de tvsaheh er Zucke fabrik 2 ;24§ 3 “ [84526] .“ b döen0 8. ge “ 28 solss Donnerstag, den 23. Februar 1905, Nach 8 ch b rfabrik. Landwirt AMFtz a, r 6b [84617] 8 Eratag⸗ 14* Proöpper, Klagspartei 5600 ℳ — ₰ Hauptsache nebst 4 % auf Aktien u. Aktiengesellsch. mittags 6 Uhr, im Hause Am Markt Nr. 1 in 1 ——— 82-2 2 Zenßer⸗ Amtengifech 8 Seea. Aktiengesellschaft Anstaltenb Kin eme en. , mm un ( ie tiona e werd “ ’ 8 2 1 a. Cbefrau Togelöhner Fram Linsmann, Anna JI. die sämtlichen Kosten des Rechlesneitg u ad, Die Bekanntmachungen ihe din Berluft vpnenert, ““ Tagesordnung:: 8. .2 a. c., Rachwnitans nse⸗ Mittwoch, 85 15. —2 egensburg. 1 m. 8 fhe nit zu der am 2. März Cguroline bei Offleben geb. Bauerdick, in Beckum, bezw. dem Klageteil zu ersetzen, III. das Urteil wird, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ¹) und Bericht der Liquidatoren. 1 Teo 8. Nsg gorale, bie F veale (Bafttars ün — stattfindenden Generalversammlung einge⸗ Actien-Gesellschaft zu Magdeburg 1 “ 2) Dechargeerteilung. 1“ — Be 1“ 6. Steinbrucharbeiter Theodor Pröpper in Beckum, vollstreckbar erklärt. Zum Zwecke der vom Gerichte [757491] 2.eerhen “ 1¹ EEEI 3 . * u alacesmg. .Stein de, i- .Lrr . agesordnung: Rechnungsab Berichterstattung des Vorstands und Aufß vir 1 — : 8 Seg-e i Fee ’ar8. kannt g 1 1 S..2. 5 — De gesordnung: Rechnungsablage und Revisions⸗ e— des Vorstands und Aufsichts⸗ ittags 11 Ulhr, ez dieses I e. Landwirt Wilhelm Pröpper in, “ 1 öD nt gemacht füͤr Braunkohlen⸗Verwerthung inkl. beim Bremer Bank Verein, Bremerhaven, r Vorsitzende des Aufsichtsrats: bericht; Verteilung der Erträguelsse Entlastung rats, Vorlage der Bilanz, Entlastung des V Magzdedurg . Continental⸗Hotel zu 8 nnd alh Vetreter seineuaberlm 3) Johann⸗ Der Geeüchtesche her 82 t e Würzburg: in Halle 2 “ 8 d Johannes, sämtlich in Beckum, Zink, K. Kanz 8 w 8 Theodor und 4) Johan sr 71 401 Regensburg, den 8 Februar 1905. 1 8ss. — übolla Schnelde. Jahr 1901, Berichts und der Bilanz für das ütäts it den Nummern 12 27 39 197 277 355 371 401 „ie Liqut : G. Ihlder. C. Schröder. M an 8 ge⸗ . “ Der Aufsichtsrat. 845 Bekanntmachung. 2) Beschlußfass übe Mina geb. Bauerdick, in Becmn, Mi 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c mit de9 4992 497,458 484 489 491 533 558 573 Die Liauidatoren: G. Ihlder. C. Schrod Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Pa - chung EIöö “ 9 S 5 nare vom 7. Juli 1902 sind an Stelle de 8 3) Genehmiagung zum Ankauf der j 7) Chefrau Landwirt Ftanz Kopp, Anna geborene Versicherung. 763 831 858 867 872 881 805 31 928 990 dle 8 Maschinenban⸗Aktiengesellschaft Tigler 1 brugr 8 2 v““ eorr dähecheie 18 1 8 au ranzs „ Anna beb . 1 8 20 2 . 2 2 Bettmar — Hr. Balke, Sonnenberg — Herm. Eb⸗ Gewerkschaft in Pöhe von eir e en Offlebener 8) Ehefrau Landwirt Eb Batbe, Maria ge⸗ “ 1357 1360 1452 1472 1481 1482 1500 gleich Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom Generalversammlung ergebenst ein. zu Heerdt b Neuß lIing, Köch 5 enberg de “n“ borene Bauerdick, in Beckum, 3
2) Ehefrau Landwirt Franz Anton Dahlmann, sich zu bestellen. Der Klagsantrag geht dahin, zu 6) Kommanditgesellschaften Einladung zur Generalversammlung auf 8 Gilba [84533] 8 Anna geb. Bauerdick Zinsen hieraus ab 1. Februar 1905 zu bezahlen, 1AlsStt au. Consolidirtes Braunkohlenbergwerk 1 .·— g 2 3 2 achm. 3 ½ u r. 1 Herb 8 S 1 ,912 4 * ierdurch ergebenst ein. mittags 2 Uhr, im Geschäftel rz 1905, Nach⸗ t Uhr, in Herbesthal im Hotel Landwirt Fran; Anton Pröpper in Beckum, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig 8 C. 62 bier, I. Stock) Generalversamm⸗ Die Herren Aktionäre un 8 n 8 z 88. 8 3 4 2 1 ng. Tagesorduun 8 bi ; 4 Altloöon 1 1 1 :: 3, 9 . 0C g g 2 ee. . 2* 2 2 2 1; gs 2. Werve 2 8 8: iermit zu der 8 8 89, 8e 3 d. Maria Gertrud Pröpper in Beckum, bewilligten öffentlichen Zustellung an den Verklagten Süchsisch⸗Thüringische Artien-Gesellschaft Vorzeigung ihrer Aktien bis zum 20. linghoven, den 10. Februar 1905. u 4. März dieses Jahres, Besas 1n esshee. eter W des Aussichtsͤrate 189,2 vue v tands und Aufsichtsra — den diesjährigen i -eeeee. 1 23 Peter Werhabr⸗ 1 ““ 75 2 2) Se 1 Generalversammlung ei E 8 8 8 8 1 82. ges 1f srats; Va des 9 evisions⸗ — en srat . 18 Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen. Bremerhavener Baugesellschaft Neue Magdeburger Wasser-Assecuranz. ausschusses. Der Vorstand. 8 1) Vorlage des 2 4) Landwirt Clemens Bauerdick in b e nDTERnsnmnEnKANEÜenEEÜü Am 14. Dezember 1904 sind Vierzigtausend Mark in Liquidation. Artien⸗Gesellschaft 1 — 5) Ehefrau Landwirt Bernhard Neuhaus gi. Riese, 8 “ 1 . 8 EEE1 8 8 8 i i rz. X. Eckl, Vorsi ender. „Laut Generalversammlungsbeschl S unser⸗ ; gewinns un Frteilung es S- des Rein⸗ 6) Ww. Bernhard Bösterling gt. 584 590 592 593 652 657 682 700 709 711 762 62224] . wir hiermit zu der am Dienstag, den 28. Fe⸗ 184631] 8 7 gsbeschluß unserer Aktio⸗ 8 d Erteilung der Entlastung. geb. Bauerdick, in Beckum, img “ tsratsmitglieder die Herren Braunkohlensvndikat auf unseren Teil ev⸗ Stück zu 500 ℳ 5 1 4 . b In Sitzungssaal der Handelskammer, Alter F . 8 6 Hr. Rautmann, Denstorf 36 — Ho Puadc. a entfallenden 7 1“ eventuell Bauerdick, zu Büdricher Haar bei Werl, Keine. 106rüc., , 19 9214 1233 1221 1266 1257 1326 zu Meiderich a Niederrhein. Markt 5 6 1, statifindenden außerordentlichen arben-⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft Wesböö. dnt.7 Kure der zu hilde “ zz Nochmgen — Herm. Bues, Wiert ieder. ⁴) Abänderung des Statuts in § 30 Yps9n — 20 Stück zu 1000 ℳ 5. November 1904 ist das Grundkapital unserer Tagesordnung: auf Samstag, den 18. P gewählt und Herr Fr. Reine he, wieder as. tuts in § 30 Absatz III: ferner der Oekonom Theodor Bauerdick genannt 8 — 2
— 8 8 2 ige 2— 8 8 5 k 8 (Die Gen lvers 3
1) Fesfes anf Aufin 5 8. 8 Wi in i.Närz 1905, Nach. 3 G einecke, Alvesse, neugewählt. (Tie Generalversammlungen konnen in Zukunf 8 8 Fce 1 ausgelost worden. Gesellschaft von 3:1 und zwar von 1 350 000 ℳ 1 1.b 19. auf Aufloͤsung der Neuen Magdeburger mittags 3 ½ Uhr, im Düsseldorfer Club —855 ach In dem Generalversammlungsbeschluß 88 K Sse außer in Magdeburg nd R. E. K- Zukunft 8 “ tun en 18 dee hastssshen f 450 00 s Wir fordern daher Wasser⸗Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft zum 28. 5 Tages Club, Düsseldorf. ionäre vom 28. Junz 19cha . 8. unserer gdeburg und Berlin auch auf der Fhes 3 Esansde, stas. bhebhe Fürnhe — 8 b. ¹, 8. 8 E ““ Stücke entweder: auf 450 000 ℳ herabzusetzen. 182* anScgeps Ge bruar 1905. zum 28. Fe⸗ 1) Geschäftshe Tagesordnung: ausscheidenden 6 Ar Juni 1904 sind an Stelle der Grube Caroline stattfinden.) Rosenbaum in Hästen, die E. 1“ im . 1905 ab gegen Einlieferung der Stücke unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst 8 1 “ 9)8 eschäftsberict nd Lemn d Zian Bessee ee- B8. dans aig. ndneh.⸗ he “ “ Verdingungen üs bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Halle winnanteil. und Erneuerungsscheinen bis spätesten ünd Wahl des Liaui Anzahl der Liquidatoren 2) Antrag zur Erteilung der Entlastung⸗ Derren: Dr. H. Ebeling, Liedingen — Hr. Brandes, Stimmberechtigt in der Generalversar EE die Ehefrau Caspar Tillmann, Margarethe geb. 211] a. S., oder 15. März 1905 bebufs Abstempelung bei uns P““ oder der Liquidatoren. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Sonnenberg — Hr. Erers, Bettmar — Alb. Lange⸗ diejenigen Aktionare, weiche b
. 4 s Bbg 9 6 8 86⸗ vn 8 „„ 3 . “ ’v g 217 zen . 2 58 oig non 8 — 2 1 F 8 Ht 9 2„ 2 8 bae 11“ 1 2½ 8 8 88 85 88 Alb. — nge⸗ — „ wa ef 3 Bauerdick, in Müschede, mwälte Juftizrat b 2160 t abgängige Schienen, Schwellen ꝛc. bei dem Halleschen BankVerein von Kulisch, einzureichen. Wir weisen darauf hin, daß diesenigen 1 Neue Magdeburger Wasß 89—2 Die Hinterlegung der Aktien ꝛc. gemäß mann, Vallstedt, wiedergewählt und die Herren Hr. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die vw⸗ Proseßbevolmächt gte: Zie echteader in Fencbeng sollen zffentlich verkauft werden. Kaempf & Co. in Halle a. S., Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist nicht 8 sser Assecuranz⸗ 5 8 er die d
Schneider und Dr. jur. Paul Schneider in Arnsberg, öffentlich verkauft 1
— 8
1 89 asser tatuts hat beim Bankhaus C. G. Ti 6 Schulz, Bettmar — Alb. Meine, Boden er jautenden Reichshankd veth . bö ““ 8 1 epotscheine ne klagen gegen die Erben der Ehefrau Wilhelm Der Termin dafür ist auf den 20. Februar . Magdeburger Privat⸗Bank in Maͤgde⸗ eingereicht ind, für ETö“ W Der Auffichtseen 1““ gnas “ 1.“ Eerden; Eö g ant. lbis bei der Augemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, “ Der Vorstand “ 1 ͤ1I1“ Rother. Schulz. 1““ Wilhelm müth ehnn gfipenkte verflegelt und portofkei an uns Abteilung Becker & Co. in Leipzig. der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler. (80732] 1 EE1 ö“ einzureichen. teinden Bank für Handel & Industrie in A. Pfeifer. Rheinische Creditbank in Mannheim. Eö Vater und 2 Genossen, früher 8 Zuschlagsfrift I“ Rechnungs⸗ Die “ hört mit diesem Tage auf. [84634] alle in Kirchlinde bei Hachen, jetzt unbekannten D Verkaufsunterlagen liegen im Rechnungs ie Verzinsung
—,
8 x =
eldor bez bei n gesetzli Ng . gewahlt. . — 8 1 nberze 18 gp 4 2M 2 71 89 1 einem ene cürn. bei den gesetlich vorg⸗ Durch den Tod schied aus: mmfrrverzeichnis oder die Bescheinigung über die en zu erfolgen. 3 mann 36 -I- r. jarielle Hinterlegung der Aktien mit einem Num⸗ Der Vorstand. lung 8 ℳ90 1 b neralt n ernverzeichns gegen Empfangnahme der Eintritts⸗
ein* 1 29. Inn 3 X 1 d.,ebg angnahme * Ii “ Vechelde 14. gewäblt te bei der Gesellschaftskasse in Völpke, Kreis
euhaldensleben, oder bei de 8 m 2 - ; Wierthe, den 8. Febrr 8 Si Auu“ Bankkommandite Aufforderung zum Umtausch Credit⸗Verein Volka „ “ EEüPPSö. Berlin hinterlegt ha
69 G
— 00
38
denen planmäßigen sechsten — . 2 2 — 8 H . 0 Obligationen v. J. 1899
9212
S.3
—. C2 2 8*
v 82
— 8SA
zup 8411
18 8
634] 8 8 Der Vorst Q¶1SI 81 haben. „ . 8 b ce⸗ T and elbst sir ch Ge⸗ 5n, 2 . F. 88 osten Schuldverschreibungen sind s Im chaft von Oberrheinische B ien in Rheinis d au 8be hal 1 Zimmer 14 unseres Verwaltungsgebäudes zu Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind traßburger Immobiliengesells heinische Bankaktien in Rheinische — ; 7 Mr;. 8 “ „bilis⸗ 8 rheinischen Bank in Mannheim vom 1 2 die unterfertigte Vorstandschaf b Ar. 1 [84532] — leen n 8 . abgege dem Kapital gekürzt wird. Die Herren Aktionäre der Straßburger Immobilten⸗ 1501 sowie Generalversammlmrmsbsc r.; auf Diematse. 15,.nbschaft, die Herren Aktionäre — 5 des cchs Enthausen marken) vom Rechnungsbureau adgegeben. 8 S n J 05 üit 8 ermit iu der 18 19 owie Generalversammlungsbes auf Dienstag, den 1 glei⸗ —; 3 Wt. “ In 900 8S98 ufar St “ im Februar 1905. Halle a. S., den 10. Januar 1905. sgesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen eralt lungsbe g. 41. März 1905, Nach⸗ Blei⸗ und Silberhütte Braubach ““ Sd. P 3— ein Dar! 9 8 le -Johann⸗S=S — den 8 Lvriee, E. 1 4 8 db 82 n8 — di Werneck 8 a 5 3 rheinische Bank ihr Vermögen als 8 Generalverfammlu es beege as — ₰ 2 — un Wernecke. eS en 4. N 3 1905, Vormittags 2 ögen als Ge bn — lung im Saale des Gas es 8 ’. M 1 Bauerdick gt. Schulte in Kirchlinde eingetragen sei, 1 8 nz pro 1904 und Dech F. D' N .; 8 “ b 9 5 zten u n A 28 . Snr. EE5 5 262— 5 ö ⸗ 8 8 crzz. 2. vi en Mr 2 2— 8 18 5 A‚Fr 2 † 0 T arge⸗ sind die Nummern: Die Akrionäre unserer Geselli†e rechnung widersetzten, mit dem Antrage, diese zu rver⸗ —Die Verdingungsunterlagen können bei 2 pro w runc Don hof 2 hi se st, igesehen 8 — 8 1 18 rare No ins 22 885 walturg, Demhof 28 hierf lbst, einges offen liegt. im Vereinslokal 831 88. Tagesorduung: ; 8 8s. ⸗ zniglichen Regie 1 olg I F . g 8 bei der Hinterlegungsstelle der Königlichen Regierung E“ -⸗. rbindern worden. gezog C11“ “ 90 — uns 31 3 * 10 bebolma 92 g 8 8 e Hrazf Tagesordnung: 28% 3 1 anwalt Dr. Schneider, für die Kläger gemacht werden. „Angebot auf Lieferung von Bleifarben⸗ ver⸗ 92 8 den 8 8 540 ℳ — . 10 ⅛ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ Pneges⸗ 1 rren 8. SS-Heves 8 bassung über Bilanz und Gewinn⸗ und 227 1 „ dem 8. . 3 SS Derren Schmitz, Heidelberger ben I1 Die Mußter sind jedcch schon vorher und zwar bis Akii a. 1 1 1 5 65 ae exe- Verwendung des Rein⸗ LCE die siebenten ordentlichen Generalver- rheinischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons Frankfurt a. M., 4. Februar 1905. Enefastn auerdick in Kirchlinde Eisenbahnwerlstätten⸗Inspektion Deutzerfeld ein⸗ 1889 und 1893 gemäß den Anleihebedingung en unserer Gesell 8 c.- 1 . ¹ 8 8 [Soaf 22.; ten unse ejell⸗ 8 — 8 hnen wollen haben ihre Aktten 8 8r b . 2 iserhof“, Berlinerstraße 43, statt: scchaft in der Zeit 1 A‿ . 8 reiber N “ 8 [72 Stund haben ihre Altien bis spätestens egungsscheine gemäß 8 E* n vom 15. F späteste G öS 1 I er apie — 72 Stunden vor Beginn Nachmittags 6 Uhr. bn, der Disconto⸗Gesellschaft in findet. om 15. Februar bis spätestens Aktiengesellschaft in Coburg. g pierfabrik K. Di Mitiwoch, den S. März 1 den h Lehmann in Valle a. S Bankhause H. F. b Bila 1 tlastu 2 Die Aushändig sere er; ß - n- 8 . z 905 d werd hierdur⸗e Sgh Halle a. S. aůfl8 19 3 * v in Berlin. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des 1 .Dr Aushändigung unserer Aktien gegen Rückgabe Nachmittags 4 Uhr — ürz 1905, re werden hierdurch zu der 4 oder im Geschäftslokal 8 aeT vMNAvdA m TEeEzxmnxgeern Deutsche Ban 2 Gensdm⸗ der Quittungen erfolgt: . 9 4 154 ℳ Dresdner Bank Vorstands. 8
J reau er 14 unseres Verrenmeee hüfreie] zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ Creditbankaktien. Aktiengesellschaft. der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. 8 Jahr 1904 nach igstellung 8. e ß auf den Grundstücken t. Johann (Saar) aus und werden gegen postfrei zug eich die g ür ingeladen, welche am Gesellschaft vom gleichen Tage uberträgt mittags 1 Uhr, zur 88 10 ½ Uhr, Münstergasse Nr. 8 zu Straßburg i. 1 Liquidation an die Rheinisch “ 1 er V
er G 1 sten I Cöln, den 3. Februar 1905. 8 “ 2*ee e; a Zceadene: pätesen in unserem Geschäftsiokale Montag, den 6. März 1905, Vormittags der Gesellschaft, neue Promenade 3, hier⸗ zu
4. e . 8 8 “ Völpke, Kreis N. b unter der Behauptung, daß cheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag von Aktiengesellschaft. Straßburg. „ Infolge Generalversammlungsbeschlusses de 3 water Sümwets guf g1, . 7 Geschwister Clemens August, Franz, Bernhard Königliche E senbahndirektion. Der Vorstand Generalversammlung eingela⸗ - gen ordentlichen 1 1 5472 3 . 8 Fusion). 2 Bes bengung der Leserung pen 217 1ozs tC.. 8 (Fuston b Hee. . A 117 — 1 ns aft werden lier⸗ ⸗ 8 R 54. A 2 — 7 9 — MFiizg, s „ 7 A ;, 2) Festsetzu 828 8 5 den Parteien beerbt worden seien, daß die Beklagten Coln, Elberfeld, Essen, Frantkfurt a. M., schen Bank Akrien unserer Gesellschaft in der Weise 2) Festsetz Ve sen e stattfindenden ordentli 8 88 3 untlichen Generalver⸗ — 8½ 183“ ₰ 1 lang Sev * 1505 und die folgenden Foün⸗ 1. . Iiesese ee zur Einsicht der He tiona Ibeg urteilen, einzuwilligen, daß von dem in der Grund 8 hierselbst, lichen Geueralversammlung am Sunnabend, 1) Auslosung von Obligationen und Vernichtung eerefn kcs mtt Piesendelgerchiomesgeinh n n derselben gegen portofreie Einsendung von Nachmittag 1— ig 1 für 1905 und die folgenden Jabre entfalle Im Falle der Verhi zur Rückzahlung auf den 1. Juni ds. J. ges 1) Entgegennahme de de- dh Geschäftslokale der Gesellschaft, Schlachte 6, in Der Vorstand. 8 genden Jabre entfallen. erh — und Verlustrechnung über in Arnsberg hinterlegten Gelde folgende Zahlungen äre Die Auszahlung erfolgt gegen Auslief 2 des Jahr 1904. 8 “] 8 8 Prüfungsberichts des Auf⸗ F x d 8 8 ⸗. . ,„. Se , vaae . enden⸗ 5. demnach mit ℳ 1050,— 2 8 A. für die Erben. Johann Bauerdick in Beckum sehen kis zum 10. März 1905, Vormittags schlu Phünicia-Werke, Aktien-Gesellschaft cheinen der Rheinischen Creditbank pro . . sehe vervürrrdic 14 ewinnverteilung, Entlastu 1 & C Verlustrechnung und deren Genehmigung sowie 1 83 * * X. . — ,„68 9 9 . 2 8. 8 1 8 Füte — 8 Tie. i 9 1 — 2) hlen für den Aufsichtsrat Die geehrten Aktinnäre werden hierdurch ein- H.⸗G. B. die Aktionäre der früheren Ober⸗ 8 2.en. * 2 1 n 28 olen 8’ Segn 694 ℳ 28 zum 25. Februar 1905 Abends an die Königliche 3 818 . be9eds lin ee 1 “ Febrn n. sammlung beizuwohnen, welche am Freitag, den und Dividendenscheinen pro 1905 und die folgenden kterie elge en genzie wree. 540 ℳ — ₰, zusenden. für Aktien bezw. Hinter⸗ 10. Märg W 4 dem Magdeburger B i 24 — Ma); ankverein 8 gest 85 — hii Die neunte ord s 8 Zei 9 —— Königliche Eisenbahndirektiun. öe & Co 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 190b99. gegen Quittung einzureichen. entliche Generalversammlung 3 B uborn. gdeburg ode 5 0 —₰ geg 4 Rober 8— b b 3 8 statt. 11 Uhr, zu Freiberg im § 1 t deponieren, woselbst a ie Einlaß 1 B 28 82g 3 Aussichtsrata in Mannheim an Fffe 8 „ zu Freiberg im Hotel de Saxe statt⸗ Snes we flb auch die Emlaßtarten he Wert⸗ Die Deponierung der Aktzen bezw. Hinterlegungs. 3) Entlastung des Aussichtsrats. zunh uünserer Effektenkasse, Ta 8 e statt 3 Empfang
8 papieren.
jedem Grundbetrage aufgelaufenen papieren befinden sich ausschließlich in Unterableilung?. Louis Ed. Meyer, Vorsitzend
ööe 856 H. Was ege B 2 ““ Föbe A WMS* 7 343 * der Statuten erlaubt s —Wasmus. H. Hantelmann. 190 5 „ 9. Februar des Müllers Clemens 2 in Langscheid in Einsendung von einer Mark (in bar, nicht in Brief⸗ l. 1 8 45 — 81- 8 F Theresia, Johann August, Theodor und 2 n daß lettere sich, mit ihrer Mutter, der Witwe wesß. 7390 kg. Zinkweiß, 80 kg Bleimennige [84629] b 8 Tagesordnung: Gemäß den Bestimmungen des Fustonsvertrages 1) Bekanntgabe der Bilanz 9 U S. 06h 190 236 279 328 5309 7 durch zu der am Frei 2 8 1 Hansa“ B über die Jahresrechnung 1904. zu gewähren, daß auf b nde pro 190b99. 774 819 36 279 328 491 530 710 Freitag, den 3 März a. c., s 1 2- “ S ü 1 un 5 en 2 ‿ 8 — ee t 8 wahre ¹ aß 10 1 Wo d 8 8 2 15 sich der Auszahlung in der unten angegebenen Be Johann⸗Saarbrücken und Mainz in 56 Losen. „Hansa Bremen. B „ ar. üta 8 “ thelmische Vanköktien mit Dividendenschei Bemerkt wird, daß di A b 8 und fe . Die Herren Aktionäte werden zu der 23. ordent. 3) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. b nkaktien mi ividendenscheinen pro e lan en Nummern: veerren sammlung ergebenst eingeladen. 1“ cht in Briefmarken) bo den 11. März 1903. Nachmittags * Uhr, im von zurückgezahlten Obligationen. er Gesellschaft mit Dicidenden erechtigung ie des Geschäfteberichts, der Bil bdar (nicht in Briefmarken ezogen . — r, i greer ee el G 6 Abar⸗ benst eingeladen A Gesell E Lienhart. 8 Die Dividendenscheine an den Prozeßbevollmächtigten der Kläger, Rechts⸗ Di Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ Bremen ergebenst eingeladen. 8 8 V“ venelrt e Volkach e betr. Obligationen mit ei 3 E“ 2) Entgegennahme d ig 4 Argch 8368 eingelöft un zwa lei teiti b on Di 30 ka 2 3. Keb 2 Secellgäaklonen nem Zu 8 8 — Bülgegen me 9 ahme der Rechnung und des Berichts [83689] gel d zwar gleichteitig mit d 8 dn. n j 1 Göürlit i. Schl Nachdem der Eintrag ins Handelsregi Falr Franz Klühf 4 2 * aßse der Unterzeichneten 1 ¹ 1e. üee dhe⸗ “ egeepe⸗ Hürlitz i. Sch! 8 ist, fordern wir hiermit gemäß §§ 219. 2 8 — “ eb und bestellgeldfrei an uns einzureichen. vsd Auffichtörat. Hörlit chl. 8 V A dig D 3) Auslosung von Stücken der Anleiben von 1888, geladen, egungsstelle a. c., Nachmittags 12 ½ Uhr, iäin Jahre zwecks Umtausch in Akti (84609] Dampfziegelei Esbach 184619] Die Attionäre, welche der Generalversammlung 3 I“ tgbite rt⸗ Hessehes enensheg 17 des Statuts: Görlitz, „Hotel Ka f — ie; ₰. s B C bei dem B lrg. Mg Die geehrten Aktionäre 1 w alvers 2 sri esordnung: findenden dreiunddreißigft — genommen werden können. scheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens Zur Teilnahme an der Generalversammlung be. bei unserer Abteilung Srerehlinische g 8 Nheanedotel de Senr stat, s dbie auch⸗ eine 9* 1 — al B
eschäftsberi d? 1 schluß s 9 ꝙ ; Mie S „ i 4
8 sol echtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien bis Baak, 8 8 und Rechnungsabschluß pro 1904. ralversammlung ergebenst eingeladen. .w. Stelle der Aktien vertreten bei
jm 3. März a. C. zu . 8 März u. c., Abends 6 Uhr, bei den Gesell⸗ bdet der Mannheimer Bank 8 wSa . Nin die Verteilung des Rein⸗ 1) Bon⸗ Tagesorvnung: ggung auch die von der Reicabemt
I1“ „ 9 SPoprn b. e, .C., An 1 E 8 “ 8 83 ns 8 ) Vortre 98 1“* No erier
“ sscchaftskassen in Görlitz oder Elsterwerda oder — bei der Süddeutschen Bank, 3) Ferttasiung des Vorstands und Aufsichtgrats üͤber ve. W tsberichts und der Bilanz fokar erte
seei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗ 8 E“ beder Filiale unserer Bank, 4) Reuwesti 8 Vorstand ĩd Aufsichtsrats. s Jahr
8 interlegt hat. 1““ “ in Freiburg i. B. bei der Filiale unserer Bank 2 B 1“ 2 fafm 9
Neeg. s, ten ig Februar 87v .“ in Heidelberg bei der Filiale unserer Bank⸗ 11u1u“ der Generaloersammlung haben „ 8 Vorstande. Der Aufsichtsrat.
8 8.Der Vorstand. in Kaiserslautern beider Filiale unserer Bank,⸗ Gesellschaft bas v . bei der 9 Peflaftung des e w DHeinr. Lehmann, Vorsitzender.
gar z 58 . vste S 0 . 4 — 5,4 2 1 2 ½,12 4 4 1 1 — — ZFron:z in Karl 1 3 9⁄ or 23135 2 2 1 1 1½ nelden. 8 lutß assung über die Verwendun des n 8 [84527 v““ Verhandlung des Rechtsstreits vor die erffe Z vil⸗ von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ 8 Lorenz. 8 E unserer Bank, Coburg, den 9. Februar 1905. Verwendung des 8 S 8 8 — w 8 - 8 Ide rei des oigen An he ie ⁸ᷣ* 2 — . 8 8 . bDe 2 er 9 S ömm 88 85 8 Sn 9 7 8 8 L 1 8 e
n- rer Unrden 8eh bel tem Cedachre Ge. Ee See een; 8. ehen. Zicce Die Aktionä 88 r Gesellschaft 88828 hier. Die Aktionäre der in Mülhausen i. E. bei der 1 Söagsverlam meel stimmen oder 2 Ueckargartach.
r-g. 2 esra de SF gᷓvwn. ert tl. aus dem Jahre 1886 wuiten folgende Stucke Die Aktionäre unserer Gesellschaft 96 er⸗ Die Aktienate der —“ 1e“ 8 . bei der al Feres — — “ äge stellen wo 11] ie Herren Altionar⸗ e
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. August 1905 durch zu der diesüährigen ordeutlichen General⸗ Vereinsbank zu Grimma u“ “] u gder die Depotscheine elnes bhrkeeeen 31905. B
der öffentlichen wird dieser Auszug der berufen: 87 572 824 913 960 968 971 versammlung auf Irrgen⸗ “ werden dierdurch zu der Montag, den 97. e Sc g i. B. bei der Filiale unserer 1ee ,en de 10 nn den 28. Februar 18e den 2. März cr. an einer 12 Uhr, Paulinenstraße 98 ꝛ9 8 8
Klage bekannt gemacht. a. Nr. 320 371 387 572 824 913 96 (2 1905, Vormittags 11. r. nach Verlin, hruar d. J., 4 Uhr Nachm., im biesigen Rat. in Straß ; 24 8 2, Vormittags r, im „Blauen Hecht“ nachstehenden Stellen ge. S ; 1I1I14X“*X*“
N!* . 8 b —. g A. 2 8 41 2 c 1 27 2 88 ¶ 8 — 2*. 2 6 * . T 6 . 8 . 1 8ö 8 1 S 8 9 2 n WMPanoeok., „ vMr 227* 8 “ 82 ¹ St en en 2 2 ndenden 7. orde 1 8.
““ ve Weß Zanae “ ““ 1 Architektenhaus, Wilhelmstraße 92,98, Sesihe stälündenden 18. ordentlichen General- 8 Iee ienig i. E. bei der Filiale unserer “ . erstraße - 31, stattfindenden hinterlegen: Schein zer “ lichen Geueralversammlung tesrber dar aaig . Ne. nh 8 “ 8 8 versammlung ergebenst eingeladen. 5 in Zweibrücken bei der Fili Bo fahrts⸗Aktien. Gesellichann e,. 1 myfschiff⸗ eesden hei der Dresdner Bank und den 1 sorduung bilden:
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b. Nr. 1513 1549 1695 1936 1943 2009 2011 Tagesordnung: 8 Doe Versaukmlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr * eJ.. -2 . 8 1b .8 unserer Bank, vöris.Aktien. Ge aüschafn Hamsbamdmit negseesschiff. Bonktons. 5= G. ,2. 2 2. reaezorzanng 9e2x 2 Oeffentliche Zustellumg 2021 2023 2035 2201 2203 2338 2768, 3063 3081 1) Vorlegung der Bilanz, der e. nnd bn eröffnet Die Inhaber von Aktien haben sich durch unserer Bank EEaö 3Brerdn n wird bierdurch eingeladen: in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner echn. ür Geschäftsjahr 1901 s fma f F Leinba e 3092 3113 3130 3347 3552 3670 3683 3738 und vstrecbnun sowi des Geschäftsberichts de E1114“4*“ een 9 3₰ 8 1 aserer b 8 —) Vorlage und Genehmigung des Geschäfts 3 448 B 8 8 I11“ 2* cUhaftslah. 9 sowie
1n, Trrchioeb t 128⸗ A“ 1 1.““ * Vorzeigen derselben oder eines von einer Behörde n R s 1 enchmigung des Geschäftsberichts ank, . verichts des B de. Lenschaag Ngde sete ie Plüpensck, Nöün 3839 über j z heeen RHewe eeF „Vorzeigen derselben w 16“ in Rastatt bei der Agentu d der Bilanz für 19 - irn n ts des Vorstands Be.
Beehn Alt⸗Moabit 12a, jetzt in Plötzensee, Königs⸗ 3839 “ 3990 3997 4496 4732 Vorstands 89,, Auf oder öffentlichen Anstalt E“ in Berlin bei füoas Bank, 2) Bealrcans EII “ Zwickau “ Seschäftst 8,is desgnes, b
vmm, Prottg E1A“ Z11614“ 2 1, 1000 ℳ sichtsrats und Beschlußfassung hierüber. über die bei ihr deponierten Aktien nach Anzahl un Ser . . 2) K ußfaffung 1 stung des Vorstands ank, 8 bierzu.
damm, Prozeßbevollmächligter: Rechtsanwalt 818 5020 5036 5118 und 5315 über je 1000 ℳ Fntlitang an den Vorstand und über die bei ihr deponierte — ei Herrn S. Bleichröder und des Aufsichtsrats —
ul König dier Münzstraße lagt gegen den 4816 5020 5036 5118 und 5315 über je ℳ 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und über die ver or erErzffnung der Versammlung 8 . Uder. 4 des Aufsichtsrats. ben ers Ffe Sögleiser, sben ber Freedrice Die Kavitalbeträͤge können vom 1. August 8— Auffschtsrat. Numwern bis zur Eröffnung der Direction der Disconto⸗Gesell. 3) Ergänzungswahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗
p er een vefherveeg 8. *. 5) Verlosung ꝛc. vo
dieser Hinter⸗ der ? der von einem lten Bescheinigungen über die Hinter⸗ „über das Je legung von Aktien der Gesellsckaft.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und Entlastung Halle a. S, den 9. Februar 1905.
Depositalzinsen. 8 vü geg Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen [84592 Auslosung [84620]
8 zu der am ormittags
Hrl
8 9 Sfaffung übe di 2 ¹ 2 5 1 . in Freiberg bei der Vorschußbank und den . ssung über die Verwendung des Rein⸗ e zm FHe Ame. 1 7 54 Herren Ludwig & Co. und 9- 1 8 “ ; hs 3 vegen Rückgabe der Schuldverschreidungen] 3) Festsetzun 2 Nit lieder des Auf⸗ zu lesitimierenn. 2 schaft, gliedern an Stelle der ausscheidenden, sofo in Weiß 1— 8* 6 - 1 ids und Aufsichtsrats. straße jet ckannten Aufenthalis, unter der 1905 ab gegen Rückgabe der Schuldversch 3) Festsetzung der Zahl der Mit lieder des 2 den 8. Februar 1905. 9 . 8 5 81 an S er ausscheidenden, sofort in Weißenborn an der b ire Sah . 3 Bels d9, btcnber etea it gis Gesan sdafener snebit Ernenerungssckeinen und richt fälligen Zus⸗ scrse s und 1“ lung si Se. Aufüchtsrat E zu Grimma. 6 llankfart S.nch, 88 ut needen n Herren G. Placke, K. Zietzsch. Die Scheine sind bei 3 1 ebauptung, bäaß der . veSe .-v “] 9 en Schuldverschreibungen 9 Teil nahm n der Generalversammlung sind ½ . vre“] 2 1 ank, mann und Ergänzungswahl für die Herren 2. vorzuweisen eralbersammlu. 22. 1 vollen, ög ihre 1v 4 b kares Darlehn von 500 ℳ% b 22f 8““ ftei Zur Teilnahme an de ben 1 3 1 Hermann Gleisberg, Vorsitzender. bei der D 1 9 1 1 G. 8 emweliag. üur die Herren L. vorzuweisen. ens 3 T 4 82 vn enanc, 89 epezialich und pölrhere Zinsschei bezrichneten Zahlstellen dicjeni Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien SPI B ei der Deutschen Vereinsbank, Harling und F. Enger Der gedruck schäftsberi b ℳ age zuvor unter Hinterlegung it jährlich 5 ° erzinsli und spätestens am und den Zinsscheinen Seeeveneer e Uen diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ..e Tagesordnung: bei der Der ns. Hanlinauns 1“ 8e 1 eet h, aegibe hese “ entweder bei der Kasse der Gefellschaft, Wilbelm⸗ 1) Vortrag der Bilann des Gewinn⸗ und Verlust. We⸗ n Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ Arla Sbe. v -bruar cr. an obengenannten Stellen in Empfeng Heilbronn, bei der Seeaedden sese ee.. ie Zinsen seit 1. Janvär 1. ückständig seien, schen erden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage straße 46/47, oder Vortr b 1 t — „ de Februar 1905. 3 genommen werden pfang 8 8 —e e Zin s Januar 1901 rückständig seien, scheine werden an dem auszuzahlenden Kapitale straße 46/47, ode e8g Zortre G.⸗ 28 34 reeh enge 8 gene ng 5 den Beklagten dls Sgaat⸗ gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ in Berlin bei der Bank für Handel und In- 9. auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 Heeen 1 7 Hamburger Filiale der Der Aufsichtsrat der Weißenborn, den 8. Februar 1905 (§ 16 des Statuts.) ei einem Notar anmelden. äumner zur Zahlong von 200 ℳ nebst 5 % Zinsen verschreibungen hört mit Ende Juli 1905 auf. dustrie und Herrn Abraham Schlesinger, 8 sichtsrats. in Mürschen : Bayerischen Fili „Elbe“ 8 Der Aufsichtsrat. b Seilbronn, den 10. Februar 1905 8 P Zemner 2 EEEEE e. -,svhts zn Han lber 500 ℳ 8 1 zen N“ 3) Beschlußfassung wegen 8ü.8eEens Ver⸗ — Deutschen Bank v1—“ Dampfschifffahrts-Aktien⸗Gesellschast s Arthur Mittasch, Vorsitzender. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: rieilen Kläger lade en Be⸗ Aus 1904 Nr. 1533, 1712 und 2320 ur ank, mögens der Bank im ganzen auf die Allgemeine „„ k, 0. 8 verge b Urteil zn verurteillen. Der Klaͤger ladet, dene Ee 2995 ü1 ZZIEEE11F1“ Bank mögens der Bank im ganzen auf 8 1 ei der Bayerischen Bank G. Placke, Vorsitz 84630] heod. Lichtenberger sen. üna aandlung des Rechtestreit und N. 8025, übegeme” Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, .es Fredit⸗Anstalt in Leipz “ 9 1 4 Placke, Vorsitzender. 8 2 8 EE1 8 905 in Pilbesh Al Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. “ in Stuttgart bei der W g ““ . mas I“ ennlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Mainz, den 1 Februar 8 “ in Hirschberg i. Schl. bei Herrn Abraham 4) Beschlußfassung über einen Antrag des Aktion e t bei der Württembergischen Ver⸗ [84534] „„ 1e,eean. Seetae. ner 3. März [84616] Greppiner 8 gerke lung 158. Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 11 Großh. Bürgermeisterei. J. B. Haffner. Schlesinger, . Beschlußfaffung a— — n 8 28- ervcr .2 n. bteilung 158, Neue Friedrichstraß⸗ 12/15, Zimmer — “ 3 1 Beyer in Ostrau. 1 Pforzheim bei Herren Julius Kahn & . . gebäu Nepiges ftasfhrn 1,Fe⸗ 8 8 8 a1. den er,e der bfenticher Zürlns Aö 4ö “ b4ü A“ Der Geschäftsbericht liegt 2 11. Februar ab im in Neustadt a. H vm Fee „ . Q. eah zum eldschloeßchen, HxEE een 8* “ werden hierdurch zur Uhr. Zu becke der öffentlichen Zustellun “ der 31 %% S ahliaati ank, Geschäftslokale der Vereinsbank aus. Henri . F. Grohs⸗ 5 . . . . 8 es Creditvereins Neviges. ordeuntlichen eneralversamml 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung] Zur Tilgung der 3 ½ % Stadtobligationen der bank⸗ 1“ Geschäftelokale der Verei 1 86 8 ge 3 reün. b 8 öEe. bekannt gemacht. Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerb. Peiril; vom in Beeiningen des dayerischen Bank⸗ “ ebe“ 2 E1.“ eaess ch zeeegemes gir⸗eitrren n vüd deser ess der üeh. eehant Herreh Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vo E1“ 845 Bauk en⸗ aarbrücken bei Herren G. F. Groheé W 8n 8 b a. Rechnungsablage für 190 . 1 ea. 05, mittag . Eg 5 v; . G 8 München bei der Bayerischen Bauk, [84531] Henri F F. . Wir machen hierdurch bekannt, daß von uns ‚ungsablage für 1904 und Entlastung. 11 ½ Uhr, im Hause des Architekten⸗Verei 1A141“X“X“ Chee⸗ 8 Dezember 1890) sind bei der eeetasg ann im afs bei de 1 ij 4 ; 8 11e Henrich & Co. X.15 e 4 daß von unseren b. Gewin Wi 78848 des Architekten⸗Vereins ae. ger etsvcsgie. Sesseefrras b 11u“ 8 Eene “ Bremer Konsumverein Aktiengesellschaf in Basel bei der Vafler Handelsbank Tih umverscheribußgen deuie die Nunmern: c. Pablen vam lnogfichtorat Wilhelmstraße 278, 5 88. eingeladen. 3 s Königlichen Amtsgerichts Abtei 58. worden: 8 zewerbe, 3 eede adsbi-⸗ — “ 5 g Safle bank, 3 18 206 221 2 78 2 Wak Au agesordnung: v“ 94 ¾ eo 179 210 256 342 346 349 385 über „n Renhenem da2s . Ig: weee.-l. “ eeeereee “ in Fere “ Kreditanstalt, 1000 ℳ, 467 z9 b Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm⸗ 1) Vorlage des Geüchäktsberichen und der Bilanz 18,ce,c Hennte gehe absls aaglurcz. 1 X025 7 nn ps na alo un spätentens am . Müärz d. Is; bimerlegt und Kang m neZremen, Eingan Wachttr, aaun REn. er Schweizerischen Kredit. 562,604 642 657 716 735 757 763 774 814 831 berschtisung an der Gzeneraldersommlung betelligen lebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1904, C — en Pön S Josef, mUbich agsza ungs⸗ je 0 8 2 2 5 2. 27 8 . Proch do Fi tekg gelof Haben. Betein lemen, 8 S nn eboe 7 8. t. 3 8 886 3a w 7 3 88 8 fa⸗ an der n 8 )E8 nüba. 5 1 vTänsöcheber — Kläger, Prozcsbevoll 8. Nr. 75 116 125 224 e Ä2; gg dicge Stelle der Aetirn können⸗ 8 die Bescheini- Montag, den 27. Februar 1905, Abends aieen Aktien in einer zum Umtausch 1332 1205 14120141111 1275 1827 Gesellschaftsvectrages bis 1xIen 88⸗ 3) v“ ““ . baee enr 888 Wb e 1e,8202 1 Se 88 7 gt werd Staats- e Füru⸗ 3 8 2 2 145 2 1p 28. Fe⸗ 2) Seschluük 2 . eneh vncngen een zr n Wäüen F enn — 0 Ie 1914215, 844 8 88 824 8aca- EEE. vechr, von in s Tagesorduung: zannten Benr Sah. e ees er he. 8 8 8S 2.—en wurden, welche wir hiermit zur Rück⸗ eee Die Hinterlegung der Aktien Bilanz und die Gewinnverteilung v282 aber anwalt Otto Theen II. in Würzburg, gegen Krämer, EI11“” Kommunalbehörden, der Reichsbank und deren Hilfs⸗ . . v eteilig ü gꝙ21% 9 fü hnung der zahlung am 30. September 1905 kündi 1 olgen: Hätagt uno die Gecinnderte anwalt Otto aefafiinbe übe 6926 653 655 752 792 873 948 über je 200 ℳ o nalb 8 1 7ei, bresb⸗= und Rechnungsablage. Entlastung teiligten spefenfrei ve 9. blun 3 er 19 hen. en; 1 vertng söan g — Aöschlogssahlungegeschf nahäene rlhen den Inhabern zum 31. März stellen sowie von einem Notar über die bei diesem I. Jahresbericht und Rech g enfrei vermitteln, sei es durch Ver⸗ Dieselben sind gegen Einlieferung der Stücke und in Berlin bei der Dresdner Bank, sichtsrats. Bürzburg, nun unbekannten Aufenthalts, B gten, e Stũ en I
si 8 Vorstands 1 ff ts. Beschluß⸗ kauf der überschießen r Hinzukauf f en — 5„ - i SA.⸗ ees Darleh ist vom Ge. 1905 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ binterlegten Aktien ausgestellt sinn. EE“ a en Beschluß Ses der ber biehe den arr Hinthuf dersehlene⸗ 85 vrrrraherechabethe 1ng e Stcge uns 1 Ebieehe Ieghone ven. , . 5 6 L8. wegen Forderung ans Varsehen u. . 8 ner HSp n998 z mit diese Den Aktien sind zwei arithmetif geordn issun 52 . vn. 8 jsoren. 1u“ furter 5„ * . 9 il⸗ v. September 05 bei unserer Gesells 2 1. 2) Wahl der Revisoren. eigecsgen , übes en 8. 728 “ ö Nummernderzeichnisse beizufügen, von welchen da “ . elesaarnt n eene . bank. g. ö“ H v 8 n Bankhause Gebr. Tendsae⸗ in Velbert bei der Velberter Bank, Zweig⸗ Zur Teilnahme an der Generalversam Fe ru 5 — gerei 2g vo! 30 1 Januar 8 age Sxe⸗ De 5 2, vrur⸗ 2 2 22„ re, ücknoegglh Z 2 8 Fin aßk 1 v Der ner 8 3 Uüllg 8 7 8 8 2 W s str 522 1 1 290 . 1““ 8. Bede Feice 91 ee. Früce 8 be “ as schessce ir d Jagtehang der Aktionär berechtigt, welcher am EE 1 Aktien, he8 3 bi M erbeder bbbe Hauptstraße 38, in Neviges bei dem Vorstande der Gefellschaft, oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines die .“ 84E ie Zinsscheine und Anweisungen beizufugen. Is Les öe“ ti sammlungslokal eine auf seinen am e bätestens bis zum 15. Mai 1905 . Von f üͤher As 8 8* wogegen eine vom Vorsta 8 8 st site Ennsch⸗ . Notars ön fPolschein der Reichshan Hertec, den 8. ies 180381 Berannnge nains 3eee 2dh sicd noch eäs. hiasben enraneg de üächti weder zum U s 8 Von früͤheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ N. orstande ausgestellte Eintritts⸗ Notars über dieselben bis zum Dienstag, de 84 2 b 3 5 on der Verlosung für 1901/1902 sind noch rü 1u“ b zchtig ktie vorzeigt. zum Umtausch noch zur Verwe 8 b — 1d⸗ karte ausg 4 5 3 Ig, den vchooh. Een 8. hei dalj gene hmahe nacszg de Stiche Die Vertentung der Altiin durch evelnechee Aa, Bicn, Sevipre vnd Berlustherechnung, der de werden sur Nebftloc enver ung eingereich börlschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein. Die Berländestnrdengnir. Maen Seilürs 1905, Abends G Uhr, dei Herm 9 Uhr, im Sitzungssaal für “ zu B Nr. 479 und 484 über je 500 ℳ ist in Gemäßheit des § 26 des Gesellschaftsvertrage Bericht über das verflossere Geschäftsjahr liegen zur Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien 0hn09 noch nicht eingereicht worden: vom 12 e203 1 5 eeee en; ee— in Berlin, Taubenstraße 44/45, 5 3 O ge 2 ge äude 1 . . 2 812 ü. Lcre 3 — 84 4 g 1t 1 8 Nr. 138, III. Obergeschoß im ern 5 e Von der Verlosung für 1902/1903 sind noch rück⸗ zulä sig 8 8 ar 1905 Einsicht der Aktionäre gegen Vorzeigung einer auf von uns auszugebenden neuen Aktien werden gemäß 504 544 806 6 . 1000 ℳ „ für die Aktionäre zur Einsicht be eit eschäftslokale k 8 Fer. Gefellschaft auf den Greppiner 11“ X ändig die Stücke: Berlin, den 9. Februar 1905. 8 ibren Namen lautenden Aktie im Geschäftslokal aus, 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft 5 1097 544 606 613 621 660 721 782 967 1008 Neviges, 8. Feb 1 reit. Werken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt haben. mine behufs I 1“ 122277 - 98 34 und 458 über je 500 ℳ Hereinigte⸗ Eüse eean, und Betriebs⸗ daselbst in Empfang genommen werden. der Erlös zur Verfügung der Vereilkgten geteüt und tAr 8 . Ln. N.c 185 . b “ Ae it vom 11. Febeuag er E“ ge ir i. S. en 6. September 1904 1““ ese aft. 1“ esp. könn selb stand annhei 1“ . „ den 3. Februar 1905. “ reditverein evige schäaftsbe und die Bilanz einzusehen. 3. ᷓ ndserict eieetchg, -h. .g t. . 8* Der Aufsichtsrat. G Der Vorstand. im, den 23. Januar 1905. Der Vorst 3 ges. Greppin, den 10. Februar 1905 ge- ““ vg. b 1 in. G. rColdt. H. Pauls. Rhein 8 der Vorstand. Der Vorsi 4 . . Fe [[151 — lahen. Kech — em se “ Z.“ H. Landau. edermann. G. Arnol 8 5. v 8 8 heinis * Creditbank. 2.. Froning. Alb. Wulfert. . .eee ehn u.“ E Die Direktion. *r n Würzburg zugelassenen tsanwa 2 6 “ 1 4
niedeclassung des Creditvereins Neviges, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Eeaa ses
4