1905 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Fesee [88869] [88808] I 2 x 188800) 1111“ [ESS853 Deusschs Contba⸗ata 8 183174] - Pommersche Eisengießerei & Maschinen⸗ Rhed J. Tideman & Ce, stand beesrt sah hs Hesellschaft zu Dessaau. 8 B“ v11““ Seen veg 2ees b-ee; u“ Raarin dne Grfegschnsrealfmns Zärtn.cwcc. vncKormweedäag elschet Zef aicern, ererapesentcas'a geaheg. be A4 höche 1Plihes 1as Rhesh, den n Dachziegelwerke Ergoldsbach Die diesjährige Generalversammlung wird am Actien⸗ ese s aft. l . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat sich nach lumn en Generalversamm⸗ unseres Direktorialgebäudes, Kavalierstraße 29/30, ergebenst einzul d * . Sitzungssaal e 2 I1 8 Mittwoch, den 15. März cr., Abends 7 Uhr, . 8* schaft werden hier⸗ Unsere diesjährige Generalversammlung findet am ** 29 olgt konstituiert: lung am Mittwoch, den 15. März 1905304, Gegenstände der Ta esordnung : 1.“ Actien⸗Gesellschaft in Ergoldsba ...“ dache 5 5,gen, e Bevanbees Dienstag, den 14. März 1905, Nachmittags uablen wie sht konfün Rentier Wilhelm w 2 ügr. imr Bankarbäude 8 Herren 8 8 1) Bericht des Vorstands und Vorlage des nungsabschlufses für 1904. 8 Wir beehren uns, unsere Herren .“ zu 6. ““ 10 % Uhr, im Sizungssaale der Alggemeinen 5 Uhr, im Sitzungssaal, deg, Nobelsboss in Ham.“ derr SwandhadseAlter Vorsitzender, 1 Tagesorbmeng def 29/30. v111“ Nrcnun sab glusjes ißr Gacanitalt Warschau. am Montag, den 20. März ds. J. Naw⸗ 8 Geschäftsberice ded g⸗ 8268 pro 1904. D eutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden burg statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ein⸗ Herr Konsul Hermann Steinke, Halle a. S., stellv. 1) Genehmigung der Bilanz 2* Gewinn⸗ und 9 Peicht und Anträͤge der Prü ungskommission. .“ 8 mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. laden. Vorsitzender, or Adolf Schulze, Halle a. S, Verlustrechnung. 3 5) Antrag: Den Vreflarc n und Erteilung der Entlastung. 8 . K.eS in Regensburg statt⸗ 8 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. stands und Aufsichtsrats. Herr Dr. jur. Richard Friedmann, Berlin. 3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Bestehens der Gesellschaft im Betrage von 150 000 zu verteilen und eine Stiftung Tagesordnung: D st 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 2) Erteilung KE 8 Stralsund und Barth, den 16. Februar 1905. 4) Auslosung von 10 An teilscheinen der Anleihe 9 In e 88. g. zu Frn 8 8 1) X“ 8reS und des Aufsichtsrats [88858] 1 Fa. n8 er Vorstand. Der Vorstand. 5) Beschlußfaffung über den Ant 888 1 fend Ausgabe von Obligationen. 8 „über da verflossene eschäftsjahr. Meinerser Okermühle, Aktien Gesellschaft Zur Te mahm 8 b Cenergiversammlung sind [88856] Carl Bartens. Franz Schlör. b Konanscgefelschafföauf Arürnane 1 23) Nenakt der gültedern um a e b 4 eeass fhr Alaneeühdn Frhanrund 8 ; z alle diejenigen berechtigt, welche sich in derse ; s 8 H6 87844 1 eine jengesellschaft. 3 Ungstommission. b 9 m ene Geschäftsjahr. Meinersen. jer. Aktionäre der Gesellschaft durch Vorzeigen von Aktien Freiberger Dünger Abfuhr Gesellschast Die Iattionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden „Die Inhaber von Aktien, welche an der General⸗ der §§ 22 88 2e vee. gengrsan Ech die Generalbersammlung ergibt sich aus den Bestimmungen ) S. Klans und des Gzevinn⸗ und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ oder über die erfolgte Hinterlegung von Aktien, und (Aktiengesellschaft). hiermit zu der am Sonnabend, den 11. März versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Die Hinterlegung der Aktte 88 orgs 1 -“ durch zur ordentlichen 111“ zwar: . Wir laden unsere Aktionäre zu der 13. ordent⸗ 1905, Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildts spätestens am dritten Tage vor dem Tage Zentralbureau dern uen e ben D v 4) Beschk. ßfassf üb Eö“ 8191 ä— kitaßs in Langensalza bei der Kasse der Gesellschaft, lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, Hotel stattfindenden außerordentlichen General⸗ der Versammlung bei den Herren Bernhd. Loose bei der Berliner Fanbeis e chaft in Dessau erfolgen: 8 ewehusfassung über die Verteilung des Rein⸗ 12 ½ Uhr, im Geschäftslokal des Ban l in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen den 15. März 1905, Nachmittags 6 Uhr, im versammlung ergebenst eingeladen. & Co., Bremen, zu hinterlegen. bei der Deutschen Bank 1 8 1 in Berlin, 5) Reuwahl des. Aufsichtsrats und B. Magnus, xWNA eingelgden. EI“ Meyer & Co Gewerbehause zu Freiberg stattfindet, hierdurch er⸗ Beaitzi 1 8E“ s Geschäfts Bremen, Februar 1905. Der Aufsichtsrat. bei der Anhalt⸗Dessauischen Lanbesbauk in Dessau 8 der Vergätung nuaaanehmigung * 1 8 . oder bei den Herren o. gebenst ein. 1) Bericht über Gang und Lage de . 88539 ““ ; . 1 öö’-e srat. ) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. oder durch von Notaren ausgestellte Hinterlegungs⸗ gebenst ein Tagesordnung: ) Beschlußfassun über Reparaturen, Umänderungen Zuckerraff . 1 8 5 eeees. S.geehng. 1ö“ Herren Artionäre, welche an der Ge⸗ 2, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. scheine dem mit der Protokollführung in der General- 1) Vortrag des geprüften Geschäfts⸗ und Rechen⸗ und Neuanschaffungen in der Fabrik. 4 1 merie Ha k, Halle a. S. bei dem Herrn H. C. Plan eSn Nagdeburg, Aktie eilnehmen wollen, haben ihre 3) Wahl des Aufsichtsrats. versammlung beauftragten Notar ausweisen. schaftsberichts auf das Jahr 1904. Antrag auf 3) Rübenabschlüsse und darauf bezügliche Verträge. In der außerordentlichen Generalversammlung der bei den Herren Benediet Schönf Ss. in araek 8 bei de 8 feusc arsellen Hinterlegungsscheine ) Wahl der Revisoren. 16. Langensalza, den 24. Februar 1905. Richtigsprechung desselben sowie Beschlußfassung Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle vom 9. Februar bei der Commerzbank in Warsch 8. o. in Hamburg, 8 8 85 Fhafeszee zu Ergoldsbach oder Die Legitimationskarten sind bis zum 16. März Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarn⸗ über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. f abrik Schwetz 1905 ist beschlossen worden, das Grundkapital der der Verwalt d au un ddem Bankhause Hugo Thalmessinger & beim Bankhause B. Magnus hier gegen Vorzeigung innerei Actien⸗Gesellschaft. g über Verteil des Rein⸗ ucke . Gesellschaft von 40 14 ‚der uüng der Gasanstalten in Warschau. Co. zu Regensburg eim Hankh, Ira 1 9 I1. spinn hem- 2) Beschlußfassung über Verteilung des aift von 00 000,— durch Ausgabe von Mit Hinterlegung der Aktien b iehentlich der Hinte sschei bis späteste A 1 der Aktien in Gemäßheit des § 30 unseres Gese Huth, Vorsitzender. gewinns. O. Holtz. 1000 Aktien Lit. DHim Nennwert von je 1000,— Notars über bei denselben hinterlegte 2 eziehentlich der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines spätestens zum Ablauf des dritten Tages 5 8 Empfang .“ [88848] 3) Ulebertragung von Namensaktien. bell 188875) 8 32 8 zu erhöhen und diese Aktien einzureichen sen hinterlegte Aktien sind, nach § 22 Absatz 3, doppelte Nummernverzeichnisse ver. ee“ 1 88. kz-] der annover, 23. Februar 8 8 Aufsichtsrats an Stelle ; ; 7 Lit. D mi idendenberechti b b 8 Fnn Frgeer. mitgerechnet, in Der Aufsichtsrat Berliner Hoͤtel Gesellschaft. 4) enehe; aber wieder Krystalleisfabrik und Kühlhallen 1905 ab ausin esen. nberechtigung vom 1. Okiober Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens den 3. Tag vor der Generalversammlung, den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und da⸗

E der 8 : 4 3 71 2 Loaftim G 9 4 Ed. Magnus. Auf Grund des § 24 und folgende unserer Statuten wählbaren Herren Privatus Beyer, Mäntel⸗ Aktiengesellschaft. Diese neuen Aktien sind nach Beschluß der Ge⸗ dech, Heneralversammlung nicht mitgerechnet, diesmal also spätestens am 21. März gegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft z9“ fabrikant Fischer und Tischlermeister Rudolph. Ergoldsbach, den 23. Februar 1905.

2 4 neralversammlung einem Ko ium fest ü⸗ ss ie Bilanz ft is . ; 1 3 [88864] Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen —Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit worden mit der Maßgabe ““ ö’’ vnd Mlanz der Gesellchaft it vom 19. März er. im Zentralbureau unserer Gesellschaft Moer Vorstand des Auffichtsrats.

1“ den 18. März d. J., 1 1— . 5 rer Gesell Mer Burst 1

Oberehnheimer Weberei Artiengesellschast. din ahmnittegs 8 be, im „Kaiserhof“ bürselbft Vorzeigung der Aktien (ohne Dividendenscheine) ge, zur 4. ordentlichen vn vnen 921 Aktionären auf die neuen Aktien ein Bezugsrecht ein⸗ eree. . anenn dhe Kt hen Geschäftsberichte vom 17. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen E Kgl. Kommerzienrat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Eingang vom Wilhelmsplatz stattfindenden stattet. Der Saal wird um ½6 Uhr geöffnet und Freitag, den 7. April nee- hhrbfires ag geräumt werden soll derart, daß auf je nom. 4000 Dessau, den 20. Februar 1905 [88859] zu einer außerordentlichen Generxalversamm⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Punkt 6 Uhr geschlossen. 10 Uhr, im Keglerheim, Leipzig, Nordstraße 17, alte Aktien nom. 1000 neue Aktien Li. D zu . Pen 0 d.. M sch bri lung auf Mittwoch, den 22. März 1905, Zur Teilnahme an derselben ist jeder Aktionär be⸗ Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ergebenst eingeladen. 1 Kurse von 150 % bezogen werden können. p Sechelh⸗ cfe esellschaft taf inenfa rik A. Ventzki,

Nachmittags 3 Uhr, zu Oberehnheim am Gesell⸗ rechtigt. Jede Aktie gibt das Stimmrecht. Das sowie der Geschäftsbericht liegen vom 1. März 1905 d des Auf⸗ Die Unterzeichneten fordern nunmehr die Aktio⸗ Dechelhaeuser. 8 ““ Aktiengesellschaft Grauden schaftssitz eingeladen. Stimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft 1) Feschäftsbericht des Vorstands un 8 näre der Zuckerraffinerie Halle auf, das ihnen zu⸗ [87838] Kokerei Will eln 8b A ti G E., 1I12 2 Die Aktionä 8 ““ z. 1 Die Deponierung der Aktien hat bei der Berliner (Hainichenerstraße 16) zur Einsichtnahme der Be⸗ sichtsrats. 8 ö“ stehende Bezugsrecht unter den nachfolgenden Be⸗ 8 helm urg ctien⸗ esellschaft 6 tionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ntrag von Aktionären zum Zweck der Beschluß⸗ Handels⸗Gesellschaft hier, bei der Deutschen teiligten aus. 1 8 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewin dingungen geltend zu machen. Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1904. 1 zu der im Geschäftshause der Gesellschaft in Graudenz

fassung darüber, ob der Gründungshergang, ins⸗ Bank hier, und bei den Herren Delbrück, Leo Freiberg (Sachsen), den 23. Februar 1905. Verlustrechnung. Bedingungen: 1 b * 2

sbergang, . Vorstand und am Z22. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, besondere die Eröffnungsbilanz und 8 späteren & Co., hier, mindestens 4 Tage vor der 8 Der Aufsichtsrat. 3) See fesesrtestung an den Vorstand un 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ 8— 8 ö ordentlichen Geueralversammlung Zülamen nnche cefg keh sind 8 E“ EE“ 1 bics ö n C ZZG 4) Nhemwahl elnes Mitglieds des Aufsichtsrats. Märden Pt vom 8-2 Februar bis n Probifions. Uetostene und Gehaltkonto GPver 8 ftriebsgewinn... 91 8 Tagesordnung owie 3 1 nder. 8 ; ¹ L3. .J. * 28. 5 e Bi 3. : Auffichtöratsmitglieder die Regreßklage im Sinne desn h 1 de Uia ghe 1 geschehens 2 2nlcG Aktionäre, welche an der Geveralverscamlung teil⸗ in Halle a. & 8 . . Bank ℳ% 52961 90 Bilanzkonto.. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das ab⸗ der §§ 202 204, 208, 268 H.⸗G.⸗B. erhoben Aushandigung Tagegochen [88855] nehmen nples, saben, geni; EEETö verein von Kulisch, Kaempf & 8 *”.S ö11I“ 8 GesSegnh slonite der Bilanz und 2 soll. sberi n t des Auf⸗ 8 vertrags ihre Aktien spätesten . . bei dem Bank ·F. L 6 Steuerkolo 7 929,22 b er Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Skherdege ontigt ist jeder Aktionär, der bis spä- 1) Fahresber⸗ 1,19 horstendes h. 1. Gersdorfer 1905 bei der Gesellschaft unter Angabe der 1 8 8e vane zefhe se :nences Bencehen Afsekuranzprämienkonto . . . 3 000,— 8 1 8 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. testens 5 Tage vor der Generalversammlung der Bilanz, Beschluß über Verteilung des Rein⸗ Steinkohlenbau-Verein. Nummern 8 8 Ausübung denn Shenae „Eredit⸗Anstalt Vergütung an den Aufsichtsrat 2 5 000, 96 645 611 3) Belcelußfaffung über die Gewinnverteilung und den Tag der eee vear gewinns und Erteilung der 8— Statuk Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier⸗ 5 1 durch einen Hinler! 1 65 85 jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ Abschreibungen auf Anlagewerte 94 482,— V 4) Rentcabk hes Aa cenen 8 1 Sisdern ans der Gesellschaft vder bei der Ben 8 Tescgn94 EEeee ngheaensgm⸗ legungsschein der Gesellschaft oder eines Rotars 2) auf P. ven 14000 . alte Aktien kann eine neue Abscheeibangen auf Bestände⸗ 80 000— 144482,— 8 Nach § 1s des repidierten Statuts vom 11. De⸗ keasg⸗ 5 8 2qℳ . 3 Den 2. ebrnö 58 . 8 ung, e J .„ 4 1n 6n . 8 Jv ember 1899 sind in der Ge 8 lbe 8 - . Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Der Vorstand. Nachmittags ½4 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr ab), ausweisen. 8 Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurse 243 966 33 243 966 33 zember 1899 sind in der Generalversammlung nur Straßburg 813 M. Matthäi. ppa. H. Werner. im Terbke Poiek in Chemnitz abgehalten werden Seeei8,enen. ö sfabrik und 3) bon 9 bezogen werden; 18 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1904. 8 Ppaszva. Hrweecerechtigt 888 2 82 1 b 1e [88857] soll. ee x1 8 Kühlhallen Aktiengesellschaft. e nalusübung vioidehegseechts fins . 11“ G 8— ¹bei dem Gesellschaftsvorstande in Gran⸗neünne

2 5 8 SS 2 2 itimation i lii dem in der eneral⸗ 8 1 1 8 n n ei den 8 11“ ; 2 v Zweigniederlassungen oder bei einem Notar Aktienbad zu Freiberg. Notar durch Hinterlegung Der Vorsitzende: obigen Bezugsstellen vorzulegen. Die Aktien Immobilienkonto, Grundbesitz... 359 226,01Aktienkapitalkonto .. .. 1 200000₰ bei einer Reichsbankstelle, bei de

Aktien hiuterlegt und die entsprechende Gintrittskarte Die Artionäre werden Ueert.. . ordentlichen der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung J. A. Freiherr Speck von Sternburg. werden abgestempelt und sodann zurückgegeben; Immobilienkonto, Anlagen ..ℳ 1 055 231,57 Hvpothekenkonto 110 000 Handel und Industrie in Berlin und dere gelöst hat. Generalversammlung, welche Montag, den der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Be⸗ [88871] 4) zugleich mit der Einreichung sind der volle Abschreibungen 94 482,— 960 749 57 Delkrederekonto.. 668 85 88 Ee s s eire⸗ 1

b heim, den 20. Februar 1905. 8 8 2. 8 1 ; ; 5 MNennwert und das ld 0 ithi . jnklufn⸗ 8 1 [88865] Hausflur, Un te soh 1qM“ eesnact; Leheais. Höchst Königstein Frankfurt a. M. 1 F e“ annt nefe⸗ voßwaterselienkonto 6 310/87% eeee-h. ...198 966,19 bis zum 22. Mät; d. Js. einschlieflich hinter 4 b 8 agesordnung: e“ lljgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, ionäre werden hierdurch zu der am . 8 k n. Ueber Kassa⸗ und Bankkonto 1 104 53] Vereinsbankseparatkonto. 470 000— legen und die darüber e haltene 2 inigung verrinigte graenzische Schuhlahrien —2) Gescäftsberiht und Jehreecbmung n süuach 2. Beerig, Chemanic. . Hie Hegren Attisnire werden bierdurhe u der am eine Plasst Zakung erteilt die Zeichenstele Wechselkonton. 2.. 11“ -pUePeamardscheine der Reichebank, der Eeenannbwene vormals Mar Brust vormals B. Berneis 20) Genehmigung der Jahresbilanz sowir Entlastung, Sächsische Bank, Dresden, ö3 8z Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Mosel⸗ 1 lung, kgabe später die Debitorenkonto (inklusipe 5000,— Debitores V b 6 Societät sowie der öffentlichen Sparkasfenstellen den 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vereinsbank, Zwickau, sstraße 2, stattfindenden vierten vrdentlichen A“ geete Kaution) .. . . .... —. 182 779 54 b Vorsitzenden in der Generalversammlung vorlegen.

Uuernberg. 3) Beseitigung der Unterbilanz und Sanierung zu bewirken.

8 8 ae. ) eteiligungskonto ““ 59 440 03 G . 88 1 Einladung zur 12. ordentlichen General⸗ der Aktiengesellschaft. Das Grundkapital, das Gegenstände der Tagesordnung sind: Generalversammlung ergebenst eingeladen ab voll an der Dividende teil, und soll deren Bestände an Kohlen und Waren .ℳ 246 302,97 8 eeö öö

5 schz B Tagesordnung: Einführung an der Leipziger Börse b Abschrei Ros tag, 27. ursprünglich 60 000 betragen hat und dessen 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz schäftsberi üfungs⸗ .“ rung Leipziger Börse beantragt Abschreibungen 50 000,— 196 302 97 F. R 6 3 20.bennden n 1260. vreheee Frrabsetung e9 15 E1.— de 109 blehste. den Berichten der Herren 1) gesga 8 e cht gec geeslndehe1 hrüfengeg nergrölscheinstemvel ist von dem das Bezugs Wlsekuranzprämienkonto b11““ 4 249 25 Aufseßplatz 18. hlossen worden ist, soll zur Tilgun nter. evisoren hierüber. b d Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 1 recht ausübenden Aktiong ütte u Fetugs⸗ ewenn⸗ und Verlustkonto 153 475 32 1 ag l urger : bilanz anderweit und zwar auf 9600 derart 2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1904 un 1189 ¹ winn⸗ ktionär zur Hälfte zu tragen. 8 —— G 8— ag gel 1) Vorlage der len dang; nebst Gewinn⸗ herabgesetzt werden, daß 5 Aktien angekauft und 4 für den Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Belebgätg estamg über die Bilanz und Gewinn Halle a. S. und Leipzig, 22. Februar 1905. 1 979 635043—34 8 1 979 635/04 Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte eingezogen, die übrigen aber zu 48 neuen 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und Zuckerraffinerie Halle. „Hallescher Bank⸗ Der Aufsichtsrat. Hamburg, 11. Februar 1905. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd der Direktion und des Aufsichtsrats. Namensaktien über je 200 zusammengelegt 4) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle Aufsichtsrat Der Vorstand. Verein von Kulisch, Dr. J. Semler, Vorsitzender, Hamburg. Die Uebereinstimmung mit diechibrigen, 28. 2, nsecnea af 85 en 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ werden. der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren 4) Rrmn n Aufsichtsrat. A. Schulze. Kaempf & Co. Geheimrat Dr. v. Krüger, Eller b. Düsseldorf, den Büchern bestätigt: Der Vorstand. sammlung, die am 92 Mche 8 öe“ beülnng des Reingewinns. 4) Aenderung des Grundgesetzes in bezug auf die Bankier Ed. Kunath, Chemnitz, und Direktor a. D. 5) Beschlußfafsung über die Aufnahme eines Dar⸗ Dr. v. Lippmann. H. F. Lehmann. stellvertretender Vorsitzender. Otto Grandefeld. . am 25. März d. J., Vor⸗

8 8 ; ¹ Der . 8 b 95 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Höhe des Grundkapitals und Zahl und Höhe Ed. Kaulfers, Losch 8 Allgemeine Deutsche Cl. Mittelviefhaus, Recklinghausen. beeidigte Bücherrevisor: Dr. C. Grandefeld. mittags, 11 Uhr, im hiesigen Börsengebäude,

Kaulf’ . im Höchs 200 000,— Pantzer. 1 Y ingang Lödischehoff Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme an der der Aktien. Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1904 ; Statuts ist zu 8 Credit⸗Anstalt. Fritz Merten, Hannover. Bernhard Henschel. ö hchogng Lödischehofstr., stattfinden Generalversammlung beziehen wir uns auf § 21 des 5) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. können vom 6. März a. c. ah in unserem Werkg⸗ v Punkt 388 Tagesordnung außer einem ordent. [88806] Tagesordnun : Statuts der Gesellschaft. ““ )ee Z äöö“ bureau sowie bei den 12. der Gesellschaft in lichen Beschluß der Generalversammlung sämtlicher Neue Baumwoll⸗S innerei 188873] 1 A [88851] Bnes 1) Vorlage der Bilanz, der Gevinn⸗ und Verluft⸗ 1&“ Gregfnag gefoneneemsrogr,n. 1900. Aktionäre noch die Zustimmung der Aktionäre der Spinnerei] weldeutsche Bau Artien Gesellschast. Barmer Immobilien⸗Gesellschaft.YMZchrung sowie des den Vermögensbeftand ui

23. März 1905 zu erfolgen, entweder: 18..8; iftast 5 2. 1 Aktien Lit. A einerseits und der Aktionäre der Aktien und Weberei Hof vormals Jos. Strecke Soͤh 9 Ss zr. ddie Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Dir z holung und Einsicht in unserer Geschäftsstelle, Peters⸗ Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Ia . ti 8* . 1 f. . ne onn. Auf die Tagesordnung der am 22. März mit de he es. Nes, üs Eer efenschaft. arn. der straße 8, bereit. Der Vorstand. H. Jobst. C. Herzog. 1“ in gesonderten Abstimmunge Nach § 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am dieses Jahres, 3 Uhr Nachmittags, im Ge. h EETö1ö

1 22. Febru . 8 derlte n5 ährige ordeutliche Generalversamml s Donnerstag, den 30. März 1905, Vor⸗ schäftsbause der Bergisch Märkischen Industrie. peel. fas 8 Dresdner Bank, Freiberg, den 22. Februar 1905 s1s888831] Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der 895 mlung unserer D. . b 3 „Vor . 8 en Industrie⸗ ab in unserem Geschäftslokale auf der Zech Süvae 1 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: nf g. 2 g 3 j nige 3 2 Aktionäre auf Freitag, den 17. März 1905, mittags 11 Uhr, im Lokal des A. Schaaffhausen⸗ Gesellschaft zu Barmen stattfindenden General⸗ 8 . Se Zeche

bei der Rllale der Mitteldeutschen Credit Rößler, Stadtrat a. D. Cuarl Ernst & Co., Aktiengesellschaft, veEE Vorm. 9 Uhr, in das Fabrikkonkor die rberufen schen Fankbereins Filiale Bonn in Bonn, statt. versammlung wird auße! den dengen vorfchrifts⸗ seatg genbe sose en Kenigr 1..

bei dem Bankhause Hirschmann & Kitzinger, [88850] Geueralversammlung. Berlin. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu binterlegen - S. der Verhandlungen die Legitimations⸗ 317513 Besnehehen Generalver⸗ See gemachten Punkten als Punkt 6 der Herren Aktionäre ausliegen. h Sgesege ndert, Die eFias swesee. FSeeeeen Se e Aktionäre unserer Gesellschaft werden oder die geschebene Hinterlegung bei . Jeder Actonär, wescher der Versammlung bei⸗ Tagesrbnung: Beschlu asfung über die Verwertung des Gesell⸗ ²) Benehmigung der Zilanz, der Gewinn. und bei dem Bankhause H. G. Lüder, unserer Aktionäre zur Erledigung nachstehender Tages⸗ hierdurch gemäß §§ 24 ff. des Statuts zu der am Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs 1 wohnen will, hat bel dem Aufsichtsrat seinen, 1) Bericht des Volstands uben die Lage des Ge⸗ schaftsvermögens im ganzen und Ermächtigung einschtseglreg gge ovie deer üiwinnberteilung nung für das ver⸗ rats auf Grund dieser Beschlußfassung diese -8 ““

ichtsrat.

in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Mi den 29. März 1905, b 1 3 in Wiesbaden oder bei einem Notar 1— . 4 28 ; 1 5 8 Erehirtarn, Aideunc ior Mäsnoch den Geschäftorzaͤmen des Sieetage dene b. Ma er.; orm nzlhr, banag Tasis, m di nachzuweisen, wogegen denselben I aunh Pege 1. ö Uhs b 5 Vorlegung der Bilanz sowie des Vorstands mit Genehmigung des Aufsichts⸗ in München: bei der Bayrischen Filiale der „Dresdner Bankverein“, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ vereins hierselbst, Französischestr. 53/55, statt⸗ die Eintrittskarten zur Generalversammlung aus notarielles oder amtliches Zeugnis nachzuweisen. e flossene Geschäftsjabr. Veräußerung vorzunehmen.“

Deutschen Bank. Nr. 21, abgehalten werden. 8 t werden. 1 55 1 8 8 nh.se. den 22. Februar 1905. V straße Nr. 21, a Pag d.e eeh beam ordentlichen Generalversammlung gecalgt ven M., den 23. Februar 1905. 16 Tagesordnung: 9 Beschluß über Erteilung der Decharge. Barmen, den 23. Februar 1905. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 1 ZI 1 . 1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Aufsichtsrat. W . L 2 2 . II1“ 2 8 2. 2 9 e 2 Fenmeezentat de aclt 9. vFge 1) Berichterstgtirnas des Vorstüads und des Auf⸗ SPeufeleen b EEöö 1111AA“ 1ss Bekanntma ung Fefbicie Ffech dühtbweniägl abacnhn⸗ 88852] Aufsichtsrats hierzu. 1 8 fi tsrats über die Bilanz und den Betrieb des . 8 S 29 anz nebst inn⸗ Ug. tien resp. darüber lautende Depotscheine der Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik 2) Bchnsfaffung her die erehmigung der Uührkaafenedergesadsisfhre 8 Benencc. F.a ct a ererdensrhnungg und Sesalubfaffung über (83862. Vereinigte biednc Her e nüncee unserer geselschaft warden Faoher lgen ne cs dnnn. die zunn leghen, 8 ahresrechnung und dre Hewinnverteilung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ bei Wi a 2) Entlastung der Verwaltungsor . 3 ermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ Uhr, Generalver⸗ Anker⸗Marke. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ und Verlustrechnun ei iesen . 9 erwaltungsorgane. 8 Bautzner Pa ier ab k 1 f sammlung nebst einem nach laufenden Nummern 3 52 g. LEEEF“ 8 1 Ergänzungswa 2 riken. ung auf 8,5 1— 11ce anf g dan ches, r 18. Nen A2ge. ) Nenennd des Aufsicesrgii, 1 des Statuts 3 Beschlugfassung über die Verteilung des Rein⸗ e I1 6 198 er erhnden, 1efschras gemuß 5 16 b. öö“ General⸗ Pieneng⸗ ben an. Wärz b. J., ö“ 1- 8 , 8 inderung . 22— 3 gewinns. muͤj e 8 2 e fass üb . 8 versammlung unserer Aktiengesellschaft s 2 2 rmittags, 1u““ ö Mittags 12 bse. im hng na her dahin, daß die Eöhsleegrnn⸗ für den gesamten 4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und sich Dienstag, den 21. März 827 Föglchlaßfafsung über Anträge gemäß § 1 171 März 8 vn Pe eag esceft soll den im Hotel Conrad zu Eemabaer Lothr. 88 Vesenülegen 5 dagegen die Ein⸗ Bank, Filiale der Dresdner Ban zu remen. Aufsichtsrat im Mindestbetrag auf 6000,— Aufsichtsrat. mittags ½11 Uhr, zur ordentlichen Ene 1 Hof, den 22. Februar 1905. vsffoontor unserer Gesellschaft zu Bautzen⸗Seidau ab⸗ eingeladen, mit dem Bemerken, daß nur die⸗ M v n mpfang zu nehmen. 3 üre ges gdema und des Berichts festgesetzt wird. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat, gemäß § 13 des versammlung, Annabergerstraße 93, in Chemnitz Der Vorstand. cehalten werden. jenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche 82 Ahdfbargenden 21. ESe; 8 1) Entzegennahme dfr. - g 5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. b 1 Statuts. 8 einzufinden. 22 ““ e1n1¹X“X“X“ Tagesordnung: mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei einer ZSahsch neeras. S nöb. für das Ge chäf 78 58 feee e kel 1gg Aktionäre, welche in der Generalver aneggg Die Altionäre, welche in der Generalversammlung Gegenstände Herh 1 für d 8 Fir 1904. 88 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1904. als zuverlässig bekannten Bank oder bei der W. DBonager. R. Sältemeper. 2) Seschsuttfastana sichts. 1““ Vorfkands stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien 1) Vortrag des Geschäfts enist ůr - Fschluß und s 829] Fnteexbrehcger Sparbank. 2) Beschlußfassung über den vorgelegten Geschäfts⸗ Gesellschaft deponiert haben Die Bescheinigung [88514] Entlastung des ufhe df inen der 4 % An. müssen ihre Aktien spätestens bis zum 25. März oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis 2) Beschlußfassung über den vümungen Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. über die Hinterlegung der Aktien ist in der General⸗ Göttinger Bank Aktiengesellschaft 3) Auslosung von 40 Anteilscheinen der 4 % 1905 bei der Gesellschaft in Helfenberg spätestens zum 17. März 1905, Nachm. über die Entlastung der Gesell) hierdurch zu der Mittwoch, den 15. März 1905, rechnung, die Vorschläge bezügl. Verwendung versammlung vorzulegen. Die Herren Aktionä 8 8ns n.. 9. 8 - sfübe. Aufsichtsrat (Sachsen), oder bei dem Dresdner Bankverein 4 Uhr, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 3) Ergänzungswahlen in den Aufsi achmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des des Reingewinns und Entlastung der Verwal⸗ Tagesordnung: G Pe 1 aczn Herdurch zu 8 am . Wäbl für der ufß f d spätestens am en Dresden.⸗A., Waisenhausstraße 21, oder bei verein in Berlin hinterlegen. Die darüber aus⸗ 4) Ankrag der vue 2 n⸗ üfts⸗ ogenhauses hier stattfindenden neunzehnten tungsorgane. 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustkonto, mitta 8 3 Uhr, im Saal gc ach⸗ Finlaß. und Schamter cb 8 der Versamm⸗ inem deutschen Notar deponieren. Statt der gestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗ § 24 der Statuten, die Dauer de vüdentlichen Gereralversammlung ergebenst ein- Das Versammlungslokal wird 11 ½ Uhr ge⸗ Bilanz. 1 8 statifuldenden 4 ordentlich - Ge Ho 7 Hebhar dritten Tage vor dem Tage Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte zahl gelten als Eintrittskarten. jahrs betreffend. geladen. öffnet. Die Berechtigung zur Teilnahme ist durch 2) Entlastun . en Generalversamm⸗

A. 1b b 6 1 2*4⁸8 vras Generalver⸗ . S 1 g des Vorstands und Aufsichtsrats. lung eingeladen. 1 e Kontor in Delmenhorft oder Depotscheine hinterlegt werden. Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei Diejenigen Aktionäre, die sich an der Gen Tagesordnung: 1) des Geschäfts⸗ Vorzeigung von Aktien bezw. eines Scheines über 3) Aufsichtsratswahl. Tagesordnung:

1 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, einem Notar bere tigt. Wird von diesem Recht sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien berichts und der Bilanz au 1904, luß⸗ erfolgte Hinterlegung derselbe . 1 ““ cr b in Bremen bei den e,H; S. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr Gebrauch emacht, 8 muß die Hinterlegungsbescheini⸗ spätestens drei Tage vor dem een assung über Erteilung der Entlastung nc erß⸗ schaftstontor mhng 5 Ie Sele Saarburg i. 2* den 21. Februar 1905. 8 8 1) 1S des Geschäftsberichts sowie Vor⸗ bei der 8 „Filiale der 1904 liegen vom 8. März 1905 an sowohl in unserem gung des Rotarz spätestens zwei Tage vor der tage, diesen nicht mitgerechnet, 5 Bauk 2 wendun des Reingewinns Bank, hier, Herrn G. E. Heydemann, hier YVeminger chg. 1h un 8. und Verlust⸗ in Berlin 81e h eee B Ehtann 8 11““*“ den 8750. b 9 ö F Lresmgen Hugo denewafl eines Mütglids des Aufsichtsrats. und in g7 82 Dresdnuer Bank in Dresden Portland Cement Werk 2) Beschlußfaffung L“ der Bilanz n. et. eeaag. 1 em Dresdner Bankver b ¹ u n mit⸗ in 1 escha 3 t Co. j v 0 z= 2) 2 Bfassung übe 1 L aezuferdern. Für Inhaberaktien werden die Karten Empfangnahme für die Aktionaͤre bereit. F Borsan er Gencschüch behufs Heymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ †im rricht liggt vom 28. Februar ab und Better o. in Leipzig oder bei einem und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Inha w d Expeditionslokale der Sparbank für die Aktionäre deutschen Notar nachzuweisen : . 589 ; verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der Helfenberg (Sachsen), den 1. Februar 1905. Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die scheinen niederzulegen. Einsicht aus und wird von der Hauptkasse, der]— Vom 2. März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht Aktien⸗Gesellschaft. 1 decctaßgzfefitzc Heon der des Hh oder gh.

8 2 .₰ 8 2 vuerl 4 4 5 8. 1 ei ““ r I Chemische Fabrik Helfenberg A. G. notariellen Herr e. easc gäthercn selbst werden R. eeegagzacnn bei Wiesenbad, den 22. Februar ügeneinen Heutschen Gredit,Anstalt Lingke & Co. im Hauptkontor der Gesellschaft zur Einsichtnahme Der Präsident des Aufsichtsrats: Aufsi ;. Mitglieder des Vorstands und entsprechenden Hinterle ungsscheins. 58 E Di t ich 1 als Stimmkarten nicht Ahezett D Vorstand der Baumwollspinnerei 8 A eng ich ausgegeben. aus. u“ Paul Wenger. s4 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Delmenhorst, den 80 Februar 1905.. 8 vorm. ugen eterich. Berlin, den 22. Februar 1905. I 4 er Himmelmühle b. Wiesenbad. 1 3 urg, F— 21. Februar 1905 öö“ Bautzen, den 22. Februar 1905. N enger Göttingen, den 22. Februar 1905. Der Vorstand. u“ Der Vorstand. 1 Carl Ernst & Co., nür e r en. . . [88876] 8 er Aufsichtsrat. 1“ Die Direktion. Der Vorstand. 88 Der Vorstand. 3

Gerice. M. Volcmann. -h. Dr. phil. Karl Diete rich. L. Kreslawsky. H. H. Zimmermann. v“ 6“ 111X*“*“ Ebert. Riepenhausen. Reese.

8 8. 8 -

—————