11.“ “ u“ “ . 8 “ 4 3
Vormals Nassauische Prämienan eihe vom 14. August 1837, .“ Fr ankreich 8 eich. 56; . 1 In der gestrigen Sitzun S b präsident rechtfertigte sodann die Notwendigkei f g des Senats wurden, wie „W. T. B.“ schützen unter Hinweis Aeetwendigkeit des Ankaufs von Ge⸗] oder neu einführt Chäite Si
heratung des Milktärgeseten Be. sowte auf die Beerefg die kritische politische Lage auf dem Balkan wahrli nführt, so; wird dem deutschen Arbeiter der Brotkorb tzes Be Bewaffnung aller Nachbararmeen mit Schnellfeuer⸗ reden 1 E Eö 5 Hungerzöllen „daß der Zoll überhaupt
111616161141412442“ 11 ite ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 Vormals Nassauische Anleihe vom 30. September 186521, 8 1 5 Eke⸗ bei der weiteren B ürchtungen geäußert, ob die b schũ ie Cadres der Kolonialarmee und der geschützen. Die Regierung habe beschlossen, vergleichende Geschütz⸗ brotverteuernd wirkt, so b b wirkt, so braucht man doch nur an die R ede des
rankfurter Anleihe vom 9. April 1839, Februar 1858, reußen. Berlin, 14. Februar. Truppen zur Decku
8 ng der Festungen fest ge ü in prob b jti 1 , 1 3„ . würden. D 8 jst⸗ genug gefügt sein roben vorzunehmen; gleichzeit 8*
Seine Majestät der Kaiser und König hörten Wir sind 8 C11““ erglärte demgegenüber: sachen, eine Anleihe abzuschlteßen. me de ader ver⸗ Grafen von Schwerin⸗Löwi im Deutschen Landwirtschaf brifsen die Spite zu. bieten. Rebierung bestch. keine Diferent. Ribgrazsch sagte, er es eüer, 2e, ben, für, g andwirlschaft, also — 1 2 es Ministerpräsidenten nicht befriedigt. Serbiens das Jeh: e “ eef 1c9 illionen Mars * . e enn diesen Betrag auf? Doch
zweiten Nachtrags F Reichshaushaltsetat für das Rechnungs⸗ jahr 1904, vom 10. Februar 1905; und unter Vormals Frankfurter Anleihe vom 2. 1 Vormals Frankfurter Anleihe vom 12. Mai 18436. heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge Die zweijährige Seee setzt das Land in keiner Weise einer obilisierung der T e ij 5pr; 1 1 g der Truppen zur Deckung der ee leide hauptsächlich durch die erniedrigende bulgarophile Politik die Konsumenten, die Masse der Arb 1 Mafse der Arbeiter, die haben bloß für diese
e Nr. 3104 das Förn betreffend die Feststellung eines weiten Nachtrags zum Haushaltsetat für die Schutzgebiete auf Die Inhaber dieser Schuldurkunden werden wiederholt das Rechnungsjahr 1904, vom 10. Februar 1905. aufgefordert, sie ser aa weiteren Zinsverlustes baldigst des Chefs des Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen von Gefahr aus. Di Berlin W. 9, den 14. Februar 1905. Tüb Urriege g er — 1“” hier W. 8, 1e“ und des Chefs des Admiralstabes der Marine, Festungen wird in Weise geregelt werden, daß die G 1““ faiserli stzei Taubenstraße 29, zur Einlösung einzuliefern. 1 irals Büchs 2 a einer Weis erden, daß die sicher⸗ i De inist 8 ö ““ Di⸗ Zehuung cet heg Uhr Vormittags bis 1 Uhr izeadmirals Büchsel. “ bemerkte der Kriegsminister auf 8 Iehanang. ö bleet. im weiteren Verlaufe Artikel den Landwirten eine S in die Tas GAX“ Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der Francs N82 1 die “ 12 Hfiiier in der serbischen 11““ Müuntn. Verzinsung von mehr als 2 Milliarden veeeflcbe zu liefern, die die sodann verschiedene Artikel der Vorlage an Das Haus nahm Präsident Pasitsch schloß sich dieser Ansicht an und sagt d üirr —ABei Schluß des Blattes spri . b ie Einlösung geschieht auch bei sä 8 1“ “ — eintrete, daß die Verschwöre xi nd sagte, wer dafür es spricht der Redner weiter. “ 189 8 hegtean 4 8. bei der Königlichen h er Aus elt No⸗ 29 “ 8 Sien in der daß Serbien verurteilt Ger cht gestellt würden, der verlange, Kreiskasse. eute eine Sitzung. der englischen und der russische hE“ 1 Die Barzahlung bei diesen Stellen erfolgt nach Prüfung ““ Bemerkungen verlesen sch 8 “ “ 1“ 1b Kunft und Wissenschaft ajestät der König haben Allergnädigst geruht: und Feststellung der Stücke durch die Staatsschuldentilgungs⸗ “ 1“ Penas die Anträge seiner Regierung, die das Ergebnis der venommenen gester, geschlossen worden Der . dem „W. T. B., zufolge, Die Ausstell “ 98 d1e 2 “ SG. kasse. Der Betrag fehlender, unentgeltlich mit abzuliefernder Auf den vom Ausstand betroffenen Zechen des Ruhr⸗ B S-e. der der Kommission unterbreiteten Schriftstücke die Einberufung einer e inisterpräsident kündigte EE12 „Die Kunst auf dem Lande“ dem etatsmäßigen Professor an der Königlichen Technischen Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. An de — ffenen; 84 8 seien. Diese besagen: 1) In der Nacht zum 22. Oktober befand sich Anfang des Monats Juli herordentlichen Session an, die vermutlich Woche“ (bis useéum wird. während⸗der „landwirtschaftlichen Hochschule in Hannover, Baurat Hubert Stier den Charakter Far. Sni 8 inlzs seohlenreviers fuhren am 11. d. M. insgesamt 163 559 Mann tatsächlich kein Torpedoboot oder Torpedojäg nd s Juli stattfinden wird. ö1I1up“*“ . Februar) auf besonderen Wuns haftlichen H - 9 Formulare zu den Quittungen werden von den Einlösungs⸗ über 89 122 Fage In der Fruͤhschicht Fischerbooten oder in der Naͤb pedojäger unter den britischen Besucher des Morgens schon von 9 unsch der auswärtige s j 8 8 2 2 2277 9 1 e 4 rasr 2 stellen unentgeltlich verabfolgt. gfgemeher am Tage zuvor an. In der Frühschicht am ““ der russischen Flotte. Die russischen Amerika. n von 9 Uhr ab geöffnet sein. F 13. d. M. betrug die Zahl der Angefahrenen 134 201 gegen 8 eere he zu vakäuscht. 55 1. annahmen, daß Schiffe dieser Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Was 1 “ 1“ irt an Drt und Stelle oder in der Nachbarschaft seien un ß 8 58 eau“ wird aus Washington ge⸗ die russische Flotte angegriffen oder sie anzugreifen beabsicntigt fttüee u“ Eaftcdem Roosevelt werde 19 Schiens⸗ In Gegenwart Seiner Majes 9 rträge in der Form, wie sie von dem bei dem Minister der öffentlichen Arkeiten von B direktor Hinckeldeyn einen Vortrag über die
Die von her
des Reichsgesetzblatts enthält unter 1
8 Nr. 3103 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Vormals Vormals Frankfurter Anleihe vom 1.
Januar 1844,
“
8
beiden letzten Geschäftstage jedes Monats. 8 mtlichen ierungs⸗ * 3 8 W 9 Der Ausschuß des Bundesrats für Justizwesen hi
als Geheimer Baurat zu verleihen d b 1 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu , den die Inhaber d ch uml den Schulb⸗ 8 ge tadtv 89 Ferner werden die Inhaber der noch um aufenden Schul 5 8415 S Stolp getroffenen Wahl den Rechtsanwalt und Notar Zielke verschreibungen der konsolidierten 4 ½ prozentigen Staatsanleihe 112 845 888 öö“ Bezirk k der Fechs. daselbst als Ersten Bürgermeister der Stadt Stolp für die wiederholt ersucht, diese Stücke alsbald an die Kontrolle der Im Waldenburger Bezirk kann auch auf der Fuchs⸗ 2) Es war kein ausreichender Grund vorh ie Eröff esetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. 11““ „SW Sg Cb. 8 grube der Ausstand als beendigt angesehen werden, nachdem des Feuers ferti 8 orhanden, um die Eröffnung Senat abgeänder 1 g 8 Staatspapiere hier SW. 68, Oranienstraße 92,94, oder an sbwad rs zu rechtfertigen. Nachdem das Feuer einn d at abgeändert worden seien, den Lä 2 v -““ ksseie Regierungshauptkasse oder an die Kreiskasse in Frank⸗ Frühschicht am 13. d. M. nur noch 29 Mann gefehlt war, hat man nicht, wie man gemußt häte⸗ das Wan fröffäei verhandelt worden sei wülst. Ae h . mit denen LI1“ furt a. M. zum Umtausch in 3 ½ vormals 4 prozentige Konsols ha “ 11“ 1““ Htet nund, kontrolliert, um zu vermeiden, daß der Fischerflokte Staatssekretär. Hay habe auf verschiebene Amn Der waren eine Mheihe 9,8 S 8s. Seine Majestät der König haben mittels Aller⸗ einzureichen. 8 1A114X4X“ Ftcerftütn eahezupegts wurden, ,Dis Feuer, ie gegen die Uchen isege der 8,eaeen vüwort erteilt, die im vrigen auigetelt. Der“ Vortag wmde, vene ucgnten, veftcgern — 8 . 8 97 — 2A 2 æ 8 1 ; g 22- „4 —— ) 2 öchsten Erlasses vom 6. Februar d. J. die Einberufung des Berlin SW. 68, den 6. Februar 1905. “ worden. 3) Die Leute an Bord der sussiane l3e aums fortgesett ichen besage, der Präsident erkenne in der Angel t. Der Vortragende gab einen allgemeinen Uet ee .““ Seöe Posen zum 5 Mar⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Königlich sächsische wundeten sowie den beschädigten vruffüscen Zihte Picsen den Ver⸗ der Schiedsgerichtsverträge, wie sie vom Senat am —— Fepres g staatlichen Hochbauverwaltung 8c-g.-r. e2. 5 d. J. in die Stadt Posen zu genehmigen und den Ober⸗ von Hoffmann. 8 Kö 44 das 82 . 7, e er Leute an Bord der Fischerboote oder derjenigen, die Vert „ da echt des Senats an, einen und des Strafvollzugs, des und Wissenschaft, der Rechtspfle ₰ 5 Königlich württembergische Staatsminister Dr. von Zeyer die Leitung dieser Boote hatten, wurde kei enigen, die ertrag durch direktes Votum oder indirek ,e 8 vollzugs, des Unterrichts an Universitäten, H präsidenten von Waldow deaselbst zum Königlichen Kom-⸗ und Dr. von Pischek sowie Herzoglich sächsischer Staats⸗ vpon dem russischen Vertreter Nekludoff ein Fehler begangen. Die rungen, die mit dem Geist indirekt durch Abände⸗ Gymnasien und Seminaren und des öffentlich 1u issarius, den Wirklichen Geheimen Rat und Kammerherrn X““ schet. erzog sachst 8 8 ie at —⸗ ekludoff verlesenen Anträge lauten, gen, die mit dem Geist und Zweck des Vertrages un⸗ biet des Kirchenbaus w 8e entkichen Verkehrs. J. ; vS Wilam vwig⸗Moöllendorff auf Kobelnit minister von Borries sind von Berlin abgeresit. e, hn s. es Ashsge er Serweüsthah us der einen wie der verwerfen. Der Präsident be 1cch auf das Frchenb⸗ bingewieseunten, Wiederobe shlichter Dorstirchen um Marschall und den Majoratsbesitzer Freiherrn von Bekanntmachung. 8 b worden sind, in Erwägung ferner der 1aachprüfung ö rückwärts in der Gache . Amendement als einen Schritt ö Beispiel, mittlerer und ürößerer Stadktirchen Schlichting auf Gurschen zum Stellvertreter des Marschalls EE 9. 8 “ 1 diesen Anträgen beigefügten Bemerkungen erinnert wird 9 8 daher nicht i 9 es Schiedsgerichtswesens und sei wasser, d Mhier anderen die Neubauten der Kirche in Neuf 5 I 2 z er 1 t Dem Markscheider Fritz Janus in Essen (Ruhr) ist von die Untersuchungskommisst bü rinnert wird und die durch bah⸗ in der Lage, die Verträge in der abgeä sser, der Pauluskirche in Halle und der Kirche in⸗ ½in Neufahr⸗ für diesen Landtag zu ernennen geruht. 8 5. Ir die Berechti 8 8 1.1“ 1 gskommission enthüllt und festgestellt worden sind, ist Form den Lände b 1 er abgeänderten Von Bauken für die Staatsreai irche in Neu⸗Weißensee gezeigt. 8 1 uns unter dem 28. Januar 1905 die Berechtigung zur selb⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. SS. „H. 2 die russische Regierung zu der Schlußf „ij Ländern, mit denen verhandelt worden sei S“ ür die Staatsregierung erschienen im Bildes . 1 88 WMorfschei 1 aut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. SS. „Hertha p 5 3 ßfolgerung berechtigt, daß das mitteln ei, zu über⸗ Berliner Neubauten für beide Häus n im Bilde: die ständigen Ausführung von Markscheiderarbeiten innerhalb des und „Bussard“ gestern von Zanzibar nach Tanga in See veane i hehagehaes ta 2 Nacht zum 22. Oktober abgegebene Im Ge wohnung des Handelgministers Hanfer “ für die Dienst⸗ — äßiger füll. ;1,553 9 „Im Senat b s 4 2—2 J 8 u Helg as St inistern 888” eines Geschwadeness befoblen “ ““ möge untersuchen, 18ce g C“ scht der Senat Goff den Zöblffabmetts und das Geschäftsgebäude derr ene, füelden 8 v n ist, 83 b eschlosse . me aute 8 inzen. — en Obserp ju e. ht des Astrophysikali⸗ chen Observatoriums auf dem Telegraphenberge in Potsdam “
chen Staatsgebiets erteilt worden 1 ggegangen. 19 8 1 u“ .2 œ 8 S. M. S. „Vineta“ ist auf der Heimreise am 11. Fe⸗ daß daher weder den Admiral Roschdjestwensky eine V. antwortung treffen könne, noch einen seiner m gercebenes. un 5 die ausführende Gewalt zuständig sei, eine solche Vereinbarung
zu kreffen, die die Vereinigten Staaten ermächtige, von den Zoll⸗ Veuschöpfung des Botanischen Gartens in Dahlem; f d ZPEEEEööö in Dahlem; ferner der in de Posen zur Stärkung des Deutschtums errichteten
8 8 Gegeben Berlin im Schloß, den 16. Januar 19059. 2 und der Herby⸗Czenstochauer Eisenbahn, vom 6.
C. s) Wilhelm. Graf von Bülow. Schönstedt. Graf von Posadowsky.
von Tirpitz. Studt. Freiherr von Rheinbaben. liches (. von Podbielski. Freiherr von Hammerstein. Möller. Schwartz. 8 von Budde von Einem. “ 1.“ chsen⸗Cob Goth 8 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Finanzminif . ; 2 18 nzminister zu beauftragen g⸗ Kirchengesetz Die von heute ab zur Ausgabe gel de N Der Landtag des Herzogt Cob ände gen, unverzüglich folgende Gegen⸗ 1 — 1 “ zu g gelangende Nummer 4 er L. g s Herzogtums Coburg ist zum stände zu bea . js gende Gegen⸗ — Die Jape 5 „ betreffend die Vermehrung der Wahlkreise für die der Gesetzsammlung enthält unter 15. d. M. nach Coburg einberufen worden. Der gemein⸗ der in Fenerüsser aszalken he.. zur Erledigung “ von Hsienchang eine Abteilung 8 Brandenburgische Provinzialsynode. Nr. 10 579 das Gesetz, betreffend die Vermehrung der schaftliche Landtag beider Herzogtümer tritt am den Fragen; 2) Verbesserung E ietverträgen entstehen⸗ und elf verwundet. gelt. Dabei wurden drei Russen getötet 5 berechnet sich beispielsweise für einen Kirchgänger auf 98 bi 1“ Vom 16. Januar 1905. . Wahlkreise für die Brandenburgische Provinzialsynode, vom 16. d. M. in Gotha zusammen. Arbeiter; 3) Aenderung der bestebenver ecyhedingungen “ u 8 458 4 GS. Golksschüler auf 142 ℳ; einen Gymnasialschüler Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Seitlen . 26. Januar 1905. Der Landtag des Herzogt ums Gotha beschloß heute nach die ausschließlich wirtschaftlichen SC für Streiks, 1] Afrika. “ Internat daen gecrasgefäengenen auf 1719 ℳ; einen Seminaristen im verordnen unter Zustimmung der Generalsynode für die Landeskirche Berlin W. 9, den 14. Februar 1905. 8 Anes ae e C d s Ruhestörungen verbunden sind; 4) ärztliche Siffe de nicht iüent unter bahh g. ee eche; deutsche Gesandtschaft n. Pr landwittschaftlichen Bauwesen stellen sich die Einheitskos der älteren Provinzen, was Königliches Gesetzsammlungsamt. - ffe ab cecnse 8 5) Umfang der Rechte und Obliegenheiten der Fab ikinst rbeiter; denn Reutersd 8 8 eheimen Legationsrats Dr. Rosen ist, für ein Rind auf 382 ℳ; ein Pferd auf 519 4 ie Einheitskosten Peren e a8 igs. 1 der Generallynodalordnung vom 20. Januar . 2 “ “ ““ “ Die Bearbeitung dieser Fragen sol e. besoon rikinspektoren. Abev⸗ Sr shen ureau“ zufolge, am 12. d. M. in Addis⸗ einem Landgestüt auf 1696 ℳ ; einen Hengst in G eeEEeee unter dem Vorsitz des Finanzminis sondere Kommission 2 gekommen und unter Eskorte abessinischer Tru eeIn dem Jahrzehnt von 1893 his 1902
Präsident dem scheidenden Minister den Dank des Landes für die er⸗ b des Finanzministers ausführen und dabei nach dem Palast geleitet word si - ppen groͤßere Neuba it ei s 51902 sind im ganzen 4105 Sodann erfolgte die Vertagung des Fngegen von Fabrikbesitzern und Arbeitern in Betracht “ empfangen wurde. orden, wo sie vom Negus Menelik ausseführt wonten 11“ von 174 835 000 ℳ
8 este — 24 rach B . 589 orden. 0. egen der ziemli Auff / sim. estern wurde die I oskauer Semstwoversammluneg — meesdehfeenschläge. “ Vinnegehakten, oeblgemeinen Auffaffung, werden, ist durch die Statistik nachgewiesen, daß 1
8 — genannten 174 Milli b lachgewiesen, daß von den
genannten 174 Millionen Mark rund 9 Millionen Mark, also etwa
1876 (Gesetzsamml. S. 7) feltgesette Höchstzahl der Wahlkreise für 1 vinz Brandenburg wird von vierzig auf vierundvierzi öht. ra 6 1 die Provinz Brandenburg erzig vier zig erhöht wiesenen Dienste aussprach. gothaischen Landtags. ““ 1 eröffnet. Sie nahm eine Resolution an, die besagt, daß es 5,3 % im ganzen, erspart worden sind.
Die vier neuen Wahlkreise werden durch die fünfte und sechst 1 1 4 1 Lö. den gegenwärtigen Umständen unmöglich sei zu 1 8 Parlamentarische Nachrichten. Handel und Gewerbe.
und die für künftig in Aussicht genommene siebente und achte Berliner Kreissvnode gebil det. “ “ “ — . Die vier neuen Wahlkreise wählen mindestens je einen der nach 8 Ziffer 3 des § 46 a. a. O. zur Provinzialsynode zu entsendenden Abö. 8 Königlich Preußische Armee. . ““ “ ähnriche usw. Ernennungen, Beförderungen Oesterreich⸗Ungarn . Hente 8 Moskau eine von den Universitätsbehörden . jttag f in Mi be ih n i h genehmigte S Fotif. 8 Gestern vormittag fand in Wien unter dem Vorsitz des ¹& Prubdetten bir EEETEE’“ 88 Die 9. 8 ö über die gestrigen Sitzungen des In der h
aben eichstags und des Hauses der Ab In der heutigen Versammlung des s g geordneten befinden der Reichsband ammlung des Zentralausschusses
asaic sbank bemerkte zunächst der Vorsitzende, Prä 1 “ b Vorsitzende, Präsident
s Im aktiven Heere. Berlin, 9. Februar. eine Plenarsitzung der 8 J die Professo S N. — n. Professoren des St. Petersburger Poly⸗ sich in der Ersten und Zweiten Beilage. des Reichsbankdirek des Reichshankdirektoriums, Wirkliche Geheime Rat2 in Anschluß an die setts Wochenüberstcht, daß vie Gesäuh
eordneten. vn Bie dahin, wo die Seen. und “ ge⸗ und Versetzungen. bildet sind, werden die sechs auf sie entfallenden Abgeordneten von Dame, Oberstlt. beim Stabe des Inf. Regts. Graf Schwerin §. Aeis2 denjenigen Berliner Kreissynoden gewählt, denen sie das erste Mal (3. Pomm.) Nr. 14, scheidet am 12. Februar d. J. aus dem Heere 11“ EEE“ und vj er b 8 6 8- er . +‿ 2½ 2 b 2 1 5 5 2 und wird mit dem 13. Februar d. J. als Etappenkommandeur Industriek und Landwirtschaftsrats statt. Der Minister E1“ 8 Fbresse gesandt, in der sie aussprechen ielt eine Rede, in der er auf den Abschluß des Hande 2 ha mit größter Genugtu ie Annã 8 82 & 9 er auf d schluß des Handelsver Hrofe öben an ilge Schle. dug ung die Annäherung der In der heutigen (141.) Sitzung des Reichhtags. rfahren. Hierdurch sei endlich Fenches Eöö des Innern, Staatsminister Fr⸗ fnlage, eit der ohnehin schwächeren Anspannung am Jahres raf von Posadowsky⸗Wehner u S 28 hlusse stetig zurückgegangen sei. Si ; Fahres⸗ nd der Staatssekretär 46 hezw. 20 und eRalr esihe dits etrage letten s gailrhal 1 b 3 Vorjahren.
8 durch Anordnung des Evangelischen Oberkirchenrats und demnächst end⸗ aus G gültig durch Beschluß der Provinzialsynode zugewiesen werden. Dieser in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt. 1g S Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holstein.) Nr. 85, von dem Kom⸗ 3 mit Deuts inwi fü D trages mit Deutschland hinwies und dann weiter ausführte: die Scheidewand ichtet, d 8 Scheidewand vernichtet, die durch die Bestr 8 ebungen des des Auswärtigen Amts Dr. Freiherr von Richthofen bei⸗ Die Wechsel sei D eien gegen 1904 um 61 Mill 8 .geringer, die
Beschluß bedarf der Bestätigung des durch den Vorstand der General⸗ synode verstärkten Evangelischen Oberkirchenrats. ; 1 mando zur Dienstleistung beim 1. Seehat. enthoben und in das Inf. Sr f -In gleicher Weise erfolgt die anderweite Verteilung der schon Regt. von der Marwitz (8. Pomm) Nr. 61 versetzt. v. Bülow, Der Abschluß des Vertrages mit Italien dürfe in nächster Fr. jetzt gemäß Ziffer 3 des § 46 a. a. O. von den Berliner Kreissynoden Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier beim Landw. Bezirk Stendal, von Zeit möglich sein, und die Verhandlungen mit den anderen volizeilich bureaukratischen Negimes entstanden sei und zu wählenden Abgeordneten auf die bereits bestehenden und die neu dieser Stellung enthoben und als Hauptm. mit seinem Patent vom Vertragsstaaten würden rasch in ve werden. Der alle Hoffnungen älterer wie jüngerer Generati ebe wohnt geschaffenen Berliner Wahlkrese. . 8 15. Juni 1898 U in der 6. Gend. Brig. angestellt. neue Vertrag mit Deutschland habe infolge der deutscherseits seien. In der Einigkeit liege die Kraft und si tonen gescheitert hs. ncde ble erste Heratung dee Handelsverira 5 AHrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, vorgenommenen bedeutenden Erhöhungen der deutschen Agrarzölle mit dieser Macht die allgemei - und sie wollten hoffen, fortgesetzt. 2. ge Reichsschatzanweisungen mit 72 Mill. allerdi 5 beigedrucktem Königlichen Insiegel. 7. Februar. Kohlhoff, Gen. Lt. und Kommandeur der 35. Div., außerordentliche Schwierigkeiten geboten. Die deutschen Minimalzölle verwirklich b“ Bestrebungen zu ncs Ferbesf. e..-Eef vs 2hesst en Gae Uten, ecmnsesr vieelteenen ees. —Gegeben Berlin im Schloß, den 16. Januar 1905. in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit der gesetzlichen Pension für Getreide und zahlreiche gesteigerte Sätze für andere landwirtschaftliche erwirklichen und die akademische Freiheit zu erlangen, ohl nicht zu helfen weiß“, dieses schöne Zitat itzt ein Greis, der sich feitben bei günstiger EEEEEb1— (L. S.) Wilhelm. zur Disp. gestellt. 58 Produkte seien von Rußland und den Balkanstaaten angenommen worden die Ls wahre Wissenschaft unmöglich sei. gen, oöhne freisinnige Vereinigung, in der sic Aber paßt vortrefflich auf die vorrat von 910738999 egfegerr gestiegene 9 Botats. 6 Beamte der Militärverwaltung. nenohlxde dnesfahr Se 58 nach IR“ gen au 1 2 rb “ im Volkshause eine Ver⸗ müßig ahfener, ein niespebender Zwiespalk Leigf⸗ bc⸗ anebmen höher als, in (demg. Perjaheans Laeas genh di. Lege 1 Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 26. Ja⸗ diesen Produkten estehe und sie besonders an dem Getreidezoll im 1 g der Arbeiter der mechanis 1 „ darüber zu streiten, ob auch der k 8 8 e7 . . 8 — ren. oviel Gold wie jetzt nuar. Grube, Zahlmstr. vom 1. Unterelsäss. Feldart. Regt. ‧ vielmehr interessiert seien, als Oesterreich. Bei dieser Sach⸗ statt. Gegenstand der Beratung 1 ie Vorteil von den erhöhten Kornzöllen haben 2In! ür. wientich 85 Nen; ö e. v.- wean aöegen Nr. 31. unter Ueberweisung zu der Intend. des VII. Armeekorps, zum lage habe dieses sein Bemühen nur darauf richten können, einerseits Fabrikanten dem Finanzminister unterbreitet D 1 dortigen große Masse der Arbeiterbevölkerung die ungeheuren Opf bri⸗ 6 v E“ ö“ i für seine spezifischen landwirtschaftlichen Ausfuhrartikel möglichst der die Fabrikanten Forderungen zur Verb e Denkschrift, in muß, welche nötig sind, um aufs neue die Tasche der Zest ö“ 8 9 ¹Worfahren: Bei bhieser befriedigenden der Arbeiter sowie die Forderungen daehe seans gh. seage gtnec Nerte her 8 vecgite 1 Einbesnang des Der Berliage sr vatdlatn efi ffsnfr an dit augahfin fäh assung 1 8, erung würde ihm eine ganz andere Gestalt haben füst stetig dls auf 17 Pr 1 ◻ 8 1 G † b 1 geben müssen. Aber die Stimme der Arbeiter wird nicht gehört. Der e ungeachtet der starken Rediskontierung vo Nlachs hatzanweisungen seitens der Reichsbank. Die fremden Wechsel⸗
Hauptverwaltung der Staatsschulden. .“ Militärintend. Sekretär ernannt. S — 9 Ausfuh Bedingungen zu erreichen und anderseits die Interessen seiner In diesem Sinne seien fuͤr eine Reihe mitteilten. Kanzler spricht von der Steigerung der Lebenehaltung der deutschen kurse hätten neuerdings ebenfalls eine weichende Richtung ein⸗
1 Bekanntmachung. 28. 88 Nielbock, Militäranwärter, zum 8 bei ge 3 Von den nachstehend aufgeführten gekündigten der Naturalkontrolle im Kriegsministerium ernannt. eist, Pro. Industrie zu wahren. eien fü A. 1b k A4339 2 st. in Wesel, Töln versetzt. W 3 „ industrielle d gewerblicher Artikel, d ländische Erzer . ; eih en sind noch Schuldurkunden rückständig, nämlich: bE als Fheeh, ahs ge in Posen I 8 —— der gelitten hogren iglän üche .vg In Lodz erschien gestern morgen ein Teil der Arbeit Staatsschuldscheine von 1842, 1 30. Januar. Graab, Intend. Sekretär von den Intend. des Bei den industriellen Exportartikeln seien einzelne Verschiebungen 29b 8 Fabriken, trat aber um 10 Uhr wieder in Ausstand. öö“ Einkommensverhältnisse der Arbeiter auf dem L Kurmärkische Schuldverschreibungen, IV. Armeckorps, zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator unvermeidlich gewesen, wo sie sich durch den Zusammenhang mit Die Straßenbahnen sind schon seit 16 Tagen nicht in Beirieb: dürfterer dabei wohl nicht gedacht haben. Nun heißt es die Grunde geschlagen, sodaß ei Neumärkische Schuldverschreibungen, im Kriegsministerium ernannt. 3 1b 1b den deutschen Agrarzöllen von selbst ergeben hätten, wie in den Straßen herrscht Ruhe. ieb; besitzer würden die Löhne der Landarbeiter erhöhen 8 s Hiern gone sohaß ein erheblicher Goldexport nicht zu besorgen sei. 4 prozentige Staatsanleihe von 1850, 31. Januar. Neuhoff, Zabhlmstr., bisher in der Ostasiat. bei Malz. Doch sei man österreichischerseits stets bemüht gewesen, In Kasan haben die Zeitungsdruckereien geset höhere Kornpreise erhalten. „Die Botschaft hör' ich ehenn se dies ach sei eine weitere Diskontermäßigung unbedenklich. Mit (fahrenden) Battr., als Zahlmstr. beim V. Armeekorps (2. Abteil. den is. . Industrie, soweit 8s eE ewe-z ℳ fragen. Betrieb eingestellt. gestern den vns,nh 8 eee. Der deutsche Getreidepreis hat sich mmer Dir Mechrheit e ö einstimmig einverstanden wie die verringerte Spannung zwischen den en von Malzgerste G ““ die Stufe Weltmarktpreis plus Zoll gestellt; di it hielt eine Herabsetzung des Diskonts um ein und Malz, die Vereinbarung über die deutschen Einfuhrscheine bezw. 8 Portugal. 1 sumenten müssen also nicht nur für das v gestellt; die Kon. volles Prozent, also auf drei, des Lombardzi Die neue Abgeordnetenkammer best .“ sondern für alles, auch für das nkandiscngeg herin⸗ Prozent, ungeachtet mancher deheeeeeees ee feht, wie zer Zog. ge Bopgehenzner, drauftegen. Sie Pevis 88 hervorhob, für, gerechtfertigk. Hierauf ließ der
„Kein Kanitz, keine Kähne“, sondern: letztere den vom Direktorium entworfenen Ve 1
; : ) rwaltungs
preußis Dortmund, den 8. Februar 1905. S. M. S. end die Vermehrung der Wahlkreise für die Königliches Oberbergamt. bruar von Victoria (Kamerungebiet) nach Monrovia weiter⸗ 8. Brandenburgische Provinzialsynode. 1 1““ . gegangen. 3 1 Die russische Regierung beklagt aufrichtig, d Unter 1 . S. M. S. „Bremen“ ist an demselben Tage in Habana “ Tö“ 8 Gesndseraeg fach ln ämtern einer fremden Regierung Besitz zu nehmen. 1 b jeingetroffen und geht am 17. d. M. von dort nach Savannah 79. ergtwoetung ist, sich keineswegs einem Schadenersatz zu ent⸗ der Kaiser Wilhelm⸗Bibliothek und 8. errichteter Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 8— nhis Eegierung Feft ein, die unschuldigen Opfer des Der G 9 Asien. Die lebhafte Bautätigkeit 88 Justi 8— “ Friedrich⸗Museums v 1“ 1 1 — waders schadlos 1““ Der ; 8 82. zverwaltung s ich Preußen ꝛc. 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 S list amn 11. Fehruar in Stagadon 8 os zu halten und den angerichteten untter dei b Furaßg hat, wie „W. T. B.“ erfährt, vurch Darstellung von Neubauten für Lamiggerichte edgenschenlich M chi s folgt 8 La dta s der Gesetzsammlung enthält unter 1.“ Agg““ schädigungssummen einem Schiedsgericht zu überweisen, das a Neat Wittlich vngFr chnt. fehner 2n. neuen Strafanstalten in Anrafhd er Monarchie, was folgt: See. 2 v den japanischer Ka ie die Brüch⸗ 2½ f ringhausen. Man blickte in die panoptischen Flure 1 Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn⸗ S. „Sperber“ ist am 11. Februar in Futschau 8 japanischer Kavallerie die Brücke bei Fengtsetong an und zerstörte Strafgefängnisses sah ö1I“ panoptischen Flure 8 8S t 8 ischen der Preußischen Staatsbahn bei Skal⸗ getr 9 9. I 8 ußland. 8 Eisenb ehr wie ges en ich im Bilde Abteilungen von Gefange Die Absätze 3 bis 5 des anliegenden Kirchengesetzes werden schen der Preußisch bahn bei Sla S. M. S. „Jaguar“ ist am 11. Februar ebenfalls in 1 Ebbbböö“ Februar 1856 japanische Unterrichtsverwaltung wurd schil 8 ö“ taatsgesetzlich bestätigt. ember 1904; und unter vom 13. d. M. wurden, wie „W. T. B.“ — - . — n, war aber zurückge, preußischen Universitäten an Barten eschesfen ns freuerdings für di 8 . 2⸗ 5 „ „ „ 1 2 S 8 8 8 389 D. 6 2 7 2 51 n niversitäten 0 2 js⸗ s „ ie Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 8 wischen dem Deutschen in Ser 1 8 E . B.“ meldet, die Fragen, Putilowhügel und Sakkeyang mit Belagerungsgeschützen stitut für Infor n Bauten geschaffen ist, so die umfangreichen d beigedrucktem Königlichen Insiegel. Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn⸗ 8 Frunaxpee der a gelösten Besatzung von die zur Beruhigung des Industrielebens für dringe Nach Meldun d e. ere; 1i Be Institut für Infektionskrankheiten in Berlin mit ihren hauptsächlichs verbindusgg zwischens der Preußischen Staatsbahn bei Herby) e n „ bwe ist alt 1 . 1 egend Sn 25 glb. gen, deren Richtigkeit jetzt festgestellt ist, haben wir f ichsten 1904. »Gneisenau“ am 12 Februar in Neapel eingetroffen und hat riet über die allgemeinen, in allen Fabrikrayons a dh m 25. bis 29. Januar 221 unverwundete und 122 verwundete 88 8 Seündg 898 dem Gebiet der landwirtschaftlichen Verwalt 8b 5 1 Mafß jcꝛeiti Fü — nwendbaren 1 ie Neuanlage der Tierärztli eerwaltung Berlin W. 9, den 14. Februar 1905. g. 8s Maßnahmen unter gleichzeitiger Feststellung der gegenseitigen Aus Tokio, vom gestrigen Tage, meldet d 8 8 rztlichen Hochschule in Hannover durch Königliches Gesetzsammlungsamt. 88 1A11X“ — g4.. 4 ge, et das „Reutersche Bauten für Zwecke des höheren Schulunterri 8 8 ö 8 8 öö— 1u6“*“ E“ süringipien. wurde festgestellt, daß die Die Russen setzten am Sonnabend Gymnastalgebäude in Posen⸗Jersit -ee 8 Plön 1 1 g des Industriewesens Aufgabe des Fin 2. und des rechten Flü Narsc ien — . riums bleiben solle. Das Ministerkomitee Teh ne enderernd he E“ be xn eeehn . brtzerl 1“ wurden Bahnhofsbauten behandelt. . errichteten i ftiann 2₰. aus un 9. 9. in Mentapan ein Befestigungswerk für 24 Geschütze. geführten Statistik interessante Zahlenangaben über die Nutz⸗
Gesetz, “ Vom 16. Januar 1905. 1 .“ “ 8 (V. St.⸗Georgia) in See. 88 M. S. Seeadler“ ist in Si xe G verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser de “ Sachschaden zu ersetzen, indem sie vorschlägt, die Festsetzung der E — e 3das abüss veh zsar t 2 1 I; 1 8 8 Um 4 Uhr h 5 ; ; * 8 Nr. 10 577 den Staatsvertrag zwischen dem Deutschen S Mitgliedern des Haager Schiedsgerichtshofs erwählt wird. Fepani lease die Brr grist fige 300 Mann starke Abteilung und in die Zentralhalle, in einen Spazierhof und i 8 b Einziger Artikel. verbindung zwi und geht heute von dort nach Schanghai in See. die Eisenbahn auf ungefähr 30 Meter; nach einiger Zeit wurde der mit Bauarbeiten verschiedener A — n den Betsaal eines 1 5 .e “ 3 ₰ . Fepyxe beiten verschiedener Art beschäftigt. x6h.*vr. 1 W au⸗ r E 1, De⸗ 1 nc n den Si — . ftigt. Aus dem Geb mierzyee und der Warschau⸗Kalischer Eisenbahn, vom 6 De⸗ Futschau angekommen und geht heute von dort nach Swatau 8 Sitzungen des Ministerkomitees vom 11. und schlagen worden; an demselben Tage hatten die J zeite ae — S S 8 ff f . . 1 8 ie Japaner den N für pe Sr. Nr. 10 578 den Staatsvertrag betreffend legislative Maßnahm . 5 8,34 und Neuanlagen für die Charité, für d stitut en Helsbsgg. 28 znahmen im Fabrikwesen, beschossen; ein Offizier wurde getötet, einige wurden verwundet. in ür; 6, für das Chemische Institut und das ahn be em Reichspostdampfer notwendig erachtet würden, erörtert. Das Ministerkowiteg n neren Einrichtungen und die Neubauten für die Technische Hoch⸗ amver gestern die Reise nach Genua fortgesetzt. Gefangene gemacht. Flane e enl Z . 1 “ 8 h 8 Festh. ane un ildungen der wichti 1 Zeziehungen zwischen den Fabrikbesitzern und den Arbeitern Bureau“: ichtigsten Bauwerke erläntert. Als die Beschießung des Zentrums gedacht sowie des kürzlich vollendeten Seminars in Fraustadt. Als Schluß wurden als Ergebnisse einer seit mehr als 30 Jahren kinbeiten bei staatlichen Bauten mitgeteilt. Dieser Einheitskosten⸗
—
Schwartz.
4 prozentige Staatsanleihe von 1852, re tt 1
A prozentige Staatsanleihe von 1853, 2. Niederschles. Feldart. Regts. Nr. 41) eingereiht.
4 rozentige Staatsanleihe von 1862 2. Februar. Nitsch, Intend. Sekretär von der Intend. des „die ba⸗ 4
aser, Adi rbs 4. 7 8 X. Armeekorps, zu der 19. Div. versetzt. 1“““ das Zollrestitutionsverfahren und sonstige getroffene Vereinbarungen
4 prozentige Staatsanleihe von 1868 A, 8 . zeigten. Im großen und ganzen habe für ne wichtigsten industriellen „W. T. B.“ meldet inisteri
Staatsprämienanleihe von 1855, Kaiserliche Schutztruppen. Ausfuhrartikel der Status quo in Deutschland annähernd wieder er⸗ 3 Liberalen, 2 U bdans 113 Ministeriellen, 33 Konservativen, der Agrarier ist nicht nur;
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahnstamma Berlin, 9. Februar. Chales de Beaulieun, Oberstlt. von reicht werden können. ergebnisse in 2 nabhängigen und 2 Nationalisten. Die Wahl⸗ „Kein Zoll, keine Königstreue, kein Patriotismus“. Wi bericht für d Iiwo⸗
4 prozentige Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahnobligationen der Schutztruppe für Südwestafrika, von der Stellung als Chef des Aus Budapest meldet das „Ungarische Telegraphen⸗ 88 Lissabon und Oporto stehen noch aus. doch Weltpolitik treiben und da brauchen wir Hee zpe sineellen Deputiert r das abgelaufene Geschäftsjahr verlesen. Die
8 Generalstabs enthoben und dem Generalstabe dieser Schutztruppe Korrespondenz⸗Bureau“, über de erlauf b 11“ und Flottenvermehrung; die können i resverstärkung purterten berichteten über die stattgefundene ü
- — u“ 2. 1n 9 p 3⸗B . n Verlauf der Audienz Serbie 8 oh wir aber nicht bekommen, der von d V g Prüfung
8 41 prozentige Partialobligationen der Homburger Eisen⸗ aggregiert. v. Redern, Major von der Schutztruppe für Südwest. Kossuths bei dem König verlaute aus oppositionellen “ 3 n. 8 ne die patentierten Pächter der Königstreue und d S 2 n dem Direktorium aufgestellten Jahresbilan
bahn von 1861, afrika, von der Stellung als Etappenkommandeur enthoben und mit Kreisen, daß der König den Forderungen der Oppo⸗ der Minastervetüesch hne⸗ erklärte gestern, wie „W. T. B.“ erfährt Fhaltung 892 müssen wir ihnen zuvor den Mund mit Zöllen ünd Gewinnberechnung. Der Zentralausschuͤß auberte Prioritätsaktien Lit. B der Oberschlesischen Eisenbahn, PEE des Chefs des hraeis ehada üanh sition bezülich der Wahlreform und bezuͤglich der Zoll⸗ ratsch, der SI he eine Interpellation Riba⸗ sie müssen . lassen sich die neuen Liebesgaben nicht; sich Pezachklts 1,8 den Befund und über die Höhe erieverscdlefche Lvans. Prioritätsobligationen der — gt. 8 strennung im allgemeinen zugestimmt, Konzessionen be⸗ Verfaffungsmäßigken ür die im vrwest, em S e r. denn ohne Gewissensbissen ie Irherden, 3 5. 1 strie⸗ die der — 88 hüeschcfnden Dividende,
hlesischen Eisenbahn, b 1 — kotwendigkeit der Geschützproben get die Frage der arbeiter⸗ ausgesucht, di ma wund die Industrie⸗ b e. eichskanzler unterliegt.
4 prozentige Prioritätsobligationen IV. Emission (II. Teih 8 — 2 3 werd sah könns die Fee da.eans⸗, wer 2. vebeliglofigkett 8 Wag. Hrahe Fälge 85 ber 1e” Hepiähferten entworfene Gutachten wurde der Werra⸗Eisenbahn vom 1. Juli 1890/1. Januar 1892, 1“ in einer Versammlung seiner Partei berichten. einer offiziellen Stellungnahme d icht den Charakter lange, nseg 1. 8 Export ein Interesse hatten⸗ F geaön. 856 17. s besenden hledern vech Zentralausschusses vol⸗-⸗ . — ahm da ä 8 1 ; 2 . einige b I1“ 8 “ 8 8 9 e der Regierung trage. Der Minister⸗ das Brot zu becbene nc adgfeshöce ika au ges ann⸗ berg r - keihüh i Lomvardverkag zu⸗
8 — 1 “ “ 11 ““ 8 S- er 128 1 “ t 2 b 6 gelassen worden waren, wurde die Versammlung geschlossen.
züglich der Armeefrage aber abgelehnt habe. Kossuth 1 — werde dem Vernehmen nach über das Ergebnis der Audienz lichkeht siI . 1 1“ hmen, da die Aeußerung n.
8