1905 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

d W 2 2 2 . 27 g 1 2„ Ei

. Kurze Anzeigen fidetsAn hssh ub in Deutschland versus Land⸗ 4 4 8 8 1 8 88 2 2 2* 3 D 8 9 222 8 d enannten gleicher Helm, der jetzt in der Eremitage Der Elektrotechnis che Verein hat sich in seinen beiden neu erschienener Schriften, deren chung vorbehalten Fett. 1135 b.in Dr. H. Sr EE H ennsch Vorderseite gewöhnlich Eber entstammt 88se. Ensge aäbe⸗ wird. ch er ist mit 8. Acheni Sitzungen am 17. und 24. Januar mit den neuesten Erzeugnissen der Aus Natur und Geisteswelt. 61. und 72. Bändchen. Die Dietrich. Leipzig, Felix is sigürlicher Schmuck sind auf 8 wscher Zeichnung graviert. in St. 18 Dicge Stücke bieten uns so hübsche schließlich 1u“ Glühlampentechnik beschäftigzt. Durch die Forschungen von Japaner und ihr Wirtschaftsleben. Von Professor Dr. Gebildete Hebammen? Iins im Fassech genanrnäase wetl in Gebre e Er alischen Stämms veie Gerhrenung der Frunstformen in zee Zete Cee iese des ee. Wien, Planch Lummer, Pringsheim hat man erfahren, in welch Rathgen. Gebdn. 1,25 Aus der Vorzeit der Erde. Von Hulda Maurenbrecher. 1 ℳ, Leipzig, Felix Dietrich Die Freiherrlich von zirerh iveeh⸗ 1e“ Diess Stücke waren d Sact. e Exemplar zeigt Vnpen daß dieser Helm anch ar EE“ aus W“ e flachbet b 888 die hcen und d Vgheser Dr. Frech. 5 den Abblldungen im Text Die Etymologie. Eine akademische Ferg. 8 on Professor Dr Fret t G 85 n 92 8 des der grie te. ie einen zwischen a Hin ltares dargestellt ist. in r 1. auf erflächenbeschaffenheit ankommt. ie von Edison ein⸗ und 5 Tafeln. Gebhdn. 1,25 eipzig, B. G. Teubner. Rudolf Thur Freib W11““ 8 4 Antiquarium der Königlichen Lei der Königlichen des Hinterlandes zwei Kentauren, die ein ergamenischen Altares darg tendem Stirnband, erinnert geführte und bisher meist benutzte Kohle erlaukt 8 dubolf Esdeasgie Fehenakrdemsche Rede von Pwfe ipperheide hat die Leitung der ichtet in guter griechischer Zeichnung perg ine rundliche Kappe mit vortretendem S 1,19 25 b her meist benutzte Kohle erlaubte zwar, eine sehr Im Reiche Reuters. Neues von und über Fritz Reuter in Praxis des Eisenbahngüterverkehrs. Leitfaden zum Peesacheehänabin fedo 1111““ befindlichen Lapiihen bedrohen. icht häufige Form Pergamon, eine rumnd mißhelme. Auch diese sind in der Sammlung ohe Temperatur zu erreichen, indes sind ihr manche Metalle darin Work und Bild. Von Karl Theodor Gaedertz. 2 Leipzig ktis Gebrauch in Handelsschulen und Kont 8 vanehesErchnkange berorigen Semmlung vanasden Ee lbnekcine wie uns wieder die Monumente lehren 18 in ihrer Ent. schon an römische dem Kopfe anliegende Kappen mit weit 1 ioch überlegen. Die Oberflächenbeschaffenheit der Kohle ist aber Georg Wigand. zig, praktischen Gebrauch in Handelsschulen un „Kontoren. Nach den 8 1 4 b 1 1 8 üns . sten amtlichen Quellen bearbeitet und mit Beispielen ve durch die Schenkung seiner reichen ve Trachtengeschichte sind. Sie 3' durch fünf vortrefflich erhaltene Exemp Anfange des vertreten durch zwei runre, deMi. Reliefs reich verziert sind zwei geradezu ungünstig. Schon Edison hatte und zwar vor Ver⸗ Hie Fohnindastete de.. der Garn. Und Pertit6 hasjegh ahs abarer Besßgenen Feunstgenernazista eacimh gt wichelung dergegelt E Ui. meper der geser, ae Eeeaaa denen der eine aus Aegypten, der andere Fendung der Kohle Versuche mit Platin gemacht, aber keine g r eL nnũ di 8 nd nde . b Freiherr pp ivate V. Jahrhunderts an.. Di d der Spalte vor dem Mu Jordan stammt. j irnlich t aus⸗ reiherr von Lipperheide hat dabe men kann. Er hat seine private Stelle der Löcher für die Augen und t, der das ganze aus dem Jordan der Sammlung ist der unheimlich trutzig meis nicht Hämmfee der egleneha ultsrgeegen, 8 d ein breiter, 115. 1 Teite be⸗ Ein Blanzstück der Studien beschränken sich indessen n ät auf dem Gebiete der antiken

f. B H. Knock 0,75 over, Carl Me rsehen von 8 ¹ 4 , 2 ann C Me 2* . 8 31s industrie von Barmen. Von Dr. Viktor Bredt. e 7 r enug schmilzt öt 1“—“ L Berlin, Bruer u. Co. m fla 6 Schach⸗ 8 8 zte 8 e Auer von b dessen Oberfläche mit einem feinen ch m t Rande eine bogenförmige Kontur, zu⸗ sehende Gladiatorenhelm dess vnfcs des kommen am unteren d H C berannt 88 er auch üse schaft darf von ihm ein grundlegende 2 Waffenkunde. ie issenscha

7 W

Ein Beitrag zur Frauenberufsfrage.

Alkoholfrage. Zwei Vor⸗

artmann⸗Leipzig und Privatdozent Dr. med. et phil. Weygandt⸗Würzburg. 0,40

Im Mäßigkeitsverlag des Deutschen Vereins gegen den Miß⸗ 8 v iter im Ruhrbezirk. brauch geistiger Getränke, Berlin, sind erschienen: Platin zusammen vorkommenden und diesem ähnlichen Metall einen Faseh . e 6 . de8e dend Eiuftng des Arfohols 11“ 8 1 4 d biesem ahnlichen Metall, eine ull. Der englisch⸗ru 9 bischenfall. ne ystem. Von Dr. Th. Ziehen. 0,20 shegsomrern n Cesorderse ürdi kmal bilden hitzebeständigen Stoff zu Und in der letzten Zeit hat die Studse von H. von Bülow. 2 Dresden⸗Blasewitz, R. von Gebrauch und Mißbrauch des Alkohols in der Kcon deälche das ie aa fän nen Gebeen Schli mag ein besonders merkarhiges Senüns Spuren 8 S u. A.⸗G. eine Glüͤhlampe mit einem Faden von Grumbkow. Medizin. Von Dr. Paul Schenk. 0,50 eartgr de ehndeheee 8 he Seaechohtag⸗ here 8 betmehe 8 Die ein gegossener hälher Füs E“ Mnrtal hergesten vrehecelersnea enh 5n 8B henͤdsch Leip hin Von Edgar Jaffé. 5,60 8“ ohol und Verkehrswesen. Von de Terra. 3. Aufl. Fäses Ches beßsen ime ae leser Entwickelung. Fes 8 ldung zeigt. Er 8 phrygischen I1“ Asve. 3u ben. Leipzig, Duncker & Humblot. 1 ,40 2.1 Ueeöealitte e üi vis n Helne ighrgahe lng 39 eseinge weit nach unten über den Felieffrkes verwendet. Seine Farsn. ähnelt der ücg üt im D u Se 1 muerst gesprochen. Zur Geschichte der operativen Behandlung des Die höhere Schule und die 8 8 büce dar üa decaccht ansangentisen 11“ sehs gergorzuheben ist noch, daß 8 vfh Helme Mütze die Spitze geht in ealf 1“ daß es zu ausfindig Hesie ter slesrig uch Tan b mit v— Berüchschtigung Badens träge von Professor Dr. H 8 die ewee Leihgabe Rand des Helm 8 ädelform zeigen, die so schmal ist, funden es kann also keine 9 das Tiberius n, 5 tal b lte, von Alfred Hegar. Freiburg i. B., Speyer u. Kaerner.

vereinigen. Diese hat F lglichen Museen vorläufig als Leihgabe and evzhnlich eleganke Langschädelform; könnte. Auf allen ist Nemisee gefunden, 2 berühmten Prachtschiffes gehörte, da as bis dahin offenbar nicht gelungen war. Er erhielt ein Sts

vin Antinuanieht üner Sanmin d jetzt die antiken Helme, die eine ungewöhn in Kopf finden ließe, der sie tragen könnte. bezeichnet. dem Schmucke jenes be ordentlich festes und hartes, dehn⸗ und ziehbares gegen Säuren sehr gernsfülchen gasseen⸗ b daß sich schwer ein For ke, parallele Wulste bezeie n lassen. ; 21 5. 8 ensmgron, geg 8 Fenrtac Belunde der Könsglihen Heuten whebarden waeanaae auch daczsi Bain des Zusches hurch zwei satr. Prundsorm drch peltges scch hate bauen af der Gesellschaft für Erd⸗ 1“ sere ge ghezafntden Forn Handel und Gewerbe.

8 8 ddca 1“ 8 1“ Deftnung für die e“ des 8n * de ee Peofessor Dr. feine Werkzeuge, zu dienen. Wie aus diesem Stoff die Grüh⸗ Aus den im Reichsamt des Innern zus ammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“

8 FS.ah.ve.r. . Heasragibet eer assen 8 oe rhundert kunde sprach, vbur über die Insel Sachalin auf Grund eig lampe hergestellt wurde, erzählte Dr. Feuerlein. Die Metallfäden Kohlenversorgung Berlins und einer V. b

1“ der e eüger dheüthehaden nd se dfr Estrnese ehe, gans süccanghe zusSt Perrsbgich er war dlgehmer dn. haitn ag des bebeh set ein s owiet aestngbermögen für de Pktricher Skon 1E ns und seiner Vororte im Jahre 1904.

8 . 1. Veerteng anemne, es⸗ s errc gfifan zr a sch degierung zur Untersuchung von Meeresteile in b die Fäden für Glühlampen sehr dünn und sehr lang werden,

Hagneegedeaeibaen ET11“ äfen durch russischen Regierung ie der umgebenden Meeresteile z. B. der Tantalfaden für eine 25⸗kerzige Glühlampe

Fne leggee nednae Hartieiaigjen b11. mit dem ans hra⸗ bunesecd äsenb. die nahen 3Feltlanderagc saüs 1901 entsandten wissenschaftlichen

ser üege n8 Sein S na Srbtn . an inh angenehme Kühlung schaffen. den a

lten. n Seiner Königlic 1 inzen Klappen in die e Ebrenplatz erhalten. Am ve ““ jestä raise t Seiner Königlichen Majestät der Kaiser mi

für 110 V. A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin bTöööö“ 650 mm lang nur 1/ mm stark. Die Schwierigkeit besteht darrndnrn. ——— ““ an den Bahnhöfen und Häfen außer⸗ 0 qkm großen Insel f äd sbirne ein ͤͤI1 8 a. Empfang halb des Weichbildes von Berlin“*) lich auf Expedition, die ihn Land und E1“ in einer solchen E1 8 ner, Hnebiene ener gewöüönli be 8 d 1 t diese Form die attische, sie trägt 11“ diese genau kennen lehrte. sich vam ihre Nordspitze, Kap Elisabeth, Draht an einem in der Glasbirne 8 angebrachten Gerüft in Eisenbahn Wafercehe Zusammen— n mit der e e Eee Fetie enzäert a 1 kaclefr, üebft die Lganantncs enthät na Fragmente Ausdehnung erstreckende zreite wie Schleswig, ihre Südspitze, Kap Zickzackkorm aufspannte. Diese Lampe verbraucht nur halb . V Heirrif 6 1hegelenentngkeneeund Seine frendige ö’ Btschen ng nichts sagen. Unsere Iemmlung gan tetuzaenklgppe in geogrephischer Nel⸗ des Südfußes der Alpen leeote besätt soviel Strom, wie eine gleichstarke nce aen es sacsh Sc vpe 89 bligemeinen enns Bessphe 9 solchen Helmen. Eine bogenförmig Bes nders bemerkens. Critton, unter. Breitenausdehnung von 30 200 km un erheide hat ein erhabenes Beispiel von bener Arbeit einen sitzenden Hund. Besonders b. chaische, nur die geringe Breitena Ee düseüthat e. deigt in Ch hapbe e der jederseits die noch archaische, ““ Wiffenschaft und, shre⸗ ö— ert ist die Kappe eines Helms, auf der j Anes wahren Gönnersr der Zeroengett, die uns durch die Ausgrabungen wert ist die lch ö Feüeerne ge Fentande und jetzt besonders aber äußers in yker

Eisenbahn Wasserwege Zusammen t 8 V v1“ Keblenfedenlampe und t t 22 t t V V Z at eine ebenso gute Lebensdauer (400 600 S 4 Ei 1b 8 E. Slerz aaichen Feitnte, dem Amurgebien g bencessrnnd enensgen Fanpen werden Hereit faheämzig hergeseUte inse 2pe noc etes Stühtahlen, Kots und endig erfaßte Figur eines kriechenden, haarigen ilens Tüicher die sie enfer 88 hielten. i der 8e. 8 . Nam 1 Fö“ eg eshäet thet Crggische, 13 400 440 892 454 292 G .85 22 ; albinse 1 S. 9 den al! . br * 1 vherng, vn eüf 1 en die Nach⸗ 1805 8. ee Sachalin vom Festlande trennen kretischen Funde so nahegebracht n sen 1 Gii duf seng 8 feinster randeren Formen sührea 0 Seg die⸗ 888 Tat ist die schmalste Stelle des ch W durch die krett sich die Kultur des historischen Griecher iner Kappe oder eines klei 5 en ( e der sich die Kultur der Klein. ahmung eine folgenden Epoche, in h. die Kulritr nur Darstellungen der allmählich herausbildete, geben

3 9 2 1 9 J 2 Leu ra e 8

8998 369 318 164 192 77 559 8887 ö“ 38 1t 43 24 055 G e iden. Das Osmium ist ein sehr hartes Oberschlesische... 732 746 315 642 1 048 388 137 679 ; ine wi 8 und sprödes Metall, das sich nicht bearbeiten läßt. Durch einen sinn⸗ Niederschlesische .. 300 628 11 095 1 6 it hier vertreten. Land⸗ Monate eiüfiert und de Post⸗ und Frachtverkehr reichen Umweg ist es aber Auer von Welsbach gelangen, d g.gus einen c sisch b den Kopf zu dieses Typus sind in seltener Pac.enn. Nach den Dar⸗ Fnsel n bigte. seiner ganzen, nahezu 1000 km betragendemm nertslnlahgs Draht herzustellen, indem er ihn zunächst aus Osmiumverbindun gen S .. 1 162 614 V 826 337 1 schei - e 8 ich läß n 8 i pie ie 5 K Stoff rdampf 2 1 stülpender eherner Kessel, Oeffnun welche die Wangenstücke trenn Griechenland heimisch, es scheint aber, da das V. bis III. Jahr⸗ der West⸗ un zn rägt einen Gipfel von 1550 m. Zwischen b durch längeres Glühen und Sintern 1 1ee schenase, bad befisshe Lust gibt, geschnitten ist. Zwischen den nbers beliebt waren. Als Zeit läßt sich etwa Griechenland üͤblich hoch, der im Osten 8. Fluß Tymi nach Norden zum Ochotskischen 1- Bhge mi c ssnah Seeie ir. G“ ö“ 8 banber eunfeter Fes ehe Bibechelften oben liegt ein Tal, worin 8 ür die lassen. Diese Helmsorm, die icht war, zeigt kleinen Schutz für diese stehen, Attelllter gebräuchliche erinnert, rei eine im früheren Mittela

910 709 268 2911 272 050 311 723 11 234 300 489 136 578 11862 1248 440

531 819 434 429 966 242

1 988 951 170 071

um festen Draht gemacht. Diese Böhmische.. 8 V G Süd⸗ Osmiumlampen sind seit mehreren Jahren im praktischen Gebrauch Preußische Briketts 1 120 593 8 65 1 119 636 365 934 197 Meer, der Siju nach Süden zum Japanischen 285 bev nan 5 und haben sich bewährt. Ihr Nachteil besteht darin, daß sie nicht für u. fächlitche) Hrstet 3 4 500 LeS 1”- ze. 135 7 353 12 9659 1719 Wi treffen. Auf etruskischem Boden entwickelt 8* veil der Insel gabelt sich der die zwischen sich EEE11 I 6— senkrecht Zusammen.. 1 141 121 13 434 1 154 555 3 214 1 151 341 387 489 4 896 hundert hinauf. Man hat] im Winkel zusamment Bügel, der vielfach durch Pahene zweiten Talbildung und läuft 5 Bwescba dem Gebirgsrücken an der EE111 11“ vi. Jier feßt g. Adblershof⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg⸗G., Köpenick, Grunewald, Halensee, Lichtenberg⸗Friedrichsfelde, wohl o das Nähr korinthische zu be Dnen I geschmückt ist. Eine 8Eob ö“ eine veneeö ecg 8 zfilichen Arm des Ghseae 1 meisten Anlagen benutzt werden) herzustellen und da auf Wunsch Johannisthal, Pankow⸗Schönhausen, Reinickendorf (Dorf) f sich gewöhnt, Z Athena auf den Münzen Korin 8 mi zeigt in der niederen, gerundeten zgleich nimmt der ab⸗ Ostküste er nsel Gestalt des „Golfes der Gedu ef in 8 so einzurichten, daß sie in jeder L il der Kopf der Göttin 1 ie Verbreitung erstreckt sich zeigt talt des Schädels. Zugle im Japanische Meer in dles der dc Bachalin im Säden ünem felca bedeckt erschegnt. E“ Gerade -. :mabefnngͤan d e gantge an knchehsge ö Hineinerstreckt. Die Straße von Lapérous —“ öhnlich große Anzahl sehr alter Stücke ist durch mehrere vortreffliche Exemplare en, Sammlung weist eine ungewoße st der Kessel gewöhnlich aus ist du

Rirdorf, Rummelsburg, Schönholz, Spandau, Seläuegcen 9 beengen. instwelsen ist der Treptow, Wilmersdorf⸗Friedenau. 1

1 - reis beider Lampen noch sehr hoch, die Osmium ampe kostet 5 ℳ,

; E apan. Trotz seiner verhältnismäßig die Tantallampe dürfte nicht viel billiger sein. Bedenkt man aber, . in Stück von Fesso, der nördlichsten Insel Breitegrade hat Sachalin mit p shaan gse 19 e betra 2- so däͤrfte schon 1 t vie Uruguagp. 6 Löwenköpfe als Schmuck. Ein üdlichen Lage zwischen dem 46. un gen, fte schon jetz verschiedenen Fundortes auf. Bei ihnen * plar ist jedoch aus zwei über 883 Stirne dem., ee vpfe als sehätreng gestalteten südlichen Lag

vonzeb ieben, ein Exemple 1 hat reiche gravier . einem Stück Bronzeblech getrie die von der Stirne nach dem Hinter⸗ symmetrischen Hälften gearbeitet, d

daß die Stromkosten nur die Hälft Geplante Verbesserung des Hafens von Lissabon.

üdlichsten Teile ein nahezu arktisches Klima, wa Benutzung der Lampen mit Metallfaden wirtschaftlich vorteilhaft sein. Bestimmungen über den Durchfuhrhandel. Die Zoll- Aus Anlaß der Unzulänglichkeit der jetzigen Hafenanlagen von Lissabon t ts stehen ein Löwe und eine Füe. Ganz EE1“ sönnn daß büe 1 8 In 15 vzitung s 24. 898 der neu Feeanhe, bersäecen. Sghh S 1 bbe vh 8 Ufelurch 8111 eine besondere Kommission ernannt worden,

f zu durch sorgfältige Nietung fest verbunden en⸗ d Legterd düne. üibectg rs es e 8 din Helne na sens nüchen sehr 8 Ichan Ige Ib Süden umhiegen. Die Fol zrst postamt. 8 Benutzung während des ersten Jahres kopf zu durch sorg Vorteil größerer Leichtigkeit der Her r Form auch in diesen Zusammenhang we te Neticher Rosetten bilden. achal Osten und dann Foch geringen Ran Fer Jusel fahren hatte einmal den Vor die übereinander gelegten Ränder der ine, erhabene Spiralen, deren Mittelpunkte z Medusenkopf an⸗ daß die Laubbaumzo 8-eausgedehnte Längstal zumeif 11u“ erdem schuf es durch die isten gefährdeten feine, erhabene in Medaillon mit einem Med einnimmt und jene Stelle des Helms. d Busch. Bei mehreren 1 1 ls Schmuck, der seiner Bedeutung a

nordischem Nad und B. S völl 1 hufs Besserung dieser Verhältnisse notwendigen om 5 temb 1885) ü ig gebührenfrei ist (Beschluß A rbeiten, M „September 1885), insbesonde asch isch irkenwald eingenommen ist, der sehr p B

inen und Apparate, über die Zweckmäßigkeit der Ver⸗ re auch durch den Artikel 258 waltung des afenbetriehs durch den Stgat oder durch Private, im Literatur. 1n Zollordnung 9 20. 1809 Lant. 447 des Zollgesetz⸗ letzten Falle über die Vergebung

4 uchs, cCédigo de Aduana), er, wie folgt, lautet:

8 G ist bei dieser Das „Jahrbuch (früher Taschenkalender) der Arbeiter⸗

„„ 65 akter trägt. Der Landbau 1 1 b as „Jahrbu früher Taschenkalender) der Arbeiter⸗

Befestigung hielten. nördlichen Völkern kam, lehrt ein welches das Getreide kaum reifen läßt, sehr

Helmen läßt sich allerdings tein, Branes, Sorbr en . 2 1.— detseet. beltischen Gräberfelde von Graubünden Ungun

b lso ni e eerrt ist ein Eisenhelm, der aus ei

dieser Zier erkennen, sie wan sen erhalten. Bemerkenswert ist ein

anderen dagegen sind kleine De

1 ing im Submissionswege oder durch

d direktes Abkommen mit einem geeigneten Unternehmer, über den Ausbau „„Die Packstücke können in einer besonderen, im Zollamt hierfür rabe derlagen Lebis gber d Föricben⸗ . Freihafens Vor⸗

; 2. 3 8913 4 i iederl⸗ tei v j ie ei 89 b oll. ä ürfte die Di a 1 änkt sich auf Hackfrüchte und Gemüse. . sind verfc ennn 9 1ndper 1 8 C’“ Glasherufs. ernesea, 2egerlag den Verg nch eringirahm e” T 89 588 vachen e e E1

Stü ie Kappe ist durch einen Bügel gering, er Pelürskan Wild, nächst Renntieren, E— ö erschien vor kurzem in neuer (17.) Ausgabe für das lagert werden; doch muß der Hin i parallel von stammt, ein äußerst aufgesetzt sind. S S an Bären. Sachalin ist do8 ee Giliakin Ja Fö“ Zuchhandlung) Es ist stuücke schließen und in eine den Evxemplar, bei dem 1 Babn ais, Beschn bectchnet ist. Zum 9 deee. h Bberitalig gebräuchlsche elmacs üdfnre Rassen als ene DZ“ e e —ae. für Behörden, Versicherungsanstalten, Berufs 1 erlaufende h eer ierde raseri en. Die äö b rotschonen. ““ gehns üst 3 es eichessen. w18 5 nlb nng üheh 11 hh n. Absätze noch ganz die und den

ücke . 13, eben in ihr

Metalls notwendig Die 119 er Befestigung dienten die längs des 9.

von Leder oder Stoff. Zu ihrer

s in Lissabon geben können.) terleger in diesem Falle die Teil⸗ Governo.) 1 e den Anforberungen der Lagerverwaltung siench⸗ 8 genossenschaften (Ge⸗ entsprechende Beschaffenheit bring

nossenschafts⸗ und Sektionsvorstandsmitglieder, Ve - etwa 300 8 n en —, sowie die Orotschonen e des weichen Stoffes wieder. Aber bald bekommt 88 Hem 1700 im gauten ie Eigenart des wei taltung. Der 1 Ir. t uns auch die Eigenart de emessene straffere Ges

kleinen Stifte erhalten sind. 1—

b Niederlande. Der Bau einer Dampfbahn van Almeloo een sowie auch ein in dem Bureau S 1 * bere⸗ 1 rtrauensmänner, Mit⸗ aufzubewahrendes genaues Inhaltsverzeichnis anfertigen.. 6 vach wheehrüne und ““ Genen die Ainos etma . pet Engcanizungsfegstellungs,Fommisionen, Genossenschafto⸗. 2 8 L“ 6 benn 18 ber 1 vtigel gemah 8 . 8 1 . 8 G 8 8 8 kunft, während die Kn 8 Beamte), rbeitervertreter, Schiedsgerichte, ranken⸗, und Verordnung vom 10. November v. J. durch die Art. 122 bis 13 er Bau der Eisenbahnlinie Bouillon Cordion von deutlich. ö 5 Rätsel aufgeben; 1n sie 8 Pilfskassenvorstände, Gerichtsbehörden, Rechtsanwaͤlte, Aerzte usw. be- des der Beschlußfassung der Regierung unterliegenden Entwurfs einer ( Belgie n) soll am 1. März 1905, Vormittags 11 Uhr, von der Rande kräftig ab. Die Auflagen des 8 sn⸗ laehnen tbeänchen Zügen, 6 und Augen, düce eonaien de 1858 8. 88 bes sir gch Febuedehen lchen geehng ersetzt worden, deren wichtigste Vorschriften u. a. Société N r vicinaux in Brüssel ver⸗ it dem Rande kr ig f dem Scheitel no äbrend sie do au 2 eiles 9 ℳ, des ganzen Werkes 9 ℳ). Der erste enthält neben der en: 8 1 app der oder Filz setzt mit d oben; emplar zeigt auf dem F wandt, währen nen, von denen sie . isation der B⸗ nicht zeigen, wurde wohl eine besondere Kappe aus Leder hüü v 865 Fresc 89 beiden CE npianern 8 8. v“ eidet. Die Organisation der Behörden, der Schieds 1. is plump. Aber bald isdo 88 vurc ße Buckeln un 3 8 wieder der überrei ’— e. - jeser alten Helme ist sehr plump. Aber Kappe wird durch gro Kontur verstärkt. Ihre Das Aussehen dieser alte den Griechen eigentümliche der Streifen mit geschweiftem Korn r in ihrer Ausgestaltung das den 4. p ich latten oder S daß die Helmkappe o alle die Phasen verfolgen,

5 denongne, ggs chemins ügle 8 3 geben werden. Anschlag 201 305,31 Fr. Kaution: 20 000 Fr. Preis gerichte ze. die neuen Unfall⸗ üe. 1 ackstücke können in einer besonderen Nieder⸗ des cahier des charges: 1 Fr. (Moniteur Belge.) 8 versicherungsgesetze nebst den hierauf bezüglichen erordnungen, der lage des Zollamts in Montevideo geteilt werden. Die Konzession für den Bau einer Schiffswerft in S it 1858 und 1875, wo ste sich weite Teil neben der Organisation der Behörden, der Schieds⸗ Artikel 123. Um die in einer Zollniederlage befindlichen Waren 8† 4 n bdie Stutftaet ; einst aus Russen besitzen .2591 anst Cbina wegen des südlichen mit Japan e ꝛc. das von 1899, das Kectgs⸗ zu teilen, ist vorher deren Besörderung nach dem Teilungslager in 7 8 ds na9) ist an die Schiftseigner Michanovich ie Metallauflagen wezen des nördlichen Tiils 857 sich anzusiedeln begonnen hatten. Erst versicherungsgesetz in der Fassung von 1903 nebst den dazu ergangenen dem allgemeinen Abfertigungsraum zu beantragen usw. Fenssidev erteilt worden. ir bemerken Leder war und nur an egen ütllche 3 Ein Helm verständigten, nachden sel Verbercherkolonie Zur Zeit nd ortsg brern Verordnungen, die ortsüblichen Tagelöhne, die Jahresarbeitsverdienste Artikel 126. nächst, daß berkopf eine ovale Gestalt vetonc. tet. trägt vorn in hohem Re⸗ 1 Kopfe eng anliegende 1 örigen. Der Vortragende er cken decken nteren hauben, ivriss Ebenso wird das den Nacken öcher bekommen einen elegante 8 8 Die Augenlöcher sprechend eingezogen.

8 338 24 366

414 24 352 8588 2 980 11 566 2 108 1122 701 3 065 4

366 131 V 14 688 3982 385.

Niederschöneweide⸗ Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof,

(Diario do

zession für eine Straßenbahn von der Station ackstückes kann ein Teil für die Rodjofo nach Winangan (Java) ist bei der niederländischen auf Grund Wiedereinschiffung und der Rest für die Zollabfertigung beansprucht Kolonialregierung in Antrag geßracht, worder. Faniede andhchn Rrtwer, Ce in Bede nmah den kung 8 Feghezuhe 18elben berbgfenen erde aagref eeftigazu erfolgen betieg d derer für di sesfts die Nederlandsche Handels⸗Maatschappij in Pasoeroean geben 82 . 2 ie zahlreiche ehörden na em Stande vom September 1904. Die wi tigste 2) ein Teil kann für die Wiederausfuhr und ein anderer für die önnen. G tungen der Gefängnisse owie e. Ze ner 8 1 Ve Pun dch gefanzeden an ruppen⸗, teils Einzel 1 Neuerung des Jahrgangs 1905 ist die Erläuterung der Gesetzesstellen weitere La gerung bestimmt werden; 8 Anze ; ;:, g. ddiene ece ich ciag v 1“ Se. Landschaftsbildern, durch die in den „Amtlichen Nachrichten des Reichsversicherungsamts“ 3) es ist zulässig, ein oder mehrere Packstücke zu teilen und alle 111 111 EET” brebched ser setese öehegeans, eeSgans din⸗ Dnn ahl durch den Bildwerfer vorgeführt e ech veröffentlichten Entscheidungen ꝛc. und durch bisher nicht der Oeffent⸗ Teile wieder auszuführen, wobei diese zu einem oder mehreren Pack⸗ Kapitalisten geplant. Nähere Auskunft dürfte C. Kraay in Museeta 1 sie von dem Nackenteil ge f Ein Ring auf dem Scheitel dient in großer Anzahl ährten. Unter den Typen be lichkeit zugänglich gewesene Präjudize des Reichsversicherungsamts. stücken vereinigt werden können. Die Vereinigung sst in dem Gesach 6 vls 8 1 weS 892 d ae centg tna en cer. üi8. nhfeh Feene vit der gefürchteten Nagajka vdigeen Diese Präjudize sollen und werden sowohl den rechtsprechenden und in der Erlaubnis zur Wiederausfuhr genau zu bezeichnen. geben können. (Commercial Intelligence.) Gehcsugns Das Nasenstück . In haa Flacsen Fergeetas. 82 Epitzvaube mit kleinem vor, E Vortragende vSeee 8 von 88 —2 vecteeneas b““ k 8 d. Fertgegen ecess 89 bhe lst Huld böhefie vben in land istorisdh Interesse, da der Gebrauch d innerhalb slag - , der aue ha, E eb 2n Rheteck eren- vet e sandtend perste Nackenschirm. Die Spitze sie oben in lang historischem Interesse, in Nicht alle Gefangenen wohnen inne und Sachregister dienen. 1 Artikel 127. Die Niederlageverwaltung gestattet die Aenderung Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Füauen veni Fegs Aäeagae baeen risgene n nen sich bald der Halbkugel, 8 Feae- 8 ehernen Jahre streng v 8n der Zahl ist in Dörfern 428n Mnemotechnik im Bürgerlichen Gesetzbuch. Von der Farbe oder der Sortimente (surtidos) bei Waren derselben Klasse, 8 an der Ruhr und in Oberschlesien. 8 vbeen tem⸗Bh ach ae —e 88. 1eeen. Etcet ne, ne 2.ea a estattet das sie bebauen, und wo sie auch, diese Dr. jur. F. Franz. Berlin, Verlag von Olto Liebmann. Preis gestattet aber in keinem Falle die Teilung der Stücke. An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 3752, nicht recht⸗ e““ 8 N ng däisa, 8e ga dür Unent komncn, auch gsaien Basallapven halten. Auch diese und mit Land aneä ten dürfen. Einzelne gelangen auf ückkehr 0,80 Der Verfasser will durch die Kunstmittel der Mnemo⸗ Artikel 128. Die Vornahme der Teilung kann dreimal gestattet zeitig gestellt keine Wagen. G üe Eae Fehicgen Re en dene 28 11“ eene 5 seltene Stücke sind] und Kleinvieh züchte idenen Wohlstande; aber die Rückke technik das natürliche Gedächtnis unterstützen und durch diese Hilfe werden, derartig, daß bei der dritten nichts mehr von den Waren in In Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 7065, nicht recht⸗ 8 He FengsieasEn e 8 büsesandice, die mitig bäsehändern - Uee sind Diese zeigen Art zu einem becheden sehr erschwert, da sie nach dem Gedächtnis nicht nur den Inhalt der Gesetzesnorm, sondern auch der Niederlage verbleibt. . zeitig gestellt keine Wagen; am 4. d. M. 7290 bezw. keine Wagen. 12 1 v daee ga ecene de gen Eerhme a dan B7 ten 5 1 ierten Spiralbänder. zur Freiheit eine lange Uebergangszeit auszuhalten 9. 8 8. deren Stellung im Gesetzbuche dauernd einverleiben. An eine Kritik „Artikel 131. Die für die Ausfuhr herausgenommenen Teile 1“ 9 ü8. 8 b 8 8 ec⸗ 88 Peralt stose me im Vorangehenden gezeigt, enschsinend sehr ge⸗ der Mnemotechnik und eine Darlegung ihres Systems schließt sich ein dürfen nicht in die Niederlage zurückgebracht werden. Nur der General⸗ * 8 beieen Aen menin dir, Ende des dl. une besie Porträt. Bei rem einen Heim sind in Rie das e1V. Jahrzundert v. Chr. zu Sachalin esche Vorteile, veil das Klima sellst gutber das Land ersreut deefence ecsdene dests dfs für das Bürgerliche Gesebuch und für ee,] de n,82 essfentercts ienas Aheitlrn ah dern⸗ März ein iae lcher m trug i. B. . helme we 1 ewin z n C. grungsge ] en ac 3 8 ) . e g beschlossen, de 8 deraebeh geetne von der sadö Bitgauen Kresilas, von deren Diese t ch viele Helme eld⸗ und Gartenfrüchten a w rechend benutzt, es doch recht wertvoll Von der im Cottaschen Verlag erscheinenden A4*“ zuberufenden Generalversammlung die Verteilung der gleichen Divi statue des Perikles von den. antike Kopie in einer vor seben sein. diesen hier betrachteten Se. 8 abes neHg üP. Veche 9 igr de Eran, öec rha xact Kopf auch das Berliner Büste HH“ besonderer Form hervorzuheben, unter denen Ke von gend sich awehen Boenücch, 1 5. pen.e.. 1 d Wir nennen zuers einigen Fahren geaarhch fnis macht sich geltend. So wird mi Fen een Auch das Schmuckbedürfni G

““ v“ dende wie im Vorjahre, d. i. 8 %, vorzuschlagen. n für die Einfuhr und den Verkauf von Ein aus der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausenschen

Inse der sfämtlichen Werke Schillers (jeder Band 1,20 ℳ) liegt 22₰ 5 aze In e ärzei öri Lande an vielen über die ganz V eit angehörigen Lan⸗ egleitet; ei orragender Se 6 n in Form einer ge⸗ Tertiärz der Rand von kübschen gravierten Denait. en saasnn 8 sünveren Bronzezeit Ungarns angehörenden Helr S f Wagenstücken und Stirn, ein we Helm zeigt Rosetten auf Wagen

1 der elfte Band vor; er enthält den ersten Teil der philosophischeen nedin 1 ämlich fugendarbeiten di fsätze über das ge⸗ Vorschrifte 89 r, g. 78. stehendes eaafs Fr hes dgeasbae Schriften, nämlich außer Jugenda beiten vie Aufsätze über das gegen⸗ g F In Neuspetaon 1143,. Bankverein und der Banque de Paris et des Pays-Bas bes tehendes 8 agpf röat., Blnen geinichin veorzen⸗ Pesins s Pe en Sllehaen auch Schächte geteuft pürerun wärtige deutsche Theater und über die Schaubühne als moralische An⸗ pate ntierten Heilmitteln. „In Meusceland sind unterm 3. No⸗ Konsortium hat, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, eine w zibten Glocke, von einem kräftigen Knopf⸗ 5 . jene Epoche in worden. Es sind 5 Anfeng zur Hebung anscheinend großer un 88 stalt betrachtet; ferner die Abhandlungen über den Grund des Ver⸗ vember 1904 für die Einfuhr und den Verkauf b-gnaeknttene ga. b“ hS 1““ Se eh ce gshten Sete, tte Vonug hesteht in dem unge es. gnügens an tragischen Gegenstaͤnden, über Anmut und Würde und mitteln auf Grund des Gesundheitsgesetzes vom Jahre 1900 mit Sao Paulo im Betrage von 3 800 000 , hypothekarisch ein⸗ ““ 5 L n 8 ü en ae Füütur, Iie ebischens enäh. Per. nee nn Sachalin, sowohl an der M. über das Pathetische. Oskar Walzel hat den Band mit einer aus⸗ Wirksamkeit vom 30. Juni 1905 88 Hüeender. Vorschriften erlassen getragen auf die Sorokabana⸗ und Ituanabahn, übernommen. Die 1.“ 8 ean herrae dühöee un denenes vsrat, Jet 8sc See dees Lachsfang, als an 1 ESüdigkeit. und secelien Fnlettung und die einzelnen Aufsätze und Abhandlungen nopden. Danac. E eeeer .8 E soll demnaͤchst an den Börsen von Berlin und Paris ur gewöhnlich nur ob ine breite, um den Kopf gelegte Bin ils daß man nach einem Hauptfundorte m an von einer Form, die nur küste, der Heringsfang von großer Ergiebi ationeller mit Anmerkungen versehen. . 1 auf einem der Fl sche, Schachtel oder dem Behälter angebrachten Einführung gelangen. Fichc es gcharides der eraltenen Selcnalt 51 ies, Gger ehört ein wundervoll erhaltener Helm an egen kommt sie, in küste, wo de ische Unternehmer in sehr r jse „Handels⸗Hochschul⸗Nachrichten“, herausgegeben von veinem an der Flasche, e gebrach nehrere der b Eigen⸗ gehört ein wun v ücke vertreten ist. Dagegen . Teil durch japanische U ist beispielsweise S Nr. 16, Verlag de dels. Etikett der Inhalt mit genauer Angabe des Verhältnisses wirklich sind auch mehrer e ogen werden könnten. Diese Eigen anz wenige Originalstücke Aschenurnen dieser Zeit vor. zum Teil di Der Reichtum an Heringen 1 and Dr. A. L. Stange (W.⸗S. 1904/05, Nr. „Verlag der „Hande 8⸗ 4 1 1 ; 8 lerisene 2e Bereühs de EE Le 8 nachgebildet, öfter als 12 * 5 Lgfa ausgeht, ist in der ekassgsear. bei jeder Flut in Massen A. Ae Hochschul⸗Nachrichten“ München, im Fesstatt. 5 einzelnen Zutaten in englischer Sprache leserlich zu bezeichnen. deerene, Ss ie webiede ds Eb111 68 binten von einem großen, etwa dreieckigen e-e und nur aufgelesen vüveisgen brauchen nngefnecken zu Verlag, G. m. b. H., München), 32 Seiten 8°, karton. halbjähr ich der Entwickelr amentalen Schmuck wo Stirn in Richtung von vorn nach ee Lne 828 ae herie keec n. 5 Stücke, die nach ihrem v. Das eine trägt auf der Stirn in Kamme mit leicht geschweiften Seiten dhant ag bect Vi. vyet den ee 882 dnerlag e s he njecömahnes I. Jahrhundert zu setzen sind. Das eine sblüte, das andere in dleicht geschweiftan fegschen düda pen s dale 88 Ree, Eher e Seseg stchrarn Helmlettcne Arsenan des V. Jahrhunderts, einem aus zwei symmetrisch ..2v-e cfen Seit n große trefflich stilisierte Schlange ornament, zu dessen eite 2

erner sollen, wenn solche Heilmittel eins oder mehrere von den in 2 Die „Handels⸗Hochschul⸗Nachrichten“, eine erweiterte Fort⸗ dem Gesetz übe zeichneten Giften enthalten, die Wort. 1Solen ue S. T. B.“ betrugen go Eigmahmen, de Hesterreich 2* - jttel 8 1 1 Ungarischen Staatsbahn erreichisches Netz) vom 1 1t Wochen an der Sonne getrocknet 99 Handelshochschulen (Deutschland, Oesterreich, Ungarn, Schweiz, Gift enthalten“ in deutlichen mittelgroßen Holztypen auf dem Etikeit 31. 4 052 830 Kronen (211 086 Kronen weniger als i. ines niederen Spitzkegels Haufen geschichtet, Trangewinns in hölzernen Pre 2 Italien, Griechenland, Belgien, Großbritannien, angebracht ein. Wer gegen diese Gestimmungen verstößt, verfällt Die Einnahmen der Italienischen Mittelmeerbahn beirugen 1 Helmen zusammengenieteten Hute r. Gestalt elneer Eremplar nur noch 8 vere e. Preßkuchen 8992 d.-r.; Amerika und Japan). ie vocliegfnde, ega. bS S. 89 8 dstrafe bis zu 0 Pfund Sterling. (The Board of Prade 9 der dritien Senuard ahe fgenen. 88 2 im angeordnet sind.: Her .“ ittapven ac 8t. e it, Krettet Sasi0,Fasg nn aber weitaus das heögunna ne vrch sthuns erodhner und alaa in. felee steis guten Verkauf 223 Vret derch ee. Hirtschaftice Feberachn Dr. K. Dove bespricht b 6 8 Die Ginnahmen der Anatolif chen Eisenbahnen betrugen vom verkümmert, sie sg en wurde dann in Zünläir 1 Bildschmuck. Es zeigt in sehr altertümlicher 8 hüleree Japan Sadserwale kamen 1 8 rlige di Lerste Befiedelung FeAser hwed ra. ind eee, Fehnen 1 288 8 Ausschreibungen. 8 S en 3 ; p unde 8 8 i über de ayerischen 7241 Beispi 28 dang dem südlichen nes Reiterkampia, Epoche, etwa dem VZZ 8 Sachalin, und die wJö um sich dieser bosthaem feggn Sersste 8 Arbürage von Professor V. Bronzin, Triest. q. Reibe sehr 1“ 8.;2 sich verjün ieicg un 82 gehört ein hübscher; 8 der Ilel herrn Hragonerheimes erscheint. b 88, Der Vortragende beschloß seinen mit pie Italien stammen. bei denen die Augenlöcher, der Nasenschutz un enig wie das antike Vorbild unser ingenden Schirm, auf dem eute 3 schließende Kappen, bei üͤcke ornamental erstarrt sind. ie wenig Trennung der Wangenstü

8 15. bis 21. Januar 1905: 91 331 Fr. (— 21 373 Fr.), seit 1. Januar genbestellungen für die Straßenbahnen in Wien. 1905: 401 058 Fr. (+ 49 436 Fr.). Die Bruktoeinnahmen der 1 Die Vergebung der Lieferung von 50 bezw. 100 Motorwagen und 50 . Die eigentliche Chronik berichtet über die Handelshochschulen Wien, 1 iese an b mit der Bemerkung, daß d s igt das, Ueber der Stirne ban 65 dühen 655 beeee. Bügel. Vorn ist, wie Beifall aufgenommenen Vortrag ag di ormen auch bewußt war, zo liche Scheitel einen nach hinten schma

man sich der Entstehung b. men abesmen besondere beweg

daß wan gelegentlich unten

Orientbahnen betrugen vm 1 bts 8. 829 60,

8 bezw. 100 Beiwagen erfolgt am 20. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr, (36 035 Fr. weniger als i. V.), seit 1. Januar V r. (weniger

Rostock. 1 8 2 Fr.). Nova⸗ km) 3201 Fr.

so vernachlässigte und doch im Grunde so Fenreie gün, Peries gfeantier v M, Phednnn an ete, Sfüesseseadn särttog Die Fesferungebe ““ tesr 8,eh Pr0Lansr. Noh2: e⸗ -nae 80 enh

das Wappen, die Büste der Athena in einem schener norg deheediene besser als bisher gewütdigt 8 2 5 1 1“ AX“ 8; (Oesterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) ¹ Mazedonische Eisenba

I1 ren Helmen das Wappen, t. Ein diesem ganz re 1“ 9* “”; OEu“ 8

Oben tragen diese Helme eine große 5* 1 dehatesh getriebenen E“ unserer Samm- G 8

Bachenklavpen dnbeeche. vrchls und links von. d2. N.eEe ch entsprechendes, lose gefundenes Schmu 1 W1XAX“ 8 f G

auf der der Husch runte⸗ bracht, die seitliche n G ““ 1 A“ C1I114“ E11“ 8 8

Bodenkreditbank MNreuseeland.

Die Sächsischen Staatsbahnen vereinnahmten im September 1904: 12 011 652 (+ 804 459 ℳ). Zittau Reichenbe

September 1904: 80 168 (+ 8. Fütne Beihn. Zansdan.

2 2 S 82 8 2 Ben 6 Me⸗ u r den Verkauf von Giften The Sale of Poisons Sftenzber 1904: 12 514 ( ℳ) au ng ung der bisherigen „Handelshochschul⸗Chronik“, berichten über Act, 1871 be

gep Di tragen. ese eoteeegeas weitergebildet.

hn (Salonik-— Monastir) vom 15. bis 8 8 ö“ 11“ 1 EE1“