“ Zeh 9 b 8
8
8
ogen usw. Körting tathiesen t.⸗Ges., o13, Berlin, Schulstr. 33. 27. 2. 02. Sch. 9. intragung as Handelsregister. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonne 8 8 d K l 1 . Leußsch⸗Leipzig. 27. 2. 02. K. 16102. 15. 2. 05. 17. 2. 05. 3 1. März 1905. bei Nr. 20 142 (Firma Deutsches Zltronensag ““ n eich anzeiger un onn 1 reu 1 en an sanzeiget 22 178 17.Jehnens usw. Aörtin & P I1,gnn. Frbe .ges. e 18 8. ües 82. Seeeee mit 52 g “ & Ko; 25 8 8 1 athiesen, Akt.⸗Gef., Leutzsch⸗Leipzig. 27. 2. 02. Mailand; Vertr.: August Rohrbach, Max Mever u. schränkter Haftung, Altona⸗ ttensen. Durch] baber jetzt: Frau Olga Borrmann, geborene Z1 . ärz K. 16 103. 15. 2. 05. Wilhelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 28. 4. 02. Beschluß der Ferelghafter vom 23. Februar 1905 balg, Berlin. Die Prokura der Frau] Ter Berlin, Montag, den 6. März 1905. 1 r Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bö is ebe sei olle, übe rren⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, düfen 8 . in 8 -nne E.·““ BZ
27 b. 238 634. Kompressor usw. Vereinigte T. 4674. 17, 2. 05. “ Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der Borrmann ist erloschen. Der Uebergang der in des — , Mäaschinenfabrik Augsburg und Maschinen⸗ 66. 174074. Spannvorrichtung usw. notariellen Urkunde von demselben Tage geändert. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Der Inhalt diese baugesellschaft). Nürnberg A.⸗G., Augeburg. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges.⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschän. zeichen, Patente,
5. 3. 02. V. 3006. 9. 2. 05. Rensscheid. 22. 2. 02. A. 5355. 13. 2,. 05. Amberg. Bekanntmachung [91689] durch Olga Borrmann ausgeschlossen. 3 “ 0 88 8 309. 173 029. Sargfüße usw. Reinhard Lehner, 67a. 192 070. Andrehwalze für Schleifsteine Bei der Firma „Chemische Fabrie Schwan. bei Nr. 20 197 (Firma Georg Witte Agent. . ntral⸗H 111 d 8 5 Deuben, Bez. Dresden. 17. 2.02. L. 9486. 14. 2. 05. usw. Fa. Robert Gutekunst, Owen u. T. 21. 4. 02 dorf. Dr. Felix 15 fce vaee geschäft; Berlin): Der Sitz der Firma ist . 18 e 88b 9 11 82 regn er ir K en E el 4 (Nr. 56 C.)
2. r“ wurde unterm Heutigen
30f. 171 033. Besteck usw. Otto Börner, G. 9623. 10. 2. 05. eingetragen, daß die dem Buchhalter Fritz Stroebel Schöneberg verlegt. Inhaber wohnt jetzt 8 Friedenau, Moselstr. 5. 21.2. 02. B. 18 782. 16.2.05. 68. 172 608. Vorhängeschloß usw. Hoddick erteilte Prokura erloschen ist. -Reeeee Schöneberg. 8 Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan talten, in Berlin für Das . zreäister für das Deutsche Rei öö 3,1 30. 171 081. Saugrohr für Kinderflaschen usw. & Witte, Velbeit, Rhld. 4. 3. 02. H. 17 944. FE 1. März 1905. bei Nr. 21 786 (Firma W. Hübner; Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Meschen h.erc alne 85 elara Heuba en V Bezugspreis ehaam F v sür dn Seg täglich. — Der Wilb. Leckebusch, Witten. 17. 2. 02. L. 9499. 11. 2. 05., Kgl. Amtsgericht. VInhaber jetzt der Kaufmann Oscar Overholthaus z Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Kibraprenr für den Raum einer Druckzeile 30 be inzelne Nummern kosten 20 ₰. — 16,2. 021 82 119. Kindersaugflasche usw. Wilh gncer 1220n. Vrbgelegzender w n088 Augsburg. Befanntmachung. 91905] Barlin, 24 313 (Offene Handelsgesellschaft Kupie, 2„„ 58 5 Lerfebusch, Witten a. d. gfta ....60... 11“ .Im Handelsregister wurde eingetragen: delsgese ren e Handelsre ister „Witten a. d. Ruhrs 17.2. 02. L. 9498. 10. 2. 05. 8 d) Bei Firma „Gebrüder Demharter“ in & Herrmann Kunstverlag; Berlin): Die Po g .
3 0 3 — 411
—
1” Sgg Ftn Engels in Düsseldorf erteilte Prokura eaee. 1“ [91731] Kaltennordheim. Bekanntmachung. [91738] 16. 2. 05. 68d. 173 734. Fensterfeststeller usw. z “ u sc kura der Frau Kupfer ist erloschen. Alleiniger F. I1111A“X“ 8 m hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 177 ist. In unser Handelsregister ist heute die Firma 1602 0194 523. Dampfkochtopf usw. Emil Schutzer, Berlin, Fenfterfeftsteler u0. 2 908. Außpsburg: Heekarg des di, ünn PSlcde⸗ babere itder behfer Kenschater Ers beeme -e zn der Firma d. Frefse in, Cefstest hedmem Frtedern Merroutz, in Ziüvach adsls igr 102 ios vea, Ffearseseele —h 2 Cn Schugee, Beni, 3 vdote⸗ Drei Kronen 7 arolina de. Haber it Bensaeshene Hie Uschaftne sar, he nan 2—In unserm andelsregister Abteilung A ist unter 8 önigli mtsgericht. 8 ge Unrich daß in das bestehende Geschäft Kaufmann Inhaber der Gastwirt Christian Friedrich Meerguth K. 16044. 11. 2. 05. 5G.9 3172 802. Fenstersteller usw. Berliner Wiede in Augsburg. Inhaberin: Karolina eh,. Nr. 4595 (Offene Handelsgesellschaft F. 6 Nes1z am 28. Februar 19ge dis on 2hi Zebrua 9hs cn en vanbelsregi⸗ nncen Ae gecüta 1“
Z1c- 171 792. Kernstütze usw. Faconeisen⸗ Fenstersteller⸗ Fabrit Rob. Schutzer, Berlin. Wen= Bei, Privatiere in Ustersbgch. Schwabe & Co; Berlin, mit Zweigrieke begonnene offene Handelsgesellschaft: Büren er Holz. Ir. 98 Handelsregister A wurde heute eingetragen⸗ ges Uschef EI,,.—“ Laltenngedh he, den S. Surs eecht Waizwerk L. Mannstaedt & Cie. A. G., 8. 4. 02, 9.19114 11. 8. 86 13) Bei „J. G. Kiesow, Effenz⸗Fabrik, Gesell. lassungen in Nauen und. Hamburg): Der S8 warenfabrik Scheid und Bisplinghoff in Büren Nr. 2220 Kommanditgesellschaft in Firma Raur⸗ elscaft seit 1. Mert 1906. “ EEEEböbbE Selzwege, L. 28, 2n02, 9. 17897. 15. * 05. 685. 200 624. Türschlieher ufm⸗ Aitt. Gef. Get Zit descheazece⸗ „Haftunge in Augs⸗ der Fiima ist nach Hamburg verlegt. Dee Zweß müt'den persönlich haftenden Gesellschaftern: Säge⸗ nitschte . Eie. mch sallschafter i Düseiworf Seestemünges ees Mnüeesc Siss 5 Lan b. 121 301. Griff für Stöcke usw. Oscar für Fabrikation von Broncewveren und Zink⸗ N “ 8-Sena. ü. G .Jo. niederlaffung in Nauen ist aufgehoben. 1 werksbesiter Otto Scheid in Büren und Ingenieur E“ C lellgaltet ss de Fanglcges ArtaEriit. (a112. Cintragung n d29 andelsres ger., III1II1“ Seun. 1n. uß voen. . . Spinn & Söhne, Berlin. h ) Firma „Johannes: amma“; Inba *. 0⸗ niceer Nr. 35770 (Firma Otto Caracciola Heinrich Bisplinghoff in Dortmund, Saarbrücker⸗ und Bauunternehmer Paul Raunitschke, hier. Der Grevenbroich. 8 [91728)] yCommerz. & Discontobank Hambur 17. 2. 02. L. 9487. 14. 2. 05. 2. 4. 02. A. 5428. 15. 2. 05. — 8 T do'des nng 15 8, G. ugs⸗ Comp; Remagen, mit Zweigniederlassung i straße 51, eingetragen. Zur Vertretung ist jeder der am 25. Februar 1905 begonnenen Gesellschaft gehört, BIn unser Handelsregister 8. ist heute zu Nr. 61 Zweigniederlassung Kiel üneuge sellschaft 238 122 099. Falten. oder Damentasche usw. 68e. 171 983. Geldschrank usw. Gust. Kellner Gurtha⸗ AF Sgabeltntenh 8 umme, Berlin): Die Zweigniederlassurg in Berlin Gesellschafter ermächtigt. *† 1 tist an. “ 1.“ eingetragen worden, daß das in Wevelinghoven unter der Firma⸗ Commierz⸗und Disconto⸗Bank 1““ s. Ssban Vanmen 26. 7 02. 18087. 13.2. 05. Ce .. tokurist: aufgehoben. Königliches Amtsgericht Büren. 8 „ene Handelsgesellscaft in Firma betriebene Handelsgeschäft unter der Firma Jacob Abteilung Kiel. ¹ 2289. *13. 2. 05. . . Eohne; 39 Gtz. Scene ar. Tr. geinrih Muhäbueg, den2, Man,81b. been 322 (Firma Groß⸗Dampf⸗Wäͤscher Burg, hz. Magdeb. 1.o7] Seri K. Scnflen mae den it r nsgoh Panter dselzt⸗ Lenfifate Fehacch sgeescrrtge üen elhe d deh danne beneendangenc 33 d. 174 364. Zellpflöcke usw. H. Marcus Winter, Charlottenburg, Kantstr. 150 A. 14.2. 02. „. Amtsgericht (KGertrud“ Kurt Chales de Beaulieu; Berlin Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 93 ist begonne Eö“ un 24. Februa ... ee“ 8eerh.. Fses. en ahler ait, wn demt, ensanemsaengeh— 2.8 o. Hamburg. 1.3.02. M. 12 859. 16.2.05. W. 12413. 13. 2. 05. † a . Die Firma ist gelöscht. Das Geschäft ist in de heute eingetragen, daß die Firma Robert Dodeck S Gesellschaft 1. 88 Derorntionacnh unter unveränderter Firma übergegangen ist. Die Geschäften. Das Grundkapital beträgt 50 000 000 ℳ 222120 992. Gardinenband usw. Fa. Max 70e. 173 279. Rolle für Schulwandtafeln usw. Ballenstedt. Bekanntmachung. 91690] Groß⸗Dampf⸗Wäscherei Gertrud G. m. b. h ihre Niederlassung von Burg b. M. nach Berlin nstreicher Peter Loskill und Gustav Schnellen, r Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1905 Vorstandsmitglieder sind: Waldemar Risch, Grune⸗ Leven, Crefeld. 7. 2. 02. L. 9446. 6. 2 05. F. Binsky, Berlin, Grüner Weg 64. 8. 3. 02. TJna das hiesige Handelsregister Abteilung B ist bei — 122 H.⸗R. B. 2817 — aufgegangen. verlegt hat. Be Nr. 915 ei genen off H ie de inri sser i wald, Gusiav pilster, Charlobtenburg, 291. 170 554. Transvortgefäß usw. L. Höhnke, B. 18 896 15. 2, 65. der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Dampf. bei Nr. 9618 (Firma Drogerie Kurt Harde Burg b. M., den 28. Februar 1905. selhs der Nr. 915 eingetragenen offenen Handels⸗ ie dem Kaufmann Heinrich Esser in Weveling⸗ Berlin, Julius Rosenberger, Charlottenburg, Carl Hromberg, Elisabethmarkt 6a. 15. 2. 02. H. 17817. 71c. 170 923. Schuhspanner usw. Fa. Georg molkerei Allstedt, Gesellschaft mit beschränkter Inhaber Emil Günther; Treptow): Die Fe Königliches Amtsgericht. gesellschafft in Firma Raunitschte, e— Weber, hoven erteilte Prokura ist erloschen Wilhelm Gustav Alfred Heintze, Hamburg, Ferdi⸗ 10. 2. 05. Hartmann, Arfeld i. W. 19. 2. 02. H. 17 840. Haftung in Allstedt“ eingetragen worden, daß die ist erloschen. 8 .“ ——— hier, wurde nachgetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ Grevenbroich, den 27. Februar 1905. nand Lincke, Hamburg, Amandus Christian Joachim — cassel. Handelsregister Cassel. (91709] gelöst, und die bisherigen Gesellschafter Paul Königliches Amtsgericht. Wilhelm de la Roy, Hamburg, Andreas Ferdinand
Gesellschaft durch Vertrag vom 17. Januar 1905 bei Nr. 15 214 (Fi L. Ellrich - G 1 Nr. 15 214 (Firma L. rich & Ci 4 3 8 .Heüehs 1 I 5 “ 1 di Zu Casseler Möbelfabrik August Oeste, Raunitschke und Caspar Weber, hier, Liquidatoren sind. grevenbroich. [91729]] Kurt Korn, Hamburg, Gustav Hermann Mexyer,
341. 171 1271. Cinsatz für den Kochtopf usw. . 99. 6553 lätt t us August auf elöst und Liquidator der bisherige Geschäftsführer, W S 18. one, 8 an38- 13. 2. en Büg Niederheiser⸗ “ 110 4. 02. N. 8 9. Techniker Franz Cuwecke in Mächeln ist naschechwabisch Ventänd e. Me Fürn⸗ ’ Cassel, ist am 2. März 1905 eingetragen: Düsseldorf, den 28. Februar 1905. In unser Handelzregister A ist heute bei der unter Hamburg. Zu Prokuristen sind bestellt nach Maß⸗ 36a. 207 760. Gasabsauger usw. Otto Leo, 9. 2. 05. Ballenstedt, den 2. März 1905. 1“ nicht erloschen, sondern hier gelöscht. In 8. Die Firma ist erloschen. — Königliches Amtsgericht. Nr. 37 eingetragenen Firma „Theodor Grande⸗ gabe der folgenden näheren Bestimmungen: 1) Lenert Berlin, Stralauerstr. 56,58. 19. 2. 02. 2. 9509. 729. 173 021. Schutzvorrichtung für Festungs⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1. richtigung der Eintragung vom 14. Februar 189 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Düsseldorf. 8 [91721] rath“ in Königshoven mit Zweigniederlassung Fodwice Nicolav Sonderburg, Hamburg, 2) Walter 18. 2. 05. tore usw. Adolph Leven, Cöln a. Rh., Augustiner⸗ Bautzen. eingetragen. Cassel. Handelsregister Cassel. 91708] Bei der Nr. 107 des Handelsregisters B. ein⸗ er eingetragen worden, daß diese Zweignieder⸗ Hermann Bender, Hamburg, 3) Carl Friedrich ꝛ05. 2àA Reg. 78/05. Auf Blatt 384 des Handels⸗ bei Nr. 25 093 (Offene Handelsgesellschaft C. 6 Zu Carl Griesel, Cassel, ist am 2. März 1905 getragenen Gesellschaft in Firma Düsseldorf⸗Duis⸗ lafsung aufgehoben ist. Wilbelm Kelling, Hambusg, 4) Heinrich Paul Carl Philipp, Hamburg, Humboldstr. 23. 13. 2. 02. 77 b. 174 047. Bremse für ollschuhe usw. registers, die Firma Bautzner Eisengießerei, von Carnap & Co; Berlin): Die Gesellsch eingetragen: burger Kleinbahn, Gesellschaft mit beschränkter Grevenbroich, den 2. März 1905. Seidlitz, Hamburg, 5) Heinrich Diedrich Kühlcke, P. 6660. 9. 2. 05. Chriftoph Reich, Schmalkalden. 8. 4. 02. R. 10 565. Strohbach & Co in Bautzen betreffend, ist heute ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Haftung, zu Kaiserswerth, mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. Harburg, 6) Wilhelm Heinrich Fürgen Meper, Har⸗ 32 c. 172853. Rahmen für Dachfenster usw. 6. 2. 05. eingetragen worden, daß der Gesellschafter Gußmeister, bei Nr. 25 790 (Offene Handelsgesellschaft Alben Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Kaiserswerth, wurde heute nachgetragen, daß durch Gri n burg, ⁷) Ludwig Friedrich Wilbelm Nülle, Ham⸗ Deutsche Luxfer Prismen Syndicat, G. m. b. H., 77 b. 174 048. Räücklaufhemmung für Roll⸗ Carl Gottlob Hörnig in Bautzen ausgeschieden ist. Benjamin & Co; Berlin): Tie Gesellschaft; Colmar. Els. Bekanntmachung. [91711] Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1905 FF. lsregister ist heute ei „ 191730] burg, 8) Paul Friedrich Adolf Schittek, Feehass Bertit. 20. 2 02. B. 18772. 24. 1. 65. hnh. ü. Christoyy Reich, Schmalkalden. Bautzen, am 3. Ma, 1905. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. umen. des Gesellschaftsregtters ist unter das Stammkapital um 1200000 ℳ erhöht ist und, 2) au Bl sregister ist beute eingetragen worden: 90ꝗDr. Friedrich Wishelm Richagg bristoph jetzt 1500 000 ℳ beträgt; ferner, daß der Gesell⸗ 1) auf Blatt 142, die Firma G. F. Zschaubitz Struck, Hamburg, 10) Philipp Aschenbrenner,
36c. 202 089. Heizkörper usw. August Arnold platz 5. 31. 1. 02. L. 9427. 25. 1 ũ
37c. 76 380. Kehlanschlußstein usw. Max 8. 4. 02. R. 10 566. 6. 2. 05. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 1. März 1905. Nr. 96 eingetragen worden: „Landwerlin u. Brand 41 1 3 8 1l- ‚ E 1 Perkiewicz, Ludwigsberg b. Moschin, u. Reinhold 77 f. 173 611. Ssvielzeug⸗Orgel usw. Hugo Bentschen. 8 [91692] Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. in Orschweier.“ Offene Handelsgesellschaft. schaftsvertrag abgeändert ist und Rudolf Menckhoff 8hrineee betreffend: . Firma in „Paul Berlin, 11) Carl Philipp Mar Kellermann, Ahrns, Posen, Bergstr. 2a. 22. 3. 02. P. 6764. Heubach, Sonneberg S.M. 8. 3. 02. H. 17 985. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bernau, Üarmumn.. [916ℳ Perfönlich haftende Gesellschafter sind: sein Amt als stellvertretender Geschäftsführer nieder⸗ Zlchantbahe . nme- ü-— dem Ausscheiden des Berlin, 12) Samuel Knöpfelmacher, Berlin, 11. 2. 05. 8 15. 2. 05. 1 under Nr. 55 die Firma Theodor Reiche zu In urser Handelsregister A. Nr. 52 jst heute i 1) Modestus Landwerlin, Eigentümer in Orsch⸗ gcens het. . 88 8 NNN 9. 8 d Flitel dHaul Ischaubis der 13) Hermann Ludwig Liebisch, Berlin, 14) Sally 5 c. 177 754. Kehlanschlußstein usw. Marx S3a. 170 403. Miittelstücke für Ziffer⸗ I ETEEEEE bII1I1ö1ö1“ 1 2 Düsseldorf, den 1. März 1905. 1 ufmann Wilhelm Pau Zschaubitz in Grimma Schönberger, Berlin, 15) Dr. Carl Ellstaetter G 1b Stefanowo und als ihr Inhaber der Geflügel⸗ getragen die Firma „Bernauer Seidenweb 1 Inhaber d 2 ₰ Vertiewicz, Ludwigeberg b. Moschin, u. Reinhold blätter usw. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. händler Pbeodor Reiche in Stefanowo eingetragen oyoid Koenigsberger, Bernau“, Irks 2) Edvard Brand, Eigentümer in Bergholzzell. Königliches Amtsgericht... 2) cuff Bjant 333: 1.“ Luise Döri Berlin, 16) Carl Wernicke, Stegliz bei Berlin Ahrns, Posan, Bergstr. 2a. 22. 3. 02. P. 6878. 14. 2. 02. J. 3778. 10 2. 05. f sh ssworden. 800 Leopold Koenigsberger in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen. Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [91722] in Grimma erloschen ist e Firma Luise Döring 17) Berahard Reichenberger, Berlin, 818 Friedrich 1. 2. 05. 83a. 173 742. Ganze Messingbüchse usw. Bents den 27. Februar 1905 Dem Kauf Adolf Baudouin in Berna Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beid In das Handelsregister Abt. A ist heute unter bi. eenn. 40 8 August Richard Possardt, Hamburg Hinsichtlich der 2 8 1 8 8 24½ entschen, den 27. Februar . em Kaufmann Adolf Baudouin in Bernau Zur Be b Gese — e I“ . 1 Königl. Amtsgericht Grimma am 2. März 1905. Ve b 4g ½ % 2. 37d. 173 814. Wendeltreppe usw. Friedrich Victoria Clock Company A. Maier, St. Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. “ esellschafter in Gemeinschaft berechtigt. Nr. 135 die offene Handelsgesellschaft Robert 8 egi. sserceececes b Vertretungs befugnis der Prokuristen gilt das Folgende: Koch u. Theodor Koch, Schw. Hall. 7. 2. 02. Georgen, bad. Schwarzwald. 5. 3. 02. V. 3004. Berlin Handelsregister 91693] Bernau, den 27. Februar 1905. 8. CECVColmar, den 1. März 1905. Köhler & Sohn mit dem Sitze in Eisenberg en. Westf. 1 8 191732] Von den unter Nr. 1 bis 7 Genannten sind je zwei K. 15 961. 4. 2. 05. 16. 2. 05. 6““ egist 12 1693] znigli Amtsgericht. . Ksl. Amtsgericht eingetragen worden. Geschäftszweig: An⸗ und Ver⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen berechtigt, gemeinschaftlich oder je einer derselben in 412a. 171 675. Reißfeder usw. E. O. Richter 85e. 172 077. Wasserverschluß usw. Geiger⸗ des eia ee 1 Verlin Beuth Keriglices Bmüsgencht 1“ kauf von Nähmaschinen, Fahrrädern, Uhren, Zentri⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eckardt Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit & Co., Chemnitz. 1. 3. 02. R. 10 403. 10. 2905. sche Fabrik f. Straßen⸗ & Haus. Entwässe⸗ Am 28. Fek 6 üeesneg, 9. 81 1““ eregister Abteilung ⁴ Kr. ö61 “ uue.“ [91713] fugen und sonstigen Haus⸗ und landwirtscha lichen Co zu Herdecke ist heute eingetragen; einem der unter 8 und 9 genannten Prokuristen di 412c. 172 2 10. Wasserwage usw. Gustav rungsartikel G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 1S 2 eingetragen; „In unser Han eléregis er 2 elnn9,8 .251 1 K. mtsgericht Crailsheim. 8— Maschinen, womit eine Reparaturwerkstatt ver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Fe⸗ Firma zu zeichnen. Die unter 8 und 9 benannter Ulrich, Annweiler. 10. 3. 02. U. 1317. 15.2. 05. 26. 2. 02. G. 9388. 14. 2. 05. —. bei der Firma . heute bei der Firma Broh⸗ chlamm Veröffentlichung aus dem Handelsregister. bunden ist. bruar 1905 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt Prokuristen sind befugt, die Firma in Gemeinschaft 42 d. 171 592. Zählwerk usw. Fa. C. Lorenz, 86c. 171 308. Meßapparat usw. Robert Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ Beuthen O.⸗S. eingetragen: 2s Kaufmann d Im Reg. f. Einzelfirmen Bl. 116 ist heute Otto Persönlich haftende Gesellschafter sind der Maschinen⸗ worden mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1904 an. mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der 8 Berlin. 24. 2. 02. L. 9516. 9. 2. 05. Bruchmann u. Otto Merkel, Mylau. 19. 2. 02. . und Telegraphen⸗Werke 1mann Broh ist aus der Gesellschaft ausgeschiete Merz, Kaufmann in Crailsheim, als Inhaber der bauer Robert Köhler und der Kaufmann Robert Durch den genannten Beschluß ist das Stamm⸗ unter Nr. 1 bis 7 genannten Prokuristen zu zeichnen. 42 b. 171 593. Zählwerk usw. Fa. C. Lorenz⸗ B. 18,766. 15. 2. 05. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Freund Firma „Friedr. Leibbrand’s Nachfolger: Otto Walter Köhler, beide in Eisenberg. kapital auf 600 000 ℳ erhöht und die Dauer der Nr. 9 Dr. Struck ist auch berechtigt, Grundstücke Berlin. 24. 2. 02. L. 9533. 9. 2. 05. 36c. 1783 616. Herren⸗ und Damentuche usw. niederlassungen; 1. de “ Beuthen Zö die Gesellschaft als perförd Merz“ gelöscht und Friederike Leibbrand, geb. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1905 be⸗ Gesellschaft bis 30. Juni 1934 verlängert worden. zu veräußern und zu belasten, jedoch nur in Gemein⸗ 12e. 172 766. Mezbalgkapsel usw. Heinrich Kuhn & Adler, Ludwigshafen a. Rh. 10. 3. 02. G s 8. ,4 üer durchgeführten blt 85. haftender Fei. dehs dngene. Friedrich, Kaufmannsehefrau in Crailsbeim, als gonnen. b Hagen, den 1. März 1905. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Jensen, Hamburg, Mercurstr. 21/23. 28. 2. 02. K. 16 219. 15. 2. 05. Grundk versamu ne-9000 E Aus 8. 8 Amtsgericht .e.e 25. Februar 19 nenes 82 Fricxrich “ “ Eisenberg, den 1. März 1905. “ Königliches Amtsgericht. veeezanat der 5 Secse ausgestatteten F. 3810. 14. 2. 05. 8 1 — dkapl! un 02 'sgabe von Beuthen, 0.-S. in Crailsheim, als Prokurist der Firma „Friedr. Herzogliches Amts ericht. Abt. 3. h rokuristen. Die zu Nr. 10. is 16 genannten Pro⸗ 2 8 170 38 8 Bremsklötzchen für Phono⸗ Aenderung in der Person des 1400 auf den Inhaber lautenden Aktien erhöht In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 582 “ Leibbrand's Nachfolger“ eingetragen. “ oliches Amtsgericht [91723] e Feeeen Ferelrreisgter Ahleltaa 4 FoSenn kuristen sind zur Zeichnung der Firma in graphen usw. Excelsiorwerk, Fabrik für Fein⸗ Vertreters. worden. Dasselbe beträgt jetzt 5 000 000 ℳ; heüte die Firma Curt Krieger mit Niederlafseh Den 2. März 1905. 1 H.⸗R. A 221. Die Firma Wilhelm Schmahl eingetragen: h — schaft mit je einem Vorstandsmitglied berechtigt. mechanik, G. m. b. H., Ecr⸗⸗ Rh. n 2. 02. 21 b. 171 012 Jetziger Vertreter: Georg s . g Generalversammlung be⸗ ort Beuthen O.⸗Z. und als deren Inhaber Oberamtsrichter Bertsch. Nachf., Elberfeld, ist erloschen. 8 vnter Nr. 1342 zu der Firma Marx & Müller Nr. 13 Liebisch ist berechtigt die Firma in Gemein⸗ E. 5141. 11. 2. 05. Benthien, Berl 111X“ u” schlossene Satzungeznderung ( 3). Kaefmann Curt Krieger zu Beuthen O⸗S. Crimmitschau. [91714 Elberfeld, den 1. März 1905. unter Nr. 1757 zu der Firma Helmuth Müller, schaft mit einem der unter Nr. 10 bis 12 und Nr. 14 225 170 686. Uhrengehäuse für Phonographe enthien, Berlin NW. d. B Als nicht einzukräzen wird bekannt gemacht: getragen worden 2 ½ Reg. 83/05. Auf Blatt 873 des H dels ee. 8 Kr. 73 8 Mi „bis 17 Genannten zu zeichnen. Nr. 14 Schönberger 42g. 17 . rengehäuse für Phonographen 235 b 8 Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 if de Fgesgagen weseFins 8 „ e Phabee e⸗ att 873 des Pandeis⸗ Königl. Amtsgericht. 13. unter Nr. 1630 zu der Firma Ferd. Marx & Co: ist bef a. ZEEbEö.“ Löschungen. 1 as Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 auf den Amtsgericht Beuthen O. S., 27. Februar 19 ist heute die Firma Edmund Grännßer Erkelenz , [91724 Der bisherige Gesellschafter Max Ramhorst ist beechz -8 SSz. mit 5 Prot der mee⸗ IIh in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kauf. Nr. 2g des biest 1417 eini EIeEEP1S1. genannten Prokuristen die 8 Unter Nr. 26 des hiesigen Handelsregisters Awist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Firma 812 Greschaft zu eichnen.Nr. 15 Dr. Ellstaetter
usw. Excelsiorwerk, Fabrik für einmechauik, 8 1 24 1 2 1 Im. 5. H.⸗ Cöln a. Rh. 14. 2S6nnne991a2, Iufolge Verzichts. NLNIe. enend ne ae⸗ ie 10h 4 Die Beuthen. 0.:8. 1 11. 2. 05. 21f. 230 175. Seilklemme usw. neuen Aktien werden zu 127 ½ % des Nennbetrage In unser Handelsregister Abteilung A Nr. † mann Edmund Ludwig Grännßer daselbst eingetragen je Fi in E 8 fgelöst.“ w b 1† Fe 42 170 920. Stift usw. Excelsiorwerk, 32 b 238 524 Zwisch 1 I. tt ausgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre In “ d üc —5 Bil worden. b getragen heute die Firma Josef Braun in Erkelenz, In⸗ aufgelöst. „N ; . g . co. ist berechtigt, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ 2g. 120 920. Stift usw. xcelsiorwerk, 32 b. . Zwis henwan platte usw. ist ausgeschlossen Eine jede neue Aktie nimmt am heute eingetragen worden, aß die Firma H. T. 8 1 18 ee e 8 haber Schreinermeister und Möbelfabrikant Josef ferner zu Nr. 1630, Firma Ferd. Marx & Co: lasten, jedoch in Gemeinschaf it ei NM. Febie 18. einm ⸗chene⸗ 81 gx; 8. B. W usw. Reingewinn des Jahres 1905 nur mit der Hälfte Lübeck, Zweigniederlassung in Seihen c B “ —” Bertretung von Woll⸗ Braun daselbst, und die dem Werkmeister Jakob „Die Gesamtprokura des Emil Basch und Friedrich sia dömtt “ Geseüschaft l a. Rh. 19. 2. 02. E. 5155. .2. 05. erlin, den 6. März 1905. veee 8 9% emt der Vacre erloschen ist. Baumwoll⸗ und Abfallfirmen. EE““ 5ss ,. linke ist erloschen.“ 1 andsmitg! . Gesellsche d eine 42k. 177 225. Prüfungsvorrichtung für Indi⸗ sKaiserliches Patentamt. desjenigen Betrages teil, welcher auf eine alte Aktie] Amtegericht Beuthen O.⸗S.. 27. uar 14 Crimmitschau, den 1. März 1905. Schneider daselbst für die genannte Firma erteilte 2 .er754 , Firma Phi ü ¹ anderen mit gleicher Befugnis ausgestatteten Proku⸗ g s t, v 1. Janua 1906 ab e gle 8 8 — 8g 2 P okura eingetragen worden unter Nr. 2753 die Firma Philipp Müller mit † „ S katoren usw. Dreyer, R senkranz & D. H5 5. [91915 entfällt, vom 5 Januar 906 a sind sie g. eich den 8 8 v“ [909 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 igetrag 1 acs 9. s . 3 jsbari risten. Nr. 17 Reichenberger ist zur Zeichnung der atoren uf r9 2 vj 6 M pse kr 3 2 roop, Hauß — 1 alten Aktien dividendenberechtigt. Beuthen, 0.-S. 54 8 5 8 vavswrhgeMasr Mrihh 8 8 Erkelenz, den 2. März 1905. tiederla sungsort Hannover. Der bisherige In⸗ Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands Haemnmover. 23. 5. 02. D. 6795. 15. 2. 05. 2Berlin, wn 28. Februar 1905. Die Firma Georg Kauus in Beuthen 2 Crimmitschau. 8 191715] Königliches Amtsgericht. haber Kaufmann Philipp Müller hat das Geschäft mitgliede oder mit dem Prokuristen Schönber er 1421. 175 254. Aräometer usw. Victor Lietzau, Konigliches Amisgericht 1nbteilung 89 — Abteilung A Nr. 514 des Handelsregisters — 2 A Reg. 90/05. Auf Blatt 560 des Handels⸗ Eschweiler Sekanntmachun 8— [91725] mit Firina an den Kaufmann Edmund Wilkens in 2 brigt b 9 * vre un Zecc 8r g . Se ic. 82ngeh; 44. 24. be0e un 05. d 1s . 88 8 u. 1“ eltung Br. erloschen istas, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Bei der u 88 Nr. 1 8- diesigen Pandelsregistets Hannover bis zum 1. April 1910 verpachtet. Der Frmg nur Wnng ber 43b. 72 755. Vorrichtung für den Einwurf erlin. is Fioe; 8 .ů27. 199 Stepl i s hetreff⸗ is 86 üunre . g hiesig register 8 im Betriebe des Geschäfts ünd rma Hemeinsche üt e. Vorstands⸗ 72 75 3 g für Han e register. Handelsregister [91694] ꝙAmtsgericht Beuthen O.⸗S. 27. Februar 1e⸗ tephan in Crimmitschau betreffend, ist heute Abt. A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Uebergang der „—— mitgliede oder einem der Prokuristen Nr. 1 bis 7,
von Münzen bei Selbstverkäufern usw. Akt.⸗Ges. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ve wmee [o1n. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich 1 8 nar. 28 Forderungen und a. 9s Svans u 5 für automatischen Verkauf, Berlin. 19. 2. 02. Aachen. [91684] Abteilung A. ä Bekanntemacbeng. ber Rr. 16 Hermann Laugkner in Crimmitschau Prokura erteilt ist. H. Lingemann in Eschweiler ist folgendes ver⸗ des Geschäfts ausgeschlossen⸗ Sonderhurgh Bender, Kelling, Seidlite Kühlcke, M.⸗* 5329. 6. 2. 05. Achen. mmister A Nr. 598 wurde heute als Am 1. März 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ Im Handelsregister A ist heute unter a r. 168 8 Crimmits Imdan e merkt worden: „ 22Q . Mevyer, Nülle berechtigt. Die Gesellschaft ist eine Im Handelsregister A Nr. 598 wurde heute als Am 1. März 5 ist in das Handelsregister ein⸗ der; a „Alfred L kirch Duisdet rimmitschau, den 3. März 1905. D8 t 2. 9 löst Hannover, 2. März 1905. 1 I4g. 170 550. Flaggenartiges Abz ichen usw. jetziger Inhaber der Firma „K. Reit 2 getrage den: er Firma „ fred Lützenkirchen in Du . 32 J11 Die Gesellschaft ist seit Oktober 1902 aufgelöͤst. 3. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert 8. 2 Flaggenartiges 18 8 5 jetziger Inha Firma „K. Reitz Aachener 8 worden eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen Königl. Amtsgericht. 4 A. done96, Februar 1870 in der abgeänderten Fasfung zmn & Cr Lüdensch⸗ 2 92. s 2 uf n Th Wei fe Nr. 26 ö 4 un: Berli W“ 82 28 8 b b 8 5 1 11“ ů1g 421 sn 1 5 1111“ 8 esenn bn! Paulmann Crone, Lüdensch'id 14 Fischhaus“ der Kaufmann Theodor Weidenfeld z9 — Ar 6 491. Firma Max Hausmann; Berlin. Inhaberin der Firma ist jetzt Macia Lützenk Crarnikau. [91716]2] Eschweiler, den 22. Februar 1905. Hann.-Münden. [91734) infolge der Beschlüsse, vom 24. Februar 1885, 3 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist 12. Februar 1895, 29. Dezember 1897, 28. Februar
. 6653. 13. 2. 05. Aachen eingetragen. Inhaber: Max Hausmann, Kaufmann, Berlin. Ne“ In unserem Handelsregister A ist bei der unte Szuntali . 9 435b. 173 200. Vorderwagensteuerung usw. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Nr. 26 495 Firma Wilhelm Wichmann; in Dulvderl. 1 8 S nebec. . Königliches Amtsgericht. 8 „. Attie IU† ; 1 . . . Sem⸗ Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma⸗ begründeten Forderungen und ver en ist Berlin. Inhaber: Wilhelm elmann “ Bonn, den 28. Februar 1905. E⸗ SvöITE „Joseph Frost, Eupen. Bekanntmachung. [91726] beute der Aktiengeselschaft Cemulosefahrir in 1898, 13. April 1898, 28. März 1900, 7. März schinen, vormals Epple & Buxbaum Augs⸗ ber dem Erwerbe des Geschäfts durch den Theodor Berlin “ gn b- Königl. Amtsgericht. Abt. 9. zarnikau“ heute folgendes vermerkt worden: In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma ingsen eingetragen, daß dag um 1901, 27. Februar 1904. Die Vertretung der Ge⸗ [men,⸗ vg. 02. B. 2012. 17.,2. 00. —— Widenfeld ausgeschlosci. deodor Dgrr 26 496. Offene Handelsgesellschaft Siebert Brandenburg, Havel. Hel end.eneh.; ö Joh. Goor Nachf. am 15. Februar 1905 einge⸗ S0gh 858 dunch Zeichaa von Vorzugsstammaktien sellschaft erfolgt in der Weise, daß die Gesellschaft 45g. 171 305. Mitteleinsatz für Milch⸗ Aachen, den 2. März 1905. 12 Stünckel: Berlin, und Bals Gesellschafter: Bekanntmachung. Süaäsaeihsh — 8 tragen worden; je 1 1ene ö ö16“ degrpftichtende 1 entmeder von zwei Mit. zentrifugentrommeln usw. Hermann Ramesohl, Kgl. Amtsgericht. 5. Gustav Siebert, Fettviehhändler Driesen, und Felix Bei der in unserem Handels egister A vnigliger emerichr. osefine geb. Janclaes, jetzige Ehefrau Heinrich 8 Mü 8 8 24. Feb 1905 gliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede Sendenborst i. W. 18. 2. 02. R. 10 359. 16. 2. 05. “ Stunckel, Kaufmann, Berlin Beginn: 1 März 1905. Nr. 89 eingetragenen offenen Handelsgesellsche⸗ Dresden. — 3 ü191717]] Römer in Cupen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Hann.⸗Münden, den 2r. Februar 1905. des Vorstandes und einem Prokuristen oder von 17a. 171 695. Drehscheibenspindelsicherung usw. Aachen. [91686]] bei Nr. 645 Firma 9. Schubert; Berlin): Firma: August Martin & Co⸗ zu Bran Auf dem die Firma Elbgau⸗Buchdruckerei und In die Gesellschaft sind eingetreten: Clara und Köͤnigliches Amtsgericht. 8 zwei dazu befugten Prokuristen abzugeben sind. Hannoversche Bahnindustrie 11“ Im Handelsregister & Nr. 599 wurde heute bei Die Prokura der Frau Auguste Schubert geb. Hoff. burg a. H. ist folgendes eingetragen: Verlagsanstalt Hermann Beyer in Blasewitz Helene Janclaes, Kauffräulein zu Eupen. Geschäfts⸗ Heidelberg. Handelsregister. [91735) Die Vorstandsmitglieder werden durch Wahl des Hannover. 24. 2. 02. H. 17,874. 6. 2. 05. der offenen Handelsgesellschaft „F. W. Bündgens“ mann, ist erloschen Der Kaufmann Kurt Deter 8 Mitinhaber der Gesellschaft, Rechnungte betreffenden Blatte 10 244 des Handelsregisters ist inhaberinnen sind nunmehr: Lilly, Nettchen, Maria, In unser Handelsregister Abteilung A Bd. III ist Aufsichtsrats zu notariellem Protokoll bestellt. Die 47f. 172 518. Guammischlauch ufw. Ver⸗ zu Aachen eingetragen: Breslau, vom 1 Juni 1905 an zu Schöneberg, ist Otto Rathge itt am 29. Januar 1905 verst⸗ heute eiogetragen worden: Der Kaufmann Otto Clara und Helene Janclaes, welche sämtlich ver⸗ heute unter O.Z. 64 die Firma 88 Dünger Zerufung der Generalversammlung erfolgt durch den einigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ Der Maschinenfabrikant Josef Bündgens ist durch als persönlich haftender Gesellschafter ngeiecten und damit aus Dder Gesellschaft ausgeschieden. Germanus Haeßler in Blasewitz ist in das Handels⸗ tretungsberechtigt sind. zu Heidelberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Vorstand mittels VeröffentlichungQim Deutschen Reichs⸗ Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am Brandenbueg a. H., den 23. Februar 198 . Fichaft eingetreien. Die hierdurch begründete offene Eupen, den 27. Februar 1905. “ mann Jakob Hünger ebenda eingetragen worden. anzeiger. Diese hat mindestens 21 Taße vor Harburg. 14. 3 02. V. 3018. 11. 2. 05. *[sind am 1. Januar 1905 die Witwe Josef Bündgens, 1. Januar 1905 benoanen 11“ 3 Königliches Amtsgericht. andelsgesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen. Königliches Amtsgericht. “ Geschäftszweig: Schuhwarenhaus. 3 Tage der Generalversammlung zu erfolgen. Die 179. 172547. Gummischlauch usw. Ver⸗ Sibilla geb. Jansen, ohne Stand zu Aachen, Franz g Nr. 891 (Offene Handelsgesellschaft Langnes Brandenburg Havel. 91. Die Firma lautet künftig: Elbgau⸗Buchdruckerei Frank furt Main-. 16.0.R. A 2185.2 [91727] Heidelberg, den 25. Februar 1905. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem einigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗ Bündgens und Ludwig Bündgens junior, beide & Lange: Deutsch⸗Wilmersdorf): Frau Langnes Bekanntmachung. 3 und Verlagsanstalt Hermann Beyer & Co. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: g Gr. Amtsgericht. “ Aussichtsrat oder dem Vorstand in dem Deutschen Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Maschinenfabrikant zu Aachen, in die Gesellschaft als wohnt jetzt in Wilmersdorf. Der Prokurist Langnes Die in unserem Handelsregister A unter N. Dresden, am 3. März 1905. 1) S Schwarzschild Die offene Handelsgesell⸗ Heidenheim, Brenz. 191736] Reichsanzeiger veröffentlicht mit der Ueberschrift: Harburg. 14. 3. 02. V. 3017. 11. 2. 05. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. wohnt jetzt in Wilmersdorf. Alleinige Inbaberin eingetragene Firma. „Oswald Roseukranz “ Königl. Amtsgericht. Abt. III. schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf der K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Commerz u. Dieconto⸗Bant und der Unterschrift: Harburs, ,9 503. Radreffenlochfräfer ufw. Friedr. .„Zur Vertetung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ ist die bisherige Gesellschaf erin Margarete Langnes, Brandenburg a. H. ist erloschen. Düsseldorf. ,. „ 91718] srhr ien Heleste ner Bulius Schwarzschild zu . In das Handelsregifte Abteilung für Einzel. *Bere Aufschtgen; 8* “ Remscheid⸗Vieringhausen. 25. 1. 02. sellschafter Ludwig Bündgens senior und Franz] geb. Borgfeldt, in Wilmersdorf. Die Gesellschaft Brandenburg a. H., den 23. Februar 195 Bei der Nr. 1002 des Handelsregisters A ein⸗ Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ firmen wurde heute eingetragen: des⸗ de Fali ge Amis icht. Abt. 14
1 5. Bündgens, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. ist durch Ausscheiden des Carl Lange aufgelöst. Konigliches Amtsgericht. getragenen Gesellschaft in Firma Stiel & Ober⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt Die Firma Georg Eckle in Heidenheim. In⸗ önigliches Amtsgericht. 18 49f. 171 401. Amboß usw. Wilbelm galthoff., Aachen, den 2. März 1905. bei Nr. 1871 (Firma Gustav Bernhard Höhne; Brieg, Bz. Breslau. . 8 hössel in Liquidation, hier, wurde heute nach. Der Chefrau desselben Lina Schwarzschild, geb. haber Georg Eckle, Schuhmachermeister, hier. Königsberg, Pr. Handelsregister [91740] Essen⸗Holsterhausen. 24. 2. 02. K. 16 069. 17. 2. 05. Kgl. Amtsgericht. 5. Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Heinze zu— In sserem Handelsregister Abteil A surn getragen, daß der Kaufmann Franz Dahmen, hier, Guckenheimer, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Den 1. März 1905. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 52a. 175 464. Svpulengehäuse usw. Wit eesenm Lichtenbera. D 2 in Betri zu ꝑIn uüunserem Handelsregister elung . als Liquidat sgeschieden ist und die Kaufleut 8 Landgerichtsrat Wiest. Nachstehende si eing
a. 175 464. Spulengehäuse usw. Lürker Aachen * [91685] Lichtenberg. Der Uebergarg der im Betriebe des löscht worden: am 27. Februar 1905 dee als Liqguidator ausgeschieden n ie Kaufleute erteilt. E Nachstehende hiesige Firmen, eingetragen im . Fnirsch, Dretden⸗Pieschen. 21. 4. 02. W. 12 721. EEI.“ “ 91685] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist aus. Nr. 128 ei u 2 Friedrich Heinrich Dittmar und Wlady Foerster, 2) Carl Theobald. Der Juwelier Friedrich Herford. Bekanntmachung. [91737]] Handelsregister Abteilung A:
. Bei der effenen Handelsgesellschaft „Gebr. Pohl⸗ geschlossen. Nr. 128 eingetragene Firma Hermann Q2 1 Widatoren bestellt si . vllf ch 1 14. 2. 05. b hausen“ zu Aachen mit Zweigniederlassun zu geschlossen. in Brieg (Inhaber: Kaufmann Hermann S hier, zu Liquidatoren bestellt sind. Carl Theobald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Unter Nr. 390 des Handelsregisters Abteilung A unter Nr. 506ö: Magnus Grohnert, Inhaber 52a. 204 886. Apparat zum Biegen von Neuß; wurde heute eingetragen: Der — ege bei Nr. 10 076 (Firma David Grove; Berlin daselbst), am 28. Februar 19. 5 die dort! Düsseldorf, den 27. Februar 1905. 3) Blankenstein & Co. Die Gesellschaft ist ist die am 1. März 1905 unter der Firma Ashoff, Magnus Alfred Alexis Grohnert, Strohhülsen⸗Matten usw. Franz Etzel u. Cornelius uß wi e eingetragen: Sitz mit Zweigniederlassungen in Bromberg, München, Nr. 190 ei EIöp“ 8 iegischd Königliches Amtsgericht. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ellerbrock & Gehne errichtete offene Handels⸗ unter Nr. 658: Julius Frohmann, Inhaber
sellschaft is Nr. 1 eingetragene Firma: Briegist — ⸗ 4 1 he Unter dieser Firma betreibt gesellschaft zu Herford heute eingetragen und sind Julius Frohmann,
8 3 FAn 322 st nach Neuß verlegt und damit die Firma 4 — 1 „ Beiell, Offenbach a. M. 21. 3. 02. E. 5233. W 1 heaseche. :ma Chemnitz und Danzig): Die Prokura des Georg D Fmi Sohn in k Düsseldorf. [91719] 4) Geza Berger. 9. 2. 05. erloschen. — 1 3 g9 Dampfziegelei Emil Thiel und Sohn in Bei der Nr. 1225 des früheren Seelles starehben der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Geza als persönlich haftende Gesellschafter vermerkt: unter Nr. 1047: Eugen Schmidt, Inhaber
53g. 208 729. Spreumischmaschine usw. Aachen, den 8. Nehetegat 8 11” bei Nr. 11 676 (Firma N. Koenigsberger 8 in Seberfnan; wüeh ghh lornat B eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in irma Berger zu Frankfurt ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ 3) der Kaufmann Hugo Ashoff, Eugen Schmidt, 8 Richard Wünsche, Herrnhut i. S. 14. 2. 02. E111“ Söhne; Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der 8 — — Düsseldorfer Pergament⸗Papier⸗ Fabrik, kaufmann. 4 2) der Kaufmann Robert Ellerbrock, b unter Nr. 1191: Ma Frost, Inhaber Max Frost, W. 12 414. 3. 2. 05. Alsfeld. [91688]2]¶ Kaufmann Louis Goldschmidt, Crefeld, ist als per⸗ Flender & Schlüter, hier, wurde heute nach⸗ 5) Ludwig Schiff. Dem Kaufmann August 3) der Kaufmann Wilhelm Gehne, sollen gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs
56a. 191 17 1. Geschirrsicherheitshaken usw. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur getragen, daß der Gesellschafter Arnold Schlüter durch Lehmann zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. sämtlich zu Herford. vom 10. Mai 1897 bezw. § 141 des Gesetzes über Ernst Witte, Hlldesheim. 5. 3. 02. W. 12 511. Unter der Firma seines Namens betreibt Tapeten⸗ sellschaft hat am 7. Februar 1905 begonnen. Dem Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Tod ausgeschieden ist und die Gesellschaft unter den Frankfurt a. M., den 24. Februar 1905. Herford, den 1. März 1905. die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit 17. 2. 05. 2 bändler Philipp Bücking hier am hiesigen Ort Kaufmann Ferdinand Heilbronn ist Prokura erteilt. Verlag der Expedition (S in Berlt kbrigen Gesellschaftern fortbesteht. Die dem Kauf⸗ P—n Königl. Amtsgericht. Abt. 16. . Koönigliches Amtsgericht vom 17. Mai 1898 von Amts wegen gelöscht 569. 191172. Kettenverbindungsglied usw. ein Handelsgeschäft. bei Nr. 12 966 (Firma Gebrüder Kirstein; erlag der Expedition (Scholz) in ““ 11““
Ernst Wüte, Hildesheim. b. 3. 02. W. 13 872. Alsfeld, 2. März 1905. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ves 1 17. 2. 05 Gr. Amtsgericht. mann Johannes Reiche zu Berlin ist in das Geschäft! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr
8 “ 111“
“