1905 / 45 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

igerversammlung den 16. März 1905, Vor⸗] und zur Prüfung der nachträ b be veveia; 2 v glich angemeldeten,/ Firma Edgar Wack Nachf. in Kellinghusen, Wildenfels. net 5 b I“ wHeeree L 1 Fr auf In Se⸗ Konzursverfahren über das Vermacnnc Elgemeiner Prüfunggterminr den 11. April 2905. gericht in Breglau Schweidniber E“ 8 Fet⸗ dtsrfel hes d. Js., Vorm. 10 Uhr, an Bäckermeisters Georg Paul Hedrich in . 8 2 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Zimmer Nr. 89 in II. Sto 8 Den soler este e berufen. In dieser Versammlung Schönau soll in der am IT. März 1905, Vorm 8 1 örsen⸗Beila E ZIII131 . 1 1 - . ge nachträglich angemeldete Konkursforde⸗ 9 Uhr, ä ; 8 84 2

zeigefrist bis zum 1. April 1905. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des, rungen geprüft und es sb ferner über die den et. 1“ kahas fauf 8

Rosenberg W.⸗Pr., den 18. Februar 1905. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gliedern des Gläubi d ändi ani p aatsc eiger.

Königliches Amtsgericht. gelegt. g Süor 6 ãu vv“ zu gewährende Ver⸗ händigen Verkaufs des zur Konkursmasse gehörigen d KN t t

v Üe- 8 8 r. 0. [87423] Amtsgericht Breslau. in Ißeboe wegen 8 Grungstdtante loe glee eessche 1““ 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en S ar Lanzeiger. onkursverfahren. Döbeln. 1111“ 87464]] machten Vergleichsvorschlag Beschluß gefaßt werden. Wildenfels, den 16. Feb .

Ueber das Vermögen der Witwe Anna Bux⸗ Das Konkursverfahren über das veenh 5 Kellinghusen, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 1 Berlin, Dienstag, den 21. Februar 190⁸

baum, geb. Heuschke, in Gassen, Friedrich. Kaufmanns Alexander Udo Schmidt in Döbeln Königliches Amtsgericht. wittenburg, MeckIb (87466)

straße 150, wird heute, am 18. Februar 1905, 2 S 1 1 2 . Miktags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, des Schlußtermins hierdurch Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [87429] Konkursverfahren.

8

ü 5 4.10] 5000 100,—,— Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ 1.4. . 1 Kur⸗ u. Neumu. . 4 1. 3000 150⁄—,— Der Kaufmann Werner Nickol zu Sommerfeld wird 5 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erb⸗ SrXk. 07 3 ½ 1.3.9 2000 200 99,60bzG üstrow 1895 3 ¾ 1.1. 6 do. alle 3000 600]101,25 G zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Döbeln, dcencebrugn, Heiat Fhnitsberger Hartsteinwerkes, Hermann pachthofbesitzers Frese Cecn Vellan. 16 8 8 FasEdck..n913; ;5. eeehe Hüsßrrstadt 1897 3 1.1.7 . LE““ 3000 150 191,006; G ⁊b20. März 1905. Erste Gläubigerversammlung und gliches Amtsgericht. SSchultz & Cy., Kommanditgesellschaft, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint gerliner Börse vom 21. Februar 1905. do. do⸗FrI.VIII 14. 5000 200.— do. 1902 31 144.10 2900— do. Komm⸗Oblig. 31 1.4.10 5000 100 99,60 G allgemeiner Prüfungstermin am 31. März, Vor⸗ Ehrenfriedersdorf. [87462]) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 81 8 Ostvp. Prov.VIII u. X4 1.1. 7 5000 100⁄,— Halle I, II ukv. 06/07, 4 1.1. do. do. 410 5 29 09G baenes nr nhhe, Offener Arrest mit Aneige⸗ .Das Konkursverfahren gber das Bermögen des hierdurch aufgehoben. Wittenburg, den 16. Februar 1905. 1 Frank, 1 8irgh 1 Seu, 1 Hesetg e 980 9. 1 gterr. do. de vin -nen,8n 14 5000 10099,10b;G do.“ 1886, 1992 3 ½ versch. Landschaftl. Zentral. 13, 1.. 1022308, frist bis zum 15. März 1905. Posamentenverlegers Richard Anton Höfer in Königsberg i. Pr., den 10. Februar 1905. Großherzogl. Amtsgericht. 1 ITZZ W. Ferr.⸗ Gld. füsd. F. Pomm. Provins.⸗An. 8 4. 12 S58 amem 88 1 8 1 g. S. 31 1.1.7 b 89890 83G Sommerfeld, den 18. Februar 1905. Geyer ist auf dessen Antrag unter Zustimmung Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . 1 Prpnd österr ung. dl. 2s. =170 1 Mart Bancs Zofen. Provins. Anb 3 1.1.7 3000 —10087,80G vEEIA1ö12A Osthreußische. 4 1. 105 75 bb Königliches Amtsgericht. Konkursgläubiger eingestelt worden. Lunden. Konkursverfahren. [87430] p 1200 1 stand, Krone = 1125 1 Rubel =— Rheinprop. XX.XXI4 1.1. 500—,— arburg a. E. 1903 1.4.10 do. 75 99,80G Stuttgart. [87727] hrenfriedersdorf, am 18. Februar 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachun 2, 16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 % 1 Pesg .XXIIH. XXIII3â 200 101,50 B eilbronn 1897 ukv. 10 4 1.6.12 u do. 1 099108 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kn Kaufmanns August Elsner in Lunden wird 66 ;5 4,00 1 Dollar = 1,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. III, N. ko. 1410 99,10 G erne 198 31 1410 . pommersche 31 1.1. 5 ℳ999” Konkurzeröffnung über das Vermögen des Her⸗ Elsterberg. Konkursverfahren. (87435] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 der Eisenbahnen. EEEö 1. 99,40 G e 1889, 895 3⁄ 1.1.10 F . 47 1¹9902915099 50 5; mann Reutter, Alleininhabers der Firma „Fr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8 8 Wechsel. 88 XIV-XXVII32% 200 99,70B Homburx v. d. H. 1902 3 ½ 7560 111 100 887702 Reuter“, Wagenfabrik hier, Schloßstr. 67, am Kaufmanns Max Albert Heckel, alleinigen In⸗ Lunden, den 15. Februar 1905. [87742] Bentheimer Kreisbahn. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,40 bz XVIun 163 ½ 117 100,008 Hom nc0 uv. 19104. eo 18. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ habers der Firma M. Albert Heckel, in Elster⸗ Königliches Amtsgericht. Am 1. März ds. Js. gelangt der Nachtrag 3 zu do. do. 19 fl. 2s XIX unk. 1509,3 ½ 1.1. 99,75 G 89 1902 3 5 900 7 N8000 -100 99,80 9 verwalter: Kaufmann J. A. Kaufholz, Olga⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Magdeburg. Konkursverfa unserem Binnentarif zur Einführung, enthaltend er⸗ Brüssel und Antwerpen 100 852280 . 1 3 ½ 1.1.7 5000 500]94,70 G Inowrazlaw. 1897,3 ½ 1.4.10 2 . 2 do. .D4 1.1.7 10000-1000108,80bz straße 69 0 UIl hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ walters, zur Ethebaung don C wmancen gege es,, eekeeehe onkursverfahren. (87445] mäßigte Anschlußgebühren zwischen Nordhorn und 888 st do. 100 Fr. 888 do. IX, XI, 3 1.1.7 5000 200 90,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 3 1.1. Eae; 89,40 G rist bis 6. März 1905. Ablauf der Anmeldefrist am Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤck⸗ Fitzhutmar über das Vermögen des Hafenanschluß sowie ermäßigte Krangebühren. 108 Kr. I „H. Prp.⸗Anl. 9,36 14.110 5000 —299bP., de. do. konp.⸗ do. 4, 11.7 (19999 1900103,900 M20. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der b zhu rs Karl Klemm, früher in Magde. Bentheim, den 18. Februar 1905. Italienische Plähe ... 100 Lire 81,25 bz B do. do. 02 ukv. 123½ 1.4. Karlsrubg, 1“ 31 11.7 3900 —100 89,406 den 13. März 1905, Vormittags Gläubiger, Üüber die nicht verwerkbaren Vermögens⸗ Hurge dang in ealsterm E“ 8. Betriebsdirektor: ““ do. do. 100 Lire —— 8 See. Fer 88 4. Te goe. . 9 . 1680 39 Stehsif he 11“ 1,7 3000 75 Esn 8 9 ¼ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und Magdeburg v. Februar 190 1 aufgehoben. 3 Stemmler. 8 Kopenhagen 11.n 112,45 G vo 1do. 1Vukv. 09 3 14. beheg Brselss Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 3 ½ 1.1.7 5000 75 [100,00 G Montag, den 3. April 1905, Vormittags die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches 8 [877411 8 Lissabon und Oporto 1 Milreis 3 98,90 bz 3 b önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft ““

4 3 3 4

SSSrsease

—O bo = d0 O d00 bO

b do. do. II. IIIIV 3 1.4110 5000 200/99,80G do. 1889, 1898 5000 75 88,30 G 9 Uhr, Saal 55. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. f 4 190

½¹ 1.1. do. 1 3 1.4.10 5000 200 88,75 G do. 1, 02, 3 ½ 2000 500 98,90 bz Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 3000 60 —,— . 8 5 ʒ it Gültigkei id.; 20,48 ; She 12 3000 500, 1. 3000 60 99,50B Den 18. Februar 1905. 1 15. März 1905, Vormittags 11 Uhr, vor Marburg, Bz. Cassel. [87432 Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. gelangt zum dies⸗ 1 £ 20/345G Westpr. Pr. A. VIuk. 124 1.4.10 3000 500 —,— do. 1904 X33 1 8 .90 d 3 ½ 1.1. 9 8 Gerichtsschreiber Luz. 8 dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Konkursverfahren. seitigen Binnen⸗Personen⸗ und Gepäcktarif der Nach⸗ b 100 Pes. 29420588 do. do. V —VII 3 ½ 1.4.10 3000 200199,20bz G 8 S. 1909 urtv 1906,3. 5* d . 85 59 199 105,939; G Stuttgart. 77 worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen trag III zur Einführung. Durch diesen Nachtrag d —,— Anklam Kr.1901ukv.15,4] 1.4.110 5000 2001— Koöni 86. 1899. 4 F 916 Schles. landschaftl. à3 1.1.7 5000 100 89,20 b 1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Elsterberg, den 17. Februar 1905. des Bierverlegers Wilhelm Schwalbach in werden die Fahrpreise für einfache und Ruͤckfahr⸗ 4,1975 b; G UntlamFr. 01 n oe4 1.17.— 50010. S 1114 117]2 e“ 1 Königliches Amtsgericht. Marburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ karten sowie für Hunde und Gepäckfracht auf die rb. K 8

1.4.1 8 1.1,7] 5000 200 102,00 G do. 1901 Iukv. 11 3000 1007102,755z ö55 2— 8 . 8 en Zb. .er 99 uo 08,4 1.4.110 2000 200 103,90 B do. 1891, 92, 95 3000 —150 100,00 bB; G Gröper, Kaufmanns hier, Strohbergstr. 11 II, Emmendingen. Konkursverfahren. [87480] meldeten Forderungen Termin auf den 9. März Sätze der Preuß. Staatseisenbahn herabgesetzt und 1. 1 1

0200 90⸗

geeeaSrarn

4 ”n* 8 2 8

ns

81,30 B 81·9568 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 do. do. 1890,33 213,15G Aachen St.⸗Anl. 1893 81,15 B 8 do. 19024 do. do. 1893/,3 ½ 112,45 G Altenburg 1899, T u. I 4 Altona 1901 unkv. 11/4

8

Seasgbas SSgFgSSUw

4.10 ⁄1000u.5001100,50 bz Konstanz 19029 98 2 60 G 5000 100 102,75 bz . . 2 100,00 0T5000 —500110210G Krotosch. 1900 Lukv. 10 3000 200103,20 G 5000 100 9 bz G

200/10: Landsbg. a. W. 90u. 96 do. do. 5000 100 89,20 bz 19 S999299 10589 v Schiesw⸗Hlsi. Le er. 2 o. 8 1

8 . Ler. 4.10 ,5000 1000105,00 bz 16501 I.. N5000 100 [89,20 b 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ die Preise für Sonderzüge erheblich ermäßigt.

82

Inhabers einer Schwammgroßhandlung, Kolb⸗ Nr. 2049. In dem Konkursverfahren über das lichen Amtsgericht hier anberaumt Auskunft erteilen die Dienststellen 4

straße 4 B. p., am 18. Februar 1905, Vormittags Vermögen des Malermeisters Friedrich Krumm . ä6 11 ½ Uhr. E“ Kaufmann Otto Eber⸗ von Bahlingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Marburg, den 14. Februar 1905. Die zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Sebbweizer Plätze.... ard, Urbanstr. 57 in Stuttgart. Offener Arrest termins und vollzogener Schlußverteilung das Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschriften unter I; der V.⸗O. genehmigt. . nit Anzeigefrist bis 6. März 1905. Ablauf der kursverfahren aufgehoben. Emmendingen, den Neresheim. [87482] Berlin, den 15. Februar 1905. Skandinavische Plätze. Anmeldefrist am 20. März 1905. Erste Gläubiger⸗ 13. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amte⸗ K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Die Direktion. Warschau 85,25 B 12hrr993 3 8 versammlung am Montag, den 13. März 1905, gerichts: (L. S.) Bruch. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ [877371 1 Se . 8 1895 3 Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prü⸗ Erfurt. Konkursverfahren. [87428] storbenen Karl Haag, gewesenen Söldners in Niederschlesisch und Oberschlesischer Stein⸗ G Nschaffent 1901 ℳ19, v. 1908 4

fungstermin am Montag, den 3. April 1905, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Simmisweiler, Gde. Waldhausen, ist nach Ab⸗ kohlenverkehr nach den Stationen der Braun⸗ Bauldiskonto Augsb. 190 gg 1897 ,3 2 do. 889, 1897

Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55. Hotelbesitzers Paul Bamberg in Erfurt wird haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ schweigischen Landeseisenbahngesellschaft und 1 8. aaeSz 8 Den 18. Februar 1905. nachdem der in dem Vergleichstermin 881 28. No“ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ v SSegfghsn. a8), Pnst. degg. 8. üech 3. Baden⸗Baden 180036 Gerichtsschreiber Luz. vember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch aufgehoben worden.. —Gesellschaft sowie nach den auf Badischem Italien. 11. 5paris 8. St⸗ Petersburg u. Warschau 58. Bamberg 1900 un o493, Stuttgart. [87728] rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1904 be⸗ Den 14. Februar 1905. 8 8 Gebiete gelegenen Stationen der ehemaligen Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 41. Schweiz 4. Wien 33. 1880 8 8 Ftsgerigtt Stuttgart Stadt. stzczat ist, erdurch 1e Stv. Gerichtsschreiber Hirth. 8 Die Besti msste ae dd ee 5 1899 onkurseröffnung über das Vermögen des Wil⸗ rfurt, den 14. Februar 1905. Ne estimmungen über die Frachtberechnung im 1 . 1907 g g i 8 Neumark, Westpr. [87452] Anhang zu den Gütertarifen der Königlich Peeufi⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 o1 ugh. 190

elm Holzmann, Kaufmanns hier, Olgastr. 130, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Konkursverfahren. schen Staatsbahnen, Tarifheft II F, II G und IIH, Müns⸗Duf , Engl Bankg 1 8 20 4676 c. 1901 1904 Frz. 8 . 81,

1 1 1 M5000 200 09,10 bz 5000 200 88,30 G M5000 1007103,25 G

06-

5000 200 104,100 5000 500 99,90 bz 3

DXS=

4 4 1—. 1099—209107106 de. 5 5 500 104,10 G 4. Westfälische 5000 500¹98,80 bz G ih 892 3 ½ 1.1.7 2000 2009,— 1 1000 100 98,70 4.10 2000 200,— do. 2000 200 104,00 G 10c urv. 06% 2000 200 101,60 do.

15 5000 200 102,75 G b 231] 1.4.10 2000 00,— do. V

—έ½ 9 =

Saas

er

0

ISgSSeCSS⸗

se

2 .

bdo Oœ,œ=bOO CO0OC bOCUb”

0⸗

r 6 4

. . .* . .

0 5 do. h, 5000 200 99,00 G übeck 18953] 1.1,7 2000 500 —,— do. III. Folge 0 2000 200 99,00 nss.p.1891 u. 1910 : V 5000 - 1001104,25G do. do. 2

—-

2—

1 er 4. 6. 6. 8

3 9827 D. ,00,91,02 * 8 u8 4 . 2 2000 100 98,70 G Mainz 1900 unk. 1910 4 1.1,7 2000 500 103,75 bz G Westpreuß. rittersch. I 5000 200 100, 5000 200102,90 G do 1888,91 konv. 94 31 . 2000 200 98,90 bz G do. do. 138,3 ½ 1.1.7 5000 20099, M5000 500 102,90G Mannheim 300 4 1.3.9 5000 200101,40 B do. 1.1.7 5000 20088,

5000 300 10310G do. 1901 unk. 064, 1.2,8 5000 100 101,80 G do. . II 33] 1.1.7 5000 20099,

8

ch ( 1 1 1 1 1

S

do. do. 1 . 5000 500 98,75 G 8 cr. 98,3 890 bz2 3000 200 ines i 5000 —5 do. 88, 97, 98 3 ½ 2000 100 98,90 bz B do. 11. 2 häbe i a 2 7 7 SSHorf 5 2 500 98,75 G G 1 b 2 b 2 . I 60 nhaber eines Baumaterialiengeschäfts, Mittel⸗ Falkenstein, Vogtl. [87470] In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 20. Januar 1905 finden auch Anwendung bei ad. duk. r2.185 b; Fes Ben. 090Fr. 106 1066 Verlin 1866 3000 75 100,00 G ö⸗ 188 2.80 5900—2 egcla tsch nI 11 8bS

straße 24, am 18. Februar 1905, Nachmittags Konkursverfahren des Sattlermeisters Feli i i 7892 1 1 . S x Ploski in Neumark der 2 ven 3 3 1876, 78 1,7] 5000 100/100,00 bz G g 2 u1“ 84 8

1 der Abfertigung von Steinkohlen usw. nach den 9 Frs.⸗Stücke 16,31bz Stal. Bkn. 100. L. 81,80 bz de⸗ 8885/,98 *% 2000 - 100 8 Merseburs1901tnJ93, 1000 200 104,00 G Hesf e⸗HvppfpbrI V 100

1

2

-

82

—,—

†Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Mühl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des W.⸗Pr. ist infolge ei emei 4. 1 4 uhl 8 V Pr. olge eines von dem Gemeinschuldne 8 8 cke 1 11,60 1 4 1 Aern vheffftrz 8 Ranr8 be;. Se Hermann Heinrich Louis Femachten Vorschlags zu einem EE1““ e Heln . Früct 430G Den.vr. 858566 do. 1904,13 14. 8909 2390 81 u1“¹“ 8 . . er An⸗ S idt, frü in F stein, j 6 a 2 1 d 1 old⸗Dollars 4, o. u. 2 r. 85,25 b Obl. 3 ½ 1.1.7 20000 -5000 100,00 „Rh. mecpesris am 20. März 1905. Erste Gläubiger⸗ S übertin Felseneh as gestins —— Verllehstameneaf E“ Die Entfernungen sind dem Mitteldeutschen Privat⸗ Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,00 bz de. Hlskamm Ob 3000 —200 103: do. 3 1 886 1 8 versammlung am Montag, den 13. März 1905, aufgehoben. ericht in Neumark W Pr Zimmer Nr. 14 bahngütertarif und dem Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutschen do. alte pr. 500 - —,—. do. do. öö do. 99, II, III 044 5000 200 99,10 bz G. s 3 1.410 n - Sächsische Pfandbriefe. Vormittags 9 ¾ Uhr, Saal 55; allgemeiner Prü⸗ Falkenstein, den 15. Feb 8 be t. Der Vergleichsvor Nr. 14, an⸗ Gütertarif zu entnehmen do. neue p. St. 1649bz do. do.5,3u.1R. 21,0 bz AZielefel- H 1898⸗ 2000 500ʃ102, Mün 18924 5000 200 102,00 G 1 fungstermin am Montag, den 3. April 1905 ee hee 15. Scrar 1809. . Gerichtsschreiberei Se; 8 ist 18 der Breslau, den 15. Februar 1905. do. do. hs 1975 bz S nc 1-her. 81 109 do. E 1900 2000 500710⸗ fünchen 01 n7.10,l1 4 versch. 5000 200 104,30 G Landw. Pfpb. Kl. IIA, 4 1,17 Veemitzans B4 Uhr, Saal d5. 33838Z8obse141“¹“ Königliche Gisenbahndieektion. eee et or tlgise Sthnaeh gache eC1 2n. 180983 1419 3989-=ZeSfhi do. 8. 87,190, 91 81 verg, 2909 160,6,0h6b 6 det. HSen e 8 en 18. Februar 1905. - 1 .““ Neumark W.⸗Pr., den 13 5 [87736] po. Cp 8 N. J. 419bz G Zeollev. 100 G.R. 323,706; .... 1900 3 ½ 1 4.10 5000 - 1000 do. .993 ½ versch.]2 XBAXI XIHI,XIIIA, asiser E . Wö“ [87475] Stickmaschinenbesitzers Louis Hermann Eimert Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. März ds 858 die Station Wef 1“ 8 Bdoh „ea üh 3 1999—29 üen do. 199 S 95988 2009—909 2o agegs B . Württ. Amtsgericht Waldsee. in Falkenstein wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Sulzwedel. [87463] lingen d Es bahndirekti S Sn FSeutsche Fonds und Staatspapiere. Brandenb. a. H. 1901,4 3000 - 1000102,80 6 do. 1880, 88 81 Kreditbriefe Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. Beschluß Konk 4 g es Eisenbahndirektionsbezirks Magdeburg in Deutsche Fon u pap d 190135 10908 20G Jdo. 1899, 1903 3 ½ 2 8 Ditee. Ueber das Vermöͤgen des Bauern Josef Nach⸗ Falkenstein, den 16. Februar 1905. 3 eschluß zum Konkursverfahren über das Ver⸗ den obengenannten Verkehr einbezogen. Nähere Aus⸗ DO R.⸗Schatz1900 z.05/4 versch. 10000 5000—,— do. 1880, 1891 3 ½ rS 200 99,70 ’G Münden (Hann.) 1901 4 2000 200 102,00 bz G do. A, VX. VIA, ViI. bauer in Frohnhof, Gde. Wolfegg, ist heute, Königliches Amtsgericht. Georg g EE6 v hös erteilen die beteiligten Absertigungsstellen. ..“ g. en 8 1 199,0,G Breanhr1902 ukv.1907,4 2000 200 102,50 G Hess 1802 38 799— 299 99998 VIIt. a, IXS. E Cbebofs n ECöö Gengenbach. 4 113“ Das Konkursverfahren wird aufgehoben, nachdem rfurt, den ch Ehrfumbagadtrektion . 2Sen konv. 32 1.4.10 5000 200 192498 Hnnn 1800 s 1910 8 5000 10099,00 G MNaumburg 97,1900 kv. 3 ½ s. v 3 ½ verschieden verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Nr. 1836. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der im Vergleichstermine vom 9. April 1904 an⸗ als geschäftsführende Verwaltung 6 do. do. 3: versch. 5000 200 102,40 B Enffel 1868,72, 78, 873; versch. 3000 200 98,90 G 299 01u7, 19/114 8 12 1 4g mögen des Landwirts Christian Maier in genommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti 7 8 do. do. 3 versch. 10000 20091,50 bzG 1 1901 3 ½ 5000 200 [98,90 G do. 1902,04 uk. 19 vrzeig, ö“ 13. März 1905. Erste Biberach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Beschluß vom gleichen Tage bestätigt it. P. b de.. wrh r. ö““ Chorlottenb. 1889/90,4 versch. 2000 100 1032, 80 b; de en üe.13888 . 68⸗Sbo Rentenbriefe. egan dihnr Dienstag, upen Ereieea og. W ch, den 17. Feb 8 WT11“ 1 Februar 1905. 2aaer esich ven. 1 e r hi 88 b 8 vnc 8899—189 192408 58 115 18 1439 üa 1— ”Se Offenbach a. M. 1900(4. 111. Hannoversche 4. 1.4.10 3000 30 Vormittags 9 ½ Uhr. 1 engenbach, den 17. Februar 1905. önigliches Amtsgericht. Station Tiefenthal der Pfälzischen Bahnen mit doo. . 3 versch. 10000 100191 40b1G do. 1885 1onv 1889 31 versch. 2000 100 III1““ 1802 8 Den 18. Februar 1905. 88 18 vL Spandau. Konkursverfahren. ü187460] den für Eisenberg i. d. Pfalz bestehenden Fracht⸗ ult, Febr., 3000 Snes 86 1899, 99, 023 versch. 5000 1002 2, Of bbis 188 st Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekreär Walter. (Gerresheim 11 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sätzen in den Ausnahmetarif 12 Abt. IVa (für tv. ukv. 07 3 versch. 3000 100 100,25 G Coblenz 8 1900, 4 I.1. 8gW 19240G Oppeln 1902 13 ½ wilhelmshaven. Konkursverfahren. [87459] E. . 8 debseher hs c [87443] Bauunternehmers Albert Dames zu Spandau Sand) des Hefts 2 und in den Ausnahmetarif 12 8 8 . 94 3 ½ 1.5.11 3000 200 100,25 G do. 885konv. 1800 3 jsc. en 99,00 G W 190331 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hein⸗ Heinrich Serocks 29 - er das Vermögen des wird eine Gläubigerversammlung berufen auf den Abt. IV b (für Sand usw.) des Hefts 5 einbezogen 8 3 ½ 1.5.11 3000 200 100,25 G Csburg 1901 unk 05,42 1.1-10 2000 —200 108,10G DPforzheim 1901uk 190674 rich Vöge, alleinigen Inhabers der Firma Toel ist zur Prüfun der 88 Sarentändler e EEE“ 11¾ uhr, vor Karlgruhe, den 19. Februar 1908. : 199. ufh. 10, 81 18 40 5000—2099, Cörleen i. Anb. 1880 „, 69 1899 1895 42 & Vöge, in Wilhelmshaven wird heute, am 17. Fe⸗ rungen Termie p * vrngeme eten Forde⸗ das Königliche Amtsgericht hier, Potsdamerstraße 18, Namens der beteiligten Verwaltungen: . 1904 utkb. 1231 1.3.3 5000 2008+— 1nego 95 796, 1909, 31 1.1.7 500 300 98,80 G ens 1899 u. . bruar 1905, Nachmittags 5 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ mittags 10 u auf den 1. März 1908, Wor. Zimmer 13, zur Beschlußfassung über die Führung Gr. Generaldirektion hn. Seas. 1.- 88 200109,2038 Cottbus 1950 ato. 104 1.4.10 5000 500 105, 70 G Hofen 1900,4 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Strauch in in Gekreshet C. wor den heen““ der Bad. Staatseisenbahnen. Baͤver St.Anb-uk.08 8 1.511 19990 —2907100, 40 9 bo. 1887 81 1410 5009 2998 09 ⁸G ve 1894, 1909 32 Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. n Gerresheim, Zimmer tr. 1 anberaumt. erforderlichen Mittel sowie über die Verwertung des 773 c. . 9ng. 8 1n F. do. 18953 1. 91,60 G Potsdam 1902 3 ½ Gerresheim, den 16. Februar 1905. z betragenden ideellen Anteils des Gemeinsch 18 eeeg Feewmrezrnn G do. Eisenbabn⸗Ob. 3 172.9 5000—20090,50G Crefeld 1900/74 1.1. 1087 Rotensbn. 187,01:9381 emeinschuldners In dem DeVutsch⸗Prinz Heinrichbahn⸗Gütertarif ddo, Ldsk.⸗Rentensch. 1.1. 103,75 G egen Se. e9 7818898 100,25

3 konkursforderungen sind bis zum 29. April 1905 z91 . 1 3 ½ 1000 1005— . ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. an dem Grundstücke Spandau, Seedurgerstr. 17 treten folgende Aen⸗ 3 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ 200 100,50 G do. 1901 untv.1911,1 V 99 9 do. v 3 ½⅞ versch. 1 1 örli 2 - . g Fexeh 9— 2, 88,3 ½ versch. 99,30 G 1900,⸗4 SSichsische 1.4.10 3000 30 103,40 G chlußfassung über die Beibehaltung de Görlitz. 87421 Spandau, den 11. Februar 1905. reten [elgenbe ee ar8, , VI 2 14.10 5000 200,— do. 1876, 78 58 9 Remscheid 04 1.1.7† 3 ßfassung haltung des ernannten T F In das Heft 2 werden mit sofortiger Gültigkeit Bhomer Anl. 87, 8,9 33 1.2.8 G5000 —500 99,906b;G do. 1901, Jh 138 1 99,00 G adezt 88 1893 4 18h Scblestsche 4 14.102 8 1 4 7 ) 24 .4. 4 8*1 ˙4 4 59 3. 99 g1 u- 2000 20089,20G 1891 3 1 17 1000 u. 500 99,00G Schleswig⸗Holftein. "4 1.4.1 103,40 bz G 3 2000 200 99,20 G 1881, 1884 3 ½ 3000 200 99,50 G do. do. 3 4

22

- ;=Z==Z SSSS2—

4 1.1.7

D8S=SSS

2--SqEö=2A”

qasESgggÖ

N2000 —100103 30 G Nürnb. 99/01 ut.10/134

den⸗Naf versh 99—39 98,80 G Hessen⸗Nassau 4. 1.4.10-2 . 3000 200 90,50 G do. do.‧. 3 versch. 3000 30 100,25 G 5000 200 99,40 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 3000 30 103,40 38 5000 500 99,40 G do. do. 3 ½ . 3000 30 100,10 G 2000 200 1101,80 G E- 103,40 G 98,80 G 4 103,40 bz G 101,70 G 1 . 1 100,00 99,60 G Posens 4.10( 103,40 G ußische 4.10% 3,40 3000 30 100,00 G Rhein. und 4.10 103,60 bz G

S ———OO'OSOOOOO—- ]

1—

5 g22

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Darmhändlers August Scheler zu Görlitz wird Stuttgaxrt. 874771 Zauptbhf. auf, . .8 . 500 99,90 bz6 Darmstadt beetfaden Falle Söen gerne 89 der Ronkersordung dach, gesolgter Lbhgl nng benh Srer hnane und 8 K. Umtogersch Stuttgart Stadt.] Deen bh. anegencen., mit Gültigkeit von 1 5909- 509 89,2963G Ddß. 18058; bezeichneten egenstände auf den . März 1 d aufgehoben. as Konkursverfahren über das Vermögen der 1. März 1905 an tsã ifs 8 E113““ 1902 ¾ 25; essau 3 ½ 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Görlit, d vegun 1905. Johanna Scähwend hier, Immenhoferstr. 9 1, nach Hemelingen veraüg⸗ e des Ausnahmetariss 8¹"6 ordess St⸗. 13898 5000— 2009,— Di.Mlmmeradget 811 der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai önigliches Amtsgericht. Alleininhaberin der Firma „Stuttgarter Arbeits: Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau do. do. 1893/1900 3 ½] 1.4.10 5000 200 100,50 G Dre nnng00 unk. 10,4 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Gollnow. Konkursverfahren. [87424] kleiderfabrik Johanna Schwende’ hier, Schlosser⸗ Straßburg, den 13. Februar 1909. 2 do. 1896. 809,08G 5000 200 88,50 bz G 44 6 1893 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der straße 31, Hths., wurde nach Abnahme der Schluß⸗ Kaaiserliche Generaldirektion .-e. St-196 8 G 3909 —299 193,898G do⸗ 199 mit Anzeigefrist bis zum 29. April 1905. Witwe Teipelke, in Firma F. Teipelke Wittwe, rechnung des Verwalters und rechtskräftiger Be⸗ Fis 1 nen 8 S. aiort.. N. do. Grdrofdbr. I u. II 4. b . ¹ 1 1 g der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 do. do. 87, 91 5000 500 100,00 bz G 9, 13 Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. in Gollnow ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß [87740] do. do. 89, 9932 5900— 500 10000 b,G do. III, ut.1912,13 Zabrze. Konkursverfahren. [87449) gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. März von heute aufgehoben. . do. 1904 3 1.4.10 abt. S. 11001100,00 bz G Ig. eenteneh,

Vormi 5 Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer vZ11“ 4 Ueber das Vermögen des Gasthausbe 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Den 17. Februar 1905. 1— 3 1 do. St⸗Anl. 1886,3 90089 10 b 9 g sthausbesitzers g Eisenbahnverband. de. veten.eeb 1 89 70bzG 8di

Paul Pollok aus ZaborzeDorf ist heute, am lichen Amtsgerichte hienselbst anberaumt. Gerichtsschreiber Luz. Tei 1 7 17. Februar 1905, Nachmittags 12 t Uhr, das Gollnow, den 16 Februar 1905. Tremessen. [87455] Füki gantigkent vom mn übr260 dc. eehemats enc 809 1 117 .9 dch 898090 Düfseorf 99 1h 9 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1 „Schweichler, Beschluß. Konkursverfahren. Widerruf län, stens jedoch bis 81G ber 1905, de F 1914 3 1*⁷7 5000 500 99,806b;B do. 1876 Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden für die Beförberun von W Flasche do. 0. do. 95,3. 1.4.110 5000 200 88258 G do. 88,90,94,190003 22. April 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Grottkau. [87448] Putzmacherin Agnes Tichmann, bisher zu in Kisten oder Körben verpackt von Reims nach Mecll. Eifb.⸗Schuldv. 3 1.1. Dvisbnsge 8⁵ 818963 bis zum 18. März 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tremessen, jetzt zu Karthaus W.⸗Pr., wird Wien⸗Hauptzollamt und Wien⸗Freilager am Schüttel . kons. Ang. 86,3 ] 1.1. g * 1902 13 lung am 21. März 1905, Vormittags 9 Uhr. Uhrmachers Paul Meißner in Grottkau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bei Aufgabe als Frachtgut und Fracht ahlum für 1 . do. 1890/94/31 1.4.102 Eisenach 1899 ukv. 09,4 Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1905, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, durch aufgehoben. mindestens 8000 kg für den Frachtbrief ub agen e d1ngca 89 14. Elberfelder v, 1859 111 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N. 8/05. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tremessen, den 17. Februar 1905. nachfolgende Frachtsätze berechnet: b Oldenb. büren 1988 38 4 8 do. UI-IV 4 1 Der Gerichtsschreiber verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. 22 Bod . Pfdbr. 3 ½ 8 - do. des Königl. Amtsgerichts in Zabrze O.⸗S. zur Beschlußfassung der erer Trier. ö“ [87433] Von V Nach Franks Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1“ Iöehts über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der n dem Konk 3 2 für 1000 k; S. ⸗Gotha St.⸗A. 1900,4 b 1 28G s Hraunschweig. Konkursverfahren. [87426] Schlußtermin auf den 10. März 1908, Vor⸗ de See-K.r. IUeeg. A— eA.g⸗ B““ 9e ic b vundesk, unt 4. Eöat 1899 ,dnn 113 1000 200[98,90 et. bz G d 1901 ukv. 064 14.10 2029—200 102,10G Ausländische Fonds. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Fiesse 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zur Beschlußfassung über Genehmigung eines Haus Reims Wien⸗Hauptzollamt 67,90 eeee Lee 95b Essen 1901 unkv. 1907,4 5000 1000 102,75 G do. 79 80. 89,3 versch. 2000 00 99.10b;G 1“ 15. Februar 1903 hier verst. Witwe des Messer. hierselbst bestimmt. 8 verkaufs aus freier Hand eine Giubigerversam nlung . Wien⸗Freilager am Schüͤttl 67,30 SFKchsen. Mein, 88855 3, 1.1. . 8 Ddo. 1879,88,98, 01 1 versch. 9000 200 98,0 ,G do. 95, 98, 01, 0818) 1410 2000, 200 9910 bz G asegh 1889 gvr. h schmieds Wilhelm Schönemann, Bertha Grottkau, den 14. Februar 1905. saauf den 10. März 1905, Vormittags 94 Uhr, „Das Aufladen der Sendu bliegt dem Ab⸗ eeeee ee 1509. 299„GeobzG/ Flensb. 1901 unts 08 %⅞ 141. 3900—290101,7568 8 ZAet⸗h⸗0’ 1882 II1 81 1410 „J900 99,100, EW1688 Therese geb. Thormeyer, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht 1 vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8 2 sender. 1u“ 1.“ 8 8 RchGsgt do. 1896,81 1.1. 2000 2002,,. Worms 189974“ 14.10 2000 500 102,00 G . do. ult, Febr, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg. Konkursverfahren [87468] Trier, den 14. Februar 1905 ..———Wiien, am 16. Februar 1905 3 Schwrab.⸗⸗Rud. Ldkr. 31 . Frankfurt a. M. 19973½ 1.3. -. 89400 do. 1901 ukv 09,48 1.. Nee 59.%09 . Gold⸗Anleihe 1887 11“.“ P. B. 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 . K. Oesterr. Staatsbahnen, Schwrzb.Sond. 1900,4 410 do. 1g0g 8 5. 3999 ³09 8930 e konv. 1892 1892 3 12 1 its 88 98 8 18 Veröffentlicht: R. Fichtner, Registrator. erfolgter Abballung des Enh. he Konkursverfahren.. düs do. do. „3 ¼ 1.5,11 3000 n. 1000 0—,— 1 fcrabeerle. 26, 8 imhafne Breslau. [87453] gelnder Masse hierdurch eingestellt. ö über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur ¹ MBlrtt. St.A. 81/83,3* -2000 2001100,00 G stenwalde a. Sp. 00 3 17 144. 1 Berliner 3000—430 17925G o. 8 S-e ..B dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 15. Febr. 1905. wird nahne Rere egh echeesn Wen . 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg. vdammesegr 1ri 58 19990 399 8820,o do ”“ e0- 4.10 2000 200 10 78999 d. 17] 3000 150 108, 1s EEEEEETeb Kellinghusen. Bekanntmachung. .[87431]] hierdurch aufgehoben. üͤßtermins Berlag der Expedition (Scholt) in Berlh. Brannschweigische .⸗4 1.1 7 3000—300 —,— ses 2064, 139 3905—190 102,09 do. 31 1117 3000 —1907102906; . 2498 4 nfolge eines von dem Gemeinschuldner ge In dem Konkursverfahren über das Vermö W 1 1“ 3 b 19G do. 1: 9 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche] Kaufmanns Johannes Siert, Inhabens .“ den 16. Februar 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Hoertmi on. v9 5 - 2007105 do. 3 ½ 1.1. do. 8 dhe 1886 g1 Lof x. 1 L“ eönigliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. dbSSeedeb.⸗ Aüttenb. A. 3, 1.1 2009 S 901 31 14. 3 1 Bern eantsanpes⸗Anieibe.. 1“ 11 9 5b Meciba Friedr.⸗Frzb. örli . - 1 isau Yandg 8 8 8 . . . . .1. 2 dg. 02 2 1 . . 8 be h 88 Graudenz 1900 ukv. 10 n

f f en T sowie ü Das Konkursverfe ü 5 Gerichtsschrei 5 sa 3 der die Wahl eines anderen Verwalters sowie über erfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Frachtsätze für Eilgut im Verkehr mit Koblen Iu 8 N5000 500 99,90 bz G Danaß 1897,3 ½ V 2 1. 3z versch. 30 [100,40 90— 20099,759 1903 3 ¾ 99,50 G

ÖEg —₰½

—+₰½ =öü.

=Zg.

500 b 1000 500 103,90 B 8 95: 90,00 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 3000 500 98,73ct. ba, Sdorbrücken 18958, 99998G Augsburger 7 fl.⸗L.. „Stck. 12 40 25 bz 5000 100 104,80 et.bz; G. St. Johann a. S. 1902 3 ½ 1.1. 7 500,100,00 6 UBad.Präm⸗Anl. 1867 1 151,50 et. bz B 5000 200 100,25 G do 1896,3 20 90,70 G Bayver. Prämien⸗Anl. —,— 5000 1007100,30 G Schöneberg Gem. 96,3 ] 14. —,— Braunschw. 2OCTlr.-L. p Stck. . 171,90 bz 3000 100.,— Schwerin i. M. 1897 3 ½] 1.1. 99,20 G Cöln⸗Md. Uf- Aut .3 ½ 14. 3 138,50 et. bz G. 5000 200 101,40 B Solingen 1899 ukv. 104 V 103,75 G Hamburg. 50 Tlr.L. 3 1. 150 [147,00 bz 2, 1 914 1 200 102,75 eininger L. p. 1 . 2, 1000 basees 189 3 ½ 1000 200 99,25 2 Oldenburg. 80 Tlr.⸗L. 8 120 128,00 1000 97 Stargard i. Pom. 953 14.10 5000 200 98,80G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 1 Stendal 190 uks. 191,4, 1 o S 10888” do. 90831 1410 5000— 50099,40 G Anteile und Obligationen 9,8 5 99,40 * Steitm d .Ce8t 10s0 299—99999819, Deutscher Kolonsalgesellschaften. Stuttgart 1895,4 2000 200 101,80G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 103,75 b G

LI1I1“]“] 190232] 1.28, 5000 200 9945G tafr. Fifich nrit i sn g —2 5 4 9 9 ag 9vo Lhorn 1900 utv. 1911 3 1410 9000 5010380G Pene und 120 7%8

5000 1 5000 —200 98,75 b; G Fn —2o0102,80 Trier 1903 3 ½ 1.1. , 9910 Rückz. gar.) 5000 200 4N, Viersen 1904 3 ½ 1.1. 98,90 G Dt.⸗Osta Schlppsch er 117 Eo fs, 8 790—20989,300 Vandases 1871,18, 1 110 1999 29988999, do Reich sichergestellt

1000 200 103,40 G Vesrbn 18 r 14

82,

SS88SS

SE G S 55 8.2.

d==S—

8 8

—S22N

Sügeeee

5 222ö2S.

—SSSSVVPVSE —— —-— üwmEE: . 2ρ̃2% 7

99,40 bz G 99,40 bz G 99,40 bz G

99,60 bz B 99,70 bz G 96,00 bz G 96,00 bz G 94,30 bz G

—SSSSSg

2888gS’888Aöööe —222

Üüüeeee=S=ä===

1“ 8