1905 / 35 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

10/ 5000 100—, Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 9 2000 200 Güstrow 1895/ 3 ½ V 19 389 Halberstadt 18978 5

1000 200⁄—,— Kur⸗ u. Neum. 3000 100 98,50 G do. 5

39231 1110 2090 —29099,25G do. Kneue.Sn. 1.4. 2 WU 9,25 O. m.⸗Oblig. 3 ½ 83799 199 103,30G X“ . 5000 - 100 Landschaftl. Zentral. 4 3000 500 do. do. 3 ½ do.

3000 600 3000 150 2 5000 100 99, 20 15000 100 90,

.

1“

4

1

1

5000 200 do. 4 5000 100 Halle I, II ukv. 06/07/4 1. 1

2ö2ö2g

7 5000 100 99,302 1886, 1892 3

5000 100,— t 5000 100 —,— Hannover 53 ½ 1.1. 5000 500 103,00 bz arburg a. E. 3 3 ½ 1.4. 5000 200 101,30 et. bz G Heilbronn 1897 ukv. 1074 1.6 5000 500 1903 3 ½ 5000 500

S 22.

2900 290 . do. 3 5000 500 99,600 hüsbenst che 8 o.

8 . .

.,1.

.1.

.

.

4 3 .5 4 1 1 4 1 41 1 4 4 4

100 105, 3000 75 9 5000 100/87,7 10000 75 10000 75 5000 100 99,60 B 5000 100/[87,90 bz 3000 200 103,40 G 5000 100 99,40 G 10000-1000103,40 B 10000 100 88,50 G 10000-1000 103,30 G 5000 100 99,30 G 10000 100 08,50 G 3000 75 —,— 5000 75 [100,00 G 5000 75 [87,75 bz 3000 60 3000 60 3000 100 3000 150

5000 100 88, 3000 100 5000 150 100,00 G 5000 100/ 88,30 G 5000 100 102,70 bz 5000 100 100,00 G 5000 100 88,30 G

5000 200 104,10 G

5000 200 98,90 b

5000 200 87,80

5000 100 103 30 G

5000 100 [99,10 G

5000 100 90,10 G

5000 100199,00 bz

5000 100

5000 100

5000 10099,

5000 100/90

5000 200 5000 200 99,80 bz G

5000 200 [87,80 G 5000 200 [99,25 5000 200 5000 60 98,90 bz G 5000 200/[87,60 G 7] 2000 100 99,90 G 7 5000 100 [99,90 G

00 —5 0 Pommersche Bee. 1 do. 3 500—, omm. neulandsch. 3 7 1000 200 [99,25 bz 88 31 1000 u. 500 —,— 1000 u. 500 98,90 G d 2000 200 [99,25 G do. 2000 100 [104,30 G do. 1 98,60 G 2000 200 102,40 G 2000 200 98 60 G 2000 200(—-,— 2000 500 104,00 G 2000 500 98,60 G 3 2000 500 öe 4 6 98,60 G do. do. 5000 5000102,60G . andsch. A4 3 do. do. A 2000 02,60 G Schles. landschaftl. A: *2000 5000104,00B L 2000 500 [98,60 G do. 2000 500 98,50 G do. 2000 200 [98,60 G do. 1 0 3000 200 103,50 bz G do. 1 D do. do. D 2000 200 98,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1090 —-2090 850 G Schlesw. H. 8 1 bz Weftge 2000 200 109,009; do. 2000 20) 102,00 bz do. II 1 2000 2005,— 0. 2000 500„-. . III. Folge 4 5000 100 104,30 G 8 . Ssa .. do. do. .1.7] 2000 500 103,50 G Westpreuß. rittersch. I. do.n888,A1konv.94,31 versch. 2000 200990G ö

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 W 8 8 1 ildesheim 1889,1895 1.1.

SboS

—, —-2ö2ͤ=2ͤön =Z

. . . . . .

—+₰ SS 2—62öö-2

—+

do. o. 3 Posensche S. VI-X 4 o. XI-X .

3 . b . De⸗] Naumburg, Saale. 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts 8 7 7 17 2 1 A2 16 M1161“” a- in dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Konkursverfahren. 8 - 9 St ts ist Herr Mag G Meüref. bis zember 1904 angenommene Zwangsvergleich g Das Konkursverfahren über das Vermögen der Waldfischbach anberaumt ebruar 1905 um eu en el an ell er un ont 1 reu 1 en 11 anzeiger. zum Eeee Berlin, den 1. Februar 1905. I“ b 9 E“ hierdurch aufgehoben. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März nner g, g Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. vrmn zigliches Amtsgericht. 1 r. , des Königlichen vstgöhage Käniglicheerer eg (840311 %²ꝙꝗDurch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Amtlich festgestellte Kurse. Hrkg. pr n 180931 1. 1 2 Königliches Amtsgericht. der Kreuzm . benen Philipp Pfister von der Kreuz nermeisters Ed. Langen 1 ledigt, [84268] verstorbenen Ph Vermögen des Klemp st Oberbexbach als durch Schlußverteilung erledig 1 Frgank, 1 Lixg, 1 Lsu,] Pesetg = 0,80 1 Fsterr. öI1“ V Hein zu Reustadt D. Se sb heg Butzbach, den 4. Februar 1905 sen ist, das Verfahren aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtt'. EEETTö . 85 5. Erste Gläu. Cöln, Rhein. 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = 3 Anmeldefrist bis zum 18. März 1905. Erste G Kliment „Creditverein im neuen [84027] März 1905, Vormittags Das Falliment „Cre 8 7 Pitschen. 2 1 2 8 48 8 1 bigergersacgn amhg en 8 den 30. März 1905, Vor, Bürgerverein eingetragene Genossenschaft’ zug as onkursverfahren, über das Vermögen des Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 8 11“ mit Anzeigepflicht bis zur 168,60 G .XXVIIIunk. 16 3 ½ FJena 1900 ukv. 191074 1.1. VII:

S est und Anz 1 bach, den 899 Musten. e 1““ Anmeldefrist bis rechtskräftigen Be chluß vom 21. Dezember 8 Witwe Louise Steinbrücker, geborenen iet. Waidstschnach, nisgen ksschreiberei. 8 8 6 2 umn 15. Müör. 109 Kabbgecwaaanlge ME. 35. Berlin, Donnerstag, den 9. Februar am 1. März 1905, Vormittags 9 b Der Gerichtsschreiber S., den 6. Februar 1905. Waldmohr. m hr, an hiesiger Stelle, Zimmer 5 Vormittags 11 ½ Uhr, an S Butzbach. Konkursverfahren. [84091] a Konkursverfahren über das FastsägkXIIun 973 Neustadt, 0.-S. bei Gambach wird nach erfolgter Abhaltung des straß zu Norderney, wird, nachdem der ehoben. do. do. 1 . 6 2 4 8 j beblgs 2 1 . sen. P .⸗A J. 3 ½ 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er Das Großherzogliche Amtsgericht. gen e. den 30. Januar 1905 —12,00 1 Gld. holl. W. = 170 1 Mark Banco Posen Provinz Ant. 38 XXIIu. XXIII 3 ¾ 4 10 Uhr. Prüfungstermi Offener Arrest Cöln ist durch Beschluß vom 9. Dezember 1904 gohlenhͤndlers Gotilieb Morawa in Pitschen X XII. Kxvir. 189 1 1 42SSh SHzn; j 8 9 en. 8 po 1 . 8 stadt O.⸗S., 7. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. gehoben worden termins hierdurch aufgehoben 81,15 G .XIX unk. 1909 3 ½ 2000 500 Jdo. 1902 3 ½ 1 XVIII. 4 1 1 1 r

-—291N⸗

—₰½

Börsen⸗Beilage [84033] woch, den 1. März 1905, Vormittags g 15. März 1905 Erste Gläubigerversammlung stätigt ist, aufgehoben worden. Sitwe aburg a. Saale wird nach erfolgter A Münch, K. Sekretär. 18aoos. 9 h Oeffentliche Bekanntmachung. Muskau, den 6. Februar 1905. donkursverf über das Vermögen des Norden. 1 über das heutigen Tage wurde d 1 . Das Konkursverfahren über 1 ühle In Sachen, betr. das Konkursverfahren über Penri9en,a,s Bäckers Wilhelm Hennes zu Zertiner Zörse vom 9. Februar 1905. an. vrev Seeh 3 Lemnsnen des Schuhfabrikanten Paul G w ürd, . 1 . 1 19 980 4 18 Ueber das Vermögen des Schuh am 7. Februar Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ferwin abgehalten und die Schlußperteilung nach Cefgeh ae t den 7. Februar 1905. Gold⸗Gld. = 2,00 1 sg. -bserr. N. e 3089 4 1 3 5 1 8 1“ 1“ do. do. 3 öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hein hier. [84096] Königliches Amtsgericht. II. Hudlett, Kgl. Sekretär. 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = Rbein rop. XXXXI 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 .III Tv. 13½ e. Zimmer Nr. 11. uf⸗ 9 35 do. X, 8 1 net hs, 10,och Zois zum 18. Mzarf 1905, Neu. nach erfolgier Schlußperteilung geschlossen und auf-] D. „Z. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenbahnen. 88 8. 169,40 bz G XXIV-XXYII 32 versch. 5000 00 99,75bz3 Homburgp. d. H. 1902734 1. Posen. Konkursverfahren. [84035] Cöln, den 30. Jan Pitschen, den 26. Januar 1905 Rheimisch⸗Westfälisch.zeederländischer G Beffe Fd Antwerpen 80,95 bz 3 ½ 5000 500 94,00 AIFnowrazlaw 1897 3 ½

Oœl bꝰo Ooo tOo

1 znigl. Amtsgericht. Abt. III. igliches Amtsgericht. do. .

ã isters Vinzent Königl. Amtsgericht. 2 Königliches Amtsge r. do. IX. Xl, XIV3 Sa. 9 h. „189, 2 e Haͤcezsesst heute, Nach. Danzig. Konkursverfahren. 8 19 Reichenbach, Schies. [84023] it Gültigkeit ss hehne d. Is. wird die I Schl.⸗H. Prp⸗Anl. 98 3 8 3609 390 1 1” 89 3 H 1129 Conkursverfahren eröffnet: Das Konkursverfahren über vasseet. Konkursverfahren. SLüühn Soekermeer⸗Zegwaard der Gesellschaft für 81,25 B do. do. 02 ukv. 123* 5000 200 Karlsrube, 19001 SSeee Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer Kaufmanns Max. Blauert in 186 golphy in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Betrieb von Niederländischen Staatseisenbahnen 8 irehr do. Landesklt. Rentb. 3 ½ do. 1902, 1903 I, II 3 ½ G Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ markt Inhabers der Firma Paul Ru⸗ ßbrich in Peterswaldau vit den für die Station Gravenhage N. St. Kopenhagen n Westf. Prov.⸗A. III, IV4

Vors gsvergleiche Vergleichs⸗ g b „½ Ausnahmetarife 1—5 do. do. II, III,IV 3 ½ 5 1 a luß vom Vorschlags zu einem Zwangeveen en Tarifklassen einschl. der Ausnahme 8 7069, do. do. 113 hr. Peühungereeen g- Zöengener leich dura efchihn Sen hechsben kerhnti auf 8 8 Mera 105nmsraat dg lüchr 8 1 9 in die Tarifhefte B 2, C 2, D 2 und Secvr ra.7 n133

1 8 8 r, vor dem Königliche 20,341 161616“ 905, Vormittags 11 Uhr, ‚den 1. Februar 1905. 1 . Nr. 10, I. Stock E aufgenommen. rteilen die betelligten Ab⸗ 61,90 B 8

8 ; 8 J“ Danzig 8 Eule, Zimmer . eaes lctsgericizgehändet, Agontedla 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Reichen 8h. er 8 5.3 Vergleichsvorschlag ist auf Nähere Auskunft 11nabzG Anklam Kr.1901ukv154

1 84021] rechts, anberaumt. Der 1 in rtigungsstellen. 5 85 6 Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren⸗ V 1ie der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht fe Eiverseld, den 4 Februar 1905. Königliche Eisen⸗ 81/0 bz Venab. eöc nent;. 684 Stuttgart. l 578 Konkurgverfahren üher Zanzig, Dominits⸗ ““ 6. Februar 1905 bahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. Teltow.Kr.1900 unk 154 1 1 Kaufmanns Lou Firme 1 eichenbach u. wu.⸗, 1 2 do. do. 1890 ,3 1 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Wil.⸗ wall 2, aleeinigen Inhabers der Firma Hermann Königliches Amtsgerichht. [84205] alisch⸗-Nordwestdeutscher ““ 2

ü I ü. 8 Lang 8.8 2 . , 213,05 G Aachen St.⸗Anl. 1893,74 1 Konkurseröffnung über das Vermögen veses il- 8 atz & Co. in Danzig, Langgasse 66, wird, Rochlitz, Sachsen 6. Rheinisch ai cs L.Sg. 8 achen St⸗Anl. 2 9* ; 8 8 9 85 9 * 1“ 1 elm Hammann, Kaufmanns hier, Tübinger dem der in dem Vergleichstermine vom. 21. No Kontursverfahren. ohle den die Stationen ine Kamleininhabers der Firma nachdem 8e. d onkursve⸗ 8 Vom 15. Februar 1905 ab werden die 1 G ö Nebehehcfabrit Böheim⸗ vember 1904 Ficengehen ne Fheongsdergeich1ue Das Konkursverfahren über das 28n Fortunagrube, Grube Brühl, Gruhl⸗ . 10)0 - 100 ,— ö 1902 38 EE1“ :Kauf⸗ stätigt ist, hie d5 duard Hen Se. Balkhausen und Zisselsmaar der Krei F 100 Kr. —, oida. 1*1888,1395,3 ½ 11.7. 100 98,600G Liegnitz 1892 3 ½ 1905, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter ttgart. Danzig, den 1. Februar 1905. Abhaltun Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Balkhan vnz Liblar⸗Brühler Kr. ALpolda 1895 3 ½ 1.1.7] 1000 100 08,60 f . 8g; her. Abhaltung des Schlußtermins hi⸗ Nebenbahnen bezw. der Mödrath⸗Liblar⸗Bruͦ d 512 2000 200 105706 Ludwigshafen 1894 14 mann Otto Eberhard, Urhanstr. 57 in Stuttgar Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 5 8 bruar 1905. ebenba stati in die Abteilung C Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6.12 2000 200 103,70 G der

3 e. 28. Februar gliches Amreg—— 245 Rochlitz, den 1. Februar Eisenbahn als Versandstationen in die Abteilung zankdi Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4.10 5000 200 103,20 bz do. 1900 ukv. 06,4

Ofener Arrest mit Anzeigefrist big ir, 1905. Düren, Rheinl. Konkursverfahren. [84242] Königliches Amtsgericht. engus tarifs 6 vom 1. April 1902 für 8 Bankdiskonto. . ugs b. 190..uto.1897, 31 versch. A 9h do. 1902 3 ½ 1905. Ablauf der Anmeldefrist am 10. März 8 2 über das Vermögen der —— 8 des Ausnahme arifs 8 3 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterd 3. do. 889, 1897 8 versch. 5000 200 98,79 bz G Lübeck 1895 3 Erste Gläubigerversammlung am Montag, den Das Konkursverfahren über Saaralben. Bekanntmachung. [84088] Sendungen von mindestens 45 t afgenommo Italien. Pl. 88 mf Lissabon 4. 3. A61A“A“ Magdeb. 1891 uk. 1910 1

6. März 1905, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, Firma Frau Jos. Fischer 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Von demselben Tage ab treten für den Ver Madri 41. Pans 4. Er. Petersburg u. Warschau 5z. Bamberg 1900 unke g, 1.6.12 2000—109193806 H58 86,1,02181 . 2 1 verals bens Mainz 1900 unk. 1910/4 1

8 —2ö2ö2öv2=

5000 200 103,256; do. 1886, 1889 3 1.5 5000 200 —,— Kiel 1898 ukv. 191074 1.1 b5000 200 99,75 b; G do. 1889, 1898 3 ½] 1.1 5000 20088,75 G do. 1901, 02 3 ½ 1.1 11

4

v

„—2 X 9

d0,—8 bo 8 SasanseShShh —992222222ö2ö2n2nönönnöSneneeeeneeöeeeööneee

—22ͤö=2ö—

3000 00,—,— do. 19 1 3000 200-,— Köln 1900 unkv. 19064 1.4. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 verf

e ee eee e üeeeESeEegeeeggg. 2 SSSSSSSSSNS

0200 02 S=

2

2

e

88528

S

P10 5000 00,—- Königsb. 1999... 17] 5000 200 102,30G do. 1901 Lukv. 11 4 4,110 2000—200,103,00 8 do. 1801, 32, 9532 119 51,9-19915 8 15901 3 4.

chc—hecoc—heescehnes 8

3

4.10 1000 u. 5001100,00 G ee 8. 158

5 2 . otosch. 1900 Lukv. 10/4

4310 5909 —Z90105, 0 b Fandsbg. a. W. 0 .96 3 8

do do. 1893 3 ½ 1.4.10, 5000 500(8. sFscangensalza 1903 3

2,35 3 - IIIII Lauban 1897 3 ½ 112,35 bb5 Altenburg 1899, I u. II14 versch. 1000 100

—₰½

.*.,

0 34 81,05 bz do. do. 19024

4 1 4 1 1 1 4 1 1 4 1 4 1 4 1 1 r

AnseseSbass

—D S=

d ”— 2 O9OS 00 22 900b24 80

8

—=—

—,————,6—---—-—-—-——-—

E111“ 2 8 —.

eS: 8 2 8 —,—22IO—-2O-y-——-212ön-

5 0

S 2

1 den Geschäftsführer Louis Fischer, Kaufmann „Maler zu Saaralben, 9 inzelfendungen von den ge⸗ vi. 5 No Sl.E 829 rt 2 Aemaae Hrcsan ormittags 10 üht-Bannn duccha an Saneas erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ Shania ae atc brh Thang der nach dem all von ohsßt uschgectcfienen nach den Stationen der Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. Barmen 18801 7 5000 2007102,759

1897% 1.,15 ꝑ2909 500105,15 Mannbeim 19004 1.33] 5000 —- 200 102,28 b3G

erich. 5000 500 98,60 bz do. 1901 unk. 06 4 1.2.8 5000 1007102,25 bz G

39 5000 500 98,60 vrvz= do. 88, 97, 98 3 ½⅞ versch. 2000 100,98,90 1111 1 410 5000 75 100 205 do. 1904 3 ½ 1.2.3 50090 100 99,00 B3 . neulandsch. II 3 17 3000 150199 75et 5zG Marburg 1903 3 ½ 1.4.10 5000 20098,60, G 1 do. I13 rich. 5000 100 99,80bz Merseburg 1901ukv. 10 4 1.4.10 1000 200 104,00 G Eesewegesehh e. 410 5900 100 9990 bb Minden 1895, 1902 3 ½ sch. 1000 300 98,50 G Hess. Ld.⸗HyppfdbrI-V 3 ½ 177 20000 ‧-5000 1009,00 8 v Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 10 1000 u. 500 101,70 G do. Komm.⸗Obl. Iu. I 3 ½ 1. 17 75000 2200 109,998 P15. 1899 3½] 1.4.10 1000 u. 500 100,50 G 17 2000 200 9915295 Mülb. Ruhr 189944 1.4.10 5000 500 —,— 4710 2000 500,102,40bvz sando. 1889, 1897 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,75 G Sächsische Pfandbriefe. 4.10 2000 5007102,40 G München. 01 1a 928 Ee Landw. Pfdb. Kl. IA 10 2000 500 103525 G do. 1900/01 uk. 10, versch. 5000 200 104,30 bz B Landwr. Pidb. Kl. M4, 4 2000 500 103,25 G do. 86, 87, 88,90, 94 3 versch. 2000 100 88795b 9 XXII, XXII 4 1.1.7 1. 1. 4. 4. rf ¹. 1.

1 1.7

7 0

Den 7. Febr Düren, den 28. Januar 1905

Gerichtsschreiber Luz. 1 184247 Königliches Amtsgericht. 8.

8. 8 niheche; de. as gericht Stuttgart Stadt. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [84019] zeröffnung über das Vermöge i. L. Konkurberdffunaibe. ier, Reuchlinstr, 31,1N, Füschlermeisters Franz Zohberke ne Forst i.

der nachbenannten Gläubiger, als; Münster ermäßigte Frachtsätze, neben denen Unsch 1) Firma H. Becker, Sohn zu St. Johann⸗Saar⸗ frachten nicht erhoben werden, in Ffüfe 1n 8 Rand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 b do. 1 4* Näberes bei den beteiligten Dienststeken. Goperelans ..20,435 bz Ho0l. Btn. 100 1,190 502 8 Berlin 186631

20 Frs.⸗Stücke. 16,29 bz SFtal. Bkn. 100 L. 81,50 bz

Müns Dunl 2.,972 8 sEnal. Bankn. 12 27,485bz do. 16 E“

11““ 1“ 2 2 2 2 2 2 E1A16“ . . . . . . . . .

2222ö22ö22ö22ö2uöuöuönuöuönnönönneöeöneöeeäneneeeeneeneneeneeenerne

1.

18

1.

1.

1

brücken, in Höhe von 111,35 ℳ, 1 1 vd hen des irma S gelhard, Tapetenfabrik in Feb 1905. V

des Christian n dem Konkursverfahren über das Vermög 2) Firma S. H. Engelhard, K. Fühetes dei ver betelh n h J ) Mannheim, in Fobe von 206,73 ℳ, ss Königliche Eisenbahndirektion. 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 bz 8 1889,98 8

- üf achtraͤglich angemeldeten Forde⸗ 3) Fi .Seegmüller zu Straßburg, S j l I1ID Gold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,10 1 818 aam 7. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗ ist zur Prüfung der nachtäg 8 3) Firma. E. und A. Ses [84207] Staatsbahngütertarif 288 1 Imperials St.ü PI'.“ Russ.do⸗ p. 100 . 27 006, 89. Ir

5 sse 20, in He 169,12 G

Mühlei auf r, Neef⸗ en Termin auf den 17. März 1905, 0 Firma C. e 20, in Höhe von H.t,n⸗ ierxaen gc 2 8

verwalter: Albert M e eectrmanns Frst 8 Fings 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 4) Sc ofe gTtanislaus Rousseau, Marie Elise Mit Cazzsen von 1. Abn 1905 treten im 8 do. alte pr. 500 G EIII1Na. „500 N. 216,106; do. Stan 8 .1899- 1 straße 1 1 Ablauf der Anmeldefrist am in Forst (Lausitz), ginmej 1l. encsaa geb. Ichthertz, ohne Gewerbe, zu Nancy, in Auznahmetarif S5 s und S5 an 82 u“ de-nee 8,9 16,185 b; do. 8e,5,Zuzl R. 216,002. .BS... 5 2 5. Febr C5. eae 2 7 ausitz), den 1. Februar 5. öhe von 745,00 3 EI1 4 jedrige 8 34 in Klasse I un dhe de. v. dC E. Se. Ch e. nilt Febr e 8 8 1892 2,gegr⸗ u Essah Kepüssicgerersn nh. . Feerc dsneen des Königlichen Amtsgerichts. 5) W. Wirz zu St. Ludwig i. Els., in sätze, welche niedriger sind al 8 I Lefen za se ,swenihe 1ceer Nedh 8 2.118; zugleich allgemeiner ; 8 3

8 9 ¼ Uhr, stf. [84094] öhe von 27,26 ℳ, G 2 den 6. März 1905, Mas 829 Knkursverfahren über das Vermögen des 6) Firma Rothacker. Romansweiler Emtar alqrehe stellen. sKaufmanns Carl Schophaus zu Hagen ist neuer in Straßburg, Weißthurmstraße 32, in Höhe Essen, den 4. Februar 1905.

8 4 8 önigliche Eisenbahndirektion. 8

[84034] auf den 3. März 1905, Nachmittags 12 Uhr, Termin auf Donnerstag, den S. Frrsznrsh [84206] Konigliche Wlerden⸗ 2 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Brandenb. a. H. 1901 4

Feeeö Weißenburg (Elsaß). anberaumt. A1A““ e 11 Uhr, an Gerichtsstelle h Frachtermäßigung für Steinkohlen usw. im D.R.⸗Schatz 1900 rz.05/4 versch. 10000 -5000⁄— [ 19936;

aiserl. Hagen, en 3. Febr an 8 8 1 3 1“ 50 G b 5. ren. 832 1 B 8 uar 1905. 8 ß. Sch 1904 3 ¼ 1.4.1 8 0,50

Konkursverfah Königliches Amtsgericht Saaralben, den 7. Aebr e von Flensburg, Kiel, Lübeck Preuch. Srhan.. 1en 81 14,10 59090—200,19229 bz 6 „o. 1895, 189931

0 tionen sowi 0 5000 100 98,75 G 2 3 ½ Ueber das Vermögen der Amalie geborene t [84030] Kais. Amtsgericht. 1 ün dsburg 4 ß 8 I Burg 19 kv. 19104 2000 100 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1 ige Hermsdorf, Kynnst- DV 1 und Ren 9. do. do. 3: versch. 5000 200 102,25 bz Burg 1900 unkv. 1910,⸗4 2000 100⁄—, 5 8 efra Aeg. 3 ö erschen Konkurssache von 2 sdas Konkursverfahren u⸗ aogs 5 igp ige Frachtermäßigung fu⸗ in⸗ - lt. Febr. 90,40 3 do. . 01 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,700 do. 91 93 n 96.982 8 heute, am 6. Febrnar 88 ee ckene 8. e Schonseleeeschinerger ammüung auf den B. Sutter, Inhaber des „Rheingold“ in Sgar⸗ fanfundiwanigpenoben bezeichneten Stationen wird 8 Preuß. konsol. A. br.2 versch. 5000 150,709028 Charlottenb. 1889,99, 4 versch. 2000 1001103,690 bwz . 8 91, 93 kv., 8 5 Fsnet, wird zum Konkurs. 8. März 1908, Bormitage, 19, hiz gerter. brücken, wisnrcnc⸗ des Schluß⸗ in gleicher Weise auch im Verkeht nach Stationen o. de. 14,10 8090 —159 102238 do. vezentv. 19974 1.11,10 3900 —100108,80bvz Offenbach a. M. 19004 Georg Fischer in Weißengesd d bis zum id der offene Arrest bis zum 3. März 1905 ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. sder Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn, der Hildes⸗ . o. 3 versch. 10000 100/90,40 bz Pb. 18. 1889, 31 vU.enne; R vep do —1902 3 % 1 8 8 578 22 7 ; w d Fe 21 do. 5 konv. 1889 3 versch. 2000 100 [99,60 bz G 41 veerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum un . Saarbrücken, den 3. Februar 1905. zln⸗Bonner sowie der Bentheimer do. ult. Febr. 8 1 do. 1885 konv. 1889 3 versch. . 160 bz Oabe n 1898 ,32 8 5 bei t anzumelden. Die längert worden. 2 a eim⸗Peiner, der Cöln⸗Bonn 8 Bad. St.⸗Anl. O1uk. 00/4] 1.1.7 ] 3000 2001104,20 G do. 1895, 99, 02,3 versch. 5000 100/ 99,60 B 1 27. Februar 1905 bei 858 ““ allgemeine rü⸗ Hermsdorf u. K., den 6. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 11. Kreisbahn gewährt. 8. 8 899 973 3000 100 169. Cobienz 1. 1900 4 1.17 50 200 102,10 6 do⸗ 5 33 erste Gläubigerversammlung und der e98, des Könizl. Amtögericht. Sangerhausen. Fonfursverfahren. (84007] 880 250 900— OSOppeln 2132 fungskermin finden sattigr Der cffene Arrest ist Kattowitz. 0.-S. Konfursverfahren. (84250]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zssen, den 6. Februar 1905. do. v. 92 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 200 100,25 G do. 1885konv. 18973 versch. 5000 20098,70 /GG 3 Vormittags u d Notars Ernst Sferagaiatiche Sise iced efenashngen. do. 1909 zss. 10,84 1419 3700 —20010 8838 EFöbu 18938 1,110 39991991850:, G Fflrcbermrsoiuk 998 8 . 8 90 8 8 üb Ve b 2 ili . ö-ö-; 902 ukb. 10/3 ½ 1. 8 8954 erlossen mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ehemaligen Rechtsanwalts und Notag zugleich namens der beteiligten Verwal vr. oo . 2 31 4 1895,3

3000 200 100,25 G EE1“ Fh 1.4.10 2000 200 105,50 G d. 1 1 4 B 5 22 jetzt in ven eS. Cöthen i. Anh. 1880, 1 9 ꝑ† 06 8 reiber. uns Karl Gogolin in Nadzionka Michaelis, früher in Sangerhausen, jetz 842 E11““ 1 5298 19093 500 300 99 irmasens 1899 uk. 06/4 Drove, Kanzleirat, als Gerichtssch [84037] 5 Seesecn. der Schlußrechnung des Ver. Magdeburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Eea, zwischen Stationen Deutscher 6 FnL 196 2 251 S.ve G 2995019093 1* E 1892, Plauen 1903 ,3 ½ nghass Wegehaen des Bäckermeisters Georg walters, zur Erhebung von gegen 58 S E ufgeboben.1905 * Eisenbahnen ver vnene des Lutem. ““ 105308 5G 1889 5000 500 98,60 G dofef . ehver 5 S verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Sangerhausen, den 2. Fe⸗ 11u.“ rinz Heinrich⸗Bahn. . do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.5 5000 200 —,— do. 8953 9. 94, 1902,3 * Paul Heteig 38 11r Peaers, eochennger sowie zur Föchörung 5 g Königliches Amtsgericht. Abt. 1. vtbis Sun Eilaeu. 85 ne 1. Oktober 1a ihr 86. Les⸗ReneNg 38 2900 —200,—,— Geefech 1802 g „Mitta hr, vnS 0g veehics 1 Eansi 8 Stei sw. 8 Lün. Sch. V 5000 200 9C . 1901 unkv. 18 Sanfe,⸗ Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Senrtenberg, Lansitz. [84015]]die Beförderung von Steinkohlen usw. von Rheinm b Beuich än. Sch 38 399 —209 10100G 8

92 7842

do. 1876, 78 3 ½

—öx .

8

e

.

8 beteiligten Güterabfertigungs⸗ do. Cp. z. N. B. —,— Zollep. 100 G.⸗R. 323,70 b Bochum .1903,3 3 Pö.1e. .100 &r. 8120e bzG do. kline.... Benn 190781 Dän. N. 100 Kr. —,— 3 ½

v v 1 1 4.10,5000 10001101,006b; G 85 1909, 043

5000 500 98,70 G 3ve

do. rsch. 5000 200 98,90, G XBAXI.XII,XIIIA, 7 5000 500 88,50 B M.⸗Gladbach 1899 4 1

N5000 200 10225 G XIYN-XVI . XNB. 2000 200 102258 v 88 verschieden [99,50 bz G

Saal 55.

r 1905. 8 1. Februge 1geschreiber SEu, .“” Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen von 9,71

I““ Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½

10 1900 209850 6G ßpo. 1900 utv. 06/08,4 10 5000 100 102,60G d9. M180804988 32 5000 2007102,60 G Maunfifr. i. Hess. 1902 3

10 1 L .; 1897, 99 3 ½ versch. 5000 200 98,70bz G do⸗Kl. I4, Ser. A-XX. 3 ½

N3000 200 6823600 vT51 2009 2908829 Krepithebe Is.IVa,); I

ve

7. März 1905, V b 3 Sisen 8 2 6 uar 1905. termins hierdurch aufgehoben gemeinen Pruͤfungstermine angemeldeten Forderungen Strecke Meppen—Wittmund des Dssettigmstesege Gelbsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 ukv. 1907, 1

5000 200 98,70 G do. IA, 4. IA., J II, 1000 200⁄98,60 G vIII, NXa, IXB, 2000 100 99,00 G XBA.XIENXYTXYII, b M5000 200 104,00 bz G XIX, XXIII —XXV 3 ¼] verschieden 5000 200 101,70 B 8 V 2000— 209 98 80 G . Rentenbriefe M2000 200 101,7 Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 30 [103,00 G 2000 200 98,700 do. y..3 versch. 3000 30 [100,10 G M5000 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [103,30 G 2000 200 do. do.. 3: versch. 3000 30 100,10 G 5000 200 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 3000 30 103,20 b; G 5000 500 99,10 G do. do. 3 versch. 3000 30 1100,10 2000 200 102,000 Lauenburger 1.1.7 3000 30 [102,60 bz G 2000 100 98,80 G Pommerscheü..... 4 1.4.10 3000 30 103,30 G 1000 101,60 G do. 3 versch. 3000 30 [99,90 G 5000 500/[99,690 G VPosensche 1.4.10 3000 30 5000 200 102,50 B do. ö 3: versch. 3000 30 5000 500 [99,00 G DPreußische 1.4.10 3000 30 [103, 5000 200 99,30 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [99,9 5000 500 98,60 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 5000 500 90,50 G LWEZ“ do. 3 versch. 3000 30 5000 500 101,80G Sächsische 1.4.10 3000 30 [103,10 et. bz .n,. 18s Schlesische 1.4.10 -en. 108,106; G 2000 01,70 C 3 versch. 3 30 [100,50 G 1000 u. 500 98,90 G 1.4.10 3000 30 [103,00 G 3009— 200 89,50G .33z verfch. 3000 30 100,50 G 99,50 G öʒ%% ks 90,30 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 99,25 G Augsburger 7 fl.⸗L.. p. Stck. 12 —,— 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2,8 300 [150,00 bz G 990,00 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 175,50 bz 99,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck, 170 50 bz G 99,20 B Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,50 bz G 0 1000 u. 500 103,70 bz G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 145,00 G 0 1000 u. 500/[103,70 bz G Lübecker 50 Tlr.⸗. 3 ½ 1.4 5 150,60 bz G 0 1000 200102,75 G Meininger 7 fl.⸗ . p. Stck. 2 8,90 bz 1000 200,— Oldenburg. 40 Tlr. . 3 1.2 1 128,25 G 5000 200, VPappenheimer7 fl.⸗L. p. Stck. —,— 5000 500 103,75 G 8 5000 500 [99,40 8 99,100 88 Anteile und Obligationen 8009 200 9925 bz0 Deutscher Kolonialgesellschaften. 200 200 [102,00 G 8 Katr (Fjiß⸗ 2 V 001103,5 R5000 200 99208 Ofas. Flh. ch. Pet.e 1.1 ö”“ 103,50 bz G 5000 200 ,103,70G Honn Reich mih 900 V 8 99,10 G . . 1 98,60 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7] 2000 500/98,75 bz G 2000 200 100,90 bzz (v. Reich segecheneschh 1000 200 [98,80 G 2000 200— 2000 200 99,30 G 1 8 2000 200 99,2 . Eisenb. 18 8. 41. 99,25 5; 1000 98,80 G do. G Lvr. 20 bz 2000 658 5z5 do. 20 Lvr. 99,40 bz 2000 500 1 1. Se. 8 . 2000 500 10: b b do. ult. Febr. —,— 200 99,50 G 2000 200/(99,90 . Gold⸗Anleihe 1887 Saee 99,40 G 8 98,50 G do. kleine hns. A.,EET 3 . do. abg. kl. 88 98,90 B Preußzische Pfandbriefe. . do. innere 95,0eg bzG 1 5.] 1 3000 1507¼—,— o. do. kleine 95 60 et. bz G 2000 200 103,80 G 41 1 3000 300 112,25 G . äußere 1888 20400 94,00 bz G 2000 2)00 99,00 G 4 1.17 3000 150/1108,50 bz G do 10200 91,10 B 2000 100 102,00 G 3 ½ 1 1 1 1

2 1 3 —. 1904 3 ve 100,5 Breslau Verkehr von den Deutschen Nordseehafen Pe do 1891 3 5 . 109,89,G Zromb. 1902 nv.19074

—½

. . . . . . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

L. —,——— O—

1. 2 2 /SEeS=*ESSÖSE2.vgE —6.ä—ö-ööö 18e. ¹ * 8

EeEE . 1. ieF. —22ö—-— I2IO--2ͤO—-2ög

8πα .““

—+

—,—

IbeUe 2——— DSSND

—ö,öööönA

—xöSVSx ,SPSnögSSgVgS

⸗8—⸗2=2éö2öögö=ögö=ög=göIg

—2,-—-—=2

08 22 0 8 2 81”

2

5000—3081,255zG Peisdam 1902 3 ä g. 1897,01 -03 3 ½ I1 5000 200 104,00 bz eee,I.s - 2 : ; ¹ 3 8 ; 5 em⸗ d 9 5000 —2 a . 1876, 82 88 3 ½ 7*

lter See⸗ er Vergütung an die Mitglieder des Konkursverfahren. älischen Stationen nach Stationen der Luxem BEöB 5000 2007—,— do Se

ich Anmeldefrist bis zum 27. Februar Gewährung einer Verg S 8 e 1 7 3 Westfälischen 8 5. F - Bre 1.87,88,90/ 3 ½ 50 500 99,60 bz G do. 1901, 1903 38

Lebold bier. Anmeldef a9 190 5, Vor⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkureverfahren über das Vermögen des burgischen Peinz Heinrich⸗Bahn tritt am 15. Feöhrbar mer 1n.871935,99,31 3999—509 39780618 Danzig 11418

. 5000 200 99,30 G . de.. 9 Remscheid 1900 4 7 1 . r 1 5 8 do. . 92, 93 3 ½ 1 19059. Wabltermin am T. Märs 1907, März 28. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, Gaftwirts Gottlieb Nepa in Rauno wird nach durggehder Nachtrag I1 in Kraft, enthaltend außer do. do. d85. 99 3 vensh, 5900 —500 Darmstadt 18073

0 —-F2ö

8.55gn =

—,——-—Z

8S

1 —. —- —- S

—¼

S. 2,-2ö2ͤö2ͤö2ͤö=ögd

PEʒ 8 S

0

8 E 0 7 D. 3999—3999 498 9 ARbesit V 18991 1905, Vormi - ierdurch aufgehoben. äßi äte für die Station Grundhof der 1902 3 1.4.10 10000 50087 Dessau 1896,3 1.1,7] 5000 2007100,00 B 438 Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1905. bestimmt. de n. hät 1802 zogener Schlußverteilung h ch e ermäßigte Frachtsätze für 8 do. do. 3 . 9 .v;. 87,60 bz Zt. Wilmersd. ukv. 114 1.4.10 1000 500/101,10b;G 8 1,nr. 88 8 gliches Amtsg. Königliches Amtsgericht. Anbezogenen Stationen Befort und Belval der do. do. 1893/1900 3 1 200710 esra 117 5000— E Khuüglcde.nnntn,t [84028) Kattowitz. 0.-S. Beschluß. [84251]] †norn. Bekanntmachung. [84026] be eintich.Bahn⸗ Ern18,981 des Direktions⸗ ddo. 1896, 1903,01,3 8009 20 8icöbzss Dresden 1900 unf. 19 1 11 V 500 109 101,80B Siczöbann 1 8. 89. 1 Zabrze. onkursverfahren. 9 8 Münster, Mörs des Di - 8 1900 5000 500,[103 50 b do. 1900 3 ½ 1.4,10 5000 100) .,— ge. . w 4 1 1 4 8 3 . 92 905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren g ommene Zwangsvergleich gecil Meißner von hier für die Braunkohlenversandstationen d 3 do. do. 1904 3 ½ 1.4.10 abz. 3.1.10 04 99,80 bz G do. Grundrentenbr.114 1.4.10 103,30 G -0 94 naonerh Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich ri 9 Jannar echen Peschluß vom 17. Januar dn Stells gän a man gltaffüerersonamlung der 1. Nürhenba nen und der Mödrath⸗Liblar⸗ do. StoAn.. 88 31 1..11 95955 —99989,806z; G Düren K 189904 102,00 b; ö

2*

80——

22ö2ͦ22ͤö2ͤö2SöÖSö2gg

5000 200 [99,00 G 1903 3 ½

mittags 9 Uür. Prüfmade⸗ eam Arrest mit vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs neie do. do. 1896 3 5000 500 87,60bz do. 902,3 ½ 1.4.10 2000 20098,75 G Rostock 1881, 1884 31

Wildenfels, den 7. Februar 1905. edattowitz, ganialiches Amtsgerich. 8 Seuftenberg, den 28. Januar 1905. Prins Heinrich Bahn, ferner Frachtsätze für die nen Gr.HestSt. T9e 1909 5000 290 100, 20 bz G Zortmund 99 98,09 131 versch. 3000 —590,097095 Shas⸗ 18988½ ntn Kontursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ezir frektionsbezirks Cöln, Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½

Polaczek aus Biskupitz ist heute, am 6. Februar ird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom alleinigen Inhabers der Firma A. Matthesius ist hoffnungshütte) des Direktionsbetirks Kreis Berg⸗ do. do. 93, 99 3 ½ versch. 5000 500 99,8) bz G do. III,IVuk. 1912/13,3 versch. 5000 200 101,409 x1 189 kv. 1041

Klein⸗Zabrze. Anmeldefrist bis zum 3. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaufmann Paul Engler von hier als Konkursver. Brühler Eisenbahn. Preis des I“ e der 03 S-32. s 8 ei 1

DS

do. V 914 902 4 5 3,80 bz G do. G 1891 konv. 3 ½ 1000 98,60 G do. 1895 3 ½ b er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verfahren über das Vermögen bahs. uar 1905. 1e. 1or 13923 SH—SUh ö 18 b 199 8 I 8 1905. Offen II. In dem Konkursverfahre walter ernannt. Essen, den 7. F Eisenbahndirektion, V Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 500 99,500 Düsseldorf 99 ukv. 064 b 1.e. 195608g Stergafzgökumnz11 . 5000 50098,75G IEET1 19000 102,00 G Stettin Lit. N., O., 2 3 ½ V 1000 (98,60G do. 04 Lit. D., I.vI 3 ½ 12000 (98,60 G Stuttgart 18954 2000 200 do. 1902 3 ½ 5000 500 Thorn 1900 ukv. 1911 5000 - 200 do. 1895 3 5000 200 Trier 190372 N5000 200 98,70 G Viersen 19042 1000 200 9950 G Wandsbeck 1891 1 0 1000 200 103,40 G Weimar 1888 1000 200 98,75 G Wiesbd. 1900 5000 1000 102,60 G do. 1901 ukp. 06 5000 200 98,60 G do. 1879, 80, 83⸗: N5000 200 99,405 8

8

—=—

2. Stargard i. Pom. 95,3 ½ 4. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am (Zaf⸗ itzers Salo Horwitz in Zalenze 7. Februar 1905. . Königliche Eise 5 9143 . Srs, ens. 1876,32 155. 7. März 1905, Vormittags 2 ühe. Ange. des Ssshabans den Schlußrechnung des Leneee Thorn, denez. sfihen Amtsgericht. 88 namens der beteiligten Verwaltungen. 28 do. 19 8 5000 5)0[99,50 G 88 der Schlußtermin auf den 24. Februar 1905, Uerdingen. Konkursverfahren. 184090] [84 Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½

1 ũ 1905, ist zur meiner Prüfungstermin am 14. 2829q 8 . Der Gerichtsschreiber 6 geri 3. Februar 1905. 1) Firma Johann üte zu 1 r. Bad. Staatseisenbahnen do. do. 01 ut.11 3 1 T ausveit, gaaihe 8 2) Karl uͤnd Josef Abels, Kaufleute zu Station Offenburg der E. prücken) des Südwest⸗ DOldenb. St⸗A. 190331 . 84086] Kirn. Altenkirchen, Westerwald 88½

Königliches Amtsgericht. erath in das Heft 4 (Baden 8 do. do. 1896 3 1 Konkursverfahren. 8 1n ücs zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 deutschen Eisenhahnverhandes,Tiertarifizusgenoemnen ede. Beder. Pfdbr. 3 Beschluß. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤg haber rungen Termin auf den 13. Februar 1. Nähere Auskunft erteilen die ee Sach Alt. Edb.Obl 34 inschuldners wird das Firma Weinberg &. Levy zu Kirn (Inhaber Vormittags 11 ⁄Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Karlsruhe, den 6. Februar . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 Auf Antrag rc. 11982 2 des Händlers Jörael Weinberg, 8. Zt. Cassel) ist zur Abnahme gericht in Uerdingen, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Namens der beteiligten Verwalen 8 8 Landeskr un . 4, K.H. mit Zustimmung des von Einwendungen geerücksicht Ans ner, 08 SächsischeSt⸗Anl. 65 31 111,77 1500n.30092.,— do. 1879, 88, 98, 01 31 Agic 2 noenh 1e 82 ange⸗ bel der Per zu Se 1 en Gerichtsschreiber des Königlichen vesae. Renspeditiongbegahnmungen 88 gewisse Brtile do. lefrsene Pr. versch 1889100 89,00 bz G Flensb. 1901 une.9 einzig 1 . 3 Anhörung der Gläub ü Er⸗ 8 in Wagenladungen. 1 o. ult. Febr. . 896 8 mel tellt. 8 sowie zur Anhörr 2 vechelde. 3 8; 8 8 & den Hab . - urt a. M. 1899 –‧ 111nn Saheae⸗Bcd. Ph3 1110 3999— EE“ igliches Amtsgericht. S ergü vei „mögen des Kaufmann 1 v; m Verkehr im (Rhein⸗ . do. Landeskredit 3 versch. do. 1903,3 ½ b Knm Konkursverfahren. [84095] schußses der Schlußttermin anf den Seees. vöceigem betr. wird Termin zur Gläubigerver, Rbeinhessen), Derheim und eeledeee 81g.25 B-o. Eandeskredig a1 Fünsede 189888 aa-nn kursv rfahren über das Vermögen der Vormittags 10 ½ ühr, 1 besti 88 sammlung auf den 16. d. Mts., Vormittags hessen) in die Ree peditionsbef Verk 9 sbureau. * do. 3 reiburg i. B. 1900,4 In dem Kon urerReichardt & Sohn in Forst gerichte hierselbst, S 905 11 ½ Uhr, anberaumt Tagesordnung: Antfaß des Nähere Auskunft erteilt er. erkehr Württ. St.⸗A. 81/83 3 ½ versch. 20 do. 19993 1 müehechn offenen Handelsgesellschaff it um Kien, den 2. Februmr mes, Konkursverwalterg aup, gfin teung de ecensehn g. a⸗ I Großth. Hess. Altdamm⸗Kolberg...3 0 1000 u 1cg 50 G Fire2e,c en.9 4. 8 8 8 ; . neldeten orderung 3 z r; ts. wegen unzureichen er asse bei 38 nigl. . 8 Bergisch⸗Märkisch. III 3 3000 - 300 99,70 b do. 1901 3 Prü vn her W den 16. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen üee. den Anfechtungsprozessen. Eisenbahndirektion. Braunschweigische . 8e ehe et. Clehen 1901 un. von 68 28 ittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ München. ¹ Vechelde, den 1. e. II Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 3 1000 99,50 G Glauchau 1894, 1903 3 1905, L r uncssaal anberaumt. Das Kgl. Amtsgericht München g. r. 2. 1802 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur bes Hüchen gar.-. 2000 500 100,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4 genich bg 2. den 6. Februar 1905. schluß vom 6. ds. Mts. das unterm 2. Oktober 1 walanschbach. Bekannrmachung. [84249] Tyrol in Charlottenburg. Magne 5 zittenb. A. 3 VEE 1901 31 Bad⸗Dürkheim, de 3 . n des Hafnermeisters Pau . Vermögen des Dr. Ty g. Friedr.⸗Frzb. 5000 500 —, Görlitz 1900 unk. 1908/4 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: über das Vermöge eröffnete Konkurs. Im Konkursverfahren über das Vermög in Berlin. Stargard⸗Cüstriner. 1000 200 09,50G 8 1900,3;⁄ 28* Zwick. Kal. Obersekretär. Schlagmann in vei. eolkeürne beendet aufge⸗ Sattlers und Tapezierers Albert Schmalen. Verlag der Expedition (Scholz) in 1eSee en 500 .e 1n 1he —y verfahren als durch Schlußverteilung berger in Hermersberg hat das K. Amtsgerich tschen Buchdruckerei und Venhge 8 ö“

8 7 84018] . 1 d Berlin. Konkursverfuͤhren. 1 der hoben s besonderen Termin zur Prüfung der Druck der Norddeu traße Nr kursverfahren über das Vermögen der Mi ebruar 1905. Waldfischbach beson 89 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmf ra 3 1“ früer en . 8 Fzicst aa. Sekretär: Lettner. Jhnachträglich angemeldeten Forderungen auf itt p 8

C. H. Röhlls Fabrik hier, Thaer

do. 3 ½

5990309 S.s. Duisburg 1899,4 3000 100—,— do. 1882, 85, 89, 96/3

1 6* 1902 13

3000 100 100,50 bz G 2056

3

2ö2ö2öS WE““

80=D¼

2=

—2--—=2

do.

000 9. 2 Eisenach 1899 ukv. 09 3000100 16280588 Elberfelder v. 1899 I1/4 2000 100+ do. II-IV 1 2000 5008+. do. konv. u. 1889 3 5000 100⁄+— Elbing 1903,3 ½ 1000 200,— /— Ems 1903 3 ½ 5000 100—.,— Erfurt 1893, 01 5000 100]99,50 G do. 1893, 01 III3

DS

1. 18 1. 28 18 1. 1. 1. 1. 28 1. 1.

——qöSSS -9 SEbog.

—222ö---Bö-ö-IAö-2éöö2ͤöAö

.,1.

=3

—₰½

E232 . .

2

—,—O——O—- —O'O—O'O———— —— ℳN— —'yO— . .

—, —— &

D

E 8 8 & —. S8 2 8 2 8

8 Z.

ä Mn . N. .

22öb-öN— DS 280—-————— S002ög

S bb .

+

—-2ö=2

SS

—,—,—,—E „nmS ᷑nen

m

vor- bor- r-

=SSS=SS=

8

980

1 3000 150 102,25 G e“ 2040 94,10 bz G 11000 u. 500 99,00 G .“ 5000 100 102,40 bz G 408 94,90 bz 0¹vb5000 - 200 103,70 G d. V

do

8 do. . 5000 100 09,30 G * ddo. do. 1896 408 87,25et. bz B do . M5000 100 88,50 bz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. —,— —,— Calenbg. Cred. F.. 4 versch. 10000 2007 ,——— Bbosnische Landes⸗Anleihe.. gs 733 versch. 50000 100 99,90 B . do. 1898 V D. E kündb. 3 versch.⸗⁵ 100199,90 B . do. 1902 unkv. 1913 4 1 ““ 16“

—222ö22ö2

—+ SSSSU

—O-—

1 I 8*

EgCco ern- wer-

—₰½

——yq———öqAAéqéEöOenAqqqqSEͤA AEREn. 8.

ver- —28SS VSę ęVę vVęêqvVęêq EVęò VEYq VEgEü =·' VSq VFEW· g SeaeeenRmnn eEEE——— ,-002-————SS=2ͤ=Zͤä=Zͤä=S

02 897 19— b08— 80 10 ;- tee-

3 3 3 3 3 B

38