1905 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 Vom 1. Juli 1905 ab hört die Verzinsung d 2 d llung. [86947) Oeffeutliche Zustellumg. Rentenbri erzinsung der vom 20. Februar d. Js. ab von der Pro⸗] [86769) Generalversammlung d 25 v 1 1 bei diesem Gerichte zugelassenen [86554] Oeffentliche Zustelln Koschmi Die Cheleute Otto Köllmer, Eisenbahnstations⸗ eentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die vinzialhauptkasse in Stettin, Lul neen g 1e ö1“ Kieferstädtel in der Person des Herzogs Victor Aufforderung, einen 8 Der Besitzer Franz Kaminski zu oschmin, 2 ¹ in Straßburg⸗ 8 etwa fehlenden Zinsscheine von dem 1 Ptt ettin, Luisenstraße 27/28, Baumwollspinnerei Eilermark, 8 8 v. Ratibor laut Verfügung vom 20. Juli 1853 ein⸗ Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestegta, Zrnt Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bielewicz und assistent, und Josefine 8 HFanter, im eabtons 8 Rentenbriefe in Fivosch 8e.. tennwerte der Eingang Königsplatz werktäglich von 8 ½ bis Gronau (Westf.) Bremer Baumwoll Spinnerei

etragenen, auf den Gärtner Stanislaus Böhm zu Zwecke der öffentlichen Zustellung Dr. Nichterlein in Danzig, klagt gegen die Franziska Neudorf, Theresienstr.

tenbr 12 Uhr Vormittags ausgereicht werd im Kont Spi f b 2 t ’1 6 en die Die Einreichung der Rentenb inreste deig drugher 0. Mtar, 1-0F, Gerennans 0 ce.” ij t e übergegangenen Hypothek von 58 Talern an die Beklagte wird vorstehender Auszug Ciarkowska, früher in Koschmin, jetzt un kannten R.A. Jerschke und Dr. Jacals, Haßgen 1 Keller, Post weseg 2 dem beabriefe 8 2 Die der alten Zinsscheinreihe beigedruckten, zur Ab⸗ 29. März 1905, Vormittags 10 ½ 29. 8 & Weberei i. L. in Grohn.

.6 Pfennigen mit seinen Rechten ausge⸗ gemacht. thalts, wegen Löschungsbewilligung auf Grund Cheleute Rudolf Hafuer un 1— db Nhben g der neuen Reihe berechtigenden Anweisungen T 2 dr. dHiermit bringen wi 2 1 Blcsen gorbene ne, P. 34048. Rassersgeuternzns äace zondgerchts Aufemede Worbesiber Johann Kaminski erfolgten rüber, in Sin deh Kenzo, Banzaeg rge. eeeeee böeeee isesoedaunt: ssdoljchast in Llomidationn geheen ist,. e Ge Gleiwitz, den 8 b 8 Sekretür 8 Auszahlung, mit 8 d Eoshrabsen ge fenthatn ihnen für Miete, 1 und Kosten des Empfängers. 1 v“ me sene Feeexra. v. Se 2 Recherge⸗ 8 3 Wür 1 in Gemäßheit des § 297 des Handels⸗ 8 Königliches Amtsgericht. ErEAg=e. teilung zur Bewilligung der Löschung des fuür 2 8 Magdeburg, d 8 EW. Fe⸗ nweisung, so muß der euwahl. 6 sggesetzbuchs unsere Gläubi uf, ůche 86561] Oeffeniliche Zustellung. [86553] Oeffentliche Fecftellanhe Mäller, geb. Fernr den Grundbüchern der Grundstäcke üinsen, Hrtras dun, dhüg 8 Agnigliche eee 1eses geisgeess bBv mittels besonderen Schreibens vorgelegt Gronau i. W., Februar 1905. 1 bei uns anzumelden. Ses. aaf. Ner Der Spediteur Albert Lindemang 10 Sesnebeen, gehe⸗ Ebefrgs Nene Lichtenbergerstraße 14, Blatt 16 in Abteilung an. unh Nr. 142 samtschuldner kostenfällig und vorläufig vollstreckbar 1 für die Provinzen Sachsen und Hannover. Die Ausreichung der Zinsscheine nach auswärts v EEEEö

hice I“ b sh glit 96 18. teh, 8 B. W. Bremer Baumwoll⸗Spi Gutzkowstraße 7 wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: Gasenzer, in Ber Umächtigte: Rechtsanwälte Koschmin Bla⸗ . hlung von 99,41 nebst 4 % Zinsen seit [86661] Bekanmtmachun erfolgt auf Gefab ch ““ ll-Spinnerei & Weberei . ine Ehefrau, Frau Quergebäude, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsa ngetragenen Kaufgeldes von 350 nebst Zinsen. zur Zahlung 99,41 8 . 1 efahr und Kosten des Einsenders der Wol,Sgiswere II 1 früher in Berlin, Schirren & Harries in Kiel, klagt gegen ihren Ehe⸗ B Klücger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Klagetag zu verurteilen, ihnen auch die Kosten 8. Die Zinsscheine Reihe II Nr. 1 bis 20 zu den Anweisungen durch die Post unter voller Wertangabe, [86733] Otto ee. Otto Reinicke.

p M G . 1 G iverfahrens aufzuerlegen. Die Pommerschen 3 ½ %igen Provinzialanleihe⸗ sofern der Einsend icht 1 14 d

ten Aufenthalts, in mann, Tischler Carl Gustav üller, jetzt 1. dlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ vorangegangenen Arres⸗ ündlich 8 . z uleihe 3 nder nicht Einschreibsendung oder ordentl. Generalversammlung den ([86773

““ die Ehe fannten Aufenthalt⸗, Fe 18 Cbere bommerees Königlichen Landgerichts zu Huanaig Klügfun läden die hecdag voe bas Füfdlchenang. sch asr. Cnde Prae 1-i ege üderdeverhangt 1905 FF“ 1n. r 1sB. gätss tJaalselder Farbwerke vormals Bohn der Parteien zu scheiden und die Beklagte für böslicher Verlassung, mit dem Agerür⸗ Pfefferstadt 33 /35, Hintergebäude, 1 Treppe, Zimmer handlung April 1 .Februar 1905. agesordnung: vormals Bo

8 1 ü icht i burg auf Montag, den 3. Apri 8 mit Erneuerungsscheinen für die nächs Der 4 crfo ; .

öy—1114““; L] Lindemann Antiengesellicast i. Lia⸗. e ( 2 9 1u“ 1 8 . 8

R vjts streits agte lnfe m ehenze Zivilkammer des Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der Tees. Zuftenung wir kser umänische 4 0 amortisierbare Rente von 1896. 2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns. in Saalfeld g. S. 1

Köriglchen Fandgerichts II in 1. 8W 85 vegtgje zmade Vilktamme dgmaf malicg. Zum ö Seee Ge WI“ nic de. glaces⸗ ben 14. Februar 1905 2 Bon d b (Anleihe von 90 Millionen Francs.) eeeeh 52 es eec; Nfrz⸗ 1.e2 7 vbe Frnlchalt zur

Ufer 29/31, auf den 28. Apr andge zu Kie 8 (Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 . einrich, b 8 on den vor dem 1. Februar 1905 n. St. ausgelosten Obl 1 2 * den I7. Februar . alversammlung für den 6. März 1905,

Pale geo ngentage 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Vormittags 10 übe. ene der Pufforheruns Danzig, den 11. Februar 1905. Gerichtsschreiber Hezarrich chen Amtsgerichts. stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung ;. dleftes ö sind die nach Artiengesellschaft Spar-& Vorschuß⸗-Verein. öee e. 3 ½ Uhr, nach dem Restaurant der

lassenen Anwa 1 rholung in Wei ichzei dachten Gerichte zugelassenen einen bei dem gedachten te zugel Hoppe, 8 8 ] 1 Obligationen zu 5000 F : Rob. g in Weimar unter gleichzeitiger Einladun vung, einen 21 gcach ngelassegen einge eilen Zum Zweck der sfentlichen Zusteliung] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz.. h 64898 64919 65172 65268 65440 59920 625761 62774 68799 85888 36062 66639 67257 68108 68168 ““ der Gefenschaster der neuegildien Fema Soal⸗

bekannt wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. stellun . 68179 68207 68400 68422 68588 68801 69110 [86126] felder Farbwerke vormals Bohn & Lind

Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kiel, den 13. Februar 1905. 85085] Oeffentliche Zustellung. 9 ;8513 1— mann G 8 2. . . 0, I, Berliner⸗ 8 2 Obligatio 5 3 ; ; m. b. H. in Saalfeld a. S.

gemacht. Der Gerichtsschreiber Der Kaufmann d Ettinger in Hosen Rechtsanwalt 3) Unfal⸗ und nvaliditäts c. 54041 54058 54183 54372 54451 84501 54938 ba89 84001 er vrr! Bremer Baumwollspinnerei folgecer Fozesevensang ein⸗ Liaen. C-gns

Berlin, den 11. Februar 1905. laki bbt Z.,K. I. straße 14, Prozeßbevollmächtigter: 8 E 54706 54787 54806 54812 1 . „Aktuar, des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. II. kagt gegen den Kaufmann Leo 54870 54908 55041 55074 55507 55772 55839 55866 55965 5602 . 524 5656. S ) Feststellung der erfolgten Uebertragung der als Gericteschreis deh Koniglicen Landgerichts II. 16sen- 5Se Lrhe .“ Tischendorf Fhesktnonf ann Gmesn bess G 88 Versi wagg. 1 56722 56788 56865 87017 87988 8. 8 s 57989 56929 5813 58 82 59921 8 her . Weher⸗ . 8. in Grohn. 8 auf die neugebildete Gesellschaft mtliche Zuste . verehelichte Selma „geb. 8 eises für gelieferte e. v 8 6 1543 57 Br. 4 ellsch . . m. b. H. 2 Maghan Perit Pecfegbenümächücgiezi, fiechen 6 Kiesunegtüce, 8e pöberpütsng⸗ Ke 62206 62359 62414 62791 62826 B6 63112 63152 81360 8369; 68985 81391 62015 d217o. Fetn 1s- 6 MSandrendeacfden 2 S„Er. 8 Verfesgaag den, ncscblusge⸗ —— 2 Rei „8. von Obligationen zu 1000 : 8 . Verl g von 1903 zu 8 eborene Bornemann, in Bielefeld, Wittekindstraße 22, Dr Reichardt in Naumburg a bohd Thurm Verurteilung des Beklagten zur Zahlung, 8 27298 272 1 . g 3 Francs: 1905. 3) Bericht des Vorstands, Liqui b 1 *. Heine in Ehemann, den Bergarbeiter Julius Berthold K b 25 bst 4 vom Hundert Zinsen seit dem . C 99 27563 27687 27740 28430 28451 28528 28637 28746 28772 28955 1 5 1 es Vorstands, Liguidators und Auf⸗ Peöeeogmügügter 8 1e. elbe n .“ henthal 38, nch P. zniknden dnr Lahe der Nisgskelang an 8 I 4) Verkäufe, Verpachtungen, Z’eeeeeee eaee aeahe 9-el 80061 g0iss ee ee; 11“ Safedigceig. sahen eEE““ refelgken ucber Bielefeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 8 Grun vr gs b7 s 88 den Berlagten für Vollstreckbarkeitserklärung üs r v handlung Su- V erdin ungen ꝛc 6 ö 16“ 1501 32300 32412 32438 32584 32895 32746 32862 Tage, wo die Rüͤckzahlung erfolgt, zurückzuzahlen. n die Verfügungs⸗ Behauptung, daß derselbe sie seit dem 2. Juni 1 trage, die 86 il zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur müncz 869 Amts ericht in g 8 34874 35160 35723 36161 36502 36549 37 34330 34335 34402 34485 34583 34706 34801 34803 Die Einlösung erfolgt durch die Herren Beruhd. 4) Entlastung des Vorstands, Liquidators und Auf⸗ 1 e⸗ h 65 Weflagken die. d9r 88 Uerlagen zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ S 8 r.eaapeir Lücss, Vormittags [86662] Bekanntmachung. b 1 41051 41231 41344 42059 42404 42800 88981 18101 88387 29165 19339 19398 49810 19803 19616 Lagse ye 4e. derrerennsg; schtecets, smett die Gezerateranmimg ie der Fägrünoen keil zu erklären. Die Klägerin üee seretta vor d 92 S. da, 8n 9 Uhr. Zum Imede der Fftentlichen Zötelhang Der Bedarf an Heröfüügungtg hanirae virgen 1“ 72 See F. w. vn e 46688 46698 46822 46927 47039 47127 47174 1,9¹0 Bremer EEEbö“ & Weberei die; täabg 8n. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gerichts in auhec; *9 uhr, mit der Auf⸗ wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht. beiden Militär⸗Waisenhaus⸗Anstalten auf die Zer 8 Se⸗ 48302 48461 48534 48759 48769 48945 49107 49282 49465 in Liquidation. eberufung der Generalversawmlund. . . 2 05. April d. Js. bis Ende März 1906, bestehen 5 50174 50465 50468 50484 50569 50741 51006 51030 51068 52 2 Fe b g der Generalversammlung. Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des König⸗ 1905 bnüieg dachten Gerichte zu⸗ Gnefen, den 8. Februar 19. erichts. vom 1. Apr 53237 53469 5377 52430 52459 52695 53218 Otto Haager. Otto Reinicke. Die etwaige Hinterlegung der Akti vorg in Bielefeld auf den 27. April forderung, einen bei dem geda Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg chts. in ungefähr: 5 0. 8 gung der Aktien erfolgt bei 8 8 8 e mit der Aufforde⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fa 5 für Pretzsch: Obligationen zu 500 Francs: [86766] dem Bankhause Julius Elkan in Weimar, und

1eovenen Pel dem gedacten Gerchte wielasehen ereeetüennaceun win dieser Nuszug der Klage (8654519, echgel, gahrsebhändler hier, Central.] 2405 kL. 499 ke gemischtem Bacobst, 113 441 469 517 707 765 90,797 ,8 3584 8*708: 333 920 1098 1110 1268 —MVirctoria⸗Speicher Actien.Gesellschaft. ist der Ausweis hietüber durch Vorteigung der Depo⸗

radh b 1359 1381 1522 1563 1599 1680 1871 1956 2 2304 2 Di iona sitenscheine vor Eröffnung der Generalversamm⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5 entlichen bekannt gemacht tigter: Rechtsanwalt 00 300 Backpflaumen, 1 81 56 2170 2199 2204 2214 2304 2436 2509 e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lun ühren. Anftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Naumburg a. S., den 10. Februar 1905 eewang⸗ 828, Auguft Friedrich 1 1550 Buchweizengrütze, 1; ö 3103 3125 3192 3285 3338 3403 3476 3537 3598 3653 3686 3694 hierdurch zu der am 9. März 1905, Vor⸗ 298 LI 1

ehle, w b 1 afergrütze, 8 3906 3963 4017 4137 4198 4206 4286 4304 423 mittags 9 ½ Uhr, i b ebruar 190b9. macht. Leer. ts. kt, früher in Mülhausen, Huguenin⸗ 8 8 1 4 4339 4482 4533 4585 mittaf öhr, in unserem Geschäftslokale, 8 ierma , 8 8 ; z m der e⸗ 1 8 8 c 8 ( 43 7019 ergebenst eingeladen. 8 b 8 Rauscher, in haltsort, unter der Behauptung, daß, Bohnen 7063 7179 7234 7238 7291 7314 7389 7907 81 8 [86771] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Die Frau Bäcker Gerece, Klara geh 5 ür zwei im Juni 1904 zu seinem Motor⸗ Jals Dörr⸗ . 90 8476 8688 8889 9016 9137 ,9349 Tagesordnung: 8 Seffentliche Zustellung. Fensen, in e. „&. „den Betrag von 36,60 schulde, mit dem Antrage, den v“ inga 1 16339 16369 2 2 2 rlustrechnung für 1904. den 4. März 1 5 im Saal⸗ e 83 I Flen 5 5* 8 zu E“ Vöger dn ahst Pier soll 150,,, der scmae eheübe⸗ beschafft 1852 181 18885 18885 19893 19886 19390 138326 18885 18 8 18988 8 3 85 9 Bera e“ der Bilanz den Zaolsjiche Ee. 18 S hanle verw. Hoppner, Fhe⸗ bem 12. Dezember 1903 die 36, d 20892 20987 21005 21090 21131 21481 21500 21509 21538 2 4 Verteilung des Reingewi „sndenden 4. ordentlichen Generalversamml & Behrens, klagt gegen ihren Ehe⸗ der Beklagte seit dem 60 Pfennig nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage werden. üft 21968 223 9887 ,59 1131 21514 21538 21541 21680 21703 erteilung des Reingewinns und Entlastung des hierd ammlung ich C. 1 lassen habe, daß er sich an diesem 3 8 Beklagten zur, Verszegelte Angebote, welche mit der Aufschrif 35 22434 22529 22555 22750 22765 22838 22871 23016 23214 23446 2379 Aufsichtsrats und Vorstands dierdurch ergebenst eingeladen. mann P ich Carl Peters, unbekannten Klägerin böslich ver d seildem nichts zu bezahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 Beköstigungsgegen⸗ 8 23924 23935 23947 24174 24276 22 1 23791 23846 23848 18 . T Grund § 1568 Tage auf Wanderschaft abgemeldet und seitdem zodff⸗ its vor das „Angebot auf Lieferung von Beköstig gsgeg 24382 24658 24951 25089 25095 25096 25119 25214 25510 7 4) Wahl eines Revisors. agesordnung: Lufegig. d, Feäen, gesaehe ge dte der Pacteie mehr von sich habe hören lassen, ms ernnag. mündlisce Versancdeäns ddes Rfcgistn i. Elf. auf ständen“ versehen sein müssen, werden bis zum 8 26235 26303 26404 26430 26460 26715 26777 26791 26837 26915. 14 25510 Aufsichtsratswahlen. 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

5 88 ½ 8 % zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten Dienstag, den 11. April 1905, Vormittags Sonnabend, den 25. Februar d. Js., Vorm. 11M“ Da⸗ Anmeldung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 5) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

8 8 1 legen, für allei uldig zu erklären. Die Klägerin ladet 10 Uhr, im Geschäftszimmer der hiesigen Anstalt (86719] äni 0 G 8 lung event. die Hinterl. zssid⸗ Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und 8 Teil zu erklären und ihm die⸗ dz9s ünfhnehen 2. rEes sge⸗ 8 mündlichen Verhandlung des 9 Uhr, Saal 23. Zum Zwecke der. v und in Gegenwart der erschienenen 8 Rumänische 4 0 amortisierbare Rente von 18938. Depotscheine „HRnthilesung dere . u Gewinnrechnung sowie Entlastung beßstgzae dentenfcge Herlofteg festengitcgt·ge ag ain wieder Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekan Unfernehmer geöffnet. Die in beiden Anstalten uX“ (Anleihe von 180 Millionen Franecs.) 1905 in unserem Ceschästskokal, Köpenicker⸗ stands und des Aufsichtsrats. ““ hemelen Klägerin ladet den lichen Landgericht 8 Hresilan n 5— Frnaer geülhausen i. Els., den 13. Februar 1905. ausliegenden Feasengen 1n8 Hon den Unteacnncng stehend aufahdfe 1“ 8. n. St. ausgelosten Obligationen sind die nach⸗ straße 24 a, oder bei den Bankhäusern L. M. Bam⸗ 9 Wahlen zum Fufsehtörat. 8 Bündlichen Verhandlun 88 Fectssrets vehni⸗ 1508, Bormttmags dachten Gerichte zugelassenen. Der Gerichtsschreiber des Feehten Amtsgerichts: Na,unrerscheeigenn vertennen. 8 1 Se bee Sea cgs, eingerecct worden: Beree, gean gltrae, 50 87 S8 * Fr Sashe⸗ Halle a. S., den 1- Februar 1905. Ziivi VII des Landger mbu⸗ wil⸗ rung, Christ, ar. . 1 8 5 8 8 . 8 8 V euburger, Fran e⸗ 5 . ““

üigrbhee 2E; delgerto Anfbann 9 Snlgs 1. e. e. melaaf dehaant [86546] ö Zußennge L 9. Febrnee asr Weisenhaus. 6“ Cöligalianen zu 28920 Francs 1. strage, 1. aa erfflges⸗ b 1905 98 1 e

2 icht assenen renzlau, den 8. Febr . H ausen, Linnestraße 1, . . ( . 2 6636 6765 6792 ernhard 8. 8

. vang,ne n büfäelen aegactegnege de ofentlchen 89 Büh, lichen Landgerichts früher Wirt in Pfastatt, segt ohne bekannten Wohn⸗ 8271 8474 8662 8663 13122 14281 16004 16073 16190 16391 18960 18886 2939 [86438] Torgauer Actien⸗Gesellschaft 8 4 nig . 8

1 2 . j d ih 2 2 . . 4 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ als Gerichtsschreiber des Königl und Aufenthaltsort, unter der Behauptun 18189 1 5) Verlosung ꝛc. von Wert 3 960 1462 2122 2585 2594 WTSA“ ge⸗ 1 O 161u“ Uetersener-Eisenbahn⸗Aktien-Gesellschaft. vormals Adolf Nabitz, Torgau.

. 8 der Beklagte für Warenlieferung vom 2 8 1— ent 1 Ac „2 *ge den 15. Fehrunr 1903. 886519. Sesneneche Fag⸗Mäaag. Emma geb. laut mitgetellter Rechnung 105,75 0, unn sin ae. papieren. 8 8715 8752 8791 9264 9375 11760 12313 12456 13021 13319 13432 13533 13534 13705 13893] 1522ie erren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in

Fteun, Gerichtsschreiber des Landgerichts. e.eheh cn Einns i. Pomm., Prozeßbevollmäch⸗ gelegte Frachtkosten 145,92 ℳ, zusammen den Be⸗ 13927 14438 14617 14881 15020 15057 15231 15407 15863 15953 16175 16751 16771 16869 17163 lichen Generalversammlung auf Mittwoch, der Gesellschaft Verein in Essen a. d. Ruhr statt⸗

8 Löe ; 8 . 7 8 3 denden elften ordentlichen G l —s 1 von 251,67 schulde, mit dem Antrage auf en Verlust von Wert⸗ '17279 17510 17573 17780 17890 17986 18181 18438 18515 18567 19 2 2022 559 10163 den 8. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in ge eneralversamm⸗ S Leneacüice Hehelkung scgter: Rechegrnalcgzemamn tngent se e. Rächer Bekagjelung Sablung eag ee scensscegiih hedak agkelana2, .“ 22382 22234 19922 29122 29138 29981 29298] berm. Meyhers S“ engelghen: ng FeI..s 8 nhe. aneehn . nd. F⸗ vxv * 1— über 251,67 in Worten: zweihunderkeinu hshg h“ 1 332 24710 25429 25509 25706 25829 26809 26856 27379 275 . 1 agesordnung: 1— 2.

Die Ehefecne ogust Cöritina Johanns Jürs, Magßt, zur Zeit unbckanniem Fufmnthalts, scss⸗ nnig nebst 4 % Zinsen seit dem B 6 89 38991 28806 28859 29232 29209 29511 29670 39094 50210 30391 30852 30214 50812 51109 21219]—1¹) Geschöftsbericht, Vorlage der Jahrezabrechnung .eses enene

8 8 1568 Mark 67 Pfe bst 1 2 2 1 b 8 8 P Fedie dn dntguan dertaant unc zgteaeher 8 argard Fonn. a Gen G. . Farlbge 10. Januar 1905. Der Kläger En- behSgeaes [8666] ͤ“ 8 31448 31787 32042 32085 32102 32154 32159 32581 32959 33271 33284 33343 33413 33552 33733 und Antrag auf Genehmigung derselben und der 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

H 6 ündlichen Verhandlung d 1 1 Se 33760 33862 33887 33907 34312 34317 34330 34349 34405 34618 85* 33733 Bilanz. sichtsrats. E ürs, unbekannten Aufenthalts, den Beklagten für den allein schuldigen zur münodlifr b E Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 1 33 8 343 5 34618 34625 35072 35106 35175 35675 2) G der Bilauns. wegen veelh. dann ef⸗ Grund 8. 1567 feziter 2 öee Bie Klägerin ladet den Bellagten das Kaiserlich G 2n. .ngSee 1 5* 6. Januar d. J. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ . 35721 36379 37039 37317 37397 37911 38247 38408 38432 38454 38545 38721 38815 38943 11046 2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung Henehmigung der Bilan

G b V 8 43211 43614 44691 447 52 3) Verteilung des Reingewinns. B. G.⸗B., mit dem Antrage, die zwischen den zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor auf Dienstag, Len 25. Zum gwecke der öffent⸗ losung von 3‧proz. Rentenbriefen der Provinz 44735 45083 46533 51957 52731 53038. an den Vorstand. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

jnj igli Landgerichts mittags 9 Uhr, Sa 1 d'folgende Stücke gezogen worden: en DObligationen zu 500 Franucs: 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an EI““ wegen bügicher ehennsden 9 ir.h T gn 1e bönigüch rin 1905, sichen Süstellung wird dieser Auszug der Klage Beenenberfh end ac Siüs. und zwar de Ar. 88.* 8f 8 . S 8 2 5 1 19 hss 7393 7534 7718 7729 7845 S des. nurnusmaßig ausscheidenden Herrn 9 ““ §§ 15 und 17 1 igen Tei 8 klägeri 1 derung, bekannt gemacht. Lit. G zu 1500 1 Stück, und zwar die Nr. d, 590 1500” 2 2 0 11367 11432 11512 11842 12024 12058 . egen. Diejeni n vüm Bechnkdigen Teil zu erklären. Klägerin ladet Vormittags 10 Uhr; mit der Aufforderung, berzmlhausen i. Els., den 13. Februar 1905. 1 Slüst, und nnrr Rie Nra. 38. 12492 12850 13002 13787 17751 20577 20864 20872 21262 22228 23083 238 32 . 4) Bericht über den Stand der Einführung des iejenigen Herren, welche an der Generalver, Alleic llagten zur mundlichen Verhandlung des Rechts, cinen dei dem gedachten Gerichte zugelassenen unn eiber des K varlchen Amnlsgerichts: Lit. H zu 300 3 Stück, und 1 , 24133 24679 25020 25034 25036 25145 2 72 25523 268 23503 23522 23848 Dampfbetriebes 8 sammlung teilnehmen wollen, können ihre Aktien bei 8 v ie Zi t ustellung Der Gerichtsschreiber des Ka . 1 . 20 250 45 25367 25472 25523 26018 26097 26129 - Dampfbetriebes. 8. stzeita 9 die Zirlltamee 89 2 vanggenche 8 beiber 85 deeaege Christ. Aktuar. 132,4333 zu 75 3 Stück, und zwar die Nrn. 585 S 27069 27179 27366 27445 27837 27841 27854 28263 28641 29049 29298 29391 29392 29379 Die Jahresabrechnung liegt in unserm Bahnhofs⸗ e Arkasg 5 8 der N 8 Aufshchis⸗ G Hemburg . 8 dcestng en as Zemn 0,379, auf 8 wdieser Anaang deden 19. Februar 1900. 186562) Oessentliche Bustellung. 31.86. 29714 29830 29916 30063 30246 30277 30324 30655 30990 31262 31443 31466 32613 32822 Pureau ju gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus. ffichts⸗

Die Firma Weisweiler, Wollspinnerei Hubert] Lit. K zu 30 2 Stück, und zwar die. 383131 33268 33231 33386 33422 33478 33484 34676 34950 34979 38122 35382 35818 36124 36201 Jur Ausübung des Stimmrects, sind die Altien Torgun, den

Daleen Mar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, mit Mengdebl, 36351 36359 37049 37266 37477 37865: 44 38315 387386: bezw. Hinterlegungssche⸗ 1— Torgau, den 16. Februar 1905. 1 ; t b b dgerichts. bn hnnprozeßbevoll⸗ Non. 53 68. 5 37866 37944 38315 38736 38903 39029 39 zw. Hinterlegungsscheine von einem öffentlichen der Agfordetung, einen bei dem gedachien Gerichte Gericktsschreiber des Königlichen Lande Roßler in Melgwenen;, Mhetgan 8 vecbdlen. Nen. 53 nber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 40363 40373 40830 41039 41210 41373 41409 41522 42110 42538 42802 429012 42300 40294, 40314 eld. vder Bankinstitute dem Vorfitzenden vorzu⸗ Prors Febred.

der 7 . 5 2 8 . 2 2 zugelafsenen Amwalt zu bestelen. Zum Zrech der (86557) —Hesfentliche Zustellung, mächtigte: Rechtsanwälte vr. egen den Bernhard] geforderk, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ 43353 43877 44058 44130 44237 44596 44720 44793 44985 45252 45287 45307 45366 45389 45785 zeigen,

ugelasscnen Zantellung wird dieser Auszug der Klage (865571. Ctcscheloungsfache der Frau Berta Auguste beand in Neuwied, Reihe II Nr. 12 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ 45891 46114 46472 46662 46745 46898 46989 47163 47266 47517 47650 47726 48073 48645 48668] Uetersen, den 13. Februar 1905. Magdeburger

5 f bekannten Aufent⸗ eine - 3 1 ; 8 bekannt gemacht. Emlie Malbranc, geb. Eichberg, in Falkenwalde, Bange ir ven Neuwied, 1s rend der Wechsel scheinen Reihe zie sigen Rentenbankkafse, Kloster.]—¹+8 48754 50053 50215 50226 50272 50394 50540 50747 51469 51576 51588 51626 52001 52067 52641 Der Vorstath der

7 1905. 2 2 8 . 1 8 i sel ro e, 54215 r22 ,⸗ 8 ¹ 4 1 s Bäe Fmil Malbranc, deren Akzeptant der Beklagte ist, fällig am 2. ezw. an den Werktagen von 9. 57955 58557 58727 58860 58928 58980 59195 0 57282 5 1 57660 57686 57823 1 Ad. Guerl 9. In der heutigen Generalversammlung wurden die [85888] 3 1 Ehemann, den Bäckergesellen E 1904, und der rotesturkunden vom hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der : 8725 58 892 59195 59592 59795 59862 60072 60386 60387 60558 6 Guerle. infolge Ablaufs ihrer Wahl d 1 Gertrude Römer, geb. Röhrig, gewerblos, früher früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5. September 5 n-an. 83 -.-a, eves vn Phn ge dun 8, in nehimen. 62301 62336 62762 62997 63186 63204 63628 63647 64597 64703 64875 65761 65796 66086 88699% [86765] Bere;unc ae gh edes 1r e

1 1 H ba * E .0 3. bezw. 6. September 8 b 3 67530 67556 67607 2 EEE— 6 8 28 erslautern, z. Zt. in Homburg falz Beklagten, wegen Ehescheidung, 4 R 139. 03, lade ; Juli 5 hört die Verzinsung der w 5 07 68123 68461 68543 68604 68937 70225 70327 72 32 b b 8 —14 ü6 d St no 8 1e hat durch Rechtsanwalt Dr. Krieger die Klägerin den Beklagten zur Leistung des ihr Beklagten kostenfällig zur Zahlung von Vom 1. Juli 190a, ab, wheß v jähren tgd 75460 76002 76128 77553 78424 78763 79686 80 196. 27 72618 73261 73856 74936 75021 „City Aktien⸗Baugesellschaft. 9 aradt hüen. 11““ Vatte -82

Stetti 515 it 6 % Zinsen von 215 seit Rentenbriefe auf; a6⸗ 1 a Püichts zu Stettin2 1-,15 1c. ”e. Iasen, nir 5. September] Shluse fe aufs die 1eh15b zum Vorteil der† 5 P⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellihaft werden rat gewaͤhlt. Der Verwaltungsrat befteht demmach 1

8

in Kaiserslautern Klage gegen ihren Ehemann August durch Ürteil des Königlichen Landger 9* Römer, Kaufmann, früher in Kaiserslautern. z. Zt. vom 16. Juni 1904 auferlegten ides und münd er. —y zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Stadtrat

Rechtstrei Zivil⸗] 1904 1 S 3 unbekannt wo abwesend, eingereicht mit dem An⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivi 2) 19,65 Wechselunkosten Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe kann 1 3 2 Die Bil di Fhe sammlung auf Mittwoch, den 8. März 1905, August Kalkow, Vorsitzender und kontrollierend trage: „Die Ehescheidung zwischen den Parteien aus⸗ kammer des v Landgericts, Fcber, zu Dechlehnraln ladet den Beklagten auch durch die Post reültes und mit dem Antrage 6) Kommanditgesellschaften sowie der Gesbasce che de ‚rfenkchefluftrechnung Nachmittags 5 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen. Mitglied, W. Zuckschwerdt, Srdf⸗

8 ten für den allein schuldigen Zi Nr. 34, au urteil b r ege 1 1 Die Generalversammlu .g gechafen. 1. P Feren zeen vnn.hr Prnrebedüine 2 67. Zmmae 98 dühr. g Ku 3 der dascherh 5 er EE“ neen ePüsstretc de g NIg ns. . Ze eldbetrag auf gleichem 8 auf Aktien u. Aktiengesellsch. ““ 2 ee e sgait der Ggfelschent lun, sfn d iny üleschact etertee zbecns wa Ehbchr Bn Kenen Mrieacte zu legen, auch die öffentliche Zustellung des ergeben en bei dem gedachten Gerichte zugelanen vied den 5. Mai 1905, Vormittags Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr 8 ur Teil g 8 Nr. 131, statt. A. v. Dietze, Generaldirektor H. Vatke, Kaufm fer Mee Feaihe. aan der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ und b. Jule des Empfängers, und zwar bei Summe Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ cher, fee⸗ E Tagesordnung: Max Pommer, Direktor N.S enndf und

Urteils zu bewilligen.“ Die Klägerin ladet den Be⸗ bestellen. Zum Zwecke Zustellun 8n en2 18 1 klagten zur mündlichen Verhandlung in die öffent. wird diese Ladung bekannt gemacht. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bis zu 800 mittels Postanweisung. Sofern es 1 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. Tage vor der Generalverfammlung Abends 1) EEE—2— ne merzienrat D. Coste.

liche Sitzung der I. Ziwilkammer des K. Landgerichts Stettin, den 14. Februar 1905. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser um Summen über 800 handelt, ist einem solchen 3 6 Uhr ihre Aktien entweder bei Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung Kaiserslautern vom 12. April 1905, Vor⸗. 8 ; Fiebing, Auszug der Klage bekannt gemacht. Antrage eine ordnun smäßige Quittung beizufügen. 8 [86768] 4 8 . schaftska e oder bei ei er bei unserer Gesell⸗ 1904. 8 8 der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1904 mittags 9 Uhr, mit der Hellgcdema gb- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Neg der.⸗ age bfrageh gar 1908. 1855. es. 1908. 8- 1 Englische 1n. ampf. C akes- & Bisruits- 1e .“ haben. 2) Frtfirung der Entlastung für Vorstand und genehmigt und die Dividende für lede Aktie auf diesem Gerichte zugelassenen 3 ecke der öffentlichen [867300% Oeffentliche Fustellung. iedeberg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliche Direktion der Rentenbank für die Fabrik A.-G. Hamburg Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 3) Beschlußfass über Vertei ( 50,— festgesetzt. Dieselbe wird vom 9. d. M. Zesefungs der brlrnfce cd an den Beklagten wird de Füpr d.er raphthne astinat ör Halle [86544] Oeffentliche Zustellung. Provinz Brandenburg. Generalversammlung: Sonnabend, 4. März Gebit sennegda g. ““ bn 8— Pierverm Wült han ustellung n Hessen, Prozeßbe : 1 5 ii . sesg. e he e 8 . . 8 . eon aus gegen Einlieferung des quittierte i dorstehender Auszug bekannt gemacht. Berlin, Kronenstraße 56, klagt gegen Marx Friedrich, 9 Snl 5 bangmneübrgchtigter Föpes [86659] Bekanntmachung. 1905, 2 ½ Uhr, Rathausmarkt 4. 8105 Eülbender Abänderung des 855öö dendenscheines gezahlt. Die Suitctung muß 8 Kaiserslautern, den 11. Februar 1905. früher zu Schöneberg, Hauptstraße 9, jetzt unbe⸗ rodeck, Schwarzwald, Proß M Bei der heutigen Auslofung von 3 ½ % Renten Der Vorstand. 188109. zekanntmachung. w vom 19. September 1903, betreffend die Zinsen⸗ § 57 des Statuts von demjenigen vollzogen sein, d Der Gerichteschrelbes 88 Ee“ kannten Aufenthalts, im Wechselögo'sge, n blbmr ve 89 Tegt, geaen Daitschaft briefen der Provinzen Sachsen und Hannove “G 8 naghis-at unfer Gessae b dn ve bisherige Fur die noch aus. am 31. Dezember 1904 in den Büchern der Gesell⸗ Weber, K. Sekretär. Wechsel vom 29. Juli 1904 über 109, 4 10 . - j t d folgende Stücke gezogen worden: 1 aft sein Amt nieder⸗ ugebenden neuen Vorzugsaktien. schaft als Eigentümer der betreffenden Aktie ein⸗ 8 8. Rovember zum kleinen Tivoli, auf Grund der Behauptung, sin g n: zi gelegt hat und in der am 8. Februar cr. 8 5) Wahlen zu 3 898991 üsit il Steil in Erzenhausen hat 102 8.ece ae ehn. roteftert em che Ver⸗ daß der Beklagte ihm aus Warenlieferung 2” „.8 Rantgbeie s ein Herhs Sachse 8 növ-e Neree Pg eehe eereh .— Generalversammlung eee De düneannan dia e sdm⸗ an der General⸗ gecgnendepurg den 8. Februar 1905 97 Fasiler hn . Krieger in Kaiserslautern urteilung des Fenlagten nur Fahsing von Se ee m veasda h a v 4 % II. an Riutenbriefen der rovinz Haunover¹+ deuckerei Aelien Gesensschaft Setzerinnenschule T.eeanaen a Hetend sün 1 ö 22 9 11 L.2. die ö 8 Magdeburger Hagelverficherungs⸗Gesellschaft. November K s 8 Lit. H zu 300 1 Stück Nr. 9. Z es Lette ⸗Vereins, am Donnerstag, den 9. März 2) Rechts in, Vorsitzender; näre durch Hinterlezung der Aktien mit Der Generaldirektor Klage gegen seine gewerblose Ehefrau Anna Maria nebst 6 % Zinsen b 1. 8. üagerin ladet den Zinsen vom Klagezustellungstage. Der Kläger ladet Lit. H zu 1 S 5. d. J.⸗ Vorm. 101 2g. 3 2) Rechtsanwalt Walter Schadt, Berlin, stell⸗ doppeltem Nummernverzeichnis hat spät 8 r. 1 Pre.nnnn, gt ze een ehai⸗ 1 Bieharblong des Rechts⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Lit. J zu 75 3 Stück Nr. 35 51 5 J orm Uhr, im Geschäftslokal, Anhalt⸗ vertretender Vorsitzender; e Sonnabend, den 4. März 15eene. En⸗ EVW

iserliche⸗ b Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge Straße Nr. 11, Quergebäude parterre. s Dr. Rautmann. 6 den Parteien auszusprechen, die Beklagie für den streits vor dar Frree Seee 1 stregs 57 I“ 8 Strchs fecde dicflbe mit den dazu gehörigen Zinsschein Tagesordnung: 3) Oberstleutnant a. D. Max von Jastrzembski, der Commerz. u. Disconto Bank, Berlin W. 8, Mit Auszahlung der Dividende an die in der

agte. 1 fer 29/31, Zi 4, au 2— inen bchx 1) Geschäfts ü Charlottenburg. oder in dem Bureau der Gesellschaft, Müller⸗ 2 E““ erbehenden Urteils zu bewilligen.“ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wird dieser zug bö“ bt Feisseeean 8 veerüin⸗Fitbogher vIee 5 megesnseee Bihne Theise 8 nüehmm 1 1r ige Ets n9. vnegche eeeee een Februar 1905 . n. de Sg Sen s voen, 1. Jelh aogee, Leltann n 9 Autschenꝛgkertehhng. i. Ligqu 8 Die Subdirektion der Ferbandlung ie disandgerichis. Kals Svom- „Willner, Gerichtsschreiber afper, u 5) Amortisation dreier Prioritä kammer des K. Landgerichts Kaiserslautern vom Zillner, Fcen 8 Gerichteschreiber dar Nüserlicen Eehg 1n-hh, e ca, a2e t 9 Uhr, mit der des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abteilung 8. 1b 1 12. April 1905, Vormittags 8 uh 8 s g

Die Liguidatoren: Berlin, den 16. Februar 1905. Mandeburger HanelbersichereagGefecfebafte.

Der Aufsichtsrat. 3 IIv . 88 Kae ür n. 88 Pf eiff er 8* Taegbegstr2he n

8 8 8* 8 8 Ip 8 8 8 .

8 n 8 8 8 8 8

anz Pa

8*