114“ Exemplare — Pläne aufstellen, die dann den Verle die Herr Deleuil, Quaritsch, Zorn, die Damen Kierschner Im Thaliatheater geht morgen nachmittag Charleys Tante“ werden. Durch diese gemeinsame Arbeit wird ho und Urbanska mit. (Anfang der Peggellun 7 Uhr.) — Die nächste in Szene; allabendlich gelangt wie bisher „Der Kilometerfresser“ zur einmal auch auf diesem Gebiet eine Besserung erreicht. WWiederholung von H. Sommers Oper „ Rübezahl“ kann erst nach Aufführung. —JFRückkehr der Herren Kraus und Berger, die in der ersten Märzwoche „Der beste Tip“, die neue Ausstattungsposse des Belle⸗ bleibt auch fernerhin auf dem Spielplan.
(Schluß des Blattes.) 1 eerews skeurlaubt sind, erfolgen. „Cosi fan tutti’“, Oper in zwei Akten alliancetheaters von Mozart, wird am 7. März und „Euryanthe“, Oper in drei Akten Morgen nachmittag geht das Trauerspiel „Des Meeres und der iebe
von Weber, wird am 14. März wieder in den Spielplan der König⸗ Wellen“ in Szene. Hans Mischke vom Berliner Theater spielt den
ra Dem Hause der Abgeordneten sind von Preußen
mit Mecklenburg⸗Schwerin am 28. November 1904, mit lichen Oper aufgenommen. In Vorbereitung ist „Die Heirat wider Naukleros. Mecklenburg⸗Strelitz am 3. Dezember 1904 und mit Willen“, komische Oper von Engelbert Humperdinck, deren Erst⸗ Im Trianontheater findet am Freitag die Erstaufführung Lübeck am 7SDezember 1904 zur Regelung der Lotterie⸗ asff n Ende I 9 e sieht., bt gerd 55 11“ Maleagg Fersn 38 8 1 6 F 6 2 m Neuen Königlichen Operntheater geht morgen Ferdi⸗ ndré Picard, Deutsch von Alfred Halm, und „Die Briesta * (Le verhältnisse vereinbarte Staatsverträge nebst 11- nand Raimunds Zaubermärchen „Der Verschwender“ mit der Musik von “” Feg Seok SOctahe 8 Peug von Fesnn 3 8 Schreiber, statt. en Schlu ildet das ück „Ein peinlicher b 1b erichte von de 1 utschen Fruchtmärkten
gehheigeg Schlußprotokollen und einer darauf bezügli Konradin Kreutzer in Szene. Die Besetzung lautet: Fee Cheristane: Frau Denkschrift zugegangen. von Hochenburger; Azur, ihr dienstbarer Geist: Herr Bachmann; Julius Zwischenfall“ (L'attaque nocturne), in zwei Bildern von André de 8 von Flottwell: Herr Arndt; Wolff: Herr Pohl; Valentin: Herr Lorde und Masson⸗Forestier, Deutsch von Julius Wilhelm, statt. 8 Lags Vollmer; Rosa: Fräulein Hausner; ein altes Weib: Frau Schramm. — Im Kleinen Theater wird Hartlebens zweiaktige Komödie .“ 1“ 8 Qualität „Angele“ morgen sowie am Dienstag, Mittwoch und Sonnabend . gering ittel “ mitte Dur Am vorigen Außerdem wurden Verkaufte Verkaufs⸗ e Markttage am Markttage
“ JZIm Montag wird Felix Philippis Schauspiel „Das große Licht“ mit Kunst und Wissenschaft. 6“ He Mattavate als 8 8 ft b “ Abegde- E“*“ hürch oe 6 Cambri assach WöäEͤ D. . eutschen Theater gelangt morgen und am nächsten „Der Bär“ und „Abschie vom Regiment“ eröffnet. „Die Neu- 1— — 8 Süße bnideg Hefes ö“ 89 F. Sonntag „Don Carlos“ als Nachmittagsvorstellung zur Aufführung. vermählten“ und „Abschiedssouper“ gehen am Montag und Donnerstag, 1“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1) Iniversitat mitteilte, daß Seine Majestät der Deutsche Morgen abend sowie am Montag, Donnerstag und nächsten Sonntag das „Nachtasyl⸗ am Freitag und nächsten Montag in Szene. 6 niedrigster höchster jedri b wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher Kaiser die auf die soziale Ethik bezüglichen Gegenstände wird „Schusselchen gegeben. Am Dienstag und Freitag. geht „Faust Morgen, Abends 6 Uhr, findet in der Neuen evangelischen 8 1 niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner schnitts⸗ Schätzung verkauft er deutschen Abteilung auf der Saint⸗Louiser Welt⸗ (I. Teil) in Szene, am Mittwoch werden „Die Brüder von St. Garnisonkirche eine musikalische Vesper statt, bei der die G ℳ ℳ ℳ 4 preis Doppelzentner usstellung der Universität gestiftet hat; der Reichskommissar, Bernhard“ und am Sonnabend „Helden“ aufgeführt. Konzertsängerin Fräulein Janka Major und Frau Elsa Barkowska- 8 8 ℳ ℳ ((vreis unbekannt) Geheime Oberxregierungsrat Lewald werde sie am nächsten Dienstag Im Berliner Theater wird ⸗„Der Kaiserjäger⸗ morgen Fischer (Violine) mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Wäalter . Allenstein Weizen ormell übergeben. 1 sowie am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Fischer. Der Eintritt ist frei. 89 1 8 1 Thorn “ 3 . 15,80 15,80 16,15 16,15 8
“ Sonntag wiererholt. Am Dienstag geht „Alt⸗Heidelberg“, Freitag “ 8 1 8. Sorau N.⸗L2.. 6. 1848 414 16,80 16 16,50 16,50 Handel und Gewerbe. 4 Zapfenstreich“, Montag, den 6. März, „Im bunten Rock“ in Szene. 11““ “ .. 17,00 17,00 17,2 16889 17,00 17,20 “ LWI1I11“ 18 Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für 9 Schneidemühl ““ 8“ Kas 16˙60 1980 17,50 17,50 In der heutigen Sitzung des Zentralausschus es der Spielplan aufgestellt: morgen abend und Mittwoch: „Die Weber“; nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein: Trebnitz i Schi . “ 16,20 16,20 16˙40 189,49 — 8 Reichsbank bemerkte im Anschluß an die vorgetragene Montag: „Florian Geyer“; Dienstag: „Die Frau vom Meere“; (Mittags 12 Uhr.) Wiederholung der Max Reger⸗Matinee des Breelau . — 6 . .. 15,20 15,40 15,40 19 16,60 16,60 der Vorsitzende, Präsident Donnerstag: „Ein Volksfeind“; Freitag: „Traumulus“. Am Sonn⸗ Waldemar Meyer⸗Quartetts; Saal Bechstein: (8 Uhr.) Vortrags⸗ und Strehlen i Schl 8 .88 15,40 16,30 16,40 189 16,60 17,20 Liederabend mit Dichtungen von Wilhelm Conrad Gomoll, Mitw.: — 1 .“ 15,00 15,00 16700 19,36 18, 18
1.“ 6 7,
Wochenübersicht ihg 15. ds 8 1““ voee . Freitaga ⸗ 2 des Reichsbankdirektoriums, Wirkliche Ge eime Rat Dr. Koch, abend geht Gerhard Hauptmanne. raumdichtung „Elga“ zum ersten 1 ad. Schweit 68 . kich 96 Male in Szene und wird am nächstfolgenden Sonntagabend wieder⸗ Ella Jonas (Klav.), Beatrice Mehö (Ges.), Willi Merkel (Ges.) — “ “ 1 8 15,90 16,40 16 40 16 7 Saal Bechstein: Konzert von Ludomira von Dubiska .. 17,00 17,00 17,20 1590 1940 17½
—
Berlin, Sonnabend, den 25. Februar
81111414“
C3“”“
ec in 8 arten eh Meliere 8 Hiemuf; 1 Montag und folgend 2 Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags “ 1 exenfang. Lustspiel in ufzuge von Hans fresser. 3½ d Abends 7 ½ vö- 1 Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Overn. Hopsen. — Abendes Uhr: Fuhrmann Henschel. 3,nüene Wö Lroße ausher. haus. 54. Abonnementsvorstellung. Die lustigen Schauspiel in 5 Akten von Gerhard Hauptmann. Zentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: stellungen: Gleich reichhaltiges abwechselndes Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische 2 kontag, Abends 8 Uhr; Im Hafen. Zu halben Preisen: Der Zigeunerbaron. Operette Programm und Der Heldentenor zu Pferde. Oper in 4 Akten nach William Shatespeares gleich, Dienstag, Abends 8 Uhr: In Behandlung. in 3 Akten von Joh. Strauß. — Abends 7 ½ Uhr: Der Bernhardiner Hund als Kunstreiter. nami 2 ’ 19 8. Nen gal⸗ Musik 8 Juheiret. Operette in 3 Akten von Julius S 5. 8-u Sohe 88 Eenanie nieher. i . Anfang (½ r g. (K 2.2 „ Bauer. Musik von Franz Lehär. ändischen Zirkusdirektor car Carré. In beiden
Neues Operntheater. 20. Abonnementsvorstellung. Theater 85 “ Faen Montag 1 ö— Die Juxheirat. Vorstellungen: Sämtliche Clowns und Auguste Der Verschwender. Original Zaubermärchen in Hofr Sooggischen Garten.) Luci ag. 2 dete Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung mit ihren neuesten Späßen, die glän enden 3 Aufzügen von Ferdinand Raimund. Musik von r: Zu Haen „ veisere. “ 8 88 Für,Ser. zu halben Preisen (jeder Erwachsene ein Kind frei): neuen Spezialitäten und Direktor lbert Konradin Kreutzer. Anfang 7 ½ Uhr. E1“ Abends 7 ¾ Uhr: Die neugierigen Der gestiefelte Kater. Schumanns Monstredresfsuren. Nachmittags Freuen. 1 zum Schluß: Die große Ausstattungspantomime mit
den brillanten Kavallerieattacken, prächtigen Auf⸗
ve vhgee snerftn hgg. Montag (außer Abonnement): Der Zigeuner⸗ Rienzi, der Letzte der Tribunen. Große tragische b —: 2 3 baron. Bellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. zügen zc.: Marocco. Nachmittags auf allen Plätzen
hme ein Kind frei. Um 9ꝛ½ Uhr: Wirk⸗
neoO a u 8282
„xaa
..38Xe““
10 —
EE11ö1“ e “ 8 9 bolt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen „Monna Vanna“, Montag: 1: zert Liegnitz. 8 Woche abermals um 38 Millionen, das Gold für nachstfalgen din dG 86 xö “ Fhechs, 8n Frede Mge te 8. IISZT Hildesheim. ““ 16,30 1630 1 180 8 516 312 Milli 11“ E11 Im illertheater O. allnertheater) komm eorg Liederaben on Helene Berard; Singaka eme: Liederaben von 1 “ b 17,00 1710 15 3 allein um 31 Millionen zugen ommen; seitdem sei das Metall Engels Drama „Im Hafen“ morgen abend, am Sonnabend und Raimund von E — Dienstag: Saal Bechstein: Mayen 1 . . 16,65 16, 8 weiter um 37 Millionen gestiegen. Die Anlage von 776 nächsten Sonntagabend zur Darstellung. Montag und Donnerstag Klavierabend von Wera Schapira; Beethoven⸗Saal: III. Klavierabend Frofold“ 1116“ .. . 88 6,65 18,15 18,15 X b- 1 b 8 Crefeld Millionen sei um 175 bezw. 47 und 38 Millionen kleiner als wird „Familie Schierke“, Dienstag „Krieg im Frieden“, Mittwoch von Frédéric Lamond; Singakademie: III. Abonnementskonzert von Neuß . 8 17,00 170 18,00 18,00 n den letzten 3 Jahren. Die umlaufenden Noten seien, nach⸗ „Die Haubenlerche⸗ aufgeführt. Am Freitag gehen „Wallensteins Florian Zajic und Heinrich Grünfeld, Mitw.: Ferruceio Busoni, . ö 1 ;0 17,60 17,60 6 Jah che. — — 8 Saarlouis dem die steuerfreie Reserve am 15. d. M. 435 Millionen Lager“ hr Ns Figses 68 Szene. es E“ 1h Ng (Fenag, hr. 1“ Fen Hafäe Landshut . 8 1988 18 it 39 Milli überdeckt. Da auch der wird Die Jungfran von Orleans“ gegeben. —. Im iller⸗ tittwoch: aal Bechstein: ¹. Klavierabend von L1““ 8 6 “] “ .v. 1 etroaf een Ei. IWö G It eha . Shente wird Vm i. EI 11“ 98 Fehierse dir Tugeburg . 1 8 1988 2948 55 3388 .“ 8 8 W⸗ Fr ontag, Mittwoch un onnerstag gegeben, morgen abend ung iszt) von Konra⸗ nsorge. — Donnerstag: Saa echstein: S “] “ . da 20, 8 114“ bo heg ET1“ 11““ Henschel. eat „In eses1eg Sgeh 1. “ 88 Fiktur. ege Beßthbresch Sanl: 9— 8 1 16,50 1 650 19,9 1P. der 6 das Ug ⸗ Frreitag geht zum ersten Male „Der eibalte“ von Lothar Schmidt in onzert von Louis Dimon avier) mit dem Philharmoni-⸗ b . - als ausgeflossen sei, erscheine eine fernere Ermäßigung des Szene und wird am nächsten Sonntagabend wiederholt. schen Orchester (A. Scharrer); Singakademie: VII. Quartettabendd 18,40 18,80 — 8. Diskonts um ein halbes Prozent trotz mancher fortbestehenden Im Theater des Westens beherrschen „Die neugierigen der Herren Professoren Halir, Wirth, Hausmann; Philel. Augsburg⸗ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel 1 Zweifelspunkte unbedenklich. Der Zentralausschuß stimmte Frauen“ auch in der kommenden Woche den Spielplan. Am Montag harmonie: Konzert des 8 herliner Lehrerge angvereins (Dirigent: “ Boßfingen . ..ö. “ 18,80 19,40 3⸗ el, Fesen). nach kurzer Diskussion ohne Widerspruch der Herabsetzung des wird „Der Zigeunerbaron“, am Freitag „Der Troubadour“ gegeben. Professor Felix Schmidt), Mitw.: Paula Stebel (Klav.); Kgl. Hoch⸗ 1 68 . 19,40 19/40 13 8 20,40 Diskonts auf 3, des Lombardzinsfußes auf 4 Prozent bei Am Dienstagnachmittag um 3 Uhr findet die Erstaufführung von schule: Konzert des St. Ursula Frauenchors (160 jugendliche 1“ — V 19,70 1.. Pemasae von Sn 8 Tett n 11 E11““ Gh. Goene) . ö Phile. 1 Allenstein Roggen Wei Nachri 6. “ von Lammermoor“, nächsten Sonntagnachmittag „Un dine“ gegeben. harmonie: eutsche Volkslieder und Balladen zur Lauter ge-. 16 “ b ö Nacheichten Abe., ⸗Sge e)t 1““ 1“ Als Schülervorstellung geht Sonnabendnachmittag „Die Braut von sungen von Robert Kothe. — Freitag: Saal Bechstein: Klavier. 8 1250 b 18,90 13³,00 Mesina. i9- Ssene 1 Sonntag, 89 8— L e veg. Fenach. Vgtrxarn. Eeibeesa⸗ Raseseg. von 6“ 1300 13,00 18 1668 m Köniali s raen zcolais Fure 1 arolais“ deren er na · 5 wantie. — G 8 echstein: Klavier⸗ ae EW“] 3. 3, 1. vonnset Söntelzchen, Hper ahaten van Awingfoe ““ “ Faumer aus Larsamiee eghnn Phelbosenfgast SSc agtgeitr. Kolmar i. . 1 0 13232 13843 1340 dah Dibanfer, Dietrich 8 en Winginpfen Hoffinann, am Lu stf p ielhauf e gelangt in der oranzenden Woche Ponsent düg Se Snenger⸗Sethe und Moritz Maver⸗Mahr, Mitw.: Fisnig i. Schl. . 12,90 13,0 19,50 1250 Naval, Mörblinger, Lieban, Krasa sind in den Hauptrollen be. Gustav Kadelburgs Lustspiel „Der Familientag“ allabendlich zur Auf⸗ Anton Sistermans; Singakademie: Konzert von Clotilde Scamoni Strehlen i Schl 1 12,90 1590 188 8 schäftigt. Der Kapellmeister von Strauß dirigiert . Am führung, das am Donnerstag das Jubiläum der 100. Aufführung (Viol.) mit dem Philharmonischen Orchester unter Leitung von Henri Schweidnitz “ . 13,10 13,10 18 160 Montag gelangt „Rienzi“ von R. Wagner, mit Herrn Grüning begeht. Morgen und nächsten Sonntagnachmittag findet eine Wieder⸗ Marteau. “ Gloga 13,00 13,40 29 3,40 in der Titelrolle, unter der Leitung des Kapellmeisters Dr. Muck, zur holung von Ernst von Wolzogens „Lumpengesindel“ statt. 8 8 Negüit EW11““ . 13,30 13,30 1819 13,80 Aufführung. Die Damen Goetze, Reinl, die Herren Bachmann, Im Resid enztheater geht in der nächsten Woche allabendlich 1 8 Hildesheim 8 er 88. 18 13,40 Berger, Jörn, Krasa, Mödlinger sind Träger der übrigen der französische Schwank „Hotel Pompadour“ in der ursprünglichen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Mayen 5 14,20 14,30 S85 885g Hauptrollen. In der Pantomime des zweiten Aufzuges wirken Besetzung und mit Richard Alexander als Canibel in Szene. Zweiten und Dritten Beilage.) Crefeld 1 3 3 aes xc. 14 00 1 40⁰ “ Neuß.. 14,30 14,30 14,80 Landshut. . 14,10 14,10 14,60 1489 Augsburg 1 13,93 14,29 14,64 15,00 e1111“X“X“] 8 13,40 13,50 13,60 13,80 Veain “ “ 14,20 14,20 14,40 14,40 werin i. M. — 8 14,50 St. Avold ““ 13,50 13,70 13,80 1159 14,00 14,60 14,80 15,30 Allenstein “ “ Gerste. WGe 12o1“ 4,4 d ““ 15,00 15,00 15,50 1880 T 1 SH — b 1480 18 80 15,00 15,20 neidemühl .. . . u“ 20 15,40 15,60 Kolmar i. P. . . “ 13,80 13,80 14,20 14,20 Trebnitz i. Schl. .. . . 1 — 14,50 ööö1ö“ Nichard Wagner. Musäkalscte Dienstag, Nachmittag, 3ubr. Zu halben Preiseg: Beebe 1 3 EEETTT1131595 109 beitung: Kapellmeister Dr. Muck. Leiter der Auf⸗ eweeeg⸗ 5 1b reisen: Direktion: Kren u. Schönfeld.) Sonntag. „sohne Ausna rehlen i. Schl.. — 4,80 15,30 führung: Oberregisseur Droescher. Choreographische Fere 8 Abends 7 Uhr (außer Abonnement): mirktags 3 ubr: Zu nSen geen; vne e1a. büh sensationeller Erfolg. Die größte Pracht⸗ Schweidnitz. 1 11.“ 15,00 15,00 16,00 1690 Etgrichege. 16 Fraen S 8 Dietmach. 89. Peerieelung im Donnerstags und der Liebe Wellen. — Abends 8 Uhr: Der ausstattungspantomime der Gegenwart: Eine Nord⸗ 288 ““ 1489 15,70 15,70 16,50 eues Operntheater. 21. Abonnementsvorstellung. 168 woch 4 . b . Große Ausste f ise. Mitwi Zwei? . 1A6XA“ 3 828 üs A 48 Das roße Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von BAbonnement): Die neugierigen Frauen. e in Fäüche, ie Selan⸗ bnna 10c Mügeen gin .— Ennden 111““ 19 16,20 16,40 16,40 Felix Philippvi. Die zur Handlung gehörende Musik Donnerstag: Wohltätigkeitsvorstellung. sonschen Idee, von Jean Kren. 1 Montag: Galasportvorstellung. Ganz außer⸗ “ 12,65 12,65 13,65 13,65 voon Ferdinand Hummel. Anfang 7 ¼ Uhr. 1 W11181““ 18 Montag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der gewöhnliches Programm und Eine Nord⸗ Crefeld. s 12,2 vr 16 66 16,66 : Roland von Berlin. Donnerstag: 1 Faxr 88 Arsem gsburg. 8 ’ 8,4 8,85 ¹ “ ar. bö Weinbergsweg 12a — 13 b.) Sonntag: Undine “ 16 9 Der fliegende Holländer. Freitag: Das eherne -8 be, o; h ; ösbis 1 Bopfingen 1 40 17,20 17,60 17 Pferd. Coppelia. Sonnabend: Mignon. 9 Mentag: hess Bülo Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen 8 11““ Mainz 18,20 18,20 18,60 18,0 zag. Bie Meistersinger von Rürnberg. Anfang Hifütnoch: Urbine. 1 Füde. ““ n“ Familiennachrichten. 17,60 17,60 z 8 1 : Das e 1 . — Abends: e — u“ Neues Operntheater. Dienstag: Die Schule der E“ Postillion von Longjumeau. glückliche Gilberte. (Heureuse.) Lustspiel in Verlobt: Frl. Ilse Goerlitz mit Hrn. Referendar Allenstein. fer. Frauen. Post festum. Mittwoch: Faust. s. N 8 9 Wildschüt ö3 Akten von Maurice Hennequin und Paul Bilhaud. Erich von Ehrenstein (Breslau). — Frl. Helene ““ 8 3 F 8 12,60 12,60 13,20 13,20 I 1ug. “ 8 528 Jungfran von ig 11“ 812 bis Donnerstag: Die glückliche —c⸗ 5 ün. Hauptmann Hans Hengstenberg Foren N.⸗L. “ 1859 888 14,00 14,20 rleaus. reitag: Geschlossen. Sonnabend: E ilberte. Schwelm — Erfuri). . 1 1111““ 1 8 . . 14,50 14,50 Geschlossen. Sonntag: Romeo und Julia. Neues Theater. Sonntag: Ein Som Freitag: Zum ersten Male: Das Abenteuer Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Baeßler Lfsa i. P.. 148 14,40 14,60 14,80 wsskae 1 nachtstraum. sdes Herrn Malezieux. — Die Brieftasche. — Riesa). — Hrn. Leutnant Wilhelm von Both Schneidemühl.. b 13. 14,20 14,30 14.50 Deutsches Theater. Sonnta Nachmittags Montag: Der Graf von Charolais. Ein peinlicher Zwischenfall. (Parchim). — Hrn. Rittergutsbesitzer Ehrenreich Kolmar i. P... 8 8 ,60 13,60 13,80 13,80 . 9, 9 Dienstaäg: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Das Abenteuer des Herrn von Knoblauch (Osterholz). — Eine Tochter: Trebnitz i. Schl... 14 00 F 14,00 14,00 1½ Ubr: Don Carlos. — Abends 7 ½ Uhr: Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. Malezieux. — Die Briestasche. — Ein pein. Hrn. Pastor Ernst Heffter (Rohrbeck bei Jüter⸗ E75 2 14,40 14,70 15,00 Schusselchen. 8 8 Donnerstag: Der Graf von Charolais. licher Zwischenfall. bog). — Hrn. Landrat von Jacobi (Quedlinburg). Strehlen i. Schl.. “ 4 13,80 14,20 14,50 14 80 Montag, Abends 7 ½ Uhr: Schusselchen. Freitag: Ein Sommernachtstraum. 8 Sonntag: Das Abenteuer des Herrn Gestorben: Hr. Oberkammerherr Marx von Zezsch⸗ Schweidnitz.. 14,40 14,40 14,80 14,80 Dienstag, Abends 7 Uhr: Faust. (Erster Teil.) Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. Malezieux. — Die Brieftasche. — Ein pein⸗ witz (Meiningen). — Hr. Amtsgerichtgrat a. D., Glogau . 14,40 14.80 14 80 15,20 1 8 licher Zwischenfall. Stadtältester Bruno von Rakowski (Weißenfels). Liegnitz. 1b 8 1 9 60 14,60 14,70 14,70 Berliner Theuter. Sonntag: Der Kaiser. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) i “ uns S 5 oe g. P. Leineich Waihggenteee Hüdesheim 1 14 89 Ibüeeoee. 8 4 — . riedrichstraße 236. onn⸗ 8 1 1 8 nitz bei Dresden). — Hr. Vizepräsident der Evmden. 1 227 cene jãp Eö 2 Anfang 21 Uhr ng Nachmittags 3 Uhr: Das Lumpengesindel. — 9 1 Konzerte. E““ Reee 5,0 gas negen Mland Werie 1 8 1 13,40 13,80 13,90 % 14 10 ontag: . hr. Abends 8 Uhr: ilientag. 1 8 Abda 8 otsdam). — Hr. Professor Dr. Julius Gustav refeld. . — 88 aer 14,50 14,50 en Uhr: Der Familientag Singakademie. Sonntag, Abends 8. Alberti (Potsdam). — Fr. Leontine von Klinckow⸗ e “ 13,80 13,80 14,30 14,30 rier. 8 . 13 20 14,20 1“ 15,20 15,40 15,60 15,80
Menatag. EE Uhih. .antssens. folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Einmaliger populärer Lieder⸗ und Duett⸗ ström, geb. Gräfin Schmetlow (Schlesisch⸗Dreh⸗ Egeegaan ö“ ncde n, Erige b Licdechen von 5 5 Fvüem⸗ de Ohbezst Grtse von Goerne, Saarlouis.. 16,00 16,20 g So 5 6 . 2 2 vo 9 in). 8 „ 2 „ Se. S. Residenztheater. (Direttion:Richardglexande.) Raimund von Zur⸗Mühlen. von] ges. Breeft (Ee ) 1A““ 13,988 15,05 16 29 1788 Montag: Florian Gevher. *: Die Weber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der selige E“ . Winnenden... . “” 18 8 15,50 15,60 16,00 Dienstag: Die Frau vom Meere. Foupinel. — Abends 8 Uhr: Hotel Hompadeunn. Saal Zechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur Bopfingen.. 1u“] 15,20 EqIIö IeS — 1- . E. — N n de Vortrags⸗ und Liederabend mit Dichtungen von Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 IMe 1 5,20 1600 16,20 ꝙ 1u“ anrof. Deutsch von M. nau. — t Dichtung — 2 bea bee wee. werin i. M.. 1 62 13 15 30 Schillertheater. 0. (Wallnertheater. Montag und folgende Tage: Hotel Pompadour. — W . Ella Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. Sn d .. 1166 n 13,80 14,00 1400 Sonnhaa, E 1 8 Teabfgspeg Wan Merkel 6 Fsangh. 88 L1“ Drus der Nerhdfutscken Buchdruckerei und Verlags. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und d e b 8— 8 1 . . Fubr: Im d df99e. “ . Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Konzert von Ludomira “] Berlin SW., Wühelmftraße Nr 32. 7 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, dn der Ahenssrcert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabge ge Engael. — .“ rektion: Kren u. Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags von Dubiska (Klavier) und Frieda Millies Neun Beilagen 1“1“n 8 etreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß e gfpre eten Zahlen berechnet. Montag, Abends 8 Uhr: Familie Schierke 2rnbr: Zu halben Preisen; Charleys Tante. Rickertsen (Gesang). I“ 58 B Alane) v 89 1 nlsprechender Bericht fehlt. Dienstag, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden (Guido Thielscher in der Titelrolle.) — Abends — — (einschließlich Börsen⸗Beilage), 8 1 1 . “ 11 1 . 77 Uhr: Der Kilometerfresser. Schwank in 8 Saal. M. und die offizielle Gewinnliste der Geldlotterie ö “ 1b I. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) 3 Akten von Curt Kraatz (Verfasser vom „Hoch⸗ eethoven-⸗Saal. Montag, Abends 8 Uhr: zu Zwecken der Deutschen Schutzgebiete der 8 8— Liederabend von Helene Berard. Deutschen Kolonialgesellschaft zu Berlin.
Sonntag, Nachmittags 3) Uhr: Der Geizige. tourist“.) 8 8 . *
e
,— .„ ˙.s.8. u u2
8 24