1905 / 46 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8. ““ 88 Eisenach. Bekanntmachung. [87981] Nr. 1734. Die Firma Friedrich Schäfer mit 4) Die mietweise Beistellung von entsprechenden Hehensalza. Bekanntmachung. [879963232 b Lübeck. Handel . In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhab r der Fuhrwerken für den Möbeltransport sowohl In das Handelsregister B Nr. 15, betreffend: 1 Am 15. Februar 1gg. sregister [87608]] Rei offene Handelsgesellscha e a. S., den 16. ebruar en Straßentransport. aft, Gesellschaft mit be ränkter Haftung De .N. Stolterfoht in 8 esellschaft 1 n Kaufleute ; 1 E“ aPnsgliches Amtsgericht. Abt. 19. 5) Pi 8. Lhehess es, pegebeee 8 8 ¹ Ligwibacioe ir Hohensalza ist 1.“ 8 W“ Feninn gact Htrlersct Posen, den Eeacehathnt an wird. efas. beide in Eb Friedeberg, Queis I geb. Zenker, in Eisenach ist alleinige In⸗ Halle, Svnen 6 [87993382 sowohl innerhalb des Weichbildes der Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Püsceffeg eanget eten, Seine Prokura ist 6.. mtsgericht. 88 Prokura des Mayer Netter ist erlos In unser Geesatsseer 1 ceerin gefedschaft ist ausgelöst Aca”e-Jelgalerdhenerrafftuerie Ne. Sühcte als auf beltgäsfcültts inem sowje Hie Besalschest.n18. 28 ““ EE11“ ateilus, 4 18 e ss fangen ene 1eeak. Eee Eisenach den 16 Fehruar 1905 1 jheute eingetragen: 65 de Iicher Transvportanstalten ““ 1 Königliches Autss icht B“ 2) bei der Firma Hans Christen; 3 Reichenba 88 Firma „Bruno Winkler⸗ Tr. Kaiserliches Amtsgericht. a. Qu., eingetragene Genossensch Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung 6) Der Betrieb von güterbo I. 8 87997] .“ vs , e. in Lübec: u“ Kanfmann 3 1 1g. Nund als deren Inhaber der e ah [8801 Haftpflicht zu F Qu. Essen, Ruhr. W“ [87982] vom 9. Februar 1905 soll das Grundkapital um sowie die Besorgung aller Im Ha nelsregister 2 ist bei Nr. 17 .“ 1 8eDemn Karl Hauges Ip dem Richard Christen junr. eingetragen worden. Winkler in Reichenbach O.⸗L. „B. 399, Feeeeeehde A ist bei der Sgnnn Sücnen genget gen worden, daß der Kitterguts. 1 1 88 das Hende eaegihe)” des Fönig. 1Ss ge 1. h 1 Benag en Fhrenle re⸗ F. G. Schmidt Iüterbog ga8 de Faufmaan Lübeck. Das e“ 1 Reichenbagh * den 14. Februar 1905 worden: „Die Firma ist eingekragen und an 789 Euc, den Börfignde ichen Amtsge Esse uhr . . . S. 8 6 3 ü 3 1 2 Amtsgericht. Abt. 7. nigli 2 Tre 8 11““ r 5 berst a. D. bruar 1905: 3 8 8 Königliches Amtsgericht. 19 717 Das Speditions⸗ und Waren⸗Kommissions⸗ Benag Feal ein 28. vrsbalch beheginnt Lübeck. Handelsregi Rosenberg niggiches Amtegericht. eaea ise⸗ den 17 . Februar 1905. F neenen grfl. getreten ist. 8 1n zu Nr. 811: Die Firma „Rüttenscheider Kohlen⸗ 1b und zwar letzteres insoweit, als das⸗ am 1. März 1969. vV1 8e 16. Februar 1905 ist 1” (87604] 8 Trier er grön Seer den 11. Februar 1905. und Baumaterialien⸗Handlung Albert Ober⸗ Hamburs. 8 8 ö87591]1] elbe mit der Ausübung des Speditions⸗ Jüterbog, 11. Februar 1905. 8 8 sr vee in Lübeck. gen die Firma: —In unser 1“ uitg. 0 8 SHeute wurde unter Nr. 7 [88096] Fürstenb 1“ berg zu Rüttenscheid ist nebst dem Geschäft auf Eintragungen in das Handelsreg ster. geschäftes verbunden ist. Königliches Amtsgericht. Kan nhaber: Johannes Carl Christi 2 Firma F. Schlubkowski Aist als Inhaberin der registers bei d nter Nr. 75 des Genossenschafts⸗ 8 enberg, Oder. ver güwe Schuhwarenhändler Wilhelm Sberberg 1905, Februar 16. 8) Die Einlagerung von Waren und Möbeln, 6 aufmann in Lübeck. ian Beulcke, dorf Nosenb i Nachf. F. Teschen⸗ lehnsk em Mehringer Spar⸗ und D In unser Genossenschaftsregister i [87684] Johanna geborene Kuhlendahl, zu Rüttenscheid über⸗ Hugo veesr,ne Inhaber: Hugo Senkpiel, Kauf⸗ sowie. die einigung und Konservierung der Fag. Herosseas ausek gen⸗ . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 Teschendorf, geb 8 818 Martha mit vh. Genoffenschaft ver. 68 de durch Statut gers ist beulg0e b 8 8 8 8 3 4 8 b 22 4Aaacad.--AHsea. Knüaenda- . . zn Mos 2 8 1 e S 8 1 ; 2 . 8 89 8 er d. geändert „Ieenee Pe⸗ Emanng Segmeider. Inhaber: Ernst Gottfried stände. eeg meh 1“ egen⸗ unter Nr. 2 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf 1 ;n b Haudelsregister. [87611 .“ G wee SaG6 Gcstas daa ehnragencchamn veam es 8 Perlehagkacsen herein esnget⸗ 21 na jehe des G äfts b Schneider, Kaufmann, zu Hamburg. 9) Die Vornahme der Arbeiten bei der Rei⸗ tung eingetragen, und zwar unter Firm Lüb „Februar 1905 ist bei der Firm W 1 8. W. ⸗Pr., den 15. Februar 1905 rer und Winzer zu Mehring. Der i hmotz, schaft mit unbeschränkt getragene Geuossen⸗ Helab, des Geschäfts be. Schiller 4 Burau. Der Gesellschafter F. W. mgung von Senkgruben, Unrats⸗ und anderen „Stettiner altsteinwerke Klemmen, Gesen bers in Lübeck eingetragen Könirlichez Amtsgerickk. eingeiragene Name „Schmit⸗ ist gelösch irrtümlich mit dem Sitze in Balk ee“ Februar 1905 aus dieser Kanälen. V schet mit Beatass e. mit dem Sitz 1 89 Friedrich Ludwig Karl Lübbers C“ H WT [88014] b 88 Fena 1905. geloscht. des öö“ rung der Straßen und anderer in Klemmen ei Gülzow in Pommern. 1 b , Wie offenen Handelsgesells /ã. 8 nigliches Amtsgericht. 7 Hebung der Wirtsch 5 Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung, üeg Das Amtsgericht. Abt. 7F. Zitlcherr er. eig schaft F. 18 58 b 11.“ Abt. 7. tsso⸗ mescglighe⸗ und bbbe; h9 der desein der arienburg, Westpr. 14“ Prokura des Keatknangst Föhhhe axö d gr it Fett. wnge 192-g 19 Swenh ae nge, Maßmabmen K 4 erloschen. elm Adlung ist & Reibnitz mi ne Handelsgesellschaft Jackstaedt B triebsmi eschaffung der wirtsch 1 rfolgen in der für die Zeichnun g9

sorderungenaunt, Verkindeichtaen 8 . Furau ist am 1 4 1 rwerbe des eschäfts dur e we Wil⸗ 8 e„* 8 ¹ helm Oberberg ausgeschlossen. Dem vesa ann offenen Handelsgesellschaft dusgeschieden; gleichzeitig 10) Die Säube raßen ist John Carl Ernst Granzow, Kaufmann, zu öffentlicher Anlagen, sowie die Bespritzung 1 1— derselben. 8 5. 8858 die S. Bersseehege 24 emarkung Klemmen elegenen Ka steinwerkes. In das Firmenregister d 8 3 heute ein und Handelsregister A is getragen, daß die alte Firma E. Flater fst CC den 15. Februar 1905 Reibni nigliches Amtsgericht. ͤ 114u*“*“*“ der Genossenschaft bestimmten Form i wirtschaftlichen Genossenschaft rm in dem Land⸗ 2 sblatt zu Neuwied ode r

Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; die L. Verpack d d er 1 ie Besergung von Verpa⸗ ungen, 1 1 ) esergung Bon⸗ p dac Fwballagen Das Stammkapital beträgt 400 000 3 Marienburg geändert ist in E. Flater Nachf sehwarzenberg, Sachser 1 hsen. 88015 Die G [88015] efellsschaft hat am 1. Februar 1905 be⸗ in demjenigen Blatt, das als dessen Rechtsnach echtsnachfolger

Albert Oberberg ist Prokura erteilt. bert Hberhhsg iidie. Fiema „Frau Wilhelm, selschaft witd uner der Firnn⸗ Richard Sch b Leeferung und Beistellung Zeschatsführer sinb;: Klemmen, I Iheher ist eingetragen der Kaufmann I n n Marienburg. Eine heenann Zosehh Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die Firma gonnen zu betrachten ist.

zu r. 28: b 44 t 5 g 8 Oberberg“ zu Rüt enscheid ist erloschen . Co. fortgesetzt. 8 [879831] 1 . Wiener & Co. Das Geschäft ist am aller Art. 1905 von Blume geb. Süskind, des 12) Die Herstellung von Mörtel und Abfuhr 1) Karl Schroeder, Ingenieur in desselben mittels eigener für diesen Zweck I. Jaltus Beraherraa cst am g. 1901 Frmul in 2 6 1 r Gesellscha rag am 5. e 8 a und Passiva hat nicht 1

BHlarienbierg. den s Fih,zarisgganden 11111u““ nigliches Amtsgericht. Dsler Bito Hecker 6 96 des Kaufmanns Trittau, den 18. Rehetnecegge Die Willenserklärungen und Zei oschen und solche Königliches Amtsgericht. deh. geschehen durch 11212“ We⸗ v16“ mitglieder, unter denen sich der Verei G ereinsvor⸗

Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 714 14. Februar Firma C. G. Ehrenberg u. Söhne Frank⸗ M. Wiener Ehefrau, Manufakturwarenhändlerin, furt a O. eingetragen: Die Firma ist erloschen. zu Hamburg, übernommen worden und wird von konstruierter Fuhrwerke. Die sub 2, 3, 4 Frankfurt a. O., 16. Februar 1905. ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. 5, 6, 9 und 12 bezeichneten Leistungen werden festgestellt. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Georg Gercke jr. Diese Firma ist erloschen⸗ sowohl im Wege der jeweiligen Bestellung, ebö Beschluß de außerordeatliche 1 1 1 5 ü mlun m 6. m ie Be⸗ 8 b rirehen. Sans ae⸗Pesse 8 Olbers. mtellt Grufsi 68 auf Allordg gegfchaft 8 be⸗ fümmungen er 88 1, veg. Ir. 15 161,1 des Ge⸗ 1 ö Sachsen. [88 Or dem Kaufmann Carl Rudolf Ri Unter Rr. 437 ir die am b. lös urter Carl O. Lange & Co. Prokura ist erteilt an sttehenden Gesetzen hierzu erforderlichen Kon⸗ sellschaftsvertrages Pändert Insbesondere wird die EETEb11““ ist das G.789n erigchcf. Richter in Bernsbach Warstein. Bekanntm steh der Firma Kellerwessel & Gratzfeld errichtete I J. Eggers rvilte Pr shen oder besonderen Bewilligungen ein⸗ HeüseJlcer jetzt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam C. W. Köhler „res, Sehmige Söhne Bl. 44; arzasbeni, en 17. Februar 1905 „Die in unserem e 8 ö aee Stellvertreter befinden muß. Die 8 8 —. E. d⸗ 8 . 8 i . ; F. H.d sch 2 5 9 s 8 ge Fi 8 4 8 8 9† ü. Handelzgesehichafe me Gelsenkürhe geelschaffe. derg ist 11. 88 * 13³) Hie Erzeugung, Herstellung und Instand⸗ d Bekanntrtueche F. Eenigen erfolgen nur Henil. ,3, ag dohirange, . Seee ch Sächs. Amtsgericht. vecenagene Snnhfe abrtel & de hastcen emarenftecher die Unterschriften 8 artens. Das Ge aäft ist von Rudolf ng, der Kauf und Verkauf, die Mietu urch den Deutschen Reichsanze ger. 11 “; ly Feine Bl. 800; . Im hiesigen 92 W ie Mitglieder des . . Aaufmann Heinri ch Kellerweffel zu Gelsen⸗ F 1 8 Feher Friedrich Neen b vensaiteesegitti Kammin i. EEI1“ 1905. 84h s2e h en⸗ muetravn wotden ene Bcengs Fema Rltees Saun Zroda 44 arstein, 888 1“ Chrssts Z8“ ki d ilhelm Grethe, Kau⸗ euten, izu amburg, über⸗ j Lokomotiven, isenbahn⸗, Straßen⸗ nigt⸗ 3 .“ den 18. Februar 8 g, al geändert in 221 en⸗ wei gliches Amtsgericht. eher, 2) üüee swann Wilhelm Gratzfeld zu Essen. nommen worden; die o ene Handelsgesellschaft hat 8 bilwagen ꝛc.) und deren Bestand⸗ Kottbus. Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. vormals Albert und Otto Schuß En bt. 8 8 88022] Johann Gebert, Bauer, stellver⸗ Giessen II111“ (87985 begonnen am 1. Januar 1905 und setzt das Ge⸗ 5 r Arten von Beladungs⸗ und] In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 555 Meer ane, Sachsen. Handelsgesellschaft, und sher offene Handelsre ince Bd. II unter Nr. 83 des hiesigen Vereinsvorsteher, 8 B Firma H. Zimmer in Genen schüst ntes ungerinderien Fiühro forte ee; der Viest eingetragene Firma „Cottbuser Cartonnagen⸗ Rlat geg des hiesigen Handelbregigles ih 1“ und Otto Schuß SieEg Pönicke in . der 1 8. C. Weddy— Chfettan Nascte Banes v . en genannten Grethe erteille rokura ist erloschen. nternehmens der hiesigen 7 as Erlö Ki J eingetragen. Di f uden⸗ v In Weimar, Zweignie erlass helm Lorenz, Bauer, ung ist insbesondere der unter 89 4, faßrit Friedrich 8 itr eace E⸗antneinriae. EET1ö— Betri 18 b IE b 18 8. wo dn ““ 8 Crrigene . Baue⸗ Königliches Amtsgericht. Fanurg . ECE der g, die ehenpes n sgfts h dfgsten Forderungen 8 errichtete Zweigniederlassung ist erlosch Dienststunden dcheg ths sdecn ncfsen I esellschaft, eingetragen wgsben. estehenden Aktien. Siegen, den 13. Februar 19009. ö vega. Z Helrute 1905 Königliches Amtsgercoht. weimar. SofL-2. Tmgegerich. 8 In Abt. A Bd. II Nr. 126 [88023] 8 1 .126 des hiesigen Handels Im Genossenschaftsregister Nr. 17 [88036] 8 . e .17, Spar⸗ und

Mitinhaber der ist nicht Johann, sondern Johanna Zimmer. Februar 17. Inhaber: Carl Henning 5, 8 7. 2 b ech U beträgt ; d ft 5 as Grundkapital der esellschaf eträgt auenburg, Elbe. Bekanntmachunß. [88000] 1 Hres V 8 aue, den 20. Februar 190959. . 6 Soltau, Hann. 8 2 registers ist bei der Firma Hugo Göllni Eb. nitz in e. G. m. u. H., Rietschütz wurd e

Gießen, den 18. Februar 1905. Gr. Hess. Amtsgericht. Martens, Kaufmann, zu Hamburg. Sörlitz. b b [87987] Dr. Otto Kröhnke. Die Niederlassung ist nach F. 1600 000 und zerfällt in 8000 volleingezahlte] “. ekannt Als Inhaber der im Handelsregister unter. Berlin verlegt worden und die Firma hierselbst Aktien à K. 200. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Nr. Eeg ein Firma Bernh. Neumann erloschen. 1 89 Die Gesellschaft hat in der Generalversammlung unter F 85 eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht zu Görlitz st heute der Kaufmann Paul utting A. Aug. P. Möller. Das Geschäft ist am] vom 27. Dezember 1904 die Erhöhung des Aktien⸗ Schoenfeld zu Lauenburg a E. 1 Metz. Z“ In das hiesige Handelsregist 5 deae eingetragen Üee 9 ““ 1. Januar 1905 von Ludwig Leopold Brasch, kapitals durch Emission von 2000 Stück auf den und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schoen⸗ In das Gesellschaft . 88090] Firmen heute eingetragen: b. sind folgende Weimar ei örlitz, G 15. Februar 1905. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und Inhaber lautenden Aktien à K. 200 Nominale um feld daselbst. wurde bei der vffe b zregister Band V Nr. 103 Schneverdingen, Inhaber: Sch rich Meyer in Die Fi einge nges worden: heute eingetragen: Die Stell zniellget Amtgen t (S7oss Ie von gbentbet vberöaderier giemgfehaglt. 185 beschlosen. Die Aktien lauten 8 Lauenburg (G1be, ngnssedche 1M“ Asmus in Metz ““ Matz u 2een. Hannes Mexyer ünbfch 1“ bschen. Füehes ist beendigt und des Gustav e im Geschäftsbetriebe egründeten Verbindlich⸗ den er. G . 8 ;„¼ 9 etragen: b . 8 hneverdi : 2 der Febr 9 9 orsto 8 Berger i keiten und Forderungen den bisherigen Geschäfts⸗ ende Dauer der Gesellschaft ist auf neunzig Jahre, Leisnig- [88002] .,. 66 See . Peas Sefs d. Korrzenn. zu eontean⸗ Inhaber: Maschtaene Großherzogl. Ban toericht nnnd nen gerwüglr Erwerber nicht übernommen]/ vom Tage der Eintragung in das Handelsregister Auf Vlatt 277 des Handelsregisters, die Firma 18. 1 Februar 1905. Soltau; J. H Dietrich Hormann in Werdau. v 8 IfTyeck Zlogau, 15. Februar 1905. vreti tgelegie 1“ 8 Erben in I sbeit ist Ienitaen⸗ eatsencher naneqseih über; Suhfabrikant PgErcheeess In⸗ 9 I 575 des Handelsregisters dic Srn⸗ Die in unserem Genossensch [88122] ellschaft wird vertreten dur en Vor⸗ heute eingetragen worden, da er Ge ter „Donau. 8 aack zu S b gen Heinri upfer i 4 Firma Nr. 1 ei m Genossenschaftsregi 66 Ferma wird in der Weise, zechtsver⸗ 2 Beinhard. Theile hasefn 2v 8 r Fras eseeeen [87792] Eö1 . Ch. getragen ”-h Vrinken ngefagene. dehesbennchtaraiffen chaft t, daß unter die geschriebene oder erechtigt ist, alle übrigen Gesellschafter aber von 8 Sen Heutigen wurde im Firmenregister für d Christoph Röhrs in deer gehnhe einrich Fupfer 1 Werdau in das Handelsgeschäft 1 Veneralbecsam mlang ds ist durch Beschluß der bb öö Jöillittiattiteme Geselschaft an 16. Fehrwar 1905 be. Ienge de. tüne sind die ahaben.. aufgefest önigli 8 5 nicke in e re gliches Amtsgericht. Werdau, den 20. Februar 1905. Kobylinnen Shtüfen und Hermann von Kuleßa in yck, den 16. Februar 1902 9020.

Walther Voß in Görlitz als In worden. W. Reimers ist am 15. Görlitz, den 15. Februar 1905. offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ bindlich gezeichne h Königliches Amtsgericht. sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern mit einer Stampiglie vorgedruckte Firma kollektiv der Vertretung ausgeschlossen sind. beea 187986] unter der 388e Fehleiie . 88 Frtgesehe 2 Mitglbeie de Vermcbisaasna es oder in Mit⸗ Leisnig, den. Iere Er 6 1 6 Pae register Abteil K ist F. e 8 e Firma so an glie e erwaltung rates und ein zur 7 irmen⸗ nigliches 2 mtsge 1 8 re erchent G 8 Strasb egiste ung KX ist unter G—& 5 teilte Prchars 1 gloscen 8 vagns . bügter Beamter böes 2 nss hem Lümpach, Sachsen (ssoog ae sger Lerchenthal, Nüieh⸗ 1 Banse veetgh ganth. Bei drne Ne 128 Abteilung A [88018] witt Königliches Amtsgericht 8 er: Dr. phil. John ie Prokura andeutenden Zusatze ihre Namens⸗ 2 1““ . ’—8 . 126 ung A des en. 1284. 1.g. 1ℳ 4: eh . 1 Auf Blatt 500 des hiesigen Handelsre isters, die 1“ registers eingetragenen F . 8 Handels⸗ b ““ 58 Königl. Emil Ueinbach 8* Dberfecne be Inh 1nn8. Fegkunr 1905. . Hele Fenkowakt, welce dfrpeeanfs s. 88 E1““ g unter Nr eee; Neuburg ““ 3 1..1 neL. 5 8 8 39 ejewski, geborene Kasprowi anne⸗ aft i 8 rie 8 Krupp, Aktien e 3 G 9 8 anntmachung. [87027 übergegangen ist, ist am 10. Führahr 1905 bie g. 8a 1-Ie 1“ Lehan. Molkeretgen senscestisdtces betr. w st heute eingetragen, daß Llche en, eingsarngene dohfenschestr ir 858 8 er Haftpflicht. t

Motor⸗ und Fahrradhaus, Margarete ochmann zu Görlitz und als deren 8 1 8 Inhaberin die verehelichte Kaufmann Margarete Alfred Hamburg. fertigung beisetzen. . Kochmann, geb. Bärbock⸗ daselbst eingetragen worden. Caroline Amal⸗ Geschäft von Ann⸗ Der Fofstaga sen geselschafh . na ist heute eingetragen worden: 8* groline Amalie geb. Man c., hürg, übernommen Eisen⸗ entraldirektor der Prager Der Kartonnagenzabritant Genft Emil Steinbac 3 Neuburg, .“ Bekanntmachung. [88079] Ftragee word 6 Präsidenten, geschieden. 16“ 8 andelsregister betr. 1 gen worden, daß der Uebergang de der Kaufmann C Unterm Heutigen wurden im vorm. Firmenregister Betsee ateie 1; begründeten 85* Verande v öäö ses Cissen aus dem eiten bei dem Erwerbe des Geschäfts Witten, den 16. Februar 1905 11. November 1904 hat sich unter ö1 22 b rma in . - n er 8 Königliches Amtsgerich 1 gebildet, deren 3,82 he Perree en WSeng kascaf i auf

Am 15. 2 b 8 8 8 Mansch, des Carl Theodor Wilhelm Kestranek, Dem Kaufmann Alfred Kochmann in Görlitz ist August Meyer Ehefrau, zu H Industrie⸗Gefellschaft, zu Wien, in Oberfrohna ist a des K. Landgeri b 1 8 andgerichts Neuburg a. D. bei der Firma durch Frau Rejewski ausgeschlossen ist gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr ist. Rechts⸗

bruar 1905. ird von ihr unter der Firma Dr. Gesellschafter sind: las Nachfolger fortgesetzt. T 1“ Gurlitz ten Ver⸗ Gesellschaft, 5 Wien, Steinbach, geb. Goldammtn, ar Spicgeeg in Dettingen ei 8 . 86 1 d x 8 1 iu einget r Handelsregister Abteilung 8 ist bei Erwerberin nicht übernommen worden. Gertrud Steinbach, E1öö1“ 8 getragen als nun. Strasburg W.⸗Pr., den 20. Februar 1905 Wollin, Pomm 6 2 Wladimir Khittel, Edler von Bialopior, - e, und deren minderjä 1 1 1 1880 eea- Leschwitz, Schneider & Co zu Görlitz, folgendes ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen b nash e. Annemarie 8 8 jährige Strassburg, Els. 87 eingetra [88094] verbindliche Willenserklärun - 2 1 Zofef Mittler, zu Wien, rne m a Steinbachh, CNE11 [87653] genen Firma „Max Cohn“ eingetragen, daß sei g und Zeichnung für die selschafter pan g ellschaft ist am 9. Januar 1905 erricte 8 1 Februar 1905. in Straßburg. g. nen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Die lautet jetzt Hartziegelwerk aftung⸗ zu Goch mit Neuwied. —— BI“ Königliches Amtsgericht. . Füranvit, Paul Krause. v— Haftung, betendant ie P., zu Wien, 188007]) Straßburg. n Die Bekanntmachungen der Genossensch Februer 1905. ist zum weiteren Ge⸗ 8 . Prakuristen sind AKee Bef be. Füma „Industrie Akkiengesellschaft Vorsteher bezw. den BV nschaft erfolgen emeinschaft mi⸗ inem rokuristen sind: I 8 bezw. den Vorsi aufmanns Franz Mathias Friederi e 8 hur Zuck andelsregister. 1 Matbias Friederich zu Neerpelt Bureau⸗ sükagen enossenschaftsblatte“ zu ur Zuckermann, 8 erteilt. 952 . . am 2. September 11 d 1) bei der Firma Brandes 2 n1 mann in Straßburg. berstals i er 1904 durch die General⸗ in Hohenaltheim, Vereinsvorsteher, Braun, I Königliches Amtsgericht. apitals ist am 27. Dezember 1904 erf vorstehe b . „Johannes, 1 8 ¹ erfolgt. Auf vorstehers, Mühlbacher, Georg, Söldner in Nied Band N Nr. 7 bei der Firma: Albert 2 in Nieder⸗ Hart. Zabern, den 15. Februar 1905. Dienststunden des Gericht Gerichts jedem gestattet.

8

Carl H. Martens.

Görlitz. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 312 bei der Firma: P. W. Sattig, Buch⸗ inhabers sind ven dem in Görlitz der Buchhändler worden. rs & Rickel. Der Gesellschafter

und Kunsthandlung in 1 haber eingetragen Fehleisen, Reime ist am 15. Februar 1905 aus dieser stand;

Sörlitz. 8 In unser Handels Nr. 1029 die irma

Görlitz, den 15. Fe⸗ worden und wi 8 Königliches Amtsgericht. Do U - d Marime Krassny, Direktor der n. 5. Escompte- 3. Anna Klara verw. (8798 Geschäftsbetricbe begeände . 8. Annc Emil Gerhard Steinbach, In unser Ha ü e bidhchehes bnd Fosdemen d 8 8— W 8 Hüoe⸗ 1 mehrige Firmeninhaber: Spitzw B Nt. 962, berreffend die Eürnu Hartziegelwert Berüglich der genannten A. C. A. Meyer ist ecicdg Fnadnnnr Zalevior.“ a. Aame Eni 8 ehennd e Töchter Kornelia, Clementi den minderstens Königliches Amtsgericht Im Firmenregister ist h k. k. Vizeadmiral i. P., zu Wien, 1 ämtliche in Oett ementine und Anna Spitzw S t gister ist heute zu der unter Nr. 80 eingetragen worden: ““ f. Marie Magd e in Oettingen. eg, In das Firmenregister wurde heut 1 die Fi . . Genossenschaft erfolgen d Die Gesellschaft ist zufgelsst er bisberige g Holländische Margarinewerke Jurgens 4 Richard Mittler, zu Wien, 1en Oberfrohna. Fün Band VII Nr. 267 die Firma nte engeteagene 719 ist. 3 8 g urch den Vorsteher oder st alleiniger Inhaber der] Prinzen, Gesellschaft mit beschränkter Leopold Perutz, Spediteur, zu Wien, worden gl. Amtsgericht. Inhatermn 8 ig m., den 14. Februar 1905. Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Fi Firma. Firma 1 Zweigniederlaffung u Anton v. Reich, Sektionöchef und General⸗ vonden i b Genanmien sud von der vr aberin ist Helene Schöning, geborene Callies, Zabern die Unterschriften der Zeichnenden Ibe; Görlitz, den 17. Hamburg. Vieto⸗ Jurgens. Kaufmann, zu nde⸗ 9 88Z1“ tretung der Gesellschaft ausgeschlossrne. Chemisch ndelsregister ist bei der Firma Unitas Dem Architekten Emi bte in S . Handelgregister Zabern. (88026] unter der Fi⸗ s 1 . Königliches Amtsgericht tum Wefugnis schafssühref bistere worden Verwaltungsräten. 8 Linebach, den 17 Haftung EE mit beschränkter Prckura erteilt mil Wetzke in Straßburg ist Vogesia Zabern“ p r Firma derselben und gezeichnet durch den gliches ürreee mit der Befugnis, in 8 8 d „in Neuwied eingetragen: gesia Zabern“ i aft - 1 [87990] Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die I ömänne Kaiser, W“ E“ saufmanig d ngetragen: An Stelle des Angegebener Geschäftszweig: Ziegelei⸗Technisches CCööö Band Jeeö Un „Landwirtschfän 1- ihenden des Aufsichtsrats Zacques old und eck. aufmann Carl 2 3 8 1““ .“ 9 agen: üastsexenp e vied. 1 Am 10. Februar 1905 ist cingetragen: veexs; Beneling in Nürnberg manmein C. Nr. 268 die Firma Samuel Acker⸗ versammlung bes Der Vorstand hesteht aus: Lang, Georg. Söld n 8. ed, den 14. Febr 1 8 8 Eb . ung beschlossen . Hpebn; . dner Februar 1905. 1ue ist Samuel Ackermann, Agent in Straß⸗ die bei 1 ssene Herabsetzung des Grund. Söldner in Hohenaltheim, Stellvertreter des Verei 8 die beim Gerichte eingereichte Urkunde wird B es Vereins⸗ genommen.“ nde wird Bezug altheim. Die Einsicht der Genossenschaftsliste ist während der

Gr. Salze. Die unter Nr. 37 unseres Handelsregisters A ein⸗ Gesellschaft zu ver 8 getragene Firma „Chemische Fabrik Gr. Salze Carl Radbruch. ber: Johann Julius Carl] Art Albert Gerke & C Gr. Salze“ ist auf Radbruch, Kaufmann, zu Hamburg. . sämtlich zu Wien. den Maler⸗ u. b Karl Schröder zu Prokura ist erteilt an Jacob Otto Mever. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. übergegangen. Der Uebergang der Internationale eansport⸗Gesellschaft, Aktien⸗ Der Vorstand der Gesellschaft (Verwal⸗ 2) bei der Firma Wilhelm Mull in Lübette oppein. in dem e des Geschäfts begründeten Forde⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der Iuternatio⸗ tungsrat) besteht aus wenigstens 6 und Die Firma ist erloschen. 8 Die in unserem Handelsregi [88008] mann, A rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe nale Transport fi A. G. zu Wien. böchstens aus 10 Mitgliedern, welche von der] 3) die Firma St. Lorenz⸗ Drogerie, Co 1 4 eingetragene Firm ne sgregister A unter Nr. 206 bur : nnoncen⸗Büreau Merkur, in Straß des Geschäfts durch Karl Schröder ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist eine auf Grund de 1 Generalversammlung gewählt werden. Schmidt, in Lübeck. Inhaber: Carl Jobcx Söfer, Oppeln nae ronen⸗Apotheke Georg 58 v 1 Kaiferliches Amtsgericht. Gr. Salze, den 15. Februar 1905. zessionsurkunde des K. K. Ministeriums des Innern Die Berufurg der Generalversammlung er⸗ Friedrich Schmidt, Kaufmann in Lübeck. Cpöonradi in lörrn den Apotheker Arthur ist erloschen. Zerbst. vA“ Neuburg a. D., den 11. Februar 1905 8 Königliches Amtsgericht. vom 7. Januar 1872, der am gleichen Tage taatlich folgt durch den Verwaltungsrat mittels ein⸗ 4) bei der Firma H. Böckmann 4& C* Kronenapotheke Arthur Sour und lautet jetzt: Straßbu Ir 97 bei der Firma: Th. Bieth in Die Nr. 379 des hiesigen Handels „188027] K. Amtsgericht 5. madersleben, Schleswig. 8 genehmigten Statuten und des Konstituierungsakte maliger Kundmochung in der amtlichen Lübeck: Der Kaufmann Böckmann heißt mit Wh Amtegericht Op 8 Conradi Oppelu. Der I rgch eingetragene Firma E. Tholl sregisters Abt. A .“ 8 8 Bekanntmachung vom 7. Februar 1872 errichtete Aktiengesellscha t. „Wiener Zeitung“. Die Kundmachung muß namen: Hans Carl Adolph Ludwig. Pegau. Oppeln, 16. Februar 1905. 1904 8 er des Geschäfts ist am 29. September ist heute gelöscht worden Co. in Roßlau Auf Blatt 7 des hi 5 88,2 [8804 Die Firma Johan Nielsen zu Hadersleben Der Gesellschaftsvertrag ist wiederholt, zule mindestens 14 Tage vor dem für die General⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Auf Blatt 110 [88009] Finder Ma celh Das Handelsgeschäft ist auf seine Zerbst, den 18. Februar 1905 b den Tonsumverein emosene ta th⸗ st erloschen am 27. Dezember 1904 geändert und vom K. K. versammlung bestimmten Tage unter Angabe Lübeck Handelsregister s88 Firma Friedri des hiesigen Handelsregisters, die gegangen gefs us, Ferdinand und Elisabeth über⸗ Herzogliches Amtsae 1 1 gegend, eingetra ee- und Um⸗ Hadersleben den 11. Februar 1905. Ministerium des Innern genehmigt worden. der Tagesordnung und des wesentlichen In⸗ Am 12. Feb ruer 1905 ist eing etragen be keffend dc- 8 86- Sebastian in Groitzsch be⸗ Handels ze pe che als offene Handelsgesellschaft das gericht. schränkier Haftpflicht Henossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Hegersege⸗ 1es lntern bech ist sschig, alle ihr E zur Verhandlung bestimmten offenen Handelsgesellschaft in Firma arl; meister Herr bute eingegacin egeffh⸗ daß der Bau. In das Häst naten der alten 8 fortbetreiben Gen 8 eeen . ee S 65888 betr., eng— G je Gesellscha ma⸗ sich anheischig, egenstände er olgen. —2 ¹ 7 2 8 ü 0 ebastian un . 8 Se 3 1 ister wurde eingetragen: ss ch 2 * Julius 3 Ue. 0 daf Oskar Wünsche, madersleben; 1 6 [88120] vom K. K. Militär⸗Aerar auf Grund —— 1. enfiiaes Behcfagugdenoß der Ge. *. Söhne icast ce lufgelös Feüfte nd werhfücte e, Feeeeg Herr Kard Nchdes esgasduns Nr. 96 die Firma Ehe Büeth in Achi d ens afts register. 11““ ““ z Zi (Etzt ustande kommender Verträge übertragener sellschaft erfolgen re swirksam durch ein⸗ SF 7 3 1 3+ ꝑo beide in Groitzsch, in das He vlg. g. 3 m. b meister . nd, daß der Stellmacher⸗ Die Firma J. P. Jensema Eitgr. zu Haderen Fubren Leistungen zu besorgen. malige Einschaltung in die amtliche „Wiener Die Firma ist exloschen. geschäft als persönlich haftende Ce inna Handers 1 Offene Handelsgesellschaft, welche am 29 S In das Uiene easettccehhf [88121] ken Hofmann in Däͤrrhennersdorf Mit. Inea Inhaber: Kaufmann Friedri Wilhelm zuüDie Gesellschaft wird bestrebt sein, den bei Zeitung-. Die nach deutschem Rechte er⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. e reten sind, daß die hierdurch ntftande 8 ein⸗ ember 1904 begonneg hat. 29. Sep⸗ ist zu der 88 ö“ unter Nr. 8 abäͤnderun Frna⸗ ist und daß zufolge Statuten⸗ Friedrich W. etwaigem Zustandekommen sol er Verträge forderlichen Bekanntmachungen erfolgen im Lübeck- Handelsregister. da W ns e e e am 1. Januar 1905 heüsgatc hahenge Gesellschafter sind: Hemelingen 8' ans E in die erunß Millenseregärunigen und Zeichnungen für sowohl in Deutschen Reichsanzeiger. Am 13. Februar 1905 ist bei der 8* 8 Pegau keie RS a ban beibehält. 3) Eltsabeth 89 b 2) Ferdinand Bieth ie sgesa sct;gfeder-üchrer and Süghbolk n zwei Vorstandsmitglieder 1ic. sind, wenn sie durch der Gesellschaft Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübe d 1“ 1.“ ieth, alle drei noch minderlährig. Hemelingen sind aus dem Vorstand aus Süßholz in Neusalza, den 18. Februa 971903 5 Pitschen tsallcges Wartegericht. Zur Vertretung der Gesells z9 88 derhß Stelle der Drechsler tand aushrschifden und Königliches en. 8 [88010] Rentner Karl August Ieelschaft it des. Vorr 1uu“*“ Heinrich Heere in Sehheren cg e eexe 1788042] raßburg, a ein 54. n das Genoss 5 ; 8 42] Achim, den 9. Februar 1905. deantene mer Wiehzernesemre K. 8 zu Niederhammerstein eingetra Z1I - gen: An Stelle

Jöhnk zu Hadersleben ist in Jöhnk geändert. genau festzustellenden Fuhrendienst 1 Von den mit der Anmeldung 1 f der Gerichts⸗ getragen: des Cau Fri ich Hermamm a des Car riedri⸗ erma 18 8 2 8 8 8 Im hiesigen Handelsregister A sind folgende bercchtigt. Ba d 4 5 8 œ⸗ nd IX. Nr. 95 die Firma: Süddeutsche Königliches Amtsgericht. I 8 ver-eerah gegegasgh 1 es Pfarrers Jobann Bro ss Brogsitter ist der Win zer

Hadersleben, den 14. Februgj 1905. Garnisonen, Dislokationen, a 8 Schrifts Die P O ungen, Bargarsches der Truppen, in eingereichten Schriftstücken kann au schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht ge⸗ fe Peatre Verm G D E; Laugwitz ist erloschen. Firmen gelöscht worden: BZermittlungs⸗Ges 5 ⸗Gesellschaft He 2 erwas zu Oberhammerstein in den Vorstand

Königliches Amtsger cht. Abteilung 3. 2 Halle, Saale. 187991] Lagern, Biwacks und im Felde zu besorgen. Im Handelsregister Abteiluna A Nr. 46, betreffend In den Wirkungskreis der Gesellschaft gehören nommen werden. die offene Handelszesellschaft Gebrüder Kircheisen ferner: E. Kohn & Mittler. Diese offene Handelsgesell⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Rr. g zu Halle a. S., ist beute folgende Eintragung 2) Die Beschaffung und mietweise Ueberlassung] schaft ist aufgelöst worden; die Lquidation erfolgt- Lübeck Handelsregister G E Nowomiejski & Co., bewirkt: S 1“ vpon zweckmäßigen Fuhrwerken zum Trankporte durch die bisherigen Gesellschafter J. Mittser und.—Am 14 Februar 1905 ist bei der Firma S. * . 1n Carl Brieger, V Pitschen. ling mit dem Sitze in S Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von Gütern, für den Ab⸗ und Zustreifdienst R. Mittler, beide zu Wien; jeder derselben ist zur in Lübeck eingetragen: Iet ger Inhaber vn Amtsgericht Pitschen, 23. Januar 1905 Bffene Zandelszef in Straßburg. In das Genossens ““ von dem Kaufmann Waltef Deparade in FSelseises 6 82 zu ben Eifenbahnen, Hampischif⸗ Vertretung vnd Zechgeg beütig⸗ 8 Kaufmann Isidoe Wangenheim in Kiel. Der 3A Bekanntmachung - 1905 begonnen Logesellschaft, welche am 10. Februar genossenf chaft cl.2 hg ist zur Molkerei⸗ gewählt. erten Firma Gebr. Kirche e abrts Landunssp ätzen, Entrepöts un anal- mtégeri amburg. 1 1 Geschäfts benni In unser Hand v F. 8 1]1Persönli 5 getragen: .G. m. u. H. ein. RNeuwied, 5. F en sär Zwecke der Eisergahoverndann zu erchäclichtaten Heinss des genas⸗ S ee an Fenetsreaser, Abeedang Z, lusgsa. ) Fen etennenc Feafsöfanm ir Pien eonanc de Flele he nbce hiaal h Febene nadtichen Amrszertän wusgeschlossen. beschränkter Haftung frühen inñ ellschaft 2) Ebefrau Ludwi . mann in Mainz; in den Vorstand gewählt 8 Kraul in Jameln Saarbrücken 8 7 8 Grätz, jetzt i „früher mit dem Sitze Höser, g Heberling, geborene Frieda br 905 gewählt. Dannenberg, den 15. Fe⸗ 8 . 86382] 7. - in Posen, e öser, Frieda bruar 1905. Königliches A ; e Der Bauunterneh b 1 [86382] Gegenstand des Uat eingetragen worden. in St gliches Amtsgericht. 3 3 nehmer Heinrich Micka i nternehmens ist der Betrieb von De raßburg Frankfurt, Main weiler ist aus dem Vorstand n Dud⸗ ein ann Lubwt 11 zin⸗ 5 8 88032 22 zorstande der Dudw aufmann Ludwig Heberling in Straßburg ist he grankfure veferdhesg wnnss mebescgranin Pastvif 85 1 eingetragene Ge⸗ Dudweiler ausges er Haftpflicht 8 1 ausgeschieden. zu

Amtsgericht.

rave, übet 8 8 Abteilung für das Handelsregister. S., den 14. Februar . 8 8 Spediteure, Kaufleute und ivate, dann zur 1“ R; ch IJsidor W hei 1 Straße tes. Hannover. Bekanntmachung. 87994]]dur Isidor Wangen eim Vermittlung des Straf ntränsportes Im hiesigen Handelsreaftee Meiegner 8 Nr. 2609 Lübeck. Das Amtsgericht: nor⸗ b recke & Richter heute ein- Lübeck. Handelsregister. . Produkten.⸗, Fi 8 kten⸗,, Finanz⸗ und G ü 8 k Art, für eigene und fremde Fingeehcrege caftgn aher 8 . Stamm⸗ Angegebener Geschäftszwei 1, nossenschaf ; 2 3 z: Vermittelungsgeschäft J aft mit beschränkter Haftpflicht d Der 2 ng Genossenschafteregister r ht dahier. Der Bäckermeister Balthast eute eingetragen: daselbst ist in den Vorst asar Kollmannsperger b 1 Vorstand eingetreten. Vereins. 1 3⸗

den sstöiu der Firma 1

ae Herel aennn emeinden 8. getrasfn⸗ Der Kaufmann Wilhelm Brecke ist aus der Am 15. Februar 1905 ist V

Nr. 950, betreffend die Firma Gustav Moritt Zufuhr von Lebensmitteln, Baumaterialien, Seee cabe. mesgeschiedege eh FAancase 68 Meierei, Gzefellschaft mit bes 4 82 pital beirzgt 21,900 Geschäftsführer is 1 sen. in Halle g. S. Inhaberin ist, jetzt die ver⸗ FHolz, Eis, Schotter, sowie zur Abfuhr von scaht öee. eSegtes Fiema fort 8 in Lübeck eingetragen worden: 2 ; Kaufmann Ignatz Paulus zu Pos Ir ist der für Immobilien⸗, Teilhabe

witwete Louise Moritz, geb. Strube, in Dalle a. S. Schnee, Straßenkehricht⸗Dünger, somm der zur Vaunover denn 18. F .92 . . Durch Beschluß der Gesellschafter von xn chaftsvertrag ist am 2. April 0n vFe Gesell⸗ schäfts⸗An⸗ und Verkä fe er⸗ u. Pachtverkehr, Ge⸗ Aus dem Vorst 69y

Gustav Moritz ist durch Uebergang Bewöltigunss der Srse Fae Fuhr. egnigliches Ptageri bi. 6 8 embin 5-g. ist ein neuer Gefellschaftsver eSa. Januar 1905 e⸗ürasen⸗ 2 VI Nr. 46 SSn Firma Isidor W und in der g 1h.v.Sr ns Linz ausgeschieden vorsteber ist jetzt der Kaufmann Nikolaus B

werke, endli ie Beistellung der ierzu er⸗ 3 sgestellt worden. nmachunge 8 annt⸗ ie. in 6 a Isidor 5 alversammlung vom 22. FHSg. Nikolaus 2 b

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Kreisblatt; solke Zeb. 8 86 128 Ascer p den Ca aee henr gönf S 8 1eog,gane Gestana ahent genäblt Kolenial⸗ eencus e 8 8 n. b eutschen Proku . mann in Straßburg, ist F nrich Roth hier. S isches Amtsgericht. 1. 1 Frankfurt a. M., d alder.

Aönigliches An hen Secher S H.eS .2. Ter- 8 Woltwieschl⸗ ola.

I“ no enschaft mit unbeschränk 8

““

Die Prokura des C des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwer erin 1 . forderlichen Arbeiter.

e a. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [87992] 3) Die mietweise eilung X sind heute folgende- verwaltungen, ein PArstalten für re elmäßige Leistungen

1“ z 1