“ 1“ 2 ; 8 f T begründeten Verbindlichkei isheri ; “ 8 berin ausgeschieden, Herr Kaufmann Pau egründeten ndlichkeiten des bisherigen Inhabers.] Vik 1 schieden.] seitdem unter der Firma Friedr. Wildhagen] als Inhab eschäft er⸗ rokura ist erteil f rs. Biktor Jurgens in Goch zum Geschäftsfü ib 8 13 9: 136 390. 13 : 126 692. 13: 8 Uschafter Wilhelm Ludwig Krimmel junior zur Vertretung der Gese . h 88 b1;) auf Blatt 3379, beir die S 1 m Geschäftsführer oder Prokuristen zur Carl Kotensen. 139: 137 130 138 645, 15c: 155 854. 20:57015 dem Kent 88 st in das Register für Einzelfirmen] an Johann Heinrich Kellermann erteilie Prokura Chemnitz den 13. Februar 1905. Derlig vorm. Ernst Bock in Dresd “ Zeichnang der Firma berechtigt ist. Kotensen, Kaufman Klei 399 89 610 110 540. 20 c: 122 310 122 483 fortgeführt un in g ist am 6. Februar 1905 erloschen. 5 8 icht. . bisberige b 35, den: Der Gpoch, den 10. Februar 1905. 1 . smann, zu Klein Flottbek. 889796 20e: 145 203. 20: 122 485 145 428. übertragen für Einzelfirmen: 82 A. Krose, Bremen: Am 1. Februar 1905 Königl. Amtsgericht. Abt. I I biebe ““ Fen gelch, gustav Dealig ist. aus⸗ Königliches Amtsgericht. Ferdinand Davids h öTT 86009 110 802 2) die Firma W L. Krimmel u. Sohn in ist an Heinrich Garbade Prokura erteih. Inhaber Crefelg. sesansn 5 K ke Peama
ister i . erworben die Kaufleute Maximilian T SGoldberg, MecklIb 2 Prokura ist erteilt Amtsgericht. 95. 2 . 744 125 349 136 8 ilhelm Steitz, Bremen: Inhab t das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen te Marimilian Theodor 6 [ di- Kaghnann de anturdon⸗ erten 8 8 139 2r8. 139 as r17 152 11 Kerfresns Sahater: Wilhgln Fudvwi Ferennt Ffledrc ee ö Friedrich Wilhelm Steitz. bei 88 Firma Franz Geuth in Crefeld: aeltzer in Dresden und Fritz Wuttke in Lodz In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ Martens. Kulm. Bekanntmachung. [86281] 155 411. 21d: 121 169 142 562 143 471. . aufmann 1 3 1
21 22 F F b (Rußland). Die hi ch S 3 I5sch 1— 8 d1an 8 22 048, 2eh: Fargfebritaten. neee serber Alerus T11“ bengasch — 4 Nantsgerichs: r Fsüme⸗ 16 dh nan 1aische i 15e Cfalhigar hat EETö “ Firma Hermann Behncke hieselbst Söeveraeien g -ap -een mit 6 die Fima Erste Wester vhgscheug 28 Rene 888 si äcss 2. 1 Bhade eacin be Der Gegzehelter. Setreis HZA“ Erwerber haften nicht für die im Betrieb Goldberg (Meckl.), den 1 . niederlassung zu H Hantt Zweig⸗ Fabrik Cul⸗ Sestpreußische Drahtgeflechte 25 :1871688. z2eit 179280 288: 89 Gesechaftsarl Etoc in Tailft In⸗ Fürhölter, Sekretär. ändert. 8 1 B FS etriebe des „„ den 11. Februar 1905. 7 g. zu Hamburg. Die Vorstands⸗ Fabrik Culm riedrich Huth in Kulm a. W. 08 8 ma 386. 12½ .8 128 289 h 2 8 de Laner teaufmann 9 allfingen. Breslau [86244] u Crefeld, den 7. Februar 1905. . Seschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Großherzogliches Amtegericht. mitglieder G. C. Nobl⸗ 8
146 229. 26a: 145 800 152 206. 26c: 1⸗ haber: Carl S — 8 F Gesch
d als deren Inhaber der Kauf iedrich H. 8 F. 1““ . Inhabers. Grei aus ihrer Stellung d ga h de Gardner hind in Kulm einget t Angepehener Mefheshhen. 66229,2,299: 29: 144 399. 305: 119,559] Geschäftszweig: Gemischtes Warengeschäft. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht 5) auf Blatt 10 421, betr. die Firma G. E. * erenns heng. 1e2nn bensesütere G
8 .8 8 Auf Blatt 143 des hiesigen H Zu. Vorstandsmitgliedern sind James Ross Fabrikation von Drahtgeflechten 8 F ie Firme unes Stierle in Winter⸗ r. den: rereld. 1 [86254] Dellschau in Dresden, Zweigniederla der in is 1t 143 des hiesigen Handelsregisters Abt. A Middleton Smith und J b E Kulm, den 1: eSee⸗ 51 554. 30f: 146 597. 19 1 1. 1 hm Füma Johodanes Stierle, Kaufmann in ehetrage⸗ wigpe Die offene Handelsgesellschaft C IFeledas hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Berlin unter der gleichen Fir 1 Z“ “ Sn ne. Fischer in Greiz worden. h und John Charles Peter bestellt m, den “ 1 88 395 s .“ 32 b; 156 629. 34c: Winterlingen. Geschäftszweig: Gemischtes Waren⸗ Wolff Lewisohn hier ic nsge ö getragen worden bei der Firma Gerh X“ ENdE ee cher E “ Dellschau Fischer daselbst ““ “ Paul Klemens r e der Laupheim. Ft T 8 3 vX““ er 798 1;, 136 923. 34g: 153 569. geschäft. — Gesellschafter Kaufmann Siegfrie C in Crefeld: “ 4 richtig Dr. jur. Hermann Otto, Greiz, 11. 1 O5 1 geändert in: K. Amtsgericht Laupheim. [84810] “ 122 88 238 : 149 899 5 8 Firma Andreas Buchhold in Tail⸗ Besehsc ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ Phe Die Firma ist erloschen. heißt, ist berechtigt, die Gesellschaft mit 4 Fernlege. ger ericht MHongkong and Shanghai Banking Bekanntmachung. 255:1399207419: 199791. 428:131260, 42f;:] fingen ist erloschen⸗ Februar 1902 Wilhelm Kanus und dem Moritz Freyhan, Breslau, Crefeld, den 7. Februar 1905. 8 einem der zur Vertretung berechtigten Testaments⸗ ü 1 JEEEEEIEEC EECEEEEE138 —: 139 742 Balingen, den 11. Februar 1905S sist Gesamtprokura erteilt. s v g. ee [86404] b . 137 894 156 516. 421: 135059. 43a: 139 74 j Abel kura des Erich Wolff für Dellschau oder mit einem Prokurist b In unser Handelsregister ist . 35 Einzelprok : 8 ““ .107 186. 45e: Oberamtsrichter Abel. Bei Nr. 817. Die Prokura 86255 8 nem Prokuristen oder einem . Gandelsregister ist heute das Erlös zelprokuristen: 8 he 3 15898. 88 8 8 122 8 I Hedeehslansdan Beabr s dS Ceerdng hiesige Handelsregister ist heute 1 111“ e zu Siegmund Frank in Güftrow 8 ece Fhiobons Koelle und “ ö Pnder keenn mit 8 EEEE11 878* . 34. is de eingetragen unter; hier Zweigniederlassung von 4 1 i der Akti sellschaft unter der Firma 1 2 eicher Beschränkung auch zur gen. “ orge William Butt AXX“ 2¹ 3 Sitz in Dietenheim. 45k: 142 975. 46c: 156 879. 49a: 152 934 In unser Handelsregister wur Wilhelm Rühi er. In 971. Firma C. W. Schliebs &. Co worden bei der Aktiengesellschaft Veräußerung und Belastung von Grundstücken er Güstrow, den 10. Februar 1907 und zu Gesamtprokuristen: Handelsgesellschaft m. b. H. seit 5. September 495: 116 054 120 763, 498: 120705. 491: E“ Klietsch ist in “ E ben des am 20. September 1903 ver⸗ Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft für den mächtigt. 8 . Groß herzogliches A 18 * Wilhelm Emil C 18 1““ 1904 zum fabrikmäßigen Betriebe einer mecha ische 50: 131 957. 51e: 157 114. 53: in Barmen: Der Kaufmann Hugo Klietsch ist in hier: Die Erben de zilbe äm⸗ dkreis Crefeld in Crefeld: rzogliches Amtsgericht. 1“ selm Emil Carstens, Zwirnerei. 8 IWIöö 1263885 22 197 082. 54a: 145 834 1nh F das Geschäft 8 versnlic⸗ Tö“ sthrbfener E1 WEilbelae “ Lanac⸗ dem S der döö es W lich EEö““ ““ nhne [862722 einrich Aerfedrich Evh 3 Teilhaber: Adolf Müller, Fabrikant in Dietenheim 146 470, 8.19: 124 249 151970. 88 LE“ rsist in Rühl & Klietsch veg d sein Kind aus der CEhe mit dieser, 15. März 1904 soll das Grundkapital um hö 86 Düren, Rheinz— —- “ z23nn as hiesige Handelsregister A ist zu der Firma bestellt worden: rje zwei d 7. . Hans Bader, „ “ 55 b: 141 609. 56a: 122 676. 56 5: 136 953. 1905 begonnen. Die Firma ist in zu Breslau un 56 ine Schliebs, geb. 3. August 388 000 ℳ erhöht werden. Diese Erhöhung ist in 8 1 Im bfest [86261] obert Jäschke in Guhrau heute eingetragen: tigt, die Fir e eer letzteren sind berech⸗ Die Gesellschafter zeichnen die Firma gemeins 8 n —: 92 435. 63c: 146 345] geändert. 8 Namens Marie Caroline Ansehung eines Betrags von 47 000 ℳ erfolgt biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist Die infolge Auflösung der Handelsgeset r ma der Zweigniederlassung gemein⸗ EEEEEö11“ gemeinsam. 5sa: 126 579. 59: 92 435 1 .ge g Brand . Grund der Erbengemeinschaft In⸗ Ansehung ein g9 heute eingetragen d 1 2 eri R 99 w er Handelsgesellschaft schaftlich zu zeichne B. Register für Einzelfirmen. 8 3 31. 63f: 135 992. 64: „R. A Nr. 554 bei der Firma 2 d1892, sind auf 14. Februar 1905. 1 getrag die Firma „Dampfziegelei, obert Jäschke erlosf öro 8. chnen. 8 Bar 8 E“ ι2„ 194973 8 105 2391 68 81! 145 705. 68d: in etsch ih ae n-e. hn Gesenscost 1 8c Firais C111““ Crefeld, S. dseesh Amtsgericht. Berblendsteüafabrik undThonwert Weisweiler, b in Fuhran ist ne Pretare de Ie 8 1 des Kaufmanns Julius Brüssel . 9 8 8 “ vorm. 42 606. 70c: 153 499. 71c: 148 745. 76 b: gelöst. Der bisherige Gesellscha er ioeFirma s Bei Ic. Comp. Erstes Breslauer Lehr⸗ Czarnikau. 1““ [86256] weiler und als Inhabe je re ungsoct eis⸗ uhrau, den 13. Februar 1905. Norddeutsche Installations Ils Seit 1. Januar 1905 wird das Geschäft mit Ge⸗ 50 155. 78: 69 453. 80: 106 099. S0a: 139 351. ist alleiniger Inhaber der “ Buchhalter v ür Buchführung und Comptoir. In unserm Handelsregister A ist bei der unter Clemens Werres in Esch 1l erselben Kaufmann Königliches Amtsgericht. pyrophon“, Gesellsch 8e. schaft „Auto. nehmigung des seitherigen Inhabers von dem Sohne 81: 80 829 91448. S1a: 124177. 818: geändert in Robert Brand. vene teflt Iunstitut für wuchst ufgelöst. Die Firma ist Nr. 80 eingetragenen Firma W. Plaumaun d ““ Hall, Schwäbisch. — 3- Haft 8 aft mit beschränkter Hans Schmid, Kaufmann dier, unt Heriger 6 . : t Prokura erteilt. Wissenschaft hier ist aufgelöst. r. eingetrag . 8 Düren, den 11. Februar 1905 3 isch. [86403] ung. b 1“ r, unter d 156 857. S2a: 134 687. S3a: 154 104. 85 d: August Kölsch in Barmen is 1 Co, Czarnikau, am 2. Februar 1905 folgendes Köniagl“5 b “ K. Amtsgeri Der Gesellschaftspe 8 8b Firma weitergeführt. —: 139 18: —: 121 958 127 253=]8 H.⸗ tr. 563 bei der Firma Heydkamp erloschen. “ 4 L2, Cz önigl. Amtsgericht. 4. 8 Amtsgericht Hall. esellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1902 Band 8 . 5 157 119. S5h: 139 S. 8g 182 8 127 8 8. Firme⸗ sst erkoschen⸗ 88 6881. Firma Etablissement Deutscher eingetrcn worden: 4 in Berlin ist x “ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurden abgeschlossen worden. Januar 1905 1 Bl. 12 zu der Firma: Isidor Adler; 89 Verzichts H.⸗R. A Nr. 750 bei der Firma Lückenhaus Kaiser Otto Loeper, Breslau. Inhaber der ö HI in Berlin “ 118282” 11113“ gemacht: 88 Gi der Gesellschaft ist Hamburg. Jeir Geaainheim. des bisherigen Geschäf 5 1 1 gilc : Die Firma ist geändert Restaurateur Otto Loeper ebenda. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 — „ Ban r. 1, be. a. bei der Firma Ch. Andreä in Hall: Das Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf wird das Gescg n vesisherigen Geschäftsinhabers 8k: 146 797. 30: 144 400 144 401. & Pilgram in Barmen: D G EE1““ Als neue Firma ist unter Nr. 96 am 13. Februar treffend die Eckernförde⸗Kappelner Schmal⸗ Geschäft ist mit Firma auf Ernst Dien und die Vermietun ist Verkauf wird das Geschäft mit Wirkung vom 1. Mai 1904 c*. Infolge Ablaufs der EEbT Feser ngnf bseeaha f60, . “ ehüches Runtagersht 1905 eingetragen b baeeeer. E neehese. sst eingetragen: Durch den mann in Hal⸗ käfich übergegancet, etric, Kauf,. anderen in dies Foch 1111 öe Söhnen Jakob und Edmund 8: 54 057. : : 39. e⸗ Feg f ogt. 8 8 — 11““ Czarnikau“ und als deren Inhaber der ³ 2 eneralversammlung vom 21. Juli b. bei der Firma A. Schnürlen i ünk⸗ sowie der Vertrieb aller S reth ..c 2 e aufleute hier, unter der seitherigen 6) Nichtigkeitserklärung. Königliches Amntsgericht. Abt. 82 m,1Preslan. ZWC“ 9b Stefan Stachowski daselbst. 89 1 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidakion heim: Das Geschäft ist mit Sbss bie Anlaae sger e Schwacftromn⸗ Firma weitergeführt. 1 g Das den Farbwerten vorm. Meifter Lucius & nensheim. Veröffentlichtengen, [862431] ꝙIn unser Handelsregister Abtelung Königliches Amtsgericht Czarnikau. st venbessgesen⸗ des seitherigen Inhabers, Karoline Schnürlen in installationen im Bereiche von Hamburg, Schleswig. Adler güre Ken wie bisher — dem Kaufmann Eugen Süasa 9 Höchft a M. gehörige hatent 134 707 1 “ Deppert⸗ ein S Kaufmann Arthur F Darmstadt. Bekanntmachung. b [86257] 1 eruför 5 1 Söe. Uterme henn, Abergegangen. 1 Skass und Landkreises Harburg, des Band 1 Bl. 145 Firma: Mechanische Zwirnerei Kl. 22f, betreffend „Verfahren zur Herstellung von „ im: Die Firma ist erloschen. zu Berlin. ist als perfönlich haftender Gesellschafter In unser Handelsregister wurde eingetragen: „ 1A1A* . “ 28 8 Stadt⸗ und Landkreises Lüne⸗ Dietenheim C. H. Müller; Sitz in Dietenh 8 Dopp „, ist durch rechtskräftige Entscheidung in Bensheim: Die; 1 je⸗ 28— sgesellschaft Eduard Sachs ilipp Hassinger II. Wittwe zu Griesheim 1 . 8 kEI1616 Amtsrichter Hahn. g und des Kreises Bleckede. Ige Verkauss des Geschaͤfts ist diete eim. Davezeltaerfichen s dercha mig vom 19. 5. 04 für 12ö g dens Spfedhann a degete Fenesgnamn in. es vPner bafagese bien Zweigniederlassung berrelee veero 11 Sn Cbrczasbenmeüg; 8 11““ Nr. 153 Aasearg. (86273. eamunkapstak der Gesellschaft beträgt ecignols Verkaufs des Geschäfts ist diese Firma ichtig erklärt. 6 . 9 — eingetreten. ein Handelsgeschäft. (Angegebener Geschä hewrges ; ere: utragungen in das 8 AI“ 11u““ Band I Bl. 139 Firma: “ erloschener Patente. Fohann Unacän is e aah ne,. . von e11”9 g. ei gerretege. der offenen Handels⸗ Cn Hfhere mit Eisenhandel, Verkauf von Nä LEEZ1“ dchro der, Nordenham. 1905. ge9. Hernzeloregther. Rcem Geschäftetährer ist Friedrich Wilhelm G Simna⸗ öööe Louis Das dem Henry Brown in EVö Fijch Hoendsgawhsg: Kolonialwarenhandlung und Drogerie. gesellschaft N. Schäffer 1 . “ 8e maschinen und E 86 2 8 zu Ne Friedrich Wilhelm Schröder E“ in Liquidation. Die worden“ Ingenieut, zu Hamburg, bestellt Aufgabe der Geschäftsniederlassung am hie⸗ 4 in d atentrolle gelöschte — Klein⸗ . reslau, verlegt. armstadt, a 3 r 5 8 2 schäf gin iß ; Ligu on eendi nd die Fi s F ; 8 — igen Pla nd Ve ig nach Frei Fbalt 1 8 ot. 116“ Neahtlosr scüitatet 80 Febrnar 1902z, etm. Eieir vscherbahns, E vafen und derrh Sgaff Großh. Amtsgericht. II. 2EqOqnqnCT1öe“ ist Kolonial⸗ und Fettwaren⸗ ö Schaar. ee dn cag lgtcagen wisd eürmnt 1g 8 ; ee“ * 8 oder Socken“, ist durch rechtskräftige Ent⸗ “ 251] sind durch den Tod ausgeschieden. Der Gesell⸗ Demmin. 1 8 258 Ellwürden, E“ Schaar, Kaufmann, zu Altona. gv S4 utopyrophon⸗ Den 30. Januar 1905. 8 sFesane des gelerlichen Patentamis vom 10.11,04 wn Hezen Hengelsregister Abteilung 4 1 scohren Ehrt Schäffer ist alein zur Vertretung der Smunber Handelsxegister 2 ů i 75 TEE öö “ G Schaar. besferscagt nit besäräntter Haftung Berlin, Oberamtsrichter Schabel. n ig erklärt. 1 Si it Nieder⸗ esellschaft befugt. b Firma „Wilhelm Eggert“ zu al .“ 1 — 8 e prokura ist erteilt an Hugo Oscar vo 8 siebende serieersemmeinlage ein: Mansfeld. Brückner in Berlin gehörige Hatent; 1 Kaufmann Elias Simenauer in Beuthen hier: Der Kaufmann Georg Kiewitz zu 5. - Demmin eingetragen. 8 vvEöö“ 9 register — Co. Erich Steinberg, Kaufmann, das im § 1 des Gesellschaftshertram eung für Erlöschen der Firma „Mansfelder Dampfmü 1“ 8 8 - 8* 8 M; ski 1905. b . wurde eingetragen zu O.⸗Z. 77, Firma zu Hamburg, ist als Gesellsch 1gSeen 1w §. 1 des Gesellschaftsvertrags näher be⸗ 35 7 sfelder Dampfmühle betreffend in ihrem Durchmesser veränderbare hono libegs Gerschtsstraße 6, eingetragen worden. in das Geschäft des Kaufmanns Max Paszkow Demmin, den 9. Februar . “ Mi 1 bSes. O.⸗Z. 77, Firm u g, ist als Gesellschafter eingetreten; die zeichnete Gebiet, Fe ff und Ziegelwerk Robert Krüger“ in? feld 8 azacs F aiser⸗ O.⸗S., getro e 4 ter einge⸗ znigliches Amtsgericht. „Mineralwasserfabrik Emmendingen von Fritz offene Handelsgesellschaft hat be . 1 iet, Feuermelder betreffend, mit allen]ingotdhn Krüger“ in Mansfeld gsraphenwalze“, ist durch Entscheidung des Kaiser In Breslau und Kattowitz sind Zweignieder⸗ ebenda als persönlich haftender Gesellschaf b-e Königliches Amtsge b “ Dieffenbach in Emmendingen“: Das Geschäf b 1905 hat begonnen am 11. Fe⸗ derselben gegenwärtig und zukünftig anhängende eingetragen. lichen Patentamis vom 28, 1. 04, bestätigt durch Fn ichtet. treten, und hat die von den Genannten unter der Demmin. (862599) ist auf Fabrikant wingen: Das Geschäft ea.; m 1“ Rechten, insbesondere Schutzrechten ngenden Mansfeld, 6. Februar 1905. Entscheidung 868 Reichsgerichts vom 19. 12. 04, für lafsungen ericghen. ihen O.⸗S., 10. Februar 1905. bisherigen Figins deüle de⸗ 8”S. Handelsgesellschaft In unser Handelsregister A ist heute das L2 ae asc C““ vönaaedegen SSeecas 8 “ tt Ireigniederlaflung genommenen Werte von v E zum an⸗ Königliches Amtsgericht. 4 ——— . 2 9 8 *. 8 - E v164““ “ ZZZZZZ “ Zefrlsbae, Kammierdingen. Apoiheker 8. Serlin nach Hampurg dersegt wordem. „uu folcen vanch die bahähcenr Kebecgeh er agerrangng. Bekannfmachung, Kaiserliches Patentamt. 1I hiesigen Handelsregister eilung . Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den en den. Februar I“ S f K. Haeuser ortführt. e an W. Strack erteilte Prokura ist erloschen. G Amtsgercht Nachrichten. 1. unter Nr. 83 des Handelsregisters n. 86400. g beute, die Füm, Rgleneang Eescha tstgich Raufmamm Simon Barkagti deegrhnehe drs Fönigliches Amtsgericht 8 vI1I“ werleg, dan, Seaneral,veclchre Beunng und Abteikung Für das Hanbedecezite h . eenemn Feman. Kele i Fü 8 1 * en. 8 G 9 . 1 —— 8 2 1S224 %2 2 82 2 r h baAs2s acdr 146 1. -ch. 14d aheenühc . 7 944 24 9 C 28 ) 1 . 8 und als deren Inhaber der Drogist Paul Gavlitzek Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Dömitz. “ “ B Erfurt. [86265] ꝙFriedrich Grabow. Diese Firan 88 ü F Karlsruhe, Baden. 186275] grabowa — ist gelöscht. U delsre ister in Michalkowitz eingetragen worden. jten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Zum hiesigen Handelsregiste In das Handelsregister A unter Nr. 75 ist heute „Friedrich Grabow geändert worden Bekanntmachun Marggrabowa, den 7. Februar 1905 8 n g 37] Amtsgericht Beuthen O.⸗S. 10. Februar 1905. 88 Bartnitzki ausgeschlossen. Nr. 99, SS hud. 8ch mas bei der Firma Johannes Bode in Erfurt ein⸗ W. Kehrberg & Off. Der Gesellschafter In das Handelsregister A ist u.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Altaamm, wdelsrejister A ist beute unter †, 91veuchen. 0.8. — te L8e239]— Breslau, den 6. Fehrunr 1vist brazzenf Gesellschafters, Brauers Carl, Köhn zu- Fetregen, daß dem August Hillemann in Erfurt J. A. H. Off iste am . Februar 1905 aus dieser 2) Band 1 0.8. 231 zur Firma; Doeringsche arffabornra. Bekanntmachung. (89286] In unser Handelsregister A ist he virr. In unserem Handelsregister Abteilung 4 Nr. Königliches Amtsgericht. veE““ der Firma in „Wald-. ertei . 8 (fenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig Buch & Kunstdruckerei, Karlsruhe: Nr. 2. Nachstehende, in unserem Handelregister einge⸗ die Firma „Joseph Samuel“ mit ihrem Sitze in ie Fi Victor Elias mit Nieder⸗ 1 86246]]Dömitz und die Veränderung der Firm „ 8 Erfurt, den 11. Februar 1905 ist Max Heinrich Wagner, Kaufma H Karl Doering, Kaufmann, Karlsruhe, ist als persönlich tragene, nicht mehr bestehende Handelsfi⸗ Altdamm ’und als deren Inhaber der Kaufmann lhfncenter ip ime und als Inhaber derselben Kauf⸗ F“ Handelsregister Abteilung B 8 bei schloßbrauerei Carl 88 S Adolf Königliches Amtsgericht. 5. burg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft haftender. Gesellschafter in das Geschäft eingeleilc Nr. 50: Jacob vurak — geierunbrene In. Joseph Samuel daselbst eingetragen worden. mann Victor Elias in Lipine eingetragen worden. S n Aktiengesellschaft Breslauer Dis⸗ und David Köhn 8 a590g Eupen. Bekanntmachung. [86266] wird unter der Firma W. Kehrberg & Co. dieses wird als von Karl Ferdinand Doering und haber: Kaufmann Jacob Burak, daselbst), Altdamm, den 11. Februar 1905. AAmtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. Februar 1905. 8 ank. hier betreffend, heute eingetragen Dömitz i. . den ge. F msgercht Unter Nr. 49 unseres Handelsregisters A ist heute 0 fortgesetzt. Karl Doering unterm 10. Februar 1905 errichtete . Nr. 60: Louis Kaulbars — Mierunsken (In⸗ Königliches Amtsgericht. Dretnen. — [85130] ve. er Ahiferliche Regierungsrat a. D. Ernst Groß erzogliches Amtsg . (85921] die Firma A. Laoureux in Herbesthal und als August. Bahlmann. Inhaber: August Johann offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma haber: Kaufmann Louis Kaulbars, daselbst , Altona, Elbe. [86238] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Albrechi Freiherr von Eberstein in Breslau ist zum Dömitz. E1“ Nr. 105 G deren Inhaber der Spediteur Armand Laoureux in Joachim Heinrich Bahlmann, Kaufmann, zu weitergeführt. 1 sollen gemäß § 31 des Handelsgesetzbuches und § 141 Eintragungen in das Handelsregister. Am 6. Februar 1905: stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt, de⸗- Zum hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 105, 8 Herbesthal eingetragen worden. Lokstedt. 12) Band III O. Z. 64 zur Firma: Bossert &. des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der Frei.
905 umgewandelt in „Seeheim,
„Inhaber: Carl Wilhelm Johannes Fe hage⸗ Hospis. Gesellschaft mit beschräntter
Kröpelin, 13. Februar 1905. 8
b— . Inhaber: di 1 S. vBgZn b fried Ludwig Davids, desane dunFanzachen Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches
8
hiesigen Zweigniederlassung ist
8 2 Amtsge Corporation (Hamb In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgerich b vollstrecker Otto Freytag, Franz Stromer oder Emil SGüstrow. Für die hiefi (Pamburg Brauch). f
mb 8 A. Register für Gesellf fi ge Zweigniederlassung sind zu Band I Bl. 41 veE“
er bisherigen
[86284
[86285] Abteilung
“ ¹“
1— ser⸗ danr egreffend die Fänn⸗ 87 .““ Chatelaine“ Gesellschaf 8 Fegert, E 3 villigen Gerichtsbarkei 7: F . echene en Fcseden, dns . Foer n Bertezung hes nderen Vaciana. basteshas Gescät,d di. Neh, n en Raufm Eupen, den 11. Februar 1905. „„ ine esellschaft mit beschränkter Fegert, Erste Karlsruher Sirrocco⸗Kaffee⸗ willigen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 gelöscht à 252. Arnold Stoll, Altona. Dem Kauf⸗ iaet 1908 erfolgten Ausscheiden des gestalt, dohe Rechte 1. Pllcchten eines solchen hat. daß das Geschäft durch Kauf auf 1 b Königliches Amtsgericht 9g. In der Versammlung der Gesellschafter rösterei im Großbetriebe in Liquidation in werden. 4 gelösch —.ess Gast Henken st derecet desesen . I Fritz Zech zu Dömitz übergegsngeng itz Zech Falkenstein, Vogstsl. 185553] 1905 ist eine Aenderung des § 6 Karlsruhe: Nr. 4. Der seitherige Liquidator Karl Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach⸗ nsnoc, Atong. Ze. fane eaficfelsshlrichesitrBerche, n. 1nid Ba Bakaxrign Ziagan ede Lan. 8. gcrza. No. Beis B0 deguf Blatt 343 des häcggen Handelgregisers it, waeber en chästsvertags besclofsen und befinmt Minelefhna eeeffnann delenStee Moris erzch neden gufchennert, gre, tnaiges Wier⸗ X 1220. Hermann Arnold, Altona. In⸗ dem setzt der Gesellschafter Joseph Bernhar 8 [86247] ömitz i. M., 9. F. 88 eute die unter der Firma Fischer & S iffma 1“ E“ 2 3 „Karlsruhe, als alleiniger Liqui⸗-Pr. gen die Löschung der Firmen bis zum bene den Fuimann Gab rach n Sewef i Helenhen Fenaescten vetsü Nest acg . .v Handelsregister Abteilung B ist unter Großherzogliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Falkenstein 84 Fcheff vffene Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dator bestellt. 15. Juni 1905 durch schriftliche 6““ 8n Aktiven und Passiven der Gese⸗
nels 9 “ 1 [85532] 8 F . “ tb ist jeder Geschäftsführer berechtigt, di 3 Karlsruhe, 13. Februar 1905. zum Protokolle des Gerichtsschreibers 3 Prokura erteilt aänderter Firma fort Nr. 219 die Gesellschaft mit 2se Pffun⸗ aeieg Carl Barthelmeß zu Düssel. Recer gesealcgaft. Eö der unter schaft allein zu vertreten 1 bre . Gr. Amtsgericht. II. machen. chtsschreibers geltend zu Königl. Amtsgericht, Abk. 6, Altona. Aanverindener ildhagen, Bremen: Am Strobel Ce, Metall enrenfabe reclau dorf ist für die Firma: — es Königk. Amtsgerichtz Plauen eingenenes, Ga.-gelschaftzalein zu zechnen. n; eeg7s Marsonabeee. den 1. sehrnar 1905. Apolda. [86239] 4 Februar 1905 ist der Fleige Möbelfabrikant schaft mit 1--ee. G Der Gesellschaftsvertrag Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Hauptniederlassung daselbst, und weiter 8 88 25 Carl Rudolf Justus, Kaufmann, und Otto Ernst Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 69 Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 140] ꝙHeinrich Friedrich Wildhagen, unter Erlöschen der heute eins Fengen hgc een hee und durch Nachtrag Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer 8 worden: - gerragen ee ausmakler, beide zu Hamburg, sind zu eingetragenen Firma L. W. Duys in Nymegen Melsungen. Handelsregister [86287] bei der Firma Robert Schütze, Apolda, einge⸗ ihm erteilten Prokura, als Gesellschafter einge⸗ ist am 5. Janua 1905 ergänzt. Gegenstand des Comp.“ zu Barmen mit Zweigniederlassung in 1 Gesellschafter sind die Herren Oskar Emil Fischer S eiteren Geschäftsführern bestellt worden. mit Zweigniederlassung in Cranenburg ist heute des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen tragen worden: S Apolda, ist weten Die an Johann Heinrich Kellermann er⸗ eaeLan h die Herftellung und Vertrieb von Dortmund Prstem “ 8. 8— 9 Pauk Otto Schiffmann, Kaufleute, beide 8 sen are dußieftlche 822 ege Z ge weitere Zweigniederlassung in 8 Mr. d1 Vsnatzane in Melsungen.
ärbereibesitzer Robert Schütze, Apolda, i 1 sbt i t. eh 8 3 tmund, den 28. Januar 1905. 1““ 1 auen. . hbeschränkter Haf. errichtet ist. Eintrag Nr. 18. von den Erben fortgeführte Geschäft sind: 8 ist der efsge Kaufmann Gerhar riedri 1 RNeumann, daselbst betriebenen DHortmund. b b . worden. 3 n. 1) Frau verwitwete Anna Schönefeld, geb. Schütze,/ Wilhelm Rose. eee qeb. h Vectrag vom 2. November In unser Handelsregister ist bei der „Aktien⸗ 8 Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Auf⸗ Automaten⸗Halle am Nobisthor, Gesellschaft
1 1 8 F 1 8 . ‿ 4 mit beschränkter Haftung Der Ges 7r,2 8 in Zwickau, C1öe“ H. Schröder, Bremen: Am 4. Februar 1905 ist 1904 an den Kaufmann David Freund zu Breslau gefellschaft Dortmunder Brauhaus“ zu Dort macheartikeln der Stickereibranche. führer Friedrich MPrr.. 2 eschäfts⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi.⸗
Marie Frank, geb. Schütze, in Zürich, inrich Thielbar und Wilhelm 888 8 kati äfts. St . des eingetragen: Falkenstein, am 7. Feb “ er Friedrich Hermann Müller ist aus seiner gsbergi. Pr. Metz. 5 Fran. Pgerüf ger Gstap Schütze in Mohlsdorf, i. Hermnnn ger 11 erteilt. verkauften Metallwarenfabrikationsgeschäfts. Stamm⸗ mund heute folgendes eingetrag m 29. Ok⸗ am 7. Februar ö“
1 am — 1 Stellung ausgeschieden. Am 13. Februar 1905 ist eingetragen Abteilung B¹—. — 1 121.2 s ufmann Di eneralversammlung vo Königliches Amtsgericht. . E 8 ei Nr. 122. Für die hi 8 g In das Gesellschaftsregister Bd. V Nr. 4) Fräulein Margarete Schütze in Apolda, Am 8. Februar 1905: - 20 CC“ s bft efne Persanzagigalzergohung um Plensburg. glich gericht de.esge ö Gasindustrie Aktien⸗ e 5 Koenigs⸗ bei der * Mojelgnniege W 5) der Bautechniker Hans Schütze in St. Gallen, Gaswerk Giebichenstein, Bremen: Johannes 5 CTö die in dem Vertrage auf⸗ 200 000 ℳ, also auf 700 000 ℳ durch Zeichnung Eintragung in das Handelsregister vom 11 9-* Hambun 8 ist 8 Traubel, Ingenieur, zu schränker Haftung ist ve eschaft b; be. Maizieères bei Metz heute eingetragen: Die Pro⸗ als persönlich baftende Gesellchaster eingetreten. Brandt ist als Vorstandemütglied causgeschieden Sfühe Maschinen, Werkzeuge, Modelle und von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 *ℳ bruar 1905 bei der Firma J. C. Wendt, Fi⸗ g. worden ist zum Mettgliede des Borstands bestelit giedtke hierselbst zum Geschäftsfüͤh 3 bestell Altert kura des Ludwig Fuchs ist erloschen. Die so gegründete offene Handelsgesellschaft hat am] und Richard Dunkel hierselbst unter Erlöschen der gefe * Warenlager in halbfertigen und fertigen ist erfolgt. burg: * „Flens- Carl Götte & Co. Diese Fi r Vertretung der Gesellschaft ist jeder G. cantzeaBur Metz, den 8. Februar 1905. 6 10. Februar 1905 begonnen.. äulei ihm erteilten Prokuxa zum Vorstandsmitglied — Gießuter silien, Chemikalien, Holzkohle und Die Aktien werden zu 103 % ausgegeben. Die Firma ist erloschen. L. Pick erteilte ö die an allein berechtigt. Das Stammkapital ü 6 M Kajserliches Amtsgerichlh. Zur Vertretung der 1 ist nur Fräulein, bestellt. : Die Firma ist Säure, Repositorien, Musterbücher, Formulare, Dortmund, den 30. Januar 1os. Königliches Amtsgericht, Abt. 8, in Fleusburg. Hellin’'s Food Limited, zu London. Die Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1909 Hölln, Lauenb. Bekanntmachung. (86289) SIH Föeei 1905 ...“ eShö Klisceen znm angn einn ewer EEE“ Königliches. Zmmtggerschft. 185922 [FSrst. Lanatn. [86268]] hiefige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die um 10 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt .In das biesige Handelsregister A ist bei den V “ Amtsgericht. III. Se. & Sohn, Bremen: Offene in die Gesellschaft ein, welcher Betrag auf seine Dresden. 5 8 J
8
888 Eb bestellte Privatmann Königliches Amtsgericht. Henrich - See ist degeh.e Königs „r. Handels Melsungen, den 13. Februar 19059.
288]
1 [86240] J. delsgesellschaft, begonnen am 7. Februar 1905. Stammeinlage angerechnet wird. tfe re ist-— In das Handelsregister ist heute —— 8 unter Nr. 1 eingetragenen Firma Slcatghattcne rokura sind hierselbst velacg Han Firth erteilte Königsee, ThürW. — [86278] in Mölln (Nr. 55 und Nr. 2), eingetragen worden: Aschaffenburg. 22 89 279. Han 2 Fhester füüt n hiesigen Möbelfabrikanten der Kaufmann David Freund au. 88 auf Blatt 10 688 die Ferna d zeichard Baldermann & Co Ges. m. b. Haftung, Hamburg⸗Bergedorfer Parkett⸗ & Holzwerke, Im hiesigen Handelsregister X Nr. 118 ist die Ms 1 8 92.
artin. 2 2 1 ; z 5 . 5 onigliches Amtsge 8 ohanne er „Tola. 8 — 8 3 mann win Köhler ist als Geschäfts⸗ 1 arl Dröge ist aus sei 8 elö) orden. 8 ne. 52. 1. ,2 00e.29, 58
Unter dieser Firma Küülffmann ag. —e Geschäftszweig: Möͤbel Breslau. l gegebener Geschäftezweig: Beirieb einer e. Kunst führer ausgeschieden und durch Beschluß der SFefas ausgeschieden. seiner Stellung Königsee, den 11. Februar 1905. Mülhausen, Els. Handelsregister des [86080] v ö“ olabre nerwertungs „Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei und Papierhandlung sowie Leihbibliothek.
eide 1 2
liblion versammlung vom 11. Dezember 1904 der Kaufme⸗ Die an Carl August Krüder erteilte Prokura is Fürstliches Amtsgericht. Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhaufen i. E. Aschaffenburg, den 11. Februar 1905 schränkter Haftung Bremen: Die Bekannt⸗ Nr. 78 — J. Jac. vom Rath & Co⸗ Gesell⸗ 2) auf Blatt 10 729, betr. die Firma Blumen⸗ Kurt Poeschmann in D fmann erloschen. Prokura ist 11““
8 1 ¹ öbern zum alleinigen Ge⸗ Köpenick. 27201 Es ist heute eingetragen worden: 1 ann . 8 in K — „Zweigniederlassung des schäftsfi 1 8 gen Ge Shes. 3 [86279] vI e 6 fadlfn. bhn. K. Amtsgericht. machung vom 4. Februar 1905 wird bezüglich schaft mit beschränkter Oestuna övn wn ve v 8 8 Firma bestehenden lc üdhaem be lr Das Sstellvertretungsverbaͤltnig Wolf n hn b 18721 in unserem Handelsregister Abt. B unter In Fr n88 ne“ L.eLen. ugsburg. Bekanntmachung. [86401] des Geschäftsführers dahin berichtigt, das 883 Hugo Staick sind erloschen. Haupigeschfts; Die Zweigniederlassung ist zur Richard Vater, beide EEEEEö1“ Kaufmann, zu Hamburg. 8 olf Silberstein, schaft 2v Gesellschaft Terrain Gesell⸗ Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Haf. In das Handelsregister wurde 53 8* saftsführer Johann Augustichlund a het e Breslau, den 11. Februar 1905. Hauptniederlassung 8 C1.-I. 8 Amtsgericht Forst (Lausitz). den 8. Ferle 1905. CSnenpere Zeittin. Prokura ist erteilt an ist heute vermerkt 9812 Süne ree nen 8 tuash t st die u Bei „Georg Stötter, Kraft'sche Brauerei r . Preibe . Königliches Amtsgericht. Inhaberin Margarete verehel. 1, - Lulqda. Fannimacan 2 ilhelm Martin Carl Collin. Beschluß d erNaA, es Jan egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme in Aagetces; ggegkura ] 88 Sehe Uünber “ Cchemnitz. g 8 [86252] Kahl, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und Bekanntm [86402] chluß der Generalversammlung vom 19. Januar und der ortbetrieb des in Mülhausen, Wildemann
achung. sc In das Handelsregist 69 William Lederhausen & Co. Persönlich haften⸗ 1905, aufgelöst ist. 8 8 If 1 b 2 1 Lahl, Eduard ndelsregister A ist bei der Firma, der Gesell Will: fönlich haften ist. Rechtsanwalt Rudolf Hahn⸗ straße 17, bestehenden Aut p loschen. Firma erloschen. — . 1 das Handelsregister ist heute eingetragen worden: die Firma hat erworben der Kaufmann t W. Nußbaum in Fulda (Nr. 138) heute fol⸗ er Gesellschafter: William Ludwig Ferdinand Berlin und Kaufmann Edmund Ovitz⸗Charlotten⸗ traße, 17 bestehenden Automatenrestaurants. Die JEE 2tgt 8 Sthtter 8. 4*% delsregister ist eingetragen 9 In au Sian⸗ 1266, betr. die offene Handelsgesell⸗ ö 8 difter., Versgsfin decrandehe 32g Firgrae hen pecben b 1 Eegs⸗ Besellicser ö Hamburg. hurß fund Fiaukdatoren. Feder der Liduidctoren ist aes 1“ Iader mähnlic. 1es 52 20. Lns B2 Srhe paselb v gSSnen In das Handeloreg Februar 1905. schaft in Firma Rudolph Gslit in heeis. lüch⸗ für ie n 8 vbisheri en Inhaberin, es gehen Fials g. ü escben 8 zat be Ke n “ Kommandittsten und E beteiligen und deren Leitung ens Verretehe dine . in Aug G 2 . 8 pauf⸗ ohanne Auguste Amalie verw. 6 „am 4. Februar 1 — 1 8 „ den 7. Februar 1905. 1 hg 8 beee. S.sst., den 11. Fcewas 1906. . Ferzehanc enathce Farchagf de Fian 18 sst als Ce 8; cfterin cusgeschideni b 8 532 8 II“ egründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Abt. . ee ben 8. e. — Mit. e Königl. Amtsgericht Abt. 6. bE“ 1X“X“ gsburg, — 1 führt so it dem 2) auf Blatt 1423, betr. die Enge, ait die Firma Edgar 8 Bekanntmachun [86269 ddes, die en Jeiner Stellug Kröpelin. [862802] / Der Gesellschaftsvert 23 - K. Amtsgericht. das Geschäft erworben und führt solches seit de C i Bank⸗Verein“ in 3) auf Blatt 8025, betr. die Firm Bei d g. Iausgeschieden; die Liquidation erfolgt nunmeh Zu N ; 98 r Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Dezember —— bnan Uebernahme der Aktiven in Firma „Chemnitzer : Der bisherige Inhaber er im hiesigen Handelsregister Abt. BZ unter durch E. C. B. F. 2 ött r. Zu Nr. 130 des hiesigen Handelsregisters, die 1901. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [86241] 1.888 “ x unveränderter Firma fort. Chemnitz: Herr Moritz Richard Buchtler in r * Weeiden Schmidt ist aassgeschieden. Nr. 1 eingetragenen, in Goch bestehenden Gesell⸗ .ön .S zu Göttingen. Firma „Christliches Logierhaus zu Arendsee Geschäftsführer ist der Restaurateur Ernst Berger In das Handelsregister wurde heute eingetragen: b 2 selben erteilte Prokura ist damit erloschen. Chemnitz ist zum Vorstandsmitgliede (stellvertretenden ger c nlahe lldelmm Elsa Johanna verebel. schaft „Holländische Margarinewerke Jurgens gesellschaft ist aufgelöst vese offene Handelsgesell, in Mecklenb.⸗Schwerin, Gesellschaft mit be⸗ in Mülhausen. 9 ¹) Rgl eneigünangs. bemmmefn nelermans vX.v 42 Zremen Jc⸗ g Fltlt nnden;. die Firma „Melitta Schmidt⸗ geb. Rudolph, in e. Fahabease defcketen 1 . mit⸗ 8* S1eeee von dem en Gesellschafter r chäft ist Haftung“ betreffend, ist heute folgendes b Der Üt err kann mehrere Geschäftsführer 4,52*, 1 * G ist am 6. Februar 1 a au . 8 b t let icht für die im Betriebe des Ge ermerkt worden, daß der Kaufmann mit Aktiven und Passiven üb 18 be .. estellen, alsdann wird die Gesellschaft durch min⸗ offene Handelsgesellschaft in Ebingen: „Der Ge⸗ inrich Kellermann J —2 emnitz: Frau Melitta Franke ist! Sie haftet n 8 1 en übernommen worden! Die Firma i 8 b lelsschafier Wilhelm Ludwig Krimmel senior ist auf 1 Feelsceste “ Das Se wird! Helbig“ in Chemnitz 8 F st durch Beschluß der “ destens zwei derselben vertreten.