Mannigfaltiges. Wetterbericht vom 19.Fehruar 1905, 8Uhr Bormittage 1 Mrkerachungssachen. d gundsachen, Zustell d 888 6. Kommandi 8
1 “ = b 1 = „ und achen, 2 X — B 8 ;
Berlin, den 20. Februar 1905. 28 1 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Verst 8 8 u. dergl O e n „ 2 8 7. -2-ees üagseggchesten auf Aftien “ 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nzeiger 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1
e Wi im M. ar 1905 berichte 1 . Ueber die Witterung im Monat Januar berichte Wind⸗ Witterungs ö“ g eeö““ “ b. Miederlastung richtuns, verlauf Beobachtungs⸗ 9, — 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
das Meteorologische Institut Grund 5 8ng . S;. Name der tungen folgendes: Im egensatz zum milden ezember des ver⸗ Beobachtungs⸗ 1 8 angenen Jahres war der Januar zu kalt; besonders herrschte achtung I. der letzten Wind⸗ der letzten ch j jauf Grund d 2 2 „ . — b. Lneng an um die Milte des Monats strenger Frost. Im station . stärke 24 Stunden 89 0) Untersu ungs achen as den eeebeebweee Eisenbahnbau Dotations⸗Hauptkasse in München welch beide Posten auf die Johanne Agnet Gesamtdurchschnitt 5 die Tempergtur fos allenthalben 9 stärke unden [87320] Steckbrief 1) des Aushebungsbezirkes Forst Siadt vom 4. Junt eFah ke. 1 427 sc n 4 des Bhogen Tichentscher übergegangen find “ G e verw. niedrig, am bedeutendsten (bis zu 2 ) in Oberschlesien und Mittel⸗ Gegen den Schlosser Victor I . 1904, m 4. bah jens. b auf den Schulfonds Die Inhaber der 111““ 8 deutschland. während Vorpommern und die nordfriesischen Inseln — Streblit e easense C 2) des Aushebungsbezirkes Lübben vom 19.2 Inkofen umgeschriebenen Pfandbriefe der Bayerischen E“ die “ ncch ncfänne E1““ d 88 ö“ Borkum 751,6 eS zwollig Y Nachts Niederschl. Borkum —. N 2heiter ziemlich heiter 8 5 ptember 1850, katholisch, vember 1904, 8 ““ Hep-rhela⸗ Ge. ece gh0.asn nr 8 Bbetsaer Vaenijcher. Gago⸗ Kschemsscer war im Durchschnitte zu gering und demgemäß die 1u — — 11- W — 2 wolkenl üchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Haus⸗ 703) des Aushebungsbezirkes Kosten vom 25. Oktob EEE1565“ it. N Theodore Bittner, geb. Tschentscher, Heinrich Sonnenscheins erheblich größer als sonst im Januar. Trotzdem sind Keitum 748,7 W Fö6 bedeckt (meist bewölkt Keitum — 1 — riedenabruchs Aeuckunge h g aus- 1904, „Oktober Nr. 12 334 Ser. XXIII zu 200 ℳ zu 3 ½ %, Lit. N Tschentscher, 82—4 cer, einrich vielfach übernormale Mengen an Niederschlägen verzeichnet worden, Hamburg 752,3 WSWb wolkig Nachts Niederschl. Hamburg. WSW bedeckt Nachm. Niederschl. 1 fuche und Beäleseats t Es wird 4) des Aushebungsbezirkes Spremberg vom 25. Juni Nr. 36 427 Ser. XXIII zu 200 ℳ zu 3 ½ %. An⸗ 13 EET1““ Un wFen 8 edeckt Nachts Niederschl. Swinemünde SW. bedeckt meist bewoͤlkt NSFerrichtsgefängnis cbeuliefern sowie ö 1904, 1“ Fagstener: Der Schulfonds Inkofen, K. Bez⸗Amts vor dem unterzeichneten Gerichte aaseaumen vnr. 8 8 8 592 . FFee. 8 5 1 8 f ; . Aas 2 Akten D Nr. 292/03 sofort Mitteilung zu machen. 5) des Aushebungsbezirkes tbr 11) Die unterm 14. Dezember 1894 dem bau⸗ E1111“ Kractlds⸗ en, 8 e Kraftlos⸗
Rügenwalder⸗ meist bewölkt Meeiisse, den 16. Februar 1905. 16. Juni 1 2 e . 1 Aeronn 190 technischen Adspiranten Oskar Eckardt in Rosenheim erklärung der unter 1a—d genannten Urkunden bezw.
veau und
Schwere in 45° Breite
Wetter
1
Celsius Niederschlag in
Niederschlag i
24 Stunden
Temveratur in 24 Stunden
Temperatur in
Schwere in 450 Breite
Barometerstand auf 0e Meeresniveau und
Barometerstand auf 0°Meeresn
5 8
—
d0‿
Europa außerordentlich häufig große Unterschiede zeigte. Nach Chemnitz. 757,6 S 5 bedeckt der schweren Sturmflut am Sylvestertage breitete sich über Ghealans— 27582 S Zwolkig
&ꝙ6G. dolbe
88
G&G d0
S9
b
V —
5 eeASeIehe sbdo—— 8
I“
1 s9 8
V 1
S 9 0
V
—
da während der gelinden Witterung in der ersten Hälfte und ama fPmh eeSg Schluß des Monats viel gflellen ds . zu Swinemünde. Tola- Srb 8 bgepegt- naß war die Gegend zwischen Niederschlesien un essen⸗ ügen . — - 1 e Er 46 Fecsan sowie das nördliche Ostpreußen; das übrige Land da- * münde 2750,5 SSW .6 bedeckt - Machts Niederschl. münde SSee gedec neaitebene dfbeuan, 1905. “ siie b gegen hatte es größtenteils, allerdings nicht beträchtlich, zu trocken. Neufahrwasser 751,5 SS 6 bedeckt meist bewölkt Neufahrwasser 1 V S 8 b E“ 6) des Aushebungsbezi kes W 8 ausgestellte Lebensversicherungspolice der Bayerischen die Ausschließung der Hypothekengläubiger zu IIa u. b Schnee fiel im Osten häufiger als im Westen und hielt siech Memel — 750,4 S 6 Schnee meist bewölkt Memel SSW 4 bedeckt Vorm. Niederschl. 187322], Steckbriefserneuerung. - gsbezirkes Wongrowitz vom 6. No⸗ Iaee und „Wechselbank in München mit ihren Rechten erfolgen wird ger zu IIa u. dort in mäßiger Höhe fast während des ganzen Monats; die Gebirge Aach 758,8 WSWdb heiter Nachts Niederschl. Aachen — WNW2 Schnee Regenschauer Das in der Strafsache gegen Kneschke und Ge⸗- über die der Ankl r. 1 à4. Antragsteller: Oskar Edardt, Hermsdorf u. K.⸗ 20. Januar 1905 eec. 18 J Vorber schen. lter 7886 SI 1 Regen Nachts Niederschl. Berlin —— SW. 2 bedeckt Vorm. Niederschl. Ee 11““ Staats. Aktenzeichen: 4 M 7. 1905. 8 werden. adspiranten Iofefne en “ 1“ 1 1 [871577 Aufgebot. vorwiegend beiter — 8— eist bewölkt d ich 1 Aus 5 1 he Staatsanwa haft. un Ve selban⸗ in München Nr. 14 439 3 Justizra in Hanau, . S “ vorwiegend heiter Breslau bedeckt meist bewölkt 1 sämtliche Verurteilte, mit Ausnahme der unter [85262 “ 1 bbank in hen Nr. 9044 Vfresen dese. gfätt Hanan, “ 88 Lufthäuch Ferg 8G 1“ Bromberg 755,4 SW bedeckt meist bewölkt. Bromberg. wolkig Vorm. Niederschl. fin⸗ 8 11 31, 32, 41, 42, 56, 62, 98, 103, Hergmanxg s 1.“ Josef Siener, Kgl. Bahnexpeditor in haben beantragt, ister Johannes Wetzel in Darmstadt V lag; 5 8 ebes ZE11.“ tiefe Depressionen “ 7612 W —zRegen Nachts Niederschl. Metz —— bedeckt Nachm. Niederschl. üc- eritn, EE erneuert. am 1. November 1874 in Huttrop (Kr. Essen geb. Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf⸗ “ 1 Kerschalenen Georg Hubert, geboren im Norden vorüber, die auch nach Deutschland hin vordrangen Frankfurt, M. 759,1 SW 4 Regen Nachm Niederschl. Frankfurt, M. bedeckt Nachm. Niederschl. Der Erste Staatsanwalt 1enn Lorenz Nowak, geb. am 5. Juni 8 ö in dem ouf Mittwoch, den als Sohn der 1in Sesghausen, Fft 8 März 1866 und unruhige Witterung mit heftigen Schnee⸗ und Regenböen im Karlsruhe, B. 761,3 SW 5 Regen — vorwiegend heiter Karlsruhe, B. bedeckt Regenschauer bei dem Königlichen Landgericht I. 9 8 (Kr. Wreschen), ane Vorm. 11 Uhr, anberaumten in Frankfurt a aißen 5 Hu 58 8 e wohnhaft Gefolge hatten; der Wind drehte nach Westen und veranlaßte durch M 1 d 1 5bc Nachm. Niederschl. München— bedeckt Nachts Niederschl. [74255] ““ 8 „August Kampmeier, geb. am Gericht ihre Rechte bei dem unterfertigten 10. August 1884 abwesend ö“ 8 und seit Herbeiführung milder ozeanischer Luft äußerst schnelle Erwärmung. München 763, 5 hm. schl. Tecnentedelan 1 3, n. nher nlgestn ge 8 vrmhn wirecRtahe ba dam amersansien 16 8 n oese h has 1 8, urs sat Während zu Beginn des Monats die Temperatur vielfach — 150 1 (Wiülhelmshav.) ½ bedeckt S . 1 Oeffentliche Ladung. 1. B. M. 136. 04. ) der Knecht Friedrich Scheffler, geb. am 5. Ja⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. 8bE cago sich aufhaltend; betrug, stieg sie bis zum 5. allgethein uͤber den Gefrierpunkt und Stornowav. 746,9 N b Schnee Nachts Niederschl. öö“ 85 Kegenschamer . vSng.. Personen: nuar w in Kl.⸗Gnie (Kr. Gerdauen), den 13. „Oktober 1904. 1. 26. 1ö1 9 blieb hoch bis zum 13. Nach dieser Zeit zog eine Antizyklone (Kiel) (Kiel) ) Max Moritz Arcelli, geboren am 24. August unbekannten Aufenthalts, zuletzt ad (1—3) in gl. Amtsgericht München I. Abt. A f. Z.S. Frankfurt a. M. R. und zuletzt wohnhaft in don Sühweiene der ihir en en, de löne beachedent BMalin Hesd. 15118 Neb Nachts Niederschxk. Malin Head 3. Pelich heie⸗ 189 zu Memel, Schöningen, ad (4) in Runstedt, werden beschuldigt, 8 Der K. Amtzrichter: Dr. Adelmann. Fbeleute Po ter 9 Ftoreaaig se 1, Tochter der Temperatur wieder rasch zum Sintenz eslagerte Floinaie ʒ (Wustrow i. M.) Wustrow i. M.) 182) Karl Otto Schmidt, geboren am 3. Dezember Re Ne. 1, 2 und 4 als Webrmann I. Ausgebots, z (852212, Aufgebot. 11151353 langt über dem „ndliücn undanitceienöuccene vin bEIin e Valentis 7661 2 — Sbedeckt. 22 Nachts Niederschl. Valentia —.à. Twolkig meist bewölkt ͤ ““ h 3 als Reservist sich der Kontrolle entzogen zu Der Hofbesitzer Heinrich Meyer Nr. 6 in Stemmen 1881 im Inststut do “ 1“ im Vereine mit niedrigem Luftdruck im Westen trockene östliche Winde, .766 3 5 — Königsbg. FEr) 3) Wilhelm Schindler, geboren am 25. Ja⸗ 5 88 85 ohne Erlaubnis ausgewandert zu sein, ohne hat das Aufgebot der ihm angeblich verloren ge⸗ für tot “ E11“— in Aachen, sodaß allgemein heiteres Frostwetter bestand. Erst als zu Anfang der — 8 ws iss besz 2* sI¶ Seilly wolkig meist bewölkt . nuar 1880 zu Roben, 1 on der bevorstehenden Auswanderung der Militär⸗ gangenen Stammprioritätsaktie Nr. 143 über 300 ℳ werden ie bezeichneten Verschollenen dritten Dekade durch südliche Verschiebung des Hochdruckgebiets der Secilly.— .— 766,6 WNW wolkig 8.,3 meist bewölkt WVW G 1 4) Handlungsgehilfe Otto Alfred Barlach, ge⸗ behörde S0 erstattet zu haben, Uebertretung der Aktien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen beantragt 19. Sel 1“ sich spätestens in dem auf den Wind nach Südosten herumging, begann es allmählich wärmer zu V (Cassel) sti 8 G. in boren am 27. Mai 1880 zu Elbing, gegen § 360 9 r. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben. Der Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spätestens EE er 1905, Vormittags 11 Uhr, werden. Vom 24. ab gewannen wieder tiefe Depressionen im Norden Aberdeen WSW 4 wolkenl. Nachts Niederschl. Aberdeen wolkig meist bew 5) Schlosser Johann Rudolf Heinrich Vigoureux, werden auf Anordnung des Herzoglichen Amtsgerichts in dem auf Mittwoch, den 29. November “ S. Gericht, Seilerstraße 31 1, maßgebenden Einfluß; sie brachten milde ozeanische Winde, Trübung, . (Magdeburg) (Magdeburg) geboren am 7. November 1880 zu Elbing, hierselbst auf den 12. April 1905, Vormittags 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten C“ Aufgebotstermine zu melden, Niederschläge und weitere Erwärmung, sodaß am Monatsschluß über⸗ Shields .. SW 6 wolkig vorwiegend heiter Shields . 4 bedeckt — vorwiegend er 6) Kommis Hermann Falk, geboren am 9. No⸗ vUhr, vor dat Herzogliche Schöffengericht Schöningen Gerichte, am Clevertor Nr. 2, Zimmer Nr. 26 11 belche A en 95 ö erfolgen wird. An normale Temperatur heirsche⸗ “ — (Grünbergschl.) (GrünbergSchl.) vember 1880 zu Tordow, An Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ schollenen zu ertejlelt über Leben oder Tod der Ver⸗ s U h ie M Holyhead S 7 wolkig ziemlich heiter Holvhead.. 8 wolkig — Regenschauer 1 1 9 Jakob Margolinski, geboren am 10. Oktober 5 usbleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 melden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls sie rung, spätestens Nafaedeheg ergeht die Aufforde⸗ ööö Hauptaueschuß füͤr 1“ Mark Branden⸗ 11“ “ (Mülh Els.) (Mülhaus., Es.) 88 zu Krojanke, 5 Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ für kraftlos erklärt wird. Aneh⸗ L ufgebotstermine dem Gerichte burg des Deutschen Flottenvereins für morgen, Uhr d'Ai NW 4 wolkig Fveee Isle dAix 20 NNW 6 halb bed. Regenschauer 189 Kaufmann Isidor Cohn, geboren am 25. März 1 11 am 24. Januar 1905 Hannover, den 10. Februar 1905. NFrankfurt a. M., den 14. Feb 190 Abends, angesetzten Vortragsabend in den Viktoriasälen, Berlin W., Isle ix 767,0 NW. - mlich SAnxö— Eriedrichsbas) 9) 2e9 ten Erklärung verurteilt werden. .“ Königliches Amtsgericht. 20. Sescalöches Fentsgeriht n 1905 111/112, 5 Lvö I cvbalb ber Hrlsrsonede0.) St. Matbier 766,3 NNW 6 halbbed wien edeaner. 5.1n T Dummann, geboren am ningen, Eö 1905. 87190] Seaa “ g de kargen “ i der Seegewalt auf die Machtentwicke Natione Mathien N2 8 5 r 766,3 21 3 88 b. reservierte Plätze sowie für Nichtmitglieder sind auf dem Geschäfts⸗ Grisnez 760,8 W 6 wolkenl. Nachts Niederschl. Grisnez 759,8 N halbbed. 1,0 anhalt. Niederschl. 28. Dezember 1882 zu Stettin, [87323] Beschluß. e108. es bei den Schuldverschrei⸗ ae. M. hat als Pfleger beantragt, die verschollene owie Abends an der Kasse zu haben. . 2 EAeI“ b —2756 6 N 5 wolki 1,9 . r zu Bochum, ) den Arbeitssoldaten I. Klasse August Schäuzle, zusa TEE.u. e ℳ, 4 zu n. Die bezeichnete Verschollene 8,gxe ts Vlissingen 758,7 W 5 wolkenl. 1 Vlissingen 756,6 wolkig— — 12) Walter Eduard Julius Luther, 2) den Arbeits 1“ zle, zusammen 1000 ℳ, wird ausgefordert, sich späte tens in dem Der zweite Vortragsabend des EI Herliger Helder. 754,3 W 6 wolkenl. Helder. 755,7 26 2 halb bed. 2,6 8. Ffbruar 188 ü Halberstadt, her, geboren am Runh rbeitssoldaten II. Klasse Gustav Adolf 1 tie 409,Schulöveschreibungen ödtt. 18. September, 1908, Peitans G resse“ findet am Sonnabend, 4. März, im Saale des „Römischen Bodoe — 721,0 ONO 2 bedeckt Bodoe.. 743,7 ⁷ 4 halb bed. 2,4 Anton Josef Kaiser, geboren am 24. Juni der Arbeiterabteilung Ehr 1““ sHasfe Lassel b b vor dem unterzeichneten Gericht, Seilerstraße 31, Pee (Unter den Linden 39) statt. An diesem Abend wird die u 1210 nd 2b 11“ Feeeb7514 NO” öbedeckt 20 1881 in München, Jun ST vngch Lenbraitftein; megen Facnen „Ser. XX Lit. O Nr. 2854 und 3660 über je Zimmer Nr. 18, anberaumten 111“ zu . gdichterin Stine 2 von der Insel Föhr zum Christiansund 723,2 W 7 Regen Christiansund 4 ¾ e 0 14) Kommis Max 6. 8 1 Hucht, auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 500 ℳ, zusammen 1000 ℳ melden, widrigenfalls die Todeserklä friesische Volksdichterin Stine Andresen von der Insel Föhr zu 319 WWW bedeckt 4,9 Skudesnes 751.4 MNW 4 wolkig 2, 6 ommis Max Georg Rudolf Weber, ge⸗ strafgesetzbuchs die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ Caffel, den 1. Feb ⸗ elden, widrigenfa 8 die Todeserklärung erfolgen Hst Mels vor der Bersiger ublkuvezafPnsch dbech a . Stuncanes 73849 m — V udeeneF, . 85 boren am 26. Juli 1881 zu Finsterwalde, flüchtig erklärt. b bs din “ 1905. smwwird. An alle, welche Auskunft über Leben oder volkstümlichen Dichtungen vortragen. Im Anschluß hieran wird Spen Skagen . 738,5 W 7 Dunst 4,4 Skagen 1747,4 N 3 wolkenl. 3,6 15) Hausdiener Georg Ernst Mellahn, geboren Koblenz, den 12. Februar 1905. — önigliches Amtsgericht. Abteilung . goh der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Vestervig. 749,1 WNW G heiter 1,8 am 26. Februar 1880 in Oberstannitzdorf, Kommandanturgericht. [87485] Bekanntmachung. sdsdie Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Nach Anzeige des Rentiers H. Lilienthal zu Neu⸗ Gericht Anzeige zu machen.
-SI12 —0 0
Scholander eine neue Auswahl von Volksgesängen zum Vortrag Vestervig 7421 W wolkig 9
ingen. Der Verkauf der Eintrittskarten hat in den Buchhandlungen 5 — 2. E —— . o1 165) Karl Gustav Walter A 1 ..
“ (Potsramer Straße 126 und Charlottenburg, Kant⸗ Kopenhagen 746,2 WSZ2 Dunt Kopenhagen. 751,0 1Sne Duee 1501” 3. März 1881 1 ¹ ..“ Adam, geboren am 18,Gn 8 8 Ie. 8 bauhof bei Franzburg sind ihm die 3 ½ % Pfand⸗ Frankfurt a. M., den 16. Januar 1905.
straße 164), Lazarus (Friedrichstr. 66), Speyer u. Peters (Unter den Karlstad — 734,2 SSW 6 bedeckt 3, Karlstad 746,1 2 halbbed. — 0.7 II. Friedrich Karl Mittag, Leutnant der Reserve, 1 vn Musketier Karl Ackermann der briefe Stargarder Departements Königliches Amtsgericht. 14a.
Linden 43), Woyte (Potsdamer Straße 13) und im Bureau des Stockholm . 738,0 SW A bedeckt — Stockholm — 743,7 SW 2 halbbed. 0,5 geboren am 24. August 1873 zu Naundorf, 1 Holstein (Puestcesche h heterregimente Herzog von Nr. 69 321 und 69 322 à 300 ℳ nebst Zins⸗ [87160) Aufgebot. 8
Vereins „Berliner Presse“ (Flottwellstraße 5, 10—1 und 5—7 Uhr) Wisby. 742,2 SW S bedeckt 0 Wisbv 747,1 W 4 heiter 3,2 L unbekannten Aufenthalts oder im Aus⸗ erlassene Ben nen ticheertläruns 288 Februgr 1,8 2. XI Nr. 17/20,und Anweisungen Die Rosa Stürtzer. Wwe⸗ “ “
bereits begonnen. Hernösand — 727,8 S 4 balbbed. Hernösand — 741,4 Windst. wolkenl. — 40 azen gerbaleseer,. peren legter ohgsth, oder, ge⸗ 99 der Beschuldigte ergriffen worden ist. § vee;ekeghsadteppente ns ma EEe131151
n Cöͤln hat die Heilsarmee in diesen Tagen ein Männer⸗ Haparanda 726,2 S Schnee b N gewesen ist, smed angeklagt: A. d. tFllensburg, den 17. Februar 19905. durch vorläufig in Kenntnis setzn. C16 - eyer, hat be⸗
8 Rig V Riga — 750,5 SSW 1bedeckt 21,4 sr angerlags: 4. die 1uen Gecenntene bb——6 Sicttin, den I. Februgr 1706⸗ puleßt, bohrkaft n neendone füe He h beihe.
Haparanda 739,6 N 2 heiter — 43 heim eröffnet. In drei nebenan liegenden, durch kleine bauliche Riga —751,1 SSW bedeckt 750,5 SS bed innerhalb der letzten fünf Jahre als Wehrpflichtige i 8 t Veränderungen vereinigten Häusern befindet sich eine große Anzahl Wilna- 757,6 SW 2 bedeckt Wilna 755,1 SW 1 bedeckt 0,6 der Absicht, sich dem Eintritt in den Wichis des ☛— be eel Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich
Schlaszimmer mit insgesamt 50 Betten, cußerdem enthalten sie einen 5 SW bedeck 5 Pinsk 7580 SSW bedect — 2,0 stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne E Direktion. spätestens in dem auf den 26. September 190 Betsaal, Restaurationsräume, Küche, Badezellen usw. Weitere Pinsk 1 762,1 WSW 2 bedeckt/ — Pn 7580 SSm 8 3 S 3 e 8 f 2 8 3 8 “ 26. S ember) 5⸗ Hetngetie n de in Räumen mit öG Zugang aufgestellt sind, Petersburg— 749,0 SSW 4 bedeckt 1,4 0 Petersburg —— 748,7 SSW 2 bedeckt —— 1,8 Bundesgebiet verlassen oder nach er. 2) Au gebote, Verlust U. Fund⸗ 8 11313131323 bestehen aus einem einfachen, auf der Erde stehenden Holzkasten und Wien — 763,4 Windst. heiter V Wien 7582 1 1 wolkig 12 t Si ee Matratze mit Ledertuchbezug. Sie dienen für Betrunkene und solche v 7599 SW 3 Regen — 2 Prag 757,6 SSW 2 woltig 11 Gäste, die sehr unreinlich sind. Ein Dampfreinigungsapparat dient bnNt 72 5—9 N 1SII 2 Rom 78 3Regen 75 dazu, die Kleider vom Ungeziefer zu befreien. Die Betten kosten 50, Rom 766,9 N. z wolkenl. 0,6 ““ 3 “ 30 und 15 ₰ und können von Arbeits⸗ und Obdachlosen benutzt Florenz 766,9 S 2 wolken! — Florenz 751,6 Bbedeckt 6,5 werden. Das Schlafgeld können sie durch Holzzerkleinern ab: Cagliari— — 7658 NS 4 wolkig Cagliari-— — 753,6 NW bedeckt 5,0 verdienen. Es muß anerkannt werden, daß die Heilsarmee, die in Cherbourg 7651 W — 5 halb bed. I Therbourg . 763,5 NNSW 7 halbbed. 3,8
einer anderen Stadtgegend bereits ein Heim für gefallene rerreeageeeeeeeeeeer, wolti 3—— 7 NROU 1 S 8 1 eutschlan Clermont 766,3 O b5 woltig . Clermont 759,6 1 Schnee E. Mädchen hat, auch in Deutschland schon wertvolle soziale Blerm 2 ’ — 85ü,J 7S — Arbeit leistet. Biarritz Biarritz 766,2 NW Rexgen 7,6 Niga — 766,1 Windst. wolkig 79 Na — 752,6 10 —5 heite. 91 148112 vnn S — S2 F.
Kiel, 18. Februar. (W. T. B.) Das Linienschiff „W. örthe, Krakau — 760,7 WSWlbeiter 0,6 Krakau 758,3 1 das in der Strander Bucht auf Grund geraten war, ist heute frühLemberg 763,0 S l1 bedeckt w0,5 Lemberg 760,7 . bedeckt — 0,4 4 Uhr wieder flott geworden (vgl. Nr. 43 d. Bl.). Hermanstadt 768,4 S. 1 Nebel — 8,8 Hermanstadt 82, S Nebel — 7,7 5 zunis 765,1 Windst. wolken!l. 30,0 Triest 756,6 NO 3 Regen 38
Cöln, 20. Februar. (W. T. B.) Der Kölnischen Volks⸗ Triest — 76541. Windst. vofreee 1e zeitung“ zufolge wurden 18 Südportale des Doms von den Brindisi 765,3 NW dberter Brinden — 760,3 NW 3 wolkenl. 3,3 heite 1b v I“
reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des 5 G 7 hasa) ldri Bundesgebiets aufgehalten zu haben, B. der zu II. sachen, Zustellungen U. dergl. Bayerische Hypotheken, und Wechsel⸗Bank. Rnlbr censene . Ledeseerärung 8 W8” 84 e, we skunft über Leben oder Tod des Ver⸗
De
Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuches geben wir
Genannte: als Offizier des Beurlaubtenstandes ohne „99, . s Erlaubnis ausgewandert zu sein. Vergehen gegen [52851] Aufgebot. bekannt, daß der Verlust der 3 ½ %igen unverlosbaren schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
§ 140 Absatz 1 Ziffer 1, 2 Strafgesetzbuchs. Die⸗ Der Verlust nachbezeichneter Urkunden ist glaub. Pfandbriefe unseres Institu forderung, spätestens im Aufgebotstermi — selben werden zur ö“ 98g haft gemacht; auf Antrag werden diese steglaub⸗ Serie 1 Arnsenes Nhfttüuh zu ℳ 200,— richt Anzeige zu 8 8. April 1905, Vormittags 9 Uhr, vor die bum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten, nämlich: b8 8050,— und Hagenau, den 11. Februar 1905. Straftammer 8a des Königlichen Landgerichts 1 zu 1) Die 40 %ige bayerische Grundrentenobligation 11I161618 41 Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, Zimmer 1, mit der Kat.⸗Nr. 25 977,36 425 zu 1000 Fl. Antragsteller: bei uns angemeldet wurde. [87161] Aufgebot. Warnung geladen, daß sie bei unentschuldigtem Aus⸗ Otto Streibl, Apothekenverweser in Glonn, Fritz München, den 17. Februar 1905. Auf den Antrag der Witwe Josefa Panfil aus
—
—
bleiben auf Grund der im § 472 Strafprozeß Streibl, cand. ph., Fanny Streibl, Regi die Direkti Slaws B S 1b im 8 zeß⸗ b., 8 re Regierungsrats⸗ Die Direktion. Gr. Slawsk wird deren Soh P ordnung bezeichneten Erklärung werden “ tochter, Rudolf Streibl, cand. jur., diese in Muͤnchen. [87159] Gesamtaufgebot im Jahre 1890 von Gr. Slawek nach Ronsgt; dür werden. 2) Die 4 %igen bayverischen Prämienanlehensobli⸗ I. Es werden aufgeboten folgende Urkunden behufs ausgewandert ist und seit länger als 10 Jahren Berlin, den 21. Dezember 1904. , gationen von 1866 Ser. 2676 Kat.⸗Nr. 133 786 und Kraftloserklärung: ufs nichts mehr von sich hat hören lassen, aufgefordert Königliche Staatsanwaltschaft I. 133 787 zu je 175 Fl. = 300 ℳ Antragsteller: a. der Hvpothekenbrief über die im Grundbuch sich spätestens in dem auf den 2. Dezember 1905, ˖˖— 8 Fstsr von Erichsen, K. preuß. Oberst z. D., Alma von Schreiberhau Blatt Nr. 218 Haus für 8 g Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 1) Ver Hermänn Detar Fohaanes Ch “ Freifrau von Bernewitz, geb. Erichsen, K. preuß. zwischen verstorbenen Schneidermeist Ehrenfri Gericht, Zimmer 24, anberaumten Aufgebotstermi en S Schmidt, ge⸗ Oberstleutnantswitwe, beide in Braunschweig, Mai beseh : eister Ehrenfried 2 eees See NSe—z⸗S de ngc gee 2 boren am 27. Februar 1881 zu Forst, zuletzt in Alexander von R . „Braunschweig, Maiwald aus Schreiberhau in Abteilung III unter zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Untersätzen der Statuen mehrere Ornamente von frevelhafter Iworno — 766,1 O 8 8 Splow aufhaltsam, Wsande een hedalagis,e necgg. ea. — in Nr. 6 eingetragene, auch bezahlte Darlehnshypothek folgen, wird. An alle, welche Auskunft über Leben Hand abgeschlagen. Belgrad 767,5 S0 1 Nebel — 4,4 Belgrad — 755,2 SO l wolkig — 0,3 Julius Eduard Scherz, geboren am 8. Januar von Rudolpbi, in Berlin on Görtz⸗Wrisberg, geb. van erfth leh 8 Tlr., jetzt noch über 49 Tlr. 1ö1 E““ Eb32 ͤ“ — ö3v 7 36 8 2 ü 3 Lübbe Its 2 ; 55 8 1 1 G üj 5 1 2 3 Bremen, 18. Februar. (W. T. B.) Das Offizierkorps Helsingfors — 741,6 SSW SRegen - —2 Helsingfors 74413. Le 1 “ 8 ““ 3) Die 3 ½ /cige Schuldverschreibung der K. Haupt⸗ besiters Wenzel Kobl dise shen, e termine dem “ gitce nt 8 LTE“ Nr. 75 folgte heute Abend einer Ein⸗ Kuopio. y738,0 S 3 bedeckt Kuopio 742,2 SW 2 bedect 1,4 1 h 9. August 1ags, ognn oseleben C“ nn Residenzstadt München Lit. C Nr. 1742 zu b. der Hypothekenbrief über die im Grundbuche Hohensalza, den 15. Februar 1905. ladung des Senats zu einem Festmahl im Bremer Rats⸗ üaueEEE — 1 Zürich 758,7 SW 2 bedeckt 0,2 uletzt in Kausche, Kreis Kalau, aufhaltsam - Ott He Vomn 5 Antragsteller: Amalie von Giersdorf Haus Bd. VII Blatt Nr. 240 für Königliches Amtsgericht. keller aus Anlaß des dem hiesigen Regiment vor einiger Zeit von Genf 111n Genf b 759,02 /S 2 balb bed. 1,2 4) Bruno Richard Arthur Bufe, geboren am 4) enrorstensgchter im Meünchen z die verwitwete Kaufmann Ida Neumann, geb Albrecht, [86822] Aufgebot. Seiner Majestät dem Kaiser verliehenen Namens⸗Regiment Bremen⸗. Lugano — — — Luganod — 755,4 SW bedect. 2,0 6. zu Spremberg, zuletzt in Sprem⸗ theken⸗ und Wechselbank E11 2ng dee eccit ggbesle ö Riche Fran n eeeeee hüer. 1 S erg aufhaltsam, Lit. N Nr. 161 735 200 . giger. 2A7. .3 eingetragene Hypothek von 5000 ℳ auf Richardstraße 9, hat beantragt, ihren verschollenen 8 Fliedrich Wilhelm Paul Hafner, geboren am Sh. 19 88 zu 200 ℳ, Ser. XXXVII Antrag der Gläubigerin Ida Neumann, geb. Albrecht. Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Friedrich Bredow Nr. 111 979 zu 500 ℳ, Ser. XXXVII— 4. F 9. 04, geboren am 23. Januar 1839 zu Rudow, zuletzi
Der Senat hat dem Offizierkorps vier prächtige silberne Tisch⸗ 29 8 e bee 8—— — fandelaber überreicht, außerdem für die Bibliothek der Mannschaften Säntis ’ S b — Binh “ eS12 gen 8 Scnes =l2 W. 2 bede K 1 9 wolkig 8 91 81 in S 3 V g 8 Februar 1881 in Spremberg, zuletzt dort auf⸗ Lit. N Nr. 191 060 zu 200 ℳ, Ser. XXXVIIc. der Hypothekenbrief über die im Grundbuche wohnhaft in Köpenick, für tot zu erklären. Der
des Regiments eine Reihe von Büchern gestiftet. Wick 7743,1 SW 2 78,9 SS i ben — „6. “ S 8 Warschau 58,7 Ibedeckt 0,0 Warschau 765,3 S2 bedeckt 0,9 — altsam, Lit. O Nr. 146 516 1 1 8 2 Vargau ee ⸗ — 55 eee, ee V 996) Fri 8 Lit. Q Nr. zu 100 ℳ Ant Bar⸗ von⸗ inFel 0 8 n Köpenick, für tot zu 2 ö E’“ 892* Sb 1“ 8 8 Portland Bill 7624 WN heiter 67 Fortland Wil 763,7 NN 6 halb bed. 1,7 — . 1 Se * August bara Neumüller, Privatiere in Nntragfteles. hn den. erm vorne e. rleggau⸗ b ö’ö’ eeie ö“ F 85 spa. 2 88 2 . 5 797 — 5 — 1 8 19 . 5 fandbriefe 9 5 in 7 „geb. Reeber, in U . . Die Polizei verhaftete an Ort und Stelle einen durch Brand. Ein Maximum von über 767 mm. liegt über der Biscayasee Ein Maximum von über 770 mm liegt westlich von Irland, 7) Paul Rudolf Gley, geboren am 1. Juni 1882 6, D,8 Wigene Pfan brigse der Hager⸗ chen Hypo⸗ in Abteilung III unter Nr. 14 eingetragene Hypothek 1905, Vormitta 89 ö 1. wunden ziemlich schwer verletzten Mann, der nach einem Kranken⸗ ein Minimum von unter 726 mw bei Haparanda. In Deutschland ein Minimum von unter 738 mm über Lappland. In Deutsch⸗ u Peitz, zuletzt in Kottbus aufhaltsam, Nr. 27 802 u. erie 8 . 9. 7 Serie VI Lit. Fvon 1800 ℳ auf Antrag der Gläubigerin Bertha zeichneten Gericht, Zimmer 31, anberaumten Auf⸗ hause gebracht wurde. Er bekennt sich als Urheber der ist das Wetter mild und. trübe, vielfach sind Niederschläge gefallen bei land ist das Wetter, bei schwachen, meist südwestlichen Winden, 8) Telesphor Szudarski, geboren am 27. De⸗- 1000 ℳ Antragsteller: See Seibn 144 780 zu je Ulbrich, geb. Reeber, in Zittau. — 4. F 11. 04, gehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Explosion, gibt an, er sei spanischer Untertan, heiße Garcia, mäßigen bis starken Südwestwinden. † Veränderliches, unruhiges, trübe und ziemlich mild; vielfach sind Niederschläge gefallen. — zember 1882 zu Lopienno, Kreis Wongrowitz, zuletzt in Krailling. Franz Seibuchner, Privatier 2 d. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft sei 35 Jahre alt. Er habe Grund zur Klage gegen die mexikanischen im Westen kälteres Wetter wahrscheinlich. 8 sKälteres Wetter mit wechselnder Bewölkung, stellenweise mit Nieder⸗ in Klettwitzer Flur, Kreis Kalau, aufhaltsam, 6) Die 3 ½ 0„ligen pfandbriefe der Baveris Hermsdorf u. K. Parzelle Nr. 163 für den Fabrikanten über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Behörden und habe bezweckt, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Deutsche Seewarte. schlägen, wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. 9) Christian Muschick, geboren am 30. März Veieinsbank g5 dunnfa Fhele 8 areftsches Fnr⸗ S aus Hermsdorf u. K. in Abteilung III vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Fu seien Tascen wunden degeladener enamie Areaiß 8789 82 “ b s an ne Eö Kreis Kottbus, zuletzt dort Nr. 107 360, Serie XXI Lit. D Nr. 198 ,03 Anfrag 18. Fegesrgene Hahother, von ng:thanf d8 8 1888 zu machen. † xeen iber Bü b Gsn -ö e⸗ Serie XXI Lit. . 109 3989 & Rich stückseigen „ Hausbesitzers „ den 15. — . Haussuchung in seiner Wohnung wurden außer Büchern und Schrift⸗ — “ dierp zos Mitteir des As tif Observatoriums 88 10) Mathes Mehlow, geboren am 21. Oktober Antragsteller: E.smnmn Hbrtiager zu, e 290 ℳ NIee aus Hermsdorf u. K. — 4. h 12.04. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. stücken in spanischer Sprache drei in Papier gewickelte Bomben Mitteilungen des Asronau en ervatoriums Mitteilungen des Asronau ischen ervatoriums 18s83 zu Drachhausen, Kreis Kottbus, zuletzt ebendort Zaitzkofen. ger, tzger in .Es ergeht das Aufgebot wegen folgender Hypo⸗ [86824] Aufgebot. 8 Die Homb e 2, iffinornige⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts, des Königlichen Meteorologischen Instituts, ang. ich Gustav Paul 7) Der 3 ½ %ige Pfandbrief der Bayerischen Ver theden pehuse, Ausschließung der unbekannten Hypo. Der Rechtsanwalt Justizrat Jacobsohn in Posen vulver und sind, wie im städtischen Laboratorium ertlärt wefne 1 8 zffent Berli 1““ Friedrich Gustav Paul Burchardt, geboren ei in München Ser. VII Lit. G2 364 e als Abwesenheitspfleger hat beantragt, den ver⸗ gefährlich anzusehen. Ferner wurden zehn Reservezünder gefunden. veröffentlicht vom Berliner Weiterburequ. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. m 10. August 1883 zu Peitz zuletzt dort aufhastsam, aneg i. Mes eü.. ö1“ Nr. 18 g6⸗ 98S.en Antrag des Grundstückseigentümers, des schollenen Böckergeselen Gustar 1 Garcia war früher im Krankenhause in Fresnes. Drachenaufstieg vom 19. Februar 1905, 9 bis 9 ½ Uhr Vormittags: Drachenaufstieg vom 20. Februar 1905, 9 ½ — 11 ⅛ Uhr Vormittags: siche den SeFegat. als Wehrpflichtige in der Ab: St. Anna in Altötting : apuzinerkloster 5 8 en 6 Fir Hain; wegfn der wohnhaft in Schokken, für tot zu erklaͤren. Der “ Sat; S 8 „ si 1 . g — 8 1 Grundstücke Nr. Hai „sbezei Nerscho g9 jrst. Baku, 19. Februar. (W. T., B.) Heute mittag erfolgte auf b Station 8 Station 1 Heeres “ Flbrn g des sebendan 8 8) Der 40 %ige Pfandbrief der Süddentschen teilung III unter Nr. 8 füt⸗ den Mälher Ui 2- ö aufgefordert, sich späͤte⸗ *ꝙ+ 8 kürs e; Seehöhe. 40 m 200 m] 500 m 1200 m Seehöhe 40 m 200 m] 500 m [1225 m5m— 8 Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis Bodencreditbank in ünchen Ser. XXX Lit. K Hai b — rich in stens in dem auf den 11. Oktober 1905, Vor⸗ dem Schiffsanlegeplatz bei Bibi⸗Eibat auf einer Naphtha⸗ beehoh . Seeh as Bundesgebiet verlassen zu haben bezw. nach Nr. 667 670 zu 200 ℳ Antra stelle * Kof⸗ lie 1 genen Hypothek von 30 Tlr. — mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht barke eine Explosion. Füng benachbarte Fereen gerheten in Temperatur . 3,0 2,5 1.7 — 1,9 Temperatur (00) 2,4 1,8 — 0,2 — 4,7 eee militärpflichtigen Alter sich außerhalb Walch, geb. Metsch, in Steinach. NNIa p 810908 d anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. Brand, ebenso der Anlegeplatz. Gegen zwanzig Menschen sollen um- Rel. Fchtgk. % 97 95 V Rel. Fchtgk. (6) 82 111u6ö6“ 2 Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen 9) Der 3 ½ %ige Pfandbrief der Barverischen Wühekm 68s 8 v Arbeiters falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, d Wind⸗Richtung.. SW. 8F 2 8 Wind⸗Richtung. SW. WSW WSW V 1“ — EEEE 1e 8 Handelsbank in München Lit. X Nr. 8872 zu 100 ℳ Grundstücke 8 19 Bkatr henr “ Si. derf higtees ltep EP“ Indianapolis, 20. Februar. (W. T. B.) In dem Stadt⸗ „Geschw. mps 2 bis 6 21 3 . Gelchb. mpe “ H611“ 5 b 8 vor die erste Strafkammer des Köͤnsglichen S. Antsegätellr⸗ Katharina Rueß, Oekonomensehefrau in Abteilung III Nr. 3 für Karl August Tschentscher rung, spaͤtestens im Frlagnee eehn de Uencee eil, in dem sich die Engrosgeschäfte befinden, brach eine Feuers⸗ Regen. Untere Wolkengrenze wechselnd, zwischen 250 und Zeitweise Regentropfen. Untere Wolkengrenze zwischen 400 und gerichts zu Koftbus zur Hauptvekhandlung geladen. 10) a. Die auf den Schulfonds Ink eingetragenen Hypothek von 65 Rtlr. 5 Sgr. 11 % Pf. Anzeige zu machen. brunst aus, die sehr großen Schaden verursachte. 69g Beb⸗ 600 m, obere wechfelnd, durchschnittlich bei ektwa 1000 m Höhe Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben geschriebene Schuldverschreibung der Kgj Vöeper scen ₰ vvvelhet von Feaente Thentlcher fe⸗ E“ dllch s. Februer 8 u 8 Rtlr.? . 1 % Pfg., Königliches Amtsgericht.
—
JS=qJ—*
V
gekommen sein.