Mit den nächsten Seeschifferprüfungen für große Korporationsrechten an die „Deutsche Kolonial⸗Eisenbahn⸗ eine Untersuchungskommission bereits eingesetzt habe, eine direkte waren dort 8 Batälllone 1 Fahrt wird in Papenburg am 24. d. M. und in Geeste⸗ Bau⸗ und Betriebsgesellschaft⸗ und die „Deutsch⸗Ostafrikanische Eae- Has G senzaümminiher er 0 5 “ Kavallerie und ein Regiment Eeeö „Dem amerikanischen Gesandten in Panama, der,] “ — münde am 13. April d. J. begonnen werden. Mit beiden Bank“. Zur Kenntnis wurden genommen die Aenderungen er beit neh ü. er 8 ueschuß dir 2 Verkehr zwischen Sosnowice und Olkusch ist wi 9 wie versichert werde, nach Instruktionen des Präsi? 17, haltsetats für das Rechnungsjahr 1905 und zwa Prüfungen wird eine Seesteuermannsprüfung verbunden des Statuts des Niedersächsischen Verbandes von Erwerbs⸗ Eö“ Dhns a uf Betailg 9 1 aufgenommen worden. — Von den 5500 Arbeitern g. Roosevelt handele, ist es, wie das „Reutersche 1“ funachft die Verhandlung über die dauernden Ausg 1 188 und Wirtschafg.ae zu Hannover. Außerdem wurden zu wollen, bemerke er (der Minister), daß es sich um eine Ueber Feheera g, Feshüge ha 8 vierte Teil die Arbeit noch nicht Benangen, vrß 59 Regierung von Panama die Anerdonte im Etat der Handels⸗- und Gewerbeverwaltung fort.
n. 6 eilwe f S. 8 . m Hafen herrscht reges Leben. lumbiens zu eaeee s., E1“ deu I“ . böher der Lotsenkomman⸗
einige Eingaben durch Beschlußfassung erledigt. 1“ foes Fei nicht “ Sechzehn chiffe sind 8 a kein Maximalkre estgeste ei; wenn aber von Ueber- 1 iffe sind mit Ladung abgegan Kertsch find die Arbeiter. sämtlicher Prucke 1beennach dem di barkei ie beiden E Ab jejeni ämtlicher Drucke⸗ verteilen se ie Haftbarkeit auf die beiden Staaten zu Abg. Keruth (fr. Volksp.), diejenigen Beamt . ei, konnte aber noch nicht erzielt werden. D zu Einjährigenzeugnis verlangt wird zen Beamten, von denen das . Das Ver⸗ herauszubeben und in . wird, aus der Klasse der Unterbeamten uszuh⸗ zu Subalternbeamten zu machen. Leute, die
a5 ich P 8 Zehec. 92 handle oes Mchastnicht um In 8
önigrei 1““ „ sondern um ionen Kronen. er Minister verwies reien, die Schiffsverlader, die Schneid
“ “ “ “ in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ auf die Ueberschreitungen bei anderen großen Bahnbauten, auch in de 3 . neider und Schuhmacher langen C ; 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und BE“ ds 8 8. mnig verschrift uͤber die Prrvatbahnbauten, beispielsweise bet, der Goztbardbahn, und eellärte, 5 den Russüans Apch dr. Eisenbahnpersonal ist in egiehwecümthien, haß whgamne seinen Teil an der Schuld das Einjährigenzeugnis haben, betracht b
8 den Landgerichtsrat Keller aus Münster, zur Zeit in Verhandlung der Untersuchungskommission auf der die Regierung sei sich ihrer Pflichten vollständig bewußt und werde Die Ruhe ist nicht gestört verlangt eine Lohnerhöhung. mworhen ; Staat europãi chen Regierungen unterstützt nicht in die Unterbeamtenklassen vehs le man als gebildete Leute, die
1 b 1 . z 15 dem Hause eingehendste Aufklärung erteilen. Nachdem der Abg. gestört worden. — In Tiflis dauert d sitzen. aatsangehörige columbianische Schuldtitres 3. B. die vollständige2 sen gehörten. Von den Seelotsen werde
Hamm, zum berlandesgerichtsra in Hamm, Ze che Herkules veröͤffentlicht. m Rheger, unter heftigen Aus sällen gegen bie einzelnen Mitglieder Ausstand fort. Die Schlächtergefelle d rt der besitzen. itres ³. B. die vollständige Beherrschung der englischen Sprache verlangt
8 den 6 andgerichtsrat ülhs qu 49 in Stendal zum Ober⸗ 2 2 öi“ 8 “ 88b I jesä vecs 1I 7 mhehe sad chenfah s ausständig, Bie Polizet E1.““ Asten Abg. Münsterberg (fr. Vgg.) unterstützt diese Thgesh,.
landesgerichtsrat in Frankfurt a. M, 1 G 8 ie Debatte abgebrochen. 16 erhaftungen vor. — S *Pfeihe von 2 Asien. 1 Abg. Fürbri ir far e u
den Gerichtsassessor Dr. Goldmann in Berlin zum “ 1“ 8* .8 b “ vhe gteh Wars; “ bahrnsatis igen Pbr vne Batum und auf anderen Eisen⸗ Aus dem Hauptquartier der japanischen 2 Nan der ees Cer.) krit für eine Hebung des Lotsenwesens
Amtsrichter in Dahme, Im Waldenburger Bezirk läßt die Streikbewegung Zusammenkunft hielt gestern Graf Tisza eine Rede, in der itärischer Schutz verlangt. der Mandschurei wird, wie „W. T. B.“ in bei der Hamburg⸗Amerika⸗Enie. Der WMössen bittet Lite ispädhe
dden Gerichtsassessor Schönduve in Werder zum Amts⸗ nicht unerheblich nach. In der Nachtschicht zum 9. d. M. v erklärte: 8 er und seine Partei bei den Wahlen eine 8 Italien. daß die Russen in der Nacht vom 7. Febr b Mittel für die Beschaffung eines Lotsendampfers auf E“ 4
richter in Königsberg N.⸗M., sowie in der darauf folgenden Früh⸗ und Mittagschicht fehlten Niederlage erlitten hätten, falle die Aufgabe der Regierung Der König hat, wie „W. T. B.“ berichtet, an d chießung in der Richtung des Schaho fortgefahren hätt 8 Ein Regierungskommissar. erwidert, daß bereits V
8 6 h Ziehm in Stargard i. Pomm. zum hoff Fas dem E1““ Ver. Glückhilf⸗Friedens⸗ jenen zu, deren liberale Prinzipien bekannt seien, durch deren dg ““ ein Handschreiben gerichtet n .“ 1 8 sich weiter in der Front von Liutenpan ã 8c EEE“ die Lotsen aus der Klasse der 1“ mtsrichter in Schivelbein, Hoffnceig 888 E “ ützung j ie staatsrechtliche ition den Sieg em er die icht ausspricht, ei Sae mgebung von Heikoutai sznheben. Es würden auch Kafsen gebild en, um di
den Gerichtsassessor Dr. Neumann in Loslau zum Amts⸗ auf der Kons. Carl Georg⸗Viktorgrube von 2333 Mann 192, G babe “ Pülae kühnüch 1 garft eeg ben Institut zum Schutze f n ere Ihternationales Nach einer bei dohcs 1““ z finanziellen Verbäͤltnisse der Lotsen auftubefsern. E“ richter in Zabrze, auf der Komb. Gustavgrube von 1228 Mann 210, neuen Regierung sich nicht wohl beteiligen, dürfe ihr aber u schaffen. Der Sitz des Instituts soll Nom sei erbaues saki hat das Prisengericht die Beschlag b aus Naga⸗ Bei den Ausgaben für die Gewerbeaufsicht spri den Gerichtsassessor Dr. Dambitsch in Berlin zum Da es sich bei den beiden zuletzt genannten Gruben zu⸗ auch keine inernüsse in den Weg legen und müsse an der ertreter der verschiedenen Staaten und grö ein, wo die lischen Dampfers „Wyefield“ und sein gnahme des eng⸗ Abg. Sittart ö Gewerbeaufsicht spricht mtsrichter in Pi ist um Schlepper von auswärts handelt, die in ihre Heimat g Weg leg — ee X P Vereine zu größeren interessierten rechtigt erklaä einer Ladung als be⸗ 85 art (Zentr.) auf Grund der Berichte der Gewerbe⸗ Amtsrichter in Pitschen, meis chlepp „ nutzbringenden Arbeit teilnehmen; dann werde es möglich sein, zusammentreten sollen. g- ärt. aufsichtsbeamten seine Freude darüber den Gerichtsassessor Meyer in Hildesheim zum Amts⸗ zuruͤckgekehrt sind, so kann der Ausstand auf diesen beiden wieder alle Volkstümlichkeit zu erlangen und neuerdings den 8 Der Deutsche Kronprinz stattete gestern i 1 “ .“ aufsicht gute Fortschritte mache und die Zahr Ses hi⸗ Gewerbe⸗ richter in Trittau, Gruben als beendigt angesehen werden. Auch auf der Abend⸗ liberalen Prinzipien zum Siege zu verhelfen dem Grafen von Turin einen Besuch ab in Florenz u1 Afrika. 1 8 der revidierten Betriebe zugenommen habe Newistonen, an den Gerichtsassesr Brütt in Sonderburg zum Amts⸗ rötegrube fuhr die Belegschaft in der Nachtschicht zum 9. d. M. 1 8 Im Senat erwiderte gestern auf ei An „W Fere r52 ische Gesandte hatte, einer Meldung des dann die Wohlfahrtseinrichtungen “ Eildfrt richter in Schenefeld, und der darauffolgenden Frühschicht wieder vollzählig an. Frankreich. G Fürsten di Camporeale über die Be 1 aüfrage des Senators Suhten aus Tanger zufolge, zwei Au dienzen beim tbeten, Lesebalien, Vorträge, gemeinsame Ausflüge), welche ein⸗
den Gerichtsassessor Rober in Kiel zum Amtsrichter in Aus dem oberschlesischen Steinkohlenbezirk lauten Der Senat nahm gestern, wie „W. T. B.“ erfährt, Artikel 36 Oesterreich⸗Ungarn und Italien der Meinister d zwischen Missi n hc. ich hde.. er. in großen Zuͤgen seine 11“ zum Segen ibrer Arbeiter ins Werk gesetzt haben. Wesselburen und die Berichte ebenfalls günstig. Auf der Friedensgrube des Militärgesetzes an, durch den der Marineminister ermächtigt Tittoni: Mit der Versicherung, daß in den Beziehun es Aeußern .88 ton auseinandersetzte. Später überreich ie Fesc enke ö der Gewverbeinspektoren zu den Arbeitervereinen
den Gerichtsassessor Clößner in Runkel zum Amtsrichter fehlten zur Frühschicht am 8. d. M. nur noch 11 Mann; wird, Mannschaften aus der Landarmee für die Marine zu entnehmen, Ien und Oesterreich,Ungarn eine Aenderung nicht 11“ franzöͤsischen Regierung. v . ihre vülchi es 6 Uun zu wünschen, daß auch die Unternehmer in Runkel zu ernennen sowie der Ausfand kann damit als beendigt gelten. Auf Gottes⸗ falls es an Eingeschriebenen und Freiwilligen für diese fehlen sollte. un hezcelschen den beiden Regierungen aufrichtige Uebereinsti 88 ““ “ geben möcht altung ggegenüber den Arbeitervereinen auf⸗ 8 . 8 „ 5 Nachdem hierauf noch die drei nächsten Artikel angenommen waren, und völliges Vertrauen herrsche, würde di b 1 vg. eindseli en. Gewisse Industriele nähmen namentli - dem Rechtsanwalt und Notar Krumbhaar in Schöne⸗ segen scheint die Bewegung gleichfalls keinen ernsten wurde die Sitzung aufgehoben gewesen sein. Die österreicht 8 e Interpellation beantwortet feindselige Haltang gegenüder den chriftli amen ich eine beck a. Elbe den Charakter als Justizrat zu verleihen. Verlauf zu nehmen. In der Nachtschicht zum 8. d. M. In der Deputiert enkammer brachte der Kultusminister b durch die irredentistischen dichisch unga hee Aee ifrth die sich früher ein; in einem Falle, woh durch 19 hh. v ö. fuhr die Belegschaft des Aschenbornschachtes vollzählig an, Bienvenu Martin unter dem Beifall der Linken den Gesetz setzt Vertrauen zu der von der italienischen Rentruhef nltnbabe habe Parlamentarische Nachrichren. auf Veranlassung, der Zentrumspattei die chriftlichen während auf dem Hillebrandschacht nur noch 64 Mann fehlten. entwurf, betreffend Trennung von Staat und Kirche, ein 8 Agitationen beobachteten festen, korrekten vnseec SS diesen Die Schl 8 vie 1“ der Sozialdemokratie gewarnt werden sollten, hätten
8 Auf Ihren Bericht vom 24. Januar d. J. will Ich der In der folgenden Frühschicht waren auf beiden Anlagen ins⸗ Der Entwurf wurde unter dem Widerspruch der Rechten an die Außerhalb des Berliner Vertrags gebe es im Orient in F Reichst RrhFegicht⸗ über die gestrigen Sitzungen des die beflnsbmer, anstatt ihnen dafür zu danken, ezflärt, daß
Kleinbahn Winsen — Evendorf, G. m. b. H., zu gesamt 320 Mann ausstaändig. Aus dem Bergrevier Ratibor Kommission verwiesen. 9 “ die mazedonische und die albanesische. Was Frchen sich in d n99. und des Hauses der Abgeordneten befinden Nebatergereine ebenso sozialdemokratisch wie 8 Winsen a. L. im Regierungsbezirk Lüneburg, welche die S über den heutigen Stand bis Mittags noch keine Mel⸗ Rußland. bes chäͤbten Vertangsbektimmungen unserer Allianz, er Ersten und Zweiten Beilage. ein Hach 97p Sene hajeftet che 8 der, einen Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von ungen vor. es ; ; 1 88 18 1 . ; estehe zwischen Italien und Oesterreich⸗Ungarn — d S; 8 anderen nicht. Noben d “ 1 aus brc ten, die Wufhn Evendorf erhalten hat, das Wfctaig nungs⸗ TM en shneh . . Hbre aant zadh n. b 88 Hso iedteh iasset baset ie Sdes Ge⸗ eürnentase züütnn Cce hgfrchiwshein gesrenn nae zer ze⸗ welcher 5 Eia euftgenr — Cean8s 1 88. Brbun sber Genercheufsche vanehee shc 1““ recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des G geg 8 8 5 . Uh⸗ es täali m Manövrieren aus; sie verlassen den icher Weise Aufklärun n ausführ⸗ Graf von 2 EInn, minister Dr. nenseiten bemerkbar. Eine lange Rei “ für pich Secteh mna fpra⸗ zu nehmenden Grundeigentums schicht am 9. d. M. betrug die Zahl der Angefahrenen 56873. Uhcte. er tneee anns 1 EEö“ g68 8 füberflissig, zu wiederholen, wes endenabe Er halte es desbalb für Freiherr 161““ 1 bee. der Finanzminister handlungen gegen die geseßlichen Schatvasscitten crsei verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. In der gestern zu Essen tattgehabten Revierkonferenz beschloß brechern. Gestern ist der Eisbrecher „Jermak“ dort ein⸗ als die Erklärungen, die ihm Graf Goluchoneki 1“ Gaft ꝛc. von Pobdb 8 ds gr Minister für Landwirt⸗ hö festgestelt worden. Namentlich auf “
Berlin, den 30. Januar 1905. 88 Ffdaegmh 2*b Fesshicung des Ausstandes und getroffen. Das Geschwader soll Ende nächster Woche die 8 ve und gech üngster Zeit von der österreichische⸗ungärsschen, wärtigen Amts Dr Freihh vö des Aus⸗ übrig. Zwar 6 zu
Wilhelm R. die Mach den bisher über den heutigen Stand des Streiks Ausreise antreten, b Eeheeana, bestätitt. rorhen sien. Indeser babe, dern ürst Staatssetretär des Feichsschabamts Früihür nen Sencern betene Rüesict eaf tas Gefamämierssenseräünbesehe ebens Iu““ ach den bisher über den heutigen Stand des Streiks Die Moskauer Adelsgenossenschaft entschied, wi unruhig und nervös sei emerkt, daß die öffentliche Meinung beiwohnten, wurde die erste Be herr von Stengel Auge zu behalten und danach die Anträ dnstrie ebenfalls im An den Minister der öffentlichen Arbeiten 8 “ Psegtaäpgen fuhr 8 Fergrevier Mefh hecknge dem „W. T. B.“ gemeldet wird, in ihrer gestrigen Sitzung, bersehen werden dürse Er aleabe leaaehezEefgehehs die nicht Handelsverträge foxtgesatt eratung der sieben neuen eenaeen nebersturden hu beurteilenz aber G 1 ausen die Frühschicht von Zeche Nordstern ast voll⸗ wünschenswert, i - “ daß die ; J 1b ervorheben zu müssen Abg. C Rvp.): 12 be. e,ptt Industriellen, die eine behancliche Neigung an⸗ nigen 3 ; ꝙh z ; ꝙEEE, . s sei wünschenswert, in der Frage der Schaffung von Ge 8 aß die Beunruhigung nichts Neues sei sond 4 g. Gamp (Rp.): Um die richtige St — 5 8 8 ehascliche Neigung an den Tag I di zählig, die Frühschicht von Zeche Bismarck IIII zur Hälfte 3 * 6 8 n V NMeues sei, sondern daß sie auch in der trä ige Stellung zu den neuen Ver⸗ Schutzbestimmungen zr uüt „ enf e Ministerium des Königlichen Hauses. an, während bei den übrigen ? dcen des Reviers eine geringe 6 d vö “ 8 ““ 8 8 11““ 8 Perioben des Lage sich vebchen Bin,m veegchen erasgeneeünagen müssen, in welcher Anträge abgelehnt werden Zar ge 8 1
Den Königlichen Hausfideikommißamtspächtern Wilhelm Zunahme der Anfahrenden zu verzeichnen ist Petersburg zu berufen. Die Versammlung beschloß sodann, 8. zwei Tatsachen, die die isfentliche Mein ene dings seien schlüsse an sie herantrat. Der Fürst von Bisma wendigkeit neuer Ab⸗ viaenügengem Umfange. Aucch nach anderer Richtung könnten . von 11.“ 6 Botzancwit im Kreise Miofenverg und Auch die Rö der beiden Shcchh des sich Bat Beeidiger der Autonomie E11 I 8 e der Präsenzstärke vin Behrauicc Feeichches veh Arbeft aufgestellt Bfan manden ghrtnaja ter Fabatauisct düdch wetg ge e6 Aüsgestaltuns 68 ö e d staatlichen Steinkohlenbergwerks Ver. Gladbeck be⸗ 9. 9 “ 18g. 1u4“ Ungarn und die Lage in Mazedonien. Bezüglich de . Caprivi beurteilen, wie man will, ein Freund der Landwirtschaft war tiebung von Assis⸗ veik liche Assistenten, eventuell durch Heran⸗ Cuge S Cissg 111““ n der c Lfeä gene accgäsben 6b kan 18 Fe äüe 1b 9 der vemee 1e ihrer Meinungsäußerung über eerlichtchtungarn ertlärg. dah fhe mnur 886 gliche 5 aeeerga häbe Fanichte 8 eh ö enitöctise 888 ö “ L ““ “ die Aus 1 uuanterirdischen Belegschaft zur heutigen Frühschicht insgesam Das Semstwo des Gouvernements Charkow s .“ allerdings nicht kazedonien anlange, so könne man bald zu beseiti rtschaftlichen Zölle für ein möglichst. dringend aoötig. In manchen Arbeitsstätten sei ad Nie Hausinduftri
1“ 477 Mann, wähzend gestern nur 305 Mann unter Tage a emstwo de uverneme arkow sprach friebi 8. ni sagen, daß die Lage in diesem Jahre so be⸗ I. zu beseitigendes Uebel ansahen; für die Leitung der Verhand zeiten im Schwange und unglaublic a. ern seien noch unglaubliche Arbeits⸗ stisministerium. e 9 — sich, dem „W. T. B. zufolge, dahin aus, daß die Rede des b 8 ddigehs sei wie im vorigen, namentlich w zeso be⸗ lungen mit dem Auslande wurde ein Mann d HFeeees 6 tthethgtlmu⸗ niedrige Löhne an der Tagesordnn 8 .“ Ju stibmin s 8 8. 1 2 gearbeitet hatten. n 8 Vizegouverneur 3 Afanisch ewsk y bei der Eröffnung der Ver⸗ 8 Streitigkeiten zwischen den christlichen blach weßen der Buspitzung der rufen. Die Industrie litt unter einer 8 bET“ unkts be⸗ Kee Bfreichuag einez hohen Zieles. Die wirtschaftliche End⸗
82 Der Rechtsanwalt Engeling in Minden ist en en für schichnnf 1. 89 Sen biaE Nern gte dehe achg sammlung aus den Schranken seiner Befugnisse trete, die ihm 8 Fege 1 Wolke sich zeige, so 2 dcg 5 8* bon c89eo dah im Inlande nicht finden 88 iede erde de dem 1 Ens 8 “ . 82 sostalen “ bervorgerufen 1““ Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit Anweisun icht zum 9. d. M. r folgen 5 Ze gezei sei . I mehr, um die Beziehu en beid 8e den den R 2 S bes zu machen gelte. Die einsichtigen Arbei in “ dtt ees cglüaten⸗ ““ füng Mittagsschicht 4864 Mann an, während sich die Zahl der Aus⸗ von dem beset vorgegeichnet seien. Die versammlung be.,. gestalten die auf Grund des enhsahe e adtedintiner von der rettenden Tat⸗ warde scht diesee,Agscheummgen. Das Wort. seechig, an der Arbeit, um dieses Ziel zu
8 1 ständigen auf 810 willigte sodann kubel zur Unterhaltung eines 8“ der Dinge im Orient ausübt . dats die Leitung von einer anderen Seite zuerst den Sozialdemokraten, sondern Bterung könne viek dazu tun, die Arbeiter, den e der Rechtsanwalt, Justizrat Hunrath in Danzig zum ste W1ö6“¹ Sanitätskorps des Semstwo. “ Ungarn und Rußland. Mit gübten, nämlich zu Oesterreich⸗ land zu der Meinung k 3 ausgesprochen; da mußte ja das Aus⸗ mit dem Vertrauen zu erfüllen, welches die Bo en anderen Faktor, Notar fuͤr den Bezirt des Oberlandesgerichts Marienwerder, v XX“ Siehnehn Professoren der Universität Dorpat 3 völliges Eindetnghand. v5 Gacgne, bestebe, 8e. ein ständen diese Handel verteider hcdaß “ siser 85 Um· Beilegung dieses Krieges sci. die Vosrbedingung für eine s 1111“ 1 1 J “ . ; Italiens, 4 1 „ der undesgenosse schaft i 8 te. ann die Landwirt⸗ Iee 2 gz Trap ). “ gaben, wie „W. T. B.“ berichtet, in der Sitzung de 8 öe vee Beundlage semcs Palttn dute Bese Pnag daedte e. FordeFrcgen de, brachen dbee, Eegner, 88 Bebtlaxen 1 8 Vfern 95 hr. 2 Reib⸗ von 8 reich im Bündnis⸗ 2* — J geschädigt werden fordert. Für⸗ Verhältn. 515 der Gewecbeinspektione 8 sollten, überall, auch hier im Reichstage, ertönten Klagelieder soll Si. . E“ b rbeitgeber und Arbe ber sondern die Justitia d 8 8 12 das maßgebende
““
8
*
mit Anweisung seines vftaggs 5 Dangig, 8 9 88 der kecgtsattwalt Jungwirth in enburn zum Notar ; Professorenkollegiums die Erklärung ab, daß sie wegen der 4 „„ . 2 9 † — „ e- — . 7 „ C 6 412 für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg a. S., mit Im Monat Dezember v. J. sind auf deutschen Eisen⸗ erregten Stimmung der Studenten, die einen normalen Lauf verhältnisse stehe. Er mißbillige und bedauere gewisse Kund b Anweisung seines Amtssitzes in Eilenburg, ernannt worden. bahnen — ausschließlich der bayerischen und der Bahnen mit der Studien beeinträchtige, und weil es unvereinbar mit der “ die unter Mißachtung der internationalen Höflichkeit undgebungen, über Klagelieder. Hielt es doch damals ei M. 9 „ 5 weniger als 50 km Betriebslänge — 12 Entgleisungen auf Würde der Hochschule sa 2 die Smabien forthaßetzen, wentt S. und der Regierung Verlegenheit bereitet büttsich dhgedeten Hauses für vereinbar mit seiner agürde Tö Vronent sein. Gerechtigteit verlangen die Arbeiter Die weibliche 2 1 - on der Presse, der in so delikaten Fragen, wie es die der Beziehunzen Sind Fe gfen, den w1g 82 Hs hertrages zu hcken inspektion 88 12 s ulaffrng, 1SeEn zur “ V icht ganz so günstig für die Industrie, und Hiese Anregung fast vo se durch einen Antrag angere 8 88b ast vom ganzen Hause günsti g, angeregt worden, auch vorm Handelswinsste. Pbzuse erftsg aufgenommen 21 -' 1 n
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 V 1, - 88 . 26 7 in Stationen (davon 6 bei Personenzügen), 4 Zu⸗ 58 b 4 — 11““ sammenstöße auf freier Bahn (davon 2 bei ersonenzügen) v “ sehen im Auslande geschadet und die Täͤtigkeit der Regierüng gelä Am Schullehrerseminar zu Habelschwerdt sind die kom⸗ 18 Zusammenstöße in Stationen (davon 6 bei Personenzüc en 28 gegen 7 Stimmen bei 4 Stimmenthaltungen, die Vor⸗ öhne die patriotische Mitwirkung des Landes e. die hee lähmt. schuld daran. Graf von Bülow hat sein Wort ein elöst issjarisch beschäfti zehrer B. G Eons sonenzügen) lesungen zeitweilig einzustellen, bis das Kollegium die nichts, und er glaube, daß er diesen M ermöge die Regierung für die Landwirtschaft erreicht, was eingelöst und hat missarisch beschäftigten Lehrer Bakalla und Kotzolt als vorgekommen. Dabei wurden 5 Bahnbedienstete getötet, Möglichkeit der Wiederaufnahme derselben klargestellt haben des Landes nicht umsonst werde erschall Fecric an den Patriotismus nur als leitender Staatsmann s 89 erreichen möglich war. Nicht worden, deren Zahl gegenmwärtig vier beträgt: ordentliche Seminarlehrer angestellt worden. 8 10 Reisende, 22 Bahnbedienstete und 1 Postbeamter verletzt. werbe “ Wirkung ausüben werde, wenn der Sear 1hnder onn c größere wirtschaft hat er diese Verträge gesalog en anl aeen üer g. dg vier Damen besegen gegenüber 2200. 1 was wollen ““ Das Professorenkollegium der Universitäat fäfithn, dem Minister, seine wohlwollende Zustimmung zuteil losen Zustand vorgezogen, während dessen die Landwirtschaft 1888 “ 68 unter die Inspektion fallenden Betrieben bescheftene 1“ 8 . A ,A asse. Fürst Camporeale erklärt erden weiter unter den Caprivischen Handelsverträ Und diese Zahl steigert sich eschäftigt Königliche Akademie der Wissenschaften veetefsi be hes nach 1eeee h 8 „W. 5. 8 1 32 8 15 befriedigt. e sich von der Antwort des Fütte Die Getreidezölle sind eee, — 1h 119 veesabenen zu fragen, warum die egleruecsesr, sodaß wir — 2 2 8 gegen 18 Stimmen einen Beschlußantrag an, der dahin geht, n der Deputi edeuten keine wesentliche Veränt s arten durften; sie der tellung weiterer Gehilfim fegter auf dem Wege G Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Pro⸗ Der Bevollmaͤchtigte zum Bundesrat, Großherzoglich baß die Fortsetzung der Studien wegen der unter der daranf hin, daß . I“ 885 der Deputierte Socci Ledeieberisfgenfesdieener geeranh Eö dem Zustande vor den Inspektionsbezirk Potsdam sind 28 000,nn Fanefpebalten hat. Im feszor an der Sorbonne, Mitglied des Inftituts, Henris wmeclenburgische Oberzollrat Lorent ist in Berlin ange; Jugend herrschenden Erregung nicht moöglich sei; das und Faen erklätt worden esese üee ean Sessch cenrensland iangt, so die de Haferzolle won 49 vnaß, dehen Birgroch ee0chein derlan 29000, in Sveln 46 000 wesgiche Benegeih Moissan in Paris und den Professor an der Universität mmen. vKoollegium erachte es daher für notwendig, die Vorlesungen der Krieg bald heendet werde, und erklärte, er sei dewis u daß — Scheidung zwischen Roggen⸗ und Weizenzoll, für bie vwir schanch 80 vcangene iek feßlt e, immer noch an der genggente czelfrimnen Leipzig, Geheimen Hofrat Dr. Wilhelm Ostwald zu einzustellen; den Zeitpunkt der Wiederaufnahme könne es Derngh den Gefühlen aller Parlamente, aller Parteien eethp 48 angasser sind, betrachte ich als einen Vorteil. Leider sind die Zölle vn in der Fabrikaufsicht. Das Beispiel Ighl weib⸗ korrespondierenden Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mathematischen 1G 8 ficht beöehpen, deamn. die inccgn. lghre. 688 v Gefäke naü irat8 Aehhess dieser Wunsch entspreche offenbar dem büf Helsacten Een e- W.gn] 5 denten sollen, daß auch mit Beecanten in She. F- 4 Die welb icho⸗ Klasse gewählt. “ 1 EE1““ seien, ni as Ergebnis vorübergehender Ursachen, sondern 8 — 1 zi n geres zu vereinbaren gewesen wäre. eingenommen. i en lehr hochgeachtete Stellu Klasse gewäh Oesterreich⸗Ungarn. 19. sureschehtenges Zerrüüthtch 8. nirescüeleh ne Hes V 8 Spanien. Nena dc. lihee Peebenong, 81 ö. — werden auch gebiete dnae echrnn an ssen teätecen Staaten 9 1 gng 8I 1 2 . „ D is fi ¹ - 8 Üür j 3 3 . 8 j ; „ 8 ½. . reise 1 drück Das ungünsti j 1 8 segen ehen 2 b J r 1 8 Der Kaiser empfing gestern mittag um 1 Uhr, wie ollegium hielt es für notwendig, seine Ansicht auszusprechen, 8 em „ .B.“ wird aus Madrid . und das muß einen d eruntergedrückt, Das ungünstige Urteil, das der Regt zlteh geblieben. Mintstertum 1.“ Deeane „W. T. B.“ meldet, den Grafen Andrassy in besonderer daß die Unruhen unter den Studenten nicht früher endgültig Fall, daß die Cortes nicht in der Lage si segeeget sür v- wird bei uns im .ge den hahen Ln 81- iehmast über die weiblichen Arfsichtsbenntengremnißh 18 der Kommission 1 L “ — Audienz. Allerhöchstderselbe wird nunmehr Persönlichkeiten aufhören würden, als bis die Jugend die Ueberzeugung haben Zolltarif vor dem 31. August abzustimmen, w 8. der Landwirtschaft betrieben, und es kommen be“ sceelics von . maßgebend angesehen werden. Man olat⸗ kann nicht Die Oberförsterstelle Neukrakow im Regierungs⸗ aus verschiedenen Parteien, darunter Kossuth, in Audienz werde, daß mit der Reform des gegenwärtigen Regimes be⸗ die spanisch⸗s chweizerische Handelsvertrag bis Sde Futtfrmitten zur Verwendung. Der Mais ist noch 88 eni . ö Frauen fuür dieses Amt anstellen, es ur auch bezirk Köslin ist zum 1. Juni 1905 zu besetzen. empfangen. Diese Audienzen werden zunächst in Wien statt⸗ gonnen werde. “ icler. Abstimmung verlängert werden. Da der Wern S zu Feste ein Futtermittel, das im ganzen Deutschen Reiche verwendet ürfiche Fenfnnnet⸗ nicht an geeigneten son Föblt in finden, später wird sich der Kaiser nach Budapest begeben, Der Rektor der Universität Kasan und der 81 Schweiz die Fer aller Verträge Sen mit rngin sen 1eb muß schließlich auch auf die Viehpreise gewisse Schen lüt die Arbeiterinnen natürlich f. 1“ 1 Andrassy reiste gestern Abend nach Budapest zurück. „W. T. B.“ mitgeteilt wird, die Studierenden seien auf⸗ 1 haben, daß auch die anderen Verträge ab: die Erhöhung der Pferdezölle anf vness g. uf 18 nig durch Vertrauen. Wenn auch in Frer eireh haben sie aber Nichtamtliches 8 6 Das österreichische Abgeordnetenhaus begann gestern die gefordert worden, bis zum 16. d. M. ihre Wünsche, betreffend ürden. EI Dasselbe gilt bezüglich der Schweine. Seit zwei Fnbe gt erklären. Scheu selbst den weiblichen Bean Fällen noch eine b 8 erste Lesung des Staatsvoranschlags. Der Abg. Sommer ortsetzung der unterbrochenen Studien, bekannt: 8 Amerika. einen stetig steigenden Export von Gaweinen; oß Nöbter haben wir wesen ist, so darf man doch nht zn beorbanden ge erörterte eingehend die Verhältnisse in Ungarn und plaidierte für zugeben. Diejenigen, die ihre Studien wieder aufnehmen Nach einer Meldung der „World“ Pinntse biete in unserer Nachbarschaft, wo die Schweinkpreis saj Foch 8. weiblichen Hilfekrästen überhaupt absehen Möchalh Sr ben wollten, würden Zulassungsscheine erhalten. habe der Staatssekreta „Wor gus Washington als bei uns, das werden mir die Soziald e höher sind lichen Aufsichtsbeamten immer noch vermehrt me zten die weib 1— ekretär Fah mit Genehmigung des Prä⸗ Uläsere Zölle haben also nicht mehr die eekuotraten u“ kuntchst 85 den Bezirken, wo es sich um gg- e. nent eigerung auszuüben, weil die Produktion „eine Preis⸗ beiterinnen handelt. Die Arbeiterinnen i „grohe Zahl von Ar⸗ 4 ziemlich ganz im anstalten usw. 5 n in der Konfektion, in Pläͤtt⸗ usw. bedürfen weit mehr des Schutzes, als die wncenhs8⸗
““ eich (ge wirtschaftliche Trennung, einen Anschluß an Deutschland, die 1 Prenßen. Berlin, 10. Februar. “ Schaffth deiner Hersonalumen ciit Ctet e Henes end, ahe⸗ Ueber die Ausstandsbewegung liegen die nachstehenden sidenten Roosevelt be chlossen, 22 Millionen D Seine Majestät der Kaiser und König wohnten färchtung aus, doß die scheinbar unbedingte Aufgabe der slavischen Meldungen des „W. * 8. haben die V Fmnefisch Entschädigungsgelder, die nach Be 1 e. Inlande gedeckt wird. (Zuruf des Abg. Si Arbei Obstruktion auf Kosten der Deutschen erfolgt sei, sprach sich so⸗ 1* werheargergen 5 viäees ene Bürf ern und Prissionsgefelschefie Abrsgh 8 en 8 in diesem Jahre kein Vorteil, e hatr hoe. “ andels sich um Versittlichung der Arbeiterin zurüczuseten. ach Zeendigung des Krieges im fernen Osten setbstver fteilig tcht g. verchen d; 161 1ee wfitishen Ni gith g me ü Heliebung mese von den 1 1— andische 8 Möge der Minister dafür sorgen, daß diese Figetenan. ce
9 n - eiten P der alien schen Hoch ch ef hr J f g ss . . u ferl m le nderen L. oto 8. n esteht u in 8 re iße i re 1 d 7 1 Uß 2 segensr. ichen
Carl von Bourbon und dem Fürsten von Bulgarien einem wohr gegen don egegfte e ein ueer ilertsen, Untrelcten
859 1 unsbruck, als gegen die Errichtung ein nischen Universitä G 8es, .
Porepenneeben bei deam Regiment r Wärbes bi Gorps in) .. aus, dagegen für die Einräumung gleicher Rechte an die morgen abermals in dieser Fabrik der Ausstand. — In des Kongresses nötig sei, da die Vereini — 1
v tnealienischen Studenten sowie an die Hörer der mgramgr Rechtsfakultät. Warschau sammelten sich gestern abend neben einer Fabrik, 5 tigt seien, das Geld zu behalten TE lst nwweife aft die Forstwirtschaft gewesen; die Holzzölle sind Früchte trägt
8 2 2 1 8 . . . . 8 22 i ⸗ 1 er⸗ .
Er protestierte ferner energisch gegen die 8 en Parallelklassen in in der die Arbeit wieder Piigeenfhen 1⸗ war, en oxeraufstand verantwortlich sei. icht für vforc 8 “ Ich bin selbst am Holzzoll mehr beteiligt, Gebeiner Oberzzat um ihre arbeitenden Kameraden zu er⸗ Der Präsident Roosevelt wird, dem „W. T. B.“ Ermäßigung der 2 anderen Zoll; aber wenn irgendwo mit einer mission auch di erregierungsrat Frick: Ich habe in der K
„W. T. B.“ zu⸗ war es hi 9 des andwirtschaft entgegengekommen werden mußte. on auch die Tätigkeit der Frauen auf diesem Gebiete —
er der Fall. Der ungünstigste Punkt in den ganzen Huͤnbel⸗ Hebiete anerkannt,
aber die Stellung der Regierung zu dieser Frage ist noch dieselbe
lavischen Zwingburgen Ausständige an, wie früher: daß es sich zur Zeit noch um einen
888 Schlesien, das deutsches Land sei und keine slav‚ dulden wolle. Der Redner beklagte sich über die harte Bestrafung warten; es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei dölge⸗ 82 die gegenwärtig im Senat verhandelte Frage 5 0 Schiedsge 1 — e der verträg s — gen ist für mich die Seuchenkonvention mit Oesterreich; da Die Regierung balt die Zeit noch nicht fünngc⸗ i Versuch handelt. ekommen,
In 5” am 8 Februar g dem Vaßt d Staats⸗ der Troppauer Demonstranten und trat für Festlegung der deutschen vnnie vLn9 fehwer anch den Lacht ges Swus, Sübesäas unten un le 3 wobei einige verwundet wurden. Einige Personen traten in ri 1 vö — Posadowsky⸗Wehner abgehalienen Plenarsitung des Staatäsprache ein. wenn die Lschechen dem z8slin nien,werde ,ne ein Waffenmagazin in der Dolgajastraße, einer schoß auf en dem Ausschuß hir vür trege nich eingreifer, obwohl die voan- aze hneiestohe Bsc ie Srcc Bundesrats wurden der Entwurf einer Maß⸗ und Gewichts⸗ Der Abg. Skene (Anhänger der mährischen Mittelpartei) zollte dem geschaftzinhaber, “ 1 8 zufällig bn Seen b gera Abänderungsvorschläge rücht big eean dgenm⸗ van a ktscha nicht genügend daeag. der einheimischen Fadgülligen Resultat zu gelangen. Wenn sich zeigen sollt daß die ants
ich aufhaltenden Käufer; während der dadurch entstandenen gierung fänden. Da die Legislaturperi ung der Re⸗ den bisherigen Zustand gewisse Abschwächu 1 an hat gegen lichen Aufsichtsbeamten etwas leisten 1e das die mäͤmlicher vsii 1 8 März ablaufe die Legislaturperiode des Senats am Grenzschutz ganz illus 1 ungen zugestanden, die den leisten können, d G Kefinitin hecchntec ünnlschen ni üche 8 de ccigfe goschwicungen n, dann könnte eine definitive Einricht 2r gen ische Seite der Frage. Von der einen Seite - V eite
ordnung und die Vorlage wegen Aenderung der Nr. XXVI Geschick und der Zähigkeit der österreichischen Vertragsunterhändler bei hüährend ad. — andelsvertragsunterhandlungen mit Deutschland Anerkennung und aorxszas. vs die Eindringlinge einige zwanzig Re⸗ Pü
volver. — In Lodz haben die Arbeiter, trotz der ihnen gemachten Plenum des 3 8 *8 1b „dc. 8
J 8 t hnen gemachten Senats sich noch über die Angelegenheit schlüssig Gehöft bis zu 10 % des Bestandes verseucht sind. Das gen, a B
gesagt: kümmert euch nscht um die polltische Stellung der Auf⸗
der Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung in bezug den auf die Beförderungsbedingungen für Kupfervitriol den zu⸗ sagte, der deutsche Bundesgenosse habe es an Entgegenkommen und Auf⸗ 1b 1 1b st 2 Besschäsen u Sefeenmeeng wurde er⸗ kicttgkeit ebien asen; eim sTea . . esbtrhen, aes⸗ digg Arbeit nicht wieder vvvöö Es machen werde. eine kolossale Verseuch 3
teilt den Gesetzentwürfen, betreffend die Feststellung je eines lage vin, 8, sauf 2₰ 8,4 eigen⸗ herrschte dort vollständige Ruhe. — Bei Sosnowice kam es Das z erseuchung, wo bei uns sofort die Be
mächtigen Ueberschreitungen des Investitionspräliminare und sprach estern in der Katharinenhütte zu einem Zusammen⸗ vStmmengergasfentantenbaus nahm isestern mit 326 gegen Gendarmen kommen und das Gehöft sperren. e Behörde und seeseg hen die anderen sagen dagegen: shr müßt aus Un er.⸗ s ution an, der Kommission für den zwischen⸗ Bei Schluß des Blattes spricht der Redner weiter Arbeiter Füibi Beamte entnehmen, weil nur diese das Veitrauei der ü1. f . 8 8 b * (Schluß des Blattes.) 111“
weiten Nachtrags zum Reichshaushaltsetat und zum Reichs⸗ 1 . 5 aushaltsetat fur die Schutgebiete auf das Rechnungs⸗ sch viertenese actent ebden mösse ih dier auch meier den der ios, zwischen Truppen und Arbeitern. Die Truppen bef dichen Handel de Gmäetigunn ae eichan gragede⸗ er reß nicht tage, Untersuchungen anzustellen und G e⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte i - in der heutigen
„ 8 ter der be⸗ G jahr 1904, in der vom Reichstag beschlossenen Fassung, stehenden Leitung gescheben solle. Der “ gaben mehrere Salven auf die Streikenden ab, da letztere seze zu d ong 1 ferner den Ausschußanträgen wegen Einführung einer Vorwürfe gegen die Eisenbahnverwaltung und hielt es für an⸗ die Arbeiter der Elektrizitätsstation angegriffen hatten 8 schezu eraten, d e mit dem zwischenstaatlichen Hendel in Beziehun (137.) Si ini r
einheitlichen Arzneitare und wegen Verleihung von I gezeigt, daß das Abgeordnetenhaus, obgleich der Eisenbahnausschuß! um sie zu zwingen, die Arbeit einzustellen. Bis gester ö“ 2 Mö ö der it acer für Handel und Gewerbe I““ 8 “ 6 8 8 “ 88 v“ 1 ie zweite Beratung des Staatshaus⸗ “
8
“ 1