1““ v4““ “ Nauheim. Bekanntmachung. ([83127] 1
“ in): a 8 30. Dezember 1904 Bad-Nau —
Abschrift b findl rotokoll! lassung in Stettin): Albert Trautwein ist aus dem Beschluß vom —1905 aufgeloöͤs In unser Genossenschaftsregister wurde an Stelle 1“ 1 25 18. eeen eae.Ig Ferner Vorstand ausgeschieden. Das stelpertretende Vor⸗ duc Sn. F. Jannar 1900 8 Petel Burk dritter von Dber. Mörlen Wilhelm
.“ “
soll durch Beschluß vom selben Tage das Grund⸗ standsmitglied Robert Sinner junior in Karlsruhe und der bisherige Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Le fterfter dasellst. als Direktor der Spar⸗ und 1 “ cd g; E b
kapital auf 500 000 ℳ = 500 Aktien à 1000 ℳ ist zum wirklichen Vorstandsmitglied, und F. B. Otto Zimmer in Berlin zum Liquidator bestellt ist. 2 .hustafse, eingetragene Genosseuschaft
r. 8 Schreiber in Karlsruhe ist zum stellvertretenden Vor⸗ Tilfit, den 2. Februar 1905. 5* äukter Haftpflicht zu Ober⸗Mörlen “ 1 8 „„ % „ ö 30. Januar 1905. 8 Crbrenftgle bestellt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. “ Haftpflich “ ei an eiger un ont 1 reu 1 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 27. Januar 1905. 1 vechta. 8 [83098] ( Bad⸗Nauheim, 30. Januar 1905. 2
Rudolstadt. Bekanntmachung [83085] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In das hiesige Handelaregister bt . e 289 Großh. Amtsgericht. 4 alesigen Handelsregister Abteflung A Nr. 163 Stettin. b 18:3093. 8, ur. strna iger Bans zu Vechta ein⸗ Berlin. E“ ————
tst heute del der Firma Dr. R. Koeppen, Rudol⸗ In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 4 Laeedec In unser Genossenschaftsregister ist heute bei veichen, Patent nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
stadt, eingetragen worden: 8 i Nr. 1691 (Firma „Stettiner Selbstkoch⸗ getge Bankbeamten Stephan Lütticken zu Vechta Nr. 249 (Creditbank für Handel und Gewerbe, (in- — 9 t , -“ —— s L. Apparate⸗Fabrit Helene Prietz“ in Stettin): für die Firma SIünsterländische Bank, getragene Genossenschaft mit beschränkter Heftpfichr machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in EEöö der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Rudolstadt, den 1. Februar 1905. SDie Prokura des Friedrich Prietz und die Firma Filiale der Dldenburger Bank in Vechta Berlin) eingetragen worden: Oswald Renkert i ren Blatt unter dem Titel W
b 2 &✕ 292 den icht. 8 . 1 .—sseines Amtes als Vorstandsmitglied enthoben; Dr. Zent 1⸗H d IS t r — 8 e“ [83084] set 1ntos (Fitma „Strauff I. Dobberwitz⸗ Pesenesseden 27. Januar 1905. 8 Mar Müͤlle zu Charlottenburg ist ordentliches Vor⸗ 8 ““ ra an E re 1 er ur KU eutsche Reich (Nr. 32 D.) 4 r. 1
„Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ““
. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen 190 5.
Im Handelsregister des Fürftichen Amtsgerbcht in Srent.) 3106 EE“ Großherzoglüches Amtsgericht. I. heeea Her Aantzsgericht 1. Abteilung 88. 8 ans auch val H ndelsregister sar dasr Dertsch. Neics alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregifter fü vEE gerdolftadt, und als EI “ Amisgericht. Aht.5 b Fümg c. Beckmann in Verden ist Berlin. öu“ [831290) anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträͤgt 1* L“
h 1 ich erscheint in der R zolich F 1 ve e ℳ 50 ₰ für das Vierteljah . er Regel täglich. — Der deren Inhaber der Kaufmann Richard Zimmermann Stralsund. Bekanntmachung. [83096]) beute in unser Handelsregister Abt. A Nr. 25 ein. Nach Statut vom 20. Januar 1905 wurde eine nsertionspreis für den Raum einer Srdazen, e dahr Einzelne Nummern kosten 20 3 —
1 5 “ is e einge⸗ getrage ie Fi schen ist. f „Berliner Genossen⸗ 8 u b
dasclöst engerragen Noren. I. Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ gen⸗. deßß de Firma ggschen ist GhensFeschen EEö“ Ferrgaft F. Genossensch aftsr e gist er. eeee Eeanh. Hesnabe - 111““ —
Fürstliches Amtsgericht. bnter Nr. 317 die Firma „Otto Friedrich Ras⸗ Königliches Amtsgericht. I. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin Görlitz. „ getragen: schaftsregister wurde heute ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte ntdn v. verwiesen, das sich im Registerakt Nr.
b I11“ vn 8 d Inhaber d 1111““ 83100]] gebildet und heute unter Nr. 333 in das Genossen⸗ In uns Foesce ftsvgeais 8 [83135] Die S 0. Passau, den 1. Febhr 90* gestattet. befindet. 116“ r. 1
Sagan. 1] 183086] mus“ in Stralsund und als 8. weimar. [83100 sch stsregister eingetragen RerZegenstand des Unter⸗ bei de 1g. Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 witz'e Sahung vom 4. Januar 1905 des Spree⸗ Kgl Amtsge 5 Paf 1905., Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands ss
Bei der in unserem Handeloregister 85 nichaf Otto Friedrich Jakob Albert Rasmu Zufolge⸗ Beschtustegves Uitine. Hassreg bes de⸗ Betrieb eines Bankgeschäfts. Die Füreeeeeee zu Görlitz, bb Fendeheskaer. sch . 8 1 sgericht Passau, Registergericht. 1) Johann Geisler Werkmeister, Weiherhmme
Nr. 66 eingetragenen offenen Han elsg aselbft; K 1 N Abt. A Bd. r. 206 des hie He sregisters Der Derrser den Bekanntmachungen agene Genossenschaft mit beschränkter f G senschaft mit unbeschränkt weinfurt. Bekanntm aa Geschäftsführer. „ Weiherhammer,
is ist ei gen wo bei 215 — F Fje E von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachung Haftpflicht in Görli S.se Haftpflicht mit dem Sitze zu s 1: er Darle 8 achung. ([83211]1 Heschäftsführer,
Kaiser & Co. ist eingetragen worden, daß der bei Nr. 215 — Firma Max Keibel acbf — die Firma Albrecht Drüge in Weimar und als zn der Eenefür die Firmenzei riebenen Görlitz folgendes eingetragen worden: 4,4 it dem Sitze zu Spreewitz. arleheuskassenverei 2) M. 1“ 6
FN. Mat ¹ 1 6 Ip . B für die Firmenzeichnung vorgeschriebe Durch Beschluß 8 1 1z egenstand des Unternehmens is senverein Hammelburg einge⸗ ax Kohl, Eisengießer, Beckendo s⸗
Zuschneider Adam Schweigert aus der Gesellschaft als alleinige Inhaberin die verwitwete Frau Kauf⸗ deren Inhaber: “ v111A14“*“ ng⸗ schluß der Hauptversammlung vom Wirtschaf es Unternehmens ist: Hebun tragene Genossenschaft mi rg einge⸗ 3) Michael Ge zer, Beckendorf, Kassier, aß der Schneidermeister, E Eingel⸗ 1 “ 8 Fir ee , Pege g Wämar eingetragen nerden. 1ga. 89 oit bier zun nmfung in Deukchen Reichsanzeiger. Fanilie v“ nnderbemittelte Bfandkenfork hafte escaffang der wirtschaftlichen ] wurde der Oekonom “ Die Einsicht der Liste 8 Ginoffen ist während!
das Geschäft unter der bisherigen Firma el⸗ als neue Inhaberin d 9 au Feusnfund eimar, am 26. Janua 15 Wie Pafts 1 per zehste zulässige 1— gesunde und preiswerte Wohnungen in — und günstiger Absatz der Wirtschafts⸗ lein in Hammelburg zum Vorsft herstellvert. Tbeeee ens der
das ; b 8 1 S 3 . 6 ericht. tsumme beträgt 200 ℳ Die höchste zulässig Ein⸗ und Zweifamilienhäus erzeugnisse. Die von der Genoss 3 sts S ielburg zum Vorsteherstellvertreter und nststunden des Gerichts jedem gestat
kaufmann weiterführt. 8 Minna Danckwardt, geb. Mooshake, in Stralsund Großherzogl. S. Amtsgericht ie Haf 5b 11“ ” der I milienhäusern mit Gartenland zu öffenrli 5 on der Genossenschaft ausge an Stelle des Josef G gestattet.
Amtsgericht Sagan, den 30. Januar 1905. Stralsund, den 2. Februar 1905. weran “ [83102]) Zabl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Die Mitgliede verschaffen, welche an die Mitglieder zu Miete, öffentlichen Bekanntmachungen gehenden Gerlach in See der Oekonom
e Weiden, den 30. Januar 1905
1 agan. — 8 rers er 3 8 8 . Strauß und Alfred Grün⸗ F 3⸗ ze. schaftli yen en 89 sind im landwirt⸗ — zum Beist KhlEörens dal. Amtkgaccht — Hiegisegers
St. Blasien. Bekanntmachung. [83087] Königliches Amtsgericht. 3. Auf Blatt 795 des Handelsregisters ist heute die des Vorstande E“ ufc eht indem zu auch zu allerdings beschränktem Eigentume schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied auf. Schweinfurt, den . Januar 1986,-vihl. ⸗ 7.se. äti. = Mabnirnenat Zum Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist bei der 1“ [83221]] Firma Robert Lange in Werdau und als deren wald in iz. Die Taaft die eigenbändigen Unter⸗ 6 W“ uö II. r.
g sensch b as Geschäftsjahr geht vom
Willenserklärungen des Vorstands K. Amtsgeri I1 . 1;. Alr. 32, Fen“ ein. Stuttgart. 1 Er L der Firma der 1 . „ folgen dur indes — des Vesh. Se ggericht — Reg⸗Amt. [Bei d Firma Se. “ 5 Blesifcaͤft der 1 8 Amtsgericht Stuttgart Stadt. vnbaber der 1 Hermann Robert Lange 1 zweier Vorstandsmitglieder bezw. deren Sieli 30. September 1 Oktober bis e 89 Borsibenden 1 Borstr Stade. Swagen worden, daß in das bestehende Gesch “ e 7 ingetragen dase eingetragen worden. “ fügt w . Die Einsicht der Liste der er S Hauins ruli 1 1 i Zeichnung der Fi uenZ 8 ssenschaftsregister is i scbr 5 ßf bisberigis Spersönlich haftender esellschafter ein⸗ 1. Register für Einzelfirmen. Möbeln und Handel mit solchen. — ner üttet. Berlin, den 26. Januar 1905. Vorf He Jeiberg sind aus dem Wenzke Vorstand besteht aus: Pastor Martin Klein⸗Fredenb genossenschaft des Friedrich Ramsten s eingetragen: An Stelle G iß er⸗ .Register jedem gestattet. Berlin, 26. . orstande ausgeschieden, un Stelle sind Wenzke, Gemeindevorsteher Hans Borj lein⸗Fredenbeck, eingetragene G schaft des Friedrich Ramstedt ist Karl Engel in Strauf Fetpeten, und die Prokura des Hermann Hiß er zu der Firma H. Lindemanne Werdau, den d. gehrugr saerict Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Höellehre Ludwig lbreztell 8 82 Srrtemiß Helöhener 1“ S8 vg. beschränkter Haftpflichk⸗ in gteasce ban trh in den Vorstand gewählt rl Engel in Strauß⸗ oschen ist. 2 . (P. Kurtz) in Stuttgart: Dem Erwin Kurtz, ““ v“ [83130] orstand gewählt, der Volkss 1 orf Kgl., Halbbauer Matthes Wierick au 1 ¹Weißensee, den 2 Februar 1996 St. Blasien, den 2. Februar 1905. (P. Kurtz) ie Fit Prokura erteilt. wesselburen. 183103] Berlin. üe ählt, der Vo sschullehrer Johannes vash Ss den katthes Wierick aus Zerre Zweck des e u ““ r 1905. S Großb. Amtsgericht b ucbändler bie⸗ Eröiug⸗Echreiber⸗ Sitz in In unser Handelsregister A ist Le veg Nr. 58 vJulgf Besclasee en Genhntdenenr gensser⸗ 1 I“ EEö Ibbbbe Former Trau⸗ Viehverkauf. Unternehmens ist gemeinschaftlicher f.“ schönebeck, Elbe. 188989 Stuttgart. Inhaber Joseph Reihing, Kaufmann die Firma Stto Seemann in Wesselburen un Genossenschaftsbank Wedding, eeIr Berlin, d m/ worden. ndsmitglieds bestellt. Die Einsicht in die Lis 8. ä Statut vom 22. Dezember 190 5 In das entiner Genossenschaf 188150. 1 . 1 8 88] & dart. Inhaber hö Fi 88 Kü ae ft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin, vom Einsicht in die Liste der Genossen ist während Haftsu 85 ezember 4/19. Januar 1905. .. as Zarrentiner Genossenschaftsregister ist z In das Handelsregister B ist heute bei der Aktien hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. als Inhaber der Apotheker Otto Seemann in scha 1 di Genossenschaft in Görlitz, den 28. Januar 1905 sder Dienststunden des Ge ichts je Sdebec.; d aftsumme: 20 ℳ% Die höchste lässig Firma „Motorb G — sregister ist zur In das Handelsreg⸗ 1 ts⸗ b G Linck in Stuttgart: Dem sclb eingetragen. 2. Dezember 1903 hat sich die 28. Jan 5. 4 8 Gerichts jedem gestattet. der Geschäftsantei 1 zulässige Zahl 5 7. oot⸗Genossenschaft zu Zarrenti gesellschaft „Speditions⸗ und Elbschifffahr Zu der Firma Carl Linck in Stuttgarg 6.Wesseleu 5 ine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Königliches Amtsgericht Hoyerswerda, den 28. Januar 1905 “ C“ han Stele Lontor Aktiengesellgschaft zu Schoenebeck vor⸗ Richard Linck und Emil Huber, Kaufleute hier, ist je Wesselburen, 2. Februar 1905. jeine sole rräntier aftzhank Weddin v““ 1 Königliches An “ Mitglieder des Vorstands sind: des ausgeschied bv getragen, daß an Stelle or aeechent, in Schö erkt: Dem F; v ei Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet: Genossenschaftsban g Gotha. 312 e- “ emer in Klein⸗Freder d e“ 8 mals G. Friische gen ehences sebeclidergegal Eingeühgrekor ecwa Ztäbler, Sitz in Stuttgart, ““ ch eingetrasege Femoffenscaf tenit beschrdakter, Hale In das Genossenschaftsregister ist bei dem c28186 Ludwigsburg [83143] - EE“ 789. bäligkr⸗ Pene Lamp N Zanenih, der gebfe 8½½ I1“ 8 f D rl, n. zee. d. 4 8 EEEEEIEöö elsregi is icht. Gegenstand des Unter B 1 1 esregiste . 54 5 f 8 ““ in⸗Frede Pandler Paul Schütze in Za in i Vorftang Prokura erteilt, daß er die Firma in Inhaber: Ludwig Stäbler, Lithograph hier. S. Ge⸗⸗ Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters ist . Ventgeschäften dum Zwecke der Beschaffung verei zu Cabarz eingetragene Genossenschaft K. Amtsgericht Ludwigsburg. d Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Shnee gewählt und eingetreten ist. rrentin in den Vorstand mit einem der bereits bestellten Prokuristen zu sellschaftsfirmenregister.. . —., Sin zn heute die Firma Arthur Eckelt in Wilsdruff und trieb von Zewerbe und Wirtschaft der Mitglieder 8t unbeschränkter Haftpflicht in Cabarz ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde zu der 7; L. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Wittenburg, den 3. Februar 1905. 8 2 S. - Die Firma Hugo E.halde ete Kansztann deren Ielober des 1“ Marx Arthur nötigen Geldmittel. Die Haftsumme beträgt . Vorstand AA11“ ist aus dem 6 888☛ 16 Markgrönin⸗ ö“ wenn sie vom Aufsichtsrat Großherzogliches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. er. S. Gesellschaftsfirmenregister. Beschäftszweig: 2 fabrikation. Die höchste zulässige ““ Vorstand gewählt. Durch Besch Generalvers vom Vorsitze ssen Ste I1“ 8315 Schwelm ““ [83089] bies, der enns ho Brüninghaus n,7. brer vellgöeruf Leschüftzebruer Vais⸗ 1ee e 1. “ Gotha, 1 Februar 1905. 8— Bcgeabegclise wurde Fes Bazil cageden Stader Pretlatr vie,hel Snceken deeege, der In der G 8 öäxu.u**— Bra . Das Geschäft ist auf Friedrich Mehrer, Königliches Amtsgericht. Amtsgericht I. Abteilung 88. — Herzogl. S. Amtsgericht. 3 Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Als Sonntagsblatt bis zur nächsten Generalversammlung, Darlehns 16 Für die im Handelsregister Abteilung B unter gart:. i . d Mar Feistkorn, sämtlich Kauf⸗ 16“ Bordesholm. [83131] Sesd de eerea Ss2g E n drittes Mitglied ist ei ei Mitgliedern. Als an die Stelle tri n Generalversammlung Darlehnskasse e. G. m. u. H. in 8 4 3 Bn its H. Bovermann Nachf. Friedrich Lebherz und kar Fei orn, ch K - 8 terhausen Dosse. [83104] 8 4 2 4 5 8 2 E 1 *₰ itglie ist eingetreten: le Stelle tritt. ee kir 0 9 — e . . . in Beeden⸗ Nr. 16 eingetragene S 8 “ lerzce 1. Fute hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft ui;es 1— s 82 e Abteilung A unter Nr. 10 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts Sreene. Genossenschaftsregister. [83137] Karl Baumann, Stadtakziser in Markgröninge Die Willenserklärungen und Zeichn für di ——1 882 24. Juli 1904 wurde an Stelle des 8 ütd bshcpe lter Walter Söhroͤder übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesell 8 1a Patent Papierfabrik Hohen⸗ register das Statut der Spar⸗ und In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem ;e, Zur Abgabe von Willenserklärungen des V 8. Genossenschaft erfolgen durch zm 8 Vors neme, Wurm Kscsng hEe elschaft mit n Puchhalter; r Schrz übergegangen, es d öi Gesell. Fetragene Firma t. 8 1- re Genossenschaft mit unbeschränkter unter Nr. 2 eingetrage * eZT erklärungen des Vorstands glied schaf ol. vei Vorstandsmit. Wurzelhach Balthaser Ba e Roß 3 es s ister übertragen worden. Die im ofe⸗ W ist erloschen. In das Handels⸗ eingetragene Genossens n Den; ngetragenen Consum⸗Verein ie Zeichnung zweier seiner Mitglieder mit i glieder, und zwar die Zeichnung dadr p 1II uer zu Wurzelbach in den zu Gevelsberg Gesamtprokura derart erteilt, daß er e f Verbindlichkeiten ofen A. Woge ist erloschen. S 8BI ftpfli Einfeld vom 30. Dezember 1904 Deelligsen e. G. m. b. H. f s ei Namens schrift ; ner Mitglieder mit ihrer Vorstandsmitgli Zeichnung dadurch, daß zwei Vofstand gewählt. evelsber 1 — - des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten n- e29.B 4 ter Nr. 1 die Firma Haftpflicht zu Ein 5 8 8 8 19 . m. b. H. folgendes eingetragen: 7 mensunterschrift zur Firma e. Vorstandsmitglieder ihre N ’ nase.. 2 2 gemeinschaftlich mit einem, der 1 haberin sind auf die neuen Inha register Abteilung B ist unter er⸗ nFwaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An Stelle des aus dem Vorstande ausgese rragen: Haftsumme ist auf 80 rma erforderlich. Die Firma beifüg Namensunterschrift der Zwingenberg, den 31. Januar 1905 Brinker und Reinhard Backhaus zur Vertretung be⸗ der bisberigen Inhaberin sind auf die 8 Patent⸗Papier⸗Fabrik Hohenofen, Gesellschaft einget : S8. 8 Darlehnskasse. Die 8 Drebers August Klof rstande ausgeschiedenen anssieer-ris auf 800 ℳ festgesetzt. Jeder Genosse eemnogen. 8 Großherz eevn Brinké · agen Zagen. Die Prokura der Kaufleute „ebeschrä rik doHengfS;sin Hohen⸗ Betrieb einer Spar⸗ un Darlehnskaf 8 1 bers August Klostermeyer ist der Former August kann mit mehreren, höchstens drei, Geschäf lle Die Einsicht der Liste der Genossen ist wa fiaseeesatabn fugt ist. 1 nicht übergegangen d Dirdiich Mehrer dabier ist mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in H Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ . 8 Gereke in Delligsen in den Vorstand 8 gust sich beteiligen . rei, Geschäftsanteilen der Dienststunden des der Genossen ist während Schwelm, den 21. Januar 1905. Friedrich Lebherz und Friedrich— b ofen eingetragen worden. Das Stammkapital be⸗ schaft zerklärung und Fgorstandsmitglieder hen. e p Bes. Ieen gewählt. u1“ 5 n. 28 ststunden des Gerichts jedem gestattet. 5 Königliches Amtsgericht. erloschen. 1ö schaftsß agt 250 000 ℳ Geschäftsführer der Gesellschaft scha beee ü indlichkei 8— 3 n 1 Venear 11h. . “ deah Y 8 st Schwelm Beraumfnachung [83090] 1.M 8815. shr eleh creiver in Stutt⸗ get die Fabrikbesitzer Theodor Bausch junior und wenn sie Dritten gegenüber, Rechtsverbindlichfet Herzogliches Amtsgericht. Amtsrichter Schott. Königliches Amtsgericht. üsterregister. . kann II1“ Sen Firma J. S 2 n p g 1 † MNeu⸗ iß 8 eschäfts⸗ ZZBI. is s I.Vaser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 15 Zu der Fir Handelsgefellschaft hat sich durch Victor Bausch in Neu Kaliß. Jedem Geschäft Stadtoldendorf. [83147] (Die ausländischen Muster werden unter
szee, r. 83149] der ländlichen Spar⸗ und Darle 8. ss de 1s Beka [83146] Straußfurt, eingetragene Seeee
5
“
* 8
haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Huwald. CEau a-e.e 22n. 11“ Sn . 8 Ff. 8 r. 15 — — off Victor Bausch e. Nir. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ——— G Saenes en 1““] [83144] . Fi Sch ¹ ⸗ ür Ziegelei⸗ gart. Die offene f „Hschafte teht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ rrschrif afü . “ 3 In unser Gen sregi iß In das enossens I gvetcen ca⸗ HüI LEsale Peren⸗ gegerjeitge negerennfuder eufselh. führer 8. De m Carl Hopp und dm Nar Funke 8 Römeraunkgsceste Zat vef 1- . An Stelle des ausgeschiedenen Paul W . EEE unter Nr. 30 bfie. Serofsensch EI“ “ “ EEe. s Geschäft ist mit de . fen ist Gesamtprokura erteilt. Gegenstand †. s 2 V 8 Sleinig is s ausgeschiedenen Paul Wandelt in tragene Genosfs 6„5 „serrichtete Genossenschaf Sirn . 6- eAbger v9 285 olgendes eingetragen worden: — das, e Reihing allein übergegangen, es ist daher die in Hohenofen ist Gef Zlurrieb einer Papierfabrik Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ leinig ist Paul Kahl in Schlabitz als Vorstands⸗ K nossenschaft mit unbeschränkter ttete Genossenschaft unter der Firma: In das Musterregister ist ei [82859] Die Gesellschaft wird auf die Dauer eines Jahres Zoseph. Fi u bergsrÜühertragen worden. des Unternehmens ist der Betrie einer Papie Fandsmitgliedern, im landwirtsch. Wochenblatt für mitglied der Spar⸗ und D 6 als Vorstands⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Wöhrden — f „Consum⸗Verein, eingetrage 88 N. erregister ist eingetragen: 8 8 2. . in das Einzelfirmenregister übertragen I. 895 fen. Die Gesellschafter Geheimer Kom⸗ standsmitgliedern, 4 — 8 arlehuskasse E. G. eingetragen: n — folgendes sch ; üus. gene Genossen⸗ tr. 1. Buchbindermeiste 1 110 . 1 zer Theodor S 9⸗H. en 1 gewählt worden. An Stelle d 8 S L pflicht“ mit dem ernstadt, 4 Modelle für Bild Vertrag vom 6. Mai 1903 gegründet wurde, mit Aern'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Stuttgart: merzienrat Theodor Bausch, SPe esitzer The JFohannes Timm Hinrich Rir und Ernst Sander, Guhrau, den 31. Januar 1905 NAn Stelle der aus dem Vorstand ausgeschied Sitze in Leune eingetragen. 3 weitere Mod „o. ilderrahmen un 2 6 8 . Stu ; ctor Bausch und Fohann 5 nm, 1 12278 2. . . 6 r 2 4 Hofbesitz G. Hues : Be sgeschiedenen Gegenst 5 . “ weitere Modelle als Nachtrag daz ffe stis der Maßgabe, daß derselbe auf ein weiteres Jahr 30 vm Gzeneralversammlung der Aktionäre vom Bausch junior, Fabrikbesitzer R I Pahab sämtlich in Einfeld. Die Einsicht in die Liste . Das Amtsgeri esißzer G. Huesmann in Friedrichsgabekoo Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Erzeugni .ʒN.A btrag dazu, offen, plastisch 5 — 2 zene er Aktio 2 8 . en als säm in C 1b. mtsgericht. ö“ Smann in Friedrichsgabekoog und liche Eink 2 — er gemeinschaft. Erzeugnisse, Geschäftsnummer N. 1 P. 1— 7, Schutzfris⸗ als verlängert gilt, wenn er nicht bis zum 1. Juli 39. Dzbr. 1904 sind die 8§ 20 und 23 des Gesell⸗ Fabrikbe itzer Felix Bausch, in Neu alei 5 A teilen Genossen während der Dienststunden des Gerichts ou R. Paulsen in Wöhrden sind die Hofbesitzer B. Teut e Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ 3 Jahre, an emeldet vv Schutzfris 1905 von einem der beteiligten Gesellschafter ge⸗ 8 Dzbr. 18 te (d vetenz des Aufsichtsrats Cinlage auf das Stammkapital zu g eichen Anteilen ered estattet. Hamburg. 831 in Christianskoog und Ferd. Rolfs in W bedürfnissen im großen und Ablaß im kleine ts “ sgemeldet am 4. Januar 1905, Vor Bee. aftsvertrags, betr. die Kompetenz des; ufsichts ingebracht die Grundstücke Güter Band I1 Blatt ist jedem ge Eintragung i [83138]) wisch neu in den Vorstan 9 ennemanns⸗ Mitglied ß im kleinen an die mittags 10,30 Uhr, bezw. am 17. J 5 kündigt wird. d die Teilnahme an der Generalversammlung, eingebra t die 1 Rer 25 und Band VI Bordesholm, den 1. Februar 1905. gung in das Genossenschaftsregister in den Vorstand gewäblt. G glieder. Bernstadt, den 31. Januar 1. Fanuar 1905. Schwelm, den 23. Januar 1905, ö v 8 Nr. 6 Hohenofen Band 1 Blatt Nr. 28 ug; most Königl. Amtsgericht. 1905. Januar 31. 8 Meldorf, den 1. Februar 1905. Die von der Genossenschaft ausgehende 1 ee Königliches Amtsgericht. v11“ Stäbler & A. Riemann in Blatt Nr. 215 nebst der auf diesen Grundstücken 1 4— 38132 Spar⸗ und Bauverein von Unterbeamten Königliches Amtsgericht. II. 8— machungen erfolgen unter uu ““ Königliches Amtsgericht. zch in, Meckm. — [83091] Zu der Firma L. —rcandelsgesellschaft bat sich bisher unter der Firma „Patentpapierfabrik Hohen⸗ Ehrenbreitsteinl9. — 1 1 der Reichspost⸗ und Telegraphenverwal München. Genofsenschaflsreat von mindestens zwei Vorstandsmitglied nd find raunschweig. [83113 “ b1AA““ “ 2* oft.e Hene. er Gesellschafter ofen A. Woge“ Papierfabrik . 82 In das Seelerscheften gühe ist heute unter im Oberpostdirektionsbezirt Hamburg Eerns ₰ Seeeehen ebe eeee ser. [83179] 1 mitgliedern zu unter⸗ S. des htesige Musterregister Band II Seite 119 Handelsregister ist, v⸗. G urch gegenseitige Ueberenrtunst rn⸗ aler Gebäuden, Maschinen und Inventar. Der Wert Nr. 8 die Genossenschaft in Firma: . getragene Genossenschaft mit b 9. d⸗ Fe- ⸗X in Moosinning, ein⸗ ur Veröffentlichung der Bek ist heute eingetragen: „J. C. Brandt Söhne 5 eingetragen: Dem aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den (ser Einlage ist auf 160 000 ℳ angenommen. Da „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsvereinigung der eschränkter Haft, getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter das Kreisblatt fü g der. Bekanntmachungen ist Svalte 2: Firma ss rokura erteilr⸗ c. . rma Ludwig S ce. d so ist jed schaf b a S; 8 vb 905. & 3 air aus stand ausgeschieden. Rei 8 8 3 er Deut Spalte 3: 30. J I. Hierselbft. roßherzogliches Amtsgericht. tragen worden. S. e Betri 5 F. 28.8 ar 1905 festgestellt. nd des Unternehmens ist: Bauer in Moosinning. Eejenn FAü ammlung ein anderes Blatt baltend 4 Aßri . lossene uvert v1 . g S ¹ worden. Die im Betriebe der Firma Das Statut ist am 28. Januar estgeste 8 1. 1 12 g bestimmt ist. a enthaltend 4 Abbildungen — 8 sebnitz, Sachsen. 8 8 [83092] Zu der Firma Hugo Schmidt & Co. in rechnet npierfabri Hohenofen A. Woge⸗ begründeten Ge ehtsa des Unternehmens ist der Erwerb und I”z der. Bau, Erwerb und die Verwaltung von München, 1. Februar 1905. Die Hafts beträgt fünf Fabriknummern 2154 2155 Aös 8S unter den Auf Blatt 400 des Handelsregisters ist heute das Stuttgart:, Die offene Handelsgesellschaft hat sich Verbindlichkeiten sind auf die Gesellschaft mit be⸗ die Bemirtschaftung von Vermögen aller Art zur 2) nhändern, 8 188 Kgl. Amtsgericht München I. Die Mirgliever u 1v 5 Mark. plastische Erzeugnisse. Svpalte 6. E11 Erlöschen der Firma Johann Berger in Sebnitz durch gegenseitige Uebereinkunft der. Gesellschaster schränkter Haftung nicht übergegangen. ssdauernden Sicherung eines gemeinschaftlichen Lebenska .. en der Genossen Nicolai. Iss Sashns 12901]— 1) Kantor Heinrich 3 sind: Braunschweig, den 2. Februar .- Jahre. eingetragen worden. 8 aufgelöst, das Geschäst ist mit der Firma auf den Wusterhausen a. D., den 31. Januar 1905. unterhalts, insbesondere auch durch Herstellung von Der Zweck g etriebe der Genossenschaft. In unser Genossenschaftsregister ise 183 2) Tischler Karl Wich 5 Herzogliches Amtsgericht. nig mtsgericht. daher die Firma in das Einzeln e 8 4 v“ 8310: hees. inschaftliche Rechnung. 289, 3 9 en gesunde und zweckmäßig kass 1 ehns⸗ sämtli . —; — 83219] tragen worden. Zehdenick. [83105]] kauf auf gemeinschaftlich Rechnung eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten 28n assenverein e. G. m. u. H. in Nicolai ein⸗ sämtlich zu Lenne. Bremen.
1 3. 8 äni Sitz in Stutt⸗ 8 S ister Abteilung A ist heute bei Die Mitglieder des Vorstands sind . a zus FI; 8 en o. getragen worden, daß S Der Vor für di 5 “ In das Musterregister ist ei [82853] Bei der unter Nr. 41 e eenx 8 Iffene Ouo Beüssaeh nee ennar 1808. Nr. 1eee Felen Veelnrgezelen bolnendes Freiin Aang von Hertling, 5 — b — Prer sen galan E“ ef “ stande “ acg arbdesidesg 1 der Weise, g 25 ö 82 enoffenschaft - Nr. 739. v“ Abt. B eingetragenen Firma Gebrüder Schlet en⸗ gart. Offene Handelsg st en n Lebhe „maetragen worden: Ignatia, Katharine Groß, als Schwester Ma⸗ 200 ℳ für jeden Geschäfts ossen beträgt in Nicolai der Rentner Emil Nawr ib in Niecolai Zeichnenden beigefügt werden r. Bremen, ein verschlossenes Kuvert v- b & Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ Teilhaber⸗ Friedrich Mehrer, Friedrich Lebberz u. eingZ⸗ gen worferre oschen.“ es, beide in Pfaffendorf. ℳ für jeden Geschäftsanteil.. als Vereinsvorsteherstel Nawrath in Nicolai —Zwei Vorf italieder kz „ Muster von Etikerten zu uvert, enthaltend vier schräuteer Hacnengeis gAxi V 28 v1“ 1 Zeßdenic. de Teäbram E6 Rcea rarozehen 8 “ 1“ “ . 5 uf welche EE 9s pochen ist. füsse C“ käte Febntmnmen 840, — merkt: Der Fabrikant Friß Schleifenbaum in reghter.. . Filderb Gesellschaft in Königliches Amtsgericht. dem „Nassauer Bote“ in Limburg. Mündliche sowie schriftliche 2 menserkla Königl. Amtsgericht geben. gen ab⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar Weidenau hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Zu der Firma Filderz ahn⸗Gesenschaft — 183106]—Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Vahchds Faee fül, ni⸗ iche Willenserklärungen v Die Einsicht der Liste d “ 1q11AX*X“ 7. Januar gelegt. 1 8 e1 Grund⸗ 2dgnh des hiesigen Handelsregisters Abteilans 2 der Dienststunden jedem gestattet. 11X“ wenn bre Fesltegär 88 nosfenschaf verbindlich, Passau. Bekanntmachung. 83145] der Dienststunden des 1. Nr. 740. Firma „G. Sorger“ in B Siegen, den 28. Januar 1905. 30. Dezember 1904 b” esch ofsen warbee⸗ 291000 ℳ Fer—, Si iesig alter Onken“ in Zerbst Ehrenbreitstein, den 1. Februar 1905. bezw. der Firma der Genosse estands sie abgegeben 2 In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Stadtoldendorf, den 28. Sswe⸗ sehe et. ein verschlossenes Kuvert, easbaen 2 Fremen, Königliches Amtsgericht. ö“ kega e.e 500000 ℳ zu erhöhen. Diese wecchrt nich 8.e ge eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht. Unterschrift hinzugefügt 88 aft ihre eigenhändige .eger. 9g. Januar 1905 unter der Firma Herzogliches Amtsgericht. 8 Brandabdrücken, Fabriknummern 690 Ss 64, 4 [83220] “ bhemndkavikal Ffühe 89 satseed Fuchs, vorm. Walter Eichstätt. Bekanntmachung. 8 [83133] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 5,- we ö Wegscheid, einge⸗ X. Dedekind. 3 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Unter Nr. 451 unseres Handelsregisters Abteilung A 4 300 000 ℳ „In der genannten General⸗ Duken“ lautet. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Betreff: Darlehenskassenverein Wissing, ein unter der Firma der Genossenschaft, welcher,j ge Haftpflicht“ ofsenschaft mit unbeschränkter Weiden Bek 19. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr 45 Minute ist heute di Handelsgesellschaft unter der Firma jetzt 43 . mrHfte e “ benggaa1eSg. 5 d 8 Norf 1 welcher, je nach. Haftpflicht“ mit dem Sitze in W 8 b ekanntmachung. 18314 Nr. 741. F . Wene. it heute die oe utzel mit 88 Sitz in Siegen versammlung ist außerdem der GeFselchofrrvhazen Fuchs n 8 b 1905 8 geirageia⸗ Genossenschaft vett “ e. 856 ea; Der vom Aufsichtsrat er, richtete Genossenschaft “ 88 3 b Consumverein Weiherhammer und 2 in Bremen vn * erken 1 8 8 b „Alle Aktien der Gesellschaft haben erbst, den 2. Februar 1905. 1 aftpflicht. “ lassen werden, der Zusatz „Der Vorstand“ stank 1 worden. Gegen⸗ bung, einget „ Souyf e egeltes Paket, enthaltend ei eingetragen worden. Gesellschafter sind Kaufmann geöcdert ecgte an das Gesellschaftsvermögen nach Ferbh Herzogliches Amtsgericht. 8 Hektpflicht lversammlung vom 1. Januar 1909t Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift “ vS.Se 8 5 o des Vereins ist: schräͤntter Paftpflicht Genossenschaft mit be⸗ Kupfermodell eines Bestecks, E. nen ev. ve Gegjellschaft 7 Maßgabe des Kapitalbetrags. Von den neu aus⸗ — 2. wurde der Bauer Thomas 22 in üstn hne 8 ü des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Wrrifchaftat glledern, zice lhren, ehe⸗ Obige Genofsenschaft mit dem Sitze in Beck veteexht 8ö5 S.Fesa 2 Febr⸗ beide in Siegen. Die Gesellschaft be — f der Dividende teil: 1500 ’. Stellvertreter des Vereinsvo tehers und an Stelle er dessen Stellvertreters hi fü ist, und iinsli Dar 5 eldmittel in ver⸗ dorf wurd tte in gf. Feceu. et am 27. Januar 1905, Vormi — gegebenen Aktien nehmen an der de 1 Stellvertrete Per tehe — treters hinzuzufügen ist, und zinslichen Darlehen zu bes 8 b urde heute in das Genossenschaftsreg 5 11 *Uhr 30 Mi „ Vormittags en 1. Februar 1905. vom 1. Januar 1905 ab, 300 vom 1. Januar 1906 ab. Genossenschaftsregister. des ausscheidenden 1 landsmitgliedes Feorg 5 ü., einmaliges Einrücken in die Zeitung zu geben, müßig e e Kgl. Amtsgerichts Weiden Bd. 85 agroiste 49 Ks 1.8e-” 4 8 8 gen, den 1. Fe 8 1 Zu der Firma Verband Deutscher Jalousie⸗ der Gütler Johann Bierschneider in Wissing ge . .-2 e Post“ veröffentlicht. 2) ein Kapital unter d esZen; getragen. 11“ „Koch & Bergfeld“, Bremen, Königliches Amtsgericht. o, &. Rolladenfabriken Gesellschaft mit be⸗ Altenburg, S.-A. . [83126]]%Eichstätt, den 31. Januar 19009. Zu Vorstandsmitagliedern sind bestellt: ffonds“ zur Förderun v ee „Stiftungs. Nach dem Statut von 15. Januar I Bestasr chlossenes Paket, enthaltend 2 Muster von Stettin. 183094, schränkter Haftung in Stuttgart: In der Ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 K. Amtsgericht. Johann Heinrich Wilhelm Kröger, Vereinsmitglieder x. 8 irtschaftsverhältnisse der Gegenstand des Unternehmens der uar I. Irs. ist Mailt 8 Fabriknummern 27700 799, 27800/899, In unser Handelsregister 4. ist heute eingetragen: sammlung der Gesellschafter vom 20. Dezember 1904% — Tegkwitzer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Erfurt. 183134] Eduard Ernst Matthies, 1 feoonds soll stets, 5 Siftungs⸗ Einkauf von Lebens⸗ und vees saerasenetzschoftliche a 2 ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bei Nr. 13 (Offene Handelegesellschaft in Firma ist beschlossen worden, den Sitz der Gesellschaft von tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Peter Carl Julius Junge, saft, in der sestgesen ach Auflösung der Genossen⸗ großen und Abgabe an die Genoss edürfnissen im angemeldet am 30. Januar 1905, Nachmittags Lewin & Co. in Stettin): Die Witwe Jeanette Stuttgart nach Frankfurt a. M. zu verlegen und pflicht in Tegkwitz — eingetragen worden, daß an Waren⸗Einkaufs⸗und Herstellungsabtheilung Karl Julius Paul Hauptstein, 9 . Berrset gesetzten Weise erhalten bleiben; sowie die Anlegung von Spe nossen im kleinen 12 Uhr 30 Minuten. Lewin, geb. Gottliebson, ist am 23. September 1904 demgemäß den §1 des Gesellschaftsvertrags zu ändern. Ztelle des ausgeschiedenen Handelsmanns Hermann aren.Sintazamten⸗Vereins,eingetragenen Friedrich Otto Barteleit, Rechtsverbindli einer Sparkassa. Die Haftsumme jedes C Jv.i n Bremen, den 2. Februar 1905. durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der kaseGrund dieses Beschlusses wird der Eintrag Kämpfer in Mehna der Gutsbesitzer Alwin Kluge in öeee vis beschränkter Haftpflicht in . sämtlich zu Hamburg. LööI“ We iindliche Willenserklärung und Zeichnung Mark. edes Genossen beträgt zwanzig Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: durch Tod sokurst. Siegmund Wollstein in Stettin daf Ee e Kämpfes in den Vorstand gewählt worden ist. ve. 9 mit bescgräe fcch in Srfurt fir Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Vorstands 88 erfolgen durch drei Mitglieder des Rechtsverbindliche Willenserklä Fürbölter, Sekretär. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge-. 3 eder Firma Busch, Früh, Palm, Rath, Altenburg, den 3. Februar 1905. rfurt eingetrag tin den Vorstand gewählt ist. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Ge ichts wä 8 die Unterschrif je Zeichnung erfolgt, indem der Firma nung für die Eenosse enserklärungen und Zeich⸗ Crimmitschau. 8285 sst cafter eingetretn. Max Wartenberger, Alfred eZuner 5. Imc er, hhene Handelsgefellischaft Ler ogl. Amtsgerickt. Abt. 1. Hermamn Sengebrnar Feee⸗ der Dienststunden jedem gestattet. r während Die EEe vinzngefügt werden. erfolgen durch zwei Fn das Musterregister ist eingetragen: tc Wollstein und Siegmund Wollstein setzn das Ge. in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch Ueber⸗ nsbach. Bekanntmachung. [83180] Köͤnigliches Amtsgericht. b. Amtsgericht Hamburg. des Vereins e sgehenden Bekanntmachungen Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ er. 337. Firma C. Döhler in Crimmitschau,
Siegen.
2 8. 2 2 0 V * 2 . 27. 7 4 2 5b 2 rfolge 2 8 s or 9 4 — — . schäft unter derselben Firma fort. Die Prokura des einkunft der Teilhaber aufgelöst,die Firma ist erloschen. Molkereigenossenschaft Fürnheim, e. G. m. Abteilung für das Handelsregister. gezeichnet durch drei Vo der Firma desselben und nenden der Fiems der Genossenschaft ihre Namens.) val Umschlag, versiegelt, mit 27 Stück Winter⸗
vn. ““ v. Stuttgart, s er p h.18 6. 5 ni, e bsir h Ueerbnetn dnechh. rei Vorstandsmitglieder in der unterschriften beifügen. xb ffmustern, Fabriknummern 8214, 8184, ettin, 26. ’ andrichte . 8
8 b 1 1 nd 1 1 8309, 8314, 8191, 8219, 8201, 8 . . 3 “ Generalversammlung vom 20. Januar 1905 In d sige ss gtarsais 83140] Die derzeitigen M s gnd Die Bekanntmachungen erfolgen unter der F 8 2. 820. 1.8219, 8201, 8310, 8315, 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. 1808] Tilait. — 183097]-n 18 — des 89 n2 en 4 “ 1 beim 8-N. . eTX. n Ner 1) Schramm angge ner in bn *8. vererchaft bon zwei Vorstankomit⸗ 312 8800 Se. Se0c. 8219, Sod., 820, b 49 ; eröffentli 1 ro 1.“ 6 „ e. G. m. b. H., ei g n, wenn sie vom⸗ 1 ves nash 317, 8218, 8252, 8204, 8313, 8217, 8251, 2ngtang. Reeelsregsges, Abt. pt, rur ggt, Meheme beg de aeneng, und Hülsekaff Drgap zur Behffgülschung, vnt dera ensaeee eed 1), n Befmn. dignczer, duß Ai. Mejahn, nis dem virinc: 2) Pöüle eun obtsente lge aezean ie vem gersend emn Borsgede üs Nüner e glüseneaecncs eheggaf mwagen: bei Nr. 68 (Aktiengesellschaft in Firma 8 K-8 de Henston. , nelssche evfsch. Volksfreund bestimmt. Verlag der Expedition (Schol) z Frig Fischer in ö“ b—2 8 vernmeter des Werzenherse. Wegscheid, Stell⸗ 88 7 Kurier — Weidner Tagblatt“ in 2 Ubr 30 qe“; Brauerei, Spiritus⸗ und der Ver 1 8 4 druckerei un Vo gewählt ist. 3) Hödl, 1 — 8 eiden. Das Geschäftsj O B up b Sejenschaßt, üstatton (vormals G. Sinner)“ Diakonieverebnc Seseuscheft nnt begefnic Ausbach, 1. dedruas ggern cht. G — Don den asacfetceh Mattelnftrate Nr. 22. erzberg 22eaiaen 21 ,e 1905. 8 ebebeeeeee 1 und endigt am EW“ 2efen. Firma C. Döhler in Crimmitschau, . Gränwinkel i. Baden, mit einer Zweignieder⸗ Haftung in Tilsit eingetragen, daß die Geselsschaft 1“ — gliches Amtsgerich3t. 5) Grillhösl, Andreas, Raeegchfchen Jagres a f ird auf de bne aenoh nssger, Hahzit mamemm Selc. Wees 8 1“ “ 8 rigen wir 5. 891, † 8192, 8213, 8 1b 8 1 8 “ 8 b ““ g iun des Original⸗] 8229, 8262, 8221, 8193, 8211, 8283, 8263, 8274
“ 1