.
sämtlich in Eisleben. Willenserklärungen des Vor⸗ An Stelle des ausscheidenden V
8 8 1— 8 b Vereinsre 1 er tandes erfolgen dur wei Mitglieder desselben. Gemeindevorstehers Johann Friedrich Walter ist der ist aus dem Vorstande ausgetreten und ist dafür der 8 8 8 A ch B 2 18 gist 9105 sr S. veric ⸗ in der Weise, daß die Häusler und Tischlermeister Paul Bassonny in den Fesgechass Christian Eggers in Lagershausen als t e e 1 l a g E .“““ “ .en⸗ latt „Bekanatraachugg. ee istls d Zeichnenden der Firma der Feneeasgan g* Vatee Fenhn den 18. ffeh 1 8 Eüeegeg, Uessen. 8 zum Deuts e R 2 2 „ “ „ 8 1 “ 8 8 2 Nesige Nüg Si. ver 8 8 ift beifügen. Die Haf e⸗ vossen a. Oder, den 18. Februar 1905. rtheim, 17. 5. Ramenzunterscheist beügeng, Hi aal,n 8 Königliches Amtsgericht. n eichsanzeiger und K öniglich Preußi chen nzeiger 8 1 8 1 2 8
“ e. V. in Greiz betr. ist trägt 150 ℳ., für jeden Geschäftsanteil ichocse⸗ Königliches Amtsgericht. ““ zcpter Zahl der Geschäftsanteile: 5. Die Einsicht der Landau, Pralz. [891971] Oberglogau. 89182
ün. 8 vrstandeemitot eder, ““ bosbe Liste der Genossen ist während der Dienststunden] 1) Landwirtschaftlicher Konsumverein Alt. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter NMM 49. 1 Berlin, S b 95 Geldern⸗Crispendorf und Lehrer Franz Leber, beide des Gerichts jedem gestattet. dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: „Klein⸗Streh⸗ — 1 „ onna end, den 20. Februar — 190 5
orstandsmitglie 38 1 Der Hefbesitzer Heinrich Keese in Berwartshausen v11“ 88
in Greiz, sind als solche auf weitere 3 Jahre erneut Eisleben den 22 Februar 1905 änkt fli t i Altdorf An Stelle litz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G D ; ; 8 ———V—V —;;y— —ꝛꝛꝛ’ꝛ⏑⸗— ——— bestellt. Königliches Amtsgericht - er Haftpflicht in rgmitgliede li nhe tragen er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge s 88 8 Hdes Amts 3 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Philipp m. u. H. zu Klein⸗Strehlitz“ heute eingetragen jeichen, Patente, Gebrauchs ie di ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genosse „ Zei M 5 is Greiz, den 22. Februar 1905. Emmendingen. Bekanntmachung. ([89163] Weld und Simon Stauch wurden neugewählt warden, daß der bisherige Stellvertreter, Gastwirt chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der bblklaleeszent aih ⸗ 1khha dae egie en 88 EE11u“ Waren⸗ 1 8 att unter dem Tite “ “
Fürstliches Amtsgericht. en ekan 3 “ Teg 1 It worden, Jot. ge Strehlt Sele des
+ — Nr. 2579. Unter O⸗Z. 19 des Genossenschafts⸗ Valentin Litty und Simon Salm, beide Ackerer in Ludwig Wieja aus Klein⸗ trehlitz an Stelle de 5 w
ostrowo, Bz. Posen. [89104] registers ist heute eingetragen worden: „Bauverein Altdorf. 1 verstorbenen Kaufmanns Josef Wilde zum Vereins⸗ en raq 2. and el Sr e 20 86 b
Bekauntmachung. 86 Denzlingen, eingetragene Genossenschaft mit 2) Bornheimer Spar & Darlehuskassen⸗ vorsteher und der Bäckermeister Marzian Pietruschka er ur d eut e NR e j 1.““
In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 5 beschränkter Haftpflicht,“ in Denzlingen. Statut verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zu Klein⸗Strehlitz als, Stellvertreter dese erein Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k . (Nr. 49 B.)
auf Grund der Satzungen vom 30. Oktober 1904 vom 8. Januar 1905. Gegenstand des Unternehmens beschränkter Haftpflicht in Bornheim. An vorstehers neu in den Vorf 88 gewäblt ist. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d D eich a durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü
die Deutsche Gesellschaft für Kunst und ist die Frbauung gesunder und möglichst billiger, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Oberglogau, den 22. Februar 1905 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, be es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be⸗ eis vetragt 82 5. en er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Wissenschaft in Ostrowo mit dem Sitze in solider Wohnungen, vornehmlich für die Arbeits⸗ henc Jung wurde Ludwig Geißert, Ackerer in Königliches Amtsgericht. 2, bezogen werden. Fr ser “ Bgt öö8 Zafüs dns Wilatzlatr. e“ druckzeile 1 ₰.
Ostrowo eingetragen worden. 8 klasse und die niederen Beamten sowie die Erwerbung Bornheim, als stellv. Vereinsvorsteher gewählt. ottweiler, Bz. Trier. 189183] Ostrowo, den 11. e 8 entsprechender Gebäude zur Vermietung an die Mit⸗ Landau, Pfalz, e 28 “ 1905. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1905, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts S ngFeng Königliches Amtsgericht. glieder, unter Ausschluß des Wuchers. Haftsumme: K. Amtsgerich . 3 † unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters wurde Prüm Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Hölzel in Grimma E zeift Dr. Sturm, zuletzt Türkenstr. 22/0 in München wohn⸗ 300 ℳ 5 Geschäftsanteile gestattet. Die ekannt⸗ Lebach. Bekanntmachung. 9 89175] heute der Lautenbacher Spar und Darlehns⸗ 8 R 377 Bekanntmachung. 1 [89186] zeigepflicht bis zum 31. März 1905. 1905. Wahltermin am 24 eaete is zum 28. März] haft, am 22. Februar 1905, Voarmittags 11 ½ Uhr machungen erfolgen unter der Firma in der in Zu Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft 8 2 .3/7. Bei dem Niederprümer Consum Annaberg, den 21. Februar 1905. mittags 11 Uhr. Prüf 88 ärz 1905, Vor⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts erein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 1905, V Vennht ag 4 4 öm 1. Pprst anwalt Dr. Alfred Frieß in München, Türkenstr. 2/II . rre 1
1 Genossenschaftsregister. Emmendingen erscheinenden Tageszeitung: „Breis⸗ eingetragen worden daß an Stelle von Peter Truar mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze 3 1 ränkter Haftpfli j 1 oor! C1111“ 4 sch Haftpflicht, wurde heute in das hiesige Anerbach, Vogtl. [88930] mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1905. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich
“ gauer Nachrichten.“ Die Mitglieder des Vorstandes der pens. Bergmann Peter Erbel zu Aussen in den in Lautenbach eingetragen . Asbach, Westerwald. 7670] snd: Steinschleier Auguft Schill Vorsitzender, Vorstand des Aussener Consumvereins, e. G. ten Sthtut vom 15. Januar 1905 bezweckt Genossenschaftsregister eingetragen: Ueber das Vermö zage. — tung und Frist zur 8 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 Zigarrensortierer Franz Ketterer, Kassierer, und 88 b. H. zu Aussen, gewählt ist. 8 Faeih die Verbesserung ; 6höltnisfe der „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Albert RNichard vo e Königliches Amtsgericht Grimma. rungen bis Frist n E“ der) Konturbsen. Ifd. Nr. 4 eingetragen worden, daß in der General⸗ Schreiner Johann Steyer, Schriftführer, sämtliche Lebach, den 10. Februar 1905. Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung, Michel Görres ist Jakob Schmitt in Niederprüm Nr. 70 K, wird heute, am 22 1h. 9e Halberstadt. Konkursverfahren. 188941] bestimmt. Wahltermin zur Beschtusfassung lees t9 versammlung “ Iö ee in Denzlingen. Mündliche und schriftliche Willens⸗ Königliches Amtsgerich9t. Tressen der dazu noͤtigen Einrichtungen, namentlich in den Vofstand gewählt worden.“ mittags 112 Uhr, be 1“ F leher, n Vermögen des Bauunternehmers Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung 6 eeee . 1964 m. 8 . 8 8 8” t erklärungen des Vorstandes sind für die Genossen⸗ HMemmingen. Bekanntmachung. [89176] die Beschaffung der zu Darlehn an die Mitglieder Prüm, den 21. Februar 1905. 8 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Beutler hier. Inhabers Füe c in Groß Quenstedt, alleinigen ECednhe. dann über die in §§ 132 134 veom 27. Novemser. an Stelle der au eem schaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder siee/ WIm Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts erforderlichen Geldmittel unter gemeinscha tlicher Königliches Amtsgericht. Armeldefrist bis zum 30. März 1905. W r. 5 r Firma Friedrich Kaerner daselbst und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in B bind Vorstande ausgeschiedenen Mathias Spite Büh⸗ abgeben bezw. der Firma, der Genossenschaft ihre Memmingen Bd. 1 Nr glg wurde heute eingetragen Garantie, sowie Annahme und Verzinsung von Geld. Rees. Bekanntmachung. [89189) am 13. März 1905, Vormittags llteahn eschluß des Königlichen Amtsgerithts, Ab⸗ mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Dien stag, lingen nde 8 Josef Pfcndeabe 1“ eigenhändige Unterschrift beigefügt haben. Die Liste die Firma Dickenrelshausener Molkereigenossen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatte In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Prüfungstermin am 10. April 1905 Psr. 1uea.⸗, cl. am heutigen Tage, Mittags den 21. März 1905, Vormittags 9 ½ ühr⸗ an Ste e des orenz Fring in kahms er Ma⸗ hias der Genossen liegt während der Dienststunden auf schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe. „Trierischer Bauer’“ in Trier. Sie sind von zwei Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit A 1 as Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß bestimmt. Kötking in Rahms und an ele de Josef Bun. der Gerichtsschreiberei zur. Einsicht auf. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dicken⸗ Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen Millingen“ folgendes vermerkt worden: pflicht bis zum 10. März 1905. nzeige⸗ I cf aufmann Karl Holzmann in Halberstadt. München, den 22. Februar 1905. garten Win Wiedmühle n Feheme d zu Codden Emmendingen, den 6. Februar 1905. 3 reishausen. Das Statut wurde am 22. Januar sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Auerbach i. V., am 22. Februar 1905 bHbeeet mit anigesfgas bis 20. März 1905. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär 8 5. ee Vorhnd eBesraar 1966 “ Gr. Amtsgericht. 1905 errichtet. Gegenstand des Unternehmens t befinden muß; sööc der Vereivorstehee nagen 8 1ö114“ Gast⸗ und Landwirt Königlich Säͤchs. Amtsgericht. verfatzhumg 1 vs Mhin-. 2908; 8 Celöhcer. b1“ 11“ (88933) „ dec . F hes Amtsgerice 8 gerresheim. Bekanntmachung. 89164] die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unter ri J. H. Hartmann zu Millingen ist der Rentner H. Augsburg. Bekanntmachur 1 ” h8 69heesg ensn: 35, Vormittags Das gl. Amtsgericht Münche 2 Königliches Amtsgericht Die Genossenschaft „Spar Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen des Letzteren als die eines Vorstandsmitglieds. Die Lueb zu Millingen zum Genossenschaftsvorsteber 8 Das K. Nneear Rianstchan sat 1 30] 2395 1 h. Prüfungstermin am 29. März für Zivilsachen, hat ü8e wnsüchernn, - Ades ne t ö.. K. rasgesnise ge lag eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Geschäftsbetriebs zum zwece der Fiüdeüng des 8 Hö öö und E“ 1 P vom 21. Februar 1905, Raczngittags a Peee-xree 89 2 Nr. 24. “ Feontm in weünnseen 1ö.. In das Genossens aftsregister ist heute eingetragen Haft flicht zu Eller“ ist durch Generalversamm⸗ werbs und der Wirtschaft der Mitglieder. er für die Genossenschaft mu von zwei Mitgliedern „ den 21. Februar 8 b Konkursverfahren übe eFee; 6 8 . raße 48/I, am 22. Februar 190 8 worden: G da es nlcckuß vom 30. Dezember 1904 bezm 138. Ja⸗ Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden des Vorstands, unter welchen sich der Vereins⸗ Königl. Amtsgericht. meisters 8 1hfenh pat erc hsertr Enderie⸗ des Könicaeh hö 4 ½ Uhr, den Konkurs geüre 114“ Die durch Statut vom 12. Februar 1905 errichtete, nuar 1905 aufgelöst. Der Geheime Regierungsrat Personen: 1) Peter Fästle, Vereinsvorsteher, 2) Jakob vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, seligenstadt, Hessen. [89192) in Augsburg, Flurstraße Nr 33, eröffnet. K Fyr glichen Amtsgerichts. Abt. 4. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Bretzfeld in München, Genossenschaft mit der Firma: „Darleheuskassen⸗ von Krüger in Eller und der Fabrikbesitzer Paul Haug, Vorsteherstellvertreter, 3) Mathias Barth, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Bekanntmachung. 89192] verwalter: Rechtsanwalt Fustisrat Eei Prbügs. er. Konkursverfahren. [88931] Perusastr. 2/II. Offener Arrest erlassen Pin ekns etfs verein Unterdigisheim, cingetragene Genossen⸗ Piedboeuf in Düsseldorf sind zu Liquidatoren bestellt. 4) Martin Link, 5) Martin Füssinger, 6) Johannes die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Zufolge Generalversammlungsbeschlusses des Hai Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis g er. eber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz in Gerresheim, den 21. Februar 1905. Wiblishauser, letztere 4 Beisitzer, sämtliche Oekonomen ihre Namensunterschrift beifügen. städter⸗Darlehenskassen⸗Vereins, USss 11 den 11. März 1905 inkk. ist llssfen 114““ machers Heinrich Tilly, Elise geb. Grube, forderungen bis 14. März 1905 einschliezlich bestimmt Unterdigisheim. Gegenstand des Unternehmens Kgl. Amtsgericht. 8 in Dickenreishausen. Die Willenzerklärung und Zeich Der Vorstand besteht aus: mit unbeschr. Haftpfl. in Hainstadt wurde an bis zum Samstag, den 11. März 1905 in Hannover, Ihmebrück⸗Straße 3, wird heute, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl die Beschaffung der zum Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Ireresvcxesevef.. 18 61 nung für die Genossenschaft erfolgt, wenn sie Dritten Ludwig Neu, Bergmann, Nikolaus Ruffing, Ackerer, Stelle des verstorbenen Vorstandsmit lieds Andre Gericht anzumelden. Erste Gläubige „jnkl. beim am 23. e 1905, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi betrieb der Genossen nötigen Geldmittel in 1errechetm. Beregansshashuns n dendacher gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch zwei Jakob Weber, Bäcker und Wirt, alle in Lautenbach Baier der Carl Hutter von Hainstadtk venäablt. sowie allgemeiner verongstermin Tee. kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt van Biema in ausschusses, dann über die in §8 4 320 134 u 897 lichen Darlehen und die verzinsliche Anlegung Epar⸗ und Darlehnskasseuverein eingetragene Vorstandsmitglieder einschließlich des Genossenschafts⸗ wohnhaft. 1 G 1 1 Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. lt. den 20. März 1905, Vormittags n9. Flanst . zum Konkursverwalter ernannt. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit e müßig liegender Gelder, 2) der gemeinschaftliche Genoss aft mit unbeschräukter Haft flicht vorstehers oder seines Stellvertreters; die Zeichuung Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Seligenstadt, den 20. Februar 1905. Sitzungssaal Nr. III, links parterre “ 8 orderungen sind bis zum 15. März 1905 allgemeinen Prüfungstermin auf: Dienstag, den Einkauf sandwitshosalcher Hedanschastlche 8 e 9 1 F 8. Fehrese ac. geschieht Weise, 868 888 “ . der öö des 5 gestattet. Großherzogliches Amtsgericht. “ urne; den 22. Februar 1905 ee an “ P Gläubiger⸗ Z2. 8 “ Vormittags 10 uhr im der gemeinschastliche Verkau andwirtschaftlicher Er⸗ bes 3 8 & 2 “ daß. Firma der enossenschaft ihre Namenzunterschriften ttweiler, den 7. Februar 1900. sögel. I11“ b er Gerichtsschreiber des K. “ Fermin zur Prüfung der an⸗ immer Nr. „Justizpalast, Erdgeschof 16 jeugnisse; 3) eine Sparkasse. Die Bekanntmachungen 88 1995 haßhgh abgeändert, de beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Königliches Amtsgericht. .“ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist “ Dresden. vE en auf den 22. März 1905, München⸗ den 22. hegrha⸗ äedgeschoß, bestimmt. der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der. Den Vorstand bilden nunmehr: Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der⸗ ottweiler, Bz. Trier. [89184] nossenschaft landwirtschaftlicher Konsumverein Ueber das Vermögen des Leder, und Ga - Gerichte, 2 hr, vor dem unterzeichneten vene erichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. selben und gezeichnet e ies durch— Johann Lenden zu Urdenbach, Vorsitzender Josef selben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die Bekanntmachung Neuareuberg e. G. m. u. H. in v deee warenhändlers Franz Oskar ge hg hmn Eleherthon,2, Zkmmer. 6. Offener Neuenbürg. [88919] den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des sst . 1 “ — ,85222, lvom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung des⸗ 9I “] 8 eingetragen: 11116“ Brüd 4 “ 518e „ mit G is zum 5. März 1905. K. Württ. Amts ; LP’ und Zeichnung für die Genellen aft erfolgen durch Christian daselbst. dem Landwirtfe aftlichen Genossenscha zblatt zu] Faffenverein eingetragene Geuossenschaft mit rgane der Landwirtschaftskammer für die Provin das Konkursverfahren eröffnet. Kenurgverw lter . ekanntmachung. [88937]] Schnei ers Johann Georg Lang in Arnbach am de Worsehen 1“ E“ Gerresheim, den 21. Februar 1905. Neuwied zu veröffentlichen. 8” Einsicht der —5 unbeschränkter 9H aftpflicht mit dem Sitze 8 Hannover in Hannover zu veröffentlichen. P 3 ber Rechnungskommissar Beyer, hier, Frrnen 85 Fas K. Aagtscgricht h hat am zweiundzwanzigsten 29. 1905, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: ere 288 8 ech “ ö Cö Kgl. Amtsgericht. der Genossen der Dienststunden des . Gennweiler eingetragen. Gemäß Statut vom Sögel, den 20. Februar 1905. traße 5. Anmeldefrist bis zum 17. März 1905. mögen des 19 5 mi 8 8 über das Ver⸗ G Buck in Neuenbürg. Anmeldefrist bis: gSSe n 8s g der Verhältnisse der Mitglieder in materieller rier. 1899194 rmittag r. ener Arr e a. S. da min: 2Z2. März „ Vorm. 9 . rung der Verhältniss titglie [89194] pflicht bis zum 17. März 88 * Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zwei⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis: 14. März 18
gefügt werden. Bei Anlehen von “ , 8 “ darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom DBei Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ Kgl. Amtsgericht. rung der Berhe .. mgter 1 onk ren Amtsgerich und sittlicher Beziehung, treffen der dazu nötigen Heute wurde unter Nr. 37 des hiesigen Genossen⸗ Dresden. den 23. Februar 1905. wöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Kon⸗ Den 21. Februar 1905.
Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Franz
Der treffend den Fernbreitenbacher Kirchspiels Spar. 15 er 9177 9 ud Instassenverein, e. G. m. u. H. ist öun, Lauenb. Bekauntmachung⸗ (89177] Einrichtungen, namentlich die Beschaffung der zu schaftsregisters bei der Dam 38 issiona ued Daclehresecerdee di In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Darlehn an die RMisrdn erforderlichen Geldmittel eingetragene Ce. der eügch aeteracsescehneher Königliches Amtsgericht. Abteilung II. vafe err. e eisfigecrstone auf Alun EI“
Be 8 digishei Vors heute eingetragen worden: ig 8 b die Mi — 1. Amtsgericht. Hof ernannt, erste Gläubige 1 E1. — 5 osef güer i Unterdigahein, dales eNbentegte, Die Firma lautet nunmehr: (Fterleher 1v Tarlehnskasse E. G. unter gemeinschattli er Garantie sowie Annahme afipflicht zu Mehring als Vorstandsmitglied Dnisbung. Konkursverfahren. [89099) woch, den 98 dnbigengg dnlune ann mage 1e een 9,8. — des K. Amtsgerichtz. des Vorstebers, 73) German Moser, Adlerwirt da⸗ Ferubreitenbach — Wünschensuhler Spar⸗ v. bente imn ast in Sterlev ist aus dem und Verzinsung Box I Die Bekanntmachungen HH Johann Adam Schmoß, Ackerer und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo 3 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Sam sla⸗ Neber das Vermo 8 [89211] selbst, 4) Christian Sauter Bauer daselbst, 5) Burk. und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- . aftwirt Fer. m Püst in Sterle ee der Gast erfolgen in dem Blatte „Illinger Zeitung“. Sie jinser zu Mehring. Das bisherige Vorstands⸗ Schlinkmann, in Firma „H. Schlinkmann“ zu den 1. April 1905, Nachmittags 3 Uhr g. Heinisch z 2J Vermögen des Lederhändlers Josef der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Gerstungen, den 20. Februar 1905. Mölln, 21 Februc 11905 “ e e 8K ereinsr r ’ rstand ausgeschieden und als solches gelöscht S. rmittag r, das Konkursverfahren eröffnet. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ eröffnet w L6““ as Konkursverfahren ichts j sstatte 8 Großh. S. Amtsgericht. I. Mölln, 21. Februar 18900. Stellvertreter befinden muß; Zeichnet der Vereins⸗ worden. Der Rechtsanwalt Offszanka in Duisburg wird chließlich 13. Mä 5 1 orden. Verwalter: Rechtsanwalt Kriese zu ZbI Ptgehenar 1905 seiadenbach. [89167] Königliches Amtsgericht „ee, vorsteher, zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt Trier, den 18. Februar 1905. Konkursverwalter ernannt. Konkarsforderungen find — 11c. 28 “ Feistagg n Anmeldefrist bis zum 4. April 1905. Oberamtsrichter Abel. — Gen.⸗Reg. 8. In das Genossenschaftsregister ist Neumagen. 1 [89178]] die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. bis zum 20. März 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vr. “ den 16. März 1905, hamberz u [89158] für die Genossenschaft der Spar und Darlehnskasse, Heute ist unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, mitglieds. Die rechtsverbindliche Willenserklärung Wesel. e“ [89195] Füft Gläubigerversammlung am 14. März 1905, Amschler. K. Sekretär. Vehn. 10 18 mastermin den 13. April 1905, Eintrag ins vannferfchastskegister betr. 2— eingetragene Se.e-eeh es eeben hir. Meiresein geessseen “ “ der Genasescheft ach vcig de eej ger Folke⸗eig ercenfckate V Lee“ 5. Ferarih , . gget Hohensalza. Konkursverfahren. (88903] vch otehes bus nan . Neru1909 cnen, vrfa Consumverein Neufang, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht in Bottenhorn eingetragen worden;- I. Selle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bencnegvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden aft mit beschränkter Haftpflicht zu Nachmittags 5 ut März 1905, Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Neustadt O.⸗S. 8 8 9 1 schra Haftvflicht“ in Der Louis Lotz und Johannes Carl Staus sind An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgiede Vereinsvorsteher oder dessen Sfeh⸗ Ung. Hamminkeln ist heute in das Gen regi 8 gs 5 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten L 8 4 “ für ihn estent zum Kassier der Holzhauer Johann wieder gewäͤhlt und an Stelle des Johannes Carl (Fostoch) daselbst gemähte eardengo, 681 brilagen. der Genossenscha vrdehnn . c a. 1. Vorstgage aus⸗ vembabe Feest mit nnh. gepfecan an den Konkurs⸗ Fader eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Ueber das .e 88 dlers K Reißig in Neufang, H. Nr. 1. Staus ist Georg Wagner getreten. Ks gliches Amts richt Abt 1 8 F. Vorstand besteht aus: 8 tret und an seine Stelle Otto von Gillhaußen Königliches A tsgericht i dn a. D. Friese zu Hohensalza wird zum Konkursver⸗ Wolf zu Oberhaus 8 Eee Karl en? e 0 Gladenbach, den 14. Februar 1905. önigliches Amtsgericht. 1 8 Der Vorlte 8 getreten. — g mtsgericht in Duisburg. walter ernannt. O Arrest mit Anzeigefrist bi z 5 a sen wird heute, am 23. Februar Bamberg, den IxxF Königliches Amtsgericht. . Neurode. “ [89179] Je ean FFesch e in Gerhree es. e- Wesel, den 3. Februar 1905. Ehrenfriedersdorf. [88927] zum 1. April 19 EEö“; 18 1999, E“ 11 Uhr, das Konkursverfahren Castro Bekanntmachunt [89159]]Slogau [89168] „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter R geeenan r Pam 1S9 s Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten kursforderungen bis zum 5. April 1905. Erste Gläu⸗ E1“ 8 Feenst enalt. Dr. Theilemeier 8 Ge faschaftere seeen 81 89. Gewossenschaftsregister Nr. 2 Vorschuß Nr. 19 der durch Statut vom 15. Januar 19⁰⁵ dr ullofe t n h. d Genossen ist waͤhrend Wetzlar. [89084] 5 “ Weigert in Thum, 3. Zt. unbe⸗ bigerversammlung am 14. März 1905, Vor⸗ Sux. März 1h vb u Gläubiger bis . Fren v “ ““ 5... EEE “ 82* igaul begründete Glätzisch Falkenberger Spar⸗ und 1. stlunden des Gerichts bedem vgestattet 2 G. R. 26. In das Genossenschaftsregister 88 g KESe alleinigen Inhabers der Firma mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1905 Mi äubigerversammlung 5 I1“ 5 Ua Glogan, e. . Gustav Stemmer i , Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ de undhen 2 1“ die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H ouis Weigert jr. in Thum, wird heute, am am 15. April 1905, Vormittags 10 Uh fümasene „Mittags 12 Uhr, Prü⸗ Genossenschaft in Firma „Konsum⸗Verein Einig⸗ wurde heute eingenragen; Gustav Stemmer ist ver⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Glätzisch⸗ Ottweiler, den 14. Februar 1905. 1 Garbenheim ist eingetragen: . zu. H. 21. Februar 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Hohensalza, den 21. Februar 1985 hr. Usc,, am 14. April 1905, Vormittags für Hermann Langner in den Vorstand] Falkenberg Kreis Neurode eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1 Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Knortz I ö“ Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Nr 88 Vffener Artefte citegn Eerichict zensfi I ar 2 4 8 —, — . Nr. 2 9 s n ei⸗ ep . ist Wilhelm Hartmann in Thum. Anmeldefrist bis Hohenstein-Ernstthal. [88939) Konkursverwalter bis zum 15. Märs 1905 “
keit, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ storben und daf schränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß der Berg⸗ gewählt. 05 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ottweiler, Bz. Trier. 8 eg. 5 8 Stelle zum 25. März 1905. Wahltermi veefrihe 3 8 eri zu Garbenheim als Vorstandsmitglied v28 ahltermin am 18. März Ueber den Nachl . 2 s 8 19 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Sohenftein⸗ Eehtaa afs EEE“ Seeeg eufe .; h G 8u
mann Ernst Stork zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Amtsgericht Giogau, 21. Februar 19 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der B “ 8 29 2. 2 — ,— ar⸗ und 1 be ekanntmachung. Castrop, den 22. Februar 1905. Gnadenfeld. [89169] Gewährung von Darlehen an die Genossen und] Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters wurde stellt worden. am 6. April 1905, Vormi 2 s . r . ormittags 10 z . 8 1 8 4838449 Eö1 9 Uhr. händlers August Friedrich Roscher wird heute, Polzin. Bekanntmachung. [89093] Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Hugo
Königliches Amtsgericht. 1116e Darlehnskassen⸗Verein: S. Fenegssues Heschafnag H S heute der Ottweilerer 1ö2 und aeee;. Wetzlar, dg 12 L. 1905. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis 8
G nc [89160] . he“*“ 8 3 arfsar ikel, örderung es Sparsinns und amt verein eingetragene enossens aft mit unbe⸗ önigl ches Amtsgericht. nzeig ht bis zum 25. März am 23. Februar j. G v
N.-2ln⸗ ets Ga Spar⸗ eeee “ Ten, vagl 85 der Verbesserung der wirtschaftlichen und sittlichen schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ott⸗ Wittenberg, Bz. HMalle. 8 [89196] 1. B Konkursverfahren efh0. Nemtttnga, .hegcg. Gentz zu Polzin ist 22
lenvee n, 8. G. m. nnc zu Mörnsheim. . imsdorf vund Häus er 188 88 ocz aus roß⸗ Verhaͤltnisse der, Mitglieder. Der Vorstand besteht weiler eingetragen. 1 1 In unser Genossenschaftsregister ist I rie 88 dorf, den 21. Februar 1905. anwalt Dr. Dierks in Hohenstein⸗Ernstthal An⸗ gn Ub⸗ gn is 22. Februar 1905, Nach⸗ Laut Generalver ammlungs eschlusses vom 17. Fe⸗ Nimsdorf sind aus dem Vors an ausgeschieden und aus: Franz Pohl, Holzhändler, Falkenberg (Vor⸗ Gemäß Statut vom 5. Februar 1905 bezweckt der Dampfmolkerei Wartenburg a E. einge⸗ nigliches Amtsgericht. meldefrist bis zum 11. März 1905 Wahi dK 9 hr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: eee ös his Firma nunmehr: 99 des een Stege Bener Jullus Drane⸗ aus steher), Johann Gersch, Gemeindevorsteher daselbst, Verein die Erleichterung der Geldanlage und tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Elberfeld. [89097] Prüfungstermin am 23 März 1905 es. Fe. Nietardt zu Polzin. Anmeldefrist rnsheimer ven. Daßlehenskasfen⸗ Groß Nimsdorf⸗ an des “ e terxhir Otto Halbscheffel, Revlerförster, Eule, Heinrich Förderung des Sparsinns, sowie Gewährung von pflicht in Wartenburg heute eingetragen, daß an Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lun 86 li 984 1s. Erste Gläubigerversamm⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Emanuel Niege „aus Groß Nimsdorf getreten. n] Scholz, Kaufmann, Falkenberg. Die von der Ge⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschafts⸗ Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Albert Niggemann in Elberfeld, Turmhofftr. 15, pflicht bis zum 11. März 1905. zeig vncg de Prüfungstermin den 21. März beschränkter Hastpflicht zu Mörnsheim. Stelle des Michaletz als Vereinevorsteher ist als nossenschaftausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen betrieb. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Korge der Gutsbesitzer Ernst Heßler in Waͤrtenbur ist heute, am 22. Februar 1905, Vorm. 11 Uhr, Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernftthal 2 „Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest
Eichstätt, den 22. Februar 1905. 1I,n Vorstandsmitglied Karl Wierzba ia ecfolgen durch den Vereinsvorsteher. und ein anderes Blatte „Rheinisches Genossenschaftsblatt in Cöln“. zum Vorstandsmitgiied bestellt ist g9 das Konkursverfahren eröffnet worden. re-, Leipzig. L. 8 thal. mih SSe bis um 13. März 1905.
1 K. Amtsgericht. 1 Eec Rimefac S w, 12. geb 1905 Vorstandsmitglied in der Monatsschrift des schlesi⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjabr zn⸗ Wütenberg, den 21. ebrar 190. Rechtsanwalt Dr⸗ Feist, Elberfeld. Anmeldung cxZxxRbbba ma fmanms⸗ Üäee. olzin, den 22 See 1905.
ichstätt. Bekaunntmachung. [89161] mtsgericht Gnadenfeld, 12. Februar . sschen Bau rnvereins zu Neisse. Die Willens⸗ sammen. Die Willenserklärung und Zeichnung für Königl. Amtsgericht. sKder Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Adolf Hilbert⸗ Inhaberz der Mehl⸗ 8S. “
Betreff: Molkereigenossenschaft Stopfenheim, Greifswald. ““ [89170] erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Ver⸗ die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim handlung unter Der Firma: GeA es Schmalkalden. [88913] . . 8 1 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 einsvorsteher oder dessen, Stellvertreter und mindestens oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteret unterzeichneten Gericht bis zum 15. April 1905. Leipzig, Lortzingstr. 10, ist bente. * lbert in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand In der Generalversammlung vom 12. Februar 1905] verzeichneten Fländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 2 andere Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Musterregister Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1905, 1905 Nachmittags 15 Uhr sdas Ko. 8 8. 88 Februar Reinicke in Hohleborn ist heute, Mittags 12 Uhr, wurde das Nachtragsprotokoll der Statuten vom kasse des Kirchspiels Gristow, E. G. m. b. H., schieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Fäeꝛef. 4 Vorm. 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Luisen⸗ öffnet worden. Verwalter: R chisan bnc ben ahren er⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit
Mai 1902 dahin abgeändert, daß Ziff. 2 desselben zu Mesekenhagen“ eingetragen worden, daß an nenden hinzugefügt werden. In den im § 10 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden (Die ausländischen Muster werden unter straße 87 a (Hinterhaus), Zimmer 21. Prüfungs⸗ mever in Leipzig. W blt echtsanwalt Dr. Teget⸗ Anzeigefrist bis zum 8. März 1905. Konkurs⸗ aufgehoben wird und § 36 der Statuten Geltung Stelle des aus dem Vorstand ausceschiedenen Renten⸗ Satz 3 des Stat termin am 29. April 1905, Vorm. 10 ½ Uhr, 1 abltermin am 16. März forderungen sind bis zum 21; März 1905 bei dem
uts genannten Fällen genügt die zu der Firma der Genossenschaft ihre Naͤmensunter Leipzig veröffentlicht. ¹ at, sodaß an Stelle des Weißenburger Wochen⸗ gutsbesitzers Gottlieb Metz der Rentengutsbesitzer Unterschrift des Vereinsvorstehers oder dessen Stell⸗ schrift beifügen. g Brandenbur 9. 1 u“ öue“] rnan- neercsapee sr gamne,e dh Brhtrunems. Arütn9o, Boemätage blattes“ als 229 für die Veröffentlichungen „Die Ewald Hübner zu Mesekenhagen zum Vorstands⸗ vertreters und minrestens eines. anderen Vorstands. Der Vorstand besteht aus: In unserem Master eagsk ist 1ee 1. I 1 0s. Pormiktaas 1 Ubr, en 1 N ortt chüter aninagewalde Bu Feratgen Verbandskundgabe, Organ der baverischen Darlehens⸗ mitglied gewählt ist. mitglieds. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1) Paul Hilterscheid, kath. Pfarrer in Ottweiler, merkt: eeicb te solgendhs ber⸗ 5 . Anzeigefrist bis zum 23. März 1905 1ö bognhr. 11.“ I1I Göppingen. 11 [88914] Königliches Amtsgericht Leip 3 8 G zig, Abt. II A¹, Schmalkalden, den 22. Februar 1905.
kassenvereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. Greifswald, den 22. Februar 1905. während der Dienststunden des Gerichts jedem 2) Peter Koll, Geometer daselbst, Für das unter Nr. 94 für die Fi 6 8 3) Peter Scherschel, Bergmann daselbst, P .L r die Firma „Ernst Kgl. Württb. Amtsgericht Göppingen. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1. den 23. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3
1 EEö“ “ wurde. ¹ Königliches Amtsgericht. ne. 8. de 11 89 bass 5 . aul Lehznenn” EEETö’“
8 ichstätt, den 22. Februar 19 5. b um 8 E eurode, den 14. Februar . 8 4) Johann Friedrich, Bergmann zu ttweiler· 1 eg a. H. ein⸗ Ueber das Ver zge E 1 8 isgasse 5,L. de b
K. Amtsgericht. 14“ b. nga Könialiches Amtsgericht. )oaannc8⸗ 8 1 1 Nuster zebase und Pese⸗ ist die Ver⸗ Schäfers in Pehheee dht Seeeeeeanter nedehä . (88113] Schöningen. Konkursverfahren. (89092)
Eisleben. 8 [89162] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Nieheim, Kr. Höxter. [89180]] 5) Jakob Welte „Bergmann zu Mainzweiler, 8ä gemeldet. t is au Jahre an⸗ 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Lichtenthal zu Wrsßrimd aumn Süsehanns Fahmes Ueber das Vermögen des Wagenbauers Her⸗
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter unter Nr. eingetragenen landwirtschaftlichen 11 Bekanntmachung. 8 6) Jakob Jene, pens. Bergmann und Ortsvorsted Brandenburg a. H., den 17. Februar 1905 öffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar straße 37, ist am 20. Februar 9 Nuchbehang es Ergf in Schöningen, Kr. Helmstedt, ist re 12 eingetragen die Genossenschaft „Schneider⸗ Kredit und Bezugsgenossenschaft⸗ eingetragene Gen⸗R. 9113. In unser Genossenschaftsregister zu Welschbach.] sen ist wahren Königliches Amtsgericht Huber in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechts verf hren er ts. Vermasttaad 11 He., ene Pheng.
Rohstoff Genossenschaft zu Eisleben, einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist bei dem Konsum⸗Verein Sommersell, e. G. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8n — pflicht und Anmeldefrist bis 13. März 1905. Wahl. anwalt Heidberg zu Mülheim am Rhein An⸗ E Konkursverwalter: Block, Rechts⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Miltelbollenbach eingetragen, daß der Ackerer m. b. H.; folgendes eingetragen: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 1 — termin, Termin zur Beschlußfassung über die in meldefrist bis zum 15. März 1905. Erste Glqubiger⸗ 1905. „ zn ngen. Anmeldetermin bis 15. April
pflicht““, in Eisleben. Statut vom 10. Februar Jacob Bollenbacher zu Nahbollenbach aus dem Vor⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Josef Peine ist Ottweiler, den 16. Februar 1905. “ §§ 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände versammlung am 15. März 1905, Horvesete 8 mittags helttngeerxwnn 3. Mai 1905, Vor⸗ 1905. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsame stand ausgeschieden und daß an seiner Stelle der Wilhelm Köhn: zu Sommersell zum Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Annabhe 8 “ 1 und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 11Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22 vena vn agee Uhr. Erste Gläubigerversammlung Beschaffung der für das Schneiderhandwerk er⸗ Ackerer Wilhelm Heinz zu Mittelbollenbach in den mitgliede bestellt. 1 Ueben S Erzgeb. [88926] 20. März 1905, Vormittags 11 Uhr. 1905, Vormittags 11 Uücr Bftener Arra Bffen — drs sr120. Vormittags 11 ½ Uhr. forderlichen Rohmaterialien und Abgabe dieser an Vorstand gewählt ist. 8 Nieheim, den 20. Februar 1905. 8 1 Weinft as Vermögen des Weinhändlers und Den 22. Februar 1905. mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1905 1905 Fft as Anmeldefrist bis zum 15. April
Mitglieder und Nichtmitglieder. Bekanntmachungen. Grumbach, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. 8 Verantwortlicher Redakteur in dee. Friedrich August Müller Hilfsgerichtsschreiber Hailer. Mülheim a. Rhein, den 20 Februar 1905 Schönin e. d
erfolgen unter der Firma der Geneossenschaft, ge⸗ Königliches Amtsgericht. FIvortheim, Hann. [89181] Dr. Tyrol in Charlottenburs.. Vormitta g8 wird heute, am 21. Februar 1905, Grimma. [88909] Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Der Gerichtssch eb FeCebrns 1896. net von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Eis. Kressen, OQder. Bekanntmachung. [89173] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Verlag der Expedition (Scholi) in Berltn⸗ vnkürehe 118 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß des verstorbenen vormaligen München. 16“ 8“ 88932 1 re 5 ee Amtsgerichts:
leber Zeitung“. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Cossarer Spar⸗ und Darlehns⸗Verein, ein⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Firma Central⸗Molkerei 2 berg. Avnenena 5 Herr Ortsrichter Richter in Anna⸗ Kohlenwerksbesitzers Karl Theodor Robert Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt 8 v h Dr achnes
ende ein. de Fereaslns Genossenschaft mit unbeschränkter Northe, ein emaeens Genoffenschaft mit 82 19 Necefntgen E1“ termin bn seit biga sum 31, Nn e. veüeg srobbee E ee. heute, am 22. Februar für Zivilsachen hat über den Nachlaß der hte sseee 1I1I14“X“ 89
meister Karl Mever, Karl Müller, Josep ar,! Ha icht: unbeschränkter Haft t, eingetragen: stalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Ner⸗ 2. 8 „ Vormittage 5, Vormittags 112 Uhr, das Ko f 8 am 23. De⸗ 8 ögen de etzgermeisters
Haftpflich 8 ib, schra 88 wssiiis b ““ 8 Konkursverfahren zember 1904 verstorbenen Restaurateurin Babette] Imanuel Bäder in Geradstetten ist üee am
.“
1“ ö“