Münster, Westrf. Bekanntmachung. [85702]]/ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Aub. Bekanntmachung. [85783] Lange in Erfurt. Konkursford — Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Haftpflicht in Kopaschin“, durch Beschluß der Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom 1905 anzumelden. Persferarungen sina bsl. eil Sen Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer] Gläubigerausschusses und ei igs Generalversammlung vom 12. Juni 1904 aufgelöst Heutigen, Nachmittags 5⁷ Uhr, bba 82 Zächfen⸗ g 5. Wis 8.eeen⸗ Gläubigerversammlung Iuserburg den 9. Februar 1905 der Tecziegcnand Frrccerte Gfenn⸗ “ v“ Wübr, Irorm. 10 Un. Achne⸗ . 1 r stände auf den 2. Mä 1 itrages —Ri Malkwitz 11 Uhr, und zur Prifung 1e “ nin Flerus 905 . gl mtsgerich
zu der Zuchtgeuossenschaft für rotbuntes west⸗ Spareinlagen machen können, 2 ; w G S fälisches Niederungsvieh, eingetragene Ge⸗. 3) der vorteilhaften Beschaffung wirtschaftlicher ist und zu Liquidatoren bestellt sind die Vorstands⸗ des Landwirts Georg I v P m er 05, Vorm mitglieder, Restgutsbesitzer F. Falk und Lehrer heim den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. April 1905 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amt . iglichen Amtsgerichts. derungen auf den 6. April 19 Ro k, HMeck 8 „ Vormittags stoc „ Meckib.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Betriebsmittel. 8 r Rinterode eingetragen, daß die Genossenschaft durch Vorstandsmitglieder sind: Zieske zu Kopaschin, ferner Lehrer Wolcke zu Kobyletz. richtsvollzieher Herr in Aub. Offener Arrest ist er⸗ Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 61 a Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember Carl Wittke, Buchdruckereibesitzer ““ Wongroiwic. den 16. Januar 1905. lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Erfurt, den 8. Februar 1905. 8 Jever. Konkursverfah 11 Uhr, vor d 1904 aufgelöst ist und daß Liquidatoren die bisherigen Carl Müller, Gasthofsbesitzer Re ö önigliches Amtsgericht. 10. März ds. Js. und Frist zur Anmeldung der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4 Ueber den Nachlaß der ve sto 5 n [85453] anberaumt. All em unterzeichneten Gerichte Termin Konkursverf Vorstandsmitglieder sind. Otto Zäske Kaufmann genwalde. würzburg. v11X“ [85722] Konkursforderungen bis zum Montag, 6. März 1905 ve xx . 4. Hoteliers Johann or 882 Ehefrau des en —2855 welche eine zur Kon-⸗ Ueber das g 5 Münster, den 7. Februar 1905. 8 8 Die Haftsumme beträgt 250 ℳ für jeden Geschäfts⸗ Darlehenskassenverein Randersacker, ein⸗ bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Uebe rg. Konkursverfahren. [85401] Jever, Caroline geb EEEEöö6 Konkursn 89 örige Sache in Besitz haben oder zur Schultze zu Rostock 11“““ Königliches Amtsgericht. 48 F ste Zahl der SeBehsentete w. e getragene Genossenschaft mit unbeschränkter be Lrasgen u“ .“ und über 8—* in 1“ 1E. Claus am 11. Februar 1908be — „ vichts “ Urns, schucdig sind, daselbst 222 A2 ö“ 8 Vesau 8 v886“ 8 ie Einsicht der Liste der Genossen ist währen 9 en 32 — 137 K.⸗O. bezeichneten anderen An⸗ ; a C. H. Petersen, in das Konk 1 - 5 Min., zu lei Aldner zu verabfolgen oder 12 Snehe 2. * 1905, Nachmittags Münster, Westf. Bekanntmachung. (85703] jenstltund Gerichls; Haftpflicht. 52,- Si Le. Eggebek ist am 10. Feb 905 onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Aukti zu leisten, auch die Verpflicht f † Uhr, das Konkursverfahren 1I1“ 8 898, 1 ts jedem gestattet. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15 gelegenheiten ist auf Dienstag, 14. März 1905, 4 Februar 1905, Nachmittags M. U. M. „Auktionator Basitze pflichtung auferlegt, von dem ddas Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute der Diens stunden des Gerich Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Januar b - . „ 5 ¼ Uhr, das Konkursverfa zffn Nnns Minssen in Jever. Offener Arrest mi Besitze der Sache und v m anwalt Kiesow in Rostock ist zu 8 8 zu dem Bauverein für die Stadt Münster, Regenwalde, 7. Februar 1905. 1905 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ 8 . dahier anberaumt, -eg walter: der Far urne 1 Ehing⸗ worden. Ver⸗ meldefrift und Anzeigepflicht bis 15. März th welche sie aus der Sache 88 v für ernannt. Offener Arrest mit 1““ ingetr 8 it beschra Königliches Amtsgericht. mitglieds Schmitt Kaspar I. das Aufsichtsrats⸗ Termin zugleich als allgemeiner Prüfungstermin be Hans Ehmcke in Flensburg. Erste Gläubigerversamml März 1905. Ans bgesonderte Befriedigung 1. März 1905 mit Anzeigefrist bis zum eingetxagene Genossenschaft mit beschränkter — 88 ü Scmach srats⸗ stimmt ist. Anmeldefrist bis zum 31. März 1905. Erste Gläu⸗ Vormi gerversammlung am 3. März 190 5, In An. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1905. Ers⸗ 5. Anmeldefrist bis zum 15. Mär Hastpflicht zu Münster eingetragen, daß der Rentner Saarburg, Bz. Trier. [85710]) mitglied Johann Philipp Schma tenberger in s Aub, 11. Februar 1905 bigerversammlung am 4. März 1905, Vormittags 1 ttags 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin 18. März 1905 Anzeige zu machen. 3 1905. Erste Gläubigerversammlung am 9 März e; Schürvenn zu Münster zum Vorstands⸗ Pns Beschluß der T „. EEö“ des Vorstands bestellt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 ühr. AllgemeinerPrüfunggterminam 22 April e. e.,n vr - 2 e; v 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Nauen “ *8E Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mitglied gewählt ist. incheringer Spar⸗ un arlehns⸗Kassen⸗ 5. Februar — I 2 ada. Sekretär „ Vormittags 10 — „ 11. Februar 1905. Naumburg, Saale. — 8 n am 30. März 1905, Vorm. Münster, den 7. Februar 1905. Vereins vom 15. Januar 1905 ist an Stelle des K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Schneller, Kgl. Sekretär. “ mit Anzeigefrist bis 18 31. Angr. ene Großherzogliches Amtsgericht. I. 9 “ Rostock, den 7. Februar 1905. “ Biringer der Bahnwärter Würzburg. [85723]1 Bergzabern. stonkursverfahren. 185423] Flensburg, den 10. Februar 1905. Königshütte, 0.-S. [85388] Ueber das Vermögen des Tapezierers Albert Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ueber de F.hne Wille hier wird heute, am 10. Februar 1955 stargard, Pomm. [85387 n Nachlaß des am I1. September 1902 Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feis Schumann in Stargard i. Pomm. wird
Königliches Amtsgericht. ausscheidenden Johann Nauen. [85704] Josef Ecker zu Rehlingen zum Vorstandsmitglied Darlehenskassenverein Burgerroth, einge⸗ Das K. Amtsgericht Bergzabern hat heute, des In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter gewählt. 1 8 stragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Freiburg, Breisgau “ 2 gs NS 19 Lingetragenen Genossenschaft Spar⸗ v Saarburg, den 2. Februar 1905. Haftpflicht. Främers Jakob Frey in Klingenmünster das . Feeae: . zu Königshütte verstorbenen Baumeisters Beuno Der Kaufmann Bruno Kuntz hier wird zum Konk Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. II. Obige Genossenschaft mit dem Sitz in Burger⸗ Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Ueber den Nachlaß 19 1 8 “ aus Königshütte wird heute, am verwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis urs, am 11. Februar 1905, Vormittags 10 ¼ Ub 822 nbeschränkter Haschfticht u. Waustefanmkungs. 5Se. en dgenossenschoftoregit Freng. (8n013 nschafte getragen. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist dig 25. Fe⸗ Ieeisia id.dn beute, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dekowski von zur eschlußfaffung über die Beibehaltung de Josef Moses in Stargard i. P „ Kaufmann beschluß vom 1. Februar d. J. Bekanntmachungen Cauber Winzerverein eing. Gen m. u. H Gegenstand des Unternebmens ist 1) den Mitgliedern bruar 1909. Ende der Anmeldefrist: 11. März worden. Konkurs r, das Konkursverfahren eröffnet hier wird zum Konkursverwalter ernannt Konkt nannten oder die Wahl eines anderen ung des er⸗ bis 10. März 1905 hEe 111.“ 8ö 1 — 8 . m. u. H. 8 3 zsts⸗ Wi ftsbetri 11.““ 1 12* orden. sverwalter: Kaufmann Karl M forderung 9⸗ rnannt. Konkurs⸗ 1 Zl eines anderen Verwalters sowie SSn 5. Erste Gläubigerversamml. der Genossen schaft in der landwirtschaftlichen Genossen⸗ ein 2 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 1905. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen doen, S. eeee it r arl Mon⸗ igen sind bis zum 22. März 1905 bei über die Bestellung äubi s am 10. M 1905 3 Uhr. A.rfn. getragen worden: „runslichen Varleh 7 5 b tigel in Freiburg i. B. Anmeldefrist: 4 M Gericht 1 3 1905 bei dem g eines Gläubigerausschusses und „März 1905, Vormittags 10 U Ver Gengiensceft nd; Ftragen poeden: de zenen Wilhelm Westen nüstin Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Verwaltert, zur Beschtußfafsung über die Bestellung Eec. Zksubigerversamme st: 4 März 1905. te anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun eintretenden Falls über die in § 132 der Konk Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mä hr. Nauen, den 8. Februar 1905. burger i eie F Vors beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ² Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: über die Beibehaltung des ernannten oder die W⸗ „ hordnung bezeichneten Gegenstände? e Vormiter 10 U “ ae SeerRr 5. Se 8 ger ist Franz Linkenbach zu Caub als Vorstands⸗ 8 Bel 8 146“ b3 Samstag, den 11. März 1905 eines I. nten oder die Wahl 8 Gegenstände auf Mittwoch, de ormittags Uhr. Offener Arrest 1 — Königliches Amtsgericht. jtoli 8 z ⸗ Gelder verzinslich anzulegen, 2) der Beirieb einer über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Oß 1 3 5, Vorm. emn anderen Verwalters sowie über die Bef⸗ s. März 1905, 3 woch, den zeigefrist bis 10. Mä 5 rest mit An⸗ g gerich . mitglied gewählt worden. 288 8 Sparkasse. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Ge ö Samstag, lzgase 4. März 1905, 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis eines Gläubigerausschusses und eint b 5. Heseh Prüfung g AFve EE“ und zur ” b Am Märs v 8 Goars den 6. Februar 1905. g 9 z 4. März 1 retenden Fall gemeldetensporderungen aufs 11 Neudamm. Bekanntmachung. [85705] / St. Goar beessea hnrs enicht. Verbandskundgabe des Bayerischen Landesverbandes Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Freis die in § 132 der Konkursordnung “ 6 über den 22 März 1905 P igen auf Mittwoch, tetri sgericht in Stargard i. Pomm. 87 ve. “ 1 8 1 8 nigl. 8 8 128 . gee. 8 5 3 1— „ 0 G ge eine 2 . . F „ 88 e Gel 1½ B. 82 8 „ 1“ 52— vnser, SeraNass Gekerfeas. 88. b g .en 185712] 888 1.ö Perene. Fereichnec iee termin: Samstag, den 1. April 1905, Vor⸗ E urs 1 Fehrnar 1907, ür ende auf den 9. März 1905, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerschte Wemin 5 Ueber den Nachlaß des am 20. Dez b getragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaftsregister. erklärun ung 1ea ung ffür 8 giolat Hetsag, 10 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Geislingen 116“ ECEö1öö“ der angemeldeten For⸗ 32 Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Stettin verstorbenen o 1929 8 öö.“ 8 g8 5 “ Ins b1“ O.⸗Z. 20 — Volks⸗ durch 88 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung deigh .e. 11. Februar 1905. 8 1a.9 e [854100 11 Uhr, vor dem EEE 2 Saghe n Ben ö 8 den Vermittags 8 übr 5 Min⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ bank Hocken eim e. G. m. u. H. — wurde geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Kal. Amts erichtsschz üsere Ueber das Vermög 8 Nr. 45, Termin anberaumt. Alle mer gegeben, nicht 8s schuldig sind, wird auf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: K 111“ “ Cieae 1131“ gl. Amtsgerichtsschreiberei. „“ des Maurermeisters zur Konku mt. Allen Personen, welche eine gegeben, ni hts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen mann Ernst Köhlau in Stettin. Offener Arres⸗ au ven Robs “ 88869 . erden. T alige er in 8 rs zur Konkursmasse gehörige Se Besis baß oder zu leist ie 2 icht g483. zeiaefrit bis „Stettin. Offener Arrest mit erforderlichen Rohstoffe und Bedarsöartikel Den „M. Schü ist aus dem Vorstand ausgetreten und Vorstandsmitglieder sind; Rappert, Georg, Bürger⸗ Berlin. [85386] lingen, wurde Iu1“ “ zur Konkursmasse 21has cegeinchfied defth 88 . von 89 Besite vence, he Verpflichtung auferlegt, Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1905, Vorstand bilden die Schneidermeister „Wilhelm an seine Ste *,Ratschreiber. Johann Naber als Di⸗ meister, Vorsteher, Borst, Peter, Landwirt, Stell⸗ Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1902 in mittags 9 Uhr, das b1 rröff 1 F nichts an den Gemeinschuldner zu verahfol gegeben, für welche sie aus der Sace an den Forderungen, frist 8 s 10. März 1905 einschließlich. Erste Brandenburg, Julius Michelis und Friedrich Conrad rektor in den Vorstand gewählt. “ vertreter, Loos, Michael, Landwirt, Neckermann, Wittstock verstorbenen Konditors Wilhelm Nuß⸗ kursverwalter: Bezuksnotari tsbilfs öffnet. Kon⸗ zu leisten, auch die Vervpflicht bfolgen oder in Anspruch nehmen Seg;. gesonderte Befriedigung äubigerversammlung am 27. Februar 1905 zu Neudamm. Laut Statut vom 30. Januar 1905 Schwbetzin ghn⸗ den 8. Februar 1905. 8 Andreas, Bauer, Schmitt, Georg, Bauer, fämtlich pickel ist heute, Nachmittags 2. Uhr, von dem ariatshilfsarbeiter Dorner dem Besitze der Sache und “ von 8. März 1905 e“ bis zum Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin erfolgen die Bekanntmachungen unter der Firma in roßherzogl. Amtsgericht. liin Burgerroth Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ zuständig bestimmten Königlichen Amtsgericht Berlin forderungen bis zum 4. März 1905. Termi für welche sie aus der Sache abgesond ze Pefrgedi⸗ Königliches Amtsg int in väa. “ 1905, Vormittags 11 Uhr, der Handwerkerzeitung zu Frankfurt a. O. Die Wwaldsee, Württ [85715] Pnossen ist während der Dienststunden des Gerichts das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kauf⸗ Beschlußfass üb ““ ermin zur gung in Anspruch neh 1e 1““ EET“ dieerklärurzen des Vorstands 11“ “ 1naler aeah Ue 11 Förift zur BeJie Mnq über 8 I eines anderen Ver⸗ bi⸗ zum 22. März 1905 2. Konkursverwalter Neuhaldensleben. 8 [85434] Stettin, den 10. Februar 1905. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung erfolgt Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 58 Dar⸗ Am 6. Februar 1905 Anmeld der K nkarsforderungen bis 12. März mütre g eines Gläubigerausschusses und Köni liches 9 8* nieige zu machen. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Der Gerichtsschreiber Pnee ee e ge Zme Meitglieden des Worstands 1 enossensch af ereg d. 8 ”” . 8 Fe 82 17 Tan hc Uiezzst i8 ung. 8 8 8 runger 2. 1 283 Pucg en über die in §§ 132, 134 u. 137 8 gliche mtsgericht zu Königshütte. Schröter in Hillersleben ist am beuti en Tag des Königlichen Amtsgerichts Abt der Fi bin ufügen. Die Einsi ehenskassenverein Schweinhausen, e. G. m. gl. Amtsgeri ürzburg Registeramt. 905. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dee 3 „O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Königshütte, O0.-S. e⸗..] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverf zeutigen Tage, hen Amtsgerichts. 5 er Firma ihren Namen hinzufügen. Die insicht u. H. in Schweinhausen, betreffend wurde heute 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin Prüfungstermin: Frei 5 K [85385] 8 , das Konkursverfahren eröffnet. Tempelburg. Konk 8 der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des eingetragen: am 11. April 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr Vormittags 10 1l reitag, 10. März 1905, Ueber d onkursverfahren. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Favreau hier Ueber das Vermö be 2 85 G b 1905 3 Ia der Generalversammlung vom 26. Januar Musterregister. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, frist bis 4.lärs he. u“ sorbenen EEE Fer. vafeufs “ Anmeldefrit Züler ne Helmrichsborf ih eehtenea lsese Neudamm, den 4. Februar 1905. S itheri Vereins⸗ 5 . er. ⸗ er Ar zlin 8 etf ter Bltle — abeth — T. ärz 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ 5 ie, dmn I1. Fe. 8 Fen ces . 81“ dden. eb a (Die auslaäͤndischen Muster werden unter In. Spofefet, Anmft 0g ossene Arrest mit Seisne. a. St., 10. Februar 1905. , S.9 geb. Fröhlich, aus gönegezhne lung ö. März 1905, vr n1ace7egnan 8 65 b Ubr, das Konkursver⸗ Neu-Ruppin. Bekanntmachung [84880] als Vereinsvorsteher gewahlt: J Georg Schmid, Leipzig veröffentlicht.) Berlin den 10. Februar 1905 rrichtsscHeibtei 1.·.““ 8 Kenkersverfahr Re erf ö“ 1hb.gncg reigasetermin xöö 1908. heinissderf i dunaaße Febals Verngn v.ng 8ò— 1. 1 1 . 1 Sg 8 890e 4 L 8 3 „, 7 2* vres⸗— p 4494 4 . e-Aaen. n eröffnet. 8 a 8 * 8 urs rwalter . In das Genossenschaftsregister ist heute die Spar⸗ Bauer in Wettenberg, Gde. Schweinhausen. Forst, Lausitz. [85727] ZSe Gerichtsschreiber 8 “ Hamburg. Konkursverfahren [85415] Dekowski von hier wird “ Zieuzaten aleb hrzen 10. Februar 1905 Anmeldefrist bis zum 5. März 1905. Gläubiger⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft 18“ Fesrnans secn⸗ Straub In unser Musterregister ist eingetragen: 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Ueber das Vermögen der Gesellschaft, in Firma III sind bis zum 22. März 1905 bei Königliches Amtsgericht vrsaemmlunh bden EEE1ö11“ Vormittags ernehmen bezweckt Gewa von Darl Genossenschaftsregist ie Spar⸗ bez berw. 48 Mauster fü 1— Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten it beschräukter Haftung zu Hamburg, St. die Wabl eines ander altung des ernannten oder Offenbach, Main. K zverf 21 Feißt bis zum 5. März 1902. 1u“ Unternehmen bezweckt Gewährung von Darlehn an In das Genossenschaftsregister, betr. die Spar⸗ bezw. 49 bezw. 48 Muster für Kammgarn⸗ und Carl Emil Zeiner, alleinigen Inhabers der Firma Georg, Steindamm 77, wird heute, Nachmittags 1 Uh 8 ahl eines anderen Verwalters sowie über das Vermnae onkursverfahren. [85432] zum 5. März 1905. Genossen für deren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Alten⸗ Buckskinfabrikate in sieben je einmal mit dem Ge⸗ Emil Zeiner in Leitelshain, wird heute, am Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Pe Wolde. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. e ere leis b “ der Mathilde Warten⸗ Iöö 11. Februar 1905. genesscrlfichterung de Fifta und Wirtschnnshüüicht. kirchen, ist eingetragen; schäftesiegelabdruck verschlossenen Umschlägen, Fabrik. Emil Zein 903, Zormittags 're das mar Moöller, Neuerwall 72. Offener A 8. tretenden Falls über die in § 132 der Konkursord in Offe einhaberin der Firma M. Wartenberg er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der. Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Läufer ist nummern 501, 503 — 509, 541 — 546, 561 — 570, 571 [v 888 “ t. Konk 82 err Rechts⸗ Anzeigefrist bis zum 7. März d. J. ei sche nht bejeichneten Gegenstände auf den 9. Mär 1905 br ffenbach a. M., mird heute, am 10. Fe⸗ Normann, Sekretär. . Fiecteedeezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im erloschen und an seine Stelle der Georg Weil zu bis 575, 581, 583, 591 — 593, 601 — 606, 611— 613, erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verreast bis Anmeldefrist bis um 18. Mörz d. J eins jeßlich. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung; .(bruar 1905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver. Welrhneim. [8544: Freiw, Finossenschaftsblatt für die Provinz Branden. Altenkirchen in den Vorstand gewählt. 9¹621— 623, 631 —633, 641— 643, 651—653, 661, E““ Geemmt Heh. Anmeldefrist bis Erste glänbigert. nmiene d. 8 Feinschliezlich. meldeten Forderungen d.gne, e eeeeeee hnet. De chis mwalt De. Guggen⸗ K. Würn. Amtsgericht Welzheinn”“ dun zu Berlin. Wilenserklärungen des Vorstands BWetzlar, den 7; Februar 1905. s683 671. 673, 681 686 691. —698, 701—705, 707, 1908, Apel 1905. Wahlterurte. . seraelh Crste Slüubige wersamülung d. 8 März d. Js.. Vormittags 11 Uhr, vor de 1908, beim in Offenbach a. M. wirz zum Konkurgber⸗ KFonkuroverf ergehen durch zwei Mitglieder, die füͤr die Genossen⸗ Könialiches Amtsgericht. eööe““ Ebööö vene. n hr. llgemeiner Prüfungstermin d. Gerichte, Zimmer Nr. 45, Xobor dem unterzeichneten walter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist neberd das, Mermögen 2 IFr.. rich an schaft durch Namensbeifügung zur Firma zeichnen. Wetzlar [85717]] 753, 761—763, 771, 773, 781, 783, 791 — 793, 802 H“ t111“ 8 Amtsgericht Hamb ben † 5 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehs len bis zum 10. März 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ eidermeisters in Unters he. Vorstandsmitglieder sind: Georg Kroschel, August. In das Genossenschaftsregister, betr. die land bis 804, 806, 811—814, 816, 821 —827 831.—836. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ e. nburg, den 11. Februar 1905. ache in Besitz haben 1 “ gehörige lung Freitag, den 10. März 1905, Vor⸗ Vormittags 10 Uh uterschlechtbach, ist In das Genossen gister, Füragnengssen. 841—846, 851. 854, 861—867, 873 974, 881 bit bruor 1905, „au, den 11. Februar 1905 “ 111““ mütads 19 ühr Senh2. Aügeeneiner Hrüfamngs⸗ v“ 921 — 926 immi . Februar 1905. eber das Ver erin mi .2 5f eben, n mtermin Freitag, 21. Mä 5,. Vor 8 K.⸗ sowi — S 921 — 926, modeartikeln Elifabeth geb. 11 g, .S. Vach äßh u, 8““ zu 85 auch die mittags TEee. 1905, Vor⸗ ö die Hememefeift je bis esitze der Sache Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. † reitag, den 17. März 1005, Vormittang
Leinitz, Alfred Euen, Bechlin. swirtschaftliche Bezugs⸗ Reu Ruppin, 3. Februar 1905. Birtschaf h e. d. P. zu Blasbach, ii folgendes 885. 891 1895, 9901 980 989, 961 ög8. 971 b Königliches Amtogericht. — 935, 941 — 946, 951 — 959, 961 — 966, 5 beesc⸗ 1 Adolph (Adolf) Hauschild Ehefrau zu Ham⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der p 8 1 d osen. Konkursverfahren [85382] ihr, bestimmt worden. Konkursverwalt . 8 1 er: K.
Königliches Amtsgericht. eingetragen: 5 Neustettin. Bekanntmachung. 85706 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗] 975, 980 —-987, 991 — 995, 1001 — 1010, 1011 — 1021, Dortmund. Konkursverfahren. [85431] burg, Gänsemarkt 8 (Briti dür. 2 ige In unser esenzheseie ist bl 8”b versammlung vom 1. März 1904 aufgelöst. Die 1031 — 1036, 1041 — 1045, 1051 — 1055, 1061 — 1065, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nachmittags 1 Uhr, (Bentsehg 1n brüne) wid 8— F abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Ueb 9 — Molkereiverein Neustettin, e. G. m. b. H. bisberigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren 1071 — 1075, 1081 — 1086, 1091, 1093, 1101 — 1104, Paull in Dortmund, Kapellenstraße 8, ist heute Beeth “ erwalter: dem Konkursverwalter bis zum 22. März 1905 An⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns 3. Jerzy⸗ Bezirksnotar Erhardt in Welzheim. folgendes eingetragen: 8 “ bestellt. 1111 — 1115, 1121 — 1125, 1131 — 1138, 1141 — 1146, mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Offener Arrest rtang, Frohe Thenterenße 24. zeige zu machen. p 11u der Hygiea⸗Drogerie, zu Posen, Den 10. Februar 1905. Her Rittergutskesitzer Berger in Eichen ist aus Wetzlar, den 8. Februar 1905.I 1151 — 1157, 1161 1166, 117 ö 1181 — 1186, der Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Dortmund. ainschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. März 88 „. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. ba Uhesgzal⸗ 14, ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, Hilfsgerichtsschreiber Haas. dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrik 2 Jahre, angemeldet Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März schließlich. Erste Gkäubigerversammlun d 8. Mär⸗ Leipzig. [85442 Kauf onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Znin. Bekanntmachung. [85389 Gutsbesitzer Ferdinand Schmeling in Thurow in den Wörrstadt. [85718]] m 24. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr] 1905. Konkursforderungen sind am Gerichte anzu⸗ d. Js., Vorm. 11 ¼ ÜUhr. Allg ng d. 8. März Ueber das Vermögen des Schneidermei re Faneiseeh Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers F lebri Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 10 Minuten. . 8 melden bis zum 1. April 1905. Erste Gläubiger⸗ termin d. 5. April d Is. V gemeiner Prüfungs⸗ Hans Georg Curt Geyh, Inhabers de eisters Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 2. März 1905. Rust in Biskupin ist heute am 10. Febr riedrich Neustettin, den 10. Februar 1905. getragen: 1) das Statut vom 15. Januar 1905 der 2) Nr. 276, bis 280. Firma Frdr. Hammer, versammlung am 11. März 1905, Mittags Amtsgericht Hamburg,. den 19 3 schneidergeschäfts unter der im ö Sit e .e am 8. März 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, des Keonkurmerfehren erssn. Königliches Amtsgericht. „Rheinhessischen Honigverkaufsgenoffenschaft Forst (Lausitz), 26 beiw. 29 bezw. 29 bezw. 24 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. April Hamburg. Konkursverfan 3 d. nicht eingetragenen Firma Gustav Geyh in Le mmer 16 tags 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Kaufmann Leo Leyser von hier ist zum Kon⸗ Peine. [85707] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter bezw. 17 Muster für Buckskinfabrikate in 5 Paketen, 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 103. Ueber das Eö11““ [85413] Universitätsstr. 375, Wohnung Weststr Fechsig. B.eee e. Vormittags 10 Uhr, im kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis nen Aprit S.das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Zascpfiche mit dem Sitze zu Wallertheim. meiche zuft. i ne we ver cssen gn. F Dortmund, den 1n. Ftbruar 1905. Joachim Heinrich b“ vFeutte 95 Feeeebg 1905, Nachmittags 17 Ubr, b -neene S. be. Wronkerplatz 3. 2 v 1- Gläubigerversammlung am 6 März r. 19 8 . 1. egenstand des Unternehmens ist: nummern 752 —117,n(8 96,ee gnißs 1 Billau, “ 5. H ege e 8 2 raben Konkursverfahren eröffnet worden. V. walier: Rechtg⸗ „ den 10. Februar 1905 905, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeir . b5zdn. F. IvN“ 89eene Has 8. Gemeinsamer Enchan ihres Naturprodukts. dis ö u“ Siece engresg at⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Hrchnrg. 1 ö“ “ S Tegetmever in — Rudolfz Senin vr 4 Man 190 5. e“ vesabee pflicht zu Sberg beute eingetragen, daß Heinrich 2. Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbe auf mittags 11 Uhr 35 “ 209, Bore (D usseldorf. Konkursverfahren. 85429] 1GFerbofstraße 2/8 (Adlerhof), wird heute, Nach aees Anmelder Närz 1905, Vormittags 11 Uhr. Nr. 243 eIl. Konkurseröffnung. (85426] ener Arrest und Anzeigefrist bis 18. März 1905. Ebeling aus dem Vorstande ausgeschieden und an dem Honigmarkte, insbesondere Einführung des rhein⸗ Forst (Lausitz) 1. Februar 1905 Ueb HäE“ 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. wß mittags Anmeldefrist bis zum 17. März 1905. Prüfung r. 2431. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Znin, den 11. Februar 1905. 2ꝗ,&☛ 2e; g. 10 en. moß jas L „ 1. Februar er das Vermögen des Kaufmanns Richard ,öe” s eröffnet. Verwalter: Kaufmann termin 29 ärz 8 Lungs⸗ Albert Bibus R Der Gerichtsschreiber des Königli seine Stelle der Schneidermeister Heinrich Behme hessischen Bienenhonigs 1 Kenigl. Amts 5 u Di . * Friedrich Busse, Adolphspl. Bzrsenhof 2⸗ in am . März 1905, Vormittags 5 in Radolfzell wurde heute, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 I ter. F 3. Beschaff Trans ; gl. Amtsgericht. Maluche zu Düsseldorf, Inh. eines Papier⸗ und 1 üsse, phsplatz, Börsenhof 22a. 11 Uhr, offener 2 E1“ gs 10. Februar 1905, Vormittags 5,20 Uh 1 ts. den 8. 1See Femäblt 1 5e Iü Len. 1ö“ öffent⸗ Galanteriewarengeschäfts daselbst⸗ 1““ der dnErestch 8 Anseigefen⸗ bis zum 7. März 10. Merf lJbne Arrest mit Anzeigefrist bis zum kursverfahren eröffnet. Per grech en walt Hobtk debeer Ansbach. Bekanntmachung. [85451] derne, Königliches Amtsgericht. I lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der är⸗ 5 straße 372, ist heute, am 9. Februar 1905, Nachm. d. J. einschließlich. Ertde rist bis zum 18. März Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA: wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß has ver 992eö“ . eichn „ V Bör eure ister 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ J. einschlietzlich. rste Gläubigerversammlung Nebenstelle JI 1 h Tai „ Frungen sind bis zum 1. März 1905 b 4 lebten Privatiers Friedri „ des ver⸗ Pirmasens. Bekanntmachung [85708] Genossenschaft, gezeichnet von zwei, Vorstands⸗ 1 0walt Bloem II. zu Düsseldorf ist zum Konkurs⸗ d. 8. März d. Js., Vorm. 11 ¾ Uhr Acl- 8 e Johannisgasse 52, den 10. Februar 1905. anzumeld Es m 1. März 1905 bei dem Gerichte wi rivatiers Friedrich Dorn von Ansbach In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen mitgliedern, in der „Deutschen landwirtschaftlichenBerlin. Börsenregister. 85499] verwalter ernannt. * Offener Arrest Anzeige⸗ und gemeiner Prüfungstermin d. 5. April 5. Js Te [85408] diesseitigen s wurde Termin anberaumt vor dem med. als durch Schlußverteilung beendigt, auf⸗ ie „Genosseus 8. S fabrik Mi gen Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. 8 1I1.“ nster ergt. ETI“ Vorm. 11 Uhr. . Js., Das Kgl. Amtsgericht München I, Ab 1[85408]] dies seitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die gehaben⸗ 8 „Genosseuschafts⸗Schuhfabrik Münchweiler — Mans II. Nachtrag zur Gesamtliste derjenigen Ein⸗ Anmeldefrist bis zum 5. März 1905. Erste Gläubiger⸗ . „Abteilung A Beibehaltung des 1 Ansbach, de 8 g5 a. R., eingetrage G schaft mit b Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗] trag IHee. 8 . 2 8. Amtsgericht Hamburg, den 11 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des g des ernannten oder die Wahl eines sbach, den 7. Februar 1905. 8 Hräerkter Hettpstlche⸗ n e n te 6 5 nofsenscheft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Eöö1.“ “ welche am 1. Ja⸗ E am A “ gair- 8. 1 nhe; HSri . 8 Fanenahu⸗ . Februar 1905. Röckl, Schuhmachermeister 8 —— Blänbi über die Bestellung eines Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach schränkter H Si I“ w enüber Rechtsverbind⸗ än Kraft be⸗ 1 owie allgemeiner Prüfungstermin am März rne. kkanntmachung. 85404] / D. str. 36 5 München, Gläu digerausschusses und eintre F 1 1 Hader, K. Sekretär. weiler an d. n120dala) tech de leeregcce FiheN X“ 10os, Bofn. Nd se, vor zenuntersaeger leher Jaß Vermögn der Firma EEEEe Ferancreriene, ele.1Fen. „,, nendeien. a⸗abeesefrfahgven;. 2*. IParnnlge 5. Gegenstand des ens Weise, daß die Zeichne den zu der Firma der Ge : . erichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. „IInhaber Eitel Veening und Heinrich Kruit Rechts valt Fari Kr sverwalter: stände sowie zur Prüfung der ange eldeten For g n pesaank; ursverfahren. [85427] ist die Herstellung von Schuhwaren und deren Ver⸗ eise, die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Bank für Handel und Industrie, De⸗ Königliches Amts icht in Düsseldorf zu Herne, Marienstr. Nr. 4, ü 82 2 2 anwalt Karl Schneider in München, Blumen⸗ run 2 gemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermög 2 Faameinschaktliche schzt 2 Namensunterschrift beifügen. 2) der “ 84 ☛ I“ önigliches Amtsger n eldorf. EE111XA.“X“ ist am 11. Februar straße 1/I. Offener Arres⸗ „Blumen gen auf Donnerstag, den 9. März 1905, Kauf G 8 ³ Vermögen des kauf auf gemeinschaftliche Rechnung. Der Geschäfts⸗ nofsenschaft ihee 8 sug positenkasse Leipzig, Zweigniederlassung der 1905, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, der Ko [I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in- Vormittags 10 U. A . „Kaufmanns Jean Böckner von Steinfurth wird hen Müictede beträn 86 ℳ Fehen reve 2* “ 2. Ludwig Fritsch 8 Kecepntie ihen Sitz baßenden Aktien⸗ 88. een ahs Cchia [85419] Wö“ Hägsger 5 e28 nele macegh n dFrift 3 — d. zur be S. vlch — erfelgter Abhaltung des Eedingre ubes hier⸗ üiglied steht es frei, mit mehr als einem Ge⸗ Friedri Zööw“ re gesellschaft in Firma Bank für Handel Amtsgeri ingen. 8— nmeldefrist bis 9. März 1905. Erst äubiger⸗ E. eee enelchriebzit estimmt. baben oder zur Konkursn v „e aufgehoben. chäftsanteil, nicht aber mit mehr als 10, sich zu be⸗ 8.S.S Ehrhard, sämtlich in Wallertheim und Industrie. Ueber das Vermögen des Bauers Josef Seitz versammlung am 3. März 1905, eeeee “ zur Veschlußfafluag über die Wahl wird .* e— sind, Bad Nauheim, den 1. Februar 1905. teiligen; die Haftyfticht der Genossen für die Ver. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Erttel, Freyberg & Co, Kommandit⸗ 2& Griesingen und dessen Ehefrau Pauline geb. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März ausschuss I Bestellung eines Gläubiger, verabfolgen oder zu leisten, auch die V vflichi 9 Großherzogliches Amtsgericht. bindlichkeiten der Genossenschaft wird für alle Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet — 1 gesellschast. 8. Scheible ist heute, am 10. Februar 1905, Vorm. 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest K.⸗OU Uereich g. 188. die in §§ 132, 134 u. 137 auferlegt, von dem Besitze der Sache 8 ung Berlin. Konkursverfahren nossen auf den Höchstbetrag von 1000 ℳ beschränkt Wörrstodt 10 F5. 1908 L . .““ Steinmüller, offene Handels⸗ 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8* Ver⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1905. Iherhnen 8 7. 55 .in Verbindung mit dem den Forderungen, für welche sie aus der Sach 8 Das Konkursverfahren über 8 Lie öffentlichen ekanntmac ungen erfolgen in der 441e. sger ’. erlin, den 10. Februar 1905. rrest inzeig zt bis 4. 3 1905. es önigli en Amtsgerichts % 2„ 1 r. im on Starwalte 98 8 den brauerei 88 8 2¹ Stadt⸗ . 2 * 1 1 9 2 9 afts 8 . T2 . 8 2* 1 2 8 125 8 5 399] „ 7 ebrua 9 8 G 8 * 4 9 0 s 8 0 1 A öae, nhche Fisnchmseh Genossenschace. 96 und Darlehnbkafse 2n. Utragene Gemossen⸗ Hamburg. Eintragung [85500] “ 2* dirn 188 orm Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Dank Der Gerichtsschreiber: E. 8.) Merle, Kal. Sekretz RNadolf ell, 10. Februar 1905. Konkursmasse eingestellt. 8* 2. Vorsitzen 89 8 1 vo : igentü Stani Februar 10. ichts G G „ ags Ihr, das Konkursverfahren eröffnet Ueb Verms . 2422 ecklinghausen. 52 er Gerichtsschreiber 8 vom 1. und 2. Vorsitzenden ausgehen; die Zeichnung eingetragen worden: Der Eigentümer Stanislaus] Albrecht Otto Botho Reuter, Kauf 1 Amtsgerichtssekretär Aich. Zum Konkursverwalter is tnet. eber das Vermögen der Brauerei Lahnthal [85433] des Königlichen Amtsgerichte 2 jeht in de ß die Zeich Rogozinski 1. und der Maurer Nikodem Czainski * zu ee we ist der Kaufmann Fritz Aktiengesell b S,5 a ‚Konkursverfahren. s Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abteilung 8 Feschiek de. 1 Naß dhe Fichnenden zu dft sind Uineki , Worstand ausgeschieden und an ihre 7 öee der Firma A. O. B. Elbing. Konkursverfahren. [85384] Fesl afb n von ee ernannt. Offener Arrest ma Na veee eese kese t ämm 8 Sehein 1eob, h das Vermögen des Schuhmachermeisters Besztercze. Hirdetmeny. [82047] Ferhan. Die Einsicht der Genossenliste ist während Stelle der Mancea gS- e Eigen· Amtsgericht Hamburg b Ulebe gea. Ssh n der IIe 1905 geflich Cn banmelpesrish bic vimß 1.vS Ce. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt eIe Sberneeh en heute, 8 4A ö kirälyi törvényszék mint csöd- tümer Joseph Jaskulski in Kiebel gewählt. ZE1I1“ 5 en Elbinger iengese a r Leinen 92* 2 llung am 3. März Hertz in Ems. Ar ee — 9095, Vormittags r, das birösůg közhirré teszi, hogy 8 1904 decneende Abteilung für das Handelsregister. Industrie in Elbing ist heute, Vormittags Sg. Seeene6ase 8 Uhr, und Prüfungs⸗ -- bis zum 3 nagemnnge vos oeefefärde⸗ 1* eröffnet. Konkurzverwalter: Rechts⸗ 22-6n 5739/1904. polg. EEE“ . April 1905, Vormittags versammlung den 22. Februar 1905, Vor⸗. bis 8. Mänlen, 8 Rettes ggeh. Anmeldefeist vann01, Saenner 8. dnhn drs döckerenees 905. Erste Gläubigerversammlung mint a Glockner és Ga]Jzagô közkereseti
als in Donzdorf. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
9 8
799
22T2328
&
[85435] das Vermögen der
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vor⸗ 1 4 standsmitglieder sind: Martin Helfrich I. Vors., Wollstein, den 8 Februar 1905. 1 Joseph Konratb, II. Vors., Mathias Streb, Bei⸗ Königliches AmtsgerichhtF. 3 S 1“ . G si⸗ aüe in Uügnchwele 11““ wenerein. vr. Pehen. Fesen. 8 18572200 Konkurse. veeaeeagenss mman Sefenh Fehmtuhr in Eüging. Nr. 17. Zimmer —8620,0, 11,0. 9 irmasens, den 5. Januar im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, Spar⸗ v1.“ 8 89 ’ Iyr 1985. e Pan⸗ n . Jun 95, Vormittags 9 Uhr. 5 8 1 Königl. Amtsgericht. und Darlehnskasse für Adamowo, Tioki, Alreld, Leine. Konkursverfahren. (85438] bigervereneadng. ame. März 888e Lga “ den 3, eenen ggr Arrest mit Anzeigefrist bis mum 10. mnn. 1Mlener 1295;3 Pormictage 109; Iihe ne10 5 ü Regenwalde. [85709] Chorzemin, eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ludwig am 28½ April o9 G.EFea l Gerichtsschreiber des ömäichen Amtsgerichts Dele den 10. Februar 1905. 8. März 1905, 1 Arrest mit 2 nzeigepflicht bis vö e esödbirösõgnak,
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter unbeschränkter Haftpflicht, zu Wollstein, folgen⸗ Moses in Alfeld (Leine) ist am 11. Februar 1905, Zimmer Nr. 12. Offener A 1 8. t igefrist bis Insterburg Cn Namgee . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Recklinghausen, 11. Februar 1905 ülés6b 8 EI6 “ E des eingetragen worden: Die öffentlichen Zekannt. Mitlags 12 b Uhr, das AedlandeNles eee .S. rrest mit Anzeigefrist bis Svg v, Kese g [85405] Nauen. Konkursverfahren. [85441] Königliches Amts ericht. .7 K „
Spar⸗ und Darlehnskasse Regenwalde, ein⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Bomster Verwalter: Rechtsanwalt v. Harlessem in Alfeld g Elbing, den 11. Februar 1905 Hinz in Pelleninken ist L-ve. Cari] Ueber das Vermögen des Fräuleins Linda Raetze Riesa. “ ¶[85417 b. 123 getragene Genossenschaft mit beschränkter Kreisblatt. 2 (Sceine). Anmeldefrist bis 7. Apeil 1905. Erste Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Nachmittags 6 Uhr, das Ko . Februar 1905, zu Nauen wird heute, am 11. Februar 1905, Ueber das Vermögen d [85417] 2S Fetraflicßt mit dem Site in Regenwalde. Wollftein, den 8. Febrnar 1905. 1 Gläudigewersammlung den 3. März 1905, Vor⸗ Herichtss gliche g . Fene ereereeatter . aesebben eröffnet. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Marie ges Frnge eeee eris en. Braunschweig. Konkursverfahren. [85448]
Stalut vom 30. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. gsÜUgittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Erfurt. [84659] Schober in Insterburg ..⸗ Lmn 8 Eduard Der Kaufmann Hermann Wöllner zu Nauen wird Riesa FrlEb. Eece 2s ach, geb. Hilbig, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb Wongrowitz. [85721] den 14. 1905, Vormittags 10 uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis wn. es mit zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bruar 71905, Vo muftt g8 Ir gest am 11. Fe. Kaufmanns Gomer von Trampe zu Braun⸗
t und Anzeigefrist bis zum 3. März 1905. Aruold in Erfurt, enemanügnsß Nr 8. ist 1888 erste Gläubigerversammlung ben 29.Mer; h ng,. al-gh set ben Gerichte an⸗ verfahren W.reIöö lenen nelce, 898. Ffalgter Abhaltung des Schluß⸗ Vorm. 10 Uhr; das Kenkure. 2.e. drhenahes se eeahs ga Peehne, Beleedehne d.. bemieee den ahe hhait ees munns Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis 1 he . , g g des ernannten oder die Wahl eines zum 27. Februar 1905. Wahl⸗ und Prissdesast ne ö“ 1.Nebru 1995
einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke; In unser Beucgesehesc ist heute einge⸗ Offener Arre 1) der Gewährung von Darleben an die Genossen tragen worden, daß der „ensche Spar⸗ und Alfeld GCe; 889 Febewer 1905. am 8. Februar 588 t nigliches Amtsgericht. 1. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund ermin am 11. April 1905, V. . . ormittags anderen Verwalters sowie über die Bes⸗ e stellung eines; am 10. März 1905, Vormitta . . gs 10 Uhr. Nolte.
für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Darlehnskassen Verein opaschin . ;