In der Generalversammlung vom 17. Juli 1904]/ drei Jahre, angemeldet am 2. Januar 1905, Nach⸗ angeblich enthaltend 50 Stück Abbildungen von Be⸗ Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend mondform mit Bügel, Voll ilde „ 83 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds mittags 4 Uhr 10 Minuten. 8 leuchtungsgegenständen, Muster für plastische Er⸗ (3 Torpedomuster als mechanisches Spielzeug, Muster nummern 33, 34, 45, 1E 685 2 weschchfts⸗ Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Christian Kröner Christian Häberle, Jungbauer in Nr. 4179. Dieselbe, ein Umschlag, mit II be. zeugnisse, Fabriknummern 6566, 6488, 6486, 6473, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1370 1 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Serg aülce Er⸗ zum 2. März 1905. gefrist bis 28 März d J. bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ daselbst, wi Setzingen, als Beisitzer und Rechner in den Vorstand zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Stück 6500, 6492, 6496, 6501, 6495, 6503, 6504, 6487, 1371 und 1372, Schutzfrist drei Jahre, angemelde 11. Januar 1905, Nachmitkags 6 Uhr gemeldet am Elbing, den 16. Februar 1905. zumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, 12*Uh. 8 heute, am 7. Februar 1905, Nachmittags gewählt. Muster von Phoiographien, Muster für Flächen⸗ 6514, 6502, 6494, 6513, 6508, 6512, 6507, 6509, am 20. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Mi Nr. 403. Firma Schmidt & Eo. in S Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 85 März 1905, Vormittags 10 Uhr. ann nir das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Den 14. Februar 1905. erzeugnisse, Fabriknummern 4457 a— e, 8126 a— b, 6517, 6518, 6505, 6506, 6519, 6520, 6510, 6521, nuten. G 1 versiegeltes Paket, enthaltend 16 chwelm, Eutin. v“ 9 richts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 März “ 8 Kiesom in Rostock ist zum Konkursverwalter Stv. Amtsrichter Sindlinger. 8125 a — b, 7778 21 — Z21v, 9875 a—c, 1055 a— c, 6523, 6491, 6524 — 6529, 6516, 6522, 6535, 6531, Nr. 4213. Firma Fabrik photographischer Metallschlüssel⸗ oder Griffschildern, Ge Ei von Großherzogliches Amtsgeri (86495]]1905 und Prüfungstermin Dienstag, den 11. April 1. RMar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum tsrichter Sind L2n afcit, bees Jahre angemeldet am 2. Jannat 6499 6336, 6534, 6540, 6537, 6542. 6532, 6538, Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig & mern 3954, 9955, 1868 A 9 derh geschäftenum⸗ LGhlerluer Wer cht Eutin 1905, Vormittags 10 Uhr. Apri 8 März 1905. Anmeldefrist bis zum 15. Mäar vsres. h u ld 890 1905, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 6533, 6470, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Sohn in Dresden, ein Kästchen, offen, enthaltend 6143. 6149, 6150, 6157, 6159, 2Ge 135, 6136, . Konkureverz 8 Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Il, Lemgo 05. Erste Gläubigerversammlung am 9 Mär⸗ 1“ onsumverein e. G. Nr. 4180. Firma Anton Reiche in Dresden, 5. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. das Muster eines versilberten Objektivverschlusses 12029, 5 Muster von Metall möͤbela f12008, 12013, Ueber das Vermögen der Neidenburg. Konkursverfahr . 2 Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfun 5 m. u. H. zu Anspach. 8 eein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Muster Nr. 4197. Dieselbe, ein Paket mit II bezeichnet, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme nummern 4345, 5095, 5100, 5155 811 en, Geschäfts. Cie. zu Eutin (Inhaber ö Terhenden K Ueber den Nachlaß des Sch Hen. [87107]] ermin am 30. März 1905, Vorm. 10 Uhr Der Landwirt Peter Wilhelm Jäger II. und von Formen und Dosen und 1 Zeichnung einer versiegelt, angeblich enthaltend 28 Stück Abbildungen Automat XI, Schutzrist drei Jahre, angemeldet am eines Musters eines Metallmöb 12160, 1 Zeichnung und Kaufmann August aufmann Anton Hegge Friedrich Jedamski, zul 1111“ der Landwirt Fohann Jakob T“ die dem Maschine, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische 20. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten nummer 4338, 1 geh Fgetsha⸗ Geschäfts. 14 Februar 1905 Fauste Huster heute, am wohnhaft, ist heute, am vgens 1. Neidenburg V Großherzogliches Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Land⸗ nummern 5099 bis 5148, Schutzfrist drei Jahre, Erzeugnisse, Fabriknummern 1938, 1855, 1940, 1864, Nr. 4214. Firma O. eR. Becker in Dresden Metall möbelringes Feschäfts⸗ eines Musters eines verfahren eröffnet. V a9s 9 Uör, das Konkurs⸗ mittags 11 Uhr, das 1evrat 1905¹ Vor⸗ Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. ss 1910091846, 1942. 1900, 1856, 1943, 1839, 1850, ein Umschlag, offen, enbgterh . Plakatwras er Metalim beetne 4341, 2 Muster mann in Eutin. Anerrülfer⸗ Rechtsanwalt Barel. Der Rechtsanwalt JIEEEöö eröffnet. Ueber das .eenengerirh entzwefl. —187136] gen, nummern 4351, 1905 einschließlich. Erste st, bis zum 15. März Koakursverwalter ernannt. Konkursforderue ist zum eines gemischten Sa engeschahes nh⸗ Inbabers 05, ungen sind ningen, wurde am 16. Febkunr 1905 1“
“ hu1u“ 8 1 egeemelde 1“ 1834, 1944, 1945, 1852, 1946, 1833, 1947, 1503, Muster für Fläch isse, Fabrik 1 ten. 8 G 50 Minuten. 34, 8 ,1852, 1946, 1833, 1947, 1503, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1. 4355, 4 Muster von Metallmöhelgri SgH Läubig f Usingen, den 19. Fehauags 1209 b Nr. 4181. Konsul Friedrich Moritz Alexander 1949, 1950, 1948, 1951, 1953, 1952, 1939, 1956, und 3, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 20. Ja Geschäftsnummern Jüetagmöbclgriffen mit Schlld, am 23. Februar 1905 laubäigerversammiung bis zum 10. März 1905 bei dem Ge icht
Kit.. er. 5. Neubert in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Januar nuar 1905, achmittags 5 Uhr 5 Minuten. 11019/12042, 11023/12041, 2 Muster von 4 2026, Allgemeiner Prüfungstermin am 30 togs⸗ 10 Uhr. melden. Erste Gläubigerversammlun 8 zeanzu⸗- 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Non⸗
faihingen, Enz. [87352] angeblich enthaltend 2 Abbildungen von Verkaufs⸗ 1905, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 4215. Firma Aktiengesellschaft für Glas möbelringen mit Schild 8 Geschäffs Metall⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener rre lirs 1908, termin am 20. März 1905, C notar Schühle in Schwennin “ K. Amtsgericht Vaihingen a. d. E. automaten in Form einer Pagode mit nickendem Nr. 4198. Dieselbe, ein Paket mit III bezeichnet, industrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden 11006/12010, 11014/12025, 3 Muster vo nMerenhn frist bis zum 25. k. Mts. est mit Anzeige⸗ 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zin kags verwalter ernannt. Offener Arkest it e
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Mandarin, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Abbildungen ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Stück scheinbändern, Geschäftsnummern 12019, 88 all- 1905, Februar 14. Offener Arrest ist angeordnet mit Anzei Pimmer 2. Anmeldefrist bis 8. März 1905 iVa Angeige, an Nr. 22 der durch Statut vom 1. Februar 1905 er⸗ nummern 1905 I und 1905 II, Schutzfrist drei Jahre, von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plasti che Trinkgläser mit Drahteinlage, Muster für plastisch 12049, 4 Muster von Metallhut⸗ und M nt 2035, Veröffentlicht: Der Gerichtsschrei zum 10. März 1905. Anzeigefrist bis fungstermin Donnerstag, d 1 und Prü⸗ richtete Darlehenskassenverein Großglattbach angemeldet am 3. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr. Erzeugnisse, Fabriknummern 1957, 1958, 1831, 1832, Erzeugnisse, Fabriknummern 8—12, Schutzfrist dre Geschäͤftsnummern 64, 69, 71, 74 L. 1 ach Gelsenkirchen- Beranven sschreiber. Königliches Amtsgericht, Abt. 2, in Neid Vormittags 11 Uhr ö ger . März 1905, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Nr. 4182. Firma A. Prée in Dresden, eine 1840, 1844, 1843, 1845, 1830, 1853, 1849, 1854, Jahre, angemeldet am 23. Januar 1905, Vormittags zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ 8 Er⸗ Ueber das Vermöge etzsaachteng; [86956] / Neuenbürg. bünüat eüuce 8 enburg. Den 16. Februar 1905 Haftpflicht, Sitz in Großglattbach, eingetragen Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend 1. Modell] 1848, 1857, 1858, 1842, 1847, 1860, 1862, 1838, 11 Uhr 40 Minuten. nuar 1905, Vormittags 11 Uhr 40. Minuten . Spanier zu “ nift 2 E“ Julius Kgl. Württ. Amtgericht N 1 [87128] Gerichtsschreiber Seege worden. einer Atrappe in Form einer Rolle Dachpappe, 1836, 1861, 1863, 1866, 1865, 1868, 1869, 1867, Nr. 4216. Firma Krey u. Sommerlad in Schwelm, den 31. Januar 1905. 8 das Konkurzverfahren ers eute vormittag 11 ¾ Uhr Konkurseröffnung uͤber d hhennr9 8 P. Saarbrü 1““
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, 1872, 1871, 1870, 1873, 1875, 1876, 1835, 1874, Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich Königliches Amtsgericht Jakob Legall zu Gels 81. Der Kaufmann storbenen Sattlermeisters en 8 achlaß des ver⸗ Ueb ücken. . [87209] zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 1877, 1880, 1878, 1879, 1881, 1883, 1882, 1884, enthaltend a. 4 Serien Postkarten, 1 Serie Oster⸗ 8 verwalter Ernaticht E ste ö“ ist zum Konkurs⸗ in Schömberg am 16. Feb Friedrich Gronbach Sack er das Vermögen des Kaufmanns Herm .sihrfm Geschäfts, unh, Westschesen ezu beschaßen 1905, Nachmittags 4 führ. 1885, 1886. 1888, 1887, 1891. 1889, Schutzfrist drei karten, 2 Serien Reklamekarten, 2 Serien Vignetten, 8 — 16. März 1905 e Gläubigerversammlung am 10 Uhr. Wahltermin, ll. ruar 1905, Vormittags it mann zu St. Johann — Bahnhofstraße —
Nr. 4183. Firma Paul Süß, Aktiengesellschaft Jahre, angemeldet am 5. Januar 1905, Vormittags 4 Ornamente und 4 Plakate, b. 1 Rahmen, Muster Konkurse 8 zur Prüfung der bis 10 Uhr, Termin und Anmeldefrist für Konku Prüfungstermin Ko kr EEe1“ Nachmittags 6 Uhr, de
zu a für Flächen⸗, zu b für plastische Erzeugnisse, Balingen. 1 Forderungen 8 135 1 Vrn2,190 anzumelden⸗ Anoe⸗ Nachmittags 3 Uhr eerggen;rir. Nür z. Pra eöüfnet. 11u“ Heh hebenbewabre
mittags 10 Uhr, : 5, Vor. Anzeigefrist bis 10. März 1905. n r. „Johann. Anmeldefrist bis hr kärz 1905. zum 14. April 1905. Erste Gläubigerversammlung
sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder 1 Süf — n verzinslich anzulegen. für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Paket 9 Uhr 10 Minuten. - b mit X bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend Nr. 4199. Dieselbe, ein Paket mit IV bezeichnet, Fabriknummern zu a 191 a— f, 136 a —d, 132 a — d, K. Württ. A [8712 116“ 1
. Amtsgericht Balingen. mit Anzeigepflicht und Anldeftist Arrest! Den 16. Februar 1905. am 10. März, 1905, Poruntesgesoe hennnn
d . r.
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 21 ““ 8 p 1 50 G Se geiszea⸗ Frauer, 78 1 ve 1 88 E“ 8 “ “ 18 1S.Emegerich ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Muster ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ? von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische 151 a — d, 212 24, „ 2074, , 109, 127, 1 n erfahren. h 86s kuar 1905. 1““”“ 8g gezeichnet ders den Vor⸗ bis 3458, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummern 6546, 6543, 6545, 6544, 193, zu b 201, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet n. das Vermögen des Gustav Maus, Kauf⸗ EE1“ 1905. “ Gerichtzschreiber Becker. vor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer Nr. 14 steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im 4. ö 4 Ie en. 8 8Ee. 8e 85 978 8 8868 am 9 81. 1905 EEE“ 25 eceter öö üc Schirm⸗ und Woll⸗ Der Ferf ne.-5,h Bnare 195. Wöe . [87211] 19011gemeiner Prüfunzstermin am 19. Ma sbezirks 6 FES . 6484, 6557, I 6539, - . Nr. 1 i D .22 . 8 g 1 8 5, 1 — 1 6b“ ““ 1.. Se echeltend HEtac ch atlattöns. 6565 6559, 6562, 6560, 6561. 6578, 6551, 6493, Dresden, ein Uürrschlas eesieelt, angeblich 8” 18 868ßsb Rachmittecns s Uhrn “ H Thönnes, Sekeiär. G Handelsmanns Crust “ und Arrest mit Anseigefagt v azs s dfct.1fferer 1 Friedrich Sieber, Bauer, Vorsteher des Vereins, Trauer⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeug⸗ 6577, 6575, 6576, 6567, 6568, 6569, 6489, 6498, haltend 2 Muster von geprägten Metallrahmen, Vessbren eröffnet. Konkureverwalter: Bezirksnotar „Konkursverfahren. [87131] F das Konkarsverfahren eröffnet. “ Saarbrücken, den 15. Februar 1905. Teeen Kolb, Bauer, Stellvertreter des Vor⸗ hiss 1““ “ 86928 28720. “ 8z (eeh. e EE1313“] und n Zeichgungen 6 Märg 1905 Wahi. 16u“ bis zum Verkäufers Wil Stt Auktionators und Eö“ Anmeldefrist sel Königliches Amtsgericht. 11. ehers, 73, 3474 a, 3474 b, — 3505, 3506 a, Schutz⸗ „ L ld 5. J 5 B n, er für e Erzeug⸗ 1 8 . un rüfungstermin:; 4 o Heinri . 0. 3 1905. Erste 22,1 4 chwetzi — Wilhelm Kuhnle, Ad. Sohn, Bauer, frist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. 1 . hnisse, Fabriknummern 640 — 648, Schutzfrist hes vI“ 1905, Nachmittags 4 Uhr. Offener B6n Willy Mitzlaff, zu EEE“ 28. Februgr 1905, deBeaettgerversamablang⸗ Uir- 11299 The tonkurgverfahren. [86328] 8 Gottlob Rapp, Bauer, Mitglieder, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. b Nr. 4200. Dieselbe, ein Paket, mit v bezeichnet, Jahre, angemeldet am 25. Januar 1905, Nach⸗ 888 8” Anzeigepflicht bis zum 6. März 1905. Neichenftraße 42, wird heute, Nachmittags 1 Une- Allgemeiner Prüfungstermin: 28. April Sb Decker, S. ermögen des Peter Nr. 4185. Dieselbe, ein Paket mit C bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Abbildungen, mittags 4 Uhr 40 Minuten. Den 15. Februar 1905. ehß urs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heute, am. 13. Februar öch in Reilingen, wird Friedrich Stv. Gerichtsschreiber Stier. zeemadeng L“ Offener Arrest mit An. 1aen 79. März 1905. zeige⸗ das Honkurgverführen e “ Uhr⸗ um 7. März d. J. e, den 16. Februar 1905 Dr. Katzenstein Schwetzin E111A14“ 1 8 . gen, wird zum Konkurs⸗
Gottlob Größle, Bauer, M — alet 8 ·6- I un t 1 versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratulations⸗, von EEEe“ 8 fät vlah 5 “ Keehs 6 abriknummern 92 890, 4, Schönberg in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Berlin. . einschließ [87101] Anmeldefrist bis 22. März inschließlich. “ 7101] zum März d. J. einschließlich. Königliches Amtsgericht. W ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum
sämtliche in Großglattbaech. d 508 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Trauer⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Erzeugnisse, 7. ) . . 1 für den Verein erfolgen durch den. Vorsteher oder Fabriknummern 3506 b, 3507 a, 3507 b, 3508 bis 1893, 1897, 1898, 1899, 1895, 1901, 1905, 1904, angeblich enthaltend 3 Abbildungen von Waren⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns L Erste Gläubi seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder 3525, 3526 a, 3526 b, 3527 — 3544, 3545 a, 3545 b, 1903. 1902, 1841, 1907, 1909, 1911, 1475, 1859, schränken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Blaauw zu Berlin, Wilhelmstr 94,96nn Seo Vorm düs igerversammlung d. 8. März d. J., Oels, Schles. kärz 1905 bei dem Gerichte des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der 3546 a, 3546 b, 3547 a — d, 3548 a, Schutzfrist drei] 1910, 1896, 1912, 1913, 1908, 1916, 1914, 1917, nummern 100, 101 und 102, Schutzfrist drei Jahre, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Köni lich .r. 5 An. eir Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Ueber das Vermögen des 38 187126] wird zur Beschlußfassung Fü Fftnistelget Es Fürsne die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Fahre, v 4. Januar 1905, Nachmittags 888 1989 1928. 1999 1989 1924- 1688 88 Cfshtegaes süh 26. Januar 1905, Mittags 12 Uhr Feccht 1 zu Berlin das evbvb fth. Aabes “ Uhr. sund Zigarrenhünbdlers EETeöe vüen Verwalters sowie über die . Mahl, 8 w 2 r 40 Minuten. 919, 1926, 1929, 28, „, 1934, 192. 2, . w : Kauf Aeeee 3 net. b * „Feb 8 zubj E1“ Bei Anlehen von einhundert Mark und darunter Nr. 4186. Dieselbe, ein Paket mit D bezeichnet, 1935, 1931, 1936, 1918, 1837, 1937, 1921, Schutz⸗ Nr. 4219. Firma Ernst Jul. Arnold Nchf. Krserster 8 gaufmann E in Berlin, Hildesheim. Mestte Ber 17. Fehruar 1 % Uin⸗ d Kor 89 Februar 1905, Vormittags in ubjgeraueschuses und einretenden Falls über die genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratula⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Januar 1905, in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent⸗ forderungen bis 22. April 1905. vö Ueber das Vermögen des Gagte snae d Kaufmann Hermin e eröffnet. Der stände, ferner zur “ bezeichneten Gegen⸗ dazu bestimmte Vorstandoͤmitglieder. tions⸗, Trauer⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. . haltend 31 Glockenschalen mit Prägung für Fahrrad⸗ versammlung am 15. März 1905 Waterstraat in Hildesheim wird heute to Konkursverwalter ernannt igher kun Oels wird zum rungen auf den 11. März Eö Forde⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erzeugnisse, Fabriknummern 3548 b, 3549a, 3549b, Nr. 4201. Firma Emil Kirschner in Dresden, glocken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 15 Pn: 17. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konk 89 bis zum 8. März 1905 bei de veers ebsramgen sind 9 ÜUhr, vor dem Gr. Amtsgericht ormittags der Dienststunden des Gerichts jedem gestettet. 3550, v SiheS ein Umschlag, Ferstegelsh “ Iö 1 6788 fek “ 85 Jö. 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, im Germe Ffahree eröffnet. Konkursverwalter: dg, Es wird zur Beschlußfassun g sher derichte anzumelden. Termin anberaumt. Allen petfgerich Hö 16. Februar EE14“ 1 vussesar “ Füeet ““ Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗ 8 ven. Friegwichstrahe 13714, III. Stockwerk, 29n enchgopin Anmeldefrist bis fonaanten oder die Wahl eines anderen I G“ gehörige Sache in Besit baben ober Veröffentlicht durch Sekr. Merz. 3570 — 3589, 3590 a, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Januar 1905, Nachmittags 2 Uhr Nr. 4220. Firma O. Krüger & Co. in 1 bis 22. April 1905 fkener Arrest mit Anzeigepflicht 15. März 1905, Formittago L. nünguns Acl. und 12“ b Gläubigerausschusses gegeben EE11“ fchundig sind, wird auf⸗ — Oè— nnn F 5 3 W; 3 G G 7. 8 S 82 ; 9„ v. 5 2 8 4 3 - ie 32 8 / vve; e L e ne viotho. Bekanntmachung. [86699] gemeldet am 4. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. 8 8 8 SDresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 5 Muster, Berlin, den 17. Februar 1905. gemeiner Prüfungstermin am 5. April 1905. ordnung bezeichneten Gegen ledin § 132 der Konkurs⸗ ober zu leisten, auch die Verpfli — zu verabfolgen Bei dem Konsumverein Concordia e. G. m 40 Minuten. Nr. 4202. Firma Markert & Sohn in darstellend Klischeeabdrücke, betr. Inseratentwürfe, Der Gerichtzschreibe Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigen (angemeldeten Ford genf und zur Prüfung der dem Besitze der Sache chtung auferlegt, von ei dem Konsumverein Concordia e. G. m. Nr. 4187. Dieselbe, ein Paket mit E bezeichnet, eben 89 vtegseilach nat . e. icʒ. . va fce. Flücteneneneu se., ö“ des Königlichen Amtsgeri 5 er, hteilung 1 vE Märg l9as ner Arrest mit Anzeige⸗ 18058, W März für velch⸗ ö “ 2 S. d Br. . ———— - 81. eim, den 17. F. eichnet Sericst⸗ . 844 2 unter⸗ gung in A 89 8 c . andenburg, Havel. [87122] Königliches Nermuar 1e0 eng zrigüches Umtzgericht amnd ls dund Mhanerichenesmnanen F1 *“ erat els. meiden des Ersatzes für allen „ er⸗ 1 aus der Unterlassung
b. * ih. 48 Fse in das Genossen⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratula⸗ v schastsregi f 8 88 fasinge hädens hhtn tions⸗, Trauer, und Postkarten, Muster für Flächen⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 501] 27. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Bek 5 8 8 — pfschiedengf . Fb mann. erzeugnisse, Fabriknummern 3590 b, 3591—3612, bis 550, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 4221. Firma G. Carl Richter Dresdner Ueber das Verr auntmachung. Höchst, Main. Konkure 27 E“ „ Varstanbsmitali 9 stellt; 3613 a, 3613 b, 36149, 3614 b, 3615a, 3615 b, 10. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Blechemballagen⸗Fabrik in Dresden, ein Um⸗ Fehlow in Firma Olen des Kaufmanns Otto Ueber den Nachlaß des L 187191] laenwurg. Grossh. [87197] oder Verzögerung der Anzeige Heins, Ferügen 8. Selüiar 8 5 Fäüche 18 ;(3616 a, 3616 b, 3617, 3618, 3619 a, 3619 b, 3620 bis Nr. 4203. Dieselbe, ein Umschlag, mit II be⸗ schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 ürtcropbie 1&. S. 1 88 Fehlow zu Brandenburg Rößler in Höchst 5 kierermeisters Martin Großherzogliches Amtsgericht Oldenb 1 Schwetzingen, den Aescge en tstehanden Schaden.
Fr. Müller und W. Schlame sind als so⸗ r. 3627, 3628 a, 3628 b, 3629 — 3631, 3632 a, 3632 b, zeichnet, offen, enthaltend 36 Karten mit Ansichten einer kombinierten Stellage mit festen oder 5 16. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, Nachmittags 3 . Uhr -2as.K en 16,ehrunr 1905, Abt. III. Die Gerlchtcsübrner
8 5 Ahr, erfahren eröffnet Oldenburg, 1905, Febru (L. S.) Bü L“ 3 ar 16. Büchner, Gr. Amtsgerichtssekretär
Stonlber “ b 8 erg, Erzgeb. [87139]
; eraus⸗ 1 gewählt. Ffri 1 — . . e t 9 Ost⸗ hz 4 5 5 das Konkursverfahren eröffnet. 4 1 Vlotho, 8. Februar 909. Fchat eist dre⸗ A“ 4. Januar 1905, 10nc Slahs rane e gllbere eeneise. Baern- ’“ donn Anben, n und Stadtrat fgea e ehbesbahere 1n Höchf Kosgkee e ralter Rechtsanwalt Sommer Ueber das Vermögen des Zi Königl. Amtsgericht. Nr. 4188. Dieselbe, ein Paket mit F bezeichnet, nummern 551 — 586 und 401 — 414, Schutzfrist drei und ohne solche und Raum zur Aufnahme von Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März zum 4 Ms. 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Peter Bernhard Staschen in C11“ 10. Januar 1905, Vor⸗ Reklame oder Firmenschrift, Muster für plastische 55. Anmeldefrist bis zum 10. März 1905. Erste 1905. Erste 05. Anmeldefrist bis zum 15. März heute, Nachmittags 6 ¾ Ul tternburg wird Ueber das Vermögen des S 1 3 V astis Gläubigerversammlung am 15. März 1 Sdhch 1685. Geste Gläubigerversammlung am 6. März eröffnet. Verwalter i Sheshec grses Schuhwarenhändlers Ernst Eengfanchern, b9 5, . nittage Uhr. in Oldenburg. ator W. Köhler in Auerbach wird heute, am 17 Kfrnenfelder 6 : „am 17. Februar 1905,
weiden. Bekanntmachung. [87007] versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratula- Jahre, angemeldet am „Dampfdreschmaschinengenoffenschaft Kon⸗ tions⸗, Trauer⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummer 103, Schutzfrist drei Vormittags 10 ¼ n 1 3633 — 3649, 3650 a, Nr. 4204. Dieselbe, ein Umschlag, mit III be⸗- Jahre, angemeldet am 28. Januar 1905, Vor⸗ gemeiner X““ 46. All⸗ fungstermin am 3 April 1Sleemneine. Prü 9. März 190 Geft⸗ Gläubigerversammlung am Formittags f11 Uhe, d 88 vv.e mear; 10. 1. . „ Vormittags . März 5, V 1 9 8 ¼ r, das Ko 2 1 3 0 Uhr, Zimmer Nr. 9. 8 fungstermin am 30. NIen72da “ ö“ Fer becsensdat Steugas 1905, r. Anmeldefrist bis zum 15. März 190,8 März 1905. Wahl⸗
er 1 zei net, Of en, nt ha te 8
neroreuih. e. 9. m. be Sagheschluß vom 6. Fe⸗ 3650 b, 3651 3662, 36832,, 3663,0, 3664--3667 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Fe⸗ 3650 b, 3651 — 3662, 3663 a, 3663 b, 3664 — 3667, zeich d 22 1 bruar lfd. Irs. wurde an Stelle der ausgeschiedenen 3668 a, 3668 b, 3669 — 3679, Schutzfrist drei Jahre, Ostseebad Zingst und 22 Karten mit Ansichten vom Nr. 4222. Firma Lindner & Maak in Brandenbur er N. Vorstandsmitglieder Christof Kutzer und Josef angemeldet am 4. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr Ostseebad Stralsund, Muster für Flächenerzeugnisse, Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend dmate hes Ar. den 16. Februar 1905. Königliches Amtsgerich 1 Fabriknummern 415 — 436 und 1001 — 1022, Schutz⸗ 13 Muster von Metallgußgegenständen, Muster für rbee ngliches Amtsgericht. Abt. 2a. mümin gen. “ 6. higr dne Offener Arrest mit Anzeigefrist 9 Uhr. Prüfungstermi 2. 187217] Süningen, Konkursverfahres. (87192] 8 2uge . nar 1993. —. N 4,06. Vormittaags 9 lihr. Bffer ü,r; 1905 Ue 5 Vermögen des Blasius Brobeck, Wie Veröffentlicht: Suhr, Gerichts⸗ ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi ges t ichtsaktuargeh. pflicht bis zum 28. F Arrest mit Anzeige⸗ öI“ um 28. Februar 1905.
erdinand Gradl und Engelbert Neumann von s . 2 - 1— Nere ersterer zugleich als Vereinsvorsteher, W entbgaltene 8. Stüch Gratula⸗ I 1e v WC1111414““ 18 1gs neber das Mentd edan in e . s. ewählt. ons⸗, Trauer⸗ un ostkarten, Muster für Nr. 4205. Firma Fr. Hefelmann o. in 2695 s, 2696r, 2707 patt und 2708 r, Schutzfrist ai mögen des Kolonial 1 „Rosenau, ist am 16. Febr 903 1b . Weiden, den 13. Februar 1905. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3680—3692, Dresden, ein Paket, mit I bezeichnet, offen, ent⸗ zwei Jahre, angemeldet am 28. Januar S900. Hens Georg Minuemann, ” g9 eroͤffnet. Kontürspermaltes ist Ge ggns dens⸗ Fhnhes 822 8 N [87210] Stollberg, den 17. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 3693 a, 3693 b, 3694 — 3708. 3709 a, 3709 b, 3710 haltend 50 Stück Muster von Trikotfutterstoff, vor⸗ Mittags 1 Uhr. iich Minnemann, hierselbst, Schulze⸗Deli sch⸗ in Hüningen. Erste Gläubigerversammlun S 888 Oppeln verst ctaß der am 6. November 1904 zu Königliches Amtsgericht. E Bekanntmachun [87028] bis 3727, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am gesehen für Waren aus Seide, Kunstseide, Wolle, Nr. 4223. Kaufmann Jakob Geller in Rachts a, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 499 den 11. März 1905, Vormittags Gornig ist be enen Handarbeitslehrerin Emilie Tilsit. Konkursverfah⸗ “ Z“ Ennfmachaime. isgerg ist Heut⸗ 4 Fanuar 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Halbwolle und Baumwolle, Muster für Flächen. Dresden, eine Rolle, offen, enthaltend 1 Reklame⸗ Fechtsanwalt Dr. Heinemann bierselbst. Offener 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sauts wex 8 Mittags 12 Uhr, der Konkurs Ueber das Vermögen “ 1687106] die durch Statut vom 30 November 1904 errichtete Nr. 4190. Dieselbe, ein Paket mit Higseichnet, erzeugnisse, Fabriknummern 1— 50, Schutzfrist drei tafel zum Nachweis für Geschäftseinrichtungen, Muster chlies mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1905 ein⸗ tag, den 18. März 1905, Vormitta 8 Urban zu Oppel 1sg⸗ ist der Kaufmann Paul Jennet, in Firma Engelk ee Nikolaus urch eebe 8. z chtete versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stün Gratu⸗ Jahre, angemeldet am 11. Januar 1905, Vormittags für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 613, Schutz⸗ jeßlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1905 ei 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Geri 9 bis 12 g ffener Arrest mit Anzeigepflicht Hohe Straß “ Jennet, in Tilsit, Genossenschaft unter der Firma: verstegelt. ge und Posttarten, Muster für Flächen. 2 Uhr 50 Minuten sect drer Fahre, angemn Adet 30. J “ schließlich. Erste Glaubil 5— kärz 1905 ein⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 15 eten Gericht. Offener bis 13. März 1905. Frist zur Anmeld e Straße 18, ist gestern, am 15. Februar 1905 Baugenossenschaft der Landwirte in der 18, Frauer, img ikarten, Muster Flächen I. 9 * mn. 1 fris 8 re, angemelde am 30. Januar 5, 1905, V gerversammlung 17. März b.v. gefrist is 15. März 1905. Konkursforderungen bis 13. Mä nmeldung von Nachmittags 6 Uhr, das Konkursve h 8 „ ℳ 1 8 erzeugnisse, Fabriknummern 3728 — 3730, 3731 a, Nr. 4206. Dieselbe, ein Paket, mit II be⸗ Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. 95, Vormittags 11 Uhr, allgemei Kaiserliches Amtsgericht Gläubi 3. März 1905. Erste Verwalter: Kauf erfahren eröffnet. Lokalabieilung Mors 1, eingetragene e⸗ 3731 8, 3782 , 3732 v, 3733. 3755, 3768— 3767, Lichnet, offene enthaltend, 50 Stück Muster von Nr. 4224. Firma V. Kronheim in Dresden, fungetermin 14. April 1905 geneiner Prü. Karthaus, Weatordn Hüuingen. „ läubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Feshr ehten hi Kaufmann Curt Gronwald in Tilstt EI11 1. 88 ee t . 3775, 3776a, 3776 b, 3777 a, 3777 b, 3778a, 3778 b, Trikotfutterstoff, vorgesehen für Waren aus Seide, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 kon⸗ 32 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergesehg⸗ Bekanntmachu (87112) 9 Uhr Fi n1. März 1905, Vormittags Vormittags 1 hmlung den 11. März 1908, öö“ u ““ rea “ 3779 a, 3779 b, 3780, 3781 a, 3781 b, 3782 a, 3782 b, Kunstseide, Wolle, Halbwolle und Baumwolle, zentrisches Zweifarbenchangeantmuster für Strohhüte, Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). b Ueber das Vermögen des K. 1 Oppeln ger 8 den 30. März 190 5. allgemeiner Prüfungstermin 8Erb. 9 Gebäude nebst Obst. u. Gemuse⸗ 3783 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗- Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 51 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, remen, den 17. Februar 1905. Gottlieb Charzinski in Kartha schuermeisters des Amts⸗ Lrslas8e ruar 1905. Der Gerichtsschreiber dem Königlichen Amtsa⸗ Vormittags 9 Ühr, vor 1 “ EII“ 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minutea. bis 100, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bruar 1905, Vorm. 11 ½ Uhr, d us ist⸗am 15. Fe⸗ Ze“ Anmeldefrist für die gericht hier, Zimmer Nr. 7. wirtschaftlich (Whizersch inrichtungen für ene land. Nr. 4191. Dieselbe, ein Paket mit J bezeichnet, 11. Januar 1905, Vormittaas 9 Uhr 50 Minuten. 1905, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Ahrens, Sekretär. Als Verwalter ist der Rechtsan Konkurs eröfgnet. Luedlinburg. 87 21. März 1909. Off Kon tursfocderungen bis ꝛum hirssch iche Winterschule im Bezirk der Genossen⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ Nr. 4207. Dieselbe, ein Paket, mit III bezeichnet, Dresden, am 7. Februar 1905. Crefela. Konkursve 2 71121 fowski in Karthaus bestellt mnwalt Dr. Masch,. Ueber dag Vermögen des Kaufman - G16p zum 10. März 19059 ener Arrest und Anzeigefrist bis Ti. Haftsumme beträgt 200 ℳ Beteiligung der lations,, Trauer⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ offen, enthaltend 50 Stück Muster von Trikotfutter⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. Ueber das Vermögen ö(87118] zum 15. April 1905, erste Glaäubf dr ist bis Sobbe in Thale ist heute, am 16 8 Tilsit, den 16. Februar 1905 Genossen auf mebrere Geschäftsanteile bis bʒum erzeugnisse, Fabriknummern 3783 d, 3784 a, 3784 b, stoff, vorgesehen für Waren aus Seide; Kunst⸗ 1 ö“ augeschäft und mechar Heinrich Stühmer, auf den 11. März 1905, V igerversammlung Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren 8 8 Au 8 Sechilb beehwvon e n i gestattet 3785 a, 3785 b, 3786 — 3797, 3827 — 3829, 3834 bis seide, Wolle, Halbwolle und Baumwolle, Muster für Schwelm. 1 [87340] Willich, ist heute, am F. Schreinerei in allgemeiner Prüfungstermin auf .“ 10 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt Wilke in Thale An 1 Gerichtsschreiber d gahi A icht⸗ Se kenigenit lied 4. sind. 88 3844, 3855, 3856, 3803— 3813, 3818 — 3821, 3826, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 101 — 150, Schutz⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: mittags 6 Uhr das Kenk 8. Februar 1905, Nach⸗ 1905, Vorm. 10 Uhr 16. 2 ⁄ 29. April (frist bis 10. März 1905. Erste Gränchf. e. 8 er des Königl. Amtsgerichts. FMlichne Büglltofr. Ja obs Gutsbesitzer in Bal⸗ 3857 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1905, Nr. 396. Firma Thoren, Reichert & Co in Kechtsanwalt Weiler in Fferee ten eröffnet worden. Anzeigepflicht bis zum 15. März e;.eh mit lung und allgemeiner Prüfungstermin amn e ünm⸗ Wörrstadt. [87342] a, es 9 nuar 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 1 Schwelm, Bandartikel, Geschäftsnummern 821, Anmeldefrist bis zum 15 M . ist Konkursverwalter. Karthaus, 15. Februar 1905 5 bestimmt. 1905, Vormittags 10 Uhr Offener2 Ueber das Vermögen des Jakob Maus II. 2) “ Holland Gutsbesitzer in Menzelen Nr. 4192. Dieselbe, ein Paket mit K bezeichnet, Nr. 4208. Firma Bruno Schilbach in Rade⸗ 822, 823 und 824, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 bigerversammlung am Mittwe 1905. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsge ich mit Anzeigepflicht bis 10. März 1905 EI Schmiedemeister in Wallertheim, ist am 17 Fe⸗ 3) JVoran Mathias Küsters Gutsbesitzer Sand⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu- beul, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1904, Nach⸗ 1905, Vormittags ee. den 22. März Kiel. Aonnisscbig eee⸗ 16 Quedlinburg, den 16. Februar 1905 88 1905: Vormittags 11 ⅞ Uhr, das Konkursver. sorthsh in Balber 9 8 - lations⸗ Trauer und Postkarten, Muster für Flächen⸗ 2 Reklamebilder mit Text, Muster für Flächen⸗ mittags 4 Uhr 35 Minuten. Prüfungstermin am Mitt hr, Zimmer 20. Ueber das V. kursverfahren. 8 [87109] Müller, Aktuar fal ren eröffnet worden. Konkursverwalter Phili orthsho g. erzeugnisse, Fabriknummern 3857 b, 3865, 3871 bis eaheece. 881e 88 und n1S. Nr. 397. Firma . Reichert & Co. in 1 aos. Vormittags 11 ,à ee Matthias Link in Kiel des. ichlachfermeisters als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Merheh, aufmann in Sulzheim. Anmeldefrist unp ahre, angemeldet am 12. Januar 5 S 1u“ ikel, Geschäf n 1 tehr, er 20. 84 ., 2 raße Nr. 96, wi — ge . offener Arres it Anzeigefrist bie 15 3 g Ja Nachc 1XA“ Fei mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1905. leute, am 13. Februar 1905, Rachrzitfage 0 Hie MeAsenneh. wenlos. 187212] 10.88 ,Sift⸗ Cubinebbeefer albis a 9. rher 05, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermi
4) Mathias Roghmanns, Rentner in Panten, 3878, 3891 — 3930, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet drei I Erbreth 19 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Cre 5 5 05. do 5 3
t feld, den 15. Februar 1905. 18 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist . e Lehm gen der geschledenen Frau Klara 27. April 19
8 ; . „in Langenbielau IV 23. April 1905, Vormittags 9 Uhr
5) Robert Seegers, Gutsbesitzer in Willich. 4 Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten ittags 5 Uhr N.obert eelsce Willenserflärungen und Zeich⸗ am vser mi 298 hr 40 Minuten. mit 8 4 , . 921 5 2. sttaas 1 8 üh Ree daise Riae dmac zwei ve enelt an ehat att. a . d 8 82 ’8 an. nftseJengsgotg. . F7 “ 1904, Vormittags 11 Uhr 8 Königl. Amtsgericht. Se eö Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Nr. 38 ist h b Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der lations⸗, Trauer⸗ und Postkarten, Muster für angeblich enthaltend 30 Stück Abbildungen von Nr. 398. Firma Schmidt & Co. in Schwelm, heele Konkursverfahren. [87196] Änmeldefrist bis nit Przeigefrift bis 4. März 1905. 10 Uhr ift eh am 16. Februar 1905, Vormittags Gr. Amtsgericht Wörrstadt 1 Muster von Metallschlüsselschild oder Griffschild, Heber das Vermögen der in Erefeld, Ostwall 118 eines anderen Eee 168Ö, g. Wahl verwester Kauseashee öffn vF5 sein Konkursverfag 1189 b V März 1905 lter: 8 Distler in Langenbielau. An⸗ Ueber das Ver⸗ 5 e 8 2 as Vermögen des Kaufmanns Paul
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Flz . Sogr. 21 2025 3937 [8 2 eür Rek A erij 8 z vFö. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3931, 3932, 3937, Büldwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächen⸗ w erzeugnisse, Fabriknummern 3141, 3210, 3215, 3221, 1 Muster von Metallmöbelgriff, Geschäftsnummern ohnenden Eheleute M. 1t 918 1 mi frist bi . Ve⸗ . g schäftsnummer S ax Koch genannt Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 1n, I 79 Mäͤrz 1905. Erste Gläubiger. Fünfhaus in Witt ist h ng am 9. März 190 8 mar ist heute, am 13. Februar
nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. In 3938, 3940 — 3954, 3955 a, 3955 b, 3955 c, 3976 derselben Weise sind die von der Genossenschaft 3977, 3978 1““ 55 c, 8976, . 28122, — f 2955 2 —,†. 297 5: 26 17 222 nüis 1 , r2 chreiber, K ggehenden Bekanntmachu 3977, 3978 a, 3978 b, 3979 a, 3979 b, 3980 a, 3227¼, 3106, 2812a — f, 2955a— f, 2971a — f, 2821, 3547, 4334, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, st heute. Honatrsmann, und Maria geb den en·c vasg denden Jehaant neehe, andan n. Herssgen 3980 b, 3983, 3984, 1880— 1885, 2005 — 2008, 3216 c, 3109a, 1573, 3104 f, 3036, Schutzfrist drei angemeldet am 12. Dezember 1904, Vormittags vitheute, Donnerstag, am 16. Se ids e⸗ Kiel Seen zn, Vormittags 10 Uhr. 10 Uhr. Allgemeiner Prüf 5, Vormittags 1905, Vormittags 11 ¾ Uh 8768 rid 1 s Kreises 2. e 2168 — 2175, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Jabre, angemeldet am 12. Januar 1905, Nachmittags 11 Uhr 28 Minuten. worbacs 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffn t Köni liches Amüt 1905. 3 1905, B gemeiner Prüfungstermin am 21. März eröffnet. Der Rechte 7 G Konlirgperfahrm ichen. Einsicht in die Liste der Genossen ist während 4. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 5 Uhr 10 Minuten. Nr. 399. Firma Thoren, Reichert & Co. in Konken. Rechtsanwalt Angerhausen in Crefeld f „ Konigliches Amtsgericht. Abteilung 14. it Anzei ormittags 10 Uhr. Offener Arrest Wolfenbüttel ist zanwalt, paul Cpferth II. in Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Nr. 4194. Dieselbe, ein Paket mit M bezeichnet Nr. 4210. Firma Aktiengesellschaft für Glas⸗ Schwelm, Bandartikel, Geschäftsnummern 826 und onkursverwalter. Anmeldefrist bi⸗ feld ist Lage, Lippe. 7212 mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1905 ist zum Konkursverwalter ernannt 8 Dienittunden des Gerichte dem gestattet versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gratu⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden. 827, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1905 Erste Gläubigerversamutun “ März Ueber das Vermögen des Kürschners d241³9) 18 K6nc Amtsgericht Reichenbach u. Eule ieeeäha. sind bis zum 9. März 1905 hö; den glihes Amtsgericht lations⸗, Trauer⸗ und Postkarten, Muster für ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Stück meldet am 14. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr Zin 8 März 1905, Vormittags 1nnpch, Fasge 88 Lag⸗ ist heute, am 16. Februar 1905 P ghane San o. gege 9e. Lereageans Königliche sgericht. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2176, 2181 bis Trinkgläser mit Drahteinlage, Muster für plastische 30 Minuten. 12. 1. 20. Prüfungstermin am Mittwoch den Aachm ttaos iführ. vom Fürstlichen Amtsgericht hier⸗ as V 19711841 Se,e. Hahhasrmbee 228 des z968. 8 2200, 2219 — 2230, 2234 2235. 2241 — 2244, 2247 Erzeugnisse, Fabriknummern 2 — 7, Schutzfrist drei-— Nr. 400 Firma Alb. & E. Henkels in Farnes eht 1905, Vormittags 11]¼ Uhr E““ eröffnet. Konkursver⸗ Ziegeteibess dg gggee.e, Hen“en., und egeeefag⸗ GG Sftae deate joxe NM w bis 2250, 2253 — 2258, 2271, Schutzfrist drei Jahre, Jahre, angemeldet am 16. Januar 1905, Nachmittags Langerfeld, Bandartikel, Geschäftsnummern 124/194, zum 12 „Offener Arrest mit Anzei ; f. : Referendar Altrogge in Lage. Konkurs⸗ 2 geleibesitzers Friedrich Emil Kirsten in meldefrist bis 9' I; ener Arrest mit An⸗ 2 zsterregister. angemeldet am 4. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr 4 Uhr 40 Minuten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in 12. März 1905. zeigepflicht bis vFrseruggfn sind bis zum 8. März 1905 anzumelden. eaegsa Pledn geutc, an, Februar ade Log Serekause, 1 9 Rehe ne 40 Minuten. Nr. 4211. Firma G. Carl Richter Dresdner am 17. Dezember 1904, Nachmittags 3Uhr 10 Minuten. hissa den 16. Fehruar 1905. 2efie e fub gerverlammlung und Prüfungstermin: Rernfnesverale,n” Sas Konkursverfahren eröffnet. Der Geachischeter Bezanlte Aniex 88 eönigl. Amtsgericht. Färstlichem 5, Vormittags 10 Uhr, vor Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fischer in an, 8 h1“ ngl. A ericht. Fürstlichem Amtsgerichts hier. Off deft und Riesg. Ammeldefrist bis zum 13. Mätz 9. aal. faencen,.Feabe ; ö efrist bis zum 13. März 1909. Wahl⸗ n “ 882180 1 leber das Vermögen des Schuhwarenhä 1 2 ündlers
(Die ausländischen Muster werden unte Nr. 4195. Dieselbe, ein Paket mit N bezeichnet, vlecerob llafees-Nadrir, in ““ ein Um⸗. Nr. 401. Firma Alb. & E. Heukels in Enn versiegelt, angeblich enthaltend 1 Photo⸗ L Spitze e schaͤftsnummern 376 ing 4 igefrist bi
n Photo⸗ Langerfeld, Spitzenartikel, Geschäftsnummern 376/1, ng. Konkursverfahren. [87123] Anzeigefrist bis 8. März 1905. termin am 13. März 1905 Vormittags
10 Uhr. „ 8 rmittags Hermann Ewald Böttcher in Vielau wird
Leipzig veröffentlicht.) * Sü⸗ V 1 1 versiegelt, angeblich enthaltend 44 Stück Gratu⸗ schlag, gebli be b Deeensngenf ister ist ei 1880Jo ce Pee 2 grapbif S echen “ 37771, 378/1, 379⁄1, 880 1, 381/1, 38271, 383/1, „ Ueber das Vermögen des Gastwirts Lage, 16. Febrr 05 Prüfu In das Musterregister ist eingetragen worden: Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2273 — 2278, Schubfach zur Aufnahme von Waren mit ver⸗ 384/1, 385/1, 386/1, 387/1, 388/1, 389/1, 390/1, ehmann in Dambi ist zastwirts Albert ge. 8 ruar 1905. Se Prüfungstermin am 27. März 1905, Sert wa Nr. 4178. Firma G. Chr. Hahn Nachfolger 2297, 2298. 2312 — 2314, 2359 — 2362, 2367 — 2370, stellbarer Fächereinteilung, mit herausziehbarer 391/1, 392/1, 393/1, 394/1, 395/1, 396/1, 397/1, 7 Uhr, das S heute, Nachmittags er Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 19 am 16. Februar 1905, Nachmittags 7 Uhr in Dresden, ein Umschlag, mit 1 bezeichnet, ver⸗ 2395 2418, “ ttt deeß Jahre, an⸗ Scheibe, Fee. Win ger Vorderfront zur An⸗ 398/1, 399/1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, perwalter: Kaufmann F Konkurs⸗ Lemgo. Bekanntmachung [8219 zeiger süicht bis zum 1. März 1905. ds. Fenesbersß en eröffnet. Konkursverwalter: siegelt, angeblich enthaltend 49 Stück Muster von gemeldet am 4. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr bringung von Reklame, Nuster für plastische Er⸗ angemeldet am 23. Dezember 1904, Nachmittags inmeldefrist bis zum 20. Märr 190e. ach zin Elbing. Ueber das Vermögen des Goldcrbeiters 154 93] Riesa, am 17. Februar 1905. ve r 88 ltsanwalt 8 ärtel in Zwickau. Anmeldefrift 8 xee“] N. G Fu“ s c. 8 r. 402. Firma Carl Thielmann in Vogel⸗ 1 ÜUhr. Faecmein, möd,e, Vor⸗] Nachmittags 4 ½ Uhr, das Ko⸗ Rrverc. ee ꝗqs „Meckib. 8706 “ 11 Uhr. Prüfungstermin 10271 a, 9045 a —-g, 9115 a-— r, 10735 a, Schutzfrist! in Dresden, ein Paket mit I bezeichnet, versiegelt,; Nr. 4212. Firma Georg Heyde & Co. in sang, Abbildungen von Vorhangschlössern (Halb⸗ m 29. März 7700esnreinen Prgfungate nin V Prczeßagent Geiet enaveffabren ersnet. nekis bs Konkursverfahren. [870 1 Bfnr aeehrat 1cevncersitnss 111 Uhr. 1 11“ 6 . 2 28 alter ernannt. Konkursforderun er 9 4828 Vermögen der Firma Fr. Chr. ne Arreft mit⸗ 2 1- p bis zum 15 März 1905. 1 8 . “*“ sind bis zum Schultze zu Roft t. Inhaber Kaufmann H. Oesauk aäiihece Amtsgericht zu Zwickau.
1 8 8 “ L““ — * 8 8 88 8 1 8 8 v“ 88
S als neue Vorstandsmitglieder die Oekonomen 40 Minuten. Fal 1 - . z Nr. 4189. Dieselbe, ein Paket mit G bezeichnet, frist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1905, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2717, 2721 b, 1 2730 t, 2731r, 2720s, 2699s, 27111, 2697 8, 2688 r, Oeffentliche Bekanntmachung.
“ 8 .““ — 8