1905 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

d, z. Halle. h89670] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und g⸗⸗ osterfel Konkursverfahren. schebener Schlußverteilung aufgehoben.

1—

s ech ugen berichtigt und ie nicht bevorrechtigten ist durch Schlußverteilung beende rungen berichtigt und an die nicht e läubiger 10 % abschläglich verteilt worden sind, nku jahren. - 8 gehoben. 13. Feb 1905 8 8 Süünngeie Zoilengsmaste noch 12 943 32 ₰. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ETE“ Altena, den 13. Fe euar tsgericht Grünberg, den 25. Februar 1905. Gastwirts Albert Weißer in Schleinitz ist zur Gerichtsschreibere gl. tein Königliches Amtsgericht. 8 Richard Franz, Konkursverwalter. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung vie, Seille. Konkursverfahren. 189710 um sa ae. her E1 1888 7 Termin auf den 9. März 1905, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowiür. Bekauntmachung. [89738] 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Witwe Ludwig Coelet, Rosalie geb. Perrin, 8 1 Kaufmanns Max Neufeld in Berlin, Blücher⸗ Im Kaufmann Ignatz Kuhnschen Konkurse von Osterfeld, Zimmer 1, anberaumt. [zu Vie wird nach erfolgter Abhaltung des Schl Nℳ 51.

2 d 1hvLU 9 & 8 1 8 6 nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. straße 12, früheren Inhabers der Firma L. Neufeld, Kattowitz soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu Osterfeld, den 21. Februar 1905. 1’4“

8 Berlin, Dienstag, den 28. Februar 1905. Charlottenstraße 19 und Boeckhstraße 21, ist infolge berücksichtigen sind dabei 9907,82 nicht bevor⸗ Zschernitz, Sekretär, Vie, den 22. Februar 1905.

ihes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags rechtigt, Forderungen Die verfügbare r vt—Gerichtsschreiber des Königlichen g Kaiserliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ 00099,80 G Gr. Lichterf. Ldg. 953 ½ 1000 2007—,— z 9 svergleiche Vergleichstermin auf den der noch die Gerichtskosten zu bezahlen sind, etra 9669 1“ 6 . Cass. Ldskr. uk. 07 3 ½ 3. 2 200 99,75 G Güstrow 1895 3 ½ 100198,75 G n 6 9. Mär Seesgdergere nage 11 pUhr, vor dem 1501 1 ottmachau. Konkursverfahren. [89669] wittenberge, Bz. Potsdam. [89705) X. 3000

. ; . - Hann. Prov. Ser. X 3 ½ 1.5. Halberstadt 1897, 3 ½ 2000 200 —-,— do. neue

3 1 11 ¾ Uhr, v⸗ 24. Feb 1905 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. zerliner Börse vom 28. Februar 1905 d do. VII, VIII3 5000 200 1902 3 ½ 2000 200 99,3 do. „Oblig. igli gericht 1 in Berlin, Neue Friedrich⸗ Kattowitz, den 24. Februar 1905. 2 8 1 2 ’1 . o. do 4. 902 3 ½ 1.4.10 2 200 99,30 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 8 Nr. 101, ee4. Badrian, Rechtsanwalt, als Verwalter. Krämers Wilhelm Reimann in Kamnig ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 Li 3*

3000 150⁄—,— 3000 600101,00 G 3000 15 9 101,00 G 5000 100/[99,75 G M5000 10090,25 G 10000 100,— 10000 100]100,10 bwz G 10000 100 89,0 G 5000 100 105,40 G 3000 75 99,60 G 5000 100 88,70 G 10000 75 [100,00 G 10000 75 88,60 G 5000 100 99,70 bz 5000 100 88,60 G 3000 200 103,10 G 5000 100 [100,00 B 10000-1000103,70 G 10000 100[88,70 G 10000 -1000103,50 G 5000 100 [99,70 G 10000 100 18,70 G 3000 75 —,— 5000 75 [100,30 G

Kur⸗ u. Neum.

2=

8 1 8 2 do.

z 08 3 Ostp. Prov.VIIIn. IX 4 1.1.7 5000 100 Halle I, II ukv. 06/0774 1.1,7 5000 100 103,25 G do. do Eö“” 8* 8 ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ansen aus Flensbur ank, 1 Lirg, 1 Lsu, 1 Peseta 0,80 1 österr. do. do. 1 —1X 1. do. 1886, 1892 3 5000 100 09,50 34 raum̃t. Her Vergleichsborschlag und die Erklärung Königsberg, Er. Konkursverfahren. [89732] Pergin auf achtrech ar, 1905, Vor⸗ 8 S Hensen aukräglich ergebe 6. Güa, - 200, 5 1 Gsd; österr. N. = 1300 8. Pomm. Provinz⸗Anl. 3 1.1 200+ ameln 1893 31 versc. 3009 1999,500 u“ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende B⸗ 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Posen. Provins.⸗Anl. 31] 1.1. V amm i. W. 33½ 1.1.7 20090 200 98,75B schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Kaufmanns Hermann Bernhardt in Königs⸗ hier anberaumt. Konkursmasse anscheinend nicht vorhanden ist. Das 1,20 1 stand, Krone = 1,125 1 Rubel = do. 55. .8 4. G annover 1.1.7 5000 500 99,30 G Ostpreußische teiligten niedergelegt. berg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des] Ottmachau, den 24. Februar 1909. Konkursverfahren wird desbalb eingestellt werden, 1 118 1 (alter) Goldrubel =— 3,20 1 Peso Rbeingrgrina XXIII3 1. 58 aj ge7 utp 104 1. 3900—00 e. 8

Berlin, den 15. Februar 1905. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. sals die Glzubiger nicht in dem auf den 16. März 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterliug = 20,40 do. fII, V kv. 3 ½ 14. EEE1“ 5000 500 988,80G pda 1

Der Gerichtsschreibern.S 1b Königsberg i. Pr., den 30. Januar, 1905. 189706] 1905, Vormittags 10 Uhr, anberaumten do. V=—VII .31 1.44. Hlldesbeim 1889,189531) 111.7 2000 20098,80G 3

des Königlichen Auttsgericts I. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. öö Sagfebe ermögen des Prüfungstermin den Nachweis von hinreichenden Wechsel. do. S Iü. Höxter 18963 1.4.10 5000 500 88 Pomm. neulandsch. 3 Berlin. Konkursverfahren. [89662]9 Köslin. Konkursverfahren. [89691] Kaaufmanns Richard Kuck in Lasdehnen wird Massegegenständen erbringen. . ümsterdam-Ratterdam 100 fl. 169,45 bz 8 8 Kombor I“ 98,75 G do. do. 83

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfabren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Wittenberge (Bez. Pdm.), den 24 Februar 1905. besffel 8 ö 8 do. XIIne,3 3⸗ 1.I 88 utv. 19098 1690 n.599 96 90B Sg 8 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brunsch Tischlermeisters Julins Schmidt zu Köslin durch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 2. 8 do. IMrn. 8 Jünne Ing 1heet 11. 1000 u.300 89,909 do 9. 34 & Schwarz zu Berlin, Schillttr. 6, ist zur Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pillkallen, den 17. Februar 1905. wohlan. [89738] oudavest do. 1IX, XI, XIV3 Kassersl. 1901 unk. 124 2000 1007104,40 G do. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8I. Schl.⸗H. Prp.⸗Anl. 98,3 ½ do. do. konv. 3 ½] 1.1.7 „. 98,75G S hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Köslin, den 15. Februar 1905. 8 1““ 17. Mai 1904 in Wohlau verstorbenen Glaser⸗ 81,25 G do. do. 02 ukv. 12,3 ½ Karlsruhe . 1900/4 .10 2000 200 1102,10 bz zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Posen. Konkursverfahren. „89697] am 17. Mai Cebö Eea do. Landesklt. Rentb. 3 ½ 1 do. 1902, 1903 1, 11 31 versc. 2000 33919889G 8* Ferderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Leipzai [89683] „Das Konkursverfahren über das Vermägen des meisters PSelußtermins mnfgehoben. gopenhagen .. ... 100 Kr. Zer Westi Prov.⸗A. III, 1v4 11JobxG dr. 0 1885, 1612 . 2009—2911,20bi999 Stbsüce die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 8 e pursverfahren üͤber das Vermögen der Gärtners Hermann Selka in Posen wird nach haltung de 1 5 1“ Lissabon und Oporto 1 Milreis Kiel 1898 ukv. 4 2000 500 103,8 G do

1 ö“ 8 “] der. g g ; 8 . Wohlau, den 20. Februar 1905. do. do. 1 Milreis diner⸗ Bergüting an e elafe den 20, Plärs Kommanditgesellschaft unter der Firma Oskar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 5 Köriglich cs Amtsgericht. ö6 I“

e & Co. in Leipzig, romenadenstr. 22 2 8 8 12bhan 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ 2 o. ie Lespgig . ennshe 1I Posen, den 23. Februar 1905. Wolrenbüttel. Konkursverfahren. [89673)

lichen Amtsgerichte L. hierselbst, Neue Friedrich⸗ 1 2 t des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. In Sachen des Konkursverfahrens über das Ver⸗ do. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, 8G 8 Quedlinburg. Konkursverfahren. ([89727] mögen des Pferdehändlers Johaunes Stamm 85 Bork.. Beri⸗ den 23. Februar 1905 Leipzig, den 22. Februar 1905. Joh Ses Das ECEöe über .e 85 83 ist 8 BE“ Siaebigenaes gäacle nr 8 erlin, B“ 5 znigliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Jo annisgasse b. Kaufmanns Adolf Gantz in Thale wird na echtsanwa .Povppendieck hier sein 1129“* Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht, Wer⸗mer, 5 1 des Schlußtermins hierdurch Konkursverwalter entlassen und an dessen Stelle der ex peaersbacg

8 E86 8 89684] erfolgter Abhaltung . des Königlichen Amtögerichts 1. .“ 1. DEn Ksnkurgyerfahren über das v gh 2 anfachoben. 8 Rechtsanwalt Peters hier zum Konkursverwalter

8 Aä.. 111“] Berlin. Konkursverfahren. [89664] iegfried Buchold, Inhabers des Quedlinburg, den 23. Februar 1905. bestellt. 8 Schweizer Plätze.... Das Konkursverfahren über das Vermögen der GE Sbegfried densbesczass⸗ unter der Königliches Amtsgericht. . Wolfenbüttel, den 24. Sehee h g5 Vts (do,dimavische Plite. offenen Handelsgesellschaft in Firma Selig⸗ Firma: Siegfried Buchold in Leipzig, Garten⸗ Reichenbach, Vogtl. l Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. mann & dirsch Wariendorfen nngn heszlgter straße 1, Wohnung: 8 7, wird Soc Ab⸗ er Konkursverfahren. 1— 8 8 Mariendorf, Chausseestr 63, ist nach erfolgter haftung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . p 8 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Februar 1905. 5 8 Restaurateurs Franz Gustav Knüpfer in Tarif⸗ A. Bekanntmachunger Berlin, den 21. Februar 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. II A“, Johannisgasse 5. Reichenbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem d Eis b p Bankdiskonto. 8 Der Gerichtsschreiber Liebenburg Hann.— [89734]]der in dem Vergleichstermine vom 31. Dezember er Eisen 11 nen. Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3.] do. 1889, 1897 ,3 ½ des Köͤniglichen Amtsgerichts I1. Abt. 26 Konkursverfahren. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. [90041] Ftalien. Pl. 5. Kavenbagen 4. Lissabon 4. London 3. Baden⸗Baden 18983 ¼ nolkenhain. [89677] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Zigatsbahngütertarif Gruppen 11I1I. Nadrid %. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Bamberg 1900 uneo”n,; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers worden ist. Mit Eültigkeit vom 1. März 1905 wird die Schwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 4½. Schweiz 4. Wien 3 ½. . e. Kaufmanns Hermann Rother zu Bolkenhain Gustav Bartels in Ringelheim ist zur Abnahme Reichenbach, den 18. Februar 190o9. (SStiation Breslau Stadthafen im Verkehr mit den Geldsorten, Banknoten und C 8 do. 1899,4 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. 2 Berliner Bahnhöfen und Rinsbahnstationen in den .. s . en un oupon 8 do. 1901 ukv. 19074 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Samter. Konkursverfahren. [89667]] Ausnahmetarif 10 für Getreide einbezogen. Nuns Dut e Engl. Bankn. 1 Ar-e do. 76, 82, 87,91,96, 3 % den 12. April 1905, Vormittags 10 Uhr, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auskunst über die Höhe der Frachtsätze geben die Fand⸗Duk. 20,445b;G Frz. Bkn. 100 Fr. 8 92 do. 1901, 19043

do.

2222ͤö2öö2IöSS

bꝰc ShSh⸗

.„„224222„

—222nönnnöS-⸗

do œvb

—₰½

32 —,——

2 —₰

=

SSSS ——ySSeSeSxSeSVSVSVSSV

2œ; SnsnSgans 222ͤv=2ͤö=

g do. do. [Vukv. 09 3 ¼ do. do. II, II, IV 3 ½ 20,48 B do. do. II3 20,355 G Westpr. Pr. A. NIuk. 12,4 61,80 bz G do. do. V —VII3 4,3025 bz Anklam Kr. 1901ukv. 154

Flensb. Kr. 01 ukv. 064 81,30 bz B Sonderb. Kr. 99 ukv.0874

10000 et. bz G do. 1889, 1898 2 11.7 2000 500 98,90 G o. Fö“ 88/75 G do. 951, 023 ½ 1.1.7 2000 500 98,90 G 8”1 veüaec do. 3 ½ 1.1.7 8 98,90 G do. do. 3 ½ 99,75 B Köln 1900 unkv. 1908 4. 1.4.10 5000 500 103,00 B do. landsch. 44. deees 848 01,at ver ch 5889 391990, —, önigsb. .4 1.4.10 2000 500 102,10 G Schles. 43 102,00 G do 1901 Tukv. 11 4 1.1.7 2000 500 104,00 G 1 henee Hefth 2 103,00 B do. 1891, 92, 95 3 ½ 1.410 2000 500†,— do. 5000 10001105,00 5 do. 1901 II. 3 ½ 1.1.7 2000 500 —.,— do. 01 1000 u. 500 1100,10 Henfege 131 1.7 89 98,70 G do. 5 5 . rotosch. 1900 Lukv. 1074 1.1.7 3000 200 103, 40 G do. 1 3 S198 Frotesch. 10 809.963v 14.10 2000 —200—e— I1“ 5000 500 99,90 B Fenzensäte b ö Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. -10901—8— auban 970 1 200 98,70 bz? do. Leer i, O. 1902 31 1.4.10 5000 200 98,800

3000 —60 —,— 3000 60 99,50 G 3000 100 [102,60 G 3000 150 100,00 G 5000 100] 89,25 G 3000 100 102,60 G 5000 150 100,00G 5000 100][89,25 G 5000 100 102,60 G 5000 100 100,00 G 5000 100 89,25 G 5000 200 [104,10 G 5000 200 [99,3) G 5000 200 88,80 G 5000 100 ⁄103 40 bz 5000 100 [99,50 G 89,80 B 0199,50 G 189,80 B 103,40 bz 99,50 G 5000 100 89,80 B 5000 200 100,60 B 5000 200/ 99,80 G N5000 200 88,60 9 5000 200 [99,40 G 5000 200 88,80 G 5000 60 [99,30 G

5000 200188,50 bz G

1.7 2000 100100,10 bz G 1.7] 5000 100 10,10G 3

———---- SS=SSS=

bo0— 0000

—2 2 8&

2.

r0

80

gee *

—,— —-2- DS

81,050 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 81 do. do. 1890,3 ½ 1“ St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1893 3 ½ 112,45 bz Altenburg eeehIh I1 öF Altona 1901 unkv. 85,25 G do. 1887,1889, 1893 3 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 Augsb. 1901 ukv. 1908 4

to0b2

ScIccooeeee

258

G8Seob

—,—— —SS

Shsrsracs

28

D.

. 1; Lichtenberg Gem. 1900 ,4 2000 200 101,60 bz Westfälische 5000 200 102775 G do. 1900 ukv. 64 2000 2001101, II. Folge 3 3000 200 9 10bz G do. 1902 3 ¼ 2000 200—, d. b 2000 200 I“ Lübeck 1895 3 2000 500 III. Folge

2000 100 08,70 G do. 75,80,86,91,02 1 3 ¼ 5000 100 99,90 bz B Eböö. Main 1900 unk. 1910/4 2000 500104,00 G 5000 500 102,90 G do. 888,91 konv., 94 3 ½ . 2000 200 98,90 G 5000 500 103,20 G Mannheim 1900 4 5000 200 100,80 bz

N5000 500 98,80 BS do. 88, N, 98 31 2000 100 98,75 b; G do. do. II; 5000 75 199,90G do. 19043 5000 190 98,90 G do. neulandsch. 131

800000S8000 90 Sraea

do.

-8,8.

2ö2SES=gEögäS

—22=ö2öö2

2—2 &S88SSIS.

8 ; 2 N 8 2 5 8 ; b Sovereigns. Holl. Bkn. 100 fl. 169,40 Berli 1866 3 ½ . 2.83 2 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der der Schlußtermin auf Montag, den 6. März Handelsmanns Andreas Nowak zu Bhthin ist beteiligten Abfertigungsstellen und das Auskunfts. †½ꝙ Frs.⸗Stücke. 16,384b Ftal. Bkn. 100 L. 81,65 f 78 -—1008 1 Marburg 1903 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,90 G o. EI1I1III Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ 8507: Vrermittags 10 Uhr, vor dem König⸗ zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bureau Berlin Bhf. Alexandervlatz. 1-rig icn. 2,—b⸗ Vek Sün. 100e. 89,856;G 5 1890,981 1,g, 8899100 99996; Merseburg 1901ukv 10 4 1.4.10 1000 200194009 ê . bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Berlin, den 25. Februar 1905. Gold⸗Dollars.—,— do. 1000 1., 2000 Kr. 85,30 bz G 18 1901 13 3000 100 99,90 b; Minden 1895, 1902 3 ½ versch. 1000 300 98,80 G Hess.Ld.⸗Hyppfdbrl- 3 ½ 1. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Liebeuburg, den 23. Februar 1905. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahndirektion, Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,05 bz do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 20000-5000 100,00 G Mülh., Rb. 99 16. 6 38 8.n 100 86 599 29 90 n8 gelegt. 88 1 Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. de.altepr. 5708 S.S do. do. 500 N. 816,005z do. Stadtion. 1899 11. 1.17 200105,50 G 888 ööb. 88 4. 090 n. 569 99 80G Bolkenhain, den 16. Frbruar 1905. Löbaun, Sanchsen. Konfürsverfahren. (89690]] über die nicht verwertbaren Vermögens tücke der Schluß. 9957] be.da-h. do. da ,8,1 18,00 8 do. R.1r.r. 08,11 14,10 20009,109 G don g39, 1897 31 1.4.10 5000 20098.90G Süchsische Pfandbriefe. Königliches Amtsgericht. v Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 21. März 1905, Vormittags Nieverländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. dorner. Mot. gr. 4,20 z Schweiz N 100g, 81,30b; 18958 14.10 500 102,80 bz München 1892 4 110 5000 200 102,2) G 3111“X“ Breslau. [89675] saufmanns Curt Herbig in Löbau wird nach 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Mit Geltung vom 1. März d. J. wird dieg do. kleine 4,215 G Skand. N. 100 Kr. 112,40 bz do. F, G 1902/03 410 103,25 B do. 1900/01 uk. 10/11 /4 sch. 5000 200 104,30 bz G andwm. Vfpb. fl. 2 l6g 106 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. Zimmer Nr. 7, bestimmt. 1902 SIiit, Worden der Holländischen Eisenbahbn und. e. eh.319,9. 9255z Zolev. 100 G.R. 3241068 Bochum ...19028 1.4.10 5000 0099,3)G do. 36,87, 190,99, 31 versc. 5009 —3999929b8 6 de K. 4. Sers n. verehelichten Frau Restaurateur ophie gehoben. I“ Samter, den 22. Februar 2 Niederländischen Staatsbahn zu den Frachtsätzen der Hae.38. 100 vab. do. kleine ... eee.lüp Bonn 1900 3 ½ 101,40 B 9,2 B V

SrPSPEPEPEPEPPPPPPEPPEEFEFEgESgEæégEæègé;FEF;FéèF;EEgEFgéEzé

2 eTee11 A☛ ZAE

—öVöeVeee . . 8

—22ͤ2ͤö2ͤ2ͤ=Iͤ2ͤI=ISIͤISͤFS 2222uönöeönAA

8b 8 .1. 2 2 S Sri XBA XI XII XIII G 8 wird 4 ök önigliches Amtsgericht. EEEö1ö Mäj 1901 3 ½ 98,90 G do. 1903, 04 3 versch. 5000 209799,8055G W.-XVI u. 3 Langner, geb. Mundhenk, zu Breslau eird 9*¶Löbau i. S., den 24. Februar 1905.. Königliches Am . „Station Gouda in das Tarifheft 2 vom 1. Mam do. 1. 8,90 C M⸗Gladbach 18994 1.1.7 5000 200 102,60 G XVI u. XVIB, 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. schwetz. Weichsel. 189696]] 1901 für den Verkehr mit Stationen der pfälzischen . S E 1896 3 1.1.7, 5000 59089,00 G 602 1900 ukv. 06/08, 4 1.1.7 2000 200 102,60 G 8EEEEII8“

durch aufgehoben. 1 Lübeck [89731] Koukursverfahren. Eisenbahnen aufgenommen. Deutsche Fonds und taatspapiere. Borh. Rummelsha 88 8g89.n2n Fee 88 1880, 88 3 1,1.7 2000 200 98,90 G XIV verschieden [99,75et. bz G Breslau, den 16. Februar 1905. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungt R.-Schat1800rs 54 189 1.. 109,10G 8 randen . H. 1901 4 1.410 3000 100988,80G do. 1899, 1903,34 1.1.7 2000 200 98,90G Krgditbriefe Ir 117 10290 b; G

Königliches Amtsgericht. fiotbenen Bauunternehmers Johaun Hinrich Kaufmanns Johannes Kraemer in Schwetz stellen. v 89 8 1904,39 v.e 5 109798 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch, 5000 200 99,80 B Münden (Hann.) 190114 1.1.7 2000 200 101,80 G 1 2,90 bz

Castrop. Bekanntmachung. [89970] Friedrich Meyer in Moisling wird, nachdem ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . G 1 5

7 rb 8 .222 . 8 1b vschhn 908; Mi 18973 5000 200 99,00G do. IA, VA, VIA, VII, 1 ir Cöln, den 24. Februar 1909... Preuß. Schatz, 1904,31 1.4.10 . 100,70 B Bromb. 1902u v. 19074 1.4.10 5000200 101,899 Mänster i. Hess. 19993 200020 99998G VIII, IXA, IRA. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndirektivn. Dr. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,50 bz do. „1898, 4809783 1.4.0 5000 100 888903 Naum burg 97,1900 kv. 2000 100 99,70 bz G XBA.XI=XXILXYIII, a.n denn denahändiers Thomas Sawicki, Lübeck, den 22, Februar 1990. das Schlusverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. 89958) Pecsde. . . z8 versc. 3999 3010920292 MFase 9eren-1e30, aeng, 3919 200 193,80bz Nürnp. 99,01 uf.10174 5909 200 101 20 b)/ 6 TIX. XXIII—XXVI 31] verschteden rüher in Sodingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 Das Amtsgericht. Abt. VII. sichtigenden Fgeerem cen. unc Veschluf asun 82 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güter .. d . versch. 10000 200 11hz Cüse 8. at 71901 ver c. 8069— 99,30G do. 1902 04uk. 13,14 4 5000 200 10880 8 „rmaltera 892 Glä ig ül e rwertbar e 8 8⸗ g 25 & üi 22 2 Arz G ,80à,75 bz 8 1 88 F 98 do 8 6-98 . 9,20 bz st zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermwalters marienwerder, Westhr. [89720]] Gläubiger, über dic börh be. Gisubi ees Uben die verkehr. Am 1. März d. Js., treten ermäßigte] Preuß. konsol. A. kv. versch. 5000 150,102 58 bz 5 Charlottenb. 1889,99 1 versch. 2000 100 103,10 bz 88 91, 93 kv., 2000 200 99,20) bz G er Schlußtermin auf den 23. März 1905, Bekanntmachung. stůcke sowie 4* nhörung der die vve ch SS Fracht säͤtze der ordentlichen Tarifklassen einschließle do. do. 3 1.4.10 5000 - 150 102 60 b; do. 99 unkv. 19064 1.1.7 5000 100 103,10 bz Ohenbach c M. 1900 1 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumt. In dem Konkurse über das Vermögen der Stadt⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer (der Ausnahmetarife 1 bis 5 für den Verkehr zwischen do. do. 38 versch. 10000 10091.70 B“ do. 1895 unkv. 114 1.4.10 5000 100(5—,— b a. Me. 1902 3 9n 124. Februar 1905 In deen“ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ,e9 Direktionsbezirks Münsten⸗ do März S 91702 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100 99,70 G do. 88 Castrop, den 24. Februar 1905 kämmerer August und Agnes, geb. Grossmann, Serse 5 vusses der Station Gronau des Direktionsbezirks Münste do. ult. März 91.70 B vnv. 1889,3 ½ . 34 Offenburg 8s badoz, Justizanwärter cj e B . pgr der Schlußtermin auf den 31. März 1905, r. ricderländischen Stati in Kratl Bad. St.⸗Anl. h1uk. 094 1.1.7 3000 200ʃ104,50 b do. 1895, 99, 02 3 ½ versch. 5000 100 99,70 bz Zrotöbans, Justzafwire, gericte.] ruegerschen Cheleute sa euhn soll eine Ab. WorSchlzs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. und, verschiedfnee nicderländischen Stationen in Kea Bee St-⸗An. utd. 9 8; versch, 80901007110729, 8 Csblen n. 1900, 4 1.7] 3900 00102,50 5;G do. als Gerichtsschreiber des Königlichen ee schlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 1400 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Es Näheres ist bei der ZZ Gron do. v. 92 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 200 100,20 G do. 1885konv. 1897 3 ½ versch. 5000 200 99,00 G 282 1903 3 charlottenburg. 1[89702] fügbar. Zu berücksichtigen sind. 50,90 bevor⸗ sind sestgesettt die Vergütung für die Geschäfts⸗ des Direktionsbezirks Munster z9 gahre do. 1900 . 1.5.11 3000 200 7100,20 G Coburg 1902 31 1.1.7 3000 10098,90 G Pforzbeim1901ut 1906,4: 1 as Konkursverfahren über den Nachlaß des rechtigte und 13 857,35 nicht bevorrechtigte fubrung des Verwalters Krahn auf 100, die des Elberseld, den 25. Februar v0b,nt do. 1902 ukb. 10 1.4.10 3000 200100,40 G Föper c1 lunke.104 1.4.10 2000 200103,50 G * 1895 3 ½ Rentiers Ferdinand Walter von hier ist nach Forderungen.. Das Verzeichnis der zu berück. Verwalters S. E. Hirsch auf 500 und die Aus⸗ Königliche Eisenbaßndirektinn⸗ do. 1904 ukb. 12 31 1.39 bö100,40 G Cacheno Ang. 180333 500 300 98,80 G Pirmasens 1899 uf. 06, 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben sichtigenden Forderungen 8 29h der .“ zacen des letzteren auf 9,30 namens der beteiligten Verwaltungen. 8* 81 9 5000 —209 GSb 7950 1 104 5509 800 165 Plauen 1 worden. schreiberei II des Kgl. Amtsgeri⸗ zts Stuhm ein⸗ t wetz, den 24 Februar 1905 [89259] 8 8 r. St.⸗Anl. uk. 06 5,11 5000—2 2,70 et. bz? 1 1889 ,3 ½ 5000 500 09,00 G Posen 1900 4 1. 8 28 72 5 3, 0 t. 8 1 & 2. ; A . do. .1 200 E d. 9 - 3˙3 ½ Charlottenburg, den 20. Februar 1905. gesehen werden. 1 b d2 eczesschrelber des Könialichen Amtsgerichts. 2 Süddeutscher Privatbahnverkehr 1 8 Eisendohn⸗Obl. 7ic Söe. 100,50 G do. 5000 500 91,75 G h 1894, 288 1. Miaärienwerder, den 20. gfb gn nper; Beschluß. 897221 Mit Sültigkeit vom 1. Marz d. J. werdene n do Loet Rentensch. 31 1.8,1 1098—199——. Crefeld 1808 5000 —- 09 101,300 ½ Featensbe.1897,01.9331 ver des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Der Konkursverwalter: M. Puppel sen. Sensburg. Besch uß. 5 1 89722] den Verkehr zwischen den Stationen Berka (Werm] Brnsch⸗Lün Sch.C.I1 31 1.1.7 5000 20095.— do. 1901 unkv. 1911 4 200 103,90 B egensbg. 1897, 01,09 ,32 . Serraeg ht gfett [89703] / Konkursverfahren [89709] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Parti⸗ den mühl und Staßfurt der Wirektionsbezirke Etfutngw do. do F 1.r.0 59822,-. do. 1918ℳ9,99, 88 31 5000 8 IR über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen des kuliers Franz Fleischer 22 SF 58 Essen und Magsdeburg einerseits und Stationen de Breiner Anl. 87,88,90 3 ½ 1.2.8. 5000 5007100,25 bz G g. 1901, 198 13½ gaufmanns Curt Baumgarten zu Charlotten⸗ Bauunternehmers Heinrich Müller in Queuleu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Butzbach⸗Licher Eisenbahngesellschaft andererse do. do. 9. 9331 5000 500 100,25 bz G Danö. K 18973 % burg ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins, wirdz nachgem 19604 vangenommene Zwangsvergleich, Seusburg. d,ne8 Februar 1905. teiteaten Dienststellen zu erfahren sind. II 5000—99085,40bz 96 Qessan 18933 1 eensgeobsg enburg den 21. Februar 1905. d0rch rechtgkräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Köaigliches Amtsgericht. 1“ Mainz, den 22. Februar 1905. 8 ercdest Ti.2 1899 4. 199,99 809 dh. Zi⸗Wilmersd.ats 114 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 Met, den 24. Februar 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hessische Eisenbahndirektion. do. 1896, 1903, 01 5000 200 88,70 b Hresden 1900 unk. 104 1I114“*“n en, den geneliches Amtsgericht offenen Handelsgesellschaft Bohse & Richter in eerraee zee damburger St⸗Rint Z000—500 1039,00b; G do. 189339 Keise . ue. Tlettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ir ens Gütertaen Een, 1l) lür unseres Binnezz, do. amort. 19004 1 5009— 300 13 G0938 d 8c dryfdbr 1¹9 9 - 1 90 a n gsver 8 2 2 9 8n. do. 8 87, 91]¾ 1 —5 2 g. Grdryp .1 u. 22 vom 9. Januar 1905 angenoen ene Zwangsvergleich verkehr tritt am 1. März d. J. der Nachtrag bo. 3 99. 99 8 bgs öee2. 10020b3G do. LII, Vut. 1912/1331 in Kraft. do. do. 1904 31 1.4.10 abz. Z.1.10,041100,20 bz G do. Grundrentenbr. 11 5000 - 500+, Düren H. 1899 1) 32999 —509 88 1 . 1901 9 7

—ůʒ——

. . .

SES

5000 10089,00 Rentenbriefe. 2000 200 101,75 G Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G 2000 200 99,00 G do. 3 3 versch. 3000 30 [100,25 G 5000 200 99,00 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 . 2000 200 [90,70 G do. dd. 3⁄ versch. 3000 30 5000 200 99,50 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 5000 500 [99,25 B do. do. 3 versch. 3000 30 s100, 2000 200 101,90 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 103,50 bz G 2000 100 98,80 G Pommersche.. 1.4.10 3000 30 [103,30 bz G 1000 [101,70 G do. 3 versch. 3000 30 [100,00 G 5000 500 99,60 G Posensche 1.4.10 3000 30 103,60 bz G 5000 200 102 75 B 21 3 versch, 3000 30 [100,00 bz G 5000 500 99,00 bz G Preußische 1.4.10 3000 30 [103,60 bz G 5000 200 [99,50 bz G do. ö 3 33 versch. 3000 30 [100,00 bz G 5000 500 [98,70 bz G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,70 bz G 5000 500 90,60 G A do. 3 ½ versch. 3000 30 100,10 G 5000 500 101,80 G Sächsische 4 1.4.10 3000 30 103,70 G 5000 500] 98,60 G Schlesische 4 1.4,10 3000 30 103,60 bz G 0] 2000 500/102,10 G do. E1“ 3 ½ versch. 3000 30 100,40 G 000 u. 500 [99,00 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103,70 G 7 3000 200 99,30 G do. do. 3 versch. 3000 30 100,30 G. 7] 5000 100 99,39 G ———— 1 8

DS

S

—,—-2öö=

4 903 3 ½

EEE —,

900/4

2ö2 22=

—2ög8 ES

1081.

1 —,—- —egenö 12 2 G.

5000 200/99,40 G do. 2. 3000 —20099,20 G Remscheid 1900,4 1.1.

5000 200 98,80 et. bzC dö. 1903 3 d9 deadenans Rbepdt IV 1899

2000 200 99,50 bz G

5000 200 99,75 B aden 1en. 189 89 1. 1000 500 104,00 G 86. 1895 32 e. 1820 72 Saarbrücken 1888 3 1 560b—S 17290 SEber a. S. 15 868 4 5099d8 12un. Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1. 5000 200 101,40 B Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1. 8 103,10 G Solingen S. üukv. 10

8 do. 1902 ukv. 12 101,50 G Spandau 1891

9900 do. 1895 . 5900 9 81. Star ard Hom. 95 10000 20099,50 GP m2n a1190 ukv1911 3 50000,50069,00 bͤb Stettin Lit. N., O. F. 1000 96,90 G à bo. 04 Lit. 2., 1.VIs

80,08q (Stuttgart 1895 6en 1 95,00 bb [do 1902 5000 2000102,60 6G Fors 1900 ukv. 1887 5000 2001102,60 G gFrierx 1903 8.r,. Vtiersen 1901 5000 20096,759 cG Wandsbeck 1891 1 1000 20099,50 G Weimar 9188 1000 200 108,30 G Wfesbd 159 5000 [102,75 G 79 89 88 5000 200-,— 2 do 1879, 80, 83 2000 200 2000 200

=

2 . . . —. 82 88Ga1“

—-

1 1891 3 ½ 1. 3

1 4

—yZ

—¼ st e

3000 500 90,50 G Ansb.⸗Gunz., 7 fl⸗L. p. Std. 12 [2 0 5000 u. 1000[99,25 G Augsburger 7 fl.L. p.Stck. 12 11,00 bz 7 3000 500—, Bad.Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 300 152,75 G 7 2000 200 90,70 G Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 —,—

10 5000 500—, Braunschw. 20 lr. L. p. Stct. 60 [173,00 bz G 7 3000 100/ 99,25 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 300 [142,90 b; G 10 1000 u. 500 103,75 G Femnhench 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 150 148,30 bz G :10 1000 u. 500 103,75 G übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 150 s150,10 bz 10 1000 200103,75 G Meininger 7 fl. 2. p. Stck. 12 1225 ) .10 1000 200 99,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 s128,25 bz G 10 5000 200 99,00 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 45,75 bz 5000 500 103,90 G 5 999 0 93 4 .

8899 —299 39 206; 8 Anteile und Obligationen 8009— 2999806b69 Deutscher Kolonialgesellschaften.

2000 200 102,00 G 8 Fisb.⸗ 9 * 38 5000 200 09,35G She Fich. G. at. 1.1]1000 u. 1001103,80 bz G 5000 200 103,70 G Zinsen und 120 %

5000 20099, 76 9bG9 Flen ur) 120 0 98,90,G6G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½] 1.1.7 †2000 500 99,10 bz G 2000 200 100,10 rbbz Reich si⸗ gestellt 1000 200799,00 G)9 8 Rübscberaeh t) 2000 200 102,2 bzG 8 2000 200ʃ102,202 Alusländische Fonds.

2000 200 [09, 10 bz G 1 3 2909— 299 29.196,G Argentin. Eisenb. 1890 9. : 5

1000 (99,00 G do. do. 18 Fvr. . 2000 500 102,10 bz G . 6 Myr. 2000 5007102,20 bz G . do. ult. März 2000 200 99,90, . Gold⸗Anleihe 1886

98,75 G kleine

. 8 8 Il. Pfandbriefe. 11“ innere 3000 150 124,60 bz G v kleine 3000 300 11 12,30 bz G außere 1888 20400 3000 150 109,00 bz G do. do. 10200 3000 - 150 103,50 G do. do. 2010

7 5000 100¼102,25 G do. do. 408 8 5000 100ʃ199,75 bz G do. do. 1896 408

Danzig. Konkursverfahren. (88918) rliches Amtsge In dem Konkureverfahren über das Se Minden, Westf. En gaufmanns Louis Willy Ehrlich von hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des dur aeeeftigen Beschluß vom 9. Januar 1905 Gr. Wollwebergasse 1, alleinigen Indabers der Firma Bäckermeisters August Prietsch, früher in ääb om 9. Januar 190 t. 8 3 1 Louis Ehrlich in Danzig, wird zur Beschlußfassung Minden, jetzt in Pittsburg in Nordamerika, wird üe. Lgr. ge 90 F bruar 1905 Der Nachtrag enthält außer Entfernungen do. St.⸗Anl. 1886 3 über den Verkauf des Woarenlagers im ganzen eine nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h Petes. en Gerichtsschreiber Frachtsätzen für di g 95 9 do. tmort.18073 zusbin mna auf 5 März 5 9 üufgeboben 1 I v9 . d West die zur Zei eltenden besonde do. do. 5 eee e ver L“ er 17. Februar 1905 . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 822 Verifsorschtiften der Abschn büb Staats. gn1372,3 1 U 2 98 4297 intetzeichnele 1141.2 1 . 922 E’ S 1 2 82 6 o. Ukv. 914*

Gericht hierselbst, Pfefferstadt 33/,35 Hofgebäude, Königliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren. [89701]]1½ bis D sowie Aenderungen und Ergänzungen do do 85

1 1

1

1

1

2 —— 8 aukn foßren be ) 2 ba . 8 3 1 4 . 1

Zimmer Nr. 50 —, berufen. ahihausen. Kr. Pr.-Holland. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife. Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3% 1

1

1

1

—,——*E————

S S=

0

EESE *N; Aü.ekhSeheheb

—.

S x& 2 8

e 2S2SgSSISg

———V—Vq— q——

M5000— do. G 1991 kong. 18 V 530500 970,66 Duüsseldorf 99 ukv. 06 1 5000 500[99,70 ’/6 do. 1876 5000 20088,5 dsdo. 88,90,94,1900,03- 3000 600 Durisburg 1899 8 3000 100 do. 1882, 85, 89, 9687 eunnNNMRTT 1902 1 9 1 Eisenach 1899 ukv. 09

A☛᷑ E Fr. .———

+½εg— 2—

—₰

er- n-

1

222SN

; * rhn 3 8 1 f . ietze, in Firma Gebrüder ie Entsfe zen und Sätze für Blexen do. Lonf 3 uzig, den 18. Februar 1905. ng. Kaufmanns Otto Tie L 4, 2 Die Entfernungen und Sätz o. kons. Anl, 86,3 ½ 1. es. 85 In dem 2* Vermögen der P55,2 in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Einswarden gelten erst vom Tage der Cröffnu 8 do. 10716 89735] Fir R. 8 in usen Ostpr., Kreis Schlußtermins aufgehoben. sKsdieser Stationen an. 4 . do. 0l uk. 11 31 1. . 16 ach 17 99 . Das Konkursverfahren über das Vermblen 82 Fer Benans Sertier Karl Stettin, den 22. 9 Die im Nachtrag enthaltenen zusätzlichen Se Et⸗. S. 1 GAI ,30 6G Eberfelpen 1899 1I B chhändlers Alfred Erust zu Dorsten wird nach Koch], ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung —“ Der Gerichtsschreiber att b.. stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß do. B08.e p.er. 61 .2sch. 2809——40088,0089G do. Foat. u. 1889, ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen des Königlichen Amtsgerichts. t. 5. Vorschriften unter 1 3 genehmigt worden. a0 Sach -Ali, Lrb⸗Obl. versch. 3000 —1005 E Elbing 19037 1A1.“ 2 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Thorn. Konkursverfahren. [89678]] Näberes ist auf den Stationen, von welch n. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1. 1000 200—. Ems 1903- 9 Februar 1905 ve, aetia⸗ gen sowie zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abedrücke des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, do. Landeskr. unk.074 1. Dorsten, den 22. Februar 1905. zu berücksichtigenden Forderungen sowie z hluß 1 beg b aunt. 3798 Koöntgliches Amtsgericht. fassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Maurermeisters Paul Sieg in Thorn ist zur erfahren. o. do. 1902, 03/31 1 ö“ -

Düsseldorf.

—,—

5 6 3 1 p 1 1

8 —+

Königl. Amtscericht. Abt. 11.

Dorsten. Konkursverfahren.

4

1 1 7

——B

DSSN

5000 100 EEErfurt 1893 01 1 5899199 hlhe. 1893, 01 III.

1.“

2000 100 102,25 G et; 288 1.-ne 899' 109 199100,3, 6, Flensb. 1001 unko. 06 5000 100/89,75 bz G Flensb. 1901 unf 7

1 3 ½ do. 95, 98, 01, 08 13 ¾ 18 ger 38 1 1 8 orms

MEW hdo. 1901 ukv. 07/4 3000 - 200 do. konv. 1892,1894ʃ3]⁄ 2000 200 [102,10 M.

2000 200]98,40 G Preußz ssch

S1 Cqqq— —,— —-

—8ö—

93 den? 8 5 üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [denburg, den 21. Februar 1905. Sachsen⸗Mein. 2d8kr. 4 1. Das Konkursverfahren über das —n den 24. Mars 190s. worneesa Sömcen —9 inkolge eines von dzm Ge⸗ 8 Froßherzogliche Eisenbahndirektion. Skcfäfaes eegnr 89ss ur. as Konkursverfahren über d nögen weFer. 29, 8 ““ inschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gg mun 7 4,*verlch 96 %

1 b abe es Nr. 4, anberaumt. smeinschuldner gemachten Vorschla 1 1g 89961 Bekanntmachung. 5 do. ult. Mär do. 896- 4ög Süchein Resene g Shsenfteche le Uögiühihaufen, Kr. Pr.⸗Holland, den 24. Fe⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. März Wa frampe auf der Station Bloh ist aufl Schwrzb.⸗NRud. ükr 31 1.1.71 1000 200⁄—. FFrankfurt g. M. 1890 Zitarrengeschäfts zu Tüssere , eird nach er⸗ bruar 1905. 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vo ten., Ineg. Betrieb gesetzt. Gegenstände, zu deren Ver⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4,10 2000 200 ¼- 8 1901 H. u piiner Abhaltkuns des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Templin, Gerichtsschreiber lichen Amtegericht in Tborn, Zinane⸗ kn etlcrung Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, können 2 2Seeeneehgt vepsch 192 10gt Fraustadt 1898; ehoben p 8 des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 1. raumt. L-rer-)⸗ ses sind aer Gerichts chreiberei Bloh nicht mehr abgefertigt ve be n 2 8.e Freustadt, 3. 1900 Düfseldorf, den 23. Februar 1905. Hünchen. [89728] des Gläubigerausschusses sind auf der E Behrrliaten Oldenburg, den 24. Februar 19029. Mertt. Sro. 81/89 3k wrhn 2006200 18 1908 znigliches Amtsgericht Abteilung 14. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 4 für des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Großherzogliche Eisenbahndirektion. 1—— A 1 2006. 2002,ö— Ziesenaan ge999

8 Königliches Amfegerne 39680 Zoblsachen, hat mit Beschluß vom 23. Februar 1905 niedergelegt. 8. Pitvamm.Kolber *31] 1.4.10 1000 8. 500199,60G rth i. B. 1901 uk. 10 8 Grünberg, Schies.. F. [89680] 9 Dorzcfnete Konkursversahren Thorn, den 22. Februar 1909. 1 ergisch⸗Mäͤrkisch. III 3¼1.1.7 3000 300199,70 bz G do⸗ 1901 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des das am 2. Dezember Seesn e handlungs⸗ Wierzbowsli, 1 Verantwortlicher Redakteur Hraunschweigische .41 117 3009 300—., Gießen 1901 unkv. 06 Fabritbesitzers J. W. Oldrogd von 8 9* 11“ in München mangels Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hetneron Ensch, 31 ¹ 4 1000, —h996696 09 Planchan 1804. 1808 X. Febhlgbeverl in 8 eshen zean smtsgerichts egeer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse T11e“ Srkeneeachuns., z12n be Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Pesne WMhteng.9 8 V b 600 nis de. 18 19011 cchteschreiberei 111 des venpen It bepo Fp v e vea.; . onkursverfahren über da 3 g. Friebr.⸗Frzb. 3 ½ 7 5000 500—-,— Görlitz 1900 unk. 1908 auslie ger den Verzeichnisses sind nicht bevorrechtigte einge ellt. rschnermeisters Hans Hauch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Stargarr⸗Ciftrinen 8 10 1000—200 99,000 . do. 8 8 1900 1 3 ½ 7]1 500 - 100 +,J—⸗j Graudenz 1900 ukv. 10

50 8 1 r 5. 2 7 - 7 8 stra 32. 7& Fen Füchfc⸗ . eE. Lnlecednen Ferde⸗ d2 Beerejceaba: Febeurg b Kgl. Sekretär. rde durch Beschluß vom Heutigen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr Wismar-Carow .. erü gen. * 8 9 de e vor 8 2 1 2 . 8 5 8— 1“ 166“ 1“ 8 ““ 8

5 E112—32— —Z————ZI2ͤ2

99,70 bz 8 99,75 bz

—,—— ̊᷑ E“ —22;=2

99,30 brvz

1 eg öSderög

ii

99,70 bz G 99,70 bz G 96,90 bz 97,30 bz 94,60 bz G

9160 b; G 94,90 bz G 94,90 bz G 88,50 et. bz B 8

97˙40 bz 102,00 bz 101,90 G

—22ö2ö2

2000 200 103,80 G 2000 200 98,90 G

2000 100 102,00 G 1000 u. 500]99,00 bz B 5000 200 [103,70 G

2 —,—,—— 0⸗s

—,—

1 8 do. do :1,7 [5000 100 89,00 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. * 5000 100⁄◻, Calenbg. Cred. F. 4 versch. 10000 200122.ZJ Bosnische Landes⸗Anleihe .. 4 5000 100][99,25 G do. D. F nn .50000 100]99,50 G do. do. 1898 4 1 V 1000 2001103,70 G do. D. E kündb. 3 ¼ versch. 50000 100 do. do. 1902 unkv. 1913, 4 ½ *

- —-

2

—- ——- —- —- —-—- —-—-—-—-————,—

ööeen”n

4,1 1.1 1.] 1.] 1.. 1.4 1.1

* 2—9

—,——ℳ3S—Oænnin Ee11.“*“

. .

8b

8