“
8 8 8 ““ 1““ .“ 8 8 “ 1 111““ “ 8 8 88 8
Die Unabhängigkeitsp artei hat Franz Kossuth. lassen habe, dieser Hilfe zu leisten. Auf eindringliches Ersuchen des Bei der in der Musikak demie abgehaltenen Washington⸗ Anforderungen in zolltechnischer R sowohl, als auch den Der Verk Kolonien war hi 1 S 1 —
mit de⸗ Führung weitrer werhendahen Sbrirehe Büdung naigen Rrügleneg der Konwisten Berahfac 8p -Bne ss. Feiereder lnüvessn fühne Vr Mitchell in der von ihm “ därau ge cnen gafe 1eBertehe mütdentlann Koloden nn e scaupier 4““ 668 980 eines Koalitionskabinetts betraut. ie hwierigkeit der Nwgneland abgesandt und voraussichtlich gehaltenen Rede aus. E . ni motwend gkeit der bezügli 8 e Sö 88 schiff kamen. Der ausländische war am stärksten mit europäischen Häfen, anderer Weise 21 400 709 =
Sympathie, die Seine Majestät der Kaiser 8 8 Insbes e woran englische mit 19,0 v. H. der Registertons sämtlicher Fahrzeuge, Mehr als die Hälfte der Aktivkapitalien ist demnach in Hypotheken
Situation liegt, dem „W. T. B.“ zufolge, darin, daß die Regierungen von Rußland und Die aufrichtige große 5 2 4 am Sonnabend in ö entlicher Versammlung verlesen werden. 5532 v. 1 86 Forderung eines Zentralgerichtshofes tscheid it⸗ 1 die i ff Wilhelm für die Wissenschaft durch die Förderung der Literatur be⸗ sachen, die schon 1886 und söcefes uff ntscheidung in Zollstreit schwedische mit 10,5 v. H. und russische mit nur 3,9 v. H. beteiligt angelegt, nämlich 50,5 % gegen 51,9 % im Vorjahre. Von den
Kossuthpartei nicht geneigt ei, ein Kabinett zu unter tützen, 6 1 — 1 8 ssuthp ht geneigt 8 kundet habe, die persönliche Hochsinnigkeit des Kaisers, sein weit⸗ 8 laclich in Erfüllung gehen. Der beutige erhoben worden sei, müsse waren; unter den außereuropäischen Ländern sind die Vereinigten Hypothekenkapitalien waren an I. Stelle des Hypothekenbuchs
s das sich auf ein jet bis 1917 els⸗ 1 8 das sich f ein gemeinsames Zollgebiet bis 1917, auf 8 8 Rußland. schauendes Interesse an dem knternationalen Austausch des von den ustand sei unhaltbar. Die Staaten von Amerika mit 3,1 v. H. des gesamten Laderaumes am 91,1 % und an II. und folgender Stelle 8,9 % versichert. Von diesen
verträge bis 1917 verpflichte und keine nationale Militär⸗ Die Mehrzahl der Gro ürsten ist, wie dem „W. T B.“ Université heren b 1 orderung bindender Kraft b * 1 ge b er C 8 „W. T. B. ät 4 den E z macht zrade . ꝗG nder Kraf amtlicher Auskünfte habe der Bundesrat s b ittegrö 4. 1 hesag g f 26 niversttäͤten aasgehenden Einflusse machten ihn in hobem Grade chon 1888 in der Theorie anerkannt. Endlich sei das olsstrafrecht 111“ bas, N ,0h “ Kapitalien sind ausgeliehen:
reform in ihr Programm aufnehme. berichtet wird, gestern von St. Petersburg zur Bestattung dafür geeignet, daß die Große Universität ihn für die der Gelehrsam⸗ süle ii8s anndir ürorie anertannte edldehgrfth. Der Rehrer do war ge de den gan He eFang denubt 9 LZA1A“ d 1 e bed 8 eertons auf ein Sco sge äß am nsten, bei den aus deutschen 1
Großbritannien und Irland. ves, Großiügsten ee gin durg Moskau 869 kit gflescnn, dafläae Persönlichkeit und als Herrscher eines ver 8 schleht alt ber Hoff ung, Ddas die gewünschte Novelle in aller Kürze Kolonien eingelaufenen mit 2294,0 Registertons am größten; bei 101 591 076 ℳ = 55,3 % 68. den Hypothekenkapitalien I. Ranges ( S - 91 3 den aus en entfiele in Fah 8 . un us deutschen Häfen gekommen ntfielen auf ein Fahrzeug 11 647 432 „ = 6,4 % von den vpothekenkapitalien II. und
In der vorgestrigen Sitzung des Oberhauses brachte, wie b “ . 8 ; . S ; „W. T. B.“ meldet, der Parlamentssekretär des Kriegsamts Earl Erkältung in St. Petersburg zurückgehalten. E66“ be⸗ “ dem im Zeughause des Stadtkavallerie veranstalteten Bei Schluß des Blattes nimmt der Staatssekretär des 81,3 Registertons, bei denjenigen aus dem übrigen Europa 264,6 [Do Gesetzesvorlage ei se die Regier bFreits der Herzog Georg A er zu Mecklenburg⸗ Frühstück hielt, dem „W. T. Z. zufolge, der deutsche Bot Reichs - 8 . 1 — G ro 6, seiasab of Donoughmore eine Gesetzesvorlage ein, die die Regierung er - 8 g. hi 1 1 1. 8 eichsschatzamts Freiherr von Stengel das Wort. bei Fahrzeugen aus außereuropäischen Ländern 1784 2 Registertons olgenden Ranges, maͤch igt, in Zeiten, wo die Miliz durch eine besondere Pro⸗ Strelitz, der Verkehrsmi st Chilkow, die hervor⸗ schafter reiherr Speck von Sternburg folgende Rede: 3 11“ 15288 505 — 1,7 so in Summe; klamation zum aktiven Dienst bei den Fahnen einberufen ist, ragendsten Mitglieder des Staatsrats, Deputationen aus den „Es lst wabrlich eine Ehre und ein Vorrecht, heute bei Ihnen — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen . si 18 1 ; — EEb11e“ 8 auch Bhah fůr üin im] Ministerien der Marine und des Auswärtigen, aus dem 11““ 11““ eten 8. 1. Sitzung, welcher der Minister der geistlichen, Unter⸗ Die öffentlichen Sparkassen Baverns Ende 1901. auf sonstige, ins sesb. ee liche und industrielle islande anzuwerben. isher konnten von der Milizmann⸗ Kaiserlichen Gef ehö P n 1 ziehungen zu der Unwer- getreten ist, die den richts⸗ und Medizi S ; zniali „. 8178 1“ schaften nur Nsolche, die sich freiwillis erboten, nach 8. Aus⸗ Katselichen Gesot fen en oberen Behörden St. Petersburgs Namen Georg Washingtons in ihren Listen führt und den Namen 25 e JZEööö“ 1 Se 88 Zettschrif Hift —1 81 9 1 ℳ denr 898g von den Hypotheken I. Ranges und lande gesandt werden Im Laufe der Beratung besprach Lord D 4 8 e dem S p die Ueberreste Theodor Roosevelts heute dinzufügte. Es ist gewiß erfreulich, daß Rechnungsjahr 1905 d hau haltsetats für a8 zffentlichen Sparkasfe 89 ns für das Jebr 1901 ehegr. .„ = 2,5 % von den Hypotheken II. und folgenden Ponvucomore das neue, mit Rücksicht auf genügende Truppen⸗ Der Katafalk mit dem arge, in dem die Ueberreste das jüngste Bemüben Seiner Majestät, durch den Austausch von 8 881 r 1905 und zwar die allgemeine Besprechung worden Nach’ dies n die Zahl der off tli veröffentlichtbF — Ranges, „ beschaffung für Indien aufgestellte Rekrutierungsfystem, nach des Großfürsten Sergius ruhen, ist von einem Baldachin Professoren zwischen Deutschland und Amerika den Einfluß der 8 es Etats des Ministeriums der geistlichen, Unter⸗ am Schluß des J bres 1901 344 (Ende 1900 Feüier ea süten 70 282 689 ℳ = 38,3 % in Summe.. dem die Mannschaften zu neunjährigem Dienst bei den Fahnen an⸗ aus Silberbrokat überwölbt, der oben die großfürstliche Krone Universitäten auszudebnen, in Ibrer alten Stadt von wahrer richts⸗ und Medizinalangelegenheiten bei dem Titel fanden sich 192 meindliche (3 mehr als Ende H BI1“ Anlagepapieren werden die Schuldverschreibungen bayerischer gewarben werden, und erklärte, vaß dessen Wirkung durchaus be⸗ trägt. Rings umher liegen Kränze. Am Sarge wurden gestern demokratischer Tradition auf einen so fruchtbaren Boden ge⸗ „Gehalt des Ministers“ im Kapitel „Ministerium“ fort. distriktive Svarkassen In den 10 Jahren seit 189 ist 82 Meh 142 Gesellschaften und Kreditinstitute bevorzugt, es entfielen auf sie 20,2 % friedigend sei, denn in der Zeit vom 27. Oktober bis zum 11. Februar feierliche Gebete von zahlreichen öffentlichen Anstalten gesprochen. fallen ist. Seiner Majestät Interesse an allen Angelegengetten der Es nahm zunächst der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ um 27 Kassen oder 8,5 % eingetreten. Seit 1869, für ce- 888 Fabc des gesamten Anlagekapitals, Dann folgen die Schuldverschreibungen seien 2427 Mann angeworben worden. Das Oberbaus nahm nach Das Dragonerregiment des Großfürsten und die Schulanstalten Erziehung bereog Sie, Allerhöͤchstdenselben einzuladen, Mitglied von 8 und Medizinalangelegenheiten Dr. Studt das Wort, um die erste umfassende Bearbeitung der Sparkassenstatistik erfolate, hat der unter unmittelbarer Aussicht der Staatsregierung stehenden sentes “ western Keir⸗Hardie (Arbeit “ Moskau hatten Deputationen geschickt, die aus dem Lefe sospeniens derbüintem necnan⸗ 8 “ “ 8 seinen Standpunkt gegenüber der gegen eine angebliche Ge⸗ sich die Zahl der Sparkassen um 91 oder 36 % erhöbt. Unte: den “ Fenuta mült 1. n. 6 SSchurdverschef Im Unterhause fra te gestern Keir⸗Har ie (Arbeiterpartei b 8 38 Iw„ — (Schü zo einer Lassen Sie uns alle; ufrichtig hoffen, z auf dem heute gelegten zhr. 92 ; ;v. 9. 37 8 ; 16 8 unge s bayerise taats m 3,8 %. Die in sonstiger T eise an, c. die Regierun àifragte g; che Benachri hcaune ö ehenften ö dem Scteer S je 1878 8 Böüengstein sich ein n vüneen befieettges Versteben naeszülte and nihecegtgetes C11““ gerichteten Bewegung der baverischen Fegbrungadrsetegn ichnten unde 85 1. obenan ; angelegten Kapitalien — 5,9 % — bestehen in Schuldverschreibungen habe, daß in Warschau durch russische Truppen 120 Arbeiterführer estanden. — Zahlreiche 8 ränze wurden auch au Geee ge daß dieses die Lösung der künftig an uns berantretenden Probleme er⸗ 5 98 88 di einigen Universitäten und Technischen Hoch⸗ 45, Schwaben vra tene Oberbayern mit 685 raied mit je anderer deutscher Staaten und des Reichs, ferner in Darlehen gegen vöhne Verhör erschossen worden seien, und ob die Regierung beab⸗ des Kutschers Rudinkin von der Großfürstin Sergius, leichtern möge. Genaues Verstehen ist allein die wahre Grundlage schulen und die von ihm ergriffenen Maßnahmen darzulegen. mit 35 und die Oberpfall mit 33. Ve dr I. b. Handscheine, in dem Werte der im Besitz der Sparkassen befindlichen sichtige, der russischen Regierung Vorstellungen zu machen übder die von anderen Großfürsten und von der Dienerschaft nieder⸗ des Völkerverkehrs und des Weltfriedens.“ Bis zum Schluß des Blattes beteiligten sich dann an der der fentlichen Sporkassen Bevafkerunes iffer 8 G Immobilien, in Sparkassenanlagen und in den bei Banken, in der Art, wie die Behörden den Ansprüchen der Arbeiter begegneten. Der gelegt. Die letztere trug nach Beendigung der Feier⸗ Seine Majestät der Deutsche Kaiser hat, wie Debatte außer dem Minister noch die Abgg. Dr. Fried⸗ reichs, so kam snt Jahre 1901 eine Kasse 5 Söe “ Pfalz auch bei Bezirksverzinsungskassen vorübergehend angelegten Be⸗ Plemierminister Balfour erwiderte, es sei selbstverständlich für die lichkeit den Sarg Rudinkins aus der Kirche nach dem drei „W. T. B.“ weiter meldet, an den Professor Harrison berg (nl.), Dr. Irmer (kons.) und Dr. Porsch (Zenkr.). reiche, 7hem Jabre bbee Veꝛsleich 28 1“ trägen L“ Kilometer entfernten Paveletskaja⸗Bahnhof. Die Großfürstin von der Universität von Pennsylvanien telegraphiert: inhalt entfällt eine Kasse auf 220,6 qbm gegen 239,3 im Jahre 2 eintumischen oher Sen sets Fasnen abzugeben. — In Sergius folgte dem Sarge des treuen Dieners ihres Ich bin wabrhaft erfreut, daß die Universität Mir gleichzeitig 1891. Eine Anzahl von Sparkassen hat besondere Annahme- C Zur Arbeiterhewegung, 1“ dt die Vertagung des, henefe um die e Si dahingeschiedenen Gemahls an der Seite der Frau und der mit dem Präsidenten Roosevelt die akademische Ehre anbietet, mit 8 8 11“ 8 stellen errichtet; im Berichtsjabre waren 412 solche Stellen bei 39 „Die⸗ Abnahme des Ausstandes der belgischen Bergarbeiter “ Ils “ rhehaßte ean, in Kinder Rudinkins bis zu dem Bahnhofe, von wo die sterblichen der einst George Washington bekleidet war⸗ Ich bitie Sie, mit 8 Gej Nr. 8 der „Veröfféntlichungene, den Kaiserlichen Kassen vorbanden. Von den besonderen Annahmestellen gebören 36 Cül. Rr. 46 d. Bl.) war gestern, wie dem „»W. T. B. aus b 8 Wondt EE1“ e 6 e, in Ueberreste nach seinem Geburtsort übergeführt wurden. Die Meinem Danke die besten Wünsche für das fernere Wachsen 1 Gesundheitsamts“ vom 22. Februar 1905 hgat folgenden Inhalt: gemeindlichen und 376 distriktiven Sparkassen an. Bei letzteren ist Charleroi telegraphiert wird, sehr geringe ieoch wird die Wieder⸗ 8b hainn 1ag, Fihhen Le E1A14A4“ Sen Menge begleitete den Trauerzug Blühen der Universität entgegenzunehmen. b E1““ 85 i b Volkskrankheiken. — Zeitweilige mehrfach die Einrichtung getroffen, daß in allen Gemeinden des Vugnghmne “ Die Beendigung des Streiks dürfte genannte — roje! ord besproche Aë 94 5 8 . . 8 2 18 8 1 en. — gl istri ü 0 † bis na - hinzi 232 iederaufnah r ei wrden, wurde der Enirag Redmond mit 265 gegen 223 Stimmen Der General Stössel, ist gestern abend von Feodosia Die namens der Universität ergangene Antwort lautete: ö geholera. 18 Frareeren. Fisce hhütetvahen ans Düasse ve Girgfen e Veedec 8 . in m 2 gr. 6 G I E“ abgelehnt. Die geringe Majorität der Regierung wurde von den nach St. Petersburg abgereist. 16 4 Die Universität von Penniylvaͤnien dankt Eurer Majestät für die 8 Kopenhagen, 1903. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich). 1“ Nach den Geschäftsberichten werden jedoch üeeesf e chteinten wenis Die Belegschaften der Grube Gra hhat, wo der Ausstand Nationalisten mit Beifall und den Rufen: Abdanken, Wyndham, ab⸗ Ueber die A.⸗ usstandsbewegung meldet „W. T. B. heeis Feiiheg 55 beis der Föhei vS 88 die taxen für 1905. — Diphtherieheilserum. — Krankheitserreger. — benutzt. Zieht man, um ein Bild davon zu gewinnen, wie bäufig im nahezu aufgehört hatte, weigerten sich gestern einzufahren, “ .“ Brh 1“ Seeeee Wasbin 888 und' des Präfidenten Roosevelt neben dem Ser ussn Fesfecghl aednssg für Apotheker. “ — E“ gzenbeit gehoten d eeee zu machen, die besonderen Cceoe 8 Ebö1“ etwa 8 Tesseg. die in ei der Wahl eine's Mitglieds es Unterhauses n Warschau forderten gestern morgen die Ange⸗ b 86 . eischbeschaustatistik. — (Bayern. Stadt Kulmbach.) Salizylsäure. nnahmestellen mit in Berechnung, so geben diese und die Stcttcten der Srube fum Sut saand zu bringen versucht hatten, was nur dur von in Everton an Stelle des konservativen Deputierten, der das stellten der Warschau⸗Wiener Bahn von der Direk⸗ Der Vertreter Venezuelas in der französisch⸗ 8 — (Württemberg.) Tierische Ansteckungsstoffe. — Desgl. bei Ge⸗ vhrmamestelen mätnin Brrestelen bierpontommtze eine auf 100,81em. Mons herbeigerufene Gendarmerieverstärkungen verhinder Perdein konnte. Mandat niedergelegt hatte, wurde gestern Banner (kons.) mit tion eine entscheidende Beantwortung ihrer Forderungen. venezolanischen Kom mission Dr. Paul ist, dem „W. T. B.“ 8 flügelbeförderungen. — (Anhalt.) Tierische Ansteckungsstoffe. — Neben den öffentlichen Sparkassen bestehen im Köniaresch noch sehr In drei Orten wurden in der Nacht Anschläge gegen Arbeitswillige 54 Sti ählt. Der liberale Gegenkandidat Apps Da diese hefriebigend sfiel, bes der Ausstand zufolge, in Washington eingetroffen, besuchte als Sonder⸗ (Transvaalkolonie.) Nahrungs⸗ und Arzneimittel. — Tierseuchen im viel private Spareinrichtungen, zu denen bauptsächlich die verübt. In Dour wurde das Haus eines Bergmanns durch eine 3854 Stimmen gewählt. Der iberale Gegenkandidat App. Da diese unbefriedigend ausfiel, egann der 2 - 1 He 9 1 1 G 5 1 b E . 91, Seosg Sti 1 ie Tele⸗ gesandter Vene nelas am 21. d. M. den Unterstaats⸗ 1 8 eutschen Reiche, 15. Februar. — Desgl. in Großbritannien, 4. Biertel. Vorschuß⸗ und Kreditgenossenschaften gehören, deren Gesamtzahl ein⸗ rplosion stark beschädigt, der erhielt 2543 Stimmen. aller Abteilungen. Die Bahntelegraphen und die Tele⸗ 4 enez 1 “ — u“ jahr 1904. — Desgl. in Lu⸗ emburg. — Rinderpest i Aegypte schließlich der in rascher 3 hme beariffen 5 bö-A2 n sekretär Loomis und wird dieser Tage vom Staatssekretär a 8. 1— e. f. Kinderpest in Aegypten. — in rascher Zunahme begriffenen, bauptsächlich die Spar⸗ b Zeitweilige Maßregeln gegen Tier euchen. (Preuß. Reg⸗Bez. Gum⸗ gelder der Bevoͤlkerung des platten Landes aufnebmenden landwirt⸗ Technik.
In Beantwortung 4 bräffste 28 den Nceeag phone arbeiten nicht, der Zugverkehr 8 eingestellt, 8 Zan empfangen werden. Er rklärie, er hoffe eine bess Balfour ergangenen Anfrage, o aßregeln zum utze Bahnhof wird militärisch bewacht. Die Po izeibeamten sind . indigund ü “ 4 ine bessere dinnen; Schweden.) — Verhandlungen von gesetz ebenden Körper⸗ schaftlichen Darlehnskassenvereine nach der neu⸗ — ig ü . der Fischerflotte an der Doggerbank gelegentlich auf Anordnung des Polizeichefs mit Browningrevolvern be⸗ Verständigung über einige der zwischen den Vereinigten sschaften, Vereinen, Kongressen Lpnuteng Pchlachtvieh⸗ 8 Genossenschaften 2593 beträgt. ch der neuesten Erhebung über die 4. F. In der letzten Versammlung des Berliner Vereins der Durchfahrt des dritten russischen Geschwad ers waffnet worden. — In Lodz waren gestern wieder 410 Fa⸗ Staaten und Venezuela s hwebenden Fragen zu bewirken. 1 8 Fleischbeschau, Kreistierärzte. — (Sachsen.) Maul⸗ und Klauenseuche. Die im Jabre 1901 hinzugekommenen neuen Spareinlagen sc rLuftschiffshntisprach 11 1 durch die Nords ee ergriffen worden seien, äußerte sich der briken mit 42 540 Arbeitern im Betrieb, in der Umgebung Asien. öö Reich.) Jahresberichte der Gewerbeauf⸗ beliefen sich auf 82 658 328 ℳ (1900 74 113 897 ℳ). Sie setzten sich zu⸗ S pecst ben Südp dirnexpediti 31 Aigaefcheg e6n Premierminister dahin, die englische Regierung heze festes Ver⸗ arbeiten alle Fabriken mit Ausnahme von zweien. In Pa⸗ Die „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur⸗ meldet 80 Wertellahr 1904. (Se Hreußench, Fü chinen,und Segenteh 1 EE “ EDEö1“ eaten Kavi⸗ über die Verwendung, des Luffballons bei Polar⸗ trauen zu der von der russischen Regierung gegebenen Ver⸗ bianize ist der Betrieb in 6 Fabriken wieder aufgenommen wie dem W. T. B.“ berichtet wird, aus Huantschau vom Mitteilungen, 1903. — hein. Mtäürcher g9, ngabede snden de Zurückgezablt 204 8026,774 40 agg gerkgnn Zish. eFpehisonen. Festerhe wuͤrde dabei auch des unglücklichen sicherung, daß sie ausgedehnte Vorsichtsmaßregeln getroffen worden. — Die Arbeiter in den Druckereien und dem Saturgus⸗ 22 Februar: 8 g Seerbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr de ebazen 8 Finrechnung des Finkagenbestandes um Schluß des V 43 g. Schicksals von Andree und Genessen gedacht und die Frage habe, um der Wiederholung solcher Vorfälle, wie sie sich in bergwerk von Sosnowice haben die Arbeit wieder Luf⸗- SIm Ravon von Tsinchentschen gingen am 20. Februar die Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen sich für das Ende, des Berichtejahrs eine 14“ erörtert, was seitdem auf dem Gebiete gelernt und wie die der Nacht zum 22. Oktober v. J. ereigner hätten, vorzubeugen, genommen. — In Libau ist die Arbeit allenthalben wieder kleinen Vorposten aus Tindajiu und vom Tsentsilinpaß ein in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl, in deutschen Stadt. 341 196 526 ℳ Hiervon entfallen auf den Kopf der Bevölke⸗ gesammelte Erfahrung in Zakunft nutbar zu machen ist. Wichtig 1 b scheint es unter allen Umständen, künftig solche B für und daß genaue Anweisungen zu diesem Zwecke an die ganze aufgenom ven worden. — Auf der Briansker Linie der wenig zurück. Der südliche Vorposten verblieb auf dem eingenommenen und Landbezirken. — Witterung — Beilage: Gerichtliche Entschei⸗ rung 548 ℳ (1900 52 ℳ, 1891 34,4 ℳ, 1869 10,1 ℳ). Die A * e 85 er a 2 1 än 19 so che orrichtungen für den russische Flotte ergangen seien. Bahn Moskau — Kiew — Worones ch sind die Ange⸗ Punkte. Unsere Verluste im Laufe des Tages betrugen 14 Tote und dungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Kur⸗ wirkliche Mebrung der Spareinlagen im Jahre 1901 (Neueinlagen aufst leg 8 Fesse ühn 1nusscha. daß 8 98. Das „Reutersche Bureau“ teilt mit daß vom Staats⸗ stellten in den Ausstand getreten; es verkehren keine Züge. 63 Verwundete. In der vorigen Nacht und heute verhielten sich die 88 pfuscher, Kurpfuscherei). einschließlich der gutgeschriebenen Zinsen nach Abzug der Rücknahmen), in eigen kann, Unn sn “ ediese⸗ so ald man — 2 A* 1. ; — 8 8 J ig. Auf übri t ist ebenfalls alles still die 21 453 432 ℳ bet berechnet sich auf 6,70 8 ii die Nähe des Eises kommt, und auf diese Weise das Eis möglichst sekretär des Auswärtigen, Lord Lansdowne ein Entwurf — Mehrere Metallfabriken in der Umgebung von Japaner ruhig. Auf der uü rigen Front ist ebenfalls alles still. Erlagend 8n rirge me 1 auf 6,7 % (1900 35 70) des zu vermeiden. Vtelleicht ermöglicht auch der Fortschritt im Bau des für die Behandlung der Lage in Mazedonien aus⸗ ekaterinoslaw haben die Arbeit eingestellt. Die Aus Niutschwang meldet das „Reutersche Bureau“: .“ 8 “ 11 1 Shan es Vetas dem Jahrrehnt Motorballons, diesen in steter Verbindung mit dem Schiff für die gearbeitet worden sei. Die Details über die mit einigen Täden sind geschlossen. — In Baku ist gestern nachmittag Ungefähr 300 Russen erreichten Montagnacht die Eisenbahn 5 8 Statistik und Volkswi 76,6 %, seit üge Jahre samn teinlcen,116,231 ℳ u oder Sicherheit der Fahrt des letzteren nutzbar zu machen. Umständ⸗ Mächten oerhandelt worden sein solle, seien nicht bekannt, eine Aussöhnung zwischen den Armeniern und Persern er⸗ mischene Haitchen a und Keschetlchn⸗ und EIE einige 1 8 atistik un olkswirtschaft. Infolge der wechselnden Gestaltung der gesamten wirtschoftlichen Ver⸗ lich bleibt die Sache in jedem Fall, da es wohl immer sich aber man vernehme, der Entwurf enthalte die “ folgt. In der Stadt herrscht nunmehr Prhe. Dis Prhnans zeschäödigung au. Die Heschädigungen ne, he Füeebabnköchec Die im Seeschiffsverkehr in Preußischen Häfen 1903 fältnisse der Landesbevölkerung unterlag die Höhe der Zunahme der Scifes WE1““ n 0 21 2 f f 8 1 8 nn F 8 8 e z erzeugen. — „G 1. 3,b 45 Gas⸗ einer europäischen Komn. ission, die die teformen wird überall aufrecht erhalten. angekommenen Seeschiffe. Gesamteinlagen nicht unbedeutenden Schwankungen. In den bebälter mitgenommen, jeder 10 chm socrpeimmerzes Wesserstoffgas
Bergmann selbst schwer verwundet.
wurden sofort wieder in Ordnung gebracht; die Russen hatten sich,
1 1 ““ ohne es zu einem Kampf kommen zu lassen, zurückgezogen. . 8 . w 1
für Mazedonien ausarbeiten solle, um das. Land zu E 1b 2 . ee . 8 Aus der im Königlichen Statistischen Bureau alljährlich be⸗ 4 Jahren 1892/95 wuchs die wirkliche Zunahme der Gesamteinlagen enb 18bg 8 Fü 8. Ballons
reorganisieren, sowie die Ernennung eines General⸗ Türkei⸗ 28 japanischen Armee in der Mandschurei arbeiteten Statistik des Seeverkehrs in Preußen teilt, die um 4,5 % infolge Steigerung der. Neueivlagen, in den 6 Jabren fatbenterCe 11““ 65 Pehzhen⸗ ö“ aus Kon⸗ wird gemelbet⸗ „Stat. Korr.“ für das Jahr 1903 zunächst die wichtigsten Zahlen 1896/1901 aber sank sie um 3,4 % infolge Rückgangs der Neueinlagen Rest von 385 Behältern wieder mitzurückgebracht. Sie c rwiesen sich
8 ie der Pforte überlassen werden De Wie dem Wiener „Tele r.Korresp⸗Bureau“ 8
gouverneurs, die der Pforte überlassen werden solle. Der Wie dem „Telegr. esp Die “ 1 8 8 Korn
1 Die Russen beschießen fortgesetzt ei elne Teile wanis di 1 Seeschi st und Mehrung der 8 ¹ rwije ussen beschief gesetzt einzelne Teile der japanischen üter die in Seehäfen angekommenen Seeschiffe mit. Jöre Mebrung der Rüceüeneg, nla Uelltomwmen intakt, das Gas hat Verwendung ganz so wie feisch er⸗
Entwurf bleibe vorläufig unerledigt liegen, solange die Mächte stantinopel berichtet wird, wurden vorgestern wegen der 1. M e.J- les h. r 2 — b nu,ene bzfriat seien, da 5 Pisch⸗ruffis I“ F Herbi Kriesters Tasche m 15.2 Stellung; in letzter Zeit haben die Russen eine Anzahl schwerer Ge⸗ Gesamtzahl belief sich auf 76 716 gegen 76 746 im Vorja ge eines Sparers betru 8 s 1· — jeße skus damit beschäftigt seten, das neue österreichischerussische Finanz⸗ Ermordung des serbischen Priesters Taschco ö schütze in Tschikiatun, zwei Meilen westlich Taschan, aufgestellt. 8g. ETEö 8 914810995 1 519h Verfobre mit am Schlusse des Jabres 1901 414 ℳ (1900 395 ℳ, 1891 323 E2 vFag,g gunden. n tang de⸗ Vortrag anschlitsenden programm in Erwägung zu ziehen. “ in Kuman ova drei 2 ulgaren zum To⸗ e, em Patrouillen von beiden Armeen sind Montagnacht westlich von r1ons und einer Bemannung von 547 825 gegen 379 420 Köpfen 1869 178 ℳ). Die Gesamtzahl der Einleger, die der Zabl glaubte Hauptmann on udi, da es wohl möglich ein werde, in Frankreich. Ee. 88 Sld reti9e, vnh ahe ene Shaopao zusammengestoßen, worauf sich ein scharfes Gefecht ent⸗ Spo hat sich zwar die Gesamtzahl der Schiffe ind ihrer Mannschaft der am Schlusse des Berichtsjahres nicht erlaschenen Sparhücher und Zukunft auch Gas an. Bastserstoffer “ naneh ter 9 8 9 „ go „1 8 b C . 3 8 8 8 . 8 — 5 n 2 a 8 ꝓ 8 2 „ 8 2 h 9 Aetz⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer unter⸗ Bulgaren zu 5 Jahren Zwangsarbeit verurteilt; ein Arzt wickelte. 8 8 8 1 8 verringert; aber dies betrifft nur diejenigen Fahrzeuge, welche nicht Sparscheine entspricht, bezifferte sich im Jabre 1901 auf 823 895 natron und Aluminium was nn. seen Materialien die Schiffe stützte, wi * I erfährt, der Deputierte Martin bunder wurde freigesprochen. Nach einstimmigen Konsularmeldungen. Nach einer Meldung der „Agence Havas“ aus Tientsin Handelszwecken dienten, sondern wegen Havarie, zur Aaskefterung, (1900 810282. 1891 597 094, 1869 276 067), Die Zunahme der minder belaste, als es z. B, die schweren 450 Gasbehälter auf de beee. N Se Marinebudgets die Forderung eines neuen wurde der Prozeß in korrekter Weise geführt. 8 sind 20 japanische Torpedoboote auf Formosa eingetroffen. † als Orderschiff o. dgl. ceinliefen. Ihre Zahl sank nämlich von Einlegerzahl gegen das Jahr 1869 betrug 547 828 oder 198,4 0 Urania“ getan haben die einen Wert von 23,000 ℳ repräsentierten. Marineprogramms, verlangte die Verbesserung der Ausrüstung und “ 81 “ Amtlich wird aus Tokio gemeldet: 8 141s im Jahre 1902 auf 1054 im Jahre 1903, die der Register. aegen dan Jebr 1881 886 801 oder 38 % und gegen das Johr 1300 Es werde genügen, 1000 chm in Gasform nitzuführen. Wichtig sei sprach 1t zu Gunsten des niederen Personals Der Een “ Rumänien. Angesichts der kürzlich von Rußland gegebenen Darstellung, wonach 8 b bn ns 5. an. 8 84 82 der Mannschaft von 9278 auf 1e ba, Fünend vööe- . 1gg 8 auch in Zukunft die Verwendung, des Fesselballons für Frahtlose Ferrero äußerte sich in gleicher Weise. Der Marineminister Bei den gestern vorgenommenen Senatswahlen aus die japanischen Bebörden in Port Arthur ange⸗schuldigt werden, daß 8 8 8* 898 9 siwecken 1“ Schiffe üich um 1900 geringe Zethabone aö fsbg den 391 den ⸗ Telegraphie, um bei mehreren Schiffen Nachrichten auszutauschen und Tbhomson erklärte, die Hauptfrage bilde das Flottenprogramm. Es dem zweiten Distriktswahlkollegium erhielten von sie versuchten, Privatpersonen mit Gewalt zum Verlassen der Stadt zu fatzun * Uerdi 8S 1ö1“ v. H. vermehrten. Die Be⸗ sich in der Hauptsache dadurch, daß bei einigen Kass ürt womäglich auch Stationen zu benachrichtigen. M ste Muͤüh 28 e rderlichen Höh . ; 9; .,43 . hr Eigentum zu beschlagn h 90 sche satzung ba⸗ ollerdings um 5,1 v. H. abgenommen, was jedenfalls mit 4 8¾ V adulch, 6 ei inigen assen, die Unter den Berichten über die letzten Vereinsfahrt deren 5 sei koste Mühe, die Flotte auf der erforderlichen Höhe zu erhalten. Der 50 Sitzen die Konservativen 47 die Op osition 3 “ zwingen, um ihr igentum z agnahmen, wird von japanit. er . 8 „ 2 früher f d zel E 1 3 nter n Beri übe t e sfahrten, deren seit Minister verglich sodann die französische Flotte mit der des Dreibundes 5 Eö 9 pp G Seite erklärt, daß eine solch⸗ Beschuldigung gänzlich unbegründet dei Bestreben der Reeder und Schiffsführer zusammenhängt, durch haber ar . rbibt ne Einlage einen Sparschein ausgegeben der Januarsitzung stattgefunden haben, erregte besonders eine das allge⸗ im Jabhre 1898 und sagte, dis deutsche Flotte habe damals 45 % der Serbi und nichts weiter als Machenschaft sei. Die japanischen Behörden “ Herabsetzung der Betriebskosten der. ungünstigen Lage des Frachten⸗ scheine Unher. amne 8 88 erloschenen Spar⸗ meine Interesse, die am 10. Februar von Bitterfeld aus mit dem französischen betragen, sie werde im Jahre 1908 drei Viertel aus⸗ 2— ““ 8 1 hätten von Anfang an alles getan, was in ihrer Macht gestanden, marktes zu hegegnen. Dieses zeigt sich besonders bei den Dampfern, legerzahl 8 icht br 6 5 83 ur und jetzt die Ein⸗ 800 chm⸗Wasserstoffballon „Aßmann⸗ stattgefunden hat, 19 Stunden machen und werde 1917 die Flotte Frankreichs an Stärke über. Die Skupschtina nabm gestern, wie „W. T. B.⸗ erfährt, um alles Privateigentum der Ausländer dem Sinne der Uebergabe.. 8 is hle Mann Besah ung 1902 16,0 Registertons kamen, im Be. 88 6b d. bnblcher bestimmt hn nis eee Feahn dauerte und in der Nähe von Pinsk in odolien, Provinz Minsk, treffen, wenn Frankreich bis dahin nicht 24 große Schiffe gebaut haben v Sebne E1“ der Belgrader verhandlung von Port Arthur gemäs zu schützen, und es könne ihnen 8 W“ 17,4; diese Ziffern stellen sich für Segelschiffe auf schreibung in der Regel an die Stelle h en Srerscheine “ Fstlich von Warschau im Quellgebiet niepr ihr Ende erreichte. Ute, wi neuen Flottenprog vorges sei aät, an. ichts fe irg ssen d Schika 5 w. 17,0. g. 3 g1 Lelrer⸗ Ballonfü ar Haupt: on K ‚„Begleiter He Boas. Mittag üte, wie es in desg sef ne Flottenprogramm vorgesehen, sie EEEEETT“ Sese .g. einen Russen durch Schükanen zun Von den Fahrzeugen zu Handelszwecken, mit denen wir sind — Auf 100 Personen der Bevölkerung kamen im Berichtsjahr Ballefährernar Fmvüenann Zaicwen W“ 8 e veasesec uns im folgenden ausschließlich beschäftigen werden, entfallen 46 115 13 Einleger, ebensoviel wie ine Vorjahre 71891 11. 1869 6). Für 5 Ubr 40 Minuten den Bober nicht fern von Sommerfeld, späte . vFr. 7 964 die Regierungsbezirke ergeben sich folgende Zablen: Mittelfranken 24 Fgg. 1 8 si e ₰ „ wurde Glogau erkannt, um 11,40 Uhr die russische Grenze 40 km
Programm vog 1900 sei b erledigt, 8 man E über Dänemark das neue Programm verhandeln. Man werde edeutende . bse 8 8 ie egog 8 2 482 1““ — 329 8 8 Imj is s oder 61,0 v H. mit 7 964 160 oder 84,8 v. H. Registertons und Kredite für Torpedobootszerstörer, Torpedoboote und Unterseeboote, Das dritte russische Geschwader ist gestern abend v. . b F- 2 8 1 8 8 5 — b. he Grenze d. h. zur 11J nötig Laken, gegenwärtig, würden wie „W. NEB erfährt, von der Leagenbucht nach Westen Parlamentarische Nachrichren. 113 5. 8.ss waf. enhigaa8 e 6 e Sherfagteg 1enaüen yj 1. de, sha:. von Kalisch ele Wifsh 8 non Kngen lerhaftet 88 ießen ver⸗ mit zehn nrerseebooten Versuche angestellt und 25. seien 87 b v1I“ 2 b 8 EEEE11““ Onn,e 86ö. . . dern ““ 1 nommen; dagegen ag Warschau, das die Luftschiffer um hr passierten, noch im Bau. Die gegenwärtige Richtung gehe dahin, ins⸗ abgefahren. Amerik 8 8 Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des 8 (gegen 88,4 v. H. im Jahre 1902) Schiffe mit 8 634 072 oder lichen Sharkesgen ts n 6E5 1 den F in unheimlich wirkender Totenstille. Noch wurden die Lichter von Brest⸗ besondere Unterseeboote, die zum Angriff bestimmt seien, zu bauen. “ .“”] RMReichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden 8 22eee. 7 5* H. Ph Nragsdegka⸗ beladen ein, von auf dem Lande. Nur die Zunahme e beg esamt Litewsk gesehen, dann oberhalb der ausgedehnten, dick verschneiten brac neue Programm könne ausgeführt werden, ohne auf das außer⸗ Zu der gestern in Philadelphiag von der Universität sich in der Ersten und Zweiten Beilage. C11“ a er 18Rüiner wn ) v. H. mit 7 123 712 einlagen und die durchschnittlicke Einlage eines Sparers sind bei ne. vdpf ür Süellengebiete des Dnievr stundenlang auch nicht kfin Adentliche Budget zurückzugreifen. Die Augaben für die Neubauten Pennsylvaniens veranstalteten Feier des Geburtstags V 3 . 1 vIIVB61“ (gegen 93,3), p. H. Registertons, pon den Segelschiffen Landsparkassen größer, was darauf zurückzuführen ist, d ginb 1 edi v. Acht. Als es Morgen wurde, sah man die Häuser eines Dorfes, stieg seien auf 121 Millionen für das Jahr 1905 festgesetzt und ve- Washingtons hat, wie „W TX.” B.“ meldet, der Präsident — In der heutigen (146.) Sitzung des Reichstags, 23 495 oder 79,5 (gegen 77,8) v. H. mit 1 210 360 oder 85,0 (gegen Kassen die Rüͤcnahme wan Sparel 3 8 bi abl d Ei iesen aus 500 m Höhe bis auf 20 m herab und begann, um den geeignetsten hineg 2 „W. T. B. . welcher der Staatssekretär des Junern, Staatsminister Dr. Graf ——“ 84,1) v. H. Registertons. In den übrigen war Ballast verstaut. „ en k ücknahme von Spargeldern und die Za er Einleger Platz zur Landung zu finden, eine kurze Schleppfahrt, die im Dorfe 8 8 viel geringer sind als bei den Sparkassen der unmittelbaren Städte selbst mit der Landung endete. Es war schnell bereite Hilfe zur
minderten sich jedes Jahr. In Indochina seien zwei Flottenstationen se 1 9 sandt. i er . ats 2.8 †ℳ 1 8 8 8 1üSe
mrichtet worden. Der Minister wies sodann den Vorschlag des Wosevele 9 esle gesonn; u“ sagt für die ge⸗ von Posadowsky⸗Wehner, der Minister für Handel Ueber das Herkunftsland gitt nachfolgende Uebersicht Auskunft. Es d der and 5 Gemeind 8 abere 1
iert - ine Kommission nach Sai schic Zwei Grundsäße Wa bingions müßten die Basic, für amlich. Mö er Minister öffentli ei trafen ein (a = überhaupt Tausende, b = v. H.) und der anderen größeren Gemeinden. Bergung des Ballons zur Hand, der polnische Gutsbesitzer erschien Deputierten Deloncle, eine ee eg⸗ aigon zu schicken, samte auswärtige Holbik der Vereinigten Staaten bilden, näͤmlich: und Gewerbe Möller, der Minister der öffentlichen Arbeiten bras Leu i b4ieerd. 8 Ferr von sämtlichen Sparkassen gewährte Zinsfuß betrug im Bergung de Bonions, zur Handesgnufe ein und ö“ zurück. Der Deputierte, Admiral 2 tenaimé erklärte die in der Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit allen Nationen gegenüber zu beobachten von Budde, der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke 3 Seeschiffe im Jabre 1901 durchschnittlich 3 27 % gegen 3,22 % im Vorsahre. Er Ausruhe g. u 1 n Ftgfcn e eich vodnce n S1 Marinekommission. gemachten Aeußerungen für 88 und für den Krieg gerüstet zu sein, als wirksamstes Mittel zur Be⸗ und der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr von 8 88 anzen Dampfer Segelschiffe war hei 41 Kassen höber als im Vorjahre. 192 (im Vorjahre 233) von 86 30 000 Einwohnern Hier mußte auf erfolgte Der 2. karigeminifter g. e-Hav as e hese aww förderung des Friedens. Die Flotte stetig auszubauen und klar und Stengel beiwohnten, wurden zunächst die zu den Handels⸗ 8 ganz Sparkassen gewährten weniger als 3 ½ %, 145 (104) 3 ½ bis unter 4 % Meldung die so enannte Befreiungsdepesche abgewartet traven des Landes und 1„ vee wv. um eine schwere Auf⸗ entschieden für die internationale Redlichkeit einzutreten, sei vertragen eingegangenen 21 Petitionen durch die Beschluß⸗ und 7 (4) Sparkassen 4 % Zinsen. Von mehreren Kassen sind die 1. 18 hehe jich de voebepfsche der vertet, merdef 8 Iane v-e * 8 Ebol. Feease Ein. der beste. Weg, die trene⸗ H32 die Lehren fassung über die Verträge für erledigt erklärt V Einlagen je nach der Größe des Einlagekapitals usw. verschieden ver⸗ sowohl des Poltzeichefs als eines deutschen als Dolmetscher spruch gegen die Anschuldigungen des dmirals Bienaimé; er erklärte, Washingtons kund iu lun. Die Besitznahme der Pbilippinen, Es folgte die Beratung der zu den Handelsverträgen zinst worden. — Von je 100 ℳ Einlagekapital wurden 63 ℳ mit herbeigerufenen Lehrers und kehrten dann über Warschau nach Berlin
er habe das Bewußtsein, seine Pflicht getan zu haben, und appelliere das amerikanische Interesse an dem Handel im Orient, der weniger als 3 ½ %. 36 ℳ, mit 3 ½ bis unter 49 und 1 ℳ mit 4 tsbosuer i ba 1 wmer. Der Deputierte, Admiral Bi 3 g measns fre waMs Firi 1 1 wa nächf jenigen 8 . 0—* mit 4 % zurück. In Brest⸗Litowsk hatte ihnen ein Gutsbesitzer in zartsinniger an das Urteil der Kammer. Der Deputierte, AÜdmiral Bienaimé Bau des Panamakanals, die Aufrechterhaltung der Monroedoktrin, beantragten Resolutionen, und zwar zur ächst derjenig verzinst. Von den Sparkassenarfen weisen die Sparkassen der un. Weise unaufgefordert Geld angeboten, wovon sie zur Stärkung ihrer
brachte schließlich Tatsachen vor, über die die Kammer schlecht unter⸗ alles dies erfordere eine Flotte von entsprechender Größe, die hin⸗ der Abgg. Blel! (fr. Volksp.) und Genossen. Deut⸗ mittelbaren Städte, bei denen 41.5 % des gesamten Sparkassenkapi 88 5 1 r
richtet gewesen sei, und rechtfertigte sein persönliches Vorgehen. Als⸗ Aleh Feibrer Särke 222 an escchemesh gkels sei. Whün. Durch diese Resolution soll der Reichskanzler ersucht werden, s A n a2] 53,6 4356,8 324,3 angelegt sind, die ungünstigsten Zineverhälknisse auf Fharstaste et S. e dankend Gehnance wagsghe ohrbin “
dann wurde die Weiterberatung vertagt. sie für stark genug werde gehalten werden, werde sie die Möglich, dahin zu wirken, daß dem Reichetage baldigst eine Novelle zun Rieiiche 70,8 46,3 59,9 Die Zahl der mit den öffentlichen Sparkassen verbundenen üuberte Rfegsendun gegen Heldes Briefe on so hac 8865 8
Die Enquetekommission ühber den Zwischenfall in der keit, in einen ausländischen Krieg hineingezogen zu werden, auf das Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1869 vorgelegt werde, behuss dem übri⸗ Pfennigsparkassen wurde im Berichte jahre auf 25 festgestellt, von 5 88 l- e . 8 Mee g Herten
Nordsee setzte gestern die letzte Lesung des Berichts fort, dessen denkbar geringste Maß beschränlen. Neben den rein politischen zeitgemäßer Regelung folgender Punkte: 8. 8 M.“ a 16,2 4286,3 denen 19 in der Pfalz waren. Außerdem bestanden 10 Schul⸗ eeü atn
Hauptverfasser der zsterreichische Admiral Freiherr von Spaun ist, Angelegenbeiten seien solche von wichtigem sozialen und wirt⸗ 1) Fefichtg der Zollverwaltung für Verschulden ihrer Beamten; Europa 21,4 45,7 — sparkassen Sparmarken sind bei 29 Kassen eingeführt. Wie in 8 Verkehrsanstalten.
an dem aber auch alle anderen Mitglieder der Kommission mit⸗ schaftlichen Einflusse aufgetaucht, deren Lösung die größten 2) rrichtung einer zichterlichen Reichszentralstelle zur Ent außereuro⸗ 2 — mehreren Geschäftsberichten angegeben ist, werden diese Einrichtungen “ 3 65 3 G ih vie erf 1
gearbeitet haben. Es wird versichert, daß die Kommission sich Anstrengungen der besten Männer erfordere. Die zur Zeit schwebenden scheidung von Beschwerden über die Anwendung des Zolltarifs; pöischen 531,7 nur wenig benutzt. 1b . Laut Telegramm aus G och ist die erste englische Post
über die Frage, ob japanische Torpedoboote zur Zeit des Probleme seien sehr verwickelt und von denen, mit denen man sich zu 3) Bindende Kraft amtlicher Auskünfte über Zolltarifsätze; . Ländern b.] ,0,4 57,7 Die Summe der Aktivkapitalien und der Reserbefonds über Vlissingen vom 22. d. M. ausgeblieben. Grund:
Angriffes auf die Fischerflotte aufgetaucht seien, nicht äußere, Washingtons Zeiten zu beschäftigen gehabt habe, ganz verschieden, aber 4) Abgrenzung der Hastung zwischen der Eisenbahn⸗ und der deutschen sa 9 4,6 sämtlicher Sparkassen betrug im Jahre 1901 363 925 320 ℳ Sturm. 1 1
sondern erkläre, daß der Admiral Roschdjestwenski berechtigter⸗ sie könnten mit Sicherheit nur dann bewältigt werden, wenn man an Zollverwaltung für Verlust oder Beschädigung der Waren. Kolonien ⁸ 00 041 Hiervon waren angelegt in Laut Telegramm aus Cöln ist auch die zweite englische
weise habe glauben köͤanen, daß seinem Geschwader Gefahr drohe, und sie in dem Geiste Washingtons herantrete, in dem Geiste, der mit 5) einbeitliche Regelung des Vrrebelungsverkehrs; See vom Ewiggelde d Hypotheken I. Ranges 167 f1 624 260 Post über O tende vom 22. d. M. ausgeblieben. Grund: 8 en und Hyp Ranges. 91 6 b
demnach so habe handeln dürfen, wie er getan habe. Der Bericht dem ernsten Sinn den erhabensten Idealismus vereinige. 6) Abänderung der Strafbestimmungen, namentlich Beseitigung 6 erings⸗ b 1 = V Stürmische etter auf See F der Konfiskation als Defraudationestrafe. 8 88* Jsa 82 1 1 Hypotheken II. und folgenden Ranges 16 300 573 = 4,5 V Fbem gt 88 Eöln hat die dritte englische - ’
satzung Register⸗
Anzahl tons tons
Anzahl
Register⸗ tons
Besatzung
Register⸗
Be
S* Cꝙ 80
119
00 0 ¶h SS
0,3
—
8S EᷣS D8S SS
konstatiere die Verpflichtung Rußlands, die Opfer der Der Präfident Roos velt und Seine Majestät der
FS e eißt es, das enelische sident Roosevel 1 1 Abg. Kaempf (fr. Volke führt aus, daß der Zolltarif heute ““ 6 79 Prpatber vand olgerden Fe-age en.
Fütans 2 1n. 1enee g1 8 7 I Wunsch aus⸗ Deutsche Kaiser erhielten den Grad eines Doktors der eine 92— andere Molle spiele 9 1869 zur ga⸗ der Emanation bes 8 secsns 3 säversceihungen agtiuse 88 . 73 484 767 = 20,2 Post. über O tende vom 22. d. M. in Cöln ebenfalls den
dir. Redic aereer Unseange Pasgeher Zeübe Meieta Vechas gecshen Pamals hate der Taritt harvinunmern venass müft 75,79387,6 541,3 Schulbolrschreibungen der unter unmittel⸗ Fnschlu P “ über Hannover nicht erreicht 0100 Brund: Sturm i anal. e.
sFadel ausge rückt werde, daß er zehn Minuten lang das Geschütz⸗ d0 — feuer gegen die englische Fischerflotte fortgesetzt und es nachher unter- von Sternburg die Auszeichnung in Empfang.
—
8
auch eine moderne Umgestaltung des Gesetzes erfolgen, die den heutigen 818 b
gesprochen, daß in dem Bericht dem Admiral Roschdjestwenski der 8. 1 — . 1 3 G den Kaiser nahm der deutsche Botschafter Freiherr Speck heute 946 Haupknummern mit 3 — 400 Unterabfeilungen. Demgemäß muff⸗ insgesamt st 100,0 100,0 100,0 barer Staatsaufsicht stehenden juristi⸗
schen Personen Bayerres.. 60 638 667