1905 / 51 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[89904]] betr., ist heute eingetragen worden, daß 8

1 1 . ; ;8 . [89891] Saarbrücke 8 88 2 des Kaufmanns Friedrich Carl Krug i w 8 Unter Nr. 146 die Firma Josef Dickmeis in Oberweisabaen. Be kannnnecs uns. 1i zur Unter Nr. 359 des Handelsregisters A wurde heute des Kaufm 1 8 8 N B 2 Merzig und als vefen Fehaber der Cesätegtescer mfSan desgen fegibaß 88 Thckenbrodt & Ce. bei der offenen Handelegeselscest unten dhragenn⸗ EA. 9, am 23. Februar 1909. 1 eun t e en 1 a g Josef . Füma Jakob Mischler in in Lichte b. W. eingetragen worden: .Mertz & 5 8 St. Iäusscheiden des Fauf⸗ Königliches Amtsgericht. 6 8 WE 8 1 8 Nüei⸗ v und als Fien Inhaber der Bauunter⸗ Die Firma hat ihren Sitz von Lichte nach Eis⸗ Die Gefen Hags e ne St. Johann aufgelöst. Stonlvers, Erzgeb- [89918] Reich sgan ei er und 2 8 b 8 Hilbringato Mischler zu Hllbringen feld verlegt und ist desholb geloscht wohßen mannz August Huchen ꝛu teZe Hohann ist jett.) 1A., Nep. 99,05. Auf Blatt 408 0 Landelsz. ul onig 1 reußischen acl san eiger de 88 Müc giras Jofef Wegener in] Oberweißbach. den 23. Febrner 8 der ua. Dse Aktiven und registers ist heute die Firma Krug & Gesmer in 1 1 4 8 . Mer ; mie 88 11““ Oels 1 e“ [89892] Pasf vengef ve * Hn gfea Tberese Siterrgaasmana e hch Errcc ug 7 8 88 8 B erlin, Dienstag, den 28. Februar 1 1 osef Wegener zu Merzig. ü a1s. Senklge. 8 . er Ehefrau de f beide in Stoll S Unter Nr. 149 die Firma Robert Römer in In unser Handelsregister, Abteilung 8, ist am geb. Danzer, und dem Karl Mertz junior, beide zu Kaufmann Johannes aul Geßner, beide in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genosfenschaf⸗ Zeichen

v1““ 1“ 8 8 ¹ N 1 j t enen 35 8 Ses säbene F“ werhaber der Gasthofbesitzer 22. Februar 1905 bei der unter Nr. 10 eingetragenen St. Johann, ist Prokura erteilt. Jeder ver Uher. Gesegichetae 3. 20. Februar 1905 errichtet zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 1AAA“*“*“

Robert Römer zu Merzig. Einzelfirma „Arthur Scholtz, Inhaber Gustav ift selbständig zur Vertretung der Firma berechtigt. e Gesellschaft ist a ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Nr. 150 die Firma Hermann Roos in ohl, Oels“ eingetragen worden, daß der Kaufmann A. „den 22. Februar 1905. worden. 1 8 45 1 E“ und als Fnhaher der Kauf⸗ 8 Pohl in Sels in das ans Saarbrsane lches Fegerich 1. vagehgner Geschäftszweig: Betrieb einer bä- b 1b en rach 2 amn elsre 1 ter 811 7 WWEZEZ.“

s zu Düppenweiler. bheaftender Gesellschafter eingetreten un 8 ö“ 89903] warenfabrik. G en E E 8410 mage Hin, den Peog bruar 1902. 8 in „Arthur Scholtz, Inhaber Gustav und ügvRnn des Handelsregisters - 88 Stollberg, am 23. Februar 190959 D ister 8. 1 ₰* (Nr. 5 1C.) ¹Koönigliches Amtsgericht. Oscar Pohl“ geändert ist. Die neue Firxma ist de vffennen Hondelsgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. Selbabb r S al handeeresiten shh das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür HMewe. 11“ Abt [28886 veeehc üst deen vntee Ne. .n Firma A. Schwoebel & Cie zu St. Johann üt de eingetragen: 8 Staatsanzeigers, SW. Päie Kön güch 82, 8 I Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 86

In das hiesige Handelsregister, Abt. K, is das Er⸗ Handelsregisters 2 bteilung A a Ir Fell, eingetragen: 1 8 ꝑIm Firmenregister wurde eing B1““ nawan 88 n löschen der unter Nr. 22 eingetragenen Firma üeEaKn iagtragen gürdenn nin,0 852 Der aufmann August Bucher zu St. Johann ist I. Am 15. Fe oer gah. icn efSicher 8 8 1) Blum, Karl, Ackerer⸗ Mach s —ↄC—cee Jeuny Kauffmann eingetrage Wecar Pohl ist in das Geschäft als aus der Gesellschaft eheeen. 1906 in ug. enossenschaftsregister. vorsteher, r in Mackenheim, Vereins. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ mitglieds, Gutsbesitzers Wilhelm Schultze 2. Miewe, den an Fichrs mtsgercht. verföanlich baftender Gesehscage eingetreten. Saarbrückeg, dsiczes Umtsgericht. 1. st1r. Am 50, Februar 1905: Die Firma Andreas bachagenburg. Sekanntmachung. 189155] 2²) Schar⸗ Emil, Ackerer in Mackenheim, Stell neaeescenanen dene sse visgezen ve undanschnene EEe.f.—“ Küt 88 en 22. ar 1902. v1u“ 8 S ert in: An 1 ve erei 2 - 889 v 1— ; Vorstand gewählt. 8 8 mühlhausen, Thür.- bes 22 Füüchrs Amtsgericht. Schoprheim. Handelsregister. [89905] FSnege⸗ in Facon⸗ 8— 1 sst nun Albrecht In das Geenf e u“ 3) Gebhatd de. Vereins or henh ,ncge; den Aufsichtsrat unterzeichnet der Vorsitzende Küstrin, den I Februar 1905. Im Handelsregiftes .“ .Nr;estlschast Osterode. Harz. Bekanntmachung. (3988. horeMelheeste!, Att. 8. Band 1 0. 3.82, Bräͤcker 1111““ v dsaegigen, neh. chsaßen 2 Schöct. Marlie Ackerer in Mackenheim, h“ Königliches Amtsgericht. en agen, ie ne Hand ge!] haf H’, . b⸗* 89. 1* 8 F 89* 8 . G ragen: 4 E A 1 2 8 1 en . Generalanzeiger, 11. AAd ir d che,Fürä vcs.-2 8 beu ma Gebr. Ahr, Mühlhausen i. Th., auf⸗Im biesigen Handelsregister ist us Te. h 8 88 Ueblig Schopsheins wcrnold Uebli in] Straubing, 20. Sehenn e 11““ Arbeiterverein Sailauf eingetragene Genossen⸗ E 98 in Mackenheim. bronner Zeitung und Neckarzeitung. nzeiger, Heil- Liebenburg, Hann. b [89558] gelost und die Firma erloschen ist. Firma Thon⸗ und; ementwarenfabrit G Fescbehn Kgl. Amtsgericht Registergerich. Gaßt 52 beschränkter Haftpflicht“ errichtete 1 den, If. e8 b 1809. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Mühlhausen i. Th., den 23. Februar 1905. hausen Gesellschaft m. beschr. Haftung ein opfheim 23. Februar 1905. Suhl. Bekanntmachung. [89920] G G 1cr aft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der 3 Ksl. Amtsgericht. Fücnung geschieht dadurch, daß zwei Mitglieder des Gerichts ist am 22. Februar 1905 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 4. getragen: HSsb in Harriehausen *Gr. Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A 8 enossen aft hist Sailauf. Das Statut ist am Delbrück; Westf. 18689977] orstands ihre Namensunterschrift der Firma der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 5 . u“ ass Der Landwirt Gustav Höbelmann in Harrieha 9900 b Nr. 159 die Firma Emil Eckoldt in Suhl . Februar 1905 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Feb ¹. Genossenschaft hinzufügen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Mülhausen. Els. Handelsregister des [89885] ist als Geschäftsführer bestellt. Die Vollmacht des Schwaan. u““ [89906] 88 18 d Inhaber der Gewehrfabrikant Emil nehmens ist der Betrieb einer Sparkasse, d. h. die 1905 unter Nr. 5 eingetragen: Februar: Vorstandsmitglieder sind: Othfresen. Gegenstand des Unternehmens ist d Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen t. E. bisberigen Geschäftsfübrers Wienke ist erloschen. In das biesige Handelsregister ist beute zu der und en Suht einget Annahme von Spareinlagen gegen Verzinsung, auch Bäuerliche Bezugs geund Ab August Ziegler, Kaufmann hier, Heinrich Vei Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnsk Mitglieder Es ist heute eingekragen worden⸗ .DOsterode (Harz), den 20. Februar 1905. Fitma Hermann Behrens mit dem Niederlafsungs. Eckoldt in c K rage1905 von Nichtgenossen, und die verzinsliche Anlegung der schaft ee. 6 86 Ele8en Nar. Kaufmann hier, Adolf Wahl len Hetnrc zeittinger, des Vorstands sind Heinrich Unpe Fasle Wieqüleder 1. In Band 1V Nr. 759 des Firmenregisters bei Königliches Amtsgericht. I. ört Schwaan eingetragen, daß das Geschäft nach Suhl, den e. Be bug A tsgericht verfügbaren Geldbestände. Rechtsverbindliche Willens⸗ mit beschränkt gflicht zu enofsenschaft. BWäͤhrend der Dienstftunden d endreher hier. Julius Abreng in ÜUpen, C Berg *, Othfresen, der Firma Wwe V. Reißer & Söhne in Senn. Peiskreischam. [89894]] Eintritt des Kaufmanns Fritz Hartwig zu Schwaan Königliches Amtsgericht. [89021] erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ ddas Sutut ift 8 9 sts sran F“ Einsicht der Liste der Venoffen 1e 18 die fresen und Wilhelm Ks h dasel Zergeeenn in Oth⸗ heim. Die Prokura des Kaufmanns Paul Thomann Die im biesigen Handelsregister Abteilung & als persönlich haftenden Gesellschafters in eine Tilsit. b heut folgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Der Gegenstand des Unternehmens ist d Den 20. Februar 1905. 8 vom 13. Februar 1905. Die von der Ge offe Haft in Sennheim sst erloschen, Gesellschaftsregisters Nr. 250 eingetragene Firma M. Somorowski, 1 Handelsgeselschaft m ne Aünser. Hande efgicter -X 888, Pnnes beträgt 85 Mark. Die öffentlichen meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf vc lanbeotee Amtsrichter Dr. Ganzhorn. ausgehenden öffentlichen Sfe h cee II. In Band VI1 Nr. 82 des zaftsregisteres Beiskretscham ist beute gelöscht worden. Januar 1905 ab umgewand 8 n 1 Nr. 468 8 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der lichen Gebrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Haft 111“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet i der Firma Colonialwarengroßeinkauf Ge⸗ büerr Feb 5. Fritz Hartwig ist von der Vertretung und der Ge. Jennet in Tilfit eingetragen worden. Genofsenschaft, gezeichnet . Hee⸗ uchs zeugnissen. Die Haft⸗ Hirschberg, Schles. 89981] zwei 8 Iexass „, Cezeichnet von dation in Mülhausen. 8 2 Romncs 95 —zur Zeichnung der Firma der Gesell aft nich önigli 2 1 tsrats, falls sie von letzterem aus ' D ve. 8 n⸗Vereins, e. G. m. u. H. ist an Stelle bis zur nächst G s 8 Mülhausen.. deg Gese 8. Handelsregister. [89895] 8 b— . 81 letzte rusgehen, im er Vorstand besteht aus folgenden Personen: Stelle des H Kl Lg 8 zur nächsten Generalversammlung der Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts Prullendorf. N F“ berechtigt. 1 Bekanntmachung. [89922 „Beobachter am Main“. Vorstandsmitglied b 1z es Hermann Klose der Bäauergutsbesitzer Deutsche Rei M . Aeger w;; 8 as z orlosche 3 sreg Abt. A, Bd. 1 wurde als g Traunstein. ekann b g 8 1 Votstandsmitglieder sind a. Bernhard Dorenkamp zugleich als Vorsteher Oswald S 8 Se. e Reichsanzeiger. Die Willenserklärun vermögens ist die Vollmacht des Liguidstors erloschen. Zum Handelsregister, 1] id i Schwaan, den 22. Februar 1905. Ionndiesgerichtli Handelsreg. wurde bei der Bonaventura Ruf, Pfarrer, I. Direktor, K ips 1 s Fas. wald Schatz in Berbisdorf eingetreten. und Zeichnung f 3 . üne In Band N Nr. 212 des Gesellschaftsregisters O.⸗Z. 37 eingetragen die Fiems,,erl ehnni in ch Großberzogliches Amtegericht. diesgerichtlihezn wrhart G. esellschaft mit Glaab, Fure agfitg II. Direklor. 1.“ b. Emüid Füüen 1618“ zugleich als Hirschberg, Schles., den 24. Februar 1905. P8gc Vicha üng üshe ““ e bei der Firma Textilwerke Thoma erktiengesen⸗ PnsernHegenbens. Angegebener Geschäftszweig: Schwedt. Handelsregister & Nr. 30. [89907]] beschräukter Haftung heute eingetragen: 1b Kassier, sämtliche in Sailauf wohnhaft. Die c. Hermann Fiene, 8 Königliches Amtsgericht. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die schaft in n Paul Roesch Monufakturwaren. 8 Bei der Firma J. J. Fliegel Sitz Schwedt Durch Beschluß vom 15. Juli 1903 das g 888 e Genossen ist während der Dienst⸗ sämtlich zu Stukenbrock. Halgerslautern. [89985] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ln Sielle des ertrance cc in Todtnau auf Pfullendorf, 25. Februar 1905. 1 a. O. ist eingetragen worden; Dem Kaufmann Stammkapital von 298 000 auf 275 1 27 e üaeen s. jedem estattet. Die Bekanntmachungen erfolgen, gezeichnet von 1) Betreff: „Dörrmoscheler Spar⸗ und Dar⸗ ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft schaffenburg, den 20. Februar 1905. ndsmitgliedern, durch Einrücken in die lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

t der Fabrikdirektor Max Kec dtnax 5 . gettZallchow ist Prokura erteilt ütahundertfünfundsiebzigtausendfünfhundert Nark i. Vorst dsg —H 92 v, fich Lie roßh. Amtsgericht. Bernhard Lange in Züllchom ist Prokura erteilt. zweihundertfünfundsiebzig 8 1 . zwei Vorsta 965 9 5 1t s Antrag des Aufsichtsrats gerichtlich zum Liautdator Groeb-mess⸗ [89896] Schwedt, den 24. Februar 1905. herabgesetzt. bruar 1905 8 6 K. Amtsgericht. Westfälische Genossenschaftszeitung in Muͤnster i. W. sUhaft mit unbeschränkter Hastpsticht’ mit dem in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

bestellt worden. b Potsdam. 8 2u Sznjali Amtsgericht. T stein, den 22. Fe Bauerwitz. 1 ür di „Sitze zu Dörrmo 3 2 Liebenburg, 22. Feb 8 Mülhaufen, 23. seebrunrte wrich Die in unserem Handelhregiter zonf n nmg Kbniglices. Amtsgerich —JMMPraunstein⸗Amtsgericht Regitergericht Zne.ar:3, Z, dem Genossenschaftsecst 270- nosesclhemneh ura e. v EET] scade san⸗ Pösaiches Antsgericht.

Kaiserl. Amtsgericht. eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma schweinfurt. Bekauntmachung. [89908] gl. Amtsgericht Megen. Fm. 8 bei 8 Wiolkeret Bauerwitz eroin 1n. er st folgen; die ischieht i 8 Gintz, 3) 1. Böͤhmer ndiom 2yMalentn un ISsaabe- gericht. 8G1“ EIs. Handelsregister. (89886 „C. F 4 8* G 1 ö F. Pohl“: NSes Firma mit dem Sitze Trannsteig. Bgkannmacenng. .n. 8 Genossenschaft mit unbeschräͤnkter mageiche .esUeeeren; 1.rG er Wessh hafidi⸗ E“ bestellt: 1of Echarg Genossenschaftsregister ist die 91808892 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen, zufgelöst. Dasn Lieberigen Gesellschafter, Tiefbau-- Schmweinfurthenger“ offene Handelsgesellschaft Beickenbau Gesellschaft mit beschränkter zu Bauerwitz, an Stelle des aus dem Vorstand Namensunterschrift beifüigen. 2) Valentin Grogro, 3) Jakob Edelmann und schaft in Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft In Band IV Nr. 830,. des Firmenregisters is Firma von de eherigen arsdam, fortgesetzt II. „Jacob Mayer“ onen ausgeschiedenen Ackerbürgers Isidor Kosellek der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4) Jakob Geib, alle Ackerer, in Dörrmoschel wohnhaft. zu Gonse i Tenesenschast

In T 1u Ri tmnehmer Carl Gauer zu Potsdam, fortgesetzt. 1 Hauptsitz in Frankfurt a. M. und einer Haftung. Ackerbü sef S 8 1 ichts s nd 2) Betreff: „S zaft. zu Gonsenheim, eingetragene Geunossenschaft hente eingetragen worden die Firma Josef Rietsch ü tsdam, den 18. Febrvar 1905. Zweigniederlassung i Schweinfurt: Dem Kauf. An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Franz Ackerbürger Josef Seemann zu Bauerwitz als neues der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. etref: „Spar. und Darlehenskasse, ein. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sihe i Vater in Mülhausen. 1“ Königl Amtsgericht Abt. 1 Zweigniederktafee ni Fr nif M. wurde für Sanz und dessen Stellvertreters Peter Lichtenegger Vorstandsmitglied eingetragen worden Delbrück, den 21. Februar 1905. 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränlter Gonsenheim eingetragen worden Gegens a

Inhaber ist der Ofenbauer Josef Rietsch Vater mä1“ 9897 maonn Josef Mock in Frankfurt a. M. wurbe 1 Kainz und dessen er Straß Bauerwitz, den 23. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. 1t Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Ebernburg: ern schaff 5 Mälsohesnne Zan Rietsch in Mülbausen ist Friehafe. Handelsregister B ist am 28 1e8enl diese Füma Prekwen Ene ebrunr 1805 8 vreene Häber⸗ Bensdikt. Bawernt, Bauer in Höch Weglchen Amenevicht. ““ 1c. (agorg) üne des gungeschfedenen Berfansömeleresaont Päöisehtercheem Hehndegen n masetenäte

ier S 8 * jets in Mül ausen i In unser LH an els gister 11 an 23. 8 1 S . 5 en 24. Feb 8A . 8 8 IT. 8 2 1 1 8 b 8. 8 ilhelm mu wurde der vn 42 e. * über

. Julius Ri 1 g; 1905 unter Nr. 1 folgende Firma eingetragen worden: K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. zu dessen Stellvertreter wr. t. 1905 See Beschlusses der Generalvers Hu6 Nr. 2475 Genesesicascseaesisar. macher in Ebernburg als V d.,rceer esfegn, eecn .“ 95 B“ angekauften oder ge⸗

Mülhausen, den 23. Februar ogcieeferilaan vi der CeFeüschaft git e ““ g* 1 81— Sh Gckontalwarenhändler im H . lle Aversrbancke c. schafts registers K Lardwirtschaftli 88 E 9 82.80 „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ durch Högerla nag 2 Mieke —— Kaiserl. Amtsgericht. . ränkter Haftu it dem Sitze in In unser Handelsregister .. ist 1. Amf 89924 Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Verein & Absatzverein Thalheim, E G. m getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Haftsumme beträgt 200 ie höchst

——⏑ά—————-—-— g. ½ 2 ge 54 2 s 1' 2 2. 9-8 2 7 2 0 * 2 on Sitre 2 5 4 22 Säs;- ℳ, di Hünchen. DHandelsregister. ¶[89584] 58¼ Unternebmens ist die Errichtung ““ in se er Abteilung A ist 88 88 Etesnan. 81 8 Fh mags 6 ist d .. 1. 8 11“ bzuit eingettagen ne enei 85 SHe iheen Aese 85 23 wefescheftzanthie 36. versennancleae 8 1. Neu eingetragene Firmen. 85 ehss Holzstoff⸗ und Papierfabrik sowie Verarbeitung Di versönlich baftenden Gesellschafter sind: ([(Fuma Ad. Kliefoth (Nr. 66 des Registers) heute 1 k . Die Firma lautet fortan: Ein⸗„ Stelle des aus dem Vorstande ausges iedenen mitgliedes Karl Bonenberge er Ludwig Becker, Architett,; dolf Schuth, Kaufmann,

zudulsa en Weich. Sit München. In⸗ Holz üben eh ie persönlich baft ö16ö6 Ad. aufszentrale der Kolonialwarenhändler, eingetragene Landwirts Peter Frank von Thalheim wurde in der Bonenberger wurde der Ackerer Peter Schäfer, Bürgermeisteretsekretär,

1) „Ludwig A. Geith.“ Sitz und Vertrieb von Holzstoff, Papier und ähn ich 1) Kaufmann Hermann jeinggetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, Generalversammlung vom 15. Januar 1905 Anton Satr Kreutz I. in Haschbach als Vorstandsmitglied vesese Beiceta e Le zzft, Sendlingerstr. 30. ikeln. Pass ereführer sind: Friedrich Schilde, beid Se L1“ M2sch, vist das Geschäft infolge fortgesetzter Güter⸗ . 3 1 onsenheim wohnhaft. Das Statut ist am 6. Fe⸗

Pergeschieprich Jung Verlag.“ Sitz: Müuchen. b Paul Schönherr, bede nechfcdaßt hat am 15. Februar 1905 be⸗ e 9 Witwe Seben liefoth, A Abteilung 88. eree und in der Generalversammlung vom ““ bruar 1905 errichtet. Die von der .n 6 Fe. Irhaber: Kaufmaͤnn Kriedrich Fung in * künchen, Chemiker in Borstenvorf in Sachsen. Dieselben . aft geborene Dettmer, in Uelzen übergegangen. Uelzeu, 8 Breslau. 8 [89973] Sese 8 Maier, Landwirt in Thal⸗ ürcbir gl. Amtsgericht. I öffentlichen Bekanntmachungen geschehen Verlagsbuchhandlung, Frauenstraße 2l. können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten und 22 liches Amtsgericht. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 55 *E V Direktors gewählt. allies. Bekanntmachung. (89557 er der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

Consum⸗ u. Sparverein zu Breslau, einge⸗ Eugen, den 23. Februar 1905. In unser ist zufolge Ver⸗ 1wei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsicht

Ie b 8 n Fe 1905. König 2 Sin-Mü 8 Schwelm, den 17. Februar 1905. 8 den 22. Februar 1905. g b S. ahnarzt Carl Sommer.“ St München. ins eichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Lznigliches Amtsgericht. 8 5 terei 1“ F 3. f Sahes Zahnarzt Karl Sommer in München, Ver⸗ Lemem 48 Königliches Amtsgerich Walldürn. Handelsregistereintrag. [89925 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Großh. Amtsgericht. fügung vom 18. Februar heute folgendes eingetragen: rat ausgehenden werden, unter Nennung desselben

tretung dentif

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i gel täglich. T 28 r 1 1 scheint in der Regel täglich. 5 ugspreis beträgt 1 50 für das Viertel Ein 4 rn Iig b ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 sahr. 8 .“

„Kaufmann Ludwig August Geith in München 1 8 vital betr reibundert f Hugo Goos N. Tode iters Adolf Kliefoth 1 haber: Kaufmann Ludwig August Artikeln. Das S ammkavpital beträgt dreihun 2) Kaufmann Huge Goos, Nach dem Tode des Goldarbeite dolf Güt den 22. Februar 1905. Königliches Amtsgericht I. Keller, Landwirt und Ratschreiber in Thalheim, zum

ee8 .W. —₰. ; 8 28 88 . 2— 20. Februar 1905 festgestellt. Die Zeichnung erfolgt . S ReFa ch [89910] 8 Sondelsregister Abt. A de heute zu 1— 7 em Vorsi si 1 n d Dental Labora⸗ b. easrne .“ Schwelm. Bekanntmagt ung. 2. 1 In das Handelsregister Abt. A wurde 1 pflicht heute eingetrage .8 W1“ 8 Laufende Nummer 7. von dem Vorsitzenden unterzeichnet; torium pf veees esn seriger Eczzcheheht d; 1 2b. 88 78. Firma Josef 8 * Hard⸗ Ulehe Julus Pnhnaek genagne. Silrato⸗ he- Nr Feteseheae t eenifter i se⸗ Cees 1. Nr. 1. g. erhac dee Maaner Slghn nnch rium, Baver der auf mechanischem Wege vergeneiigen 23 ie Firma Her 9 Haß⸗ in“ eingetragen: Die Firma ist 11“ 1 Fmil Wel 8 ute . . afts 1s Spalte 2. „Alt Körtni und den Neuesten Mainzer Anzeiger. Die Zeichn 1. Veränderungen eingetragener Firmen.. . 8 9 tsunterschrift beifügen. Oeffent tr. 317 die Firma Hermann 8. 2. z“ heim“ eingetragen: Dee mi „Breslau 1“ der Fir 1 8 örtnitzer Spar und Dar⸗ b- kainzer Anzeiger. Die Zeichnun 1) „Terraingesellschaft München, Gesellschaft Gesellschaft heracungen werden ii ber gserfägung der linghausen und als vderen Wehih ꝙ1— 8b Fnar 8 8 2 ““ wee lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft der Firma ist verbindlich, wenn zwei Veränrdee mit beschränkter Hmgi führ 89 nene 4 Firma und der Unterschrift der Geschäftsführer durch Hermann Lohmann zu Hahling 1 ern Großh. Amtsgericht. [8992 Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ zu Eupen eingetragen mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Reubestellter weiterer Geschäftsführer: Realitaten Cinrückung in Deutschen Reichsanzeiger gen. 3 Witten. 8 vr Bunzlau. : re ũ 1 s vüftnen ermann Simmerlein in München. Nach ““ b X“A —— Die bisber im Handelsregister unter der ee In unser Genossenschaftsregister wurde siDarg Hettgggesrans 882 der Wirtschaft und des Erwerbe der Mitglieder und lede EE § 5 des Gesellschaftevertrags sind je zwei der Ge⸗ Amtsgericht Priebus, 23. Februar 1905. 8 üönigliches Warrg 9111 A. Coppel & Cie zu Witten 4 a getragen die „Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ seine Stelle der Presser Heinrich Derieum, Eupen a aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ 1“ ene wen- schäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der [raaewits —— [89898] schwerin, HMecklb. beut sace. Handelsgesehschaf ist vntes der en à. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter getreten. 7 Aefcheß A 8 Großh. Amtsgericht. Wesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.“ Bei der Fü⸗ lias in Puberbis isft das Handeleesder, e 85 Coppel & Cie, Nachfolger in Tor 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Waldau O.L. Eupen, den 22. Februar 1905. Anschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen und gemein. Mrneenef 89990] 2) „Paul E. Simon & Co Sitz⸗ München. Fesn e⸗s, ee Frasn vasc Lund, „Heinrich Vollert“, als Inhaber Dekorateur Kaufmann Joseph Kaufmann in Witten übertrage Die Satzung datiert 10. Januar Pöcs Königliches nngericht schaftlicher Absatz der Erzeugnisfe. Im Genossenschaftsregister ist heute 18 111X1“] 111“ Krayn, geb. Rieß, in Pudewitz in das Handelsregister à Schwerin (Meckl.), den Pazsgericht getxven ist. 20. Febeuar 1905 19 und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Vanerhghabah eu0fnh, 8 Veneianvee ecn. pftücht e eüenz 222 Mänehaa,nn. Baber.“ Sitz: München. Pro⸗ einaeteagen. worden 90 Februar 1905 ““ [89912] itten, 28 gigliches Amtsgercct. ven essn. Darle hn naftozeiren sücie i 98 und Dar. vertreter des Vrreinsoorscders mgfähg nes Sen. Prüfer dinFiersesurg Bfinteib EE1.“ kurist! Ludwig Bader in München.. Königliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 67 unseres Handelsregisters wreschen. Ene I 1 Erleichterung der Geldanlage und Förderung des unbeschränkter Hafipflcht eSeeee böe eeecber öe. E“ 4) „Carl ous der Au & Ce Sit⸗ München. itz. Sachsen [89899]] Abteilung B eingetragenen Siegerländer Cichorien“] In unser Handelsregister Abteilung ist unter Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden eingetragen worden, daß an Stelle des aus 5 eeekee sasae hi dit Fectrh. Mersetersg, den 21. Februmn 19029. Gesellschafter Paul Simon ausgeschieden. 1 itE 1. a ves Handelsregisters ist heute das Malzkaffee⸗ und Cigarrenfabrik vormals Nr. 123 die Firma Robert Rubin, Manufaktur öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Vorstandsmitglieds Otto Pfeiffer, de 8. 8b . vX*X* 5) „Hans Maier.“ Sitz: München. Hans Auf Blatt 273 des Handaich Emil Schreier in Klappert & Eie, Gesellschaft mit beschränkter und Schuhwarengeschäft in Wreschen und cr der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Paul Henkel zu Amwald tret A“ Bekanntmachungen werden, wenn Müncheberg, Hark 88 der geänderten Firma; „Dan aiers Nachf. Großron nerrurn. 19 s merkt: Die Gesellschaft ist dur Beendigung der tragen worden. enossenschaftszeitung in Breslau aufzunehmen 1 Königliches Amtsgericht. ö1ö“ rei Vorstandsmitgliedern, darunter dem S b inget b 4 17. 6 oijther . en 25. Januag 8 . e mes⸗ . 3 8 ““ 8 8 2 1 1 - meymen. 2 ggericht. Vereins steh der desse S har⸗ und Darlehnskasse eingetragene G Anton Reither“: Kaufmann Anton Reither in Pulsnitz, den 1 r 1902 Liquidation erloschen. 3 Wreschen, den 24. ebruar 1905. Die Willenserklärung und Zeichnung für die G B Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen s; 8 schrä ;g is es⸗ en“ Fon. Aeiten sind nigliches Amtsgericht. Liquidation erlose IG reschen, den 24. 3 g und Zeichnung für die Ge⸗ Güstrow. 3] Fäll dem Vereinsvorf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Königliches Amesg Siegen, den 20. Februar 1905. ““ Königliches Amtsgericht. nossenschast muß durch zwei Vorstandsmitgli . 1. . 19004821 Vereinsvorsteher unterzeichnet und Februar 190 1 nicht übernommen. 1e. 81b hRerenabeF. . Bekanntmachung. anche 9 Königliches V“ E ehsges-iger [897 flber ie eth gegeühe ndamttgl deen. gian gs LLelen gessesn b- * zur -5ö. den EE Genossenschafts⸗ E . . ““ 1.8 1 2 6) Isolatorenwerke nchen, Gesellf In das Gesellschaftsregister des Kal. 5 Soest Bekanntmachung [89913] Be de e. ider“, offen 1 beit haben soll. Die Zeich eschieh n 5 Sit See.aehse. süun⸗ ö Bekanntn 1 olgen Lendmn E“ Sin- ii g 88 FE L2 ber ffenen H . 8 1“] 1 Bei der Firma Matton und Schneider“, of e Zeichnung geschieht in der 3 8 5 At. 3 N Die Bekanntmachungen erfo 2 Preß K.- 182 Feche Wesomn. Rfcünsen 1 1 Purde ntg gwarzhaupt⸗ 2 In unser Handelsrcgister 4. 147 ist bei der Firma Handelsgesellschaft in Arzweiler, dingetragen in Welse ab65 gie Füceennen zu der Ffrza der Ge⸗ 1A“* unbeschränkter e schaftlichen Benechezaens Flitang dnad 88 Pronin. rokurist: Georg Brendel, in München, Gesam⸗ ft: . Schwarz . h. in Soest heute ei en: rveteriaeaifter 1 Nr. eute ox re Namensunterschrift beifügen. 2 8 1969: t 6 unter andenburg 1 prokura mit einem Geschäftsführer. miederlassung in Reg ensburg, eingetragen; Emanuel 1“ ——— aus der —2 register Bd. 1 Nr. Seass sKis. Vorstand besteht aus: terschrift beifügen. Der 258 Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ üte den 21. Feb 1905 III. Löschungen eingetragenen 2ꝗ e. Schwarzbaupt in aus der Gesellschaft auggeschieden and Gesellschaft ausgetreten und ist an Stelle desselben Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma August Walter, Paul Neumann, Hermann Hanspach Fchehen Wilbelm Grothmann 8s Zehlendorf ist der vertreter befinden muß. Die Zeichnung für⸗ die Ge⸗ Königl. Amts weicht b 1) „Johann Eisenböck senior. Sitz: der Karimann Sealomon Schweeibeten in Regensburg Sallh Renkamp n Spest als persönlich haftender 1 höbee Zacisch und Robert Pomppe, sämtlich n- Erüvgtes und echulesshahn. Jörn in Sarmstorf nolenschaft. Ifenge n .N. H, K.⸗ Unter⸗ dtttttbet icas ngl. ericht. densca) München. als weiterer Gesellschafter einge 85 Gesellschafter ei 8 schen. Nhe.-Ss 18 aldau. 1 4* eichnenden hinzugefügt werden. ür! 688 v 2₰ Sit. ö 25, Fel . esellschafter eingetreten. abern, den 23. Februar 1905. 1 1 22 8 S 8 K. t. den 23. Febr Kgl. mtsg Noe ü zniagli r 18 8992 8 . . C edem ge 6 . S,r,n 2 öW 2 v IW1“ 83 Kgl. Amtsgericht München 1. Riedlingen. [189901] Königliches Zersgggen 189915] E vSs regi 3 Nr. 1 blsefe Bùlunzlau, den 23. Februar 1965. 8 Heilbronn. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während A“ dannh Ghtnt varn 30. Notember 8 t Miedli Spandau. In unserem Handelsregister B Nr. 1, berrch n h veeemntgerat. K. Amts ilbr der Dienststunden des Gerichts jed tatt 1904,31. Januar 1905 unter der Firma: ünster, Westf. Bekanntmachung. K8. Amtsgericht Riedlingen⸗ S serem Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist die Aktt Uschaft Consolidirte Redenhütte Königl. Amtsgericht. 3 ‚Amtsgericht Heilbronm. K 2. w eeee Molkereige s * hiesigen Handelsre ister Abteilung A Nr. 22 Im Handelsregister für v Band II b . Bunbelsgesellschaft J Luebke & E 91 Febeuor 1905 eingetragen worden 8 Burgstädt. [89975] 88 8 Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ her,ehtn den 2 Feean. oce 1 nens. engeen nne Im hiesigen Handeleregiste eilung gDm Hende ute unter der Nr. 35 eingetragen bei 1 Handelsge . e 2 ze, 121. F 6 - A Reg. 86/05b. Auf B getragen: nigliches Amtsgericht. en haft ubeschränkter heute zu der Firma Helene Davids & Ce Bl. 59 ist Co. zu Velten heute eingetragen worden: Der Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. 2 6. 86/05. Auf Blatt 17 des hiesigen Ge⸗ par⸗ u Konsumv 2 8 Fn 1 Haftpflicht mit dem S 8 it ma Helene De 1 Co. zu he n. Uo en . N. . .4 erein Heilbronn und Um⸗ Köslin. Veröffentlichung [89986] „mit dem Siß in Hundersingen er⸗ gendes eingetragen: Die Zweigniederlafsung in worden⸗. re s , Ried⸗ Fabrikteilbaber Julivs Luebke zu Velten ist am brvar 1905 ist an Stelle des ausgeschiedenen L. nossenschaftsregisters, die Genossenschaft in Firma geb schr icht Im Genossenschaftsregister ist bei⸗ Nr. richteie Genossenschaft eingekragen word 2 5 en hie Firma: lipp Stapp, Sitz in Ried 1 5 u8, bPrrar 2 4 Albesah Spar⸗ und B rei An gebung, e. G. m. beschr. Haftpflicht in Heil⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 Ive . EE““ Münster ist jetzt Hauptniederlassung geworden. Alle Die Firma: Philtev. 1 f d 7 April 1896 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 3 Generaldirektors Pastor der Kaufmann Ma par⸗ und Bauverein, eingetragene Genofsen⸗ S is Februar 11 eingetre esseaschaft „Lä Fe. 18†¶ D Irveck der Jengs cha⸗ die Verwe Gesellschaft 52 aufgelöst und die besherige Gesel. nagfirg..ne⸗ Pbilixp Stapr, Kaufmann in geschieden. Die Geselsschaft befteht den üfcan —2 dt in —2 Kürassierstraße 4. n. beschrünkter Haftpflicht in Hart⸗ eenn. .drc i 6i. dee dthr Aecer 1805 er⸗ üemärü eög der Milch auf 1““ ver Gefahe schafterin Fränlein Rosa Kaufmann zu Münster jetzt Riedlingen. .—* 1907 3 Gesellschaftern fort. Zur Vertretung der Gese schaft Liquidator gewählt worden. rannsdorf hetr, ist heute eingetragen worden, daß à, den Mitgliedern gute valg 1 8 ü ene Geuossen⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Fbemmn eee. . den 22. . 2 t ben. 8 b 89. geere . 1— 3. gute und unverfälschte Waren schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem ia M E““ alleinige Inhaberin der Firma. ichi H rtmann find die Fabrikteilhaber Wilhelm Eggert und Amtsgericht Zabrze. 82 die. Fee Hugo Hermann Großer, Kommis, und zum Ta d gegen sofortt in? 16 ees, Lutelo üens. Uaistaswin ersingen (B v, ebler. 24. Februar 1905 8 ntsri 8 1 vE— gespreise gegen sofortige Barzahlung zu ver⸗ in Plümenhagen“ eingetragen, daß durch Beschluß s ve irt in Hundersingen (Vor⸗ Münster, 24. Februar 1905. Oberamtsrichter Hartmann 5 Hermann Grothe, beibe zu Velten und zwar jerer „litz. Erzzeb a. Albin Woldemar Bahnert, Klempnermeister, beide sd 1 ingetragen, daß durch Beschluß steher), Gottlieb M Neub Stel . 24. Februc 5 2] zhe, 2 p. 1 de schaffen und ihnen hierbei Gelegenheit zu geben, Er. vom 14. Februar 1905 die S a xeb Manz, Neubauer dort (Stell⸗ Königliches Amtsgericht. Rosenberz 0.-S. ö84789902] allein berechtigt. zZöblitz, Erzgeb- Ztt 160 des Handch in Hartmannsdorf, nicht mehr, daß dagegen die sparniss 4b egenseg in gervene ist, daß Si die Satzung dahin geändert vertreter des Vorstehers), Christian Heideker, B —, vendren Handelsregister ist die Firma Johann 4 95, 22. Februar 1905 X Reg. 29/05. Auf Bla 4 zcher 1 erren Max Emil Dietrich, Expedient, und 1 sparnisse zu erzielen. Der Verein sucht seinen Zweck ist, daß der Sitz nach Tessin verlegt ist und daß dort, Joh es Si 8 8 geuss. Handelsregister zu Neuß. 89888] In unserem Han gister ist die; Spandau, den 22. Februar 1902, wißers, betr. die Firma Gustav Fischer v. Dietrich, Expedient, und Paul] teils dadurch zu erreichen, daß er Waren im gr der Vorstand fort 5 Mitglieder s ort, Johannes Siegler, Bauer dort, und Friedrich 2 . lbrechtsdorf gelöscht. önigliches A icht. Abt. 7 registers, beir. bie, scar Schumann, Strumpfwirker, beide i II en, daß er Waren im großen Vorstand fortan aus 5 Mitgliedern besteht, Woͤrner, Metzgerbauer d G Die Firma „Margarinefabrik Rhenania Pomierski in A ee 05 Königliches Amtegeri 1 Zöblitz, ist heute eingetragen worden: 8. e in Hart⸗ einkauft und im kleinen verkauft, teil ferner ist einget ; Vors 1z Les. Mebeerhaus dücr. zitmn. . pen Imts Rosenberg O.⸗S., A. 2. O. 8 —— 89916 35 itz, ist heute 9 Gecl mannesdorf, Mitglieder des Vorstands sind 4 auft, teils dadurch, daß 2 einge ragen, daß das Vorstandsmitglied R chts bindli Wi ; 3 Pfeill 4&. Cie“ in Neuß wurde gelöscht. 1 Amtsgericht —— g stadthagen. Betanntmachung. [89916) 2*£9 zra ist erteilt dem Bu halter Paul Ge 3 8 veAann er mit Gewerbetreibenden und Kaus Verträge Lehrer Friedrich Leschke in Püme 2 de ees che Willengerkläꝛung und Feichnun Neuß, den 29. 2 8 nxerden ede e2n Prokura is ch Burgstädt, am 18. Februar 1905 n und Kaufleuten Verträge hrer Friedrich Leschke in Nlümenhagen ausgeschieden für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorstehes Köntal. Amtsgericht. 3. Im Handelsregister— eshe n 224 der offenen Handelsgesellschaft Zteinhuder Leinen⸗

Im Handelsregister Abt. A ist zur Ifd. Nr. 74 Schreiter in Zöblitz⸗ V Vas Könialiche Amtsgerk abschließt, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung ist und folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt G üenn 8 89890] offene Handels Fellschaft „Jonietz & Huj“ mit 1 Steinhude Zöblitz, den 25. Februg⸗ Er. Colhar, Els e. Küccencht. 89976 S und zavesteisehlcn Waren zum Tagespreise und sind; Lehrer Oito Manike in Todenhagen, Hene⸗ E] aünd - gorden. 11 9890 offene *+ e9 sell 2 223 Industrie Gebr. Bretthauer zu ein Königliches Amtsgericht. In . 1 89 . G6 machung. [89976]gegen so ortige Barzahlung einen bestimmten Rabatt] bofsbesitzer Albert Bewerbdorff in Parnow und Firma die U 24 rift Zeichnung erfolgt, indem der In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 22 ist Sis in ena 2. 8 a28 Valentin Jonietz folgendes eingetragen: L.e 8 16 e, 2 venenschalte Fgitten⸗ ist bei an den Verein zu gewähren, Lehrer Emil Münchow in Tessin. 8 v- r eh erschriften der Zeichnenden hinzugefügt heute eingetragen die Firma Julius Philipson haber sind ,, M Dem Kaufmann Hermann Kroon in Steinhude 8 rcllicher Redakteur verfsenn . enheimer Spar und Darlehns b. den Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln Köslin, 21. Februar 1905. 8 Pene.r 1

ef Huj, beide in Czerwionka. ist Prokura erteilt. erantwo enverein, eingetragene Genossenschaft mit von Spargeldern zu geben. Der Verein nimmt zu Kgl. Amtsgericht. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

mit Hauptniederlassung in Emden und einer Zweig⸗ und Gärtner Josel T. 1ar 1905 8 1 b 8 b in Norderney. Inbaber der Firma Gesellschaft hat am 10. Fehruar 1905 begonnen;: zur/ Eiadthagen, 23. Februar 1905. Dr. Tyrol in Charlottenburg. unbeschränkier Hafipflicht zu Mackeuheim, ein⸗ diesem Behuf von seinen Mitgliedern auch Spar⸗ Küstrin. [89987] vntef der üüees veh vhtend denc 4 8 T b ezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsr

Breslau, den 21. Februar 1905. b F mitglieder sie abgeben. Die Einsicht der Liste der

Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: Hebung Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

[89991

hilip f Vertretung sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ ge,l t. I. 1 getragen worden. b i Höhe v V s is s sind Kaufmann Adolf Philipson und Kaufmann Vertretung st schaf t Fürstliches Amtsgericht 2 Verlag der Expedition (Scholz) in Betli An Stelle des bisherigen Vorstands sind durch einlagen bis zur Höhe von 1000 gegen Ver⸗ In das Genocssenschaftsregister ist heute bei im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

1 E. 8 ff 1 .2 b ihnen in Gemein chaft mi 7

Louis Philipson, beide in Emden. Offene Handels schaft jeder t Stollberg. Erzzeb. 89917 gerei und Vels Beschluß der G 9 IWI zinsung an Nummer 14 Spar⸗ und Darlehnskasse, ei Die Einsicht der Lis⸗ n

esellschaft seit 28. Dezember 1904. 8— einem Prokuristen ermochnge 1902 12a Reg. 98,05. Auf Blatt 256 des Handels⸗ Druck der Norddeut Zuchdruckerci ung zeschluß der Generalversammlung vom 12. Februaxr] —Die Haftsumme des einzelnen Genossen ist auf getragene Gen FIö ö

ge Morden, ven 20, Februar 1905. 1 Rybnik, 25 Bü21 e. e 8 registers⸗ die Firma A. Trommler in wönitz Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. e.n folgenden Personen zum Vorstand gewählt 30 fesigesetzt. Das Geschäftsjahr beginnt mit Pafepfslicht in 4 20 Fööe 8 n iAnn. Keni liches Amtsgericht II. g vem 1. März und endigt mit dem letzten Februar.! worden An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ 8 Frike, sw. Aumitsrichter

8

2222