1905 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[83640] 18 Reußer Dampfmühlen. Actien⸗Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 9. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale dahier ö X“ ammlung eingeladen. ehheas Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Neuß, 6. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Fr. Hofstadt, stellvertretender Vorsitzender.

83670]

Vereinsbank Schleswig i. Ligq.

lversammlung am Mittwoch, den 1. MRärs⸗ 1905, Abends 8 ½ Uhr, in Kösters 6 Schleswig. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1904. 2) Vorlegung und Genehmigung der S rechnung und Entlastung der Liquidatoren un Aufsichtsrats. Schlußrechnung, vom Aufsichtsrat eprüft liegen vom 15,. Februar an im Kontor der Epar⸗Hülfskasse, Domziegelhof 2, Vorm. 9— 12 Uhr,

vie ei Schleswig: i en der Vereinsbank Schle g: Die Liquidator eer neu9 8 5,

Chr. Stehn.

189587123,. Februar 1905, Nachm. 3 Uhr, findet im Hotel Bast in Inowrazlaw G“ ordentliche Generalversammlung der Mitg 85 (Kommanditisten) der Dampfmühle Srabekt il⸗ koͤnski & Co, Kommanditgesellschaft auf Actien, 1 Liquidation, mit folgender Tagesordnung statt: 1) SRubeechanng der Liquidatoren. argeerteilung. den 6. Februar 1909. Die Liquidatoren der Dampfmühle Grabski Wilkonski Co., Kommanditges. auf Actien in visienh. Stefan von Grabski. Josef von Grabski. [87659] 1 8 Actien Gesellschaft Landelshalle ie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu Sonnabend, den 4. März 1205, 11 ½ Uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker, hier, Schuhstr. Nr. 13/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses p. 1904. Dechargeerteilung. 8 2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinnverteilung. Stimmkarten sind am 3. März a. c. gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in unserem Kontor entgegen zu nehmen. . Stettin, den 6. Februar 1905. 18 Vorstand. Georg Saehn.

Rheinische Bergbau & Hüttenwesen dhe sche zergacselfechst.

en hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Th. Böninger in Duisburg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. An seine Stelle wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Januar ds. Jahres Herr Ingenieur Gustav Behling, in ferner Herr Fabrikbesitzer Paul jedboeuf in Düssel⸗ dorf neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der letztere besteht nunmehr aus folgenden Heg Kommerzienrat Keetman, Duisburg, Vor⸗ sitzender, Gutsbesitzer Peter Göring, Seeburg, stellvertr. Vorsitzender, Regierungsrat Walter Glatzel, nS Bergassessor Paul Stein, Recklinghausen, Auauf Neuburg, Elberfeld, Ingenieur G. Vebling, Düssel⸗ dorf, Fabrikbesitzer Paul Piedboeuf, Düsseldorf. St-eene c⸗ zu Duisburg⸗Hoch⸗ 3. Februar 1905. Der Vorstand. ([8

3638] „Admiralsgarten⸗Bad.“

ie außerordentliche Generalversammlung unserer „üschust von 25. Januar 1905 beschloß behufs Erwerbes der Aktien der Savoy⸗Hotel A.⸗G. die 25 Aug1b1250 000,— 6 % Vorzugsaktien, eingeteilt in 2250 Stück Inhaberaktien à 1000. ℳ. Die Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar d. 8 ab am Jahresgewinn bis zur Höhe von 6 % 5 und haben bezüglich dieser Dividende sowie im en der Auflösung der Gesellschaft bezüglich des Kapitals ein Vorrecht vor den alten Aktien; ein Anspruchs⸗ recht auf Nachzahlung der Vorzugsdividende ist nicht h- 2 250 000,— 6 % Vorzugsak ien sind, dem Generalversammlungsbeschlusse gemäß, von einem durch die Firma Emil Ebeling vertretenen Konsortium gezeichnet worden, das sich verpflichtete, das Bezugsrecht auf 1 900 000,— Neue Vorzugs⸗ aktien zum Kurse von 105 % den Besitzern der 2 850 000,— Admiralsgarten⸗Bad⸗Aktien zu er- nunmehr unsere Aktionäre auf, dieses Bezugsrecht unter ug vereinbarten Be⸗ ing ltend zu machen: hrI S ist in der Zeit vom 13. Fe. bruar bis 18. Februar a. c., Vormittags 9 bis 12 Uhr, bei dem Bankhause Emil Ebeling unter Benutzung dort erhältlicher Formulare wahrzunehmen mit dem 18. ; Mittags 12 Uhr, ist 8 echt erloschen. 1 ee von je 3000,— Admiralsgarten⸗ Bad Aktien ohne Dividendenbogen berechtigt zzn Bezuge von je 2000 6 % Vorzugsaktien; . zer dem Kapital zum Kurse von 105 0. sind 0 Zinsen seit 1. pebs und r g Schlutscheinstempel zu 3 derz gagte eeee« Admiralsgarten. Bad⸗Attien werden mit einem Stempelaufdruck escgeeken; die Vorzugsaktien können gegen Vorlage der ng über die eingezahlte Valuta sofort nach Fertigste 88 abgehoben werden, insoweit deren Auslieferung ni bereits während der Bezugszeit möglich ist. Berlin, den 6. Februar 1905. 28 öä· Admiralsgarten⸗Bad.“) 3 Der Vorstand. 1

[182886

88

Der Iauffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

derenk . R. Spröngerts, Artern, Fabrikdirektor J. Hornung, Sangerhausen, Bankdirektor H. Büchner, Artern,

Oberamtmann H. Frank, Sachsenburg, Brauereibesitzer H. Irle, Marienborn, Mühlenbesitzer H. Liebe, Artern,

W. Loesener, Voigtstadt.

Vereinsbrauerei Artern Actiengesellschaft. [83665]

Mecklenburgische Kali-⸗Salzwerke Jessenitz.

ie siebzehnte ordentliche Generalversamm⸗

8. 3Aftionäre der Mecklenburgischen Kali⸗

Salzwerke Jessenitz findet statt am Montag, den

6. März 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu

Hamburg, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und

Disconto⸗Bank (Eingang Neß Nr. 9).

Tagesordnung: 8

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. G

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ehine. Aufsichtsrat

3 en zum Aufsi 1 Iu

8 Erhohung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,— Nennwert, welche den Bestimmungen des § 4 des Gesellschaftsver⸗ trages ntee genr unter Ausschluß des Bezugs⸗

ts der Aktionäre. . b der Modalitäten dieser Aktien⸗ sgabe. des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Aufnahme der Erh e ttal

5) Beschlußfassung über die Verlängerung

See ssafunge, gemäß § 4, Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags.

6) ve Eeler 8. Ermächkigung an den Aufsichtsrat und Vorstand zur Aufnahme einer hypot ekarisch sicherzustellenden Schuldverschreibungsanleihe bis zu 2 500 000. 8

Die Eintrittskarten können von den in dem

Aktienbuche der Gesellschaft eingetragenen Aktionären

bis zum 2. März ds. Js. in der Wertpapier⸗

abteilung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg gegen Hinterlegung der über ihren

Aktienbesitz ausgestellten Bescheinigungen entgegen⸗

enommen werden.

w Bergwerk Jessenitz (Mecklbg.), den 6. Fe⸗

1905. Der Vorstand. Kayser, Nettekoven. Delegierter des Aufsichtsrats

[83661] Consum. Verein Königshütte O./S. Artien-Gesellschaft.

ie Herren Aktionäre werden auf Grund des § Zie, Härnendcheftostaluten zu der am Mittwoch, den 15. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats Generalversamm⸗

iermit eingeladen. 8 1 une begene dn je 200 Aktienkapital gewährt ine Stimme. da Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, oder deren Bevoll⸗ mächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens bis zum 12. März d. J. entweder bei der Hauptkasse der Vereinigten Königs⸗& Laurahütte, Actien⸗Gesellschaft, Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 50, oder bei der Kasse des Consums⸗Vereins in Königshütte O. S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen oder zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle zu bringen. . esellschaftsbericht kann vom 1. März d. J. a6 Der Gefcegthrckal⸗ des Consum⸗Vereins in Königs⸗ hütte eingesehen werden. Gewinn⸗

IEa 1) Vorlage der Bilanz und der 1. Verlustrechnung für das Jahr 1904. 2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung, c. Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl des Aufsichtsrats auf 3 Jahre, d. i. bis zur ordentlichen Generalversammlung 1908. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1905. Königshütte O.⸗S., den 6. Februar 1905. Der Aufsichtsrat des Consum Vereins Königshütte O. S. Actien⸗Gesellschaft. Sugg.

und

83668 e ITö“ der Königsberger Hartung⸗ schen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Donnerstag, den 9. März c., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke). Tagesordnung: 6

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 190b99l.. 2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung

A14“

3) Wahl der Revisoren pro 1905. 3

4) Rahbng eines Aufsichtsratsmitglieds auf 4 Jahre

und eines Aufsichtsratsmitglieds auf 1 Jahr.

5) Erweiterungsbau des Druckereigebäudes.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage in den Vormittagsstunden von 9 12 Uhr bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zu deponieren oder Deposition bei einem Notar nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ferereeae und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung. den nscg gagfes Stan und die Bilanz pro 1904 liegen bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zur Einsicht der Aktionäre aus. 3 3 8

Königsberg, den 6. Februar 1905.

Der Aufsichtsrat der 3

Königsberger Hartungschen Beitung und

[83658] 1 Stettiner Speicher⸗Verein. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 4. März 1905, 12 Uhr Vorm., in dem Kontor des Herrr Oscar Kisker, hier, Schuhstr. Nr. 13/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses per 1904. Dechargeerteilung. 2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung.. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmzettel sind am 3. März a. c. gegen 1u“ Aktien in unserem Kontor ent⸗ egen zu nehmen. Steitin, den 6. Februar 1905. Der Vorstand. Georg Saehn.

[83657] 1 1

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mon⸗ tag, den 27. Februar d. J., Nachmittags

13 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung

im Carola⸗Hotel in Chemnitz einzufinden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1904.

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliede.

4) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge der Aktionäre.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗

scheine über bei der Filiale der Dresdner Bauk

und bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in

Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner

Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden,

ferner bei einem Notar oder bei unserer eigenen

Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu be⸗

stellten Notar am 27. Februar d. J. von nach⸗

mittag ½2 Uhr ab im Versammlungslokal Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben, worauf um ¹3 Uhr die

Verhandlungen ihren Anfang nehmen.

Geschäftsberichte können vom 13. Februar d. J.

ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗

nommen werden.

Chemnitz, den 5. Februar 1905.

Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

A. Peters. E. Stark.

3660 182ch.. den 26. Februar cr., Nachmittags 2 Uhr, Generalversammlung der Cölledaͤer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Cölleda, im Gasthaus zur Post⸗ in Kölleda. ““ Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1909u9. 2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie Entlastung der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter und des Aufsichts⸗

ts.

3) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden sowie Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines durch

d ausgeschiedenen. 1

4) der Uebertragung Aktie Lit. B. 1

gölleda. den 5. Februar 1905. b

Coelledaer SBannkk von Wicht, Voigt, Töpfer & Co.

Kommanditgesellschaft auf Ahtien.

Töpfer. Fickert.

einer

8Kunstschellack⸗Fabrit Actiengesellschaft Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 2. März ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

v Aenderung der Statuten § 1, betr. Neufirmierung, § 20 Abf. g. Eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages soll künftighin durch die Generalver⸗ sammlung beschlossen werden können, wenn mindestens ¾ Teile des bei der Beschlußfassung vertretenen Aktienkapitals dem Antrage zu⸗ immen.

welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar bis nach beendigter Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen, und wird auf Grund des Hinterlegungsscheines, welcher nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum Sams⸗ tag, den 25. Februar, Abends 6 Uhr, im Besitze des Vorstandes sein muß, seitens desselben eine Stimmkarte verabfolgt, die zur Stimmabgabe und Antragstellung berechtigt. 8

Mannheim, den 6. Februar 1905

Der Vorstand.

Actiengesellschaft „Modersmaalet“ in Hadersleben.

Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 6. ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 4. März d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Böllemose in Hadersleben eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1904 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung der⸗ selben, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl eines Direktionsmitgliedes.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Wahl von Rechnungsprüfern. 8

7) Verschiedenes. 1““ Hadersleben, den 3. Februar 190959.

Norden. R. Bauer.

Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien. 8 8 Magnus. 8 8

Der Aufsichtsrat. Math. Pe en, ste

183672] Leher Bank, Lehe.

7. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 4. März 1905, Nachm. 4 Uhr, in Rüschs Hotel, Lehe.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1904. 2) Beschluß der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 1 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastungserteilung. Die Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen und können Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in der Zeit vom 8. Februar bis 3. März an der Kasse der Bank in

ang nehmen. 1 pf c den 7. Februar 1905

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Kistner.

[83673] I dentliche Generalversammlung der Fabr ö Verschluesse Act.⸗Ges. zu Godes⸗ berg am 9. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal Friesdorferstr. 101. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 8 2) Revisionsbericht des Aufsichtsr auf Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung des § 26 der 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. . Godesberg, den 6. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Schiller.

d Antrag

83671) 1 Electrotechnische Fabrik Rheydt

zu der am Samstag, den 4. März cr.,

selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsjahr.

die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Gesellschafts⸗

82n2e 8 5 b 1905

t, 7. Februar 8 8

bi. 19 Vorstand. Der Aufsichtsrat R. Wendehorst. Max Schorch.

H. Leiße. 1.

Mar Schorch & Co A. G. 8

Die Herren Aktionäre unserer .“ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale hier-

1) Bericht des Vorstands über das verslossene 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

e. Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Ordentliche Generalversammlung Montag,

den 6. März 1905, Abends 6 Uhr, im Ge⸗

schäftslokale, Große Gallusstraße 19. Tagesordnung:

Bericht der Direktion pro 1904, Bericht des Perichs, den und des Prüfungsausschusses.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ““ ““

3) Erteilung der Entlastung.

4) Faßten 8 E

5 a es Prüfungsaussch

5 Wöhl des des Grundkapitals von 12 000 000 auf 15 000 000 durch Ausgabe von weiteren Stück 2500 Inhaberaktien zu 1200 ℳ, Be⸗ schlußfassung über den Mindestbetrag, unter welchem die ö erfolgen soll und den Zeitpunkt der Ausgabe.

7) Entsprechende Abänderung des § 7 des Statuts (Höhe des Grundkapitals betreffend).

8) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Uebertragung von Beträgen anderer Reserven auf den gesetz⸗ lichen Reservefonds. b

I unseres Pfandbriefumlaufs an die

durch das Hypothekenbankgesetz bestimmte Grenze läßt die beantragte Kapitalterh Ebun erforderlich erscheinen, der Antrag 8 bezweckt, auch schon vor Durchführung der Kapitalserhöhung, welche als Statutenaͤnderung der staatlichen e die Pfandbrief⸗ laufsgrenze erweitern zu können. Hneee ee gen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Ein⸗ trittskarten ausgegeben werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien 552 muß, spätestens am Tage nach Ablauf der IX“ bei der Gesell⸗ aftskasse einzureichen. 1 1 iae nn des Geschäftsberichts können vom

enommen werden.

3 Frautfurt am Main, den 6. Februar 1905. 5 Der Aufsichtsrat.

Jos. Baer, Vorsitzender.

Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. März 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in Cöln, Kardinal Straße 1, ergebenst eingeladen und zu diesem Zwecke ersucht, ihre Aklien sowie die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Oberbergischen Bank Aktiengesell⸗ schaft in Ohl (Bez. Cöln) oder bei der Firma Wilhelm Werhahn in Neuß zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Entlastuns des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ wendung des Gewinns. b

3) Mitteilung über die Hauptvorkommnisse im verflossenen Geschäffsjahre sowie die Ergänzung des Vorstands durch die Ernennung von zwei weiteren Vorstantsmitgliedern durch den Auf⸗ ichtsrat.

4) E Ernennung einer Revisionskommission.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Cöln, den 6. Februar 1905. 8

6 Der Vorstand.

1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie

18. Februar a. c. ab an unserer Kasse in Empfang

[82956] Soll.

Debitoren: im

uptbuch im

ontokorrent: 1A4“ bJ11A11A“

gut. 46

Landauer Tabakmanufaktur i. L. Landau i. Bilanz

. 18 731,67

per 30. Juni 1904.

Aktienkapital.. Lieferantenkonto.. Kreditoren im Hauptbuch

96,32 Dubiosenkonto.

17,84

kleine Kreditoren.

„H . 8

75 345,83 108,39

75 237 44

Dagobert Wahlburg, Mannheim, Herxheimer Immobilien ..

Pfälz. Bank, Guthaben.. ewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Saldo pr. 31. Mai 1903 .

Fabrikationskonto, Verlust. Unkostenkonto 1 Zinsenkonto..

Assekuranzkonto. Salärkonto Verlust auf Herxheimer Immobilien. Verlust auf Landauer Immobilien

Steuerkonto.. 8 Provisionskonto

. *

1 33

.

Restkaufprei

Gewinn⸗ und Verlustkon

. 9 167,32

259,64 2 729,79 341,82 3 851,— 15 336,13 8 301,78 8 841,—

98 26

14 000 57 021 50G 168 733 75]%

315 654 58

g auf

137777

40 Hypothekenzinsenkonto. Obligationsagiokonto: Ersparnis beim Einlösen der Obligationen Verlust.

0,87 34 159 35

Landau, 15. November 1904. Nat

Der Liquidator:

171 936/75

han Pfeifer.

[183655]

ordentlichen Generalversammlung erge

2) Bericht des Aufsichtsrats.

baren Mitgliedes. Cöln, den 2. Februar 1905. Der Vorstand. A. Melin. 8

Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der statutgemäß d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der

gemäß am Montag,

benst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

5

Gesellschaft, Brabanterstraße Nr.

den 13. März 14, stattfindenden

3) Ernennung eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle eines ausscheidenden und wiederwähl⸗

Der Aufsichtsrat.

1 [83397]

Aktiva. vorm.

Dez. Immobilienkonto

31. Kassenkonto

Bankguthaben Unkostenkonto.

Debet. 1904 Dez. Unkostenkonto. 31. Reservekonto .

Dividendekonto . . . . . Saldo auf neue Rechnung

gegen Einlieferung des C oupons,

Jahrgang schaftskasse ausbezahlt.

H. Stodiek & Co Act. Ges.,

Geschäftsjahr vom 1. November 1903 bis 31. Oktober 1904.

Bilanz per

Buchwert 31. Okt. 1903

Zugang

Bielefeld.

31. Oktober 1904.

Ab⸗ Buchwert schreibung

31. Okt. 1904

L Dünger⸗ und Säurefabrik. Wohngebäude und Kontor. Maschinen u. Einrichtungen Eisenbahnanschluß. .. Mobilien, Utensilien, Pferde 4“ Kasse u. Guthaben bei der 64* Wechsel. Debitoren.. Lagerbestände..

56 000 276 283 67 41¹ 701,42 31 564 05

9 784 30

90

6 64

Generalunkosten. 8 Abschreibungen Betriebsgewinn Gewinnvortrag aus 1903 .. Bil nkonto ..

382 20 1 280 69

4 066 1 333

und Verlustkonto.

347 053 341s Bruttogewinn. .. 499 873119 21 802 35

131 017 50 48 005 68

48 005 88

56 000 262 832 57

Aktienkapital⸗ 0 3 4 42 131 47 1 2

konto Kreditoren. Akzeptenkonto Delkredere⸗ konto Reserve⸗ fonds I Reserve⸗ fonds II Reingewinn.

13 833 3 850ʃ6 377 7 91 1

80

3 820 1 385

1 912 52

7 34 387 05 12

7 650/18

32 7020] 27 854 33 651 489 06 374 201 95 150171171

21 802 355

Gewinnvortrag aus

18

Bielefeld, den 16. Dezember 1904.

Der Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und

8 1 Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord mäaͤßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. strechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs

Bielefeld, den 16. Dezember 1904.

Heinrich Lemke,

179023 V F

547 878

8 Vorstand.

vereidigter Bücherrevisor.

22 000 179 023

5v7 878 87

1 000 000 242 702 95 37 864 35

14 479 35

[83669]

Rheinische Hnpotheken-Bank in Mannheim.

Generalversammlung.

Die dreiunddreißigste ordentliche Geueral⸗ Rheinischen Hypo⸗

versammlung der Aktionäre der

theken⸗Bank wird Samstag, den 4. März d. J

Vormittags 11 ¼ Uhr, im Lokale der Rheinischen

Hypotheken⸗Bank, A 2, 1 dahier, stattfinden.

Zu dieser Generalversammlung laden wir hierm die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Bilanz und über di Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Erhöhung des Aktienkapitals unter Beschluß

fassung über die näheren Bestimmungen.

Jede Aktie gewährt das

kann auch vertretungsweise

8 werden.

Ein8trittskarten zur Generalversammlung erteilen:

in Mannheim unsere Bank,

in Mannheim und den bezüglichen Orten die

Rheinische Creditbank und deren Filialen,

in Ceeesesh a. M. die Deutsche Vereins⸗

ank,

i die Württembergische Vereins⸗ auk, in Berlin das Bankhaus S. Bleichröder und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft. § 43 der Statuten bestimmt: nmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hiezu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummern⸗ verzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Fall ist die des Stimmrechts von der Hinter⸗ legung abhängig.

Die in § 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen während der daselbst genannten Frist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Mannheim, den 4. Februar 1905

M4“

Stimmrecht. Dasselbe

nc- durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt

83677]

Industrie i LTig. zu Bommern. Die für den 29. November v. wesene außerordentliche

7

stände halber nicht

stattfinden können.

8

sammlung auf Freitag, den 24. 1905, Nachmittags 3 Uhr, Disch in Cöln ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

und Genehmigung der letzteren. 2) Verteilung des 1

die Aktionäre.

Handelsregister anzumelden.

und der

oder bei dem Bankhause Delbrück L Berlin W. hinterlegt sind. Bommern, 6. Februar 1905. * Der Aufsichtsrat. C. Wolff, Vorsitzender.

[83629] Stadttheater Gesellschaft in Hamburg.

Geueralversammlung der Aktionäre in der

Börsenhalle, Saal Nr. 14, am Donnerstag, den

2. März 1905, Nachmittags 2 ¼ Uhr. Tagesordnung:

1 ir Abrechnung und der Bilanz.

2) Neuwahl für das austretende Mitglied des Auf⸗

sichtsrats.

3) Se n gg für das austretende Mitglied des Vor⸗ nds.

Berichte über das am 30. September 1904 ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr nebst Auszügen des Bilanz⸗

und des Gewinn⸗ und Verlustkontos stehen den

Herren Aktionären bei dem Bankhause L. Behrens

& Söhne zur Verfügung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28. Februar c. einschließt⸗ lich, von 9 bis 1 Uhr, bei den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé, Ratjen, große Bäckerstraße 13, zwecks Empfang⸗ nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzulegen.

Hamburg, den 7. Februar 1905.

Der Vorstand.

1) Vorlage der

Artien Gesellschaft Steinhauser Draht

Is. anberaumt ge⸗ ene Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft hat eingetretener Um⸗

beehren uns daher, die Herren Aktionäre hiermit zu einer außerordentlichen Generalver. Februar nach dem Hotel

1) Vorlage des Schlußberichts nebst Schlußbilanz vorhandenen Barvermögens an

. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 4) Ermächtigung für den Liquidator, das Erlöschen der Gesellschaftsfirma zur Eintragung in das

Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Generalversammlung

Hinterlegung nicht eingerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bommern

eo & Co. in

1

Inventarkonto, hiesiges ... Inventarkonto, Speicher Altona Speichergrundstück Altona . Diverse Debitores

Vortrag von 1903 Gewinn:

Bilanz der ““

Diverse Debitoren 16“ 8

4285 1 037/ 65 87 886/10 Gewinn⸗ und

103765 4 000 2 090 92 7 440 04 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. F

Als viertes Mitglied in den Aufsichtsrat wurde Herr J. Der Vorstand.

Werner

2 4565—

2 45 8 000—

Schiltigheim.

Aktienkapital. Reservekonto . .. Vorfrag von 1903 . Gewinn d Verl

8

Vortrag von 1903 311 47

ebruar 1904, mit 50 vom

cr. 2

*.

wird die

P. Hoeffel.

31. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

Dividende pro 1904 Februar ab an der Gesell⸗

Ziegelwerke Act. Gesel.

Passiva.

80 000— 446 06 172 84

1

Sitz, Kaufmann, hier, gewählt.

[83396]

28. Betriebsjahr 1904. ebet.

Schiffskonto I (Abschreibung 4 11 8

I(

IX ( ““ /0) E11“ Schleppkahnkonto (Abschreibung 25 4 Immohbilienkonto (Abschreibung 25 %) . Mobilienkonto (Abschreibung 15 %) .. . Unkostenkonto (gesamte Betriebskosten) .. Bilanzkonto (Reingewinn)

T5571771 Kredit.

Aktiva.

Schiffskonto I1 (Dampfboote Eintracht, Rüdersd

8 II (Dampfboot Neptun) .. 8 III (Dampfboot Erkner). . IY (Dampfboot Delphin). Schleppkahnkonto v1111616“ Immobilienkonto (Landungsbrücken, 4“8““ Mobilienkonto (Kontormobilien) .. . Grundstückskonto ... Kautionskonto.

Kassakonto (Bankguthaben und Barbestand)

Kalkberge (Mark), den 31. Dezem Vorstand. ES. Kleist. SLabres.

S. Rosenberg.

Rüdersdorfer Dampfs⸗ chiffahrts⸗Actien⸗Ge

204 Betriebstage. 3 866 344 „Gewinn⸗

. 1 Revisionskommission.

üund Verlustkonto. 2₰ 86351 892 63 720 35 q qPEI 67 40 1““ 454 85

1/ 40 33 100/ 17 3 156/79 40 971005 uto.

dem Fahrbetrieb) Zinsenkonto (Zinsen

4 893 20 5 058 15 4 08170 17 329 4

8 02 .

orf

und aktien à 300 ℳ) Reservefondskonto

5 (Reingewinn)..

00

22

2 [

8ͤS

3 ber 1904.

8

Alufsichtsrat. F. Lange, Vorsitzender.

R. Lübke. E. Wirth.

Billettkonto(Einnahmen aus

deponierten Barbeständen)

Aktienkonto (100 Stamm⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto

sellschaft.

Personenkilometer.

Kredit.

. 40 619 von

40 97105 Passiva.

1

39 305,88

[83630] Aktiva.

Guthaben bei Wechselkonto. GCfttt Effekten des Reservekontos.

Banken und Kassa.

400 000 7 023 945

8 116 968 DHamburg, den 31. Dezember 1904.

„Vorsitzender. Dtto Krauel.

Gewinn. Gewinn⸗

14 145/19

an Zinsen 201 606/85 Provision. 93 181 2] diversen Geschäften 91 796/22

Reiner

d. b.

400 729 27 Hamburg, den 31. Dezember 1904 J. W. Lübbers, Vorsitzender.

Otto Krauel.

Bilanz der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in

Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Theodor Dill, stellvertretender Vorsitzender.

hiervon:

V Ueb

Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit.Anstalt i Theodor Dill,

Der Vorstaud.

Johs. Wittenbecher.

Hamburg.

Aktienkapitalkonto. Reservekonto:

Bestand ultimo 1903 3

eingegangene Zinsen . Akzeptenkonto Diverse Kreditores . . Dividendenkonto pro 1904 Tantiemekonto .. Uebertrag auf 1905

797 400/89 2 625 157 30 260 000 18 039 74

16 370/[37

Vorstand. Johs. Wittenbecher.

und Verlustrechnung. Verlust. 8

Unkosten: Gehälter, Steuern, Miete, Utensilien Stempel, Porto ꝛc. 8

Gewinn 294 410,11 Tantiemekonto Dividende: 4000 Aktien à 65,— (6 ½ %)

Jahr

. 18 039,74

260 000,—

bertrag auf das 2 16 370,37

1905 8

8 988 30

23 106 319 36

294 410,11

n Hamburg. stellvertretender Vorsitzender.

400 729/47

[83631]

Waaren⸗Credit.-Anstalt in Hamburg.

8 der heute stattgehabten 33. ordentlichen General⸗ er

ammlung wurde die Abrechnung pro 1904 ge⸗

nehmigt.

Zum Mitgliede des Aufsichtsrats wurde wieder⸗ gewählt: vurde

Herr Oscar Ruperti. 8

Hamburg, den 4. Februar 1905.

[83632]

Der Vorstand.

—q———

Waaren⸗Credit-⸗Anstalt in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende pro 1904 mit

Wm. O'Swald, Th. Versitzender. Kassenfuͤhrer.

65,— (6 ½ %) pro Stück erfolgt von Montag,

den

6. Februar d. J., an in den Stunden von

10 bis 12 Uhr Vormittags in unserm

Abschreibungen per Werktage. Der Vorstand.

Bureau,

Plan Nr. 5, gegen Einreichung der Ertragsscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis. Bank erfolgen am nächsten

[83633] Waaren-Credit-Anstalt in In der heute

sichtsrats wurden:

Herr J. W. Lübbers zum Vorsitzenden,

für das laufende Geschäftsjahr gewählt.

Hamburg, den 4. Februar 1905.

Der Vorstand.

Hamburg. stattgehabten Sitzung des Auf⸗

Herr Theodor Dill zum stellvertretenden Vorsitzenden