geschnittenem Kleide, das eine ganz wundervolle grünblaue Farbe Kopenhagen, 18. Februar. (W. T. B.) Die internatio⸗ Berliner Theater. I A. 18 3
1 2 8 1 8 8 1 ½ 8 8 8 “ 8 8 8 2 5 d der gelbgrüne nale Schiffsreederkonferenz nahm einstimmig folgende Re⸗ Die Erstaufführung der dreiaktigen Komödie „Der Kaiser⸗ 8 8 b 8 .. “ 8 3 “ 1“”] Aümmdisches spricht solution an: Die zu einer Konferenz in Kopenhagen versammelten, jäger“ von Hans Brennert und Hans Ostwald am Se.n . um eu en ei san ei er und Kön lich r ei er aus der Arbeit, die Freude am treu Ausgeführten, das sich doch nicht die Damyfschifereseeicn eesfene h 8 etehngguangen berf 1825 ekehs 1Ss. sls ein Mnuteresghsc Bu“ ³Lbe! C 422 8 48 16 a je kü 8 stark in dem kleinen sowie zahlreiche private Firmen Großbritannien eu „ bezeichnet werden. Das Stüc — verdrüngr. 818 diastlcalcren, Hwal gen sed n gelbat wirken muß. Frantrelchs Spaniens, Hollands, Belgiens, Schwedens, Nor⸗ beobachtetem Leben; es enthält, ohne besonders dramatisch zu 1-- 20 Februar 1 Es dürfte unter all den hier ausgestellten Arbeiten die feinste und megena⸗ 8 “ 8 ve 2 ibrr ö Fenaeef .* 1“ 1 20. 8 1 90 5. reifste sein und bezeugt, bis zu welcher künstlerischen Höhe Breitbach einstimmig h otwendigkeit aus, or . Kunden“ der Landstraße, von Lied — — j — d 8 eedern zu bilden, die an bis zum Schlusse folgt. Durch seine Sammlungen von Liedern — seine glückliche Begabung zu steigern vermochte. vaon. Nordsee und des Weißen Meeres inter⸗ 8 Fandftreicher und durch lebensvolle, auf eigener Beobachtun be⸗
je däni 1 9 tens
essiert sind. Die dänische Dampfschiffsreedereivereinigung wurde er⸗ ruhende Schilderungen dieser Zunft ist Hans Ostwald ja. schon be
ä „W. T. B.“ sucht, die notwendigen vorbereitenden Schritte zur Bildung der ge⸗ bekannt. Seiner 2 itarbeit ist es wohl auch hauptsächlich zu ver⸗
5 11“ “ A11141““ mh. internationalen Vereinigung gelegentlich einer Zusammenkunft im danken, daß die rechte Stimmung in die Komödie kam, der echte, un-. 1
Fakultät der Universität Würzburg wegen seiner Verdienste Juni zu tun. Die Konferenz die in ihren Teilnehmer 1127000 Register⸗ verfrorene Humor des Vagabundentums mit der keien heshn F 1 Fö“ Qualität — auf dem Gebiete der Volkswirtschaft und der Finanzverwaltung zum tons repräsentierte, wurde hierauf geschlossen. verzweifelten Unterströmung. Man sieht zu Anfang drei Stromer im “ Außerdem wueden
““ 4 Grase neben der Landstraße vpennen“, ein vierter, aus 1 t am Markttage v“ 8 Fgoheater und Musik. seiner Soldatenzeit mit dem Spitznamen der „Kaiserjäger mittel gu Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage (Spalte 1g
66 ““ benannt, kommt hinzu, während gleichzeitig sich nebenan b - Gezahlt Fe e 1 Menge 8 sberschlägli Verkehrsanstalten. 1 Deutsches Theater. das Treiben der Landleute bei der Ernte abspielt. Der trotz seiner 1eer Preis r1 wert 1 Doppel⸗ SDunch. SDTX
„Schusselchen“, eine Tragikomödie in vier Aufzügen von äußerlich zur Schau getragenen Rauheit gutmütige Landrat fängt die niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster V döchster Doppellentner zentner 8 I F
Entwickelung des Eisenbahnhetzesz ioden “ ce, fand am Sonnabend im Deutschen Theater einen Strolche für die Arbeit ein. Den „Kaiserjäger’ nimmt die junge 6 ““ Süsofgen dens alch nicht enz unbestrittenen Erfolg, und man dar Strolcheüt. Werder⸗ Gastwirtin und Bäuerin, in ihren Dienst, weil ] EEA ℳ .ℳ 2 ℳ ℳ ℳ. e“ Wie auf allen Gebieten des Handels und der Industrie zeigt sich wohl sagen, beides war berechtigt, der Beifall sowohl wie der Widerspruch. ihr Großknecht Malte wegen einer Rauferei, in die er um ihretwillen auch auf dem Gebiete des öffentlichen Verkehrswesens in den Süd⸗ Beifall verdient vor allem die Ehrlichkeit, mit der Reicke dichterisch zu, verwickelt wurde, ins Gefängnis abgeführt wurde. Sie heiratet den Weihe n. staaten der amerikanischen Union eine ganz besondere Rührigkeit. Werke geht, das Bestreben, die Menschen, die er schildert, mit indi „Kaiserjäger“, und er, ein früherer Kellner, bringt den Gasthof dilsit 15 35 Die Entwickelung des Eisenbahnnetzes daselbst veranschaulicht folgende viduellem Leben zu erfüllen und aus den geschaffenen Charakteren heraus in die Höhe und macht sich bei allem unentbehrlich. Aber 15. In sterbar . 35 15,65 15,65 16,00 16,00 16,30 15,66 Uebersicht: 1 den Fortgang der Handlung psvchologisch zu begründen. Widerspruch ihm liegk der Wandertrieb im Blut wie auch den anderen Ein- 8 ““ . . . — — 17,50 17,50 17,00 Staat .“ Meilenzahl . die Wahl des Stoffes, der sich füͤr die Bühne als zu spröde gefangenen; er hält es zu Hause nicht aus, und der Gegensatz, in dem E1“ 5 . . 16,20 16,20 16,50 16,50 K W11G 1890 1900. 1903 erwies, weil die hier gebotene Knappheit der Form dessen er zu der seßhaften Bevölkerung steht, verschärft sich immer mehr. Stettin ö86 8 16,30 16,30 17,30 17,30 5 “ 1 270,04 1 339,34 1 368,18 völlig überzeugende. Gestaltung nicht zuließ. Das Stück Als nun gar Malte, der vor Sehnsucht nach Marie aus dem Ge⸗ Greif S 1 . . 16,90 16,90 — — 17,00 Distrikt of Columbia .. 20,66 24,88 24,65 schildert das Schicksal einer Frau, die das Unglück hat, fängnis ausgebrochen ist, im Gasthof erscheint und von der Wirtin Pre “] b 189 16,70 16,90 8 b Virginia. 3 789,58 3 852,62 niemals ernst genommen zu werden, und die in der Verzweiflung und den Bauern roh behandelt und verfolgt wird, lodert in demKaiser⸗ Pyrib. 1“ . “ —— . 16,70 16,80 16,71 West Virginia . . . . . 1 433,30 2473,34 36,73 einen Fehbltritt tut, den sie später bitter bereut. Sie heißt Christine jäger“ der Haß wider die philisterhaften Dorfbewohner und die Sehnsucht Füehas .. . 16,20 16,60 17,00 17,40 North Carolina. . 3 128,17 1 und ist die Gattin eines Füberen Beamten, in dessen Häuslichkeit in die Ferne jäh auf, und er stürmt auf Nimmerwiedersehen davon. “ . 3 En 17,20 17,20 8 17,00 South Carolina... . 2 289,15 2 919,3 alles drunter und drüber geht, weil die junge Frau über der Malerei Technische Mängel weist namentlich der zweite Akt auf, der zu breit e Sv “ G 1— 16,90 16,90 1640 Z161666* 5 729,91 — ihre häuslichen Pflichten vernachlässigt. Und doch hat sie den Ehrgeiz, geraten ist und seine Wirkung infolgedessen etwas verzettelt; unver⸗ J“ ““ 16,40 16,80 16,90 17,40 . 8 16“ 2 489,52 3 255,7 sowohl eine große Künstlerin, als auch eine gute Hausfrau und Mutter mittelt wirkt auch der zu gewaltsame tragische Abschluß. — Die Auf⸗ 8 8 E“ 8 “ 17,00 17,00 1,30 17,30 17,00 Alabanau 3 422,20 4 197,22 G zu sein. Aber auf keine ihrer Pflichten kann sie Willen und Gedanken führung war außergewöhnlich gut, die Inszenierung nach Entwürfen LE111u1“*“] . 16,60 16,80 17,00 17,20 G 1 3 ““ 2 470,85 2 934,2 1 konzentrieren; wie ein Irrwisch huscht sie durchs Leben und erreicht des Malers Hans Baluschek äußerst stimmungsvoll und bis ins Fenne e. . . . . . . . 3 184,9 P weder in der Kunst etwas, noch vermag sie ihrem Mann und ihren kleinste der Wirklichkeit getreu. Den Darstellern merkte man durch Kentucdv 2 942,38 3 093,757 eindern ein behagliches Heim zu schaffen. Aus diesem Grunde ge⸗ die Hingebung, mit der sie spielten, die Freude an ihrer Aufgabe an. 4““ ületet es, daß ih Mann außer dem Hause Zerstreuung sucht und im Vor allen sei Herr Wehrlin in der Titelrolle hervorgehoben, der mit Z1AX“ 3108,56 Hause das Regiment seiner Mutter überträgt, an die auch die Kinder Wärme und Humor und dabei mit scharfer Charakteristik eine lebensvolle Texas. 7
*
cgsehheeö1 8 — — 17,90 17,90 Goldberg i. Schl.. 8 “ 17,20 17,20 17,50 17,50 . . 17,10 e“ 1 8 17,10 17,10 17,70 17,70 1 8 8 . Hoverswerda . 1 “ 17,60 17,90 0 18,20 8 8 Me u““ — — 9 ¹1457,10 16,70 Her easüüdt 8 1 16,30 16,50 16,50 16,70 1
ilenburg. 18 . 17,30 17,50 17.,60 17,75 Erfurt.. . 16,75 17,50 17,50 18,00 11,“ 8 17,10 17,10 17,30 17,30 E881“ 16,50 16,80 16,80 “ — Duderstadt.. 1 8 “ 16,80 16,80 17,00 17,00 16,75 E.. “ 16,90 17,20 17,20 17,40 17,20 1““ 17,25 17,25 17,50 17,50 . . 6 8 8 8 17,31 17,31 bb17,43 17,80 Wesel . 18,50 18,50 19,00 19,00 EE1“*“ 17,30 17,30 bbs17,80 17,69 München 1 8 20,00 20,00 20,50 20,50 1. 20,00 Straubing. “ 11“ 19,22 — — 19,35 Meißen. ““ 8 16,80 17,00 17,10 17,30 1 Pirna. . wsb 17,40 17,60 17,60 17,80 8 bHlauen i. V. . 3 17,20 17,20 190 17,90 8 Ravensburg. 8 18,70 18,70 — — 18,63 vn . 6 8 19,00 19,20 19,40 20,00 b . 581 19,40 Offenburg. W“ — — 19,00 19,25 8 19,25 Bruchsal.. 8 18,50 18,50 19,00 19,00 Waren.. 8 — — 16,70 17,40 Braunschweig 3 6 17,10 17,10 — — Altenburg . 8 ö — — 17,20 17,20
... 11““ LH. 2 sich mehr anschließen als an die eigene Mutter. Mit Bangen fesselnde Figur schuf; der übermütige Vagant mit dem empfindungs⸗ Meilenzahl des Eisenbahn⸗ 8 zuge ist, sie gibt ihre Kunst auf und versucht in einer Aussprache kam überzeugend zur Darstellung. Ihm ebenbürtig war Fräulein netzes in der Union . . 166 703,36 194 262,23 207 603,53. mit dem Getteu, iht an üenaee CTT Riechers alg Wirtin die hesonders 8 9 ö 8 d ie Entwickelung des Eisen⸗ zurückzuerobern. er sie wird au jetzt nic ernst ge⸗ den Konflikt mit ihrem Mann und ihrer gewohnten 3 11616““ 1“ 16,5 1 88 den Süd⸗ . in verzweifelter Stimmung, bei der auch die starken künstlerischen Ausdruck fand. Als Landstreicher boten die staaten eine Zunahme von 22,7 %. In den darauf folgenden drei Eifersucht, zu der sie guten Grund hat, mitspricht, wirft Herren Kuhnert, Koch, Schindler, LAllemand und Weigert prächtige Jahren betrug diese Zunahme in der Union 6,8 %, in den Südstaaten sie sich einem sie umwerbenden Vetter an den Hals, der niedrig Leistungen, desgleichen Herr Pittschau als Landrat. Es ist nicht möglich, 8,6 %. In den Jahren 1890 bis 1903 ist die Meilenzahl des Eisen⸗ genug denkt, ihre Gemütsverfassung für seine unlauteren Zwecke aus⸗ sämtliche Darsteller hier zu erwähnen; aber sie alle machten sich um bahnnetzes der amerikanischen Union um 40 900 Meilen oder 24,6 % zunützen. Und nun kommt ein Ibsenscher Schluß: Christine will aus die einheitliche und farbige Gestaltung der Aufführung mit Erfolg Fütan In den Südstaaten betrug dieser Zuwachs in demselben dem Hause gehen, Mann und Kinder verlassen, wie Nora, aber zuvor verdient.
8
*. bopobo o bo bo
e Mei 33,3 %. Im Jahre 1890 betrug die soll er die volle Wahrheit erfahren. Nach einer Gesellschaft ist es, LE1 2 1 EEEET11“ in denog idendn dab der Maälen⸗ in der sie sich toll und ausgelassen gebsnst, Im Königlichen I 8 findet morgene v 1t zahl des Eisenbahnnetzes der gesamten Union. Im Jahre 1903 war ein verkommener Landwirt, ist auf ihren unsch gekommen, sie Wiederholung von H. Sommers per „Rübezahl 8 1 8 sie auf 27 % gestiegen. Ende 1904 steht in der Entwickelung zu holen, und so gesteht sie ihrem Manne ihre Schuld ein. Es ist pfeifer von Neisse“ in der bekannten Besetzung der Haup rollen, mit des Eisenbahnnetzes in den Einzelstaaten der amerikanischen Union das erste Mal, daß dieser sie ernst nimmt, aber anstatt sie nun von den Herren Knüpfer, Berger, Kraus, Jörn, den Damen Plaschinger 8 an erster Stelle Illinois mit 11 502 Meilen, an⸗ zweiter Stelle sich zu stoßen, wie sie erwartet, nimmt er sie, in der plötzliche Er⸗ und Rothauser, unter der Leitung des Kapellmeisters Dr. Strauß statt.
Texas mit 11 256 Meilen und an dritter Stelle Pennsylvanien mit kenntnis, daß das Maß der Schuld auf seiner Seite vielleicht größer 10 784 Meilen. sei als auf der ihrigen, verzeihend wieder auf. — In erzählender Form Nach Schluß der Redaktion eingegangene Mit der Entwickelung des Eisenbahnnetzes geht die * nahme der vge dieser 88 zu Z1“ 88 “ 5 Depeschen. scherheit im Eisenbahnverkehr in den Südstaaten Hand in ichter nur halb gelungen, denn ma 5 1 1.“ - 8 8 8,8 “ 81n- eine Woche, in der die Presse nicht mindestens sie wirklich den Fehltritt begangen hat, noch eens von der n. . SS, Fehrusr. (Meldungdes,Reuterschen Bureahen, ein größeres Eisenbahnunglück zu melden hat, bei dem Menschenleben zurasch sich vollziehenden Wandlung am Schlusse überzeugt. Für e Die Russen ha en eine Feldbahn ge aut, die F in Fenlen g umgekommen sind und eine größere Anzahl von Personen mehr Bühne wäre der Stoff nur unter Ausscheidung des tragischen Elements mit Fushun Tot am oberen Schaho verbindet. dies oder minder schwer verletzt worden ist. Solche Unglücksfälle sind zu verwenden gewesen. Der erste Aufzug mit seinem frischen, unmitttel.] und andere Anzeichen von Tätigkeit und Zusammen⸗ 111111“ sehr häufig der Unvorsichtigkeit der nicht immer ausreichend vor⸗ bar wirkenden Humor ist denn auch am besten gelungen; er bietet komische ziehen der Streitkräfte weisen auf die Absicht hin, die 1 Bin Nördlingen.. 1 19,10 19,30 19 40 19,60 ebildeten Angestellten der betreffenden Eisenbahngesellschaft zuzu- CEhestandsszenen von großem Reiz 88 9ee eeeneher ze gtecihh rechte Flanke des Generals Kurokizu umgehen. Der Mrällghn,. 910 938 9 % 9% EEEE11“ Z Füschaßt w ö Unsefgte hürgc üeht she zemn vertreftce Ime größere vnd anspruchsvolle Auf⸗ Kuropatkin fährt fort, Verteidigungswerke an seiner ganzen I Heidenheim 85 88 19,60 2040 1 ie zahlrei Versicherungsgesellschaften gegen Ung 2 z 1 f ur chsvolle Auf 8 8 8 8 „ 8. 11 85 V 8 vor Pataitt einer Rehe versichern läßt, gabe zugefallen war, lernte man eine interessante Darstellerin von Stellung entlang zu errichten und zu verstärken. Der g 18,94 18,94 19,00 19,00
1 1 1 e . 1ö1“* iwostok Saulgau... II“ 18,90 18,90 19,00 19,00 und Rechtsanwaltfirmen, die sich zum Teil ausschließlich mit der Ver⸗ ausgesprochener Eigenart kennen. In den anderen Hauptrollen englische Dampfer „Silviana“, mit Kohlen nach Wladiwostok f “] “ 1880 19,00 19,20 1860
von Ansprüchen befassen, die von den Opfern solcher Unglücks⸗ zeichneten sich die Herren Klein, Strobl, Marr, Abel sowie die Damen unterwegs, ist beschlagnahmt worden. b 3 EE11u““ 1 1 älle ni. onä eagd iseat Eisenbahngesellschaften erhoben werden. Otto⸗Körner und Gallus aus. Die letztere charakteristerte sehr (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten ch 18,25 18,25 18,50 18,50 ach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Atlanta, Ga.) 85 ZCC1“ Der Dichter wurde mehrm — und Vierten Beilage.) . b 1 oggen. mnn ——— 9 8 Insterburg.... b 13,50 LEEI11““ u 8.6 8 3 12,90 Luckenwalde. 8 8 . 2 13,25 Brandenburg a. H. .. . 13,70 Frankfurt a. OQ. 8 13,30 öeö5. . . . 13,60 858 1“ 8 13,70 Greifenhagen ... 4 13,30 -»8»8» 8 . 13,00 Stargard i. Pomm. 8 1 8 13,00 Schivelbein. 1““ 13,00 böbböbbö56 8 13,00 ebb25 E 13,40 Schlawe i. Pomm... 8 — Rummelsburg i. Pomm. 8 — Stolp i. Pomm... 1“ 8 13,00 Lauenburg i. Pomm.. 68 — Brombergrg. 8 2 12,90 Namelan. 8 8 13,40 Breslan. “ 13,40 ööö 5 13,60 b5 8 . . 13,40 PolkwiztV . 4 13,00 Bunzlaln 13,60 Goldberg i. Schl. b 13,60 1665656 . 13,70 Gböeeee “ 3,5 13,30 2 8e. 13,20 Halberstadt. 13,90 Eilenburg . 14,00 Griutk .. 8 14,50 ETP11u“ . 15,00 Goslar. 1 14,40 Duderstadt. 8 13,80 — 13,80 Lüneburg . . 12 13,80 13,90 fütbs-”. 3 8 14,80 15,05
—,—9,— — — EW
„5v ..r bauLgsa2udbodaguageraeaog„—ieoeogsees 2 2ubau uea a— „ nbeue
—,———— —S
Tränen. Lustspiel in 4 Akten von C. Haddon⸗ Mittwoch und folgende Tage: Hotel Pompadour. Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7½ Uhr: 8 Chambers. Deutsch von Bertha Pogson. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der selige II. Konzert von Joseph Debroux (Violine). Königliche Schauspiele ag: Opern. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Toupinel. Mitwirkung: Kurt Schindler (Klavier). —
ee. ů Donnerstag, Abends 8 Uhr: Im Hafen. 8 aus. 49. All entsvorstellung. Rübezahl 5 . ööö 8 8 1
8s der B.ürsenter par Meisse, Hm 4 Aufzuůgen. N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Thaliatheater. e b-e 72/73. Di geeth oven⸗Saal. Dienstag, Abends 8 nbr: b
Dichtung von Eberhard König. Musik von Hans Dienstag, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden. rektion: Kren u. Schönfeld.) Dienstag Abends II. Liederabend von Matja von Nießen⸗Stone. Sommer. Dirigent: Herr Dr. Strauß. Regie: Lustspiel in 5 Akten von G. von Moser und Fr. 7 ¼. Uhr: Der Kilvmeterfresser. S wank in 8 Herr Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. von Schönthan. 3 Akten von Curt Kraatz. (Verfasser vom „Hoch⸗ — Neues Operntheater: Geschlossen. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Im Hafen. tourist“.) Zirkus Schumann. Dienstag, Abends präzise Mittwoch: Opernhaus. 50. Abonnementsvorstellung. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel. Mittwoch und folgende Tage: Der Kilometer⸗ „ Uör: Dier große Schumannsche Ausstattungs⸗ Samson und Dalila. Oper in 3 Akten und — fresser. 2 Im Strahl
pantomime: Eine Nordlandsreise. sd in Camille Saint⸗Sasns. Text v “ Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. gbr. † - beenn Len Eea,se e nt. sasg esr pahe Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ 1 2. der Mitternachtssonne. Sieben hervorragend
schöne Bi die märchenhaft schöne Schluß⸗ Neues Operntheater: Geschlossen. stellung im Abonnement): Die neugierigen Frauen. entraltheater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: apotheose. Ver lbert Schumanns anerkannt Neues Operntheater Sonntag: Der Ver⸗ Mittwoch (außer Abonnement): Gastspiel von Zum 25. Male: Die Juxheirat. Operette in unerreicht dastehende Originaldressuren. schwender Original.Zaubermärchen in 3 Auf⸗ Nikolaus Rothmühl. Lucia von Lammer⸗ 3 Akten von Julius Bauer. Musik von Franz Lehär. rrendig0“ onnerstag, den 23. d. M., Abends zügen von Ferdinand RFimund. Musik von Kon⸗ moor. Mittwoch und folgende Tage: Die Juxheirat. präzise 74 Übr: Extragalafestvorstellung. radin Kreutzer. Anfang 7 ½ Uhr. — Montag: Das Donnerstag (bei aufgehobenem Abonnement): Die Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorsteklung roße Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir neugierigen Frauen. zu halben Preisen (jeder Erwachsene ein Kind frei): ———V—VV’—Z—Z—ÿ— Pültgen Die zur Handlung gehörende Musik von Freitag (19. Vorstellung im Abonnement): Die 88 gestiefelte Kater. — Abends: h b rdi H 7 ½ Uhr. — Der neugierigen Frauen. 1 ie Juxheirat. — ili ichten. “ Aasang p ab Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu, kleinen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Zigeuner⸗ Familiennachr 9 8 an der Tageskasse des Opernhauses statt. — Preise Preisen: Othello. — Abends 7 ½ Uhr: Die neu⸗ baron. — Abends: Die Juxheirat. Verlobt: Frl. Annv Mantell mit Hrn. Leutnant der Plätze: Erster Rang Loge und Mittelbalkon gierigen Frauen. 8 — Carl Ha⸗ (Fenlit) „ Fer fätent.) Sege. 3 ℳ, Erer Rang Setendalkan S. gene . 1 8 Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. it drg Heren Prn. Gerichtsaffessor Dr. zur Wifelpartelt 1.—12. Reihe 5 große üchtlarkett Nationaltheater. (Direktion: Huge Becer. Direktion: Kren u. Schönfeld.)⸗ Dienstag, Abends Stto Swart (Norden). 13. — 22. Reihe 3 ℳ 50 ₰ Seitenparkett 2 ℳ 50 ₰, Weinbergsweg 12a — 13 b.) Dienstag: Die Huge⸗ 8 Uhr: Der beste Tip. Große Ausstattungsposse Verehelicht: Hr. Forstassessor Georg Hausmann Stehplatz notten. mit Gesang und Tanz in 3 Akten, nach einer älteren mit Frl. Dorothee von dem Borne (Berneuchen). Mittwoch: Der Postillion von Longjumeau. Ed. Jacob * Idee, von Jean Kren. — Hr. Regierungsafsessor August Keller mit Frl. Donnerstag: Fidelio. Mittwoch und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Elsa von Hake (Berlin). Deutsches Theuter. Dienstag, Abends 7 Uhr: Freitag; Der Freischütz. “ peste Tip. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Schusselchen. Sonnabend: Der Troubadour Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres Alexander von Stechow (Bonn a. Rh.). — 8₰ Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Die Brüder von Sonntag: Undine. unud der Liebe Wellen. Oberleutnant Hans bon Sen (Saarburg tLgt 9. . — — — Bü er, Major a. D. von Ernst⸗ h gerseen bende 7 ½ Uhr: Schuffelchen. (Bab Lauterberg i. Han). — Hrn. Regie⸗ Neues Theater. Dienstag: Ein Sommer⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen] rungsrat Dr. Carlitz (Leipzig). — Eine Tochter⸗ 8 nachtstraum. Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Dienstag: Die Hrn. Hermann von Hertell (Daugzin). — Hrn. Berliner Theater. Dienstag: Der Kaiser⸗ Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. glückliche Gilberte. (Heureuse.) Lustspiel in Regierungsrat Dr. Rasch (Charlottenburg), jäger. Anfang 7 ¼ Uhr Donnerstag: Der Graf von Charolais 3 Akten von Maurice Hennequin und Paul Bilhaud. Gestorben: Hr. Oberstleutnant Otto von Erhardt jügeerwoch. Der Kaiserjäger. Anfang 7 ½ Uhr. — Ein Sommernachtstraum. Mittwoch und folgende Tage: Die glückliche (Berlin). — Hr. Amtsrat Philipp Kühne (Wanz⸗ Donnerstag: Zapfenstreich. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. Gilberte. leben.)
Freitag: Der Kaiserjäger. Anfang 7 ½ Uhr.
ulhag, .. 4 . . 14,50 3 Z] 3 14,69 14,40 Wesel.. . 16,00 8 Neuß. . 18 14,60 1 14,48 München. 14,00 13,33 Meißen.. 8 13,60 1 8 I . 14,00 Plauen.. 13,90 Heidenheim. 8 B 14,80
Ravensburg. . 14,40 13,95 . 4. 14,80 14,68 Offenburg. 14,75 14,71 Bruchsal.. . 15,00 “ „ Rostock.. . 13,70 13,94 Waren. 13,30 Braunschweig
LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ Konzerte. “ Verantwortlicher Redakteir
i 1 ili ; ; a Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ Lessingtheater. Dienstag: Die Frau vom tag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: a Cher b Meere. Anfang 7 ½ Uhr. — 9ee. folgende Tage, Abends 8 Ubr: vaete Klavierabend von Irma Hun. Verlag der Expedition (Schols in Berlin. Mittwoch: Neueinstudiert: Ein Volksfeind. B 8 Q--—uöꝛ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
“ Residengtheater. (Direktion:Richardlexande.) Philharmonie (Oberlichtsaal). Dienstag, Anstalt Berlin SW., Wühelustrage Nr. 32.
Altenburg . 13,80 8 8 Dienstag, Abends 8 Uhr: Hotel Pompadour. Abends 8 Uhr: II. Konzert von Fritz Binder Elf Beilagen Arnstadt.. . — . Schillertheater. 0. Schwang in 3 Akten von Anthony Mars und Leon (Klavier), Richard Kroemer (Violine) und 4“ vli 88 8 2)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der Eanrof. Deutsch von M. Schönau. Becker (Violoncello). ¹ diss Se ge). ““
2 2 2 böEöeeeeeaa. .ZIbͤͤͤͤͤͤbͤbbͤͤͤͤͤsbZTe ““
“