Actien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 88
ℳ ₰¹1904 Kredit. ℳ 4₰ 885 ½ Dez. Per Iveserach 1.“ 1 8 6 401 19 31. 1“ 46170 611 23 6 901 4⁷ 749797 749797
— —
[83986] Aktiva.
Weseler Actien⸗Bau⸗ Verein.
Bilanz vom 31. Dezember 1904.
[84265]
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 9. Februar 1— 1905
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
1904 5 Dez. An Grundstückkonto. 31. „ Handl.⸗Unkostenkonto „ Saldo
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto Tantiemekonto. Vortrag auf neue
ℳ —₰ 216 950 58 13 287 64
8
116 509 22 7035 83
5 000,— 423,21 1269 95 230 238 22
An Mietshäuserkonto.
Debet. „ Debitorenkonto “ “
„ Svpargelkonto
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Passiva. 2 2 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5.
Per Aktienkapitalkonto vbö 1 Hypothekenkonto.. . 7 500( I Kreritov.. . . 5 709115 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 22 An Unkostenkonto. 34 71061 34 71061„ Imsenawegabe “ 8 „ Abschreibungen Braunschweig, den 4. Februar 1905. Der Vorstand ö
Baumwollspinnerei vormals Naegely freres.
Bilanz am 31. Dezember 1904. Passiva. p 3 ℳ 2₰ 1 000 000—
99 8 — 8, und Wirtschaftsgenoffenschaften Offentlicher Anzeiger. HRanemächehr
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e 280 238 22 Grundstückkonto Kassakonto.
5 Debitoren
12 080 — 8 810 23 7 500 —
23 790/80 142 65 . 10 77716
An Verlustkonto. M * * Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
aus 80, 11“ verfallene Dividende 8 . — Einnahme auf Mietshäuserkonto 8 7 6) Kommanditgesellschaften Einnahme an Zinsen. öuu“ 5900
außergewöhnliche Einnahmen
“
3 184092. 7 m Freitag, den 24. Februar 1905, Akti . sasss Nachmittags 5 Uhr, findet in Cöln a. Rhei auf Aktien u. Aktiengesellsch. 2ec. Frängische Ho Honödienstraße ass8, düftn⸗ [84262] Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G. diesjährige ordentliche Generalversammlungstatt. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ,Tagesordnung: 8 lung findet Dienstag, 28. Februar d. J 1) Geschäftsbericht, Rechnungslage und Entlastung. [83963] Bilanz “ ; W. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Cöln a. Rhein, den 8. Februar 1905. der Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann in Unna i. W. Harxmonse hier statt, wozu hiermit eingeladen wird. Kheinische Linde ver 30. September 1904. E “ 8 Sehras eenn 1905. Rück·Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast. — — s Tagessrdnung: 55 Der Aufsichtsrat und Vorstand. 84288]
1“ 1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts⸗ v. Saldo am 1. Oktober 1903. berichts pro 1904. Entlastung für den Auf⸗ Leipziger Palmengarten. Gö1“ 4 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
sichtsrat und den Vorstand. “
2) Festsetzung der Dividende. 8 .
3) Neuwahl der Revisoren. zu der Dienstag, den 7. März 1905, Nach“⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig abzuhaltenden
[84228] Von der durch die außerordentliche Generalver⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. An der Generalversammlung teilzunehmen ist jede
sammlung vom 12. Januar 1905 beschlossenen 1 Schaffung von Vorzugsaktien haben bis zum 31. Ja⸗ Person berechtigt, welche im Aktienbuche der Gesell⸗ nuar a. c. von 500 Aktionären 451 ihr Recht aus⸗ schaft als Besitzerin mindestens einer Aktie ein⸗ geübt und je ℳ 350,— bei der Deutschen National⸗ getragen ist. bank in Bremen eingezahlt. Um den reestlichen Tagesordnung: Aktionären noch Gelegenheit zu geben, von ihrer Be. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ 28 603 25 rechtigung zur Zuzahlung Gebrauch zu machen, ver⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1904. “ längern wir hiermit den Termin zur Umwand. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat lung in Vorzugsaktien bis zum 20. Februar und den Vorstand der Gesellschaft. b 8 1905. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. Einzahlung von ℳ 350,— pro Aktie und Ein. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 21. Februar dieses Jahres ab in den Geschäfts⸗
reichung derselben nebst Talon und Coupons hat bei der Deutschen Nationalbank in Bremen zu ge⸗ bo die⸗
räumen der Gesellschaft in Leipzig, Frankfurter Straße Nr. 35 (Verwaltungsgebäude) aus.
schehen. Leipzig, den 8. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ed. Stöhr, Vorsitzender. Doebner. Miederer.
[84291] Mecklenburgische Spar⸗Bank.
Die Aktionäre der Mecklenburgische Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Freitag, den 10. März d. J., 12 ½ Uhr Mittags, in Schwerin, Sterns Hotel, Arsenalstraße, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904 und Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Deponierung der Aktien, welche spätestens
5 Tage vor der Generalversammlung für die
Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt sein muß,
kann erfolgen:
in Schwerin bei unserer Hauptkasse.
8 85 „ der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei unseren sämtlichen Agenturen oder bei einem Notar.
Schwerin i. M., den 8. Februar 1905 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bernhard Voß, Rechtsanwalt.
[84286] Spar⸗ æ& Vorschußbank zu Hermsdorf i Erzgeb.
Die geehrten Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der Moutag, den 27. Februar 1905, Mittags 1 Uhr, im Erbgerichtsgasthofe zu Herms⸗ dorf stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. “
[84276]32 “ “ Bahnhofsbrücken ⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Aktiengesellschaft.
Zu der auf Mittwoch, den 15. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Schützen“ hierselbst anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofsbrücken⸗Gesell⸗ schaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft, laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nach⸗ stehende Tagesordnung bekannt machen. 1) Beschlußfassung über einen Antrag auf Abände⸗ rung d 4 der Satzungen in folgender Weise: ersten Absätze werden aufgehoben Stelle folgende Bestimmunger
7436 85
15 117—
(83679] . Mülhauser
Aktiva.
Aktienkapital. Hypoth.⸗Anleihe Couponszinsen Kreditoren. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto . e. Cagssasceana en 8 21198 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto, Gewinn⸗ und Verlustkonto. v16“ 9 3) Immobilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1903.
— — — schrei Lees2- Rohertrag “ 1t Abschreibungen .... 1 78 963 2 ohe 1
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgetreten: 8 Herr Jean Vaucher und Herr Gustave Dollfus; 8885 letztere gestorben. i. E., den 6. Februar 1905. “ “ 8 Der Vorstand. Charles Naegelyr.
s S 1 K. . .„ . “ Haunstetter ö“ 8 Weberei -9 Augsburg 7) Transportfastagekonto, Saldo am 1. Oktober 1903. ¹ Bilanz ver Ende Dezember 1904. 11““ — ℳ ₰ 8) Pferdekonto, Saldo am 1. Oktober 1903 .
1 542 857 14 “ 611 000 — 2 158 745 68 160 000 — 350 000 — 146 769 29 444 715, 80 1 349 49 131 822 31 215 477 17 5 762 736 88 5 762 736 88 2 736 88 FFeee Haben.
Soll 1b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. V nSneg —yy —j — — 8
2₰4 2 — h7 git71s 31 Bruttoüberschüffeü. 1129 76698 72 710 50 215 477 — 1129766 98 112976698
sses heuti umlung wird der per 1. April ds. Is. fällige . zeschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. 8. Js. 1 ℳ8 200, bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier 95n S Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den Partialobligationen unserer Gese ’ 117 Stück à ℳ 1000,— Nummer 32 67 167 277 298 334 351 427 441 4 . 474 583 593 599 631, G ““ 8 Stuͤch à ℳ 500,— Nummer 13 62 93 105 111 226 270 294
ausgeloft wurden. 8 1 b Die Rüdzeblung der ausgelosten Partialobligationen erfolgt am 1. ds. J. bei dem P. C b it diesem Tage deren Verzinsung auf ’ 188 C. Bonnet dahier, und hört mit diesem Tage deren T 8 itsgc “ vorjährigen Verlosung ist die Nummer 630 à ℳ 1000,—, deren Verzinsung bereits am 1. Juli v. J. endigte, noch nicht zur Einlösung vorgekommen.
„den 7. Februar 1905. 8 1.“ Der Vorstand. J. Tausch.
Grundstücke, Gebäude und Industrielles
Mobiliar Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
3) Uebertragung von Aktien. “
Hermsdorf, den 7. Februar 1905.
Hennig, Direktor.
89
Er
8 cohe *
— 2 (¶ 6
—
—2 10 0 & t5 — — 02
2
2
6 ₰ % 29 Sx&
2
V
I
1 2
5—2
— 12
g
18
aus dem Reingewinn ine Verzinst is z7 ine Verzinsung bis zu Grundkapitals erhalten
SFS ꝙρ —rS
(88628] Eschweiler Aktien-Gesellschaft für Draht.-
fabrikation, Eschweiler. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Februar d. Js. die Erhöhung unseres Aktienkapitals von ℳ 1 250 000 auf ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 250 neuen Aktien zu 1000 ℳ jede beschlossen worden ist, stellen wir hierdurch den Aktionären unserer Gesellschaft 250 neue Aktien unserer Gesellschaft zu 1000 ℳ jede zum Kurse von 120 % zur Verfügung. Die jeweiligen Aktionäre können somit auf ℳ 5000 nom. alter Aktien eine neue Aktie ℳ 1000 nom. beziehen. Durch 5000 ℳ nicht teil⸗ bare Beträge alter Aktien bleiben unberücksichtigt. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt vom 1. Juli 1905 ab.
—
S S. ,‿
m/£☚ —0
— —
co vdboOo bdoʒ
379 977 69 3 807,12
122 756,40
2‿
88 1113“ 4) Eiskelleranlagekonto, Saldo am 30. September 1904. 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. Oktober 1903 .. 6) Lagerfastagekonto, Saldo am 1. Dktober 1903.. Zugang. . .“
trages — in runder fonds. . Die Zinsen des Tilgungs selben. „Die beiden letzten A in Kraft.
2) Geschäftsbericht des Vorstands.
3) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der Genera entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsra sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für 1904.
) Wahl des Aufsichtsratsmitgliedes für
Das Bezugsrecht muß spätestens bis zum der Reihenfolge ausscheidenden Herrn
22. Februar d. Js., Abends 6 bei uns Boeters, beziehentlich durch Wiederwah
geltend gemacht werden, andernfalls zselbe e Neuwahl.
loschen ist. ) Wahl von drei Rechnungsrevisor Die erste Einzahlung hat mit 25 % zugleich Stellvertretern für das 95
mit dem Aufgelde von 20 % am 1. März d. Js. Wir bemerken, daß nach 8 rer Satzungen
zu erfolgen. Die restlichen 75 % sind spätestens ieder Aktionär, welcher in der Generalversammlung bis zum 30. Juni d. Js. zahlbar. sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien bis
Die Anmeldung hat bei unserer Geschäftsstelle sbätestens am 14. März 1905 bei dem Vor⸗ dahier zu erfolgen und sind die Aktien ohne Divi⸗ stande der Gesellschaft niederzulegen hat, welcher dendenbogen behufs Abstempelung unter Beifügung wiederum den Weißenfelser Bank⸗Verein zu eines Nummernverzeichnisses einzureichen; gleichzeitig Weißenfels mit der ausschließlichen Entgegennahme sind Zeichnungsscheine in zwei Exemplaren aus⸗ und Verwahrung der Aktien beauftragt hat.
zufüllen. Formulare hierzu können bei uns in Weißenfels, den 4. Februar 1905.
Empfang genommen werden. Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Die Kosten der Neuemission Lasten Aktiengesellschaft.
unserer Gesellschaft. “
Eschweiler, den 6. Februar 1905. 8 Eschweiler 8 5. Aktien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation.
[83995] Süddeutsche Cementwerke, Aktiengesell- schaft Neunkirchen, Bez. Trier, — München.
Hiermit beehren wir uns, ionäre zu der am Montag, den 27. Februar, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart, Hotel Marquardt, statt⸗
69 383 22
[83996] Aktiva.
— — NOSro
— — *
ϑ☛☛ 900 90
Aktienkapital. Partialobligationen Amortisationskonto Reservekonto.. . Spezialreservekonto Dividendenreservekont Sparkassakonto... Dispositionsfondskonto Kreditoren. . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 332 584 73 1 603 808 04 697 430/89 242 513 44 53 847 11 832 552 67
Spinnereianlage Webereianlage Kassa, Wechsel und Effekten . Baumwolle, Garne und Gewebe Materialien .. “ Debitoren
—2290 &. 2
0g — 21I S
114A“ 9) Wagen⸗ und Geschirrekonto, Saldo am 1. Oktober 1903
00
den 3. Februar 1905. Gaswerk Giebichenstein. R. Dunkel.
d-e 10) Eisenbahntransportwagenkonto, Saldo am 1. Oktober 8 8 11) gö Utensilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1909.8 .. · ’2 gesZZ114“; 86 Svrns 12) Inventarkonto für übernommene Besitzungen, Saldo p Sept. 1904 9 188 53 13) Kassa⸗ und Wechselkonto. Bestand am 30. September 1 “ 3002 14) Effektenkonto, Bestand am 30. September 1904 v1111X“ 1 843,13 15) Kautionskonto, Bestand am 30. September 1298 16) Debitoren: a. Darlehen gegen Hvpotheken und Schu dscheine. b. Kontoikorrenikontitioo 17) Vorräte: Bier, Malz, Hopfenꝛi c... .
Passiva. sret awitattento .E. 9) Füsemesondskonto. Saldo am 30. September 1904. 3] Delkrederekonto, Saldo am 30. September ve “ 4) Hvpothekenkonto, Saldo am 30 September 1904 5) Kreditoren, Saldo am 30. September 1904. 6) Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende E“ 7) Akzeptkonto, Saldo am 30. September 1904 “ 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag aus 190211903 . . 8 Gewinn pro 1903/1904 . . . . . . .
1 680,50 15 563,27
—„ .„ „
Actiengesellschaft für Wagenbau vormals Jos. Neuß, Berlin, in Liquidation. Ordentliche Generalversammlung Donuers⸗ tag, den 2. März 1905, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Ie timcts Kleinholz, Wilhelmstr. 55.
1 438 276083 “ Tagesordnung:
9) Pertht des Lrgsgatene 1e — —SySZS 4 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den 3 348 603388 8 Liguidator und den Aufsichtsrat.
2 eehas „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 132 337 30 ihre Aktien ohne Couponbogen bis Montag, den 430 000 — 27. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, bei 293 726 54 dem Bankhause William Rosenheim u. Co., 2 1 240 — Unter den Linden 33, deponiert haben. 5 Aktien 22 427 25
21
on bbööe .
1 197 8; 13 240 440 95 Z
din sertsgiion 8
Gewinnsaldo.
Arbeitslöhne, Unkosten ꝛc.
gehen zu [84282]
Die Aktionäre der v““
Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch zu der Montag, den 27. Fe⸗ bruar d. J., 4 Uhr Nachm., im hiesigen Rat⸗ haussaale stattfindenden 18. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst cingeladen.
Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr eröffnet. Die Inhaber von Aktien haben sich durch Vorzeigen derselben oder eines von einer Behörde oder u Austalt ausgestellten Depotscheines er die ihr deponierten Aktien nach Anzahl und is zur Eröffnung der Versammlung
geben eine Stimme. 8 Joseph Neuß, Liquidator.
7096 51
184 993 90 [84289]
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
380,71 “ Generalversammlung. 12 275,64 . Die Generalversammlung der Pfälzischen 3 469,16 Hypothekenbank findet Samstag, den 4. März 5 720,65 1905, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, 2 479,65 Am ““ Nr. 8, dahier, statt.
1 532,89 Tagesordnung:
8 Geschirrekonto; 1 034 81 1) Erhöhung des Aktienkapitals.
9) Eisenbahntrantvortragentte,; 5 581,94 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats 10) Inventar⸗ 5 tensilienk 2 öSe 3 über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.
11) Immobilienkontno au 3) Zäüücht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Delkrederekonhno .— 222 4) Entlastung der Direktion. E ung: 5 % gesetzliche Reserve .. . . . . 1 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
zur Rückzahlung 8 a8 Abschreibungen: 1) Grundstückekonto „ 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto 2 % 3) Eiskelleranlagekonto. — 4) Maschinenkonto.
5) Lagerfastagekonto
6) Transportfastagekonto
7) Pferdekonto .
2₰ 9 2 und Geschirrekonto 2
1 % von ℳ 168 049,54 778 163,25 3 807,12 122 756,40 69 383,22 28 603,25
mnsore 2* 28*˙ʃ8α
2a19,
findenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
82 6 8 *
1 .
13
ZS
[83989]
Passiva. Aktiva. 1,
8 1
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ok⸗ tober 1904.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Ausichtsrats.
4) Wahl zweier Bücherrevisoren für 1904/5.
5) Antrag auf Beschlußfassung über den Ausbau der Portlandcementfabrik Achmühle.
Zur Beteiligung an der Generalversammlung und
zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, deren Aktien (ohne Ge⸗
winnanteilscheine) bis spätestens 25. Februar
ds. Is. bei nachbenannten Stellen:
1) Burcau der Süddeutschen Cementwerke, A.⸗G., Neunkirchen, Bez. Trier und deren Zweigniederlassung Cementwerk München, Bayerbrunnerstr. 15,
2) Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Saarbrücken,
1
Schlußbilanz [84301]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der Montag, den 6. März 1905, Nachmittags Punkt 4 Uhr, im Kasinosaale des Hotels zur goldenen Sonne stattfindenden General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1904 sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben. 4
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
3) Festsetzung des Honorars für den Vorstand der
Gesellschaft gemäß § 9 der Statuten.
4) Ergänzungswahl für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Die Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor
unserer Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre
aus, auch können Druckexemplare vom 25. d. Mts. daselbst in Empfang genommen werden.
Die Herren Aktionäre sind auf Grund des
1
Dezember 19904.
UüümRüümcee
r Vereinsbank zu Grimma. agesordnung:
1) Vortrag der Bilanz, des Gewinn⸗ und kontos.
2) Antrag auf stung sichtsrats.
3) Beschlußfassung wegen Uebertragung des Ver⸗ mögens der Bank im ganzen auf die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig.
4) Beschlußfassung über einen Antrag des Aktionärs Beyer in Ostrau.
Der Geschäftsbericht liegt vom 11. Februar ab im
Geschäftslokale der Vereinsbank aus.
[84285] Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die geehrten Aktionäre werden eingeladen, Sonn⸗
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonts . Speztalreservefondskonto.. Dispositionsfondskonto . Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Fabrikgrundstückkonto Stadtgrundstückkonto. Fabrikgebäudekonto Stadtgebäudekonto . ù. . Fonto der inneren Einrichtung Röhrenleitungskonto 1 Laternenkonto
Mobilienkonto Magazinkonti. Gasmesserkonto. Gasapparatekonto.
Diverse Debitoren Effektenkonto 8 Gasmaschinenkonto Kassakonto.
Verlust⸗
183 817 51 109 841 86 10 000 47 49 155/ 68 75 671,— 60 087 10 491 549 38 178 301,— 13 214 69 7 786 10
1 489 633 46
des Vorstands und Auf⸗
4 % Sielteszde . . . . . .. . .. . 5 28 6) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen . „ . e cgewinns.
Saldo 11“ 7) Beratung und Beschlußfassung über die an die Ses 8 8 Versammlung gestellten Anträge.
8) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Bezüglich der Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung, Vorzeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf § 44 des Gesellschafts⸗ vertrags Bezug genommen. *)
Die Vorzeigung der Aktien kann erfolgen im Ge⸗
3328553 55
W.
Gewinn- und Verlustkonto
r Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann in Unna i. b ver 30. September 1904.
ℳ ₰ 485 959 66 168 923 48
Soll.
Soll. Verbrauch an Malz, Hopfen, Kohlen, Eis,
An Kohlenkonto . Gehalte⸗ und Löhnekonto. Unterhaltungskonto Uefostentants Reinigungskontoẽ Füschonbang auf Fabrikgebäudekonto
Stadtgebäudekonto innere Einrichtung
Mobilienkonto
Röhrenleitungskonto
Laternenkonto
Gasmesserkonto
Gasapparatekonto
Aℳ
2 . „ 2 2
5 527,20 689,63 9 546,14 11,22
ö. 14 030,83
1 025,05
. 13 520,40 . 26 696,60
22 ₰ 205 5412 66 076 51 39 269 48 36 669,/83
71 047 07
Reingewinn .. . . . .
Die Bilanz
Der Aufsichtsrat der Gasan
575 713 64
Wilhelm Gelbert, Versitzender.
Per Gaskonto..
vurde durch den Aufsichtsrat geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge e e
stalt Kaiserslautern.
400 866 05
102 860 65 Betriebsunkosten
Kokskonto Reparaturen Teerkonto. Ammoniak⸗ wasserkonto Magazinkonti Zinsenkonto.
16 40177 9 408 37 26 479,13
Saldo.
2) Bierkonto. 3) Treberkonto
575 713,64
schaft aus den
[88990]
Gasanstalt Kaiserslautern.
Die am 7. Februar 1905 stattgehabte
General⸗ 8 Be⸗
versammlung der Aktionäre beschloß für das T
triebsjahr 1904 eine Dividende von 17 ½ %
sofort
erhebbar bei der hiesigen Filiale der Rheinischen
unk. reditbank. .Aufsichtsrat
der Gasaustalt Kaiserslautern.
Vorsitzende
b
Wilhelm Gelbert,
[84263]
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft
244 des Handelsgesetzbuchs machen wir
Gemäß §.
hierdurch dekannt,
sichtsrats, Herr Halle a. S. am
Halle “
Stadtrat a. D. 24. Januar d.
a. S., den . Der Vorstand. Siemens.
lösung des Divide
zu Halle a. S.
Mitglied unseres Auf⸗ Friedrich Fubel zu J. verstorben ist. 7. Februar 1905.
daß das
Saläre, Löhne und Reisespesen..
19 697 67 5 1“ eleuchtungsunkosten ... Handlungsunkosten, Steuern,
1) Gewinnvortrag aus 1902,1903 886
Gleichzeitig machen wir gemäß S Herren: Bruno von Rovy, Direktor der Reinhard Effertz, Generaldirektor der
6 Fan Opderbeck, Amtmann zu besteht. Die in der Generalversammlung am 6. d. Mts. festgesetzte Dividende von 4 % ist gege
ndenscheins Nr. 10 sofort zahlbar:
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und
bei der Remscheider Bank — bei der Deutschen
Wasser und Brausteuer
. . .
Assekuranzen
Haben.
. . . .
4) Zinsen⸗ und Pächtekonto 14“ 2 8 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
zu Elberfeld, Vorsitzender, zu Unna⸗Königs⸗
born, stellvertretender Vorsitzender, W. Rubens, Buchdruckereibesitzer zu Unna i. W.,
Lüdenscheid,
Hagen, M.⸗Gladbach,
dorf, Aachen, Cöln, 8 Trier und St.
Bocholt, Paderborn, in Remscheid,
Bergisch⸗Märkischen Bank 8 Actien⸗Gesellschaft „Königsborn“
15 794 34 25 987 05 32 960 03
3 145 42
— 993 875 99 eabe
801 78548 192 090 41
—
7 096,51
986 779 38
5* —
Duisburg,
Johann⸗Saarbrücken, 1 Zweiganstalt der Bergisch⸗Märkischen Bank
Bank in Berlin und an der Kasse unserer Gesenschaft.
deren Filialen in Ruhrort,
993 875 89
n Ein⸗
Düssel⸗ Bonn,
schäftslokale der Bank in Ludwigshafen a. Rh.,
i der Rheinischen Kreditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweiganstalten, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank und der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten ausgefolgt. Die in § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 18. Februar Ifd. Js. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Ludwigshafen a. Rh., den 7. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat.
*) § 44 des Gesellschaftsvertrags lautet: An⸗ meldungen zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 277 vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummernver⸗ zeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Falle ist die Ausübung des
Aktienbuchs zum Besuche der Generalversammlung
legitimiert. 8 Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn.
3) Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, gegen Empfangnahme der Eintrittskarte hinterlegt worden sind.
Neunkirchen, Bez. Trier den 6. Februar 1905.
Eduard Braun, Versitzender.
München Der Aufsichtsrat.
in Chemnitz stattfindenden
ergebenst eingeladen.
Beschlußfassung über Verteilung des Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
ihre Aktien spätestens am 5. März l. J. in Chemnitz⸗Kappel beim
“
oder bei einem deuts Notar zu hinterlegen.
Chemnitz⸗Kappel, den 3. Februar 1905.
Stimmrechts von der Hinter
8
184229] Sächsische Tüllfabrik Act.⸗Ges., Chemnitz⸗Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 17 der Statuten zu der Dienstag, den 14. März 1905, Nachmittags 14 Uhr, in Hartensteins Weinstube
6. ordentlichen Generalversammlung
vagetog veune : Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1904 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für die Verwaltungsorgane.
6 I8— Diejenigen Akttonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus
orstand der Gesellschaft,
in Chemnitz bei Ernst Petasch, Bankgeschäft,
in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank
3 Der Geschäftsbericht kann im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen desselben können ab 11. Februar bei den obengenannten Depositenstellen entnommen werden.
Der Vorstand.
(Römischer Kaiser, 1. Etage)
““
Reingewinns.
ben wollen, haben
.“
werden. Druckexemplare
abend, den 25. Februar 1905, Vormittags
11 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung im niederen Gasthofe zu Bockwa
sich einfinden zu wollen. Die Anmeldungen erfolgen von ½11 Uhr an bei dem anwesenden Herrn
Notar entweder durch Vorzeigung der Aktien oder
gesetzlich gültigen Hinterlegungsscheine und werden
mit Beginn der Verhandlung geschlossen. 8
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1904.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.
Es scheiden aus und sind wieder wählbar die
rren Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in
wickau und Fabrikbesitzer, Ingenieur Robert Hörkner in Bockwa.
5) Etwaige nach § 18 der revidierten Statuten rechtzeitig angemeldete Anträge.
Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 20. d. M.
im hiesigen Bureau, bei der Vereinsbank in Zwickau
und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig in Empfang zu nehmen.
Bockwa, am 7. Februar 1905. Die Bockwaer Eisenbahn Gesellschaft
E. Hermann Pfennig, Direktor.