6.
Vierte Beilage b
“ 1 8 b vfertnehen Irftegng. 8. 88 8 e. Zusten ine wird dieser Auszug der Klage bekannt 6) Kommanditgesellschaften [88538] ’ 1 ’1G 8 .„ 5 4 G 3 8 ö “ 1 8 ö v . den 1. Februar 1905. auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1 Von, nlgeneiee fanh. 8 ch en Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Sta atsanzeiger. .
Der Gerihhisschreiber 2* Amtsgerichts Hamburg. Hartmann, als Gerichtsschreiber Zivilabteilung 8. “ des Großherzoglichen Amtsgerichts Die Bekanntmachungen über den Verlustvon Wert⸗ Herr Amtsrat Philipp Kühne in Amt Wanzleben 9 1 Berlin, Freitag, den 24. Februar
6
———
[88610] Oeffentliche Zustellung. [88644] Oeffentliche Zustellung. jeren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. ist aus dem Direktorialrat unserer Gesellschaft 8 8 8 ngerstraße 74, Prozeßbevollmächtigter: eim, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz- [85380] eimar, den 21. Februar 1 .Untersuchungssachen. g haee fah 9 anwalt Klemperer zu Berlin, Schellingstraße 3, klagt rat Dr. Stephan und Dr. Goldschmidt in Worms, Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisen⸗ Die Direktion der Union⸗ Allgemeine Deutsche Fesäbeh. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .u··“ egen den Maurer Friedrich Jünemann, früher zu klagt gegen den Fidelius Herrmann, früher in construction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
erlin, Bergmannstraße 16, zur Zeit unbekannten Worms, jetzt unbekannt wo sich aufhaltend, unter In Erfüllung der in der außerordentlichen Frhr. v. Boineburg. Krahe. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 Vadfrlcs else. 3 Aufenthalts, wegen Freigabe gepfändeter Sachen, mit der Behauptung, daß der Beklagte an den Kläger Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. No-. Die Aktionäre der 188872] .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 85 “ 9 koftenpfücgtige vhelgafie. vollstreck⸗ 58 88 besen 88 G vember 1808 gefaßten Beschlüse, 8 “ Areis Fülicher duckerfabrik 8 Pnen 1 1
are Verurteilung, nachstehende, in Sachen gegen geliefert erha ene Waren den Betrag von 3 mit unter Bezugnahme au es D. H.⸗G. 2 2- 5 8 Wzgae 2 d Söremna etiese Srgei. hel Hateszen (hethen enaeeheeg r hentss der hc icserss wercss de ereerrae e ben Fe ha , Rervan zfe, * 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. *v„v C Leipziger Wollkämmerei.
reppengewölbe), artie umnagelte retter der eklagten zur Zahlung der etrage ulierun unverzügli ei uns anzumelden. ur 1 ãärz „Nachmittag r, im 8 Statut ; ir b 8 “ 8 sowie eine Partie lose Bretter freizugeben. Der 30 ₰ nebst 4 % Zinsen vom Klagetage an, nebst “ der Gläubiger bemerken wir, daß zum Geschäftszimmer der Fabrik zu Ameln stattfindenden [88536] Bilanz vom 31. Dezember 1904. gt⸗ utengemäß machen wir bekannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Tragung der Kosten des Rechtsstreits, und vorläufige Rückkauf der 300 Stammaktien unserer Gesellschaft außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ E Gefamt⸗ 1““ ““ err Fritz Hergersberg in Berlin, Vorsitzender handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Vo streckbarkeitserklärung des zu ergehenden Urteils. flüssige und im Betriebe nicht benötigte Geldmittel geladen. 8 1.“ 8 Janschaffungs⸗ Gesamtab⸗ 31 de 82 xö Carl? 85 in Leipzig, Stellvertreter desselben gericht zu Kalkberge auf den 27. April 1905, Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ber⸗ verwendet worden sind. Tagesordnung: 1 2. 199 gs⸗] schreibungen 31 eSe er Ferr Kommerzienrat Julius Fabreau elben, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Der Vorstand. 1) Bewilligung von Mitteln zur Verbesserung, der 8 6 err Georg Schroeder E““ wird dieser Auszug der Klage bekannt nngg. 88 ““ ds nn. [88868] ve Eia.b. he Vatth wewss ℳ ₰ ℳ err Crolg Lsvhr gemacht. „Vormittags 2 r. um Zwecke der 1- . . er Vorsitzende des Au rats: 1 Leipzig, den 22. Februar 1905. “ Kalkberge, den 20. Februar 1905. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt. Wm. Trimborn. Araal 1 “ 8 dih 8 298 81 . Leipziger Wollkämmerei.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ebekannt gemacht. Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der s88507] 1“ 1“ JS8 95787 “ Fetzir. som Mittwoch, den 15. März d. J. Nach. Ahktiengesellschaft „Gasthaus Kohlhof“ 1 % Abschreibung . . . . . G 2 889,
Worms, den 1. Februar 1905. 8 937,8 1 1 1 — 8 8 . 188611)9 „Oessenttiche Nuftentairg mittags 2 Uhr⸗ in der Schulzeschen Gastwirt⸗ — 288938 314831 28 04840 .82 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.
55 tmann “
Der Kaufmann Karl Haelbig in Hirschberg, Prozeß⸗ als G richtssch iber des Großl erzoglichen Amtsgerichts K ülpstedt s d Heidelb Fabrikgebäude. 1. 1. 1904 ℳ 1 862 288,94
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosemann in Hirsch⸗ “ 8. .“ 6 „schaft zu Kl.⸗Twülpstedt stattfindenden austerordent⸗ 1 Veidelberg. 2⁰ E1““ 7245, 8 Die diesjährige sechsunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre de berg, Müch. die verehelichte Ingenieur Martha ——VV—é—é—é⏑é⏑é⏑LLL:: lichen Generalversammlung ergebenst ein. Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft % Abschreibung .. . . . . . .. ₰ Er En — Württembergischen sägriße, se⸗ Fce E sa ö— 889 der
; 8III“ 1116“ .22 „ den 23. Februar 1905. iermit d Samsta den 8 Wñj r 8 Reuter⸗Rautel, geb. Kretschmer Seifert, zuletzt in 88 Gr Twülpstedt, den 2 werden hierm zu der am Samstag, 4 5 „Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank statt. g, j , unt 8 - 8 Die Direktion. 18. März 1905, Nachmittags 4 Uhr im EIcJe 3 160 854 u derselben werden die Aktiona 2 1 Eöö“ 3 UE11313“ Ahter den 3) Unfall⸗ und nvalidit ts⸗ꝛc. F. von . , Badischen Hof .Frexne dah er stattfindenden fanf. Benffseser, Dampfmaschinen, Trans. ,. 6 be h ag versaate erden die Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank in Gemäßheit des § 25 . : t versammlung ein⸗ missionen ekc. .. JI. 1. 395 65 v6 . Monaten November und Dezember 1902 Waren Versi herung. 1 Beratung und Beschlußfassung über eine Neu⸗ zehnten ordentlichen Generalversa ug ein 5e Abschreibung 11“ 8 ö Tagesordnung:
in Leipzig.
Wohngebäude 8
e von 226,30 ℳ käuflich entnommen 1 1 geladen. 11“] 8 .“ 1 1) Genehmigung der Bilanz des Jahres 1904 und Entgegennahme des Geschäftsberichts des
8 spreis bisher 100 ℳ gezahlt habe, Keine. “ redaktion des Gesellschaftsstatuts⸗ Tagesordnung: N Nℳ 375 577,72 v Vorstands und des Aufsichtsrats; Entlastung des Vorstands und des 2c gtafras. 8
mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ 1 8 [884500 “ 1) Bericht des Aufsichtsrats über die vom Vorstand 1J “ 880,24 1.017 376 457 66]5 2) Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Gewinns,
Uurteilen, an Kläger 126,30 ℳ nebst 4 vom oundet —— —- BH9. Hi weisͤ auf die Liquidation unserer Gesell. —porgelegte Abschlußbilanz p. 31. Sktoter 190+ Arimmereimaschinan ... . .1. 1. 1904 ℳ 17 272799 6 ecehafassanccgrendkeltals umn an z850 h6se. durch, Auszabe von 2i0p Inbaßeratzzn
8 22. Dezember 1902 zu zahlen, und 9 schaft zeigen wir hierdurch an, daß wir eine weitere sowie Bericht der Revisoren. 8 111114A“*““ 191 222,26 . “ 8 à ℳ 1200,— mit Berechtigung zur halben Dividende für 1905; Beschlußfassung über Be⸗
vorläufig vollstreckbar zu erklären. 4) Verkäufe Verpachtungen, (III.) Kapitalsrückzahlung von 150 ℳ pro Aktie 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung des * v72b 77) 7 8 gebung der Aktien, Festsetzung des Ausgabekurses und der näheren Ausführungsmodalitäten.
elä e Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 88 an unsere Aktionäre vornehmen werden, und fordern Aussichtsrats und des Vorstands. “ zu in 1904 162 783,76 8 4) Die der beantragten Kapitalerhöhung entsprechende Abänderung des § 2 Abs. 1 Satz 1 und
andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Verdingungen A. unsere Gesellschaftsgläubiger auf, ihre Ansprüche 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Zugang in 11“ 81 1 883 784 des § 25 Abs. 4 der Statuten.
gericht zu Kosel O.⸗S. auf den 17. Juni 1905, „S anzumelden. 8 4) Wabl zweier Revisoren für die Jahresrechnung Gerätschaften und Einrichtung der Reparaturwerkstatt und 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Vormiltags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen (888472†0 DOomänenverpachtung, Die Rückzahlung soll vom 1. März 1905 1903/1904. . Konditionieranstalt. . . . 1. 1. 1904 ℳ 177 699,7385 ur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Die Domäne Köstin im Kreise Randow, deren an erfolgen. Heidelberg, 21. Februar 1905. 8 1 15 % Abschreibung ..E32 bbs 8 1 welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung (also bis
Pächter gestorben ist, 14 km von Stettin und 2,5 km Breslau, den 21. Februar 1905. Der Aufsichtsrat . 2o 55177 . 20. März d. J. einschl.) seine Aktien entweder bei der Württ. Vereinsbank selbst, oder bei einer
macht. 519; ; 8 b Kosel, den 15. Februar 1905. Pächter gestorhen ist Grnnbow entfernt: soll, den Hreslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft der Aetien Gesellschaft „Gasthaus Kohlhof“. Abgang in 1904 . .. 4 330 92 der Zweiganstalten und Kommanditen derselben, oden bei einer der nachgenannten Banken: g “ 2 7. 1 Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., 8
Rehmet, 1 9 März 1905, Veeeitege 8 Uhr, ue in Liqu. [88863] 8 . öbb. Filiale der Bank für f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für die Zeit vom 1. April 1905 bis 1. Juli 192 SDSDie Liquidatoren: Thonwerke Kandern. Za in 1900 6 . . 5 348,80 719 765 567 702 152 062565 Heutsche Bank in vu“*“
— . istbietend verpachtet werden. . Sbnl 8 8 [886411 Oeffentliche Zustellumg. meGröße 2ö917 88 G 8 Dr. Hange. . MWir laden hierdurch gemäß §§ 13 und 15 unserer Fuhrwetk .. .. . .. 1. 1904 ℳ 800,80 22 611 21 8119049 800 8 Bank für Handel und Industrie in Berlin pet Hetelbeftbes Gsag Lang Justi 8 Frereg. Grundsteuerreinertrag: 10 560 ℳ 8 2 — Statuten unsere Herren Aktionäre zur XVI. ordent. Beleuchtungsanlage . . 1. 1. 1904 ℳ 70 171,38 b Buoayerische Filiale der Deutschen Bank in München, Heoümachtigier: Rechtzcnwoiprcetmaen, frlleren eeeneanee ed e 1 8 lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 1eh Abschreibung. D 10 52271 w oder bei einem Notar gemaß § 25 der Statuten angemeldet und hinterlegt hat 8ö . Naturwi senschaften Heinrich Becker Bisheriger Pachtzins: 14 050 ℳ 8 Bremer Rolandmühle A. G. 15. März. Nachmittags 3 ⅞ Uhr, in den Sitzungs⸗ . 5 59 655,67 Stuttgart, 21. Februar 1905. 8 8 1 8 Ems, zuletzt woh slen in Bierstadt bei Wies⸗ Kontingent der Spiritusbrennerei: 62 071 1. Einladung zur saal der Filiale der Rheinischen Creditbank in Frei⸗ Zugang in 1904 ... 11“ 177,70 164 608 104 785 67 59 822 Der Aufsichtsrat. baden. ne,t unbetangten Aufenthaltzorts, unter der d Nöäöchef Auskunft, eng ber eeö“ achten ordentlichen Generalversammlung 1u“ Tagesordnung: Installationen (Filiale Hoboken) . 1. 1. 1904 7³ 233 55531 Ed. Pfeiffer, Vorsitzender. Behauptung, daß ihm der Beklagte am 20. No⸗ er Zulassung zu en, e 8 am Sonnabend, den 18. März 1905, I. Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1904. Abgang in 1904 . . .. “ 4 114,75 447,827 36 ß218 386 9 229 440 56 188448] Mittelr h eini s ch e Bank.
e e. 8 Stettin, den 21. Februar 1905. . — ..en vember 1903 mit anderen Miteigentümern von dem 8n Köni a. 8 Nachmittags 4 Uhr, II. Besti 3 “ n Arbeit b 88 4 b 1 igliche Regierung, — — 88. „Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ rbeiterwohnungsmobilien (Einrichtung des 1— glich g g im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in gewinns. Arbeiterhein Eraredn 1904 ℳ 15 088,75 3 “ Aktiva Bilanz am 21. Dezember 1904. “ 3 013,75 8 “ ℳ A₰
in dem damaligen Stockbuch unter Nr. 4491 a, 330, teil ir direrte Eteuern Fex, mwah 1 f 14““ 331 a, 1035, 2602a d, 1871 b, 1872 b, 1873 b be⸗ geesssühe ant . 8 Bremen, Langenstraße Nr. 4— 6o. III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 2 dübschreibung ““ IV. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. % 17055,— — An eete⸗ Per Kapitalkonto 8 23 96
schriebenen Liegenschaften eine Fläche von 33 Ruten Fgisten. 28 1“ Tagesordnung: “ 20 Schuh mit aufstehenden ehäuden zum Preise — 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. V. Statutenauslegung. Gugang in 1904 . . . . .. . . . . . 284,— 36 301 2 8 12 339 — benesand und Reichsbank⸗ V 4000 Aktien zu ℳ 300 F.Fe verx; 2* 2 . 2. . . 2 7 5 85 2 — F.211015 5505 81712 718 209 01 „ Gfelenchanse ““ A“ “
von 18 290 ℳ verkauft habe, daß bei der Anlegung [887633. Roggenlieferung. 11I1 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom G des Grundhuchs von Ems für den Restkaufpreis von Wirr beabsichtigen, für das Königliche Harz⸗Korn⸗ 3) Entlaftung des Vorstands und des Auf⸗ Vorstand vor Eröffnung der Generalversamm⸗ 8 V 4000 ℳ ein Pfandrecht zu Gunsten des Selegten magazin in Osterode a. Harz 475 000 kg Roggen sichtsrats. 8 lung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben. Versicherungen (vorausbezahlte Prämien) 111““ 95 991 08 Bestand an Effekten .. . . 1 598 599 2272 zu ℳ 1200 „ 7 800 000,— ]9 000 000— auf Kartenblatt 9 Nr. 728/420 8 p G. 727/419 0C für die drei Monate April, Mai Juni 1905 zu 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds Kandern den 22. Februar 1905 88 1 Brennmaterialien Z11AAA*“ 24 656 13 Konsortialkonto - beo in der dritten Abteilung Band 22 Blatt 847 fest ise im Wege der öffe tlichen Ausschreib Aus vm. ℳ 36 000,— Anteilschei Der Aufsichtsrat. Materialien (Vorräte und Maschinenreserveteile) b 55 460 014 51 Bes V Reservefondskonto lfd. Nr. 5 der Eintragungen unter Nr. 7 einge⸗ 2 nse. bem veebn 8. 8 I1ö“ di.7.n von nom. ℳ 96 000,— Anteilscheinen er vfhe 8— 3 Bestände, Wolle (ausschließlich der am 31. 12. 1904 noch nicht fakturierten Posten) Zug, 8en. 1I1““ -s Bestandnd ⸗483 390 62 tragen, der Restkaufpreis am 3. Oktober 1901 ge⸗ 120000 kxg frei Meee boden zu Osterode, DFfenicen Ftionre, welche an der General. [888701 B — b —— ͤͤ11“ . ..“.4755 512 57 ne. eSebere Effekten. 453 202 69 e e er Päbusohg 3 5 4 5 Ks NIee 6 Skae.. — tela hehgen. wünschen, wechen gsucht DBonner Privatbank, E ““ 88 Sen 81 und E .en “ 25 000 —- Beklagten zur Stellung des T 28, „ „ Altenauer Hüttengleis au n⸗ ihre Aktien oder die Bescheinigung über ie Hinter⸗ jen⸗ s 1 111411A“ 94. estand an Wechseln u. Devisen Kredi 3 287 737 68 8— eschungsbemillgung erfalglgs aeses 1.8 hof Oker. ün legung derselben bei einem Notar Actien⸗Gesellschaft Bonn. 1.“ 11ee4*“ 1 1. + Rückdiskont .4 823 145 96 18v Scheckkonto eeraasicisi aa L — verberge, j hat. 2 5. Mä 5 ⸗ o111A1414164“; 8 “ 5 88 = I1“ den Aetrage den Büacee. schelhi. mn 2 8 Fe ares aa. befec ban ganze Quantum bei Sg -**¾*9 veen 2 zu dag, den 28 v-. d. J., EI Uhr, 3 8 12 220 920 67 Se ” ö“ 39 219 23 1Seeo 11““ die Lös der zu seinen Gunsten in der 3. Ab⸗ „Teilbeträge abgegebe n Fö 1 g m Gasthofe „Goldener Stern“, Bonn. 12 220 920 67 ““ V hengs “ EEöIöu ader amf Feicekräch abgegften werden 1ainegig sn. deeonenen. den 22. Februar 1905. n) Geschäftsberici Borloge der Bilanz und d Aktienkapital “ “ Kapegcgreneon V Arnlzentb. auf den Grundstücken Karten att 9, 728/240 c ce, Ii aktorei zu Zellerfeld bis Donners⸗ ; . ) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der vee 1“; 8 1u“ 8 8 der Eintragungen eingetragenen Restkaufgelderforde⸗ kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Er⸗ Joh. Friedr. “ 8 2) Erteilung der Entlastung. 2 111A16“ — deckung ℳ 6 270 409,08 Rückstä 8 rung von ℳ 4000 zu bewilligen und die Kosten des öffnung derselben im Geschäfts! kale dieser Be⸗ Vorsitzer. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Hypothekenanlehen ü 1 8 ückständige Dividende .. Rechtsstreits zu fragen. Der Kläger ladet den Be⸗ börde 2 böeoae ernc erschtenenen Bewerber [84291] Mecklenburgische Spar. Bank gewinns. v181126242662“ . ℳ 1 660 863,97 5b— 10 244 658,64 16 515 067 ZECCCC111“* klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits erfolgen wird. Werden Angebote in anderer Form Die Aktionäre der Mecklenburgische Svpar⸗Bank 4 Zusatz zu § 10 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ getilgt 111I1.“; 1 587 811 68. 58, Gewinnvortrag von 19033 vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Er⸗ werden hiermit eingeladen, an der auf Freitag, den freffend die Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Schuldverschreibungen “ Debitoren für geleistete Avale 2 212 761 .ℳ 94 437,30 in Limburg (Lahn) auf den 5. Mai 1905, Vor⸗ öffnen der Angebote erwachsende Nachteile den Ein⸗ 10 März d J 12 ½ Uhr Mittags, in 2ꝗ Har Bevollmächtigung der Vorstandsmitglieder zu Bestand 1. 1. 1904. C14A4“*“ . ℳ 2 012 000,— 8 Immobilien⸗u. Tresoranlagekonto Verfallene Divi⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei gebern selbst zur Last Sterns Hoͤtel, Arsenalstraß en Sobet. Einzelzeichnungen in gewissen Fällen. .F6. 99 000,— Wert der Immobilien Koblenz dende. 39,— “ dem gedachten e unpelassenen Bapalt zu 5. 8 Der Buschlag wird spätestens am 10. März 1905 tichen Aee “ bns 5) Sew Eür die gr Sen. und w. dem 8 5 555— M 16cd Gegens 250 691 Gewinn 1904 920 653,60 1 015 129 90 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir teilt werden. : Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. — 3 1 8 obilienkonto dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 52 Hedingungen können von der Königlichen 1) Vorlage des 2 Esnsbnscr der Direktion und Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der 127 Eee 8. 8 ℳ 85000, .. ℳ 635 000,— Geschäftseinrichtung.. 6 659 14 B 8 E den 18. Februar 1805. Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz sowie Hauptversammlung müfsen die Aktien spätestens 1268 B à „ 1000,— öö6 “ 126 415 955 ,94 B 28 415 955 ,94 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 40 ₰ bezogen werden. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904 und g- zum S ge-eee be 818 E 8 9 6 8 vAAA“; n7 1503 55 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kredit. 345 1 lausthal, 21. 1905. Verteilung des Reingewinns. unserer Bank hinterlegt oder es muß bis dahin 3 icht ei . z;; “ [886452 Oeffentliche Zustellung. Clausthal, den 21 eee Vorst d die anderweitige Hinterlegung in Gemäßheit des CX ausgeloste, aber noch nicht eingelöste; ℳ Der Heinrich 1ng Eefenfadrigaat, 8 56 “ Königliches Oberbergamt. 2) EEI“ und Aufsichtsrats aus . he er 2 9 — 10 Slück Let 8 Nr 1n0237,400, 908, 923, 983, 989, 1266, Handlungsunkostenkonto Efkektenkonto 8 bbol Uütefarsanh, Hre Stephan und cdr. Goh e“ — adlen um Aufstchtsrat. 11“ 11313141423 1913 00— Gchülter, Pett.. 19 19920] Wegset end Henffnkönto ese Ss er. o. B. delius Herr⸗ 8 Die Deponierung der Aktien, welche spätestens onn, den 22. Februar 1905. “ insen auf Hypotheken un uldverschreibungen (anteilige bis 31. 12. 1904 berechnete, ern, Miete . 290 1 en 1rnn, E dgernh, Klaut egent den haann n ss 5) Verlosung A. 3 Tage — des fh die Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: aher noch nicht fällige Ziseitu) ñ „ 129 336 Gewinn 1904 .. . . 920 692 E1.“ aufhaltend, unter der Behauptung, daß der Beklagte papieren Zeit bis Tag nach derselben bewirkt sen muß, B. von Gill haussen. Fencgongfonds. WC111112A12A2A2A2A*“ Zinsentonte⸗ Vaee an den Kläger für von diesem zu seinem Geschäfts⸗ . kann erfolgen: 8 2 4 . ckstell 1XA“ 11X1X“X“ . “ . E111A1A““ 26 betriebe käuflich geliefert erhaltene Waren den Be⸗. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ in Schwerin bei unserer Hauptkasse, öu“ Albuminpapierfabrik 8 — R+N+R NK⁊Z⁊N&ZReQC7Z14““ Se⸗ 8 8 Prefüeratgnto 302 979 68 trag von 32 ℳ 55 ₰ schulde, mit dem Antrage] papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. . . „ der Mecklenburgischen Hypo⸗ [88854] Actiengesellschaft. ehc[C44444 Coupons⸗ und Sortenkonteoe auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur theken⸗ und Wechselbank, Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ 12 220 920 8 3 Gewinn aus Coupons und Geldsorten ahlung des Betrages von 32 ℳ 55 ₰ nebst 4 % [88820] “ in Berlin bei der Deutschen Bank, lung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1904. Haben. — Hausverwaltun skonto 889 8 Finsen zam Flagelage an seist Sragundsderhegs. 3isao Schwedische Staats⸗Anleihe de. nsezen sämälichen Faeaturen oder bit 2n. wüisen 0 9e. Fnimiates Habsten ftelg —-———— ö1 FeheFgnis uns Hausgrundstücks abs. Aufwendungen d vo . . Sitzungsz 1 Vereinig 9 1 f 8* erklärung des zu ergehenden Urteils. Der Kläger von 1890. Schwerin i. M., den 8. Februar 1905 graphischer Papiere in Dresden, Blumenstraße Nr. 80, An Verlustvort 1903 1779182 per Gesamterträ „„ ℳ öö6“ 8 1 Verfallene Dividende 1899 . . . . . . . . . . . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ausgabe neuer Couponsbogen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: part., abgehalten werden. Kümuß Abetn 8 1111“” 8 Felam 8. 8 9782 191 ö 1070 891789 n des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ Die Aasgabe egee.n 2e zu den Bernhard Voß, Rechtsanwalt. 8 Tagesordnung: 8 e 8 “ 7 263/81 8 Aefonds Uhaeh 8 vblens und 88ö 18 1,. hentschen Bank Felicht in Worms auf Zgenshas, Zen vrecf het Seüfsaogee vüineaeghevr unn 19208, ET““ E. : Fescheemaen, en. und Ecigeäshrebinden 12699,19] eaasräezauine Bronstin. —dofmann. Kichteric, Litüstche öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage in Hamburg bei den Herren L. Behrens & des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1141XAX4X“X*X“X“ 8 343 66 Vorzugsaktien 445 424 1 Die Auszahlung e ieheee e. M g, e her gegen Dipidenden bekannt gemacht. Söhne, am Sonnabend. den 4. März 1905, Abends Jahresrechnung, Genehmigung des Rechnungs⸗ Abschreibungen: 1 . „ Verlustsaldo 1 313 438 8 84— 2¹1001 — 10 500 1 Worms, den “ 1“ in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, 7 ½ Uhr, im Büreeeehü. Königstraße 25, in ebs hlugle 8 Entlastung des Vorstands und 19% auf Wohngebäude. ℳ 2889,38 “ 8 gs vors i äh as a1 . 9 öö 8 . -’ 2 bei . j 2 2 beck. ats. 7 8 8 8 8 8 1 8 8 als Gerichtsschreiber des Grobterroglichen Amtsgerichts. 8 der Disconto⸗Gesell b . b evnung⸗ 3) Beschlußfaffung über Verteilung des Rein⸗ 5 8 . abritgehände e 37 245,78 ß bei nnferen Faslen in Koblenz, etcbuer 89 122 . [88643] Oeffentliche Seefte dleng. Sekt in 1ne 9 5 8 der Direction der 1) Sscstsber t Rechnungsablage des Vorstands gewinns. 8 Transmissionen ec. „ 19 767,23 8 “ “ he den ge. Feegere e. verein in Berlin, Der Adolf Kuenzer vorm. Kuenzer LComp. Sekt Hisconto Gesellschaft, un
. „
Bericht des Aussichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 10 % Kämmereimaschinen „ 191 222,26 8 IN1IuqG“ b 1 kellerei und Weingroßhandlung in Freiburg im in Kopenhagen bei der Dänischen Landmanns⸗ 2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ 15 % Gerätschaftten . „ 26 654,9656 . “ 8 5 e. ece 58, Been, Beed an . rh ausen Breisgau, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte bank, Hypotheken⸗ und Wechselbank, dem Reingewinn. 1 5 versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien 15 % Beleuchtungsanlage . „ 10 525,71 9. 8 vIIn DOer A ffichts f — erer Bank besteht aus den Herren: 8 Justizrat Dr. Stephan 2 8n en.e; inin bei den Herren N. M. Rothschild 3) — e2 422 Fee und eines . u“ 8 20 % Arbeiterwohnungsmobilien 4013,75 291 319 1I1“ 8 sne ve d 1 üaar “ en Verihpenderz beher A0— Worms, klagt gegen den Fidelius Herrmann, früher ons, Aufsichtsratsmitgliedes. aftskasse, oder bei eine v⸗ 3 5 5 1““ f Dulsbur Zeileeünner Vorsitzender; Henrich, Justizrat in Koblenz;“ erdar in Worms un jetzt 2 wo sich aufhaltend, in Paris bei den Herren De Rothschild Freres, Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den oder bei einem deutschen Notar, oder der Dresdner Leipzig, den 1. Februar 1905 n Faufmann i. Dutcea sEüberteiendee Vorfibenden. Hengae. Fscenaze nmelädirenr Sgn. in er der Behauptung, daß der Beklagte an den in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach. Aktionären in den Geschäftsräumen des Vereins Bank in Dresden ausgestellten Depositenscheine. 8 zig⸗ 1“ 2 . “ dac n, nn Finengzenrat Theodor Muͤller in Metz: UrzBur don Ostedtotd, Rentner in Kobenz Kläger für von diesem zu seinem Geschäftsbetriebe Zu diesem Zwecke sind die Talons mit einem einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und . Leipzi er Wollkämmerei. b e aiesior odg “ irma Cur. . 5 Hebhen 8. 8 b. pperns⸗ käuflich geliefert erhaltene Waren den Betrag von arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, wosu Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. 8* 2. Offermann. C. Pix. R. Kleinjung. E. Rausch. Dr. Hartwig. 8 hhen b 8 X. 8g 89 FHsoi 2 ₰ .In.,8. 8 galcfs e e — . ℳ 44,72 ₰ lt. Rechnung schulde, mit dem Antrage Formulare bei den Ausgabestellen erhältlich sind, in und der Bilanz eingehändigt. a. c. ab in unserem Geschäftslokale r. bei d Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Firma Math Vainnes Mäuͤlheim 8 d. Ruhr; Carl Wegeler in Fiema Deinhard & Co Koblenz; auf kostenfällige Verurteilung des S zur den üblichen Geschäftsstunden einzureichen, worauf Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor⸗ Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktio⸗ Büchern der Leipziger Wollkämmerei übereinstimmend gefunden. W lte B nkdi ektb Lin Essen caas ; Garl Wegeler, 82 „ Koblenz; 8 des Betrags von ℳ 44,72 ₰ nebst 4 % die neuen Bogen in 8—14 Tagen gegen Rückgabe zeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser näre aus. 3 Leipzig, den 1. Februar 1905. G 8— hsen ehe p Zinsen vom Klagetage an, nebst Tragung der Kosten der ausgestellten Quittung in Empfang genommen Generalversammlung am Freitag, den 3., und Dresden, den 22. Februar 1905. Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung 8 . Feie⸗ den 20. Februar 1905.
8 1 Direktlon der Mittelrheinischen Bank.
des Rechtsstreits und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ werden können. Sonnabend, den 4. März, von Vm. 11 Uhr bis Dresdner Albuminpapierfabrik beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. 1.“ G ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Couponsbogen nur noch in Stockholm bei dem Lübeck, den 17. Februar 1905. 8 Artiengesellschast. 3 8 ““ 1XAXAA1XAX“ 6 3 Breoustin. Hofmann. Wichterich.
erklärung des zu ergehenden Ürteils. Der Kläger Nach dem 28. Februar 1906 werden neue 1 Uhr Nm des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Reichsschuldenkontor ausgegeben. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vo . ö11 8
“
in Worms auf Xv2. den 11. April 1905, Hamburg, den 21. Februar 1905. 8 Carl H. H. Franck, Dr., Konsul Stalling. nA Silo⸗ on. u
Vormittags 9 Uhr. in Zwecke der öffentlichen! L. Behrens & Söhne Vorsitzender. Rud. Suliberger.
1““ 8 8 4½ 8 G *