1905 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2

8

Börsen⸗Beilage

* 1“

Termine auch über den ebentuellen Verkauf des Ge⸗

8 84673]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte d ckuß pefaßt weren. 5 8 neten Gericht, Zimmer Iir lg. eö. gonkursverfahren ,eemegisters hierdurch aufgehoben. 1 18 ia. gonten Beschlußefhe. 2 um A 2 1 1 . Cebean zeönlund im Hoyer wird este, g. Driesen, der gicher IFbsgerist Königliches Amtsgericht. 8 re0. 1 hen tei ganzeiger un K om li re U Königsberg; Pr., deneie 8. Februar 1905, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 8 gliches Amtsgerichr. 241[Lübeck. b Königl. Amtsgericht. Abt. eröffnet. Konkursverwalter: Hypotheken. Eekernforde. SheFeeserese hres ragten ügeKenkurtverfahren über das Vermögen der No. 39. Veruin 8 b G 4 1 LJek. Oesfentliche Bekanntmachung.s bege Lg (Cbrsstegsen, in aheen e März des E1 Cichwald in Eckern. Kaufmanns Paut .8 C“ nee 8 „Sonnabend, den 11. Februar ber das Vermögen des Kaufman - Gläubigerversammlung im Ar den 6. kern. Läbeck wird, nachdem der in n 8 88 . gura in Lyck sst am¹ Februar dhne⸗ Vormittnge 1905, Vormittags Bch uhr. Prres v“ Inahnn⸗ der ten eh gage⸗ Schlußverteilung stattgefunden haben, hiermit auf⸗ Amtlich festgestellte K s Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,/3 12 Uhr, das Konkursverfahren 16“ mit Anzeigefrist an den -5 2 Aprit Bechehnn 868 Ciumgefatogfessung der Gläubiger gehoben. 1 1.“ urse. ECa S. er e927,3⁄ 14.30 W 83 ciichterf. Ldg. 885 38 440 199— r ff js 1 . 5 1 n . 9 1 V1 1 8 . 13 1 48 ,3.2 2 2 8 5331. . ““ ö Hücherrcsge Herücht sowie Anmeldefrist 8 becnkur gordcte amumelden. Prüfungstemmin über ein den des Glzublberausschusgaa Lübeck, vv v Berliner Bürse vom 11. Februar 1905. 848 Ser, (1.5.11 5000 500 Hälberstadt 1889 31 1. I“ ““ be. 6 3 ½ April 1905, Vor⸗ gewährendes Honorar Termi vor dem König⸗ Minden, Westf. Konkursverfahren. (84728] 61 mrgnc. 18 1 Son⸗ 8 pesegs = 980 8 - zsterr b X Halle I, II ukv. 06/07 3 47] .r. 289007 do. Komm.⸗Oblig. 1.4. 88 v

1000 200,—,— Kur⸗ u. Neum.

90,00 G

99,90b; G 88,70G

3000 75 [99,

5000 100 10000 75 10000 75 8 5000 100 99,600 3000 100%7,89, I 3000 200 103,30 G

22ͤ2ͤö2ö=ö

SSSCSe⸗

bvr- 1—

2 do tl. 1

. 9 ι△ 2

Iffer ärz 1905. Erste icht: den 17 für Konkursforderungen bis zum 2ERrn 139 Vor im Amtsgericht: . (905. Vormittags 10 Uhr, 2 jaer . 9 . 5 jers - - 125 a88 5

8EEb— Marseastermin am mittags in chez Amtsgericht Tondern. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. I deg gger Vermgsinden, 1 SIZöö—0.

983, Vormittags 10 Uhr, vor —— 2 Eckernförde, den 6. Februar 1905. Bäckermeisters Rober 8 ger dan Veralcche. 8 1295 1 Gld. hofl. W. 1 170 1 Malk Banab 1 ’e b. .

dem Amtsg 15 in Lyck Zimamer Nr. 111. Akten⸗ weilheim, 9“ 1846611 Der Gerichisschreiber des Fentatteen 11 1904 angenommene 216 3 1Ege 88 Rbeinprag XX en-. V V 5000 500 102 annover . 188336 V 389 99 08 ßisch

egerich 1 8 Bekanntmachung. Eisületh. Konkursverfahren. ermine 15 äftigen Beschluß vom 1,00 % 1 Dollar = 4,20 SSö. eso = XXiIu.XXIII 3; . 90 bz arburg a. E. 1903 3 ½ 5000 500 1 Ostpreußische zeichen; 6 N 1/05. 8 das Vermögen des Viehhändlers Martin onkursverfahren über den Nachlaß des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be b ollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 .EIf, I-. 133 89, 191,8,9 Halbeunri8r 1 4 1812 3099 —299—eah 8 Lyck, den 7. Februar 1905. Ueber das Ver 88 ist am achten Februar neun⸗ Das Konkursverfahren vandwirts Hermann 7. Dezember 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben⸗ b 1“ ko. .3 ½ 5 500 99,50 G erne 1903,3½ 14. 8 29 98,500 1“

Zimmermann, Alber in Weil 8 itags ven onkurs. Mühlenpächters und Lan b Minden, den 8. Februar 1905. Wechsel 8 I 33 5000 500 99,50 G ildesheim 1889,1895 ,3 5000 500 /98,50 G VPommersche

ng amn ac lihrdas Konkur verüeslse wird nach Ab⸗ uden, el. 8 .X. XII-XVII; 1 8 :1895,3 ½ 2000 200+, M— 18

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. zehnhundertfünf, achmi lter: Rechts⸗ Gerhard Hillmer zu 2. 5. Königliches Amtsgericht. Amsterdam⸗Rotterda 3 XXIV-XXVII 5000 18 örter 1896, 3 ½ 1 0

er des Königl finf, Rachmittags fümrzvermalker 1 zu Kezund erfolgter Schluß gliches Amtsge m 169,40 bz KXIV-XXYyII 3 ⅞versch. 5000 200 99,50c 23 ½

mölln, Lauenb. Bekanntmachung. [84679] verfaßkenzersast wan Weilheim. Konkursforderungen haltung 111“ Hünchen. 1 [84665] Beoffer do. 168,60 G do. XXYyIIT unk. 16 1.1.7 1 99.50 6 5, ombur 855 86 21

3 März 1905 einschließlich anzu. ve Eigfleth, den 4. Februar 1905. lDas Kal. Autsgeric .“ IIEET 1““ 81,20 8 po. XFrunk. 1909 37 1.1., 2990— 500 99,66G 5. 118023

4 8 8 Amtsgericht. ür Zivilsachen, hat mit Beschlu . 8. u.“ 5 73 1.1. —S00 98 30b2, E111

1 für 3 Budapest ... 1X, Tr. XIV3 1.1. 89,9,bz6 Kaisersl. 1901 unk. 121

4

4

Sqg9e⸗

200 99,00 bz 8. 9 1 1000 u. 500 —,— veee do. 1000n.3009 9( elensche S. 1.ür 2000 200 99,25 G en 2000 100 104,30 G 88 98,60 G 1 2000 200 102,25 G

Pomm. neu d

Ser

5000 100 99,60 B 10000 -1000 10000 100 88,50 G 10000 -1000 103,10 G 5000 100 99,30 G 10000 100 08,50 G 3000 75 —-—,— 5000 75 [100,00 G 5000 75 87,70 G 3000 60 3000 60 3000 100 3000 150 5000 100 8 3000 100 5000 150 100,00 G 1 5000 100 88,5 bz 5000 100 [102,90 B 5000 100 100,00 G 5000 100 88,50 bz 5000 200 104,10 G 5000 200][98,90 B 5000 200 [87,80 G 5000 100 103 30 bz 5000 100 99,00 G 5000 100 99,10 G 5000 100199,00 G 5000 100]190,10 G 5000 100 103,30 bz 5000 100][99,00 G 5000 100 90,10G 5000 200 100,40 G 5000 200 99,75 G 5000 200 87,75 G 5000 200 99,20 bz 5000 200 87,75 G 5000 60 98,90 G 8 5000 200][87,70 G 2000 100][99,90 G 5000 100 99,90 G

8 1 2 1 8

S

Süisrs

. do. SSchl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½

85 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers fiud bis zum 10. 9 5 d do. konv. 3 81,25 bz B do. do. 02 ukv. 12 3 ½ 9 o. konv. 3 ½

f ist heute, am 8. Fe⸗ Arres⸗ it Anzeigefrist bis zum 9 Arrest mit Anzeigef am Großherzoglich Oldenburgische 81725) 10.“: akarse über das Vermögen der offenen Karlsruhe 1900/4

2,88SOSOVO'SO'OSOYVYöYqOVY YYVęæ SVY=V eOO— A

bozbDO dOO0D dOOO

—,—8 O—OOęO—VO'S-

222ͤ2ö2ͦö22ö2ͤö22ö2ͤö2ͤ2ö2ͤö22Sö2öngögngnseee

. .

00200 02,— 9o ——

—ℳRg 8 7

.,19 G Anklam Kr. 1901ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06/74

SʒSashn

.

4 1 4 4 1

. . 1, *¼. 7 . 4+.

1000 200 98,50 G

—+ SS

22ͤ=ögng=EönöööEg 111

,—’ 1. 8

—22ͤ2ͤö2ͤä=2ͤ=2ͤ=2ͤ=2ͤä=IZͤ=ZIͤö2ͤ=Iͤ=IͤZͤIͤISͤI=II

22

1417 103,75 G

1

1 1 1 1 1 4 1

1 4 85 8 1 bazf 1 d8, Mitage Aagnch⸗ b1 1905, Vor⸗ Essen, Ruhr. Beschlufz. des Handelsgesells 1— göfntde rit bis 20. März 1905. Erste Gläubiger⸗ Donags 10 uUhr, und algeme „Das ngverjahr das Vermögen de Spezialwerkzeugen in München, 1 März 1905, 10 ½ Uhr Vonnerstag, den 30. März 1905, Vor⸗ Schreinermeister 1 teilung aufgehoben. an Stelle des an der Uebern 112,45 B Westf. Prov.⸗A.III,IN4 1.4.] - 1886, 18893 G 1 am . hiermit nach erfolgter Schlußverteilu k lters verhinderten Rechtsanwalts Popp do. do. IVukv. 09 3 1.4.10 5000 200 do. 886, 1899 3 1.5.11 2000 200 —,— 2908 WAeer e Vorm. Offener Arrest mit Weilheim, den 9 Februar 1905 LE1“ Konkursverwa tsanwalt Dr. Karl Buhmann 4 1 Nälres h8 . 731 14. 5000 200 Kiel 1898 ukv. 1910 4 1.1.7 2000 500 ,104,00G 1— . 2 8 . 8 lbei önigl. Amtsgericht. 1 vf 1 82 2),465 b 5000 3 ½ Königliches Amtsgericht Mölln der . Ob Fee Weilhetm. ng. he n. [84726] in München, Neuhausecste 16 1rhernanne Ube⸗ d und Bereieng 10 273591B Westpr. Pr.A. VIuf 124 1410 . 8 1D1.2 38 7 2000 500 98,75 G Svies altlandschaft b 8 8 . . 9 g 6 G . 3 ri B 7 1184 . . -X3½ 1.1. 98,75 b b In dem Kontursverfahren 8 dse . 0 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. vI11“ 5 1.4.10 306 Bin z909 unkr 16003 98,75 G do. do. Ueber das Vermögen der Sisen enl 38e nebar das Vermoͤgen der Rosine Kohler in Würz⸗ linghausen ist zur A 11 1 0 5000 200 Königsb. 1899. 41 ö“ 1 1 Fo. Hansern . A. in der Firma Anton Schwaiger, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen „Bekanann Rtzumarkt i. Opf. hat 100 110 d s cbles. landschaftl. Inhaber: Adolf Monasch, ichts Mülhaus Verteilung BDas Kal. Amtfgf⸗ Beschluß erlassen und do. ... 100 Frs. 2 M. 81,05 G Teltow. Kr. 1900 unk 154 1.4.10 5000 10007103 111“ 2000 500 98,708 LII“ chluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Re An berücksichtigenden Forderungen der düßterxmn verkinder: Das Konkursverfahren E Petersburg 100 N. 8 T. —,— do. do. 1800 31 1 j 5. .. 3 2000 500]98,70 G do. c. SI hren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ anwalt Hofrat Dr. Full in Würzburg. Offener Arrest auf den 1. März 1908, mäifthge, Zimmer 1, möͤgen der Schuhmacherseheleute Mathias und Schweizer Plätze.... 6. 81,05 G 3934 1.4.10, 5000 5007⁄102,20 G Krotosch. 1900 1ukv. 10, 4 3000 200 102,90 b; do b das Konkursverfa ren Schöͤnlaub Bassin⸗ mit Anzeigefrist undo⸗ 1 I und v gerichte hierselbst, 1 Walter in Neumarkt i. Opf. wird auf⸗ 8 T. 81,05 G do. 8 190338. 1889 5000 200 102,40 G e 5 58 81 2000 200 98 30 G 88 do. ü n bestimm da der im Termine v ez o. 393,3 ½ 1.4.10 5000 500—,— angensalza 903 , ; gasse in Mülhausen fernanäi. um 17 April 1905. gemeiner Prüfungstermin am e 8 gehoben, rechtskräftig be · Warschan. Altongag 1901 unkv. 11 61 8 19022 rrest mit Anzeigepfli⸗ 5 arz 1905, 8. März 1905, Vormittags 9 ee im Königliches Amtsgericht. ftatigt ist ong unkv. 11˙4 1.4.10 5000 500]103,60 bz 1S1,. 182 8 8000—S 8 858. ittags 10 Uhr. Allgemeiner de h hier. Halle, Saale. Konkursverfahren. [84675] Neumarkt i. O., den 9. Februar 1905. . [2 M. —, nelba 1895 3 re h. 7009— 0098,53 ichten :190 üee. 101,75G Westfälische 1905, Vormittags 10 Uhr, Mürsdnege am 8. Februar 180 chts Das Konkursverfahren über ¹ 1 Der Kgl. Gerichtssekretär: (L. 8 8 Aschaffenb. 1901 uk. 10, 4 1.6.12 29000 200/104,00 G Ludwigshafen 1894 14 2 8 do. am 27. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bauunternehmers Richard Ochse jun. in Rathenow. Konkursverfahren. [84668] 8 1 8 Nr. 23. (N 4/05.) Die Forderungsanmeldungen sind nLr9 Kol Kanzleirat 8 des bestätigtem Zwangs⸗ 8 Vermögen des Berlin 4 seombard 5). Amsterdam 8, Bräͤsfl s bs. 8 18 9 8 vi 999 B 858% aass 83 298 29= Ir. 235. ê. eʒa vx. ndreae, Kgl. öe ie aufgehoben. 1 aden⸗Baden 98,3 ½ 1.4.10 2000 200 99,10 b 1 8957 2000 500—, an das „Kaiserliche Konkursgericht zu senden. 8 vergleich hierdurch aufg 1905 Maurermeisters vübert sds ungemeldeten Forde⸗ Fadri 8 Patig 3. 8g rteröbang n. Warschau 5t. Bamberg 195, 13. 1.2 2090 8 eZc⸗ Magdeb. 18uf 1810 4 999—19) ; . kanntmachung. 1 önigliches Amtsgericht. t. 5 Pl. ö. Norweg. Pl. 5. weiz 4. Wien 3 ½ 1u“ 363 ½ 1.6.122000 100198,70 G b. 75,809,86,21,92 13 ½ . 5000 100 [100,00 G do 8 - tsschreiber: Bachmann. Augsburg. Be 1 bnigliches Amtsgerthe 2 . nin auf den Marz 8 3 1 5000 200 1102,75: Mainz 1900 unk. 191074 1.1.7] 2000 500 1 3,50 bz G E118— 8 ö eee 6. ds. Mts. das E“ Helcha Halle, Saale. Konkursverfahren. WW.“ 10 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Geldsorten, Banknoten und Coupons 1 189944 1. 3990 —20 165, 38 5. 2009—509126058G Weftvreuß. rittersch 1 3 Pencen 1n nan, 8,22 Vermögen des Kaufmanns Martin Daumer in 8.DAa Konbe Eugen Glaser 4 ensr ages S., in Rathenon ancenczae Januar 1905. . Tranrdag 88 90 1nege. 91009 199—32 8 bbe 1900 4 1.39 5000 200 101,50 bz G 3 II“ Vermögen des Schuhmachermeisters 8 8 . 8 8 Kand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 b do. 1901, 1904, 3 ½ 1.3. 98,89G do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 2000 100 [98,75 in Gräfelfing unterm 2 Peters, 2 Sovercigns . 20,46 1 866,3 ½ 1 5* 9013 F.* 28,75 bz G do. I1,3 deigern Jec s he⸗ 8 JZE Finseste 9o⸗ Zwangsvergleich hierdurch aufgehobeno, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20 begn8. 108866, gel. Bkn. 189 1.392,302 b: 18893 478* ³ 8 bz G 1599 3 ½ 1 10 8099—19 88909 neulandsch. II 3 ¾ öffnet. Konkursverwalter E11“ 8 ug K. Amtsgerichts. Halle a. S. den 7. Februar 89 8 Recklinghausen. [84918] 2 Güld. Srie Des gr. 9.109 Fr SH 3e heg 885,984 ssch. 2000100 59,80B Fee seburg 801neh,103 1.4.10 1000 2007104,00 G erstraße . be-cn I o. 1000 u. 2000 Kr. 85,15e bz B 8 3 ½ 1.4.10 50)) 10 99,90 bz G 39. ; 7; ; 3 4651 Weas 29000 500 Külh. . v. 06⸗ . 5001104 n8 2 Arrest erlassen, Anzeigefrist in viget. haregnan . meccaet onkurov rfahren HE 8 1 An Stelle des aus der Rechtzan do. alte pr. 570 —,— do. do. 500 R. 216,45bz do. Stadtsyn. 1899171 1.1. 279095909 19 00 bz G 889 (Reö.9o urr. t, 1 410 1090 ℳ. 999 105,00 1“ 20. J. Mts. einschl. und Frist zur Ann g Konkursve 1 Das ge DOtio Rasch. 316,35 bz 99,1I. IIIO1 3 1.1.7 5000 200 99,10G” kbbbeee de—ee-500,eS 1 1 1G rungen 8 1— 1 S 8 lt. Febr. —,— 0. 89, 1897 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,70 G Sächsis bs 8 bestimmt. Wahltermin zur ermeisters Ernst Lawereutz in Bär einigen Inhabers der Firma - alter des 8 1 rHene. 892 E111“ Sächsische VPfandbriefe. . ersfs üinschgegndi. Wahl eines anderen Ver⸗ een 85 3 2 Ver. Arsen ch erfolgter Abhaltung des baen gern Sara Elkeles zu Dortmund (Inhaber do. kleine. —, Skand. N. 100 Kr. —,— do. K“ Mäncheg ETE“ ; 8 8 vom 16. Januar 1905 angenommene Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .Elkeles zu Herten) erna 6 14. 04. do. Cp. z. N. N. —,— Bochum 1902 3 ½ 1. 5000 200 98 60,8 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 2000 100/ 98,75 bz G XXE;,XXII über die in §§ 132, 134 und 137 der K⸗O. be⸗ Zwangs ebruar 1905. S. E Februar 1905. Belg. N. 100 Fr. 1.20 do. kleine. 324,00 bvwz Bonn 1 ) 75 b G x. eden Fragen ist in Verbindung mit dem all⸗ Tage bestätigt is. here aufgehoben. Hamburg. Konkursverfahren. 4184052 Königliches Amtsgericht. 3 8 8 3 13 ½ 1.1.7 5000 500 98,90 G do. 1903, 04 3 ½ versch. 5000 200 99,10 G X8. XI,XII,XIIIA, Bärwalde i. Pom., den Vermögen des „Konkursverfahren. Borh.⸗ gbura 7 8 6/08 n 8 58. 8 März 1905, Nachmittags at Uhr, in benhändlers Sieg⸗ Rendsvandn. 28 Vermögen des Deutsche Fonds und Staatspapiere. DZBeabdeneen . 19s5 119 999 10010s de 1900 uha 1083, 1. 209—208 1026561 6 KTrlh e, e. 8 Nr. 214 1II. Mariahilfplatz 17 a, bestimmt. 11“ [84642] mund Oppenheimer, in g 1— - Daseitegers Detlef urg w. b a. H. 1.4.10 5000 100 102,80 G 5 18780 79898 117 23 200 98,30 G XXIV, SU 81 verschieden 9,60bz G „9. Februar 1905. Feancheen vehen 8. in dem Vergleichstermine vom nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ „. do. 1901 31 verfch . 100,60 B 13 ünd 7 v2000 2007101,80 bz G X, XX-XXII. 1.1.7 103,10 Der geschäftsl- Kgl. Sekretär: Lettner. Das Konkurzverfahren nei harth in Berlin, 25. Januar 19 b 8 Preuß. Schatz 19043 1.4.10 197803 Brom b. 1902 ukv. 1907,4 1.4.10 5000 2000102,40G Münster 897,31 117 5009 200 %8,70G do. Ia, V, VIA. VfI. iasistei rna tan ö111“ [84669] Kaufmanns Heinrich Weißz nrechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestä Rendsburg. den 30. Januar 1909. 3 9. ETTEöö Bdo., 19091886, 1879 g“ 8199—190 Nauheim i. Hess. 19027 10 1000209 88,80G XEIXISNWFöt Bekauntmachniag. 3 Februar Vergleichstermine vom 27; Dezember 1904 ange⸗ 1 5 den 9. Februar 1905. önigliches Amtsgericht. do. do. .3 versch. 10000 200⁄90,60 B Tassel 1868,72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 200/98,70 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 versch. 589 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. Februa 9 ich durch rechtskräftigen Be⸗ Amtsgericht Hamburg, den 9. schleiz. Konkursverfahren. 8 o. do. 1902,04 uk. 13/14 4 1.4.10 5000 200 104,702 a8 8 Zwangsvergle ch dur [84653] C 5 5 des Preuß. konsol a1 5 1 2 1 EIE11 8 10 5 200 [104,70 B 8 8 Hamburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de reuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 102,30) G Charlottenb. 1889/99,4 versch. 2000 100]103,25 G . P. Krüger in Nürnberg, das. er gech ust Christian Bayer in S 86 1.4.10 5000 150/102,30 G do. 117 5909 165 103,30 G Ohen bach . 190 88 5000 100 89,0) G Rentenbriefe. 8 8 2 . 5 895 23 5 ( e 0 8 5 2 8 gfenen Hangelssgesenscha hachfse n c er. Schleiz ist nach glebese luß vom 8. Februar 1905 mBad St.⸗Anl Ol e. e g. 11⸗1 e. do. 1885 k0nv. 188931 versch. 2200100 9, 0 do. 190931 1419 2999 —290 199b90 eA“ EETETETEE . ad. Anl. kk. 09 171 8 n 9* güs d 895, 90 02 3 95 . 59 aee 4 982 4 —5901- 7568 . 8 . uk 3000 20071104,50 B do. 1895, 99, 02 3 versch. 5000 100/ 99,6) B e 1 1.4.10 5000 200 98,70 G Hessen⸗Nassau K4 1.4.10 3000 30 103,30 G

1 in Borstor Wilhelm Weuck in s das Konkursverfahren melden. Offener e Gläubigerversammlung M Verwalter: Auktionator Graeper in Mölln. Dontzerstag, den 23. Februar 19 1 1 fabren über chaft Kallenberg & ayer, iner Prüfungstermin Das Konkursverfahr : ’d Fabrik von S do. Lanhegelt Zents 3 1 versammlung den 3 lons Göbel zu Essen wird 2 abme des Amts des 8 „Rentb. 31 do. 1902,1903 1,11 31 verfg. 2990 —200,392128 e 1 8 8 6 Prüfungstermin den T. April 6 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 161I. b i6p 9 4 18 mittag h 8 Essen, den 31. Januar 1905. in München den Recht do. do. 4.10 5000 200 do. 1889, 1898 3 ½ 2000 500 98,75 G 2 frist bis 25. Fe ruar . erei des 98 09C Anzeigefris Gerichtsschreiber⸗ Gummersbach. Konkursverfahre München, den ö1“ 29399 esor. PrA. v1r,12 1.119. 909 eh 6 1 .[84667. j ZZ“ öln 1900 unkv. 190574 1.4.10 5000 500 102,9. 1 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [84667] würzburg. Bekanntmachung. [84671] Branntweinbrenners, arl, Lder Schlußrechnung Neumarkt, Oberpfalz. [84894] Ner York 905bz 2 landsch. nahr echnun 1 Lhes. 270 8 Hamburger Engroslager in kälbi, inb Inhaberi Bekanntmachung. . 81 2ob;B Fonderb⸗Fr. 99 ute.081 14,10 5000 200 102, do. 1901 Lukv. 11 4 2000 500 104,00 G Kaufmann daselbst, i urg, In 8 wurde unterm Heutigen Schlußverzeichnis der bei der 30 bz durch Bes Optiker in Würzburg, r echts⸗ gegen das Schlußbverz Schlußtermin unterm Heutigen folgenden N. ö 9 8 8. Februar 1905, Vorgitgäge 11,15 Uhr, hren über das Ver⸗ 8EEEe11111 edu. 5001100,50 bz Konstanz 190292 3 ½ 2000 200[98,60G 88 do verwalter wurde Geschäftzagent ge g un g alcrersanmlung⸗ ob Anna 12. Dezbr. 1904 Standinavische Nl b do do 1— 5 . Dezbr. andinavi ätze. 1152 . 2000 200 98/5 Sch 2 Anmeldefrist, offener bruar 19039), Fn Mittwoch, den Gummersbach, den 1. Februar 1905. 8 leich VWE Altenburg 1899, 1u II11 versch. 10)0 10928. Lauban 1897 3 899— 20098,309 Schlesw.⸗Hlft. L. M 4 angenommene Zwangsverg . 8 1. 5000 200 08,50B do. do. Erste Gläubigerversammlung 2. 1 scl Nr. 681/1 des Ju do. 1887,1889, 1893 3 versch. 5000 500 98,75 B . Prüfungstermin Sitzungssaa ¹ 4 2 1892 3 ½ as Vermögen des (. S.) Bürkmiller. . 25 20 2000 200 —,— 3 z „Saal 2 48 . 1 Augsb. 1901 ukv. 19)8,74 1.4.10 5000 2001103,0 do. 1900 ukv. 06/4 neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße Der geschäftsleitende Obersekretär: Beesen wird nach rechte In dem Konkursverfahren über das d9 B 9052G 1902 3 1 1 8 ttel in Rathenow Italien. Pl. 5, Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. Bamberg 1900 unk. 114 1.6.12 2000 1 5000 1001013 Mülhausen (Elsaß), den 8. Februar 1905. [84897] Halle 8 S., den 6. Februar 1 zur Prüfung der na Henngemeletgn Fore⸗ ““ 6.12 2000 100 5000 100104,306 2 8 2. März .* Barmen 1880 4 Das K. Amtsgericht Augsburg do. 1888,91 konv., 4 3 ½ versch. 2000 200 [98,700. G Das Konkursverfahren über das 2 e g 20098,70G do. 1B 3 Dns . je Kosten des Verfahrens 36dr boft 1901 unk. 064 1.28 5000 1007102 50 er. bz G do. II 32 . Augsburg mangels einer die Kosten Kaneslrichstraße 41, wird nach rechtskräftig bestätigtem do. II 32 Konkurs er⸗ Heutigen, Vorm. 9 Uhr 48 Min., den küͤnder hier, Windenma Der Gerschtsschreiber des . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Konkursverfahren. üöeft aus Imperials St. Russ. do. p. 100 R.21 Hdlskamm. Obl, 32 00,0 1 9. 1095 21erch 14090 —20058808,0h. desbed.⸗Hvppfobrl-N3. 1 , . v Russ. do. p. 100 R. 216,45z Hdls Obl. V00 G 06 % 1 Konkureverfahren über das Verm bg5, ceh. scheidenden Rechtsanwalts Schüttemever zu Herten do. neue p. Sf. 161951 8 1899 1.4.10 1000 u. 500 100,00 2 mmer Nr. 211 III) bis verfahren über das Vermögen des enden Kaufmanns Geor nwalt Wiesmann zu Recklinghausen 1e. een 216,25z 5000 30099,10G Konkursforderungen (Zi Das Konkursverfah 8 abwes G. O. Rasch &. ist der e.s. Konkurses über das Vermögen ne. Mot. gr.4,18 G Schweiz. N 100 r. 6 2999 —309,102,600 über m. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Lüssenhoff, wird na ho 100 Kr. F, G 1902/03,1¼ 2000 500 103,25 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 2 Landw. Pf 1 DZeschlußsestnncn eines Gläubigerausschusses, dann gleichstermin 1 iar 1905 4 t iunt worden. N. Jolle 100 G. R. 821006; 3 14. 500 103,25 G 0,912 ersch. 5000 200 104,10 bz G andw. Pfdb. Kl. 1r. 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Amtsgericht Hamburg, den 9. F Recklinghausen, 6. F Dän. N. 100 Kr. 112,65 900 3 1091,00 G do. 1897, 99,3 ½ versch. 5000 200 98,75 bz G do. Kl. IA, Ser. IA-XA, emeinen Prüfungstermin auf: Montag, den b For 7. Februar 1905. Das Konkursverfahren über das [84663] 5000 500 88,40 B M.⸗Gladbach 1899/4 1111 5000 200 102,25 G XIV-XVI u. XV 18, 8 Königliches Amtsgericht. „und Knabengardero fahren über d . Herren⸗ u 1 Das Konkursverfa 8 4 1 8 leichlautender Firma, Ruge in Rendsburg wir O.R.⸗Schat19007,95 2 versch. 10000-50007—,— do. 1901/3 ½ 1. 5000 100⁄98,70 G 8 1,17 2000 200 98,50 G Kreditbriefe IIA-Tyà enain b Vermögen des wird, nachdem der in 3 dvergleich durch 18 9 Breslau 1880, 1891 3 ½ pe 5000 200 99,90,G C1“ ¹ . ne Zwan 1 8. . 33⁄ 3 2 05 angenomme 9 tigt ist, durch aufgehoben. 8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¾ʃ 1.4.10 5000 200 102,40 B do. 1895, 1899 33 1. 5000 100 08,75 G 1 1 VIII, IXA, IXBA Keeme ie. vin (Auszug.) Schönhauser Allee 188, ist, nachdem der ih dem lerdurch aufgehoben. 8. 88 Naumburg 97,1900 kv. 1 ; vrifr- zug. hierdu [84643 8 3 3 ½ . 5000 200 101,25 B XIX, XXIII XXV’ 3 ½ verschieden [99,60 , enchen des nommene [84643] do. ult. Febr. 90,50 B do T. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200/ 98,70 G . [99,60 G 05, Vormittags 10 ¼ r, über das Vermog 27. ber 1904 bestätigt ist auf⸗ 1 3⸗b do. 91, 93 kv., 96-9 2000 200 99,10 G g Zermeisters 5 schluß vom 84 Dezember 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerbermeisters Joseph 1 3 ten Aufenthalts, das Konkursver⸗ gehoben bn Januar 1905 Abhaltung des Schluß⸗ 3*versch. 10000 1009 ,20 5; 9 Sg 5 . 8 5 1 2 —901 8 8 Grub E. R. Waitz Nachf., wird na termins durch Gerichtsbesch 8 Int.ö1nt. 9 1.1 deghen⸗ 28 2000 200 98,80 G 3 versch. 3000 30 100,10 G 8 v. ukv. 07,3 ½ versch. 3000 100 [100,40 bz 2 oblenz I. 900 4 7 5000 20 2 8 I 8— 200 8977 d 0,40 b; B 8 -.7 5000 200 102,10 G 9021 38 14. I 89,70 G E““ 3 versch. 3000 30 100,10 G

z. Zt. unbekann lter. Rechtsanwalt, Berlin, 8 fahren eröffnet. Konkursverwalter: T Der Verichtsschreber. e. J. E. 8 . 5 Isner in ürabeeg. 11“ 1905 oErste des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben v 2— it Anzeigefri 88 Z1 ehoben. den 8. Febru⸗ . . . 92 u. 94/3 ½ 1.9.11/ 3000 200ʃ10 . do. 1885 .1897 3 versch. 5000 302 98,90,5 . . . [84611] geramtsgericht Hamburg- den 9. Februar 1905. chgeitz dfch sie ves Fürstlichen Amtsgertchts:- do. 1800.3t 1211 3999— Z99 10),1064 ½ Crburg. 0 v. 190281 r. 3999—1099980 Peine 170 3000 —39095 20 Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.4.10 3000— 30 103,10 b; G [84654] (L. 8) Pfeiffer, Assistent. 8 1 ukb. 103 ½ 1.4.10 3000 200 100,40 bz B Cöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 2000 200 103,50 G Pforzheim 1901 uk 1906 4 1.5.,11 2000 200 101,70 G 8 do. 38 versgf. 3000 30 199,19, 8 o. ukb. 12/3 ʃ do 1895,3 ½ 1,5.11 2000 100 08,85G - . 14.10 88— 103,20 G 8 4 2 sche.. 4.10. 30 [103,25 bz G

Glzubi sammlung: Samstag, 4. März 1905, Berlin. Konkursverfahren. 25. Gläubigerver amae nüg allgemeiner Hrüfungs⸗ ng. dem Konkursverfahren über da en xüer 9 Hamburg. Konkursverfahren. - 3 2b i. Anh termin: Mittwoch. 22. Zi 3/94, ist zur Wahl’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des * 18953 1.2.3 5000 00—— ö 18308 1 8 jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Berlin. Alerandrinenstraße 93/94, 1 eitwarenmaklers Hermann Adolph Ludwig n Süs V ü78 5000 200 „90, 95, 96, 1903 /3 500 300 98,80 G Pirmasens 1899 uk. 064 1.1. 1000 [101,70 G versch, 3000 30 99,956 lle F vied, nachdem der Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungern 8 ,13 8 985%

2.5bwen

₰—

271ee do. 8 3 Crefeld 1900(714 1.1.7 5000 200 ,—

8 ags 3 ½ Uhr, und al 8 Rachmittag 1 2 März 1905, Nach, offenen Handelsgesellschaft 9 3 ½ uU r, 2 ¹ 2 4 5 68 5 3 - . 8 2⸗ Hs . Fittagc. der Augustinerstraße dahier. eines Mitgliedes für den Gläubigerausschuß an Stelle Fermnane Firma Herm. Seeck, r 1 5000 200 103,25 G Cottbus 1900 ukv. 104 1.4.10 5000 5007103,75 G Plauen 1903,3¼ 1.1.7 5000 500 [09,60 G Posensche 4114,16 3000 30 10825b;G n 25. Januar 1905 an⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1 d . 3,25 bz 5 do. 1901 unkv. 1911[41] 1.1.7 5000 200 103,75 G

Justizgebäudes an ine Gläubigerversammlung isch. 100,40B do 1889 32 1.4.10 5000 500 98,66 Posen 19004 5000 200 102950. en 9. Februar 1905. des Kaufmanns Lehmann eine Gläubiger 8 . Vergleichstermine vom 25. 1b 8 140 B 3 89 33 1.4.105 500 98,60 G 41. 9 200 102,50 B versch. 3000 30 1050,1 5, Vormittags in dem Vergleichs 8 z84 bbl. 3 1. ch. 5,10 G

. urch rechtskräftigen el nen. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.

S der Ei aba 9 Brnsch.⸗Luün. Sa ti 1

2 2

enn do. 1876, 82, 88 3 ½ versch. 5000 200 99,2 o. 2.8 5000 5 50 G 99,75 bz do. 1901, 1903 1.1.7 5000 200 99208 Remscheid 8 1. 3000 —200 97 Stoczfische do. 5 vvdi; 3000 30 99,9 b; G 99 75 G Danzig 1994 131 14.10 5)920 2)0198,75 G do... 903 31 1.1.7 5000 500 98,60 G Schlefische 141⁷ bFöee. 1035,20 G 95,75 G Darmstadt 1897 1.I.7 ꝑ2009 20069,30 Rbeydt IV 99,4] 1.410 2000 500/102,2) G eet 31 verfch. 3000 30 19920 w 8 7 1

Nürnberg, d n 2 1895,3 3000 500 91,4008 do. 1894, 1903 31 M5000 500 reußisch fzne berei „Amtsgerichts Nürnberg. - Februar 190 10 5000 500 91,40 G v ee zise 3 20 [103,25 b;zG Gerichtsschreiberei des K. Amtsg ch 184681] auf 7 8 89 5 sniglichen ümtsgericht Iin genommene Zwangsvergleich dr Eö14 Scden. bae 1902 3 ½ 1.4,10 5000 200 99,30 G 98. 5 3 % 1,29 199259 Rendsburg. Bekanntmgchung, isters 2 nbh. Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hi [84906] do. do 1 egensbg. 1897,01.033 versch. 3000 50088,19G Rbein. und Westfäl. 4 1110 3009—39 10329 chermeisters Berlin, Nene 8 gehoben. Staatsbahngruppentarif IV und Staatsbahn⸗ Bremer Anl. 87,88,90,3 , 1 3 131 versch. 3000— 7)bzc IV, II IV und III IV. do. do. 92, 99,3 ½ 1

anden—

1

Ueber das Vermögen des Schuhma ꝛe urs d amns Föstner. Jöweein. I 3 Amtsgericht Hamburg, den 9. Februar 1905. . V . Friedrich Olsen in Rends br ve ene, 1 vexenegverhe 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, 85 Eöö Berlin, den 8.He Hrucatsh hreiber 8 Hamburg. Konkursverfahren.. [84655] 8” vom 1. März d. J. ab werden im do. do. 88, 9981 veric⸗ Verwalter: Agent Martens in Rer⸗ sburg. Anmer znzali tsgerichts I. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen neb ültigkeit vanden Stationen: de. do. e eana 3 b r Arrest mit Anzeige⸗ des Königlichen Amtsgeri 1 gögetmögen G 8 6 ö bhehmir be 8207] ves hans 8e F.n8-n ⸗1 7e e. E a. der Euskirchener Kreisbahnen die Frachtsätze Gr-Hesi r 023 1.4.10 10000 50087,60bz G Dessau 1896,3 ½ 1. 1.7 5000 200 99,75 B Rostock 1881, 1884 3000 200 99,5 G 3 ½ verich 3000 —; 1enasrr.⸗ Löfprcrae 1 1 3 1c desgeres Laalah dberaebee ℳ- zä. geschäfis Johanme Fulas Senee as 9 Staatsbahnübergangsstationen Arloff, Satzvey und r.dess St. A. 18589 1..10 50920 —209+100 11“ 86 D encs hie 1 18 3 versammlung und allgemeiner prüfang⸗ egene er A beszterczei kiralyi FgereJ168. ztper gaard, früher in Fnmae Fens Sche⸗ Svee Zülpich, bnen die Frachtsät do. 1896 1900 73—1.410 5909—20987 Sob 8 esen 3 5 8u versc. 290h —509 19 G 1898 88388 84 27. März 1905, Vorm. sbirõsaͤg közhirré teszi, hogy az wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter Geilenkirchener Kreisbahnen die Fra u damburger St⸗Fint. 31 158 % 2000 500072 29 1¼, 1.4.10]/ 5000— 9. 63½ 1.4.10/ 5000 u. 1000 99,25 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 8 . vaS8G 1 n Staatsbabni b llenki burger St.⸗Rnt. 31 1.2.3 2000 500 102,70 bz G . 1893 1.1.7] 5000 200 St. Johann a. S. 1902 3 1.1. 7 3000 - 5007100,00 Baß Burger⸗ fla .; tc. . Rendsburg, den 8. Februar 1905. 22-6n/ 5739/1904. polg. szàm alatt kelt hierdurch aufgehoben. Staatsbahnübergangsstation Geilenkirchen, ene er fe rs 1 2798 8 98 FEg Königliches Amtsgericht. 3. zéssel Glockner Albert bese805eg 1eec, Amtsgericht Hamburg. den 9. Februar 1905. der tes iedene in Wagenladungen aufzuliefernde 1“ 91 32 verfh. 2, e9. Jas6 8 dcdc vrrsobt. 11 2 à rc 88- 9h 81 8 1 66 8 1 [— schrimm. 8 Leh mint a Glockner es Gednarb E v0tt csöd HMamburg. Konkursverfahren. [84656] Güter bis auf weiteres widerruflich um 2. 4 s- do. do. 93, 993 versch. 5000 500 99,9) B vo. Efr Nr919,19,38: versch. 3000 —200101 ob Saemee henee r 8 d üa-S 188 eaacacts athacg1. —n, Dee Rocareverfahren üͤber das Vermöͤgen des 100 Xg ermäßigt. Die Abfertigungestellen erten, zs. St⸗Lnl 188 31 14.10“9 5.90989 908 Iüren hhndrentenosg * J.J.n0 92 Sclinzen 1989 nf-.105 1 410 1009 u. 290,1074063 Fanm durc 9-Tr-8,3, .z, 180 1790b1: G 11““ h. Sened. 878 1411 89—ch Sh5 eaen , ü9 055deG Ssdodan ”n ueae1,t 1 .19199 1 29910906)76 Faebrcer Z0K. 8n 21. 179 (131899 besr acze.egetns 1“ boit Fealteenius Heervuche .“ ündi 8 do. do. 1902,3 re .n . G 1891 konv.: asge 1 . 414 200102,509 eininger 7 i.⸗L. . 12 39,60 b Feusmane Meäbhuchmnnelofüst h efener gre 8 F Kaenareäte Aüe 86 S1 Fean termins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion⸗ eüb.Staats-An1-1899 3. V 5999—8,98990G Däffewdorf 191 kong 8 189965 8 1ven n 8 4. e. SE ldenburg. 40 Tlr. §.3 1. 15 (128466, Se 8 üs be ie. KeneJgnesne 5— Saear namens der Hetelligren e. 8 do. 92 191431 500) 500 99,70 G 8 do. 1876,3 009,50. % Stendal 190 1 ukv. 1911 4 1.1.7 5000 500 103,70G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 n 1800 anz. Marz 1908, 1 we Heinrichswalde, Ostpr. [84662] (84907 o. do. 953 5000 200 8) Nnddo. 88,90,94,1900,03 3 500 98,75 G ö. 1903,3 ½ 1.4.10 5000 500 99,40G 1=nge 8;.” han b Seecenanh⸗ Sfizer si gartetetung Sregaecggaen eeemibe. 88 Ir. Mhe Cnb, äheme h . 1“ Heee 85 8188 1000 S.,— Sbertin de 7.9. P, 1.1.7 5000 2)0 99,10 bz G Anteile und Obligationen Sr. loer abeen.an⸗ 8 SAeana92872. Tf hs 8h be Faser mae ggb 1“ n gesesbnr do. do. 1890,/9132 N3000 —10901078. A6““ 1609 H6,60G gbeitgac.. Cööö 5 Deutscher Kolonjalgesellschaften. 8 88 t -Efüesef. 3 do. do. 0l1 uk. 11,3 8 . Eisenach 1899 ukv. 09,1 990 g 8 vSg. 895,4 1.6.12] 2000 20,101 878 stafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 3,5 88n S8. 1“ 18 2, Am 20. Februar ds. Is. wird die an der Stre⸗ Oldenb. St.⸗A. 1903,3 ½ V S. Elberfelder v 189507 1025 8 Thorn 1900 ukv 1907 * 4.10 5000 29o 9,800 een; Födn . ent. 8s 12 108,50b2 G Ueber das Vermögen des Drogisten, Pbert Das Konkursverfahren über das Vermögen . Heinrichswalde, Ostpr., den 9. Februar 1905. Kandrzin- Ratibor gelegene Haltestelle Markor do. do. 18933 2000 1007—, de. r 2000 200 1959 do. 1895 3 N5900 —20902609 insen und 120 % ““ Tacke zu Kray ist heute, am 8. Februar 1905, 166. Karl Keck, Schuhfabrikarbeiters in Sindel⸗ Der Konkursverwalter: Rosenfeld. für den Uebergang nach der Kleinbahn Gleiwit Sbo. Bod.⸗Cr. Pfdbr. versch. 2))0 50 9,— do. konv. u. 1889 5000 2002— Trier 99331 1117 808869,, V nittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ fingen, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Konkureverfahren [84677) Rauden- Ratibor in den Verkehr einbezogen. 8ach gK.Lötr hi. 31 versch. 2999 —50. I.““ nes 88 11 88 1 Er verwalter: Rechtsanwalt F. Fpel⸗ F. Eegkattermins aufgehoben. J8n. Konkursverfahren über das Vermögen des] Kattowitz, den 9. Februar 1a —1882 do. EI116 899 v. . 1 1893, 01 1 1000 200 99,50 bz G Fenvene . 14. 2000 200 100,75 G SShd. bcppich 31 1.1.7 E“ Pelhe. lde enasammlunguen 2 uar Den 6. Februar 1905, 1“ f Georg Arno Bitter, Inhaber der Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1902,03 3 14: 999 urt ZJO1 000 200 103,40 G ee 883½ 1.1.7 10900 200 98 80 G 8 Uüt)’ . Fa. Hrase 1 88s Ffenn Fd. Scha S .1902, 03 3 ½ 1.4.10 99 50 G do. 893, 01 III Wiesbd. 19004 4.10 2000 200 102,00 G Cistg ölägb argioge Anruse⸗ Amtsgerichtssekre 88 A. Schmidt Sohn Nachf. in Jena, tmachung. achsen⸗Mein. Ldskr. 4 1.1.7 52 10 b; G Essen 1901 unkv. 1907 2,000 1905, Vormittags 1 ½ 824 1805 2 Breslau. [84648] . nkahs des Schlußtermins Seebeutf etegaemwchrene (Reichsba⸗ Srcii daetraregh zn 117 9— 2108ag s8. 191 9 n8h n.e. gaee dre,vasetaneentah 8. Nedermann di ducd, ussgoge Pfalzbahn). 8 8 .3 versch. 5 0189,10 bz G Flensb. 1901 unkv. 0614 1..10/ 2000 200 102,20 G 882 1I3 tags 11 Uhr. 1905 8 ffenen Handelsgesellschaft H. Neddermann“ Jena, den 8. Februar 1905. Mit Geltung vom 10. Februar 1905 wird Schwrzb.⸗Rüd. Lder 3 ½1 1171 A. eh 88. 1896/31 1.1.7 2000 2007,— Witten 1882 1II 3 ⁄¾ 1000 (98,80, 3 . 100 Lpr. 5 Nches antese er . Co. in Breslau wird Gro I. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. 8 3 für Malz im Bül Schwrlp⸗Aud. Fdfr. ) 1.1.71 1000 200⁄8,— Frankfurt a. M. 1899/ 3 1.2.38 5000 200 99,40 B Worms. 189944 2000 500 102,25 G 1 do. 20 Lvr. 5 Königliches Amtsgericht. 8 s Ackerxatan . de Schlußtermins hierdurch Großherzogl. [84734] eaäer aac 122 0 fats abhn) g- v 190t 1.4,10 2000 200—-, —) 8 1901 I1- 3.9 5000 200 99,40 /6 ddöo. 1901 ukv. 074 1.1.7 200 500 1102,40 G 1 ba. ult, Hebr 5 aageeicn. 88 1Im den⸗ 1 8 ehr. Fon ünteer. e f do. Landeskredit 3 versch. 1000 1001 —D o. 5.11] 5000 200 99,40 ’'⁶tG do. 190334 2000 200 99 900 1 vld⸗Anleihe 1887 5 Taucha, Bz. v becjahren aufgehoben. 8 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reichsbabn und Basel⸗St. Johann zur Autf Weim. Ldgkred. uk. 10,/4 15.11 3000 200,— 98,3 ½ 1.4.10 8909 800 89490 DG““ tonv. 1892, 8913 88⸗ 9. 8829 Ge * 8 ibe,1887 8 Konkursver . den 6. Februar 1905. Faͤbrikanten Heinrich Grunewald, alleinigen eingeführt. 6. Feb 1905 Wärt Sbea- 15,11 9900ℳ 1909100,50G Freiburg i. B. 1900,½¾ 1.4.10 2000 200 102,00 bz G 1 8 8 g den 6. Februar 1905 Hzmanmeeeaall vercem—e 5.11 2000 200 98,80 B Preußisch

s Georg Breslau, 1

Ueber das Vermögen des Schuhmacher Königliches Amtsgericht. Nabrase Grunewald & Co., in 1 4.

- s Schuh⸗ g 219925 JInhabers der Firma H. Straßburg, 1d 1

Albert Richard Fiedler, Inhabers eine , 84650] ird Stelle des Rechtsanwalts Kalserliche Generaldirektion Altdamm⸗Kolberg .. 34 1.4 10,100, gr ürstenwaldeg. vr gan 1b

äfts i „Leipzigerstr. 21, wird 3 rsverfahren. d Hehyesburg wirg an S Kaiser mm.Kolberg. 3; 1.4.10,1000 u. 500799,6,G ürbi. B. 1901 uk. 109 2000 200 10575 .. ..e

warengeschätts nn üree 4 Uhr, das DPas 18.,nr.ehsn 8 das Vermögen des Dr. Brodzina zu Lennep der Prozeßagent 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Beraisch⸗Märt sch 132 1.1.7] 30)0 3) 99,60 bz Fn 8 ”g,899. 305 5598G .

Danzig, Altst. Zeutzius zu Lennep zum Konkursverwalter ernannt. Dortm.⸗G g. 1.1. 300-,— (Gießen 1901 unkv. 0671 9 2000 - 100 102,00G .

Sabec Bevon⸗Ensch. 3 1.1. (Glauchau 1891, 1903,31 99,60G

Gnesen 1901 ukv. 1911 1 V 108,70 G 8

heute, am 8. Februar 1 . V 7 öffnet. Konkursverwalter: Herr das, Fons Paul Fexer in Anmeldeftitcbis Beacen 28. wird nach erfolgter Abhalung des Lennep, den e üces maten Verantwortlicher Redakteur Hüers Büchen gar. 61 1

L .⸗Wittenb. A. :1 n 1911 1 Görit 4.10 8 1 S . .8 Selit 1000 ne.1983 1.. Z“ Catenba Crh.F..„„

*

5999 59087.8092 og. e 1000 u. 50098,30 G Stöleswig⸗Holftein. 4 1.4,10 3000 30 103,20 G 2 do. -

——

20

SE== —2ö2=

128——

. . .2 .

D AM.

=-ö=ö=öF=têiöSIͤöögnngnggnönnn

SSSSSS

—* -—FöOüSewmnen DS

2-2ö’z

2* . . . . . .

1 1 ¹ 1 - 1 1 1 1 1 1

rer- *

19000 200 [98,75 G 5000—- 1 102,5 do. 1901 ukv. 064 1.4.10 2000 2 57206(8 3 2 9900 1900 2950 do. 1879, 80, 8331 ve 3009 —99 2929089 Ausländische Fonds. do. 95, 98, 01, 03 18 2000 200 99,3) bz G Argentin. Eisenb. 1800o 5

99,90 b; B 99,30 bz B

—,—,— EIe E; —- A 22ö=2

99,25 bz G 99,25 bz G 95,80 b

95 80 94,30 bz G 91,30 bz G 94,40 bz 94,75 bz 87,25 bz

9700 b; G 102,00 et. bz B

Pfandbriefe. 1I1“““ 7]3000 150⁄—,— . o. do. kleine 4 ½ 2 3000 300 112,25 G äußere 1888 20400 4 ½ 7] 3000 - 150 108,20 G 1 do. 10200 4 ½ 7 3000 150 101,80 G b do. 2040 ℳ] 4 ½ . 5000 100 102,3) bz G 408 4 ½ 7

8

1 do.

V 2999—1093, 49 8 Hde. gand Ane 8” fonc. 8 .. V Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

versch. 10000 200 —, Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4

11“ E kündb.1 versch. 50000 100199,90 B do. do. 1902 unkv. 1913 41

8 5*

—, —-—— —-

1 2 41 4 1 8 .1

chard Geuthner, hier. iches Amtsgericht. 3 Kbwigches zmrse [84674] Dr. Tyrol in Charlottenburg. (Meclbg Frzeor⸗Hron 3.

Kaufmann Ri s in am 25. Fe 8 Fe⸗ S durch aufgehoben. zum 11. Mägz 1905. Wahlterm 2 8 fngs. Schlußtermins hier bob . . „den 6. Februar 1905. Liegnitz. v edr.⸗ 8, H⸗.nns . Danzigz deches Aniszericht Abt. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. e sergard⸗Cüftriner 3314. . do. 1900,32% 25 G erei und Vec.. er Caror, 481 1.1. Graudenz 1900 ukv. 1074] 1. 25G do. straße Nr. 32 6 F 8

FBKaüreeeeeess 8 ö . S8SSSS82282222

bruar 190 ij 8

8 21. März 1905, Vormittag K

termie. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum We en Konkursverfahren. [84649]] Kaufmanns Paul Krause in Liegnitz üg dn Druc der Nordbeutschen Bucdrus

lirxuch de . 1hes Fonturaefcfabken über, das Wermösch be Aanr. 8 e Uhr bem ranmten Anstalt, Berlin SW.⸗ Wilhelm den,8, Feheee ntogeicht. „offenen Handelsgesellschaft“ Gebrüder Wende! 23. Februar 9 5, 6 3 18