[88491] 188177] „ „Auffordetnans Eisengießerei Landau 18e1l. ordentliche Generalversammlung der Schwimmanstalt am Kaiserplatz in Aachen. Sra . Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft in Liqu. 188515] Alb. Fesca & Co.,
or jen⸗ un die Gläubiger der vormaligen Brauerei ;; 7. or 21 2 b 3 1 Lo., Borsigwalder Terrain Ahtien⸗Gesellschaft. n gäünehner Küudl zu⸗ München. Gebrüder Bauß, Act.⸗Ges. Göppinger Badgesellschaft Heen Artionäre werdem n der z Verisg, Debet. ewinne und Verlusikentg am. 21. Dezember 1902. Kredit. Maschinenfabrik und Eisengießere
ie Aktionäre unserer Ges ellschaft werden biermit aem b a 8 März en Faubh — — 8 Die Aktionäre unserer Gese schaft we Gemäß § 306, 301 und Handelsgesetzbuchs]/ Die ordentliche Generalversammlung unserer findet am Montag, den 20. März ds. Js., von 1 oberen Restaurationslokale der Schwimmanstalt statt⸗ An Handlungsunkosten, kcee. ℳ 3 % ₰ Antiengesellschast in Berlin.
in der am 15. Märzz Vormittags 10 Uhr, fordern wir als Rechtsnachfolger der vormaligen . 2₰ 3 Härfteloke 9 . b Aktiengesellschaft findet am 2 ⁄. März. Nach⸗ Abends S Uhr an, in der „Krone“ (Nebenzimmer) d aus⸗ 50 88171]% Per Vortrag 205 724 9 hie Akti 6 8 im Geschäftslokal der Bank für Handel und In⸗ Brauerei zum Muͤnchner Kindl deren Gläubiger mittags 3 Uhr, im otel Körber“ hier statt. hee natt 5 ( söghigen oforatticemn, enecageeih arson „ Liquidationskonto: V Geundstückekonto .. 150 241 28 16b aunsere Gesche, 1908 Ficut 1
dustrie, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden ordentlichen hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Statut V ü enera 5 ingeladen. 1 An Tagesordnung ne § 21 Ziffer 7 der tatuten. . Tagesordnung: der Bilanz, Bericht des Vor tands und d 1 ortrag aus 190buo Mℳ 205 724,95 Grundstücksertragskonto 1 882 25 mi 2 f — G neralversammhe G gelade Män eg. 1 28. Febenar 1e. Z Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung „Die in § 26 Ziff. 1—5 des Gesellschafts⸗ ts über 8 Eescssosltsr Aas Reingewinn pro 190u94 112 055,27] 317 780/ 22 Zinsen⸗ und Provisions⸗ 1 chäft Sesbiss Fher der Ffifche z 1) Vorlage des Geschäftaberichts nebst Bilanz und nions Aktzengesellschaft Töö haben shte Bftienn shaüteiage stalutz vorzesehenen Gegenstände, insbesondere ber Satzung. 2) Antrag und Beschlußfassung über hiervon Tantiemen. NX. 11585,35S5 konto 9 494,31 straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904. e“ am fünften Tage vor dem Vesammlun F auch Wabl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Erteilung der Entlastung und Verteilung des Rein⸗ Vortrag auf neue Rechnung * 306 195,22 Effektenkonto.... 1 31897 sammlung ergebenst eingeladen. 1 2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 8 . auf dem Bureau der, Cesenhen dpferl ei der Jahresbilanz und Geschäftsbericht pr. 1904 sind gewinns nach 98 18 und 26 der Satzung. 3) Er⸗ X778022 9 Tagesorduung: 3 Wablen zum Aufsichtsrat. 88450]1 G die Liquidati serer Gesell Fillale der Pfälz. 88 25 hinterlegen. vom 23. Fehruar ds. Is. bis zur Generalversamm⸗ gänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Satzung. 8*JNJ 5S 601 55 bbeb-b) Voelegung, des Geschäftsberichts und des Re⸗ Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über Unter Hinweis auf die Liquide bhege Fvex h Landau, den 21. Februar 88152 lung im Kassenzimmer des Badgebäudes zur Ein⸗ 4) Uebertragung von Aktien nach 8 5 der Satzung. 26 8 1.“ 368 661,93 visionsberichts; Genehmigung der Bilanz un dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen schaft zeigen wir vv an, daß gc⸗ 1 r Actie Der Las; l ]sicht der Aktionäre aufgelegt. 1 Aachen, den 21. Februar 1905. Der Vor⸗ * Bilanzkonto am 31. Dezember 190 Passiva. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 diesebe schen Notars oder der Reichsbant spä⸗ (II1.) Fetitelacn be. 8e 114“ Göppingen, den 20. Februar E1I“ sitzende des Aufsichtsrats: Dr. Heinzerling. g “ Renns errsen V sowie Festsetzung der Dividende. testens 5 Tage vor der Generalversammlung an unsere Aktionäre vornehmen⸗ ihre Ansprüch [88176] G Der Vorsitzende des ufsichtsrats: An Grundstückskonto 1 047 183 85 Per Aktienkapitalkont 88 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats 1 unsere Gesellschaftsgläubiger auf, ihre Ansprüche Umtausch von Aktien der vormaligen Aktien⸗ Oberbürgermeister Allinger⸗ 1 [885161. Bremer Woll⸗Kämmerei. „ Hvypothekenkonto : 1211 8801b. nto 80 000 3) Revisorwahl. ab Rückzab⸗ —
— Tag der Generalversammlun und — 1 85 Hinterlegung nicht mitgerechnet. — zei der anzumelden. gesellschaft Brauerei zum Münchner Kindl Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der „ ffektenkonto. . . 113 665,07 Stimmberechtigt sind diezenigen Aktionäre, welche lung 1903 „ 577,500,— 1 402 500— ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg
4 3 88082]
Ul vom 1. März 1905 en Unionsb i 1 F v
Banuk für Handel und Industrie, hier, zu Die Ruͤckzablung so in München gegen Aktien der Union rauere am Donnerstag⸗ den 23. März 1905, Nach⸗ Konsortialkonto —. 203 601 ¼
an erfolgen. Schülein &. Co., Aktiengesellschaft in München. Bank Uur. andel mittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Kontokorrentkonto: 8998 lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen
22. Februar 1905. Breslau, den 2i. Februar 1905. In der am 23. Dezember 1904 stattgehabten ordent⸗ Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Katharinen⸗ Bankguthaben ℳ 256 505,— . Rückständige Rückzahlungené. 3 500 — Notars spätestens am 21. März 1905 währe Boer Vorstand des Aufsichtsrats: Breslau-Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft lichen Generalversammlung der vormaligen Brauerei und Gewerbe Bremen srae 5/7, 1. Etage, stattsindenden 22. sees Zantguthabe gitoren⸗ 21217,29] 327 722 88 See heeadekent⸗ . 67 802 31 der meihen “ ärz 5 während Schubart. in Liqu. “ zum Münchner Kindl wurde ein mit der Unions⸗ . Üases 8 lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Inventarkonto —— 2 000 EEE““ . 115 843 in Berlin bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäf —— — Die Liquidatoren: hrauerei Schülein & Co. Aktiengeselscha in München 1 Einladung zur Tagesordnun 1 b 1““ 117 J1“ 291 601 oder bei der Gesellschaftskafse b
1 * 897 1 21 [88509] Dr. Hancke. 8 . am 26. November 1904 abgeschlossener Fusionsvertrag 1) Vorlegung des Herchefteberichs und der Bilanz . Hesafangtonio. 28 88 .“ 317780,22 hinterlegt haben. b Berlin, den 23. Februar 1905.
8
Neue Walheimer Kalkwerke Schwinge. genehmigt, wonach das Unternehmen der Brauerei vierundzwanzigsten für 1904. 29189 V
. . ; 1““ 7 zum Muͤnchner Kindl unter Ausschluß der Li nidation 2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns. 1“ 2 199 02788 8 8 2199 027 88 Der Aufsichtsrat.
. Actiengesellschaft, Walheim. [88493] Ex ort⸗Schlachterei 8 Gänse 78 bn ihgaetfess S. e 8 ordentlichen Generalversammlung 3) Febelung 8 Entlastung an Voöestand 8 der nufsichis⸗ 11 TT1TI11A“ Nonig. bnsfichssaa., 8
Einladung zu einer am Dienstag, den 2S. ãrz . o. engesellschaft überge en soll gege 8 8 8 ufsichtsrat. 8 ugen Landau. Dr. Hancke.
1905, Rechmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol und Schmalz⸗Kaffinerie A⸗G. von 200 neu auszugebenden, auf den Inhaber lautenden Mittwoch, S. März 1905, V Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Fuchs. Schwinge. [88148] Flensbur Stetti
in Cöln stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ 8 8 Aktien der Unionsbrauerei Schülein & Co. A.⸗G. zu “ Nachm Uhr lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder . Die Uebereinstimmung vorstehender Salden mit den Büchern der Gesellschaft bestätigen hierdurch . 8 ettiner
versammlung. 8 in Hamburg. je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1 8 hm. yr, “ die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen die mit der Revision der Bilanz beauftragten Mitglieder des Aufsichtsrats. . Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft .
agesordnung: 8 liche G lversammlung am Diens⸗ 1905 mit der Maßgabe daß die Besitzer von Aktien im Bankgebäude, Langenstr. 4— 6. r Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ Breslau, den 21. Januar 1905. 8
1) von Aufsichtzratemitalszartest 8 “ ce, en,905 auchmittags 3 Uhr d eanees Sr Münchnei, Fdch 89 88. k . Tagesordnung: fertigung zwätestfne am 16. März 1905 Gteiinzetia Wazen awit be Hatrelc 1 e fca. ordentliche Generalversammlung
Abänderung des § 13 des esellschaftsstatuts. rag, See v. 8 3 en dieser Gesellschaft, g. e s 1 1 8 1 in Br ei der 1 achen wir bekannt, daß auf jede ie eine 1 Dienstag, 14. Mä I
2bi Rinterlegung 8 Aktien . wän § 21 des in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft, Pinnas⸗ Stamm⸗ oder Vorzugsaktien waren, je eine Aktie der 9 Henah and Recznunzssblgch, Festienune Bremer Filiale der Deutschen Bauk, serfolgt, welche am 1. März 1905 ff. 18 gapitalsrückzahlung von ℳℳ 150 Taie ü8 EEu. “
Statuts bis spätestens den 24. 225 n. c., berg 75. Tagesorduung: Unionsbraucrei Schülein & Co. A.⸗G. mit Divi⸗ 2) Bo 5 e 16 Wahlen h den Kuff htsrat Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Tagesordnung:
Aübe-nn 9 1 85 8* 1eSS.g 2 1) Vorlage S Sebrebre e der Bilanz und dendenberecht gnas 5 1. Januar 1905 ium Nenn⸗ Diejenigen wonare, welche an 85 Generalver⸗ in 1. 872 1 in Biegeehn⸗ fefch x. Se Diskonto⸗Bank und dem J des Gescheftzberüchte der Bilanz und
A. gaffhausen’schen aukvere Filia -8 pb;* 9 erte erha . 1 8 8 8 „ 8 ankverein er Gewinn⸗ un erlustrechnu .
Bonn in Bonn, dem Bankgeschäfte Ph. M. des Geschäftsberichtesr “ . Nachdem die den Fu onsvertrag genehmigenden sömmhens keilmunehmen wüngung. nhenj. Dresduer Bank soegen Vorlegung der Aktien in Empfang genommen werden kann. Entlastung des Vorstands srschung, Ffch lrats,
Wulf & Co. in Cöln oder bei einem Notar zu 9) Feennehn zure im 8 sen sowie Jahresbericht Generalversammlungsbes lüsse beider Gesellschaften 5* denselben kei einem vürc⸗ vis spätestens gegen Empfanasbescheinigung iu hinterlegen und bis Auf die Nr. 9 231 901 1257 1264 1265 1446 1447 1448 1563 ist noch die Rückzahlung 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf
erfolgen. ö“ 1nn. ““ im der Herren Dres sowie die erfolgte Erhöbung des Grundkapitals unserer ben ds Februar 1905 bei unserer Bank zu nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. von 1903 mit ℳ 350 unerhoben, und steht dieselbe ebenfalls an den bezeichneten Stellen zur Feragsegung des Aktienkapitals. 4 2 8 Walheim, den 23. Februar 1909. und Bilanz sin 18 und Ratj 4 Gesellschaft um den Betrag von ℳ 200 000 in das de B . Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen Verfügung. 3) Anträge einer Gruppe von Aktionären, be⸗
Der Vorstand. “ G. Bartels, 88 bs. Ferae hhe eingetragen worden sind, fordern wir] deponieren. 8 ausgehändigt, bei welchen vom 1. März ab auch der Breslau, den 21. Februar 1905. 11““ treffend:
“ gr. Bäckerfte 13, iermit gemäß §§ 306, 290, 219 Abs. 2 des Handels⸗ Brem 10. Februar 1905. 8 8 Geschäftsbericht für das Jahr 1904 nebst der Bilanz Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft in Liqu. 1 a. Auflösung der Gesellschaft.
[88511]] 6 bis zum selb gesetzbuchs die Aktionäre der vormaligen Brauerei ch rat und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. Dr. Hancke. ök11“ Im Falle der Ablehnung des Punktes a Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. Vocheegute efan di 1 sum Münchner Kindl auf, ihre Aktien nebst säamt.. 1AAX““ in Empfang genommen werden kann. (88167] b. Herabsetzung des Grundkapitals. 1 „wölste ordentliche Gener alversammlung Vo 5 en ige ie 13 leich ichen noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen und 8 . — 1 Blumenthal (Hannover), den 22. Februar 1905. Aktiva. Bilanz per 321. Dezember 1904 .Abänderung des § 5 der Statuten, betreffend Die zwölfte or eralve sammlung bis zum Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom [88502] Bremer Woll⸗Kämmerei. — — 22 — : die Bestellung des Vorstands. .
findet Montag, den 13. März d. J., Nach⸗ Stunden eintureichen sirnd — Der —e⸗e —[1. Januar 1905 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Ferd. Ullrich. hag 4₰ 72 3.de Beftelunege 6 der Statuten 5 ℳ
heFrit, Eece. Farüee ner enaf Atien⸗Geselsschafe eene hassecehzieir beiriee Gronauer Venhtte=i ¹⁰ uwannf eFkeeeeee znsevesgeng ““ 8 14 I““ — 8 1 1 ark⸗Hotel⸗ engese aft zu eldorf. assakonto 55 Konto tk 2 5. A nderung de 7 der Statuten, etreffen vre. vE. dih ethlen um wügn .“ Kath. Vereinshaus Stuttgart. zum Münchner Kindl zu einer neuen Aktie unserer Ledeboer ter orst & Co. Die Aktionäre werden zur 8* dehede2s. Kontokorrentkonto . 1 555 67348 Hiakontkonto 88. 18 1 6 die — der Mitglieder des Aufsichtsrats und ogesordnung: Wir lad sere Aktionäre zur XIN General⸗ Gesellschaft in der Zeit vom 27. Februar 1905 Se 1 Hauptversammlung auf den 17. März 1905, Effektenkonto 12 54205 vpothekenkonto 30 000 — die Wahl eines Ersatzmanns. Iretr Iahresab lusse f das Jah Jir laden un 8 bis einschließlich 27. Mai 1905 für uns 3 1b 8 ditgesellschaft Vormittags 11 ½ Uhr, in das Parhotel u Wechselkonto. 18 565 32 Föpavefondskonto 00—-— f. Streichung des § 10 Absatz 4 der Statuten 8 Thönrrac “ vrseinr, n2 Jderelbende g eistnch aher⸗ bei der Vaverischen deeeeg⸗ 88 hseasa Aidar Penmanditcten nerein vmanditesensgefh ad G 1 Düsseldorf eingeladen. Coupons⸗ und . 2 505 96 Dekrederekonto 2 200 bbetreffend die Ausübung des Stimmrechts in 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. saal des Europaͤischen Hofes hier ergebenst ein. ö e. e.eemhabr in Geen chen, Co. in Gronau i. W. werden zu der im Geschäftses 1) Entgegennab 82 bes oedfmge; “ EE...““ 000 30090 1“ 110oöb- E“ 8 bCG 1““ E vagedogeftstelen der Bilanz per Promenadestraße 14, -I e 8 8 C 1 stands und des Revistoneberichts des Pesfsichts. V Uebertrag dn neue Rechnung.. 33203 54 treffend die Beschlußfaffung über Neubau n Sv 8 1s 1¹) Entgegennahme und Fe ellung der Bilanz ver gegen Quittung eibzureichen. Den einzureichenden n6)68 Montag, 13. März 1905, 1 rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ . 8.2)22 57298 Anschaffung von Schiffen. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an 31. Dezember 1904 mit. Gewinn⸗ und Verlust⸗ güslen ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetess6 7. 1 2 EEE1e 1802 z, inn 1 998 342193 558 3722 05 4) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats andere Besitzer. rechnung und des Geschäftsberichts. Nummernverzeichnis beizugeben, ju welchem For⸗ Nachmittags 3 2 Uhr, 2) Erteilung d Engl ürn Ausicht 1t 904. 8 zwecks Erneuerung des Schiffsmaterials; fe 8 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats mulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind. stattfindenden Vorst 8 er Enklastung an Ausichtsrat und . † Actiengesellschaft. 5) Wahlen zum Vorstand und zu A ssichts⸗ t. M Geveärdenes d dn 1nn bähnge 1161“ das Jahr 190 — mmaktie Aktionäre der vormaligen Aktiengeselschaft Brauerei- ordentlichen “ 3) Abänderung des § 14 des Statuts durch Er⸗ . Es nn. Nach § 10 des Statuts nunenudie Herren Ali⸗ eschäffslokal in Empfang genommen werden⸗ 8) Uebertragung von Stammotdee⸗ zum Münchner Kindl, welche nicht die zune Umtausch höhung der ga der Mitglieder des Auf⸗ Gewinn, und Verlustkonto per A2. Delember⸗2e— Kess näre, wesche an der Generalversammlung teilnehmen
Zwickau, de 8 Febrar u ihrer Legitimation baben die Aktionäre ihre erforderliche Anzahl von Aktien besitzen, werden hier⸗ 8 Generalversammlun sichtsrats. wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber
g
6 er Aufsichtsrat. 3 n; Vertretung anderer Aktio⸗ 1 3 G 1 Fg d z 8 f 1 Adien mitzubringen; zur Vertrerun durch aufgefordert, uns zu Fendhe einer der beiden] ergebenst eingeladen. 9. Ergsnzungemagh für den Aufsichtsrat. An Unkostenkonto 88 Per Vortrag von 1903 8197 nebst Nummernverzeichnis spätestens 2 Werktage
Ferd. Falck, Vorsitzender. nare schriftliche Vollmachten derselben nebst deren b Sra . “ , obenbezeichneten Umtauschstellen ihre Aktien zur Ver⸗ 8 ach § 23 des Statuts ist nur d A vor der Versammlung, also am 11. Mär
5 Aktien. wertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Tagesordnung: 81 8 jnur derjenige zur Aue, . Delkrederekonto. . . „ Effektenkonto 37 82358 dem Vorstand vorzul — imme 8
[88505] Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ 1 welche nicht spätestens bhs einschließlich 1) Venegeng des Geschäftsberichts fuͤr 1904 und 1 IrsAen ee ig berecigs, velcher heatn wer⸗ II1“” Hebadergong⸗ 1 Hirtsentonio 4 189 Bäernsn d 8 — 1 1“
“ 4 169 39 ensburg, den 20. Februar 905.
Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit 7 f 122 d 1 2 . schäftsbericht liegen vom 27. Februar d. J. an im 27. Mai 1905 zum Umtausch eingereicht sind, sowie der Bilanz pro 31. Dezember 1904 sammlung — diesen nicht mitgere cznet — ““ . . .J 69892 Heeca, S arjeikunto 120. Februan. 2 „ Coupons⸗ 11“ er Vorstand. v“ V „ Zinsenkonto Chr. Schrader. Jacob Petersen.
zu der am Donnerstag, den 23. März 1905, Geschäftsꝛimmer der Gesellschaft im Vereinshause „ - † ’ 8 G . 1ö6“ 1 b ifts C eingereichte Aktien, welche die jum Ersatz durch neue 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ei Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels zur Einsicht der Aktionäre auf. 8 Akgen erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Bilanz, Grieirah der Decharge an die persönlich baee nen dcha Fi dern vecanf Fr Frnsoifionskont 8 rovisionskonto . . . . . . . . 26 ilb. Hochreuter. Hausertragskonto 8—
„Wettiner Hof⸗“ in Löbau i. Sa. abzuhaltenden Stutt 908 “ . V gart, den 21. Februar 1909. ketiengesellschaft nicht spätestens bis haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat d l 8 2* 2 A . 1 t d 2 jeinschließlich 27. Mai 1909 zur Verwertung für sowie über die Festsetzung der Dividende. 1 cab “ di dere h ess ea ger 188510)
ergebenst eingeladen. Vorsitzender E. Schaller 1 1 8 v“ Tagesordnung: EE . Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, 3) Erforderliche Wahlen zum ufsichtsrat. Aktionär kann sich durch ei it schriftli 1 1 61 77778 * 8 38510 1) Vorlegung des vFhinberschts und des Rech⸗ [880671 „ werden für kraftlos erklärt werden. 2 1 Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗ macht versehene sohean dm eine mit schrttlcher gn. Hsterode a. H., den 31. Dezember 1904. u“ 5 8 “ Creditbank für Stadt und Amt Menden nungsabschlusses 11A4A“*“ Vereinsbank in Hamburg. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre legung kann erfolgen; 6 Harzer Bank Actiengesellschaft “ b — Actien⸗Gesellsch afti Me den inw — 2) Entlastung der Verwaltung. G werf 1 Zonnabend, den von uns auszugebenden neuen Aktien werden gemäß Aktien oder die Depot cheine der Reichsbank über bes der Bergisch Märkischen Bank, Düfsel⸗ Erdmann. 8 len cha in Mendenin. estfalen. 3) Verteilung des Reingewinns. [11 evrieen ve⸗80. rt.- vbmettags 12 Uhr, im § 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und dieselben; 0 Bescheinigung eines Notars über dorf, oder Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns Die Herren Aktionäre werden zu denage 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrate. vnel N. 1 . Beren vuce 98 2½ . der I. zur Verfüsguag dar ee gestellt. depen Ffiah erfolgten Hinterlegung gemäß Art. 18 bei dem Bankhause C. G. Trink aus, Düssel⸗ vorgelegten Bäcern bescheinigen wir hiermit. wuns dese stah Mücs acec⸗ en. 3 3 8 s 8 A tsrats: 2 ,e 8 10 r ; 86 nchen, den 23. Februar e t — 6 dorf, od S 1 3 Herrn Wilh. Röß 9 8 Acirgg det Bersenöchinsehanes fir die rest⸗ 1) Beschlußfassung 1 die Bilanz, die Gewinn⸗ Unionsbrauerei Schülein & Co. spätestens bis zum 10. März 1905 8 1 benerioderrheinischen Bank Düsseldorf, oder H. Römer. 5 ,, A. Waßmann ͤ“ ordentlichen General⸗ lichen seitens der Bant ant “ 2) erct van — vh dübderm des Aufsichtsrats. ve serseen sean. enkweder , maßse — ben der Sesenscheshehe Düsseldorkf. ssSS18 1 L os ¹ g no 8⸗ ¹ 5 2 . 88 1 „ 8 22. b „ 1 8 * lungsbeschlß, von 19098800, Aücen der ³) nnreah 18 Bürlchdt und dnnaon e “* chülein bel der Westdentschen Bereinebanb oc Eo. nsendes, dend2e Alaichtorats: Haumann- Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Aktiengesellschaft Aachen. — Peschtobeacht pro j9üs und Bocaar der Löbauer Bank unter voller Aufrechterhaltung volleingezahlten Attien über ℳ 300,— zu einer Einladung zur neunten ordentlichen Geueral⸗ 8ösgeselscha auf Aktien ter Horst o.⸗ S Bilanz per 31. Dezember 1904. Passiva. 2) Beschlaßfaffung übeer die Gewinnverteilung und dese übrign tuses des damaligen Kapital⸗ Aktie über ℳ 1500,— und dementsprechende versammlung der ngenen berk bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer 6 188nner Bevgwerks und Hütten⸗Verein. b 7 sf — die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilend Diejenigen Aktionäre welche in der General⸗ Aenderung der im §20 der Statuten enthaltenen Deutsche Lino eum⸗We e Hansa Driessen 4à Co. in Rheine i. W., oder 8 Generalversammlung. Grundstück zu Aachen 7994 Batenkapitan . Enklastung. Vorschrift über das Stimmrecht auf Dienstag, den 14. März 1905, Mittags bei Herrn B. W. Blijdenstein Junior in Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Gebäude: Attierterkonto I” on Aufsgcheneataiehae fen 1 8i Stimmrechts ist nur derjenige
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen] Diejenigen Inhaber von Interimsscheinen, welche ir beehr
ihre Aktien nach § 16 des Statuts bis spätestens an Die gegeraldersammlun seilnehmen ;- ollen, können 12 uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗ Enschede zur diesjährigen, zweiundfünfzigsten ordentlichen Bilanzwert per 1. Januar 1904 Heikrederekonto Aonär be
8 i ei 9. . 1 i 1 2 v 2 ugt, der seine Aktien nebst eine den 20. März 1905 inkl. bei einem Notare wenn sie sich in dieser 8 Gesellschaft in Bremen zu binterlegen Generalversammlung auf Mittwoch, den ℳ 54 150,— Lizenzkonto doppelten Befueic is derselben und hö wenn
d 8 S — igenschaft den Notaren⸗ Tagesordnung: Gronau i. W., den 17. Februar 1905. 22. März 1905, Morgens 11 Uhr, 8 1 8
oder b e der ncacgenangtsg etegeer heste den 6. Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und] 1) Re e Bericht 81 Vorstands und des Di sönli f tend 88 Royal in Bonn hr, im Hotel]⸗ —=— Abnutzung — 1 950,— b52 200 Reservekonto A 7 er nicht persönlich in der Generalversammlung er⸗ dorf, oder bei d ren Filialen in B 2 Ratjen, gr. str. 13, gegenüber legitimienn, Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. Entlastung die person ich haftenden Tagesordnung: Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Reservekonto B scheint, die Vollmacht oder die sonstigen Legitimations⸗ Ses. oder hei dögezasne 8 autzen, bei denselben werktäglich in rer Zeit von Freitag, des Vorstands und des Aufsichtsrats Gesellscha er: b 1) Bericht des Aufsichtzrats beiw des Vorstand Bilaniwert per 1. Januar 1908 Gewinnüberschuß. — ückunden seinez Vertreters spätestene vier Tage Schuschen Seishenn⸗sedde oder Zittau, 19 83 Mär 8 Freitage gnh. S Ses 2) die wahl eines Aufsichtsratzmitgliedes. “ H. Ledeboer 8 2. 888 Hovst. aber die Lage des bgratee eznd 52 vrftagee Nses ℳ 11 299— eb wie folgt: bor Fr verseesndie Hac⸗ bei dem Vorstand ip zi v 7. Js., zwischen 9 un 2 Uhr Vormittags, Stimmberechtigt sind na 12 des Statuts nur ℳ 8 n. .H. ink. 8 gebnisse des verflossenen Jahres unter V — Abnutzung — 769.— eservekonto A: 5 % ℳ 4 876,4550 nterlegt. Geschie die Hinterlegung in gesetzlich L2. Filiale der Deutschen Bank, Rigfätäeten i. ; sebnfn Ferlezteesgesn auf den me hh v. Attionäre lautende s Wansleven J. H. Wennink 2 8 1 ger Vilanz. flofsenen Jahres unter Vorlegung Koblensaurestaschenkongge 86 hfsbeimne B: 85 % „ 4 876,45 dülässiger Jorm ben. Besch Notar, 88 Fü mmdee Dres ’ 98] 1 1 „ w 1 1 8 ilanzw er 1. nteil der Stad 5 Bescheinigung des Nota e
1“ 8 8817 hierdurch Donnerstag, den 30. März b 1 Ab — 7555,2 2 2 8 37] 3 . . . 3 1] 91 ℳ 87776,13 .127 555,23 Menden, 22. Februar 1905. Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden. [88437] lokale der Gesellschaft oder bei der Direction c, u atags. 11 Uhr, in dem Sizungssack 3) Beschluß über die ewinnverwendung nach § 30 Abnutzung .—1 091, 4 000 17 555,23 F
g. Eß Ff G Disconto⸗Gesellschaft in Bremen hinterlegt cr.⸗ orm der ungen. 575— Aktionäre: 4 % Divi⸗ Der Aufsichtsrat. Löbauer Bank. Fraukfu rter Gütereisenbahn An. S.e oe hafe kann auch vhi cepct⸗ der Norddeutschen Cnbanait Königsberg i. Pr. 4) Wahl 675 edrei Mitgliedern des Aufsichtsrats Frbesaeangangh 1⁵75— 4 700 dende 1 9 600,0258 08 88512 g I1““ Geißler Dr. Weber. 1 G Ilschaft B Zl in e stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 1 We teh B Auf . . —— 1 Aufsichtsrat: [88513] “ ese ga reslau. schein eines Notars hinterlegt werden. 1 ee Fererat 5) Wahl von drei Rechnungsprüfern für die Bilanz Warenlager laut Inventar 15 325 W Fer Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Der Aufsichtsrat. eingeladen. Die Teilnahme, n der Genera versamm⸗ des laufenden Geschäftsjahrs. Debitoren ℳ 247 604,13 15 % Tantieme von 1“ ürzmühle Akt. Gesellschaft vormals 1880 Frankfurter Bank. .Die Hent den 18. März 1905, Nachmittags Eg Wolde Porsiger sung Rtnen derfenger Aesefäen,gesinch Renns w des Hehennahme ouf 8 20 unserer Sezugen — Krediioren. — 22 629,08]0 11“nn Gebrüder Abresch in Nenstadt a. Haardt. Die Aktlonäre werden hiermit zur vierundsech⸗ 4 Uhr, im Direktionsbureau Breslau, Königs⸗ [88497] Hamelner Bank über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien w machen wir darauf aufmerksam, daß zur Tei nahme —,975,05 -h Guperdivide 9 50 400 . Die sechste ordentliche Generalversammlung zigsten Generalversammlung, welche Donners⸗ platz 3 a, anberaumten Generalversammluns er⸗ .* pätestens am 25. März er Mittags 12 Uhr, an der Generalversammlung und zur Ausübung des Bankguthaben 2 966,75 230 941 80 V 8. 1 n Rech⸗ “ 1 unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 21. März tag, den 23. März 1905 Vormittags 10 Uhr, gebenst eingeladen. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur ei der G lischaftskasse zber bei der Nord⸗ Stimmrechts in derselben erforderlich ist, da die — — 1- Hi. ortrag in neue Rech⸗ .“ Nachmittags 4 ½ Uhr im Anwesen der Ge⸗ im Bankgebäude, Neue Mainzerstraße 69, dahier Tagesordnung: siebenten ordentlichen Generalversammlung A, der Geeeches ö K rigst iert Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vor⸗ Wertpapiere (3 % ige preuß. Konsols) 90 650— 1825,66]/ 98 226 93 sellschaft statt b 1 88g “ sünttfinden wird, eingeladen. 3 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts auf Sonnabend, den 18. März 1905, Nach⸗ 1.Se Creditanstalt in önigsberg deponter 8 her, also bis zum 18. März ds. Js. ein⸗ Megseeanh 1 5¹8 14 8
Hie Gegenstände der Tagesordnun für 190¼. auf Eonnabent nach Hameln, Schapers Hokel! Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ sscl üc, Fünuseng 3 eIh — Entgegennahme des Geschäftsberichts deg icn. 1) Berichte des Vorstands und des Aufsi .2) Genehmiaung der Jahresrechnung für 1904 und (am Bahnhof), 86. und Verlustkonto liegen vom 1. März d. J. ab in 8 chaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, 148 628 50 8 148 628 50 stands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ —* Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Erteilung der Entlastung. agesordnung: unserem Bureau Börsenstr. 17, zur Einsichtnahme 8 In En Schaaffhausen’schen Bankverein, Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 8 und Verlustrechnung.
cehnang. Besalugfägeng Puffchtseatdam Drenlsarnahle g haben die Geschastee ict,rcgewimn, und ehe gnnc E 85 böeee bei Obercassel bei Bonn vE' Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. enigen Aktionäre, 1e. sich an der Versammlung für das Jahr 1904 und Bericht des Aufsichtsrats.] B1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ leg 285 vS. r. ehes dhanmemv echwesse 2 Gebäudekonto Abnutzung 1 950 —]Vortrag aus 1903 8] 3] Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. eteiligen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 2) Beschlußga ue über die Genehmigunig der schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ g nach abgehaltener Geralversammlung Maschinen⸗ und Utensilienkonto. — 1 769 —1 Betriebsgewinn 1 Waßt zum Auff gittanzre di der General Betriebsgeme. näre, die an der General⸗
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Ablauf des dritten Tages vor dem au⸗ Bilanz, Verteilung des Reingewinns, ntlastung lostkontos und des Geschäftsberichts für hinterlegt lassen, oder die anderweitige Hinterlegung Kohlensäureflaschenkonto 116 5 1 . und Verlustkontos un schäf ch auf eine dem Aufsichtsrat vaüsfade Weölen 8 “ 8 ⸗* — 8 versammlung teilzunehmen wünschen, haben nach § 20
teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn⸗ beraumten Versammlungstermine bei den Kassen des Aufsschtsrats und Vorstands. isjahr. 1
anteil⸗ und Pellens eiesseheime oder die Bescheinigung der Gesellschaft in Breslau und Frankfurt a. O.⸗ „ von Aufsichtsratsmitgliedern. 2) ve verfossen esgelntheüöbe die Prüfung der scheinigt haben. Vollmachten mü⸗ eltrederekonto 1 10 000 1 der Statuten ihre Aktien bis 3 Tage vor der eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden bis ferner in Breslau bei Herrn Julius Schott⸗ iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1 setzlichen Stempel versehen sein. Brenkonte 880 — Generalversammlung an der Kassa der Ge⸗ ines wauscen Nei v.wonach dieser netuhe Chs sernee, anen hesa noh Bet den vc Efischen dieser Morsammlung ausüben wollen, haben ihre Vechlus 82 vder Bllag verflofsene Gerchäftszahr. 8 Die Bilanz 85 14 Tage vor der General⸗ Zinsenkonto 970 24!1 sellschaft oder bei den Bankhäusern b iaponiert sind, spätestens am 20. März 1905] Bankverein somi in Berlin bei der Deutschen Interimsscheine spätestens am 16. März 1905, 3) Berhhng der Pechar venn Worstand und Auf⸗ 3 versammlung zur Ensicht der Attionäte im Geschäͤfts. Propagandakonto 3 289 391 ““ 8. F. Hrohsrenrich rustadt a. Haardr. bei der unterzeichneten Bank hinterlegen. Die Bank und der Nationalbank für Deutschland Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft anzumelden. sichtsrat und Felljetzung der Dividende 8 lokal der Gesellschaft offen. ewinnüberschuß “ 98 226 89 Baverische Bauk in München — Formulare der Einreichungsverzei nisse und der Voll⸗ zu hinterlegen oder an diesen Stellen die bei einer Ihre Legitimation wird clsdann nach der Ein⸗ 4) Wahl von Aufsi bhizratsmitgliedern 8 Gegen Vorzeigung der Hinterlegungsbescheinigungen . 9³ 1 — Rheinische Kreditbank in Mannheim FFazlars der gefchng nnteshnige und der wal. Rüehtgekeen chere⸗ sesen Stelfn ndeie bschehene Jüre Leg ebemn über e ledamgscheine dehteien 4, Sedd non 11 gn., 5 vi 190. erden eine Stunde vor Beginn der General⸗ 138 78167 138781 67 vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern G Bachte vesgen an vdem Bänkhärenn. cun ven. Fesezlich nug Lasenese en etenbuche geprüft. 2 nigsberg i. Pr., den 23. versammlung die Eintrittskarten nebst Stimm⸗ Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Heinrich Wolde, Bremen, schriftlich anzumelden, vegegen ihnen eine Stimm⸗ gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert.! Breslau⸗ den 437 ebruar 1905. Hameln, den . Februar 1905 — Koenigsberger ettel am Versammlungsorte verabfolgt. wurde in der heutigen Generalversammlung iedergewählt. karte ausgehändigt wird.
rankfurt a. M., den 23. ebruar 1905. er Aufsichtsrat amelner Bank 3 l½ z 8 . 8 1 Frg he Kand der a. egter Bank. der Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. ge. Immobilien⸗ u. Bauge 22. Februar 1906. ““ “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. H. Andreae. Dr. Winterwerb. 8 Theodor Chrlich. F. Haus mann, Vorsitzender. George Marx. “ 1“ “ ian. Herm. Neesen. . Abresch, Vorsitzender.
1““
fechzehnten ordentlichen Generalversammlung De fsichtsrat. Nunterfertigten A
1
Tagesordnung:
sellschaft. Cementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den Aachen, den 18. Februar 190u5. Neustadt a. Daardt, den 22. Februar 1905. bcghh x8