1“
[87367 — 1e7os7-1. 8 18g9 [87382] b [87393] [86677] Bekanntmachuuungg.
che Tuchweberei A. G. Mech. Baumwollen⸗Spinnerei c Brauerei Wickbold, Act. Ges., Ibbenbürener Volksbank. Vereinigte Dampfziegeleien Sool &Thermalbad Wilhelmsquell In der von der Niederländisch⸗Amerikanischen
[86125] 1 . Bremer Baumwoll⸗Spinnerei ssis vg. · -p derländisch-⸗ 2 92 2 8 4 3 I„ „ 8 8 „ rts 9 2
8 Weberei 1. L. in Grohn. Bischweiler. i Beerri Bavyrenec. d 8 Unter Königehe; g. 88 Beilage 8 8 licher Eb1 I11“ Ingolstadt. A. G. A. G. Eickel⸗Wanne in Wanne. Fnie s hiabrta⸗ EE13 8 Lerrit Hiermit bringen wir zur Anzeige, daß unsere Ge-⸗ Die Herren Aktionäre der Elsässischen Tuchweberei 1“ o 111“ Nr. 24 dieses Blattes vom 27. Januar 1905 stehende 10. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im 2 velen vesreen deatlen General. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ 88 11. 1“ lübgehaltenen Generalversamm⸗ sellschaft in Liquidation getreten ist. 1 1. G. in Bischweiler werden e. A. 88 gau Fabritkonor stattfindenden ordent⸗ Annonce machen wir hiermit bekannt, daß am Lokale des Wirts E. Hoffmann in Ibbenbüren zur d. J., Vor . ag, den 14. März schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ Sralle 1g daee n gT des Aufsichtsrats an Wir fordern in Gemäßheit des § 297 des Handels. Montag, den 20. März 1995, mittas n 57½ e. ammlung eingeladen. 6. März cr. nicht ℳℳ 8000,—, sondern ℳ 10 000,— Erledigung der im § 23 unseres Statuts vorgesehenen ö“ 8* an „Uhr, Karl Bfm, Neben⸗ sammlung, welche am 11. März, Nachmittags jur. J. G. Ree ker 89 ausgeschiedenen Herren Dr. hess Hochs wnte sänetser auß, ihre Anspriccca...“ Jes tände der Verhandlung sind: unserer Hypothekarauteilscheine ausgelost werden. Geschäfte eingeladen. Der Jahresbericht, die Bilanz Ingolstadt stattff 85 8 det en ee ee . kbbeee wi⸗d, 8. 8 X“
bei uns anzumelden. statifindenden außzerorhentlich elichen Fpeeee Jahresberichts 8 Königsberg i. Pr., den 16. Februar 1905. sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute golstadt stattfindet, laden wir hiermit unsere gebenst einzuladen. va. Dr. ; . c⸗ 1“ 1) Entgegennahme des Jahresberichts. ab in unserm Geschäftszimmer zur Einsicht auf. Herren Aktionäre ergebenst ein. 1 Tagesordnung: die Herren Dr. jur. Jonkheer P. J. van Swinderen Verhandlungsgegenstände: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für und Dr. jur. J. G. Patyn,
6 n, den 14. Februar 1905. Generalversammlungen ergebenst eingeladen. 1 . 1 18 3 u & Weberei Bischweiler, den 16. Februar 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Brauerei Wickbold Act. Ges Ibbenbüren, den 18. Februar 1905. 1) Bericht Norß . beide i . [82643] Bekanutmachung. Der Vorstand. ericht des Vorstandz und Aufsichtsrats, Vor⸗ 1904, Beschlußfassung über die Verteilung des eide im Haag wohnhaft, Nachdem nicht sämtliche Aktionäre unserer in lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands gewählt worden, was auf Grund des § 244 des
in Liquidation. Der Vorstand. echarge. JLEECE16“ Tagesordnung: B 3) Ergänzung des Aufsichtsrats. b 87086 Dite Haager- Dite Meinice 1. Außzerordentliche Generalversammlung. vö“ den ve scn hungen Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 5 und Beschlußfassung hierüber. und Aufsichtsrats. Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht wird. dhn 0) amemonmng, von Fancks.. Roa,.W. kee 1904 erlassenen Aufforderung, zur V [87370] 1 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahl der Rechnungsprüfer Rotterdam, den 11. Februar 1905. 1111AA4“ Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals Mayer & Cie, Caisse d'Escompte * Aenderung des Sesellschftsvertrags 3) Statutänderung⸗ UViie Niederlündische⸗Amerikanische
In der 1““ 7. Jagaa 19
ist Herr Justizrat Dr. Ado raun in Berlin a — er B th, 18. Februar 1905. Ausführ , d b d Penzerung des ge G 1 2 zugsaktien gegen eine zu leistende ayreuth, lihre Aktien bei unserer Gesellschaft einzureichen, na gänzungswahl des üfsichtgrats. L“
8 — 3 de Metz Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß 11 diejenigen Attisnäre Peree sigt Hasgmmlung sind DVampsschifffahrts⸗Gesellschast,
—
Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft gewählt ö“ Der Aufsichtsrat. ekommen sind, wiederholen wir hiermit in Gemäß⸗ . 8 il worden. 2) Festsetzung der den Vorzugsaktien zu gewährenden A. von Groß, Vorsitzender. heit der §§ 290 und 219 des Handelsgesetzbuchs Kommanditgesellschaft auf Aktien, Metz. die Aktien his spätestens 10. März d. J., bis spätestens am 10. März, Mittags 12 Uühr, Holland-Amerika Linie
ini 14. Feb 1905. b 2 2 Meiningen; den 14. Februar 1905 orrechte. [87369] unsere Aufforderung zur Einreichung der Aktien und Die Herren Alionäre werden hiermit zu der am uU 88 Schloß, Bankgeschäft in Augs beim Vorstand unserer Gesellschaft hinterlegt durch ihre Direktoren
Meininger Sade und Dampfwasch⸗Anstalt, 3) Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 325 000,— 88 stellen dafür eine Nachfrist bis zum 4. Mai 1905. e haben. “ 1 4 Ahtiengesellschast. ac⸗nahoöo rr durch Ausuahe 0 Deutsche Hypothekenbank scheyasaesdariecs etntis vnsce nec9s. ve aihs,n⸗Pn;enes setgrbenech ngage bebunse ere eencgAilateg, Ingolstadt, Wanne, den 20. Februar 1900 h11.. Dr. Leubuscher. H. Jühling. “ 56 12 8 8 Die Meiningen. werden hier⸗ “ in Harzburg, oder lichen E“ eingeladen. oder einem deutschen . be im §. B.: Der e E“ 8 187389] [87398] 4) Bzeschlußfaffung ö betroffenen Aktionäre durch zu der am Sonnabend, den 25. März d. J., 28 Pr 8 Bauk 2 1.“ 8 1) Berichterstattung uüber dus dichäftsjahr 1 lesser Nanl⸗ 8 eükeg sene spätestens [87392] Dresdner Bau⸗Gesellschaft. 6C „ 7. ; „ W. § „ 5 2* 1 * 55 „( 5 z 24 8 8 Bank von Elsaß und Lothringen. „) ber Pucte⸗ Abänderung der §§ 5, 20 und 24 1AA“ S.. Fengetera d. Fer ie⸗Pbent, oder 9) Fstehmigung. “ Ingolstadt, den . Februar 1505 Cab vieJe we Fonbagnge Artengesenschafe. Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Gesellschaft Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am der Statuten. ter abzuhaltenden 4. orde Jbei dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr — II . Der Aufsichtsrat. 1 e Weuer rsammlung werden hiermit zur dreiunddreißigsten ordent⸗ Donnerstag, den 23. März 1905, um 2 Uhr II. Ordentliche Generalversammlung. ver8b E“ sind: eingereicht werden, und diejenigen eingereichten Abh, 9 Saa Sclichtsrntr. Schwab, Vorsitzender. unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 15. März lichen Generalversammlung, welche am 14. März
9 8— 8 8 18 5 . 8 “ “ 1905, Vormittags 411 Uhr, in der Expediti 1 Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu 1) Bericht des Vorstands. — 9;; 7 welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche 1 J“ uns der Erpedition 1905, Vormittags 10 Uhr, im Si ungssaale Straßburg stattfindenden Generalversammlung 9 Bericht se Aufsichtsrats. 1) elcattebericht 11144““ welch 1 satz durch 8 b nennung von zwei neuen Mitgliedern. [87379] des Herrn Rechtsanwalts Dr. Eibes, Dresden⸗A., der Gesellschaft, Moritzstraße 17, 1, in statt⸗
1 Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung st ; 1— G 8 ZC eingelndei ittskarten können gegen Hinterlegung 9 Festsetzung . 86. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ö der Meteligten 1““ gestellt weshe 111““ 11 Breslauer Hallenschwimmbad 1’e0. oo finden soll, ö I 8 X 1 Entlastung des Vorstands. . ; ind, werden wir für kraftlos erklären. 6n † 5 3 1 . 5 2 1 s Beri örstands Tagesordnung: Eö“ 1 .“ spätestens bis 5) Entlastung des See 1“ 3) Emüanenn Harzburg, den 1. Februar 1905. nnfener ce enschendehn. eraran. März an Aktien⸗ Gesellschaft. 1) —— F6. öö 88 Nuf⸗ 1) SSe des Geschäftsberichts, der Bilanz un März bei 3) 2 in den2 b u 1 8 b z † 2 . E1“ I“ 8 . Verlustre für das ue ngeedshehh ht w Lesgezenz wen. 3üubee i in Rünän N.de hangnv„ Altiengesellscaft, Mathildenhütte“. Riea, den 29 gchre 1acen senanean an 2r. afhenceza osne⸗azveg. htzebnunn;af desce Gehhe en dFgocenges ncs haieserantng ir gi das - — 8 8 eki 738 . des Vorstands. 8 le. 8 „ Nach⸗ ·Za . zembe „ event. Ge⸗ ; ver-ee Gee Genla dang zur Generalversammlung der 4) Ersätzwahlen zum Aufsichtsrat. 8 X““ Kommanditgesellschaft auf Aktien. mittags 5 Uhr, im Hotel Monopol, Wallstraße hier. nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ 2) Perafaf den Se Georg Hauck & Sohn in Frank⸗ Aktionäre der Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung — 355 2 87571 1) V Tageeoehaneng: stands und Aufsichtsrats. vng en H [87395] ) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 3) Beschluß 1 für 1904. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor
2 si „ b ã — 20. Mä e 2 j 8 ae furt a. M. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken d.e hen Beis ar vhhen dhüthch zessen se Aktiengesellschaft „Hansborg“. Mlayer & Cie, Caisse d'Escompte Dresden, den 18. Februar 1905. E“
bezogen werden. auf Mittwoch, den 15. März 1905, Mittags ein immrecht in der Generalversammlung aus. 4. vrdengtiche jäbrliche Geueralversantalicna 8 de Metz 2) sesttelung, eser Bilann und, Entlastung des Cardinal⸗Film. Compagnie Aktiengesellschaft. Der Geschäftsbericht für 1904 nebst Bilanz und
Tagesordnung: 12 Uhr, im Saale der Bremer Bank, Filiale der 5 1 tellen: fi FAHSAgeFFs 2 . e b 8 g . 3 5 . ; . . er u . 8 8 8 58
1) Nee ae as rechfater a. e . Dreshnhr Bank mu deremer, Bonshot “* e Aü e Rommanditgesellschaft auf Aktien, Metz. 3) Wahl von Aufsichtsratemälzlindern. TTTA1“ Fewinn, und Verluftrechnung sowie der Bericht des S echnungsrevisoren über 1 Tagesordnung: in Berlin bei unserer Filiale, Behrenstraße mittags⸗ v“ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 3 Aktienübertragungen. 2 — — p hierzu liegen an unserer Kaffe aus. 2) Abnahme der Rech 1) Entgegennahme der Abrechnung und des Berichts Nr. 3/4 1e g 185 Lö r Mittwoch, den 15. März d. J., Nachmittags 5 Geschäftliche Mitteilungen. [87396] Geestemünder Bank 1 inter egungsscheine über bei der Kasse der Ge⸗ JT11A“ 8 für die Zeit vom 1. Januar 1904 bis 31. De- in Dresden bei der Dresduer Filiale der ) Fhe engigg d E. g 3 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden außer⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen v . ee, kellschaft, bei einer deutschen Eerichstehbede, zember 1904. Deutschen Bank Verwendung des Ueberschusses. “ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ bei einem deutschen Notar, bei einer Reichsbank⸗ eutschen 3 2) Wahl eines Vorstandsmitglieds und eines Generalversammlung bei dem Bankhause G. von durch zur 33. ordentlichen Generalversammlung stelle, oder bei der Dresdner Bank in Dresden
Pachaly’s Enkel hier, hinterlegen. 8 auf Sounabend, den 11. März a. c., Nach⸗ und in Berlin hinterlegte Aktien berechtigen die
Sv 1 1““ 58 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Creditbank, 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und eines 1) Verlängerung des Gesellschastävertrags. Breslau, den 18. Februar 1905. mittags 4 Uhr, im „Hotel Hannover“, hierselbst, Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung. 1 ergebenst eingeladen. Dresden, am 18. Februar 1905.
Tagesordnung: Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
b — SSe. das,Se 3) Wahlen für den Aufsichtsract. ipzig bei der Allgemeinen Deutschen Reöl u““ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche in Ee bfich, en Abteilung Becker & Co., 4) 3 des Statuts 2) Aenderung der Statuten. 1 Der Aufsichtsrat Der Vorstand. xe- s spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ in Mi⸗ chen bei der Pfälzischen Bank öö“ ö“ 3) Erhöhung des Gesellschaftskapitals. Gotth . Dr. Kabierske 1 Sordnr A. Montfort. F. Paschoud. E. Meyer. lung (den Tag der Versammlung un. der 3 e ö Mitzeldeutschen Credit. Sadersleben, den 18. Februar 1905. 8 Die Besiter von Aktien, auf den Inhaber lautend, 2 13125 Sanitätsrat, 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1904. Hammer. Dr. Wara. 187384) Fthet DI“ unlexleguns 1“ ihre Aktien bank Filiale Nürnberg oder bei der Pfälzischen 1 Anter defenschee anaborg“ veshe der Gegfaribersammüung beius ohnen wünschen, g⸗Pe y, Vorsitzender. Vorsitzender. 8 Vntens 8 Va Hechecgereg huug. [87394 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am ohne Coupons und Talons b 1— ch ar 8 müssen ihre Aktien bis spätestens 12. März an⸗ b bie Verte b W Freitag, den 17. März 1905, Nachmittags bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in in 1”3 bei der Württembergischen Bank⸗ H. v. Brincken. H. Skau. S. Andresen. unserer Gesenschaftaraffe hinterlegen. 3 [87368] 5 1 4) Wahl 6 g Aufsicht .“ Leisniger Bank, A.⸗G. 8 5 Uhr, im Café Aug. van Gelder (Caspari) statt⸗ Hamburg, anstalt vorm. Pflaum & Co. [87376] “ Metz, den 20. Februar 1905. Gelsenkirchener Cintrirts. 16; Sel ch 1“ (Frühere Firma: Vereinsbank zu Leisnig.) e.“] bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin Große Leipziger Straßenbahn. gommnanbie egen n. e. † Akti Bergwerks⸗ Aktionären von Tonnerstag 1 we Die Aktionäre derseisniger Bank, Actien⸗Gesellschaft, eladen. ank in Bremen, jese Akti it ei Nu er is ,035 - “] 1 nditgesellschaft au en. b ö“] 8 1 r verden zu d S Mäa 1) Bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines oder bei einem Notar zu hinterlegen und bei Beginn 111 Uhr Vormittags Se Se des p 1sd St b G Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 5 Geeftemüud 18, . -h. 1 „Goldner Löwe“ zu Leisnig abzuhaltenden ordent⸗ und Verlustrechnung. Notars einliefern. S der Generalversammlung die Hinterlegung durch das biesigen Kaufmännischen Vereinshauses Schulstraße otsdamer raßzen ahn- esellschaft auf Mittwoch, den 15. März 1905, Vor⸗ iech Daer So9S. —“ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Der Aussichtsrat. abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ “ in Liquidation. mittags 11 Uhr, zur ordentlichen General⸗ Fuzt. Vorh. E“ wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends
Aufsichtsrats von der Rechnungslage pro 1904. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer. oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nach⸗ sammlung ergebenst eingeladen. S 11“ ist venerüldersammlung vom 8 5 Errsessutlung nach Berlin W., Behrenstraße 43/44, (7090 schlossen 8 — aden. en.
3) Feststellung der Dividende und Verwendung des 387 en 1G 1eecg 1 Formulgr zu den Nummernverzeichnissen, sowie TFgererbspeng; 8 Gesellschaft durch Zusammenlegung von 3 Aktien in Gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrages kann Süddeutsche Kabelwerke A. G See 2. 4 4
4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 1 Creditbank Eisenach Act. Ges. der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ ¹) vnge des TSEvA is und des Rech⸗ eine zu reduzieren. 8 sdie Hinterlegung der Aktien erfolgen: 1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ Aktionäre, welcht an der Generalversammlung teil. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ und Verlustrechnung stehen vom 4. März d. J. ab 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein 19e1netien gr. 80 136 139,128771009 1080 Win Ahhensrcher, be⸗ dn “ Mannheim. va vW“ ; e aft auf Rheinelbe, r 4; 8
nehmen wollen, haben ihre Aktien, ohne Dividenden⸗ lung findet am Donnerstag, den 16. März bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Verfügung. 8 “ g f ei jeder zeich gewinns. 1749 1818 1831 1906 1919 1920 2057 2154 2294 in Berlin bei der Direckion der Disconto. — Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisions⸗
1 Genehmigung Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
sodann das Versammlungslokal ge⸗
bogen, und, falls die Aktien bei einem deutschen d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Ge⸗ Meiningen, den 18. Februar 1905. 8 1t b 1 V9. 9 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 2362 2496 2662 2797 2814 2859 2948 3026 3027 Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei Donnerstag, den 16. März 1905, Vor⸗ kommission über Prüfung der Jahresrechnung
Notar hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine ses in Eisenach statt. 8 sichtsrat der Deutschen othekenbank. . 1 1 sspätestens am 16. März 1905 bei der Ge⸗ 5 T.e ea. -h Sutesch 888 deach 4) Ne stende der, Be ehschast., 3054 3055 3088 3252 3329 = 39 Stück à ℳ 300,— der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaff. mittags 11 Uhr, im Effektensaal der Börse, und der Bilanz; sellschaftskasse zu binterlegen. ““ 1) Jahresbericht pro 1904. NN Diejenigen Herren Arklonäre ” ir G nominell sind bisher noch nicht zwecks Zusammen⸗ hausen’'schen Bankverein, Mannheim, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ 3) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung 2 Den Geschäftsbericht können unsere Aktionäre vom 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz “ Eöö 2 legung und Abstempelung bezw. Vernichtung ein⸗ in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗Ge⸗ sammlung unserer Gesellschast eingeladen. des Vorstands und des Aufsichtsrats; 8II 1 3 3 b 18 — Mül delsbank versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 . onto⸗Ge⸗ . ¹ 8 188 d lufsich ; 2. März 1905 ab in Empfang nehmen. Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands ulheimer ande n 8 gereicht. . sellschaft Tagesordnung: 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 2 5 3 328 b . unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten 1 1 8 “ 8 8 1) Vorl des * 7 1 Fruß ung ein Kleve, den 20. Februar 1905. und Aufsichtsrats. . Aktien esellschaft Nummernverzeichnis spätestens bis zum 9. Mär 2) In der Generalversammlung vom 29. April! in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ ) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands gewinns; Der Aufsichtsrat. — 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals g 2lj . ds. Js. während der üblichen Geschaftsstunden de 1897 ist beschlossen, das nunmehrige Grundkapital Gesellschaft, bei der Bremer Bank Filiale und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz nebst 5) Neuwahl der Revisionskommission für die J. Arend, Vorsitzender. und Abänderung des Satz 3 der 1“ Wir Eesgeh 8 die süeleehr 858 ins bem Her enn der Gesellschaft in Leipzig 8 Zusammenlegung von 4 Aktien in eine zu —. Fv. Bank, bei der Bremer Filiale 2) Ctüan. 8. b Aufsichtsrat HEööö 1905. 1987 4) Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien. vierundzwanzigsten ordentlichen Genera er· - reduzieren. er Deutschen Bank, . tlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. er gedruckte Geschäftsbericht wird den Aktionäre Elfäfische Druckerei und Verlags-Anstalt 9 Feftir von “ sind . T. 88- verenebzotag; den beeee. “ Fveae. 292 581 118o6 1“ th C 8 Bankhause Sal. Oppenheim 3) Beschlugfassung über Verwendung des Rein⸗ bei degien dere, 111“ eingehöndigt, 9 . Die Aktien oder Depositenscheine über solche sin .Js., Nachmittag Uhr, im kleinen Kasino⸗ — 108 r. & Co., bei der Rheini Die ⸗ gewinns. 1 auch liegt derselbe in Gemäßheit § 28 der Statute Aktien-⸗Gesellschaft, Straßburg. spätestens bis zum 10. März 1908, Nachm. saale dier stattsindet, ergebenst einnuladen⸗ Leihgig. der Disconto⸗Gesellschaft i 1394 1481 1697 1739 1749 1818 1831 1906 1919 Gesellschaft, bei dem N.Sachhe nhesesce Fur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ in dem Geschäftskolal der Gesellschaft zur Einsicht Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Elsässische 5 Uhr, an unserer Kasse zu binterlegen. Tagesorduung: 5 veees öh4“ 1920 2057 2154 2294 2362 2496 2662 2797 2814 Bankverein, bei dem Bankhause Deichmann versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher der Aktionäre aus Druckerei und Verlags⸗Anstalt werden hierdurch zu Eisenach, den 17. Februar 1905. 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1904, Vorlage bi terl 8ℳ9 2859 2948 3026 3027 3054 3055 3088 3252 3329 & Co., spätestens zwei Tage vor der Verfammlung Leisnig, am 17. Februar 1905. der am Donnerstag, den 23. März 1905, Creditbank Lissnag Act. Ges. 81 . eschsstseftäng über die Ver⸗ 1 erGeschäftsbericht nehst. Jahebkiten vt b8 1n serner beghtg Aüleomnwengelegten und ahge; in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons ö ehx bb einer der Hö 8 G Der Aufsichtsrat. ittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft Der u sichtsrat. eilung des Re ngewinn z. 1 gee . . 3 ; 8 em elten Aktien Nr. 8 0 Co., ichneten weiteren Stellen hinterlegt hat: reiber, Bernhardt Sprotte, nencna siatimheren orPenilichen General- Dr. Wernick, Vorsitzender. 2) Peschlutzfsang die Eftelung, der Ent⸗ gerbeneer Vlienän Feudenn Gesglanäh - 1 11. 179 1869 1199, 1448 1528 1599 1970 3493 in 1.719—s d. Ruhr bei der Essener Credit⸗ 1] 2 „JL “ noe., Direktor. Vorsitzender. ö V . 4 vFM 8 = 8 „—,, ustalt, Me 2 5 „. 29248 v16“ “ 3) Neuwahl fuͤr drei der Reihenfolge nach aus, Gesellschaft, Zeitzer Straße 6 b, aus, und gelangt Nr. 3527 3530 3586 3594 3634 3655 3734 3744 yin Frankfurt a. M. bei 2) Süddeutsche Bank, Mannheim und Worms, (36748] Tagesordnung 6 83 ld vom 23. Feb Ausgab Frankf M. bei der Direction der 6868 Zoologi cher Garten Düsse orf. scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. vom 23. Februar an zur Ausgabe. 3808 3826 3857 3873 3885 3904 4008 4019 4049 Disconto⸗Gesellschaft, bei 3) Bankhaus Pury & Co., Neuchätel, Nürnberger Metall. und Lackierwaren⸗ . s sche⸗ „ bei der Deutschen
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1904. 2 ö“ 8 1 8 Leipzig, den 17. Februar 1905 Stügck . 8 s
2) Beri — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals. den e . 4151 4154 4165 = 20 Stück à ℳ 1000,— Effekten⸗ und echsel⸗Bank, bei 4) Banthaus Hugo Thalmesfinger 4& Co., j 1 1 .
5 1“ zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Große Leipziger Straßenbahn. sind bisher noch nicht zwecks Umtausches gegen je e. 3 4 8 vlegfngburg 1 8. fabrik vorm. ging, 7 G., g M „ den 17. Februar 5. 8
z t 8 b Der Aufsichtsrat. ; Verteilung lung auf Donnerstag, den 16. März 1905, zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des 1 “ eine neue Aktie auf 4 abgestempelte alte Aktien der Frankfurter Filiale der . 9 Frtteflung 8 Nachmittags 5 Uhr, im Restaurationsgebäude Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher Friedrich Jav, Vorsitzender. (bez 12 nicht abgestempelte alte Aktien) eingereicht. Bank, 8 Deattschen Für den Aufsichtsrat: Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer 6) Entlastung des Aufsichtsrats. unseres Gartens eingeladen. seine Aktien spätestens ier sn 8 883 [87381] g.1 an die Stelle der zu 1 und 2 aufgeführten in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in C. Es Pet Vorsitzende: am 25. März ds. J., Vormittags 11 Uhr, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Tagesordnung: unserer Kasse hinterlegt. Geschieh ie Hin br In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ 85 zu treten, sind die neuen Aktien Nr. 284 — 290 Hamburg, bei der Filiale der Dresdner— 8 wein, Kgl. Kommerzienrat. in unseren Geschäftslokalitäten, Blumenstraße 16, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Antrag des Aufsichtsrats, den § 12 Abs. 1 und 2 legung der Aktien in gesetzlich zulässiger Shee bei vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der 88 Stück à ℳ 300,— und Nr. 461 — 465 =5 Stück Bank in Hamburg, bei der Hamburger [87397] stattfindenden Generalversammlung eingeladen. pätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ der Satzungen, wie folgt, zu ändern: einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien am Freitag, den 24. März 1905, Nach⸗ à ℳ 1000,— über zusammen ℳ 7100,— aus⸗ Filläle der Deutschen Bank, C 1 8 8 Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung ammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Zur Ueberwachung der Geschäftsführung wird die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen. mittags 5 ÜUhr, in Dresden, im Sitzungszimmer gefertigt. 4 in Hannover bei der Filiale der Dresduer hemnitzer Bank⸗Verein. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Die Besitzer der zu 1 und 2 aufgefübrten Bank in Hannover, bei dem Bankhause Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗
uk Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in ein Aufsichtsrat von 12 Mitgliedern bestellt. Der Geschäftsbericht liegt vom 1. März cr. ab in d inen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilun 1 1 d “ -een haben. Von diesen werden 8 auf die Dauer von 4 Jahren unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. HT stattfindenden X. . Aktien werden hiermit aufgefordert, die Aktien zwecks Ephraim Meyer & Sohn, werden hierdurch zu der am 17. März 1905, gestellten Depotscheine bis zum 18. März d. J.
Fif., den 20. „ 8 Sti . . „ den 18. Februar 1905. Umtausches bis zum 1. Juni 1905 nebst Talons in L ipzig bei 8 s 2 U im H Lzmis bei der Gesellschaft, bei der? Straßburg, Els., den 20. Februar 1905. durch Stimmzettel gewählt, sofern nicht die Mülheim⸗Rhein, den 1 lichen Generalversammlung ein. sch alon in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Mittags 12 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“ i der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und Der Vorstand. Wahl durch Zuruf Fnftrkt. e 8 “ ch Tagecordnung: ne, JFe hen 8288 und Peltamn . Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker Chemnitz, stattfindenden See -SP deren Filialen zu hinterlegen. Fritz Kieffer. In jedem Jahre scheiden zwei dieser Mitglieder g Vorsitz d e 1 1) Voek Patg, der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ zufend 898 Z“ en Liquidator ein⸗ & Co., bei der Leipziger Filiale der versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1 aus, worüber das erste und zweite Mal das Vorsitzender. und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für usenden oder in dem Geschäftslokal, Berlin, Deutschen Bank, Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung 1) Futgfceab g des Geschäftsberichts des Vor⸗
187375] — vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu jiehende [87377] as zehnte Geschäftsjahr, endend am 31. De⸗ Schlegelstraße 26 1, an ihn auszuhändigen. Der in Mülheim a. d. Ruhr, bei der Rheinischen verweisen wir auf § 27 des Statuts nnd bemerken ör nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Leipziger inkohlenwerke Los, später das Dienstalter entscheidet. Die ghij 1 90 dies f übe Umtausch erfolgt Zug um Zug durch Aushändigung Bank, Aktiona Ners Leipzine. 5 18 1 übrigen 4 Mitglieder des Aufsichtsrats werden Glashütte Brunshausen A. G. “ ETPEPEöö der neuen Aktien oder, soweit es sich um Bruchteile in Brüffel bei dem Crédit Général Liégeois, 8 Ahr ense, wesche deease engühce h. inhnen 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Aktien⸗Gesells Zaft. auf Vorschlag der Stadt Düsseldorf gewählt. Generalversammlung der Aktionäre am 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und einer solchen handelt, einer entsprechenden Be⸗ in Lüttich bei dem Crédit Génsral Lisgeois, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Gewinnverteilung. Dis Herren Aktionäre unserer Gesellscheft werden Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens. 14. März 1905, Vormittags 10 %½ Uhr, zu Vorstand scheinigung des Liquidators auf dem einen Eremplar in Luxemburg bei der Internationalen Bank, Aktien bei einem Notar, spätestens aat vetten 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und E“ 18. der viesschrigen 5-S.- 8 v. Tschirnhaus. Stade im vb“ Nagel. 3 Wahlen lan Lesgchtergt 6 88 eZö Ianz 1906 eingereichten ete E——— Lambert & Co. 87 Tentiner eneraversammlung, also bis m.rhetgrat., 16. Fehruar 1905 ersammlung, welche Sonnabend, 8 7372] shaftsboni— ½ g; tionäre, welche sich an der Generalversammlun 3 8 otar. einschlie en 14. März 1905, wä . 3. Fe 905. 905, Nachmlttags 7 Uhr, im Separatzimmer d Rhei ühlenwerke M nheim 1) e des Geschäftsberichts nebst Bilanz betl wollen, haben ihre Aktien laut § 21 des Aktien werden für kraftlos erklärt werden, und es Die Aktien sind spätestens am dritten Werk⸗ der üblichen Geschaftsstunden 1n- zwar Iöö“ Der Vorstand. es Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 6, ab⸗ theinmüh len ver e an im. und Jemwinn, und Verlustrechnung für das Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage wird gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren tage vor der Generalversammlung bis zu deren in Berlin bei der Deutschen Bank, 1873782 Eif felder Wal w ehalten werden 128 x7-; eingeladen. Iöö ne ish Eer. An sonre a der EETT vor dem 85231 der Generalversammlung, den 17. Februar 1905 8 Vre decheng graen b Fgreeeee dgen. in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Akti iser fallsh ee 8 8 Tagesordnung: . 4³. 1”] 6 V 28 ’. t t t, . . C 5. . 2 nterlegun von 2 en i ut g 5 8 1) Geschäfsbericht 1 Rechnungeabschluß für 1904. mittags 10 Ühr, im Sitzungssaale der Pfälzischen 2) 1. 8 ve Credit⸗Anstalt, Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft Notar ist dessen Bes dieüoung über 18 pt re in recchen weanc. Dresdner Filiale der Die ö-” 88 Lee. werden 2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane. Bank in Mannheim, E. 3. 16, stattfindenden achten dchef. ei Atbineära “ Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt in Liquidation. Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ Deutschen Bank hierdurch nach § 12 unserer Statuten zur 19. ordent⸗ 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. 8288 3 1.S. 9¹ ne 88 e 8 oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, 9 A. Gutmann. legung spätestens am zweiten Werktage vor sowie an unseren Kassen in Chemnitz, Aue lichen Generalversammlung auf Donnerstag 4) Beschlußfassung über ordnungsgemäß eingehende Tagesordnung: am ni Lgeun J. 8 S⸗ . Blasewitzer⸗Str. 21 (87327] dem Tage der Generalversammlung bei dem t. Ea. Delsnit †. B., Fallenkeit, ue lichen 0. Eb— Anträge (§ 10 Absatz 6 des Gesellschaftsvertrags). 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ versenmmne 1 venche e Mittags bei der niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Ge⸗ Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft Vorstande innerhalb der üblichen Geschäftsstunden und Eibenstock G in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen Laut § 9 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil⸗ 8 stands und des ne. eses eichns † Teilnahme 5 neralversammlung zu belassen. 8 1 r einzureichen und bis zur Beendigung der General⸗ zu hinterlegen haben. eingeladen. We1““ Bench migune versers bie Berar dung des Rein 8 fiimmten Aktier⸗ einreichen b1“ Der von der Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ Der Aufsichtsrat” seauchaeigg. ft hat beschl versammlung zu hinterlegen. 8 Tagesordnung: 1“ “ Peechtige iae. hehese E1- N. reene 3) Beschlußfassung über die Verwendung am Tage der Generalversammlung ent⸗ gesteltt Seö . . Fö vom 1. März “ Inche necsofsen 1) Die 6 ee des N 1) B5 des, Geschäftsberichts, der Bilanz und 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands. 1 2 . 88 D-. . 1 — 1 3 „ F: 8 1 8 * v ⸗ 2 e 8 2 2 8 4 8 Atben da dgg Gesenscheseztese, gat dem Vaut; 9) gfülstun pes Borstendezung de Aufichtsrats- gethe s “ Bescluß atnna beredirgeanmnchun des Hen. 2) Sseiht aa g s b eralcg Crtelung der n zans der Gesellsgaft: „Augemeine Deutsche 5 Wahl⸗ 8 Untsich gatenttgliederm . ach ehe- “ Der Jahresbericht und Bericht des Aufsichtsratz Elettricugh, Je ehschnfrang ee⸗ mügemn Se und Verlustrechnung für 1904 sowie gewinns. . 8 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Kreditanstalt in Leipzig oder bei einem Notar Die erforderli h b 11n . 22 n 1 Dene Erfordemise kann auch durch Hinter⸗ liegen vom 1. März 1905 ab im Geschäftslokal der daam 85 8g . 6. Che 9 g n, Schiff auer⸗ über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ gewinns. binterlegt haben und dies durch asgeng der ent. Maßgabe des § “ 8 8 fäl fis Ir. der Aktien bei einem deutschen Notar Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus. 8 reichung d Aen vu5 —12 Uhr, gegen Ein. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. sichtsrats und der Direktion auf das Geschafts⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitolieds. sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern Ge e ., n, an Ks oa gfenle - 1,g 8. Dresden, den 18. Februar 1905. geoedneten Nummerneehetheisssn ee nenetisch “ 18. Februar 1905. 1 jahr 1904. vI1 5) Geschäftliche Mitteilung des Vorstands. der hinterlegten Aktien angeben müssen, Fruar 1505. Mannheim, den 16, Februar 1909.. en⸗ Brunshausen, 18. Februar 1905. Süchsische Cartonnagen⸗Maschinen-A.⸗G. abgestempelt zurückgegeben. B lelecbis hener 4) Aussichtsratswahlen. 1 3 Eiserfeld, 18. Februar 1905. Kultwitz bei e Februar 1905. Wg Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 1 Der Aufsichtsrat Berlin, 15 e 1905 8887 8enlan 8 vfs Sn 2⸗ den 20. Februar ZZEII1I1I1u“¹“ Der Auffichtsrat der Eiserfelder Walzenmühle Th. de Beaux, Vorsitzender. 1 8 Tescher, Vorsitzender. 8 — Oskar Jöhnck. 1 A. Forkert, stellv. Vorsitzender. 8 Der Liquidator. 3 1 Bingel. Fine. See Ban 1 1 8 Ae er.
1““ “