1905 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

Passiva.

1) Aktienkapitalkonto. . 2 499 600

8160 982 23 Kredit.

946 612/˙97

8 1 8 8

M [8642383 9 9 4 9 9 uns. Statuts laden wir 222 og8s ihadn es al. dedes peran eiger und Königlich Preußi i unserer Firma folgende Eintragung er⸗ f 3 208 23 Per Aktienkapital . . . . . . . . die Herren Aktionäre zur orden tlithen General⸗ .* ung ürm⸗ der Generalversammlung An Kassenbestand 3 208 P. ö ee. a., es am 15. März. 2 Kitings 12 Uhr, ufgenomme 11“ 9 . . . 8* .* * 2₰ 385 40 . . . 1 88 ; 5 herabge⸗ Zinsguthaben hiervon 9 se h ““ 8 Ausstände im Konto⸗ 1X11“ berechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben Untersuchungssachen. 8 e 1 5 % Divid. aus 40 000,— Akt Kap. 13 lautende Depotscheine der Reichsban k ober eines der Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Fbil 100 5 % Divid. aus 8 062,57 Einlagen .. schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mobilien V 9. Bankausweise. Düffeldorf⸗Reisholz, den 14. Februar 1905. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .“ 1I 224 076ʃ34 Tagesordnung: 1 1 8 2 . 8 2 2 2 8 8 [86123] Hohmann. Gräser. Gewi pro 31. Dezember 1904. Haben. ) vegtos. 6“ 8 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. e nu⸗ 8 2 —Vvöyqgn„nvnslõ„%„õ”C s 2 n as ung 3 1 8 [86426] siss 1 1 Die dreiunddreißigste ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Samstag 8 224 ins d Provisionen . 9 883 Berlin, 15. Februar 1905. den 11. März, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs a. schaft werd Unkosten, Steuern, Porti ꝛc. .. Be 6 Zinseneinnahmen und Pro 8 8 Der Aufsichtsrat. 3 g h bung 1I E11““ 5 1““ .. 349 877 81 ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden] Reingewinn 11““ 366, Tagesordnung: 1 i, Heizung, Gas⸗ und Wasser⸗ rbeitersparkassakonto, Fr. 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und r ste tramnc sowie der Berichte des Vorstands keitung, Brunnen und Bassins, Schlichterei Verzinsungsfonds . 168 720,13 1 1 1905 4 [86427], 35 bahn 8 und des Aufsichtsrats. Werkstätte, 1 1 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung S 8eg; Vorschußverein Aldingen Aktiengese Leipziger Elektrische Straßen e 1 3 hänser und Gebäude eee; ingeladen. 2 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. e“ 628 25 Ende 19 ergebenst eing par 1. Aktionäre der Leipziger Slersen 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. 3) Maschinenkonto für Spinnerei und Webereig I. Rath. 1 . März „Vor⸗ kantosound des Geschäftsberichts. ““ hene... nd Desetne⸗ 5) Reservekons⸗ 429 452 30 hes der E in Stuttgart oder . maschinen, Utensilien ꝛc.. üütz abgehalten. 1 sind 2 ei der Deutschen Vereinsbank in 3 1 . ilnahme an der Generalversammlung sind . 1 1 EE ““ ständige C E11“ lastung. R Kassenbestand 42 176 19] Aktienkapital.. 11“ Zur Teiln DE“ 8 S des Hinterlegung bei veren unverzüglich ein genaues Nummernverzeichnis 9 Ce ““ 54 g⸗ 8) Sden. e Heemen. Verteilung des Reingewinn b ““ tig lche ihre Aktien bis spä eim Vorstand der Württemb. Notenbank einzureichen. 1 8) Pg w Delkrederefonds . . . . . 86 90— 1. ace. vatrae b5 ü2 Jede Aktie gibt eine Stimme. 1 1 9 900— elkrederefonds. 7 ktrischen Straßenbahn . w ls 1 1 8 Forderung 1 Zur Fetaab. an e C 73 72 Anticipandozinsen des Wechselbestandes 1 817, 06 ziger Elektrisch 2.Een bi ae. naengxnan faanen die Fübrung ber Süimmen aöberer Personen ühertrgen, 8 b 2 10) E1“ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Ve 8gs; 16“ 1 302 05 s Credit⸗Anstalt in , Die Uebertragung geschie urch schriftliche Vollmacht, welche in Verwahrung der Ge⸗ 88 8. Rlaürz . ...... 255 025 88 Akzepte pro 1905 . 48 5 Sredit der Berimer Haudeisgeseki-. sellschaft bleibt, e. ; debi Kontokorrenteverkehr .1 130 521/18 Reingewinn 1 . C“ eI. 8 ei der Gesellschaft in Lübeck, Debitoren im 8— ohlen, Bet 1 bei der C 1 1 bG oder bei der Nürnberger Bank in Nürnberg Gegen Hinterlegung der Aktien bei einer der beiden obengenannten Stellen oder bei Vorzeigung wialien für Spinnerei und 8 redit. n und den Nachwei b ngsurkunden werden Eintrittskarten abgegeben. bei den Herren Kahn & Co. in Frankfurt a. M. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1904. Kredi hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine der notariellen Hinterlegungsurkund den Eintrittskarten abgegeb ei den a. se Be . 1 8 int ih tenbest Depotschein] q Debet. s ig ie in Ziffer 1 erwaͤhnten Vorlagen steh 24. Februar ab auf dem Bankb b hinterlegt oder ihren Aktienbesitz durch Sorꝛ e en. 8 e in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 24. Februar ab auf dem Bankbureau Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 078 selperte .1ö68 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und de fügung der Aktionäre. den 15 ar 1907 Kommunal., Einkommen⸗ und Gewerbesteuer, , Provisionen V nungsabschlusses für das Jahr 1904. 1 2 Lübeck, den 15. 89 Andere Unkosten inkl. Gerichtskosten, Brief⸗, Wechsel⸗ Der de: Al ZZZ1“ ““ 11) An Fabrikationskonto, Fabrikations⸗ und 8 1) Per Vortrag aus 1903 861 39 2. * . * 2* 2 * 0 2. 32 Tr 8 9 9 Der Aufsich b den Vo der dis ine VPorschlag gebrachte 1 er Vorsitzende er. Pflaum Verwaltungskosten pro 1904 858 273 26 34 355,41 3) Beschlußfassung über die in V 932 281 97 Saldo: Reingwciinnnn . 3) Assekuranzkonto, Anteile der Feuerver⸗ Effektenkonto, Ueber⸗ Leipzig, den 15. Februar 1905. Debet. Gewinn, und Verlustkonto. V 1 851 8⸗ 2 1 ’. s Irx:; 2 g n Leipziger Elektrischen SPahtte und gutgeschriebene Zinsen für Portrag aus 190b393 .. Maschinen und Gebäude pro 1904 ... 50 000 . 7 1“ Leipziger Elektrischen eipziger b 1 ne s , den 13. Februar 1905. Die außerordentliche Generalversammlung vom Goch Assekuranz und Steuern E111 6 175 50% ◻Devisen, Effekten, Coupons ꝛc.ü Hamburg welche vom 1. Januar 1905 ab an der Dividende Flensburge Dividende 4 0 96 000 An Kassenbestand und Banksaldo 2₰ 8 8 idende 4 g B b 4 Uhr, im Hotel „Flensburger Hof““ hierdurch zu der 43. ordentlichen Generalver⸗ 8 ö“ trische Unternehmungen hierselbst begeben und bieten sammlung am 25. März 1905, Mittags Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Z 2 schtärat 1“X Ausstände) ... 5 176 45 Reservekonto. b 1121414**“ 2 Rechnungsabschlusses u ilanz anlage 8) eingeladen. b „“ . Stückzinsen vom 1. Januar 1905 bis zum Zahlungs⸗ Tagesordnung: 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und des W ondsbestand (für die Reserve⸗ fonds. Bilanz am 31. Dezember 1904. Passiva. Konto pro Dubioso . . . . . 1— Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Rein⸗ 1 rs,e W e satzmanns. sichtsrats. 92 neuen Aktie. 3) Die Erteilung der Entlastung an den Vorstand ETö“ V 2 555 462 02 2 555 462,02 d E lionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Unterpfand.. . 599 762 85] Reservekonto: Bestand 1903 109 646,75 . Nummernverzeichnisse in der Zeit vom 135. Februar, Die Vorlagen zu 1 liegen zur Einsicht der Hensen ne“ „3₰ - Spezialreservek x 11I1]“ A d s to inkl. Ei 8 Kont foll und des Zeitpunktes der Ausgabe; Bankiers.. 1 684 789,70 Spezialreservekonto 75 000 n Handlungsunkostenkonto inkl. Einkommensteuer 89 8 Interimsscheine in unserm Kontor zur ge. 8 3 150 77 ewi Cour⸗ und sofortigen Rückgabe einzureichen. teilnehmen wollen, haben Rünng der Interimsphee v““ des Statuts lehen gegen Handfesten und mabr vach Einlegung ee hafte Forderungen . . 1898 Gewinn an Cour I ichnisses bei de sellschaft oder den 85768 v““ Druckeremplare des Geschäftsberichts können vom Unterpfand 6 130,85 ; 1 1 der zu beziehenden neuen Aktien mit 1000,— pro verzeichnisses 1 der vvee gemachten ffentlicher Verkauf von Aktien Druckeremplare 4 8 5 3 Janr 1 sonsti interlegung be⸗ gem effen 8 2 8 . Aktie nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar cr. an sonstigen zur Hinterleg als un 1 Zinsen auf Dar⸗ Frnc 1e-. bar ei hl Ueber den eingezahlten Barbetrag der Generalversammlung anzumelden, wobei verteilt gebliebenen 4 LN. e e EEETTE“ wird erforderlich, lehen gegen Effekten 14 313,70 20 444 55 Kündigung. . 1 451 707,96 Maittltttttt . . . .. . ... A1“ deren Rückgabe die der Anmeldung nicht mitgerechnet Nr. 267 bis Nr. 270, jede Aktie à wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückge der Tag der . . ve“ a orich. vx von Grundkapital und gesetzlichem Reserve⸗ Vorrätige Staatspapiere, sonstige (11. Ni Gewinnvortrag⸗ℳ 1 600,27 Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und die darüber lautenden Depotscheine ee mittags e 12“⸗ 8 1b nahegekommen ist. Effekten und Coupons .. .. 478 035 ,35 Dividendenkonto gg. erhobene Dividende 8 4 8 4 8 ; S 1 717. den önigl. 2 P E Elektricitäts⸗ Anlagen. bei den genannten Stellen zu hinte selbst dur 1 2 3 übung des Stimmrechts in derselben, wer die von Bankgebäude am Markt 15/16, LTantiemekonto 14 630 12 demnach von 19 109,25 [86432] Spätestens bis zum 21. März 1905 find Flensburger⸗Spritfabrik, A. G. ihm zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Kostpreis 272 756,46 Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft die Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem Vorstand 2 1“ üen 18 3 j ; . s . .““ saktien à 72 = W. Danielsen. gehaltener Versammlung entweder bei ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: orzugsakktien à bei Lichtenstein. Berlin, den vv .a⸗ 1I1m“ 1. schaft oder bei einer von derselben genehmig 1 ißi General⸗ er Vor Die dreiunddreißigste ordentliche r 8 5 sa interlegungsscheines . 8 281,— 1 ungesäumt durch Vorlage des Hinterleg lei 3 1 8 Montag, den 13. März 1905, im Saale des (86416] Aktienziegeleien Die achte ordentliche Generalversammlung nachweist. Bevollmächtigte haben binnen gleicher 1 7 8 ( 8

9Q 1“ 8 Emek. Bt“ ““ Aktien⸗Geselsch aft. b gerichts zu Gerresheim ist unter dem 4. Februar * EEA 115 36920 Berlin, Donnerstag, den 16. Februar d ü Thonwaarenfabrik Actiengesellschaft scheine 88 25 35 Augustastraße 44, ein. 81 2 1 1 vercgher 8 Le ö1 . Lershe n. sind diejenigen Heren Aktionäre echsel im Um 1 1 A 2 ...11 553 93 fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ öö 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Saldovortrag auf neue Rechnung —. Industrie deponiert haben. Der Vorstand. x88 2 Bilanz am 31. Dezember 1904. rr Württembergische Notenbank. 5 insenausgaben 5 37793 Per Saldovortrag v. 31. Det. 1903 .. 562 4) Aufsichtsratswahl. in Lübeck. An Zinsenausg 2) Baukonto, sämtliche Gebäude für Spinnerei rmitt, 10 446,45 rzinst b 10 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Lübeck de 2 und 4) Abschreibungskonto für wvers lung der 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung und über die Dekaturgebäude, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 tliche Generalversamm Gewi d Verlust Der Vorstand. Die ordentlich pro 1904 50 000 4 685 000 lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und 2 m kestel ör 8686 5 000 1) Vorlag II“ c. Hinterlegung seiner Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons): werk, Schlichterei, Rauh⸗ Nofß f dit⸗Anstalt in Leipzig, Brü biena 904. Passiva. Deutschen Ere 1 6) Arbeiterun 3 8 8 2 497 87 ¶Reservefonds. Effet 2 5) Auslosung von 3 Partialobligationen. Verfallene Effektenzissen.. .. 787 bb vFW aht nact .. . ...ö gegen Bescheinigung Wechselbestand. aße 88 eine einzelne Person durch Bevollmächtigung nicht über⸗ Garnen und Geweben, 8 1578 778 01 bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, tragen werden. b 1t t lin, 1 578 778 04 bei dem Herrn L. M. Bamberger in Ber . 8 8 160 982 23 n 12„52. aus S S Tagesorduung: jur Ver⸗ Debet. b Verwaltungskosten, Miete, Heizung und Beleuchtung, Unkostenrückeinnahme aus Spesen/ 8 1 wiesen haben. 8 8 Eee r n de Für den Aufsichtsrat: 6 120 25 8 und den Vorstand der Gesellschaft. V. I“ 2) Warenkonto, Brutto⸗ O. Krengel, Vorsitzender Verlust am Kuks der Effekte ... ... Bremische Hypothekenbank 2) Steuerkonto, pro 1904 gezahlte Steuern. 14 630/45 überschuß pro 1904 D. 11 g 7 2 De 8 . V 2 8 8 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. erun “““ Aktiengesellschaft für Gas-, Wasser und In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % 2 —j——— Abschreibungskonto, Abschreibung auf 8 Z en;? AN1578 der der 8 4 86 laer und P. Mühlhoff⸗Uedem wiederg wäk . 8 Aktien. Franz Hoolmans⸗Goch, P. van Betteraey⸗Keve 8 4 Ausübung von Bezugsrecht auf neue Franz H öt. ab g der Häuser 3 878,23 Zinsen, Provisionen, Gewinn an 946 612 97 Derks. Gudden. Dr. Zehme, Vors. b sellschaf 2 000 000 auf I 8 kapitals unserer Gesellschaft von 2 (85767 9 8 ahpes , ; 767] b 86442 Unkostenkonto. den Inhaber lautender Aktien über je 1000 ℳ, [86067] Aschinger's Bierquelle, r⸗Spritfabrik, A. G. l Folnnjaso: In; n0 8 8 E. F Is A den 82 n 6 965 5858 Mit ã 5, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer 1 8 V ien⸗Kap Wir haben die Aktien an die Gesellschaft fürtlek. Einladung zur N. ordentlichen Generalver. Attionäre am Mitiwoch, den 8. März 490 mach sich d Stempelkonto (Markenbestand u. Stammaktien⸗Kapitalkonto. haber E1 allus. sichtsrat und für den über das Geschäftsjah 4. Vormittags 10 Uhr, im Benkgebäude (Ga 8 ) V ““ seren Aktionären zum Parikurse zuzüglich 4 % straße 11 ¹) Berichterstattung über das PEIö“ 1 . andere Sicherheiten ... 2 329 364 20 Makler⸗ u. Beamtenunterstützungs⸗ 8s 1 Vortrg 2 863,91 169 775 03 8 4 .“ Ze : 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der 9 293 g8 2125 2 3 1— 2 Liquide . v“ den Zeichnern zu tragen und mit 3 % vom Nominal⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht. iber die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Aktiva ] 1 C. Diverse Debitoren . .. 62 406 94 Diverse Kreditoren ... 1 170 941 42 1 usschei S ats über die Entlastu 8 8 8 von zwei alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer und die Verteilung des Reingewinns. der Reihe nach ausscheidenden Herrn Stadtra 2 ““ . 8 8 1 8 Mil⸗ Darlehen gegen indfesten und Kapitalkonto .. .

s itglieds Reihe nach ausscheidenden Herrn P. Korff 3) a. Erhöhung des Grurskavitals von jeßt 18 Mi Gewinn, und Verlustkonto ultimo Dezember 1904 Krebi alten Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. der Reihe na 1 —:—q—ʒxxxrEAEAee unleimo Dezember 1904. —— Krebit. 1 s v 8 indest⸗ orderungen in laufender Rechnung 1779255

65 . vers lun⸗ 1000,— sowie Bestimmung des Mindest 8 1 7,75 1 für elektrische Unternehmungen, § 17 Absatz 5 des Statuts lautet: 3 Legitimationskarten für die ““ betrages, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen Guthaben bei Banken und 1 stenko 1 b vE 5, zur Abstempelung Die Aktionare welche an der Generalversammlung gelangen vom 1.—4. März 5 geg Abschreibung für nicht eingegangene und zweifel⸗ von 1903. erlin NW., beenstr. 45, zur 2 D düre, 1 b Reingewinn. 77 588,97 sionen ꝛc.. rückzahlbar mit 14tägiger Hahlbar ohne K Tant 1 . X 68 709,55 ,00— 2 8— 81I1A“ 8 ar ün⸗ antieme von restlichen. 68 709,52 5rz 1905, Nach⸗ thekenbankgesetz bestimmten Grenze des 15fachen Be⸗ Vorrätige Wechsel . . . . . 2 194 46154 ückzah ohne Kün ch 63 709,5 2 5 8. lben Frist ihre Aktien oder lung am Mittwoch, den 8. ven. 8. Berlin, 14. Februar 1905. innerhalb derse ivi 8 4 720 2 2 48 000,— 9 6 ,27 nahme an der Generalversammlung und zur Aus⸗ Bankgebäudekonto: SDividende pro 1904.144 000,— 144 720 esetiaa- Le 99 8 Notar. öffentlichen Versteigerung. 8 echnung. 506 053 63 10 % an Direktion und Beamte⸗ tbig ör eit bi 1 ;z1. Akzeptenkonto .. 1 et und gleichzeitig für die Zeit bis nach ab⸗ II“ 8 x der Legitimationskarte auszuliefern. J. T. Ewers. Carsten Christiansen. anmeldet und g. 169 775,03 8 Saldo, Vortrag auf 1905 . . . . .. 8 72588 97 8 ie Hinterlegung Reservekonto 8 8 . auch in den beiden letzteren Fällen die Hin Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein wird Hans Lohnert. Aktiengesellschaft. Bo . 1“

E Bilanz pro 31. Dezember 1904. Erste Deutsche Fein-Inte Handelsregister des Königlichen Amts Aktiva In dem Handelsregister de * 2 24 vom 29. Dezember 1904 soll das Grundkapital Ausstände auf Schuld⸗ isenommene 3 55913 bersamernluche Zatargume, Berl in N., Zönigin nsen 5OI 1. * s 5 8 8 s 1 88 459 58 929 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. äßhei bs. 2 des H.⸗G.⸗B. v166““ 2. Auf Zustellungen u. dergl. a 4 2 „und Wi f ffens 1 ,Bemäßheit des, 8.2g 5 größeren Berliner Bankinstitute mit einem Ferees, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O entli er n el er 8. Frverboe und Wertschefts öv Ueberweisung dem Reservefonts 32 Nummernverzeichnis der Aktien bis zz im 44. März,z,. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. beg 4 Act. Ges Ueberweisung der Divid.⸗Reserve... . ... 66 Abends 6 Uhr, bei der Bank fiir Handel 4A 5. Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Act. Ges. 8 Gladbacher Spinnerei und Weberei. 5 tiva. G 8 [86447] . 1 . 3) Verwendung des Reingewinns. 7„ Ge ell 1] 1 0 Lübecker Maschinenbau s sch ft saal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8. hier 1) Immobilienkonto, Ankauf der Grundstücke. 90 136 54 8 Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender. 8 einberufen. Sesga. ärz 1905, Vormittags hiermit zu der am 9. März Lagerhäuser, Rauherei⸗ Tagesordnung: 5 inen nerei 1 1 4 635 000,— 1t 1 ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, w sich spã ampftessel und Dampfmaschinen, Trieb-.. der Rech der G beban k z u Go ch mittags 11 Uhr, im Lokal der Allgemeinen am 7. vehur dur 9 4 S eia sich spãtestens 2) Bericht über die Prüfung der Rechnungen, der (86122] ewer 8 ilie v““ 6) Arbeit tützungskto. 24 587 13 Fs bac ctsasoduf Crielmms der Gi⸗ oder bei einem Notar über seinen Aktienbesitz ausgewies a. M. (9 Mobilienkonto, abgeschrieben.. . . . .. W“ g; d ũ ne enbesitz ausgewiesen 1“ 5 7* iejenigen Aktionäre berech⸗ V 1“ een s 856 096 90] nach § 7 der Statuten diejenigen A 1“ 118 883 20] Spareinlagen und Depositen.. .. V 1“ konto, Reingewi 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Effektenbestand ... .. t eine 8) Effektenkonto, Effektenbestand . . . . . . 1904 1 8 g. 82 Mehr als 125 Stimmen kann ein einzelner . 20 50 Kreditoren im Kontokorrenteverkehr 312 206 52 Wittenbergerstraße Nr. 4, oder bei der Allgemeine Aktionäre 6. März 1905, Abends 6 Uhr, ihre Altien Immobilien 20 59 an halbfertigen und fertigen 8 1 schaft in Berlin W., Behrenstraße Nr. 32, oder Mehr als 125 Stimmen können auf i der C erzbank in Lübeck, Mobiliar, Utensilien ꝛc. 1 200,⸗— 8 Webereii 6859 512,94 .1169 849 53 3 1 ihnen zu erteilende Bescheinigung führen. ormulare von Vollmachten und Nummernverzeichnissen liegen bei denselben Stellen auf. ; 26 des Statuts) mI MEn.H sbank oder eines Notars 26 des S Seg. Aufsichtsrat 1 Stuttgart, 14. Februar 1905. 8 Rechnungsmarken 2 503 und Sortenkurs . . . .. E 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsr ä sellschaft. und Rechnungsmarken der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaf 1 Fvseee 5 1““ 50 057 50 Verteilung des Gewinns. [86412] [86139] 50 05750 sicherungsprämien pro 1904 .. . .. 20 396 40 schuß pro 1904.. 13 469 61 fsichte die Herren Rufsi Der Vorstand 4 ; gausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die H Der Aufsichtsrat . jcitüts- en in Berlin. ssen. Ferner wurden die nach dem Turnus aussche b hl 5 Rei 8 3 31286 Elektricitüts-Anlag Füecsfeh, . FvAeee 8 5 auf Kontobücher u. Scheckbücher 74 024 02/ Vereinnahmte Mieten.. 1 v““ ve Der Vorstand. Straßenbahn. . 1 nterhaltun . 95 die Erhö es Grund⸗ C 86110 1 25. Januar 1905 hat die Erhöhung d f Einkommen⸗ und Firmensteuer 12 757 Gewinn an Immobilien ... . 8 287 1 Maklerbank in 3000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf thekenb b S. 116“ 30 989 65 8 Aktiva. Bilanz ultimo Dezember 1904. 3 . Gewinnsaldo: 1 o ji er Frankfurter Hypothekenbank. 8 teilnehmen, beschlossen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 21. ordentliche Generalversammlung der F 60 219 15]% Per Vorzugsaktien⸗Kapitalkonto. te 8 2 Tantieme für den Auf⸗ sellschaf ledri Tagesordnung: fammlung Freitag, den 17. März 1996, nde ö . N zufolge Vereinbarung mit derselben die neuen Aktien 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Neue Friedrich⸗ ag 5 b.. 188 Vorschüsse Lepen Wertpapiere u. Kontokorrentreserve 35 8 uperdividende 2 % . TeMnmne 85 d 8 Tagesordnung: 2 2 1 ftsjahrn ie echarge 8 2 1 8 —2 8 tage an. Die Kosten der Aktienausgabe sind von] 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 1904 sowie Decharg Heschlußf Ueri, Beazmmcherkeinns he onten angekaufte Wertpapiere). 98 293 28 Liquidationskonto. Zeic 1 Bi 1 Vorstandsmitglier Stelle des Jahresbilanz umnd die Gewin betrage der Aktien besonders zu verguͤten. Der Besitz 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Ste Heno pen Se 1 8 ss 5 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des]/ 2) Wahl von Mätgliedern des Auffichterate Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die und den Aufsichtsrat. . 8 E11“ Debet. Der Vorstand Ausgabe weiterer 2000 Inhaberaktien zu Lombarddarlehen Effekten 760 390 69 Zurückgestellt 1904 8281,— 4 26 „Die Vo zeellichaft aus. Der Vorstand. 86 bis einschließlich 5. März 1905 bei der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft au 70 371 60 Per Gewinnvortrag b. entsprechende Aenderung des Arkt. 2 Abs. 1 Neoch zu zahlende Zinsen auf Dar⸗ Eialagen auf Kontobücher, kündhar ein Bei Vorlage der alten Aktien sind der Gegenwert 3. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern. Ausgabe. Ernher esfaaniobtaer 83 522 37 tagen, 8 1 ens zenkapitals un⸗ 1. März 1905 an seiens der Herren Aktionäre bei Noch zu zahlende ewinn sowie die Ausgabespesen mit 30,— pro Aktie in Stellen spätestens drei Tage vor dem Tage Die bei Umänderung unseres Aktienkaxpitals un⸗ eüekndigun Schefacer I. . 3 879,45 Sinlen mK.. . . 80 257 94 G lversamm⸗ nachdem unser Pfanddriefumlauf der durch das Hypo⸗ Kassa 8 53 173 88 * 1 8 s enannte era 0 8 1 Aushändigung der neuen Aktien demnächst erfolgt. wird, langen im Anschluß an vorgenannte Gener KeSn 4 % Zinsen au - s 1 hlunz zur—, Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt zur Teil⸗ Immobilienkonto y2293 119 96 pro 1903 .. .ℳ 720, 7. Seel. Indessen genügt die Hinterlegung bei einem Justizrat Adolf Ipsen hier gegen Barzahlvag zur 11 auf noch nicht fänhige Wechsel 12 025 90 10 0% an den Aufsichtsrat ider Gesellschaft Abschreibungen . 92 756,46 erbindlichkeiten in laufender lin gegen Empfangnahme Der Vorstand. Tage vor der Versammlung bei schreibung 1 f⸗Vereinigt⸗-Feld der Gesellschaft in Berlin gege V % Bockma-Hohndorf g Reingewinn inkl. Vortrag aus 1903 ““ 500 Stammaktien à 54 = 4 ½ . b b i eine interlegt, 8* 3642 deren Stelle oder bei einem Notar hin 1 . eral IIq ien⸗Gesenschaft. [86424) aun, dg 1 18110134 181111 32 versammlung der Steivkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft der Aschinger’s Bierquelle, Aktien⸗Gese schaf Kunstanstalt Wilhelm Hoffm Seees 8 8 8 Hamburg, den 31. Dezember 1904. en 1““ v 8 Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten

Maklerbank in Hamburg. 1 ; F. 1 6 % 144 000,— nserer Aktionäre soll Freitag, den 10. März Frist schriftliche Vollmacht einzureichen. 8 Frisia, Atens⸗Nordenham. 1o8. Niachmitlags ( Uihr, Dresden, Hobe⸗ Franksurt a. M., den 15. Februar 1905. werden. selbe Vor⸗

Die Anmeldung zu derselben hat von

S g; öi Die Pwener. „E. C. Hamberg. August Jacobson. 1 Minners. A. Friedlaender. 6 264 179 52 Wilhelm Rosenbacher. Ernst Solmitz.

: 8 6, 44 1 Mit den Büchern der Maklerbank in übereinstimmend gefunden.

4 ntlichen Am. 1 Tagesordnung: 8 b Revidiert und richtig befunden E,r jater Is⸗ jj

10 Uhr, zu welcher Zeit die Ver ammlung eröffnet peden unser⸗ atge Aefe chen, g N I. Pecfung des Lerctagde und 94 [86448] Arnstüdter Bank 4 Der Auffichtsrat. 1 17. Januar V9 Die Direktion. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. 8 8 . . . 4 ; 2 Bilan 2 3 8& 1 b 8. 2 V * P. 8

wird, geschlossen. Tagesordnung 88 Geschäftsrduͤmen des Dr. Heinemann, Vefsacstdea, deaef das * Geschäftsjahr vom von Külmer, Czarnikow & Co., C. Merkel, Vorsitzender r. H. Hasenkamp,

e 1— 2 3. 8 Wall 163, zu erscheinen.

t: Bremen, 3

dieser Generalversammlung is

bc G. C. Grimm. [86111] i Vierhanen Actien⸗Gesenschaßt ; eeidigter Bücherrevisor. ammonia Bierhallen Actien⸗Gesellscha . 1. Januar bis 31. Dezember 1994, event. Ge. (CTommandit⸗Gesellschaft auf Ahtien. Maklerbank in Hamburg. ö des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und SSlan und Ge⸗ nehmigung derselben Die Herren Aktionäre werden hiermit zur acht⸗ Bremische Hypothekenbank. [86361] 3 veüibgeafr hü. ] 1904 festgesetzte 15. ordentliche Seen.9seerbas der 9 Verlaftgedmung und der Bilanz für das Jahr, 1) Se eeh oro 1904. stands und Aussichtsrats, be-- 8. undzwaunzigsten ordentlichen Genevalversanam⸗ Die Dividende pro 1904 gelangt vom 15. Fe⸗ Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft. 6 % = 72,— für die Vorzugsaktie Eue 12 Astas⸗ ”ö. P. H 8

,55 re 8 8 Seer s ndgs Vorstands und des Aufsichtsrats. über Weste .; ““ lung, welche am 4. März 1905, neh e,, n bruar 1905 ab gegen Dividendenschein Nr. 6 mit Koeln. 45 2% 8 für die Ecn 8. 99 ’. 2 bas H 2. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der 8 Wabl zum Aufsichtsrat. —8 eeene he des Generalversammlung das 3 Uihr, in der „Goldenen Henne“ hier stattfin 36,— per Aktie an unserer Kasse zur Aus. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. Februar ab täglich von 9 bis 12 Uhr Theaterstraße 2 Jahresrechnung 88 4) Statutenänderung; 2 89.. Gfenoafsi e wollen, haben ihre äe wird, eingeladen. Tagesordnung: zahlung. Ttge Re neeg 1 zm unserer ordentlichen Generalversammllang ein, Vormittszsgite Becrene, dee ane S bis 1202 5 1

desselben auf Genehmigun des Aufst e’ 1902 beschlossenen Zusatzes zum 8 dritten Geschäftstage vor der 8 den Gesell⸗ ie re 8

stung des Vorstan sichtsrats Spen vefonds spätestens am dritte 1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Entlastung des Vorstands und h⸗ - des Dotierung des Spezialreservefonds. d vre AgeNsane den Tag der letzteren ) Ge nd auf die vorgeschlagene Verwendung des dDotetung deGewinn⸗ und Verlustrechnung un

Tagesordnung: die am I11. März, Nachmittags 3 Uhr, in ausgezahlt. - 88 Selss unserm Geschäftshause Sp s ; letzt und den Tag der Niederlegung nicht mitge⸗ schafter und Bericht des Aufsichtsrats üb ] 5 8 für den Aufsichtsrat, aus der Bericht des Vorstands sind wäbrend der letzten

ahlt. 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der 4 1 8 8 sichernstraße 8 in Cöln Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe neuer Dividenden⸗ i er & Co., attfindet. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen Peüfung der Rechnungen und Bilanz 1904. v„ hir 3) Ergänzungswahlen der Generalversammlung rechnet, bei der Ge 2)

cheinb Ekalief der Talons Bilanz des und Beschluß⸗ einbogen gegen Einlieferung der Talons. fassung über dieselben.

r 9, schafter Actienges. (Specialfabrik für Sägemaschinen Tagesordnung: Hamburg, den 14. Februar 1905. 2) Erteilung der Decharge. 8

l die Herren Rittergutsbesitzer zwei Wochen vor v Tag; sellschfft und bei der und in dieser Heterlegun bis nach L8 ernea. S.ee— haftenden Gesellschaf und Lohtseorseenras. Moscinenz Leipzig. 1) Honlage des Jahresberichts und der Bilanz Die Direktion. 2) Srne gasfige Wahlen zum Auüssichtsrat. welchem diesmal die eide im Geschäftsraum der Gesellschaft . Die von der Geschäftskassee Iii. 1 ellerhausen.

Fün k-2 ace webe vaeüita Sfn aus. Phecthn der Digeos Gefellscatt in Heeses. versennlag zegeäfee ausgefertigte, die Anzahl der] 3) Festsetzung der Dividende für 1904

in Zwickau, we gelegt.

1 owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Maklerbank i Hambur Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen enenee jtali 1 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat sich nach 3. Ge Pültstabr. aklerbank in 2 und Beschlußfassungen dieser Versammlung teilnehmen M egt. d nur solche Aktionäre, welche Stimmen beurkundende Erklärung —,. br 9 2n en, 18 Anssea nn ents0 1edenäwe⸗ den ermebse⸗ wie folgt vvön 1— 2) Besale fassung über die Verwendung des Rein⸗ E f 81 n ner enlee eh vaan. wollen, . sich 2 4. .-egr- sEemen. ichte sind vom 26. Februar d. J. ab Stimmberechtigt 1eeean Werktage vor der Stimmführung in der vveee sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Teilnahme . she; eüdegene . Fgen jenr 8 deg Vorstands und des Auffichtoratt. An Statuten da 8 br. 1X“ Geschtftoerse. e, ne in Hohndorf, Herren spätestens am Sen ihre Aktien im Geschäfts. Stelle der Aktienurkunden koͤnnen 5 „vemerfkegt bis spätestens zum 1. März 1905, va8. 1] Hur Ritach utshefitzer Dnie Gevesser 29 beder, 9 Wetast . Aüfhestande und des Au g EEE“ . Fürran, des 1ewege Herm Br. Zartelg. Bentschel &. Schulz 22 Sn. S.-. 8o) in Beneratver gelelschan oder 5 der Nee ehis einesdebtschenne Stimme⸗ Die ene06 Ine I mosel b. Zwichank stellvertr. Vorsitzender, Gemäß § 33 unserer Zaßun belieben die Herren wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn und können daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Hrutschen Credit⸗ üsae der Allgemeinen Deutschen der EEEE bei einer gedruckten E1“ tri euftadt, den 14. Februar 1905. Hauk d, frfwamn Ottomar Kirchner, Altenburg E1 E; I“ üüeeeEI ee Frrptt.Anstalt in Chemnitz zu beziehen. 5de einer öffentlichen Behörde oder einem un Verlustreche ag, niegen zur Einsicht der Aktionäre Der vöenr. EI“ Herr Kaufmann Carl Storm, Leipzig. Aufsichtsrats, Herrn Eduard Schoening, in den Aufsichtsrat neu gewählt. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Se9 ers den,n eve Notar 8 eeeeeee aus. Dresden, den 15. mn Fei öö Seen. auf Aktien. gö- wertts, esneh, 2. n deponieren. Hamburg, den 14. Februar 1905. v Das Dire inigt⸗Feld dem Vorsitzer de Wichelm Hoffmann, engese . R. Boes r . . . Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Fe Der Aufsichtsrat. 11 bei Lichtenstein. 1g 111“ 8 .

Der Vorstand. [86112] Der Aufsichtsrat. . sichtsrat. Heinri 1 Vorsitzer. 1“ Der Aufsich 3 I v Richard Strauß. Ernst Sandm G 1 IIInn u“

Der Aufsichtsrat. Tantiemen 14 630,12 „166 911,12 2 863 91 fsich : 8 e Direktion. 1“ e f Zur achten ordentlichen Generalversammlung straße 29, part., abgehalten werden. Der Aufsichtsrat Si ttic mittags 110 Uhr an zu 15 und wird um 8

8