1905 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 8 1 5 8 [84303] W“ Werdauer Bauverein. 84287 2221 88 publik Cuba. 8 Beutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin Papenburger Schleppdampfrhederei, Die 21. ordentliche Generalver 2

C186“ 83987] Aktienb 2 Sen Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerst den 2. jenbrauerei Fürth sammlung des 1905 Rach üeraas⸗ unserer Gese zu der onnerstag, den 2. März 2 . Werdauer Bauvereins findet 8 g mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, B n 8 82 Sen 5 %ige steuerfreie Goldanleihe von 1904. Nachfolger, Ahktiengesellschaft. Papenburg. 1998, Rachm. 4 linet Meanse Straße 2, stattfindenden siebzehnten ordeutlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. tre vorm. Gebr. Grüner in Fürth. 8 SSrar Ee⸗ die mit dem deutschen Reichs⸗ Herr Hauptmann a. D. Dr. Graf Stanislaus zu ꝗBGeneralversammlungam 27.Februar 1905, . (1. Etage) hierselbst statt. Der Umtausch der Interi

1 1 Tagesordnung: Herr Rentier und K. Kommerzienrat Heinr. 8 9 1 . ö * 8 5ft 1 2- G gbon bc, Dohna, Berlin, hat durch 11 S 8 Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Triep, Zu derselben werden die Herren Aktionäre hier⸗ 86 Erstattung des Geschäftsberichts für 1904. Grüner dahier ist infolge Ableben ‚F eEan. stenfrei 8 a. ce. Besellschafts s sein Amt a itglied des hierselbst.

stempel versehenen definitiven Stücke erfolgt kostenfrei vom 10. Februar SLAeeö

W Sch ühts nfolge; 's aus dem A durch eingeladen. enehmigung der von dem Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. äus d r in der Weise, daß Aufsichtsrats niedergelegt. eraenee2. Gi he 1004 Schluß der Präsenzliste 5 Uhr. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904 und Beschlußfassung Fürth, den 7. Februar 1905. K. erzeichneten Emissionshäusern, und zwa 8 - Hamburg, den 6. Februar 1905. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz p 1“ 8 1804 a 1 3 ab bei den unterzeichneten Er Jern. b orstand . Aufsichtsratsmitglieds. 8 1 Geschäftsberichterstattung, B Hderenü ;r vriigten Ante ne umtauscht. 1 Der Vorstand. 2) Wabhl eines Aufsichts b 5 sstelle die von ihr ausgefertigten Interimschei jede Emissionsstelle d 1

m Tagesordnung: 8 über die Verwendung des Reingewinns. öu“ Der Vorstand. en c d Richtigsprech i. .. Pofstanss., 8 8 Herm. Grüner. Sete 88— 24 S. Papenburg, 8. Februar 1905. Lcchung deren Füscttgstrech nrtnag, Antsahens 1 8 L üt einen nechncc X Der Vorstand. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ahlen 3 ufsichtsrat. 1“ ijBleank für Handel und Industrie. *) Beschlußfassung nach § 13 der Statuten. Nummernverzeichnis 11“ 8 8 Lundel und 8 F f den 8. Februar 1905. Frankfurt a. M., 1

5 Die Aktionäre, welche an der

[82027] Arritonare, welche Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 des 8 . 1 1 uwahl von 4 Aufsichtsratsmitglisdern an bünene g rtardes, diaschelch zesen e ein Ibn der Generalversammlung . wollen, er eins an S. 1 8 . ; S den 25. 5 8 8 f 2 8 Stern. betreffend die Ausfolgung von 1 Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, 8 Ftele 11 v für das Geschäfts deutschen Creditbank in Berlin he⸗ Frankfuer Maie 5 AShel ö 1““ 2 LCazard Spener-⸗Ellisfen. Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Jarob S. h. Ster Die och nicht c. ee . hchseen ae. bei Mittweida. 8 jahr 1905. 8 ““ am See schriftlich anzumelden und bis zu demselben Termin diesen Aktienbesitz bei in Kiel 3 va Institut Stelle bei welcher die erste Einzahlung Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 3 5) Etwa eingegangene Anträge. [84281] Nummernver 8 der nnr Aumeldung eerfolgt ist, oder bei einem Notar mit einem doppelten *

8 Serie XXX à 200 Nr. 400 1““ nach stattgehabter Vollzahlung und hierdurch zu der Sonnabend, den .ees zis hans Werdau, den 8. Februar 1905. versammlun ge5 e zu hinterlegen, deffen eines abgestempeltes Cremplar als Eintrittskarte in die General⸗ Ordentli G s [83991] Bekanntmachung. Serl 100 Nr. 152: gegen Duiktungsleistung des Empfängers auf Seite 4 Nachm. 2 Uhr, 8 veseaser enes Das Der Aufsichtsrat. . EFrub⸗ Ilse, den 8. Felunempfangnahme der Stimmkarte dient. Drden iche eneralversammlung 1. In der in Gemäßheit des § 4 der Seen vder vBeue⸗ für 1. Juli 1904 8 blauen Anmeldeformulars in Empfang genommen abzuhaltenden dreiunddreißigste 9 chen Louis Falke. Ad. Schmelzer. FwI. dgSs 8 öI“ 4 am 25. Februar 1905 ewgeen inslicher Obligat onen durch die der Verlosung des blauen Ann lversammlung ergebenst eingeladen. ver Ilse B bau⸗Act Il 2

für die Ausgabe verzinslicher Obligat onen durch d erie XXVII à 2000 Nr. 762, 3 rden. 8. m. dgr veedeg; äre 3 ien oder [84279) 8 .“ Ilse, ergbau⸗Actien ese aft. 8 2 1 Prorinzial⸗Hilfskafse für die Provinz Schlesien vom zeri XXVIII8 1000 Nr. 421 773 821 1489, meegs wird nochmals darauf aufmerksam gemacht. Die Herren 1 1eN..It. Tacss „Zu der am Dienstag, den 28. Februar 3 Der Vorstand. 8 sch f ; vka Hittags 12 Uhr, 3 Auaust 1900 (Deutscher Neichsanzeiger und König⸗ Serie XXIX à 500 Nr 790 1490, daß die Vollzahlung auf die neuen Aktien vorzulegen. 1905, Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht Schumann. Müller. Schmits. im Bankgebäude.

1 T 901I1 e 190 t1 ö bis zum 15. Februar a. c. inkl. erfolgt fungiere -

lich Preußischer Staatsanzeiger vom 23. März 12

1 in Magdeburg, Berlinerstraße 30/31, stattfindenden 2 Ta g e sordnun g: Feri XI à 100 Nr. 46. sei Sea., Tagesordnung: A FeIs g: Nr. 71 und 2 April 1901 Nr. 79 dritie Beilage) se XXXI à 100 Ar sein muß Immobilien⸗Aktien Gesellschaft.

s - 2. 128 cer ι [84230] 2 89 EE“ 1) Bericht des Vorstands über das 33. Geschäft Geueralversammlung der „Elbe! Dampfschiff. 2⸗ Schlesische 1) Vorlage der Bilanz und des Geschaͤftsberichts 24 Januar 1905 stattgefundenen 15. Verlosung II. Dagegen sind weitere Obligationen der Darmstadt, den 4. 7 1 4. am 2 Januar 1902 attgefundenen 15. g

fahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg mit nachstehender Aktiva Bi

5 b 1 . . ilanz vom 31. Dezember 1904

Da 8 2a48 vxen ₰; B andel und Induftrie. ahr. 8 8 Fes Tagesordnung wird hierdurch eir : ¹ 1 . 2) Beschlubf⸗s . ; ;2;

von „4A prozentigen Obligationen der Pro⸗ Provinzial⸗Hilfskasse E“ i r Ziscssen 2 2) Berigt des 8 2eorlage n is Heschaftsberichts 8 . t 9 1“ über die Dividende und An⸗ 0 roz g* abine Schlesien“ a. zu 3 ½ Prozent. 84292 C1“ De e für den Vorstand un sichtsrat. . 83 ö“ 2 rag auf Entlastung. vinzial⸗Hilfskasse für die Proviuz Schlesten’“ X 3 5690 210 Sräc 18 Zegttionäre der Aktengesellschaft Helm zu, auf Hecharae für den Vorf 2) Beschlufrersans . donds Kafsenbestaad. 20 7041,07 Artienkavital 90 000 1 Nitc sind folgende Stücke gezogen worden: * Fin 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands 1e6“*“ s b

8 8 und der Bilanz für 1904. 8 Legaae - . . schlußfassung i Verteilung des Rein⸗ 1 3 600 000 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Auff Stsraan 2. Wee. Ir 195 = 1 200 000 332 n tlichen 3) Beschlußfassung über Ve 1“ 8 e See-Tn 1 16 91 Kr. 2956 bis einschließlich 3195 = 1 200 000 Danzig werden hiermit zu einer orden ese Pheeang. Fe⸗ ha⸗ 5000 Nr. 15 21 30 44 2956 bis einsch ½ 1200 Stü zig in das Ge⸗ g; 8 „8 8 und des Aufsichtsrats. 8 8 vbbe. 5 b 11.u““ m Laufe des Jahres aus 36,99 8⁸ 8. v dn 8 2eee. 2 400 000 Generalversammlzune 1,8, Meah. kan⸗ Lang⸗ 4) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des gaes 3) Fenen 8 zwei Aufsichtsratsmit⸗ Dispositionsfonds . . . .. 512 000 kücksichten zurückgetretenen Herrn E. F. Vogler⸗ 45 48 5 151 756 159 162 165 174 Nr. 14776 bis einschließlich 15975 t schäftslokal der Danziger v2n;s März 1905 scheidenden und wieder wählbaren Herrn Kauf⸗ 8E“ der Nafschtsratemit. Fepftte 9. Eeee S9= 1 eens rn; 1““ 86 din e 1900 1 81980 1c 2 400 000 Ab 8b 89 S-Ee 8 mann C. Verlustrechnung wieder wählbaren Herren G. Placke, K Zietzsch⸗ Inventarjum bene Felhöndg. 11“ 150,— Zn Hernen L. v. Bremen⸗Kiel und 7740 43 51 63 66 70 85 108 119 129 142 150 Nr. 29551 bis einschließlich 31950 = 2 Pormittag e. 1 . Die Bilanz mit Gewinn⸗ und 4 mann und Ergänzungswahl für die Höre.⸗, 92 mbnp 1öö11“ Konto für zweifelhafte Forderungen. 10 000 W. Th. Reincke⸗Hamburg.

17249,43 51 65687880 192 189 273 279 288 202 erie XXIII à 500 3600 Stück Zweck der Versammlung: I116“” 8. ds. Mts. ab bei uns mann und Ergänzungswahl für die Herren L. Guthaben bei Bankiers Verschiedene Kredito 369 622 2 4) Wahl von 2 Revisore

59 1830164 176 188 192 199 273 279 288 292 erie XXIII à 5002 988 e-. Vorstands und des Auf⸗ sowie Bericht liegen vom 8. ds. Mts. a Harling und F. Enger eaeg, eüen ;bn“]; E. Reing. dane

152 163 164 176 188 192 199 84*b s hge N 326 bi ich 47925 = 1 800 000 Berichterstattung des Vorstands und des richt Herhnn ags Facsebrn e Veine

304 307 315 320 322 324 333 335 336 898 289 Sgu. 8 bieweinschtebch 00 Stn 1) Berichterstetung, Hisanz und den Betrieb des 11 ET“ Crrxoce 9- Ferchecene Se

199 26 46: 187 275 174 399 482 513 Nr. 10051 bis einschließlich 10850 160 (00 abgelaufenen Geschäftsjahres 1904. 23. ds. s. be g r

411 420 429 456 46. 7 7 82 512 100 .

bea 1“ 125 673 19 Die Legitimation Teilnahme an der General⸗ 8 8 8 r 1“ eberschuß. 1“ 77085 ersammlung geschieht mittels Einlaßkarte nwe. 11“ . —õͦ rschuß . 417 708 50 ber lung g 03 607 Serie XXV à 100 400 Stück 2) Genebmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ anstalt in Leipzig, deren Abteilung in Dresden sowie Ake⸗ 8 . F70 zc 52 5298 557 2 592* F 60* 605 Serie à 89 S 2 6 gun . 514 518 520 534 536 569 583 584 6 8 ö. 77 8 92 —252— —4— 7 9 765 Rasicpe 2 8 4 B. „ꝙ 9 8 „8 72 . ci 6 den 8. Februar 1905. 8 8 3 684 714 717 719 792 84 8s 88 387 845 84 11“ zu 3 Prozent. die Geschäftsführung des Jahres 1904. Mittweida 3 Dampfschifffah 772 775 783 785 792 807 822 828 829 837 8 che

5 395 182 E gegen Vorzeigung der Aktien entweder in uns Fas. 8 5 395 153 90 Be 2 8 h Dede erer 3 3 8 ü ee 90 ank oder bei der Vereinsbank in Hamb Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das G eschäftsjahr 1904. bis zum 24. Februar 8. 8. 4 rts-Aktien-Gesellschaft ,ʒ;. gefordert werden kann. 2, 2 Vorstand. 8 MI’. 3 * os hecs ,2 2 8 2 Der Geschäftsbericht liegt vom 10. 5 exvur. Ses XNessdegch 198 r IA“ 1Teeb vac 28 Decker. G. Placke, Vorsitzender 5 v1A44“*“ 48 501 5 1 Uebertrag aus dem Vorjahre 80/60 ab in unserer Bank zur Einsicht 812ee XXVIII 8 1090 Nr.3 14 17,24 Nr. i9s. de einschließlich 198 = 15 000 § 26 der Statuten erforderliche Hinterlegung hat bei (84280] Porzellanfabrik Triptis. Abschreibungen . . . . . . .. . . . .. 30 018 30 Gewinn an verkauften Grund.-. Herren Aktionäre aus. Serie g- 82 75 79 83 85 87 88 99 112 2 erie XXXIII à 20 0 15 Stück der Gesellschaft in in Danzig [84290] u“ 86 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ueberschuß igen .. 3 8 . 1hs 89 e. 8 öe 406 520 72 .“*“ G 66 1842 7. . 8 8 8 8 976. i inf 1 ßli 0 D 1 —₰ 9⸗ 8 8 8 1 2 8 . 8 1 . 1 30 sa 1 1“ 184 237 262 274 282 283 8 Nr. 976 bis Eöö 9 .“ 822 Zenziher a vüfchen Baur in Elberfeld, Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. 8 EEEö 10 usg. ““ wovon verwendet werden: 9 708 5 dnesn . ver Der Aufsichtsrat. 1 88 1195bhe selieglich 19859 9 8 . 1 erli 6 Hierdurch 8 ir uns, die Aktionäre unserer 1 2. 1 1 . LLEö vacsein gee und ver b 8 fichtsrat 308 310 317 319 320 326 327 328 334 388 3429 TEEE 80 30 000 der Deutschen Bank in Berlin oder ““ Hierdurch beehren wir uns, die na 3905, Bermtttage 10 Uhr, im d. see ter vedes bergeneen aücsär gesctübene⸗ he8. g 8 881 868 929 818 B. 828 1“ 1989 729 der 8 für Handel und Industrie in Gesellschaft zur Teilnahme an der 8 straße 20), stattfindenden .g. ““ fonds 4 86 060, Sonstige Einnahmen .. .. 7 503— ie Herren Aktionäre werden zu der Montag, 412 422 823 812 88 389 853 1 579 589 Nr. 2926 bis einschlielich 2970 = 22 500 Berlin den 6. . 2 Doereeaa 1e.ecr2eis ⸗ecs⸗wrc. er . e 8 di Zatlns Bset S a8 s 1s 18 12 8. . Sei. aa 1 8 g. 5 Venin im Selchttteisat der e e .“ Tagesordnung: Se CeB 8,28 000,— goldenen Taube in Ostrau in Sachfen 592 594 599 625 630 672 . 9 9* 919 839 es eehicc 1665 = 2 000 *Danzig, den 8. Februar 1905. 8 Industrie, W., Schinkelplatz dh. e ) el.e ls CE 1 8 Be Zastan ba.z9 seree.geereg 11“ 199 6187971 978 993 1020 1107 S.ne XXXVII * 100 5 Stüch Aktiengesellschaft Holm. ordeutlichen 11““ 2) Gerebmigung der Bilanz und Feststellung der TE“ u“ mlung biermit ergebenst eingeladen. Der Saal 3 7 950 965 968 97 8 28 F erie XXXVII à 100 3322 = . lüre An 1“ aden. Zur Teilnahme an der Generalversaz n P-Feneteriee F. 3 8 Ten 2 8 2159 1131 1135 1149 1150 838 b n Nr. 326 bis einschließlich 330 = 7 S-üaegen EEE“ lögtetre 8 Süchrnge st henlen 8 öu6“ 8 1242 1244 1248 1252 1255 1265 22⁷ vF;; 82 vI“ g 3 e Dr. Jordan. 2 Werktage vor der anberaumten General⸗ 8 Fben ig des Aufsichtsrat . stand der Zablung Hon ö0 vegre. 342 1343 1353 735 38 398* 85 ch N. es 2 der genann T. ; vau . 2 W⸗ zum Aufsichtsrat. eamte 5,69 2X 2411— 9 1182 1248 1441 1454 1483 1424 1499 14588 117. was nach 1““ 8. Seenc gebracht wien 842 inisch versammlung (den Hinterlegungs ggg Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 8 Beamte ““ 3 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 1434 1438 1441 1444 1453 1454 1511 1512 nung hierdurch zur fiexthe ere is gebrach [84298] Niederrheini⸗ je . sammlungstag nicht mitgerechnet) ei: lin w jeder Aktionär, der sich als solcher legitimier 8 88 zur Zablung von 4 % . h) Lerreas tes SeEiscrenc., , . 1877 1848 15381 1562 Beseettt. den 31. Verchat 1e a.... . Artien-⸗Gesellschaft für Lederfabrikation der Bant ür dandel und Industrie, Berlin W., Peeaes gitimiert, be .“ .Bm⸗ 1520 1524 1528 1531 122 16“”“ irektion der Provinzial⸗HBn c 2 1 g. j Schinkelplatz 1/2, 8, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre b 2 22 306,42 3) Beschlußfassung über § 15 der Statuten. 8 8. ü ft 1 Fa veen ceser 8 8 ege. v it 111““ ihre Aktien rcheg einem E 512 029 24 ““ SSeebh¹) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle es ls bes 1 bs 8 8 18 VVZ8I““ straße 31, . ; den von der Reichsbank ausgestellten Depotschein Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ve lust ch für 1904 bri ; 8 512 029 24 der ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren 1724 1725 1726 1733 1738 1740 1755 1760 17 23] 8 kschaft ssechzehnten ordeutlichen weeee -er n dem A. henfge lase saene. . b spätestens am 4. März bei unserer Gesellschafte⸗ Bemerken zur Kennimis, daß die n 8028G e ser Phabringen Ei veriebens 8 dem Se lc Renen ee Rae räüiszene 767. vIETTöF“ [84222 8. 8 elche Samstag, den . März Berlin W., Französischestraß: 53/54, M intis. oder b. EEE b . 1, 3 te gegen s Diridenden⸗ 5) a. Bericht des Aufsichtsrats über ver, Serie XXIX à 500 Nr. 6 2 9. 88 8 8 98 hlsbank 1—dge ornn9 Uhr, sn Geschäftelgkale der 88 Abraham Schlesinger, Berlin W, Z“ scheines v 8. Se⸗benar er. ob bei unserer Kasse Museumstraße Nr. 9 gezahlt wird. J2. wa Cn eheusichtsrats über versuchten Ber 182 141 1 1882 129 221 229 297 261 der Zeche ver. Wiendah 9 an 8 Gesellschaft zu Wickrath stattfindet. Oberwallstraße 20, ür Handel und Iuu in Meiningen und dessen Filialen in E““ Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft b. Vorschlag des Aufsichtsrats über Erhöhung 132 141 172 190 198 88- 315 328 339 341 345 Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Tagesordnung: 8 Weee der Filiale der Bank 2 Han 1 Hildburghausen, Ruhla und Salzungen, oder 8 Der Vorstand des Aktienkapitals durch Zuzahlung von 8 88 1 18 18 18 88 6 8 T g. gene A,mcgca 2 —— ktio Prüfungs des . Igenegnan a zaefe in Berlin beim Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz, 18. 8 Flatau. 11“ jede Sr oder eventuell 01 321 389 891 611 613 818 818 94 121 622 8 en Talonz von heute ab beim A. Cchaas. berichts der Direktion nebst Bilan;z und Ge⸗ oder bei der Sesellschafts! 1“ »der beim Bankhause Abraham Schlesinger in 7 2 . c. Antrag auf Liquidation. 38 6u 899 6* 885 289 888 875 881 883 denlenecen Baurveaaig b e zet e. winn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres hre 114“4“*“ b Berlin, oder bei einem Keean intelt Kur⸗ & Wasserheilanstalt „Godesberg“ Actiengesellschaft zu Godesberg ö“ nag 190 38 6 1114“XA*“ 5 ahlsbank, den 8. Februar 1905. 4. über lautenden Hinten g1 ½ πν μ riptis, den 3. Februs⸗ 905. : 5 1 8 8 8 rau i. Sachsen, den 7. Februar 5. 686 693 703 719 9 65 e8 734 8 38 Zeche bie ve eegeesn 2) norage des Berichts des 5S 1 oder eines deutschen Notars hinterlegen. . 1259, Triptis E. Soll. Gewinne und Verlustkonto per 21. E“ Sftvauer Kalkgenoffenschaft 88 88 1 Se 18 B1 88 391 92 8 3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnver⸗ Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei d. enn „⸗7 Betri 8 1 853 854 869 875 876 881 88 S 89 3) 1 assung 3 8 . begten Altien,sige 575 zum Schlusse der General⸗ C. Gretschel. 3 A“ Fre 905 912 4 Fea 51046 1081 4) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. versammlung zu belassen. Vollmachten sind gemäß I 985 991 100 3 018 1032 2 104 31 p

ü. er Doilltte 8 8 84 4 1 216 V 9 —z . A G 4 Be⸗ 121.9 15 758 78] Zetriebeeimn TDTöeö“ Ostrau i. S. Act. Ges. [84284. ; b 1A1“ 5 758778] Betriebseinnahmen .. . . . . 241 0478 1“ v 2 1nz 1138 1299 6) K itgesellschafte 5) Ersaswahl von zwei kurnusmäßig ausscheienden § 26 des Statuts spätestens am leuten Werk⸗ Berliner EEE11A1“ ö8 200 Friedrich Bever, Direktor. . 97 11 1117 1136 1138 1139 n g 6.““ * Be in den 8 ; 8 Revaraturen auf Immobilien..... 5 165 08] Zinse

8 86 8 8 8 8 8n 88 1 Gench Per 24 der Stitzüen haben Aktionäre, Gachesrsstunden be drerse ersschaft elazureichen. Logenhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Reparaturen auf Mobilien .. . . .. 2 288 10 111u“ Einladung zur ordentlichen General⸗

1205 1206 1210 1212 1216 1221 123 2 auf Aktien U. Aktiengesellsch. drer Generalversammlung tei rehmen—— Tagesordnung: V 6 8 Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom Aüfwern. 1116“ e11q1qnq“; 8— versammlung der

1284 1290 1295 1298 1301 1317 1319 1328 13287 DOie Bekanntmachungen ü er den Verlus Wert⸗ Abends bei der Gesellscha mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ G 8 12. Ticeven asizang b 1

180s 1929 13883 1628 8 b 379 137 188 88 Bebene ghegcg sch ausschiesli vegväter kncs. Sg der hiermit bezeichneten Hinterlegungs⸗ schaft sowie über e Scrsmth, es, vessslena Huns v 8 Seee 1 8. 50 0, 135 n Heidelberg.

1e8. 1383 1617 192 191 1680 881 1888 d ämlich: 1 Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsre Logenräumer iaeee pb e Elektr. Li ge 50 %) 32 810.50 . 8 Im 8. März 1905 findet N

1585 1589 1617 1628 1661 1670 . 888 [84296] 8 EEEE Creditbank, Frankfurt 0 die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ .e her Nitionste adeg deen Herolmnäcnge e“ 2 b 8.8 1

1808 1899 1819 1829 8821 1888 8 1834 1842 Actien-Gesellschaft Mechanische a. M., Berlin, und deren Filiale in Wies⸗ berichts und der I Gewinn⸗ und Vorlegung 86 Aktien oder der de über . ee ee1ö1““ 965 2 1 Nr. 2, die diesjährig⸗ ordeutliche General⸗

8 8 8 1 1 88 ess hag as 16 vautischlerei Halzgescüst 1 dees Kern, Hof & Sachße, Elberfeld 8 Benehmigung dfß, dan gg, schnftslebr 1904 und Depotscheine vor Beginn der Versammlung 2.865 88 statt, zu welcher die Herren

. 882 1893 1913 1915 1918 192. 1996 1997 FFee den Herren Kern, Hof & Sachse, eSr. s itts. erihmsems über die Gemi rt ilun legitimieren zu wollen. 253 68164 5 —ö— Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

1960 1963 1964 1981 1986 1987 1990 2 20 in Liquidation. deponieren und empfangen dagegen die Eintritts⸗ Beschlußfassung über die Gewinnverteilung imee nel- —s

cs üches üee 5Sr Je ee 2041 „zu deponieren und empfang 5, beschluß bie ie Mitglieder des Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusth ahese es . Seesrardes

Bdo; 2003 2099 20,8 2035 208, 208 204, 207 Firladung zur ordentlichen Generalversamm sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder de Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie e M —29 9 lichaf 5 Bericht über das mit dem 51. 2

1hs 98h 398 2988 2088 2119 12 219 50 wg nn oneechien 1“ ET1 ech gte Hach der Versammlung 8 und Aufsichtsrats. der Geschäftsbericht pro 1904 liegen in unserm Kur⸗ 8 Wasserheilanstalt „God sbe g Actiengesellschaft zu Godesberg. öö1 Seamn - 11. Deyember 1904

2079 2080 2083 2085 2088 2119 Sr Rachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen v veir güktien wieder ausgesolgt werden. 9 Neuwahl von Aufsichtsraismitgliedern. 2 L 2 1 8 Aktiva. eeeee desber 1 3

2132 2150 2159 2171 2186 2187 22 f serer Gesellschaft. diese B stimmung wird die gesetzliche Er⸗ Berlin, den 8 Februar 1905. —“ 2 8

2132 A 2315 29334 2336 23. 2354 unserer Gese⸗ Durch diese Bes 1 3

2265 2303 2313 2314 2315 2334 2356 2344 235 b⸗

4 vess. ee- nierlenumng 1“ Vorstand. Immobilienkonto: . Iavente uns Wflare

5 8 e Tagesorduung: öG“ ächtigung des Akrionärs zur Hinterlegung der gjcue Boden⸗Aktieugesellschaft. n 1 8 2366 2378 2392 2397 vr 1) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats mäͤchtig e 52 I“ 2464 2483 2506 2508 2509 2510 2514 2516 252

1u Aktienkapitalkonto 8 8 us 87 1 8 1 8 2 G de zaem otar nicht berzset, dech. Pchen Der Aufsichtsrat. 1 Julius Wagner. Moritz Meyer. a. Gebäude. D“ erteil 9 2 - 1 Be 9 2 ten bei lütelle 2₰ 8 8 8

25 562 2565 2568 2575 2588 nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn an. 2321 2621 283 2632 2833 2815 2916 8— eralversammlung teilnehmen wollen, dies Tagesordnung: R

à 200 Nr. 4 7 12 13 24 25 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. nerals lung

Serie XXX à 2 Nr. 4 7 12 13 24 22 L

8 Albert Helfft Absch 1 Hvpothekenkonto. 8 in letzerem Falle die Aktionäre, welche an der Ge- Dernburg. ert Helfft. reibung 1 % 57, 7415 5) Abschreibung am Liegenschaftskonto und Zu 2621 2624 2627 2635 2636 2645 2646 ““ 1 S. März [84293] 1) Geschäftsbericht des Vorstands . Divid Sor. u. 2068,26 19 483 94 wendung an Reservefonds 1AAA“*“ a8 . stand spätestens am S. Mär deütrun 2 8 . 1“ 2) Bericht de Mobilarkonto 1 Dividendekonto: 6) Dechargeerteilung an Vors⸗ Aufsichtsrat. 1n1 XS-9 4, 5039,60 67 6870 76 87 83 Bahl von Aufschitraiömitalüenn o idrath. den 3. Kammgarnspinnerei & Weberei 2 Senses. se Eeüme dn eeeh. *⸗ Zugang. 1i ö.ö16 u,. bne aheen ae dagfheen—b Seffchsenae. 28 b 115 122 136 137 138 151.155 161 168 29 Sevb . 8. See.” 1u Dhi. Hekbeg. gjtorf Zesells Genehmigung der If Su ewinn⸗ und Verlustkonto: Hoppenstedt. Heyder. Köhler. 89 94 101 8 8 ZEö“ 1. 82 Seä. Aufsichtsrat. L. H. Wettendorf. Eitorf, Aktien⸗Gesellschaft. 3) Behce rena der Iilnag sowie Gewinn⸗ und 1“ 8 Hoppenstedt. Heyder. Köhler 9 174 176 177 180 181 183 190 195 207 209 1 . SETSE““ Verlustbereg g pro 1904. 88 18 382 218 219 222 225 233 235 243 . 8* 89 [84304] bach 18 F neilee eeao. 8 49 März 4) Beschlußfaffung über die Berwendung des Rein⸗ Abschreib o— 276 292 297 301 303 304 85 8 24 3 43 302 1 öö Porzellanfabrik Unterwei ba 1. F b 11 Uhr, im Lokale des 5 Ee na..* 8 1 schreibung 15 % 13 541.94 v 1“ 8 begreR ü⸗ b 4 8 4 390 354 389 366 319 390 89 193 493 389 lSceenbrawersammlung det Deutschen Spiegelglge⸗ Mann & Porzelius, Aktiengesellschaft. 1h Ftarseneschen Bankrehns in Cöln statt⸗ 9 Anträge auf Uebertragung von Akter. Clektr. Lichtanlagekonto. 7051— V 1 8 Leinenfabrik Gemeinert, Aktiengesellschast 432 433 436 437 468 25 vs- 8 50 Actien⸗Gesellschaft Donnerstag, den 2. 1..n. Die Herren Ttionär. an sener güe * nars esen ordentlichen Generalversammlung Tesees zum projektierten Bau auf unserm 1 v16“ 560.— 8 8 Seifersdorf bei Sorau N.⸗ 505 506 523 529 541 543 554 563 5,6 982. 9, [d. Js., Vormittags 10 Uhr, in Kastens Hote jerdurch zu der am Montag, den 20. 2 iUndend Prundstück. G e V ·8 sdec S n. 1. 0Terie XXXI à v ;9 6 7 8 8 9 -g Jerzlen zu Heh ben 9 Vormitlags im gsehhr. ir ee Tagesordnung: 9) Beschlußfassung über evil. Erhöhung des Aktien⸗ Abschreibung 50 % 3 81700 105hoaa ö e. 51e. n.Z 29 38 8 ͤ1114*“ Tagesordnung: r Firma Gebr. Arnhold, Dresden.⸗A., Waisenbauss Vorstands sowie Vorlage aöre —= . 1 1 8 EE11 8 5, Mit 3 8 98 21 11“ Erledigun 88 8 Ariikel 13, 29 bis 34 der 2 20, stattfindenden sechsten ordentlichen 1) Geschäftsbericht * 8 und Verlust⸗ [84258) Bankkonto.. 11“ 53190 * 12 Uhr, in Seifersdorf in unserem Geschäftslokal. 202 205 214 221 230 231 233 234 254 257 262 zeedrquna, vorgesehenen Geschäfte, namentlich Generalversammlung ergebenst eingeladen. der Bilanz und de Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer b1eö1.“] 8 2 1 1 Tagesordnung: 281 295. Sees Hut Jehs Geschäftsbericht und Bilanz für 1904, sowie Tagesordnung: 1 Seeng., Aufsichtsrats über die Prüfung der Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 4. März 114“ 586— 1) Berichterstetes des Vorstands und Aufsichts⸗ Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, ½ Beschlußfassung über die Bilanz nebst 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, 2)5 d der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und d. . Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale [83987] rats über den Vermögensstand und die Verhält⸗ fordern wir die Jahaber auf, die Valuta dafür am Gewinn⸗ und Verlustrechnung. des Gewinn⸗ und Verlustkontos e h. des 8 Vr schlags ur Gewinnverteilung. der Gesellschaft, Linkstraße 25, 1 Treppe, stattfinden⸗ Godesberg, den 8 Januar 1905 2 N“ Jabhresergebnis. S Svöne11X1X“ lastung des Vorstands und Aufsichterats. Berichts des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr dee ioß hon die Genebmig Bilanz, die den diesjährigen ordentlichen Geueralv w 8 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und S umla fofühigem Zustande nebst Zins⸗ . Feülaftnngdea2 üͤber die zu verteilende 1904 Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ 3) Senes -,, Seebe hhae,edesseebsmmis g ergebenst einudeden ueralversamm Butin. EEn gatis n; ng. 2t r Juli 1905 ab bei . Dluß er die h „Gene b2 Entlastung des Vorstan nd des ichts (83988] Bekannz Föüer. 3) Beschlußfassung über die Erteilund der Ent⸗ einen über die Zinsen vom 1. Juli 1905 a ividende. und Verlustkontes. 8. Sn Pe⸗ sowie über di ilung des Reiagewinns. Tagesordnung: machung. [84253] Beschl. ung ü;ber die Erteilung 8 Landeshauptkafse von Schlesien hierselbstt Püfiehtstaewobl. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Wabl Sbe sse. 2 3 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust- Die nach heendigter Amtszeit ausscheidenden Mit. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit lastung an die Mitglieder des Vorstands und (Landeshaus) während der Geschäftsstunden in Die Aktionäre, welche sich an der General⸗ gewinns. 1 2 4) ngabnng des Stimmrechts in der General⸗ konto und des Geschäftsberichts pro 1904, mit glieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, die zur ordentlichen Geueralversammlung auf . abgelaufene Ge chäftsjahr Empfang zu nehmen. 19“ 23 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur . sind nur diejenigen Aktionäre befugt, dem Antrage auf Genehmigung und Erteilung en 1“ Dienstag, den 28. Februar d. ee und an die Mitg ieder des Aufsichtsrats für das Die Verzinsung der ofzogenen Zbligatigaen bort nebst einem dopvelten Verzeichnis derselben spätestens 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. is s we Aktien spätestens 4 Tage vorher bei der Entlattung. Wülbelm Diedenhofen, Rentner zu Bonn, mittags 12 Uhr, nach dem Bureau des Herrn * escarbekahe. die Gewi 1 mit dem 1. Juli 1905 auf, und wird der Betrag der sam fünften Tage vor dem Versammlungstage Zaur Teilnahme an der Generalversammlung ist elschaftskasse in Eitorf oder bei dem Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien S med. Aug. Staehlv, Arzt zu Godesberg, Justizrat Dr. Eisenmann, Berlin, Chaussee⸗ eschtoßfassmng ge. Ieveeg Zehs von da ab laufenden, nicht mit ins⸗ auf dem Bureau der Gesellschaft, 85. . der jeder Aklionär v ve; 1 H 2 Sneeeesse. Bankverein in Cöln ae. Telon) doppelten Nummernverzeichnissen, 1 1v .öe. zu Zülpich, Straße 2, eingeladen. Die Frrgeper der Aktien 1u.“*“ Artio⸗ scheine vom Kapital in Abzug gebracht. s in Berlin, oder bei deren welche sich an der Generalversammlung beteilig eeh . 1 s zum Versammlungs⸗ vsleichen die Vertretungsvollmachten bezw. Ausweise wurden heute rgewählt. 3 at bi ienstag, den 21. Februar d. J., lach § 29 unserer Statuten sind diejenigen? scheine von date der Bestände der Landeshauptkasse Henalc 1.2. ,. bei der Firma Ephraim eeSes 8 dies spätestens am 4. Tage vor oder Berlin hinterlegen und bis zum Versammlungs verktätig von 10 1.2 ntb beeeee—; 22 n An Stelle des infolge Ablebens da egvexes 2 näre sürzmberechtigte welche iore Kenn secrezan kann übrigens die Valuta der vorbezeichneten Obli⸗ Meyer & Sohn 4 Hannover, oder bei der dem Versammlungstage bei dem Vorstand der tage eines Depotscheins der Reichs⸗ spätestens am 28. Februar d. J. bei der Mitglieds des „Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Notar zu erfolgen. am S. vJ bis beee 6 Uhr, bei gationen schon von jetzt ab gegen Vergütung der bis Bergisch-⸗Märkischen Bank in Aachen zu Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Die Hinter ,E Notars im letzteren Effektenkasse der Deutschen Bank hier, Behren⸗ Derrn Anton Düren, Rentner zu Godesberg, wurde Tagesordnung: viesc vet es schafts 89 egt oder bei der zum Zablungstage laufenden Zinsen erhoben werden. vepraslen oder die anderweitige Devosition auf eine Arnhold in Dresden auzumelden. . ne benf. .-I. Depotschein mit Nummernverzeichnis keahe 8,13, im Gesellschaftsbureau, Linkstr. 25, Herr Hans Prieger, Rentner zu Bonn, ge⸗ „Berlas. der Bilanz p. 31. August 1904. 2☚̊ 2 rr vn s frühe 18 fsichter ügende Weise nachzuweisen. EEEE.“ Ir Ee ir ie die der reppe, zu hinterlegen. erlin, den 8. Februar 1905. g- & pn Z rhKwme ge 1 Aus früheren Verlosungen find bis jetzt nicht zur dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuwei 18me deengee Depotscheine oder die Bescheinigung eines versehen ist. hat dieselbe Wirkung wie Berli 3 Godesberg, den 6. Februar 1905 3 . schaft füen sGein bei unserer Gesellschaftskaffe eingereicht rat äsentiert: Die Bescheinigung der Deposition dient als ausgestellte Depotscheine oder die Bescheinigung 8 5 jerung spätestens am erlin, den 8. Februar 1905. 8 g. „Februar 1905. 5 I; Cüutssungg prohentige SCggangzen eincien un Gintett n dt Bersaamüemg. Ziesas ubezeealitegthehien de gicemeenge⸗ glür, e.stor der genebalversomwiuag de dn Beriin Sharlottenburger Bauverein Kur⸗ und Wasserheilansalt G⸗neor, Aktien Gesellschaft für, Lacw wHee, das pahan 1908. aus der Verlosung für 1. Jui 1902 Freden, den 7. Februar 1905. bewahrung bis nach Abhaltung geben. obengenaunten Stellen erfolgt ist. Aetien⸗Gesellschaft in Lig Godesbera“ Acti Seensx r Geldschrankbau und Metall Industrie Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft Serte XXIII 8 1002 & Nr. Hult 1903 Deutsche Spiegelglas⸗Artien⸗Gesellschast. lung EE ee Aeee 8 W₰ Aiuffsichtsran. „Godes erg., ctien⸗Gesellschaft. b SeE Der Vorstand. Unterveihvach. 1 Nann. Der Vorstand. rafe nder u.“ Aug. Butin. 8 Serie XXVII à 2000 Nr. 238 269, N. 6 75 Th. 28b 9 Der Vorstand. Mann 5 8 Serie XXIX à 500 Nr. 332 733 2230 2395, Dr. Krippen Hey 8 86

G.

7

8 2

8.

8— „I102—F S88 00

90

00 502 20☛ 0 &᷑ x n.—

o cH

do2 0‿

vvs sellschaft i genommen is einschließlich 5525 = 1b im Kontor der Gesellschaft in Empfang genom 809 612 618 623 630 633 641 645 656 664 674 Nr. 5126 bis einschließlich 5525 =— 40 000 jahr 1904. 11. Aufsichtsrats für werden können. ETEETT 7 III13“] 8 000 000 2₰ 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für we

0

—,

8.8 S8828

Eoß RN

2*

8

8

Knebusch. Sempver.

12 865 88 Thormann. v. d. Wense. Röchling.

——

8 Der Vorstand. F. Gemeinert. Richard Hover. .