156 11 “ 6“
U2
* 8
8 [e
—₰ 8
8
—
O0o NUn
09o0g 8 SSSEBSSS
o do S⸗ 0 —+ SS8 S 10
—½
vtobobo RU‚bo
——ℳnq—nä—-‚—- —,— —- O— - — —
5
öN0:’ O0o0.,
o o vo vto bo
̃ᷓOoOSon +₰½ O 00 —
— — —- — — S bo bo do
— 888
—2
—έ½
U b58 — 892 —₰ —έ½ 9.8 0
2. d0
—,— —O89—— oeSGecoehe
S 2 .
— — Sn
2 92 S bo po
2252
to tbo bo do
"2 a ls ,1 àa 2 18¶o1à 4 ½ ½
gen
8S8 to bo botobo
S. do
, bo
too'bo
0 —2.
6 1 4 8 b „⸗
11“ 2 g9e ro bo bo
2. . 8
bdo po po bo
*ö2929⸗
r”
S. b0
5O 8 2 bo bo bo
8 6 3 Sonnta Im Nationaltheater wird morgen nachmi . Nr. 6 des „Zentralblatts für 88 Dentl ce I“ — eöasglicen adPirn hnle Febn. von .“ Hechzein sn mühicten Preisen gege . . „vom 10. Februar „Fig⸗ 1 6 Dietri ersten Male wiederholt. 1 “ r. Strauß in Szenc. Die Damen - Sm Neuen Theater wird der Sommernachtstraum“ an allen “ jolgenden Inhalt: 1) Handels, und Sehe S 2) Konsulatwesen: iedler, Parbs, Pohl, . Fm e6 nie 4 tag aufgeführt. E t betrefend die Feifanaserkgungestv enr Efäng derhce, Feieg seersaüe s⸗ 1 e “ . ee öhencf van Am Montag 1.e Bid das nichieshtet . 11X F r L 8 8 1 b 8 — 4) Versicherungswesen: Bekannt⸗ zum Gedächtnis an, M. ichi olde), Goetze Charolais“ von Richard Beer⸗Hofmann wiederholt. 8 chung, betreffend die Sea ffchticund privater Tristan und Ifohe stagg Uaen Veenfnn Jla angm “ Im Lustspielhause gelangt morgen nachmittag „Das e. b F- 6 eaev 1 nehwunih ch Landesbehörden. — 5) Poltzeiwesen: Ausweisung (Brangäne), die Herren Grüning kor)'sind in den Hauptrollen zur Wiederholung. ize iger un ont 1b re 2 Bö1 1heg de — swesen: ueree Mszlinger (König Marke), Nebe „Deelot) fir Allabendlich wird Kadelburgs Lustspiel „Der Familientag, gegeben, 1 en cc san gel er 8. 1 8 bleibt das Lustspiel „Die glückliche 8 9 B li bend, d 11. — “““ ( w Im Neuen Königlichen Opernthefril Gilberte“, das gestern das “ “ v erlin, Sonnaben en II. Feb 8 Ihe äulei stelrolle gegeben. Im 3 1 S an. b “ “ . Februar A“ „Mignon“ mit Fräulein Farrar in 8 2 üe. geg b8 f pr gehen konnte, auch in der nächsten Woche auf dem Spielpl Angfre b 88 hüdüeas 8 8 1905. rsanstalten. thario: Herr Bertram; Philine: Fräulein Kauffmann; Laerres: „sowie am Dienstag, Mittwoch, Sonnabend und nächsten — “ 1 1 bn 8 Hoftheater n Wiesbaden “ Sects⸗ sopie zont zu Anfang dieser Abende gelangt der Einakter Vom 14. Februar ab tri 914 g ein neuer Tarif Herr Böttcher; Jarno: Herr Mödlinger. Der Kapellmeister Der Vär“ von Anton Tigfechomn un Darstenlung Zicd fpuper, am : — in üüsrctitdttt 8 2 1 8 Donnerstag werden „Die Neuvermählten“ und „ 1 8 “ — — 8 Iben Zeitpunkt ab wer 1 313 Pedeie bis Bano spücand sish = 16 kg 380 g zugelassen. Nähere C Ser De⸗tlhie bemnenns und am nächsten Sonntagnachmittag Morgen, Sonntag Platz) ei 1 A Auf 8 d ö1 arlos“ (um 3 owi ienst 6 isonkirche (Kaiser Friedrich⸗Platz) eine musi⸗ g m vorigen Außerdem wurden Morgen abend sowie am Dienstag desSen Garnisonkir Marg⸗ 8 garethe 8 “ und Mittwoch werden . 9 Liebe (Cello) mitwirken. Die Orgel Gezahlter Preis für 1 D lzent Menge (Spalte 1) .““ 2 „Faust“ (I. Teil) in Szene. Am Heinrich und Herr Armin Liebermann ») mitwe 1 oppelzentner 1 Durch nach äberschläglich Desertionen von Schiffsmannscha . Walter Fischer. Der Eintritt ist frei. 8 11 wert 1 Doppel⸗ urch⸗ 9 erschläglicher 8 1 ꝓs mabend wird die die le vr . niedrigster öchst z „ priaß 3Ff tts⸗ 8 8 8“ von Schiffsmannschaften ö“ I üd die Tragrtemeieselze Aufführung wird am nächsten g höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner 6; V dem Heypelzenine! ilden für — ter 72 stellte 1 1 — ; kündigt für die reis unbekannt) Desertion verleiteten Seeleute und Schiffsangestellten den Im Berliner ee. viast veseen und am Dienstag EEE6 Sn e ; st bnahme der Desertionen ... so ich Dir!“, Montag un onnerstag „Zapft 1 3 Uhr): Allenstein . 8 8 Jabresberichten der Heuerstellen bogpfülesene 8 der letzterschienenen geben. Am Mittwoch gehen ⸗Der Zwistcber 8 89 8 dg. Cettass Lhe) Defe thrche Hauptprobe für das Konzert zum Besten ö 15.00 15,00 15,75 5 16,50 sachweisung des Heuerbureaus der Hamburg⸗Amerika⸗ B Heidelberg in Szene. Am. veur 7 hrtseinrichtungen; Saal Bechstein (Mittags WE““ 17 00 17,00 72 ö u“ en dieser Gesellschaft haben im ver⸗ zum ersten Male „Der Kaiserjäger ie erste Wiederholung 12 Uhr): Liedermati 8 ). — Mont EEEE11A1“ 1 16,40 152⁸⁷ 30 855 , 4 f trã 92 - Meyrowitz, Mitw.: Anton Sistermans (Bariton). — Wonzag: 7,25 gangenen Jahre 1904 sogar einen findet am darauffolgenden Sonntag statt. 8. 8 b or (Direktor: Professor Sieg⸗ S n „ b hilharmonie: Philharmonischer Chor (Direktor: Professor Sieg chneidemühl .... “ 16,30 16,30 16,50 1 sertierten 956 (1903: 1353), in Hamburg 175 Das Lessingtheater bringt mo ben 8 Breslau.. 1.“ 1* 5,; 2 3 18 80 Im Ausland desertierten 881 (1623). Zu den Deserteuren Sakünz von Weehe Hirschfelds neuem Schauspiel Nebeneinander „richtungen; Saal Bechstein: Schülerkonzert der Gesangs⸗ 8 en 15,30 16,20 16,30 17,30 stellten die Heizer u 8 in nächster Woche noch am Donnerstag und schule Feßler zur Errichtung eines Hilfsfonds für talentvolle Schweidnitz. “ . 15,90 16,40 16 — 1S.S nt. Doch stellt auch das Deckpersonal mit 110 Matrosen, Sonnabend sowie am Gaee; inziger Liederabend von Glogau.. 88 17,30 1730 6 40 90 17,40 de eschtm⸗ hohe Zahlen. Unter den Häfen der geht. Am Montag gelangt „Traumulus zur affübmafe Raimund von Zur⸗Mühlen. — A. 5 5 1530 V 1 Desertion stehen die amerikanischen: 8 s „Die Weber“, Mittwoch zum 25. Male I. Klavierabend von Alfred Reisenauer; Beethoven⸗Saal: II. Konzert Hildesheim. 1b 16,90 Baltimore mit 25, Philadelphia mit 30 obenan. Nach der Jahres⸗ Die Frau vom Meere, Freitag p,. tw.: Paul Grümmer (Biolon⸗ Emden . “ 8— 1G V 8 vmm n beträchtliches An⸗ mittagsvorstellung ist für morgen „Rose Bernd“, für nächstfolgenden cello); Singakademie: V. Abonnementskonzert des Waldemar Meyer⸗ h 17,45 schwellen der Zahlen. Im Mas liefen 198 58 b “M“ Zunrfets, Meitme, e He a e dedehbea,- 8 Schubert “ 8 3 “ 1 1n 17,00 1— 8 1500 tember 107 Leute weg, im Januar nur un De D ter 0. (Wallnertheater ringt morgen] (Klarinette), die Kgl. Kamm ug 5 7 8 9* 3 111’1“” Wiederholungen des Lustspiels Lauga (Fagott), Gust. Krüger (Kontrabas). — Mittwoch: Saal Vescüha 17,30 17,80 Theater und Musik. sion n 2 Se- eZehr (Alt), Bianca Panteo (Viol.), Heinrich Bruns (Tenor), ö16“ 19,60 19.80 20: 12,60 “ Nationaltheater. Eant s 8. Sen He7” cggh Digastag, G.eit ntwoch und Föheres Iihre (Baß), Artur Schnabel Cel den; 8 iohes öal; . 1 18,55 1 19,00 rg gn fü in Szene, die, als Ganzes S wird,Familie Schierke“, nächsten S achmittag .8 4 88 88 Finziger 8 1 arsu 8 Oper „Fidelio“ in einer Aufführung in See eeirtest tege alle Süehne eh 1 — Im Schirtertheschten N. 1- I. 1“ enJeseghe Ma.ja,, — Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1 2 mittags „Der 0. e. d avier v b sler; 8 . 8 - Ehre machte. Vor allem verdiente da 2 isches n morgen Nachmittag dem Philharmonischen Bopfingen.. “ — 8 än olle hl als Musiker und 8 bindung mi 19,40 19,40 Ssehe fht al Biezents mülhe cce dgfung vE114 Meames nnsrlue F. Na Am Pcgcas e Reetütätge sfe Se bedürftiger Witwen und Waisen ge⸗ A b 1 „Die Jüdin Wohlta its 83 . 8 llenstein . 8 gabe ermöglichten. Auch i 8 b In echstein: II. Liederabend von B v1“ 12,05 12,50 77 ; Fern s Herrn Schmidek und der Mittw „Das grobe Hemd“ in Szene. Frt 4 EI“ 8 E11““ 8 1 . 5 8 Leistungen, zu denen, der Fernande 888 l Hmidüiches Ein dh ete Cenhe „Im Hafen“ gegeben. Für den öö Fe Se “ Saal Bechstein: I. Klavier⸗ P 899 1330 † änger ist, wie an dieser S n herz I- TI““ — Saal: t von Gertrud e““ 114X“ 8 25 878 8 T Tenorist Herr Classen, dessen ausgiebiges, Schöller“ angesetzt. 1 abend von Artur Schnabel; Beethoven⸗Saal: Konzert non ui11A1AAA4X“ . 9. 1830 ennt eiterer Schulung bedarf, um große Im Theater des Westens vrha der naͤchsten Woche das Peppercorn (Klavier) mit dem 8 1 12,85 13,00 „. deüen. rauen“ von Wolf⸗Ferrari Schneidemühl.. 8 . 3 1 eenen ze fbere an einigem Mißlungenen aboe eden, vhen g⸗ außer morgen abend noch am Dienstag, 2 ö 8 Kolmar i. P.. 13,20 1330 22 s ) 1 and⸗ 5 5 1 fführu ’ 1 8 . ; ; 8 7. 29h W“ 8b Fernergasth. angn frim Spie zhend unz nächften han tas gwoch Der Prophet“ zur Auf. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erten Strehlen i. Schl. .. . 18s 19 2 1 der 2 d Orchester 5 1 ird 2 Schweidnitz .. . 9. 1 3, Gesang Fräulein Saccur als Marcelline. Au Chor und Orchef führung. Morgen nachmittag, wird „Don nehg Büchükervorstelluns Fboamne.g . 3,00 13,00 13,40 13,40 ieß es an Beifall nicht fehlen. langt „Minna von Barnhelm’, m r. Liegniz. v161“ üG s ö“ 8 8 “ der Titelrolle am Sonnabendnachmittag zur Aufführung. Hildesheim ö1“ 14,20 14,30 1“ Maypen u68““ 77 —- 15,20 vee b “ 14,30 14,30 14,80 14 80 Nontag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: : 14,10 88 1 T B Abends 8 Uhr: Die Jüdin von Toledo. Zu halben ehe Der Petsesstieast. 968 EE“ EN1ö1“ e 14 10 14,60 14 60 gernialiche Sonn Opern⸗ 8 8° 5 G n bb 13,10 13,20 13,40 3,6 Königliche Schauspiele. Sonn . . Musik von Franz Lehär. aus Hamburg. — Bopfingen. . 1 1 6 13,60 1 — e8 Hoc 3 Akten von Julius Bauer. 92 8eee. Geller. Wolter, Vera Maurina (Klavier), Pro⸗ “ .“ — 14,10 14,10 14 20 1420 eit. Komische Oper in 4 Akten von Wo fgang hof Zoologischer Garten.) Sonntag, ecäuttags — fessor Felix Berber (Violine). 3 8 5 “ 1 13 50 13,70 13,90 14,10 t b en Sonntag, Nachmittags: Die Fleder S. 8 14,60 s 0ß14,80 15,30 Lorenzo Daponte. Uebersetzung von K 71 Ubr⸗ Die neugierigen Frauen. 8 1 8 8 9 — . Abends 7 : Zwei 92J 5 855 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Dienstag (18. 3½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große aufß . Thorn. . . 12,60 2 89 1 Deengn 2 8 Goetheschen Romans neugierigen Heme. ent): Gastspiel von Direktion: Kren u. Schönfeld.) Sonntag, Nach⸗ stellungen, Nachmittags und Abends: Gleich reich⸗ 1 G 5 Sf. 18 „Wildhelm Meisters Lebeisbre. “ öö Prophet mittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Der Hütten⸗ haltiges abwechselndes Programm und die . . Pösen .. 8 b 14,40 14,60 14 80 15,00 8 9 bie s 12†¾ inan . 0 * 8 8 . 8 S 8 Ahi “ 5 7 . 5 Z“ Donnerstag (18. Vorstellung im Abonnement): 8 Uhr: Der beste Tip. Große Ausstattungsposse zu Pferde: Mons. Cremo Hoffmann. Te⸗ Schneidemuͤbl t9 1 0 15½ Montag: Opernhaus. 41. Abonnementsvorstellung. n 3 3 re bee , eer n . 13,70 13,70 14 00 Tristan und Isolde Ed. Jacobsonschen Idee, Pas e upr⸗ Der Mesguez. Clown Steffis komischer Dressur⸗ Kolmar i. P. — 14 50 119 dir Seens e Pescrosen Nationaltheater. (Direktion: Hugs Becker. 8.Eeen ö“ akt. In beden Vorstellungen: Sämtliche Spe⸗ Sirehlen i. S 130 9 N ue ernth 9; 1 4 2 4 0 — 9— b . 8 i itä „ — 1 88 8 9 8 0, 5, 9— e Roland von Weinbergsweg 12a — 13 b.) Sonntag, Nachmittags: Wiersrsdreurene, Rac. Schweidnitz.. 11““ 14,90 1590 1999 88 Berlin. ü ie große Ausstattungs. — önr . Carmen. Freitag: Rübezahl. Montag: Rigoletto. 8 b askadenritten, prächtigen tegniz .. 1 . 3,2 ½ Pomsseen 8 b Dienstag: Der Wildschütz. — Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Sonntag, Nach⸗ Hrihnime, nit, gebssenn ꝛc.: Marocco. Nach⸗ Emden. 8— 1“ 19 10 180 Neues Operntheater. Dienstag bis Sonnabend: Mittwoch: Fidelio. 8 mittags: Aufzügen, 8 Map b . 8 88 7;15 13,15 und Gretel. Donnerstag: Die Fledermaus. auirbaud. frei. Um 9 ½ Uhr: Eine Nordlandsreise. Große Freselg “ “ 12,20 12,20 19140 Ir. C lia quin und Paul Bilbaud. komisch⸗phantastische, mit märchenhafter Pracht in⸗ andshut. . 17,31 d116 8 haee sh 88 Sonnabend: Gute Nacht, Herr Pantalon! Montag und folgende Tage: Die glückliche somisch phensfzuttungspantomime enhe Aug⸗ 18,08 18,46 18,85 Die Hand. — Die schöune Galather. Gilberte. 100 Mitwirkende. Zwei Musikkorps. Feenhafte, Benfingen “ . . 18,00 18 00 18,20 18,20 Ubr: Don Carlos. — “ “ “ K rte M Galasportvorstellung Se Brü⸗ t. Bernhard. . 8 : Ein Sommer⸗ 1b ontag: Galaspor g. 4 Brüder von S h (Erster Teil. Neues Theater. Sonntag: Ein Som onzerte. T ntag. Gälasportv Eine Nordlandsreise. 8 Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Die Brüder von ae deees von Ehea12386 Allenstein . . . C 12,20 12 20 28909 St. Bernhard. “ Montag: Der Gra Sts “ Konzert von Martha Gentz⸗Malte (Gesang) und L. 2 8 12,8 12 80 — Dienstag: Ein Sommernachtstraum. August Gentz, arthacher Kammervirtuos (Violine 1852 N.⸗L. 14 00 14 00 14 50 14 50 Berliner Theater. Sonntag: ..⸗ so ich Donnerstag: Der Graf von Charolais. und Viola). ili richten 1— “ 14 50 14,50 . Dir! Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Ein Sommernachtstraum. 8 1 — Fam ennach 8 Krotoschin . * b 14,10 14,20 14,30 14 50 E 7 Philharmonie. Sonntag, Mittags 18 HMe: Geboren: Eine Tochter: Hrn. Kapitän z. S. Schneidemühl 1“ “ 1420 14 20 14,50 14,50 Dienstag:.. „ so ich Dir! Anfang 7 ½ Uhr. 1“ Oeffentliche Hauptprobe des Philharmonischen von Usedom (Kiel). — Hrn. 1“ 13,60 13,60 13 80 13,80 8 „ Chors (Dirigent: Professor Siegfried Ochs) für (Stade). “ 1 1 13 80 . 00 Ccorge Dandin. Anfang 7 ½ Uhr. 1r Neihet Strehlen i Schl. 1 14,20 14 50 14,80 tag Nachmittags 3 Uhr: 55 -- el. einrichtungen. 74 Uhr: Konzert des Phil⸗ von Weprauch (Marburg). — 1 Se Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr⸗ Iö dier e Tage⸗ Abard Meontas. Kbns I Wez acts. Kohlstock (Rheinau bei Mannheim). — Glogau.. — — 15 00 15,00 Rose Bernd. — Abends 7 ½ Uhr: Nebeneinander. Familientag. “ 11 Ochs) zum Besten für Arbeiterwohlfahrts⸗ Fes⸗ Lan). — Hr. Bergwerksdirektor E.. 13 90 13,90 14,50 14 50 -bbe anngen. — Hr. Professor Dr. Hamre Emden.. “ “ . 1 vs ver “ Residenztheater Direktion: Richardälerunder) e. 5 - geb. von Mayen 1““ 13,10 13,80 88 89 14,10 8 Sees 18. 3 Uhr: Der selige Saal Bechstein. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Bentivegni (Stolp). — öA14“ — 50 111 bö“ . 1 — — — 13,20 14 20 15,20 15 20 15,60 16 00
W. A. Mozart ben; Abends wird „Fldelio“ zum herausgegeben im Reichsamt des Innern b 85P5 b bewesen: Bekanntmachung, unter der Leitung von 1 2 8 gf 3 85 1 Vols, die Herren Hoff manz Kaüpser, Kanse⸗ Abenden nächster Woche außer Montag und Donnerstgg. ae banken Ende Januar 1905. — 1 Versicherungsunter⸗ b — 8—— gesindel“, Tragikomödie von Ernst von Wolzogen, von Ausländern aus dem Reichsgebiet. vX“ beschäfti dirigiert. (Anfang 7 Uhr. 8 gt. Dr. Muck dirigi 8 janontheater 2 ““ wird morgen Ih. N. 8 Jubiläum der fünfzigsten Aufführung be⸗ übrigen lautet die Besetzung: Wilhelm Meister; Herr Philipp; Im Kleinen Theater wird Hartlebens Komödie — für Postfrachtstücke nach Herr Engelmann vom Am Montag und Rußland im Gewicht von mehr als 4 kg 86 ½ Strauß dirigiert. den nach Sibirien nur rau g 1 1 1 1 rr. 2 ird tag „Don F 1 Nachtasyl“ gegeben. 1 kunft erteilen di Postanstalten “ Bheme Freah med S 8 bends 6 Uhr, findet in der Neuen evan⸗ 8 8 V . askunft erteilen die 1 ü..e. Platz mitte gut Verk 1 am 2 „Der Verschwender ge0,en. ber von St. Bernhard“ aufgeführt; alische Vesper statt, bei der die Konzersängerin rkaufte Verkaufs⸗ Marktkage am Markttage ft 3 sag geht In. Meach Frrungtowödte Schusselchen“ von Georg Reicke spielt der Organist Schätzung verkauft Reedereien aller Länder und nicht mi Aür Fündige Sonntag wiederholt. ℳ ℳ ℳ G ℳ itã is it Freude zu begrüßen, wenn in „ ge⸗ 8. Kalamäät. Es ist daher zet Zon einer Abr Feepfenstreic, de Philharmonischer Chor (Direktor: Professor⸗ Th Ferichtet werden kann, wie dies b pterschfene [81 Alt Heidelber — orn 15,80 89 zchweisun⸗ “ Linie geschieht. Dandin“⸗,Freitag geht „Alt. Hei 20gor nödie in drei Akten von Hans von Arbeiterwohlfa rtseinrichtungen, wit, am Klavier; Walter 1620 Die Desertionev ne n ee chtlichen Rückgang Brennert und Hans Ostwald, zur Aufführung; di Krotoschin XXX 16,60 16 0 1b“ 1725 gezeigt. rgen abend die erste Wieder⸗ Pbl Ochs): Konzert zum Besten von Arbeiterwohlfahrtsein⸗ 1“ 27 anzen also zu d — ehlen i. Schl. . 1“ 15 00 3 n Trimmer (445), wie gewöhnlich, das größte das außerdem v. — bend in Szene 5 11 189 V 1700 d rächifolgeen ncfasenzwrn Auffuhg 111““ “ ienstag; Saal Bechstein: Liegnitz 56 Leichtmatrosen un Jung Rew Pork mit 706 Fällen, Pienstag das Schauspiel — 5. 16,30 17,50 „Der Biberpelz”. Als Nach⸗ von Wilhelm Backhaus (Klavier), Mi M. it zei die Sommer⸗ und Herbstmonate ein be⸗ bes aven . . 1 8 I e Juni 161, im Sepv- Sonntag „Rosenmontag' angesetzt. Quartetts, Mitw.: Heinrich 1289 Pension Schöller“; morgen abend gehen „Die Stützen der Gesell. Bechstein: VI. Wohltätigkeitskonzert des Schweizerinnenheims, Mitw.: 19 33 19,67 21,33 “ Schwerin i. 4 3 16,50 8— 8 8 8 1“ . 2 1 8 Fuß 94 5 . 1 (, Im Nationaltheater ging gestern zum ersten Male Beethovens nächsten Sonntagabend „Fuhrmann L onntagnachmittag „Wil-⸗ Bechstein: V. Konzert des Phildarmoniscgh EE—— 9 ee 2 1 . 2 betrachtet, dem jungen Opernunternehmen am r 9 helm T 1 — Augsburg. “ 1u.“ b 18,80 G dabei der Kapellmeister städtisches Theater) kommen . 2 2. † ;80 19,40 19,60 20,00 . 8 fang, Abends vo Joseph Debroux (Viol.) mit . U- 4 1 Umsicht als Dirigent die glück W11 “ a piee. Neues Königliches Operntheater: 8 6* 18 dessen Umsicht als Dirige v 5 änali — I le jensta oggen. m einzelnen gab es neben unzulänglichen geht „Fuhrmann Henschel“, Dienstag Freitag wird „Familie bildeter Stände. — Freitag: ö —,11 828 ; nen wären, vie ; ür der n N. L. . .. . . 28 bofean dendergs Ire nt 1wne er Stelle mehrfach bervor⸗ sind Nachmittags „Der Geizige“ und „Hexenfang“, 3 13,00 13,30 Philharmonischen Orchester (A. Scharrer). Keotoscht baritonal gefärbtes Organ nur w t. Krotoschin 3 . . . . 12,80 13/0 1 b t angelegt und recht veor vae ispij ige — 3,00 Sein Florestan war gu geleg musikalische Lustspiel „Die neugierigen Donnerstag, Freitag, Sonn⸗ “ 188 111“ 1 12 90 133 1320 im Spiel wie im ine“, 3 8 Montag kommt Undine nächsten Sonntag⸗ und Zweiten Beilage.) 5. b 8 8 lreich zur Stelle our“ 3 Glogau.. dielten sich sehr gut. Das Publitum, das “ nacmiktag, Der Tronbadone gegebenä, ush Prasch⸗Grevenberg in 8 . 13,40 13,40 13,50 E“ Emden 189 14,00 Königliche Hochschule für Musik (Großer ¹ andshut. 1 . 8 16“ . 8 13,21 13,57 3,9: 2 Abends 7 ½ Uhr: Die Juxheirat. Operette igtvirnaosen Edatesn ben zen⸗ 8 13,938 1429 haus. 40. Abonnementsvorstellung. Figaros Hoch⸗ Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Montag und folgende Tage: Moln;, . 14 50 14,50 ey 5 T au ais, von 2* madeus Mozart. ert. nach Benanecedbrlpias. 3 Ubr: Zu halben Preisen: Don Juan. — B Sch Nachmittags b . G S tag achmittag⸗ Anfang Uhr. ““ Montag (außer Abonnement): Undine. irkus umann. Sonntag, Allenstein Gerste. perntheater. 1. Billettreservesatz. Mignon. ontag (auß 0 ncy: Hie . straße 778. 1 enstein.. . 1 1 : 12 80 1280 von Vorstellung im Abonnement) Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7. 3 Uht und Gelavorstellungen. In beiden Vor⸗ Tborn . V Seeesneae des Wolfgang von Mittwoch (außer 15 00 15,00 15 50 15,50 1 f besitzer. (Paula Clär, als Gast.) — Abends sensationellen Novitäten. Der Heldentenor Krotoschin Anfang 7 r. 5 vrs b K 2 . b 1 1b b 14,50 145 5 5 Anfang 7 ½ t Abonfementsvorstelnung Die neugierigen Frauen. mit Gesang und Tanz in 3 Akten, nach einer älieren Bernhardiner Hund als Kuustreiter: Mons. ... 50 15 00 15 00 I naan I11“ “ 1430 14,80 1530 16 8 0 Clowns und Auguste und Direktor 8 5 ⸗0 Ovpernhaus. Dienstag: Der Nomxa⸗ en ends: “ Mittwoch: Zum ersten Male: Rübezahl. Figaros Hochzeit. — Abends: Fidelio. Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen mittags, zum Schluß: Glogau . . 15,90 15,99 16,00 16 20 end: g: Fidelio. 8 Sonnabend: Margarete. Sonntag F Das elfte Gebot. — Abends: Die Auf llen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind Mayn . 3 3 Geschlossen. Sonntag: Hänsel sgolückliche Gilberte. (Heureuse.) Luftspiel in mittags auf allen Plaͤtzer 1 r 17,00 17,00 7 Freitag: Zar und Zimmermann. 3 Akten von Maurice Henne Augsb 8 Akten. Etwa gberg . . 3 . . 16 80 17,00 17,20 17 60 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 1 8 sehene Lichteffek 1“ hier noch nie gesehene Lichteffekte. Schwerin f ö — 3 . — n Die groß⸗ “ 1 „ 14,00 14,60 — Monte ends 7 Uhr: Faust. 1“] Nengnc. 1erz02 vh ine ((Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr: FPbormn 8 . . 13,70 13,90 14 00 142 Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. 5 Montag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. 82 1 — Landrichter Coing Kol i. P. Mittwoch: Der Zwist der Verliebten. Hierauf: 18 b Ekböö olmar i. P 1300 13,00 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 23 8 das Konzert zum Besten für Arbeiterwohlfahrts⸗ Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat D. Dr.] “ . br. Br pii. ,0, Schweidnitz. V 1440 1480 1480 15 20 8 8 Uhr: Der harmonischen Chors (Dirigent: rofessor Sieg- Engel⸗P. kelow Liegnitz 8 . G 2½ E“ Rittergutsbesitzer Carl von Engel⸗Pankelor EE11“ 1 8 8 Hildesheim. 16“ u“ Montag: Traumulus. 1450 14 50 . (Jauer). — Fr. Marie von Below, 82. 89 v“ Sonntag, Nachmittags ej . 13,80 13,80 14 30 14 30
bo
Sonntag, Feaefees⸗ 3 832 EEEE Schwank in 3 8 ven Peihsce⸗ Mars und Leon Walter Meyrdwitz. Mitwirkung: Hosse in 3 Aufzügen von Carl Laufs. 1 tsch von M. Schönau. Si 8 iton). 4 Landsh . 18 b 2n von W. Iacobv⸗ — Abends 8 Uhr: Die Tagrof 88 . Schülerkonzert der Verantwortlicher Redakteur 8 “ 1 “ . 88 14 52 15,05 15 59 16,67 Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in Snn. Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ Bopfingen. 1 1— 14 60 2 9% 129 15,50 15 60 16,00 zügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm 2 ESbeehe 1. n. Sd — 4.80 14 80 15,00 15,00 168 Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. 14 40 14,60 8
önfeld.) Sonntag, Nachmittags 15,25
bo po
X99 S⸗ bo
Montag und folgende Tage: Hotel Pompadour. „Montag, Abends 7 ½8 Uhr: 8 — Gesangschule Feßler zur Errichtung eines Hilfs⸗ fonds “ unbemittelte Schüler. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. † 8 1
. 124,55 14,55 1525
14,00
16,60 z G . “ “ .
Lange. 8 Montag, Abends 8 Uhr: Im Hafeu. rektion: Kren u. Sch Druck der Norddeutschen! 3 ½ Uhr: Zu balben Preisen: Charleys Tante. Berthoven⸗Saal. Sonntag, Abends 7½ Uhr: Enstat, Berlin SW., W
Schillertheater. o. (Wallnertheater) Toupinel. — Abends SUhr: Hotel Pompadour. Liedermatimee von Lisa Meyrowit. Am Klavier. grier . . .. 8 F V 1 Saarlouis . 15,40 15,60 15 60 15 80 15,80 b 16,00
Buchdruckerei und Verlagt⸗ .“ Schinkrn . Th. G 84 18 ¹ 1 Schwerin i. M. 8 8 — 13,50 13 80 14 00
lmstraße Nr. 32. “ 8 helmstraße N. St. Avold.. . — — 15,40 15 80 16,00
Phea teh, I. . Thüelscher in der Titelrolle) — Abends m
4 G rolle.) — ã N. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) (Guido Thielscher 8 ⸗ 8 er. Schwank in Dritte populäre Sonntagssoiree des Hollän - ; emerk -8 3 1 l; f Sonntag, Nachentttacs 3 Uhr⸗ Kö;g eg. I. ihe e., hens rehifrene vom „Hoch⸗ dischen Trios unter Mitwirkung hervorragender . Acht Feigae *½ FIä B.ne v9, EE der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschaittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. See. s dr von 8* der. Hrerauf alfh, Schiste 1e Ssssaceh 1” (einschließlich Bör zeilage). les b koeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lezten sech; Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Fesfsfeen. abussg gubr: Romeg und Julia. Moniag und folgende Tage: Der Kilometer⸗ 7 88 Rühier „0 “ 8EI 8 1“ 8 Peplerfpier in 5 Aufzügen von William Shakespeare.] fresser. J““ 1“ b
„