1905 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

32. 100 557, 3 442, 103 515,] Apolda. 1 [88289]] mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Crefeld. 8 [88310]] je gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder je] Grätz, Bz. Posen. Bekannt 5 88 1 In das biesige. Handelsregister ist heute ein⸗ gemeinsam mit dem Prokuristen Eisenreich vertreten. Die in unserem E 88827,

106 084, 107 788, 109 363, 109 364, In unser Handelsregister Abteilung ist einge⸗ zu Berlin: Kaufmann Arnold Obersky ausgeschlossen. 1 109 365, 111 393. tragen worden: Die Firma der Gesellschaft lautet Nr. 3962. Firma Georg Land, Breslau. Prrasen worden der Firma Nauen Gebr. in Der Prokurist Alexander Ottomar Liebing darf die eingetragene Firma M. Silberberg zu Grätz ist ermann Ernst Karl Kracht

32a. 111 882, 112 248, 113 235, 1) bei der offenen Handelsgesellschaft F. Jauschke, „The Gordon Cigar Company Limited“. Inhaber Kaufmann Georg Land ebenda. Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ erloschen. . 8 z D jrali 5 ulius Cohn, 115 606, 115 635, 116 026, 116 135, Apolda⸗ Nr. 16: Cis. 2 eeee 38 1985. ö Breslau, 85 S 2e wans ih exTb Henacher Ieg Feehnh düt 1 bat auf Grund. Grätz, den 18. Februar 1905. Leo Moritz Thum, 116 682, 117 935, 117 936, 118 246, a. Die dem Kaufmann Karl Eichinger, Apolda, er⸗ nigliches Amtsger . eilung 89. nigliches Amtsgericht. Prokug fhtoltgoosen erteilte Gesamtprokura vt Ueh d nan 5 15 8 * schaftsvertrags ver⸗ Königliches Amtsgericht. Moritz Silberberg. 122 726, 124 704. 124 705, 128 9016, teilte Prokura ist erloschen. Berncastel. b [88484] Breslau. 3 [88305] h-hes esamtprokur ea. Peneen. 8 Carl Greirennagen. 188328) Wälhüm Carl Franz Hermann Emil Auguft 128 251, 128 767, 127 260, 137 361. b. Frau Sophie Fesschürdee verwitwet gewesene In das Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 61. Crefeld, den 13. Februar 1905 schaft 68 Glü 88 . efugnis erteilt, die Gesell⸗ 22 b. 112 091, 117 237, 122 492, Janschte geborene Kurg, inz eichneiti th ens des Ve. tazen worden. daß die dort unter 115 eingetragene, Schlesische Flußtransport⸗ Gesellschaft mit W6 .Ksnigliches Amtsgericht Ir erin, am 21. Februar 1905 ssals Inhaber der Firma Arthur Kriehn, Greifen. Ernst Joachimssohn und 123 089. 8 se schaft Se A Feichst ig. . Gesellschaft zu Berncastel domizilierte offene Handelsgesellschaft beschränkter Haftung hier heute eingetragen Rönigl. Amks ericht hagen, eingetragen: Die Witwe des Kaufmanns Karl Friedrich Wilhelm August Horn. Sievert & 8& G. m. b. H., 1e vi ar⸗ hinge⸗ Ge Ufchaft ie 8 aft in Firma F. Wehr aufgelöst ist. Das Geschäft worden: Auf Grund des Beschlusses vom 18. Ja⸗ Darmstadt. . [88311] EEEEEEEEböö’ö’- I. Arthur Kriehn, Johanna geb. Denter, in Greifen⸗ Die Prokuristen Möbius und Stechmesser sind 34. 93 021, 95 549. Theodor Bühler u. a 8 88 nlich haften er 69. Fabter ng gane ird unter unveränderter Firma von dem früheren nuar 1905 ist das Stammkapital auf 100 000 Es wurden heute im Handelsregister A gewahrt: Eckernförde. Bekanutmachung [88316] hagen in ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren berechtigt, die Firma der Gesellschaft jeder zu⸗ Hne Sün . le eabn Neuß a. Rh 212)1ba c vr Handelsgesellschaft A. her, v Kaufmann Franz Wehr zu Berneastel b gee 13. Feb 1. K. W EE’ den Sheng. In das Handelsregister A Band I Nr. 33, betr eeehe Lendegs Welber; Arthur, Willy und saeeah Cns anene Vorstandsmitgliede oder beide 8 4. F . a. Rh. da, Nr. 87: 8 8. ortgesetzt. reslau, den 13. Februar . 8 . W. un, Darmstadt. die Firma C. H. Kock in Borby, . Meta riehn. Zur Geschäftsführung und Firmen⸗ gemeinschaftlich oder jeder mit einem der Prokurist venni 127 139 079. Karl Peter Schunck, 8) 8 Frau bgece. öö Berncastel, den 20. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Hinsichtlich der Firmen: 18 i, eb. n Angetragen; zeichnung ist nur die Witwe Johanna Hn Bteeen. Schoenberger, Liebisch, Kellermann, BE“ 2 F Offene Handelsgesellschaft Apolda⸗ aufmann 9 gere, Königliches Amtsgericht. vvatkihe Han delsregister [88308] 8et” Füriedzich elb; Dafmnstadn e Ahesen in Borby ist Prokura erteilt. eefenba.. . E1“ Kaüpfelmochen, de vktagtien W Reichen⸗ 8 1 8 s volda, e.s 8 1 1 ster. elp, 1 1 Eck örde, 1 5. ..“ önigliches Amtsgericht. erger, Hossfeld, Kracht, Cohn, Thum, Silb 8 3) der Schlosser Rudolf Klöppel, Eisenach, Brake, Oldenb [88300)] Zu O.⸗Z. 12 des Handelsregisters Abt. A Bd. JI, Schwab, daselbst ist Prokura erteilt; ernförge, gsibecs gönsgercht. 2. . [nagen, Westt. [883297]—ꝙMertens. Joachimssohn und Horn zu

ermeth⸗Compagnie Lender & Co., Schöneberg. er 4 8 88 1— 1 5 129 692. Nicolaus Kroker, Breslau, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ In das Handelsregister Abt B ist beute eingetragen: betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 2) J. Ph. Leuthuer, Darmstadt: Adam beebedIn unser Handelsregister ist heute die Fi Die Prokuristen Hossfeld, Kracht, Cohn, Thum . irma 7. 3

Anderssenstr. 32. sellschafter eingetreten. Sp. 2: A. Tobias, Gesellschaft mit be⸗ Salomon Wertheimer, Bretten, wurde ein-. Hacenaieer Ehefrau, 1 8. Anversseast, vn1. Die Alistaedtische Sheilch⸗ Die Zengschmiedemeister, 1. 8dcl sche eater Sefa-gs wnzzen ug des ziatsr bet gettagen: D. Geselschafter Hermann Wertheimer Hrah Cienar . dnolac Pe⸗ nn Ne I.8 gEnerganarlerchäüeh 1eS - W Fehetedeben 1 Setdefc, Hiegerna Vers Geelschat 1 i Ansf Gi 1 ünth . 3; r. 4. er Gese after Hermann ertheimer 8 . 2 g G .K, . 8 s8 de 1 Uschaf 1 8 18 Mitfea⸗ 1- e ganneber polda, sind aus der esellschaft ausge Firmen A. Tobias in ehr und A. Tobias & Co. ist am 31. er eber 1604 gestorben. Die Gesell⸗ haben Prokura erhalten. 8 betreffend die Firma Gebr. Kaempfe mit dem mann Max Retemeyer zu Berlin eingetragen. sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit c. 58 713. Fa. G. . I eden. 8 8 in B betrieb Geschäft d der Betrieb 1 7 8 8 Darmstadt, den 20. Februar 1905. Sitze in Eisenberg, ist heute eingetragen worden: Ha den 13. Feb 1905 einem der Prokuristen Schoenberger, Liebisch E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw. Berlin NW, 5. b. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur: in Bremen betriebenen eschäfte und der Betriebschaft wird mit dessen Witwe, Gala geb. Lämle, in Großherzogliches A 8 gen, den 13. Februar 8 -n oenberger, Liebisch, 8, 8 6 8 1) Frau Auguste Klöppel geb. Günther, und kaufmännischer Unternehmungen aller Art. Bretten fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft 1- ches Amtsgericht Darmstadt I. Anna verw. Kommerzienrat Kaempfe, geb. Wedel, Königliches Amtsgericht. Kellermann, Aschenbrenner, Knöpfelmacher, Dr. 5) Aenderung in der Person des 2) der Kaufmann Hugo Klöppel der Jüngere Sp. 4: 100 000 ist die Hermann Wertheimer Witwe nicht berechtigt. Delitzsch. [88312] in Eisenberg, ist an Stelle ihres verstorbenen EChe⸗ magen, Westf. [88330] Ellstactter, Möbius und Stechmesser zu zeichnen. Vertreters ermächtigt. Sp. 5: Kaufmann Anton Friedrich Magnus Bretten, den 18. Februar 1905. 3 Bei Handelsregister A Nr. 1, wo die Firma seit 8 Fhsprich Kaempfe Mitinhaberin der Firma] BIn unser Handelsregister ist heute die Firma Die Prokuristen Kellermaun, Aschenbrenner 74a. 135 094. Der bishe Te 3) bei der Firma Heinr. Spör u. Francke, Tobias in Brake, Kaufmann Friedrich James Tobias Großh. Amtsgericht. 8 „A. Reincke“ zu Delitzsch verzeichnet steht, ist ein⸗ se . .September 1903. Großes Kaufhaus Hagen Louis Marcus zu Knöpfelmacher und Dr. Ellstaetter sind hinfort Aa. 54. Der bisherige Vertre hat Apolda, Nr. 54: in Brake. 1 11 . getragen: „Die Firma ist erloschen.“ isenberg, am 17. Februar 1905. Sagen i. W. und als deren Inhaber der Kauf⸗ auch berechtigt, je zu zweien gemeinschaftlich ode die Vollmacht niedergelegt. Die dem Kauf August Stölzner, Apolda, Sp. 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bunzlau. 3 [88307] 8 Delitzsch, den 17. Februar 1905. Herzogliches Amtsgericht. 3. manmn Louis Marcus zu Hagen i. W. einge jeder zusammen mit einem der Prokuristen Wernicke, 6) Lös chungen. dh seses ugust öͤlzner, Apolda, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1905 ö’ E 1 18, Firma 1“ Königliches Amtsgericht. X 5 8 Föbr uer 1906. eingetragen. SI Höe S . 1 . v111“ 4 . zufal; 8 1 7 7 1 1 erber e 8 2. Infolge Nichtzahlung, der Gebühren. 8 Apolda; den 16. vust 8 fer festgestet chaft wird durch mindestens 2 Geschäfts⸗ H.⸗R. X 16 eingetragen worden, daß die Prokura Dortmund. 1 [88313] Ha EE’“ d. bei der offenen Königliches Amtsgericht. Joachimssohn und Horn die See Gesell⸗ 811336“ 1 Großherjogl. Amtsgericht. III. führer vertreten des Kaufmanns Paul Wiesner erloschen ist. In unser Handelsregister ist die am 8. Februar ge. hesehe e se keßf un.“ zu Amster⸗ Hagen, Westf. [88331]) schaft zu zeichnen. 3 b: 152 572. ia: 1866— 142,413. 48:2 Arolsen. 8 [88290] % Brake i O., 1905, Februar 14. Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß das 8 1905 errichtete Kommanditgesellschaft „A. Ochs & daß in veelenh assung 1* Elten ein⸗ In unser Handelsregister ist heute die Firma Der Prokurist Dr. Struck ist hinfort auch be⸗ 134 772 157 201. 4g: 157 229. 5ec: 131 801. In unser Handelsregister Abt. K ist zu Nr. 48 Eroßherzogliches Armntsgericht. Abt. II Geschäft in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ b Co“ zu Dortmund und als deren persönlich ge sa 3 ob, ind W Großes Kaufhaus Hagen Alfred Haacke zu rechtigt, zusammen mit je einem der Prokuristen ga: 153 473. 6 b: 144 626. Ta: 153 348 15³ 450. eingetragen: üi 1 wandelt und am 13. Februar 1905 der Kaufmann haftende Gesellschafterin die Ehefrau Steinmetzmeister Me te Wühel die 1 gürki endrik Kersken jun, Hagen i. W. und als deren Jahaber der Kauf⸗ Schittek und Possardt die Firma der Gesellschaft 7 b: 122 947. 7e: 116 585 140 623 155 797. Sa: Das unter der Firma Wilhelm Kahlhöfer zu Braunschweig. - [88301] Oscar Wiesner aus Dreeden als persönlich haftender Heinrich Ochs, Adelinde geb. Noethe, zu Körne heute d 81,G f he mina geb. Me ers, zu Amsterdam aus mann Alfred Haacke zu Hagen i. W. eingetragen. zu zeichnen. 149 139. 8b: 146 099 148 699 152 293. Sk: Mengeringhausen betriebene Handelsgeschäft ist Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Gesellschafter eingetreten ist. eingetragen. 1 er Gese Get ausgeschieden und der Spediteur Hagen, den 13. Februar 1905. Amtsgericht Hamburg. 123 691 135 296. 8m: 157 467. 9: 144 302. auf die Wilwe des bisherigen Inhabers Marie Kahl⸗ Band III Seite 1 eingetragenen Firma: „Amtsgericht Bunzlau, 14. Februar 1905. Die Zahl der Kommanditisten beträgt eins. Henri van, chreven zu Amsterdam am 1. September Königliches Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. 10 b: 143 614. 10c: 128 532. I1e: 134 670. höfer, geb. Schaumburg, zu Mengeringhausen über⸗ Zuckerraffinerie Braunschweig Cöln, Rhei v 87974 Dem Steinmetzmeister Heinrich Ochs zu Körne ist 88 in E1“¹ ae sowie daß dem Hagen. v“ [88332]] amel 12: 104 567. 12„: 117 949 138 441. 129: gegangen. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General. n. ein. Bekanntmachung. (87974] 8 Prokura erteilt. Kaufmann Hermann Niendieker zu Emmerich Pro.“ In unser Handelsregister ist heute die Firma, Auf x h 8 n-

123 115. 12 *: 143 549. 136: 116 796. 12 b: Dem August Kahlhöfer zu Mengeringhausen ist versammlung, vom Jo⸗ Dezember 1904 der § 14 In das Handelsregister ist am 18. Februar 1905 Dortmund, den 8. Februar 1905 kura erteilt ist. 1 Großes Kaufhaus dagen Leo b 25 530. 14: 87 489 108 655 110 131. 1Ag: Prokura erteilt. dusen ist versanmdes Pesellschaftevertrags abgeändert ist. eingetragen: Königliches Amtsgericht. Emmerich, 70. Fehrwen tagericht zu en lenaund e Iehehe⸗ S .*“ eingetragen: Kon 8 1 7 0 .

122 087 128 080 156 302 14c: 146 497 153 372 Amt 1rgg 95. I. Abteilung A. 8 ge 156 507. 14d: 190 456 144 172. 66,19!, 156 303. Amtsgericht Arolsen. 8 Braunschweig den 18. Februar 1905 unter Nr. 1046 bei der offenen Handelsesellschaft vportmund. [88314] mann Leopold Gillrath zu Hagen i. W. eingetragen. Hameln, den . ehruar 1905. nigliches Amtsgericht. III.

Herzogliches Amtsgericht. 2 Die Ehe Erkelenz 1“ 888 214 2,2 3303. 8 6 8 1 rau Kaufm M . [88319] gen, den 13. Februar 5. 14,9: 125 631 143 13. 25: 19525 194928 1“ 88293] Donvy. 8 unter der Firma: „Wassermann & Jaeger“, hefrau fmann Michael Veit, Henriette In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3, Königliches Amtsgericht.

Kalk. Dem Handlun sgehilfen Max Wassermann geb. Jordan, zu Dortmund ist aus der sffenen f 8 . 5298: 20: 70 015 93 559 99 520 Unter dieser Firma betreibt der Schiffer und Holz. Braunschweig. 188302] in Kalk ist eneflt. Handelsgesellscheft „A. Jordan & Cie.“ aus⸗ besn hi nteena,eleeae Bohr⸗ Hagen, Westsf. (88333] ““ B ist zu Nr. 17 sösasn 201: 144 533. 20h: 154 846. 20i: händler Heinrich Mehling eine Holzhandlung mit, Bei der im hiesigen Handelsregister Band I]/ unter Nr. 2374 bei der Firma: „Hygiea Drogerie geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gess. schaf b EE worden: In unser Handelsregister ist heute die Firma Fattiger &. Wegener, Ges. m. besch Haftung 138 716 141 164. 20k: 134 108 Sägewerk in Hafenlohr. Seite 301 eingetragenen Firma: Peter Herriges“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Aaron gt. Albert Sz 8 18 3 schard Scharf in Erkelenz- Großes Kaufhaus Hagen Alfred Teichmann in Hameln, eetragen⸗ m. . g . 123 194 140 960 21a: 154 667. 2lc: Aschaffenburg, den 14. Fehruar 1905. 8 E. W. T. Grassau unter Nr. 3848 die offene Handelsgesellschaft unter Jordan zu Dortmund setzt das Geschäft unter un⸗ erees 2 i. 1905 „[m Hagen i. W. und als deren Inhaber der Kauf, BD urch einstweilige Verfügung des Königlichen Land⸗ 7277. 21 d: 139 038. 22: 70 782. 22 b: K Amtsgericht. ist beute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte der Firma: „Schall & Cie.“, Cöln. Persönlich veränderter Firma fort. 8 8 rkelenz, K liche Amts et mann Alfred Teichmann zu Hagen i. W. eingetragen. gerichts Hannover vom 16. Februar d. J. ist dem 114 263. 24a: 143 319. 24c: 137 595. 25“a: Aschaffenburg. Bekaunntmachung. [88292] Ausscheiden des Mitgesellschafters, Seifenfabrikanten haftende Gesellschafter sind: Michael Schall und Dortmund, den 10. Februar 1905. nigliches Amtsgericht. Hagen, den 13. Fehruar 1905. Kaufmann Victor Fattiger in Minden verboten die 114 263. 229: 153 461. 286: 118 354 150 80 22gne Tonnen e. aleinheubach. . 2] Heinrich Apel die unter obiger Firma bestandene offene Friedrich Schäfer, beide Kaufleute in Cöln. Die Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. [88320] Königliches Amtsgericht. Firma Fattiger & Wegener G. m. d. 11e 309: 117 077. 30 5b: 120 122. 30t: 153 689. Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das veae Gesellschaft hat am 1. November 1904 begonnen. Ppfresden. [87980] Eintragung in das Handelsregister des König. Hagen, Westf. [88334]] Hameln zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 34: 105 396. 34 : 122 629. 34f: 150 128] Aschaffenburg, den 14. Februar 19059. geschäft bei Uebernahme des Warenlagers⸗ Geschäfts⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen vorden! lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 18. Fe. In unser Handelsregister ist heute die Firma Hameln, den 20. Februar 1995. 8 34g: 122 462. 36e: 136 931. 37e: K Amtsgericht. inventars und ausstehenden Forberungen von dem schafter für sich allein ermächtigt. 8 2) auf Blatt 10 759: die Firma Emil Hof⸗ bruar 1905, Abteilung B, Nr. 93, gemäß Gesell⸗ Großes Kaufhaus Hagen Eugen Paris zu Königliches Amtsgericht. III. 117 342 123 8 She; ö11“ eeeee 150 885 156 339. : 138 402. 38c: 131 508. 48 ige R 1 2 Föl! F . kanntmachung. (8833 38e: 128 680. 42e: 150 742. 42g: 128,023 Hermann Heck. 3 schweig, den 20. Februar 1905. Kaufmann Peter Krause, in Coͤln ist persönlich aveur Richa ich schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Rütten⸗ agen, den 13. Februar 1905. Bei der in dem hiesigen Handelsregister ein⸗ 7⁷

144 820. 42m: 156 637. 43a: 151 602. 43 b: ’1 8 t. W b 8 1“ 124 759 137 102. 44 b: 150 340. 45: 92 527. mann Heck ein Gemischt⸗Warengeschäft in Markt⸗ 8 SDeon- 12. Februar 1905 begonnen. Es ist eine Kom⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ und Verwaltung von Grundstücken und Gebäulich⸗ Hainichen 116“ [88335] Bankverein Hinsberg, Fischer & Cie.“ ist 8 9 50 * 2„ .

45c: 119 315 142 809. 45g: 124 399 145 825. heidenfeld. bb PBraunschweig. 1883031] mandilistin vorhanden. Dem Kaufmann Alfre 8 zuar 1905 begonnen; keiten zur Unterbringung einer Kinderverwahr, und 3. ter gefe 2 46: 74 547 93 607 103 780 109 979. 46a: AUschaffenburg, den 18. S ee 1905. 8 Ben nnehwerffigen Handelsregister Band V von Sodenstern zu Cöjn ist Prokura erteilt. 1 . n 81“ Nähschule sowie zur Unterbringung von Pflege⸗ 1““ de e s 1G daß dem Bankbeamten Carl 156 877. 46c: 121 431 1240 3 5 145 66 fenburg. ekauntmachung. [88481 Georg G. Apel unter Nr. e 1 unter de 1 appenfabrik Wilhelm Krob in 2. Umgegend. as Stammkapital beträg ( 8 EEEEEu - 3 7 21431 124,011 139 065 145 665 Ascha g. Bekauntmachung. (88481 89G. Ap unter Nr. 2 bel der Aktiengesellschaff unten dee⸗ pappenf 8 ment. . Zach. Umgegande Das. Stammsgpital ksträgt 40000 in vainchen nge aufmann Cart Rüdolf Rake vrHamm i. Westf,, den 18. Fetzuar 190 146 329 151 524 156 685. 46 d: 145 671 156 813 Rudolf Freitag. ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Fnc. „Westdeutsche Bodenkreditanstalt“, Der Kaufmann Franz Moritz Miersch in Wein⸗ Geschäftsführer ist der Pfarrer Arnold Schreine⸗ Geschäftszweig: ehge ragen worden. ngegebener . 4 b .n. . Februar 156 880. 47 b: 141 269. 47h: 132 033. 49: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Rudolf Ausscheiden des Mitgesellschafters, Seifenfabrikanten öln. Dem Bankbeamten Wilhelm Kienhorn zu böhla ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die macher zu Rüttenscheid. Die Gesellschaft gilt als eee; W in⸗ und 88.8 von wollenen und Königliches Amtsgericht. 1 8 56 548 75 466 76 424 79 600 94 425 107 132. Freitag ein Kolonial⸗ und Korbwarengeschäft in Lohr. Heinrich Apel die unter obiger Firma bestandene Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura erteilt. Derselbe ist er⸗ hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat aufgelöst, sobald die katholische Pfarrgemeinde zum 8 ini d v e 8 r 1905 Hannover. 8 188 40] 49a: 118 627 126 281 156 422. 49 b: 150 9699 Aschaffenburg, den 17. Februar 1905. offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das mächtigt, in Gemeinschaft mit einem der Vorstands⸗ am 20. Februar 1905 begonnen; heiligen Ludgerus das Geschäftsvermögen übernimmt. ainichen, am 20. Fe nas 905. In das Handelsregister Abteilung ist bei der 153 209 155 330. 49 : 143 432. 12* 89 K. Amtsgericht. Handelsgeschäft bei Uebernahme des Warenlagers, per Beseneüsa L. v 3) auf Blatt 6165, betr. 89 Firma Dresdner Förde. (83211 Königliches Amtsgericht. Fhrne. 8 BIW K& Comp. W“ 1 727 732 133 162 143 641. 49;: 138 705 14 11“ 8 äftsi ars i 8 d unter Nr. bei de un b v ; 4 1 ¹ amburg. . Registers) heute eingetragen worden: ie Gesellscha 5 576. 57 b: 140 176. 57 c: 12¹ 033. 59c: Haus & Schmidt in Aschaffenburg. . isheri iten Kathalleinige Rechnung vrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, vemeti afts r getragenen Firma Grevenbrücker 1905. 18 Ernst Freitag in Hannover ist alleiniger Inhaber vrn 88 140176118789. 614: 140 848 Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß eee Firm ge Rechnung brzin. Pie Gesellcchaft ist durch Beschlaß der Ge eelche 1“ Das Kalkwerke, G. m. b. H. zu Grevenbrück heute 2. & J. Wultf 5 8 vlosch der Flema 157 246. EEEETö“ b 8 offene Handelsgesellsgarr r 1905 aufgelöst. fortgesetzt wid. EE1“ 5 8. 8 ellvertretende Vorstandsmitglied Georg Zwilgmeyver fo inget : õ. & J. Wulff. Diese Firma ist erloschen. 114“ 8 63e: 135 585. 639: 133 125. 63 : 153 076. der Gesellschafter seit 15. Februgr, 1005 aufgelöst. * Vraunschweig, den 20. Februar 1909. sellschafterversammlung vom 11. Februar 1905 auf⸗ ist ausgeschieden. Zum Mitglierd des Prstands it folgendes fingfttäcen woredelhe1 Hüttenhei Mueller, Hergt & Co. Diese offene Handels⸗ Hannover. 20. Februar 1905. 89 64c: 156 929. 65a: 129,260 8 9 8 SG vieanäbe- 19e, eleüsfteateh Herzogliches Amtsgericht. L in Cöln⸗Ehren⸗ bestellt der Kaufmann Ludwig Roland gen. Lücke in Grevenbrück i. W. ist als Vertreter des Geschäfts⸗ seelschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist Königliches Amtsgeric 129 393. 800, 145769 14726: 155 493. 8⁄6: bisherigen Firma fortgeführt. Dem Kaufmeann Dony 1 FdNunter Nr. 675 die Gesellschaft unter der Firma⸗ 8 Srünewald gia t⸗ Söln; hetr. die Gesellschaft Kon⸗ fübreisartwig 2n.he n, g. xöee 133 444. 68: 134 048. 705: 157 083. 20e: Jakob Schmidt junior in Aschaffenburg ist Prokura Bremene⸗ 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b rwwoll⸗Apparate⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ des ve Mirgesel hafte warclichfet eingetragen Carl Gronewaldt, zu Berlin mit Zweignieder⸗ Roloff u vn Frahwinkel ni bölankenstein 151 048. zMa; 126440 48901. Zac⸗ 127,008 ertzischaffenburg den 17. Februar 1905 Hanzelserzifter ict eingcsge⸗ WI“ ens ist Fabrikation schränkter Haftung in Dresden: nach beendigter ale Funktionen vorseg fts bestellten Brürchaar lagt zu Hamburg. Prokura ist erteilt an ir. des Rer.) hngekragen 8 72: 98 382 102 624 104 616. 72c: 147 52 de Februsc 1 8 Am 17. 5. 8 enste es Liquidation ist die Firma erloschen; führers übertragen 85 8 lbert Heinrich Gronewaldt am 30. April 1883. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ 55 960. . 135 (02. 72f: 149 599 150 897. K. Amtsgericht. Chemische Fabrik Ernst Dolle, Bremen: In⸗] feuerfester Produkte. 8 89 11““ en. 1 E. Retzer. Die? re Veit. Ioschen.” ufgelöst, Firma is 7292 1 88 149 28 728: 138 497. 76e: ene. [88482] o9 en ichge Kanfsnancgeefaan eid den 58 ö“ der Gesellschaft beträgt 91 ö1’1 bekr dif J“ Förde, den ga⸗ Fhehrnen, 1nericht e ee d weeade ae h. ha decpät 1ehs den 17. Februar 1905 86 353. 78a: 146 447. 80: 104 634. S0Oa: Adam .Puth in Miltenberg. nemee. 96 1 ;) auf 2 280, „die Firn Zu⸗ igliches Amtsgericht. loschen. C“ 1905. 113 323. 31a: 135 876. 81e: 148 139 148 695. Die Firma ist erloschen. am 15 Februar 1905 erfolgten Ausscheiden des Zum alleinigen Geschäftsführer ist Wilhelm Glad⸗ ö b ““ ““ Freiburg, Breisgau. 8 E. 129. Lind. Prokura ist erteilt an Königliches Amtsgericht. 82: 99 804. 82a: 125 362. 85h: 120 794. Aschaffenburg, g vcsn 1 Gesehschetemn n e dis lene ehg esicege 185 Ge⸗- 7) auf Blatt 10 760: die Firma Wilhelm Handelsregister. 8 Willtam Lind; derselbe ist zur Zeichnung der 8sa: 155 776. 88 b: 144 525. 89: 104 757. K. Amtsgeri t. esellsche e e. b 831 ellschaftsvertrag vom 19. ezem er . 1 Schön in Niederlößnitz. Der Kaufmann Wilhelm da 1— G v. Infolge Verzichts. (Aschaffenburg. Bekanntmachung. [88296] Geselschaftfr Ffan Noris, een gsseer nh Ferner wird. gemacht:-saheft ervfolgen Schön in Niederlößnitz ist Inhaber. (Angegebener O.Z. 370 wurde eingetragen: samtprokuristen berechtigt. Firma Hermann Krahwinkel in Blankenstein 129: 122 145. 17a: 156 437. 42 b: . J. Rosenberg in Aschaffenburg. Passiven 18 Gesellschaft in Gemeinschaft unit Alle Vethssen ichungen er 3 ese Fett jolgen Geschäftszweig: Betrieb einer keramischen Kunstwerk⸗ Firma Kourad Haßis, Freiburg. Carl Hochdanz. Inhaber: Carl August Hochdanz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann 15s: 148 165. 49a: 131 948. 64c: 9 429. Das bisher unter obiger Firma von dem Kauf⸗ znein Kommanditist ier unveränderter Firme durch den Deutschen Reichs⸗ un öniglich 8 stätte sowie Herstellung von Holzsäulen) Inhaber ist Konrad Haßis, Kaufmann in Frei⸗ Kaufmann, zu Hamburg. 8 Krahwinkel daselbst eingetragen. 1 75; 155 618. mann Jsrael Rosenberg in Aschaffenburg betriebene als Ko 1.- feltschaft e“ Am 1ne Februar Preußzischen Staatsanzeiger. 8 5 Dresden, am 20. Februar 1905. burg. (Geschäftszweig: Spezereiwaren, Milch⸗ und Februar 20. Hattingen, den 17. Februar 1905. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Zigarren⸗ und Tabakgeschäft wird auf dessen Ableben 7 1 Ffsense ü encta In . —— Kgl. Amtlgericht Cöln. Abt. III 2. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Flschenbiergeschalt.), 5 1 Max Glogau. Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Prokurs erteilt. qrereld. (88308] 1 Sis.n (88315] Freiburg, Grash 8 GG. d. Rasch & Lüssenhoff. Diese Firma ist Herzberg. Marz. 188343] . gericht. erloschen. In das hiesige Handelsregister A ist heute Blatt 36

In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 6 Mertens,

Ss Seifenfabrikanten Wilhelm Apel hiefelbst unter der unter Nr. 3849 die K. unditgesells 1 . schaftsvertrag vom 3. Feb 9 F. , N. b .1 nn 8 g vom 3. Februar 1905, die G. m. b. H. Hagen i. W. und als deren Inhaber de 1 8 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [88294] 2,Cö auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. unter der Firma: „P. Krause & Co.“, Cöln. Fmmst 2b ee. Setcseenene in Firma „Marienhaus, Gesellschaft mit be⸗ e Paris zu Hagen i. W. E11u“ Hamm, Westf. Bekanntmachung. (88339]

0.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [88341]

In das Handelsregister Abteilung A Band III Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 252 die

76: 60 249. von seiner Witwe Sofie Rosenberg, geb. Sander, in

e; zie Pichti ; 3 Aschaffenburg unter der bisherigen Firma fortgeführt. ; . Inhaber ist d ; Nach Mitteilung der Handelskammer hierselbst be⸗ 8 . ;or js v ) Leilweise Nichtigkeitzertlännachen. Aschaffenburg, den 18. Februar 1905. Cefe Finne. J An Wilbelm Füehhe stehen die nachbenannten, unter den beigefügten da Fineh hiüsten bgte ein9e nhen venden; Gartz, Oder. Bekanntmachung. [88323] Julius Schougaard. Diese Firma ist erloschen. zu der Firma Georg von der Obe & Ce. in 81 S 9. 1. 38 od- reff dr müp 1 b Kal. Amtsgericht. Rampe ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts⸗ Nummern in das Firmen⸗ bezw. Handelsregister ein⸗ 1 silberpapiere beyrmhann In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Theodor Dellevie. Diese Firma ist erloschen. Herzberg a. H. eingetragen: Der persönlich G“ Fnchörtzern; Zuß .Pen 117 951- asenafrenvxanc. Bekanntmachung. [88483]]— zweig: Holzagentur. he gerragmen Firmen nicht 88s. Crefeld 3 Büßer in Dresden: Der Chemiker Carl Her⸗ 85 ve 8. 985 23 eingetragenen Firma Gustav bveeen le vere Senelchtn ee; tbnde Pesellschefter Irarg hon df Dn der See ; Zus. 3. Pat. Valentin Pfeuffer. 8 Rust, : Die Fi ie „R. Nr. 4003. H. Holbe Crefeld, 8 ößer in? Inhaber: Broßkopf eingetragen 1 ie Firr ant - gesellscha eutsche storben und der iti der L Cntsceäd agg nar Feetehen Hlensehe Unter. dieser Firma betreibt der Kunstmüller und vA Bruns E Beseümn F.R. Nr. 4004. A. Krantz Nachf., Augufte mann Hüer n 8. Acetylen⸗ Grnztoht getragen worden, daß die Firma, Bank, zu Berlin. Ludwig Roland gen. Lücke, ist en ch dern. An Bee 8 aust van der d⸗ 8 Reichsgerichts vom 21. 12. 04, hurch Streichung des Senffabrikant, veg Pfeuffer eine Kunstmühle, erteilte Gefamtprokura sind erloschen. Üee e veaer. n e Fzss gs Werk „Meieor“ Robert Kürbißz in Dresden Gartz a. O., den 16. Februar 1905. Keufsmenne h ISea Frht 8 ist zum manditgesellschaft ist am 3. Februar 1905 eine offene Anspruchs 1 teilweise für nichtig erklärt. d vee. in erris Februat 1905 R. Femter ee; .8- Firma ist erloschen. R. Nr. 4027. Seiurich Aßver Gocfeld, (Gruna): Die an August Blasberg erteilte Prokura Königliches Amtsgericht. as Vorstandsmitglied Georg ist Hanzelägeselischaft. nveife. 98. bisherigen Firma be- Der Anspruch 1 des der Internationalen Tarameter⸗ schaffen Se eante Riaßt . Schütte 4&. Em gholz. Die Gesellschaft 8.R. Nr. 4028. Karl Kaufmann Ww. A. ist erloschen; 4 Gera, Reuss. Bekanntmachung. [88324] aus dem Vorstande ausgeschieden. Ge 88 vo e;g ehe Ister ö des 8 Gesellschaft m. b. H. in Berlin gehörigen Patents tnei b u* [88297] J.odag egver⸗ Prwn en scher Prokuristi Schaffrath Nachf., Crefeld, 8 9),8 Blatt 9965, betr. die offene Handelsgesell. Unter Nr. 121, unseres Handelsregisterz a, die Chemische Fabrik John Janke. Bezüglich der Kinder Margarethe und Werger v 124 462 Kl. 43a, betreffend „Fahrpreisanzeiger“, ist ( Bentheim. delsregister Abteilung A ist beut Anna Margarethe Cordes hat sich mit de eVn⸗ H.⸗R. A Nr. 1141. Rheinische Maschinen⸗ 8 Felt Tuhemere⸗ Drösler Dresden: Die offene Handelsgesellschft Lummer, Bach &] Inhaberin A. E. Janke, geb. Mummenhoff, ist Herzberg a. H. 8 8 durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 12. 12. 04 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heutec6 5 a Margarethe Cordes hat sich mir m bcanstalt Albert Frink, Crefeld esellschaft ist aufgelöst. Johann Moritz Bernhard Ramminger in Gera betr, ist heute verlautbart! ein Hinwels auf das Güterrechtsregister ein etragen Herzb H den 15. Feb für nichtig erklärt. ö Nr. 116 eingetragen die Firma W. H. Bonke haber Johannes Hinrich Heinrich Stöver ver⸗ H.⸗R. A Nr. 1144. Ww⸗ Paul Issel 1 Fuhrmann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul] worden, daß die Kaufleute Ernst Heinrich Bach und worden. as zaeich 2 18 erlin gehörigen Patents 142 112 Kl. 7la, betreffen 1 lem Hendri W1“*“ e vür.- „R. X Nr. 1148. Friedr. . N 1 8 eschieden sind, daß die Gesellschaft aufgelöst und de⸗ C. ist ein Hinwei üterrechts⸗ esheim, Eifel. 88344]) „Verfahren zur Herstellung von gewendetem Schuh⸗ Bentheim, den 16. Februar 1905. ist an Carl Heinrich Hermann Peters Prokura 8*& 8 88 1s N; g E. auf Blatt 5151, betr. die Aktiengesellschaft bisberige Gesellschafter Kaufmunn Lefc . e ve. auf das Gäterrechte Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nel 71 ist werk“, ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Könialiches Amtsgericht. erteilt. 5.R. X Nr. 1161. Schusky & Pfeffer Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden; in Gera alleiniger Inhaber der Firma ist. J. A. Kugelmann. Diese Kommanditgesellschaft ist heute zu der Firma Wilhelm Hinderscheidt in 7. 12. 04 für nichtig erklärt. 1“ Berlin. Handelsregister [88299] 5 Am 18. Februar 1905: 8 Crefeld . ; 6 Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Februar 1900 ist: Gera, den 18. Februar 1905. aufgelöst worden; zu Liquidatoren sind d 8 bis⸗ Gerolstein als jetzige Inhaberin die in Gütern ge⸗ Berlin, den 23. Februar 1905. des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin Heinrich Emigholz, Bremen: Inhaber ist der 8!R „à Nr. 1163. Hoffmann & van Acken in den §§ 14 und 18 durch Beschluß der General⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. 8 berige persönlich haftende Gesellschafter PAlfred (trennte Ehefrau belm Hinderscheidt, Gertrud 8 Kaiserliches Patentamkt. hrs e B). Ieee Johann Heinrich Hermann Crefeld. 3 8 8 8 1 8 1806 2f ee Siessen A“ [88325] Nathan Meyer und Max von Halle Kauflelte Pb. uhardt, 8. Gerolstein ö worden. Hauß. Am 17. Februar 1905 ist eingetragen: z F it Fatz 2 Hand 8 emselben Tage abgeändert worden; b .0 s - den; j ist eichzeltig ist dem Kaufmann Wilhelm Hinder⸗ L S Frma 1.191674 getracg N. A. Ordemann Söhne, Bremen: Die Firma an Snh 3 . 5) auf Blatt 8099, betr. die Firma Speicherei⸗ 8 eeeahereeeche Abt. A wurde heute bei 1“ jeder derselben ist scheidt dafelbst Peokura erteilt h Hinder 1 1 Nederlandsche Llond 5 8 Niederländischer Tae Se vFed erc ceg. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit wEEEöö 8 W“ ebeeeeee Alfrey Meyer . Co. Persönlich haftender Ge⸗ cäfc d oy „den 18. Fe 905. 8 . 9, 5 88 niederlassung der in Riesa unter der⸗ 1 3 after: Alfred? Kaufma Königliches Amtsgericht. Handelsregister. 8 mit dem Site zu Amfterdam und Zweignieder⸗ 8e Gerichtesch ne 8. ES öö Ee. Firma bestehenden Artiengesellschaft, Die Peargpeskart des Arthur Scharma ist erloschen vnetzurg 11““ Hof. L“ [87995 . 2 BI“ 1 ekre 8 8 8 22 bbU 8 9 - 9 S 2 mn 1 . 1 8 zrare- 28 N. g. 8 . Prertar nachrichtigt, daß das Erlöschen der Fumen von an Carl Max Wagner und Herbert Scherbel er Gießen, den 21. Februar 1905. 1417—' Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und aus dem Hanbelgregigher 8

Annaberg, Erzgeb. 8 [88288]] lassung zu Berlin: uu.“ . Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Prokuristen: 8 Breslau. [88304] Amts wegen in das Handelsregister eingetragen 8 Kten Hrer n hisß lese Gr. Hess. Amtsgericht. hat begonnen am 16. Februar 1905. 1) Karl Winter’s Witwe in Wunsiedel:

Mar Sandberg zu Schöneberg, 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 82 r g ei 8 1111A““ Ig⸗ Pr b dacs tiser b I r S g werden soll, indes wird zur Geltendmachung eines Scherbel und Carl Max Wagner, beide in Dresden. Gleiwitz. [88326] öJaacc hüat 18 1 herlzaie horeenb dren d . 5. J er Kc 1 x Höfelmayr in

worden: 4 ;

kperuf Blatt 463, die Firma Carl König in Alfred Friede zu Berlin. eingetragen worden. (Widerspruchs eine Frist von drei Monaten be⸗ 3 w 1 1

e-He. betr.: Der Kaufmann Carl Georg Köͤnig Dieselben sind befugt, die Gesellschaft gemeinsam Bei Nr. 689. Die effene Handelsgesellschaft Max idedr chs eine Frif 8 1 Fewhichs ist erteilt dem Kaufmann Bruno Im Handelsregister B 10 ist bei der Aktiengesellschaft Erhöhungen des Grundkapitals der Gesellschaft Wunsiedel, welcher sie unter der Firma Carl

n Annaberg ist ausgeschieden, der Kaufmann Carl] zu vertreten. 3 Zernik & Co hier ist aufgelöst. Der bisherige Crefeld, den 10. Februax 1905. in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in „Gberschlesische Eisenindustrie, Aktiengesell⸗ um 33 600 000, und 1 400 000,— sind Winter’s Nachf. Inh.: Ma Höfelmayr⸗

Friedrich König daselbst ist nunmehr Inhaber. Die bei der Firma Nr. 166 Gesellschafter Kaufmann Max Zernik in Breslau ist Königliches Amtsgericht. emeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten. schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in durchgeführt worden. Frtbetreibt . .: x

Firma bleibt unverändert. Breslauer Disconto Bank alleiniger Inhaber der Firma. Die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis der Gleiwitz heute eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Die letztere Erhöhung ist durch Zeichnung der 2) Dampfziegelei Hof Strauß & Laub

2) auf Blatt 1060: Die Firma Carl König sen. mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung Bei Nr. 1506. Die Firma Meyer Grabowski Crefeld. 3 b 188309] Prokuristen Eisenreich, Enpig, Werner, Liebing und Seddig zu Gleiwitz ist Gesamtprokura in der Weise neuen Aktien, welche zum Kurse von 115 % aus⸗ in Hof: Seik dem am 19 J vn. sgod eröffneten hier ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ pperlein sind weggefallen. Der Prokurist Albert erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ gegeben werden, erfolgt. Das Grundkapital der veeier 8 528 Fe.

8 Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann zu Berlin: 1 1 8 6 f 1 1 3 Carl Georg Pönig daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Der Kaiserliche Regierungsrat außer Diensten Bei Nr. 3425. Firma Arnold Obersky hier: tragen worden bei der Firma Gebrüder Lieder in Otto Eisenreich darf die Gesellschaft nur gemeinsam meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Gefellschaft beträgt nunmehr 85 000 000,—. Laubmann ist vorwürfige offene Handelsgesellschaft

ig: it Maschine d Geräten für Freiherr Albrecht von Eberstein zu Breslau ist zum Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Crefeld: 8 mit einem Vorstandsmitglied oder einem der Pro⸗ treten, also auch in Gemeinschaft mit einem anderen g 8 Berlin, i Mit⸗ chazf S

9 E E“ 2 8 seellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. den Kaufmann Arnold Obersky in Berlin über. Die Firma ist erloschen. 3 1u“ 8 kuristen Espig, Werner oder Eyperlein vertreten. Prokuristen die Firma der Gasänschff 1z1 zeichnen. Feen es. b 88 b veteraf n n nberg, den 20. Februar 1905. bei der Firma Nr. 2875 sgegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des I1 Crefeld, den 11. Februar 1905. 1“ Die Prokuristen Heinrich Espig, Alwin Werner und Die Prokura des Fritz Stelzer ist erloschen. Prokura ist erteilt an: Sraug in dPsg en auf den euser Gusta Königliches Amtsgericht. Gordon Company Limited Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ .Khönigliches Amtsgericht. 8 Max Bruno Epperlein duͤrfen die Gesellschaft nur Amtsgericht Gleiwitz, 11. Februar 1905. Heinrich Oskar Albert Möbius der Firma Eb“