1905 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 8 b b 8 1z 1 1 b 5 W 8. Februar 1905, 8 Uhr Vormittags⸗ 1 ge Einfuhr von zur elektrischen Beleuchtung der Fabrik Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie etterbericht vom 8. F 1 8 ““ 8 .““ Fegghten. ee.-N von Feuerlöschmaterialien sowie für die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in V 8 Fras V te r t e B e i 1 a e den Belug, ausländischer Braugerste (nur für die ersten Jahre) be⸗ Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 18 4* 88 öas g

Serraätn öögrärztirreJügejhczakan venen IINäum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

on allen direkten Bundessteuern befreit. (Aus El Economista 8 8 1 Kursberichtr von den auswärtigen Fondsmärkten. Beobachtungs⸗ ngs⸗ 8 88 der letzten

Mexicano.) Hamburg, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in No. 3 . 9 4 b 24 Stumden 8 . Berlin, Mittwoch, den 8 Febru b

Geplante Sanierungsarbeiten in der mexikani Barren: das Kilogramm 2790 Br. 2784 Gd., Silber in Barren; mm 1. Untersuchungssachen. 8 Art Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

schen Hafenstadt Mazatlän. Die „Fundiciön de Sinaloa das üllgmmm 84075 Br. 83,75 Gd. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2. Xan 8 WNWI wolkenl. 0 vorwiegend heiter 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. b L ) t 2 9 haften auf Aktien un

. 8 .

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

82

Barometerstand auf 0o° Meeresniveau und

6

Schwere in 450 Breite

24 Stunden

Miederschlag in

7

verhandelt mit den zuständigen Behörden über die Uebernahme der Wfgrams Ser, Borm 10 Ukr 50 Min. (W. T B.) W 2 bpedeckt 0. vorwiegend heiter Bankausweise.

schon seit längerer Zeit projektierten Entwässerungs⸗ und Sanierungs⸗ Einb 4 8 R 888 21 3 7 M inb. ente M.⸗N. p. Arr. 100,20, Oesterr. 4 % Rente arbeiten in Mazatlan. E“ in Kr.W. per ult. 100,25, Ungar. 4 % Goldrente 118,95. Ungar. WSW2 Nebel ——meist bewälkt. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankal 2 NRebel 1 Vorm. Niederschl 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Neue Bahnkonzessionen in Chile sind folgende: für eine 4 % Rente in Kr.⸗W. 98,10, Türkische Lose per M. d. M. 133,00, Borkum. 8 s s zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 12 x88 zalickh des b gxge . 1 1) Untersuchungssachen. hir fis Serg 8 15, Zimmer bezüglich des bezeichneten Pfandscheins auf mit der 25. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr

—2 ꝙ,do0

2——2 —2— 0 A

r

mit einer Zweiglinie von Aguas Blancas nach der projektierten ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 652,00, Südbahn⸗

Boquete⸗Eisenbahn. Eduardo Délano und Luis Anibal Barrios sind gesellschaft 89 50, Wiener Bankverein 560,25, Kreditanstalt, Oesterr. Ben bene 5

im Besitze der Konzession. Frist zur Vorlage der Pläne usw.: 1 Jahr; per ult. 675,00, Kreditbank, Ung. allg. 786,50, Länderbank 457,50, F. münn

ugen er⸗ 2 1 A 4 818 1 8 3 422 6 7 2 ews 8 1

carril de Antofagasta a Bolivia; Konzessionsinhaber: The Anto⸗ 519,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,45. münde 770,8 WNW 4 bedeckt 0 meist bewölkt 8 Kee nden 8,9 1, fagasta Chili r Bolivia Seeens Limited. SG London, 7. Februar. 18 85* (Schluß.) % Eg. Neufahrwasser 768,9 W 4 wolkenl. Vorm. Niederschl⸗ 8 . meeeehee Musketier 1661/147 E He Grundfthc. Parzell⸗ ,1 n 4 ein Berechtigter sich nicht vor dem diesseitigen Gerichte anbera Auf

läne usw. ind innen 6 Monaten vorzulegen; für eine isen⸗ ons 88 1 86 Platzdiskont 2 ½. Silber: 5 . SMS orwieger K⸗ 1 1 ngssat sgzn ¹ . di S gaereee 8 üsad keuer⸗me⸗ den ollte, der Pfands ein emäß * 5 F . er 8 Verich nber umten Auf⸗ e s K 1 4, S Memel 766,8 WSW 3 balb bed vorwiegend heiter Karl Ackermann der 1. Kompagnie des Infanterie⸗ mutterrolle die Artikelnummer 21 920, in der Gebäude⸗ Versicherungsbedingungen s nichtig für V Feesenbe. sehn 8, fulls veren *

*DWerchsel vorzulegen,widrigenfalls dessen Kraftlos⸗

Aberdeen.. SSW 3 Regen

1 0 Antofagasta nach La Chimba. Roberto J. Manning, 8, 7. Februar. „T. B. Schluß.) 3 % Franz. 5 S 2 2 8 3 8 85 djn hn von Antofagasta nach J g Paris, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 0 Franz Aachen 775,8 NNO 2 Nebel 3 Nachts Niederschl. regiments Herzog von Holstein (Holsteinschen) Nr. 85, Iie 8 d ist mit 11 700 ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird klã . 8 111 sgefertigt werd vird. erklärung erfolgen wird. Gleichzeitig wird dem 111131 (W. T. B.) Goldagio 12. Beimn 774,3 2 bedeckt 0 meist bewölkt EtzrÄ 8-2 2 in das Gru * industria i Obr blicas go g ) Lissabon, 7. Februar. ( ) 9 Berln 772,3 W.—2 bede meis b der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ in das Grundbuch eingetragen. bersicherungshank Teutoni 1 gs eutonia. zu bewirken. Ostasie ie Annahme, daß die dem Senat vorgelegten Eisen⸗ 3 leders hGcG. ö 88 1 ler eneftee, e nh 2. - Beünn Igs ö Boem. Nehersahk. 1 Gericht der 18. Division. [83345] ö Aufgebot. Thum, Aumr M rgee; 3 Fahnenfluchtserklärung. Die gewerblose Mathilde Schmalhausen aus Aache er S Fri Die Verdingungsunterlagen werden den verschiedenen chilenischen Ge⸗ langen, werden,, er gachtenun Besünders Inkerest brachte die weacfnör N 7751 5. Frscan b ch g9 da⸗ de Sch üsen aus Aachen 1) der Schuhmacher Friedrich Fließ in Brettin 183740] Aufgebot sge⸗ S 1 Frankfurt, M. bedeckt a iederschl. Wilhelm Braun aus dem Landwehrbezirk Posen, Anteilscheins der Stadt Aachen, 6. Ausgabe, Buch⸗ den Na Friedri ieß F s amen Friedrich Fließ ausgestellten Abrech⸗ botschek hat das Aufgebot des von dem Tischler⸗ i einer Wasserleitung in Som erset Ea st (Kap⸗ Iron Comvany um 3 ½ 0 auf Gerũ te hin, daß die ganze diesjährige f 8 82 1 Ber⸗ tag . B Iron C 1 % ch g 88. 69 ff. des Militärstratgesetzbuchs sowie der §§ 356, fordert, spätestens in dem auf den 10. Oktober 2) der Dreborgelspieler Augus⸗ 02 fäll: der Drehorgelspieler August Grothe in Magde⸗ 1902 fälligen Primawechsels über 500 bean f Good Hope Government Gazette.) . jahrsdividende auf 2 %. Die Werte der Cheasapeake u. Ohiobahn t s 8⸗ 0 p jahrsdividende 0 e (Kiel) Posen, den 6. Februar 1905. 1 1 w Nr. der Atchison, Topeka u. Santa Fé⸗Bahn und der Penn⸗ 1 71. M.) 2 bH b 1t V (Fmaev .n) b 8 8 4 widrigenfalls die Kraftloserklärung 1 Fahnensiuchiöerklürun r 8 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 3) der Viehhändler Friedri w in Rer 1 Sh Fn g 8 3) der Viehhändler Friedrich Blücher in Redekin gebotstermine seide Rechte anzume Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2, do. Zinsrate für 773,7 N U ieders iments Lübeck (3. Hans.) 773,7 NO 1 bedeckt b— Mxn Niederschl. giments Lübeck (3. Hans.) Nr. 162, geb. 15. 12. 81 roa⸗ den Schulzen Friedrich Schulze eingetragenen Hvpotl 9 8 e Noack hier gehörig. Mit dem Gebot von 12 570 bar Cable Transfers 4,88,25, Silber Commercial Bars 61 ½. Tendenz 4 8 b b er Secr g.arne de 9, eE Militärstrafgesetzbuchs sowi 8 88 in Cassel wur aßer die Thwirts Justus Gerhold 4) der Landwirt Karl Zander in Seedorf das [83748] dec Klir L8c. 1. litärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der asse rd über die Schuldverschreibungen der Aufgebot der Gläubiger der im Grundbuch von Der izeipräst dem Kaufmann Franz Sachse in Schöneberg gehörig. Mit dem London 132 ⁄2. Shields , b ¹ bIT11“ b e Versteigerer Rudolf Lepke

1 o Hartell und Guillermo Talavera sind im . 52 S alakti 20 NN 8 1 . 5 nd ist Jorje Barnett, Guillermo Har nd G si Rente 99 52, Suezkanalaktien 462 7760 Windst. bedeckt wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. audesteuer veranlagt. Leipzig, den 20. September 174 0 I g zig, den 20. September 1904. Akzept übri 3 zeptanten und den übrigen Wechselverpflichteten Official de la Repüblica de Chile.) New York, 7. Februar. (Schluß., (W. T. B.) Gerüchte Fbemnitz. 776,0 N 1 pedeckt 4 Nachts Niederschl. urch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 2. Februar 1905. Dr. Bifc⸗ . 888 8Z8Z 8 Bihh muatler. Karlsruhe, den 2. Februar 1905. Telegramm des britischen Vizekonsuls in Santiago ist Termin für die En. I . bahntarife nicht vor dem Herbst dieses Jahres zur Beratung ge Es haben beantragt: Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. schaf 1 den Vereinigten S on Amerika Int eori 8 sandtschaften in Europa und den Vereinigten Staaten von Am Tisgelstn 1 r S““ 2 8 E 2 Spekulation den Aktien der Industrieges cha te entgeg Karlsruhe, B. 2 WSW 2 Regen meist bewölkt F am 14. März 1882 zu Maniewo, Kreis stabe C Nr. 298 über 1000 vom 1. Oktober 1900 gsb 56 Nf Iers * geste 89. 5 nungsbuches Nr. 18 151 der Stadtsparkasse Genthin meister Hermann Jacobi zu Posen akzeptierten, am kolonie). g hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. neten Gericht, Augustastraße 89, Zimmer 26, auf den Namen A st G h stell d f vurde ähnliche Geröͤchte günstig beeinflußt. Auch die Aktien . 7680 AAA1“ . b 1 1 igust, Brothe ausgestellten Ab⸗ in dem auf den 17. Oktober 1905 wurden durch ähnliche Geröchte günstig flußt. Auch die Malin Head V ziemlich heiter Gericht der 10. Division. Rechte anzumelden und die Urlunde vorzulegen, Genthin über 232,48 3 c 2 g 9 8 8 7 in 22 2, nke pIa 8 8 L Zwangsversteigerungen. sylvania⸗Bahn wiesen infolge guter Deckungsnachfrage Kurs⸗ 5 Srerv- ir 2 Wronkerplatz 3, Zimmer Nr. 1, anbe Valentia. 3 bedeckt en ziemlich heiter n der Untersuchungssache gegen den Musketier folgen wird. 8 das Aufgebot de äubi i s nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: 6,53 a, Antonien⸗ und - ve hnge Aachen, den 3. Februar 1905. 8 Aufgebot der Gläubiger der im Grundbuch von Wechsel vorzulegen, widrigenfalls 1 letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85,65. Scillob8 . m 8 Amtsgericht. , 2 (Cassel) u Ratzeburg, Kreis Heriogtum Lauenburg, wegen [83749] Zahlungssperre. von 200 Talern ieb Kaufmann Georg Philippsthal, Dorotheenstraße 82, für Geld: Leicht. 1 1 . 3 Königliches Amtsgericht. (W. T. B.) Wechsel -auf (Magdebr ilitg 8 (Magdeburg) Militär LEöö 34 pronb * re 88 it d V ilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 3 prozentigen Preuß. konsolidierten Staatsanleihe Seedorf Band I Blatt 8 Abteilung III Nr. 3 für 5. Aufgebot Gebot von 43 010 bar blieb Weichensteller Friedr. Maaß bier, (SrünbergSchi)⸗ 3 2 vx veg. . Vr. 3 für der Kaution von 3000 beantragt, di 88 Schwerin, den 3. Februar 1905. 200 die Zahlungssperre angeordnet d der dessen Ehefrab Marie (Elisobonr 8 geordr und der dessen Ehefrau Marie Elisabeth geb. Wulkow ein⸗ E. bne. 8b 8 d ein⸗ gestorben am 6. September 1904, zuletzt wohn⸗

2 wolkig

Eisenbahn von Antofagasta über La Chimba nach Salar del Cärmen Buschtierader Eisend⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B] Keitum für eine Verbindungsbahn zwischen Mefillones und dem Ferro- Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. vedsteigert Auründ eze . teiger nkuündigung, daß, wenn i i 8 1 Eee1s zung, daß, wenn innerhalb eines Jahres (Akademiestraße 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 50), steuerrolle die Nummer 38 775 u 54 . 8 : 325 u“ ; 2 b2⸗ . . ; 77 Po itze der Konzession. (Nähere Auskunft dürfte das Ministerio de Madrid, 7 Februar. (W. T B.) Wechsel auf Paris 31,375. Hannover Regenschauer FJahne 1 8 Doer Wrft⸗ze⸗ Febe t Vefis ze M. 7 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 386, 360 Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Januar 1905 Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ verboten, an den Inhaber des W ch 1 W verroten, an den Inhaber des Wechsels eine Leistung 18 ; 5 aemesb . Herbeifü g des Friedens in V . 8 . 3 eA . Ausbau des Hafens von Valparaiso. Nach einem über angebliche Verhandlungen zur Herbeiführung des Fried Breslau 773,1 NW 3 Nebel 2 Nachm. Niederschl. Flensburg, den 5. Februar 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. (83746] 1 8 v111“ 30*α ieser Arbei auf den 1. April 1906 anberaumt worden. . 199 82 5ů7 Vergebung dieser Arbeiten Ze. langen werden, verursachten bei Eröffnung der heutigen Börse eine Metz 1 S bedeckt In der Untersuchungssach 9 hat das Aufgebot des angeblich abt r suchungssache gegen den Rekruten 8 9 es angeblich abhanden gekommenen das Aufgebot des angeblich verloren geaamgeen 1 EEE“ 3 fertigt werden geblich verloren gezangenen auf er Schneidemühlenbesitzer F. Soldau zu Glem⸗ zugefertigt werden. Zener. 3 ie Aktien g ia. Ber zu Gle o stiegen unter anderen die tien der Tennessee Coal u. I 5A— 8 1 v 2 32 z1 8 . 8 S g München 8 3 Schnee —meist bewölkt ornik, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗] Uuer 644,47 1. Dezember 19 Behufs Ausführung dieser Anlage beabsichtigt das Town Ausbeute bereits verkauft sei. Von Eisenbahnaktien lagen die der I1 (i 9 8. Weil aige 1 1 D;r⸗ 2-Dezember 1901 ausgestellten und am 1. Februar Council die Aufnahme einer Anleihe von 10 000 Pfd. Sterl. (Cape Norfolk u. Westernbahn fest auf eine angebliche Erhöhung der Halb’ Stornowav. 5 bedeckt . 8 380 der Militärstrafgerichtsorenung der Beschuldigte 19,05, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ burg das Aufgebot des angeblich verloren gega Der Inhaber des Wechsels wi b EEEEEEEEö11 gegangenen er Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, sy III. Etage, anberaumten Aufgebotstermine sei 1 er 1905 8 Aufgebotstermine seine nung 7 Stopif g rechnungsbuches Nr. 17 241 der Stadtsparkasse mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 8 8 8 8 6 anberaumten Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die besserungen auf. Schluß behauptet. Aktienumsatz 960 000 Stück. u In der 8 81 d. 82 (Königsbg., Pr.) Dunkelmann der 5. Komp. Infanterie⸗ Königliches Amtscericht Ab Redekin Band 1 Blatt 17 Abteilung 11I Nr. 2 für erklärun des Wechsels erfolgen wird Wachholderstraßen⸗Ecke in Reinickendorf, dem Tischlermeister . AUmtsgericht. Abt. 10. 8 Nr. 2 für g des Wechsels erfolgen wird. 18 Nachm. Niederschl. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Meistbictender. 4,22 a an der Klixstraße in Reinickendorf, Rio de Janeiro, 7. Februar. V V Aufgebot. 2 halb bed. 0,0 meist bewölkt Fir Fr b 1 —— f f tig von Lit. Nr. 23 385 23 3898 , 5 Ferae Tel Straße 17, Meistbietend instweilen eingestellt wurd a 1888 Lit P. Nr. 23 385 und 23 386 je über den Arbeiter Johann Erdmann Andreas Haack und und öffentlich angestellt eene digse tower Straße 17, Meistbietender. Einstweilen eingeste e 8 1 1 11“ 1 12—— 5, 1 p eaeg⸗ 38 1 9 angestellt 4, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Holvhead. 00 Nachm. Niederschl. Gericht der 17. Division. Staatsschuldenverwaltung in Berlin verboten, an getragenen Hypothek von 100 Talern baf 7 5Ae be. aft gewesen in Charlottenburg, Bleibtreustr. 25 8* 8 2 eibtreustr. 25

8 55 94 z9 3 Spoerste; 2 2 H. H de sche das Verfahren betr. die Zwangsversteigerung des H. Haederschen b Staak 2. . 8 2 (Mülhaus. Els.) 8 Der Gerichtsherr: G 542 den Inhaber der Schuledv rsch AAs s tr. . Grundstücks, Gaillardstraße 22, in Pankow. Magdeburg, 8. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. 4 8 E8 (AMült 2. Der Gerichtsberr: Grützmacher, Iubhaber der Schuldverschreibungen eine Leistung 5) der Ackermann Gustav Förste 1 8 77 2 ) S. v 8 55 ẼIAN 3 iro 8 nde Srr 2 et ustab Förste und desse be⸗ 8 b Ble tr. Isle d'Aix . 2 bedeckt 0 meeist bewölkt Graf Kirchbach, Kriegsgerichtsrat. zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder Er. frau Anna geb. Nickel in Carow das -h,e. mit 40. aigen (später in

8 usfge d 17 2 nde en) Preuß. konso Staatsanleihen

9v

Kornzucker 88 Grad o. S. 15,20 15,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. General w 5n 1 5 2,90 13,10. Sti : Matt. Brotraffinade I o. F. 26,00. (Friedrichshaf.) eneralleutnant( neuerungsscheine auszugeben. läubiger der im Grundbuch von Carom . F 1 12,90 13,10. Stimmung: Matt .evel sps 8 2 halb bed. 8 2 meist bewöllt 9 B Berlin, den 2. Februar 1905. 8 en Grundhuch von Carow Band II vom Jahre 1880 Lit B Nr. 92 132 à 200 Blatt 48 Abteilung III Nr. 7 für die Witwe Qouise 92 N —09 1“” heae- 132 à 2000 ℳ, 8 Gemahlene Melis m. S. 25,20 25,45. Stimmung: Geschäftslos. 1 V 4 1 2 1 . Lonise Lit. G Nr. 109 279 à 1000 nebst Talons bei An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 3657, nicht recht. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Februar 31,10 Gd., Grisnez 3 ONO 3 Nebel 8 2 Nachts Niederschl⸗ 3 m 31. 1. 84 zu Bürgel, Kreis Offenbach Aufgebot. von 150 Talern, u1A11öA6““ t ttig gestellt keine Wagen. 1 31,15 s werden daher alle diejenigen, die aus der Amts⸗ veitig gef 8 78 April 31,15 Gd., 31,25 Br., * bez., Mai 31,35 Gd., 31,40 Br., Vlissin⸗ 775 2 Nebel 5 8 15 er. 8 xc. M stellte Poli S-See *₰ 8, 1 aufggfordoe I11 . FF.Z ööö“ gen 2 8 linger ermittelt wurde. stellte Police Nr. 35 554 L des Tagelöhners Herrn ihres minderjährigen Sohnes Udo von Fleben 22. A aufgefordert, spätestens in dem auf den Cöln, 7. Februar. (W. T. B.) Ruböl loko 47,00, Mai 46,50. 8 8 . 8 z dem. Aypril 1905, Vormittags 11 Uhr Hericht der 25. Division. b er de ge Besitzer dieser Police wird deshalb buchblatte des Grundbuchs der Rittergüter des Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock Zimmer 143 2 2298 7,3 8 N 2₰* 3 ä Ruhig. Offtzielle 2 9 u⸗ anuar 1905: 19 138 800 3 ½ % ige, 21 801 900 40 % ige, oppeleimer 36 ½. Speck. Stetig Kaffee. Ruhig ffiz u 515 S I b ee 8 9 röffent 1 300 4 ½ % ige, 9 765 600 5 %ige alte Berliner Pfandbriefe Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland middl. Studesnes 7621 Am 2 wa gg e hent ant end Kriegsgerichtsrat. 1s chen (also bis zum 8. August 1905), 2. 41 Taler für Marie Dorothee Schulze, die Kaution werden ausgeschloss S 1 . ionskommandeur e e nterzeichnete esellschaf ¶F. 34 5 Raution e us lossen werden Skagen. 4— 1 Fesesirseesesceeene r, unterzeichneten Gesellschaft zu melden, b. 34 Taler 4 Groschen für Johann Andreas Berlin, den 30. e“

Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Kristallzucker I mit Sack 25,95. Gem. Raffinade m. S. 25,70 25,95. St. Mathieu Königliches Amtsgerickt I. Abteilung 84 Rickel e4o 5 ickel, geb. Bäcker, in Carow eingetragenen Hypothek der Königlicken Poli bei 8 5 2₰ 8 Moain) 4 5 1 8 5 IA 88 8 ; . 8 31,20 Br, —,— bez, März 31,05 Gd., 31,15 Br., —,— bez, 8 SW bede Main), unterm 15. 12. 04 erlassene Fahnenfluchts. Die von der „Deutschland“, Lebensversicherungs⸗ 6) die verwitwete Frau von Alvensl elene i a de. eDe. 1“ 2 - ; 3 Paris SSW dt 4 b erklärung wird wieder aufgehoben, nachdem ꝛc. Möl⸗ gesellschaft zu Berlin am 11. Feb Fer. oppe ensede. führung des ꝛc. Lepke Ansprüche an diese Kautio b (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 7 Sch hr, vor Bremen, 7. Tebruar. v. B. örsenschlußbericht. Bodoe 753,2 W8W Schnee . 8 8 8 Der Gerichtsherr: 8 saufgefordert, binnen 6 Mon Kreises 1 * . gefordert, aten, vom 2 Kreises Jerichow II Band II L bteil anbe Mp G ; Tage cho B I1 Blatt 48 Abteilung III anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ 3. 3 %i 2 40 %ige, 37 443 900 loko 40 ₰. h bei und 17 032 700 3 %oi e 111 020 900 3 ½ oige, 8 „„“ 8 . 1 . 8 og 8 z e, Ss 8 2. 8,4 9 . 8 ge⸗ a 7. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Vestervig. 770,7 WNW 4 wolkig widrigenfalls diese Police für kraftlos erklärt wird. Gottfried, Marie Dorothee und Joachim Friedrich Königliches Amtsgerich Igte: Stan nigliches Amtsgericht I. Abteilung 84

H rb

an der Ruhr und in Oberschlesien. (Bamberg) .. ü Im Möllinger, 6 . K 8 [83001] zeihauprkasse hier hinterlegt hat. In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 7782, nicht recht⸗ 81,1 Segst Z148 :r. 31,50 Br ruar 1897 ausge⸗ geb. von Schwartzkoppen, in Redekir zertretcxin haben, e ltig 3., . 2 .7 v . * 5,—— . 5 8 . 8 8 . 2 2 8 2 b Helder 775,8 Windst. Dunst 4 Darmstadt, 27. Dezember 1904. 8 Franz Berger in Kempten ist abhanden gekommen. das Aufgebot der Gläubiger der auf dem Grund⸗ dem unterzeichneten Gericht Berli 3 jefinstit: Privatnotierune 5 G st. Loko, Tubs und Firkins 35 ¾ FS S Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Ferreeeeig Schmalz. Fest. Loko, JThristlansund 766,9 WND 6 Schnee 3 r 1. 6 1 8 8. reiherr von Gall Obenauer der ersten Veröffentlichung dieser Anzei Nr. 17 eingetrage vpo 1 2 ene 2. u2 ser Anzeige ab r. 17 eingetragenen Hypotheken von melden SEE Ech 8 den, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf 1 0 11 2 T en uUf 4 % ige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen 262 131 100 Pfand mburg, [85941] Kgl. Staatsanwaltschaft Hall. Berlin, den 31. Januar 1905. Schulze zu gleichen Teilen Fä- Sbr 83348] Rufgel

briefe ausgegeben worden, wovon noch 6 908 400 3 ½ % ige, d white loko 5 80. 1 Kopenhagen 770,9 W Nebel Aufhebung einer Vermi 3 Janu bulze 1— 6 115 800 U 5 094 300 4 ½ %o ige, 1 092 300 5 % ige Hamburg, 8. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Lerinas 7657 W EII11I“ Die von * EEö Deutschland, 7) dieselbe Antragstellerin das Aufgebot der an⸗ Ebö“ Aufgebot. alte Berliner Pfandbriefe und 14 515 600 300ige, 105 352 400 bericht.) Good average Santos März 39 ¼ Gd., Mai 39 ¾ Gd., Sev. Fübolm 7637 55 2 wolk F 28 all am 10./11. Oktober 1900 über 8 Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft seblich verloren gegangenen Hypothekendokumente Justizrat Förster in Hildesheim hat das Auf⸗ 3 ½ % ige, 31 801 300 4 %Oige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen tember 40 ¾ Gd., Dezembe. 41 ¼ ESd. Stetig. Zuckermarkt. Sto bo 763,7 W 2 wo 24 s abwesenden militärpflichtigen Karl Wilbelm 8 zu Berlin. 12. vom 9. August 1825 über die auf dem zu 6 g⸗ ot des Hypothekenbriefes vom 9. Mai 1888 über 170 877 100 Pfandbriefe von den Grundstückseigentümern zu ver⸗ (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Wisbvyb 765,0 WNW 2 heiter 1,2 Jung, Metzgers, geboren 15. November 1877 in [66134] Aufgebot. genannten Grundbuchblatte Abteilung III Nr. 14 B e n 8— Grundbuche von Kleindüngen Band 1 zinsen sind. In der Zeit vom 1. Februar 1903 bis 31. Ja⸗ ment neue Usance frei an Bord Hamburg Februar 31,15 Hernösand 7577 S wolkenl. 1,6 errsas. Gde. Wolpertshausen, O.⸗A. Hall, zur— Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn für die minorennen Geschwister: 4 latt 26 in Abteilung III Nr. 3 eingetragene, mi

nuar 1905 sind 345 Grundstücke mit einem Feuerkassenwerte von März 31.20, Mai 31,40, August 31,55, Dktober 23,20, Dezember 22,70. randa 754,8 Ft 2 halb ber. 23,0 eit in Nordamerika, wegen Verletzung ü Wehrpflicht Ernst Gustav Adolph Golla⸗Plauen i. V. unter dem 1) Agnes Luise Wilhelmine, 4 went. 4 ½ % in jährlichen Raten verzinsliche und

859 316 800 zur Beleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen ange-⸗ Flau. Hapa ö 5 26 bis zum Betrag von 470 verhängte Vermögens⸗ 4. Februar 1896 ausgefertigte Police Nr. 143 886 über 2) Udo Gebhard Ferdinand, von Alvensleben und reimonatliche Kündigung rückzahlbare Darlehns

meldet worden. Von den darauf erfolgten Zusicherungen im Budapest, 7. Februar. (W. T. B.) Raps August 22,40 Gd., Riga 764 5 W 1 wolkenl. 3, beschlagnahme ist durch Beschluß desselben Gerichts ,2000 ist dem Herrn Versicherungsnehmer abhanden „3) Mathilde Emilie Karoline fererung von 600 zwecks Kraftloserklärung des

Wilna 71766,7 WSWlbedeckt 1,4 ee⸗ bis gekommen. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police eingetragene Hypothek von 7012 Talern 19 Sgr. selben beantragt. Der Inhaber der Urkunde wir 22 öf. 20

Betrage von 51 250 100 sind 17 387 800 noch nicht abgehoben 22 60 Br. 1“ 1 ben vom 21. v. Mts. aufgehoben worden. kommen. Der ge⸗ 8 selben beantragt. Der . London, 7. Februar. (W. T. B.) 96 % Javazucker Pinsk ..767,7 W 1 bedeckt 0,8 Den 2. Februar 1905. 1u“ wird hiermit aufgefordert, sichinnerhalb 3 Monaten b b Juli 1823 üb 1905, Vornütestens - den 30. Oktober b. vom 5. Juli 1823 über die auf dem genannten 4 9*7 ihr, vor dem unter.

worden. 1 E1“ 1 b . * 43818 dert, sich Aus Geschäftsberichten von Aktiengesellschaften. loko ruhig 16 sh. 9 d. Verkäufer. Rübenrohlucker loko stetig, 5,—S, Staatsanwalt H.⸗A. bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Polic Be. Sd. v. Nach dem Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats des 15 15. 6 ¾ d. Wert. 1b 1b Petersburg . Lens EZ“ V 8* 183842] agl. geeenet aeezanurn für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem es Blatte Abteilung III Nr. 15 III für den Ackermann hüeeten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hüttenvereins Aktien⸗ London, 7. Februar. (W. .B. (Schluß. Chile⸗ Wien. 3 773³,3 W 2 Regen 3,2 Aufhebung b-2s, ve . ebef 1 ’. 3 steller eine neue Ausfertigung erteilt werden wird. Andreas Kaspar Müller und dessen Ehefrau geb. Ä1 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, esellschaft, Osnabrück, über das Geschäftsjahr 1903/1904 haben Kupfer 67 16, für 3 Monate 67 ⅛. . Prag 7774,8 NNO 1 halb bed. 2,4 mögensbeschlagnahme. Berlin, den 3. Dezember 1904. Rethfeld eingetragene und zuletzt der Frau Oberst⸗ mbersenfe g die Kraftloserklärung der Urkunde er. Februar. (W. T. B. mwolle. Umsat: Rom 7691 N 2 wolkenl. SAee;,

D I. : Fn * ost. 7 n Die von der Strafkammer des Kal. Landgerichts Vickoria in Berft leutnant von Rigpers E eerst ür 1903/1904 die Abteilungen Piesberg, Georgs⸗Marien⸗Hütte und Liverpool, 7. Feb an b Hall am 31. Deze 88 Fraet. ickoria zu Berlin elns on Ripperda, Luise Bernhardine Emilie 1 1 Osnabrück einen Betriebsüberschuß von 3 248 213 48 gegen 10 000 B., davon für Spekulation und Exvort 2000 B. Tendenz: 7700 S 1 wolken!2, 3 0 1 abwesenden 1“ ee des Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. geb. von Alvenzleben in Torgau zedierte Restkauf⸗ Hildesheim, den 28. Januar 1905. 2 931 437 82 im Jahre 19092/1903 und einschließlich des Gewinn⸗ Fest. Amerikanische good ordinary Lieferungen : Kaum stetig. Februar 2 eS. 5— 1 Tünchners, geboren 13. Nove er 157. 8 Reichert, O. Gerstenberg, Generaldirektor. gelderhypothek von 600 Talern, 8 Königliches Amtsgericht. VII. vortrages einen Reingewinn von 1 093 163 9 gegen 671 976 32 3,96, Februar⸗Män 3 96, März⸗April 4 01, Abril⸗ Mai Cagliarit 769,5 NW 3 heiter . heim, zur Zeit en Jh. hee 8. 1 [83738] Aufgebot. d 8) der Fabrikbesitzer Hermann Jasper in Cöthen 84840 Aufgebot. 1 G 9 g etrie 2 WVe f ine 5 rai. J i 7 1 8 Ii Ju * auf ,12, 71 77 S 3 beag. E. 2 1 eg 2 eßung 28 Dbit. 8 9 f 8 . 2c e 18 98 57 N;e im Vorjahre erzielt. E11““ 125 Sar 22 Iet. vit 22 1Sh. g18. Cberbourg 7747 [S l1 bedeckt 84 1 der Webhrpflicht bis zum Betrag 2— 680 12 Der Versicherungsschein Serie A Nr. 64 856, den Hepochehchats eegeblich verloren gegangenen e 1994 zu Niedernhall von 7 . eeee abgese 8 n . r 3, Septem 14, tober⸗] Clermont 775,6 NO 6 bedeckt 28 . bängte Vermögensbeschlagnahme ist durch Beschluß wir unterm 1. Juni 1877 für Frau Friederike Wusterwitz Band eca mh hrranbuche von Groß. das Aufgehot des agachiscs Georg Jakob Seez haben arr-eger vee - 1s— e 7 (W. T. B.) (Die Ziffern in Biarritz 774,9 N. Ibedeckt 5,8 11 Gerichts vom 18. v. Mts. aufgehoben ea. 8 e. in Oeschelbronn, jetzt in Pforzheim, fuͤr das Vankhaus J CEEE““ eine am 23 April 1903 im rünbruchhefn gnen 7 G 8 gefertigt haben, ist uns als verloren angezeigt getragene Kautionshyvothek von 30 000 9 Niedernball Nr. 511 Abt. III Nr. 1 für 8 Kase

5 im Vorjah Daneben betrug die Summe der Manchester, 7. Februar. gegen 13 115 038 im Vorjahre. g hester, 7. ar. (W. 8 . —. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 3. d. M.) Nisza 769,4 4 wolkig S.He rüns wo vir For ““ de

Den 2. Februar 1905. orden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger] 9) der Ackermann Wilhelm Wolter in Vehlen das preisforderung von ursprünglichen 425 ℳ, jetzt noch 0

H de

boISsv=SSSSSSSSSS

74 75, 9

SW 1 Nebel

der einzelnen Abteilungen untereinander 3 758 046 7 3 S 8 1 8 2 Staatsanwalt H.⸗A. E ““ Ansprüche bezüglich des bezeichneten Verß - 1 pre rij 4 1. n-8 2.2soes schei fuesüglich, des bereichneten Versicherungs. Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Hypo. 300 ℳ, zu Gunsten des Jakob Seez eingetragene

scheins auf mit der Ankündigung, d 5. w —yy—yy ndigung, daß, wenn inner⸗ thekendokuments 21. September 1855 übe⸗ d. Hvpotbek aus 2) 2 E gerechmet, in Geandbug en Pallen Berner 168 1 a. Der „Inbaber e ehehetbekenriefs deanttagt. 1 N. s 2 s Wilgter sich nicht melden sollte, der Ver⸗ teilung Nr. 3 ine Wilhelmine spätestens i uf Diens gejordert, s 7 ita ausgefertigt werden wird. .X“ 5 - 8 82 po von unterzeihnete 8 bsr As 4 9 8 or em sachen, Zustellungen U. der l Leipzig, den 8. Februar 1905. 8 8 1500 Talern. gea 2 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin 8 *8 Ulgemeine Renten⸗ Capital- g00) vb Kanfmann Mar Friedrich und dessen seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Wege . e E h 8* und fben wersicherungsank Teutoniag. Anfiebot egun gec. 29 1.-. wae. 88. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ beiin, Kreazergfr. Ne. 9, belegene, im Grund. (83739) Felhnnontments EEET1“ des im veeie 2 hof Band 13 N. -e. 8 . ved29zg. 3 . e Sg 8 der Cintragung des Th. headrn⸗ 82 dan -9 Leit Der Versicherungsschein Serie à Nr. 152077, den keilung III Nr. 15 eingetragene enenn 8 Vco 2 enen des ndelsschuldieekrors Bns Krebte 5. Gelsene n ; Jannar 1hdü ftr Emil 80 Talern nebst gSiasen und Unterhaltsrecht fir Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Hieber. erlin eingetragene Grundstück am 5 April in Malter, jetzt in Rathen, und Auguste Louise Friederike Wiese und Johann [84043] 19 8 8 8 8 er Versicherungsschein Serie A . 52 . riedri N Ibhe 8494 aus dem Inlande im Vergleich zum Vorjahre noch nicht gemehrt, good ordinary 32 ½. Bankazinn 79. geichnete Gegpmrittage Feacu enr, ich ge unter S 2 Apri 1901 für Herrn Hiszzpok 2 Hie 4.henee. Nese, genannten Bücher sowie 3. 12. EI Germersheim hat unterm und halten die größeren Hüttenwerke bisher mit Bestellungen zurück. Antwerpen, 7. Febhruar. (W. T. B.) Petroleum. 2 Tbeen 7 traße 12/15, 3. Stockwerk dIn) rree. N.nzerich wüir e. Brennereibevollmächtigten in Labüssow, der zu a. b., 8, 9, 10 genannten 05 fo Fnde⸗ Au gebot erlassen: Obgleich die Gesellschaft verhältnismäßig genügende Auftragmengen Raffiniertes Type weiß loko 18 ½ bez. Br., do. Februar 18 ½ Br., Warschau . —5.ö ö— 22 versteigert werden. Das Grundstück ist unter Artikel lec, hvone ausgesertigt haben, sowie aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Mai Anna Borger, geb 822 mit herübergenommen hat, so dürfte das Ergebnis für das laufende do. Män, 18 ¾ Br., do. April 19 Br. Ruhig. Schmalz. Portland Bill] 774,3 ND UAbedeckt fanss 8 ⁰. 7492 der Grundsteuermutterrolle als Karten⸗ 10. Juli ögoschein Nr. à 748, den wir unterm 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Adam Borger in Lin enfeld, 8 Acenerg 1A14X4*“”“ 18 Ein Maximum von 776 mm liegt über Süddeutschland, ein klatt 6 Parzelle 1075/157 in einer Größe von 8 a Hirsch Reisennen hen uns für Herrn Benno leees Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Josef Eichhorn, geb arn 14 Au⸗ e dh nsefatan n, de Siabente Ketngt, 3 e er, Rah dem peese e er gens Ine he e. Senhen. Sürt -She nwasf. Miimum gon untet 7g mm ster Nordostentepc. Ia Päausc, 1 bengchn und unter Nr. 5875 der Gebändesteuerrolle ausgefettigten Verscchnunge schein Herenn ir dereeenenene vnhenedenaund die Bücher oder Urkunden feld, Sobn von Franz Sgnaz Eichholn und El Leld, nde zu ee g. so. Akti N09 . preis in New York 7,80, do. für Lieferung 822 842. do. ffür land ist das Wetter ruhig, trübe, neblig und ziemlich mild. Mildes, und bei einem Jabrlichen Nubungswert vunse Märn 1686. Nr. 148432 vere hüt widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ geb. Denninger, welcher am 23. Oktober 1879 nach gten 8 F ig. Selterzausen gter das Cescäftsjabr 1097 8907 Peferkan Zeni 1 hite ie hiro gaen; 25 do. do deelsdsobh vielfah nehliges Wetter, ohne erhebliche Miederschlüge, wahricheinühh. von 480 * vere Nahresgenag der Gebäudesteuer sind uns als verloren angezeigt worden Wir Ebenso werden die Gläubiger der zu 3, 4, 5, 6 a. b Ameritz auszgewandert und seit mindestens 15 Jahren 5. war Pfts p. 2₰ - 8 nlagt. 6 fe 8 2 1 . 2 Ebe! 8 1 2, 4, a. D. s 4 s foo i haben sich die Erwartungen auf eine bessere Geschäftsentwickelung be- 7,20, do. Resined (in Cases) 9,95, do. Credit Balances at Oil Ciitith b1616“ 8 . 8* Vorderwohnhause 25 linkem Elüct aus⸗ sergerng semst er Anmeldung etwaiger Ansprüche genannten Posten aufgefordert, spätestens in den w1ö Wale⸗etsferfahes ,—, stätigt. Wenn 22ee et en snenee. 8le,ios2. —g ein 1,39, Schmalz Western steam 7,15, do. Rohe u. 720, ge. 8 1 8 8 Abtrittsgebäude, unterkellertem Hof, Vor⸗ kündigung daß dh. 1* An⸗ eseehe e 8.8 Rechte anzumelden, demgemäß die Aufforderung: menh. Fperr ächtli ss Resultat für das Jahr 3/19 u erzielen a jder ff 8 io Nr. 7 Ri 1114“ * und Hau b B10. hs . ier Monate, widrig ihre Ausschließ It ; a. 1 eeas sge Umsäte des Jahrcz haben sich . dee 15 0%0 See. 1a ce⸗ 5 48 Zinn29,00 bis ; 29. Verember 1öo 25 ven ab gerechnet⸗ ein Berechtigter ich erfolgen wird. usschließung mit ihren Rechten 68ö“ sich ätestens im Auf⸗ erhöht. Die Dividende beträgt 7 %. Für das laufende Geschäfts⸗ 29,50, Kupfer 15,50. 8 8 8 5 ae. den 26. Januar 1905. bezw. Punkt 9 9 eeen gemäß Punkt 15 Genthin, den 20. Januar 1905. bkArung erblaen wü. widrigenfalls die Todes⸗ Ia.ehe Mlh Sh Vessemung 22 der Aufsichtsrat der 1— 1 8 verbsfenttht vom Belner Wetterbenese. 8 3 g 86. 8 nichtig erklärt und Heplikale ansgefernet ncen Königliches Amtsgericht. bebö h an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod n- verscen Bonr beschlossen der auf den 27. d. M. einzu⸗ 2 . .““ Drachenballonaufstieg vom 8. Februar 1905b,) m W Zwangsversteigerung. LS(Leipzig, den 23. November 1904. gi werden. [83347] Aufgebot. G“ des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens n. 84 für flosi azftsiahr K 0, Nummer 3 des XII. Jahrgangs (1905) der Zeitschrift der 11 ¼ bis 12 Uhr Vormittags: .“ Berlin Wege, der Zwangsvollstreckung soll das in Allgemeine Renten⸗ Capital Nr. 1318. Das Gr. Amtsgericht hat unterm im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. fenden Generalversammlung für das verflossene Geschäftsjahr 60 % für Arb Wohlfahrtseinrichtun 88 * erlin, Mirb apital⸗ 30. Jan 1 Auf 5 Aufgebotstermi 3. eee e in Werjn ne, 1 Vorsihlag zu Ueehen Zentralstelle für Arbeiter⸗Wohlfahrts gen Station! 1 don eirbachstraße 70, belegene, im Grundbuche und Lebensversicherungsbank Teutoniaia. 30. Januar 1905 folgendes Aufgebot erlassen: Bau⸗ ufgebotstermin wird bestimmt auf Montag. Dividende, wie im Vorjahre, in g 1 igen. S 8 chtenberg Band 42 Blatt Nr. 1322 zur Zeit Dr. Bischoff. Müller .funternehmer Friedrich Schaaf in Feudenheim hat 18. September 1905, Vormittags 9 Uhr, im Aufgebot. sdas Aufgebot bezüglich des Ende des Jahres 1904 Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier.

egen 3 688 330 im Vorjahre. Auf den verschiedenen Werken des 20r Water courante Qualität 6 ¾ (6¾), .301 Water courante Qualität Kratau FHᷓ. Pereins wurden insgesamt 5845 Arbeiter beschäftigt. Die an die⸗ 72¼ (728), 30r Water bessere Qualität 8 (8), 32r Mock courante Lemberg 77 selben gezahlten Löhne beliefen sich auf 5 867 312 An Dividenden Qualität 7 % (7 6), 40r Mule gewöhnliche Qualität 8 ½ (8 ⁄, S 77 werden vorgeschlagen 5 % auf das Prioritätsaktienkapital von 40r Medio Wilkinson 8 ¾ (8 ½), 32r Warpcops Lees 7 1 (7 7⁄), erman 2 7

7

SO bedeckt ONO 4 wolkenl. 6,3 RW bal bed. 68 er, Schumacher u. Co. Aktiengesellschaft, zu Kalt Hualitä- NS baldber. 78 ö’ (B. T. B.) (Schluß.) Robeisen. Belgrad 7723. SW. 1 Nebel 52

3, 3 150 000 ℳ, 3 ½ % auf das Stammaktienkapital von 12 900 000 36r Warpcops Rowland 8 ½ (8 ⅛), 36r Warpcops Wellington 8 Triest 88

Nach dem Geschäftsbericht der Kalker Werkzeugmaschinen⸗, (8 ꝝ½), 40r Double fabrik Breuer, Schumacher u. Co., Aktiengesellschaft, zu Kalk bei rourante Qualität 12 8 (12 ½),

courante Qualität 9 ¼ (9), 60r Double Brindisi 321 116 vards aus 321/46r 210 (206) Lsvarn⸗

7 5 4 5 7 WSWl bedeckt 4 6 8

für Werkzeugmaschinenfabrikation im verflossenen Geschäftsjahre eine Glasgow, 7. Februar. (Schlu grab . V r Scots warrants Casse unnotiert. Middleshorough warrants Helfingfors. WSWl wolkig 7,4

bemerkenswerte Steigerung des Absatzes noch nicht eingetreten; anderseits Träge. Scots 758,7 WSW werden auch die Preise von seiten der Konkurrenz derartig unterboten, Casse 47 sb. 7 ½ d. Kuopio 52,2 Wmost. bedeckt 17,6 4 daß lohnende Aufträge auf solche Maschinen kaum zu erhalten waren. Paris, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Zürich S 1 wolkig 0,5 Der Bedarf im Inlande selbst war sehr gering; es wurde der Gesellschaft ruhig. 88 % neue Kondition 38 ¼ 39 ¼. Weißer Zucker stetig. 1be. 57 häauptsächlich durch Lieferungen nach dem Auslande ermöglicht, das Nr. 3 für 100 kg Februar 43 ¾, März⸗Juni 44, Mai⸗August 44 ¾, Genf 72⁵ bed 27 Geschäftsjahr 1903/04 noch einigermaßen günstig zum Abschluß zu Oktober⸗Januar 34 ⁄. 1 Lugano 1 heiter V 0,0 (2W. T. B.) Java⸗Kaffee Säntis 5 6 S bededt 8,2

bringen. Auch in dem neuen Geschäftsjahre haben sich die Aufträge Amsterdam, 7. Februar. 8 2S Wick 2 Regen 4,4

IeOSSSSSSSSSS=

2. Concordia“, herausgegeben von Geheimem Oberregierungsrneat 8 38 8g vafüqtant Melaane e:E S 8.,fns. Herlrovefenscaf. Dr. r Pof⸗. Feeescn, Professor e Seehöhe 140 m 200 m] 500 m L1000m 1225 m 1 de einfagung der Verste tgerungavermerks auf den [84039] Aufgebot 754 8 8 ie 8es, 8. Amis eri 4 8 8 inn 5 . 1 artmann, rofessor r. . re 8 G 7 . 7 2 eschiedenen 5 b e 3 . sches Ber . . er irma n 8 78 9 ; 1 ermer eim, een 6. ebrua 1905. in seiver gestrigen Sitzung beschlossen, der Generalversoumalung die Hertene (Berlin, Karl Hepmands Verlag, Preis halblährlich 6. 0), , 69 X. V 92 2 b2 30 Lend, zu Rangsdorf b. Z n 2. cle⸗8 Tere ge 4 Per vrn. Nr. 305 0, den wir unterm heim ausg tellten dennihgerig Bechfhiger nne Mamn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ve⸗en Dividende von 14 %ℳ gegen 13 % im Vorjahre vor, erschien mit folgendem Inhalt: Wohlfahrtermnrichtungen: Fruft Abbe Irt 6,000 ¹uhJvBw vAw h ü,, Vohnhaf ehengetragene Grundstüs bestehend aus A gufs Afber Wüttelden gvon uns Jür Heren Louis Mechsels über 829 ¼ 78 3, zahlbar am 19. Janwar Lesmeister, K. Sekretär. zuschlagen. 2 . z und die Karl Zeiß⸗Stiftung; Zur neueren Literatur über Wohlfahrts⸗ 2 . F I 6,5 1 (Sorderwohngehäude mit Vorflügel links, linkem i Braunschwei „Herbst, Dekorationsmaler 1905, der durch Indossament auf die Mannhei 8377 8 Kopenhagen, 7. Februar. (W. T. B.) Die Nationalbank einrichtungen; Berichte und Korrespondenzen: Arbeiterhilfskafsenwesen Geschw. mpes] 3 [3 l 6,5 6 6, Seirenflügel, Doppelquergebaͤude zwei Seöf m ig Braunschweig, ausgefertigten Versicherungsschein Banl, auf Baumeister Wilh. Fucke⸗Michels in 1879 sei Fbef setzt von morgen ab den Wechseldiskont von 4 ½ à 5 % auf Prielelgsenhferae Kranken⸗ und Rekonvaleszentenpflege, eerfl nwisg. Wetter regnerisch. Geschlossene Wolkendecke zwis 200 und 19 arten und Stall 828 29Hofe 7 1 ; 8 ea- vn Sebrie L58 20. Mai 1886 ausgestellt Mannheim und N 26 üche üchele 1. e. 2 Ehner Sferß⸗ wird der 2 Ses Sparwesen, Wohnung, Tuberkulosenfürsorge; Verband deutscher 500 m Höhe⸗ darüber Temperaturzunahme von 1,0 bis + 1,0 " in 5, Vormittags 10 Uhr, burch das unter⸗ fordern hiermit zur Anmeldung ü 82 vb’e beantragt Der Inhaber des Wechsels am 15. Mär 1846 zu Sserlobn zuletzt i 8 8 , nspruche] wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, 1892 wohnhaft *e’ AEe biee n in vtücae e, ersan .1 1892 w zu Hagen i. W., welcher seit N 8 8 8 v v 9 1 M 9

Wohlfahrtsvereine. 700 m 8 2 11“ 1“ v“ 1“ “] 5 111 1