Z““ 8 E1I1“
Artikel II. 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 66 897 Millionen Mark (gegen 59 640 Millionen im Jahre 190.
E betrugen am 31. Dezember 1904 die Hauptposten des Abschluf . 1 9 9 „ 7 „ 7 “ b 9
Am Schlusse des dritten Abschnitts des dritten Titels des All⸗ maßregeln. 88 ftrugen am Filialen: Aktiva. Kasse, Sorten und Cou t D t R 8 3 d K t ts
2 „ 3 8 . . „ 1 po * “ 8
Fühte vom 24. Juni 1865/1892 werden folgende Vor⸗ Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten. V öcge dn begeh 18 122 “ Reich 8 eu en elt anzeiger un onig 1 reu 1 en △2̊ ac⸗ sanzeiget.
riften eingeschaltet: (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 10 schatzanweisungen ℳ „Guthaben 3 b 8 — B.“
§ 93a. Für die Arbeitszeit der in Steinkohlenbergwerken unter. vom 8. März 1905.) nhawen. 1ö ö 8272,1 287,9 Lante Berlin Donnerstag, den 9. März 8 1905
irdisch beschäftigten Arbeiter gelten unbeschadet der den Bergbehörden Pest. vorschüsse 9 912 418 ℳ (12 908 723), Effekten und 3 ½ % Scha . 1 ; 8
- Sn ; rkrankungen (un odesfälle) an der Pest gemeldet, davon 58 426), daue ung re nta 8 18 8 2 “
als . lihte der Peanen e in Suez und 1 in dem Bezirke Tukh. 1 nehmungen und Kommandsien 57,162,497 ℳ (57 826 690), Debitor⸗ 1“ Statistik und Volkswirtschaft
H 2 p eine g Aden. Während der am 11. Februar abgelaufenen Woche sind gedeckte 308971 716 ℳ (292729 777), Debitoren ungedeckte 74677014 (Schluß aus der Zweiten Beilage). 1““
ratur von mehr als + 220 C hat, darf die regelmäßige tägliche - . 5 1“ 8 “ vom 1. Oktober 1905 ab 8½ Stunden, vom 1. Oktober on 8 Peüüt 351 elsoven 8 E11“ Februar ab⸗ Se.n9. ö enbonärantn 8 Amtlicher Maxktbericht vom Magerviehhof in ezirken Preußens im IV. Vierteljahre 1904 verdien 908 ab 8 Stunden nicht übersteigen.. . gelaufenen Woche sind in der Präsidentschaft Bombay 4122 Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München, London 14 435 910 Friedri sfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch, Miit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. 8. Otunden nicht überseigächtigt, für einzelne Gruben oder Helaufcnen hochen (1und 3316 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige (13 898 787) Palsivg, Kredtioren 607,295094 77 (552 445 80 den 8. März 1905. Grubenabteilungen diese Anfangstermine um höchstens zwei Jahre Frer “ 8 e 8678 236 928 57 Akzept t Auftrieb vC16X“X“ 1M“ 1. Durchschnittslöhne sämtlicher Arbeiter. 1 ee⸗bs E1I1I1““ gelangt, davon 558 (511) in der Stadt Bombay, 53 (50) im Depositengelder 286 32. ℳ ( 928 574), zepte (Zentra 1 . 8 hinauszuschieben, wenn dies zur Verhütung eines unverhältnismäßigen Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi, 2 2) im Hafengebiet von 50 491 6905 ℳ (53 203 063), Akzepte (Filialen) 134 591 507 Schweine. 5328 Stück Echehns Feheten V15 t von Begiun der Seilfahrt b. Au..““ g 8 (126 605 003), Aktienkapital 180 000 000 ℳ (160 000 000), Resen “ 14*“ Perie rene 3 ihrem Wieverb d,as gilt die Zeit von Beginn der Seilfahrt bis zu Britisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie ist in der am 75 030 455 ℳ (55 399 695). Der Effektenbestand enthält f Verlauf des Marktes: Flottes Geschäf 18 Gesamtbelegschaft 8 ” Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitskosten sowie Lgenn. a 8 b 28. Januar abgelaufenen Woche ein neuer Pestfall in Port Eliza⸗ 61 Millionen Mark Deutsche Staatspapiere und Schatzanweisungz Es wurde gezahlt im Engroshandel für: gscha schichten auf der Knappschafts⸗ und Invalidenversicherungsbeiträge) b He Se hat Fer scheiftice Fereghge. beh beth festgestellt worden. Der Gesamtgewinn hetrug brutto 39 625 239 (1903 37 961 381 LZiuferschweine: 3—5 Monat alt . . . Stück 31,00 — 43,00 ℳ 8 im 1 Arbeiter 1 8 mueß Sss vrli⸗ Grubenabteilung die in Abs. 1 bezeichnete In Durban sind in der Zeit vom 15. bis 21. Januar 3 Pest⸗ wozu der vorjährige Gewinnvortrag von 854 259 ℳ tritt. Für 6. 6 — 7 Monat alt „ 44,00 — 60,00 ‧„ 1 in — 1 8n An⸗ 88 Betriebspunkt denen di wöhnlich erkrankungen, darunter 1 mit tödlichem Ausgange, zur Anzeige gelangt. hälter, Gewinnanteile an Vorstand und Beamte, Steuern und st Ferrkel: mindestens 8 Wochen alt. . „ 18,00 — 25,00 „ — — — insgesamt im auf 1 Arbeiter und sauf 1 Arbeiter Tem 88 hn 18 e v“ det⸗ dürf ne Arb 8 889 lan d8 Argentinien. Zufolge einer Mitteilung vom 1. Februar soll stige Handlungsunkosten wurden verausgabt 14 398 230 ℳ (im Y unter 8 Wochen alt „ 14,00 — 17,00 „ IV. III. 1 Schicht im hna § 93d. Als gewöhnliche Temperatur im Sinne der §§ 93 b Pif en Zufo ge einer Mitteilung; vom Februar ist in erbrachten: Wechset und Zelen 18 3 4 . z z “ III. V.⸗J. ; 1904 1904 Iv. V.⸗J. III. V.⸗J. IVW. III. Jahres⸗ IV. 8 He. 82* sagua die Pest ausgebrochen. und Coupons 294 673 ℳ (384 486), Effekten und Konsort Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. mittel „J. V.⸗J. „J. V.⸗ Absat 1 16 8 gilt Sieh 88 der Betriebspunkt 7066 031 ℳ (6879 065), 2 vvision 10 986 073 ℳ (10,075 9. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold h 1 1904 1903 1 1904 1904 . 88 8 regelmäßiger Belegung und Bewetterung hatt. „. 88 ’ 8 Dauernde Beteiligungen bei fremden Unternehmungen und Komm Barren: das Klrogtamm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barre: .“ ee v C se. dit guf Venr vom 29. Januar bis 4. Februar 84 Personen an der Pest und 41 an teiligungen bei fremden Unternehmungen enthält die hierauf entfallen Wien, 9. März, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) s 8 5 ha. ung g g der Cholera. Cholera Vüidendes 8. das 8 1903, mogegen, 8 1. Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 100,30, Oesterr. 4 % Rente . . 1 8 öG 1 8. 1Fe G b “ 3 nächsten Jahre zugute kommen. Na zug der Unkosten sowie „W. 1t. 100,20, .40 19, ia⸗ 3 8. Sr. vä- ee 55 8 4- . ves⸗ Rußland. In der Zeit vom 17. bis 24. Februar ist im ganzen Abschreibungen von 1 339 531 ℳ auf Bankgebäude und n beran „W. 98,10, Uggee, ehe den d. 9. Vrlüc a. Steinkohlen⸗ vie⸗ 9 mergie bfcht chte “ faohh 8 Auf d a eewürhe Reiche nur 1 neuer Cholerafall, und zwar in Balachany im Gouv. 417 759 ℳ auf Mobilien verbleibt ein verteilbarer Rei Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwesthahnaktien Lit. B bergbau sle — 578 hi 8 I acten. 8 uf, deni nriger. fio en, Baku gemeldet; der Erkrankte ist alsbald gestorben. ö gewinn von 24 323 977 ℳ (gegen 24 307 600 ℳ im Vorjah per ult. 424,25, Oesterr. Staatsbahn per ult. 662,50, Südbahn⸗ in e 11u1 84 359 81 870 82 213 17 750 32 V 17 965 517 88. Eiake 8s aa g. As ditexrufschng chten vhFer. 8 muß dieser Gelbfieber eüöüds wird vorgeschlagen, 1 632 397 ℳ (1903 1 630 760 ft 93,25, Wiener Bankverein 568,50, Kreditanstalt, Oesterr. in Niederschlesien . ... 25 516 24 759 24 553 13 902 5 414 992 A d Arbet 8. dg fen . cht de V vft g. 18 se legt “ 1 b ser ordentlichen Reserve B zu überweisen, 12 % Divide 74629,75, Kreditbank, Ung. allg. 791,50, Länderbank 468,75 im Oberbergamtsbezirk en 88 18 ar 8 des nicht die ü ich ng üch er 89 erden: Es gelangten zur Anzeige in den Bezirken Oaxaca vom zu verteilen und 1 048 568 ℳ (1903 854 259 ℳ Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montan esellschaft, Desterr. Alp. Dortmund: V hr nen Benrtebspznega gegere vder Neberschichten emperniur 8. bis 28. Jannar und Beracrug vem 12. 589.28 Dezember neue Rechnung porzutragen. Die Reserven erhöhen sich durch eh Züüge. Deutsche Reichsbanknoten ver ult. 117,38. „ a. Nörbliche Reviere). 197 513 192 629 180 543 61 054 389 59 842 473 Gruben ber Egrubenapteitungen, swelche unzer die he r Iinnac n⸗ Uoekrcn kangen 88 Pusatag. Feuweifunhen Su 6ee se gleich 8 /% 8* verrenehih . London, 8. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. b. Südliche Reviere *) . — 65 858 65 3502 N 8422 8 19478 204 12. 588 023 Rorschrich de Füör 18 1 füllen, 3 8 b Mehe 888 fall, in Gugpagui Fint. bo 9 Fenaar 3 gaverae ir ng Fin gafn 8 deae Fn sen 5* Beteiligung Feal 1 Platzdiskont 2 ⅞, Silber 27 ⁄16. — Bankeingang 168 000 Summe S Hoft⸗ ündige Nebenschi. oder mehr als zwei Ueberschichten bis zur Ge- Colon am 28. Januar und in Panama vom 16. bis 25. Januar uht, nach der Meldung des „W. T. B.“, gegenüber den Kurse b — 2 g u a, n samtdauer von vier, Stunden zu verfahren. je 1 Todesfall. Aus Panama war unter dem 17. Januar ein Büennan eine “ Reserve von 60 Mällionen Mark. Die 10 öö B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente b Heunh. cken (Staats⸗ 9r. Ven drm 8s he soech 1“ vnn⸗ nerkliches Ansteigen der Erkrankungen an Gelbfieber gemeldet. vorigen Fahre in Reserve gestellten 2000 000 ℳ sind nicht 100,07, Suezkanalagen 45 29 T. B.) Wechsel auf Paris 31,625 rücken (Staats⸗ 8* J Feerr — Anspruch genommen worden. Es wird beantragt, sie der Kom Lissabon, 8. März. (W. T. B.) Goldagio 8 f 1b .1up. stündige Ruhezeit liegen. Pocken. ver ere gbe zn Aberweisen . Eissabon, 8. März. (W. T. B.) Goldagio 8. bei Aachen . § 93 g. Das freiwillige Verfahren von Ueber⸗ oder Neben⸗ Deutsches Reich. Für die Woche vom 26. Februar bis ee. 8en st bgehalt Sitzung des Aufsichtsrats New York, 8. März (Schluß.) (W. T. B.) Der Verkehr b. B tohler V innerhalb d des § 93f Abs. 2 und 3 4. März ist in A Kr. Diedenhofen) und in Hargarten In per gestern abgehaltenen ing e emer beschränkte sich heute in der Hauptsache auf Umsätze der berufsmäßigen Braunkohlen⸗ V V V schchten W innerhalb der Grenzen des § s. 2 und r desj dü Bes⸗ ej * Fhgfen) 18 8,8 b 2 cht. A. Niebecks chen Montanwerke, Prcenssselschaf in Halle a. Sppekulation. Bei Beginn versuchten die Baissiers, den Markt für 8 bergbau b V aaes zi ag. — 1 S 1b berichtete laut Meldung des „W. T. B.“ der Vorstand u ihre Zwecke zu beeinflussen, aber mit geringem Erfolg, da ein wesent⸗ im berbergamtsbezirk Halle) 33 336 32 262 33 016 79 7 939 855 7 854 684 3,09 243 Diese Grenzen müssen auch innegehalten werden, wenn teils frei⸗ Ehina. In Schanghai sind während des Dezember die Pocken anderem über die Geschäftslage und die Betriebser ebnisse w 3 . gering lg, da esen linksrheinischer 5 359 88 4 865 73 1 276 112 121272 327 88 x;. willige Ueber⸗ oder Nebenschichten, teils solche verfahren werden, zu heftig aufgetreien. Von den 777 Todesfällen unter den Chinesen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 1904/05 n 1 liches Hausseengagement nicht vorhanden ist. Auch die Baissepositionen lin .. 8 4 V 8 8 8 g. denen die Arbeiter verpflichtet sind (§ 93 f). 1 Stadt waren 315 durch Pocken verursacht; unter der weißen Bevölke⸗ der Absatz ds Kohlen und ohlenprodukten im all eme scheinen gering zu sein, ausgenommen in Atchison⸗American Sugar c. Salzbergbau V V § 93h. Die Oberbergämter können bezüglich einzelner Gruben rung wurden 31 Erkrankungen an den Pocken gemeldet, darunter 5 als befriedigend gelten kann, so ist doch der Ausfül ¹ Refining⸗Tennessee Coal⸗ und Readingwerten. Es wurden Befürch⸗ im Oberbergamtsbezirk Halle 6 001 6 098 5 901 77 1 617 712 1 653 133 3,60 3,5 3,599 2 271 oder Grubenabteilungen für einzelne Arbeiterklassen eine Verlängerung mit tödlichem Verlauf. Der Leiter der städtischen Gesundheitsbehörde Brikertdersand gerten nch die gelinde Witterung der be Seia. gnce, ge Bahe ver e e noch . 1 GWr bergs V V der im § 93 b zugelassenen täglichen Arbeitszeit insoweit gestatten, als hat an die Bevölkerung eine eindringliche Mahnung gerichtet, der letzten Kalendermonate perursacht wurde, nicht wieder e Feßt 86, I1 4 war. ung unbesen. in Mansseld (Kupferschiefer) 15 160 14 838 1133 89 3614 92 8 3 648 865 3,09 3,11 dies zur Wiederaufnahme und Durchführung des vollen werktägigen Impfung oder Wiederimpfung sich zu unterziehen. 9 je bei b atei Ber zig, 3 Führung h 1 6 76 8 35 368 8929 2 8 8 8 8 2 Betriebs erforderlich ist und die Art der zugelassenen Beschäftigung 8 “ holen gewesen. Auch die bei der letzten erichterstattung aktien eine größere Festigkeit zutage. Aktienumsatz 990 000 Stück. im Oberharz . . . . . 3 014 3 04 3 145 76 7 535 368 ) 549 829 ) 2,34 ⁷) 2,32 ) 2,28 ³) 178 ²) 181²) eine Gefährdung der Gesundheit ausgeschlossen erscheinen läßt. Fleckfieber. 1.““ Ausdru gekommene Hoffnung, daß das zweite Semester GSGeld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2 ½, do. Zinsrate für in Siegen⸗Nassau . 17 874 17 505 17 058 72 73 3 848 300 3749 621 2,97 2,94 2,95 215 214 ie Cefegedung demter sind zußerdem erm! tigr für einzelne Gruben Rußland. In der Stadt Wladimir wurden vom 18. bis Ausgleich sr die Produkte der Teeraufarbeitung bringen werde legie Darlehn des Tages 2 ¾, Wechsel auf London (60 Tage) sonstiger rechtsrheinischer. 7492 7³⁶⁷ 7 580 72 74 1 526 994 1 548 940 2,84 2,83 2,78 ꝑ204 210 oder Grubenabteilungen Ausnahmen von der Vorschrift in §93f Abs. 2 24. Februar 14 neue Erkrankungen an Fleckfieber angezeigt. nur teilwe se in Erfüllung gegangen. Dementsprechend wird 4,84,60, Cable Transfers 4,87,20, Silber Commercial Bars 58 ⁄. linksrheinischer . . . . 3 986 3 s 4 127] 73 75 736 589 732 218 2,550° y2,56 2,422 185 192 Phe⸗ b auf bestimmte Zeit fuilaffen, wenn 138 aus überwiegenden Milzbrand. Fren bezw. die Dividende die Höhe des Vorjahres nicht vol Lendenz für 8 Leicht. ö““ 9 9 ) Siehe Anmerkung 5) * der unteren Nachweisunge0, 8 ründen des öffentlichen Interesses geboten erscheint. 8* S “ neiro, 8 T. B. el au . ²¹²) Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im IV. V.⸗J. 19 05 ℳ 6 Verfügungen sind schriftlich zu erlassen. Eine Abschrift ist in das 4 gestorben. Sitzung beschlossen, der am 7. April stattfindenden Generalversn “ .“ “ im Jahresmittel 1903 0,08 „ 8
265 943 260 280 248 120 77 81 244 597 80 067 301 4,00 1 308
45 238 45 001 43 811 76 12 645 343 12 833 493 3,76 285 15 431 14 855 13 178 77 4 590 318 4 398 814 3,98 3 296
Zechenbuch einzutragen und durch Aushang auf dem Werke zur Kenntnis Verschiedene Krankheiten. lung die Verteilung einer Dividende von 18 % wie im Vorjahr Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. w“ 8 “
der Arbeiter zu bringen. Eine Nachweisung der bewilligten Aus ocken: Moskau, Warschau je 2 Todesfälle; London (Kranken⸗ zuschlagen. Magdeburg, 9. März. (W. T. B.) „Zuckerbericht. II. Zahl und Durchschnittslöhne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht.
1 22 2 Wij 12q 1 . P 8 1 , , alljährlich dem Minister für Handel und Gewerbe ein Füee 1 Nen Aor de⸗ Paris . g . Warschau führt er 8 Mürt. . 8 B. Se- vporaee 88 Erab b. E. 14,80- 15,00. Rachprodukt⸗ 79 Grab 0. S. i. Auf j e mü krankenhäuser rkrankungen; Varizellen: Budapest 24, New 4 E r n — 12,30. ig: traf § 931. Auf jedem Bergwerk müssen Einrichtungen vorhanden Feer tenhäugs) 34 Erkrankungen; Fleckfieber: Sie petersburg des Januar an die Postsparkasse 50 Milkionen Kronen R 8 S1en198— 1it eeinge, 8 -
sein, welche die Feststellung der Zahl und Dauer der von den einzelnen 8 , en 8 2 8 9. ”“ Arbeitern in den letzten zwölf Monaten verfahrenen Ueber⸗ und NReben⸗ 2 Todesfälle; St. Petersburg 12, Warschau (Krankenhäuser) 7 Er⸗ begeben. (W. T. B.) Der Finanzminister hat Gemahlene Melis m. S. —,—. Stimmung: Geschäftslos. A Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg März 30,00 2*
Unterirdisch be⸗ Sonstige unter⸗ Ueber Tage be⸗- A Jugendliche männ⸗ schäftigte eigentliche irdisch beschäftigte schäftigte erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter Bergarbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 16 Jahren)
b Frchen V
krankungen; Rückfallfieber: St. Petersburg 27 Erkrankungen; Wien, 8. März. — 1 Art und Bezirk
schichten ermöglichen. b - 8 — 1
8 8 then 2, New York 29 Todesfälle; Reg.⸗ auf Grund der gesetzlichen Ermächtigungen einen Betrag n b 1 s⸗
Artitret I- Sätbas Särerine Zonweneh. Rgtlcs Bracfint. zund 29 Milhionen eren nantezbreizattrr Kienen, d8ei Se, 19 h. 1oe cne , ch 9086,Cn, s8as Be 1 88 8 4 . 2 8 u 0 n, “ herigs as 7 7 b . 2 22 1 a 217
Der dritte Abschnitt des neunten Titels des Allgemeinen Berg⸗ Wien 42 Erkrankungen e dsh svarkassenamt, dem Bankhause Rothschild, der Bodenkredita “ F. bez., Oktober⸗Dezember 23,10 Gd., 23,20 Br., „— bez.
4 i v entzündung: Nürnberg 22 — 2* 8 gr. gesetzes vom 24. Juni 1865/1892 wird, wie folgt, geändert: Influenza: Altona 3, Berlin 9, Braunschweig 2, Hamburg 6, der Kreditanstalt, der “ Bank, dem Ban lau. öln, 8. März. (W. T. B.) Rüböl loko 51,00, Mai 50,00. 1 8b Bremen, 8. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8
1) In § 207b werden hinter den Worten POannover, Leipzig je 2, Lübeck 4, München 2, Budapest 4, Kopen⸗ und der Länderbank, für feste Rechnung begeben.
11“ ine Arbeitsordnung Z“ b, 33, Moskau 5, N. k 15, 8 Chicago, 8. März. (W. T. B.) Die Illinois Cent 1b 4 luf
EETö e ee 8C 18 hüercgan h, he⸗ 4, Stockholm we Hocfeal, Nna6 88 Eisenbahn hat die Frachtsätze für die Ausfuhr von Mais ve 1 Prvatn ennaae. EEE“ 2 ee Fübee 888 Firrae, 16. 1* eh nspooder der in § 80 f vorgeschriebene ständige Arbeiterausschuß“ openhagen 566, Stockholm 130 Erkrankungen 8. ungenent⸗ 5 in Illinois nach Häfen des Atlantischen Ozeans um fat Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. 1 2.
2) In § 207e Ziffer 1 kommt das Wort “ ündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 89 Erkrankungen; bs: Altona 3, Cenis ermäßigt. Die Chicago and Alton⸗Cisenbahn wird sich loko 39 ½ ₰.
beiter ¹)
reines Lohn reines Lohn reines Lohn reines Lohn
18 im Jahres⸗
8 5* n.
im IV. V.⸗J. 1904
ℳ
—
2—*
der unterirdis äftigten eigen Bergar
von der
von der
5 Gesamt⸗
Jahres⸗ ttel 1903
90
Dauer einer Schicht
belegschaft belegschaft
882
von der belegschaft
von der
Gesamt⸗
2 Gesamt⸗
des Bergbaues
belegschaft
mittel 1903
mi
besch im Jahres⸗ mittel 1903
im
S 80 1 ☛ Gesamt⸗ 8
0 —
— n
—
3 8 ö 11“ an — . Fofehaes di. Ne. 2, Hecledee- L Vorgehen anschließen. a. b. .“ Hom bnkg, 3 Möe⸗ (W. T. B.) Petroleum. Fest. a. Steinkohlen⸗ 3) Hinter § 207 e werden folgende Vorschriften eingeschaltet: — Mebr als ein Zehntel, aller estordenen starb an Scharlach les 8 Berli PbbrsE v“ 09, März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ in Obbefcb an⸗ § 207f. Mit Geldstrofe bis zu zweitausend Mark und im (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 0,91 %): Die Preisnotierungen vom Berliner Pr oduktenmark beericht.) Good average Santos März 35 ¼ Gd., Mai 35½ Gd., Sep⸗ in Niedersch esien Unvermögensfalle mit Gefängnis bis zu sechs Monaten wird be. in Worms — Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin die vom Koͤniglichen ö ermittelten Marktpre ember 361 Gd, Dezember 37 Gd. Stetig. — Zuckermarkt. im Oberb ts straft, wer den Vorschriften der §§ 93 b, 93c, 931, 93 g zuwider⸗ 26, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 135, Königsberg 108, Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. (Anfangsbeticht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basjs 88 % Rende⸗ im ver kergem 8 handelt. . in Budapest 64, Kopenhagen 36, London (Krankenhäuser) 224, New ö“ ment neue Ufance frei an Bord Hamburg März 30,15 April 2ea dliche Re. § „Mit Geldstrafe bis zu einhundertundfünfzig Mark, York 246, Paris 55, St. Petersburg 66, Stockholm 34, Wien 65; 8 n 8 30,15, Mai 30 t 30,45, Oktober 23,45, D. 89 a. Nördliche Me⸗ 8 2 2 Berli 8. M Berich b S 1 3 1 „ Mai 30,50, ugust ,45, ober 45, ezember 2,95. viere ⁵) u“ im Unvermögensfalle mit Haft wird bestraft, wer es unterläßt, den desgl. an Masern und Röteln (1886/95: 1,15 %): in Alten⸗ erlin, 8. März. ericht über peisefette von 8 Stetig. Alte Ernte ruhig. b. Südl Re 1nn* E. dld. Gene aih. . . ) mans aancst 2490 E», " gnülh. v gründeten Verpflichtungen nachzukommen. EEE Eö““ reslau 34, in den Reg.⸗Bezirken Osna rü 5, tettin 182, i ze 2 8. n Zufuhren B1 23,70 Br. . . . . 5 Wiesbaden 157, in Hamburg 70, Budapest 158, Kopen⸗ noch nicht ganz geräumt werden können. außerdem drücken die 1 ärz. S 0 Summe O.⸗B.⸗A. artttet IW. hagen 92, New Pork 20l1, Paris 118, St. Petersburg *9o, sammelten Lager sehr auf den Markt. Gute Mittelsorten kbleib⸗ Lr 209n 1 st. d Nealase⸗ S. d2, 196, bge8 as nse Dortmund (s, — Schluß⸗ und Uebergangsvorschriften. ] Prag 48, Wien 338; ferner wurden Erkrankungen gemeldet knapp, frische sibirische Molkereibutter wird wenig zugeführt, 15 sh. 2 ½ d. Wert. und Revier Hamm) SDiee durch dies Gesetz erforderlich werdenden Abänderungen der an Hiphtherie und Krupp in Berlin 44. in den Reg⸗ Bezirken zu hoben Forderungen keine Rechnung lassen. Die beutigen London, 8. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ bei Saarbrücken Arbeitsordnungen müssen spätestens drei Monate, die Fintichtung der Lensden, 118, Stetas 1eh Hembugg EE“ 69, 1178748 gn Hof un Aarebee. 72 F 1 Kupfer 68 ⁄;, für 3 Monate 68 16. Stetig. 1 ö d 3 stäͤndigen Arbeiterausschüsse muß spätestens vier Monate nach dem burg 77 Stockh⸗ n 24, Wi⸗ 86; desgl. a ee kters. Deutschland sind stark gelichtet, was ein Heraufgehen der Esperpot, 8. Müeh. a oc an 87 Baumwolle. Umsatz: bei nachen⸗ . .. Fnkrasttreten des Gesetzes erfolgt sein. burg 77, — holm B de⸗ 863 egl. an Süh gfen im Reg. Prrift zur Folge hatte südaß ses möglich war, daß wieder 8000 B., davon für Spekulation und xport 1000 B. Tendenz: b. Braunkohlen⸗ 18 Mit der Ausführung dieses Gesetzes wird der Minister für Be. Schleswig 31, in Budapest 23, openhagen 30, New York 76; 8 Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. März bergbau. . esgl. an T us in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 21, Hannover 23, rders nach Amerika gegeben werden konnten zwecks Er änz . im Ayri xg Mai⸗ ; 8 8 8 Handel b. Gew 88 beaaftragf. in New Ma Paris 40, 8 Petersburg 245. ean. hiesigen Vorräte. Da auch die Packer in Amerfka fortgesetzt b“ . ; 493½ nn9. 885 neon 2. ö“ . 111 an, RRT . rms von Schmalz waren, zeigten die amerikanischen Märkte eine seit Junt⸗Juli 4,08, Juli⸗August 4,08 August⸗September 4,09, bezirk Halle.. 9,6 3,42 11*“ 7h na zaaded,s 0 8 v-h.Z andel und Gewerb Hvbö. Lös baftigkeit verbunden mit einem stärkeren; 8 VTn 4,10, Bktober⸗November 4,10, November⸗ linksrheinischer .. 1 3,48 2†+½ Se der Abgeordneten ist ferner der Entwurf ewerbe. FsgFphen der Preise. Die heutigen otterungen sind eebafft⸗) Deze agow, 8. März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. im
8 wangsversteigerungen. (Steam 43] bis 44 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 1 p bberbe eines Gesetzes, betreffend die Erweiterung des Stadt 3 8 gen Berliner Stadtschmalz (Krone) 45 ½ ℳ, Berliner Bratenschmal 8 t warrants unnotiert. Middlesborough warrants bezirk Halle.. . 3,92 3,85
kreises Königsberg, nebst Begründung zugegangen. Da⸗ Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die in Ti — : ut bei nach sollen im ganzen 2406 ha mit 19 495 Elnwohnern nach nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Prinz Eitel⸗Fritz⸗Straße Vehe ℳin Tierces bis 50 ℳ — Speck: Bedarf gut bei⸗ Harig, 8. Ma. eg. . (Sclußg) R vbhtuck 5 nce exeche han. o n. —3(¼. 2 1 8
8 1 8570 Mr. in Friedrichsfelde, dem Maurermeister Th. Neumann in ruhig. 1 der Volkszahlung von 1900, unter denen sich rund 1570 Mi⸗ Karlshorst gebörig, 7,20, a. Nutzungsmert 490 ℳ Mit dem Fürbich 28100 xg März 41 , Mai⸗August 42 *, Juli⸗August 42 6, Cceh.. .. I585 1 5,2 2, „
litärpersonen befinden werden, am 1. April d. J. von dem G eAn 6 .9e . ebot von 5000 ℳ bar blieben der praktische Arzt Dr. K. Rinds⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Be Oktober⸗Januar 34 ¼. 8 im Oberharz’. - 2 vee 8- dschabern 88 2* 8 See anze kopf und Frau in Berlin, Gneisenauftraße 15, Meistbietende. — Schlachtviehmarkt vom 8. März 1905, Zum Verkauf Amsterdam, 8. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee so Siegen⸗Nassau— 68,6 3,19 3,17 und dem Stadtkreise Königsberg vereinig werden. Das Stadt⸗ Wilhelmhöserstraße in Gemarkung Deutsch⸗Wilmersdorf, dem 456 Rinder, 2645 Kälber, 671 Schafe, 12 763 Schweine. good ordinary 32 ½. — Bankazinn 81. sonstiger rechts⸗ “ gebiet mit bisher 2034 ha wird sich dadurch auf 4440 ha, Architekten Gustad Hein, hier gehörig. 12,52 a. Mit dem Gebot preise — den Ermittelungen der Preisfestsetzungskom 1 Antwerpen, 8. März. (C. T. B.) etroleum. „rheinischer . .. 62,5 3,12 3,08 die Einwohnerzahl der Stadigemeinde von 180 705 nach der von 15 400 ℳ bar und 101 000 ℳ Hypotheken blieb Steuersekretär Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht 8. Raffintertes Type weiß loko 18 ½ bei. Br., do. März 18 ½ Br., linksrheinischer .. 44,7 2,81 2,70 Zählung von 1900 (gegenwärtig rund 190 000) auf 200 141 P. Förstner in Friedenau Meistbietender. .““ (beiw. In 1 Pfund in Pg. do. April 18 ¾ Br., do. September 19 ½ Br. Ruhig. — Schmalz. IFmfeliefl 1 Se “ Kalber⸗ 0) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und best⸗ März 87,00. ö“ b 8 5 Fschliegn oin⸗ unc⸗ Augsahrt “ 8 II „ F I“ 8 . 9 1S5 n 5 8 8 8 8 8 S . . . 8 88 b 1 kälber bis 82 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute S New York, 8 ärz. ( „ (Schluß.) Baumwolle ¹) 11,1 v. G 8 Stunden; für 59,5 v. H.: 10 Stunden; für 29,4 v. H.: 12 Stunden. ) 8
Gleichzeitig ist dem Abgeordnetenhause der Entwurf:eines 88 4 gb G
hre. 9 1† „. . xrägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 66s8 bis 75 ℳ; 3) geringe Saugkälber 53 bis 61 ℳ; 4) älten reis in New York 7,90, do. für Lieferung Mai 7,52, do. fürrl 1 r; 1t ? fü 8
n 52 ꝙ☚ S — enng.- .4. 18 88 8 8. der Ruhr und 1n s,echlen zen. e genährte Kälber (Fresser) — bis — ℳ we. Juli 7,48, Baumwollepreis in New Orleans 7¼, ⁴) Für 71,8 v. 8 Stunden; für 27,8 p. H.: 19 für 0,4 v. H . 8 v vamd III. Nort. B
— —— eene. Ng 71 S die An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 19 292, nicht recht⸗ Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 66 bi⸗ g ite 5 York Ff do. do. in Philadel 18 Gelsenkirchen FSr. ezsere:Fütheceteghergrufen est⸗Recklinghaufen, Dortmund II, Dortmung „Nord⸗Bochum, Herne, 2) ältere Masthammel 59 bis 63 ℳ; 3) mäßig genährte 20, do. Refined (in ses) 9,95, do. Credit Balances at Oil City 8 Säßkiche ee. vee. 1 Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Werden
1 Lö je ein Gebi . faß zeitig gestellt keine Wagen. ¹ ℳ . - n R Landgemeinde Cörne, die ein Gebiet von 307 ha umfaßt und Ier Obherschlesien find am 7. d M. gestellt 6866, nicht recht⸗ und S (Merzschafe) 52 bis 56 ℳ; 4) Holsteiner Ni 1,39, Schmalz Western steam 7,30, do. Rohe u. Brothers 7,35, Ge⸗ )) Siehe Anmerkung *) be
⁊2500 Einwohner zählt, am 1. April d. J. unter Abtrennun fe †. bis — ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — treidefracht nach Lwverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ¾, do. Rio 1 von dem Landkresfe Dortmund der Stadtgemeinde und vens eettic gestell keine Escer. vii 215 18e e. eenl. ei0 1100 sbendcfeac (odet 8 Nr. Fächer 8 do. do. Juni 6,50, Zucker 4 %½, Ziie 28,50 bisz Ssttadtkreise Dortmund (mit 2766 ha und gegenwärtig rund kCC1115“ 1) voeelntg⸗ eernige Schweine 29,00, Kupfer 15,37 — 15,50. 8 8 164 000 Einwohnern) einverleibt werden. In der gestrigen Sitzung des Ausihtbrats der Deutschen Rassen ung de3a Peagnagen 58 een7 n Pfim 11“ v“ KFree. 21 . E111113568 Bank in Berlin wurde, einem Berichte des „W. T. B.“ zufolge, . — ℳ; b. 8 “ Iö1 858 die Bilanz per 31. Dezember 1904 Ses Der Fenuffnge⸗ (Käser) — bis — ℳ; 2) eischige Schweine 60 bis 61 ℳ Vorschlag gebracht werden. Die Gesamtumsätze beliefen sich auf (Schluß in der Dritten Beilage.)