 V 17,50 1 Steudel, statt. Bei diesem Anlaß möge nochmals erwähnt werden, 8 Neiße... 1“ 17,60 17,90 . 17,70 1 . 17,30 B. T. B.) Der Hansadampfer Halberstadt.. 11“ 18,80 1959 . 16“*“ 11““ 16,0 186,55 16,55 16,80 6 n 17,00 V 17,25 17,50 17,60 1775 8 b

lligen Kranken⸗ Colombo, 4. Februar. ei Batticaloa auf Grund geraten W11“ Erfurt 1 . V 17,00 127,50 18,00 18,00

reslau, Bromberg und Hagen sind solche neu entstanden. 8 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ nach überschläglicher schnitts⸗ V Schätzung verkauft

Doppelzentner (Preis unbekannt)

niedrigs 5 jo driaß⸗ 88 edrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis

Zentralkomitees der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Vizeober⸗ Stettin, 4. Februar. (W. T. B.) Auf dem der Reederei dem Knesebeck und der General Kunstmann gehörigen Dampfer „Teutonia“, der heute hier von 8 8 als sich der Dampfer auf der Weizen.

Middlesbro ankam, brach gestern früh, Arkona befand, in dem Proviantmagazin Feuer 8 8 * Insterburg ... Lyck 1700 1700 .“ 17,00

0 9⁰*

§ᷣSg. F. 8 EIq88qqBEZ’Z’

do bo to do 8. Sebnen

bo g 0—

beret-

Im Königlich gen. n von Auber, gegeben. pflege nach Südwestafrika, der im „Reichs⸗ Die Damen Dietrich, Rothauser, die Herren 1 pflege nach . llicht 8 I“ g Knüpfer, Lieban und Krasa sind in den Hauptrollen beschäftigt. Der einen Umfang von 847 cbm 8 war, ist wieder flott geworden. 1 1 Am Donnerstag, den 9. d. 8 Lüneburg. 16,50 16,80 16,80 1 8 Mannigfaltige aund2neind Inkerngtionale wissenschaftliche Batlönfahr- r Red. aderborn V 1630 1560 15 9 1749 8 Berlin, den 6. Februar 1905. 8 1 s Depeschen. 8 d1 16,30 16,80 16,95 8 Auf die v 1 in Crinan Harbour, Trappes, Itteville, Paris, Guadalajara iner Meldung Wepe u1 11X“X“ 17,00 d Snig u gerichtete Glück. Wien, St. Petersburg, Kasan Barmen, Hamburg, Berlin, des Generalleutnants von Trotha vom 5. d. M. wurde ““ V 1800 V 1899 1829 “““ b 17,87 “” Fatrrart an den Magisttai- Ziever eines 1den Unbemannken Ballons erhält ene, Be. Gochgs, ein unter Bedeckung einiger See ven .““ 1989 S588 178 rfolgt: 8 3 ckung 1 20,9 20,0 20,40 Meinen Gebuetstage treue Gluͤck hän Residenzstadt hat Mir zu mäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig 6gg die an⸗ 11““ Verpflegungswagen von 20 Hotten⸗ Meißen e“ 1““ 81. 16,0 1 b 20,00 te; . Wun en⸗ sende uf eine vor⸗ to n. w V 88 ;00 17,10 7 18,70 Meinem von Sorge umn den erkkankten, kesfen Sühr. Sfe e sichtige Behandlung der Instrumente zc. wird besonders aufmerksam rtotten, darunter? ch von Winhuk 1 Heldenhei 17,40 17,60 17,60 1730 Wünsche gefreut, die der Magistrat an die gemacht. nach daltforgend mit Fee gieeeneh 5ishenech 8 Fes 3 Ravensburg 5 20,00 2 des neu - üpf agnie eldregimen EII1 ie halbe 7. Batte . 20, 24 . b . des neuen Domes für Mich und Mein Haus geknüpft hat, und sage Der Berliner Zweigverein d 1t 1 pagnie de gi n 188 Feind 3 L . 8 11““ 18,0 18,50 18,80 8999 . 19,20 1b Gesellschaft haͤlt morgen, Abende 1 uhtz. 28 EE wurde unter Verlust von 13 Toten zurückgeworfen und 1 8 1“ V 19,00 8 1995 18,37 Berlin, den 2. Februar 1905. 8 8 8 der Dr. Stade über die 1 zersprengt. Eine Anzahl Gewehre wurde erbeutet. Majr 1“ Rostock 1 5 19,25 19,33 8 . 3 für wissenschaftliche Luftschiffahrt zu St. Petersburg sprechen wird. n emgenh um Nunub 3 Waren . 17,20 1720 . 3 der Internationalen Automobil⸗ Be. Fhub * s ch . 9,eind b Altenburg 17729 17,20 . v8 ausstellung Berlin 1905 hatte si Die Soziale Geschäftsstelle für das evangelische bes xve 8 Arnstadt. . . . 1 b 1, Fsellf 15 2 z e 3 besetzt war. Der Umkreis von Warmbad ist vom Feinde 1 8 P 8 reiche Gesellschaft in den Empfangshallen des Landesausstellungs⸗ Deutschland, die am 3 d h 1 M g. . vD 1“ 17,00 17,00 17 ie „W. T. B.“ meldet, 2. Februar ihre ordentliche Generalversammlung 88 Feren deteimge bet ün sich mit v“ 1““ - 40 17,40 erschienen Ihre Königlichen oheiten Prinz Heinrich und Prinz Mitglieder. er Bei⸗ r inig en. 1““ 8 1 8 8 tritt weiterer Verbände steht in Aussicht. Ihre er Mindelheim Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen Holstein und der Erbprinz von Hohenzollern, der Herzog von sbildungskursus i . 18,60 9 Möller, der Minister des Berlin, der vom Gesamtverband evangelischer Arbeitervereine angeregt war⸗ (Fortsetzung avensbur .. . 1— 18,60 18,80 18,80 Königlichen Hauses von Wedel, der Generalfel 2 m hmen 44 Teilnehmer, durchweg Arbeitnehmer, und und Dritten Beilage.) b 8 g.. ““ 6 1 1820 1820 19,40 V 20,00 viele höhere Offiziere, die Botschafter Oesterreich⸗Ungaͤrns und Frank⸗ 22 Hospitanten teil. r 8 11 Ulm 1 . s Hagen als Arbeitersekretäre angestellt werden. An Flug schriften C“ 8 1 . . 18,40 18,30 1888 V Uhr: Der Kilometerfresser. Schwank in Künigliche r A Großer . Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod. znetgn) oniglich Hochschule sn Musik f ““ ün 135865 1³⁷ ourist⸗. 1 Füae0e Bugno (Klavier). Mitwirkung: Lola 1“ 1270 1270 668— haus. 35. Abonnementsvorstellung. 8 Mittwoch und folgende Tage: Der Kilometer⸗ Rally, Königliche Sängerin. 8 V g. 1890 Komische Oper in 3 Akten von Auber. Text von 4 h bsn 8 2 Fenta randenburg a. H.. 1 1 887 H. 13,25 1329 Fuagdne Scri Anf hof Zoologischer Garten.) Dienstag (17. Vorstellung nntag, 4 8 b 13,40 * 3, Fucabe Seribe, bestbeitet von Sen Bbhem. Fnfen 5 1Se. Der Zigeunerbaron. Anfang Birkus Schumann. Dienstag, Abends präzise 1ö1“ b“ 1879 13,70 r. ettin. 6 Bentraltheater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: msen es 1 13,60 13,60 Mittwoch: Opernhaus. 36. Abonnementsvorstellung. Donnerstag (17. Vorstellung im 9 4 Sev Ie Peiatnoapintanen zshrer⸗ 1ö““ 1999 1— Oper in 4 Akten. Die neugierigen Frauen. Bauer. Musik von Franz Lehäar. nachtssonne. Stargard i. Pomm. 4 8 1 13,00 13/00 Dichtung und Musik, unter Ie 1 im Abonnement): Die Muütwoch und falgende Tage:; Die Jurheirst. zne Schlußapotheose. Etwa 400 Mitwirkende. 8. 1 sch chlußap 3,20 Romans von Wilibald Alexis, von neugierigen Frauen P- m Neustet 13,40 E’ gierig snags 2 ½ Uhr: Zu Aleinen Zwei Musikkorps. Vorher: Das neue glänzende üg si 4“ 15,36 9. 1 Anfang 7 ½ Uhr. Fe. . Junefran . Orleans. Abends . Irbferde: Mons. Cremo doffmann. Der 8 .“ 12,20 . 13,00 17 Uhr: Die neugierigen Frauen; Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 718. Bernhardiner Hund als Kunstreiter. Clown hare, Honn 1 13,00 2 8 i. Pomm. 9 Don Juan. Abends 7 Uhr: Die neugierigen Di 1 Svezialitä 8 12,40 b8 bal han helüich stag, 8 1 Die großartigen Spezialitäten und Direktor 3 Frauen. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Letzte Vorstellungen Alb. S vhümanns neue und moderne Dressuren. Bner öö“ 1“ 1 4 Schuster Knieriem. Z 11“ ö 3 18*9 13,40 13,60 Sonnabend: Zum ersten Male: Der beste Tip. . S. 13,60 13,60 . 11“ 13,30 12 3;6 13,00 13,00

en Opernhause wird morgen, Dienstag, 1 4 di talfendungen der freiwi „Fra Diavolo“, komische Oper in drei Akten von Auhb b daß im Jahre 1904 die Materialsen bichs⸗ 16 vom Lindenfels“, der gestern Philipp, Nebe, Jörn, 30. Januar d. J., Nr. 26, verö (Vgl. Nr. 31 d. Bl.) 8 G Kapellmeister von Strauß dirigiert. Kiel . 116““ 6 V 9 9 3 8 1 4 77 17,30 17,30 d. M, findet in den Morgen. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1“““ statt. Es steigen Drachen, bemannte und unbemannte Ballons auf b ulda... 1““ 828 1 Magistrat an Seine Majestät den Kaiser Zuürich, Straßburg, München „Rom, Berlin, 6. Februar. (W. T. B.) Nach e . 17,75 18,00 18,00 und König zu Allerhöchstseinem Geburtstage 8 b Blue Hill U. S. A. 2c Der n Trot 0 böö E1u“] am 27. Januar bei⸗ Urikuribis, 15 km 8 . 17,30 12,30 1780 17⁸0 8 g be2 8 1 eiter von Straubing. . 5 „Der Magistrat Meiner Haupt⸗ und kohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion ge 9 v 1870 1870 17,59 d Segenswünsche gewidmet, die gegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht Am gleichen Tage griffen etwa 100 b bö1“ 1m 8 böäes. Hottentotten, darunter 25 Berittene, die im Mars Plauen i. V. 8888 wohl getanßhaben. Besonders habe ser 17,20 1720 n bevorstehende Einweihung ““ 1 1790 Ich von Herzen Meinen Dank dafür. er Deutschen Meteorologischen etwa 60 km nördlich von Hoachanas an. 19,00 18 1 . 1 4 8 Wilhelm, ILII Königlichen Statiftischen T 2 18 6 8e8 g Bruchsal 1 8 111A14“ 188 188 19,28 eeee vnalen Kommission, von Lengerke ist im Begriff, alle verfügbaren Kräfte 16“ ü8 489 19,00 18 * * raunschweig. 8 Lens Zur Eröffnung 12 in Sonnabend eine zahl⸗ Vatrouillenmeldung am 31. Januar noch 17,10 17,10 1 S 8⸗ 3. Februar 1904 begründet wurde, hielt am 17,05 17,05 gebäudes versammelt. Es waren u. a., wie Zeit in den angeschlossenenen Vereinen 98 381 u““ 1.“ 1.1.“ b Joachim Albrecht, Ihre Hoheiten der Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗ ssie ste Arbeit war die ““ 8 28 8 1138 80 18,.90 Ujest, Durchführung des sechswöchentlichen sozialen Aus 8 . 1 11“ Feene 90 / 19,00 19,10 19,20 die Staatsminister Dr. Studt, von Tirpitz und r 3 des Nichtamtlichen in der Ersten, 8 Se eldmarschall von Hahnke, An dem Kursus nahn 8 Srnl a Drei konnten bereits in Berlin, Breslau und 6“ 18,99 8 Saa reichs, der Oberpräsident, der Polizeipräsident sowie die Herren des 1. 18,90 19,00 19,00 Mittwoch, Abends 8 Uhr; Fuhrmann Henschel. . . . 3 f 8 2 13,15 3 Akten von Curt Kraatz. (Verfasser vom „Hoch⸗ Saal). Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von yck. 5 mm] 13,50 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ hbb1e““ Fra Tiavolo. Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ fresfer. 110 11volMM11665 Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. seant un 9) 1 52 S 6 13,30 13,30 Reues Operntheater: Geschlossen. hreoch: Wiener Blut. 7 ½ Uhr: Die große Schumannsche, mit feenhafter Freifenhagen Abonnement): ei 1 ba95 .Nittwnched von Berün. nement): Die Juxheirat. Operette in 3 Akten von Julius Kordlandsreise. 8. 1e. eeh ge 13,50 13,70 Benutzung des gleich⸗ Freitag (17. Vorstellung 54* Schivelbein. .. .. namigen -du Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Däumelinchen. 1ö“ b 12,75 V 13,00 Deutsch von Georg Droescher. Sonnabend, Nachm Februar⸗Programm. U. a.: Der Heldentenor Köeslin 13,00 Neues Operntheater: Geschlosstr)r. 1 88 13,40 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Direktion: Kren u. Schönfeld.) Dienstag bis Stefsi mit seinen dressierten Tieren. Ferner: ö fase 13,40 Pomm... 1“ . 4 E 2 Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 Uhr: von: Lumpacivagabundus. (Josephine Dora als 12,60 2 12,80 12,80 Brieg. 8 13,00 13,40 13,60 Bmzlan . V 13,60 13,60

Zum ersten Male: Die Brüder von St. Bern⸗ Nationaltheat 1 8n 8 hard. jo er. irektion: Huge er und 3 Mittwoch, Abends 7 Uhr: Die Brüder von —8 Kenve⸗ Diens⸗ Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz. St. Bernhard. *ꝙ Alessandro Stradella Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten⸗ ili ri 8 Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Die Brüder von 8 Mittwoch: Die Hugenotten. 8 besitzer. Fam ennach chten. e“ Goldberg i. Schl. . St. Bernhard. Verlobt: Frl. Frieda von Glasenapp mit Hrn. 1332 E1”] 1889 13,60 13,60 1 c 1 Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen e“ Jochen Frhrn. von Willisen (Inster⸗ . C111“ 1880 V 188 13,70 Berliner Theater. Dienstag: Der Zwist Neues heater. Dienstag: Ein Sommer⸗ Friedrich, und Universitätsstraße) Dienstag⸗ Die G 2.3 vrdegFe⸗ Halbersaßt. . ü24 120 13,60 der Verliebten. Hierauf: George Dandin. nachtstraum. —. sglückliche Gilberte. (Heureuse.) Lustspiel in 15rsas g (Berlin) A.. Major Hans Eilenburg. ö“ b 13,80 13,95 13,50 Anfang 7 ¼ Uhr. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. 3 Akten von Maurice Henneguin und Paul Bilhaud. Schol (Cbemnitz) Eine Pochter: H Erfurt .. . 8* 13,90 14700 14,10 Mittwoch: .. so ich Dir! öe; bör Ponnergicg. Iee vrah,nazscsnaam.en Mittwoch bis Sonnabend: Die glückliche Gilberte. 825 Schwencker (Saabor i. Schl.) ; 8 Z 6“ 15,00 15,20 188 Donnerstag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. vAa 2 1 b O., bvb56 8“ 14,30 5,0 b es. 99 Z3 9n der Verliebten. Hierauf: Frsse: Ein Sommernachtstraum. Amtsrichter Dr. (Beuthen O.⸗S.). Huderstabt. . 14 d. 15 00 6 Konzerte. Gestorben; Hr. Leutnant Siegfried Graf zu 8 Lüneburg 13,60 b 13,80 14,60 Siorbers, eürigehe⸗ (Ohlau). Verw. Fr. Paderborn 13,70 13,80 1888 14,40 15,00

George Dandin. Anfang 7 ½ Uhr. 8 e. CEuftspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens. Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Oberforstmeister Marie von Spankeren, geb. ulda.. 1t 8

tag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Klavierabend von Angelo Patricolo. ah. von Wangenheim (Dornburg a. Saale). Kleve.. G 14,25 14,50 Mittwoch bis Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der r. Kanzleirat August Wegner (Breslau). Wesel .. . 14,24 1442 1129 Neuß... 6 15,50 16 00 1889 b Nünchen. . . . . .. 1410 14,60 14,60

raubin 8ö— 5

7 .. 14,33 —22 13,60 13,90

Lessingtheater. Dienstag: Das 9 Venedig. Anfang 7 ½ Uhr. Familientag. . . 8 8 8 8 Philharmonie (Oberlichtsaal). Dienstag, Abends 8 Uhr: I. Klavierabend von Marie 8 g Perantwortlicher Redakteur 1“ Meißen.. 13,80. 14,00 14,20

Mittwoch: 88 v 11q] 8 Donnerstag: Di 111“ Donnerstag: Die Weber 11I Residenztheater. (Direktion:Richardlexander.) Louise Ritter. u Uhr: Hotel. Pompadour. Dr. Tyrol in Charlottenb: .rn-

avensburg. . 13,40

Dienstag, Abends 8

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Schwank 1 Fbes von TreLee und Leon Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 Uhr: . Tl. ens ses Hotel Pompadour. Sonatenabend von Guido Alberto Fano und Verlag der Ewveditton (Scholz) in üaesg 8 UIm . . .

1 ¹sNDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ G Offenburg. 5 B 14,40 14,80 15,0

Bruchsal.. 8 düe- 14,5 15,00

14,50 15 6 1500

jenstag, Abends 8 Uhr: Medea. Trauerspiel in 2

Dzatacen von Franz Grillparzer. echöll 2 uns folgendege 3 Uhr: Der selige Jacques van Lier. WEC11]

Wittwoch, Ahheda hr. ö Toupiuel. b Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

N Eriedrich Wilhelmstädtisches Theater.) ni 1 5 , Beethoven⸗Saal. Dienstag, Abends Zehn Beilagen 1 Feee bu“ 11“ 13,50 1590

Dienstag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ II. Klavierabend (Chopin⸗Abend) von Leopold (einschließlich Börsen⸗Beilage) 66 ) 3 Braunschweig 13,80 8.

Schauspiel in 5 Akten von Gerhard Hauptmann. rektion: Kren u. Schönfeld.) Dienstag, Abene Godowsky. * (einsch en⸗Beilage)h. (2 8 Uhöabzen - .. .. 8 9 öb 8 * . adt..