1905 / 38 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

v“ 8 8 WEEEE1“ TIEE“ 111““ S b1.“ * 88 875 8 2 ird nach er⸗ Staufen. 8 d 4 8 8 ö worden. Verwalter un Co.n z Harbatrg. Heimfe 3 g m f Nr. 1478. Das Konkursverfahren über das Ber. U en er ad

b 8 raphische Kunstanstalt A. Fabiau 4&. Co des Schlußt s hiermit auf. Nr.

61 e“ Drülte en erfolgter Abhaltung des Schlußtermins folgter Abhaltung Sch mögen des Bierwirts Johann Georg V E

1 bhaltung des Schlue 2 ct 12 2 1

1 3 ben. gehsben 905. in Staufen wurde heute nach A 6 9 1 1

1“ “*“ eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig d Prüfungstermin am —— 5 te. [85027] taufen, 8. Februar 1905.

v““ 8,9,88. Uhr, vor dem Bromberg. Konkursverfahren. [850341 Körlin, Persan Stauf

cht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ö dng WMe en 8 Serce. Amtsgerichts: Berlin, Montag, den 13. Februar 8

Den 9. Februar 1905. 1 8 Bauunter Prü achträglich angemeldeten des Bauunternehmers Hermann .8 elm, . Brobg. Pr.⸗Anl. 1899,3 10]/ 5000 100 8

8 Gerichtsschreiber Kübler. 866]—1Perge tur Hrüfung der, neg igehenar 190 8, deüber nvefin, wied an Eöe Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen Amtllich festgestellte Kurse. Se19 l..933 RZCa —2090, Glkichter. Ldg.9

Rostock, Meckib. 2 zaie 8 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Konkursverwalters, Rentiers Alg örii vring Kon⸗ 9 1 Berliner Zürse vom 13 gFeb 1905 Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ 5000 500(—,— Halberstadt 189 Konkursverfahren. b Racherircczie Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ Kaufmann Hermann Meinke in Körlin zum der Eisenbahnen. 1 · gFebruar 1 6 de 5000 005,— 58 1902

Ueber das Vermögen der Firma Fr. Chr. bäudes anberaumt. kursverwalter bestellt. 8. 8 8 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 Fsterr. ty.Prov. u. X/4 1.1.7 5000 1001103,40 G Halle I, II ukv. 06/0

Schultze zu Rostock, Inhaber Kaufmann H. Vesau ge ge Nwes den 4. Februar 1905. Körlin, den 8. Februar 1905. 17 d

8 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. 1 Do. do, P=IX 3 ½ 1.1.7 5000 10099,50 bz B o. . .8. e 2 85252] Güterverkehr nach Nußland. 18 Gld. österr. W. = omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.410 5000 200 Fens 8 benna an Febrerzener, Vach Rüechc. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Neben dem im Fehr. 1903 bereits eingeführten ¹.SSn öster 1ng. . 2. 085 49 Glh. ffhd. . Posemn. Provins⸗Anl, 3 I 3999—100 8 12 ½ Uhr, das Konkur vW11“

[85035 achtgut in 1290 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco. Posen. Provinz.⸗Anl. 34 3 . Hamm i. W. 8 w 8 b [85240] Küstrin. [85035] größeren Frachtbriefformular für Frachtgu 1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel „do. do. 189513 1.1.7 5000 1005.— annover 8 anwalt Kiesow in is zuag Forfaftvig 888 Eeutralmolkerei Ges. m. b. H. in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sammelladungen nach htsstang wenas eh alen 2,16 1 (alter) Goldrubel = 320 1 pe 88 EE1“ 1.7⸗ 50900 500 102,80 arburg a. E. 33 ½ Ee 1Dhener, Arrist n 15. März Bückeburg. Gläubigerversammlung am g Buchbindermeisters Hermann Ffacthe in üstrin ein ertse e seaee wie das 1.00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 40 do. Err Tu.XXIII3 ö 55 29 ,50 6,52G eene 1- 3 1. März „Anm . 3 1905, Nachmittags 3 r. wird, dem der in dem Verglei z zugelassen, welches iu 3 50,99˙29 b58 erne 3 8 1958 Gesr Blüabigesng angfdiemeiner S. anee Eaesdedrang Algeauf Sdabenerdat en 29099 ℳ) nürh nechder 1904 Begenoemene Benfgbemleach Frachtgutformular durch das hiesige Rechnungsbureau Wechsel. XI V 5000 500 99,50 bz G Mesbeim 1880,1890 3 „Vorm. I. 3 äftsfü der Abtretung dieses ev. ch rechtskräftigen Beschluß von Tag⸗ bezogen werden kann. g Amsterdam⸗Rotterdam 1— . 902 3 18 m. 10 Uhr. n die Geschäftsführer oder A durch rechtskrä 8 905. Homburgv. d. H. 19023 teraa na T2 g ee., . Schadengersatzanspruchs an den Gesellschafter Schwartz begg 1, e n nee g8e. B“ den. sehrhahnbstrention. Boffel und öEbööö8 do. ö 55. Fena 1900 ukv. 1101 8. 8 8 strin, den 7. 8 8 48 8 i Fw * 4 ,05 o. b Großherzogliches Amtsgericht. gegen Getgel , Amtsgericht, 1, Bückeburg. str Königliches Amtsgericht. Abt. 4. als geschäftsführende Verwaltung des do. do. H 1üi. 731 500 91,30b; G Inowrazlaw 18973 Rummelsburg, Eomm. Bz. Magdeb [85022] Liegnitz. [85061] Deutsch⸗Russischen Eisenbahnverbandes. hen eagi H 1“ 3 —29T.e= RJKäasfersl. 1901 untk. 124 aeFv, Fi atp. Burg, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6s [85251] b Italienische piähe... Sec de Ie 1e. 1982 u do. 5 38 Ueber den Nachlaß . verstorbenen Eigen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tapetenhändlers Sb.. Am 20. Februar 1905 wer be8 Fre fäsh Sn s g9 do. Landesklt Nentb 34 99106b;:G EEEEE11“ burg am 10. Januar 88 WVWT1ö“ Kaufmanns und Mühlenbesitzers Ernst Müller Heinrich Hoppe in Liegnitz wird auf S. ee Gießmannsdorf (Kr. See Böhmisch Kopenhagen. Westf. Prov.⸗A. III,Iv, 4 20 103,208 do. 886, 1889 3 sacbers; Pe 8-0 dhr eäöö er⸗ zu Polzuhner Mühle bei Grabow hird 18 28 Konkursverwalters in G he. Cäsechabn gert g⸗ h einbezogen. Für Eiebos und Oporto do. 89. Ir 0932 Kiel 1898 ukr. 18104 1905, Vormittag 7 1 Schlußtermins hierdurch auf⸗ 05, Vorm. 1 r, an ersten Norddeutschen K. ; hI 9,756G 1 9, 1898 3 1 3 t bis 4. März folgter Abhaltung des Schlu 1905, Wo w Verkauf des f (Kr. Bunzlau) sind London do. do. II3 8,75G 901. 02: öffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ugemeiner gehob Gläubigerversammlung auch über den Verkauf des Sendungen nach Gießmannsdor d d Westpr. Pr. A.VIuk.127 88,75 G 1901, 02,3 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemei ge 9. Februar 1905. .“ eschäfts im ganzen Beschluß gefaßt werde die gleichen Frachtsätze wie für Bunzlau und für bb vV=gII3 do. 1904 f-XG38 b Prüfungstermin are.ece;s vin. 1nge. Fabrn. Rühches Amtsgericht. 097] G.cgifaan 29 8 Februaß Iecgezcht ö S1 do. do. 3 ½ Kemm 1209 ugkr. 190883 1 r. n 8 rS- 8B“ ; önigliches Amtsg 8 ff̃ür Löwenberg i. 3 .10 at. 18399. 4˙* 2 ck hier. burg. [850 ———— 200—, Königsb. 1899 4 1veTb derc nman Jden igchrn 1805. OnerEechen, beireffend das Konkursverfahren äber Lvan, See ECE“ de 10 gebreat, gach. Staatseisenbahnen, 10 2000 200 1037 8 al eezi 1b Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Kreditvereins W 5 89 9 Das Konkursverfahren ü⸗ E. bene. h Futttk. geschäftsfübrende Verwaltung. 10,500 105,1083 N 95 1 Konkursverf . 185062] getragene Genossenschaft mit beschränkter d Gutsbesitzers Karl August —— 0 ·500 100,50 9 Konstanz 1902. .3 Schönlanke. Konkuresverfahren sd d g in Charlottenburg, Friedbergstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [85249] .48 2 onstanz 1902... V Ueber das Vermögen des Schankwirts und pflicht in Charlotte ng über die Berechnung, mr fgehob Gruppentarif II der Königlich Preußischen Staats⸗ z lowicz wird Termin zur Erklärung über hierdurch aufgehoben. 8 9. ßischen Militär⸗ Materialwarenhändlers Josef Musia ittags irs, c des in der Bilanz bezeichneten öbau i. S., den 10. Februar 1905. jeisenbahnen und Königlich Preu ½ vnc v E111314“ mirgert un Dbie enosen vorschufweise beizutragen * Königliches Amtsgericht. eisenbahn, Wechseltarife (1I F, II, 2 und II K) mit 8 1, *

S

do. I 8 14““ do. Komm.⸗Oblig. do. do. Landschaftl. Zentral. do. do.

—82822

—q*Sèg = 80

222

8 .1.

——O OO——' I

22ng.

3900 75 99,10 G 55000 100 8775 G 0000 75 10

88V28gS'gSgSS —,— —.

222-8-2ö

do. 1 Ostpreußische

do. 3

do. 35 Pommersche. ...3

do

5

SSS —V—öAA

0*0

Pomm. neulandsch. .3 ½. do. do.

Posensche S. VI -X 4 do. XI

D

——Aö;

222S222g

.

—,——

—2

8 . 2

—,——

1 8 4

22 ,—

—+½

10000-1000 10000 100

r22

—22ͦöF2ͤö=2:

SbO d0O d0C Shshsrasee

1 —,— ——

—-

—.

do.

EEeEEEEggEgg

—,—-8OOO˖'OA-— —- —-

00 2 0 d 8 SeA

—ö22n

Sesens

D

Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Flensb. Kr. 01 ukv. 06/,4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 Teltow. Kr. 1900 unk 15

8 S8.

d80,—

8.5 . 2.

8* —,—J-8-088OSOSqA

I 1 —OVSVq

3000 100 102,90 B 5000 150 99,90 G

5000 100 88,40 bz

M5000 100 102,902

—2—8OO—— Eg —2—-2ög —,—

——

.

4 3 ½ 4 4

—,

do. do. 2,90 do. 02 98,50 G 2000 200 98,50 G 1000 200/ 98,50 G 1 5000 200 98,50 B do. 2000 200 101,75 G 11.7 2000 200—-,— d . 4.10 2000 2 do. 1.7 2000 200„[— 8 do. 2000 2007[,— do. 2000

* —,— ——

2222ö22222ö2ö2ö2ö2

So CO dooOl do ASrasrsbns e -— =22ö2

8 2 —,—q—

8.:—8

8

1 4 8 1

—,— —- - -—

IEIIII111“ 2 ———VO----VVö

igs.

2222

8—8 —O—O—

22

dO O

8 5000

—2— S 8

500 —-,— 11. 5000 100 104,30 G 5000 100 100,00 bz; G do. do. 3 2000 500 89880 Westyseuß. rittersch. 3 ½ 9 o. do. IB R5000— 200 101,406z9 . 5000 100/102,25 B 8 do. 2000 100 98,75 G do. 5900 100¹99,00 bz G 8 5000 200 98,70 G 8 do. 1000 200 104,00 G S . 1000 300 98,80 B Hess. Ld.⸗Hyppfdbrl-V’4 1000 u. 500 101,80 G do. Komm.⸗Obl. I u. II 3

—- O- -

8S . A —,——O 8O—— -

88. .

213,10 G 89 do. 1848 21100 —,— o. do. 1902 5000 200 102 Fandsbg. a. W. 0.96,3 s —— Anenburg c90 1.1h2 18. 1n 50 —0 Fengersas⸗ 189058 1 üringisch⸗ „Sächsischer, II enburg „Tu. sch. 10)00 100—,— m 8988 jeczorek in Schönlanke. Erste Gläubiger⸗ haben, auf den 20. Februar 1905, Vormittags sIau. [85041] dieser Gruppe, Thuringisch⸗Hessisch⸗ Sächsisch 1 Altong 1201 unkv. 11,4 1.4.10 5000 5000105,600 Leer i. O. 190273 8 1 jf, H id 3. 81 ; 2 schtsgeba eri 11. Treppen arrers Dr. Mitteldeutscher Privatbahngütertarif, Heft 1 un Apolda 1895 3 ½ 1.1.7“ 1000 100 98,60 Liegnitz 1892 3 ½ ee. 8 6 lur dnensans Al- Prichggena EE“ bingewiesen, v. nach erfolgter 8 . von und nach den Stationen Mane⸗ Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6.12 2000 200 10 289, Ludwigshafen 1894 14 Kponkursforderungen zu . 1 1 9984 14 64 über in internach der Strecke Ilmenau— Berlin 4 (8 5 Se do. 1889, 1897,3: versch, 99106; z do. 1902 33 Vormittags 10 Uhr. Arrest mit An⸗ 4“ 45, zur Einsicht Loslau, 8 Februanh ecericht eendane E“ ungen, zu deren Beförde⸗ affelin t 8 1n e na). ,. neec , 8. Brüͤssel 8 Baden⸗Baden 1898,3 ½ 111,1 200 9,0 3 Lübeck 1895 b ärz 1905. er Beteiligte n icht. ; e 1 mig. de n lg. esn 1 1b do. 75,80,86,91,02 1,3.2 8 8 b 8 1 von mindestens Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. S 4. 3 3 ½ 1.6. 6790 Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In dem Konkursverfahren über den v8 828 EEE uöe“ g chweiz Wien 3 ½. Barmen 91 1117 2009 b b Whain, ednnt. 800 3 Witten. u“ [85236] Danzig. Konkursverfahren. [85037] Gastwirts Wilhelm Dietrichs zu Neuhalden ebruar 1905.

0 4. üi St.⸗Anl. 1893 4.10 5000 500⁄102,20 G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 9 1 8827 2 53 0 5 nd 1 1 b versammlung am 24. Februar 1905, Vor⸗ 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif u lens gn area 24 Irsg 1gc ag , b 3 8 LeSe 1 hür.), Schleusinger⸗ 8 11901 ukv. 19. 297103,730 E16 gemeiner Prüfungstermin am 24. März 1905, daß die Berechnung vom 9. Februar d. Js. an auf Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bach, Stützerbach, Schmiedefeld (Thür.), Schleusing ““ dceeseng 100n 15191 d 65 s par h 8 Bamberg 1900 unk. 11 . ꝛ2096 Magdeb. 1891 uk. 1910 Schönlanke, den 8. Februar 1905. Charlottenburg, den 8. Februar 190959. Neuhaldensleben. [85042] rung Schemelwagen erforderlich sind, insbeson adrid 48. Parig 4. Sen Peierscsgen. 8asene he vüher 8 b do. 188 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

2222ööee

808.

8 do. 8 2,752 . 1 1 1 e den 8. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 ukv. 1907,4 1.3. Mannheim 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leben wird Termin zur Beschlußfassung über einen Ersure, den icee Eisenbahndirektion,“ Müng⸗Duk) er —,— (Engl. Bankn. 1 2294887, do. 76,87,67,91,90,31 versch. 6 6 B n ist heute, am 9. Februar 1905, manns Max Lange in Danzig, Langgasse 13, Antrag des Verwalters auf Aufhebung des Ko nens der beteiligten Verwaltungen. Rand⸗Duk.] St. —,— 3. Bkn. 100 Fr. 51,35 5 do. 1901, 19043 50098 do. Rlancer g wnt⸗ 8- Konkursverfahren eröffnet. Lans 8 der Firma Max Lange in Danzig, wirdzur verfahrens auf den 28. Februar 1905, Vor⸗ name Sovereigns .—.— oll. Bkn 9908 169,40 Berlin 18693 2 2— 32 8 it⸗ der Rechtsanwalt Harzeminde Abnahme der Scflassrecbnicm des 15b1 88. mittags 11 t 8— Sa 188288, g. Staatsbahn⸗Güt exvertehe. reStüce. 16325 b;G vah r. 190. 8,8, 668 do. 1878,,88 38 .1,7 5000 100 11 24 1 i äubiger üb vg . ldensleben, den 9. Febru . 8 J. wird die Station Weiß⸗ 8 Sesx est, Bt. v. 100 Kr. 85,10 G 904 13 ¾ Minden 1895, 1902 3 ½ in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefri 1e Anhörung der Gläubiger über die t d Neuha Wleben tzgericht Am 20. Februar d. J. wird die Sto Gold⸗Hogclans —,— do. 1500:v2J009Kr. 85,16 89 1904] 3 inden :1902 3 1 1 der Forderungen bis5 ie Gewährung einer Vergütung an die Königliches Amtsgericht. 2 ionsbe lle a. S. —. ZG d . E Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 10. ein 1895. Enmengfäsg err Jommfunc den Vuslgen und, dElcgadigerausschnsses eine Gläubiger⸗ Beglaubigt: Pernutz, Sekretär. vesss⸗ 8 E rif 8 für C1 Nuüs do. p. 100 8 3180ob, 8 Helekamm Obl. 1e9 1ch096 33 8 9 11, 8 11. März 1905, 1“X“ 1nn Sne. S2. versammlung l 8b 8r vncer ncae Gade. Neustadt, Hnardt. Bekanntmachung; (85234 d.ripiegen einbezogen. do. neue *. St.16198. do. do.5.Zu.1R. 215,00 bz B8.—” I9a1 17. eI ee. 899 31 7 . 1 se ber das über das Vermögen de S . teilen die beteiligten Abferti⸗ ꝛdo. pr. 1““ ult. Febr. —,— 1 1.4.10/ 2000— 2,60 G Ir . 1899,21 8 gemeiner Prüfungstermin den 8 mittags . fgebäude, Zimmer Nr. 50, Das Konkursverfahren üb Nähere Auskunft erteile bbeee. haen e. lage be Sawesue 8* V . 5,0, G, Mazchen 18994 14 Vormittags 11 Uhr. hierselbst, Pfefferstadt, Hofge 1 Fahrradhändlers Heinrich Weber in Lam⸗ gunqs fellen dersöe 2s er. 1,1979195 Schweiz,N. 10gr. 819156; 8 do. F, G 1902/03]1 1 3,25 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. Landw. Pfdb. Kl. IA, Witten, den 9. Februar 1905. berufen. 8 t wurde mit Beschluß vom 6. Februar abhin t, den 9. Februar 1905. Cp. 3. N. N. 4185b52 kand. N. Kr. 112 25e. bG B 410 . do. 86,87, 88,90,94 3 versch. 998 55 5b25 J4 1.1.7 Seidenzahl, Aktuar, icht Dauzig, den 7. Februar 8708, 11 reche n⸗ weil eine den Kosten des Verfahrens Z Eisenbahndirektion, P. Cv.n e —2 Sn N. 237962 Hochher⸗ 14. See 8. 1897, 99 3 ½ versch. do Kl. 14,Ser. a Ka. MvSAee h 8 4 b uar Ira seFecr exeh 8* 1““ 50 HC M.⸗ 5000 2, 8 . 5 Zittau. Fertüreverseseets Unrn vermstaat. ven e,8 822 2 2* Schgdegäheres (85254] stdeutsch Borh.⸗Rummelsburg 32 3,9oS NHo 1900 uiv, 008, f, 117 9990 200 1,299 8 ETyHl. EX, XxI Ueber das 868 eee Das 85 Remftadt E. 90 . Obersekretär Rheinisch⸗Westfälisch. Lüdwestdeutf er 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Brandenb. a. H. 19011 ² 3909 —1997109 808 dw. 1880, 888 2000 200 98,60 G verschieden .. lar 1905, Kaufmanns Pa hluß e; erband. D..⸗Schat19007.05/4 versch. 10000 50007—,— do. 1901 3 1.410 98,70 . 99, 19037 8 8 Wilhelgrn - wird heute, am 10. Februar 1905, -, ee. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nordenburg. Konkursverfahren. I85322)] Am 15. Februar 1905 treten zu den Heften 1, 2 ¹⁸ ⸗. 80. —160 13 verf —. . g 2Se. Breslau 1880, 1891,3 vrnsa 2900 —200 9879059,G Münden (Hann) 1901 Nachmittags ½1 Uhr, das hierdurch aufgehoben. 5 1905 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 5 und 6 des Ausnahmetarifs Fürggie Beiedeneee 7 82 128 . Seee. 100,50 G v 1““ 7g nee Hess 8174 3 lter: r. ittau. en 9. ar . 7 je ein 2 a „Xv, Reich 3 ½ 1.4.10 5000 200/102 . 5, 1899 3 ½ 1.4.1015 98,75 Hest 19028 ½ 2 8 8 . 4 ist zu , 8 1 . Pese. * ation Ruhrort Hafen, für die o·. o. 3 versch. 200/90,70 bz asse 172, 78, 87,3 ½ versch. 3000 200/98,75 G 1* -190/12 e rüfungstermin den 9. März 1905, Vor Döbeln. 8 [85050] lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen neu aufgenommene Station Ruhrort; g- do. lt. Febr. o9. 1. 1901 3 ½ 1.4.10 5 200 98,75 do. 1902,04 uk. 13/14/4 hütsans 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Echlutverteichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Braunkoblenversandstationen der Kres iePh eier preuß. konfol. T .3 derich. 5000 150 108 79606; Cbarlottenb. 1889/,99,4 re-⸗ 3900 —200,089,565,0 do. 91, 93 kv., 96-98 bis zum 3. März 1905. 1 Materialwarenhändlers Johannes Walther rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Nebenbahnen und der Mödrath⸗Liblar⸗B 86 do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 102,25 bz G do. 99 unkv. 190674 1.1.7] 5000 100 103,00 bz G do. 1903 Königliches Amtsgericht zu Zittau. Kersten in Döbeln wird nach Abhaltung des Schluß⸗ den 1. März 1905, Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn sowie für ebenfalls ve. ö 11 3 versch. 10000 100]90,60 B do. 1895 unkv. 11,4 1.4.10 5000 100,— Offenbach a. M Hannoversche Bekanntmachung. [85040]1 termins hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stationen der Badischen zund Württem 888 Er.! Bec. Fult. Febr. —,— do. 188 konv. 1889,31 versch. 2000 100 99,708 4. do. 3 Zanpe, das Vermegen der offenen Handelsgesell.“Döbeln, den 8. Februar 1905. Nordenburg, den 7. Februar 1909. (Staatseisenbahnen und sonstige Aenderungen un 10St-e.a.038, 1,. 399—79 s1or,we Cgie⸗, 100, 17 92 1 verg. 999l0h 1097 18 do. 3 11. böööö“ ¹ 5. 1,1 g. 4 3 % * . . ersch. . 2 .1. 2 902, 6 . . E11“ 8 . 8 schaft Karl Woeckner umd Fohn in Zuin üst Könie lcher Lreeet⸗ 85044] ö“ 5291 bLnrngen n els. s TIl um Heft b5== 20 4, dg. v o n. 41,8 1ec 8909 —108 SW=E2 sdHo. 1885 konv. 1897,81 versch. 9830 bgb5 HOppein 99,10 G Kur und Nm. Brd.) 4. 199299 bente; enreg Fhhren Bne Fahas gon 8. eschlr 5 des Oeynhausen, mad. 9. vhacde Racrsge ie 10 für ein Stück. 8 : 1999 .. 15,8 1,11 3009 —200—,)— oburg 1902,3 1.1. 98,50 G Peine 903 5000 500 99,10 G do das Konkursverfahren eröffnet worden. as Konkursverfahr e 3 5

P 8 zvn. I 8 8 ; 8 8 . do.. .. 30 s100,10 G 8. b V 3000 200 benick 190 . 89 Pf 1901uf 5.11 2000 200 101,50 bz / Lauenb V 30 103,2 E onkursverfahren. 8 . 190 1.4.10 200 Cöpenick 1901 unkv. 10,4 1.4. 103,50 G orzheim ;50 bz auenburger 103,20 G mwealter: Juftigrat von Werthern in Zain. Anmelde. Uhrmachers Richard Arno Lenk in Fe In dem gonktecverfahren über das Vermögen des Essen, den 8. Februar 1905 . 1904 ufb. 12 34 Cötben i. Anh. 1890,

1 veüge do. 1895 112000 100⁄98,80G Pommersche 4 14. 30 103.25

lung wi - dem der 1 is Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 18963 1.2.8 5000 20091,00. 84, 90, 95, 96, 1903,32 98,80 G Pirmasens 1899 uk. 064 1 1000 7⁰0 do. 1 ½ 29258 b.s V. EEöö“ 1GE 9ee 1904 angenommene Kaufmanns Otto Prickel Er⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Baver. St.⸗Anl. uk. 5 1.5, 1 5000 200 119,9%,G Cottbus 1900 ukv. 104 103,75 G 55 19033 1 ,66 G 4.10 30 10990580 -S. ů* ztermin am 8. Mai 1905, Ke leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Abnahme der Schlußrechnung Schlußverzeichnis (85247] Betkanntmachung. 31 versch. 10000 200 100,40 bzB do. 1889 3 98,70 G b 998 2, d 1G PSe rüanse Offener Arrest und Anmeldefrist Zwgngeve er1904 bestätigt worden ist bebung von Einwendungen gegen das Schlußverz 885 do. Eisenhahn-Obl. 3 1.2.8 5000 00 do. 18959 8 Vorm. r. ner Ar . 1 Novem b 3 u

8 . 05. in, den 3. Februar 1905. 8 nn, äubiger über die nicht Gütertarif, Heft 1. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 1.e. ee 0 e 1905. Königliches Amtsgericht. und zar Beschlagfassung den cglüubiger bher 8 Durmersheim und Koöndringen (Stationen der 1.e 3

7. . -— a. verwertbaren Vermögensstücke und über die Er. . sb d um 20. d. M. in Bremer Anl. 87,88,90/ 3 d 1901, 1903 3 ¾ tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bin, Vogtl. [85043] die Gewährung einer Badischen Staatsbahn) werden z Is 82 er An 93 ½ o. 18 3 ½ I [85233] Koonkursverfahren. Eergaten egege Lhetüthge des Gläubigeraus⸗ den direkten Tarif aufgenommen. Näheres ist auf - do. do. 92. 333 ¾ Danzig 1904 13 *

2 E“ 1- . do. do. 98, 99 3 versch. 8 Darmstadt 1897 3 ¼ 1.1. Balingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des s der Schlußtermin auf den 18. März 1905, den Tarifstationen zu erfahren. b 11qp 1896, 3] 14,16 5000 500 190235 K. Württ. Amtsgericht Balingen. des Handelsmanus Reinhard Robert Sse 8. 1ege9, ags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ DHannover, den 7. E. ““ do. do. 19023 1-410 18000 —590 Deßan 1898,3; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Werda, jetzt in Chemnitz, wird nach erfolgter erichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn .“ Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 1.4.10 5000 200 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11,4 104,00 G Martin Woörnle, Mrüllers von, fesstnter, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerschte giensfnt det . hebruar 1905. 185253] do. do, 1883/1900, 32 141.

1 1 Dortmund 91, 98,03 1 3 500 98,60 G do. 8 18953 1.1. Ansb.⸗Guns. 7 8. L. p. Stc. erfolgter Abhaltung de ußter Königliches Amtsgericht. ———

genladungsverkehr ein⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2,.8 2 02, do. 1893 3 ½ 1.1.7 7 (St. Johann a. S. 1902 3 ½⁄ 1.1.7 3000 500 100,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2,8 b 151,75 d 8 8 [85274] Riesa. 185050ü18G Rene egchenae der Murgtalbahn ¼ do. amort. 190074 1.1,7 5000 500 ,103,006 b 73 1.4.,10 85 po. 18968 2000 200 90,00 G Baver. Präͤmien⸗Anl.,4 [I“ üi s 1905 Ffriedberg, Hessen. g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichtete Ste 5 vird am 11. d. Mts. auch für 8 do. 87, 91 3 versch. 36 do. Grdrpfdbr. L u. II/1 versch. 3000 100,H Schöneberg Gem. 96,3 ½ 5000 500 99,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. Den 4. Februar 19 zschreiber Stier 8 Konkursverfahren. iegeleibesitzers Max Alwin Panitz in Riesa, Rastatt-— Weisenbach wir 22 Kleinvieh⸗ und . do. 93, 99/3 ½ versch. 99,80 bz G do. III, Vuk. 1912/13/3: versch. 5000 200/101,40 B Schwerin i. M. 1897,31 ,3000 100 98,75 b; Cöln⸗Md. PrAnt. .3 ½ 1.4.10 Stv. Gerichtsschreiber. 850947 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Z egele M Panitz in Poppitz, ist zur Ab⸗ den allgemeinen Personen⸗, den 8 8 do. 1904 ,3 ¼ 1.4. 8.110 04199,80 bz G do. Grundrentenbr. ]114 1.4.10 3000 1005—, Solingen 1899 ukv. 1074 1.4.10 8 3,80 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 Besztercze. Hirdetmeéeny. [82047 ilipp Balzer Witwe von Ober⸗Rosbach in Firma Max Panitz N. lters, zur Er. Telegraphenverkehr eröffnet. 3 o. St.⸗Anl. 1886, 3 1.5.11 5000 500/388,90 G Düren H 1899 1000 2, do. 1902 ukv. 1214] 1.4. 3 ; Lübecker 50 Tlr.. 3 1. 4 beszterczei kiralvi törvényszék mint csöd- Sheen auf Grund von Konkursordnung § 204 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, . . 1000 Spandau V 2,690 Meininger 7 fl⸗L. „— p.

1 1 4 den 10. Febr ar 190b5b5. . do. amort. 1897/3 1 2 5000 500 [88/,102 do. J 1901 Stck 1904 deczember l b 1 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Karlsruhe, 1 1 . 500 [88,10 B 1 birösag közhirré te Zi hog. 0 mangels genügender Masse eingestellt. 5 1 1 2

E B8

-1.7 5000 200 8775 7 5000 60 5000 200

2000 100 5000 100

8

EE

222222

1 —,—; E

4 1

88. S

—,— —-— —'—— . . . .

22

eee

SSSSS

2 Sächsische Pfandbriefe.

8.58ℳ

& 558

Abeeee

1 9 8 1 ch.

8

2 . 8 . 8 8

SSS

22 d”

0,—2—

o. 100,10 G gegen de nürne tscher 91,50 G Z“ Preußische 103,25 bz G igenden Forderungen Norddeutsch⸗Hessisch⸗Lüdwefideu do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 —,— otsdam 19023 . sch. 00,00G der bei der Verteilung zu berücksichtigenden F ch. 3 ½ 101000 Retedaht 1897, 010058 Rdon. und Weftfäͤl- 21 222 ; 8 109998,G 99,30 bz G de 2. 1 do. do. 3 versch. . 100,000 99,00 G Remscheid 94⁴4 1.1. Sächsische 4 14.10 30 [103,25 bz G 0 5000 2)0198,75 G vvoxG 1. Schlesische 4 1.4.10 30 [103,10 bz G 2000 200,99,00 eft bz B8 Rbevdt IV 1899,4 1.4.10 2, do. 3 ⁄¼ versch. 30 [100,50 G 99,00 et b5B Ropüs esr 1821; Schleswig⸗Holstein. 84 1.4.10. 1 3,20 bz G 99,75 B 8. 8 190381 o·. do. 3 ½ versch. 00,00

12 3 Crefeld 1900/4 1.è7 8 do. 1901 unkv. 1911/74 4. 5000 9 do. 1876, 82, 88 3 ½

820

222ö;--ö-= S * 82 I. WM S

D

1 1 1 1 1 1

2—2

—1,—

40,00 rcb 21

—22

—1——

8 Gr. Generaldirektion. do. do. 1902 3 5000 500 88,90 G do. G. 1891 konp. 3 ½ do. . Hldenburg. 40 Tlr.⸗. 1252 22 -6n 5739/1904. polg. szàm alatt kelt vog Friedberg, den 3. Februar 1905. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 5000 500 99,50 bz G Düsseldorf 99 ukv. 06

1 s en und zur Beschlußfassung der Gläubiger [85250b)0) im do. do. ukv. 1914,3 ½ 500)0 500 [90,50 bzG do. 1876,3 ½ 200 99,30 b Stendal 1901 ukv. 1911,4 eked Bähe ger Paet.18208 Großherzogliches Amtsgericht Friedberg i. Hessen. Fand die richt veeche Vermögensstücke sowie über] Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. werden i d 3 2 87,5,698G do. 88,90,94,1900,03,3 versch. 9890 b; do. 19033 mint à G. 2

; o. do. 95 ½ 1.4. 1 z : Hhe 9— 2 28 4 . P G³⁴a.] 2 5 machung. (85237] 38 ½ 8 1 ie Gewährun enverkehr zwischen den Stationen Opalenitz Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ 88 Duisburg 1899 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 1. 1. 8 Anteile und Obligationen tarsasůg tagjanak maganjavaira megnyitott csöd¶ GSross-Gerau. Bekannt die Erstattung der Auslagen und die Gewä g Personern 11. V V B

9

—S=

102,20 bz Stargard i⸗ Pom. 95,8 ½ 8 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

—,—-— D

1 1.1. 8 —2 1.1 —,— sve ber das Vermögen des Veraütung die Mitglieder des Gläubiger⸗ und Grätz einerseits und den Haltepunkten I bis o. kons. Anl. 86/3 ½ 1.1. 100,30 G do. 1882, 85, 89, 96/3 98,60 G . 2 eutscher Kolonialgesellschaften. 3 htettstett. Das Konkursverfahren ü 8 ist. einer Vergü ung an die Mitg 8 J G ritza Grätz anderseins sowie in . do. 1890/913 ½ 144. . 8 Telirai9 e6rv aysz6k, mint csödbirésaägnak, Gastwirts Jakob Richl II. von Goddelau ist, ausschusses der Schlußtermin auf den 10. März der Strecke Opalenitza —Grätz s 19.

7 4 1.1. * 10 0[100,60 G 1902 1/3 ½ 1.1. 01 98,60 G Stuttgart 1895,4 aftw 8 8 tereinander neue Fahr⸗ . do. 01 ük. 11,3 ½ 1.4.10 1 Beszterczén, 1905 6vi' januär 25-6n tartott] weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechenee 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Verkehr dieser Haltepunkte unter 10 ch. ch.

do. g;F . 100,60 G Eisenach 1899 ukv. 094 1.1.7 2 200,— do. 1902 3 ½ V Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100⁄1103,50 bz G

1 8 b ven ⸗A. 1903 3 ½ * KKx HGH 99 14 210575 orn 19 vom Reich mit 3 %

Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Käniglichen Amtsgerichte bestimmt worden. preise und Gepäckfrachtsätze eingeführt, die 5 sud Ocbenb. dSnn 180831 8 Cberfelgfr p : 1055 1 1 1883 1.4.10 A sinsen und 120 % 8IEe 6 ((Groß⸗Gerau, den 6. Fehruar 1905. Riesa, den 10. Februar 1905, 1 wirklichen kilometrischen Entfernungen berechnet siie do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 31 verf —,PBR sNbo. konv. u. 1889, 31 1-1. 999,50 bz; G Trier 38 11 Rückz. gar. 8 E“ dee läg n Gr. Amisgericht Groß Gerau. Konigliches Amtsgericht. 8 89 8. ö“ S⸗Se Siee0he ah veisch 101,00b, Elbins 189938 899 eh. 1e8-e Des Sflafe Saldusch 8s117 200Bss x. 2 1 8 ¹ C16]] ———— ¹ e afl. .⸗ Go .⸗A. 12 1 5 He g 90 ˙5 1 Po-⸗, 2 * eeh- ocholt. [850601] Greiz. LEAZS Saarbrücken. Konkursverfahren. [85241] 5 an demselben Tage neue Fabe⸗ do. Landeskr. unk. )74 14.10 2ꝗ Erfurt 1893, 01 1—i2— 4. 109398G Sssg 1888 88 90 98, (v. Reich sichergestellt)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Das Fohems n. rchwitz⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ preise und Gepäckfrachtsätze für den Verkehr zwische ebo. do. 11902, 03,31 1.4.10 99,50 G Sdo. 1893, 01 85 5 98,75 G 19789.

manns Albert Hoepfner soll die Schlußverteilung Bäckermeisters Richar Ircn. manns IJsrael Weinberg in Cassel, Inhaber den vorgenannien Haltepunkten und den Stationen achsen⸗Mein. 2dskr. 4 117 102,40 B Essen 1901 unkv. 190774 1 2, 4 .1

4 d1 ukp. 064 V Ausländische Fond 8 ück⸗ wird, nachdem der in dem 1 3 8 die 8 und Sächsische St.⸗Anl 69 3 15 cn do. 1879, 89,08, 228 .50 do. b G fihalgen. iiels 8 9 verasen., de y“ 1904 angenommene Zwangs. der Firma Weinberg & Levi in Kirn, soll Bonikowo, Groß Sepno, Kosten, Plastowo 1 500 u. 300 gen sin Pn G 8

. 92 37 Gr. 1 fͤber do. [St.⸗Rente .3 . 5000 100 89/ G 1 .0614 1.4.10 1, 03 13½] 1.4. :900 Argentin. Eisenb. 1890. 5 C —NNRNN Z“ 18.8, 118 399 —292 1eeaai 1 111u“ 898 1. affe en 10. Februar 1905. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berage von 73 378 77 ₰. Das Schlußverzeichnis 8 Nur im Verkehr zwischen dem hwrab.⸗Budd. 1e69 29 1.1.7 2 2 8409G 8. 4 2 Konkursverwalter: von Delft. Greis. den . beeatn erche. ürt., IT.. liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ Falredenten und Plastowo ergibt sich bei den 59. 190 5. 99, 8

8

99,20 bz B 30

—.—, - 222 385

SüüSeeeeeeeeeeg —, 00 2——— 0202222—* S ,e,—,—

. Landeskredit 3 ½ versch. o. 99,30 G o. 1903 3 ¼] 1.1.7 2000 8 Gold⸗Anleihe 1887 veaaen 18.,88 üisens eEhm rcen Kens hrsbr ersonenfahrpreise der 1V. Wagenklasse eine Ce. ◻ðWeim. Ldgkred. uk. 10 4 1.511,3900 —20091U Fraustadt do. konv. 1892,1894/3 ⁄] 1. 8 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des

5 5 5 ———— rar aarbrücken, den 9. Februar 1905. 5ö1 ieser höhere Satz tritt dahen do. do. 3 ¼] 1.5,11 3000 u. 1000,— Sreiburg i. B. 4.10 1 3 1 abg. Buchhändlers Hermann Conrad Nicolaus Sreiz. e Vermshen de Son Zer Konzucverwaser: Hr. Allert bctunav ezabtigket d0 1I. Avril d. Je. . LFe —— 81/83 31 versch. 2000 —200107,256; gehetwald 3112112 IIM“ Preußische Pfandbriefe. . .. beeh. 8 n2 1 r . Er InSö b 2 98 „CEi 3 (do 3 ½ 0 5 9 5 9. .4. . 3 8 —.,— 8 1 Kiehne, in EEE L-eeen 8Dae obrewee zrievrich Kopp in Greiz Schleswig. Kenkuroversahren,, vele. 8e 6. Februar 1905. König Benafwrgseglbees ns 14,10 1990 v. 60) g8n (Fünb . B. 1901 5193 14 non—20h 8,2 1. e . do 0 8 .. e i. derch, beuigen 8cheich genr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsh Das Konkursverfahren über da . SGPOeßen 1901 unkv. 06,4] 1.39 2990 10072925 1 3, 11 3e0189106,390 1.“ 44 7 4

7 1

7 3

4

4 ½

41¼

1 Braunschweigische 4 ½ 171 3000 300— 5000 Schuhmachers Johanun Georg Jordan in Herim s(Fron⸗Ensch. 31 1.1. 2 18 6 9 Bremen, 10. Februar 1905. hierdurch 898 1905. s(Schleswig wird, nachdem der im Vergleichs Verantwortlicher Redakteur Lübeck⸗B ron.⸗Ensch. 3 1 1. 2 99,60 G Glauchau 1894, 1903,3 100 192,108G 1. 4

1.17

1.1.7

2 8 1

b 1 üchen gar. 31] 1.1.7 Gnesen 1901ukv. 1911 1

erichtsschreiber des Amtsgerichts: Greiz, den icht. 5 II. termine vom 18 Januar 1905 angenommene Zwang. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Magdeb.⸗Wittenb. A. 3) 1. 118 5000 100,99,40 B lren Sekretär. Das Fürstliche Amtsgericht. Abteilung ee 1. - V (

dA.s.dE.eeece. 4.10 .24

26, 8 do. 90

B Dr. Bever. en vergleich durch rechtekrͤftigen Beschluß vom gleichen Berlag der Exvedition (Scholl) in Berlin. Sianlbo Fcedr. Srh. 9 Görlitz 1900 unk. 1908 slIau. [85038] 1 —— n. [85024] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Buchdruckeret und Verlag⸗%◻UFlarg üstriner 3 do. 1900,3 g- reea kevee zee 8. Se 1 xE“ 3 neieenüg dergc. brnar, 1a09. 1 her. eeztutscen Wilb Amstraßze Nr. 32. smar-Carow.. Graudenz 1900 ukv. 10 Kaufmanns Alfred Fabian in Br . 8 Heinrich v. d. Gee . 3 3 P. Firma „Erste Schlesische Lichtdruck⸗ aches Kolonialwarenhändlers Heinrich 8 8 8 1

5

—,———-

188

87,50et. bz B 96,90et. b; G 101,80 et. bz; G

do. 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do do. 1898

do. do. 1902 unkv. 1913

—₰

J3½ 1.1.

1

+——O—SSSSSqAN 8