8 . ““ zufs [86137] Bekanntmachung. 8— [86445] 86056] 8 3 1 üte Thoms in Hannover, klagt gegen den Kaufmann] Ottostraße, bestimmt, zu welchem Termine behufs [86137 ’ hn Di 1 [86056] b1 her hegachaheeesn dene e. 18 Fehes eeee. fruͤher ee-s jetzt un⸗ mündlicher Verhandlung des Rechtsstreits b de- nac en, . hbea Baum⸗ Terraingesellschaft Gräfelfi Vors⸗ 8 888 1 [86397] Bekanntmachung. d di 888 ankheits⸗ und Beerdigungskosten zu tragen, bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Gerichtsftelle die Prozeßbevollmächtigten des Gegners Wallnau seines Anteilsrechts aus einer Aktie dder am Dienstag, den 7. Mär 29 eme zu . 8 ng orschuß⸗ und Sparverein, Act Ges Die Württemb. Notenbank diskontiert un r 8 eins lI, daß sie von den Erben des daß letzterer ihm die monatlich im voraus zu ent⸗ den Verklagten mit der Aufforderung laden, einen 5 . der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft mittags 10 Uhr, im Geschäfts! b. rt., Vor⸗ (Aktien⸗Gesellschaft) esgt. 1 *heute ab Wechsel zum Satze von 3 ½ 0. TPteelne Fbes nicht — b richtende Zimmermiete für die 8 — 2 din f. as ärcha s a bessker — SSe. 1 . EETö.“ Generalversammlung 1e1,ee Im Hinblick auf § 289 des Handelggesetbuchs Die A“ Cöttingen. Feeghrt ferner 22g auf gesetzlich 4 ugelassene 3) an die Kindsmutter eine Entbindungs⸗ und März 1905 im Betrage von 720,00 ℳ chulde, mit anwal g n e Den Verklagten zur verlustig erklärt. Tagesordnung: geben wir bekannt, daß unser Grundkapi⸗ e e e Generalversammlung findet . ertpa viere un Jechsel zum Satze von 4 ½ %, dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ antrag geht dahin, zu erkennen: Den . Cismar, den 4. Februar 1905. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Beschluß der Generalversammlung vuch EE. dsn. . 1. “ Vereinbarung von Fall zu Fall vor⸗ 1811, ¹ 2 e hier⸗ 8
Unterhaltsentschädigung von 20 und 39 ℳ zu be⸗ 1 51 1 6 b1“ 8 von 500 ℳ nebst 6 % Zins seit 3. Januar 8 urteilen, ihm 720,00 ℳ nebst 4 v. H. Zinsen auf “ von 4 ℳ 80 ₰ Ricambiospesen und Der Vorstand der und Dechargeerteilung an Vorstand und Auf⸗ nuar a. c. auf ℳ 1 500 000,— herabgesetzt wurde. durch eingeladen werden,
zahlen; 1 1u“ 1 8 1 720 4. 4 ¼ zin . 1 b 4) als ea. ö 8 1 9 8 4 sen . Protestkosten an die Klagspartei und zur Tragung Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft. 8* 1 2) Benaat; sinng üͤber Abänd 1 Ee schln durch Eintragung in das Auf Verlangen des Vorsitzenden der G 1 I 14. Februar 1905. Die Direktion. die Ansprüche aus der Beiwohnung 2 be“ sn 44 Fosten des Prozesses zu verurteilen sowie das Spri Halsk über Abänderung des Anstellungs⸗ . gister rechtsgültig geworden ist, ford vir versammlung müssen sich 8 e; General⸗ 2 das Urteil nötigenfalls gegen aller Kosten des Prozesses zu ve len 1b Springer. Halske. vertrages lt. § 7 des Statuts sdie Gläubiger der Gesellschaf a ist, fordern wir versammlung müssen sich die erschienenen Aktionä B Ausfü zahlen; 2 zu zahlen, auch fü S vosl zar zu er⸗ Urtcil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zum — e atuts. 1 ger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche durch Vorlegung ihrer Akti -aE. he. ehufs Ausführung des Beschlusses der außer⸗ 9 8 Kosig b Rechtsstreits hat “ S 8vZ Zwecke der vom Gerichte bewilligten begeeb Zu⸗ 88se B d 2 3 st lt Westfälische Baumwollspinnerei X“ Fefellschafe in München, falls sie zur Kehahne e hreehaick gch egen⸗ S Seneremerlammbnmng vom 6. Mai 15 ur mündlichen dlung des Rechtsf he . r 2 stellung an den Verklagten wird dieser Klagsauszug 5 8 8 a jn Fftroße A10h ahameee 5 1c. göneczich “ 1 Lr 189 eehseg. — t. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2 stellung an den Vertlag armer ade⸗ nj Geggersei⸗ xns uue⸗ bre algras süaee g. — Feeche das ie. Amiscerscht Nüanber, dgg choemimags des Konial f den hie bekannt gemacht zu ronau / W sing, den 13. Februar 1905. 1) Geschäftsb ..† Dividendenscheinen und Talon bei de s 9 5 8 Köni Landgerichts zu Hannover auf den hiermit bekannt gemacht. 1 Ge lversammlun * 1 Geschäftsbericht, Rechnungsvorlage und G F. “ on bei der Gesellschafts⸗ vr esehaden. ir. 1 8is Behrgeranen en en . V“ 1 Würzb den 13. Februar 1905 Außerordentliche Generalversammlung Der Vorsitzende des Der Vorstand. e Gect, Neceeg erlage und enehmi⸗ kasse oder beim Bankhause Leopold Fri v Ebö Zz chtschreiber des K. L. ichts Würzburg: 9. März 1905, Morgens e des Wi dej gung der Gewinnvderteilung. 2 8. hHause Leopold Friedmann, 11““ IüeZ “ Der Gerichtsschreiber des K Landgerichts Würzburg: Donnerstag, den 9. März 5. eg 8 1 Aufsichtsrats: Der Vorstaud. ilhelm Keim. 2) Entlast des Noa. u“ Berlin W. 8 Französischestr. 60/61, ei gj inerstraße in Nürnberg, wozu die ü i Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Der GerkehisebeR b 1 im Verwaltungsgebäude, Wegnerstraße, : . ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Akti⸗ zolischestr. 60/61, einzureichen. 8 rftrage vöI1u 8 1 1 5 9 7 5 Iw K. Kanzleirat. 11 ½ Uhr im Verwaltungsgebaude, Weg 81 3 B. Heek C. Goeters. 5 he 8 5 . 8 uf hisrats. Diejenigen Aktien, welche 8 3 x benals geh 85. Ffeattthe vebal 8 hs diere dan Zrer Flah ͤͤ“”“ Zimmer 3. d G Sare. 2.Van Heere Hnn [86429] Hanseatischer Loyd 3) Neemnbl für ein ausscheidendes Mitglied des nicht eingereicht EEE1“ L Nürnberg, den 14. Februar 1905 L.. eA“ 1* — ETagesordnung: In Gemäßhei „Bank in Leer. CE 115 2 1 H.⸗G.B. für kraftlos erklärt. “ 8 “ 13. Februar 1905 6 Geugöstücan fär ö vehce isteth E“ Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck. Ed. Bru Eieintansen Halle a. S., den 16. Februar 1905. 8 ““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. L.e.aazas 8 14. Februar 1905. “ FFein 1905, Nachmittags 9g ugs, für die zweite 1 [86051] ventsch Aarriunische Werkzeug- Fütcs g⸗ 18 ber seug 18 Der Aufsichtsrat. 1 lub „Erholung“ zu Leer stattfindenden i⸗ Aktiona ammlung n; . 1n . maschi sr . g Der ö öö. TEE 1888ag 1“ Walsrode, Ss 1 W. e .“ ö ordentlichen 11Saigegeeh .6 8 vi Sdihvicam Nonner grag. den 8. Mgrh nae⸗ Kammgarn Spinnerei Bietigheim. schinenfabrik 5 Gustav Krebs, s e, Pro.senolmechtictes: ecss ag see⸗ „Kausmara ere wülte Dr. Hesse und W. e“ rsitzeneer.—— ung eingeladen. Er. egos s, im Saale der „Gesellschaft „ordentliche Generalversamml 6 A.-G. “ 8 u““ Or vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hesse und W. 8 Iiin “ Veahnahe wwn 2 tigheim. Justizrat Dr. Guhrauer, und Rechtsanwalt 1. s in H ve agt gegen den Kaufmann 8 — l 1 8 8 .“.“ 1 18 Tagesordnung: 1) V 6 b muupager ätigkeit : er engesellschaft Kammgarn Spinner ei Bietigheim Der Vorstand. Bonnin, Berlin, Kommandantenstr. 68/69, klagt F1 Flage. 288oö jetzt u g—— Inte-Spinnerei und Weberei Cassel. 1b 1) Erstaltung des Jahresberichts pro 1904. 3 Jahresbilanz, der Sewinn⸗ und findet am Samstag, den 4. März 1905, üesiss v LSeg eTT1““ B“ 2 bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden -2]) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ schäftsjahr 1903 sowie des Berichts für das Ge⸗ mittags 291 Uhr, im Verwaltungsratssaale der [86065) früher in Berlin, Elfasserstr. 39, jetzt unbe⸗ daß letzterer ihm die am 1. Januar d. J. fällig ge⸗ Verkäufe V hierdurch zu der am 13. März a. c., Vor⸗ gewinns. 2) Entlastung Z 8 Museumsgesellschaft in Stuttgart statt. Ma Ses. Straf 8 bernt P Kankerdhich, fortzeset, d eäftgche r wesene Zimmermiete für den genannten Monat zum 4 mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahle und Aufsichtsrats. Tagesordnung: g ger S raßen⸗ Eisenbahn⸗ C““ Ptsabt, ha 1 wach he Ernte ans. Lcbes enssegch-nr g äcsicntm. —ꝑ1) Caigeetanees chett,ie eenung nn Gesellschaft .“ Rasf. den Heklag vstenxfliclig zu verurteilens ibm lung eingeladen. 3 scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. „ 1 2 905. bes 2 ötsrats und Genehmigung der Bilanz Dis S. e, schaftsvertrag vom 12. November 1903 8 LZ“ Zinsen seit dem 1. Ianuar [86091] Makulaturverkauf. vngegordnung: Erweiterung unseres Betriebes Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ bn Vorstand. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Eifenba erren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗ ö bemacht 88 znigt 1905 zu zahlen, auch das Urteil, nötigenfalls gegen.— Etwa 6000 kg Makulatur und gedruckte Bücher und Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe. sammlung teilnehmen wollen, haben nach § 24 der (83657 oebring. 29 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. sellsch “ sellschaft werden gemäß § 25 des Ge⸗ E““ G“ Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ sollen zum beliebigen Gebrauch bezw. zum Einstampfen Cassel, den 15. Februar 1905. Statuten ihre Aktien spätestens am 4. Tage vor —*2 8 “ ) ar von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats Eö6““ diesjährigen, am 9. März, ist, das hierselbst unter der Firms A. Wermbiet klären und ladet den Beklagten zur muͤndlichen Ver, ungeteilt nach Maßgabe der ausliegenden Be. Der Vorstand. dem Versammlungstage, also spätestens am Chemnitzer Actien⸗Spinnerei au 8 30 der Statuten Hormittags 11 %8 Uhr, im Sitzungssaale der Facen bete Passiven id mit dei Reczt auf er. b dlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2 des dingungen verkauft werden. Die Besichtigung der Peter Schröder. Ernst Rubensohn. b 8 10. April, bei unserer Kasse in Leer oder Die Aktionäre der Chemmßen Neth 8 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung Dandelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödische⸗ Aktiven und Passiven und mit dem Recht Königlichen Landgerichts zu Hannover auf d Makulat kam Weener zu deponieren und dagegen Eintrittskarten in Stbe Metse er⸗ Cbemniper Actien⸗Spinnerei laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisunz ““ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ führung der Firma zu übernehmen. Der Kläger 20 Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Burcau, Wilhelmstraße Nr. 32, erfolgen. in Empfang zu nehmen. hemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mon. auf § 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, das die sammlung hiermit eingeladen. bade 8 fir Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte 3 bloss 1 de tsstreit vo D KI. e Han LS 2 89 5 8
von
2 8 182
en Makulatur kann werktäglich von 10 bis 1 Uhr im (86133] 1 1 ““ Generalversammlung der Kolberger Dampf⸗ er für je 100 kg der einzelnen Gattungen sind unter [9. März, Abends 8 Uhr, im Hötel Kalserhof. 9
27. „ 8 t 8 Leer, den 15. Februar 1905. tag, den 27. Februar d. J., Nachmittags Anmeldung und der Nachweis des Aktienbefitzes Die “ besteht in: e 8 8 es Geschäftsberichts Genehmi 8 Bilon⸗. Fs Sberichts, Genehmigung der Bufinden. Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder Bilanz fuͤr das Geschäftslahr 1904, Beschluß⸗
83 Uhr, zur ordentli s indes i X 1) Vorlage 1 — 6. — Der Aufsichtsrat de Fürw;s . 23 Uhr, zur⸗ entlichen Generalversan mindestens drei Tage z Se Er 8 Sorlage des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d M. 827 vorto⸗ 8. I“ 289 Sstfriestichen Bank. im Carola⸗Hotel in Chemnitz einzuf “ E.
1“ Ker 8i wer 69, aut den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Aufschrift: „Angebot auf Makulatur“ porto Tagesordnung: —Derm Garrels. Vorsitzender. Gegenstände der Tagesor bei einem Notar oder be⸗ 4 ng über die Gewinnvertei
Friedrichstr. 16 “ 8 vüs 8“ Uhr, ber. bekannt gemacht frei bei der unterzeichneten Dienststelle bis; 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der [86430] 1) Vortrag des Geschäftsb als Anmeld * 8 er bei den durch den Aufsichtsrat 1“ deeküse ch. h und Fest⸗ 29. April 1905, Vormittag ““ “ s e ⸗gf.ex 29 we n. s wn⸗ 82 Gemäaß §. Sn b 1 1 37 Sre ecs Gelchaftsberichts für 19049. 2 estellen bestimmten Bankhäusern in 8 widende.
2 Hannover, den 13. Februar 1905. 2. März d. J. einzureichen, an welchem Bilanz pro 1904, Erteilung der Decharge. zemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, gart: mten 2 hbaͤusern in Stutt⸗ 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und
9 A ff 2 ei ner bei 2 geda ten Gerichte 1 . 5 : D3X oric† 2à 1 89 Eraff g J obpte n. 2 . 4 2 7 58 8 „ g 9 „ ztis. . 8 2. 7 der Aufforderung, einen bei dem gedach Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vorm. 11 Uhr die Eröffnung der Angebote in] 2) Verteilung des Gewinnüberschusses. Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und 1) Königl. Württ. Hofbank Aufsichtsrats.
8
1 1 on 1 ecke de “ . 2 . 2 ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der .28e —— Seenwart der eiwa erschienenen Bieter erfolgen wird. 2 an .M J., N j 6 . 1“ , 3) W- ;ar Bssentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [8621 Oessentliche G . 1 G dere oö t igen wird 1 “ vi-ara n. F. eeiegen Uhr, in dem 9 e. . Reingewinns. 2) Württemb. Vereinsbank, 3) Wabl, Mitgliedern des Aufsichtsrats unt g 57. 03 Die Firma: Finder & Co. Z1144““ — 1“ b Festraße ec. 181 belegenen Bureau des Herrn 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds 3) Würt s b b ur Teilnahme an der Generalversammlung jf bekannt gemacht. — 58 O. 57. 05. Die Firma:, Finder dEete klaagt Königliche Expedition des ait dem gesetzlichen Stempel versehen sein Geheimen Justizrat Leistikow hierselbst stattfinden bbbE eds. Zürtt. Bankanstalt vorm. Pflaum & C jedee Aktionan süre⸗suner Generalversammlung ist 77 en Februc 5. Tricotagenfabrik in Leipzig. Schützenstr. Nr. 10, klagt 1 König mmen Less mmit dem geletzlihen empeeveaehen le. ehermen Justizrat Leistikow hier elbst stattfindenden 4) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig einge⸗ 4) Dörtenbach & C jeder Aktionär berechtigt. 11“ “ gegen den Kaufmann Alfred Feldhahn, früher in Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Kolberg, den 16. Februar 1905. 1 “ ordentlichen Generalversammlung brachte Anträge der Aktionare bI 3 G 9 Sohne Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben 2₰ „ 8 2 8 “ 8 “ Hee“ „I98 8 GCamnf Sta - zoi 8. 5 G 5 5 ebenst llad 5 beeehc Feeh F 8 eg 8 . Ssp⸗ inc. 8 s K 8 11“ ausudern Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Mannheim, jetzt undekannten Aufenthalts, aus 5 ““ “ Max Hoffmann. 8 ergebenst easelibn. 149 Se. V⸗ rieigung der Aktien oder der Depot⸗ 6) Stahl & Federer seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor [86216] Oeffentliche Zustellung vertrag, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare 8 b [86444] gesordnung: — 8883 scheine über bei der Filiale der Dresdner Bank zu geschehen hat. der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei 86 C .
8 Verurtei es Beklagten zur Zahlung von 111 ℳ [892481 nl. z G alversammlun b 1) Ge berichk. lund bei dem Chem 8 ; ; Hiß 21 8 8 der Ka der Gese bei ei 8 Sef . 8--. ¶ ,per Verurteilung des Beklagten zur Zabhlu⸗ 4 86348] Einladung zur ener 9 1 emnitzer Bank⸗Ver Die oben Ziff. 1 bezeichneten Vorlag nübhe sse der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ Der Buchhändler R. Trenkel, alleiniger Inhaber 50 ₰ nebst 4 % Zinsen seit 2. März 1903. Sie u4 f ee 88 113 gen köͤnnen ff 8
8 b 1
agAr 8 — 32 2) Feststellun de 3 verteilend D;g; . G G b B 1 . . der Lieferur 800 kg Sohl⸗Mittwoch, den 15 März 1905 2) Fesft] ng der zu verteilenden Dividende. Chemnitz, bei der Allgemeine auf dem B er Gesellschaft ;, ngen nnen benannten Bankfirmen
. een 8 M E 5 52 2 8 b . 2 Iühe der 8 1 . 89- 8 =q Ni⸗ „ 1 2 8 . 8 22. 8 Irte S 9*q 8 11“] 8 8 . 8 meinen Deuts en 1 em Bureau der G esellse aft in Bielt 5 8 irmen der Handlung R. Trenkel⸗ Eö ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des leder, 200. kg Kal 1670 kg Zaumleder, 11 Uhr, im Hause des Herrn Dr. Bulling, 2 der Entlastung. Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Veresiehen bei den obigen Bestbä eeem sehet “ “ F. A. Neubauer, M Raßt gegm den Schrittsecer Penen bekannten Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 430 kg Vachetteleder, 140 kg Weiß. und Fettgarleder, Bremen, Domshaide 10/12 “ Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗ Bank und kei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, genommen werden. i“ Ziegler & Koch, Magdeburg, früher in Berlin, Fürstenstraße 16, “ Leipzig (Zimmer 83) auf den 30. März 1905, 1260 kg Maschi curieme leder, 370 kg Treibriemen Tagesordnung: ““ 5) Is. u““ ferner bei einem Notar oder bei unserer eigenen Stuttgart, im Februar 1905. Born & Busse in Berlin Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Vormittags 9 Upr. Zum Zwecke der öffentlichen und 1880 kge Lederabschnitte für den Hirektiensbezick, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz no 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu be⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: oder bei einem Rotar Beklagte ihm für das am 26. Mai 1904 gelieferte Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ An. 8 Gewinn. und Verlustkonto per 30. September et im Februar 1905. stellten Notar am 27. Februar d. J. von nach⸗ A. Kienlin g8 : zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Brockh us Konversations⸗Lexikon bv. Kau Drees 1 macht . 8 vgunes — önnen bei unserer 1904, sowie Entlastung des Vorstands un 8 b Th. G „Liua! Dampfschiffs⸗Gesellschaft 1.“ mittag ½2 Uhr ab im Versammlungslokal Stimm⸗ [86136] — Vorschrift des 8 26 des Gesellschaftsvertrags nach⸗ schulde, mit dem Antrage, den T vv Leipzig, am 8. Februar 1905. 8 Hausvern 1. Dombhof 2 rselbst, eingesehen Aufsichtsrats. Th. 1u1““ Gesellschaft auf Aktien. und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr die All f memesen. 4 g 8 „ruürfoileg 192 2 vdo 8 e 0 IR e e AnerHi ̊̃ͥ fa 842* 6 n “ 45 5 . 2 . — 8 . Moyr 5 3 e 8 2 7 1 2 2 3 5 2 — vollstreckbar zu verurteilen, s “ t e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5der von ihr gegen vortotreie Einsendung von 50 4 2) Aufsichtsratswahl. 8 G . Der “ des Auffichtsrats: Verhandlungen ihren Anfang nehmen. gemeine Deutsche Credit-Anstalt. Magdeburg, den 13. Februar 1905. Hundert Zinsen seit 20. November 1904 zu zahlen, 11“ Briefmarken) bezogen werden. 3) Aenderung des § 16 der Statuten dahin, daß ermann Riedel. Geschäftsberichte können vom 13. Februar d. J. Aktienkapital: ℳ 75 000 000,—. Der stellvertretende Vorsitzende
¹ 2 8
1 zfalle das gelieferte Brockhaus Kon⸗ [86218 Oeffentliche Zustellung. in bar (nicht in B lend b 82 857 he f s . fñ im Nichtzablungsfalle das G“ W“ 6 18] “ geb. Amalie Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ die Generalversammlung sowohl in Bremen als [85790] ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ Reserven: ℳ 30 500 000,—. des Aufsichtsrats: versations⸗Lexvikon, Band 1— 16 — neue revidierte, Die Witwe Heinrich Grunewald, en durch schrift „Angebot auf Lieferung von Leder“ versehen, auch in Philippsburg stattfinden kann. —6 Graetzer Dan gi 8— nommen werden. Vom Königl. Sächs. Ministerium d Justiz Kocherthaler Jubiläums⸗Ausgabe Herauszugebe bis zum 3. März 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche 1. Gesellschaft in Liquidati Themnitz, den 5 Februar 1905. zur lunahme von Mündelgeldern im Falle [863622 . 1 — F. 8 Der? 9 ; 22 2 . 2 : Er 1 ! chaff in Liquidation Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. des § 1808 des B. G.⸗B. ermächtigt. 1 Mecklenburgische
134 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 20. November tvanwalf Vr. Freheh r ee ttpunkte der Eröffnung, vporto⸗ und bestell⸗ ihre Aktien bis zum 12. März im Geschäfts.⸗ zn 68 A. P V 15. dieses M in Graetz (Posen). 8 A. Peters. E. Stark. om 15. dieses Monats ab verzinsen wir 2 3 (Posen) 78157] — bei unserer Hauptabteilung, Brühl 75/77, sowie Hypotheken⸗ und Wechselbank.
“ ““ Eö Haras dber Beeter esh ohne bekannten Wohn⸗ den 8 an uns einzureichen. lokale der Gesellschaft in Bremen hinterlegt 8 ündli en udl es Re⸗ bts ei 8 r He 8 bei S er en, — 22 8 8 8 8 9 K 4 92 ;1 1 1e“ 8 8 8 1 b bas Königliche Amtsgericht! zu Berlin, Abteilung 45, und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem An⸗ Ende der Zuschlagsfrist 3. April 1905, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden AUm 2 . bei unserer Abteil B 3 Hai Fünf ißi Reue Friedrichstraße 12,15, II Treppen, Zimmer trage, denselben zu verurteilen, an Klägerin den Rachmittags 6 Uhr. 905 8 R ’. hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm. . 2. Januar 1905 sind zum Zwecke der straße 2 “ ecker & Co., Hain⸗ Fünfunddreißigste 9 ½ Uhr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1904 zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur Königliche Eisenbahndirektion. . wee- 3 Uhr, in unserem bisherigen Kontor er⸗ Biseaonegatjenfes 8b Braunschweigischen . Leipeig b 6 gs EET“ Mecklenburgischen Hrpe⸗ “ 1, 1 EE1X“ Seen 8 Rechtsstreits n. —= S beir n 3 st eingelade 8 88 Eisenbahngesellschaft vom h Sersg, Zeitherstraße 34, 114“ n- un echselbank werden hiemi er di ese 8 e ekar cht ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ——— n ionäre gebenst eingeladen. gest Jahre 1874 ⸗4. 5 1† 8 en rden hiemit zu der dies⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlich er- IH. AV * ———à-õ e Herren Aktionare der 8 (I. Em.) ausgelost worden: Leipzig Gohlis, Aeußere Halleschestraße 61 jährigen ordentlichen G eier 8,8. 9018. 048. 111. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu 8 qee eeeesnäeeEE ETagesorbnung: eeeht worben:; AA e. g grhe a erche 8 lichen Generalversammlung auf 8 l⸗⸗ 8 e.Sgg “ “ auf den 11. April 1905, Vor⸗ q 2 6 von Wert⸗ Fellulose⸗Fabrik Feldmühle 11“ 1) Bericht der Liquidatoren des Aufsichtsrats 092 “ ℳ Nr. 33 116 126 148 226 252 275 gena ¹, Cärl Heinestra ze 54, Mittwoch, den 15. März 1905, Mittags .“ M v; Gerichtsschreiber 8 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 5) Ver osung K. lladen wir hierdurch zur diesjäbrigen Generalver⸗ 8 über das am 31. Dezember 1904¼ abgelaufene 287 294 324 366 382 386 424 436 471 480 523 Leipzig⸗ indenau, Markt 13, . Uhr, nach Schwerin in das Geschäftslokal der “ znialicher Amtsgerichts I. Abteilun dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8 joro sammlung ein, welche auf Montag, den Liquidationsjahr sowie Vorlegung der Jahres 554 587 596 674 761 770 771 772 830 833 869 Leipzig⸗Neustadt, Eisenbahnstraße 73/775, Bank eingeladen. 11114“*“ bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung b payieren. 27. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den liquidationsbilann⸗ Vorlegung der Jahres⸗ 909 919 950 973. . ie Ctse hie Neudnitz, Dresdnerstraße 25, 8 Tagesordnung: [86351] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die 2 kanntmachungen über den Verlust von Wert Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Weiden⸗ 1 Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und E1 Nr. .1167 1223 25 . 1293 deh e . ö be täglicher — Feelaee 88 der Gewinn⸗ und Verlust. Der Kaufmann C. F. B. Bürger in Bochum, Saargemünd, den 13. Februar 1905. davpieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?2.] straße 15 1, anberaumt ist. b Vorstand. 301 1307 1309 1317 1320 133 1 1373 1b ei Kündigung unter vier rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hevendehl in] Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts: 4 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats 1864 1984 2020 2115
der 0*
*
1418 1440 1497 1547 1611 1713 17 8. 1842 Wochen sowie die Guthaben im Scheckverkehr sowie des Revisionsberichts des Aufsichtsrats pro
* ,2 8 2 “ 8 8 * n9 ,2 N 8 1 37,.. . 8. 1* mit 1½ 0 0 pro anno Buer, klagt gegen den Bauunternehmer Gottfried Jacobv, Kanzleirat. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien über die inzwischen erfolgte Beendigung der 2 8 d 83 2410 Einl g F eee 5 5 bas. g eggegenne Bebaupkung. daß 2——— —— E11u1u““ Vers Mauthetihn b 8 S0 Gung der 2420 2474 2486 2505 2514 252 . 550 2595 Finlagen auf Rechnungsbücher bei einmonat 2) Beschlußfassung ie Verteilung des Rei Hense, früher in Buer, unter der Behauptung, daß 1 Oesfentliche Zustellung. Bekanntmachung. bis spätestens 4 Tage vor der Versammlung Liquidation und Vorlegung der Schlußrechnung. 2620 2695 2703 2731 55 — — 8 ndigung göbüch iger “ ie Verteilung des Rein⸗ 2703 272 290
49 8 ; „, e 8 Mopiel 8 1 [86 “ 186340 4 8 TTETTTTTEö; 8 8 Ege⸗ e so 9 winns. der Beklagte ihm aus dem Wechsel vom 7. No⸗ Der Gerard van Aaken, Antiquar und Hoflieferant Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Nachmittags 6 Uhr 8 4) Genehmigung derselben und Erteilung der Ent⸗ 2906 2908 2919 2941? 2974 3008 3030 3046 mit 2 % pro anno mzum Aufsichtsrat 2 Id De Aaten, 2 9 We. —0 .999 28 —94* 0 30 2 . 8 — en u Ab 8 8 5 — 8 N ₰
die Kü⸗
mber 190 70,98 ℳ verschulde mit dem An⸗ 1 -esse enFrAb.ℳ 8. -Ayril 1886 ausgefertigten Anlei bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel — lastung an Aufsichterat und Vors 3133 3174 8. dlolct in Kenf 8s “ “ des Beklagten durch vorläufig ⸗ 5 1ꝝn v vheit 19s acsecfecgten e⸗Sehchest ds ; 8 -2.enne 1 ’ 8 5) Sonfilge 1“ 3133 3174 3208 275 3310 3370 3441 Hiee Sr erFein nesgsecgin Kraft: Abänderung der §§ 2, 10, 15, 16 Abs. 2, 22 ge auf Verurkeilung des Delläg .Steinhardt hier, klagt gegen 3 1 8 g sind Bo ¹ ’. 2 . reslau, 6A“ 3450 3462 3464 — inlagen bei täglicher Verfügung und bei Abs. 2, 31 a und 32 der Satzungen dahin, daß streckbares Urteil zur Zahlung von 300,00 ℳ HHä eAe. ü Tilgungsplanes ausgelost worden: Oscar Heymann „Stimmbhberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche à 300 ündi n sopis furz sämüliche der nnt der Crwezt dar Schuscverchrg I W.“ sen W 4. Januar 1905 und Kurt, Stallmeister, ohne bekannten Wohn⸗ und Peplehen gelost 1 * 1000 ℳ Ab ham Schlesinger zu Berlin ihre Aktien bis 82 10 Mäh 1905 2 welche à 300 ℳ Nr. 3743 Kündigung unter vier Wochen sowie für sämtliche a. der Bank der Erwerb von Schuldverschrei⸗ Fusb 19 d 8Zwa gsvollstreckung In die im Grund⸗ Aufenthaltsort, früher zu Straßburg, auf vvn m Buchstaben 4½ über je “ 1 88 . 6 Uhr, bei dem a.en 1-e. Li xenee 3833 3882 3905 3910 4162 neue E vom 15. dieses Monats ab, fungen des Deutschen Reiches oder eines deut dt. S. er Zwangsvollstreckung in die G d. Hebanptung Beklagter ih für am 1. Mai die Nummer 41. niederzulegen. 8 en t Liquidator 4202 4231 4538 458. für die its bestehende e.g en ; S. f 85 EE“ 8 2 Svs. vrs auptung, daß Beklagter ihm für ¹ b 1“ A b h 4202 4231 4238 4282 8 e bereits bestehenden Einlagen bei ein⸗ schen Bundesstaats ohne Beschränk buche von Buer Band 40 Blatt 152 verzeichneten] De “ aà Warleben den Betrag von 11 sem Buchstaben H über je 500 ℳ Tagesordnung: . Herzfeld hinterlegt haben. Die Jahres Eu1.“ 4388 monati Kündiaun n 28 58 12ne 8 ne Beschraͤnkung auf zuche von 2 I. 173 7 . 1904 erhaltenes bares Darlehen den Betrag vo Von dem L 111.“ FrFre, Bil liquidationsbilann 8, rn ne Jahres- 4409 4482 4537 4612 monatiger Kündigung vom 15. März 1905 ab einen bestimmten Betrag gestattet wird; Grundstücke Flur 14 Parzelle 1739/4, 1740/4, sowie 199 5 Beklaater sich de Xuli 1904 ie Nummern 165 216 261 352 36 417 425 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz iquidationsbilanz und die Schlußrechnung sowie die 200 4 ag —5 lFar Einl uf R zbücher bei 1. 1— ¹ er Miglieder des Au I“ 11“*“ 251 3000 ℳ schulde, daß Beklagter sich Ende Juli 18 die Nummern 162 215 261 1 2 EETTII] Beri Ligus breeemnt 4899 4902 4961 4975 81231 Für Einlagen auf Rechnungsbücher bei drei⸗ b. die Mindestzahl der Mitglieder des Aufst in die im Grundbuche von Buer Band 42 Blatt 251 * 1I1ömp vbe ohne daß sein Auf⸗ Von d uchstaben C über je 200 ℳ für das Geschäftsjahr 1904. Bericht des erichte der Liquidatoren und des Aufsichtsrats liegen 5533.523 392,1 38 8 Kündi e rZinss 3 üaut tnn fecejebt wits unter Farhan verzeichneten Grundstücke Flur 14 Nr. 1651/1 und drn Cfencbenc e h, d, eh wte hh .. EII 118 121 158 183 186 Revifors über die Prüfung der letztteren und vom 27. Februar 1905 ab im Konior 8 8 820 8286 8294 5548 droe, H- bleibt der Zinssatz von 2 ½ % F sn festgesetzt wird unter Fortfall 1652/1 wegen der dort eingetragenen Sicherungs 8 ust cr. den dinglichen Arrest in mehreren 287 288 324 354 388 411 412 469 503 552 553 eventuelle Erteilung der Entlastung. . A Herzfeld zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 5874 5876 5 82 5864 Leipzig, den 14. Februar 1905 der bishe e esetzliche' Reservefonds di hypotheken. Der Kläger ladet den Beklagten zur 8. er zustehenden Forderungen erwirkt habe, 556 659 662 663 694 695 696 732 744. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ n. in Posen, den 13. Februar 1905. 6123 6198 819 S. 6282 2 6117 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 8 “ Reservefonds 19 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das dem Schurmfr ve Antrag dom bhiesigen Amtsgericht. Die Inhaber werden bierdurch aufgefordert, di gewinns. raetzer Dampf⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗ 3116 643 5282 62 332 6413 . —— d diesem ordentlichen Reserpefonds duͤrch ündlis b S 8 - 8 3 aß ein auf seinen Antrag vom hiesigen Amtsgeri ie Inhak rden bierd 8 8 ; Bü-r 18 8 4 Exxe For⸗ 8 6416 6434 6564 6 6590 6 662 8652 [86425] und diesem ordentlichen Reservefonds Königliche Amtsgericht in Buer auf den 28. März dar Septembe Iossen Zablungsbefehl gelosten Kreisanleihescheine nebst den 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Geses.gest is Lianih ie. 708 6733 803 6875 6336 8981 88 “ Basies aebee Fönäglich Fts9⸗ 1,1 bner aufde Zweck der am 14. September 1904 er assener Zahlungsbefehl n -en. leit 1-22₰ “ Iek 4 M Fedruar 1905. Die 7 1 “ 6708 6733 6808 6875 6889 6912 6929 6981 13 In Gemäßheit § 11 des Gesellschaftsvertrages Beschluß der Generalversammlung aus den Zrscelung wird dieser Nuszug der Klage dem Beklagten nicht zugestellt werden konnte, daß ällig gewor EeE1“ April 1905 * E . Pg2e füchtsrat ““ 8 A. Herzfeld H Meve 7037 7048 7197 7215 7284 7310 72 7356 werden die Aktionäre der sonst angesammelten Reserven oder dem Jahres⸗ WWW vorläufig nur die Rückzahlung von 1600 ℳ verlangt börigen Zinsschei anweisungen vom 1. April 1908 Cellulose Fabrik Feldmühle. sSaas beeD Mever 2380 7414 7467 7480 7487 7514 7644 7668 7606 Holzstoff u. Papierfabrik; Eberschuß Zuwendungen gemacht werden können; bekannt vrg 13 Feb 1905 werde, — mit dem Antrage, den Beklagten zu ver, ab bei der Kreiskommunalkasse hier 8 b der Cellu v ves 8 8 ““ 7754 7770 5 7781 7793 7892 7967 800 8012 8 3 9 apier abri zu Schlema dâr hie Ffist zur Emberufung der Feneralversamm⸗ Buer, den 13. Februar 1900. Fg. an Kläger 1600 ℳ nebst 4 % Zinsen seit zureichen und den Nennwert der Anleihescheine dar ür Oscar Heymann. 1. Geor Bierlin 8 C A jon. 8043 8055 80 ET8öö 82 lung in die gesetzliche 2 MWochen „2 Nehler, Sttn an 9 . Sen dem Beklagten in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1905 9 ng d n. Aktien 8221 8055 ee8; 8166 8167 8168 8194 Schnee erg b ng n die gesetzliche von 2 Wochen geändert 1“ em Klagezustellungstage zu zahlen, dem B 1 pfang zu nehmen. M 5 Sb ein⸗ 1864171 2 8 8224 82 251 8296 8298 8320 8377 8429 8 “ 198. vird. Gerichtss Hreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Kosten des Rechtsstreits einschl. derjenigen des hört die Verzinsung der ausgelosten Abesebein⸗ 86417] Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft gesellschaft. Mügeln, Bezirk Dresden. 8476 8502 8533 8576 85 87 8732 S hiermit 18 der am 18. März 1905, Vor⸗ Für die Stimmberechtigung in der Generalver⸗ Oeffentliche Zustellung. vorgängigen Arrest⸗ und Mahnverfahrens zur Last zu auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag büA Svrner. zu der am Mittwoch, den „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8793 882 8891 8933 8974 8995 902 eng; 10 Uhr, im Krug zum grünen Kranze“ sammlung ist der 3 24 der abgeänderten Sabung 8 JIFrau Dorothea Köster, geb. Winckelmann, legen und das Urteil für vorläufig dollstreckbar zu 9,2—n g Feb 1905 135. März 1905, Nachmittags 1 Uhr, zu Snger am 18. März a. c., Nach. 9029 9070 9073 9074 9100 9122 9140 9220 1* ee W n “ Frar orothea Köster, ge ewe. s ’8e N er vas v, Agx 10. Febrr 905. 15. . 05, 2 EE. 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dres 9162 9201 9210 9225 9547 92 5 9140 9156 ni alversammlung ergebenst eingelade S i b Fe en mar — 14 rozeßbevoll⸗ erklären, eventuell gegen Sicherheitsleistung. Der sterburg, den 10. Februar 19. 8 S8 e eschäf Bödekerstr. 30 I — . Sitzungssaa es Dresdner 9162 9201 9210 9225 9247 92 5 e Zeughausmarkt 13 — 14, Prozeßbe ären, even geg iß des Kreises Osterburg. Hannover im Geschäftsiokale, De kerstr. 30 I, Bankvereins Dresden, Waisenhausstr. 21, 1, abzu- 9385 9467 9169 8510 8538 859 82 333 . cierne ’ — 202* 320 4 9 9092 72
2559 slokal⸗ 1 934 Tagesordnung: Aufsi sattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ halten 9635 9655 V 1) Vortrag des Beecscsnea ae 8 Eö“
02
90 r—22 2 —
Æ ‚. G! vöOS⸗eSXSbo 02
03
—+¼ ρ .
0-⸗ =—
82
S g n S
U. S ρν ——2
18
221892SGU
½ £⸗
=
ꝙ& „u ◻
—₰
—
2 S₰ — ☛ 90⸗ -1S Sx —2 ₰ 0ρ
900 Crt
ambu . ¹ r2 8 „ Indr n Ner 92 mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Kirchhoff 8 Luria, Kläger ladet den Beklagten zur mündlicher Verhand⸗ zu Hamburg, klagt gegen K. Findeisen, zuletzt lung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des
1 es den VI. ordentlichen Geueralvers 9665 96 396 97 75 burg, n K. e. M. Hvneyeae ,rung eingeladen. üs b- ersamm⸗ 9665 9694 9696 9729 9754 9912 10054 10071/ 2) Bericht des Aufsichtsrats M wohnhaft in Hamburg, Nicolaistr. Nr. 34 ptr., jetzt Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den g eing Tagesordnung: ung ergebenst eingeladen. 10084 10141 10165 10319 10330 10352 108098 )Bericht des Aufsichtsrats. [86753]
— 8 LZE11“.“ ae auf 4. Avpri Lormi 9 „ mit der 2 . 8 8 8 bamammn e Tagesorbn 8 37 37 38 8 5 r 93) Anträge des Aufsichtsrats: . . öb“ “ bca. 6) Kommanditgesellschaften 1) ö L-äx I. Vorlegung des Efchaftebenne ts, der Bilanz und 1; 5 59 v. 5 8 8. auf Erteilung der Entlastung, Vereinsbank in Hannover. enpflie ige und dor 1 0 8 — 2* üleree 8 8488* . 22 8 89. 4 4 „ ASn anz reb Be 1* 2 luf 8 . . 7 ℳ₰. ₰9₰0 2 2 368* onoß 4 4 8 4 S „ 8 116u“ ve. Segeetlagten zur Zahlung von 112 ℳ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der uf Aktien u Aktiengesellsch t. 2 u u H und Verlustrechnung für das Jahr 10689 10695 10781 10797 10816 10820 10825 4) en Fenehmsgung der Gewinnverteilung. „Einladung zur 31. ordentlichen Generalver⸗ ebst 1 % Zinsen seit dem 1. Januar 1903. Klägerin öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8 . nlme — 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 904 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die 10860 10874 10890 10959 10967 10982 11058 2 e er Aufsichtsratsmitglieder. sammlung am Sonnabend, den 18. Mär 28 vorgetragen: Beklagter lbabe im Juni und Juli bekannt gemacht. 8 1 üs. sheahsth age Verlust es 3) 8 vuber Eetlastung für Aufsichtsrat und n Vesnas de Rech ech e sne. 1 11081 11111 11128 11151 11192 11241 118 8808 ö..“ um 10 Uhr ge⸗ 1905, Nachmittags 1 Uhr, in unserem Bank⸗ genommen und schuldet ihr hierfür den vereinbarten — bE„e5u˙‧*“— Wahl von Revisoren. Bes F ’ ; n 8 gc 25 65 708 11775 776 Prei 8 5 emlich 12 ℳ sowie ferner 24 ℳ aus Gerichtsschreiber des Kaiserlichen La dgerichts. [86069] 9 Aufsichtsrat. 8 8 8 E . 1n 11860 11879 11881 liolz 11931 1198 versammlung teilnehmen, können ihre Aktien bei dem Bil bst Gewi d Verlustrech f — . Zeit auf sein Ansuchen empfangenen Ee ö“ E 8 . reurr Gewährung einer Entschädigung an den Auf⸗ aee 8 976 12005 12020 12027 12115 12116 121: , an b Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für —, Eete erfeeeter e.220h Oehfenliche Joßenung. n. Hahnsche Werke Actiengesellschaft. 3 Ffeütfets dern gasebe sce UAttenäte, gelce in der Generawersonmlns 18712 12722 12192 12221 121t1 18112 12183 dreben enztüte fährenden Rotor voclien, cer — —c0n, de n i auch vor dem 1. Januar 1903 gemahnt “ Serm üerftraße 4. Klagepartei Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden] 7. eee einer Remuneration an das aus⸗ L Serx Anträge zu derselben stellen wollen, 12465 12476. 8 8 8 ü* g- esellfchakt Felhe 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. si ec vort dem Belagken zar mäünblichen 1 JA. 2 6. — bierdaürch zu der am Donnevotag⸗ den 9. Baärz 7) Fchiedene Borstandemitglied Cares. 4 en ihre Aktien spätestens am 12. März Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reihe IV ber 85 Gesellschaft selbst oder 1 3) Entlastung des Autsichtsrats und des Vorstands. EE111“*” “ nr. 8 2 88,9. 0. e. 2905, Rachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale Dß Sabsichtigte Teilnahme an der vorbezeichneten ber ee I Sv Sr 88 2 bis 20 und Talon sind vom 1. Avrü 1905 bei 98 11b 8 eenene 11be 9 Seschlußfaffung über 8 388 b. 89o 4, Ziviljustizgebäude vor C Iua. eer Kanfwan in As Gesellschaft, Berlin, Charlottenstraße 43, statt⸗0 7 äß Zusatz zu § 27 des asse in geln oder bei ab bei der Königlichen Eise Füesr. [ e⸗H.Ah4. “ ands vorgeschlagene Verwendung des Rein⸗ 5. Usügel, Erdgeschoß, brabe 19, Ubäber 2— Loef phat, inenten neumten ordentlichen Geueralversamm⸗ ö. — 88 8 dr, 5190s. Alüm deutschen Notar hinterlegen. Statt der Magdeburg sowie 85 dem Becgedertgesse, nn 145 Ssexen. 1““ Prsehen E“ sß ztari Nr. 103 Freitag, den 31. gszahl vacescheöht lldan nun unbekannten lung ergebenft eingeladen. Abends 6 Uhr dem Gesellschaftsvorstand D 828 oͤnnen auch von der Reichsbank ausgestellte Oppenheimer & Sohn in Braunschweig, dem Bank Gener be — eeeee; Rachmittags 1 Uhr. Zum Zwecke der 8 Vercl 885 wege⸗ Wechselforderung 8 Tagesorduung: shefalich anzuzei gen. Die erforderlichen Legi⸗ . cheine hinterlegt werden. cas e hause Mendelssohn & Co. in Berlin g. bei 8** Auf dem eenc — ft sowi Aktionäre, welche an, der Generalversammlung ee id diee — der Kage Aufenthalts, k ag I“ E— 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. timationen werren alsdann sofort zugestellt werden. G.Der gedruckre Geschäftsbericht nebst Bilanz und Berliner Handelsgesellschaft daselbst zur Eiaköͤsun⸗ öee ontor der Gesellschaft sowie bei den teilnehmen wollen, haben der Vereinsbank in en Zustelang Er L Klage vom 2. Februar 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ EEI““ -g und Verlustkonto liegen vom 20. e zum Nennwert unter Vergütung der Stückzins ung 9 S die Se. liegt der Geschäftsbericht wie Hannover oder der Vereinsbank in Hamburg EEbEEEEe. 3. Februar 1905 eingereich e mae von r,— sichtsrat . annover, den 12. b 2. ab bei dem Dresdner Bankverein Dresden die Zeit vom 1. Januar bis 31 Mär 1955 sen für gc ie 85 das Geschäftsjahr 1904 aufgestellte spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ ssc.reiber des Amtsgerichts 8 4 Pebeesgeriches 88 ee e eeen 3) Festsetzung der Dividende. Actiengesellschaft 8 zur Finfamferem r in Mügeln, Bezirk Dresden, reichen. 1 1 “ 1. Mharz nre Cinß e fär E 5 Seftt ihrer nach· schrxiser tes Aateocrichts 2 Prozeßgerichts, K. Landg W vrg,. — J ¹ 8 5 1 . unserer Aktionäͤre cus. Wi Berzinfuna diss⸗ “ 8 1 März 18 n zur Einsi und Entnahme für zuweisen und dagegen die Stimmzettel in Empfang — für Handelssachen, Vo San8⸗8—9. 82 ö3,2 1905. 8 Bergbaugesellschaft Teutonia. Mügeln, Bezirk Dresden, den 15. Februar 1905. 31. Sn82 1905 ,, 1 AAs, gee F LVEI““ 5. F† [8e22s] Oessestliche Secsbeanu, ör’e; eeebeb“ Der Auffichtsrat. 8 SDer Borsiand. . gdeburg, den 13. Januar 1905 ö1q eanfi hegran. 1809 Fürtattüat he .e D ufmann Max Schneider zu Walsrode, ver⸗ itungssaal für achen, Zimme 2* 1 g V 8 8 — . 1“ 1“ reibmann. 8 üiass 8 b “ 8 Der vtztzz... 8 er Aufsichtsrat. 1 8 — die Rechtsanwälte Dr⸗ Hesse u. W. IIL. Obergeschoß im Gerichtsgebäude zu Würzburg, d. Hein rich isüi⸗ veabitühd — 8 8 — Königliche Eisenbahndirektion. ““ Hentsche b köEes
8 8 11“
S Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlage der
882 9 8 7 8* —*
—2 600 82 m
[1 8 1
enFDee 888& * 1* 3, G.
8
9.
88 5. 8 ₰
8— “ 8 “ 8 8 8 8 8 8