1““ E111“ 8 1 afiadis. Sitz: chen. A. unter Inhaber: Kaufmann Prodromos Fib ün in
ämlich K . Nr. 49 ei 4 8 b nämlich Kaufmann Johann Bauer, Steinmetzmeister folgendes Firma Otto Schüler ist München, Zigarettenhandlung (Generaldepot für
. — 3 dem Aufsichtsrat und der Direktion. Derselbe Anthony Browne, Renti 1 ss ichtet, alle seine Erfindungen, welche fortgesetzt. 8 8 8 owne, Rentier, Baarn, Robert Lenk und Archite 1 der vermerkt. Deutf dlun AZ8Z—-——— Rii en Sam Geiscege, Hrenaeh, Scsatritnog eheegehe en ge deh. . ehes, Serest bi neneg haf Sanci Ficeite ühe,hüsüsee 2) W. O. Roth . Co. oLandelsgeschäft ist irgend einem Geschäftszweige, der Gesellschaft ge, stein und S. Friedbe⸗ sonäre erf i in Amsterdam er⸗ R itwe, geb. van Hoboken, Firma Johann Heinrich Grimm Nachfolger i der Gastwirt Oswald Hain und der Kaufmann 5) Josef Reiter. Sitz: Mü veselichaft it zufge ge. nshafter nlaeisch Roth macht werden, ohne jegliches Entgelt als Ergänzung erloschen. it b änkt sahtionabe Feehe⸗ isti 1 Kirchenlamitz betriebene Granitsteingeschaft folger len . öͤhl, beide hier wohnhaft, sind als persön⸗ 3e9 Jesef. 82 München. Inhaber: üͤbergegangen, welcher es in unveränderter Firma als be Fachein agen, der bea e; — 1 1.s 8.. Rrücger. essenschnfe doß beschreümhen Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Holtzapffel, Amzterden Essen Witwe, geb. 1 Passiven und insbesondere auch auch ö..28885 Gesellschafter in die Handelsgesellschaft geschäft vft eberharderns Rerheenchfe Vischnenai Einzelkaufmann fortführt. ““ E tellen. eschäftsführer tbat 8 88 5. Trautmann ist aus seiner Stellung ausgeschieden. schaft in Amsterdam erfolgen durch zwei Tages⸗ Laurens Pieter Dignus op ten Noort, Direktor jetzige Gefell; aus abgeschlossenen Verträgen in die Offene Handelsgesellschaft II. Veränderungen eingetragener Firmen: ZeRömer &. Endreg. Untern dieser Firma ist Spirito Honacine und der Pegia ien nhaft Stell.] Albeit, Friedrich Christoph Ferdinand Krüger,, bläötter der Stoomwaart My „Nederland-- jegige Sesellchaft ein Diese auf 36 000 ℳ an. Die Gesellschaft hat am 2 2) Vereinigte Tölzer Kreide. Ceme Sin, 2722Q 4 Handels⸗ garten, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Stell⸗ rie oph Ferk 8 b s b e- y „Nederland“, Amster⸗ genommene Einlage bildet das S 1 ft hat am 2. Januar 1905 begonnen. 2 Cement⸗ und mit aaft. EEEE betretendere “ 8 der Prtzätier. * EET“ Heide, ist zum Geschäfts⸗ 1n Ife nch dertschemn Rechdenerern e chs. 1“ vam⸗ durch Nhe 1 d. Prnes rtrrtung der Gesellschaft ist jeder der Geselr E 825 Tslenschef. mit 1905 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ Baer zu Frankfurt a. N. Die Gese 83 S & Co. Diese Kommanditgesell⸗ anzeiger. 8 Nederlandsche Bank Zui e Ponten Geschäftsjahrs zu erfolgende sechsmonatliche, Landsb W . führer Josef Greger, nun Kauf in Bch hle. f Fauf 3 tsführer oder stellvertretenden Robert Schwere 4 . imanditges 8 4 Anmel der Gesellschaft Ams ank v. Zuid Afrika, Kündigung eines Gesellschafters aufgelöst erg a. W., den 26. Januar 1905. 21 . Kaufmann in Bad Tölz. furt a. M. wohnhaften Kaufleute August Römer] durch einen Geschäf Oeffentliche Bekannt. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Von den mit der Anmeldung der Gesell, msterdam, Erfolgt keine Kündt⸗ schafters aufgelöst werden. Königliches Amtsgeri 2) Werdenfelser Automobil⸗Verkehrs⸗Gesell und Hermann Endres. Geschäftsführer verteüfe⸗ 88 ch d dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichts⸗ Gverard Jan Everwijn Lange jr., Vorsitzer des R-8,e. T“ so gilt die Gesellschaft für Landsberg veercen Inctegericht schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haft 7 4) Neska, Gesellschaft zur Verwertung machungen der Gesellschaft erfolgen dur 8 J. H. R. Schwere mit Aktiven und Passiven schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht Verwaltungsrats d. Holland B L2 A te zehn Jahre fort. Jedes Geschäftsjahr endigt Bei . PaFthe. [83069) Sitz: Partenkirchen, A.⸗G. Garmisch Gesnen. i üller & Co. Die Reichsanzeiger. 4 ½1“ ;. 4 2 1 n. dam, ank, Amster⸗ mit dem 30. Juni. Sämtliche Gesellschafte BZei der im Handelsregister Abteil 2 ührer 2 Iei n n nisch. Geschäfts⸗ pemischer efcheate nkenmasse Das Handels. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1905. übernommen worden und wird von ihm unter un ö11“ Maatschappi- „Amstel- Jacobus van Stalk, Renti und zwar jeder einzeln, vüliche Feselchäfter 8- Nr. 78 eingetragenen Firma G. üSeexe. Rabnter füchrer Feton g. Flölchs; neubestellter Geschäfts⸗ geschaft ist dun die bisherige Sesellschafterin Frau Königl. Amtsgericht. Abt. 16. veränderter Firma fortgesetzt. der Gesell. land“ in Amsterdam, Zwetgniederlafung Eduard Antonius b entier, Arnhem, rechtigt, und besteht die Gesellschaft gehenwertin e, ist vermerkt, daß diese Firma erloschen ist. 3) Kunstverlag Müna Frmäla Müller, geb. Herfurth, zu Frankfurt a. M. 8müna. Wö [83052] N. agft n R. 5.e fane i e 88 Ver⸗ der zu Amsterdam unter der Firma: Ver- „ Hertogenbosch. de Mortel, Assekurmnt, obegen drei Personen. 8 Landsberg a. W., den 31. Januar 1905. Sitz: Munchen. — n Herxfaen „Eevbolgh übergegangen, welche es unter unvekänderter Firma K8. Amtsgericht Gmünd, Württ. 1 mit Marimiltan Carl Alexander Eschen⸗ zekering HMaatschappild„Amstellande irma O. W. J. Schlencker, Amsterd C111“*“ 8 Königliches Amtsgericht. geloͤscht. üee als Einzelkaufmann fortführt. Die Einzelprokura, In das Handelsregister für Einzelnfirmen Bd. I ö Eschenbach. domizilierenden Aktiengesellschaft. 8 obbert van Lennep, Sersesrefter Kgl. Amtsgericht. Landsberg, Warihe. [83070] „„4) C. & E. Mahlg. Hauptniederlassung: Nürn⸗ des Schriftstellers Jean Baptist Karl Müller⸗Her⸗ Bl. 256 wurde zu der Firma Paul Spranger in Februar 1. Nach dem am 19. September 1904 vollzogenen Maatschappij den Vorstenlanden Amster. Ibbenbüren. Bekanntmachun eeebnadearegüster A ist heute unter Nr. 181 berg. 1 Zweigniederlassung: Mümchlu . Fhern. furth bleibt bestehen. Gmünd eingetragen, daß dem Oskar Frost, Kauf⸗ F. H. W. Witte. Der Gesellschafter F. H. W. Gesellschaftsvertrage ist die Gesellschaft eine nach dam, — Das unter der FirmaA. I g. [83059] ie Firma ichard Splettstöser zu Landsberg Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehr Alleininhaber: 5) Moritz ve. vS See mann in Gmünd, eeace v wurde. Witte ist am 9. November 1901 durch Tod aus 1“ xhchtess vetiengesehschaft I van Lennep, Direktor d. Cultuur haber Kaufmann Anton Teärnanas ier ercheh. Spketistsfer baferst E Faufmann Christie 1 Holshausen in Lauf. Prokurift: rankfurt a. M. ist Einze 1 reilt. Gmünd, den 30. Januar 1905. dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; egenstand des Unterne mens i aatschappij den Vorstenlanden il. Geschäft, eingetragen i 8 ne. estehende S 1t ingetragen. 8 Emil Mahla in Nürnberg. — 1 Jordans Seblsrrersag. Stv. Amtsrichter Simon. ““ gleichzeitig ist dessen Witwe Friederike Elise Louise von Verscherungen und Skterʒ. e v . „H ist infolge 5 2 er Ihrer Fesser nnhr 1; 6, “ b 85 I. Fehruar 1905. 8 57 Anton Pütterich. Sitz: München. Anton ist auf eine offene Hande sgesel 888 8 üt dem Sitze münd [83051]] geb. Albers, verw. Pfister, zu Alsterdorf, als Ge⸗ Ausnahme der Le acgersfherxe. - n 8 g. 8 5. 55 ooze Vennootschap Westersuiker- Testaments desselben auf dessen beiden Sn unn Königliches Amtsgericht. 2. erich als In! aber gelöscht. Nunmehriger In⸗ r gen, 22. b ü ü schafterin eingetreten. Am 1. Januar 1905 i den ktore G Amsterdam Kaufmann 3 I 5 ; Pr. 1 Möͤng dhauerswitwe Marie Pütterich i bergegangen die am 35. Jund den dit. engesef. . Amcsgericht Gmund, Würt. e üscaternt eggereiee den 1. Jen e büch st den zanneted felosetenten Bebhnsendnd dher geachnaderd est en,,n esennnnesn Fäumamn Jzeat, znd den Kauimanf tendar Seeendeer, NeIsrrageneng a 11”h0h fehesbefbidtenetzatire ꝛeee Hütsh . 1 2 . 5 9 5 aüste fü inz hi 2 — Wit 8 5 8 8 5 1 32 1 9 „ 7 Lon 3 ter Üü 25 9 8 2 S 7325 4 Hafterbhien fin eie ze “ 2 “ “ .“ ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ Gesgenstand den Uateen hmen der hie ger⸗ Zweig. vgnest 8 Pesters, Fabrikant, Amfterdam, unter der bisberigen “ 2 tr35 Sbi der Firma C. Jurkowski, Lauten⸗ ITeLsschangen andelsfrauen 1“ S-ea sowie 9 1) 8Die Firma Jos. Maier in Gmünd, In⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. nüegeh auf dfch cts beschränkt vebiachüei Baär de Favauge Witwe, geb. gesellschaft fortführen. Handels⸗ bearg⸗ Kaufmann Clemens Jurkowski hier, 82 1. Fingerle Hans Bauer’'s Nachfolger. eee genh Se. chaft Iees delsfrau Bertha Minka haber: Josef Maier, Kaufmann in Gmünd, Weiß⸗, Th. Bursy & Co. Diese offene Handelsgesell⸗† und Rü 8 berung ge daf Geschtfntf; heträgt Willem 9e z Femstede Sodann ist nach Löschung der Firma im Firmen⸗ Firma er schermert eingetragen worden, daß die 2) A — ae2 Wöö aZe ban. 8g-; Vertretung der Woll.⸗ und Kurzwarengeschäft. schaft üis vufgelöst wofdenz das 5 5.,2n. “ 2 egeeils 9 280 Aktien . . a Ferdinand Vogel, Postanwalt, ö 8. offene Handelsgesellschaft unter Nr 45 ee⸗ den 31. J 190 3) Sitz: M 3 Samenezghsss. ¹ selli—. teri , Fi rl Ja b : Auf dem bisherigen. esellschafter . 2 5 2, Rher f vx8 G ¹ 8 es Handelsregisters 1 die Fi. 82ꝗ Prbe⸗ Januar 5. Wiß, 2 itz: München. Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Agnes Emma 281,84 E Jögbersn Hmüsde nah Aktiven und Passiven übernommen worden und je Fl. 4000. Die Aktien Lnstea ge . f2 8 eer Henri Théodore David de Favauge, A. Mohrmalut mit e. Ci nncen eir Firnn Königliches Amtsgericht. München, 1. Februar 1905. 4 2c ag ermächtigt , her. Der Kaufmann Otto Jäger, Pbotographen in Gmuünd, ist das Geschäft-( wirdpon fhm üter et8ndee esugf eeht n199Seelschaftmvshre Firnen witd rechzverbinde . E“ umd als heumn Inhaber die Kaufleuts Ignatz und —Ser; deeescen⸗ [83073] M.-G. ET e 8 8 EEEEu1u5 4 8 sönli it der Fi f Aktiven und Passiven Schmidt & Brang. der Gesellschafter H. N. 1— 1 12, Sn 8 28 Tex, geord. Tweede] Theodor Mohrmann daselbst. n das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 1 . [83076 Volkmann zu Frankfurt a. M. ist als persöͤnlich mit der Firma und mit allen b. Beißwi Brang ist am 18. Juli 1904 aus dieser offenen lich gezeichnet durch jeden der beiden Direktoren. Kamer Staten-Generaal, Amsterdam Die Gesellschaft h “ verzeichneten Firma „Schleppschi Ies In das Handelsregister A Nr. 784 ist di g2. ftende sells 3 . e geb. b“ F x:. Vorf sellf st : Rudolf 8 — 2½ 5 ” Sʒ ZEEE1u“ Nr. 784 ist die off haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ auf die Witwe Julie Jäger, Seb Kart Iüre imn Zandelsgesellschaft zusgeschieden; gleichzeitig ist Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: 8 Dr. Rudolf Johan Theodoor Meurer, Arts. gonnen aft hat am 12. Januar 1905 be⸗ Dortmund- Ems, Felchpichiffahrtsgelenschatt Handelsgesellschaft Nab l offene f t jes z 7 9 S 18 lsgese m ausgelchieven; ; 5 — 1 8 — . —Ems, C t mit beschränkter 8 sgesellschaft „Gebrüder Gottschalk“ eschieden. Sodann ist die unter dieser Firma zu Gmünd übergegangen C“ v⸗ Schmidt, Kaufmann, zu Hambur Cornelis Joan den Tex Bondt, Bankier, zu Amsterdam, ier 8 B HSastung“ in L 98 r M.⸗Gladbach, Zweigniederlassung ; zu ., I 2 Handels⸗ Prokura erteilt. Fritz Hermann Schmidt, Kaufmann, z 2 b . Ibbenbüren, den 31. Ja 1““ g “ in Leer eingetragen: zach, Zweigniederlassung zu de een a. M. setcher bestelende icpais Hanhacs. Ggesn 2 8 88 bar Walbenmekee e öe SHefell chafter eingetreien. müss gesa ¹“ 8 — 1““ van Ufford, Rentier, Haarlem, Königliches Amntsger1915 „ Das Stammkapital ist durch Beschluß vom gleicher Firma in Duisburg geflbrten Hunee⸗ fitnszenszent eöaen Persönlich haftende Ge⸗ Gmünd, Bierbrauerei zum Kreuz: Die F Dieñs. Kanf I“ olf George van v an Lennep, Rechtsanwalt, Amster⸗ eeüetxest asaihs Aria 3. April 1903 auf 130 500 ℳ herabgesetzt worden.“ geschaäfte, mit Beginn vom 21. Dezember 1904 und * üir Rosen⸗ is eschäf e erloschen. mann Dieck, Kaufmann, zu H . 1 8 1 8 8 rie ellschafter sind der Ingenieur Emil Robert Rosen in wegen Geschäftsaufgabe erlof einrich Erdlen. Ferdinand Albert, Kaufmann, dam, b 8 Hendrik Cornelis Hacke, Direktor d. Nederl. *nn, das biesige Handeleregister, Abteilung A Königliches Amtsgerich chafter: lecher und der L. Hugo Stto Peien. Den 1. EE Simon. S.en ist als Gesellschafter eingetreten; die Heinrich Fas RNehhock, Kasshaen Seö Amsterdam, 8 .5 E Schürmeyer & C2. in Ludwigsburg. er 1 8307 1) der Eduard Gottschalk, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Copius Metting van Rijn, Direktor der Ronmke- an. Hendrik van Boelens van der Haer, rgloh ist der Bierbrauereibesitzer Conrad Greive K. Amtsgericht L [83074] 2) der Ludwig Gottschalk Kommanditist vorhanden. d, off s. SGotha. [82464]] 1. Januar 1905. b lijkke West-Indische Maildienst, zu Amster⸗ Rentier, s'Gravenhage, [in Borgloh als Firmeninhaber eingetragen. In das Handelste ist udwigsburg. beide Kaufleute zu Duisburg, eingetragen. 8) Gustav Jacob & Co. Die ofene Heupeis. Im Handelsregister ist bei der Firma Louis 9. Fohl. Die Gesellschafterin M. Kohl Witwe, Sdam, 8 1“ Hendrik Cornelis van den Honert, Direktor der Iburg, den 25. Januar 1905. 1 1. Regtster für Cinefsi etraen: M.⸗Gladbach, den 20. Bezember 1908 gesellschaft ist aufgelöst. Das Hende gesca b Bader Valt. Sohn in Mehlis eingetragen worden:geb. Ort, ist am 2. Juni 1904 durch Tod aus Cornelis Abraham Adriaan de Wit jr., Den Maatschappij, Baarn, Königliches Amtsgericht. I. Zu der Firma C. 21 sS. . gra.8 “ Königl. Amtsaericht. 1 . z e ader Valt. So geändert. Dem Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Ge- es 8 b . 1 Weexn. n unser Handelsregister Bd. I Ab ; udwigsburg: In das Handelsregister A Nr. 785 ist di 1 ünderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Max Metzner in Zella St. Bl. ist Einzelprokura, fellschaftern fortgesetzt JZgohannes Frederik Bangert, zu Amsterdam, Cornelis Jcan den Tex Bondt, Bankier, under Nr. 170 ei gif . t. A ist heute * Dolg⸗ “ 6.In das Pondelsregister tr. 785 ist die offene - 1ee. Max I gesetzt. 1öu6“ 118 “ — nkier, er Nr. tragen worden: Die Firma ist mit dem Geschäf †Heinrich Handelsgesellschft „Füßer &᷑ K. 2 9) J. Kaufmann & Cie. Unter dieser Firma erteilt Wiener & Böschke in Liquidation Die Pieter Blom, zu Hilversum, 8 Amsterdam, die Firma Paarf w Fahrion, Kauf 1 ( äft auf Heinrich M Gladbach mi „Fuf remer’”“ 3 z mit dem Si e ene ⸗ 82 4 A; 8 1 8 inri . 5 . vigsb übera .“G nit Beginn vom 1. J⸗ is mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offen Gotha, den 31. Januar 1905. Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen. Direktoren. Carl Rehbock, Kaufmann, Amsterdam Pel Felnevw sarsch & Scharmberg, Putz⸗ u. ufmann in Ludwigsburg, übergegangen . un ginn 8 anuar 1905 vefrlschoft erri 2 . Ja⸗ 4 . ean Liquid 1ö1111“ ict ei 1 bWö 1 4 1 b geschäft in Ilmenau Inkaber und lautet nunmehr einfach: „C. G „ und sind als deren persönlich haftende und 8 Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 8. Ja Herzogl. S. Amtsgericht. 3. . Beli Inhaber: John Gustav Belitz Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 3 ornelis Abraham Adriaan Dudok de Wit j Frl. A Fmle 8 . Inhaber d ; 8 „C. Gunzenhauser“. tretungsb „deren persönlich haftende und ver⸗ ps. fte d die zu 8 — John Belitz. n orn 1 E. s 8 1 — 8 e Wit jr., a. Frl. Anna Paarsch, b. Frl. Wand Zu der Firma Hörnle & G „tretungs erechtigte Gesellschafter: vran zuer vene e.s. üessas Zoseph Kauf⸗ 9-.. Vekazmtmachun. en S e. 1“ ““ aShch I1“ e. S h“ “ ö Handelsgesellschaft hat TII Eeex E . Zaßeazauser 2. “ ) e. Frufmane 1u1 Siegfri f 8 In das diesseitige Handelsregister eilung A is .C. All . 1 S 4 h 8 Lennep, ektor der 2 1— g . dc schäft ist der Kaufma 8 g .—2 Elektrotechniker Karl Füßer, mo) 88,Ss. enceer ziese Firma betreibt unter Nr. 889 die offene Handelsgesellschaft,/ niederlassung in Hamburg. Carl dex “ “ Iensenche, boschexploitatie Maatschappij, Ilmenau, den 28. Januar 1905. 1 in Zuffenhausen als Teilbaber 5 2 beide zu M.⸗Gladbach, 1 d Frankfurt a M. wohnhafte Kaufmann Josexh, Strohmann & Kieser mit dem Sitze in Cer Christian ekande; S 8. Aktio äre Aolet durch zwei in Amsterdam er⸗ Copius Mettin Rij V Großh. S. Amtsgericht. JT. Wirkung vom 1. Januar 1905 sst eine offene eingetragen worden. A 28 Hirsch zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft, Graudenz, und es sind ferner als persönlich erdinand Paul Schulze, Kaufleute, zu Altona, scheinende Ta eblätter. Vebt Ind J jin, Direktor der Kon. Isenhnagen. —— Handelsgesellschaft gegründet, siehe Gesellschafts⸗ M.⸗Gladbach, den 24. Januar 1905. Ieee Dem Kaufmann Louis Hirsch haftende Gesellschafter: Zu sind als Gesellschafter eingetreten; die ogene sche nenae däghen Bekanntmachun Frederik e gh Amsterdam, Ighgearbelreaie „ 183063] firmenregister. leschafas⸗ Königl. Amtsgericht. 1 1 Frantfur 8 N. ist Einzelprokera E.ä. — Seeseen “ 828 vnen en l chc na⸗s ge. schaft in Amsterdam erfolgen dur i T † Arnhem 5 vekink Busgers, Rentier, heute bei der 8 Nr. 1 echeher, hs an 88. des Fiema C. Büchlenstein in Ludwigs⸗ Neuss. Handelsregister zu Neuß [83078] “ 8 25. Januar 1905. 2) der Kaufmann Thilo Kieserer, Zur V 3 lenlc 8 6 Pi 1 5 3 „,F. H. in F† 1— : ie Fi Fersst. 7791erree. Ze 1905 begonnen. eder⸗ bisherige Gesamtprokurist H. G. T. O. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ George Conrad Everwijn Lange, Deichgraf von des Beschlusses der Gesellschafter vom 18. Januar Wirkun Teilhaber eingetreten. Mit Neuß ist in „Neußer Maschinen⸗und Apparate⸗ Frankfurt, Main. [82779]] Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1905 begonn 5 mmhet Küschaftlich mit anzeiger 2 arlemmermeer, Haarl 1905 das Stammkapital um 600 ℳ erhöht n g voꝛ Januar 1905 ist eine offene Bauanstalt Hellmann, Koeni A Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ꝑA BZlock ist vunege sa masehe Ne Srellschaft 5. 2285 keLritien sind bei der Gründung zum Kurse Bülthazar Heldring, “ ee“ jetzt 31 400. ℳ beträgt. ℳ erhöht ist und Hendelsgesellschaft gegründet, die dem Kaufmann Neuß und Cöln geändert. oeniger & Cle“ zu 1) Eduard Sachs. Der Kaufmann Arthur schafter uneingeschränkt ermächtigt. .a den genannten C. C. A. Schulze von 100 % ausgegeben. Hlandel Maatschappij, Amsterdam, ederl. Ferner ist eingetragen, daß an Stelle des Kauf Wilhelm Essig erteilte Prokura ist dadurch erloschen Der Ingenieur Josef Koeniger in Cöln ist i 1 Proskauer zu Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ Graudenz, den 1. Februar f9 Ee Mrokura ist egloschen. “ Die Gründer der Gesellschaft waren: JZohannes Frederik Bangert, Kommifsionär in manns Rudolf Brandau in Hankensbütte! Kauf. e Gesellschaftefirmentegister. 1 *Geschäft als persönlich haftender Geselschaster de⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Königliches Amtsgericht. eegaen Probege ei Altona, mit Zweignieder⸗ Karel van Lennep, Direktor der Amsterdamsche CEffekten, Amsterdam, 1 mann August Jörns daselbst zum Geschäftsführer-. Die Flraddegit er für Gesellschaftsfirmen. getreten. T Liquidatiekas, zu Amsterdam, 8 Blom, Assekurant, Hilversum, bestellt ist. — na: Die offene Handelsgesellschaft hat
2“ Süpbeutsche Glühkörper⸗Fabrik Frauk. Summersbach. [83055]] lagung zu Hamburg. † ier, g⸗ 8 b J furt a‚M. J. Sauer. Dem Kaufmann Camillo In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Carl Christian Kexander Schulze und Carl Victor Lodewijk Reuter, Rentier, 8'Gravenhage, Fr. Arius Julius Johannes Kloppert, Kauf⸗ Isenhagen, den 30. Januar 1905. 8 offene Handelsgesellschaft Teilhaber: Karl Gabler, ist Jjeder der Gefellschafter allei cht b ffen 1 .4 8 3 r allein ermächtigt.
Bolongaro in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura der Kommanditgesellschaft unter der Firma Gustavsb dirand P S Kaufleute, zu Altona, Willem Frederik Röell, Sekretär der Maat- mmann, Hilversum, Königliches Amtsgericht. 2. 8 1 S 18“ Jaeger &. Cie zu Gummersbach eingetragen: Ferdinand Panr. Sealre. e hn. Fre. vohappilj vor Gemeentecrediet, Amsterdam, Petrus Adriaan van Ross 8 iches Amtsgerich 8 — in Zuffenhausen, und Wilhelm Nestle, Neuß, den 24. Januar 1905 3) Erlanger & Co. Das Geschäft ist auf eine Der Gesellschafter, Kaufmann Gustav Jaeger zu sind als Gesellf .ee 1.3 1905 Jean Pierre Guspin, Direktor der North Rotterdam ““ 83062] aufmann in Zuffenhausen, siehe Einzelfirmenregister Königl. Amtsgericht. 3 offene Handelsgesellschaft gleicher Firxme dür ar Gummersbach ist seit dem 1. Januar 1905 zur Ver⸗ Hagdetsoeselschaft hetgegeinrich istav Theodor —Western en Pacifie hypotheekbank, Hll⸗ Frederik Lodewijk Herbert Jan Bosch van 1 55 E 1ö1““ 1- edt 2 Geun . vech eetene, enscel8is⸗c b Ludwigs. woraen. 1“ 183079 . Dez 1904 mit dem Sitz zu Frankfur sellschaft berechtigt. 8 x s Drakestein, Rentier, 8˙§ 22 Nind Lamstedter⸗Geest⸗ Zurg⸗olene Handelsgesellschaft. Teilhaber: Christof ; 6 1 vx “ hat, beftöegangen S tretnmg f22 gr ö üsas ein Kommanditist 88 “ der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Ian Fredersk Rebel, Inspektor, Baarn, Fena Feig Rentiere” He⸗ee. E1“ Ce. zu Reuenfeide güs T Ata b 1 ““ .. sind die in Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute aus der Gesellschaft ausgeschieden. ..ebeel((schafter oder ein Gesellschafter und ein Prokurist Marcus Abraham de Vries, Kaufmann, Paris, Alexander Heldring, Fabrikank, Hilversum Der Hof⸗ und Ziegeleib fiter eragen:. .„RhFregister Ludwigsburg, siehe Einzelfirmen. Gesellschaft in Norderney eingetragen, daß an Julius Erlanger und Viktor Erlanger. Dem zu Gummersbach, den 26. Januar 5. s scafte od Jacob Bierens de Haan Sekretär der Nederi. Abraham Everardus Dudor ven Hens 8 ö fe und Ziege eibesitzer Johann Hinrich Den 30 3 3 Stelle des verstorbenen Burgen ” ee rankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Emanuel Königliches Amtsgericht. A. E erechtigt. 8 Albert Schul Handel MaatpU, Amsterdam, üee „Kauf⸗ Mevyver in Kleinmühlen bei Lamstedt ist aus der n 30. Januar 1905. — “ 18 N venen Buͤrgermeisters arl Schlüter 2. N. zliches Amtsgeri [HRum Import Company A. C. Albert Schulze del ¹ v 1 inn, Naarden, 3 Gesellschaft ausgeschieden. . 5 A u Norderney der Kaufmann George L Ferarher h2 45,— er. n., e Hadersleben, Schleswig. K& Eü„ zu Altona, mit Zweigniederlassung zu Henry Teireira de Eeon, Heneden eeeren Kiderlen, Kaufmann, Amsterdam, mann Peter H gesch 8. 116 nggebarg VeacheegeSchntt Norderney als Vorstand bestellt Seren lsteange in 1111A1A1“*X“ Bekanntmachung. Damburg. Gesellschafter: Anton Christoph Albert! Christiaan Nicolaas Jaco “ Ih. Bilee Frebertt baverkamp, Kommisionäk als perfönlich hastender Gesellshalter engetkelen s. 1)ei der im Seselschafteiesttrr Nr. 1981, e rden,Ken i Scnnar 1d5 8 eücigh, Jae. goeber, Der Cstan des Kesf. ededirga e Fhat gisher eo h, caesccern, Salts eg bedeeinen Ferfteen, Alerandf. autlum empen, Kommissionär in Cffekten, Ieeos Uöeres de Felan eaufmann, Amsterdam, Scistesne dn Züeceeeegelen enden Senann ehemg Landwirtschafniche Fabrit oplaa Köntalddes Aanagerist. I1. 8 ili acob Körber, Juliane geb. Hoff- Inhaber: Kan Ulbert 8 asttia Schulze und 89 82 3 Stev 8 8e nann, „Schiffsreeder iegeleibesiter Johann Hinrich Ceres, Gesellschaft mit b 5 pladen. erichtigung. ve 5 e 20 M ist Einzelprokurg erteilt. Hadersleben, den 23. Januar 1905. leute, sämtlich zu Altona. ö S T Petrus Frerte⸗ Ev Hilversum, Bartels in Kranz a. d. Elbe und der St Hinich in Liquidation““ ist Aersereenn 8-nn F. Nicht Karl, sondern Fredrich 2 Frit) Nübe1088 5) Julius Krou. Das unter dieser bisher nicht Königliches Amtsgericht. Abteilung woen 1 “ hat begonnen am Iena S8b Peins⸗ E“ Ferard Vissering an — h ee Nicolaus Witt in Neuenfelde er⸗ st. .. und die Firma erloschen. e“ Fansmann in Hitdorf, ist mit Johann Salm per⸗ im Handelsregis Firma von dem amburg. 3057 . bi * — 2 Spakier, fineur, .e d aa⸗ neeagen hätah gr. 88 2) In das Handelsres N sönlich haftender Gesellschaf in Herdel Enraepasahetemte Julius Kron zu H Eintragungen in das Handelsregister. Drokura ii erteilt an Heinrich Gustav Theodor ““ Spakler, Zuckerraffineur, 1 ——— Das Amtsgericht Jork. „Misneldeuische “ Salm & Co in vrsnss sterg der, Fiens Joh. 1 srncffertee. M. geführte Geschäft ist auf den Buch⸗ 1905. Januar 21. habers H. I L der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Henbdr Willem van Marle jr., Kaufmann, Dr. Christian Wilkelm Fnet. Koblenz. d 8 88 [83064] Feseheeeakter Haftung“ ist eingetragen: Nach dem registers. . 8 8 ändler Hermann Ghliot zu Höchst a. M. über⸗ Julius Buchholz. Le e Sneen h sellschafter oder ein Gesellschafter und ein Prokurist Amsterdam, Senembah Maatschappij, Bussum . In das Handelsregister A wurde heute unter a Icluffe der Gesellschafter vom 4. Januar 1905 ist Kgl. Amtsgericht Opladen. Frau Elisabeth Maria Bisschop, geb. Bonnike Nr. 345 die offene Handelsgesellschaft: 8 Geß die Beteiligung der Gesellschaft bei anderen Ortenberg, Hessen. [83218] ¹ 8. eschäften und Firmen der Eisen⸗ und Metall⸗ Bekanntmachung.
gegangen und wird von diesem als Einzelkaufmann/— B. Buchholz ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ aaie Iohannes Hendricus Gerhardus Ferman jr. 6 Direktor der Amsterdamsch. Westelijk Amsterdam, „Kalt und Möllers in Rhens“ b eingetragen. ranche Gegenstand des Unternehmens. Carl van Venrooy betreibt seit 15. Juli 1904
unter unveränderter Firma fortgeführt. register eingetragen worden. sellschaf — 8 82 1 Frankfurt a. M., den 26. Januar 1905. Biernatzki & Co. Diese offene Handelsgesellschaft Peter . Fen Iehäat She Cennnhe Entropgt, Amfterdan derne Feftekanr eet, Cs 8g Königl. Amtsgericht. Abt. 16. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Die Niederlassung is vonber. e vnncn Enrbition Cornelis Doncan, Kaufmann, Amsterdan, Der erste Aufsichtsrat zeftebt g msterdam. Persönlich haftende Gesellschafter sind: h.eee dn asasar . aiss gheuns desselbe Be. e wetenshih. nntne hne,e ha. 108 he de „2en neeaüt Einsene- E“ J. A. S Biernazti 2 Selcbtrrmeiter Alexander Rehbock, Kaufmann, Amsterdam, Cornelis Joan den Ter Bondt, 1) Karl Heinrich Kalt, Kaufmann in Rhens schlusses um 200 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Venrooy“ eine Kundenmüllerei, An⸗ „und Verkauf — Veröffentlichung aus dem Handelsregister: mit Aktiven und Passiven . 5 Standaard verzekering Mnatschappi.] Jan Willem ten Hoet, Kargadeur, Hilversum, Adolf George van Lenne,,. 2). Georg Möllers, Kaufmann in Andernach. 1 .“ von Müllereiprodukten, Holzschneiderei und Holzhandel. Kanal⸗ und Wasserbau⸗Gesellschaft (vor⸗ und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ in Amsterdam. Zweigniederlassung der zu Ernst Heldring, Direktor Kon. Nederl. Stoom- Heinrich Carl Rehbock, 8 8 Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1905 be⸗s ) Bei der Firma Garrett Smith & Co. 11“”“ mals Spirito Bonacina Frankfurter Kanal⸗ gesetzt. Diese F. ist erlosche Amsterdam unter der Firma: „Standaard Ver- boot Maatij., Amsterdam, Copius Metting van Rijn, gonnen. Ri. 245 des Handelsregisters A ist eingetragen: Venrooy, wurde Prokura erteilt. — reinigungsinstitut) Gesellschaftmit beschränkten elnennsrich. E“ ergert] zekering Mnatschappi.J“ domizilierenden Baudewijn en Holl. Stoom- .⸗ Abraham Adriaan Dudok de Wit jr Enn Vertr ung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ v 1“ Sreen 8 doen 22e Kerwan ige erfelat 8 ter dieser Firma ist heute eine mi usta rich. er: H obert en,Uf Hoaf boot Maatij., Amsterdam, on den mit der A Wit jr. schafter ermächtigt. eschieden. erg, den 27. Januar 1905. Hafteng. 16“ . Gesell⸗ Gustav ülbeig Kauneönh Feebene Gesel⸗ venge 22 2 8. November 1901 vollzogenen Joannes Henricus Albertus Anthonius Kalff, eingereichten Sehehtnaren anc e, Sehelschaft Koblenz, den 26. Januar 1905. 8 9 höe g Moritz Guttentag unter Großh. Hess. Amtsgericht. Kronheim o. Persönlich hafte 48 Gesellschaftevertrage ist die Gesellschaft eine nach Kaufmann, Bloemendaal, schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht Königliches Amtsgericht. Abt 4K. Fesellschaft sst an Rehiters C Cnsetragen, Die Pasewalk. Bekanntmachung. (83081) b isherige Gesell⸗ Die Firma Gasanstalt Pasewalk Wilscheck
schaft mit beschraͤnkter Haftung in das Handelsregister b ebeen Ien 1— 1 8 Wolf Kronheim, Kaufmann, zu veee. te errichtete Aktiengesellschaft. Frau Bernardina Henriette Adriana Vogel, geb. genommen werden. Königsberg Pr. Handelsregister [83065] schafterin Franziska Grub 8 8 8 s 9 8 0 1 1 8 22 „ eb. 4 . 8 2 8 1 nen am 28. Januar 1905. Gegenstan 3 rube, geb. Guttentag, ist & Krieger Pasewalk — Nr. 80 unseres Handels⸗ e bekrcn Hambur ichti roawasen bei Nr. 1295: Die hi : 1 . es W. Kronheim Ehefrau. g. Berichtigung. : 5: Die hier unter der Firma b Königli Amtsgericht 82— d gung [83058] 8 Gebr gliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsericht. & R. Ramke. Gesellschafter: Friedri verst - ies ste EEII1A114 des Unternehmens der hiesigen Amsterdam. In der auf diese Firma bezüglichen Bekannt⸗ Der bisherige Gesellschafter Benno Faerber ist In. Ichenhausen von dem Kaufmann Samuel Roß 2 ff 1 DBerrieb des 2r 8 A.. Fee . doß⸗ b. Tiefbauarbeiten, Kanal⸗ und Reinbek, und 58 vgent Schissoreinigungs⸗ vort⸗ und Rückversicherungsgeschäfts beschränkt. rnold Leonard Schäper Claus, Zuckermakler, Absatz richtig heißen. Köni 3 9. 4 4 Schiffs gungs ) — gsee, Thür. 83066] nuar 1905 von demselben und dem Kaufmann „Regensburger Wach. & Schließ⸗Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am — Name J Septimus Robert Zimmerman I. 4000. Die Aktien lauten auf Namen. Jacob Johan Septimu 0 1 etrage we Sr, ellgele vr. rigen b rden dem Gesellschafter Seidler 148 000 gelöscht worden. geführt; beide Gesellschafter sind zeichnungsberechtigt. sichtigung und Ueberwachung von Gebäuden, Lager 198 D ebauden, b ge 2
“ 8 5— L111“ “ 2 b „ 122 2 4 4 4 „
. “ “ schaft i löst worden; das Geschäft ist Karel Danisl Walrave Boissevain, zu Amsterdam, David Eliza van Lennep, Bürger ister v Verschlei t, Main. Die ausstehenden Forderungen, ebenso die Schulden] gesellschaft ist aufge 88* 2. 4 8 „ Bürgermeister von Verschleiß von Granitsteinen, endli 3 8 E aus dem Handelsregister. der Firma G ee. e. v9⸗ den bieherigen e8s wird hekannt gemacht: “ “ schlug, Geschäfte, 8öm kügn L. aess 2—4 Rabeleeezste Abteil [83068] † 4 Prodromos G. J e 8 — B“ “ hat sich der Gesellschafter und wird von ihm unter unveränderter Firma Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Apeldoorn, 3 zusammenhängen. Die Gesellschafter, — ünsg
irma André Dieck. Inhaber: Andreas Thomas Ahl⸗ n ge v 1b Bosch Exploitatie Maatschappij, zu Amster- dans⸗ “ [830602]/ Leer (Ostfriesland), den 28. Januar 1905. Ces büfen persönlich haftende und vertretungsberechtigte
1) Hörnle & Gabler, Sitz: Zuffenhausen, 1. Januar 1905. Zur Vertretung — 8
eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am schester oes efaacsen aft hat einen Komman. Niederländischem Rech f I. 4 1 e nuar 1905. Gegenstand des Amter . W. 1 b relen, Alusnahme der Lebensversicherung, und zwar zu Bloemendaal, 1“ 5 2 1 . .Feb 5. Pasewalk, den 90. Ja 905.
A“ Franffarsgasene Se Cöristian Dito Feee ast Fitel Uelwbe⸗ „Denhie n ist auf den Betrieb des Trans⸗ — H. G. Th. Crone, Amsterdam, machung vom 30. Januar 1905 muß der vorletzte haber der unveränderten Firma⸗ 8 Zcengaaser “] 8,88 z a In Caneaheh n de bontebefese, de.
1 ide J 4. ,. 8 8 FE ee Füraei 8 ird seit 1. Ja⸗ eine Kommanditgesellschaft unte 8g wneece
3 1 a in önig ee hente ner Handelsgesellschaft weiter⸗ burg eingetragen, welche ein Instikut zur 1 —
c. die Errichtungen von Zweigniederlassungen im 8 2 22. Juni 1893. I ʒte 2 . Arzn 8 irektor der A.1 eene H otheekbank, 1 e bo
T. A. R. 2 Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten durch Direktor der Algemeene Hyp und dem n 2 G G
A. R. Ramcke — b Gesellschafter Dr. Passow ℳ 37 000 auf Königsee, den 2. Februar 1905. 8 Memmingen, den 3. Februar 1905. räumen ꝛc. betreibt. Beginn der Gesellschaft ist
In. und Auslande unter gleicher oder unter be⸗ ini, 1 8 K. Bezüglich des Gesellschafters T. Ram Die 52 urc . ond ei III öte grea . e d ihre Firma wird rechtsverbind⸗ Amsterdam, 1 S ihr ffter — S. de Brreheene n. Pre . e Hühan gA FöSe. v2ee 2 Direktoren. Jan. He van Eeghen, Kommissionär in 88 Ie “ Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1. Januar 1905. Die Gesellschaft besteht aus ei
. gen. getrag eden. 1 . Vorstan es ft besteb : Effekten, Amsterdam, ge 88 ööö di. Maltagercht. Paae 35 Beäe Sele den e Füchfe chernränge Iünelsxa- penelgesellchaft ih. Falch7 wender. Sracer Fregef “ Ldbestagent der 8 Adrizan Laan, Fabrikant, Wermegeec, MHof. Abteilung für das Handelsregisteer. 82nen 11 5 eeg 8 en erget gene Sürrhner. 88. ben detich baftedfg ssedschaste Gef lingen Kon. dich eder indäen asaenen 89009 ℳ ncen Ge iGeschaft ist vnc dem bisherigen Gesellschafter Javasche Bank, zu Amsterdam, Löonard Corneille Dudok de Wit, Rentier, . Bekanntmachun [82192]bei der unter Nr. 169 enr er Abteilung A ist heute 1) Albert Scyboldt Kunst⸗ und Verlags⸗ der Kaufmann Emil Kuch in Reg 85 e“
des Stamtavtal delta8, 1a g2se ge-li gf des Beschchr imär Atn * Passiven üb Robbert van Lennep, Direktor der Cultuur Brenkelen, 4 1 3 aus dem Handelsregister. efellschaft in F eingetragenen offenen Handels⸗ anstalt. Sitz: München. Inhaber: Verlags 88. Re sbu 31 cgergharo.
xahas Sh nen Pm.⸗ Uacegicetven und wied von valnter under 8 1 E 1 Mendes da Costa, Kommissionär in Johann Heinrich G gesellschaft in Firma Lüdtke und Schwerdtf händl b. 1. Inhaber: Verlagsbuch⸗ gensburg, den 31. Januar 1905. lüsceha, Sverte Fensehna en ie 22. s8e den und wird von ihm unter unver⸗ Maatschappij der Vorstenlanden, zu manuel Mend sta, sells ch Grimm Nachfolger, Ge⸗ in Köslin eingetragen, daß di eger bändler Albert Seyboldt in Muünchen, Kunst⸗ und Kgl. Amtsgericht Regensburg I ingebracht das von ihm unter der Firma „Spirito nommen worden und erdam, Effekten, Amsterdam, Aschaft mit beschränkter Haftung mit d ist un getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Verlagsanstalt mit Ve „Ku tsgericht Regensburg I. 8 eanls Eeghen, Kaufmann, zu Naarden, Naamlooze Vennootschap Blauwhoedenveerm, Sitze zu Kirchenlamitz: Nach 22 Gef em ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von platz 4. rlagsbuchhandlung, St. Pauls⸗ xü--e en Pandelaregist r Abt. B N 18☚
8 8 e 8 r. ist zur
. x 2 imifhsal⸗ G 1 2 3 5 Firr f tgesetzt. .
Beonacina Frankfurter Kanalreinigungs⸗Institut“ be⸗ änderter Firma er ach 22. J. Cornelis van 1 ellschafts⸗ M 1 e. Weber & Westphal. Nach dem am * Cornelis Anne den Tex, Direktor der Stoom- Ansterdam, vertrag vom 10. und 27. Januar 1905 kanlsc 85 vene eee e vnfellcesir Kaufmann Walter Lüdtke 2) Andreas Schegger. Sitz: München. In⸗ Firma „Zuckerfabrik Obernjesa“ heute
e Ihs 8 ein⸗
triebene Geschäft mit Kundschaft, Gebrauchsmustern zc., 1 5 3 — sellschafteve 1905 erfolgten Ableben des Inhabers W. A. 8 K.e. b 8 sterd. Liqui- Gegenstand. . setzt wird. : . 2 2nee debae, gern Fesenscgeee he nnd ncbr Weber wird das Geschäft von dessen Witwe, — dse=e EZhchg Nederland, iu E“ der Amsterd. Liq. von der 8 4,24 Uaede geenels he etneh r* bisher Dessen Ehefrau Frieda geb. Padberg ist für diese ——— Schegger in München, getragen: . dieses Einbringen d dem einbringenden Martha Elisabeth Henriette geb. Grohmann, zu Melkolieder des Aufsichtsratsz, Caspar Willem Reinhard Scholten 2 Perae 82 Nachfolger in Kirchenlamitz be Henrrich n. — Sngs 3) Johann Waskri l din B 8 r; 5 E enesgemelen vom Kon. West. Ind. Maildienst, Amsterdam, eschäfts, nämli 8 81— r . 8 S igeschäftsi — m 47 ee 18 2 er Gesellschaftsvertrag in 1 nd. Maildienst, fexn tein cha h-⸗ ch Gew nung Bearbeitung und Kcl. Amtsgericht. pezereigeschäftsinhaber Johann Wailtl in Erding⸗ mehrfacher Beziehung geändert worden. Hean
s 1 1 mburg, unter underänderter Firma fortgesetzt. b Gesellschafter 40 000 ℳ in Anrech 53 .e ee, zwerg & Co. Diese offene Handels⸗ Gerrit van der Aa, zu Hilversum, 18 182 Ko a. In. Zöeseheen 8 j 8 nd Kurzwarengeschäͤft. ““ der übrigen Aenderungen wird auf das in beglaub
E“
ihm übernommene Stammeinlage