1905 / 48 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 W1I“ Z 8 s 3 Landwirt Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗] E äubi - ; Ddie Einsicht der Liste der Genossen während der Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Der Vorstand besteht aus Peter Braun, Landwirt,“ Die Zeichn 8, tten gegenüber Rechtsverbin rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dortmund. e 326 Denüstcndün des Gerichts ist Faen gestattet. unbeschränkter Haftpflicht in Hennstedt i. Dithm⸗ zugleich Cie Vereinsvdrsteher. Larl, Jelergsülheleh 1““ b“ nchleit e vela, Die IEEE März 1908, Vormittags —Ueber das ve ernaeuege—gencec en anbleng nSe, . nnnseef 9 Ner eamanbewe esgse . [folgendes eingetragen worden: zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ossen fügen. 1““ - . 1 nden zu der Firma der Ge⸗ hr. 2 2 —: 11. Ma t ini 1905,¹ F vh vv Janzar rchie Kögel. 1 der Generalversammlung vom 12. Februar Scharf, Landwirt, Christian Wagner, Landwirt, Karl Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1905. 1 vv 8 *geglit⸗ 4 8 Dart en uneerischestrase e 19065, Faceeettga, Dortmund 1“ [88775]]1905 ist an Stelle des aus dem Vorstande auszu⸗ Ott I., Landwirt, sämtlich zu Meerholz. der Dienststunden jedem gestattet. . ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während Bruchsal, den 21. Februar 1905. öffnet Verwaltet vcc ü8 2% . 1u“ 88 Fögen des Huthändlers Karl Schmidt in Hof, 8 8, ster 88 scheidenden Hasche Falkenhagen der Landmann Carl Sp. 6: a. Statut vom 8. Februar 1905. Nienburg a. W., den 18. Februar 1905. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Snh6eö6 Femrfftraß 8* das Konkursvemahren eröffnet, offenen „Sn unser Genossenschaftanegister it beu⸗ Hinrich v. d. Heyde in Hennstedt in den Vorstand b. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn Königliches Amtsgericht. Vechta, 1905, Februar 14. hreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann. busch zu Dortmund., Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest mit zmeiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zun E“ geng 8* ee e; b Bioäbkt.” . e sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Peine bn 188786) Großherzogl. Amtsgericht. II. ““ C Koukursverfahren. [88636] pflicht his,xzum, 32 vorläufigen Konkursverwalter den Gerichtsvollziehe Ümagegende egesliccr., e ZPoesffeld, fol.] Heide, den 18. Februar 1905, ct Penigsteng drei Vorstenemigltdern, derunten der RIn das Gzenzsenscaftsrenster s be dem eiger C“ 2licher das Bermöghn des Kzufmanns Gforg 1902 Crzt Gkäubizerversammiung benun, laeit Zifgn naeven sngigs 1998 Rachanarlag endes eingetragen: nigliches zmgsehee ö“ 5. Walzwerker⸗Konsumverein, eingetragenen Ge⸗ In das ossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ s 1.1 8- 19085, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 2 ½ Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf 8eDer Berginvalide Heinrich Wibbing np aus dem Höchst, Main. Veröffentlichung [88399] Fälen, 8 durch den erittfgafstihen Penater . ZZI 58 8B.g. Iasä F 8 88 Seuaflen 8 stzahegt⸗ v,1age ebe s05. eh termin den 17. April 1505, Vorm. Lofüge, 2r. Llaemeinenefhngasennin auf Mertag. 8 -8 2 * 82 „8 8 5 heu 8 5 8 1 88 —— 2 . 8 8. —9; * 5 7 9— 3 1 2.,I 8 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der aus dem Genossenschaftsregister. schaftsblatte⸗ zu Neuwied bekannt zu machen. dee 1— 1898 8 8g Nee e Höööe Zenofseuschaft egen Een 1e. verwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, aan 115. 8 1 hiesigen Zivilsitzungssaal anberaumt und die Frift 6 Wilhelm Stehling zu Dorstfeld gewählt Fahene Lorsbach 89 Feunkaa. 88. f. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des vfhraes Fritz Kuntze der Emil mit beschränkter Haftpflicht“ mit 8 Peäcflchlucst 33. n Annttldefrih bis zum 24. März öW e 8 sch Aumejdung der Konkursforderungen bis ein worden. uUmgegend, Eingetragene Genossenschaft mit Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ ritz Kuntze raubeg ET1““ 1 Sitze zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum illau, schließlich 13. März 1905 festgesetzt. Dortmund, den 8. Februar 1905.. beschränkter Haftpflicht in Lorsbach i. T. unter denen sich der Vereinsvor⸗ mi.l 19 gewählt ist. vWX“ 1” 1t la egenstangliches 15. März 1905. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hof, den 22. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma ist mit demt Sitze in ö“ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die ’“ Tuar. 102, ericht. 1 und bde Absat vaftli 88 16. März 1905, Vormittags 11 Uhr, und Dresden. [88581] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Frankenhausen. KyIh. 18a9 ),in, T;eine ein ettogene, Henossenschast, ancStatat Sinsicht der, Zfegeerhts eenat eküe, v11““ v“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht errichtet worden. N as Statut Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Perleberg. summe beträgt 200 für jeden erworbenen Geschäfts⸗ A“ storbenen Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Leipzig. 88573 eingetragen worden: ist vom 15. Januar 1905 datiert mit vonn Meerholz, 18. Februar 1905. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht Cassel. Abt 13. Höpfner hier (zuletzt Holbeinstraße 57 wohnhaft), Ueber das Vermögen des Paul Seehäuser Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, 3. Februar 1905. Gegenstand 9 88 stn dr 8⁄ Königliches Amtsgericht. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ trägt 10. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Cassel. Konkursverfahren. [88623] wird heute, am 21. Februar 1905, Nachmittags gegen Friedrich Johannes Bunge, wohnhaft in Leipzi eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der gemeinschaftliche Einkauf von N Un eit⸗ Meppen. 1 [88782] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gülitz Wilhelm Tölkes, Genossenschaftsvorsteher Fandivikt Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard 25 Uhr, das Konkursverfahren erößznet. Konkursver⸗ Eutritzsch Bleichertste. 10, Inhabers der Kalo Haftpflicht, zu Seehausen. materialien im großen und Verkauf an die Im Genossenschaftsregister ist zu der Firma eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen Heinrich Höttges, stellvertretender Genoöossenschafts Moses zu Cassel. Hedwigstraße 11, ist heute Nam walter: Herr Auktionator Reichel hier, Dürerplatz 9. nialwaren⸗ u Spirituosenhandlun 1“ Das Statut ist vom 2. Dezember 1904. glieder im kleinen. Die Haftsumme beträgt 4 88 fts nicht mehr im Kreisbatt für die Westprignitz, sondern 8 vSöö Wilherm ö 20. Februar 1905, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum 16. März 1905. Wahl, und H. L. Bunge & Sohn in C Gegenstand des Unternehmens ist: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 22. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klein⸗Fullen in der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für Landwirt Peter Johann Miertz, sämtlich aus Neersen, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Prüfungstermin am 28. März 1905, Vor⸗ straße 19,27 angeblich mit Zweiggeschäften in Je 8 a. Annahme von Spareinlagen gegen Verzinsung, mindestens von zwei Vorstandsmtgl vn M. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die Provinz Brandenburg zu Berlin. G Eandwirt Gustad Baumann aus Schlefbahn. Das Franke in Cassel, Wilhelmstraße 5. Anmeldefrist mittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Chemnitz Zittau Dresden, Verlin ist . d. Bewilligung von verüinslichen Darlehen an Kichne im Kreioblatt für den ergs S ; digt lung vom 7. Februar 1905 ist an Stelle der ein⸗ Perleberg, den 15. Februar 1905. Stttut ist vom 19. Januar 1905. Bekanntmachungen bis zum 24. März 1905, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. März 1905. am 21. Februar 1905, Nachmittags 14 Uhr. de Mitglieder zu wirtschaftlich berechtigten Neeghen, ü 88 dFee. bechant an , Mä⸗ gegangenen „Landwirtschaftlichen Zeitung für das Königliches Amtsgericht. eceerfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung des 1.. 85 Erste Gläubiger⸗ Dresden, 8 I öe 1905. Konkursverfahren eröffnet worden. Lööe“ 8 in ftli afts⸗ 31. X₰ 5 8 - stli s d* x 9 3 898⸗ 8 S ( . 5 v 888 echtsanw ri j ipzi v 3 lieder des Vorstandes sind: Zimmermeister Johann E eeectliche. Deutsgelng, in ephen lich Pirmasens. Bekanntmachung. (88824] Sos ecs hatsbet esess oder dessen Stellvertreters vrse ühr, ucnd Prüfungeterne 8 8.2, e18 1“ ST. 1. in Leipzig. Wahlterui 1— Höber, Fabrikarbeiter Johann Retzer, Fabrikarbeiter sche nende „Katholische Volksbote“ für öffentliche- Genossenschaftsregistereintrag, betr. den Schweixer stands gr eines weiteren Mitglieds des Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. (13 N 8105)“* „Eilenburg. 188800’1 ürxʒ 5, Vormittags 11 Uhr C“ 8 “M“ Heinrich Hieronymus, sämtlich in Lorsbach i. T. Die Bekanntmachungen bestimmt. 8 ADQHaearlehenskassenverein, e. G. m. u. H. An ands in dem in Cöln erscheinenden Rheinischen 1181 3, 1I1n 5.) Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1904 in Anmeldefrist bis zum 29. März 1905. Präfung d. gemeinschaftlicher Absatz von Erzeugnissen der Beillererklärungen bes Vorstandes erfolgen durch Meppen, den 20. Februar 1905. 1 Stelle des aus dem Vereine ausgetretenen Vorstands. Genossenschaftsblatt. Das Geschäftsjahr ist das Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. Leezen bei Seegeberg gestorbenen praktischen termin am 12. April 1905, Wormittag Landwirtschaft, Hausindustrie und des mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Königliches Amtsgericht. I. nuitglieds Max Schefer wurde Michael Maschino in Kalenderjahr. Die Willenserklärung und Zeichnung Charlottenwurg. [88547) Arztes Dr. med. Robert Lantzke ist am 21. Fe⸗ 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu kändlichen Gewerbefleißes zwei Mi die 1 1“1“ ds rwählt für die Genossenschaft muß durch den G 8. Ueber das Vermögen des K 2 1 21. März 1905 e. Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ München. Genossenschaftsregister. [88827] Schweir als Vorstandsmitglied gewählt. Hibefer ,8 86 e.ee Chacl ttenb aufmanns Hans bruar 1905, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig. 2 1 r; 8 sganden deg land⸗ unterschrift beifügen. 8 1) Darlehenskassenverein Notziug⸗Aufkirchen, Pirmasens, den 18. Februar 1905. orsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 5 riottenburg, Wilmersdorfer⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Nebenstele Johan sgericht Leipzig, Abt. IlAr, Gerätschaften und andern Gegenständen des land⸗ 1 giß ist während g. Königl. Amtsgericht ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn straße 72, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten, das Walter Borniköl in Eilenb O man Nebenstelle Johannisgasse 5I, den 21. Februar 1905. nung und deren Ueberlassung an die einzelnen Mit⸗e3üf⸗ 8 ; . W d Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich, Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenb Anmeldung K gforde 3 70 9* a⸗ 88624] Fhtede werrf Höchst a. M., 14. Februar 1905. bl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu- In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter 1 Fr. r Weise, daß die Zeich 8 ; zu Charlottenburg, Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. März Nr. 1703. Ueber das Vermöge F diieder gegen angemessene ehucucgege hhe.g9,1 Höch Köriglich 2 Amtgger icht. 6. 8 8. ton —“ b SG 9 nöe engeadn vffenf chaft, einge. vearseai: krsazen der Genossenschaft ihre Namens⸗ Ee 81 1 se L1“ der Se 8g Gläubigerversammlung am 14. März Cramer 8 Volke E““ verhältnisse der Mitglieder. Genossenschaftsregister de niglichen Amts⸗ . 8 E1“ 111“ znnebel V 1 dönigliches Amtsgerich. Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin mittags 10 Uhr 8 1 114143“ je Mitalieder des Vorstands sind: 1 i. Pr. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hans Hansen Have in Grönnebek aus dem Vor⸗ .a. Aieacdedee b G b 1 6AN 5 verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler in Mann⸗ E1“ Vereins⸗ Am 21 L bnes hEnh Nr. 54: hlich Sitz: ö“ 1 Karl von hense 1I vS; ö Ieiebanfer [88795] dn Ke eit zanesaereht Vhettagis,n eeh Eilenburg, den drrcchrfeh 1905. Ttt Edener S mit Anzeigefrist p 3 G 8. Nr. 54: Zazenhofen aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ Friis in Grönnebek in den Vorstand gewahlt ist. Dampfdreschmaschinengenofsenschaft 2 ichtsp . 4 1“ chrift), is zum 13. März . Erste Gläubigerversamm⸗ 1 t 1 genossenschaft Kon⸗ Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung und allgemeiner G vhʒ .

vorsteher, Für den Medenauer Darlehnskassenverein bestelltes Vorstandsmitglied: Karl Kling, Landwirt Rödding, den 16. Februar 1905. 3 nersreuth, e. G. m. b. H.“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1905 Elberfeld den 21. März 1905, Vormittags 11 Uh j 3 b 8 erfeld. 88619]* . Part 5, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des 1— vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, Saal C,

Vereinsvorstehers, Haftpflicht ist an Stelle des ausgeschiedenen Ritter⸗ 1 8 9. 1 8 Friedrich Dittmann, Landwirt, vügtescers Heinich der guis. und Gemeindevor./ München; emr. sct Müncher 1.. Rosenberg, 0.;†S.. ee ö“ 11111 1.“ Eschweiler, in Firma „Peter Eschweiler“ . Sgericht . -“ enossenschaf ister ist heute bei der 3 H m es igli 8 geri 2 „in Firma „Peter E eiler“ i g . 21. F In datß Feneesr gt ter t. I. s fen⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Elberfeld, Düsseldorferstr. 55, ist heute, am Maunheim, den 21, Februar 1905.

8 Hermann Pietzel 8 steher Paul Prawitt in Medenau in den Vorstand 1 88 ftsreg 8 erehchtlich i Seebeu en gewählt. 86 vEE.“ [88846] FPar und Narlhbana esüsüich in Botza⸗ standsmitgliedern, in der zu Waldsassen erscheinenden Chernttn. . [88568] 21. Februar 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt. 13 Dis Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirt⸗ aäctisshi W künzels G 88] . Genoff 89 Fftre sster des K. Land⸗ nowitz eingetragen worden: „Grenzzeitung“ erfolgen. Ueber das Vermögen des Trikotagenfabrikauten kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ T schaftlichen Genossenschaftsblatt“ 8 Nteumie und inh. Seelage e. G. m gerchts Bd. Irsg. 50 wurde heute An delle ds ausscheidenden Andreas Ossyra ist 189 istergericht dönn8 Lanc⸗, E11ö1“ vn Ford 5s. e 8 82 emtesfetc Anmeldung der mülneim, Rnhr. G sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ . F G. m. ei dem Darlehenskaffenverein Zell bei Geisen⸗ Clemens Pownug getreten. 1ease ehner ab ueördn 32. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr, d orderungen (unter Angabe des Betrages, des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl halten, von mindestens 5s Veehesid . 8 Stelle des Stadtschultheißen ve in Ingel⸗ feld e. G. m. u. H. in Zell eingetragen: Amtsgericht Rosenberg O.⸗S.⸗ 15. Februar 1905. 8 verfahren ecöͤsnet. Voeantetagt. Aeren h iae den⸗ vre geagpruchten Töö“ Türk hier, al. Inha ers der Firma „Gebr. Türk“ darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen ell⸗ fingen ist als Vorstandsmitglied gewä lt worden Mit Generalversammlungsbeschluß vom 18. De- schleusingen. [88789] Konkur Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1905. Erste Glä bnr en Geri is zum 3. April 1905. daf., ist am 21. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, vertreter, in andern Fällen von dem Vereinsvorsteher Georg Ott, Weingärtner daselshtt. zember 1904 wurde die Auflösung der Genossen In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 se. Wahltermin am 16. März 1905, Vormittags E“ un Nn. hecces r 1898 Fomürs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann 8 1“ und die Zeichnungen des Den 21. Fete Burbs 1 söeft ge chloffen ““ EE“ 45 Genossenschast -5 Seeern g Konkursverfahren. [88582] EEE11“ v straße 87a (Hinterhaus) Zimmer Nr. 21. prcfaüsss. G. H Hfnhelmnne th neclbeimö Uhn. 8äb on minde. 1. Amtsr ““ schweiger, Leonhard, eingetragene Genosseuschaft mit l eber das Vermöge⸗ ã E“ 8 ener Arrest mit An⸗ April 1 Vorm. läubigerversamemsung am 91. März Vorstands sind abzugeben von mindestens bre 86e 8 88401]1Zell bei Geisenfeld. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schmiedefeld ein⸗ hard zu EEEEE zeigepflicht bis zum 15. April 1905. kermin am ne. He 1“ 109 5, Erste Gläubigerversammlung am 31. März stundemitalieden⸗ FeSs 8 sich üder G Ge Sfkchaftacresten 8 8 2 Neuburg a. D., den 18. Februar 1905. getragen worden. Das Statut ist am 15, Januar 1905) Rachmittags 6 ½ Uhr, das Fnn rgpe. edeer Chemnitz, den 22. Februar 1905 dsfe psisr, ecner rrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 WöG““ ““ Prüfungstermin vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. n unser Genosse 8 ee Kgl. Amtsgericht. 1905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Sget. Der 8 e h. Königl. Amtsgericht. Abt Koönigl. Ar I“ PE111312 nsteher oder d Stellver 91 eer 5 festgestellt. Gegenstan erneh eröffnet. Der Kaufmann Richard Weidemann zu ““ 8 Königl. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13. Zimmer Nr. 19. Anzeigefrist bis zum 21. Ma EEö1 der e Ifasfchasas 81 bruar 1905 die durch Statut vom 23 Zrhrnat 1905 Neumarkt, Schles. [88783] der gemeinschaftliche. Einkauf von Lebenometteln und Anklam wird zum Kontkursverwalter ernannt. Kon⸗ Chemnitz. [88569] Flat n“ Gi. Elverfeld, Abt . dt Ohersettefärn Gerhnn ar Mein 2 8 88 zunterschrift beifü 8 . ; Bank In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Wirtschaftsbedürfnissen im großen und satz im kursforderungen sind bis zum 18. März 1905 bei dem Ueber das Vermögen des Fabrikanten und e. Westpr. 88552 Köni lichen Amtsgeri EI“ * Nanen ere. 1, Ghenoffen in eattegd krrichtete Genosenschart unter er genscgans Riörkauer Spar⸗ und Darlehnskasseuverein sseigen an de Mitolieder hhagten tider sag. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Kaufmanns Karl Friedrich Wilhelm Fiedler e enena gn 8 Mechanztese eleinech öniglichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Die Ein L114“ 2 . r H. Anton 1), Fabrikant Richard Horn, 2) Glasarbeiter Wit⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl in Chemnitz, alleinigen Inhabers der Firme Ktom . r. jst am 21. Februnr 1905, NOenalcemelepemn. 188585] der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem unbeschränkter Haftpflicht“”“ mit dem Sitz in 8: G. m. u. H. zder. Austritt des 2 . cker Gustav- W sämtlich 1 Eb 8, körne s 1 Firma Mittags 12 Uhr 30 Minuter . öffn be 4 b v Di nt i 6 in bes Franz Schölzel aus dem Vorstande helm Gutschalk, 3) Packer Gustav Wagner, am eines anderen Verwalters sowie üb 82 „Körner & Fiedler“, Weberei halbsei Mittag hr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jose gestattet. sLobsens eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Benedikt und des Franz Schölzel rstan 2 sowie über die Be⸗ halbseidener Verwalter: Rechtsanwalt Meibauer in Flatow Kleitz in Althaldensleben ist am 1992

1 8. 2 eingetragen i owie die Wabl des Stellenbesitzers August Aßmann in Schmiedefeld. Die von der Genossenschaft aus⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Stoffe in Burkhardtsdorf, wird heute, am 22. Fe⸗ Inmeflpefritt bi 3 . Frankenhausen, den 18. Februar 1909. nehmens ist die Gewährung von Personalkredit an des Böttchermeisters EbrstsHanisch in Nimkau gehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma über die in § 132 der Fonkursordnang bruar 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, das 822, ge. W.⸗Pr. Anmeldefrist bis 14. März 1905. Erste Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

che 8 S ee: verfahren eröffnet. Konkursverwalter: if. Gläubigerversammlung den 15. März 1905, Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Zabel hier. Fraustadt. 8 8“ [88776]] Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vor⸗ worden mitgliedern unterschrieben. Zur Veröͤffentlichung verhettraas kohihe 1nbn Becühmn Otto Pösel hier. 8 ümwalten. H Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Offener Arrest dnn Asrngsepfücht und h cfrisb s In unser Genossenschaftsregister ist heute unter stande oder vom Aufsichtsrat aus; von dem Vor⸗ Kal. Amtsgericht Neumarkt i. Scht seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des meldeten Forderungen auf den 20. März 1905, 5, April, 1905. Wahltermin am 20. März 19658. den 6. April 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. 25. März 1905, erste Gläubigerversammlung: Näüͤhmmer 22 die durch, Statut vom 1. Januar 1905 stande in der Weise Laß wenigstens zwei seiner Mit. 4*““ʒ Der Vorstand düeldenen gsr0 hr, vor dem untenseichneten Vormittags 11 Uhr. Präüfunzstermig am Offener Arrest mit Ameigefristbis zum 14. Mär, 1905. 17. März 190 5, Bormiuaas 150 Uühr, nnd errichtete Genossenschaft „Bank ludowy, Ein⸗ glieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Neusalz, Oder., 1 ] jeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Gerichte Terminszimmer, I, Termin anberaumt. 17. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Flatow, den 21. Februar 1905. allgemeiner Prüfungstermin: 7. April 1905 Vo getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Unterschriften setzen, von dem Aufsichterat in der In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Allen Personen welche eine zur Konkursmafse ge⸗ Arrest mit Anzeigebflicht bis zum 5. April 1905 Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Haschflichte⸗ mit dem Sitze in Brenno eingetragen Reneehan vner öö“ E1111 56 Fhüean unterschriften hinzufügen. Sr. vilengercganer hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Chemnitz, den 22. Februar 1905. FTrankenthal, Pfalz. 18,0acbcoco0G.e er 1906. worden. 8 unter die Firma der Genossen, aft den Zusatz: „Der 8 „Spar⸗ des Vorstands erfolgen rechtsverbin durch die masse etwas ldi zen, ni önigl. Amtsgericht. Abt. B. dor Königliches Amtsgericht. nalkre at Ge en. rfo 1 as je Sk , 5 de. s t 1 29 g. 5s- e 1 Iw 8 8 7 . Aen 8 1 . 8 & ;gr- d- 88 . r e E1.“ falls. dieses Blatt eingehen sollte, durch den unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Haftsumme 8eb 85 Süs. ift 1en auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Schleyer in Frankenthal, Inhabers der Firma Nieder-Olm. Konkursverfahren. 188819] Eö“ Stanislaus Kowal, dem Groß⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“ und zwar so lange, Rauden eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ bEEE“ gestattet 8 8 der Sache dns von 5 Forderun en, für welche Reiushagen in Cöthen, Inhabers der Firma: Arthur Schleyer daselbst, ist am 21. Februar 1905, Ueber das Vermögen 1) der Firma „Joseph Groß 5 . , 3* 4 6 . E, 48 9 3⁄ ; 5Ln 8 e hts jede 1 ’. S g e fried 1 i j 1 ü V sverfahre 5 2 1 gfj bauern Michael Krec und 88 1.“ Andreas bis durch asehruß 22 ein kehmene 1 GG Spar⸗ und Darlehns⸗ Ee 2 8— L1“ EE111“ Reis ene, 19 v. 89 v ee e11“ 885. Sbatessehandlnge 8 Sfenasse Nokiel, sfämtlich in Brenno wohnhaft. anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. Hum assengeschäfts zum Zwecke: Königliches Amtsgericht. 18. März 1905 Anzeige zu machen das Konkursversah zffnet. Der K üfmann Karl. Mann in Frank thal. Offener A - t erl ird heuk 2.5 909n, Pormälta Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ 8 ei v s Konkur erfahren cröffnet. Der Kaufmann Karl“ Mann in Frankenthal. Offener2 rrest erlassen mit wird heute, am 22. Februar 1905, Vormittags das ang nachngent pelanfn scpesche und Lm für die Genossenschaft seitens des Vorstandes genügen nossen, und event, gemeinsamer Beschaffung wirt. Schönberg, Holstein. 88790] SCööö Stöber in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anse es bis 6. März 1905 einschließlich. Ablauf 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Falle des Eingehens dieses Blattes bis auf weiteres die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Mit⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, Bekanntmachung. öniglichen Amtsgerichts zu Anklam. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1905 bei der nmeldefrist bis 25. April 1905 einschließlich. walter: Rechtspraktikant Holzamer in Nieder⸗Olm. 3 Eingehens tsregister ist bei der Meierei nghatmahmbee, Uvümoih⸗ [88586 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 14. März

n Reichsanzeiger. lieder des Vorstandes sind: 1) Leo Raczkowski in 2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung] In das Genossenschaß 1 ã üf 05 üf in sowi Fostands erfolgen Göͤrka bei Lobsens, a)f 1)Shchr in Lobsens, von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der Fiefbergen⸗Passade e. G. m. u. H. zu Fief⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 17. März 1905, und allgemeiner Prüfungs⸗ 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin sowie Termin

s zwei Vorstandsmitglieder. 3) Jo Andrzejeweki in Lobsens. Die Einsicht Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in bergen heute eingetragen: Richard Granz in Waldkirchen wird heute, am eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung termin am Freitag, den 5. Mai 1905, jedes⸗ zur Verhandlung und Abstimmung über einen von eöö wwes Ferstandam g enaeclede⸗ ihre 2. Snsch 18 Göofsen ist in 88 Hesen. n sittlicher Beziehung zu verbessern. 18 „An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Heinrich 21. Februar 1905, Ndacbnhech Uhr, das Konkurs⸗ ns Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ase 9 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen dem Gemeinschaldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ Namenzunterschrift der Firma beifügen. Gerichts jedem gestattet. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, Göttsch in Passade ist der Hufner Heinrich Schnee⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ Gen dis 8 8 der sren bah eeohn bezeichneten 7 gerich br an 3 111A“*“ —Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Lobsens, den 20. Februar 1905. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden kloth in Passade zum Vorstandsmitgliede gewäblt. richter Beier in Waldkirchen. Anmeldefrift bis zum auf den 9. März 1905, Vor⸗ rad Hans. 21. Februar 1905. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März de eei inftchden bes Gerichts jedem gestattet. Königliches Amts ericht. hinzugefügt werden. Schönberg i. Holstein, den 21. Februar 1905. 10. März 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am mittags Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten (1 Sör Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: 1905. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Fraustadt, den 16. Februar 1905. 'ssa02] Die von der Genossenschaft ausgebenden Betannt. Königliches Amtsgericht. 21. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Forderungen auf den g. Abrirge, ormittagsgs . EEEeee schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Königliches Amtsgericht. Mainz. 2 h [88402] machungen erfolgen unter der Zeichnung des Vereins⸗ dau [88791] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1905. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Freiburg, Schles. [88579] teiligten niedergelegt.

Uliches Amtaege In unser Genossenschaftsregister ist die Genossen⸗ b Jorge nberen Vortandsmirglledes in 88..... 8, s b A S 21. F 1 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur das Vermö Großh. Hessisches Amtsgericht Nieder⸗Ol [88777] schaft in Firma Gemeinnützige Baugenossen⸗ vorstehers und eines anderen Borstandsmitgliedee 3, In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei ugustusburg, Sa., den 21. Februar 1905. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben od Ieen de⸗ Fräuleins Anmo Meüller, Ge emsgeren veievere aft in 7 der „Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins’ dem unter Nr. 6 eingetragenen Vorschußverein für Königliches Amtsgericht. Konkursmasse FeSg.; schuldig sind . iheweses Inhaberin der Firma Alwine Müller in Frei⸗ Oeynhausen, Bad. [88635]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem schaft zu Hechtsheim, eingetragene Genossen⸗ Neisse 8 b i. S is 2 5 zermö izei Eenossenschaft Eeist beute bei dem zu ytsh⸗ den. zu ieisse.. . 1 dem unten nd Lehrerinnen zu Spandau einge⸗ Berlin. [88542]n burg i. Schl., ist heute, am 22. 1905, Ueber das Vermögen des Polizeiwachtmeisters unter Nr. 23 eingetragenen s zu schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Gegenwärtig bilden den Vorstand: ns Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ sehn verasfosgen s Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a. D. Wilhelm Bredemeyer aus Oeynhausen,

tragen: n de t Generalversammlung vom 5. Fe⸗ es Unternehmens: V er cha ung von gesund en und 8 9 Adolf Fechner in Rauden St 1 5 anda 1 3 18 2 b . 9. 7 8 d g egesch g ed en Ch ss s 66 2 8 4 ¹ 8 C o. in Berlin, dem L2 zesitze d 2 ch 1 Fr i g ch 88 1 ef is bie z 9n b 2 1 M 1 4 t 1 di ch 7 i 8 il⸗ n In 9 2

zmnitglieds Hermann Eilert der Köͤtner Loui 1 eg vebnn ften 8 und an seine Stelle der Lehrer Georg Schwital zu von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I das gung in Anspr 1 n ¹ 12- gvha d . standsmitglieds Herr Kötner Louis bemittelte Familien in eigens erbauten, angekauf Hermann Fendler in Heinzendorf. Spandau in den Vorstand gewählt worden ist. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1e. fü1 hruc wu.“ 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 21. Februar 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗

Hundertmark in Hajen gewählt. er gemieteten Häusern zu billigen Preisen und zwar Di f is s ; . t ß 3 5 mi b sti Hameln, den 29 10. dder cfmnerfagh 8 Miete cder e Sgagfn. 1gcict des. e et, enaf gecfuenhe- Spandan. enc 18. Februa 1902, 5 een Ebö. eihmhe Herzogliches Amtsgericht in Cöthen. Pn, n0 velhgr E11 9* Ugr. wehen ö On -. Königliches Amtsgericht. III. Die Haftsumme beträgt 120 ℳ, die höchste Zahl der Ne 8. Dezember 1904. 18E.“ inmeldung der Konkursforderungen dis 2. Marz Dorsten. Konkursverfahren. 887 1 onbauuft Anzekgepflicht bis 23. März 1905. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Jako auer „Kaufmann, am X 2 18878 ae. 9 27 1 nittags 11 A11u1X“ 1t 5 b . ersammlung 1 na 5 1 S. e. Rür⸗ eeeJgeh. llereigenosseu. Enders, Kaufmann, Martin Josef Kerz, Landwirt, Niebüll. Bekanntmachung. [88785] Ryusker Pferdezucht⸗Genossenschaft, einge⸗ , Apri Va e JS 22. Februar 19080 vohn, anfes IHaen Guttstadt. [88835] EI“ am 8488 März 1905. Vor⸗ schaft eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ alle zu Hechtsbeim. Das Statut ist am 13. Fe⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Sgr äu 8 2 Frichet ftrae, 118, das Konkursverfahren eröffnet, da ein Gläubiger dies Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dominikus 1, d. . ,e am 1. Mai schränkter Haftpflicht zu Hennstedt folgendes ein⸗ bruar 1905 frrichtet. Die von der Genossenschaft und Darlehnskasse, eingetragener Geuossen⸗ pflicht in liq. zu Rynsk (Rheinsberg) heute pflicht bis 29. Mär 1905 ffener Arrest mit Anzeige⸗ beantragt und Bödiger eingeräumt hat, seine Schulz in Guttstadt ist am 22. Februar 1905, nigliches Nats ericht 68g s getragen worden: ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hors⸗ eingetragen worden: 8 8, 22 Fe bra 1905 Zahlungen eingestellt zu haben. Der Kaufmann Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht zu Oeynhausen. In der Generalversammlung vom 4. Februar 1905 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von büll vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ .“ . 14 richtssch eibe Franz Dieckmann zu Dorsten wird zum Konkurs⸗ Kaufmann Adolf Tromm in Guttstadt. Anmeldefrist Ruhrort. Konkursverfahren. [88632] ist an Stelle des auszuscheidenden Landmanns Carsten zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat Vorstand ausgeschiedenen Landmanns Ketel Peter endigt. b des Königlich 9. ntsg 118 7 Abteil 83 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum bis zum 14. März 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers J. Derhlefs der Landmann und Maurer Timm ausgehenden werden, unter Nennung detselben, von Ketelsen in Wange der Landmann Heinrich Joseph, Thorn, den 20. Februar 1905. .“ icer eeereree⸗ ung 883. 31. März 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es lung den 18. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Wilhelm Bido in Ober⸗Marxloh wird heute, Sothmann in Hennstedt als Vorstandsmitglied ge⸗ dem Vorsitzenden unterzeichnet; sie erfolgen durch das Durst in Horsbüll in den Vorstand getreten ist. Königliches Amtsgericht. Bruchsal. Bekanntmachung. (88562] wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Allgemeiner Prüfungstermin den 1. April 1905, am 20. Februar 1905, Nachmittags 5,30 Uhr, das wählt worden. Mainzer Journal und die Mainzer Volkszeitung. Niebüll, den 16. Februar 1905338 Vvechta. [88793]8 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heit⸗ Heide, den 15. Februar 1905. Die Zeichnung der Firma ist verbindlich, wenn zwei Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Anton Krotz in Bruchsal hat das Gr. Amtsgericht walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ teigepflicht bis zum 14. März 1905. mmann in Ruhrort wird zum Konkursverwalter er⸗ Könizliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Einsicht der Nienburg, Weser. 88405] under Nr. 29, die Genossenschaft Eierverkaufs⸗ GBe ebeene e. Vormittags ausschusses und eintretenden Falls über die in §132 Guttstadt, den 22. Februar 1905 Fnannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April Heide, Holstein. Bexanntmachung. 188779] dhe der Genossen ist während der Dienststunden] In das biesige Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Anhe, da⸗ eröffnet. ge. Rechnungs⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgericht. Abt. W.. 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ In das biesige Genossenschaftsregister ist heute be des Gerichts jedem gestattet. uuntdor Nr. 17 eingetragen: Eierverkaufs⸗Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Damme ein⸗ b.. bar reld h. mid es EE“ den 13. März 1905, Vormittags 11 Uhr, Haynau, Schles. eS ö der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschafts. Mainz, 18. Februar 1905. scchaft Bühren und Umgegend eingetragene getragen. Gläͤubigerv imne 7 †: Fiits tärz 28. Ma e und zur Prüfung der angemeldeten, Forderungen Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin meierei Süderheistedt⸗Ostrohe eingetragene Großh. Amtsgericht. (SFenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gegenstand des Unternehmens: Eierverwertung 19080 beachm. 4 küh süewoch,: b8. Mir⸗ auf den 15. April 1905, Vormittags Niederschlesische Möbelindustrie Heinrich am 18. April 1905, Vormittags 10 Uhr, Zeiere, schaft ait unbeschränkter Haftpflicht neerholz. [88403] Bühren. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 809.“ 1 8 va . v Rüft. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer Loewy & Co. in Haynau ist heute, am 18. Fe⸗ If dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 23. in Süderheistedt folgendes eingetragen worden: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Gegenstand des Unternehmens: gemeinschaftliche, Vorstandsmitglieder sind: . Offener Arrest und Anzeigefrist: 8 2hr. 1905 Nr. 6, Termin anberaumt. Allen welche bruar 1905, Vormitkags 10 Uhr, von dem Königl. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1905. In der Generalversammlung vom 28. Januar Nr. 7 eingetragen: Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier. 1) Bernard kl. Piening, Kötter in Rottinghausen, Bruchsal, den 12 zed 8 1905. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Amtsgericht Havnau das Konkurzverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. 1905 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Meerholzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Die Haftsumme brträgt 10 2) Bernard gr. Kruthaup, Kolon in Sierhansen, Der G⸗ Lae en 15 Fe 822 e . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Verwalter: Kaufmann Rudolf Süßmann in Haynau. Schönberg, Mecklb. [88571] zuscheidenden Landmanns Detlef Jürgens der Land⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mitglieder des Vorstandes sind: 3) Bernard Anton Mähler, Kaufmann in Damme⸗ . 2 . ann. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen des am 23. Oktober 1902 mann Johann. S Rolfs in Ostrohe in den Haftpflicht. Meerholz. a. Friedrich Meyer, Landwirt, Bühren, as Statut datiert vom 28. Dezember 1904. 8 Bekanntmachung. [88563] verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 10. März 1905. Erste Gläubigerbersammlung am verstorbenen Altenteilers Heiurich Oldenburg Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ b. Friedrich Böckmann, Landwirt, Binnen, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mi, das Vermögen des Mützenmachers Karl auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 13. März 1905, Vormittags 10 Uhr. in Schlagbrügge ist am 20, Februar 1905, Nach⸗ Heide, den 15. Februar 1905. schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ c. Heinrich Ernst, Lehrer, Binnen. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmt Hei lmann in Bruchsal wurde vom Gr. Amts⸗ den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Prüfungstermin am 25. März 1905, Vor⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Miedern⸗ in der Oldenburgischen Volkszeitung Hict Bruchsal am 21. Februar 1905, Nachmitta s gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverwalter: Referendar Nahmmacher in Schön⸗ Meide, Hoistein. Befanntmachung. (88780) Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung Genossenschaft in der Nienburger Harke. echta. 8 . die Ge⸗ 13 22 Konkursverfahren eröffnet. Der 9 b. onkursverwalter bis jum 13. März 1905 Anzeige pflicht bis 10. März 1905. berg. Anmeldefrist bis zum 10. März 1905. Erste In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Die Willenserklärung und Zeichnung fin. 2 er⸗ lte er August Keim hier. ist zum, Konoe. zu ee. jaliches A Der Gerichtsschreiber Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 5. 0s Hiefge eh ssaschetemn Spas, dn, der Wirischaftzerzeugnis durch zwei Vorstandsmitglieder. nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder alter ernannt. Anmeldefrist: 11. März önigliches Amtsgericht in Dorsten. gl. Amtsgerichts Haynau i. Schl. termin Montag, den 20. März 1905, Vor⸗

Molkerei Fullen eingetragenen Genossenschaft

1 1

Fürstl. Amtsgericht. sdie Genossen. Die Bekanntmachungen, welche die SSeftchermerfter, geg uch 1905 eingetragen berselben und werden mindestens von 2 Vorstands⸗

1““] 8 1““ v1“