1905 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 n Vom 1. Juli 1905 ab hört die Verzinsung der vom 20. Februar d. Js. ab von der Pro⸗] [86769) Generalversammlung der 1 [8612522 3 1 b N 86547] Oeffentliche Zustellung. 8 tenbrie f, und es wird der Betrag für die vinzi in Stettin, Luis 277 1 Fi 1 ; Vic Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen [86554] B Koschmin, Die Eheleute Otto Kelme. Eisenbahaftäcgara⸗ 8 Nentencriesg, cusg eiceire . 82 Rennberte⸗ 85 EEEE“ bis ,.“ Bremer aumwoll Spinnerei eferstädtel in der Person des Herzogs Victor Aufforder I. munehrer Vertretung zu bestellen. Zum Der Besitzer te: Rechtsanwälte Bielewich und gssistent, und Josefine geb. dbevollmächtigter: RNeentenbriefe in Abzug gebracht werden. 12 Uhr Vormittags ausgereicht werden. im Kontor der Spinnerei am Mittwoch, den & Weberei i L G 8” ibor laut Verfügung vom 20. Fuli 1853 ein, Rechtsanweltz se li Zustellung der Klageschrift Prozeßbevollmächtigts. klagt gegen die Franziska Neudorf. Theresienstr. 3, Prozeß gen die 1 Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Die der alten Zinsscheinreihe beigedruckten, zur Ab⸗1 29. März 1905, Vormittags 10 ½ Uhr erei i. L. in rohn. v. Eih 8 darf den Gärtner Stanislaus Böhm zu Zwecke der öffentl 228 vöorstehender Auszug bekannt Dr. Nichterlein in Se schmmi gett unbekannten R.⸗A. Jerschke und Dr. Jaeglé, 89 geg Keller Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der hebung der neuen Reihe berechtigenden Anweisungen 1 Tenebbedauag: 8 8 „Hiermit bringen wir zur Anzeige, daß unsere Ge⸗ atschen ücbergegangenen ppothek von i8 Tarern ar vee Venae Fe Füerhe. frübezsc ngsbewilligung auf Grund Ebeleute Rudolf Hafugr nd Rae 18. Nr. 6, Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. sind der genannten Kasse mit einem Verzeichnis zu] 1) Bilanz. feellschaft in Liquidation getreten ist. 22 Sgr. 6 Pfennigen mit seinen Rechten ausge⸗ gernacht. 11. Februar 1905. Aufenthalte, wegen di Johann Kaminski erfolgten früher in Straßburg⸗Neudorf, 88 t 2 der Be⸗ Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr übergeben, zu welchem Formulare ebenda kostenlos 2) Decharge. Wir fordern in Gemäßheit des § 297 des Handels⸗ lölosen worden. 4. F. 34/04/5. Rasser emfenscrelber des K. Landgerichts: der von dem Vorbesitzer Fade e auf kostenpflichtige jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, un für Miete. und Nosten des Empfängers. 2) Ne harg. gesetbuchs unsere Glüubiger auf ihre Raspräcbe s Glenner den 10. Feb dar. 1805. Der E. K. Sekretär. Tusnahlang, 55 eeeg- der Löschung 9 für C 99,1 eJnn 5 ö Neer. Anleiheschein mittels besonderen Schreibens vorgelegt Gronau i. W., Februar 1905.. bei I“ 1 Königliches Amtsgericht. 8 Füche Zuste . n Grundstücke Koschmin Zinsen e B. als Ge⸗ önigliche Direktion der Rentenban werden. 1 Der Vorstand. 1 „den 14. Februar 1905. [86561] Oeffentliche Zustellung. böneberg 18 1. .S e Felttelmans Müller, n sranh 18 Brunbüchenn gf ae Nr. 19. 9nd schatden mner .“ für die Provinzen Sachsen und Hannover. 883 vn der Iinescheine, 886. euerhes . B.Züe6e Bremer en * Weberei Spedi bert Lindemann zu Schöneberg, 28 ; in N straße 14, ☚rf G III unter Nr. 1 4 5b 0 insen sei 8 86661 Bekanntmachung. erfolgt auf Gefahr und Kosten des Einsenders der Liquid vf vfpege7 wvobabaft⸗ he. Brsentg de rh esa hcen ech sansalt gölchc tt 20 h. 80h g⸗ nebst Zinsen. zur Zahlung bun 2 e 89 Felen des Die Ziusschenae Reihe 18 Nag-l bis 20 zu den Anweisungen durch die Post unter voller Wertangabe, [86733] Otto Haager. Otto Reinicke. S Dr. Sello, klagt gegen seine Ehefrau, Frau Duergebäude, Prozes Kiel, klagt gegen ihren Ehe⸗ nge Klgger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Klagetag zu verurrerent z aufzuerlegen. Di Pommerschen 3 ½ %ligen Provinzialanleihe⸗ sofern der Einsender nicht Einschreibsendung oder.— 14. ordentl. Generalversammlung den [86773] Lindemaun, geb. Liepe, früher Schirren d. Hardten ingastab Maller, jetzt unbe⸗ Rechtsstreits vor die zweste Zivil⸗ vorangebongenen Accsstkegfeneenue mandl. V scheinen III. Ausgabe von 1895 für die 8 8 9. März c., N 8 in Brand. Saalfelder Farbwerke vormals Bohn 18, jetzt unbekannten Aufenthatcsghe kannt, ts, früher zu Kiel, auf Grund Königlichen Landgerichts zu Danzig, Klage its vor das Kaiserli 10 Jahre vom 1. April 1905 bis Ende März 1915 ettin, den 10. Februar 1905. agesordnung: Bintang. 88 a8. ö“ Che alche Ahealafine Uütsen Ardrag. 5 8 8 v bomnmeht de 33 88, handlung EE1“ Montag, den 3. Apri mit Erneuerungsscheinen für die nächste Reihe werden‚ Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. der Parteien zu scheiden und die Be elen zu scheiden und den Beklagten für den Kr. 20, auf den 20. Mai 1905, Vorm

1) i Richtigsprechung der Jahresrech⸗ & Lindemann Aktiengesellschaft i. Liqu. 1 a g lagte b v ittags 9 Uhr, im S * I erklären. Der Kläger Pantelen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1905, Vormittag ade

nung 1904. in Saalfel S b 189867181 7 v 1⁷⁵ 8 2) Beschluß über Vertei in Saalfeld a. S. Rechts⸗ rderung weinen bei beftellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus 86718] Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1896. vbbeeevöeeeeninag Wir laden die Aktionäre unferer Gesellschaft zur des Beklagten zur mündlichen Verhandlauhe 8. kglichen dachten Gerichte zugelassenen stellun dieser zug der Klage bekannt gemacht. (Anleihe von 90 Millionen Francs.) Brand Sa., den 17. Februar 1905. Generalversammlung für den 6. März 1905, Rechtsstreits vor 8 siij in Berli .11, [streits vor die zweite Jsestheeme. I 851905 Zum Zwecke der Ffetllchen Zast g Straßburg, den 14. Februar 1905. 141“ Von den vor dem 1. Februar 1905 n. St. ausgelosten Obligationen sind die nach⸗ Actiengesellschaft S ar.& Vorschuß⸗Verein Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Restaurant der Königlichen Landgerichts f den 28. April Landgerichts zu Kiel auf den 10. Auf en „(Auszug der Klage bekann ge.003. Heinrich, erichts. stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: B wast Sp. Wüfs (Erholung in Weimar unter gleichzeitiger Einladung Lälöchese nser ags i ühr mit der Aufforde. Vormittage 19, hn he tae der sesga awall Danzig, den 11. 1 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1 8 Obligationen zu 5000 Francs: Rob. Helbig. E. Schmieder. ee der ve Fms Saal⸗ 1905, Vor 3,1 en öpe;. —— 84898 64919 65172 6526 65627 65761 65774 65799 65888 2 7257 68108 68166 elder Farbwerke vormals Anwalt zu bestellen. er K nt wird dieser Auszug der Klage bekan 5085)] Oeffentliche Zustellung⸗ 48 jditäts⸗ 2c. Obligationen zu 2500 Francs: ollspinnerei olgender Tagesordnung ein: 82’, 9. Zaseung wird dieser Kuchig der Flage betanet nigzel den 13, Helchen 18 1— d8e9e aufmoan 8 Ftiingerim Posen öhes wanhatt 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ ꝛc 8 54041 54058 54183 54372 54451 54501 54565 545989 51664 54684 54701 54706 54787 54806 54812 & Weberei i. L. 8 1) Feststellung der erfolgten Uebertragung der gemacht. 905 Der Gerichtsschreiber straße 14. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwe 54870 54908 55041 55074 55507 55772 55839 55866 55965 56023 56185 56385 56524 56563 56645 ji. L. in Grohn. Berli, den 1˙5 Feschar n0b. des Königlichen Landgericte. 3.K. 1.. Epe m Gresen, klaßt gegese den äufmtem Ruf. Versicherung. königlichen Landgerichts II. [86551] Oeffentliche Zustellung. J aus Gnesen, jetzt un als Gerichtsschreiber des Königlichen

Aktivwerte auf die neugebildete Gesellschaft 56722 56783 56855 57012 57064 57069 57104 57217 57381 57849 58173 58784 59211 59363 59449 ꝙNachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ G. m. b. H. 8 b 2 5. Tischendorf, Jarcobinski 18, enesds Hsstpreises fuͤr gelieferte .gg 8 59780 60205 60544 60820 61323 61375 61386 61543 61550 61664 61748 61799 62013 62170 62181] treten ist, kündigen wir die 4 ½ % Anleihe vom 2) Vorlegung des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und ichte Selma Thurm, geb. „enthalts, wegen Zahlung des Re . llung. Die verehelichte Ute. [865631. Oeffentliche Zuste

ächti 18 h f kostenpflichtige 62206 62359 62414 62791 62826 63082 63112 63152 63368 63627 63861 64311 64367. Jahre 1886 zur Rückzahlung auf den 1. November Verlustrechnung von 1903 zu 1904. ie 3 Gustab Kunath; Marin in Hosläice Frhesbeneamäheg e e Kleidungsstücke, mit dem Antrage vuf Zablung von —-— 974 299 25 6G „2, Obligationen zu 1000 Francs: 1““ 1905. E“ 3) Bericht des Vorstands, Liquidators und Auf⸗ Die Ehefrau Kaufmanns Guste Wittekindstraße 22, Dr. Reichardt in Naumburg a. S., klagt gegen ih Verurteilung des Beklagten zur Zal seit dem 27298 27299 27563 27687 27740 28430 28451 28528 28637 28746 28772 28955 28964 29157 29246 Wir erklären uns bereit, die Anteilscheine schon sichtsrats mit Feststellung des erfolgten Ueber⸗ eborene Bornemann, in Beeeelc, vwal⸗ 8 in Ehemann, den Bergarbeiter Julius Bertho 273 25 nebst 4 vom Hundert Sinsen selänge 4) Verkäufe Verpachtunge 29266 29613 29656 29710 29729 29797 29855 29931 30061 30178 30256 30313 30323 30377 30389 vorher zum Nennwert, zuzüglich Zinsen bis zum gangs sämtlicher Aktien in die Verfügungs⸗ he svvoliasichur. shren Ehemonn, früher in unbekonnten Aufenthalts eghch. . . An⸗ Tage der Klagestellung an den Kröcels „ond ladet 84 30793 30799 30862 30940 30944 31036 31395 31501 32300 32412 32438 32584 32695 32746 32862 Tage, wo die Rückzahlung erfolgt, zurückzuzahlen. ewalt der Liquidatoren. Bielefeld, klagt gegen ufenthalts, unter der Grund der §§ 15672, 1568 B. G. B.” mit 38 für Vollstreckbarkeitserklärung des handlung des Verdingungen A. 32969 33039 33480 33682 34199 34201 34203 34330 34335 34402 34485 34583 34706 34801 34803 Die Einlösung erfolgt durch die Herren Bernhd. 4) Entlastung des Vorstands, Liquidators und Auf⸗ Behauptung 1 eefs; digen Teil zu erklären. echtsstreits vor G 1 888 8 88. 888 9 sh 1b 8 8 böslich verlassen habe, 1e - ZWetinatcn n. dg 1 Fölragen zur mündlichen Verhanlungden Nheces⸗ Beches auf den 3. es. 18686219 darf W“ fer die 44119 44164 45069 45146 45428 45483 45733 46688 46698 46822 46927 47039 47127 47174 47220 Bremer Baumwollspinnerei & Weberei I dhe nng wegen verzögerter Ein⸗ dirin acdgen Keif rerlteg. is Flüssein 1adet ser ,dhn2nshann ane b derg1 .0. Mai 9 Uhr. Jum Zmete deg, gekannt gemäͤcht, Der Miraür⸗Wassenhaus⸗Anstalten auf die Zeit 47326 47500 47598 47777 48038 48115 48302 48461 48534 48759 48769 48945 49107 49282 49465 8 II X“ E11.“ 11 zm ündlichen Verhandlung des gerichts in Nauühe 8 mit der Auf⸗ m g. 8 Februan 1905 April d. Is. bis Ende März 1906, bestehend zalss 69378 50465 50468 50484 50569 50741 51006 51030 51068 52430 52459 52695 53218 Sess- to Haager. tto Reinicke. P. eEE 1. ebisstege 8 vee, gn 8. zniali * 532 53770. se Jul un Reachtsftrects vor die I. Iwälkwmnmer 88 Snig 1 gee; 5 dem gedachten Gerichte 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in ungefähr: X““ een⸗ L lichen Landgerichts in Bielefeld auf ö Aufforde⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Swede. er 45 Oeffentliche Zustellung. für Potsdam: 450 kg gemischtem Backobst, 113 441 469 517 707 765 797 818 845 870 883 920 1098 1110 1263 8 18 . Jttenscheine vor Eröffuung der Geakrabwerf⸗nenn⸗ 1905, Vopentetase, eie⸗h Gerichte zugelassenen zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Chatel, Fahrradhändler ö kg 300 8 Backpflaumen, 8889 n 388 1985 1669 180 1888 1s 68 15 . 2214 2304 2436 2509 e vire n. Hei ec⸗ n 812 ö ““ hnn ahs Henebaeg. Prorefberoümmäctigker däfätgenlede 50. igengri 1 887 25 3192 3285 3403 3476 3537 3598 3653 3686 3694 8 1905, Vor⸗ „den 12. Februar 1905. Analt zu bestellen. Zum Zmsae. 7v. a. S., den 10. Februar 1905. vercheenng, öö“ August Friedrich 5000 88 . Ie 1 3699 3736 3746 3906 3963 4017 4137 4198 4206 4286 4304 4339 4482 4533 4585 18 Ur. 818 g E Der Liquidator: Bege.nrwn ares. schee es Räaüang ien Schaa Architett, sübee in Megghsuner Hegafem. ög- 350 * Hirse, 14641 4704 4739 4742 4817 4856 4858 4925 5065 5130 5144 5268 5386 5416 5427 Köpenickerstraße 24 a, stattfindenden ordentlichen gemnsiht. e d den 9. Februar 1905. deh Löantenn 4 4 gerichts. Schaaf, Afchitert, fürfannten Wohn⸗m Lufem⸗ 8 1 2 Biermann, [86556] effentliche

. Rich. Sorge, in Vertretung. Aufen 88 188 .EN 1 2516 5671 5706 5780 8161 8180 6885 8165 6159 8485 6501 6776 6841 6843 7019 Generalversammlung ergebenst eingeladen. [86771] 8 2 1 e⸗ 7 8 8 22 5 72 . +7 + —+— b 2 ichts Bäcker Gerecke, Klara geb. Rauscher, in] haltsort, unter der Vharce gng. Motor⸗ egh 20 Bohnen, als Dörr⸗ 1447 8 Gerichtsschreiber des Königlichen .“ The ee . ti Rechtsanwalt Dr. klagte für zwei im Juni 1

8688 8889 9016 9137 9349 Tagesordnung: 112131 an Aagk gege G 2 ißkohl, . . 1 ; 7388 . 2 3 „im Saa SeheFeiche Feiedng Feenin Vercihn Flagi gegen den üc gnn⸗ seeiead känfich hengen chnübe. mit dem Antrage, den he 8 Reibtoteig 1 G 5 19026 19054 19111 9 Berict des Revisor;, hmig der Bil des Zoologischen Gartens zu Halle a. S. statt⸗ Oeffentliche eb. Jensen, Gerecke, früher in Güstow bei Prenzlau, jetzt un⸗ Verloa ten zu verurteilen, an Kläger den Betrag von 1502 ge der öffentlichen Ausschreibung beschafft 19426 19490 19605 19638 19653 19716 19871 19936 19965 19993 20218 20333 20342 20387 20464 Ver wih Rer 8 migunge 5 s 1üsann findenden 4. ordentlichen Generalversammlungz verw. Hoppner, vertreten dur 8 te seit dem 12. Dezember b , nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage 5 mit der Aufs b 5 22434 22529 22555 22750 22765 22838 22 23016 23214 23446 23791 23846 2384 8 V acsrggen. mann Paul F r f'Grund § 1568 Tage auf Wanderschaft abge 8 Antrage, mündlichen Verhandlung des Re 7* Fänden“ versehen sein müssen, werden bis zu 8. 88 8 8 ie Anmeldung zur ordentlichen Generalversamm- 376 g ene Geschäftsjahr. Aufenthalts, wegen Ehescheidung au der Parteien mehr von sich habe hören lassen, mit dem ntrage, nündlishen Aaatzogerichl in Rechteseit Elf. auf sländen Rmecshen o gelere de go. c8 zum 2 1 8 Gere de Frcs eratt gen en dhe Che der aigenr e Ie dcrlde Pilagtag, den 11. April 1905, Vormittags Sonna . na. ten aufzuerlegen, für allein schu en. Teil zu erklären und ihm die Kos

stalt 86719] .22 v ; lung event. die Hinterlegung der Aktien oder zulässigen 3) 1—1 der Bilamz nd der Veebät ö diihe-ae dcr z Zn wece iem ehcen 1,nre e easot gereseigeneiginden 87¹S Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1989 9B. Bngsrteci Hinzireclngteelrten egusgsse Gewinnrechnung, sovie Cntlaftung des Bor⸗

V2 5 dlung des Saag 8 Kl bekannt entgegengenommen un egen Fhen 43.mortisterbare Rent

E” teilen, den Beklagten zur mündlichen Verhan Könd Zustellung wird dieser Auszug der Klage ternehmer geöffnet. Die in beiden Anstalten F 8.

eventuell den Beklagten kostenpflichtig zun dernrtelen. has Hechel orn ihe 1c lhen Le. an e. wöne

die häusliche Gemeinschaft mit der Kläge 8

1905 in unserem Geschäftslokal, Köpenicker 9 . vegncschtorats. 2 3 4ꝙ 4 1 Sahlen zum Aufsichtsrat. - ö . 4 a, oder bei den Bankhäusern L. M. Bam⸗ ier Revis 1 Unternehmern 8 Von den vor dem 1. Februar 1905 n. St. ausgelosten Obligationen sind die nach⸗ straße 2 * 3 5) Wahl zweier Revisoren. Klägerin ladet den Beklagten zur] lichen Landgerichts in Prenzlau s 8. e gemhthausen i. Els., den 13. Feen 19027 bts 111“ 8 von geten ansdräcklich stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: berger. Königstraße 56/57, B. & E. Sachs, benmstelen. Fägelimg des strei „Vormittags 8 Uhr, mit der Lmfenen iber des Kaiserlichen Amtsgerichts: 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 189. s Der Gerichisschreiber

öͤsis Halle a. S., den 16. Februar 1905. . ägerstraße 6, und Carl Neuburger, Französische⸗ 85 82 . dachten Gerichte zugelassenen kt als maßgebend anzuerkennen. 8 566 1110 1134 1305 1624 8ET“ Francs: Seetee 109c. 8. 1ge. Zipilkammer Vl des Landgerichts Hamburg (Zivil⸗ rung, einen bei 188 1Zum Zwecke der öffentlichen hrist, Aktuar. Potsdam, den 9. Februar 1905. isenhaus Obligationen zu 2500 Francs: Berlin, den 17. Februar 1905. 8. w vn n his, . Serherransghat Zusclung v5 . Auszug der Klage bekannt [86546] Oeffentliche Zustellung. 3 Königliches Großes Militär⸗Waisen 9 1 485 627 714 1042 1258 1306 1531 28 . Zimmer 312, auf den Zustelung 5 dieser Auszug Der Karl Koerper⸗Boegler, Destillerie, in Mül⸗ ittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ gemacht. 8

II nnd der R. nad Weilnstrechnung für 1904. Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, 16339 16369 16745 16865 16892 17166 17350 18314 18445 18502 18504 18986

1482 925 .814 1942 1258 1389 4531 256½ 2398 2822 321 ½ 3120 3480 603 3660 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [86764] . 05. n 247 6 7 2

. 1, klagt gegen den F. Lehmann,

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen: Prenzlau, den 8. Februne 1905 Ke hausen, Linnestraße 1,

1

5719 6257 6528 6636 6765 6793 6993 7519 Bernhard Sachs. Torgauer Actien⸗Gesellschaft b b bekannten Wohn⸗ 8271 8474 8662 8663 13122 14281 16004 16073 16190 16391 18960 18986 20362. [86438] ke der öffentlichen ühl, . ts. früher Wirt in Pfastatt, jetzt b 5 von Wert⸗ 8 Lrmbal im heftelene. Bum Jwecs age belannt ge⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.]und Aufenihaltzortzuntenn deerung vom 9e 5) Verlosung ꝛc. Zustellung r

vormals Adolf Rabitz, Torgau 1nn8-809 S81 19409 Preges; tersener⸗Eisenbahn⸗Ahktien-Gesell peg. ge 2 . 8 ahre 1904 960 1462 2122 2585 2594 4854 4900 5051 5466 5572 5577 5726 5804 6164 8324 * 8 11;. Uheza 1 smest. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in sas Mee ke hätageints echrunpänh enund sir e 8715 8752 8791 9264 9375 11760 12313 12456 13021 13319 13432 13533 13534 13705 13893 lichen Generalversammlung auf Mittwoch, der Gesellschaft Verein in Essen a. d. Ruhr statt⸗ Letsehgs detes Maas, Fwangch. leneigeec baea8 16 1afennmen den Be⸗ papieren. 143927 14438 14617 14881 15020 15057 15231 15407 15863 15953 16175 16751 16771 16869 1716v3 den 8. März d. J2., Nachmittags 4 Uhr, dn W“ Een I r . Hanburg, dergragseichneibe da Landgerichts.S er, e Stargard 1. Vomm Prozeßbevollmäch⸗ gelegte Frechtkosten sgaide, mil dem Antrage auf, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wen., 10379 1021 19709 307870 11890 21986 18189 15488 19352 19261 19098 19485 20798 29281 29298] Herm. Meyers Hotel bierselbst eingeladen ee,eeeK 888 1 Landgericht Hamburg. tigter: Rechtsanwalt Mever in Stocgard 1. Heuber⸗ Besburteilung des Beklagten zur Zahlunse eng papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 24104 24244 24332 24646 24710 25429 25509 25706 25829 26809 26856 27379 27542 27907 28238 E ([8656 Oeffentliche Zustellung. 1 klagt gegen ihren Ehemann, den fer halts, früher 251,67 in Worten: zweihunderteinund fhig 8 1. 188. 1 88 8 1711 289 53 5,88 2828 26883 287 Die Ehefrau Auguste Christina Pohenne Furt Maaß, 98 ge Undekannten Fusae 2. 16 Fes E“ Nfeaesedea Rechtsanwa 1 Stargard i. Pomm., 8 geb. Heldt, in Altona, vertreten durch n

; Tagesordnung: 30744 30915 31102 31419 1) ag Fedec ehs E 8. . ““; des Vorstands und des Auf⸗ kla 31448 31787 32042 32085 32102 32154 32159 32581 32959 33271 33284 33343 33413 33552 33733 . ichtsrals.

klagt hren eße.] 9. Sta ard ir dem Autrage; die Che der Parteien 10. Januar 1908, Igech,. foBekanntere Pekanntmachung vom 33760 33862 33887 33907 34312 34317 34330 34349 34405 34618 31625 35072 35106 35175 35675 †— 2) Füans Dr. Rubensohn, Hamburg, klagt gier Aufenthalts, trennen und den Beklagten für den allein schuldigen zur mündeedene er

mann Adolph Emil Jürs, unbekannten Aufentbalts; zu trennen un

v . 2) Genehmigung der Bilanz. 8 n. F. . EE11II1111“ 8 2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung AA des Rechtsftreit mntmach 35721 36379 37039 37317 37397 37911 38247 38408 38432 38454 38545 38721 38815 38913 41046 8 3) Verteilung des Reingewinns. 1 icht in Mülhausen i. Els. Heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ 14432 7 3 465 52731 53038 an den Vorstand. 4) Entlastung des Vorstands 1 scheid auf Grund § 1567 Ziffer 2 Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten a. 1“ April 1905, Vor⸗ 8. Sanuae de de bent gsebenbriefes der Provinz 8 43211 43614 44691 44735 45083 EC . 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratz an 89 Wact dees gPefsichtsrans und des Aufsichtsrats. B9G Sbescetbunem Aatrage, doe, zwischen den zur mändlichen Verhandlung den Rtechtafrdier bis miags 9 Uhr, Saal 25, Zum Zwecke der Fcfent, Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worde.. 445 1427 3479 3705 4151 5422 6560 009 ,7179 ,7183 7393 .7534 7718 7729 7845 Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn 6) Aenberung der Statuten, §§ 15 und 17. Parteien bestehende Ehe wegen böslicher Verlassung die III. Zivilkammer des Kesniglichen de 1905 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Lit. F zu 3000 1 Stück, und zwar die Nr. 83. 8077 8315 8317 8693 9373 9815 9954 10208 10740 11367 11432 11512 11842 12024 12058 5 EEEETö nfü Diejenigen Herren, welche an der Generalver⸗ Parteien bestehescheiden und den Beklagten für den zu Stargard iPomm. auf den 29. Apri erng, bekannt-gemacht 1905 Lit. G 1u 1500 1 Stüch, und zwar die Nr. 8 12492 12850 13002 13787 17751 20577 20864 20872 21262 22228 23083 23268 23503 23522 238418 ¹) Stüber den Stand der Einführung des sammlung teilnehmen wollen, können ihre Aktien bei sgen Teil zu erklären. Klägerin ladet Vormitiags 10 Uhr. mit der eem Anwalt, Mülhausen i. Els., den 13. Februar 1900., 13. Lit. zu 300 3Stück, und zwar die Nrn.- 24133 24679 25020 25034 25036 25145 25367 25472 25523 26018 26097 26129 26341 26375 26453 EEEEö““; fs, der Gesellschaftskasse, bei der Essener Credit⸗ allein schuldig Rechts⸗ &. dachten Gerichte zugelassenen An Kaiserlichen Amtsgerichts: . 5 1“ 6 - . Die Jahresabrechnung liegt in unserm Bahnhofs⸗ lt oder bei den Mi A Aneeklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ einen bei dem gedachte zszentlichen Zustellung Der Gerichtsschreiber des Ka 133 134. 8 die Nrn. 5 27039 27069 27179 27366 27445 27837 27841 27854 28263 28641 29049 29298 29538 29557 29579] burea e e tonate aus. Asssatt ber bei den Mifalzehern deg Aufsnchess⸗ sfceits vor die Zpilkammer Rll des Londgerichtz zu bestelenn Bum Frese ane befannt gemͤcht Se Lit. 75 3 Stück, und zwar die Nr M29608 29714 29830 29916 30063 30246 30277 30324 30655 30990 31262 31443 31466 32613 32822] am Ausatung dis Stimmeochts sind di Aktien rots binterlegen. * Hamburg (Zivillustisgebäude vor dem Holstentor) wird dieser Auszug der n Februar 1905 86562] DOeffentliche Zustellung. 31 90. 5 d zwar die 33131 33268 33281 33386 33422 33478 33484 34676 34950 34979 35122 35332 35816 36124 36201] bezw. Hinterle 8 eeeh en erhan, den 19. Fehruar 1906. vnwallftügel, II. Obergeschoß, Zimmer 312, auf! Stargard i. P., den 13. Fe [865620 4 sweiker Wollspinnerei Hubert] Lit. K zu 30 2 Stück, und 36351 36359 37049 37266 37477 37865 37866 37944 38315 38736 38903 39029 39417 40241 40: bnn. gunge⸗ S Der Vorstand. Holstenwallflügel, II. Oberg t M dehl Die Firma Weisweiler Wollsp 1 7 241 40311 Geld⸗ oder Bankinstitute dem Vorsitzenden vorzu⸗ b den 17. Mai 1905, Pormitiage de,nt Feachte Gerichtsschreiber des Föniglichen Landgerichts. Rößler in Weisweiler, Rheinland, Pronebhenol. Nrn. . ber dieser Rentenbriefe werden auf- =*8 v. 88* 78 41039 41210 41373 41405 41522 42410 42583 42602 42614 42830 43341 43345 zeigen. 8 Adolf Rabitz. 8 s uszug der Klag⸗ sche Frau Berta Augu s. G Aufent⸗ schei Reihe II Nr. 12 bi ee 54 5 2 226 50272 50: 5 51469 515 26 52 G 1 sj 8⸗ Hamburg⸗ den 15. Fiee 89 Land gerichts Klägerin⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte de⸗ Sant e0ea 1904 über 215 und über straße 189 I LEA einzuliefern, ge. 76 89 88Sn es 56815 57190 57282 57480 57506 57627 57660 57686 57823 oh. Lien au. Abd 2 8 mann jun. nnsorce en Ntigen BeneFleisemnelung Furden ve 8 L . 8 9 r 8 4 356 311 5 w. 2 r . 2 . 2 59 2 592 795 5 75 . 02* 5,5 2 —— bg 4 4 bhen-2 4214 1b-A-w441 e8. 8 1 1 3 ““ ö- Z“ Emil Malbranc, deren Akeptant der Beflogee ih gtesa zunden vom vn döjerdegen un gegen Quittung den Nennwert der 62301 62336 62762 62997 63186 63204 638095 29387 61097 22502 61973 697682 6987 69586 69978 [86765] Verwaltungsratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat [85888] in Ebemann, den jetz bekannten Aufenthalts, 5. September 100 , Antrage, den Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. 67530 67556 67607 68123 68461 68543 6860 37 70225 70327 72 739 3856 . . Cit Akti B Il t und Stadtrat Arnold, Generaldirektor Vatke und Gertrude Römer, geb. Röhrig, gewerblos, früher früher in Stettin, jetzt nes 15 R 139. 03, ladet 3. bezw. 6. September 1904, mit dem Antrage, Rersen 1e SJuli 1905 ab hört die Verzinsung der 25430 76002 76128 77553 78424 Ser S 68937 70225 70327 72618 73261 73856 74936 75021 „Ci yj en⸗ auge e aft. Kaufmann Max Pommer wieder in den Verwaltungs⸗ in Kaiserslautern, z. Zt. in Homburg Pfalz Beklagten, wegen öu Leistung des ihr Beklagten kostenfällig 178 215 seit CE“ auf; diese selbst verjähren mit dem büüeerhüeua ““ 968 80496. n Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden rat gewählt. Der Verwaltungsrat besteht demnach sich aufhaltend, hat duͤrch Rechtsanwalt Dr⸗ - die Klägerin dena fälichen Landgerichts zu Stettin]— 1) 515 mit 69 %0 en. seit 5. September Schlusse des Jahres 1915 zum Vorteil der ———————— der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ Fegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Stadtra in Kaiserslautern Klage segen nga durch Füetan den he Besetenen Fides und münd⸗ Eö1u. 1904, von 300 . Rentenbank. tenbriefe kann 6 H d L 8 Die Bil d Verlustrech sammlung auf Mittwoch, den 8. März 1905, Römer, Kaufmann, früher in Kentrsmnit dem An. behen Verdandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivil- 1904, .. selunkosten Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe kan ) omman ge e a ten ie Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung unbekannt wo abwesend, eingereicht mit de lichen Verhandlung des grecheendeachts in Stettin,“ 2) 19,65 Wechselunkot ntrage jdr i den Parteien aus⸗ kammer des Königlichen Landg trage: „Die Ebescheidung zwischen

Uacgtena e 5 Uur bührade erdcbenst angelrden. Velalter, Kowmenfeen 1s. Zürsceern Sean. Men 4 I. Verlustn achmittags 5 r, hiermit ergebenst eingeladen. itglied, Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, tell⸗ 6. April 1905, Vor⸗ zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten auch durch die Post portofrei und mit dem A e Begen zie erior Gednges prcren 1 llein schuldigen! Zimmer Nr. 34, auf den 26. Apr 8 . zusprechen, den Beklagten für den a n

124— Beice der, Heschäftsbe 1 neellscafs. 3 E29 Wengrorderlammlung 5 im reschäfts. des Vorsitzenden, S-ee . 1 G e 2 243 Geschäftsloka Tage lang vor der Generalver⸗ lokale der Gesellscha i Berlin N., Müllerstraße Kommerzienrat und Stadtrat Otto Arnold, Amtsrat ig ündlichen 2 des Rechtsstreits vor erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem 8 9 s ch . vor 3 b ad 9 d ihm die Prozeßkosten zur Last mittags 9 ½ Uhr, mit der Fuffordermg. 2. die vng. 4nnlhnh zcücchen Landgerichts in sbermittelt werde. bri⸗ fGefahr auf Aktien ü. Aktienge ells b v“ sind ee Tagesordnung: I. 8 Pirze Genesachene. H. halg han zu erklären, ufde khiche Zustellung des ergehenden bei dem gedachten Gerichte muggelassenen vünrg ng Neuwied auf den 5. Mai 1905, Vormittags Die Zusendung. des n geschieht damm umnmen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ diesenigen Aktionäre bere EIöö1ö1“ 8 1 t ʒaa eb Bosrhaftezg ichts 1“ tor R. Berndt und Kom⸗ 1 813 4 7 889 cf ine ge⸗ oste 8 ) ers 5 ; e 58 1 sc⸗hii G 9 5 8 82 8 . hste. 1

Urteiks zu bewilligen.“ Die Klägerin ladet 1 bestellen. Zum eee ü 9 Uhr, mit der Aasfofderunge, ee 5 Dehellen. nnd Postanweisung. Sofern es si 8 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. Tage vor der Generalversammlung Abends Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro, Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung klagten zur mündlichen Verhandlung 5 bfücht⸗ wird diese vve; E. 1905. 8 dachten Gerichte ügelessenen Zatellung wird dieser ns H Uber 800 handelt, ist einem solchen 3 (86768] 8 8 6 Uhr ihre Aktien entweder bei unserer Gesell⸗ 1904. ö der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1904 liche Sivung der I. Zivilkammer des ,08, Bor. Stettin, den 14. Wiebing, FFum Zwecke der, demuntgemache Antrage eine ordnungsmäßige Suittung beizufüger.] CEnglische Dampf. Cakes⸗- & Biscuits- nbbe üheng fas Worstand und denhatet e. Hee eide lene get. 800 seehectee von de⸗ Abfforderung einen bei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e 8. 11. Februar 1905. dgerichts Berlin, de 11. gt ee. ast bevr für die . Lavrin A. G e 9 E Februar 1905. ufsichtsrat.

niesem Geriche ecflaffegen Rechigamvalt n sscden [86730] Sr. a8 . Friedeberg Der Gerichtsschreider des Königichen eenagittins kettrücht Provinz Brandenburg. .D. g. 1

8 d e Die Fi C. Trapp No⸗ 42 1 ng. 6

Zea lung der bejtelen Zum Z zen Zellagten wird in ifseh Prvneßbepollmächtigter: Justigrat Dr Halle, (694410 Hesser che wnnbrenn

8

50,— festgesetzt. Dieselbe wird vom 9. d. M. ar 8 Heien- 8 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ab an eeree, Hürhetraf . .e⸗ & 5 mil Hecker, Müller. ewinns. haus gegen Einlieferung des quittierten Div Geueralversammlung: Sonnabend, 4. März Vorsitzender 4) Abänderung des Generalversammlungsbeschlusse 8 ie Qui üi 8 8 8 eralve 1b 8 dende s gezahlt. Die Quittung muß na h G iedrich Der Karl Troxler, Branntweinbrennerei in vaxpen. 386659] Bekanntmachung. ü1. e . [86109] Bekanntmachung.. vom 19. Eriember 1903, sennetane escgtcsge § 57 Nüreerr demjenigen vollzogen 58 82 dorstebender Auszug belannt gemechr. 190, E113 hae vg⸗ n unbe⸗ rodeck, Schwarzwald, Proztßbeyvollmäͤchtägter: Kete⸗ Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ % Renten⸗ L Wir machen hiermit bekannt, daß der bisherige und Dividendenberechnung auf die noch aus⸗ am 31. Dezember 1904 in den Büchern der Gesell⸗ Kaiserslautern, den 11. Febrar 1903 11s. früher zu Schzueherg, Heeeeseh⸗ 9. aus dem anwalt Dr. Zschweigert hier, klagt intschaft briefen der Provinzen Sachsen und Hannover (86770] Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sein Amt nieder⸗ zugebenden neuen Vorzugsaktien. schaft als Eigentümer der betreffenden Aktie ein⸗ Der Gerichtgschreiber des e dend Feemten Alafeneean 1904 über 109,50 ℳ, zahlbar Schiller, Wirt, fruͤher in tung, sind folgende Stücke gezogen worden: Ei 1 8 gelegt hat und in der am 8. Februar er. stattgehabten en zum Aufsichtzrat. getragen war. JZELE“ Wechsel vom 29. Jull 1906 etiert an. 28. November zum kleinen Pivoli, auf Prund der Behanheung, Rentenbriefen der Provinz Sachsen: inladung zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung folgende Herren als nunmehrige ie Anmeldung zur Teilnahme an der General. Magdeburg, den 8. Februar 1905. 1“] am 26. November 1904, protestiert am 28. No Ver⸗ daß der Beklagte ihm aus Warenlieferung 80,50 I. au 75 2 Stück Nr. 1 2. Generalversammlung der Berliner Buch⸗ Aussichtsratmitglieder gewählt worden sind: versammlung und zu dem Ende die Legitimation der 8 5 Mfite Emil Steil in Erzenhausen hat 1904, mit dem 5 euh 6 50 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ Lit. druckerei⸗Actien⸗Gesellschaft, Setzerinnenschule 8 IFri in Kaiserslautern urteilung des Beklagten zur Zahlung anwalt Dr. Krieger in Kaiserslau

. 3 5 9 te uU g zur a un 1 18 2 51 1 1 t 2 . ; 1 send, 8 1* 8 vnle k sten Die Klägerin ladet de Zi se m K agezus ellu 9 ge. D

1 2) Rechtsanwalt Walter Schadt, Berlin, stell⸗] doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis 8 in dessen Vertretung: 1 1 3 Stück Nr. 35 51 55. d. J. Vorm. 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Anhalt⸗ vertretender Vorsitzender; Sonnabend, den 4. März 1905, entweder bei 1 „Dr. Rautmann. 4 ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den Beklagten zur mündlichen Ir. Züülbe deeßer Rentenbriefe werden cuft⸗ Straße Nr. 11, ““ z) Oberstleutnant 8 Max von Jastrzembski, der Commerz⸗ u. Diseonto genaf⸗ Berlin W. 8, Mitt Auszahlung 8 I“ xg in der Lereicht mit dem Antrage: „die Ehescheidung zwischen Beklagten zur Feöni liche Amtsgericht II zu Berlin, streits vor das Kaiserliche Aamtegeris Vormittags fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinssche . 1) Geschäftobericht 7 das J H*1904 Charlottenburg. oder in dem Bureau der Gesellschaft, Müller⸗ Provinz Brandenburg wohnenden Aktionäre gereicht mt ien auszusprechen, die Beklagte für den streits vor das gis 3 4, auf den 29. April i. E. auf den 29. März 1905, öffentlichen Reihe 11 Nr. 12 16 und Erneuerungsscheinen xb 1 d Billan as Jahr Berlin, den 13. Februar 1905. straße Nr. 131, zu geschehen, wogegen die Eintritts⸗ wir beauftragt. en Parteier Teil zu erklären und ihr die rozeß⸗ Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 4, Zum Zwecke der 9 Uhr, Saal 49. Zum Zwecke der een 1 serer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei d 4 )ö8 or 8 eer Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Berlin⸗RNirdorfer Boden esellschaft karten zu der Generalversammlung ausgehändigt! Berlin, den 8. Februar 1905. llein schuldigen Teil uch die öffentliche Zu-. 1905, Vormittags 10 Uhr. Zu der Klage Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt unser lichen Rentenbankkaffe in Berlin, Kloster Verlustrechnung für 190b99. 8 1 g werden. Die Eubdirektion der osten zur Last zu legen, 1 Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der gemacht. 14 Februar 1907 srazeehie 76, vom 1. Juli 1905 e Ge 8 Aeffestanterterluns. 8 die Li Lgu. Berlim, den 16. Fäbrum 118. Wagdeburger Hagelversicherunge Ceselschaße. eea eApe und den Nennwert derselben gegen . 3 Auffichterate dreier Prioritäten. Hüirte. Franz Pally. Kaehrn. Pfeiffer 3 J. V.: R. Jost. 8

4 2 bewilligen.“ stellung des ergehenden Urkeits zu, bad dlichen bekannt gemacht⸗

r Kläger ladet die Beklagte zur mündiichen be dcn 11. Februar 1905. Ders nech in die öffentliche Sitzung der I. Zivil Berlin, 2 F

8 Kasper, 5 2, 18 Penzger chis, ga selthr, mit om] des Könialichen Amttsgerichts 11. Abteilung 3. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsg ab sty 12. April 1905, Vormittas .